.
—— —
9) Vankausweise.
310167 Wochenübersicht
der Reichsbank vom 7. Juni 1921. Attiva. 1. Metallbestand( Bestand A an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet). . 1100 830 000 darunter Gold 1091 573 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 13 331 379000
0
3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken.... 1687000 4. Bestand an Wechseln und Schecks... 1755969 000 5. Bestand an Liskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ wein nn 60 415 555 000 6. Bestand an Lombard⸗ forderungen... 22 560 000 7. Bestand an Effekten. 259 772 000 8. Bestand an sonstigen J 6 479 240 000 Vassiva. 9. Grundkapital .... 180 000 000 10. Reservefonds 121 413 000 II. Betrag der umlaufen⸗ den Mien 72 145 349 000 12. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben .... 2614 962000 b) Privatguthaben . 7 G Gl 9847 000 13. Sonstige Passi n.. 1 260 321 000
Berlin, den 16. Juni 1921.
Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Grimm. Kauffmann. Budezies Bern haxd. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs.
Schneider.
10 Berschie bene Bekanntmachungen.
286301 ⸗
Robert S. Richter & Co. G; m. b. S. gem. Beschl. S. 22. 1. 20 in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger werden hierdurch aufgef, sich beim Liquidator zu melden. Berlin, Steglitzer Str. 57.
31072 ö
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
„5 660 0900 neue Stammaktien der Heine & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Nr. 7061 bis 13 0600 zu je 1600, ;
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. ; Berlin, den 10. Juni 1921. Zulafsungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
31073 ; . Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4360000696 Aktien der Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft in Bautzen, 2604 Stück zu je M 1000 zwischen den Nummern 12608, und 1320 Stück zu je 4 300 Lit. A Nr. 1— 1320, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 10. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
31074 ö Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 413 6000009 neue Stammaktien der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, in Radebeul bei Dresden, Rr. 13 001 bis 26 000, zu je w 1000 — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 109. Juni 1921. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. r
31075 , Mitteldeutschen Creditbanf und der Firma Emil Ebeling, hier, ist der Antrag gestellt worden, ö. „6 16 090 009 neue Stammaktien der Ehemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) in Berlin, Nr. 10 001 - 20 000, zu je „S 1000 ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
z1076 . der Berliner Handels ⸗Gesellschaft
und der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden, ö „26 609 000 53 , hypothekarische, pom 1. Oktober 1926 ab zum Nenn⸗
, mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. kohlenwerk Vereinigte Glückhilf⸗ Friedenshoffnung zu Hermdorf,
Regierungsbezirk Breslau,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. . Berlin, den 9. Juni 1921. Zulassungsstelle
3107) .
Von der Berliner Handels-Gesellschaft
und der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
4616000 0090 Hö / vom 1. Oktober 1925 ab rückzahlbare hypothe⸗ karische Anleihe von 1929 der Schlesischen Kohlen⸗ und Koks⸗ werke zu Gottesberg
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 9. Juni 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
30560) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
lassung von
3500 900 neue Aktien, 3500 Stück über je 1000, Nr. 3501 bis 7o00, der Vereinigten Berlin⸗ Frankfurter Gummiwaren⸗Fa⸗ briken zu Berlin
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 8. Juni 1921.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
30559] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig hat den Antrag gestellt,
nom. M 1175 000 neue Prioritäts- stammaktien Lit. B HI. Emission, 782 Stück à A 1500, Nr. A6 — 1057, 1 Stück von A 2000, Nr. 1068,
nom. M 1 650 009 neue Prioritäts⸗ stammaktien Lit. B IV. Emission. I00 Stück zu je M 16500, Nr. 1059 bis 2158,
nom. M 1000 000 50 Teilschuld⸗ verschreibungen, ab 1. Oktober 1924 zu Pari rückzahlbar, 800 Stück zu je Æ 1600, Nr. 1-800, 409 Stück zu je 46 500, Nr. Sol — 1200, der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei zu Triebes
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
Leipzig, den 8. Juni 1921. ;
Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzen der.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
[30561] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt
und die Firmen Frege G Co., Hammer
G Schmidt und A. Lieberoth in Leipzig
haben den Antrag gestelltz,
nom. A 12600 000 44 0υί— Teil- schuldverschreibungen der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in Leipzig, 12 6500 Stück zu je A 1000, Lit. A Nr. 00M — 17 0065, unkündbar bis zum Schlusse des Jahres 1935,
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen. .
Leipzig, den 8. Juni 1921. ⸗
Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.
f er, Börsensekretär.
Dr. Kie
(31078) Bekannt machung.
Die Bayerische Hypotheken- C Wechsel⸗
bank in München hat den Antrag einge⸗
bracht:
nom. AM 2 000 0090 neue, auf Namen lautende Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für Lederfabrikation in
30556
9. Juli d. Dübelschen
die Anträge mission. anbaupflicht.
Scheidemann.
schußse zu gebenden 6. Verschiedenes.
Einsichtnahme Fabrik aus.
31003
versammlung ein. 1. Geschãftsbericht Erstattung des
Der Wiederaufbau
& SCL , o
lichen Wirkungen
land. 8. Anträge. 9. Verschiedenes.
dorf, 15. Mai 1921.
an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Tätigkeit als Liquidator erloschen. Der Liguidator: A. Kempen.
Hüttenstraße 91.
Hierinit laden wir unsere Herren Gesell⸗ schafter zu der am Sonnabend, den Nachmittags 1 Uhr, im Hasthaufe zu Marienstein stattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastungserteilung für den Vorstand und Aufsichtsrat, 2. Vorlage und Beschlußfassung über der in der vorigen Generalversammlung gewählten Kom⸗
3. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Stammkapitals in Verbindung mit einer Aenderung der Rüben
4. Nochmalige Aussprache und event. Beschlußfassung über den Antrag
ö. Beschlußfassung über Auflösung des Aufsichtsrats und Wahl eines Aus⸗ schusses zur Beratung der dadurch und aus anderen Gründen notwendig werdenden Satzungsänderungen sowie Beschlußfassung über die diesem Aus—⸗
Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen während der Kontorstunden zur auf dem Kontor der
Nörten, den 10. Juni 1921.
Vorstand der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. 6. 8.
Deutsch⸗Urrainijcher Wirtzchafts⸗ verband mit ö . in München
Gemäß § 15 der Satzungen unseres Verbandes kaden wir hiermit unsere Mit—⸗ glieder zu der am Samstag, 25. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Handelskammer Mün⸗ chen, München, Maximiliansplatz 8/Il, stattfindenden ordentlichen Mitglie der⸗
Tagesordnung:
der Vorstandschaft über das verflossene Geschäftsjahr. Kassenberichts und Vorlage des ö Entlastung der Vorstandschaft.
Die Aufgaben der ukrainischen Ge⸗ noss⸗ , . beim Aufbau der Ukraine. Das Verhalten und die voraussicht⸗
zwischen Deutschland und Sowiet⸗ rußland vom 6. Mai 1921.
J. Praktische Wege zur Ueberwindung der Transportschwierigkeiten in Ruß⸗
München, den 10. Juni 1921. Die Vorstandschaft. n, m
Die Geschäftsführung.
Dr. Fink. 26408 Bekanntmachung?! Durch Gesellschafterbeschluß
vom 26. April 19231 ist die Firma Snnendekoration Merkel &
General⸗
Richtlinien.
den
der Ukraine.
des Abkommens
O rT.
W. Kurmann,
3losßo] Gewerkschaft Hermann II
zu Königsdahlum bei Vockenem.
Die Gewerken unserer Gewerkschaft
werden hiermit zu der am 23. Juni
1921, 1 uhr Mittags, nach Berlin,
in das Geschäftshaus der A. G. Deutsche
Kaliwerke, Schöneberger Ufer 13, ein⸗
berufenen ordentlichen Gewerkenver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Bericht des Grubenvorstands für das Jahr 1920.
2. Jenehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Grubenvorstands und der Direktion.
3. Ermächtigung des Grubenvorstands zum Abschlusse eines Betriebsgemein. schaftsverkrags mit der Gewerkschaft Carlsfund.
4. 3 zum Grubenvorstande.
5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1921.
6. X ftigez. ;
Berlin W. 35, den 10. Juni 1921. Gewerkschaft Sermann II. Der Grubenvorstand.
W. Kain, Vorsitzender.
Die Firma 29712 Erbölwerke Clemens G. m. b. H.,
Hamburg, Mönckebergstraße 22, ist in Liguidation getreten. ö Aussfehende Forderungen sind bis 1. Oktober 18521 an den Liquidator FJuTins Schindler, Hamburg, Möncke⸗ dergstraße 2, geltend zu machen.
30555]
Karlsruher Lebens versiche auf de , 34
vormals ,, Versorgungz⸗
Die Mitglieder der Anstalt werden der Donnerstag den 36. Jun de
dRachmitiags 5 uhr, im np! gebäude zu Karlsruhe stattfinden ordentlichen Mitglie derverfammlm ergebenst eingeladen. ng
1 H, Abnahme des echenschaftshber * e e . schastEbenhh 2. Erneuerungs⸗ und Ersatzwahlen r e n bwahlen in Wegen der Anmeldung zur Mitzi versammlung und der Teilnahme an w. Wahlen verweisen wir auf die 3 und 16 der Satzung. l
Karlsruhe, den 8. Juni 192. Der Vorstand. Kim mig.
27143 Die Bauwens Banunternehmun Argenthal Gesellschaft mit le. schränkter Haftung ist aufgelöst. 2 Gläubiger der Gesellschaft werden g gefordert, sich bei, derselben zu melden und zwar nach Köln, Hohenzollerntinz g Otto Feller, als Liquidator.
26694 .
Die Firma Gummi Regenerir Werl G. m. b. H., Elberfeld, ist laut n. lösungsbeschluß der Gesellschafter bon 24. Februar 1921 in Liquidg tion getrete. ö ö. e g r n werden
ierdurch anfgefordertz sich zu mel
Barmen, den 28. Mai 192. .
Der Liquidator.
io
am 29. Juni d. 7
werden wird.
Bestimmungen des 5 bezw. S 19 des Statuts von 1894,
Mitglieder, welche an der . zwei 5. betr. Versicherungsscheins und der letzten scheinen bei der Direktion angemeldet
gliederversammlung ihren berechtigung ihres Auftraggebers dur
nachzuweisen. Der Eintritt in den karte gestattet.
rechnung sowie Erteilung der
bedingungen, und zwar: a) Aufhebu
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Vermögensrechnung, der Gewinn⸗
Halle a. S., den 10. Juni 1921.
Werktage vor der Versammlung, Juni d. J., unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung Beitragsquittun ⸗
itglied ben Der Direktion ebenfalls spätestens zwei W ü , Auftrag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm. Bescheinigung des, betr. Generalagentn ersammlungsraum wird nur gegen Culah⸗
2 3. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, 4. Genehmigung von Aenderungen der Satzung und von Versicherunge⸗
des Gewinnverbands ? 2. . der Vers. Bed. für Volksvers. mit Monatsbeitrãgen).
b) Gewinnanteil des Aufsichtsrats (z 123 der Satzung.
97 k der Gesellschaft (6 16 Jiff
—
„Iduna“, Lebens-, Pensions und Leihrenten Versicherungsgesellschaft a.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesell
ordentlichen Mitgliederversammlung ein, welche . ö ö -. 2. 11 uhr Vormittags,
im Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, Gr. Steinstraße Nr. 73, hier, abgehalten
; alle a. 6. 9. Gun) e a. 6
ft zu der diessahrigen
ür die Berechtigung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind ze i j H von 1916, 1915 und 1910, vom 1. März logz 5 12 des Statuts von 1872 sowie 5 lb de
Statuten von 18653 und 1854 maßgebend. : . erfammlung teilzunehmen beabsichtigen, missen
also bis zun welche auf Grund de estgestellt wird, iht Cr. Bevollmächtigte stimmberechtigt
ben. hz erktage vor der Mt
Tagen, .
1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts,
Genehmigung der r Gn ren, und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ astu
En ng an Vorstand und Aufsthhtzrtt.
Gz 20 und AM. der Schaut,
er 1 und 3 der Satzung.
Vom 15. Juni d. J. ab wird jedem Mitgliede auf Erfordern ein Stück der und Verlustrechnung der. Bem — 24 sichtsrats und des Geschäftsberichts des Vorstands im Direktion gbüro auggehändigt.
der Bemerkung des Auf
Der Aufsichtsrat der, Iduna“, Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.
Der Grubenvorstand. Geheimer Rat Dr. Beutler.
München, 2000 Stück zu je ; ö münchenz, nd (hl cnit Kalb So. S. m. b. S. in Köln , ,, . ,,, für das Ge⸗ ng . . ö. Böss äftsjahr . ir fordern die ubiger . . 7 de e mr . an der auf, sich bei den unterzeichneten Gewerkschaft „Christoph⸗Friedrich . ö ö. nr 1921. Liquidatoren zu , Aktiva. Bilanz am 351. März 1921. e e. Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere Dtto Merkel, w . l gr, ,,, Zub g orweilerz⸗ r,, i e, gärn, ,: , jur. i id 6. ] 5 j u ö P . ö e d n! . Sir f , ö Köln, Riehler Str Straße 21. Gebäude „Brikettfabriken ! 930 684614 Ausgeloste Obligationen. . Dr. Schwarz, Syndikus. 31085 PMaschinen, Brikettfabriken · 427 121 35 Dispositionsfendbn:; ko 30MM. Bcetanntmachnng ö . ,, , dr n, ö. , und Ma— geo nh nl , Sbligationcrick. 39 i . a Mÿ eschränkter Haftung in Berlin mi J V— . Die Bayer ische . einer Zweigniederlaffung in Wilmers. Wohn- und Verwaltungs Olle e njen , ich in , e , , 94 186 565] Bürgschaft . der Werschen. Siliale , Jo So . 8 . Di, der Gesellschaft werden aufgefordert, fich Schuppen 114 60566 2 Weißenfelser. Braun⸗ . wo llip̃ n, , . bei ihr zu melden. Fetten hahnanlage 307 Soꝛ 97 koblen Attien Hesell⸗ n, . e , yr e. Berlin, den 7 Juni 1921. Elektrische Licht- und Kraft⸗ schaft, Halle a. S., für Oo Stu u ,. 37 Der Liquidator; kö . 229 347 22 un sere Sbligationen . g. mit 5 enden verechtigung Hans Wernick. gien s nanschlulssein 131 490 n g 56s O6. — ö. a . . ö. Hotierung an der lisst! , n. k u. Utensilien 163 . 28 rn er re,, , Hin ch , W gr se huzulaffen. Gemäß § 19 unserer Satzung geben , 28 701 83 Wohnungetautl nen. 5 München, den 8. Juni 1921. wir hierdurch bekannt, daß nach den in Im voraus freigelegte Bohle j M, , R dre . 268 6 h Die Zulassungsstelle für Wertpapiere] der heutigen ordentlichen Gewerkenver⸗ Ye aterialien bestãnd 4163 366 , V 25166 an der Börse zu München. fammlung vorgenommenen Neuwahlen sich ö . . ö Remshard, Vorsitzender. unser Grubenvorstand unverändert zu⸗ Wertpapiere kö 131 657 Frz. P, gang, Sthitfsthter, sannen eh e, Ri ,, , Dr. S ch warz. Syndikus. Sen m. Wilhelm Kratzsch, Leipzig, Beteiligungen . 31 365 orsitzender ü 26695 .* ; ; J 106 545 eee ging Atleta Gummiwaren wege, s D. Banhzite lter Pr. Bürgschaft der Werschen⸗ ? 5 2 ist Schönfeld, Leipzig, Stellvertreter, Mel en felser e , 5 e, Fe — . r. Ernst Petschek, Berlin, ; m e, , ,,, getreten ö Generaldirektor Hugo Gabelmann, . S* lech . für biger der Gesellschaft G, ierdurch Berlin. , aufgefordert, sich zug melden. Gnandorf⸗Borna, den 8. Juni 1921. ö. Barmen, den 28. Mai 1921. ; A Kautionen; Hinterlegung Der Liquidator. Gewertschas , , ,,,. . 6 n,, ö , Wilhelm Kratz sch Vorsitzender. e a. S. — 7 301201 ——— Pöl! — Die Gesellschaft Vereinigte Deutsche [24517] 9 g930 81765 . Sartpapierwerke Lengefeld G. m. b. Die Firma Sannoversche Schuh⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1920 21. — . — n Lengefeld ist aufgelöst. Die versandhaus G. m. b. H. ist aufge⸗ ; — k Gesellschaft werden hier⸗ löst, die Gläubiger werden aufge⸗ 6 3 ö b Gläubiger der Gesellschast sorbert. sich bei? der Gesellschaft zu , 128 651 75 ,, aus 1919i20 zh hib Lengefeld, Erzgeb. melden. Obligationszinsen... 161 68h — Häuserertrag Mieten n e, . Bere nrg te Deuische artpapierwerke Der Liquidator. Celler Straße 6h. i en uf H = . . J . 94. 6 Reuge fel * ö. 63 e 23 oo] AÄbschreibungen ??. 490 466 5h] Produktlonsvergũtung A. Ot O. ö 0. nl . fil, ö 3 . 9 . Gewinn , 2515 12 N b zb 258558 Düsseldorf, ist aufgelöst. Ver Unter⸗ . 65 Liguidation der Fa. Leder⸗ zeichnete ist Liquidator. Glüuhiger It 66 36 industrie Türen ist beendet und meine wollen sich bei mir melden. Düssel⸗ Halle a. S., den 3. Juni 1921.
H. Krosch ewsky.
.
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage
im Deut schen Neichsanzeiger ind Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 134.
Berlin, Sonnabend, den 11. Juni
— n —
*
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst
——— Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnarg ꝛc. von Pate
rechts 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. ö 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1921
ntanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels, 35. Gãter⸗ sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutseche Reich.
Das Zentral⸗Handelzregister für das Deufsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
traße 32, bezogen werden.
beträgt 12 4 f. d. Viertel ja
.
Das i e , m. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. = Der Bezugspreis ö 6 , d.. Einzelne Nummern kosten 59 J b gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.
V5. Anzeigenpreis J. d. Raum einer
1
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 184A, 134B und 1340 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
Handelsregister.
29418 Kirchen, Westerwald. . Handelsregister B ist unter R. 12 heute folgendes eingetragen
ug ih machereibedars, Gesellschast mit beschräukter Haftung, Alten⸗ kirchen. Gegenstand des Unternehmens: Verlrieb von Leder. Schäften und Schuh⸗ z Das , .
auf⸗
selschaft mit beschräͤnkter Gesellschafts ertrag ist am 29. April 1931 errichlet. Jeder G ͤ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Altenkirchen, den 31. Mai 1921. . Das Amtsgericht.
Artern. . ( 29419
In unser Handelsregister B ist. heute def dem unter Nr. 4 verzeichneten Eifen⸗ werk Brünner, Aktiengesellschaft Artern in Artern folgen ein⸗ aetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar el ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Insbesondere ist der Gegenstand des ünternehmens neuf dahin festgelegt: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Geräten gller Art; die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen gleichartigen Unternehmungen zu. be⸗ keiligen. Im übrigen wird auf den Heneralverfammlungsbeschluß hom 25. Fe⸗ hruar 1921 und die Anmeldung vom 35. Februar 1921 verwiesen. Nach der Neufassung des Gesellschaftsvertrages er⸗ folgen die Bekanntmachungen des Auf⸗ sichsrats unter der Unterschrift des Vor⸗ sibenden oder dessen Stellvertreter, die des Vyorstandes unter der Unterschrift der Mitglieder des Vorstandes. Von der Neu⸗ fasung des Gesellschaftspertrages kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Artern, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 29420 „Burgbrauerei Stadtprozelten deopold Ries“ in Stadtprozelten: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Age, Erzgeb. ; 29421 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö. J. Auf Blatt 575 die Firma Herren⸗ wäschefabriken Gebrüder Simon, Jesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Aue. Der Gesellschaftzsvertrag ist am 24. März 1921 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 0. April 1921 laut Notgriatsprotokolls dom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Filunz von Wäsche und Bekleidung, sticken, ferner die Vornahme allgr damit n Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Gesellschaft derf im Inlande und Auzlande Agenturen und Verkaufsstellen richten oder pachten; sie darf dem Ge⸗ Hhaftẽbetrieb⸗ dienliche Uaterneh mungen beachten, auch erwerben und erworhene wieder veräußern und sich an derartigen ute rnehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ iu beträgt 285 006 — zweihundert⸗ i smdachthigtau end — Mark. Die Ge⸗ ellschaft dauert bis zum 37 Juni 1933 6 kann durch einen vorher gefaßten Be⸗ sluß der Gesellschafterverfammkung ver— n ft werden. Zu Geschäftsführern sind Fell ) der Fabrikdirektor Alexander itz in Aue, b) der Fabrikdirekter Emil Schönfelder in Aue, der Fabrik⸗ 8 Hans Simon in Berlin. Die , wird vertreten, wenn ein Ge⸗ e sefühigr bestellt ist, durch diesen, irn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, entweder durch den Geschäftsführer, em die Gesellschafter Alleinvertretungs ugnis erteilt haben, oder durch zwei , rer, oder durch einen Ge⸗ äastsführer und einen Prokuristen, oder 3 zwei Prykuristen. Die unter Aa, un ) nannten sind ein jeder zur selbständi⸗ gen Vertretung der Gesesl schaft berechtigt. ue dem Gesellschaftsbertrag wird be⸗ i geben: Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 36 Auf Blatt 531, die Firma Paul iter in Aue betr, daß der bisherige
Inhaberin Klara. Elsg Ficker, geh. Förster, Lederhändlersehefrau in Aue ist, und daß sie nicht fi; die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet und die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie übergehen, sowig daß Prokura erteilt ist dem Lederhändler Ernst Theodor Paul Ficker in Aue.
Amtsgericht Aue, den 2. Juni 1921.
An icli. 29422 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute . det Firma Fleischmehl⸗ fabrik, Aurich, G. m. b. H. in Aurich, eingetragen worden: Betriebsdirektor Oskar Sörgel in Aurich und Ingenieuer Carl Bernhard Wilhelm Krüger in Bremen sind als e,, . ausgeschieden.
Aurich, den 29. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Aurich. 29423 bei der Firma Torfwerk Marcardsmoor, G. m. b. H. in Aurich, eingetragen: Der Bergassessor Bernhard Kamperg in Essen ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine, Stelle der Molkereihesitzer Friedrich Hüsken, Essen-⸗West, Liebig⸗ traße 24 zum Geschäftsführer bestellt.
urich, den 29. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Balingen. . (29424 In das Handelsregister, Abteilung für
Einzelfirmen, e . bei der Firma Robert Ruof in Balingen eingetragen: Auf den am 29. September 1929 er⸗ felgten Tod des Inhabers Robert Ruof ist das Geschäft mit der Firma auf . Witwe Anna Ruof in Balingen über⸗ gegangen. Den 3. Juni 191.
Amtsgericht Balingen.
Not. Prakt. Wagner.
KRarmenm. (29425 In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 30. Mai 1921: .
A 2903 bei der Firma Junger mann C Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Otto Junger— mann in Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma. A 1934 bei der Firma Paul Oypder⸗ beck C. Sohn in Barmen: Die Firma ist erloschen. B 250 bei der Firma Metallwaren⸗ industrie⸗ Alktiengesellschaft in Barmen: Das Grundkapital ist um 4000000 S6 erhöht und beträgt jetzt 8 0000 6. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien von 10090 werden zum Nennwerte ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1921 ist Absatz 2 und 3 des §5 3 des Gesellschafts vertrages aufgehoben und Abs. 1 des 3 wie folgt abgeändert; Das Grundkapital der Gesellschaff beträgt 3 000 000 S6 und ist eingeteilt in 8000 Aktien über je 1006 „S6, welche auf den Inhaber lauten.
Am 31. Mai 1921: A 914 bei der Firma Müller Mann in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Alfred Viefhaus in Barmen. Die Prokura des Walter Goes ist erloschen. Die Prokura des Rudolf Müller bleibt bestehen.
Bg bei der Firma Rheinische Möbel⸗ stoffweberei vorm. Dahl X Hunsche Aktiengesellschaft in Barmen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1921 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von gewebten Waren aller Art, der Vertrieb und der Handelsbetrieb von selbst oder von Dritten fabrizierten Produkten der genannten Art sowie aller ähnlichen Er⸗ zeugnisse und die, Beteiligung an vor⸗ stehenden oder ähnlichen Zwecken dienenzen Anlagen und Unternehmungen. Die Ge— sellschaft kann zur Erreichung und Be⸗ sörderung ihres Zweckes auch in anderen Orten Zweignlederlassungen errichten oder sich bei Handelsgeschäften. welche
d von dritten Personen betrieben werden,
beteiligen. Nach dem Beschluß derselben Generalbersammlung soll daz. Grund⸗ kapital um 3 000 909 6 erhöht werden; die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 90) Mark. Durch den gleichen Beschluß sind außer den 8 2 über den Gegenstand des internehmens die S5 5, 17 Abs. 6 und 20
Inhaber Fleischermeister Willy Kart
uuchans in Aue ausgeschieben ist, dak
Abs. 2 Ziffer 2, 7 und 8 des Gesellschafts⸗
gleichartigen Un
vertrages abgeündert. Die neuen auf den
Inhaber lautenden Aktien von je 1000 46 werden zum Kurse von 130 95 ausgegeben. Amtsgericht Barmen.
Rarmen. — 29426]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr, 411 eingetragen die Firma Elektrizitäts⸗Bau⸗ u. Lieferungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens; Die Aus⸗ führung elektrischer Licht-, Kraft⸗ und Schwachstromanlagen sowie Handlung in Motoren, Apparaten und Isoliermate⸗ rialien. Die Gesellschaft ist befugt, vor⸗ handene gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 900. 16. Geschäftsführer: Rudolf Berben, Clektro⸗ meister in Barmen, und Joses Lefarth, Kaufmann in Barmen. Die Gesellschaft
Rm a ndelsregister B ist heute . 3. durch zwei Geschäftsführer gemein V. 2
aftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Barmen, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht. Rautzen. 29427 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gen worden: a) Auf Blatt 84 die esellschaft Ostsachsen Maschinen⸗ und Textilgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bautzen und weiter folgendes; Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Maschinen und Geräten sowie Textilfabrikaten und einschlägigen Waren, wie die Beteiligung an ehmungen. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein vertreten. Sind mehrere r r fer bestellt, so wird. die Ge⸗ sellschaft, falls nicht einem von ihnen die Alleinvertretzung, übertragen ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ ligten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingemeur Hans Seliger in Bautzen. Aus dem . wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafher Hans Seliger hat als Sacheinlage das Blatt 76 bis 8 der Registerakten verzeichnete Warenlgger, bee. aus landwirtschaftlichen Maschinen im Werte von 60 00 M in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen l
Reichsanzeiger. b) Auf Blatt 240 das Erlöschen der Firma E. Scheer, Otto Kühn Nachfolger in Bautzen.
Amtsgericht Bautzen, den 3. Juni 1921.
KEensberg. 29428 In das Handelsregister B ist bei Nr. 13 Stellawerk, Aktiengesellschaft, vor⸗
mals Wilisch Co., Zweignieder⸗ W
lassung Berg.⸗Gladbach, am 28. Mai 1921 eingetragen worden:
Die Prokura des Ingenieurs Arthur Erich Vogt zu Berg.⸗Gladbach ist er⸗ loschen.
Dem Kaufmann Peter Kaldenhoff zu Berg.⸗Gladbach ist unter auf den Betrieb der n , mr in Berg.⸗Gladbach in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt worden, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Zweig—⸗ niederlassung der Gesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen kann.
Bensberg, den 28. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Eaænsherxrg. . ( 294291
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist heute zu der Firma Wilhelm Schmarack Löwendrogerie in Berg. Gladbach als jetziger Inhaber derselben Frieda Schmarack, geborene Beyreiß, eingetragen worden.
Bensberg, den J. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Bensheim. 29430 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Unter der Firma „Jean Paul Müller“ betreibt der Kaufmann Jean Paul Müller von Heppenheim, hier, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zigarren und Nauchtabak. Bensheim, den 15. Mai 1921. Dessisches Amtsgericht.
Beschränkung b
Berlin. Berichtigung. 31095 In der in Nr. 7 vom 3. Juni 1921 veröffentlichten Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 89 vom 23. Mai 191 muß es bei Nr. 19 888 statt Bor Maschinen Aktien⸗ gesellschaft richtig heißen Vox Ma⸗ schinen⸗Aktiengesellschaft.
Eerxlin. 29431 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten. Gerichts ist am heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 58297. Hermann Grüsner, Berlin⸗Weißensee. Inhaber: Hermann Grüsner, Kaufmann, Berlin⸗Weißenseg. — Nr. 58 298. von Koeppen Simenauer, Berlin. Gesellschafter sind Marga von Koeppen, unverehelichte Kauffrau, Berlin, Katharina Simenauer, geb. Schorn, Kaguffrgu. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Begin: 1. Mai 1921. Gin zelprokuristen: May Klopstock, Josef Simenauer, beide Berlin. — Nr. 58 299. Kofler C Metzger, Berlin. Gesell⸗ schafter sind Abraham Kofler, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Joel Metzger, Kaufmann, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 15. Mai 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 585 306. Jürgas Schlegel, Berlin. Gesellschafter: Hugo Jürgas, Hän dler, Berlin · Pan kom, Gustav Schlegel, Händler, Berlin. Offene Handelsgesell; schaft. Die Gesellschaͤft hat am 1. Mai 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter gemein- schaftlich ermächtigt. — Vr. 58 301. Theodor Kieker, Berlin⸗Friedenan. Inhaber; Theodor Kieker, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 58 302. Karl Beck C Wilhelm Beck Margarine u. Käsehandlung, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf. Gesellschafter sind Kaufleute Karl Beck und Wilhelm Beck, beide Berlin⸗ Reinickendorf West. fene. Handels- gesellschaft. Beginn: 1. Mai 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtiat. — Nr. 58 303. Georg Boeck Herren⸗ kleiderfabrik, Stoffe und Textil⸗ waren Engros, Berlin. Inhaber: Georg Boeck, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 58 304. Heinrich W. Engelke, Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Heig⸗ rich Wilhelm Engelke, Kaufmann, daselbst. — Nr. 58 305. Wilhelm Heilbrun Wiener Werkstätten, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Heilhrun, Kaufmann Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 58 306. Ernst F. Hantke, Charlottenburg. Inhaber: Ernst Felix Hantke, Kaufmann, Char⸗ ottenburg. — Nr. 58 307. Böhm Bormann, Berlin⸗ Tempelhof. Ge⸗ sellschafter sind Franz Böhm, Kaufmann, Justus Bormann, Techniker, ebenda. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Mai 1921. — Vr. 55 308. Kokot⸗ kiewicz & Co., Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Alexander Kokot⸗ kiewicz. Kaufmann, Berlin Zehlendorf⸗ est. Kommanditgesellschaft. Beginn: 23. Mai 121. Drei Kommanditisten. — Bei Nr. 19352 O. Felsing, Char⸗ lottenburg: Prokurist: Werner Meins⸗ hausen, dgselbst. — Bei Nr. 24 456 Gustav Becker, Berlin: Inhaber jetzt Isidor Cohn, Kaufmann. Charlotten⸗ urg. — Bei Nr. 41 279. Ciwuco Chemische Industrie Wimmel Co., Berlin Friedenau: Inhaber jetzt Dr.- Ing. Albert Lieckfeld, Fabrikant, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Dr.⸗Ing. Albert Lieckfeld ausgeschlossten. — Bei Nr. 41415 Goethe⸗Buchhandlung Antiguariat u. Musikalien Simon Goldherg, Berlin: Prokuristin: Franziska Arnd, daselbst. — Bei Nr. 44 23 Leo X. Katz, Linonformenfabrik, Berlin: Carl Jaffé, Kaufmann, daselbst, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellschsft. Beginn; 1. Januar 1921. Prokuristin: Anna Michler, geb. Rusch, Berlin. — Bei Nr. 47 900 Berliner Kolbenring⸗Fabrik Karl Hoffmann Go., Berlin: Prokurist Dagobert Lipschütz, daselbst. Die Prokura des Gott⸗ hard Roll ist erloschen. — Bei Nr. 50 188 Ferd. Dreyfuß & Moritz, Berlin:
Gesamtprokuristen miteingnder sind: Moritz Kahn, Berlin-Wilmersdorf, Gertrud Zehrfeld. Berlin. — Bei
Nr. 58 054 Hans Engels, Berlin: Carl Friedrich Loch, Kaufmann, Char— lottenburg, getreten.
ist in die Gesellschaft ein⸗ Offene Handels gesellschaft.
Beginn: 1. Mai 1921. — Bei Nr. 58 182 Erich Bartefeldt, Berlin: Die Firma heißt richtig: Erich Bartelfeldt, der Inhaber Erich Bartelfeldt. — Gelöscht sind: Nr. 53 859 Husemann C Lück, Berlin. Nr. 56 223 Eisenmöbel⸗ Fabrik Theodor Krömer, Neukölln.
Nr. 34155 Richard Fischer u. Rummler Inh. Robert Fiebach, Berlin.
Berlin, den B. Mai 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
Nerlin. 29432 In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen worden: Nr. 55 310.
ilhelm Herbert, Berlin⸗Waid⸗ mannslust. Inhaber: Wilhelm Her— bert, Kgufmann, Berlin⸗Waidmannslust. Prokurist: Marie Foerste, geb. Herbert, Berlin. — Nr. 58 311. Kaiser⸗Dro⸗ gerie, Martin Manheim, Apotheker, Charlottenburg. Inhaber: Martin Manheim, Apotheker, Charlottenburg. — Nr. 58 312. Erich Bergander, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Erich Bergander, Elektrotechniker. Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 58 313. Jakob Barasch, Berlin. Inhaber: Jakob Barasch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 556314
Friedrich Grate, Fischhandlung, Berlin. IMnhcher⸗ Friedrich Grate, Kaufmann, Berlin. — Nr. 58 315. K. E. Buehrmann C Co., Berlin.
Gesellschafter sind: Kurt Eugen Buehr— mann, Kaufmann, Berlin, Eva Buehr⸗ mann, geb. Brandt, Kauffrau, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der er fe fer Kurt Buehr— mann ermächtigt. — Nr 58 316. Hoder⸗ lein u. Bade, Berlin. Gesellschafter . Peter Hoderlein, Goldschmied. Neu⸗ ölln, Huge Bade, Goldschmied, Berlin⸗ Mariendorf. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Februar 1921. — Nr. 58317. Hein C Meyer, Berlin-Tempelhof. Gesellschafter sind: Karl Hein, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Tempelhof, Georg Meyer, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Offene andelsgesellschaft seit 5 Mai 1921. — ei Nr. TS0 Jacob Knooy Söhne, Berlin: Heinrich Otto Steibelt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Margarete Steißelt, geb. Lexow, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. — Bei Nr. 39 684 Gesellschaft für Innen⸗ architektur und Ladenbau Arno
Salinger K Co., Berlin: Die Ge— sellsIchaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39 897. M. Aron heim C Co., Charlottenburg:
Alleininhaber ist: Adele Aronheim, geb. Levisohn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr 53 916 Gebrüder Hegen⸗ berg, Charlottenburg: Die Nieder⸗ lassung ist nach Cassel verlegt. — Bei Nr. 546 488 Atlantic Phots Co. H. Sanden, Berlin: Alleininhaber ist: Heinrich Sanden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 54 5839 Emil Frühling, Berlin: Dem Paul Farell, Berlin, dem Gustav Koboldt, Berlin, dem Ludwig Grützner, Posen, dem Fräu⸗ lein Hedwig Babrikowski, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß immer je zwei von ihnen zur Vertretung
der Firma berechtigt sind. — Bei Nr. 57 901 Franz Filip, Berlin⸗ Mariendorf: Die Prokura des Walter
Rüdrich ist erloschen. Berlin, den 24. Mai 191. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
HKEœerlin. 29433 In unser Handelsregister A ist heute ler eingetragen worden: Nr. 58 321. aul Blumenthal, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf. Inhaber ist: Paul Blumenthal, Kaufmann. Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 58 323. Karl L. Hintze, Berlin.
Inhaber ist: Karl Ludwig Hintze, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 5386 325. Wilhelm Braunsdorf, Engros⸗Schlächterei, Beriin. Inhaber it. Wilhelm Brauns? dorf, Fleischermeister, Berlin. — Nr. 853. Martin Arndt, Berlin. Mmhaber ist; Mertin Arndt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 58 3253. Exich Born, Berlin. Inhaber ist: Erich Born, Kaufmann, Berlin. — Ur 58325. Hörmann C o., Neukölln. Offene Handelsgesellschaft ei dem 1. Januar 1921. Gesellschafter sind: Oskar Hör⸗ mann, Chemiker, und Witwe Gertrud Benzow, geb. Wensch, Kauffrau, beide Neukölln. — Nr. 58 327. Adolf Beige C Co., Berlin⸗Pankom. Offene