: . Kartotfelvpretse der Notierungskommissienen des Deutscken Köln, 10. Junk. (B. T. B) (Amtli j ; 2 . — ; , ; ; * ; millignen des Deutch . 3 10. (WV. T. B.) Amtliche Notierungen) rente fos, Ungarische Goldrente —— Ungarische . 30639 Anna Katharina Nissen, varw. Mgewesene ] mächtigung erteilt worden, Jan Stelle des Lenczki in ne, gebore 5 ö San ere, reif für Speisekartoffeln in Nland 22556 G. 224256 B., Frankreich 3 20 G., 38,39 B., Veitscher — Siemens Schuckert 187m rische Fronemrent: 2) e Ausschlußurteil vom . Mal Nagel. hg, . mbuig⸗ . 85 fortan den „ Familtlennamen 13765 in . rei : weiße . ehbsteisc en 836/10 G. 537330 B., Amerika S8, 303 G., 68,443 B., Wien, 10. Juni. (B. T. B.) Notierunge ; 1821 ist auf w 1 Sallnetarbe ters Gppendorfer Weg 45 1, Jeingetragene Sommer zu führen. mächtigt, an Stelle deg Familiennamen Berlin, 10. Junk: , e fle ; , i, n, r , 5 . * er ie. Amsierpam rei e3 C., Berlin he * n 1 Depijsen 166. wird der B un ö und dessen Ehespäu das Oy⸗ 443 von 30b0 4 będntragt, 8 Bochum, den 4. 1921. Lenczki den Familie amen Lenz zu gls, , , , =, ,, , g ,,, du,, , ei s z, zr d, , da,, ,, , , , , 3 , , , ann over, 7. Juni: Speisekartoffeln 18-52. 1601,50 B. Spanien S864, 10 G., S665, 090 B., Prag 94,30 G. ö. noten 9 Jugo slawisch⸗ . . ien digser Fesellschaft die ursprünglich im Hypotheékenbuch ĩ 19 i l os612 Bek nachun diejenigen Abkömmlinge des Genannten rank furt a. s. Jun: weißschalige Speisekartoffel 9355 . 1794 G., Tschecho⸗flowakische Noten 9085 G. Noten s r gn 9 Vypoth uch Artern tember 21, Vormittags 9 uhr, (3 ekanutmachn 9 ; jenigen 5mmling ö . 6. : 9 offeln 50 B., Budapest 26,72 h 26,783 B., Wien (alte) — — G., Prag. 0 Juni. (W. T. B. )* Nytierun 1 B08, r. Band VI Fol. 234 in Abfeilung JI Rr. 3, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Auf den Antrag des Handtungsgehilfen welche seinen bisherigen Namen tragen. n n. —— B., Wien (neue) 1653 G., 1477 B. zentrẽle: Berlin Iod o G. Markn dien 16666 c gen; a J. ber M verboten, an * im Grundbuche Artern Ludwig 66 in Beuel haf der Justiz. Gelsenkirchen, den 20. Mai 1921. ; Leipzig, 19. Juni, (B. T. B.) Sächsische Rente 57. 39, 3 10 / n, , n, . lo g , anderen Inhgb als die oben⸗ att 169 Abteilung ö minister durch Entscheidung vom 11. Mai Daß Amtsgericht. Butterversteigerungen: Bank für Grundbesitz 13200, Chemnitzer Bankverein 202,90, Ludwig 3ndon, 10. Juni (W,. . B.) 24 Cp Englische Konsolg Kal? Fnnragsteslerin eine Leistung in Czrund der. Schul sberschreihung vom 1921 verfügt: D andlungsgehilfe Berlin, J. Juni. Zugefübrt 571. Faß; verkauft 566 Faß. Hupfeld 3hö, 00. Piang Zimmermann as ), Stöhr u. Co. 550, 0 0p 1 ö 86, 0 Brafilianer von , 158 3. 3. e ee, r Hrn fee, n . * . P 3 , , , — Höchster Preis 1860 4. niedr r rn 1600 4K4. Durchschnitt: ,, . . . u. riger 96 3 53 3 ier , 3 5h . Goldanseihe bon ( nnen Erne trungsschein auszugeben. Karl Gottfried Brambach in Schön feld ; ( 16. Juli 1889 in Ftolsdorf, führt an Durch Verfügung des ,, n , , , , de n nen, . Siesßt. des Fah isemnanenz ä, den ins den , w . r Tan drn, Bun gf tt , gf , is Sar hi; , g, , ln n, gc, e, weten s;, e benen irn, dn lags] Betannfmag ng , en, , . ö „Oo, . 244, 0. . . / g ) ¶ . . 2 . 3 ö 9 17 . ö re a ( 5 8 trchen, . Pacisie 164640. Ünited States Steel Forporstion 15390, Un n . fart worden. aftlos er ˖ In 22 des Familienfl deikomniisses gi e menen, . en inen, ö. en, ,. ) ebene, og in Schon,
niedrigster 1700 A. II. Kl. ĩ IJuni. ͤ 5 ü n arc n.
II. i. 14 Faß zu 1680 A im Durchschnitt. Haan hu rg 10. Juni. [W. e,. B, sGörsenschlußkurle. Kinto z6 ö, De Beers sr, Holkffielgs er ee mind. zh Ro Berichtigung, Artern, den ss. Mai 1921. n , . miß · Genannten, welche feinen bisherigen Namen brück ermächtigt, an (elle des Familien⸗= ü!
Bremen, Jnnida ze ste gert Ku tert i6' Ft 1306 “ im rsDeuisch Aufttahlsche Han schiff Gcfellschaff sb, od G., zög o 3. gen don, 1g Jugt, (. 8. ö) Wehl aul Part it; ieee, e de „em geo Dl Ani cgerict. 6 * . ‚. Im 2 89 .
Durchschnitt. Höchster Preis 1870 4, niedrigster 1700 A. Hapag 163,50 bis 164,00 bez, Hamburg⸗Südamerika 322,90 G., ; anden. 328, 535 B., Norddeutscher Lloyd 145, 75 rg ze B., Vereinigte Clbe. Wechleln auf Belgten ge dos, Wechsel anf Schwei, 22 23 . cz keien He Tries? gn 30598 Nufacp o ing en Brietzte auf Mttgrgizt Kemnit onn, den 4. Juni 1921. Hensel zu führen. f schilsahck! = G, Ai, Hh0 WB, ' Schaiungbahn? Föh go G, uf Holland 1,6. Wechsel guf ew, Merk zss5. Wechf e bh cn, lng) v. gls , Han graulel ene. ; ei Werder a. . di. Aufnahme 'ines Das Amisgerscht. Abteilung 12 Gelfenkirchen, den 25. Mai 1921. Die Glettzolytkupferngtternng. der Vereinigung zb B., Brafilianische Tank Tröoo bez, Gormmerz. ünd,Prirgt. Srenien ,o, echsel guf. Itallen 78,57. Wechfel auf hz, zs Hö /s6. M (kr. R. XIUMII 1e bu, ie e Den nlaff Familien schlu sieg. betreffend die Aufhebung 3 n , as Amtsgericht , Bereinzbent Iss, m G, Tcl, land 26425. — Priwaldiskent— 1. an bert g i n, n, . 1 lächesl enmintster M Berl bat an sollts getan en . B.‘ am 10. d. M. au d. M. Iifen Vor lande denten 3 j . ; 6 grimine ‚. n uyb er Termin zur Aufnahme / des Familien⸗ er Justizminister erlin hat am ka = len Ce Kn err w,, n,, ner,, ,, ,, ,,, n , Ton zog, ls, Sunk Sw. T. B) Slber zös0, Siker a R drininalabtéllung Leibzig. gnmalf Memsatd' ahn mn geg n, , , n,, Mai 19
fir 166 z. i Gh bz 3 ö ber, Mell Calnion id, 0 bis zsö, 5 bez, Hynanit Lieferung zs, æb, do. anf Goss = == : , — ö. ) 6 ö ! , . 9 gh damer Straße 138, 6j ö liengůter ; ü 18büttel⸗ mini 0. ; K . ben ern ef . gane nen , rn. ö nl ei e ,,, , 4 iind iert Friege, . hun dem 21 Otto ; ö ee, dee Ce 4 . 3 rer ; en m el , . . 2 der Invaljre Alexander Berichte von auswärtigen Wertpapiermüärkten. Khächerbeöczn ar eur egg utemnn etz g er, Taz, z gh pr Jr dic on r Ib, Slegetanleihe 77. t Sperre üer den M tes zu M. D. des Amtsgerichts Berlin. 16 Ühr, im Pienstzebäube des Kammer, Faber an Sielle / des Familiennamens Paul Krzemieniecki (.Kröemmnrckh in ehh, . . 8 J , . . 00 bez. z 1 It. gön Cg der erstys o deutschen Berlin West Band 12 erichts, Berlin W Elßholzstraße 32, Brahms zu führen linghausen, geboren am 19 Januar 1357 n , ,,,, . , Paris, 10 Juni. (WB. T. B). H oh Französische Anlei be, jantend söber 20 , wird Abt. III Rr. 1 ei immer T7ö, bestinm tt. . Teilnahme. Gdvelak, den . Juni 1921 in Neudorf, Frreiz Stuben, 2. die Ver— w . ö . tte gt J. . ö. 6 ; . ö , . . 3e n , 3 0 Fragnssische . . aufgehoben. en 23 9 rechtigten, dag id außer. dem . Das Amlögericht. käulerin Klara Luise Keninefti Krzem, one . d . emburger am meisten Beachtung. . 66 . 9) . Hh, 0 anische äußere Anleihe — — h oM R . omm. „ den 7. Juni 1921. l ö ;. —⸗ as Amtsgericht. juserin & t 25 3. ; Sie schwankten zwischen z28 und zb. ng, ,,,, . Wien 10. Juni. W. . B) Die Bör se stznd auch VWäöö. 3 öh, Käufen von isst, üb, Ao ir en n 6a, i bern lin 4 182 i , 1 , lache h i ene er keen ne, len, kirchen 355, Harvener bog, Kali Westeregeln 456, Sberbedarf 313, heute unter bem Deuck großer Geschäfksstille, um fo mehr, als die be⸗ Suenfanal 5765, Rio Tinte 44. . 3d. nmilglifder, Durch Verfügung des Herrn Justiz—⸗ Famillennamens Hzemieniecki (Krzem—
5 60 -= 63 gen der Dey
ajor a. . tragen. namens Henslowski Ben Familiennamen
Stadtkreises Stolp. ; ; ez Stadtkrei p werden hierdurch aufgefordert, sich beim mintsttrs vom T7. Mar/5g1 ist der ,
hönix 716, Tellus Bergbau 367, Electro Licht und Kraft lebhaft vorstehende Versorgung und der Wochenschluß sowie die Verzögerun Paris, 19. Juni. (W. T. B.) Devisenkur ĩ iflö ü J . bis 236, Schuckert anziehend 262,50, ferner A. C. G. 2096 bis der Lösung der r th f keinerlei Unternehmungslust w 185/83 Amerika 127545, Belgien 992,75, y. . n Berichtigung f Rech j. . Ja gh me gr nen Haarpfleger Johann Olgsniczak 8 Essen, Famslien! amen Stein zu führen. Be— 297, Siemens & Halske 305, Lechwerke 159,50, Mainkraft 166,50, ließen. elbst in den leitenden Kulissenpapieren kam es zu keinen 418,00, Italien 60,765, Schweiz 28, 75, Spanien 163, * and Pylizeibehörde Si lehejd an e . dieb en er . am 26. M 93 zu Bialpiat⸗ e ch Tes u 1 Wenannten erftreckt fich Deutsch Uebersee 1180 bis 1115. Anilinwerke unregelmäßig, Clectton nennengwerten Abschlüssen. Die Stimmung war gnfangs cher fester, Am ster dam, 10. Juni. (W. T. B). b op R 13. My i821 im ! ir nn fie 8 nn . er, fen . rs fowa, Kreis Wreschen, ermächtigt, den . nen He, Fe nel n, , gh , ,, , . Mal w fahrer fir, ebenen, fn lie en, Ohsfann nn finn. , .
— f 75H, t ö ad, eiler ter M Holzver⸗ und der Wochenschlußrealisierungen sowie auch unter dem Einflu anleihe 62119, 3 / Reichtzanlei —— Königlich R ats ; erlin . Schneb w ; a ; r. hier e in e , e. kohlung bei großen Umsätzen sehr fest 475 bis 490, im freien Verkehr 498 von kleinen Gxekutivabgaben für Budapester Rechnung eine mäßige Petrole da So. Vollande I Linle 1 Nledetlin. 20060 3 S Sächs m r,, m. 9. Pätestens in Tage bor dem Termin dur Essen, den 31. . sährigen Abköwnmlinge, welche ö bis 456 biz 497. gehandelt, Goldenberg mit S60 rationiert um Äbschwächung ein. Der Anlagemarkt war schwach. Defterreichische 6 . J d Sen . ee, ,, tir Topela , Gere Fi le Aufgebot. Einreichung einer öffentlichen oder öffentli Das Mm tger icht. herigen Namen tragen. 0 weitere bg äaso Cefteigerk, Accunulgtoren Berlin 456. Maschinenfabrik denke um 3, Kriegzanlelhe um isc=l v schwächer. Üngarische Herr, Harne w Srut her Haelß· * a 1 9 . Franziska ln g f Urkunde bes dem Auflösungs, * Geisenkir hen. den 4. uni 192. Moenus 325, Badische Durlach 345, Eisenwerke Meyer 425, Hydro⸗ Kronenrente vr gh hen 1 . y — — Union Va fie —— Anaconba — 6 M. 1463 Kasprzik aus Lugnian, vertreten 8 den amt noch in dem Termin eine Erklärung 130148 . Das Amtsgericht. nö fig dul. Free Keel; Krerfftte t it . B. Tärtschz Sole zg, Ctagttr. Unt States St̃f ö J , ö, me Glehn heren fuse, loge 21 Co höher Spiegel und Spiegelglas 638, Spinnerei Hammersen 468, bahn 47355 Südbahn 2320, Südbahnprioritäten 3180, Dester—⸗ . J. Mit. A Rr. 3255/55 das Aufgebot der auf dem Grundbuchbl hen sshid die senigen arne, die sich 6 . ⸗ n Sit sh 3 Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ , , . . . zes Hr gel or gen Grundffics? Rin, inerhalb be Hentstcn cc Arte tt, Lench niserbeme it gh, mainstzs beni Pig isi f, der bis 3290 bo, Wolff Buckau 312, Veutsche Petroleum 734 bis 780. Unionbank 1176, Bankverein 1305, Länderbank 2418, Hesterreichisch= Berichte von auswärtigen Waren märkzen. . t E Nr. 6475178 — Lugnian in Abt. II eingetragenen 'hpo— aufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer 7 gt, m. . its zu Gletletter Alfred Fels Ghmelik in Meilaner ehauptet. 5Mο, Goldmexikaner, öl, Ho Silber, Ungarische Bank 4150, Alpine Montan 6159. Prager Fisen 10950, Liverpool, 98. Juni, (P. T. B). Baumw H5006. thek sür die Moritzschen Erben iy Höhe Anwärterrechte einen innerhalh . f ö. . a dtn; Riclhenkech, gebeten n F. Januar 1896 mexikaner 3 A6 ο! Irrigatisnsgnleihe gel, sg, nachbörelich 42 Rima Muranyer bibo, Skodawerke 3632, Salgokehlen 3820, Umsatz 3900 Ballen, Cinfuhr Jo55 Ballen, dapbn ,, lh gh Hresdner Bank Aktien don e een. beantragt. Z. Die Land⸗ M Neichs k = ssen, 6 1 9 ö in Gotteckerg, ermächtyst, an Stelle des bis 475,5. Deplsen warrn leicht abgeschwächt. Belgien 536, Brüxer Kehlen s4tzo, Galißsa s6 266, Waffen Abg. Lloyd, Aktien Baumwosle — Ballen. Junllle erung J,. Te ner unge Ig gles = 11290 m. Div Sch. Pemeinde Chrogczütz, vertreten Yurch den mächt 3 . e. meh e n as Amtsgeri HJannltemn en ens, Ghwhlik den Fam llien= . . Tondon 2h46, Paris öög, Schweiz 1140, Italien sß6, ö 6h. Poldihätte 4256, Daimler bog, Hefterreichische Goldrenze. Nuguftlieferung 8, ck. — Amerikanische und brasilanische e han, ir n . (sehlt in der Bekannt, Recht ganwalt Dr, Locker in Kuptz, hat das . 9 e n, . * en 9. 30619 namen Schmelig fi führen. Diese
ew Jork 68t. — — Oesterreichische Kronenrente 108, Februarrente —, Mal- hoͤher, . unverandert. ö. 1 ' Aufgebot der auf dem Grundhüchblatt des oder 4 ö. eglaubigte Urkunde nach⸗ é Der Koksarbeiter Emil Fhristian Hen. Aenderung des Familiennamens erstrect 3 gr. 0 snstatt t 2400) 40ͤs0 Oesterr. der trag ffellerin gehörigey Grundstücks gen, 3 . 8 1921 rich, in. Fehr, in Cssen⸗Borbeck, sich auf die Ehefrgu und diejenigen Ab⸗ ; : keis JRelte. Nr. 218 9 der gleichen ztr. 1381 Chrosezütz in Abfeilung 11 ein⸗ en den 6 sliengũt Bocholder Straße S6, geßbren am 1. No⸗ kömmlinge des Genannten, welche seinen
2 3. —ᷣ e 0 Ei nn heißen Rr. 215 47h, ,,, getrggenen ren von 1437 Talern uflösungsamt für Familiengüter. vember 1889 in Cronen erg, Kreis Mett⸗ bisherigen Namen stragen. mann, führt zufolge Ermächtigung des Landeshnt, den 1. Juni 1921.
. 2Silbergroschen 6 Pfenzigen für Florlan 30627! Bekanntmachung. ö h 6. ] In ah? des n n en misses Justizministers vom M3. März 1921 — Das Amtsgericht.
1. Untersuchungssachen. 2. ‚. 9 ; 8. Erwerbg. und MWirtschg Haften. a n. ü : ens P An ientok beantragt. 3. De Auszüglerwitr ö . e,. . . ö Offentlicher Anzeiger 1 mr fla 2c. 6 e n,. 4 hen n , arz 180 . ,. geb. Chen h . . Boehmer bon Froehlich hat der Fidei. 1II4 1047/21 — aM Stelle des Familien- 3015 = BVerlofung 1. bon Werthwapleren. * 5. n fs X. Versicherung. , en i tenfi ein Rr. adh öl 8 Hrn n def et fe, n , erdinand . ö Der ni de n, Friebrich Gsella, in Kommanbitzeselich len au tien u. Altiengeellichasten. Anzeigenpreiz für gen Ltaum eingr g gespaltenen Ehnbertszeilg 8 R. Gruffer. 15. Harschichen Petanntmachunger. 1. Prwatumuthha e ,, mg des Fäcter,, 3 i r re, w , dem wird auf den Änzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. J. n, . . gg ; i n f, beiten fem oel, gie ö . senigen Abkömmlinge des 15. Desember el in. , . . ee e, — ——— r ö aer, / a m m mmm mem m 4a. S., gebore . 2 j ' . . ⸗ ö . ili a 8 ,, ö Ver e, , ; . des Famillengutz, Hantragl. Henannten, wösche felnen bisherigen Namen gi ere Gren chi, 9 , efristete Anzeigen müffen drei Tage vor bem Ginrũckungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen fein. eg hlalet dez Sche jf wird aufgefordert, der in der Grunpsteuermutterrolle der Ge⸗ Der Termin zur ufnahnne des Familien⸗ tra g, Bito Friebrich Degen. . . ingen schen behuns n len, memnde, llt ch̃giten tz. ien getnmgenen chi s wer den besüst glied de; Essen⸗Berbech den, Fanuar 1921. = Liegnitz, ken 3. Mal. . ie, ,. . — 3 migen der Hchein für, kraftlos er, een mg ne,, . a ,,. 9 , n, Das Amtegericht. Das Anltsgericht. 9 . 6 n, groß, Grundsteu u bewirken, inzbesondeye neue n Lit. Br. O20 8 looo A abhanden it und eine szeue Ausfertigung erteilt . i , ,n n , ss0bdo] ö 158 2) Aufgebote, Ver⸗ . or. rer en ,, O , Ge⸗ 1 n . . ö 9 r e, . n . . ker zin, 3 j 192 1. . . 6e r ö, wh 6 ö. . , 55 1 Ei iedri , Wilhelm Joseyh To) äudesteuerrolle Nr. 'setzter Das Aufgebotsberf ö. eingeleltet. Serie 084 Lit. D Nr. O2 . 75 ; durch den JMechtsanwalt Dr. Locker in ö. 170, bestimmt. Alle Teilnahme⸗ au 13 . ce n, n, an, 27. Mai . ; J ; in Holz, Kreis Grevenbroich,
-/ - —— r * —
; . . ju a: der Schuld ien ö J ; . lust⸗ und Fundsachen Grundstücks wert 370 0090 Egeln, den 20. 971. 390 M, Serie 097 Lit, D N 499 igen Berliner Sttidtanleihe JP von , Yerlin Allgemeine Kuph, hat Jas Aufgebot der auf dem Ferechtigten, das find außer dem Fidei—⸗ 9 Das Anttsgericht. über 300 4, Serie Obö Lit. E 1915 Nr. 65 539 is 65 542 über , , ,, Grundbuch bsatt . , n e, , gi ohe. ö. das fer e fra e lan Marths geborene an Stelle des Familiennamens Loo
Berlin, den 3. Juni
Amtsgericht Berlin. Heine. N ie, üer xo M. Serie or Vit. B tr. Q 4à5 und d ll ier ech. Generaldirektor. ü len n ji
Zustellungen u. dergl. —— lee ner f are iber öh s, ; as, Finger. ,,, , , n er , , r en n mn, r n, ,,, berg i. Schl. hat als ö sfrecker In ( a der oH Hh e gr e,, gen Kur nnd Nen Der Hinterlegungsschein zur Lebens, hypothek für Marie Sobotta bean⸗ Auflösungsamt/ für Famssiengüter in nowglt in Cssen stbech i, ezenda Che kran.
II0721] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsbollstreckung s n n achlaß der verw. Fynn Bahn, der . in Hambur e 494 scherungspolier *. Io 1595 des Herrn tragt. J. Der Landwirt Paul Pa. Berlin W. b7 (Kammergericht) zu melden. ; gen e n e ,. Die unverehelichte Herta ,
n, Lit. D Nr. 143 42 über Serie 376 pieph Janser in ihn geboren am wollek asis Poppelau, vertreten durch Die . den Anwärter, die besonders B an 11. Dezember 166 . ö,, n, ge in 9
Juni zu München⸗Gladbach,
Im Wege der Zwangsvollstreckͤng soll am 19. August 1921, Vorynittags nresfter a. H. Dh z f D. Ida Küllman G l an 27. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstellg. Berlin, berg 1. Schles. das Aufgebot / der angeblich Lit. D Nr. 122372 Über / 800 A, Serie 387 je bo0 M, 164 615 und 5 145 über je „ Dezember 1879 ist abhoäden gekommen. den Rechlsanwalt Dr. Locker in Kupp, hat geladen sind/ gelten als zustimmend zu is! Rrosenber f Weft. k führt, soweit ihr bisher ein anderer Name
10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, J, tockwerk, a5hand f ö ült. D Nr. 123 961 Über 300 A, Serte 277 1000 A n gegenwärtige Inh des Scheins das Nufgeb lat 3 ie weder spů Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, ] Treppe, Zimmer Nr. 118116, versteitzert werden 1 i ge minen); ze Deßtsche t. B Nr. 16 oo. äber Jö. , verboten inen anderen ber al⸗ nd ge Wigbert der Eceins bas sussetsot det ahh, den. ChrundhaschlJatt fen camilsnschußz, wenn fe, meer pi Ermächtigung des Justiz⸗ 1 undkreditbank Gojha⸗⸗ Pfandbriefe . , ‚, o an e an Inha ; au gefordert, sich sofort bei uns zu f Antragstesler gehörigen Grund- testenz am / Tage dor dem Termin durch men ᷣ 5 B, zugestanden haben sollte/ den Familien⸗ bel vf ö der 4 060 Hypothekenbriefe derselben annten Antragsteller elne deistung ben, widrigenfalss der Schein für stücks Nr. 780 Poppelau für eng Kuka, Ee g! einer öffentlichen oder öffentlich en,, 8. Arpiil gem namen Laufs. ö Die unverehelichte Cheistiane Margaretha
versteigert werden das im Grundbuche ven das in Berlin, Hübnerstraßsé 4, belegene, e rr ö Berlin (Wedding) Band 114 Blatt Nr. 2661 im Grundbuche von Lichtenberg Band 19 6 Rt. . . 6 e e,, nk Serie 193 , Nr. M3 110 über zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine nstlos erklart wir verehelschte Schkung, eingetragenen Hypo⸗ ĩ Urkunde bei dem , . 16I, 70 A beantragt. 6. Die in dem Termin eine Erklärung Loos in München⸗Gladbach, geboren am
seingetragene Gigentümerin am 25. Juni Blatt, Ni. 633 (eingetrggener Eigentümer 5 ,, , Erneuerungsschein auszugeben. Berlin, den 1 1 1921 thek söööß, Lem Tage Fer Cinträgung des Per. sh J. Februar 1sess, dem Tage der Pertzepi , . Inhaber der Berlin, den 31. Marr Hel. . ,,, . . ᷣ 8 J . 99 14 deb en ee r, we, , ö ,, e e . sekretär auline Uichdorff· geb. Cwaschnigt ö . . e, , n , empel⸗ Vormittags gy uhr, vor dem unter⸗ N Dr. Ut ch, Generaldirektor. walt Br. Locker in Kupp, hat das Auf⸗ entwedeß innerhalb, des Deutschen Reichs Das Amte gericht. Familiennamen Lqufs. 3 , , se gtr, n, . , e,, ., seichneten Gerichs', Ilinmer Nr. l. gn, , , rist zud nn ebot der auf dem Grundbuchblatt des der gufhalttn oder die sur Wahrnehmung l39149] Der Kaufmann Albert Karl Loos in erlin, Vynar f. , Gr r, ,, . a ehre , Hof art ö beraumten Auffebotskermine feine Rechte ᷣ 3 rig ger. ö Aufgebot. „ AIntrggflellerin gehörigen. Grundstücks ihrer Anwärterrechte len innerhalb des Der Preußische Justizmiylster hat am München-Gladbgch. geboren am 1. Ja— wehnhaus mit lin genf eh ust. Ein nnder Hol enhertäng Fwerlin, angumelten ub die Ürkunden vorzuiegen ei t zer Geli ghwaren fahr tgllonn Gen. zer, Versichttung Nr bs 1537 ist Rr. 1 dhrosczltz in' Abt. tl tr. 3 Dentschen Reiches wohnhaften Bevosl⸗ 19. Mah ids. deim Kaufmann Nikolgug nhar 1899. zu, Derstroich (Standamt ebäude und Hof, Kartenblatt 19, Parzelle Karten . ö.. arzelle . 5 3 582 4m n., genfalls weren Kraftloerklarung . 6 400 te en gef in ¶ Württem· dingerlegungsschein zu der Police des eingefragenen Ybpbthek bon 40 Talern mächtszten bestellt und die Bevollmäch— Josef Philipp Bender in Frankfurt Rheydt), führt / an Stelle des Familien⸗ Nr. 1549148 2c“ a 4 . Grund groß, , tt ae e . . folgen wird. . hekenban berg wird der Reichsschylden verwaltung *. dans Klinkowsßt, Fuhrherr ihn für] den Holzhändler Mathias Fried- tigung dem Auflösungsamt durch eine a. M. ba l Heere, aße d P die Er. nameng Loog den Familiennamen Laufs. steuermuttergolly und , , . bung * ig ett. Sir irn Gotha, den s. Juni 1921. t. B, 2 erlin betreffs r ahehlsch akbesden . 1 1bhanden gekommen. Fals ein ländst und der in Abt. II. Rr. C ein- f iche oder bffentkich beglaubigte r- mächtlgung ertellt, an Stell des Familien, Der Kaufmlnn * Wilhelm Loos in Nin * 670. Au ungs wert . 165 006 . i , gin n, me, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. enn. aus loebar then . itte ich, nicht, meldet, wird der etrggenen Hypothek von 174 Talern kundel nachgewiesen haben. namens Bender d Famillennamen München⸗Gl9bbach, geboren am 23. Ja⸗ Gen , , eg n fn Bertin, den 3. Jun 192 oz oz) ö / J Sr ag ne me, n, 3 4 e. . nach zwe Monaten Pülbergrofchen für die Geschwister Berlin, den 8. Juni 19821, Bender⸗Bächer zu /fführen. nuar 18895 zu Dorfbroich (Siandamt mie ger e,, . ; Amtogericht Berlin. Mitte. Abteilung 86 rn. 9. 30 bis 1106 deri erklärt. Masgarethe, Agnes, Julianna und Hedwig Auflösungsamt für Familiengüter. Frankfurt a. Me, den 2. Juni 1921. Rheydt), führt an Stelle des Familien- lõdʒol Hwang eher e, s ng, ö ö K fen e mf, , ie n, Dr 6 Lenk 8 is 8 ier je erlin, r. h in. Kw Die unbekannten 30ol 42] H Das Amtsgericht. Abteilung 17. namens Logß den Familiennamen Laufs. r He l * 1 . ls obo] Beschluß. Zahlungs sperre erlassen: = ; Ibo0 4. verboten, sin einen anderen In⸗= dehenderfiche e n eselscaft 6 & — Der Ingenieur Fritz Albert, Hchs 301 bo] Berlin, Jen 10. gel n. Az; hz, Ther Hari chtzste re renn, grhth ede een, kum sr , . wenn Vage, gg ahm als biz, gn garcmnte tn, d 3. . ge. Berlin, zeboren an 5. Der Weichen teh lleranwãrs'r Fritz Jornals⸗ 3 het r ö plat . . Allensteln, vertreten Hur h die Attien ge e schr anbenrg, fietletin eine deist' iz i bemiten n, . ⸗ ñ — kiewich de sen Ghefrau, Oglene geb. Nichter, 6 ö ni g rn J . , u ,,,, k r ern igen. lun ein sen, feen e il eh enn gen ul, 4 e, dien, 6 . h , befand Harsehe n, ähttth läst eight. Wüthetcline Hatt de, . , bee U e run gs. ; , . anfgeb ben, . die bei⸗ . ,,,, Justijrgt C./ Naumann Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilum lõt ltoyit O b . . ,. il ffn f, ihr. e F mächtigt worden, Fen Familiennamen mann in Her lach, geboren am en mr, Berling Ge f rn. en jn e. gern, 363 3a. Held 9 4, t. , , ö Wilhelm , ganheraumten z1oog) pe mem mern 3 IleMsren an sgeschlssten werden. Kupp, den rage⸗ Kewitz zu führen. ö 12. März 1918 Ebenda, sihrt nach Sat, esellschaft in Berlin) eingetragene Grund⸗ zig, ersteigerungs⸗ Jantzen, Osterende⸗Groden,/ 4. Gustav tizgebäude, Sieve⸗ Auf A [; Gh f, hreuß ches Amtegericht: V ch Frankfurt a. ., den 3. Juni 1921. scheidung des Justizministers vom 10. Mai 9 ce n, G eklr e Straße fg, be. antrag zurückggenemmeh hat. Busfe, Kirchmöser b. „Brandenburg mmer Itr. 130, uf dustrie. Nieder /* , 6 Das Amtsgericht. 1521 an Stelle des Familiennamens Hart⸗ Een aus a) * Vorderwohn haus mst Lötzen, den 30. . Havel), vertreten durch did Rechtsanwälte qnzumelden un unden vorzulegen, h b tz. spot mals Breslauer (zoo! Aufgebot. zolbiJ Bera nimm mn mann den Familiennaysen Schoeberg. Ee nn ud kess n deren übt tf, e Boppel⸗ Das A ustizrat Meyer, r. Kochmann in midrigenfalls die n , der ö . Die Witwe ottfried / Tambour, , me, fang Durch Verfügung dez ; M.⸗Gladbach, der 17. Mai 1921. nerwohngeböuder Gemgrkung Derfin⸗ randenhurg goa elh, He der Kaufmann Krkunden erfolgen wird. Gleichzeitig ; h ziehen, M; Gladbach, Humboldtstr. C.. hat das J minlster Vom S7. April Mel Das Amtsgericht. Abteilung 6. w n gern glatt er, l Ss ii llolꝰ] Georg Kirchhoff, Hageylohsen b. Emmer wird in den Sachen zu 2 C6 ; , . Aufgebot, des Hypothek . über e. 1884 31. — ist der Bechmann August nl chrift.) e g gm grgß, Grundftenermutterrolle ha en r r Wsler hn. 9: he 2 . die ,,. nd zu 6 Schlichting ein Verbot er⸗ ö. frleg⸗ lem auf c oo , fe bentauseng Mett, eingetragen 14. Oktob ke nike, Hecenstl in ehe iheh,! geboren 9. zobꝛs] und . uerrolle Art. g 20. Nutzungs ˖ Y Sg ib gr e nn ,, Fe s, d 1 hen . ,, . ö He rf gebn, 9 ir fn * Steglitz; fährt an Stelle geg Familien, ,. 1384 in. Gchenkenderf, Kreis. Dez Herr Justizminister hat Kuf Grund wert oho . Anleihe des Deutschen ch Jeistung zu bewirken, insbesondere neue Sn ga zugunsten der Antragstellerin sowie der r n. el . n,. ö * 7 , ᷣ . 6 ken 3 ö 1
Berlin, ben 18. März del; Lit. Jer. 2c Ibo, I 2lr Ii, 1 Za 7g zins unn Amtsgericht Berlin. Wedding. iber , . * chr iel g i ; , se e ein? Leistiug zu bewirk ö. . tr. Irre ern e ö Berlin, den 27. Ayti ; Bontmann zu fühten. Dese Aenderung Karl Zdziarstek in Regtpsnghausen- Süd, 30596] Zwangsversteigerung. Ferner die Schuldveyschreibungen nehst haz Verbot findet aufs vie betreffenden esondere neue . ongern, Alwin“ geb. Lamboür, in rm . ä. * , erstzedt sich, auf die Wilhelmstraße s, ermächtigt, an Stelle Im Wege der Zwangsvbollstrechung soll , von 1916 Aber 50/9 Deutsche . ich ntragfteller keine Anwendung. E Hen n be in agel ter r henge mein rmäch ion] ; hefrau und dieß chigen Abkömmlinge des des bisherigen Familiennamens den Fa— an 5b. September 1821, Vopymirtags Neichsanleihe Lit. / Nr. 4 539 956 ven ch Hamburg, den 15. Mat * schaft beantragt / Yer Inhaber der lirkunde e licht: Genannten, welchs seinen bisherigen Namen miliennamen Zarsten Fu führen. 15 ühr, an der Gerichtösteß, Berlin, so0 Ts und Scho che , nnn . Per Gerichlsschrelber dee Amtogerichts, Amtsge * d. gufgeforz set, späle tenz in dem auf n, . gRiecktinghgusen. n n Mai 1921. Neue Friedrichstra e ists, dröltes Stock, Lit. B Nr, s 286 6 von 200 4. — — g ; 31009 1 en 25 1. ver 1026 Dmttta as D Amtsgericht. elsenkircden, den 3. Mai 1921. Das Amtęggericht. eck, Zimmer Nr. 1 I3 / 116, versreigert werden Um Anhaltung nd Nachricht ersucht ld obo⸗ ts Zweig⸗ lz) !. terer er (zoid Das Hitsgerlcht. —— werk, — 9 . Ble z 33 NVufger o 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, l ⸗ 30624 Bekanntmachung. bas n Berlin. Stephan traf 40 belegen⸗ ae, ,. im . Juni 192. waltung Die Jin A ; immmer 29 anberaumten Nufgebotz⸗ Der Kassierer Wilhelm Matyasik in ls0lbe]! Beraguntmachpag. Die am I7. Juni 1905 In Stützerbach im Grundbuchs von Mogbit n, n. ra tüger. r 9. n hät das Auf kermine sehe Rechte anzumelden und die Berlin⸗Schöneberg ist zur . des Durch Verfügung de rn Justiz⸗ Pr. Ant. geborene Wilhelmine Marie nien nr, w 9. w ziorn ,, e 365 A sst' auf⸗ tr . ,. . . ,, . Mathes ermaͤchtigt 3 . . . 1 ö . ginge, e . . g n . am 25. S z , = P. 59. 26. a loserkläru , wird. . , ergmann Karl Ermächtigung des Hertn Justizministers 9 nt an; tt 93 r me nn fc ti gn den, , ral lie 3 mn prey ieh atellsschemne d , . 25 i ich. cen, . — 4, Tas e, M, fa dvach, den Bg, Mär 16. ersin ; Schönebgg, Grunewald. Josef Zielinski in. Cessenkfächen,. geboren Lom it. Mal 1066. an. Stele z er Architekt Julius w. z 3. än nf zm ang 8 66 , , , rr er ge g n. Am tcgerscht Berlin. Mitte. Ahteilung 164. gn g n . Das Amtsgericht. Abtellung 2. straße 66 / 7, den 39. Mal 1921. am 24. Februar 18905 in Mauche, Kreis Familiennamens Feugt den Familiennamen e ggrre ge Ge fr , . 6 His dem ba zi oos] Sadnmn gef per i , * he tzos oe] Dings s- den Nine n, Tm, n, , , mn, nnn, , ,, 2 . t) Juerwossngebäude nad Anbau I re llallwerk / Itktlengesell⸗ Auf Anttg ug hlentirs. Wilhelm un dem . 3 Der Privatmann Jürgens Christian lz0l ch) . ,,,, . Famillennamen ö i 1921. link; und Hof, Sestenwohngebäude schaft zu Westeregeln über / 1000 „, welche Schmidt in Man fhng) HI., vertreten g umen Au 3 ü u gelt issen. in Haylburg, vertreten L Dem PVergma . atzki wn rn gän . . g inks mit Badeanslalt, d) 2. Qnerwohn⸗ nebst den Dividendenschesnen für dle Jahre b durch den Rechtsanwalt Br. Ephraim in n umelde err durch den Rechtsanwa]k Dr. Lübbe in und seinen Familienangehbrigen, H. dem Sas ü. 30626] Bekanntmachnng,,., gebäude mil Bade lnstalt, 9 Seitenwohn j5i5 -= 1955 verloren gegangen ist, ver. Lit. Rüstrin Neu sladt, wird M bem Magsstrat 51. F. At- ir senf als n ea e fetch borzulegen, Wandbek, bat aß Mlulgebet de ber, Bergmagg, wilhelm S np ägki. M. der Den mindersährigen Sarl. Friedrich gebäude rechts mit Badean ah, . de⸗ in die . e en f, als ; , der Stadt Berlin, b) der Kur. und Neu—⸗ Juni 1921 Enn buch erfolge men lobe klũrung des n 6 . ,. ena n. . inn n, lochen, , er, ,,, n Zusth 6 3 5 8 3 a . . / ärki Ri = j z ( ; 1 ) Verfü ; 19. Juli 1907 in Skenpal, ist vom Herr of rechts, Gemarkung Berlin, Ausstellerin wird das Berbot er assen, an H märklschen Ritterschasflichen Darlehns abt, den 4. Juni 1921. . 16 Blatt 12 in Abteilung 3 unter wohnhast, ist durch Erlaß des Justiz« ministers vom 10. i 1521 — III 4d Justtzminister unter Fem 15. Mai 1921
raum 3. . an, g. ᷣ n 5 6. Parzelle 12666. Lt al den Inhaber des erg eine Leistung ] Lit. Kasse in Berlin, betfesfs der folgenden Das Amtsgericht. Nr. 5 für die veryb. Frau Zolleinnehmer! ministers vom 19. Mai 1921 die Er 2161/21 — ist der Befgmann Stanislaus 1 — HII d 240 / 2( die Ermächtigung