1921 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nehmens ist der Bekrieb von Agenkur⸗] geb. Althoff, beide zu Herborn, jeder Ge⸗ Abteilung fur Gesellschaftsfirmen: O—-8 334: Firma und Sitz: Winter Die Firma Steiger⸗Attien Too? g] L ekpriæ. 2oosz] sist. Den Kaufleuten Friedrich Snn und! 2. Bei der Firma Friedr. Meyer Zweigniederlassung Mannheim“ in

und Kommissionsgeschäften jeder Art, heften n vertritt sar sich allein die! Zur Firma Jakob Eisäfser in Müh & Co., Karlsruhe. . Sitz: Burgrier n en . 9 20 126 des ndelsregisterz Au Blatt 20 130 des Handelsregisters Dr. Julius 3 beide zu Frankfurt Co., Lübeck; Der Maschinenbauer Mannheim, als Zweigniederlassung der

namentlich zum Vertriebe von Waren Gesellschaft und ift berechtigt, die Firma ringen: Der Sitz der Gesellschaft ist Gesellschafter: Erich Winter, Major a. D., gesellschaft auf Grund Hesenf 1 srma Köllmann⸗zHerk, ist heute die Firma „Libromg“ Liniier- a. Maln, ist Gesamtprokura erteilt mit Adam Ignatz Kohler in Lübeck ist infolge i , , , t

aller Art und die Vermietung von Re⸗ zu zeichnen. nach NRentlingen verlegt. Karlzruhe, und Karl Ruf, Kaufmann, bertrags vom 29. April 1921 mm ö . 9j beschränkter Haftung, und Bronzier⸗Maschinen Gesellschaft der Maßgabe, dj aeg f Firma der w 3 1 4 . . e g, r,, . emeinschaft mit einem Bei der Firma ücken ut ;

klameflächen an dazu geeigneten öffent. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Den 2. Juni 1921. Karlsruhe ⸗Rintheim. Offene ndels schränkter Dauer zum Berri unsdorfer Straße 66) mit beschränkter Haftung in Leipzig Gesellschaft in E 5 ö lich sichtbaren Gegenstäͤnden aller Art. erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ Amtsgericht Horb. geselsschaft. Die Gesellschaft hat am Maschinen⸗ und guten obitsch e fte n . folgendes verlauf. (-Lindenau, Leutzscher Straße 7a), elnge. Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Flender Attiengesellschaft Zweig / Die em, r , . Pe nich y * tttager tragen und wester folgendes verlautbart Vorstandsmitglied, einem Prokuristen der niederlassung Schiffs, und Dockbau— Mannheim, und des Albert Götze, Frank—

Das Stammkapital beträgt 29 009 (66. anzeiger. Obersekretär Seybold. J. Juni 1921 begonnen. (Handels. und mit einer solchen verbundenen ; z u Herr ĩ i, . zweige, Beteiligung bei glecha n n ; vertrag ist am 2. März worden; Gesellschaft ober einem Handlungsbevoll, werft, Siems b. Lübeck: In rer furt a. M, ist guf. den Betrieb der Zweig⸗

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Herborn, den 26. Mai 1921. 1 Industrievertretungen, Kriegsstr. 127.) zweige, i zn eb It gehæar· leo Juni 1921. ähnlichen Fabriken und . t ssen und am 36. Mai 1621 Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Mail mächtigten derselben zu zeichnen be⸗ Generalversammlung vom 12 Mai 1921 6 , , u J . ldorf,

Naufleute Arthur Meyer⸗Pantin und Das Amtsgericht. ; ; ; Karlsruhe, den 3. In Has hiesige Handelgregister 3 t Gegenstand des Unter⸗ 1921 abgeschlossen worden. a n . rechtigt ist. ist beschlossen, das Grundkapital um

rl6r! ; en Kurt Lans, beide in Hannover, Der Ge—⸗ 2 32 * Badisches Amtsgericht. B. 2. Uebernahme und Fortführung! denn H ) sellschaftsvertrag ist am 27. Mai 11 Herborn, Millker, 29055) unter Nr. 338 die Firma Gustav Weese Betriebe. Das ru nbi fal ernie ndert gr teln von Maschinen des Unternehmens ist die Fabrikatlon und Limburg, den 30. Mai 1921. „e 12 666 009 durch Ausgabe von 12 000 ist r den 1. Zuni 192!

j ̃ ; it de ĩ FJ ls deren Kirchen. (29070 lap bett r 1 1 ; errichtet. Jeder dieser beiden ersten Ge⸗ Sandelsregister A. mit dem Sitz in Ftzehos und gls dere 10 000 000 . (zehn Mill t 1 Vertrieb der ertri n Linier⸗ ö = mt uf den Inhaber lautenden Aktien zu e schäftsführer ist . zur , Albert Knipp, Fleisbach (Dill, Inhaber der Kaufmann Gustav Weese in In das hiesige n, , ,. Die Mitglicher Tes ,,, ln Hern . fe . n, eb . . n Das Amtsgericht. 3 e, n,, ft , Gesellschaft befugt. Werden an Stelle kreis). Die Firma ist erloschen. Thorn neu eingetragen,. teilung B ist heute ir. 8 . mindestens zwei Personen beslehte l.. Fab 4 Das Stamm zwanzigtausend Mark. Falls mehrere Limburg, I.ahm. *dod ) durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 29106 oder neben diefen zunächft bestellten beiden Herborn, den 0. Mai 1921. Itzehoe, den za. Meg 1X, der Jirng 3Eiegblätter, Gesellschaft Paul! Henze,. Fahtibdireltor r u . lalend Mark Jun Heschtsbfühter bestellt sind' nlrd ke che. „ei dern Timburger Gase lenz. num ehr Ig Ggö bo. eingetesst ö Mannheim. oeh Geschäftsführer andere Geschäftsführer Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 2. mit , g, , 8 aftung in Vetzdorf rieden, 2. Oskar Steiger, Fabtikan i n s el der Direktor i durch mindestens zwei Geschäfis= , ist in unser Handels. zo Oo 'auf den Inhaber lautende Aktien Zum n , .. . 2 bestellt, so wird die Gesellschaft durch je er Itzehoe. 29065] eingetragen. i, e. ĩ dorf hat ihr selbst, welche die Firma gemeinschas hit un in Leipzig. führer oder durch einen Geschäͤftsführer res ker B eingetragen worden, daß Kauf⸗ zu se A 1060. O. 3. 3 Firma „Getrei ** ö n⸗ zwei derselben oder durch einen dieser HMernorn, Ipilliker; ladods] In das hiesige Handelsregister A ist Maris. Halte len. in. Beh dorf oder in Verbindung mit ein ing in gölsh⸗ sischaftsvertrage wird noch und einen Proluristen vertreten. Zu Ge⸗ mann Otto Korthaus Son, hier an Ste llũe . Her Ausgabekurs der neuen Aktien ist Controllgesellschaft mit beschränkter neuen Geschasftsfährer und, einen Prolu. tano gift n, de be, urn ze de e Teles eg esell Aut gits 6e, nene dect ren keichngz; zul sech leni, acer een eee rh shätkeshrebr e treten gänne, öes Häniannä Kar sterctans Kon bier iy d. Here ber Hestssts, Faftung n Erhitzen Mann— Albert Knipp, Gesellschaft mit be⸗ ; D ; und ist aus dem Vorstand ausgeschieden. d ö ; 9 6. geh umtgegeben: Tie gese 9 l kellt der Kaufmann zum Vorstand gewählt worden ist. 0. ö ellen rde heute eingetragen:

schaft Gust. A. Teegen & Co. mit dem nung der Firma ist die itwiln n nt Bekanntmachungen sind Karl Johannes Schmidt, der Ingenieur eimh ben I. Juni i521 vertrags ist entsprechend der 86 * dia usdator Josef Siebeneck wohnt

lt tzführer und bezw. dem Otto Albin Rietzsch und der Ingenieur Lim i ,, a. des Grundkapitals und ferner 55 10 unb 4 6 . o

risten vertreten, während die beiden zu ö ' 9 del Ki den 2. Juni 1921 nächst bestellten Geschäftsführer, solgnge schränkter Fastung., In anseß Handelt. Sig in Itzehoe eingetragen. Die Ge— nenn, zweler Vorstandsmitglieder oder 1 sie es sind, stets jur alleinigen Ver⸗ 5 n, . b , egg sellschaft beginnt am J. Juni 1921. Ge— Das Amtẽgerich Amtsgericht. Vorstandsmitglieds und eines den en, un Beutschen Reichsanzeiger Paul William Charles, sämtlich in Leipzig. (Aufsichtsrat) abgeãndert. nnn un, den 1. Juni 1931. tretung der Gesellschaft en, bleiben. berlenn chen lern gelen er süschafter sind zie Käusseutz Gustav ÆirFehen. 29071] eder zweier er r rg derlich. . n Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch Lingen. lzzogo] Lübect. Das Amtegericht. Abt. I. n Umtagerscht. B. G. 4 Die, Bekanntmachungen der, Gescslschaft Geselfschaft! Herborn Adolf Teegen und Rudolf Winzer in In das hiesige Handelsregister Ab., Aufsichtsrgt . r. die Befugn i in saleigt Leipzig, Ahteilung B, tekanntgegehen. Dle, Bekanntmachungen In nnser, Handelsregister Abt.. r* ĩ 29098 ü . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Ie rd Ke, surternehmens: Betrieb Itzehoe. . teilung B ist beute unter Ifte. Nr. 44 Einzelnen Vorstandsmitglledemn allt! Uther uhen 3. Juni 152i. der Gesellschaft erfolgen nur durch die ist heute bei ber offenen Handelsgefeslschaft Lübeck, n n, n. 2do0s] Mannheim. 29107 anzeiger. . einer & e ro hhankfitng' fon die Be Itzehoe den 39. Mai 1921. bei der Zweigniederlassung in Firma Zeichnun echtigung zu übertragen. h Leipziger Neuesten Nachrichten. Gebrüder Coppenrath, Lingen, sol⸗ Kim 4 Jun iel en 2 6 Zum Handelsreglster B Band XI O3. 8. Unter Nr. 1394 die Firma Rheinische fatigung saintticher G an bie geeignet Das Amtsgericht. Abteilung 2. Barmer Bankverein Hinsberg, nichteingeträgen wird deröffentlicht: du ö. 29080 Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B, gendes eingetragen: 1. bei der Firma Ham , . ö. gi , r, Trede, Gee sifcha ft , , hn, g. i , nl 29063) y 6, . ne // , 5 r, !) jehntansn fn zo 197 des Handelsregisters am 3. Juni 1921. 6 Ge ar, t urg g 69. e rr, ,, , . . 3 mare, rte m a fung! glsals 9. * 9g⸗ rr. 5 . 65 36 ? ha ark, Dr , K 8 aus⸗ 19 e ct 3 ö im“! im, als Zweig⸗ . Stammkapital: 250 000 4. In unserem Handelsregister A ist heute ) tra gen wor hen; . ö jb Sinck Vorzu gzaktien unh 33 69 kite hi Firma Deutsche Ofenbau Leonberg. en he nd . a 1. 4 ee, e. . e, jf . . bien e , , . lautet jetzt: „Bernhard Coppenrath bei der . 3 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

niederlaffung in Hannover, Thegter⸗ 3 tz i g h Geschafts bei r m, n n j deschra nl ller Vaftun straße 25. Der Hauptsitz befindet sich in n , , , nn. ech 1 ei dez unter Air eingetragen rn Firmg Nach dem Beschluß der General⸗ Stammaktien. Sämtliche Aktien laut eischaft mit es ß In das Handelsregister Band

Essen. Gegenstand des Unternehmens in . n , 4 . versammlung vom f April 1520 soll das den Inhaber. Jede Vorzugzakkie uuf, g ö ,, . weiter fol. falt 15 wärde heute unter Nr. 23 Lin gen.““” Inhaber ist Kaufmann Lübeck: Die Sele ih gr. r ern Tn rüe feels ber. Handel mitt Roh abgk sowie die Per. *. einzelne Vertretungzbe ugnis kagsrirerdenl is Zweighiedersassung Grundkapital, um 40 al eh. r, erhöht faches, jede Stammaktie einfaches Ein, wenne ftobertrag ist am 29. April ein i, n. Bernhard Coppenrath, in Lingen. Die Firma ist erloschen. ine tagen

stellung und der Verkauf von Tabak- e . 9 gnis. etrage : * ö ung werden; die beschlossene Erhöhung ist er, recht. Die Bestellung der Vorstamhen d hese schaftope ir iedlungsverein Weilderstadt, Ge⸗ Amtsgericht Lingen, den 30. Mai 1921. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. getragen; der Gesellschafterver⸗ emen ghet sen a' Gian Säcechäftesährer: Albett Knipp ju Inf ist aufgeheben. Die Firma ist bier ais. Hag Hrundtapital beträkt jetzt ziicer soneis deren. Ah dern e n , ,,,, n, m n mn n ,,, a n, rf & sleüd! . Lern gzefran des Kaufmanns Albert ie ir Jauer, den N. Mai 1921. 195 h 55 Geselsschaftovertrags ist . der r, , n, R ih , ern ee ge. Art. Ble , 1mm Nr. 19 unsetes i Unter Rr. 7 des Handelsregisters A ist e , fte rag in S 6 (Nachschüsse) hHelnnekonfan in fesen end Nurt! Thaden Fnißp, Glisabeth geb. Gerlach, zu Herborn reanhe, Sanisc-— læxoss) 30 den e ee. Herner for ü erf f n nn 2 stnjt äinbesckänit, lichen nftznti be liärnehmens ist, auf feñffias ist öeute, Kei zer Zivgsgn eder, e er mne. * ö , in Han never beell Der Cesenschefte it ge g er. . en der Gesellhshaft . In mier Hannglregitter Abt. . if lung vam J. Tzipi Län ändert unte; Angabe der k r i me r ther, . gemein i ziggz Che nb ge imd untez vor. fing derer Tren, 823 9 aui, a leute l C g fn rns 1 3 363 . , vertrag ist am 25. Janugr 1921 errichtet. erfolgen 6 n, hing hente unter Nr. II65 bei der daselbst ein. Kirchen, den 2 Juni 1921. des Aussichtgrats oder Vorstandz. HM nel 6 Dezember 3 und sugs weiser er rf mn, von. Kriegs e ne nn n, gen '. g Inhaber Solmer uüid Blöcer in 2 Frankfurt a. Hl., Eurit Reinhart, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so getragenen offenen Handelsgesellschaft in Das Amtsgericht. Bekanntmachung muß im Denn e ah, zehn Jahre auge sthrochen , . ,,,, . . Dun ven“. Sffene gen g ele e r Wiesbaden, Friedrich von der Linde. Karls⸗

ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. an geiger 9g ; Firma C. Capelle eingetragen worden a , Reichsanzeiger mindestens drei W g nd ö ö ; erborn, den 0. Mai 1921. EK onstanꝶ. 2902 ochen n Kündigungsfrist beträgt ; . ; onnen am 1. M ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ 8 en Mai omstamꝝ me kann. Die Kündig gsofris 9 völkerung in Weilderftadt zu errichten und Zu stellvertretenden Mitgliedern des e Hheselscke ir. T anfle: el Bard ) ö te. e. n Gen en e e f.

Die Bekanntmachungen erfolgen nur im ; daß die Gesellschaft aufgelöst und die ; der Generalversammlung v f itsgericht. . 3. 123, g eroffenl Stammkapital beträgt ; ö ; ; , , Neinefart Kgerbo e . 2905 n . , am 27. Mai 1921 re , 6. 6 . in 6 . n, e. ( K. 35 . , . , Heschefte ae. g n fel ffn Georg Bremer in 6. und Ernst . 55 ö . einem . zur Zeichnung der ! ] ö er born, DiallkR., ö n ,, ; : August Frey ist aus der n rbei n Firma sst die Unterschrift zweier Ge— ĩ z Ch ttenb : orderungen un erbindlichkeiten sind Firma befugt ist. w Henze Gesellschaft mit beschränk⸗ dandelsregĩster pr Kon stanz ugi mitzurechnen. Die von der Gesessthn Firma z FCarf; Das Stammkapital beträgt 40 0090 4. harlottenburg, z ; t Sig . ö ; 8 i eschãftsführers ' ] j auf die Erwerber übergegangen. unheim, den 1. Juni 1921. ö , , , , ni. gel 9 ,, . K . . ,,, ml, . , i dceistati ven sarr . 6 : ng, ellscha i j ̃ zeiger; der ich Zu Geschäftsführ a . . f after. ,

, n , , ,,,, , , , lich ie chens käse warne errerc-, ri gg ö , , e,, —— nm Handeltre itz. Pe, mid wie hebernahme don. Vertretungen, und eingetragen. Gesellschafizvertr vom in? Calbe Ii Cs. Bal? und Reparatur, In Ronstan, i V' ru ra teilt. 1. Walther Steiger , n Bun . fene hn oder ein Geschästführer, zu- 2 mr Dt den 2. Mai 1921 Lz ole. 29100) O28. 46, Firma „Th. Goldschmidt Beteiligung an ähnlichen Fabrikations · 39. Januar 1921. Sitz der en sch nusta lt fur M aschin en und Aßpparate:“ * Handeltzregistereintrag X 4 De g. 151: rieden, 2. Ulrich Steiger, Fabriken it Leipzig, Abtellung HB ammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ ippsta 3 6 Echt In unser Handelsregister B ist heute Aküengesellschaft Zweignie der⸗ 6 en,, 6 ; e. a dn. mel ben Git grab g, g. einge, Die ßsrmg akt drnsnaier Mn Konga. Söllingeß . Rebel (er ih (nnn s rin 43. tren e, i, . n, . unter Nr. 23 die Ges. n. b. d. Mntrang, lgffung Mannheim - Nheina n, in . 6 2 . . . Hegenstand des Unternehmens: Vetrieb tragen worden. Der Gesellfchaftsvberttag In haber ist Karl Rrßmaier in Kenstgnz. in Frumhach 4. Delgt. Ste her Fail n r , , ,, . . Lübeck. Handelsregister, lzdoge] Interngtiongle Transhoartgesell, Mannheim⸗Rheinan, ale zuelgnie t; re te auf i f einefart einer Schweine handlung sowie der Handel ist am 15. Mai 1931 abgeschloffen worden' eschaftszweig: Herstesl ung von gestrickten in Burgrieden, b. Otto Steiger, nl . 2gos 1] Die Gesellschafterin Stadtgemeinde Am 28. Mai 1921 ist eingetragen die schaft, Koritke & Co. mit beschr nkter lassung der Firma „Th. Goldschmidt , Hegenstand eg Lintetr e huienl Int, au, Arti eln, wen del nb? Verlrieb n ,, ,, , . , , , m fl 3. hg n n ett tg it en Slammtanitzr: 0 Itebarnttten und wandel von Maschlnei! * Handelbrcgistereintrag A De g. 183: Biktgrig Zement, und Kalkwerk n n itt e ö. 4 re l en Ruf. Martung Weilzerstadt. gesegenen, ih Haunpmiederlaffung befindet sich, in mit, dem (itz in Prosikes eingstragzn wurde Heute sngctragen= 8G 6. 6 6 tet. we, ö ter GIs können ein oder mehrere Geschäfls- und Apparaten, inszbef andere von Auto- Die Firma Rudolf Gotz in gonstanz. in Frankfurt a. M. Die Grsna heute die cen ofa. ko ** . Grundbuch, von Weilderstadt Heft M Eydtkuhnen. JZiveigniederlassung worden. Gegenstand de, Untemehmens: Die Prokuren Dr. Ing. Ludwig Schertel

kill bg ren egg , ien f: , e , haben lämktiiche Ählien ne e rent rkengnählcz, Ersell. Rr, s. Altteil ir. W? und z ein unker gleiggr Föing. gt n gebcck pciihiencges alt ene Menden, Trial hülle nnd Or jut. Pau . ö 63. . ese , ist a . . chäftsführer beftellt, so wird die Gesell—, fur Glertr ytechn t. G6pyl oflonsßniotoren und Ron tanz. Geschd ftezteig: Papicẽt. und. wert übernommen. Die Mitglieder in Kt mit beschränkter e, 3 getragenen Grundstücke: errichtet. Alleininhaber ist der Maurer⸗ Lagerei und verwandte Geschäste. Gefell. Frücher sind hier erloschen. ö 26 r 9. schaft d fat n durch mindestens fmwei Geschäftg., landwirtschaftlichin Mäaschinen. Das Galanteriewaren ersten Auffichtgrais find: J. Wolle Bi CKleinischocher, ,,, . Parz. Nr. 1183: Baumwiese meister und y,, Arthur Alwin schaftsbertrag vom 6. Januar 1921, künd; Bitannheim, den J. Juni 1921. ka ü! nen n , n, Fer, in . nur gemeinsam die Stammkapstat beträgt 40 000 . Die Handelgregistereintrag A 4 O.-8. 186: Et S e, am 2 . ö K Pan gie rf be mnie ,, Sinn g ng ul Abtellung N. 3) 9. e we, fh; 8 1 , ö

; * Firma zeichnen können. Geschaäftsfü sind: dier in? eiger, Fabrikant in Söflnmn, j arg. Nr. 3/3 r Lübeck. mtsgericht. Abteilung Heschãftsführer: Hans Koritke

Irre i t 5 v 3 i 1921 Geschäftgführer: Schweinehändler Her⸗ Shed fr err , ig e . fin . er. 6 en fen . Ott. Steiger ö. n Can . . e en, ,. . ö 4 beim, oberen Torhängle— 82. n weng re e n. und Alfred ö. in 26 1. Pr. MHannheim. 29109

mtogericht Caundnver. 3. Juni 1921. mann Peufler zu Hertmn. Ruthsatz, beibe von hier Hesellstester Flle ann nns been, Le Hang Adeneuer, Fahrikont in Em Fi cbgeschlosen und am 2. Mai l det und abgehend von dem Lüheckkè. Handelsregister, lzdod4] Jeder von ihnen ist selbständig ver, Jum Hnandelsregister B. Band 7 , ee nere, e. ke hn s;. , , ge, e , nn, ,, ee ni, d e e, me., w

z * ü m ; s en. on den im ö j e 82 4m Baumage Seresin . ekanntmachungen der Gese er schaft m

In das FHandelsregister . ist bei dei de, ,, , . Ronstagzs. g Die., Gesellschsn am meld ber Göefellschaft eingerchn Kämetischer. chemischer und pharma⸗ beim oberen Tor die eingetragen worden; folgen durch den 85 anzeiger. Liquidation“ in Mannheim, wurde

Firma Wilhelm Büttner, Sgnn. Herford. 29 0h 8) E aphpein Sci 289069 1. Juni 1921 begonnen. Geschäftszweig: Schriftstäcken, insbesonderz von dem pu uischer Präparate und Apparate. Dag ih ,,, je Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Juf die' Stammelnlage des Gesell, heute eingetragen: = ch en, insbe on dere bon dem tausend Marz. in De s herige Geselsschafter a Chaim cle Fand Koritke ist ein von 1, z Die Liguidallon ist beendet. Die Firma

Münden (Nr. ä6 des Regssters Fheutr,. In daz Handelgreglster Abteilung A ist In“ dag hüesige Handelsregister A ift Generalagentur r Versicherungswesen. ; nnarital beträgt reiß eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach bei der Finma i Eon, in umken e' 14d n e r., bie offene Dandels e gistereintrag B S. 3.1 b: Die e nn mn ,. ö . Gechifte führern sind . tellt dis Kauf. davon ab; von Parz. Nr. 1/3 Serefin in Lübeck ist alleiniger Inhaber (iugeßrgchter Pöbelwagen mit boo ist erlofchen. der Firma. angerechnet. Mannheim, den 1. Juni 1921.

Düsseldorf verlegt. Derford (Rr. 13 des Negisters) heute Handelsgesellschast. Adolf Kigack, Firma Si dbadische Telefongesell Herstt von dem rüfung bericht in Kar Carl Leonhardt und Richard e wn e, ln, e , nn n e gen , ö. Lübe as Amtègericht. Abteilung yck, den 31. Ma 1 adisches Amtsgericht. B.- G. 4

Hann. Münden, den 27. Mai 1921. folgendeg eingetragen worden: Der Kauf Kappeln a. b. Schiei. Juh.: Gebr chaft mit beschränkter Haftung in ; (th. belde in Leipzig. ü D. * Ronstanz. Gegenstand des Unternehmen Revisoren auch bei der Handels kanu uz dem Gesesschaft trage wird mit ea... 83 *

ver Te ! 3 Das Amtegerlcht. Mannheim. lx2xllg

a 6b am Lübeck. Saudelsregister. [29093 . Raregistet B Bandl Xn

Das Amtsgericht. mann Rudolf Weihe in Herford ist in ö * das. Geschäft als persönlich haftender . gan, , nn,, 9 der Verkauf und die Vermietung von n , n, werden. iz kelznntge geben! Ver Gesellschafter ĩ . Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Am 360. Mai 1921 ist , Mannheim. 29101] 9 ürsten⸗ Zum Handelsregister B Band N O. 3. 36, irma, Süddeutsche Handels⸗

r f Harburg, Elbe 29051] Gesellschafter eingetreten. Die offene zul Schwachstromanlagen jeder Art. . letsch ü =. ,, ,, r,, , , 3 ei,, , n, ö Ln 0 , g e; ; ist heute bel der Firma Gebr. Salomon be ! 6. Geschaftgfũhrer ist . Ingen eur Tes ersekretär Ben Cemtejepte in die Gesellschaft ein: Den 21. Mai 1921. und Piaffavawaren⸗Fabrit Richard O3 1, Firma , Verein deutscher hl ern. . a/ , ränkter Ha

gonnen. Die Einzelprokura der Ehefrau en. ser 3.

. i fr, 36 : * . Philipp Weihe in Herford . gin e k 1921 . . ö, . e, 3 Eaupnenm . ihnsteinlöser. 2. Mundwasser, 3. Augen⸗ en er gt . Folkers, Lübeck. ö 7 6 . Se fabriten in Mannheim, wurde , ann 49 Liela . 3 i j . * . j j ; ö ö U ,s d, r, fee ö . n,, . ,, ö , ĩ

Den Kaufleuten Robert Streland in erford, den 31. Mai 1921. j ; eschlossen. . ͤ gi i nn. . ie Serfor 8 . 3 1. Amtsgericht Kappeln, den 1. Juni 1921. 8 ö n den 3. Juni 1921. n fre, , . . e g fler ö. e, , n r,, n, eme noble eingetreten. Die dadurch begründete offene Mannheim, ist auch befugt, die Firma i , . bestellt. Heinrich Leitner, n e reg e , m nn,: 9 Herr ord. 29059] , e, ech BVadisches Ants gericht. . . b. S. i. Si a! O.. [enn 4 13 Nasen ö , , 6 ö andels⸗ e, l lselsscast hat am 1. Mai 1921 , , ben e, . in 94 ist ö . ; 9 ] c i das ndelsregister A ein · Lage, LIippeœ. 29M 3] Lauphei ich. 13. Bleicherem, 14. Toilettencrem, Zed itz egonnen. ; zu zeichnen. e okuristen Heinri n . : Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet. * ml e ne ,, nn, , fragen: In d ĩ n 2. hisahetrem Her Wert dieser Ge. Ke lschatt . rhr; ben, Zedlitz scher ' Bei der Firma Hanseatisches Münch Mannheim“ und Karl, Tafati. Heschäftführer zur Zeichnung der Firma Harburg, den 1. Imi 183i. ist , unter Rr. ob des Negisters heute getgagen⸗ . In das Handelsrcgister Bist heuie unter. Die Gefellschaft ist eine Gesellii an hechen H Jagdmunitionsvertrieb in. Könitz gen ftnitteimerk Gebrüder Spangen. . ie Firmâ befugt ist. 3. olgendes eingetragen worden: Zu Band 1 O3. 809 zur Firma Nr. 7 die Firma Plasma illies 1 miete wird auf 10 0900 fest⸗ u Kraftmittelwerl Gebrin vangen. Mannheim, sind auch befugt, die Firma , erer er f, Ded elne arbeitmng , . 8 . n. ,. Hrn bur nr, , n, , e, fre, en, gr, t= e n. gar nnr ln, en, . n i a fl e leffhl le e , beltg; . as Stammkapital beträgt Gegenstand deg Ünternehmeng ist, n n, , . Else Baronin v. Zedlitz, geb. Böttcher 7 6 e Delft ih. Mann ke im ig eich n,; 9 60 A. Der Gesellschasighertran ba- a. , er. Hen Reichsanzeiger. mi. ö. Fabrik Gebrüder Spangenberg. Tie Mannheim, den 1. Juni 1921. Mannheim. 29111 hene die Firma Anton Günther Ge. 1. Werkmesster Heinrich Menke in Her- sellschafter sngetreten. Die Gesellschaft tiert vom 10. Mai 1821 3. el i n. bi, ie, gt, nn,, uutercht Leipzig, Akteilung NF, ö . 1921. en man tein sgh en Ul, Komma. ene n ern, e , . Zum ee n, . fellschaft init beschränkter Haftung“ ferd, Deichtorstraße 3, 2. Werkmeister hat am 1. März 1921 begonnen. 31. Dezember 1926. Falls keine Kündigung i 13 Stammkapitals beträgt z0(ll am 3. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. ditisten sind , , t j nrtunnnei 2910) O. ⸗3. 36. i Denutscher Stahl⸗ n Harburg eingetragen. Der Gesell, Wilhelm Menke in Gnnigloh⸗ Bünde Zu Pand IJ S3 18 ur Firma sechs Meongte vor seinem Ablauf erfolgt, ee (dreifigtaufend MarkJ. Der in w 3. Bei der Firma de, ,. 9 3mnhę . sster B Salt mMj e. Sesellschaft mit beschränkter schaftgpertrag ist am 7. Mal 1921 sest, Nr. 36s 28. Schmidt, Karlsruhe: Pie Firma gilt der Vertrag auf weitere drel Jahre des Abschlufseg eg. Gefesschaftsrern; ug. [29982] LCνtenberæꝶ, 2dos6] ländische Damp fergzhe 3 asell= . ee, ,. gische 2iff Gnral! Saftung!.! n Mannheim. Zweig gestellt, Gezenstand bes Unternehmens ist Vie Gesellschaft ist eine offene Handels ist erloschen, derlãngert. er n fk! sind der Rauf ist der 11. Mai 1821. Zur Führung n ln Hatt 20 129 des Handelstegisters Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschränkter ih , 6 , . neff! nz. niederlassung, Sauptfitz: Sannover, zie Fortführung des bieher unter der gesellschaft und hat am 1. Juni 1921 be— 25 , O. 3. zur Firma mann Kar! Plaßmann in Serlinghausen ö der Gesellschast mern die Gh 16 die Firma Landwirtschaft⸗ unter Nummer 67 die offene Handels. i gen Der e , Hugo Delfs in , wurde . wurde heute e egen geren z Firma Anton Günther in Harburg be, gonnen. .J. Ettlinger, Karlsruhe; Dem und der Fabrikant Wilhelm Flllies daselbst, sellschafter Georg Lottholz, Wagner n ertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Linke & Trautsch in Könitz lr alt Ga . Abteilung I. * Enn er ige sesiper rene Nor ande, ( n, . 3 . ö mme,

friebenen Geschafts der Spedition, Lagerun Herford, den 1. Juni 1921. Kaufmann Caspat Dodt, hier ist Gesamt, die jeder allein zur Zeichnung und Ver. Burgrie d f Klaus, Werkmesst lrinkter Haftung in Leipzig ein- und find als persönlich haftende Gesell⸗ e J ; ; und des Trangports von Gütern . 16 Das Amtsgericht. protura erteilt mit der Berechtigung, ge⸗ tretung der 567 berechtigt sind. Ge in 6 gn y. n , und weiter sollendẽ⸗ verlautbart schafter die Gastwirte Raimund Linke und Lübeck. Sandelsregister. og , , 3 16 des. Gesessschasts vertrags geändert. der Vermahlung und Trocknung, von IHnerzhers, mar meinsam mit einem andern Prokuristen schäftsjweig: Möbelfabritatlon. Emginsam berechtigt und veryslchtet n Rudolf Trautsch in Könitz eingetragen Am J. Juni 1921 ist eingetragen bei Grhrnnd. i , Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ; z genommen.

. ados : h Waren und der Betrieb aller damit im ö ister boss der Gesellschaft diese zu vertreten. Lage, den 1. Juni 1921. e , haben Hhre Willenzerklämnssn i Hesellschaftsvertrag ist am 4. Mai worden. —⸗ der Firma Glektro⸗ Motoren,. Re⸗ J . Juüfanmnen hang steben gen Geschafte ni wan Im hiesigen Handelgregister Abteilung 6 D. 3. 250 zur Firma Herman Das Amtsgericht. gemein . abzugeben und die fin n bgeschloffen worden. Gegenfland Leutenberg, den 31. Mai 1921. paratur⸗ Werk Wentorf & Schümann e n n , nm, k. erer n n,, n,. 9 1

f marburg, FlIve. 289059 5. Menke & Ce. Herford. . In . Der de e eg ster B yr 1 sönlich haftende Gesellschafter r das Geschäft als personlich haftender Ge⸗

Nr. 11 ist zu der Firma Carl Götte ü ß i ; ß r, : ö Stammfaptta' beträgt 1 666 000 . . =. Schuler, Karlsruhe: Artur Nau, Kauf, emein 1chnen. Dle Fel sternehmeng ist die Anfertigung und Thüringisches Amtsgericht. Rommanditgesellschaft, Lübeck: Die ͤ 9. ,, JJ , lan ng Kalischer in Harburg. Oeffentliche Be—⸗ Kaufmann Pauf Müggenburg* in . genf, Hen, , e. ann it Heichnenden zu der Firma der esell . en gen und in Betrieben In unser Handelsregister Abt A 1st weder durch die beiden persönlich haftenden Badisches Ämtsgericht. B. G. 4. Zum Handels register B Band XIX fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen berg a. H. ist an Stelle des berstorbenen ist Erlo hen; ; S.-3. 67 Firma Moritz Schauen. hre Namengunterschriften beifügen. it Verwendung finden, ferner an? 30. Mat 1551 eingetragen un ter Rr. S3 Gesellschaften Wentorf und Schümann 3 OFT J. 11 wurde heute die Firma „Ciga⸗ im. Beutfscthen Reshahzeiger,. Pim Rasfnlanä. Lach Gilt? zm ' Klee, gn, ‚gr. 25 n *uphr imme Fucd ü Lahe len nue hen lt, Helanntmmachmgen ngen, oe 1 Gand Kenlaus iesdwirk schaftticht 4 é Firma übalber. Kffen berger, mich wastliz, oh derch zen per lz wn mme, me, edles retenfa brit Romania Schmilonfci, e n, 8 Foerster in Harburg bestellt. e, ; 1 n,. tragen: dem Kaufmann Mort 6 nenn irma. Sun Hill ichung 24 =. nn agen ler g, in . 2. ʒrest hr aert und 0. . gtrone geste gn , . ö 3 Zum n, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokura erteilt. . Amtsgericht Herzberg a. 8 igust⸗ un n huren fr, gn dem Ransmng 1 Wicke, Knntmachungen bedient ke en. Gerate und ing. Bab Kudowen, Inhaber Kdalbert GCffen. mit dem, Mäokuristn Halbes. , n n. tung“, Mannheim. Qs Nr. 10 ein— Sarburg, den 1. Juni 1921. den 1. Jun 1571. hein, Kin zespr ghurist ; b ö. ö 2 J pn, rl eise, schaft des Berkandigerg⸗ in Lauphetn. pie die Verwertung des dem Kauf⸗ p Foch und Konditor, Berlin⸗NReu⸗ Am 27. Mai 1921 ist bei der Firma in Mannheim wurde heute eingetrggen; getragen. Gegenftand Tes Unternehmens Das Amte gericht Ix. ̃ Sed, , dnn und Sitz. 3. Baß. Fiber in ehe i Ge meedurg, h der he,, Tan, . mn Waltm Sußmann in Leipzig ber. bersershe ddr d g g. Hoffmann & Go, Lübeck, Linge, Bie Generalberfammlung vom 6. prii tren g been 6 Herborn, Miiller 2903] an. mie nn, . ae p , T n n r r,, 5. . a r n,. 3. . , . i germ, 3 i . r , , . . 53 der en e, , . 1 8 e, ,. 9 He , . * ĩ es, hiesigen Handels. . ig kuristen der Firma di bersekretãr Bent si e , r, RKudowa: Die Firma ist erloschen. rgnz Frisch n ide rotes eren. um ̃ ; Er; tabaken, insbefondere der Fortbetrieb der Handel register R, 0 n ke Ciert, ägelrnhe ele; linger, Kaufmann, Karlruhe, ünd Jussuß Uuristen der Firmg Pigse zu vertreen und ch bamtz, ufwh, Dan Gtreischun z 1921. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. höhung ist erfolgt. Das Grundkapita! ̃ ö , e . . 9 . gehn en , , dn, , . Enbeek. Gardeisregister. Iodogs] Serra et sb , Die Idol hier ne e , ,

G. mi, b. SH. Schönbach (Dill reis). thal! betreffend, ist eh ,. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Hg samt pokuristen nan ge oder ähnliche Unternehmungen p Lahn 29088 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien * : ö , . , , . at ter wieder fon w. ; ĩ t epositenłkafse Canter bach“ in La 1 eren ung zu Deutsche Vereinsban eder i —⸗ ausgegeben. Beschäͤftsfübter. Der Gesenschaftsver Serborn, den 18. Mai 1921. re 1 ,,, l nt Her. sowie Handel mit solchen, Marienstraße 15) der Firma diese zu vertreten und iu anlederlassm shen und an anderen Hrten Zödeig⸗ Limb b hn, Haupt, schaft,; mit, beschr än aer Daftung, Mannheim, den 1. Juni 1921 Seck t r,, ,.

Das Amtsgericht. . Robert Gerstenber abr stan em,. Q. zö: Firmä und Sitz Simon zeichnen. ach in Sessen als Zwei * gala sungen schten. Das Stamm. laffung. Limburg a zu ut, Lübecꝓ: Die Vertretungsbefugnis des Ge Badisches rich. B. Gh. 4 der Gesellschaft mit beschränkter Daftun ger in Hohen⸗ Grünchul nic lin n * Vahr, den 2 1 der Aktlengesellschaft Dentsche Bere 1 in errichten. Das Stamme niederlassung in Frankfurt a. Main ö Rudolf Weg adisches Amtsgericht. B. G. sst am 3. und 14. Juni Il errichtet u in⸗ r . n. Cinzella ; den 3. Juni 492. . , p wHetr ; schäftöführerg Maurermeisters Rudolf Wen . am d err n nrernerʒz; dir . ooh , ö. . , een. , , , . Der Gericht schrelber Hab. Amtagerichtz. bank“ in Frankfurt a. Main fut * tial n er m , . Ma 1 . 1921 folgende Eintragung ner in Lübeck ist berndigt Die 1 r . le. 6 22 2 Gisenn er fa bell ,n . Gesen, selschast hal am 3 Juni jh fegennen. ditern Kntelizgen, (fte eng Fon Jucker n mmnxpertnei 2g0/ hen lten, Kzthank, ein te ge Fe hestshunz zes durch . i , e ent. O gro 3 1 hes n enn, . schaft mit beschräntter 8 3 Die dem Hermann Robert Gerflenberger waren ung Hängl mit saschen, * 14 z . ĩ c , lich 1 . olura ist grfeilt dem Kaufmann geffhrten gf fl der Genctalversamm. Kufa gh i e ö ee. ö mne se‚stfaß . 3 * . Here, viele girma ist hie wu (e f, erteilt gewefene Prokura sst a di. dz, Finns, und , , ans die inn e, . , ,,. p31 ist re cha en n Leipaig. la led m fo g, ard fel lt dag Grund, , o mn Bertele chsft gannnhenr, wgnnheim, 2813 scharts vertrag hom 7. Kai 192 r n mr. amt gerin ,, n, nel. 2 6 65 . ö 2 w nn n n,, 4 n. g gh erhöht worden, kbeantzt ttz d en, . . um * eee . a,. . ö 16 ander, enn nn, * Can cf: —— * n, . * 85 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute en 3. Juni 1921. andel mit chlrurn schen, hygien ischen und stand des Unternehmens, Fabrikation pon a Dr rg r. e d,. hann, Kaufmann in Cespfig, bringt od Sn, al betraͤgt nunmehr Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. wurde heute eingetragen. Widcber sche aten er wer fung Ge- er

, i 2a. H; eingetragen: Der bestellt. Die Prokura des Karl Seubert

. ᷣ· / V —t 8 2

—— eingetragen worden, MHorhb. 28062 e e n rn, en gros, Augarten Zigarren und Handel mit denselben. . nchnung auf seine Stammeinlage 67 9 ee, , mn, Die dem Kaufmann Bernbard Hülsbeck ; * * ; ; j ; ö * 53n fi z m Bankier Karl Ben⸗ Lübecks. Sandelsregister. 29097] sellschaft mit beschränkter Saftung , , w d,, , r,, , r, , , , , Herstellung und der Vertrieb von Eisen— Abtellung für Einzelfirmen: VBastsch, Karlsruhe Peron lich haf. Philipp 9 III. zu Lampertheim ist Kansmann Frr cri e. h. 3 ) neten Inv ö. ö in die am ö. eren en. Na he. ir g *. 9 irn, bie imme mn, Gemttnschaft mit einem 2 d 6 1 464 waren aller Art, der J, . mit solchen Die Firma gidolf Landauer, hier. lende Geseltschafter: Paul Kraluse, Kaus. Prokura erteilt te alm h Tr, Huli Hab! n 6 in. B ö dies lu e in wr, , d, . 33 en fe Tusfe Geschaältefnbfer zn zetbugn, t * . r w Waren uhnd die Beteiligung an gleich- ie, Adolf anzauer, Kaufmann, her. mann, Karle uhe, und Albert! Häsfsch, Lamperttesm, den 25. Mai 1921 ut . gin; bei. zeichnen hie r g n g. ug n, ,, . ien Unt . n . J J . z der Geseslschaft in Gemeinschaft mit e, . festgesetzt worden. e ssich in Frankfurt g. Main, ist Prokura er.; Schütt in Lübeck ist als persönlich haftende di R. ermann. Weber in Spiez. Das Stamm n , gr 1000096. , , Rosenfeld in e rr, e fg, . 4 , Teer ar (2907 ,. . iel, , e. . 26 g 3 . 9 . . . ene e y , . . . e r . i l2 glas) ö e 8. * è n, ,. ge r n ,,, * hringen: * i. ist er loschen, b. Mai 1921 begonnen. (Handel mit. In das Hande lgtregister (Abtellun n . i fe ern m,. ee gg , Ahtellung II B, i gien Vorstgndtzmitglied. einem ö C l e felsthhn hat am 8 April 18211 Zum Handelsægister B Band Vn . sind Geschzfts führer. Der Ge= , e e f ; ; He ssisches Amtsgericht. 66 ten derselben zu zeichnen berechtigt! lichten Mar erloschen. ellschaft m aftung, ! schränkter ng am 1.

tragen?: