Ernst Becker in Jdar, Inhaber: Kauf⸗ mann Ernst Becker in Idar. Oberstein, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Oschersleben. 29560
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 73 verzeichneten Firma Otto Böttger, Oschersleben, am 26. Mai 1921 eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Walter Böttger in Oschersleben übergegangen ist, 3 . unter unveränderter **! fort⸗ ührt.
Oschersleben, den 26. Mai 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. 29562] Im hiesigen Handelsregister wurde heute unter Nr. 147 die Firma Johann Zimmer, Schiffweiler, eingetragen. Ottweiler, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. L29661] In das hiesige Handelsregister wurde heute die Firma Kuno Braun, Schiff⸗ weiler, unter Nr. 146 eingetragen. Ottweiler, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Pirna. l2dh6 3 Auf Blatt 534 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Max Tröger in Gottleuba, als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Max Tröger 3 und als Prokuristin Frau Marie Helene verehel. Tröger, geb. Rabe, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandels. und Kom⸗ missionsgeschäft in Tabakwaren, Weinen, Spirituosen und Lebensmitteln. Amts⸗ gericht Pirna, den 31. Mai 1921.
PrenrzIlam. 29564
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 268 die Firma Emil Fiedler mit dem Sitz in Prenzlan ein⸗ getragen worden. Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß dem Emil Leipold und dem Heinrich Grave, beide in Prenzlau, Ge⸗ samtprokura erteilt ist.
Prenzlau, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Ouedlinburg. J1295661 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma Friedrich Michaelis in Snderode vermerkt: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Cnedlinburg. 29567]
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 229 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. Behl & Co. in Quadlinburg vermerkt, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ingenieur, Frich Arnstedt in . 1 alleiniger Inhaber der
irma.
Quedlinburg, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Quedlinpur g. 2856s]
In unser Handels register B ist heute unter Nr. 52 die Firma Friedrich Michaelis, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Suderode eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des von der Witwe des Gutsbesitzers Johann Kolodeiew, Olga geb. Kartzow, zu Sude⸗ rode unter der eingetragenen Firma — A 165 Amtsgerichts Quedlinburg — , Michaelis in Suderode betrie⸗ enen Handelsgeschäfts einschließlich der Firma. Das Stammkapital beträgt 20GoOb0 A1. Geschäftsführer sind die Witwe des Gutsbesitzers Johann. Kolo— deiew, Olga geb. Kartzow, und die Ehe⸗ frau des Hotelbesitzers Friedrich Michaelis, Berta * Kunze, beide in Suderode. Jeder Geschäftsfübrer ist zur Einzelver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 14. April 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Quedlinburg, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgeri
NR adolt ell. 29569]
Zum Handelsregister A Band 11 ist zu O.⸗Z3. 46 eingetragen die Firma r wlan wert & . Singen“. ö. onlich haftende . Albert Hraf Chefrau, Hedwig geb. Kohler, und Anton Bux, Handelsmann in Singen. Offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. . 1921 begonnen. Dem Metall drückermeister Albert Graf in Singen ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Metallwaren.
Radolfzell, den 1. Juni 1921.
Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtoͤgerichts. JI.
Rastenburg, Ostyr. 29570] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ingenieur Peter Rasmussen Tiefbaugeschäft Neuen⸗ dorf, Inhaber Peter Ratmussen und Josef Schönauer, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. Der bis- herige Gesellschafter Josef Schönauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist von Neuendorf nach Rastenburg verlegt. Die Firma lautet jetzt: Ingenieur Peter Rasmußen Tiefbaugeschäft, Inhaber Josef Schönauer. astenburg, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Ravensburg. 29571] Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: . Zur Firma Ausrüsterei L. Raab in Ravensburg: Die Firma ist erloschen.
der ihm gehörigen in Eiserfeld belegenen
1Motor 1 PS 2600 H, 1 Ventilator 2000 4A, 1 Lochstanze 1ẽBlechschere H00 M, 2 Ambo ist 500 4, elektrische Anlage Schweißanlage 490 A, zusammen 70)0 in die Gesellschaft ein. Der W Sacheinlagen wird auf 7000 z nommen. Deffentliche Bekanntmachu der Gesellschaft erfolgen im,
. jt Siegen, den 9. Mail
die offene Handelsgesellschaft Fouquet ¶ Maschinenfabrik) in N. und die dem Kauf⸗ mann Bernhard Knoll in Rottenburg für diese erteilte Prokura. . Rottenburg, den 2. Juni 1921. Württembergisches Amtsgericht. Meyer, Obersekretär.
Saarlouis. In das Handelsregister Abt. A Nr. 61 Johann Brixius
andere ähnliche Unternebmungen zu, er⸗ werben oder sich an solchen zu heteiligen. Stamm kapitan ist 30 O00 . führer sind: Fabrikant Christoph Gottlieb Blasberg in Remscheid. Kaufmann Karl Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschafts⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage Lim Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Juni üssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschä
riedrich Gißler Ravensburg; Auf den Tod des Friedrich Schneiders in Ravensburg, das Geschäft und die Firma mit Aktiva assiva übergegangen auf den Sohn Eißler, Schneider und Kleider⸗ avensburg.
Den 31. Mai 1921.
Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Welte.
Remscheid. In das Handelsregister ist eingetragen: I. am 18. Mai i921 bei der F Segemann & Co. in Remscheid — Nr. 1438 der Abteilung sellschaft ist aufgelöst.
loschen. .
2. am 19. Mai 1921 bei der Firma Wilh. Schaefer in Remscheid — Nr. S00 der Abteilung A —: Der Ehe⸗ frau Wilhelm Schaefer, Else geb. Kremer, Prokura erteilt. am 20. Mat 1921 bei der Firma Ed. Eckes in Remscheid — Nr. 447 der Abteilung A —: Dem Kaufmann Alfred Eckes in Remscheid ist Prokura rokura der Müller ist erloschen.
4. am 21. Mai 1921 unter Nr. 1520 der Abteilung A die Firma Alfred Söhnchen in Remscheid. ; Alfred Söhnchen, Uhrmacher und Juwelier Der Chefrau. Alfred Söhnchen, Aline geb. Flitsch, in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt. .
5. am 23. Mai 1921 bei der Firma Adolf Kirch in Wiesdorf mit Zweig⸗ niederlassung in Remscheid Nr. 1267 der Abteilung A —: Die Pro⸗ kura des Gustav Löher ist erloschen.
—⸗ 921 bei der Firma Hastener Werkzeugfabrik August Berger in Remscheid — Abteilung A —:
Zur Firma Rottenburg a.
Birk in Elberfeld. schränkter Haftung. vertrag ist am 24. Mai 1921 f Sind mehrere Geschäftsführer bestell kann jeder Geschäftsführer allein die Ftrma Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentsiche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur dutch den Deutschen Reichsanzeiger. . 10. am 30. Mai 1921 bei der Remscheider Immobiliengesellschaft p G Co. in Remscheid Rr. 1046 der Abteilung A —: Die Firma ist erloschen.
11. am 31. Mai 1921: . Unter Nr. 1523 der Abteilung A die Firma Oesterheld & Co. in Ne ersönlich haftende Gesellschafter rikant Franz Oesterheld, Fabri⸗ obert Oesterheld, beide in R Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 15. Mat 1921 be⸗
Bei der Firma Remscheider In⸗ dustrie⸗Kontor Braunschweig & Co. Nr. 1264 der Ab⸗ teilung à —: Emil Braunschweig ist aus schieden. Gleichzeitig alter Braß in Rer cheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellscha ? . Firma ist in: Remscheider Industrie⸗ ontor Walter Braß 9. ändert. Vergl. Nr. 1524 der Abteilung A des Handelsregisters. Unter Nr. IH24 der Abteilung A die Firma Remscheider Industrie⸗ Kontor Co. in Ranscheid. Die Gesellschaft
192
— — 2 *.
ftsftelle eingegangen sein. MM
ir
—
9 Handelsregister.
, Befristete Anzeigen m
ist heute die Firma mit Sitz in Dillingen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Brixius in Dillingen eingetragen worden. Saarlouis, den 28. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Sayda, Err eh. ͤ Auf Blatt 124 des Handelsregisters, Firma Brauerei ü — Glöckner in Sayda betr, ist heute ein- tragen worden, daß der bisherige In⸗ aber Karl Oskar Glöckner in Ditters⸗ ach ausgeschieden und der Braumeister Max Rudolf Glöckner in Sayda J
s Amtsgericht Sayda, den 2. Juni 1921.
Schlocham. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1338 die Firma Kartoffel- und Strohversand, Schlochau, und als deren Inha Kaufmann Franz Heuer zu Schlochau eingetragen worden. ⸗
Amtsgericht Schlochau, den 1. Juni 1921.
Schneĩdemũnꝭl. ö.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 338 eing — brüder Heppner in Schneidemühl ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Alfred Heppner aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Schneidemühl, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Sentftemherg, Lausitz In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der getragenen „Hörlitz Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ zu Hörlitz folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann . Senftenberg ist Prokura erteilt. . J, . (Lausitz), den 21. Mai
921.
Der Registerführer des Amtsgerichts. Senttenbergę, Lansitrn. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 76 verzeichneten Firma e, Zouis Rothe jun. eingetragen worden,
„daß dieselbe in eine offene Handelsgesell⸗ aft unter der Firma Louis Rothe
öhne umgewandelt ist. . Die Gesellschaft hat am 1. April 1921
ersönlich haftende Ges a) der Klempnermeister Louis Rothe, b) der Klempner und Installateur mann Rothe, c) der Klempner Richard Rothe, sämtlich in Senftenberg.
er vertretungs berechtigter Gesell⸗ schafter ist der Klempnermeister Louis
Lannstatt. Nicht eingetragen: Die Ge— sellschafter leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie in die Gefellschaft als Sacheinlage Tinbringen: das unter dem Namen des verstorbenen . ,, J einer elektrotechnischen Werkstätte, an welchem Kurt Klett und Rolf Klett, Eletrotechniker in Cannstatt, Karl Dolt mittels Einlagen und Darlehen beteiligt waren, Aktiven und P
Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht, J, Triberg.
Ulm, Donam. . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: AN Abteilung für Einzelsirmen: Die Firma Moritz Levi, Hauptnieder⸗ i Inhaber: Moritz Levi, Pferdehändler in Ulm. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma „Joh. Seinr. Wolff, mit beschränkter Saf⸗ Ulm: Dem Carl Häußler, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. Den 2. Juni 19 Amtsgericht Ulm. Obersekretär Reichle.
Walkenrĩed.
In das hiesige Handelsregister Band Blatt 54 ist heute die Firma Harzer Solzwarenfabrik Fritz Klöpzig, als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz K als Ort der Niederlassung
Walkenried, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.
7. auf Blatt 1482 die Firma Eisen⸗ beton⸗Hoch⸗ und Tiefbauunternehm en in Hirschfelde. Baumeister Stto Willy Kluge in Dittels⸗ dorf ist Inhaber.
Amtsgericht Zittau, den 3. Juni 1921.
Twönitn. Auf Blatt 213 des Handelsregisters ist Firma Max N Meinersdorf und als ihr Inhaber der Strumpfwarenfabrikant Max Otto Neu⸗ bert daselbst eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Strumpfwaren fabrikation.)
Amtsgericht Zwönitz, den 4. Juni 1921.
7) Genossenschafts⸗ regifter.
Genossenschaftsregister heute unter Nr. 29 bei der Genossenschaft Interessengemeinschaft eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Sulza, eingetragen worden: §z 27 der Satzungen ist dahin a daß die Geschäftsja 16. August jeden Jahres ginnen und mit dem 15. August des darauffolgenden Jahres endigen. Apolda, den 2. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.
ArOlIlsen.
Wesel; jeder Geschãftsführer ist allein zur der Gesellschaft befugt. Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1921 festgestellt. Wesel, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Rr. Halle.
Im Handelsregister A Nr. 565 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Schmidt & Wassersleben in Wittenberg“ ein⸗ Persönlich haftende after sind die Kaufleute Paul Schmidt Wassersleben in Witten⸗ 3. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juni
Wittenberg, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.
wWoltaeh. In das Handelsregister A J Nr. 253 (Seite 546) wurde heute eingetragen: Gebrüder Grieshaber, Maschinen⸗ fabrik und Fassondreherei in Wolf⸗ ersönlich haftende Gesellschafter: rieshaber, Mechaniker, und Bruno Grieshaber, Mechaniker, beide in Wolfach. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 Jeder Gesellschafter ist zur Alleinvertretung und Alleinzeichnung der Firma berechtigt. . Wolfach, den 3. Juni 1921. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Wriezen. (
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 187 die Firma „Hotel und Weinhandlung zum goldenen Löwen Heinrich Deutschländer und ß Frau“, Wriezen, und als deren J ⸗ Hotelbesitzer
Deutschländer, 2. Frau Helene länder, geb. Sander, eingetragen worden.
In unser Handelsregister B Nr. 155 ( Willy Kluge
Siegener Eisen, industrie, vormals Sesse & Schulte Jin Weidenan, folgendes eingetragen: luß der Generalversamm⸗ pril 1921 ist die 5 geändert in: Siegener Gisenindustrie, Aktiengesellichaft.
Amtsgericht Siegen, den 14. Mai 1921.
bei der Firma ister 4 Nr. 5589
tav HSeinemann tal und als r' der Kaufmann Gustav selbst eingetragen. den 26. Mai 1921.
er Handelsre
Die Firma ist en.
triebene Geschäft
Durch Bes lung vom 20.
assiven auf Grund der Bilanz vom 5. März 19830. Der Geld- wert dieses Geschäͤfts wird auf 66 000 4A estgesetzt und um diesen Wert wird das— elbe in die 6 eingebracht. An
60 000 4A ist jeder der drei Gesellschafter mit je 20 000 4 beteiligt und werden diese Beträge auf die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters angerechnet. 3 . er⸗ en Reichsanzeiger. B) Abteilung für Einzelfirmen: 1. Bei der Firma Seller Industrie⸗ ; Walter Seller, mit dem Sitz in Stuttgart⸗Caunstatt: Die Firma ist geändert in Sellerwerk, Walter Seller. Neu: 2. Die Firma Hermann Jahn mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt Neckarstr. 61 u. 65). ahn, Fabrikant in Cannstatt, Fabrik für autogene Schweißanlagen. 3. Metallwarenfabrik Dickert & Co. mit dem Sitz in Fellbach. Inhaber: Karl Vehling, Kanfmann in Fellbach. Handels niederlassung wurde 6. nach Fellhach verlegt. ürttembergisches Amtsgericht Stuttgart⸗Cannfstatt. Obersekretãr Kiesel.
Remscheid ist ndelsregister A Nr. 560 ist 1 6 n elggesellschast n pe, ingetragen. ersön aften . 3. der Tiefbautechniker eber und der Wegebautechniker Mankel, beide in afl hat am 1. M cht Siegen, den 28. Mal 1921.
. die offene und Hermann
29 er Handelsregister B 9! 3 J Keile er r mit beschri e. e eschrän Haftung in Giserfeld folgendes ö
87 . n, I 8 ese rv i if 1921 um .
. und beläuft sich daher jetzt auf 200 000 M Amtsgericht Siegen, den 21. Mai 191.
Gesellschaft
Inhaber ist ö ist auf Grund dee Siegen. Die Bekanntmachun
vom 24. Mä ) olgen im Deuf
der Gesells ist der Ka
(2 r Handelsregister B Nr. 4 ist F Serdorfer Damp f⸗ Gesellschaft mit beschränkter Struthütten folgendes ein⸗
irma ist auf Grund des
Mai 1921 ö. 7. Mai 1921 na rdorf verlegt. ht Siegen, den 28. Mai 1931.
ter eingetreten. ĩ h. Apolda.
[295 Handelsregister B Nr. 51 is heirte bei der Firma Kottmann 6 Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Siegen folgendes eingetragen: ufolge Beschlusses der Gesellschafter versammlung vom 3 Stammkapital um 160 009 S6 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 200 000 z. Amtsgericht Siegen, den 21. Mai 191.
Thüringer Genossen
Inhaber: Hermann
Walter Bra Kommanditgesellschaft. hat am 1. Juli 1919 begonnen. Walte Braß, Kaufmann in Remscheid, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. sind vorhanden. ; Das Amtsgericht in Remscheid.
Rheine, Westr. ; unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen manditgesellschaft auf Bank ⸗Verein Sinsbarg, Fischer Comp. Zweigniederlassung in Rheine folgendes eingetragen worden: Na Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1921 soll das Grundkapital um 49 741 200 M6 erhöht. werden; schlossene Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 198 964 200 4. §z 4 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch den Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. April 1921 abgeändert. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 137 0so ausgegeben worden. Rheine, den 4 Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rottenburg, Veckar. J. In das Handelzregister für Gesell, Roth schaftsfirmen Bd. L Bl. I68 ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Fonguet Frauz Aktiengesellschaft in Sitz: Rottenburg a. N. Aktien⸗ chaft auf Grund Gesellschastsyertrags vom 30. April 1921 von unbestimmter 197
ngen können auf von Vorstand Grund eines
Nr. 297 der März 1921 ist das
Dem Kaufmann Karl Robert Maus in Remscheid ist Proku
. am 24. Mai 1921: Unter Nr. 1521 der Abteilung A die Firma Rheinisch⸗Westfälische Gesell⸗ schaft für internationale Transporte E. Wiegand Co. in Elberfeld mit Zweigniederlassung isd unter der Firma: Rheinisch⸗Westfälische Gesellschaft für internationale Trans⸗ Wiegand G Co. Zweig⸗ stelle Remscheid. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Ernst Wiegand Spediteur in Elberfeld, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. März 1921 be— Ein Kommanditist ; Dem Kaufmann Karl Alm in Remscheid ist für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Remscheid Prokura erteilt. Unter Nr. 146 der Ahteilung B die irma Reco⸗Werkzeuggese llschaft mit chränkter Haftung in Remscheid. nternehmens ist: Be⸗ ung von Handelsgeschäften aller Art Werkzeugmaschinen, sonstigen Stahl⸗ und Eisenwaren sowie der Erwerb und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, die Uebernahme von Agenturen und sonstigen solcher Unternehmungen sowie die Erwerbung und der Betrieb von Werkʒzeugmaschinen⸗ sonstigen Stahl- und Eisenwarenfabriken. Das Stammkapital ist 300 0090 4. G schäftsführer sind Hermann von Kortzfleisch, Kaufmann. Fran beide zu Remscheid. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ ; uar / 6. April 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so vertreten immer zwei Geschäfts⸗ gemeinschaftlich die Gesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die B machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
8. A Mai 1921
Unter Nr. 1522 der Abteilung A die Firma August Zimmermann in R scheid. Inhaber ist Carl August Zimmer⸗ Kaufmann in R d
irma Gduard Rittershaus Nr. 660 der Ab⸗ teilung A —: Inhaber der Firma ist seit Februar 1920 Frau Eduard eb. Alt, in Rem⸗
ändert worden,
Ih Handelsregister B Nr. 56 J irma Siegerländer esellschaft mit be⸗ Haftung in Weidenan,
ses der Gesell⸗ Mai 1921
Wei den. Ju das Handelsregister wurde einge⸗ „Glasfabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung.“ Sitz: Waldsassen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1921 abgeändert; es wurde insbesondere beschlossen; Das Stammkapital wird von 100 000 auf fünf Millionen vierhundert⸗ tausend Mark (5 400 000 A) erhöht. Das Gesellschaftsperhältnis endet am 30. Juni 1931, falls dasselbe ein Jahr vorher von einem der Gesellschafter mittels eineg an die Gesellschaft zu richtenden eingeschrie⸗ benen Briefes gekündigt wird. eine Kündigung auf diesen Tag n setzt sich das Gesellschafts verhältnis jeweils auf fünf Jahre fort, falls es nicht ein ahr vorher in vorbezeichneter Weise ge⸗ kündigt wird.
Weiden i. O., den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht — Reglstergericht.
Welden. — In das Handelsregister wurde ein⸗
12 Kommanditisten Waldsassen,
26 In unser Handelsregister B Nr. 75 heute bei der Firma He chaft mit beschränkter Haftung euz i. Westf. folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung März 1921 um 560 000 4 er⸗ höht und beträgt daher jetzt 1 000000. Dem Ingenieur Willibald Raym in Den und dem Bergreferendar a. D. B b. Gumpert in. Deuz ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder bon ihnen in Gemein= schaft mit einem zweiten mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Siegen, den 21. Mai 191.
l Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 6 — Kreditverein zu Arolsen — eingetragen, daß die Genossenschaft jetzt die Firma eingetr. Gen. mit
Georg Z3schocke in e rpersammlung voin durch Beschlu baz Stammkapital um 700 0090 4
üßäößt und beläuft sich daher jetzt auf Amtsgericht Siegen, den W. Mai 1921.
Remscheid l Bei der unter Nr. 2465 des Handels eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Pfannstiel in Schmalkalden, weigniederlaffung in Ebertshausen, ist heute eingetragen worden: Das Zweig⸗ geschäft in Ebertshausen ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, den 1. Juni 1921.
Tanberbischofsheim. In das Handelsregister A wurde in 7I eingetragen:
beide in Wriezen, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen, vertretungs⸗ berechtigt ist nur der Hotelbesitzer Heinrich Deut schlãnder. Wriezen, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Zzellers eld. teilung A i A
fttien Barmer registers A Arolser Bank,
beschr. Saftpflicht führt. Amtsgericht Arolsen.
Aschaffenburg.
„Bezugsvereinigung Brennholzhändler ö Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ in Aschaffen⸗ burg. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ der Generalversammlung vom 28. Mai 1921 aufgelöst worden. Ziguidatoren sind: händler in Aschaffen Holz⸗ und Kohle Aschaffenburg, den 3. Juni 1921.
Amtsgericht — Registergericht.
Rärwalde, Pomm. 129344 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 10. Mai 1921 begründete Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertung genossenschaft Bärwalde i. Pom. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bärwalde i. Pomm., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens i meinsame Milchverwertu Die Mitglieder
porte G.
gen. eren unser Handelsreglster B Nr. I i Firma Siegener Berg⸗ mit beschräntter Haftung in Siegen folgendes eingetragen: Tem Diplomkaufmann Wilhelm Siegen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 28. Mat 1921.
heute bei der
ban⸗Gesellschaft Aschaffen⸗
Prokuristen oder
I igen Handelsregister eingetragen worden: Mai 1921 zu Nr. 264, Sarzer und Schotterwerke Kappel æ Co. in Wildemann: e Gesellschafter Steinbruchspächter appel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 10. Mai 1921 unter Nr. 317 d Firma Fritzsche Co. in Lautenthal ls deren Inhaber der Zuckerwaren⸗ sche und der Zucker⸗ v Schumacher, beide Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1921 be⸗
Am 26. Mai 1921 zu Nr. 303, Firma Hotel Dentscher Kaiser, Rümmler in Clausthal: Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Zellerfeld, den 6. Juni 1921.
II unter O.⸗ Mühlbach K Wiese, Tan berbischofsheim. Die Gesellschaft hat ni 1921 begonnen. Persönlich Gesellschafter: ö n n
l Tauberbischofsheim. uberbischofsheim, den 2. Juni 1921. geit
Badisches Amtsgericht.
ehichafter sird: og aan, , Pla stertein Handelsregister A Nr. 468
bei der offenen in Firma Thüringis Ge sellschaft
eingetrag r der Gesell Reichenbach bei Unterloqu Amtsgericht Siegen, den 29. Mai 1921.
In unser Handelsregister B Nr. 96 ist i Firma Westfalenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kesselschmiede, Apparatebau und autogene Schweistung in Littfeld in Westf. folgendes eingetragen. Otto Diederischs ift als Geschäftsführet auegeschieden und an sein ell mann Henk als Geschäftsführer bestelll. Amtsgericht Siegen, den 21. Mai 19.
. es ranz Geiger, Kohlen⸗ ch Weiden
mhändler, allda.
nstand des ndelsgesell⸗
bach, i techniker in
, Wilhelm Wahl, Elektrotechnisch 9 elm ahl, ektrotechn e Sitz; Weiden i. Opf. ie Firma ist geändert in „Wilhelm
Weiden i. Opf., den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht — Regissergericht.
Weissenfels. ö
Im Handelsregister B67 ist am 28. Mai irma „Maschinen⸗ ober, Gesellschaft
fabrikant Artur Fri warenfabrikant Gu in Lautenthal.
Hermann und Richard Rothe ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, — ihnen die Firma allein zu zeichnen be—⸗ rechtigt ist. Senftenberg (Lausitz), den 4. Juni
ndustrie“ .
ertretungen . — unter Nr.
(2 Handelsregister A Ba , , , nn , nn gaffeerestaurant wurde heute Firma ist erlos
29 er Handelsregister A Vr. 458 eute hei Firma Sieger enn stöpferei Friedrich Angust r in Netphen folgendes ein⸗
Werkzeug⸗⸗
eingetragen: Die
1. Zuni 1921. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts.
. Handelsregister A n zregister
O. -Z. 61 wurde heute eingetragen: Firma f akob Baumann, Hornberg. ber: Sägewerkbesitzer Jakob
Triberg, den 1. Juni 12921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Triberg. ĩ Handelsregistereinttag B Bd. II O. 3. 13 ö Metallindustrie Schiele u. Bruchsaler Aktiengesell⸗ in Sornberg. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Marz 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens rstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Metallindustrie jeglicher Art. Beteiligung bei gleichartigen oder chen Fabriken und Ge Uebernahme und artiger Betriebe. Vor schaft ist Jean Sierakow in B
Hans Zur rechte
In unser Handelsregister B. ist heute bei der Firma Maschinenban⸗ n Aktiengesellschaft S. Flottmann 6
Berne, Zweigniederlaffung gendes eingetragen: iederlassung in Siegen i Handelkgeschäft und die der Zweigniederlassung in Siegen die Kommanditgesellschaft . Flottmann & Comm, in S gegangen, die unter N lung A des Handelsregist etragen ist.
Zweigniederlassu übereinstimmenden Beschlu und Aufsichtsrat oder au Beschlusses der Generalversammlung er⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Schrauben⸗ und Maschinenfabrik, insbesondere die Er⸗ werbung und Fortführung des von der offenen Handelsgesellschast Fouquet & rauz in Rottenburg a. N. abrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Gesellschaft kann au gleicher oder verwandter Art erwerben oder sich an solchen unter beliebiger Rechtsform beteiligen und kann überhaupt Handels⸗ geschäfte jeder Art abschließen, die der Er⸗ reichung ihres Gesellschaftszwecks unmittel⸗ bar oder mittelbar dienen. kapital der Gesellschaft beträgt 3 Millionen Mark, eingeteilt in 3000 im Nennwert von je 1000 z. stand der Gesellschaft mit dem Recht der alleinigen Vertretung und Zeichnung derselben ist Alfred Planck, Fabrikant in Rottenburg. Die Gesellschafter der bis— andelsgesellschaft Fouquet Albert Frauz,
Der Registerführer des Amtsgerichts. w 8 Sens bir. . 5 In das Handelsregister Abt. B ist heute Torfwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und ferner folgendes eingetragen worden:
ma ist in Siegerländer Por⸗ A. Schaefer,
1921 eingetragen die fabrik Seinrich S mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1921 ist zunächst auf zehn Jahre
Gegenstand des Unterneh⸗ Herstellung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Das Stammkapital beträgt 50 000 1. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Heinrich Schober und fabrikant Richard Lüthgens in Weißenfels. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Ge⸗ schäfte unter 2000 A allein auszuführen, in dieser Höhe auszustellen. Bekanntmachungen irma und der Unterschrift der im Deutschen Reichs anzeiger erlassen. Heinrich Schober bringt ls seine Einlage in das Geschäft ge *. Gegenstãnde
Amtsgericht Weißenfels.
schränkter Haftun fabrik, Friedri
Intzgericht Siegen, den 30. Mai 1921.
in Siegen, fo ng.
lie orstands sind: Max Klappstein in Altvalm⸗Abbau, Paul Paul Nitz in Alt
richtet werden.
Weißenburg. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
1. auf Blatt 414 betr. die Firma Emil Leonhardt & Co.: Richard Emil Leonhardt in Zittau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Theodor Leonhardt in Zittau führt das Handelsgeschäft, unter der bisherigen Firma als Alleininhaber
fort.
2. auf Blatt 429, betr. die Firma verder in Zittau: Die der Klara el. Foerder, geb. Weyl, in Zittau erteilte Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 1078, betr. die Kurt Stenker in Zittan: Die
schen.
auf Blatt 1474, betr. die we, , * , e. en,. - utet künftig: J. Rittig o. Gesell⸗ 29616) schaft für elektrotechnische Industrie an 2er Kaufm Max Julius Schönfelder in Zittau ist als Gesellschafter ö eschãft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni
5. auf Blatt 1450 die Firma Verlag Gesellschaft chränkter Haftung in Zittau. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Herausgabe / besondere der Erwerb und die Fortführung der Wahrheit“, die sachen und der
Priebkow⸗Abbau. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pom⸗ merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Willenserklärungen des Vorstands Mitglieder.
. l bgeschlossen n unser Handelsregister iß , le. J 3 . if 1 . Fernhard Vettin, Soldin, Inhaber macher Bernhard BVettin, Soldin, nrtragen worden.
Boldin, den J. Juni 1921.
Der Gerichteschrelber des Amtsgerichte.
tlgart, Cannstatt. In das Handelsregister wurde ein- thun am 2. Juni 1921:
Ibteilung für Gesess chaftsfirmen: ü der Firma A. Nüsch X Cie. ausen, offene Handels ommanditgesellschaft seit August Rüsch, fr. Fa⸗ ribatier in Freudenstadt, ist h haftender Gesellschafter seit ausgeschieden. die ein K9gmmandit
Firma Walter Klett, Werkstätte, Gesell⸗ änkter Saftung mit Cannstatt. Ge⸗ ftung. Ge⸗ ebruar 1921. ernehmens ist die Aus⸗ schen Licht⸗ Kraft. und ng und Vertrieb
Unternehmens Produktion von Torf und Verwertung des produzierten Torf. !. Das Stammkapital beträgt 250 000 4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Gesellschafter Kaufmann F Boldt in Sensburg bestellt.
Der Gesellschafts ertrag ist am 15. April
den 30. Mai 1921. s Amtsgericht.
Nr. 557 der Der Kaufmann
ers alsdann ein⸗
haftender Gesell⸗
after ist der Kaufmann Karl Schuppemer Die Gesellschaft hat
J. Januar 1921 begonnen. Es ist
Kommanditist vorhanden.
Amtsgericht Siegen, den 21.
ch andere Geschäfte Perfõnlich erfolgen durch Zeichnung geschieht, glieder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Bärwalde i. Bomm., den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
HBernbnuræg. (
as Genossenschaftsregister unter Nr. 40 ist heute die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sandersleben eingetragen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗
Die Haftsumme beträgt bo0 4, die Zahl der Geschäftsanteile 206. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Landwirt Dermann Töne⸗ enbesitzer Eduard Glaser,
mann Kurt Juni 1921.
1921 errichtet.
. schaft mit dem Sitz
Remscheid —
In unser Handelsregister A Nr ist heute bei der F Schneider Æ Eo. , offene Handels schaft, in Siegen folgendes ein
Karl Schneider ist aus der Gef Durch den Eintritt don vier Kommanditsften ist diese zu 69 manditgesellschaft geworden, welche die i irma fortführt. Amtsgericht Siegen, den 26.
nhaberaktien Geschãfts führer
J J
In unser Handelsregister B Nr. 271 ist heute die Firma Treude & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in tragen. Gegenstand der An⸗ und. Verkauf von Tabakwaren im Groß⸗ und Kleinhandel. Das Stammkapital beträgt Hö 0665 . hish Geschäftsführer sind der Kaufmann Kläs in Niederschelderhütte und der mann Otto Treude in Siegen, die nür emeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗
am 26. April 1921 fest⸗ Dem Kaufmann Alfred Althaus in Siegen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 9. Mai 1921.
Rittershaus, Emma eid. Offene Handelsgesellschaft. ttershaus, Fabrikant in Rem⸗ scheid, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Di Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗
Bei der Firma Suckow, Duis berg R Co. in Remscheid — Nr. 1240 der Abteilung A —: Dem Kaufmann Curt Nesselhauf in Berlin⸗Schöneberg ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei der Firma Forst & Busch in Remscheid — Nr. 1657 der Abteilung A: esellschaft ist au herige Gesellschafter K alleiniger Inhaber der Firma. frau Karl Busch. Elly geb. Ackermann, in Remscheid ist Proku
9 28. M ; Unter Nr. 147 der Abteilung B die ranz Seuser, Gesellschaft mit eschränkter Saftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb verschließbarer Türriegel. Stamm kapital 20 000 6. Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Heuser in Remscheid. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai Ferner wird bekannt⸗ ür Bekanntmachungen der Ge⸗ enügt das Einrücken in den
d R Eduard Ri Maschinen, Werk
im Werte von 25
äften, sowie ortführung der⸗ N der Gesell⸗ 5ky, Oberingenieur zulz, Kaufmann in zgültigen Vertretung d Zeichnung der Firma bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmit okuristen oder zweier fsichtsrat hat die Befugni i des Vorstand tigung für sich allein zu erteilen. Das Grundkapital beträgt 3 000 9000 A, eingeteilt in lautende Aktien von je 1000 Æ. Sämt⸗ liche Aktien wurden von den Gründern . ,. , . anntmachungen der ellschaf olgen im Deutschen Reichsanzeiger . rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat im Wege öffent⸗ licher Bekanntmachung, die mindestens drei Wochen vor der G erfolgen hat.
Siegen einge⸗ Januar 1991
es Unternehmens ist ausgeschieden.
herigen offene . X Frauz in Sandersleben,. abrikant, und Alfred Planck, F haben der Fortführung der dem gesetzmäßigen Zusatz zugestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre Reichsanzeiger. Die Aktien sind Nennwert ausgegeben. . — sellschaft sind: 1. Albert Frauz, Fabrikant, in Stuttgart, 2. Alfred in Rottenburg, 3. Wilhe in Stuttgart, 4. Bankier in Stuttgart 5. Rudolf in Heidenheim a. Br. übernommen haben. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Albert Frauz, Fabrikant in Stuttgart, Kommerzienrat Stuttgart, Isssef Frisch, Von den mit der Gesellschaft tücken, insbesondere vom Prüfungg⸗ Vorstands, sichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht Ginsicht genommen werden, von letzterem auch bei der Handelskammer
Kaufmann Bernhard Knoll in Rottenburg a. N. ist für die Aktien⸗ gesellschaft Einzelprokura erteilt.
III. Gelöscht wurde heute im Handels⸗ register für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 40
ndelsregister Abteilung B 3 ist heute ur 1è die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Elektro⸗Industrie Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ und mit dem Sitz getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Elektro- Industrie Gebrüder Goch in Wesel be, en Geschäfts, nämlich der Vertrieb nstallation elektrischer und landwirt⸗ schaftlicher Maschinen sowie allgemein die Derstellung elektrischer Maschinen und Be⸗ Artikes, die Fabrikation und der Vertrieb landwirtschaftlicher und gewerblicher Ma⸗ schinen und Kraftfahrzeuge, endlich noch der Abschluß welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen.
Das Stammkapital betrãgt * 200000. Die Stammeinlagen werden nicht in bar gezahlt, vielmehr bringen die beiden Ge⸗ sellschafter das von ihnen bisher unter der Industrie Gebrüder Goch ; Xne Geschäft mit alen Aktiven und Passiven, und zwar zum Be⸗ trage von M 200 000 zu gleichen Teilen ein. find die Kaufleute
Nen. Die glieds und eines in das Hande hrokuristen. Der
3, einzelnen
Im aufer Handelsregister A Nr. 3
bei der offenen Handel in Firma Henrich & Cg. in folgendes ein
e. Gesellschast u Geschäft wird unter unberän von dem bisherigen mann Wilhelm Henr alleinigem Inhaber fortgesetzt. Amtsgericht Siegen, den 2
ellschaft ermä
schaftsvertrag i in Wesel ein⸗
1 st mit beschrankt
dberttag vom 11. Wahrheit
elöst. Der bis⸗ Gründer der Ge⸗
arl . 3 eee n, nck, Fabrikan Gesellschafter z ich in Siegen a rstellung von Druck⸗ rieb einer Buchhand= lung. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital betrãgt zwanzigtaufend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö n. ga e d g. 4 Johannes Schöning in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. - getragen wird veröffentlicht: Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 66 auf Blatt . die , ner in ittan. Der Kaufmann Karl Maitin Gärtner 4 Angegebener
Conrad Harti bön und Mü sämtlich in Sandersleben. Das Statut ist vom 6. April 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenscha wei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ ichtsrat ausgehenden unter Benennung . . dem w . und zwar in den Genossenschaft⸗ cen Nachrichten des Verbandes ber land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz sen und der angrenzenden Staaten zu Dalle a. S. und beim Eingehen dieses Blatteg im Deutschen Reichzanzeiger. r beginnt am J. April
l In unser Handelsregister B Nr. 272 i Klein & Edelmann, Gesellschast mit beschränkter Saftung, tze in Eiserfeld eingetragen. Unternehmens ist:
6. Mai 192.
Kaufmann heute die Firma
ber von dem ver⸗ Klett, unter dessen irma betriebenen elektro⸗
betrĩgt So G5 4
In unser Handelsregi die offene Han Firma E. Soos & Conip, mit Zweignieverlafsung in * Eisferfeld, letztere unter Loos & Comp. Zweignie rfeld, eingetragen. nd der Inge
Gegenstand des : 1. die Herstellung von Eisenkonstruktionen, und Hüttenbedarssartikel und Transportgeräten aller Art. nahme von Vertretungen in technischen Bergwerks und Hüttenerzeugnissen, 3. die Anfertigung von Entwürfen und Be⸗ rechnungen für Bergwerks⸗
h
Geschäftsführer ist der Techniker Ernst n. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. April 1921 festgestellt. Datz Stammkapital beträgt 30 900 4A. Der Gesellschafter Schmied Arnold Edel⸗ mann in Eiserfeld bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage folgendes Inventar
anderweitiger ft, gezeichnet von
lversammlung zu Der Tag der Berufung und der der Versammlung bleiben hierbei Die Gründer der Ge⸗ Franz Schiele, en Bruchsaler,
Stuttgart.
eingereichten Al Als nicht ein⸗
ieee,
ind: kant in Horn abrikant in
r, fe aftende Gese er Karl Loos in Essen⸗Bredeney, der * Ft Ernst Oppenheimer in Essen un Kaufmann Oskar S Die GHefellschaft hat am 1. Jul gonnen. Für die Zweignie dem Ingenieur Richard Börner tokura erteilt.
mtsgericht Siegen, den 2
1921 69 estellt. emacht:
ö. aft 9 Nr. 148 der Abteilung B die R Firma Blasberg & Birk, Gesellschaft Haftung in Rem⸗ scheid. Gegenstand des Unternehmens ist'
Herstellung und Vertrieb von Werkze aller Art. Die Gesellschaft ist berech
und Bau⸗ ö aden. X
. 4. B., 4. Alfred Wallenstein, Furtwangen, 5. Daniel in Mannheim.
Firma Elektro
onnewald in in Wesel betri
Klein in Siegen.
in Zittau J Geschãftszweig: Handel mit Drogen, Farben, Verbandẽs⸗ stoffen, Zigarren und Jigaretten.
Das Geschãftaja ,
ie Wi ãrungen orstandes erfolgen durch mindestens zwei ö
Göbel, Kaufmann Den erften Aussichtsrat
mit beschränkter bilden die unter 1— 4 genannten Personen. Gerhard Goch und Fritz Goch, beide aus
Geschäftsführer
Bauwerkmeistler rl Dolt, Kaufmann in
8. Mai Ml.