1921 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 1. Juni 191. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ann ka eint. 29114

Zum Handelsregister B Band XIX O. 3. 13 wurde heute die Firma „Ar⸗ genta“ Gesellschaft mit beschränkter Daftung Silberwaren Großhand⸗ lung in Mannheim, P 6 Nr. 20 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens st der Handel mit Bijouteriewaren aller Art, insbesondere mit Silberwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 .. Arthur Levy, Kaufmann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 23. April und 6. Mai 1921 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Mannheim, den 1. Juni 1921.

Badisches Amtsgericht. B.- G. 4.

Mannheim. 5 (29115

Zum Handelsregister B Band XIX OJ 3. 14 wurde heute die Firma „Apo⸗ cheker Bruno Rehtmeyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Akademiestraße 3, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von dem Fabrikanten Karl Eglau in Mannheim unter der Firma Bruno Reht⸗ meyer in Mannbeim bisher betriebenen Geschäfts, namentlich die Fabrikation chemischer und verwandter Artikel sowie der Großhandel in Chemikalien, Arznei⸗ mitteln und Apothekerwaren. Die Gesell= schaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn— sichen Unternehmungen in irgendwelcher Form zu beteiligen, folche Unternehmungen zu erwerben und Interessengemeinschaften einzugehen. Das Stammkapital beträgt 26 6h6 44. Bruno Rehtmeyer, Apgtheter, Mannheim ⸗-Feudenheim Und Wilhelm Dartmann, Kaufmann, Mannheim⸗äfer—⸗ tal, sind Geschäftsführer. Der Gesell⸗ schafts vertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 26. Februar 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem okuristen vertreten. Die Kün, digung des Gesellschaftsverhältnisses ist seweils auf das Ende des Kalenderjahres mit sechsmenatiger Frist zulässig. Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz durch öffentliche Bekannt⸗ nachungen zu geschehen haben, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 1. Juni 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 29116

Zum Handelsregister B Band II OJ 3. 40, Firma „Kissel C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Dle Prokura des Jean Reichert ist er— loschen. Hans Kissel, Mannheim und Walther Kissel, Mannheim, sind als Einzelprokuristen bestellt.

Mannheim, den 2. Juni 1921.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 29117 33um Handelsregister B Band VIII O3. 14 Firma „Estol⸗Aktiengesell⸗ schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist geändert a) durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1920: die 586 bis 12 erhielten die Nummern 5 bis 11, die 5s§ 13 und 14 wurden auf— gehoben, b) durch den Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 in den so d, 6 und 8: Lie Bestimmungen, daß die Gesellschaft durch zwei , vertreten werden kann und da der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur selbstãndigen Vertretung erteilen kann, sind aufgehoben. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Hugo Freudenstein, Rechts⸗ anwalt, Berlin, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Heinrich Rindsfus und Paul Pollatschek sind als Vorstandsmitglteder ausgeschieden.

Mannheim, den 2. Junt 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. [29118 ZJum Handelsregister B Band XI, O- 3. 15 wurde heute die Firma „C-i⸗m“ Chemisches Industriewerk Mann⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim eingetragen. Begenstand des Unternehmens 1 Ge⸗ schäfte und Unternehmungen aller Art, welche sich auf das Gebiet der chemischen Industrie, die Herstellung und den Ver⸗ trieb von Erzeugnissen dieser Industrie und die Verarbeitung von Rohmateriglien sowie auf den Erwerh und die Herstellung aller zur Erreichung dieser Zwecke erforder⸗ lichen Gegenstände beziehen, des weiteren der Fortbetrieb des zu Mannheim unter der Firma C-i⸗m. Chemisches In⸗ dustris werk Mannheim Ludwig Pfeiffer estehenden, bisher dem Fabrikanten Ludwig Pfeiffer gehörenden Fabrikgeschäfts und

gewerbliche Verwertung der von Ffeiffer angemeldeten oder ihm erteilten -chutzrechte. Es ist auch der Erwerb und Wiederverkauf von Aktien, Anteil⸗= meinen oder Schuldverschreibungen sowie ustigen Werten der chemischen Industrie d verwandten Unternehmungen zulässig. je Gefellschaft ist befugt, Unternehmungen

dieser oder einschlägiger Art kauf- miet⸗ oder pachtweise zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, Interessengemein⸗ schaften einzugehen und Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ oder Ausland unter der gleichen oder einer anderen Firma zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 106 000 4. Ludwig Pfeiffer, Kaufmann, Mannheim, und Wilhelm Seidler, Kauf⸗ mann, Mannheim, find Geschäfts führer. Der Geselifchafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. März und 7. Mai 1931 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Von den Geschäftsführern Ludwig Pfeiffer, Mannheim, und Wilhelm Seidler, Mann— heim, ist leder befugt, die Gesellschaft selbssändig zu vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren ver— einbart, das Gründungsjahr miteingerechnet. Gesellschafter, die allein oder zusammen wenigstens 50 o, des Stammkapitals be sitzen, sind berechtigt, die Gesellschaft mit Frist von einem halben Jahre au Ablauf ber vereinbarten Zeit zu kündigen. Erfolgt keine Kündigung auf Ablauf der Vertrags⸗ zeit, so besteht die Gesellschaft in der Weise weiter, daß von da ab auf den Ablauf jedes zweiten Jahres die Kündigung zuläffig ist, und zwar mit Jahres ist. Wenn 'sich aus einer auf Schluß des Ge— schäftsjahres oder im Laufe desselben auf⸗ i , Bilanz ergibt, 9 50 09 des Stammkapitals verloren sind, so sind Gesell⸗ schafter, die alle in oder zusammen mindestens 56 oo des Stammkapitals besitzen, be rechtigt, die w . der Gesellschaft . Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Ludwig Pfeiffer, Mannheim, bringt von dem unter der Firma Cem“ Chemisches Industriewerk? annheim Lud⸗ wig Pfeiffer in Mannheim betriebenen Fabrikgeschäft sämtliche Geschäftswerte der in der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Anlage J aufgeführten Artikel nach dem Stande vom 21. März 1921 und die darin aufgeführten Außenstände in die Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein. Er tritt ferner die Rechte aus dem Vertrag mit der badischen Eisenbahnverwaltung vom 29. Juli 1918 nebst Nachträgen Nr. 1 vom 8. April 1919, Nr. IJ vom 28. Fe— bruar 1930 und Nr. III vom 1. Juli 1920 an die Gesellschaft während der Dauer des Vertrags ab. Der Gesamtwert der Einlage ist unter Berücksichtigung der in der dem Vertrag beigegebenen Anlage 1I aufgeführten Verbindlichkeiten im Gesamt⸗ betrage von 121 156 4A 43 3, welche die Gesellschaft übernimmt, auf 50 000 4A sestgesetz;. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 2. Juni 1921.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Marburg, Lahm. 1291191

In das Handelsregister B Nr.] ist bei der Firma Marburger Tapeten⸗ Manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Marburg, heute eingetragen worden:; Kaufmann Otto Dilling ist als geschäftssührender Gesell⸗ schafter ausgeschieden und hat Prokura erhalten. ajor a. D. Wilhelm Schãfer ist als geschäftsführender Gesellschafter eingetreten. Jeder geschäftsführende Ge⸗ Ii ftr, ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Marburg, den 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Marburg, Lahn. 29120) In das Handelsregister B Nr.) ist bei der Firma C. A. Hartmann, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in Marburg, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Wißnar in Marburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft auch allein zu vertreten. Marburg, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 129121] Auf. Blatt 115 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Straff Sohn in Meeranę betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Harry Straff in Meerane als Gesellschafter ausgeschieden ist.

Amtsgericht Meerane, den 2. Juni 1921.

Merzirę. !. (291221

In das hiesige ,, Ab⸗ teikung A wurde heute unter Nr. 244 die offene Handelsgesellschaft W. Lang G Cie. mit dem Sitz in Merzig ein⸗ getragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilheln Lang, Elektroinstallations= meister in Beckingen, 2. Nikolaus Bruß, Wicklermeister in Merzig.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen. Geschäftsbetrieb: Installation von eleftrichen Anlagen und Handel mit elektrischen Bedarfsmitteln.

Merzig, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Mettmann. 29123 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung B am 31. Mai 1921: Unter Nr. die Gesellschaft Chemische Fabrit Halin mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Mettmann. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer chemischen Fabrik und die Herstellung von chemischen und chemisch⸗ technijchen Erzeugnissen, insbesondere des Schuhputzmit tels Halin, ferner der Erwerb gleichartiger oder ã nlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Ger—

Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäftsführer vertreten.

Der HGesellschaftsvertrag ist am 28. April 1921 errichtet und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mai 1921 abgeändert worden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

Abteilung A am 1. Juni 1921:

Zu der unter lfd. Nr. 3 eingetragenen Firma Peter Wolters zu Mettmann; Die Firma ist durch Eintritt von acht Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden und wird unter der , Firma weitergeführt.

Der Elfriede Bovensiepen, ohne Beruf, in Elberfeld, ist Einzelprokura, dem In⸗ genleur Karl Kerff und dem Kaufmann Wilhelm Engelking, beide zu Mettmann, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten und die Firma zeichnen dürfen.

Amtsgericht Mettmann, den 1. Juni 1921.

Meusel witꝝ. 29124 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11, betr. die Firma Seymer Pilz, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung in Meufelwitz, ist heute ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1921 a) das Stammkapital um 282 000 auf 8i6 060 4 erhöht worden und die Erhöhung durchgeführt ist, b) der Gesellschaftsvertrag in 55 Abs. ] (Stammkapital) abgeändert worden ist. Meuselwitz, den 1. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 3. 29125

Münster, West g. ;

In unser Handelsregister B ist heute zu der unter 132 , , ,. Firma Dresdner Bank Filiale Münster, Artiengesellschaft, eingetragen, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ direktor Raphael Eberhardt durch Tod abberufen ist.

Münster, den 6. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Veusalrn-Sprem ber. 29126 Im Handelgregister ist auf Blatt 264 die Firma Mühlsteinfabrik Sohmann & Petschke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cunewalde, und dazu folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Mühlsteinen, Betrieb von Steinbrüchen zur Mühlsteinfabrikation, Verarbeitung und Verlauf, von Rohmaterialien zur WMühlsteinfabrikation. Handel mit in das Mühlstein fach einschlägigen Waren. Die Hesellschaft übernimmt das bisher von den Gesellschaftern Walter Hohmann und Ernst Petschke in Cunewalde betriebene Mühl⸗ steinfabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 1. Marz 1921., Das Stammkapital he; trãgt 57 000 4A. Zu Geschäftsführern ist bestellt: a) Kaufmann Walter Hohmann in Cunewalde; zu Stellvertretern des Geschäftsführers sind bestellt b) Fabrikant Ernst Petschke in Schönberg, e) Handels mann Wilhelm önwälder in Cune⸗ walde. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 3. Juni 1921.

Vienburg, Weser. (29127 In das hiesige Handelsregister A i heute bei der Firma S. A. Bammer. schlag in Nienburg a. 8d. W. (Nr. 32

des? n g worden:

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst. Lipmann, Nienburg (W., ist alleiniger Inhaber. der Firma. rnold Machel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist i nn,

Amtsgericht Nienburg (W.), den 31. Mai 1921.

Rienburz, Weser. 29128 In das hiesige * ister A ist heute unter Nr. die Firma Fr. Niemeyer in Nienburg (Weser) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Niemeyer in Nienburg, Neue Straße 4, eingetragen. mtsgericht Nienburg, 2. Juni 1921.

Osrenburg, Baden. 29129 Handelsregistereintrag II O. 3. 15: . Josef 3 in Offenburg. Inhaber: Josef Schwahl, Kaufmann in ,, 5 den 1. Juni 1921. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts.

Opla don. . 20 l30 In das Handelsregister A Nr. 279 i heute bei der Firma Nohloff & Co. in Immigrath eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen. Opladen, den 30. Mai 1921. (29131

Das Amtsgericht.

, =

In unser n,, Abt. B i bei der unter Nr. 16 eingetragenen Port⸗ land⸗Cemeut Fabrik Stadt Oppeln, Atktiengesellschaft, Oppeln, heute fol⸗ e eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der außerordentlichen Generalver⸗ n vom 7. Mai 1921 sind die r 21. T, 23, 28 und 29 der Satzung abgeändert.

Amtsgericht Oppeln, den 1. Juni 1921.

Osterode, Han. l29132 Im Handelsregister A ist bei der Firma Gustav Greve in Osterode a. ;. ein⸗ getragen, dem ,,. Werner Boden stein und dem Kaufmann ri , Bock, beide aus Osterode a. H, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

s nnn n, .

hard Leuth in Mettmann.

Amtsgericht Ostero de a. S., 10. April 21.

Osterode, Harn. 29133 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr 227 eingetragen die Firma Optische Industrie⸗Anstalt Hauschildt & Co. ö Lerbach und als persönlich haftende Gefellschafter J. Kaufmann Karl Brandes in Hamburg, Klosterallee 43, mann Paul Hauschildt zu Lerbach, mann Gustar Wolff, daselbst.

3. Kauf⸗

am 1. Sftober 1919 begonnen. Zur

tretung der Gef schafter ermächtigt. Amtsgericht Osterode a.

Ostrĩtæ.

Auf Blatt 80 heute die offene der Firma F. Schubert C W. in Altstadt und etragen worden: ischler Altstadt

29134

und Johann 1921 errichtet worden.

mit Tischlereierzeugnissen.) Amtsgericht Ostritz,

Ottweiler, Rr. Trier.

wurde heute bei der Firma „Gas

1

getragen, daß nach Generalversammlung vom

6. auf 00 0090 erhöht ist. 1000 4 ausgegeben. Ottweiler, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Paderborn.

je 29136

Nr. 324 des Registers eingetragen: Offene n ef f rf

leute Richard Wirz

junior,

Geschäft als persönli

schafter eingetreten.

am 18. Mai 1921 begonnen.

schafter allein ermächtigt. Paderborn, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Pinneberg.

register A Nr. 12 der

Solftenbek: Dem : Rellingen ist Prokura erteilt.

Pinneberg, den 30. Mai 1921. Bas Amtsgericht.

Firmasens.

Handelsregistereintrag. Oswald Zimmermann,

Münchweiler a. Rod.

Prokura erteilt.

Otto Gabriel K Co., 36. hat sich aufgelöst. Die Firma ist loschen.

Blondine Friedländers Waren⸗

er⸗

, auf, den, Kaufmann Wilhelm riedländer in Pirmasens übergegangen, der es unter der Firma „Wilhelm Fried⸗ länder / als gemischtes Warengeschäft, Spezialität komplette Wohnungseinrich⸗ tungen, weiterführt. Die 3 Kaufmanns Wilhelm Friedländer ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann. Theo Fried- länder in Pirmasens ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 4. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Plettenbers. 29139 ist beute unter Nr. 22 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der . W. Glingener & Co. mit dem Sitz in Solthausen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Glingener in Osterloh bei Holthausen und zt . Wi lc Bartsch in

ettenberg. ie Gesellschaft hat am J. Mai 1921 begonnen. . Plettenberg, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht. ,

RKheda, Ex. Minden. 9140 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 872 eingetragenen Firma Ver⸗ nickelungs⸗ und Emaillierwerk Wil⸗ helm entker in Rheda, Bez. Minden folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Rhedania Fahr⸗ radwerk Wilhelm Sentker in Rheda 2 Minden“ umgeändert. Rheda, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht. NHR ibmita. 29141] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 297 eingetragen worden: „Sotel Müritzer Hof, vormals Hotel Pusch, in Müritz“. Inhaber: . tzer Heinrich Meyer in Müritz. ls Geschäftszweig ist angegeben: . h Restaurationsbetrieb und einhan Nibnitz i. M., den 4 Mai 1921. Das Amtsgericht.

HRostock, Meckhelb. 29142 In das Handelsregister ist heute die e Verlag der Brautspende Jo⸗ annes Negel mit dem Sitz Nostock 3 . 3 . . Kaufmann Johann egel zu Rostock ei ; Rostock, den 30. Mai 1921. . Das Amtsgericht.

2. Kauf⸗

Offene

Handelsgesellschaft. Die n, . er⸗

Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ S., 6. V. 1921.

des Handelsregisters ist Handelsgesellschaft unter Werner weiter folgendes ein⸗ Gesellschafter sind die August Friedrich Schubert in Willibald Werner in Sftritz. Die Gesellschaft ist am l. April Geschãftszweig; Bau, und Möbeltischlerei sowie Handel

den 2. Juni 1921.

29136 Im Handelsregisier Abteilung B Nr. 8

n. Elektrizitãtswerke Schiffweiler, Aktiengesellschaft zu Schiffweiler ein⸗ dem . der

zember

920 das Grundkapital um 215 000 A Die neuen

Inhaberaktien werden zum Nennwerte von

Die Kauf⸗ und Eugen Wirz beide zu Paderborn, sind in das ch haftende Gesell⸗ Die Gesellschaft hat : Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—

29138 Heutige Fintragung in das Handels⸗ ö M. Griem, Magnus Griem in

4129137]

Sitz Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Qswald Zimmermann in Münchweiler a. R. da⸗ selbst eine Schuhfabrik, Dem Kaufmann Johann Zimmermann in Münchweiler ist

Pir⸗ masens. Die offene Handelsgesellschaft

haus, Sitz Pirmasens. Das Geschãft ift am 1. Mai 1921 mit Aktiven und

ura des

In unser Handelsregister Abteilung A

dlung. 3

Saalfeld, Fnale. In unser Nr. 362 die offene

Saalfeld eingetragen worden. haftende Gese scha r sind die Ran ich k eld. Die Gese am . 1921 begonnen. . Fhtun

Saalfeld, den 20. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 Saarhrũck em. ng

In das Handelsregister Abt. Bw J heute unter der Nr. 5l3 die Danr *in gefenlschaft Alm mit beschra an. Haftung zu Saarbrücken eingettage Gegenstand des Unternehmens it oph und Import jeder Art. Zur ki ne dieses Zwecks ist. die Hefe cha ken gleichartige und ähnliche Üünte nesn zu erwerben, sich. bei solchen Ü, nehmungen zu beteiligen oder ihre Ver tretung zu übernehmen. Das Sig nn. kapital beträgt 20 000 A. Die hen schaft hat einen oder mehrere Geschäst, führer. Sind mehrere Geschäftefiht bestellt, so wird die, Gesellschaft dutz wenigstens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer zusammen mit einen . vertreten. Geschůftoftlhret i Frie Allégret, Kaufmann zu Saarbrückn Die von der Gesellschaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen in der San, brücker Zeitung.

Saarbrücken, den 25. Mai 192.

Das Amtsgericht.

Saarlonis. ag

In das Handelsregister Abt. A unte Nr. 622 ist heute die Firma „Drogerit Alten kirch Inhaber Heinz Seller. mit Sitz in Saarlouis und als derm

In das Handelsregister A ist heute ö Fnhaber der Dreogist, hein; Seller n der Firma Eugen Wirz zu Paderborn

selbst eingetragen worden. Saarlouis, den 30. Mai 191. Das Amtsgericht.

Sagan. . 2565 In das Handelsregister A ist unte Nr. 292 heute die Firma Carl Tiesler, E. Kalinke's Nachfolger kultur technisches Büro und Tiefban, geschäft, Sagan, und als deren In haber der Kulturingenieur Carl Tielli in Sagan eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, den 25. Mai l'.

Sag am. Y*lt5 In unser Handelsregister A ist he unter Nr. 296 die Firma Otto Porahh, Gastwirtschüft in Sagan und ah deren Inhaber der Gastwirt Otto Porn in Sagan eingetragen. Amtsgericht Sagan, den 30. Mai 1.

Sagan. ; . .

In unser Handelsregister à ist hen unter Nr. WY7 die Firma Marta Paehna, Viehhandelsgeschäft, Sagan, nd alt deren Inhaberin Frau Marta acm geb. Můlller, in Sagan eingetragen woden Amtsgericht Sagan, den 2. Juni 19.

Sag am. ; n In unser Handelsregister A ist hen unter Rr. 295 eingetragen worden Li Firma Brand & Klaus, techuischet Büro und elektrisches Installatlon? geschäft, Sagan, offene Handelegesel schaft. Gesellschafter sind der Ingenien Wilhelm Brand, und der Ingenen Wilhelm Klaus in Sagan. De Bel schaft hat am 1. April 1319 . * Vertretung der Gesellschaft ist jeda esellschafter für sich ermächtigt

Amtsgericht Sagan, den 2. Juni 16. 2dlöj

Scheibenberg. Auf Blatt io des Handeltregistn (Firma: Siegel & Loose in Scheiben berg) ist heuke eingetragen worden: R Gesellschaft ist aufgelöst. Der Posamenti⸗ mneister Guido Gmil Loofe in She berg ist ausgeschieden. Daß Handelt geschäft ist mit dem Firmenrechte auf zn Kaufmann Karl Albert Siegel in Echej benberg allein übergegangen. Amtsgericht Scheibenberg,

am 3. Juni 1921. Schleln. Wwön

In das Handelsregister Abteilun J ist heute unter Nr. 118 die Firma Jose Auer, Crispendorf, und als his, haber der Fleischer Josef Auer in e . dorf eingetragen worden. Angeg n Geschãftszweig: Großhandel mit debenl mitteln.

Schleiz, den 3. Juni 1921 Thüringisched Amtsgericht

ö. . Handelsregister Abtes n unser Handelsregister ! ist heute unker Rr. Zh folgendes cing⸗ tragen worden: „Mordstern / Gesellscha schränkter Haftung, Stolk. des Unternehmeng 1 die Vornahm f. licher Reedereigeschäfte mit dem . Rordstern ! sowie aller übrigen nit He Hetrieb einer Reederei derbin denen ,,, . sonstiger inn mãnnischer äfte.

, n bern shi. Verl onlich haftende Gese lter g, l. Peter Hein hr ieh e, r,

Slolk; 2 n.

unternehmer Augu Kaufmann, Bin

mann e Hun

ö. Der Gefelischa ö. 1931 festgestellt . ö, iin an . 3. eichnun , . 3. Gese za . Lbteilunn

fal ö. Rei .

m

r. 133.

er Befriftete Anzeigen

D

ritte

Deutschen Reichsanzeige

Berlin, Freitag, den 10. Juni

Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage r und Preußischen Staatsanzeiger

1921

müssen drei Tage vor dem Gmmrsickungsterinin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. m.

ö

) Handelsregister.

[29160] worn lic eszregister Abteiltig fin n ved. . en worden:

h

ee, ff engettn . die Firma . gederst t n. Inh

; Firma r

üũrtt.

*

ü Inhaher; Dtear n ö. pig in Winterbach.

ni 1921. 4 eh ericht Schorndorf. Sbersekretãt Weilenmann.

—— 16 handel register nlgerichts

m z. Mai 1921 auf dem Blatt

2

betr., daß

er in ihete

Seehausen, Altmark.

f heute eingetragen ,

e gir. 63 eingetragene, hierorts

erte offene Handels gesellschaft in Firma ne e chu he aufgelsff ist. ute, gr dem eren Gesellschafter

4 in ,.

heinrichs Das c t Firma von rg 3 shmark, fortgesetzt.

ie asfe em., am 28. Mai Das Amtsgericht.

Sieghurg. . In das Handelsregister ist

getragen: . . Im 36. Mai 1921 die JZirma S. Richarz

Altiengesellschaft in Siegburg, zensand des Unternehmens:

nd Vertrieb von Spiritus, bein, Hefe, Tabak und anderen ulhe mit der Spritfahrifation. Pr irstation, der Destillation, Fru nieserei und Weinbrennerei ingen. Zur Erreichung dieser 3w

e Heselsschaft befugt, gleichartige nliche Unternehmungen zu erwerben und

h an solchen Unternehmungen und daten des Faches Vertretung zu übernehmen.

after heinrich Richarz, Fabrikbesi Ziegburg. Gesellschafts vertrag vom 1

XI.. Wenn der Vorstand aus mehreren Nitgliedern besteht, sind je, zwei von

nen oder ein Vorstandsmitglied u hrokurist zur Vertretung ermächtigt.

mntmachungen der Gesellschaft erfolgen uch den Beutschen Reichsanzeiger.

nd ho auf den Inhaber lautende

n se 1000 M zum Nennbetrage ausgege⸗ 5 og ein⸗ . Der Betrag befindet sich in her Verfügung des Vorstandes.

Irinder, weiche saͤmtliche Aktien über⸗ 1. Generaldirektor 2. Direktor hannes Bundfuß in Stettin, 3. Fabrik- icharz in Siegburg,

hen. Auf die Aktien sind

ommen haben, sind: udolf Müller in Stettin,

atze Heinrich Fabrikbesitzer Julius Ditges in . Rechtsanwalt Dr. Lorenz

schtiftstücke, insbesondere der

n der Repssoren können hei dem iichneten Hericht, der Bericht der 6. auch, bei der Handelskam hn eingesehen werden.

Am 51. Mai 1921 die Firma

helm in Siegburg und als deren In⸗ Halm

Am J. Juni 1921 bei der Firma Re⸗

kiber Kaufmann Sieg urg.

Josef

sistri

Siegburg. haaben ist erloschen. Amtsgericht Siegburg.

dies hurg.

1 eingetragen:

i eider Firma Barmer Bank⸗Verein

insberg nandit ö san

scher Comp.

Das Grundkapital e ö , d Rif iber, e n e i rr wen, ee, 2 ammlung vom 7. Apr

Gummi

6 Ehristian. Eifer“ anz wer aber: Christian Eifer,

Oscar Müller, Erste

maulsalatfabrik⸗ chien ,, Heins!

Sachsen. 29161] des unterzeichneten ist eingetragen worden:

W. Kutzscher jun. in dem Kauf⸗

Kratzsch in Schwarzen⸗ ( . Kaufleuten

29148

n unser Handelsregister Abteilung A e da, die bort

29149]

rstellung ö osen, Artikeln,

zusammen⸗

zu beteiligen oder deren Grundlaxital ohhh „„. Perfönfich haftender Gesell⸗

Müller ettin. Den ersten Aufsichtsrat bil⸗

n Johannes Bundfuß, Julius Ditges, ide genannt, und Direltor Walter hon Uiesenand in Stettin. Die eingereichten i, ,

ercht des Vorstandes, des Aufsichtsrats

erwagenfabrik Heinrich Kellers⸗ ohn & Er. Inhaber Viktor Bauer Die Prokura des Franz

oiso] n das Handelsregister ist am 3. Juni

e

am

Juni

in

e 282,

domi⸗

1921. ein⸗

e⸗

hefe⸗ tsaft⸗

ecke ist und

Syn⸗

er in Mai

nd ein Be⸗

Es Aktien

Die

Sieg⸗

unter; Revi⸗ mer in

Josef

in

Kom⸗

4.

kg

8 z Gese

seine Witwe, Siegburg in die Gese baftender Gesellschafter eingetreten.

der Gesellschaft ist nur Bergmann ermächti Amtsgericht Siegburg.

Vertretun Ehefrau

in Solingen.

in Solingen. auf den

arta geborene

arl

Solingen. Eintragungen in das Handelsregister.

Abteilung B. Firma Dentsche Bank,

r,, Wald in Wald Rhld.

ie Prokura des Peter Schä

loschen. Le tuns A Nr. 141: Firma Friedrich Wüihelm May zu Wald. Die Firma

Firma August Runkel, Giberfeld, mit Zweigniederlafsun Dem Kaufmann Friedri August Runkel in Elberfeld ist Prokura

erteilt. Nr. 1309: Firma Schmitz & Olbertz Das Handelsgeschäft ist

ist erloschen.

Nr. 1082:

9

lingen übergeg veränderter Firma gang der im

. ausgeschlossen. Die

Buchhandlungsgehilfen Heinri mann. zu Solingen des Geschäfts erloschen. Nr. 1751: Firma Johann Solingen. 3 Johann Urban in Solingen. zweig: Betten⸗ Amtsgericht Solingen,

Sonnoberg, S.-Moin. In das Nr. 495 heu

den 28

bei der Firma getragen worden:

am 1. schaft ausgeschieden. Diese Dat Geschäft ist mit der Bere Fortführung der Firma auf mann Hermann übergegangen. . als Einzelkaufmann weiter. 36, den 1. Juni Der Gerichts s

Sonneberg, S. Mein.

offene

worden. begonnen. Eůsabeth deren eter Sonneberg. schaft und die Erstgenannte berechtigt. Geschaͤftszwei trieb von . und. Sonneberg, den 1. Juni

, , rn Diese hat am 1. Gesellschafter sind Faber, geb,

Faber, beide Zur Vertretung

Sonneberg, S. -Mein. Nr. 64 bei der

der ,. Emma Müller,

in

Sonneberg, den 2. Juni

Der Gerichtsschreiber des Th Amtsgerichts.

Soramn, N.

In das ist unter Nr. 328 die F Heinrich Bechtel“

irma

tigen worden.

Sorau, den 31. Mai 192

Spaichingen.

Im Handelsregister für wurde heute bei der Firma Burry, ECisen, Spezerei weingeschäft“ in tragen:

Den 1. Juni 1921.

Sprottau.

Im Handelsregister A ist Nr. 122 eingetragenen o Eenschgn prottauer

Germann Blümel, Sprot Carl Schim

alleiniger 9 aber der Die Gesellschaft ist aufgel

Amtagericht Sprottan, den

Bei der Firma Chemische Industrie Siegburg, Bernhard und Schenck in Lothar Schenck ist aus., der schaft ausgefchieden. Gleichzeitig ist

lffchaft als persönlich

aufmann Fritz Riegker in So⸗ angen und wird unter un⸗ fortgeführt. Der Ueber⸗ Betriebe des Geschäfts be⸗ . Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den Fritz

ist durch Uebergang

nhaber ist der Kaufmann

und Wäschegeschäft.

ndelsregister A ist unter Brandner & Co. in Sonneberg ein⸗

Karl Spindler und Albin Steiner sind April 1921 aus der Handelsgese l= ist aufgelöst.

randner in Dieser betreibt dasselbe

chreiber des Thüringischen Amtsgerichts. Abteilung J.

In das Handelsregister A ist heute unler Nr. 24 die Firma Peter Faber Co. in Neuhaus bei Sonneberg als

Siegel, Sohn Werner Hermann Edgar in Neuhaus

zur Firmenzeichnung ist nur

Fabrikation und Ver⸗ Thũringisches Amtsgericht. Abteilung I.

In das Handelsregister A ist unter Firma Gebrüder Saag

in Sonneberg eingetragen worden, daß geb. Reichardt, onneberg Prokura erteilt ist.

Abteilung 1.

L. Handelsregister Abteilung A

mit dem Sitz in Sorau und als Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Bechtel in Sorau einge⸗

schäftszweig: Leinen⸗ und Baumwoll⸗ warenfabrikation und Großhandel.

Das Amtsgericht.

rittlingen einge⸗

ie Firma ging auf den Sohn Paul Burry, Kaufmann in Frittlingen,

Amtsgericht Spaichingen. Notariatspraktikant Würz.

ffenen Handels Eisengießerei arl Schimpff & Sohn,

Gulau, heute folgendes eingetragen worden: Der . Gesellschafter, Kaufmann jun. in Groß Eulau ist

Firma.

Klüter, in

Zur Die

die igt.

29152

fer ist er⸗

2. Juni

Sedwig

rokura des Karl Loh⸗

urban in .

e aft od den Mai 1921. 291631

Sermann

* tigung zur den ga f⸗ Malmerz

1921. 29154

eingetragen Juni

die Witwe und

7 *

bei

der Gesell⸗

Griffeln. 1921.

291565

18331, .

üringischen 29156 „Johann

m. b. Nr.

1.

(29162 Einzelfirmen „Sermann n. Brannt⸗

hurg,

Über.

diss] met

bei der unter .

vormals tau in Groß

bei

z. 1 Juni 1921.

Durch

Stadtilm. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 76 ist heute bei der Firma Ehgar Schöniger, Schlosserei und Eisen⸗ warenhandlung in Stadtilm, einge⸗ tragen worden: Prokura Schöniger, geb. Heyder, Jetziger . Albert Lämmer in Stadtilm. ; Dessen Ehefrau, Melanie geb. Weicholdt, ist Prokura erteilt. Stadtilm, den 28. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Stolp, Eomm.

In unserm Handelsregister A i unter Rr. 532 die Firma „Louis Kautz, Stolp“, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Jantzen in Danzig⸗Langfuhr eingetragen worden. ein Brennmaterialiengeschäft. Stolzm,

Stieg am. ö Im Handelsregister Abt. A. Nr. S6 ist

bei der Firma

Die Firma lautet jetz Inh. Hedwig Franke. die Frau Striegau. , Striegau, ist mtsgericht Striegau,

Stuttgaxt. ö In das Handelsregister wurde heute eingetragen;

1. Bei der .

2. Bei der Firma Feuerbacher: Ofen⸗ u. Serdfabriklager Wilhelm Zweigle in Feuerbach. Die Firma B. Abteilung für Gesellschaftsfinmen: 1. Die Firma

.

,, m Handelsregister der Firma Bruno Stillert, münde, eingetragen;

Dem Kaufmann Albert Riese und dem Kaufmann Joachim Saeger, beide in. Stettin, ift Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Swinemünde,

Tapiam. In unser Handelsregister ist heute unter Ni. 10 folgendes eingetragen wurden: Die Firma Hermann in Tapiau lautet jetzt: Tapiau. manns: Kaufmann Kurt Rogge in Tapiau. Tapiau, den 24. Mai 92.

Tren em. ö. Auf Blatt 197 des hiesigen Handels⸗ registers, Rahmig in tragen worden; ĩ l manns Max Erdmann Keilig in Treuen ist erloschen. Der bisherige i der Spediteur .

Inhaber ist der Kaufmann mann Keilig in Treuen. Amtsgericht Treuen, am

Trier. .

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute Obst⸗ und

ist erloschen. . Trier, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung JT.

Tier. In das wurde heute

Trier . Dem Kaufmann Theodor Iores in Trier ist Prokura erteilt derart, daß schaftlich mit einem anderen die Gesellschaft vertreten kann. Trier, den 1 i Das Amtsgericht. Abteflung 7.

Veck;ermũuün de. In unser Handelsregister A ist heute

, mit dem Sitz in Torgelow. als Kukowsky in Torgelow eingetz agen worden.

Ueckermünde, den 17

Uerdingen.

In unser der Arktien⸗Bau⸗Gesellschaft Urdingen in Uerdingen folgendes eingetragen worden:

293164]

der Frau (Emma ist erloschem.

Inhaber ist, der Elektriker

. t heute

Die Firma betreibt den

1921. Das Amtsgericht. Y 66]

ustav Bürgelt, Inh.

Bürgelt, eingetragen:

t Gustav Bürgel

Inhaberin ist

Kaufmann Hedwig Franke, Dem Kaufmann Robe

Prokura erteilt. den 3. Juni 1921.

9167]

Abteilung für Einzelfirmem: irma Jakob Zeller in ie Firma ist dunch den Inhabers erloschen.

1. exrlloschen. K. Metzger & Co. in

Offene Handels⸗ Gesell⸗

*

ha en. ch aufge⸗

[29157] A Nr. 254 ist bei Swine⸗

3. mi 1921. 29168

——

Rogge Nachf. Kurt Rogge,

Bezeichnung des Gsnzelkauf—

Das Amtsgericht. 29169] betreffend die Firma Hermann

Treuen, ist heute einge Die Prokura des Kauf⸗

Inhaber der ranz Hermann ausgeschieden.

ax Erd⸗

3. Juni 1921. 29170

in Treuen, i

bei der Firma „MosellQa Gemüsetrocken werke G. in Zewen b. Trier 105 eingetragen: Die Firma

291711

, Abteilung A ei der Firma „Haus Neuer⸗

offene Sandelsgesellschaft in Nr. J54 —,̊ eingetragen:

er gemein⸗ Prokuristen

Juni 1921.

29174

Rr. Io die Firma Hans

Hans

Inhaber Kaufmann Mai 1921. as Amtsgericht.

129172 Handelsregister B ist heute

unter Nr. eingetragenen

rt Grundkapital um 49741

vom 5. April 1921 ist 5 24 Ziffer 3 der Satzungen, betr. Bezüge des Vorstands und Aufsichtsrats und Verbuchung dieser Beträge, durch einen Zusatz erweitert. üuervingen, den 206. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Uerdingen. 29173 In unser , B ist heute be der unter Rr. 71 eingetragenen Firma van Bebber & Nolden G. m. b. S. Eisen⸗ Röhren und Stahlgroßhand⸗ lung in Uerdingen folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 50 00 4A erhöht und beträgt jetzt 190 090 3. Dem Kaufmann Peter van Bebber in Uerdingen ist Prokura erteilt. üerdingen, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Vnna. 29175 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. Hl eingetragenen irma „Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ erg Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf. Aktien in Barmen mit einer Zweigniederlassung in Unna“ folgendes eingetragen worden: Jtach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1921 ist das 200 AM erhöht und beträgt jetzt 198 64 200 4A. Unna, den 1. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Unna. ; 291761 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. H6 die Firma „Kohlen⸗ Verkaufsgesellschaft Alter Hellweg mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Unna eingetragen worden. Der g fe b hn ten ist am 13. Mai 1921 abgeschlossen worden. i, , des Unternehmens ist der Vertrieb der Produkte der Zeche Alter Hellweg in Unna und die Ausführung hiermit im Zusammenhang stehen der Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 20 000 A6. Die Geschãftsführer

sind der Direktor Heinz Aßbröcker zu nnober, der Direktor Carl Gehrke zu nnover un

der , Wilhelm Jeder Geschäftsführer Gesellschaft

uast zu Unna. sst allein zur Vertretung der berechtigt.

Unna, den 2. Juni 1921.

aus nur einem Mitglied besteht, durch dieses oder durch einen Prokuristen oder gemeinschaftlich durch zwei Prokuristen, p) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entwe der durch ein Mitgkied, welchem der Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll die Befugnis, die Gesellschaft auch allein zu vertreten, bei⸗ legt, oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, e) stell⸗ pertretende Vorstandsmitglieder haben in bezug auf die Vertretung der Gesell⸗ schaft dieselben Befugnisse wie ordentliche Vorftandsmitglieder, welchen nicht das Recht der Alleinvertretung beigelegt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

291811

Wal kenrie d.

In unserem Handelsregister A ist ein⸗ gefragen, daß die Firma Otto Günther und Sohn in Gr. Salze Inhaher Faßfabrikant Otto Günther sen. in Gr. Salz in Wieda eine Zweignieder⸗ lassung errichtet hat.

Walkenried, den 1. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Warburg. 29180

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Molkerei Menne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Menne, Kreis Warburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der bisher von der Stadt Remscheid betriebenen Molkerei in Menne, mithin der Ankauf und die Verarbeitung von Milch zu Butter und Käse sowie die Veräußerung und Verwertung der herg— ssellten Produkte. Das Stamm kapital beträgt 31 000 A. Geschäftsführer sind der Diplomingenieur und Architekt Arthur Wall zu Paderborn und Fräulein Mathilde Wall zu Menne. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt und für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen und berechtigende und verpflichtende Willenserklärungen im Namen der Ge⸗ sellschaft abzugeben, und zu empfangen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, das die Jeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmenbejzeichnung ihre Namensunter⸗

ö

Velbert, Rheinl. 29177

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 8 am 28. Mai 1921 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Robert Schulten Gesell⸗

schriften beifügen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsvertrag am 18. Mai 1921 sestgestellt ist, erfolgen durch das Warburger Kreisblatt.

Warburg, den 24. Mai 1921.

schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Velbert eingetragen worden. . ͤ

Gegenstand des Unternehmens ist. die Fortflihrung der bisher unter der Firma „Robert Schulten“ betriebenen Eisen— und Metallgroßhandlung.

Das Stammkapital gt 3 )

Geschäftsführer sind die Kaufleute Ro⸗ bert Schulten, Karl Schulten und Wil⸗ helm Schulten, sämtlich in. Velbert; jeder Gesellschafter ist selbständig zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt.

Fon den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Robert Schulten in Velbert das unterm gleichen Namen betriebene Schrotthandels⸗ und Metallgeschäft, unter Lusschluß der zum Geschäßt gehörenden Grundstücke, in die Firma ein. Das Be triebsbermögen des Geschäfts ist auf 75S 727, 85 M festgesetzt worden.

Der Über die Einlagen des Herrn Ro— bert Schulten im Betrage von 190000 , Teil des Betriebsvermögens wird ihm von der Firma als Darlehen geschuldet.

Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ selffchaft, deren Gesellschaftsvertrag am 18. März 19231 festgestellt und durch Ver⸗ trag vom 3. Mai i9zl abgeändert ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,

In Abteilung A unter Nr. 175 ist am 28. Mai 1821 bei der Firma Robert Schulten in Velbert eingetragen: Die Firma ist erloschen.

In Abteilung A unter Nr. 412 ist am 30. Mai 1925 bei der Firma Jacob Berends in Velbert y,

Dem Kaufmann August Pickhardt in Velbert ist Prokura erteilt.

Velbert, den 1. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Villingen, Wadem. 29178 Zu O, 314 des Handelsregisters Abt. AC, Firma Becker C Cie. vorm. Th. Säger in Villingen, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Johannes Dzylalas hier ist Prokura erteilt. Villingen, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht. J.

Waldenburg, Schles. 29179)

In unser Handelsregister B Nr. 42 ist am 23. Mai 1921 bei der Firma WVorzellanfabrik Joseph Schachtel, Aktiengesellschaft. Sophienau bei Charlottenbrunn“ eingetragen: Durch n der Generalversammlung vom 6. April 1921 ist die Satzung in den

Aks. i. 10 Abf. 3, 14, is und 16 abgeändert worden. Die Vertretung der

beträgt 300 000. 4.

eschluß der Genemlversammlung

Das Amtsgericht.

Wetzlar. 29182] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 281 die Kommandit gesellschaft in Firma Berkenhoff und Co. mit dem Sitz in Kin zenbach bei Gießen eingetragen worden. Persönlich haftender

Gefellschafter ist der Techniker Eduarẽ

Berkenhoff jun. aus Herborn. Drei Kom— manditisten sind bei der Gesellschaft be leiligt. Dem Fabrikanten Karl Berken⸗ hoff und dem Hans Bäuerle, beide zu Kinzenbach wohnhaft, ist Prokura ertein— Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen.

Wetzlar, den 1 Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 291831] In unser Handelsregister B Nummer 441 wurde heute die Firma „Rhenus“, Fabrik technischer Leder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden, eingetragen. Ge⸗ enftand des Unternehmens ist die Oer— ele und der Vertrieb von Militär⸗ ausrüstungsgegenständen aller Art und der Abschluß aller damit zusammenhängender Geschäfte sowie Lederwaren aller Art. Ausgeschlossen ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Lederriemen und Rahmen für die Schuhfabrikation. Das Stammkapital beträgt 50 009 4. Der Kaufmann August Kaul in Gonzenheim im Taunus ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1915 festgestellt und durch Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Juni Iol7, 3. Oktober 1919 und 11. März 1921 abgeändert. Die Gesellschaft hatte ursprünglich ihren Sitz in , vor der Höhe unter der Firma Kofler C Co— Militäreffekten und Lederwarenfahrik G. m. b. H., der Sitz ist dann nach Genjen⸗ heim im Taunus unter der Firma Deutsche Lederwarenfabrik Bad Somburg⸗Gonzenheim G. m. b. S. verlegt worden.

Wiesbaden, den 25. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 29184 In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:

Am 30 Mai 1921:

Nr. 1912: „Carl Soffrichter“ in Wiesbaden. Inhaber: Hutmacher Carl Hoffrichter in Wiesbaden.

Am 31. Mai 1921;

Nr. 1914: Robert Poitewin in

Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Robert

Gesellschaft erfolgt: a) wenn der Vorstand

Poitevin in Wiesbaden.