1921 / 134 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; di Furth, Bayern. 2g36 1) ] gelßst. 2iqumdatoren sind:; Jausm . die Zeichnung geschteht in der Wesse, daß] den Versttzenden des Aufsichtsrats oder ] des Vorstandes sind bestellt: die Lehrer 3 : ; aM. Hustapv Gräper in Hannover, Raunm Anirn. L29379) von der Generalv . j . r, n Fir aber e ee feen? n rtreter und den Vorstand Rermam̃ Kaster Inte und Ernst Karl , i n, , er e Lansmm In usser Hen g ens he ftzres e; ist heute Wahlgange auf mier e nnz i hn , ,, , Verbandgorgan nehmeng ist der Zusammenschluß aller Die Landwirte Malthias Pelry und schafk ihre Ramensunterschrift beifügen. gemeinschaftlich. Der Geschäftsanteil vtühle, beide in Dresden 26 d k Amtsgericht Sannover, den J. Jun Ip unler Nr. 9 die zurch Statut vom Mitglledern besteht. z . . 3 Seschaftsjahr läuft süddeutschen Tabakwarenkleinhändler, die Johann Ludes in Berglicht e, ne. Die Einsicht der Lifte der Genessen ist eines Genossen beträgt dreitausend Mark, Amtsgericht Dresden, Abteilung II. orf D . kanntmachun *. 29. April 1921 errichtete Dreschgenofsen⸗ Amtsgericht Leer, den 23. Mal 1921. fig n J. Janugr bis 31. Dezember, Die Ein. Wahrung, Förderung und Vertretung Horstand ausge schichen 3 e n g e mn während der Dlenststunden deg Gerichts die Hastsumme fur einen n, ,. am 4. Juni 1921. n. / 66. * ern gige. nnn Seer , senfchattnre n, oh an,. r ,, g 2 m 0 ö , 4 e ,, insbesondere gemein⸗ die ga n re g ien, Hier m 5 jed f Dle Höchst ms ̃ Y, n ö 3 6 ter ensch er Lenin. ; g machn feder, Großen er einschlägigen Stei icht a nn e n,. den 31. Mai 1921. . , . e , ‚. rn, . . ,, . ö . e e ,, 63 ö. a hr in Hochstetten a, 53 unser Henassenschaftzre * dh ,, ö,, ö Kren, 6 ge n . r e in Berglicht in den Vorstand —ᷣ * s 1 7 5 * 3 8. j Be chäf j ) . s 2 5 z ; * ; * 5. 3 ö 2 ha 2 m ri 9. 14* 9 8 2 11 * ** * j j 2 8 85 ö 5s 5 6 * . bessasn rn, enn. ö Schiene, ain kinetic = eller e n, en, ge. e e n. sehen Te e ne l. . . 1, Ker gde l en, lo,, wanthherich m . KBieleseld. ͤ 7 ss urde u rin . K—— ehmer ünd Kriegshinterbli Betrieb einer Dreschmaschinen⸗ osfensch 6; e tr Ge⸗ Das Amtsgericht Negistergericht. ili ahn i ; * 146 tglleder können rechtsverbindlich für die tenfurt, einge⸗ ö 29362) n ebenen der Be chinen⸗Gar⸗ nusossenschaft, einge gisterg Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. In unser Genossenschaftsregister ist am 5 ffenscha fr eiche und erklärungen genossenschaft Breitenfurt. ? Gnndershelrm. 1 kingetragene Genossenschaft mitn n . haft, eingetragene Genen n. nn 8 ,,, , ,. operndorr ock s39⸗ , win e, , n nne wee en chatte fte dba schräntter Haftnsficht n . Ce Haftshhmne beträgt co 4 fir den Räletf ahl brärn tet, Tafthslih, , zas he e . gen der Hen gsenschaf Jul. rn, Gen n scheftzrenister l ö P z . 8 1 e h ̃ Die ] . = 3 1 38 hiesige Genossenschaftsregister erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Zen ossenschaftsregister wurde Tultuz Geno ssenschaft. eingetragene wn daß die 6 , ,. daftpsiicht mit 7 ft itze bef der Mtoltereigen offenschaft Acken. heute eingetragen; Klenipner Pant Wan! Goeschãffãan eil. ane , , m dem Sitz in , . Wh ist z schaff, unterzeichnet Pon“ Vorstand, im ente bei dem Zandw. Ctonfumwverein Genossenschaft mit beschränkter Saft · der Genoffenschaft ihre Jia menun terschrift in Breitenfurt. eine Der gen 9 9j 8 e. G. m. b. SH. ,, fiäulang em Vorstand alt geschleden,. ö W Borftandsmitglieder sind: 1. Fried , hh 266 Glatz, eingetragen . ger , n, orf⸗Darser Spar⸗ n, , ee. i hafee m ga 1 6 . * Aichhalden, G. G. m. ur Gm wen n pflicht, i Senne M folgendes einge inzuff u P ; Grist grandek. Gegenstanz det hiterng nns Burch Heschh ns. der Vollversammlung der Generalyersammlung dom 15. Mm h Lanz, Straßenwärter in Hochstet e Saßäng st am 36. Mpril n n,, . schaftlicken 103 m * tragen: In der Generald ö gen. Zu. Mitgliedern des Vor. 6 die Versorgung der Genossenschafts= 1 F821 hat der S bh der , 15. Mn rich Lanz ochstetten, 162 festgestellt. Begenfland des Unter, gene Genossenschaft mit un befchränk⸗ nossenschaftlichen Monats Nundschgu. Der eralversammlung vom fragen worden: ne sugfs, Pestelst bie Jtauflente Stio ist die Versorgung e e ef. vom 27. Apr J ha 1 5 94 1921 ist Schlosser Otto Plaue in Me, Vorsitzender, 2. Karl Fried, Aufseher in nehmens ist der Be 9 de nter Sa stpfllcht! unten rr, h Vorstand zeichner für die Genossenschaft 28. Februar 1921 wurde Josef Kopp 1 r e f Generglversammlung Schmalbolz und Ernst Hug in Chemnitz, mltel eder mit. lettre schem dig ich Satzung folgenden Zusatz erhalten: Alle hurg neun zum Vorstandgmitglied hef St. Johannisberg, Stellvertreter des Vor- die Beschaff r Heng arte r ent le, Genoffenfchaft . ö , . dadurch, daß zwei Mitglieder d 29 1 ö Vausr in Hinteraichhalben an Steile bes vem 3. März iss ist die daftsumme auf Hig Einsicht der Listen der Gene ssen ift Die. Willens erflgfung und. zi nc r Berann tima gungen der Genossenschaft er Amtsgericht Gannover, den J. Jun iin stzenden. ekteif ani und linterhaltung eines Sehn n ö. . ; ber inna Len Genn , 8 Josef Suni zum Vorstandomste lick. ibo M g,, , ö aut an e genen, l , det e gie, d d ü knen n,, ,, ,, ges . ieh; Amtsgericht Bielefeld. sedem gestattet. ne een, , tile haben soll. Gander m, ,, ; nn,, COcnoffetlh . schaft erfolgen in dem Raiffeisenboten für ang Hf, ; a Registerakten. e mitglieder: Karl Hofherr und Max Link, 9 Erteilung von Borgfristen an die Krüel, Mech h. e. Amtsgericht Chemnltz, Abtellung H, * Zeichnung geschieht in der. Weise, daß 29363 t ö u el hee f n ressstu bie Ribe rein, 6 Haftfumme beträgt 1009 4A, die m Gegenstand des Unternehmens ist die Tauflzute heide in München. Haft summe . n gender. In das Genossenschaftgregister ist heute den 4. Juni 1921. die Jeichnenden zu. der rma ibre Glog an. ; ist hen ver mier Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ Höchstzahl der Geschästsanteile So Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 300 M6. Höchstzahl der Geschäftzanteile: 25. zen 3! Mai 1921. be der landwirtschaftlichen Betriebs · ] = 29850] Namenzunterschrift beifügen. Die Bekannt. Bei der Mohstoff, und Betriebs⸗ genofsenschaft Hanno * eingetnt schfft gerichtlich und nge rut Die Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ an die Mitglieder erforderlichen Gelb- Die Einsicht der Liste der Genossen ist Württ. Amtsgericht Oberndorf a. NR. genossenschaft Zahrensdorf, einge ne. * ssenschaftsregistersäist jut mnachungen erfolgen nter der Firm; der genossenschaft felbständiger Sattler Kenz Hen ssen fta, n escht nter ollen eri ärmig md. Jeichnung fir die schaft rolgen unter der Fiume, geizech' (l kon mittel Und die Scaffüng weiterer Kin, während, der Dienststunden des Gerichts Dberselretãr Weig le. tra gene r ei ,. mit nn be ( fh u 2 a n, Stuhr, Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor— und Tapezierer⸗Meister zu Gloggu, Haftßflicht n .. 6 a; R Henossenschaft muß durch zwei Vorflands. jwel Vorstandsmitglöedern, in ber Schle. richtungen zur Förderung der wirtschaft— ledem gestattet. Ge ch ftslokal: Peterspf. 95. Osterode, rar 29398 nn , , e . 9 ingetragen worden: 3 ö 2 256kund f ie 1 ü l zeitung“ zu ö der gemeinschaftli j nd und Umgebung e Nr. 6 ĩ ö . en , g, . st durch Zehe , 9 . . , 13 e f in e. Hie Genoffenschaft ist urch Beschluß der 182 anfgelzst. an snde n 6 en, geschleht in der Weise, hee ers , n. sind: Stellenbesitzer kae n fe,! rn denn . tragen Gen ossenschaft r egen. Dee bl. J. 5 der Genc aitzh nnn de e i, Fer gännerd . e dic. Hhaftsumme Hängt n, PFiark'e ch hchltiahl der Gene aspersaumlang vom lg. Magd! Dauytlehrer , , ö ah, n Vt at ge Jeichnenden zur Firnig der Ge Heinrich! zung ärkelläahctschen hre der blatz der Grseugnisse, des lantßwirt, ter, Haftufsicht,. . Gmund a, Te, Hütte, cen snd er gn ern, . e' cund te lipri⸗ 193 aufgelöst. Ju dahin Cm juf doch a erhch it bal n ll ein Henosf nn 16. Vor. aufgelbst, Dig Höher gen Horstandsmit . der n, n. 1 1 nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ginn Starke in Tang Steltenbestzzet schaftlichen Betriebs und des ländlichen n D , ,,,, Tiauidalgren sind het lt. fd fsestgs t 8d smenhorst, den 1. Jun 1521. slandsmnmitglieder find: 1. Wenzl, Taper, lieber Ernft Müller und Moritz Frenzel Amtsgeri Sanne ne, n, ni 1h fügen. Friedrich Sernert in Hallatsch, Mühlen. Gewerbefleißes auf, gemeinschaftliche Rech- 8. Nobemher 1939. Gegenstand des Unter⸗ schaftsbedürfnissen im großen 93 . Sarl Hadcw in gabrehsdorf M Hel. elmer zer igen eiche ,, We in Breitenfurt, Vorste her, 3. cher ind Tidusßator s) Die Einsicht der Liste der 9696 besitzer Karl Nave in 9 Und When, nung; z. die Beschaffung von Maschinen pehmens (ft, Lie Jeschaffung von gesunden ki tleinen an feine h nm, ö. besitzer Crnst Hacker in . Jarchow. ö ner Karl. Gürtler in Brestenfurt, Stell= Den 14. Mai 19521. Amtsgericht Glogan. Nannen, c uma ist während der Vienststunden des Ge gutghesitzer Bernhard Stto in Tanz und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf billigen Kleinwohnungen ö Mitglieder Barzahlung. Haftsumme .. . Bie Willenserklärung und Zeichnung Demmin. . 203651] pertreter des Borstehers, 3. Hesl, Taver, ina em,, 29364 * das ., a ö tj richt jedem gestattet. Die Willenzerklärungen des Vorland z gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen su Eigentum, in Miete oder Erbbaurecht höchste Zahl der Geschäftsant t 1. 8 ä. für die Genosfenschaft J. 3. erfolgt rechts⸗ In unser Genossenschaftsregister Ur. 16 Garler in Breitenfurt Sie Einsicht der He stgreglsten ist am hiesigen Amtsgerichts ist zu der Seng e Kirn, den J. Juni 1921. erfclgen ur mee heben des Uteberlaffung an die Mejtglie ber , ni,, ,, teile 1. Den ihnlich durch dle beiden Uquidatoren ist beute der „Pommer che Stall. A der Gen ossen ist während der Fienst⸗2 Tn e nf, e fh ne Haft an , y Das Amtsgericht. nung geschiehh, indem 6 i n n. Der Vorstand befteht aug fünf Mit, ach Maßgabe des Siedlungegese ßes. wie run, e t n , gemeinsam. eingetragene ,, mit g stunden des Gerichts jedem estattet. Spar⸗ und? Varlehnskassenverein, e, . 9 n aan gms ihre Hamengunterschrist beifügen lie dern. Er hat mindestens durch drei Bekanntmachungen der e c,. Schlosser Wilhelm Thoms in He, Hruei e ren r e n. , ,, a, n, mmm a ,,, , s, , ,, , , , , m, ,,,, 6 el ) ; ö 9h ; ö wahren er ien . einen ellvertreter, eine Willenser gliedern ter ei hneten Firma der e⸗ . ie . ; Unternehmens 'ist nach der Satzung vom Hiehsthtt. 2985 7] unbeschränkter Saftpflicht in utisch⸗ flandsmstglleder Dagse, Kähmepet, Cu u der unter Nr. 6 des Genossenschafts unden des Gerichts kundzugeben und für die & n. nossenschaft im Miesbacher Anzeiger. in der . ie

. gi ; e in, kau, folgendes eingetragen worden: d Reich sind ters eingetragenen Mühlenvereini- jedem gestattzt. F. ; und] sensch x 'ne , , *. i e nn . . *. N66 3 di. . . ö. nee, , Ainlcheecht Lewin, z,. Ma ihr. JJ , , , n ,, , , e n, , , j ö * h erf nd Mi Hart heide ĩ d bestelll: a) Der Van Lippe), ist eingetragen: Mühlenbesitzer r n, , ; ur Firma in . er anzeiger. Die Willenserklärungen des Vor— be der Molkerei Burgdorf e. G. m. linien des Verbandes der Pommerschen und Michael Merkl, Karl Part mann, Haugs nt, cbesitze d en. 6 n standsmitgliedern ind be . ELIchtenstein-CGalinb 29885 der Genosfenschaft' ober zur Benennung Peisetzung der Fizhma gabwigeben. Por- stands erfolgen durch zwel Müght 1 aus Auttschkau, sind au orst Le edekind zu Hannche arl Redeker in Niedernmühle ist als erg. 29385] des Vorstandè ihre alen r , standsmitglieder: Arnold ? aer Post⸗ . 55 e h .

n. Sp. zu Burgdorf eingetragen: Halbblutzüchter. Unterstützungen anderer Joses. Wachslander; hierfür 1. Nehm, , . Andihee, Stelle Ind die schlosser W , uf Ylatt 19 des hiest 56 zr den verstorbenen Heinrich Berg⸗ Zuchtrichtungen sind Zugnahmzweise mit Willibald, Güätler, als PVorsteher, gusgeschieden, n b) Wilhelm. Schoppe zu Hamme vrstandsmitglid Zuegeschieden und der 8 ; igen Reichs herfũqtn. schaffner, Egid Hagn, Schreiner, bei ; : . 10 pe 19. a, n, e en. . 53 nul gn 2. ,, . . e g. s . i tar hn e . . , 9 , 3. dage , 8. 9 . i ichen Bekanntmachungen der 6 * . ö 6 ö . lie r . 3 36. in Ahrbeck in den Vorstand gewahlt. angegeben r St eter des i , . ; ; d ĩ Benossenschaft er i wi HYöchstzahl der. Geschäftsanteile 100 ist ie. es G. J,, 22er, h dee ere, e , ,,,, 3 ö eite lo, J . , . tpfli . ö ie sind, wenn si t tli j ien ststunden des Geri 38 jedem ge⸗ j

Fahren. Pferdepflege, Veterinärkunde, stein, in den Vorstan an . * n Gdtting em. 29365] —— . 7 w, , i nee, ar r Henn fe . ie ,. tung statte. Gifcha tz loras: Gn and d 3 . e,, , n * S.,

Chemnitz err hu beschlag F 2. aer rg gn . den 4. Junt 1921. Tas Amtsger 26 Im Gene sen ite te ter ist als ö. * , gm . 1 , g n ftsregist loszs]] Hergen worden: Der Pribatmann Karl der fäör die Zeichnung des Vorstands für see, Bahnwttschaft, nungen w . In das Reichsgenossenschaftsregsster ist Relt! und Wagenplerden zu, Schrghchs' Elbing. 7 die Lauvwirtschaftliche Maschinen⸗ * e, ,. In nschaftsregister wurden Mann und der Gitsbesitzer Var den Verein bestimmten Form, sonst durch 1 ,, . a 6 . ossenschafteregister ar in. ö UGe⸗ ĩ

n un am 3. Jun 18561 eingetragen worden:; und Turnięerzwecken, 3. Handel mit Reit-, In unser Genossenschgfteregister ist heute genossenschaft mit un beschränkter Nr. 4 sst be 1. Anf Blatt 1, betr. Te Spar- und Wagen. und Arbeitepferden i. Beschaffung . N die Genossenschaft in Firma i icht in Reyershausen eingetra scha Giersvorf⸗ . . Aaredlt⸗Bant Chemnitz, eingetragene von Zuchtmgterigl, 3 e fn von Ziegeleigenossenschaft aumgart, gen Statut von I3. Apris I52I. Gegen D. eute einge . , 1 16. He fenfchast . mite, beschränk er Autticngn. Bie Henprfsenfstaft it beugt, zingtrageng Cenzsenschaft mit Er. and s Uunterneh hien, ,, iche Stelle des gusgeschie 4 Ee we. Haftpflicht in Chemnitz: Durch Be⸗ gleichartige oder ähnliche Ünternehmungen schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Anschaffung und Benntzum landnirts chat / Richard Frühsorge der g . n 9 ö schluß M der Generalberfammlung vom zu errichten, zu erwerben sich an folchen in' Baumgart eingetragen. Das Statut iche. Maschinen. orstand: Vandwstt Paß Neugebauer n ö 4 36 lhril 521 ist n. a. durch Einfügung nternehmungen zu beteiligen gber deren ist am 3. Mai 192 errichtzt. Wilhelm Ilge, Reyershausen, Landwirt den orfland gewählt 84 94 ü eines? neuem s 124 und Aenderung' der Vertretung zu übernehmen. Vorstands. Gegenstand des Unternehmens ist die * rich, Reyerghausen, Zandwirt vor (Kyng n,, S5 4 und 36 des Statuts die Be . mitglieder ind: 1. Rittergutsbesttzer Herstesllung von . und Ziegelei. Farl BDettmar, Neyershausen. Bekannt. Das Amtsgericht ,,, ,, e , ,, . anteil von ebenfsn zugelassen Cesitzer Kar! Budy n Glstzinn 3. Dofbestzer erfarderlichen Rohmaterighjen, orstandsmitalie der unterzeichneten namm. 0, m rma in eutschen 5 . , . ; . f f g n Genossenschaftsreglster h Amtsgericht Lichtenstetn⸗Callnberg, während der Dienststunden des Gerichts . Vieh wie aller sonstigen in . ö .

eingetragen: Thümmler, beide in S dorf. find den Vorsteher allein zu zeichnen. j ä. am zi. Mal 1821. die urch Stztut . dem g g,. ö * Mitglieder des . 1. Hof. nossenschaft des Landesverbandes , , , .

vom 22. Mai 1921 errichtete Ein- Ver⸗ R 6 3 besitzer Karl Lübbe in gf bayer. Viehhändler eingetragene in Paderborn, eingetragene, Ge⸗ ,,,, , ne e ,, ,

, , . 1u, in Wahlstorf als Stellvertret icht. i ünchen. Di . 3. es . ke gut bes Hat ens ßench g ist: . J gien , . stehers, 3. Vm ,, n, . ie, damn fe, vom 12. Mai 16 Ken ters, heute folgendes Inge ac inkauf ärtnerischer und landwirtschaft⸗ Fencralpersammlungsbeschluß on 6. rl in Dammerom, 4. Hofbesttzer . Neut⸗ het Aenderungen des Statuts nach näherer 1 . licher Bedarfsartikel und Saatgut, Ver⸗ hz dahin abgeändert worden daß dag mann in 3 5. Hofbesitzer Otto Prig⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be— 5 6 aer . Vorsttzende Oberpost⸗ nun der Crieugnisse. Die. Belannt. Geschäftzsahr vom J. Januar bis ib Ve nitz in Wahlstorf. schlossen, besonders folgende: Gegenstand sekretär Heinrich Hagemann und der bis⸗

ungen der Genossenschaft erfolgen ember iunft. ie Ginsicht der Liste der Genossen ist des Unternehmens ist: Erwerb und Ver⸗ i g , , w. ,

nen de Hie Hastfumme auf den wellen Karl Diedrich zu Groß Tetzleben. 4. Ritt. Belannsmachtmngen erfolgen unter der im Göttinger Tageblatt. Willenzerklärun⸗ In, das Gärtnerzeitung in Mannheim, ersatzweife ; iehhandels gewerbe el

a baflur 2000 4 (die auf n. 8 36 d, ing n e fe e teh ir , . ö fe len, y e 3 ö . 5 Glas r gen eh tg, ö , . ; am 3. Juni 1921. ., . ,, . ö . 6. . 8 ge cn , nn , n en ersten ; reifswald, 5. Rittmeister . li enossenscha att in Neuwie ! ts jahr: 1. Apri Marz. eint ; ; e Zahl der Geschäftsantei Me ' 4 l ie ng bo Ayr zolizei⸗ Auf Blatt , betr. die Spar. und Graf in Ranßau zu Demmin, Die Haft⸗ n der . ö n,, . ; fragene Genossensch ; 9 nttile Ludwigshafen, Mnein. I29n86] Y lecken burg · chwerinsches Amtsgericht. . . 3 ir ge he er e n, sekretär Hermann Brand zu 1

nger Zeitung und sind, Cinficht der Liste det Genossen ist jedem Husum, einge är 10. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ Vorschusßß⸗ Bank Burkhardtsdorf, summe ich; für * Anteil B05 „6, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die . s ,, lledern: Ferdingnd Jal ob Kern, Heinrich 1 nnn, n. ö. Lxck. L29388] Behörden, private Anftalten und andere wm Vorsitzenden und der Kaufmann Carl ,, 23 6 Fal 11 . sh n ,. ö Gengssenschaft , be fin ger .. mtägertcht Göttingen, den 6. Mai 1921. 4mm ee , 1 in. ann. ö . Kastner, alle in Landau. Die etragene Genossenscha st mil 1 in er lt gen fler e e n, ist heute wirtschaftliché Betriebe. Die Bekannt⸗ , ir , r, zum Geschäfts⸗ beschränkter Safthy ie Bekann die Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ 9n re , , . 2h36 . J agg Man t illengerklärungen des Vor el er oe en. 8er fen c g erfenhr in. e fan e, e . n . 36 I . ,,,, Ie e, oe un den Vorstand ein⸗

harbtsdorf: In der Heneralversammlung erfolgen durch die eutsche Tageszeitung nossenschaft bestimmten Form, sonst durch ; ö. eneralverf folgen durch mindestens zwei ; vom 34. April Tal ist nach Umwandlung unter der Firma der Gyn ossenschaft mit po La h zu chnen , . h n n n. 64 ausgelhst ö. d bestl , en n, ,, ., ö. . : , n en, e, t e. G. m. b. S. unterzeichneten irma im Deutschen Paderborn, den A. Mai 1921. der Genossenschaft in eine solche mit he⸗ Unterzeichnung von wenigstens zwei Vor⸗ desdie W lengerklirungen dez Vorstands 1h am ! 36 ; z * , en. ö Malermei . e der Firma lhre Namengzunterschrift aus esch enen nf 2. 6. 59 des für Lyck und Umgegend folgendes ein. Reichsanzeiger. illengerklärung und Das Amtsgericht. r rn, nn 1e, 6. ker n er, , n , gong durch irh f we g . 38 i . Han fre chen me 3 . gar ö hen,, , , en ,, n ede , del af, , a, m a, an Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Polrzim. 29400) ossen worden. Au 9 ö. des Vorstan ) j eschieht, indem zwei Mit⸗ ! w . i ermeister r . ) ] u ahin . 3 D400 fd des Unternehmens ist der Betrieb zwei Hie dae de, die bei der . 6 . Genbssenschaft ober pflicht, in Göttingen eingetragen: Die Amtsgericht Susum. 3g 3 a, Sttet rener mn Ressfmkim en Sand zum ta g ene ng 1 r er er , n r e e ige n h. , 56 . n Ge

bom 28. Februar 1921 errichtete Ge⸗ Vorftandsmitgli ö ö ; noffenf i . ndomitglied deu gewählt. 3 36 dahin, daß die Bekanntmachun ft hinzufũ w ,,

ein Maikammer⸗ ) 6G. i ̃ er⸗Alsterweiler e. G. burg eingetragene Genosfensch einenden Zeitungen oder durch die Post schaft Alt Sendling eingetragene bermerkt worden, daß die Genoffenfche

bon Benkgeschäften zum cke der Be⸗ e nung, der Fiimg ihre, Namen hei⸗ zur Benennung des Vorstands ihre Nament⸗ 6 Jö. 3 . dens ih e , m. b. S5. zu Maikammer⸗Alsterweiler. mit unbeschräuntter Haftpflicht in

213 der, g z h schaff ung der für das Gewerbe und die fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ift b en. t letz R aisors1autorm- 0 ,,, e untl hr n , os , ke ,, d, l, d, n, n ar.

mittel. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ gestattet. worbenen Geschäftsanteil. Die Vorstandsmitglie per beträgt jetzt drei und rasfe, e. Genvssenschaft m. ; j gen. 4

J , , , , , e ,,,,

glatt.. Der Geschastsantel herrn 2 fun zig. . 9 i , F. des ausgeschiedenen 6a mẽßige Wohn ngen, m öglichst mit. Gart . ö, mtegericht. Bünner gus dem Vorstand gusgeschled ͤ ö

e ; tali Cisenbahnbetriebssekretär Juliug Kolpak 18 Vorstandem] un gen, m n z arten Statuten Zweck durch den e J id ausgeschieden, zu Liquidatoren der Gemeindevorfteher

die Haftfumme für einen Ses aftzanieit Pioburz. ladgsz] . Die. Mitglieder den Vorstande sind ren, er e n sflnent Rar Gier wert n irn r e ihüh rler in lin und ier e l. als Einfamilienhaus zu ergänzt „Der e , g 2 Mannheim. 29389 a eh f a, , Adolf 3 ne n Franz ; . etzin ind.

16. 3. Darlehenskassen⸗Verein Mitten Polzin, den 20. Mai 1921.

n . r . Preisen zu beschaffen, das 1. der Trauben seiner Mitglieder und , Gęnossenschafteregister Band IJ

ebenfalls 1000 4. Die Höch 3 der * In unser Genossenschaftsregister wurde mil Fiebler, Friedrich Richter und Gustab ,

Geschäffsanteile eines Genossen ist auf . . , . Gehrmann, sämtlich in Baumgart. ö sulzbach. hunger befen in Malk Al .

fünf ] SGeschu ĩ heute bei der Voltsbank Groß Zimmern men , be, mofa mitglieder. Der Justtzoberfekretär Carl and wirtschast t ngemesen in Malkammer-Alster⸗ hat gemeinschaftlich zu kelkern ? sorwie die Or Zed. Firma „chuhmacher-⸗ Werk ;

1 . ö vi e e let t deer ee ile . . r eg, ,, 6. 6 , n n n, , . . , . en,, rl dinde e e, e , , cel, e, ,

Bankverein Burkhardtsdorf, ein⸗ Cen Pull in Groß 3 jedem gestattet. andsmitglied in den Vorstand ge mit dem Sitze zu Olsbrü ant Dime ge u bertend n Much fre w erwerten. erbei findet eine Besitz⸗ 6. ö ngetragene Mittenwald. Anton Tie fenb NRentlingen. 29401

getragene Genossenschaft mit be⸗ st 1 ann . ir . Vio le den 31. Mai 1921. worden. Welle des mnngeschie denen u e n, e n men, mn, T 3 ö. rng auf, den Winzerverein nicht 9. , . mit beschränkter Saft⸗ ,, . a, en ern. . Ju be genoffensch . )

schränkter Haftpflicht. aus dem Vor land ausge chieden mu Bas Amtsgericht. Amtsgericht Göttingen. ä Jakob Gehm I. ist als Aten e ,, . iete slatt. Ber Verein handelt Lediglich als pflicht in Mannheim, wurde heute ein ung o. Teubestelltes Fenk. bel den Darlehen st ö 3. Auj Blert 168, bett, die Siedlung. . Yin. 6. , s⸗ u. . fad bestellt Jakob zkllein, Ictte n Eigenheim zu erwerben. Die Ben Interessenvertretung seiner Mitglieder“, get egen rn , , le Mittinn aaistt Grosengstingen. r .

machungen der Genossenschaft ergehen zußerdem 8 11 Abt iy B Die Liquidation ist b

- ; . 17 Buchst. ( = quidation ist beendet, die Firma i ö. *

r gel in een , d ier, dn s g eig her ,

el ic. lle en 3h . 31 . er für 28 der Statuten geändert. Auf die ein⸗ annheim, den 3. Juni 1921. Schuhmacher gewerb He r das fragen? In Fer Gencralbersammlüng n 9 r den Am earn gereichte Urkunde wird Bezug genommen. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. gewerbe München ein- Han e, m ner m, J dom

henrt en besti ĩ iir? Eden ohen bestimmten Jeitung. 3. Spar. und Darlehnskasfen⸗ Mannheim. 29390 r e , geschiedenen Jullus Gfröreis, Oberlehrer

. ; in den Vorstand neu gewahlt. rCęurt. ö 29359 ; 2 e

ge en chat r, , ,, 1 Die vide der Geschaftsantelse In unser Genossenschaftsregister untet ,, e l, Ol brůcken den 1. Zu sef. 6 u er Haftpflicht in C ber eines jeden Genossen ist auf fünf herab⸗ Nr. l bel der Sportpigtz Bangen offen heste bel dem unter Nr. 14 g tg . gaiserslautern, giegssietgensf Ire. teen . n rng ben zee, . schaft Eyriaksbnrg. eingetragen Ce, len Cen offen cha ftston funt ve Tin 6 Ante eric. e kin jan viebura; den . n g'. ussfenschaft mit Keschränkter Haft. Grobodungen und l ngegend, enn arolath.

fand. auge ch ehe nr Gun itgligde det Das Amtsgericht. icht in Erfurt, ist heute eingetragen . haftzregi ther n umme 296 M; höchft 1

Vorstan ds ist bestellt der Archltekt Ghren⸗ Das Amte gerich pflicht in Erfurt nit, gen getragene Gennsfenschast mit be. . In unser Genossen schafs⸗ lt ; höchste Zahl der Berein, eingetragene Genoffenschaft Jum Genossenschaftsregist e Hroßengssingen, . seh e, . 9 beg ö grun; in,, o , , . , ,. gen nh ö i all 1 , t. e enen. n . 3 . . i mn mn! 3. . 5 rr, .. . 14. Juni 1921 . , e gn h . 4. Au a 2 die Gemein In das Genossen register am erg, 5 n, eingett ; i 2 und ; ; . „In der Generalversammlung verein eckenheim, eingetr ; ; j mtsgericht Reutlingen, den 3. i192 nitzige Baugenoffenschaft Reichen 1. Mai 1831 bei der unter Nr. S6 ein= 2 . . 3. ke, e mn. . in 5 4 erhoht. Ge e fn cha mit l. . . 1 bom ü. April 1831 wurde an Stesse de. Genpssenfchaft 6. ö. n en Das Amtegericht ; . 2 * 6

hain, eingetragene Gen ofsenschaft mit getragenen Kleiderversorgungs-Ge⸗ * Grfuhrt, am J. Juni 132. Groöstbobungen, den 31. Mai 1821. ftyfl ag t in die CGenossenschaft perhmbsr 6 gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds Alois Haftpflicht, wurde heute eingetragen: Vas old. . . beschränkter Haftpflicht in Reichen nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ D. mm gericht Abteilung 1 Das Amtsgericht. 1aestess. Gegen zn bebe Bor fen len el rde e et en de. Weisenburger der Wirt Josef Krämer 83 Beschluß der erordentlichen In en, rn, , , m and J Saarbrücken. [29402 hem rar ner gl een, Sins ri schü jk utl wescht nkter Hasthfticht, in gericht. Abte ; ö. . len gen enn fl fich geben oder in Hochdorf zum Vorstandsmitglied neu Generalbersammlung vom 8. Mai 1821 Blatt 19 ist am 1. d. M. bei dem Dar⸗ Im hiesigen Genossenschaftgregister t 1 pmann ünd Bruno Gugen Hisser sind Dortmund. folgendes eingetragen worden: Frendengtagt, 29360] Gross Strehlitn. a pi ntethaltun Die Cinsicht der List ; d a, en. 4 gewählt. wurde Siatut* abgeänderk wund neu lehenskafsenverein Bösinger, e. G. ist beute bei der BVereln sbank Sanr aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Mit ˖ r,, , der Generalyersammlun Im Genossenschaftsregister ist am 3. Jun Im Genossenschaftsregister ist beim während der Dien f . * 16 ö; . (6, Ginge agen wutde am 4. rn see, geg 2 R, u, Sr, eingettagen worden: In ger brücken eingetragene, Denoffenfchaỹ gliedern eg Vorstandg find. bestellt der vom 7. April. 1921 istz die Genossenschaft 1951 eingetragen worden: Vorschusß verein Grof Strehlitz e. G. jedem gestatter j unden des Gerichts Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft Bekanntmachungen erfolgen im Badi⸗ General versammlung vom 16. Mai 1921 mit beschränkter Haftpflicht in Saa⸗ m pfälzischer Glasermeister, einge⸗ schen Landwirtschaftlichen Wochenblatt in ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor. brücken 2 folgendes eingetragen ;

Hemeindeälteste Hermann Richard Uhlig, aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit -! A) bei dem Darlehenskassenverein m. b. H. heute eingetragen worden, daß ö

, nel fen, ern, Gere, ee. Rauf an) an inn erer Darlehnskassenverein tragene Genossenschaft mit be, Karlsruhe event. im Deutschen Reichs

ert Schrelber zu Balergbronn, eingetragene Ge- die Herkretungs befugntz bes Fram Krause standsmitglieds Michael Haier als solches Der Knappschaftesekretär Karl Schiffler

n Re j k 5 8 Am. u. S. iẽn Namberg. Aus 9 j r. ö ; ö ; n Neichenhaln und der Schlosser Friedrich Annen und Kaufmann Hermgnn Kral. noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ erloschen ist und daß Wilhelm Skoruppa de 1 ndern schränkter Haftpflicht in Ludwigs⸗ anzeiger, . gewählt worden Michael Koch, Küfer. i an Paul Luß in Chemnitz mann zu Dortmund sind Liquidatoren. . Batersbronn; In der Ge. unz Josef Gttel zu Stellvertretern der f , . Georg hafen a. Rh. z Gi were nnrngen des Vorstandes Den 3. Junt 1931. . er , , 3 8. Auf Blatt 134 vie Großhandels- Bas Amtsgericht Dortmund. karalberfamm lung Vom 6. Mal 1921 behinderten Horstandemitglieder Alfons gur mch pählt: Michael Schwalie L, 1. Vorstand: August Mayer, 2. Vor- erfolgen durch zwei Mitglieder; die Jeich- mtsgericht Nagold. 6 m Saacktickn gerät. gesellschaft Vereinigte Butterhãänd⸗ wurden an. Stelle des sestherigen Vor, Möller und Gegrg Hübner quf längstens chen sandwirtschaftli . ister in Ramberg. stand: Georg Köth, Stellvertreter: Peter Geß, nung geschieht. indem zwei Milglieder d Obersekretãr Ta lm on Gros. Saarbrücken, den ö 21 ler, eingetragene Genofsenschaft mit Dresdem. 23h 4] stands . 1. Varl Rolhfuß fr, drel Monate bestellt worden sind, zeltung . Vonstans. mite n 6 , , . Edenkgben e. alle Glasermeister in , . a. 6 Firma ihre o n ä ö. wenn onan Das Amtsgericht 3 beschräutter Haftpflicht in Chemnitz. Auf Blatt 114 des Genossenschafts⸗ Sägewei sheer in Balersbronn, zum Amtögericht Grost Strehlitz, den 2.6. 1321. mann Karnetzti, Artur V e n . in Edenkoben. Aus dem Das Statut ist am 30. Mai 1921 errichtet. Georg Jakob Gund und Albert T 3 2 . 28394] Das Statut ist bom 18. Mat 2 regssters, Fetreffend die Vertrießsge TRereingporteher, 2. Karl Galser, jum Günther ln Lippe z , autsgeschieden; Dr. Norbert Jegenftand des Unternehmenz ist: 2) Ber sins aus dem Vorstand ausgeschled Darlehenskassenverein Unterglau⸗ Saarbrũck em. gas] Hegenffand des Ünternehmenz ist der An, noffenschaft von Lebens. und Wirt⸗ Löwen in e grenn zum . Vor Hamburg. CGintragnung 29369] erklärung und h 2 Voistu Hen en len Neu gewählt als stellvertr. An. und Verkauf von Spiegel und Fritz Frey Aichitert Geeks. ö er . Genoffenschaft Im Genossenschaftsregister Nr. 38 und Verkauf sowle die Vermittlung aller schaftsbedürfnissen eingetrggene Ge⸗ steher, und 3. Fhrlst. Haist, Bauer d in das Gen * ie m greg: er. a muß dur nin delten t denn n n arl Biber, Ziegelel⸗ Fensterglas sowte anderen Glasarten, Roh⸗ in den Vorstand gewãbl⸗ ; 1 ber * ,. Haftpflicht in warde heute bei der Liefernngsgenossen— ür den Handel mit Molkkereierjeugnissen ngssenschaft mit beschränkter Haft- selbst, 4. ha hid Rothfuß h, elbst, 3. Juni 1921. mitglieder erfaßt an * nkoben. materialien und sonstigen Artikeln, welche Mannheim, den 3 Juni 1921 n * . n. In Ten Vorstand schaft der Sattler des Sandwerks— und anderen Nahrungsmitteln in Betracht pflicht in Dresden, ist heute eingetragen 5. 6 . CEhmann, Kalfmann daseißst, Beerdigungs⸗ und Einäscherunge: schleht. indem die Hei nen n, ai den 3. Juni 192. zum Glasereibetriebe gebraucht werden, Bar. Mit g ericʒt Vic 2 ĩ puer, . = a Otto, Landwirt kammerbezirks Saarbrücken einge— kommenden Waren und Bedarfzartz kel worden; Affred Schrapel und Otto Flscher 6. Gottlob Eberhardt, Schreinermeister Verein eingetragene Genos erschzs ihre Namengunterschri as Amtsgericht. b) die Veredelung von Rohmaterialien. see, r RCathar ausen. Ausgeschieden ist: Nödel, tragene enosenschaft mit be⸗ auf gemeinschaftliche Rechming und Ge sind nicht mehr Milglieber des Vorstandes daselbst, alz Vorltan ds mitglieder; it beschrünkter Haftpflicht. An summe 1000 . I.. Landshnt n , n . Der Verkauf dieser Gegenstände findet Memmingen. leds g 1] Neu a. D., den 28. M schränkter Haftpflicht zu Saar⸗ fahr; die Einrichtung von biesem Handel Zu , , Borftandernstglichern B) bei dem Lene i Te sinverein telle des ausgeschiedenen J. r ren, chüftsgntelle, b X. ln i arleh en r l2ds82l auch an Nichtgenossen slatt. Der Ge—⸗ 3 *r Bie mmingen e. G. n.6 . ee, e, * . ai 1921. rücken 3 folgendes eingetragen: Tie n' nnn gebenen ie fand bestelt? ber Gteüwerkäauffeher Paul unter, und Dhermushach, eingerrg,. t inrich hriebtich srhüsmznn zum ä uli His sq; Jug. ihtend dei nn Erlehenskaflenerein faffendonf, schtsantll beträgt zor fü. Feder Ge, jn Memmtingen: stiabf der w —— , ö der Liquidatoren ist örkerung der Intere fen deg Rieinhandelß, häichard Rüchenmesster und der Nangier⸗ gen Geng sensßbaft mit unbeschränk . Vorstzndsmttgliede bestellt worden, zisse der Gengssen ist mn geffatter n Stelle 3 d. Sitz Pfaff gu dort. An noffe muß einen, kann aber auch mehrere, Geschäftzanteile, T e , G offe fich endars Denam, legzas] ber gret, e rm is erg Ter, fämpfüing don Wucher, Schleuderel melfter Friedrich Cbuard Bruno Schöne, ter aftnflicht, in üntermusbach; In Der e r, reiber bes Amtegerichts stünden des Herichts jeden 1. Zuni ht wurde ausgeschiedenen Voit Simon jedoch böchstens 59 erwerben. Der Ge beteiligen kann, beträgt 22 Schingwitzrieder Spar und Dar⸗ Saarbrũ gen. . n 1821. usw.; i em des legitimen Handels in beide in Dresden, ter Heneralperfammlung vom 24. März) in Hamburg. mtsgericht Karolath, ben ö. Volt geo . er schäftsanteil ist sofort voll einzubezahlen. r nn en, . Imi 1921 lehenskaffen verein, eingetragene Das Amtsgericht. Interesse der Versotgung der Konsu⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, H. April jgzI wurde an Stelle des Gerz. Abtellung füit das Handelbregister. Land inn, Bahr i faffendorf, i. HaftsuCmpie bekrägt oo M ür eden Amtegericht. , , , [2040 enten, Ausschaltung des überflässigen den 4. Juni 1921. Bohnet, Schultheißen in Untermusbgch, Hirehhain, N. L- sster ist hein utz den 1. Juni 1621. Geschäftsanteil. Der Vorstand besteht w Saftpflicht in Schilwitzried in Liqui In das Geno ssenschaftsregist r e ee. wischenhandels; die er, mn, von Spar; der Georg Frey. Gutsbesitzer und Ge⸗ Hannover. 29370) Im Geno vischa st erf enen Ken Das Amtsgericht. aus zwei Genossen und einem Stell- München 2939 dation: Die Vertretungsbefugnis der bei der . a. elrern; die gemelnschaftliche Reklame; Dregdem. agahs] mein depfleger in Obermugbnach, zum Ver In das hiesige Genossen aftgregistet unter Nr. 15 einge fen Il. Len . vertreter. Rechtsverbindlich sind dessen Genossenschaftsregister. Liguidatoren ist beendigt; die Firma ist e. G. m. B. SO. in 56 rr Hetesligungen an anderen in die Bran Auf Blatt 118 des genossenschafts eingborsteher, an Stelle den h , ist zu der Genpssenfcalt Webwaren⸗ genoffenschaft n g n, s n * mean; 29383] Erklärungen, wenn sie von mindestens L Neue intrãge. erloschen. Rach Beendigung der Ti nmidation if e. ichlagenken Anternehmungen,. le regifters, betreffend die Tabatgegner. Hornher er der dam Hornberger, chrelner, kleinhänvler⸗-Genofsenschaft, einge⸗ 19e eln etragen por n gun aelet Me der in Genossenschaftgreglster unter zwei e,, d,. abgegeben 1. rofein kan fas r fenschaft Sind Reubnurg a. D., den 30 Mai 1821. Vertrefungebefugnis der Liquidatoren er eren machungen der Genossenschaft Baugenossenschaft, eingetragene als Ber en rel nen gewählt, Jo tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Der lig gu betten ggeschieden j m eingetragenen Genoffenschaft werden. Die Zeichnung geschieht in der deutscher Tabakwarenkleinhäundler Das Amtegericht = Registergericht. oscken. Amtsgericht Sagan der a , n unter Ker Firma der Gengffen, Gen gffenschaft mit beschränkter hannes Marster und Johannes Zlesle ter Haftpflicht für die Handels. gus dem Vorstan auff gtanlein e, e, Delern, eingetragene Weise, daß zu der Firina der Genossen. eingetragene Genoffenschaft mit de. Venmagen.— 6h 6. haft in dem „Chemnitzer Tageblatt Haftyfllcht in Dres ven, ist heut einge⸗ wiedergewählt. kammerbezirke Hannover u il⸗Lanbwlrt Franz Lie 6 ch chan mit unbeschränkter schaft die Worte Der Vorstand“ und die schränkter Saftpflicht. Sitz München ö Se 9 2 bei Q. IU D396 - . n ber, Allgemelnen Jeit unge, ind jwar fragen woörben; Johanneg Ulbricht ind Den 3. Jun 1921. desheim, heute eingetragen: D e, an seins Stelle gegen, il. Mai l⸗l * 5 in Detern, ist bente eigenbändigen Unterschriften von zwei bisher Ulm. Das Statut ist errichtet am gen,. h 4 . eügen Ter. (294065 hurch ben Vorstand, ble Einladungen nm Hermann Möller sind nicht mehr. Mit⸗ Amt gericht r m fer. schluß der Generalversammlung, dom Küirchhai⸗ 23 uz. 133 eingetragen: Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stell- 25. März 1829 und geändert durch 6 1 Darlennskfa Ja des Gen gfsensche sister wurde en Generalbersammlungen jeboch durch] glieder des Vorstandetz. Zu Mitgliedern Not. Prakt. Weber. 21. April 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ as Amtsg c; * .! 1 533 vertreter zugefügt werden. Die bffent⸗ e, n, , nel pom 20 Fe. vereln e. G. n. 1. S. m Ber * Leute bei dem Butzweiler Spar- und fine ebe, nr, ihn Beten dtn ächungen erfolgen in dem! bruar fal nme nr e, ler, fenendee dach,. an .