werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, III Stockwerk, Zimmer 105, anberaumten / Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wiprigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — Das Aufgesegverfahren bezgl. der Reichsanleihen 736 054155 über je 2000 4 und Nr. 421 044 über 500 A ist eingestellt. (A 2 — 154. Gen. J. ö
Berlin, den 13.
117496 Aufgebot.
Folgende angeblich abhanden gekommen Urkunden werden auf Antrag der nach— bezeichneten Personen au geboten:
A) Die Schuldverschr eibungen der
Ho Reichsanleihen:
1. Nr. 263 661 über 5000 A, Scheider Hermann Krüger in Leipzig, Inselsträße 11.
2. Nrn. 3 Si3 964 bis or über je iG . A, Landwirt Franz Pauken, Gantlen bet Kaisersesch.
3. Nrn. 2578 960 und 2575 956 über je 200 A und Nr. 2 7014 847 jlber 100 K, Ehefrau Therese Pagalies, geb. Marka— witz, in Tilsit, Schulstraße E.
14. Nrn. 592 336 bis I / und 592 339 über je 100 Æ und Nrn. 5 485 194, 6 569 484 und 6 569 485 /jüber je 500 A, Zugabfertiger Franz Meher in Dalheim— Rödgen, Kreis Heinsberg, vertreten durch das Bürgermeisteramt Massenberg (Rhein⸗
land).
5. Nrn. 296 873 byß 74 über je 5000 , Nrn. 1174178, 718 836 und 1091997 bis 98 über je 360 A. Rr. 1263 742 über 100 M, Tiefhäuunternehmer Berthold Königsberger in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 122, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Reisner / in Breslau, Schweidnitzer Straße 9.
6. Nrn. 677 523 bis 26 über je 1000 4A, Frähllein Näherin Helene Malsch, Düsseldorf, Bilker Allee 108 IH.
8. Nr. / 2 328 101 über 2000 H, Nr. 14 927 702 über 1000 A, Nrn. 4 865 956 bis 57, Nrys 5 193 554 und 7287 149 über e, ö M, Nrn. Z oli, 16, 6 187 bös, 5 780 707/j und 11 623 873 über je 200 4A, Nrn. 10 501 376 und 17179 335 über je
—
100 A, /Schreinermeister Adam Klenk in Wildberß, Oberamt Nagold, vertreten durch Jen Bezirksnotar C. Horsch in Plieninhen, Oberamt Stuttgart.
9 r. 4 821 418 über 100090 Az,
Hermenn
Salz edel. 11. Nr. 4 674 011 über 1000 A, Bäcker⸗
meister Hermann Käufer in Niederdollen⸗
dorf bei Königswinter. ĩ 12 Nr. 4 288 322 über 500 M, Witwe Karoline Lindner in Domslau, Kreis
Bressau, vertreten durch den Reichsbank beamsenß Kärl Lindner in Berlin, Teltower Strahe 265.
13. Nr. 6 536 100 über 500 M, Ehefrau Heinrich Linden in Caldenhausen.
14. Nrn. 6 087 890 und 91 über je 5h00 , Witwe Christine Köpke jn Kiel⸗ Wik, Adalbertstraße 21.
15. Nr. 7793 271 über 1000 / 4, An⸗ streichermeister Josef Mausbach jn Opher⸗ dicke, Kreis Hörde, Dorfstraße J.
16. Nrn. 4611 611 und 17 über je 500 A, Schreinermeister Johllnn Pfeiffer in Sigmaringen Hohenzoller ) vertreten durch die Rechtsanwälte ahlow und Strobel in Berlin, Linkstrasse 6.
17. Nr. 6 464 528 über J00 M, Eisen⸗ bahnanwärter Christoph Kirtz in Zülpich, Schumacherstr. 13.
18. Nrn. 7 9658 485 his 94 über je 100 S, Rechtsanwalt und Notar Walter Kühne in Glatz als Testhmentsvollstrecker des Nachlasses des am A1. Oktober 1918 in Berlin verstorbeneß Rentiers Karl
8
Mattenklodt.
19. Nr. 7907971 über 1000 A, Nrn. 4 951 484 ü 87, 4951 788, 4 435 552. 9 039 9660 über je 500 4,
Nr. 9 313 870 über 250 A, Nr. 13 244 378 über 100 1, Rechtsanwalt Erich Pabst in Riga, vertreten / durch den Justizrat Dr. v. Veh in Beßlin, Schaperstr. 35.
20. Nr. 7 701 876 über 1000 4, Bauer Karl Kulessa in Faschina, Post Lassowitz, O. Schl.
21. Nrn. 13 0 810 bis 12 über je 1000 , Nr. s7 917 650 über 500 , Nrn. 9 302 208 sund 09 über je 200 4, Nrn. 7 4530 331 und 32 über je 100 4, Johann Lunkenheimer in Roxheim, Kreis Kreuznach.
22. Nr. 5 5f1 427 über 500 A, Witwe Anna Konzaf in Jänschwalde, Nr. 44 (Kreis Cottbzs).
23. Nrn. 7502768, 16822 069, 9 105305, 14 622 . 685 325 bis 27 über je
100 A, Nrn / 6 981 557 bis 59, 10 326 139, 5 936973 bis 74 über je 200 A, Nrn. 6ᷣ 25h H38 bis 39 über je 500 A, 349, 4 394 471 über je 1000 4A, 93 über 2000 A, Bankgeschäft H. Küster, Mhrich & Co. in Gladbach i. W.
24. Nr. I 346 8589 über 1000 4A, Lehrer Arthur Müller in Herne i. W., Jobst⸗
6 048 070, Nrn. 4391 Nr. 4740
straße 25
25. Nin. 5 457 464 und 8 969 107 über je 500 sis, Alfred Leißner in Breslau, Bergmgynstr. 12.
2 r, sr os über 10900 4, Obft—⸗ vächter August Lehmann in Gostritz, Nr. iz, bei Dresden.
ir. 10 360 744 üßer 1000 4, Frau Auguste Kluczny, geb. Degner, in Wies⸗ Walkmůhlstraße 435. Nr. 13316117 über 1000 4A, Müllbr Friedrich Konrad in Oberotterbach, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. von Kennel in Bergzabern (Pfalz).
Nikolaus Pantenburg in Bettenfeld bei Wittlich. 33. Rr. 10 941 017 über 10900 A, Bauer Matthias Prankl in Trasdorf. 34. Nrn. 13 528 968 über 1000 Æ un, 9 O9 917 über 200 A, Gutsbesitzer Ba Linz in Hof⸗Eulendorf bei Oberkeil. 35. Nr. 4 894 972 über 2000 A, Wjtwe Marta Kolpin, geb. Hegermann, in Fehr⸗ bellin⸗Amt, vertreten durch den Ppozeß⸗ agenten Draeger in Fehrbellin. i 36. Nr. 11 378 546 über 500 A. Stell⸗ macher Hugo Peters in Fehrbellin⸗-Amt, vertreten durch den Prozeßagenten / Draeger in Fehrbellin. ; 37. Nr. 15 060248 über 1000 A. Privat- mann Gottfried Melzwig in Reinsdorf bei Dobien, Bez. Halle⸗S.
35. Nr. 10 352 964 über o] . 1, Gustav
6b8h 262 bis
Laule (Laube) in Beuggen. 39. Nrn. 14 685 458 und
64 über je 100 A, Sparkassenkontrolleur
H. Pohlmann in Hagen i,. W. Badstr. J.
45. Nrn. 109 483 402 bjß O4 über je
200 A, Fabrikarbeiterin / Emilie Kamm
in Ronsdorf.
41. Nrn. 2376781 82, 2438 566 / 67 über je 5000 M, Nrn. 4 215 45054 von 1918 über je 2000 M, (Gutsbesitzer Her⸗ mann Mackrodt und Ehefrau Elma in Etzleben, vertreten ditrch Rechtsanwalt Justizrat Luthe zu Heldrungen a. U.
B. Die auslosbare go / o Schatzanweisung des Deutschen Reichs / von 1914 Serie VII Lit. J Nr. 81 009 über 500 4A, Lehrerin Elisabeth Lötze in Hille a. S., Laurentius⸗ straße 10. . .
G. Die Schuldverschreibung der 30/0 igen Reichsanleihe von 1889 Lit. D Nr. 1194 über 500 M, Fräufein Pauline Pötzsch in Luckau (Lausitz,ů vertreten durch den Rechtsanwalt Geofg Bohnstedt in Luckau. D. Die Schuldnerschreibungen der 39 0/o Reichsanleihe von 1887 Lit. B Nrn. 52685, Ilö5, 13 3599, 45 464, 47 144 über je 500 M und Lit. E Nr. 4458 über 200 KA, Korrespondent Ezuard Knauer in Berlin W. 165, Ludwigkir hstr. 11, Gartenhaus III. Die Inhaber Fer Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 19. Oktober JD21, Vorm. 11 Uhr, vor dem untetzeichneten Gericht hier, Neue Friedrichstraße 13/15, III. Stock, Zimmer 106/1056, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden oder die Urkunden vorztlegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — 84. n. XIII. 15. 20. Berlin, den 24. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
ziol l
Auf Antrag der Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Allianz! zu Berlin / wird die Zahlnngssperre gemäß 1000 3.⸗P.⸗O. hinsichtlich der Stammaktie Mr. S027 der Consolidirten Alkaliwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Westeregeln über 1960 4A, welche nebst den Dividendenscheinen für die Jahre 1919 —1930 verloren gegüngen ist, ver⸗
rbot erlassen,
hängt. Aus den ber des Papiers eine Leistung
zu bewirken, insbesongere neue Gewinn
anteilscheine auszugeben.
Das Aufgebots ver a hren ist eingeleitet. L.
6
Egeln, den 20. Mai 192 Das Amtsgericht. 25504 Aufgebot.
Der Rentner August Hoh Teterow, vertreten durch den Rechtsan weft Abraham daselbst, hat das Aufgebot de vierprozen⸗ tigen Pfandbriefs der Mecks Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwetin vom 1. Fe⸗ bruar 19065 über J000 4 it. A Serie VI Nr. 408 beantragt. Urkunde wird aufgeforpert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1921,
anzumelden und sdie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di! Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Schwerin, den 246. Mai 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
31554
Abhanden gekommen: 20 600 Deutsche Sparprämienanleihe Reihe / A Gruppe S21/20 Nr. 279, Reih D Gruppe 3965/8 Nr. 354, Reihe BH. Gruppe 253,9 Nr. 67, Reihe B Gruppé 26415 Nr. 67, Reihe B Gruppe 611 Mr. 67, Reihe 6 Gruppe hoz / 3 Nr. 1960
1931 (wp. 18325). , H.
31555)
Abhanden gekommen: 4500 4 oslpg 08 Bremer Staatsanl. Nj. 1291, 5330 — 2s2000, 8904 — 1500 mit Zinsscheinen per 1. 3. 21 M 50900 4/0 09 do. Nr. 2082 — 115000 mit Zingschein per 1. 3. 21, 4K 13 500 4 0,9 11 Fo. Nr. 6221, 4651/65 — 6s 2000, 15 8266 — 11000, 21 415 — 1500 mit Zinsschfinen per 1. 4. 21.
Berlin, den 15. 6. 21. * 184/21.) Der Polizeiprästdent. Abt. IV GE.-D. 31556
Abhanden gekommen: M 1000 DOtsch. Sparprämienanleih Reihe B Nr. 310 Gruppe 1490.
Berlin, den 116 6. 21. (Wp. 182/21). Der Polizeipräsisent. Abt. IV. E.-D.
31557
Abhanden geksmmen; St. 150 Unga⸗ rische Allgemeine Creditbankaktien. Nrn. 117 899/900, 23 214 / 8 131 0285/35, 145 909/15, 145 064s5, 159 277, S7 642, 37 587, 87 995. 88 235, 88 414, 88 416, 5 geh, yd, Sh Sah s, 90 z04sh5, 96 937, 114 236, 117 889 / 98, ol ziß, 55 ges 32, 53 181, 64 445, zo gas 50, 795 E55 /d, 87 296/350, 873546,
15 853, 200
Berlin, de 31558
anzeiger 133 werden beri
1444090, 3 179 100/99
31587
Tit. G Nr. 4 Berlin, d
31103
ktien sind e
Der Polizei
z11o]ꝗ Mein Ers
erledigt. De
31105 Der von
hausen
seine uns die 1 falls sie für
31106)
Jörgensen,
eute ab sich 13. Juni 19
Der für
30140)
lautend auf Architekt in Nr. 2827
Seh ien), Polen), als
lautend auf Tillmann. (Westfalen),
lautend auf
das Lehen hölzig
Gru
mann Peut
Herrn 8 st
in
Zwickau i. als auch
32. Nr. 11127 176 über 1000 4, Ackerer
48 355, 43 eh / a7, 45 23, hi i. I hi yjs, za pg /s, 365 1750s, 12 071/50,
lautend auf
31 851 2, 34 909/ 16. Der Polizeipräsident.
Berichtigung. gesperrten St. 205 alte Lo
Berlin, den 11. 6. Der Polizeipräsident.
Abhanden gekommen MM 10 000 unver- zinsliche n , eisungen Serie 984
Der Polizeipräsident. Abt. IV.
Erledigung. Nr. 131 vom 8. 6. ö K S0 060 Deutsche Bank⸗
Berlin, den 10.
ist hinsichtlich der Nr. 500 A der ho /o R
Köslin, den 2.
Leben des Herrn Karl Rörig ausgefertigte Nr. 908 890 vom 15. Juni Genannten abhanden geko haber der Urkunde wir gefordert, innerhalb Rechte rkunde vorzulegen,
Die Versicherungsurkunde unmserer An⸗ stalt Nr. VC 81 412, lauten
handen gekommen gemeldat. fällige Inhaber der Urknnde wird auf⸗ . binnen zwej / Monaten von
falls die Urkunde für München,
Schweizerische , und
Die von uns auggefertigten Dolumnnte W) die Versicherungsscheine: Nr. 60 66d, ĩ
storbenen Herrn Max Weriand Heller, zuletzt in g, (Elsaß),
lautend auf das Leben des Herrn Wilhelm Wollny, Postbote in Schywientochlowitz
Nr. 306 017, vom 8. J auf das Leben des Herr Johann Georg Mathias Zech, Werk
Nr. 313 669, vom 24. G auf das Leben des Rottenarbeiter in Ma St. Wendel,
Nr. 326 896, vom
Nr. 336 422, vom 15. Mai 1920, lautend auf das Leben des direktor in Leipgi
Nr. 344 56
Alfred Frost Kaufmann in Halle (Saale), B) die Pfandscheine: vom 22. Juli 1907 Über den Ver⸗
der Frau ger nis Selma verw. Schneider, geb. Bauer, Rentiere in Döbeln, päter in Dresden⸗Plauen, zuletzt
U, vom P. Dezember 1908 über den Ver⸗ sicherungßschein Nr. 145 872, lautend auf
Gottlieb Gruse, Kaufmann in Schön⸗ Kreis Deutsch Krone), später in Osche (Westpreußen),
vom 0. Dezember 1908 über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 145 874, lautend auf das Lebln des Herrn Willy Gustav Her—
(Westpmkußen), 28. November 1913 über den Ver⸗
Altenburg (Sachsen⸗Altenburg), jetzt Dipl. Opliker —
er Versicherungeschein auf den Tebensfall N 21 118, vom 22. April 1904,
93 20 101, 21 339 31 673,
n 11. 6. 1921. (Gp. 181/21.) Abt / IV. G.-D.
Von den im Reichs⸗ om 10. Juni unter Wp. 180/21 arden Pr. 3 0so chtigt: Nr / 1440 090 in
297 158 in 319
Abt. ITV.
; . 1a n) meer. (Ry. , 66.
922, en 13.
Die / im Reichsanzeiger unter Wp. 179121 rmittel 1921. (Wp. 179/21.)
vräsidcht. Abt. F. G- v.
9. Februar 1920 9612 017 über ganleihe von 1918
uni 1921. Y Obetstaatsanwalt. Trost.
ichen vo
unserer Gesellschaft / auf das Boͤping⸗ Versicherungsschein l 7 ist dem en. Der In⸗ hiermit auf⸗ veier Monate zu machen und widrigen⸗ kraftlos serklärt wird.
uni 1921.
geltend
Anfruf.
auf Jakob ns als ab⸗ Der all⸗
Kolding, wird
melden, widrigen⸗ aftlos erklärt wird. 106, den
bei uns z
Leopgldstraße 21.
Rentzenanstalt.
Hauplbevollmäͤchtigte
das Deutsche Reich. Dr. R u f.
vom 25. März das Leben des inzwisa
Essen a. Ruhr⸗Risltenscheid,
vom 22. Sept
in Mie
it bzna⸗Grzawa oͤstschaffner, Ji 1917, lautend
lister in Dresden, uni 1918, lautend Ferrn Emil Feld, tin⸗Weierbach, Krs.
8. September 1919, das Lehen des Herrn Wilhelm Bürogehilfe in Erkenschwick
. Gottfried Julius aufmann und Fabrik⸗
ig, vom 27. August 1920, bas Leben des Herrn Otto
—
des Herrn Carl Hermann
se, Tandwirt in Schönhölzi sch Krone), später in ih
1913 über die 220 111 und
Hermann Heinriei, Optiker und Fabrikbesitzer in
9a
ESparbuchs erfelgen wird.
Mann, Versicherungsnebmer: Dr. med. Max Georg Mann, J in Dresden jetzt Sanitätsrat 96endaselbst, sind als abhanden gekommen uns ge⸗ meldet worden. Gemäß 19 unserer Allgemeinen Versicherungzbedingungen und
18 unserer Bedingungen für die Ver⸗ 1 auf den Lebensfall werden wir ür diese Scheine Ersdtzurkunden ausstellen, wenn innerhalb zweier Monate ein Inhaber dieser Scheine sich bei uns nicht ö 1 . w
eipzig, den 13. Juni 1921. Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger).
Dr. Walther. Riedel.
31097 Die
Aufgebot des Sparkassenbug der Städtischen Sparkass / in Burgdorf. auf den Namen ihres verskorbenen Mannes Heinrich Schwenke und über den Betrag von 2747, 25 4 lautend, beantragt. Der Inhaber der Urkunpé wird aufgefordert, spätestens in dem güf den 7. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine sejhe Rechte anzumelden und
die Urkunde . widrigenfalls die
Kraftloserklärxnng der Urkunde erfolgen wird. Burgdorf i. S., den 6. Juni 1921.
be; Amtsgericht.
301331 Aufgebot.
Die Frau Anna Schlehuber au stadt hat das Aufgebot des Sparkassen⸗ buchs Nr. 10 703 der städtischer Sparkasse in Unruhstadt über 11 184, „64, das ver⸗ loren enen g; ist, beantratzt. Der In—= haber des Sparkassenbuchs wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 30. De⸗ zember 1921, ,,. 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des
Unruhstadt,“» den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
31553 Zahlungssperr Auf Antrag des Herrn J e thal in Lommersum, Kreis Eugkirchen (Rheinland), wird der/ Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin, betreffs der angeb⸗ lich abhanden gekommenen Sch schreibung der Hpryzentigen Anleihe des Deutschen Reichs, (Kriegsanleihe) Nr. 10 356 912 über 590 M, verboten, an einen anderen . als den obengenannten Antragsteller eite Leistung zu bewirken, insbesondere nue Zinsscheine oder einen
Beriin, en 10. Jun 1831. Amtsgericht in n Abteilung 164. ĩ ck.
lz oog) .
Die Zahlungssperre, beft. die 5 oso igen Kriegsanleihen Nr. 1 668 819 über 2000 4A und Nr. 3 862 386 übey 1000 4 ist auf⸗ gehoben. — 84 / 88. F. 604. 18.
Berlin, den 1. Ini 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 / 83. 31100
Die Zahlungssperre hom 21. Juni 1919 wird auch hinsichtlich der Schuldurkunde der 5 o igen Kriegsgnleihe Nr. 3 949 274 über 20600 A aufgehoben. — 84. E. 899. 18.
Berlin, den 8 Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
31101 Die Zahlungssperre vom 11. Mai 1921 über die Schuldutkunde der Hog igen Kriegsanleihe Nr. 626 938 über 1000 A wird aufgehoben. 84. F. 290. 21. Berlin, den g Juni 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.
31102
Die Zahlungssperre⸗ vom 31. März 1920 wird hinsichtlich der Schuldurkunde der h oso igen Kriegsguleihe Nr. 2 752 430 über 00 A aufgehoben. — 84. F. 179. 20.
Berlin, den 8. * 1921. Amtsgericht Berlili⸗Mitte. Abteilung 84.
31552 ZJahlungssperre.
Auf Antrag des Dachdecfermeisters Ernst Krause in Berlin-Steglitz /Schloßstraße 95, wird der Reichsschulzenverwaltung in Berlin, betreffs der „an e. abhanden gekommenen unverzi 9. Reichs schatz⸗ ,, Serie b98 G. 8964, fällig am 9. Juli 1521 über 10 000 4, verboten, an einen anderen IJühaber als den oben enannten Antratsteller eine Leistung zu ewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen ErJeuerungsschein auszugeben. — 84. F. 441. 21
Berlin, dn 19. Juni 191. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 31096
Das Amtsgericht Braynschweig hat heute folgendes Aufgebof erlassen:
Die Hhpothekenschützbotik für Branden burg und Groß Berlin, Aktiengesellschaft zu Berlin, in Berlin / hat das Aufgebot des , m 23. August 1920 über die für sie im Grundbuche von Braunschweig Banz 6B Blatt 35 unter Nr. 5h eingetragene / Hypothek zu 18 500 4A beantragt. Der / Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Februar 1922, Vormittags LI Uhr, vor dem . Braun⸗
2
schweig, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Braunschweig, den 4. Juni 1921.
szosos
Lamm in Bad Olde Ermächtigung des 20. Januar 192
Der Arbeiter Heinri
2
Blunck führen,
Kinder. )
Bad Oldesloe, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.
31108 Die
Stelle des Familienxamens Born Familiennamen Klo
des Familiennamen) erstreckt
Else Born,
Reichenbach.
Baumholder, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Classen, Justizßbersekretär beim Amtz⸗ ö ercht Adenau. 9
30610 Der Kellner Otto Matyagshk in Berlin. Schöneberg, Cbersstraße 29 ist ermächtigt worden, den Familiennapsen Mathes i
führen. — 42. X. 613. M20. Berlin ⸗ Schöneberg, den 20. Mai lg. Das Amtggericht.
lan, ) Ermãchti ; des J nfolge rmächtigung es Justiz= ministers vom 19. Mai 1921 snd . am 1. Dezember 1864 in Be lttin en Nr. 28 geborene Landwirt Jöhann Hein= rich Wöhrmann (auch gerannt. Sttath⸗ mann), wohnhaft zu Niedgeföllenbeck Nr. z 2. der am 30. Oktober 1891 in Nieder. jöllenbeck Nr. 8 borene Landwirt Heinrich Gustav Wymann, wohnhaft z Niederjöllenbeck Nr g, 3. der am JJ. Seh⸗ tember 1893 in Rierjöllenbeck Nr. 8 ge⸗ borene Landwirt wohnhaft zu fugt, an Wöhrmann milienname
iese Aenderung des Familien= treckt ö auf die Ehefrau und diejenigen / mindersährigen Kinder deg Jo⸗ hann Hejhrich Wöhrmann, die unter seinet ichkn Gewalt stehen und seinen bis Namen tragen.
Bißlefeld, den 4. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
30613
Durch Entscheidung, des Heytn Justkz ministers vom 10. Mai 1921 Ast der Berh⸗ mann Johann Jelen in Mier, Moltke= straße 24, geb. am 1. Rugust 1886 in Neu Kelbonken, Kr. Sensburg, ermächtigt, an Stelle des Familiennameng Jelen den Familiennamen „Gynnberg“ zu führen. Diese Aenderung de ,, er⸗ streckt sich auf die Khefrau und diejenigen Abkömmlinge des Genannten, welche seinen n. = B. X. Iba Mai 19.
30614
Durch Entscheidung, des H ministers vom 17. Mai 1921 i mann Friedrich Gerlicki i Im Winkel 4, geboren a I1870 in Ostrokollen, Krei an Stelle des Famil ) den ,, „Gerling zu fuͤhren. Diese Aenderung eystreclt fich auf die Ehefrau und kigen en , g,, des
Genannten, welche inen bisherigen Namen tragen. — 5. X. M / 20. Buer i. W. / den 23. Mal 191.
Amtsgericht.
306165 Durch Entscheidung des He ministers vom 19. Mai 1921 mann Friedr. Wilhelm Buer⸗Resse, Zum Markt am 13. Februar 1887 i Neidenburg, ermächtigt,“ an Stelle de Familiennamens Napiggski den Familien namen „Rappte“ u führen. Diese Aenderung erstredkt sich auf die Chefrau und diejenigen Abtö n g, des Genannten, welche seinen bishytigen Namen tragen. = Xa II8 ö, . Buer i. W. den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht. ü
30616 fi. Durch Entscheidung des Herrn ust⸗ ministers vom 19. Ma), Ibal. ist ö Bergmann Julius Dom ptowki in . Nesse, am Markt 10. ges am J. Juli w in. Ignilloblott, KréyJ Strasturg ge mächtigt, an Stelle ff Familienname Dombrowski den Ftmiliennamen berg“ zu führe streckt sich auf di Abkömmlinge de sselben, herigen Namen Eragen. — B. X Buer i. W., den 1. 36 l9ꝑl. Das Amtẽgerich
30617
Fharlotte Marie Auguste
Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts. 23.
Durch Entscheidung des
min isflers pom id. Mi ib f ner . mann Josef Brzezinski in Mar t- C6. ß helmstraße 8, geb. am bruar ö. in Liebenberg, Frt. rte huthametj mächtigt, an Stelle d i , Brzezinski fortan. Yen n , „Gresing“ zu führ. se r , erstreckt 1h auf die Chefrau und u,
Kinder detäz Genanhten, die unter
„Grohse⸗Wöhrmann“ m
elterlichen Gewalt
län Namen tragen.
stehen
[( Juni 1921.
1. W., de ; Das Amtsgericht.
—
ninistes m. Frzybylski h/ Buer⸗Haffel, Das
e , wg fh e, , wagen
Verne g, in Zakrzexso Hauland, Kr. Der Bergmann Hugo
ue, n ermächtigt,“ an Stelle des Bagk, geboren am 26
y mnantens Prrybolski den Familien⸗ Dahlhausen, Kreis Hat snnilie hren. — 5. a. 306/21. Stelle, des Familienng ens Gungowski
namen, K. Buer 1.
. Bekann
lbs eh Cutscheidung dez
ven, Hat id Veꝛnbard
Illenberg niliennamen
Das A
Hellmann gn e ermächtigt ; e Familiennamens Hellmann den Fa⸗ si⸗ Leutermann zu sühren. mme nrgstein furt. den 8. Juni 1921.
tmachung
ist
mtsgericht. ——
30618
: m, Grund der Verordnung vom n zig find ermächtigt worzen an un den
pember l
, des Familiennamens Lehmän
uliennamen Lehmann⸗ it zu wren; 1, der am 13. Dejember 1899 in ns geborene Johannes Martin Heh—
mann, Mohs umil
Fheftau und finmlinge, we fragen — sämtli 0. 20.
. *
Das Amtsgericht.
Illl0
Der Justizminister hat den Lahemeister k in 8 ü Hnroh, geboren am 13. Hombruch, ermächtigt, an / Stelle des hlsen den Familiennamen Lücking zu ihren. Diese Aenderung / des Familien⸗ anf seine Ehefrau
Hentich Apenbrin
mmnenz erstreckt sich
nd Abkömmlinge.
Dortmund, den M Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 27.
[;, Der Justizminister hat de IMhnatius Nowakowsk in Do
horten am 19. Jan
lawowo, Kreis
sihren. Diese N
fich auf die Ehefrau
Kinder des Ignatiu Dortmund, de
8
Daß Amts ger
m
Nowakowski. 9. Juni 1921.
t. Abteilung 27.
Ilöhz]
Der Justizminister hat den Vyfarbeiter Kasimir Ciajynska in Dortmu am 24. . 1898 in Posem / ermächtigt, stelle seines jetzigen d miliennamen Karl Lorgch zu führen. treckt sich auf
n Ste .
dige Namensanderung
desen Ehefrau.
Dortmund, den 9. Das Amtsgericht.
lin ;
Durch Beschluß des tsgerichts bt. lza in n vom Juni 1921 st zie, Kreis ürsorgerin Maylha Pollesch in Elberfeld, geb. am 25. März 1890 in
Elberfeld,
bteilung A.
ermächtigt worn, ihren Vor⸗ men „Martha“ in „Chéista“ zu ändern.
Amtsgericht Gjyber feld.
slllle . Der am 9. Ap
karl R
sMmeng
Mater. D
1
Illz
D Ue a
nent Stute den hötter Verfg. n Mai ß. 9.
. Id 223821. chen Ker geg. . r zer hu as Amtsgericht
. Bekanntmachn ) e n Dreher Hein; 3 Karl Bar⸗ ‚öttohmn Gelsenkirchen / geboren am signng 9. dä ebend], ist durch Ver⸗ n „Herrn IMffizminiflers dom . 18921 — 2216 — die Er⸗ nä hung erteilt, an Stelle des
heisen tien en
i 5, Durh
minster , dam
nah —
Das Am
mrienen w , Bergm Nazinski zu en⸗ maße loo f, führt an 9
,. 2. Mai 191 zu . Lborene mindersäsige' Chriftine Stutz zu Efe, br führt an Stese des Familien- Famlliennamen Holt⸗ ustizministers vom
lenna amen Len Ba ew
B De e
ri
tell / des Famil
den
64 1751
T den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.
n. n 26. Mai 1921. tsgericht.
rhard Ma 16. April 190
geboren
1895 jn Groß n Otto eck, Levin⸗
rbeck, Donner⸗
rn Justiz=
und seinen bis⸗ 5 Xa 36 / A.
Bi lo) tscheidung des Hexkn Justiz⸗ Durch Ent hei H 1921 ⸗
der am 20. November 1898 in borene Friedrich /⸗Hermann Bo—⸗ kehmann, 3. der/ am 25. Januar hz in Koppatz geborene Schuldirektor erich ger es Mul Lehmann, seine h seine / minderjährigen Ab⸗ lche nen bisherigen Namen ic in Berlin⸗Schmargen⸗ on Casper Thehs⸗Straße 14. — 53. X.
Charlottenburg, den 11. Mai 1921.
oloschin An n und desen vollsährigen Sohn /Ge
Nowakowski, geboren a zu Dresden, ermächtigt, an Stelle des tzigen den Familien itmen Reufeld zu f nsänderung erstreckt d die minderjährigen
ien⸗
amiliennamer
a⸗
ski den Familten⸗ zu führen. ð ꝛ
31596 Maria⸗ Ursula
ebenda,
Ermäch Veröffentlicht: 31116
zu Heinriett
Ehefrau.
311171
2. Likuski in Wichli am 15. Mai
am 27. Juni S699
Hörde, zen 23.
30621]
an Stelle des Fa
Berlin, den 19. Der J Veröffentlicht: 31697
Johannes Josef Plogmeyer genannt
D durch Erlaß vom 19.
den Familienname führen.
Amtsgericht Me 31118
ministers vom 19.
heim⸗Ruhr, gebore ebendort, an Stell
Mülheim⸗Ru Das A
31119 10. Mai 19
Familiennamen La Recklinghause Das
31120 Dem Metzgeermei
Herrn Justizministe die Ermächtigung Stelle des Famili den Namen
sich auf die Ehefr kömmlinge, welche s tragen.
dem unterzeichneten Straße 9, Zimmer , , n zu die
welche Auskunft übe
die Aufforderung,
machen.
Bielefeld, den Das
Hannover, geboren am 29 nd führt mit Erxtächtigung des Justizministers vom 1. Juni Familiennamen „Pre
mtéhericht. 5.
den Familiennamen
1. Der Fabrikarbeit
Hörde, den 23. Das Amtsgericht.
l.. Der Bergmann Karl Likuski Wichlinghofen Nr. 9, geboren am 28. August 1872 in Mispelsee, Standes stein, führt an Stelle des Familiennamens Likuski den Familienname Aenderung des Familienztamens erstreckt sich auf die Ehefrau und sährigen Abkömmling welche seinen bishersgen Namen tragen. Der Bergm9sin Georg Wilhelm hofen Nr. 9, geboren
3. die Köchin Anna Elise Likuski in Witten an der Ruhr, geboren
an Stelle deg / Familiennamens Likuski den Familiennamen Lük
Das Amtsgericht.
Die minder jährige Sigrid Menate Juliane Rehling in Insterburg, geb vember 1919 in Libau
den Familiennamen „Hon der Decken“.
mtsgericht Insterburg.
Der Herr Justizminister hal die Ge⸗ schwister Franziska
Auf Grund Ermächtigu minderjährige Friedrich Labenski in Mül⸗
Labenski den Famil;
Bekanntmachun Der pr g h Justizmin; 1 den S
n, A Bekanntmachung.
in Wattenscheid, geboren a 1882 zu Schroda, ist durch Verfügung des
olkho Aenderung des . iennamens erstreckt
attenscheid, den 7. Juni 1921. Amtsgericht. 31601] Aufgebot.
sich spätestens in dem nuar 1922, Vormittags 9 Uhr, vor
odeserklärung ersolgen wird. An alle, Verschollenen zu erteslen vermögen, ergeht
gebotstermine dem Gericht
Ottonie dobny
Mar;
ihof, Kreis Osterode, führt an Stelle des Familiennamens Piotrowski! den Familie sinamen Piel. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf seine
Mai 1921.
Lük.
zu Lütgendortmund, zu Langendreer, führen
Mai 1921.
en am 11. No⸗ ußland), führt namens Rehling
mili
izminister.
Sofa, Ratharina, und aria Theresia Bra ns mann in Nüpen n
e, den 6. Juni 1921.
a1
27. März 1915 es Familiennamens nnamen Scholten. den 6. Juni 1921. mtsgericht.
n [
kann zu führen. den 27. Mai 1921. tsgericht.
ster Fran olikows ki
28. Januar
rs vom 11. Mai 1921
erteilt worden, an ennginens Krolikowski zu führen. Diese
und diejenigen Ab⸗ inen bisherigen Namen
lůücke⸗ ver⸗ f
ericht, Detmolder 37, anberaumten elden, widrigenfalls
8
1 Leben oder Tod des
pätestens im Auf⸗—
Anzeige zu
Juni 1921.
in
1919
gen, führt. an Diese
Wilhelm Pio⸗
in t Hohen⸗ Diese
ejenigen minder⸗ des Genannten,
Margarete
31121 Aufgebot. Der Buchhalter
3. Ludwig Nicolaus Sü 23. Juni 1870 in Kie haft in Kiel, für tot
. Dezember 21, richt,
Nr. 7, anberau
erfolgen wird. über Leben zu erteilen forderung, s dem Gericht Anzeige zu machen. Kiel, den 4 Juni 1921.
ermögen,
tot zu erklären. schollene wird an, in dem auf den 20.
Vormittags 9 zeichneten Gericht termin zu melden, erklärung erfolg Auskunft über
Aufforderung / spätestens
Kröpelizt, den 9. Juni 1921.
31123
In der Aufgebotssache zum Todeserklärung des versch wirtschaftlichen Arbeiters 3 mann, geboren am 17. Obermünstertal, Amt wohnhaft in Hinterzartep⸗
den 9. Juni 1921, bestimmte Aufgebotgtermin wegen verlegt 4. Juli 1921, Vorm. 4.
Neustadt (Bden), den
311241
nhaft
in dem zember 1921, vor dem unterzei Nr. 8, zu melden, erklärung
ersblgen wird. A
Verschollen Geri
termine d
Johanna Alma Marta Mö sund, ist am 9. Oktober 191
31133 Ausschlußurteil.
Ludwig Siems zum Zwecke schliehung des Einwohners Schult in Kl. Schmölen, Ei 6 rundstückes auf de 1. Grundbuchamts Dömitz i. Meckl. das Amtsgericht in Dömitz dur Amtsrichter Dr. Studemund für
moore Nr. 2077 buchblatt 1941 d Dömitz werden gemäß 8 mit ihren Recht n an dem Grundstück auggeschlossen. des Verfahren
927 B. Horbczei Die
1. Juni 1921.
900 41 für kraftlos erklirt. Bockenem, den 2. Jlni 1921.
tsgericht.
Das Amtsgericht.
ollytien osef kärz 1835 zu aufen, zuletzt Amt Neustadt in Baden, wurde der auf Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, von Amts f Montag, Uhr. b 31. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
rkröpp, geb. zuletzt wohn⸗ — u erklären. bezeichneten Verscholltnen werden auf⸗ , . sich spätestens in dem auf den 0 Vormittags 10 Uhr, vor den unterzeichneten Ge⸗ iel, Ringstraße Nr. 19, Zimmer eraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigetzfalls die Todeserklärung An alle, welche Auskunft er Tod der Verschollenen ergeht die Auf⸗ testens im Aufgebotstermine
Der / bezeichnete Ver⸗ rt, sich spätestens ezember 1921, vor dem unter⸗
widrigenfalls die Todes⸗ An alle, welche eben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu eytzilen vermögen, ergeht die — ns im Aufgebots⸗ termine dem / Gericht Anzeige zu machen.
Mecklenbusgz⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Gu
de
n alle, welche Auskynft über Leben oder Tod des zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforykrung, n im Aufgebots⸗
icht Anzeige zu machen. Wolfenbüttel, den 30. Mai 1921.
Möller, Sohn des ledigen Dienstmädchens
In der Aufgebotssache des Kaufmanns
Georg Schultz in Dömitz als Testa ments. Nordman vollstrecker für den Nachlaß am * 17. Oktober 1897 verstorbenen Pöttchers 8 Kon
Torf moore O77 Flurbuchabteilung II des städt.
Gruud⸗
buchblatt 1941 mit seingn Rechten, hat
ch den Recht
erkannt? Der Einwohyer J. P. H. Schult in Kl. Schmölen algleingẽtragener Eigen⸗ tümer sowie jeder etzbaiger anderer Eigen- tümer des Ackergrupdstücks auf dem Torf⸗— urbuchabtl. II Grund⸗ städt. FGrunzhuchamts
chneten Kosten
fallen dem Antragsteller
31129 . Durch Ausschlußurteil Bom 2. Juni 1921 wird die Aktie Nr. Hö8 dern Zucker—
fabrik zur Rast in Bappbeckenstedt über
Die
ecke der land⸗
5. aus Äsche 8. der Geschirr
31130
311285
in Abteil
Baccum. Amtsgeri
31132
erklärt.
311365
n In
R
1921 hierr
(31134)
allen
vertreten,
1921 sind:
3. der S. Komp.
4. der G
nuar 1892,
tem 27. wal
—
Da
zu 19
1967, zu 9 9. Pktober
131 Er
42
Durch Ausschlußurteil des Braunschweig . 9. n er, a) das Depositenbuch der Braunschweigischen
über 1000 A fü
ist der Hypotheken
Baccum Band und 5 eingetr
die Abt. III Nr. 1 t- Süderhastedt für
der Lentnerschen
Berlin-Steglitz, di (gez.) Berta TLent
in Naw Die dem bisherigen
Ebert in Geilsdorf fin Mai 1919 von ert, sich dem Dr. mann zu Königs⸗ Vollmacht, ihn in enheiten, tländischen Güter be⸗ und außergerichtlich zu m Vollmachtgeber für kraftlos erklär worden. Amtsgericht
brück schriftlich ertei seinen Ang waltung seiner treffend, gerichtli
Cx. wald ig lier eh be. 1891 zu Groß Schöpaau,
Inf. Regts. 175, Aschersleben, geboxen daselbst am 26. Ja⸗
n, , , . 2. 25 omp. Inf. ⸗Regts. 72, ö urg aus Aschersleben, ge⸗ , . oren daselbst /am 16. Januar 1897, Wehrmann der
5. der Kaufm schinengewehr⸗ Franz Horen
vom 19.
kraftlos erklärt. Braunschwelg, den 31. Mai 1921.
Der Gerichtsschreiber.
ung III unter
Das
Durch Ausschlußurteil vom /. Juni 1921 brief über ie im Grund⸗
buche von Sendenhorst Band 6 Blatt 37 l Nr. 1 für den Schulen Heinrich Hoystrup, Kirchspiel Sendenhorst, eingetragene Hypothek von 450 M nebst 4 vom Æ dem 1. Mai 1885 fi Ahlen, den 7.
Hundert Zinsen seit kraftlos erklärt. uni 1921. mtsgericht.
bruar 1855 und 5 Februar / 8. März 1862 über die im Gyundbuche von Kirchspiel
Blatt 38 Abt. III Nr. 4 enen Darlehnsforderungen von 700 Gulzen und 200 Gulden für den Kolon Johann Bernhard S
Lingen, den 27. Mai 1921.
. . In dem Aufgebotsversahren des Land⸗
wirts Claus Dunker in Hochdonn hat das in ö ch h 1921, Vormit,
Recht erkannt: 1. dey Hypothekenbrief über auf Blatt 1087 von en Landmann Claus Dunker in Hochdbnn eingetragene For— derung von 20096 wird für kraftlos
Meldorf, de 31. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
nit für krastlos.
Walther
ist
a Durch Ausschlußurteil vom 1.
Steindrucker
nf.Regts. L656, Oskar Grune⸗ geboren am 19. Juli
Zitt
—
ärtner, Willi
sleben, 888
Als
1917 festgestellt.
Das Amtsgericht.
f 1 iet erklart:
2 2
6. Mai 1921. r, geb. Hoffmann
Amtsgericht Abteilung 16, Berlin⸗ Schöneberg.
erinspektor Fritz
die
nen, den 8. Juni 1921.
1. der Fabrikarbeiter, Wehrm9nn der
Bischoff aus Schadelebeyl, geboren da⸗ selbst am 25. April 189
er in Stral⸗ ö ö Mugketier der Rechts
au,
isketier der 12. Komp. Sander aus
; ührer, Landsturmmann der 5. Kmp. Inf.⸗⸗Regts. 165, Karl Hof⸗
mann aus Aschersleben, geboren am
Seine aus Aschersleben, geboren daselhst am 28. März 1889, für tot erklärt. Zeitpunkt des Todes wird ju 1 (Cbristian Mistereck) der 14. Sep⸗
1918, zu 2 (Hermann Bischoff) der eptember 1915, zu 3 (Oskar Grune⸗ ) der 7. September 1914, zu 4 (Willi Sander) der 11. Dezember 1914, zu 5 (Frönz Horenburg) der 4. Oktober i917, (Karl Nordmann) der 12. September
1x1 X J der 15. August (Gustav Robert Heine) der
Aschersleben, den 5. Juni 1921.
16 Bek nntmachung. Durch Ausjcllußurteil vom 4. Juni 1921 wurden
chulte in
garet ha Magdalena Wilhelmine Staatsbank OC 4173 über noch 10 398,55 , Taglöhner Süberkröpp, geb. 10. Dezeptber 1557 b) der Mantel zum / Stücke Nr. 53383 zu Kiel. 2. e him Theo Süber⸗ Lit. D der weil des Kreiskommunal⸗ 3. der am kröpp, geb. 6. Februar M67 zu Kiel, verbandes Braunschtbeig von 1887 Reihe Ly
4. der am
Schmitt
punkt 7. der am vleichfeld
die vierte
, in Melxsbrf in dem am * 26. Mai 1921 verHindeten Urteil für Aufforderung,
Justiz
Beklagten
als Proze lassen.
Ver⸗
zeßbevo
mann, den
forderung,
Die
Justrow,
daß der Kl
trage, die E
geborene Tapezierer Eugen Zeitpunkt des Todes: 31.
Bochum auf
3141] Deffencsiche Zuste ln Die Frau Ida Sauerteig, aus Langewiesen, Prozeßbe Rechtsanwalt Jahns in r, ihren Ehemann, Sauerteig, früher i 3, er⸗ H Aufenth
om 24. Januar hauytung, J uf .
1 mächtigter: Kassel in Essen, klagt MHeegen ihren Ehe⸗
früher in Essen, H zeit unbekannten
mit dem Antrag auf S Die Klägerin ladet
mündlichen Verhandlutg des Rechtsstreits bor die neunte Zivilkammer des Landgerichts in Essen auf den 2 Vormittags 91 /, uhr, mit der Auf—
31145] Oeffentliche Zustellung. Arbeiterfrau Glse Hall Busacker, in Wilhelmshöhe bei z. Zt. in Hamburg 33, Lien har Prozeßbevollmächtigte: ĩ ustizrat Dr. ine. e. 2 Arbeiter Gustav Adolf lla, früher in Wilhelmshöhe bei 5 4 kannten Aufenthalts, u zu? (Otto Reer), der 5. November l 1916, zu 8 (Karl Hofmam f auch verschwiegen b fängnisse gesessen hierdurch eine so lichen Verhältnisses
24. August 1858 in Würzburg geborene Büttner Georg Albert von da, Zeitpunkt
des Todes: : 19. September 1864 in Rimpar / geborene
31. Dezember 1399, 2, der am
Kaspar Arnold von da, Zeit-
punkt des Todes: 31. Dezeyhber I908,
5. Oktober 1851 in Würzburg
ezember 1884. . * 1 27 J 8r E 5. Juli 1870 in Eßfeld geborene
Metzger Friedrich Schäffer von da, Zeit
1
punkt des Todes: 31. Dezember 1808, 5. die am 12. September 1885 in Hei—⸗ dingsfeld geborene ährerstochter Rosa
von da,
: 31. Dezember 18865, eptember 1849 in Unter⸗ ene Landwirt
* geb
trowski in Hörde, gebopfn am 25. März . ; 31131 ö n R ; Il in Arügz. gr is, Bster re führt Ir er Lier lätzeh bertiss. Rutsahhzputtel, sp , kö ,,. , , el 3112) An fgebot. nachste hende Hypothekenbries? für kraftlos 1 * e . Sum 521. des Famillenname er er ere ef nr, Der Schmiedemeister Rudolf rmann hen r Hypothekenbrief / vom 6. Januar Bas Amtsgericht. gbesran unt die igen ebrzm Minn res in Kröpelin als Pfleger des Wytschollenen 1919 . 6 63 rie en 56 r tziogs) e n, ,,. Genannten, welch seinen bisherigen Namen hat beantragt, den verschollengi Matrosen Lj 1 ; . wr, nt 4 ö. 2 In Nr. 98 v . 4 . 1921 5 tragen. z elmuth August Heinrich Milz genannt ., ö. Hypothe⸗ 1600 A fü 56 9h nz st . Sch un
3. Der Fabrjlarbeiter Rudolf Piotrowski Elgner, geb. in Kröpelin /äm 4. Februar u e fn, * 3 . in 2 28 Sub n heiß , . ir. k i sts, zucht wahr dea fte R zrelltr ü en Sanitätsrat Or Garnerius in Lingen. „Schubart eien.
; ö zember 1891 ᷣ 2. Die Hypotheken briefe vom 15.16. Fe⸗ Berlin, den 8. Juni 191. — L. 320. 21.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154.
31138] Oeffentliche Zustell In Sachen des Drehers Philit früher in Witten, Marienstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen seine Ehe⸗ fran Auguste geb. Fine in Duisburg, Hochfeldstraße 123, wegen Ehescheidung, ladet die Beklagte den Kläger zur münd— lichen Verhandlung
p Grosch,
Rechtsstreits vor Zivilkam ner des Landgerichts en 5. November ags 9 Uhr, mit der durch einen bei diesem
2
Gerichte zugelthssenen Rechtsanwalt als , , chtigten vertreten zu lassen. — R. *
Bochum, Den 7. Junt 1921.
ä t,, bersekretär des Landgerichts.
g.
eb. König, mächtigter: Hehren, klagt kutscher Richard angewiesen, jetzt s, unter der Be— Ehe gebrochen habe, ie Klägerin ladet den indlichen Verhandlung
daß er di idung. zur
des Rechtsstreits bor die 3. Zivilkammer des Landgerichts / in Erfurt auf den 7. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffgtderung, sich durch einen bei diesem Gericste zugelassenen Rechtsanwalt
Evollmächtigten vertreten zu
Erfurt, den 4. Juni 1921. Moses, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l143) Oeffentliche Zustellu
Die Ehefrau des Bergman einhard Mende, Wilhelmine geboren Kregel, in ochsträße 59. Pro⸗
Re gMtsanwalt tto deinhard Mende, merstraße 6 Il, zur⸗ fenthalts, auf Grund
Bergman
Das Amtsgericht. 7 * 3 des 5 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage , , Komp. Landwehr⸗Inf. Regtd. 153, de . n w Der k erichts Christian Mistereck aus. Afchersleben, 89 ,, 86. Die , . 3 Wolfen düttel⸗ , . geboren zu Krogollus, Kreis Oppeln, am * . n, d. weiteren mündlichen Ber ö ,,
X ö 8 31125 Aufgebot. 2. der Bahnarbeiter, usketier der 22. No nber 1921, Vormitta 5 Der Musketier Paul Erwln. Walter Ric Tomp. Inf 4 Regts. Æ!, Hermann 9 uhr, smit der Aufforderung, sich J.
diesem Gerichte zugelassenen
walt als Prozeßbevollmächtigten vertretzn zu lassen.
Nöl ke, Justizobersekretãr Gerichtsschreiber des dandgerichtz
— — —
31144] Oeffentliche Zuste lung
Die Ehefrau des Bergmann Karl Meisohle, Elisabeth geborene Tietz, in Königsteele, Bochumer Straße h, Pro⸗ ; chtigter: Rechtsan akt Röper in Essen, klagt gegen ihre. Ehemann,
kannten Auf⸗ 1565 B. G.⸗B. eidung der Ehe. Beklagten zur
November 1921, sich
rch einen bei diesem
Gerichte zugelastnen Rechtsanwalt als
P 2 5 4* 4 9. i Hefner ip in iber fe San ,,, , , , n nahen res), Nöl Fuftiʒzobersekretẽr 9. Jer Arbeiter, Ersatzreservist der erich bie sEer Fa R * 10. Fomp. Inf.⸗Regts. 3. Gustav an n eber e n dgerichta.
tsanwãlte Langfeld⸗ hemann, den
Knebusch
jetzt unbe⸗ er der Behaup⸗ gte / die Klägerin mehr⸗ es und beschimpft, ihr
e, daß er im Ge— d daß der Beklagte efe Zerrüttung des ehe—⸗
enn habe, nicht zugemutet werden
. eri könne, die Che fortzufetzen, mit dem An—
der Parteien zu scheiden
1. der am! und den Bellqhten für den allein schuldigen
*
w
1
—
orn von da,
Jeitvunkt des Todes: 31. Dezember 1916, 6. der am 19. April 1848 zu Grafenrhejhfeld geborene Schmied Lorenz Scholl von Unterdürrbach, Zeit⸗ des Tod
Michael
2