Schönan, Katzbach. ( J
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 die Firma Selms⸗ bacher Torfwerke G. m. b. S dem Sitz in Ketschdorf r Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute, Herstellung und Vertrieb Das Stammkapital beträgt ftsvertrag ist
statt. Jeder derselben der Gesells Dauer der Gesellsch fünf Geschäftsjahre. keine Kündignng des Vertrags, so g derselbe jewells um ein weiteres Jahr still⸗ schweigend als verlängert.
Nicht eingetragen:
allein zur Ver⸗
erstreckt sich a Erfolgt von da a
ttin. . 13016 In das Handelsregister A ist heute bei Vr. 12949 (Firma „D. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
Stettin, den 1. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fürstenberg“ in
eingetragen
Der Gesellschafter rauscher, Kaufmann in Stutt⸗ leistet seine Stammeinlage von 30 000 A dadurch, daß er die ihm ge⸗ seiner Spiralfedern · ellbach in die Gesellschaft ein g er Wert der Sacheinlage des Gesellschafterz o Gb M festges Teilbetrag von 20 einlage des so daß diese
Württ. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Obersekretãr Kiesel.
Traunstein. Sandelsregister. irma „Bafil Weixler“ Wegscheid bei Traunstein. Profurist Josef Flink. Traunstein, den 2. Juni 1921. Das Registergericht.
Tranunsteim. Sandelsregister. Neueintragung:
50 000 Æ4. Der Gesells. am 19. März 1921 abgeschlossen. schäßftsführer ist der Zivilingenieur Fried- rich Kunze aus Ketschdorf. schaftsverhältnis ist auf die Dauer von drei Jahren abgeschlossen und kann über diesen Zeitpunkt hinaus durch sammlung der Gesellschafter verlängert 33 6
Amtsgericht Schönau (Ratz bach), den 4. Juni 1921
Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister tragen worden: a) auf Böhme, Sebnitz): Der Kaufmann Otto Böhme ist ausgeschieden. schäft sind eingetreten r ugen Käferstein in Niedereinsiedel i. B. Ernst. Wilhelm Tannert in Dresden. Die Gesellschaft ist am 11. März 1929 errichtet worden. Die Gesellschafter haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe gründeten Forderungen auf sie über. Prokuren des Ernst Max Sittner und des Friedrich August Adolf Schrammel sind b) auf Blatt 630 ( Wünsche c Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sebnitz): Die Prokura des Mechanikers Stefan Wünsche in Sebnitz ist erloschen; c) auf dem Blatt 635 die rma Mildner & Sturm in Sebnitz. esellschafter sind die Blumenfabrikanten Mildner und Karl Wil⸗ Die Gesellschaft errichtet worden.
( ö In dag Handelsregister A ist heute (Firma „Julius Glo⸗ gauer“ in Stettin) eingetragen: Der ugo Rolle in Stettin ist in als persönlich haftender Ge⸗ = schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
bei Nr. 1299
Kaufmann hörige Einrichtung
das Geschã
iervon wird ein auf die Stamm⸗ errn Frauscher angerechnet, tammeinlage vollständig ge⸗
Stettin, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. ö ndelsregister A ist heute bei Firma „Rosen & Co.“ in Stettin) eingetragen: Ein Kommanditist t in das Geschäft eingetreten. andene Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 b rokura des Curt rokura der
l. ist heute einge⸗ Blatt 370 (Otto
n das Handels⸗
er Kaufmann n ,, ,
oepert und die Ge⸗ rau Gertrud und des Rudolf Rosen bleiben best Stettin, den 2. J Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. ] In das Handelsregister A ist heute irma „Gebr. Dennstedt vorm. Hellpap & Gutt“ in Podejuch) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 2. J Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. I J In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2679 (Firma „Gretscher Ulrich“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann ch ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kauf⸗ G
er & Toscher, offene Handelsgesellschaft, Sitz Wasser⸗ Beginn: 8. April 1971. schafter-; Wilhelm Beyer, Eisenhändler, er, Kaufmann, beide in Wasserburg. Geschäftszweig: Eisenhand⸗
Trannstein, den 2. Juni 1921. Das Registergericht.
CTrannstein. Sandelsregister. Fabrik Oberaudorf, . S. Sitz Oberaudorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1920 wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Josef Koeffler, audorf, als Liquidator bestellt. Traunstein, den 2. Juni 1921. Das Registergericht.
Traunstein. Sandelsregister. Neueintragung: Sitz: Bad Reichenhall. Offene gesellschaft, begonnen am 15. Dezember 1920. Gesellschafter: Wilhelm Firck und Gott⸗ fried Werner, beide Kaufleute in Bad Reichenhall. Geschäftszweig: Handel mit pharmazeutischen P x Traunstein, den 2. Juni 1921. Das Registergericht.
Traunstein. Handelsregister. Firma O. Blaschke Inhaber Karl Haberkorn, Sitz Prien, gelöscht. Traunstein, den 3. Juni 1921. Das Registergericht.
Wernigerode. 1
en Handelregister Abteilung A
heute die Firma Wilhelm
Dormann in Wernigerode und als
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Dormann ebenda eingetragen.
Wernigerode, den 25. Mai 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Wernigerode. (
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A t ei der Firma H Stadelmann Inh. Ernst Hüter in erode heute eingetragen:
Wernigerode, den 26. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht.
er ,, ginnen te e m hiesigen elsregister Abteilung
Nr. 418 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Dormann & Moock in Wernigerode eingetragen: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Wernigerode, den 31. Mai 1821. Preußisches Amtsgericht.
Wernigerode. 3003 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Aktiengesellschaft Firma „Vereinigte Harzer P landcement und Kalkindustrie“ in Elbingerode eingetragen: Satzung ist nach Maßgabe des der Generalversammlung vom 10. Mai 1921 durch Neufassung abgeändert. Wernigerode, den 31. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. Wernigerode. 30033 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 49 die einigte Baugeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitze in Wernigerode am Harß eingetragen. Der Gesellschafts- ist am 27. April 1921 Festgestellt. stand des Unternehmens ist dle Her⸗ g von Siedlungsbauten nebst Her⸗ stellung. An. und Verkauf von materialen und Beteiligung an B industrien im ganzen Gebiet des Deutschen ch Stamm kapital 20 999 „. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die gemeinschaftli Gesellschaft vertreten und fü Geschäftsführer sind der Architekt illiger und der Bauunternehmer Gustav ollmann, beide in Wernigerode. Wernigerode, den 31. M reußisches Amtsg
Wernigerode. ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
Nr. 191 ist heute bei der Firma A. Gut⸗
jahr & Co. in Elbingerode einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen.
erode, den 1. Juni 1921.
eußisches Amtsgericht.
bei Nr. 1663 (F und Georg Losch
Hermann Ulri Chemische ausgeschieden. mann Fritz Hoeveler in Stettin in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Stettin, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Strasburg, Uckermarlst. 30021] Im Handelsregister A Nr. II ist heute i Firma Max Taeterow in Strasburg (uckermark) ei nhaber der Firma ist der aul Griesbach in Strasburg (Uckermark). ö ¶ Uckermark), den 4. Juni
Das Amtsgericht.
9 Straubing. Handelsregisterneueintrag.
„Konserven fabrik Kötzting, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.
tz Kötzting. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Konservenfabrik, die Verarbeitung und Konservierung sämtlicher Waldfrüchte andesprodukte und der Die Gesellschaft
Martin Georg helm Sturm in Sebnitz. ist am 1. Mai 192 (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von künstlichen Blumen.)
Amtsgericht Sebnitz, am 6. Juni 1921.
Segeberg.
In das hiesige Handelsregister A sind Firmen eingetragen worden eberg unter Nr. 153: b nhaber Kaufmann
n n , n Segeberg).
Fabrikdirektor in Ober⸗
heute folgende mit dem Sitze in Se
Wilhelm Braun in Nr. 154: Heinrich Gr Kaufmann Heinrich Gröhn Segeberg, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Segeberę. 3000
In das Handelsregister A ist bei der Firma Kgl. privil. Apotheke in Born⸗ ö Dr. Franz Voß, Bornhöved, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Segeberg, den 2. Mai 1921.
Das Amtgsgericht.
Sondershausen. 3 In das Handelsregister 4 Nr. 33 er Firma Carl Sausfkn tischler in Sondershausen, getragen worden, daß in das Geschäft ein Kommanditist eingetreten und der Ueber⸗ gang der bis zum 1. April 1921 in dem entstandenen Verbindlichkeiten Kommandit⸗
Handelsregister A
sowie sonstiger andel mit solchen. ann Zweigniederlassungen errichten, bereits N bestehende Unternehmungen ähnlicher Art . . an solchen tätig oder still beteiligen. Die Gesellschaft gilt vor⸗ läufig auf die Dauer von fünf Jahren gründet, d. i.
echt, Hof⸗
erwerben und sich
bis 31. Mai t keiner der Gesellschafter minde⸗ echs Monate vor Ablauf der fest—⸗ gesetzten Frist, so gilt der Vertrag jeweils ein weiteres Jahr verlängert. Das Stammkapital beträgt 24 000 S6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Bayerisch r Geschäftsführer: Alfred Söffing, Kauf⸗ mann in Osmarsleben. Straubing, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 296 In unser Handelsregister A 76 ist Firma Buntweberei Mosens u. Gronau, Huffinetz, folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaster Moritz Lanz⸗ berger ist gestorben. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Zittwitz in der Arzt Dr. Strehlen sind
ordernngen auf gesellschaft ausgeschlo
Weiter ist heute in unter. Nr. 181 eingetragen worden: Firma „Thüringer Präzisionswerke knecht C Comp.“ in Sondershausen, Kommanditgesellschaft. Die Gesells am 1. April 1921 begonnen. Fabr Otto Haußknecht in Sondershausen sist haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist.
Sondershausen, den 4. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. II. Abteilung.
Spxottam.
Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 125 eingetragene Wieland in Oberleschen g Amtsgericht Sprottau, den 3. Juni 1931.
Spxottan. —
Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 92 eingetragene F Wittiber in Sprottan gelsscht worden. Amtsgericht Sprottau, den 3. Juni 1921.
Stallupönen. 83 ] In unser Handelsregister 4 Nr. 421 ist eingetragen die Firma Stto Franz Buch⸗ und Papierhandlung in Sta llupönen und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Franz 4 Ei ne, an mtsgericht Stallupönen, den 3. Juni 1921.
Stassturxt. !
In unser Handelsregister Abt. B der Firma M. E. Fischer, Gesellschaft 1 mit beschränkter Haftun furt, heute eingetrage schafts vertrag durch Be schafter vom 29. Mai 19) g ändert ist: Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt.
Staßfurt, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Nr. 373 ist b
en Staatsanzeiger.
irma Emil elöscht worden.
Seine Erben sind
Breslau und Georg Goldschmidt in in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter getreten. Die bisherige Firma wird fort⸗ Jeder der drei nunmehr die esellschaft bildenden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
Strehlen, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.
ig , , nr minen r, n ndelsregister, eilu ür Gesellschaftsftrmen, wurde ö. 92l eingetragen: Stuttgarter
irma Julius
8 22 der Beschlusses
irma: „Ver⸗
am 4. Juni ernigerode,
Spiralfedernfabrik Frauscher & Schwenk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dei Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts vertrag
Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung von Spiralfedern für Uhren, Druckapparate und Meßinstrumente. Später s ] Aufnahme der Fabrikation von Zugfedern für Uhren und andere Laufwerke erfolgen, erstellung aller einschlägigen lche mittels der für die ge⸗ beiden Federnarten vorhandenen Einrichtun
der Gesell⸗ der Gesell⸗ 6 ,. Sitz in Fellbach. schränkter Haftu vom 27. Mai
1300
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2537 (Firma „Julius Bethke“ in Stettin) berichtigend eingetragen: Die Firma ist nicht erloschen, sondern die Niederlassung ist nach Berlin Stettin, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
r sie zeichnen
g Verte elt werden innen B ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen deren Vertretungen zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten.
Das Stammkapital beträgt 40 0900 ..
Geschãfts führer
3001
In das Handelsregister B ist heute Nr. 419 („Hersa⸗Werke Büromöbel⸗ Fabriken m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Fritz Pfeiffer in Stettin ist Prokura erteilt.
Stettin, den 31. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
zu beteiligen,
1. Wilhelm in Stuttgart, Kaufmann in Cann⸗
Wittenburg, Neckl. [39035 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Veterinär⸗Laboratorium Lud⸗ wiga, Seinrich Herrmann, Apotheker und Chemiker in . bei der Nr. 165 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Wittenburg, den 19. Mai 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. zol 67 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Draeger ⸗Paul⸗ Wegener Werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. und mit dem Sitz in Wittstock (Doffse) eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Wolle und anderen Roh⸗ stoffen oder von Halbfabrikaten und Hilfs⸗ materialien sowie von Einrichtungen für die Textilindustrie und der Verkauf von Fabrikaten der Textilindustrie sowie die Vorne h m sonstiger Geschäfte der Textil⸗ industrie, Beteiligung an und Vertretung von Unternehmungen der Textilindustrie oder anderer Handels und Gewerbezweige.
Das Stammkapital beträgt 290 900 4.
Geschäftsführer sind der ,. Günther Quandt in Neubabelsberg, der Fabrikbesitzer Werner Quandt in Pritz⸗ walk, der Fabrikbesitzer Gerhard Quandt in Wittstock (Dosse,, der Fabrikbesitzer Sꝛiz Paul in Wittstock (Dosse).
ie Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.
Dem Kaufmann Richard Friedemann in Wittstock (Dosse) ist. Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 27. Dezember 192016. April 1921 fest⸗ gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Wittstock, den 4. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
zZwickan, Sachsen. lzoosb] Auf Blatt 2295 des Handelsregisters, die Firma Blitzfeuerung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Februar 1920 ist das Stammkapita um 10 000 4A, mithin auf 100 000 4A, er⸗ höht worden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 15. Mai 1920 ist das Stammkapital um weitere 50 000 , mithin auf 150 000 A, erhöht worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Ulbrich und Wilhelm Jacobi sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Arthur Ulbrich und der Betriebsleiter Wilhelm Jacobi, beide in Zwickau. Wilhelm Jacobi ist als ö Liquidator abberufen worden. . Amtsgericht Zwickau, den 2. Juni 1921.
Zwickau, Sachsen. 30937
Auf Blatt 2459 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul A. Siegel in Zwickau sowie weiter eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Alfred Siegel in Zwickau ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Frau Anna Isidora verehel. Siegel, eb. Seidel in Zwickau. Angegebener
eschäftszweig: Großhandel mit Tertil⸗ waren, insbesondere mit Schneiderbedarfs⸗ artikeln. . Amtsgericht Zwickau, den 2. Juni 1921.
7) Genossenschafts⸗ register. .
In das Genossenschaftsregister ist bei der „Einkaufsgenossenschaft der ) Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. S.“,
Belzig, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Fritz Lucke, Belzig, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Julius Bienen⸗ gräber in Belzig gewählt. G.⸗R. 19a / 32.
Belzig, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rerxlim. 29730 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 592, Wirtschaftsgenossen⸗ schaft des Bundes der Grundbesitzer⸗ Vereine von Neukölln eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Hermann Beling ist aus dem Vorstand , ,, . Rudolf 8. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
een n, Geer ga tornziser ä, n das Genossenschaftsregister ist heute bei. Nr. 962, , enschaft ,, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach Beendigung der Liquidation er-= loschen. Berlin, den 6. Juni 1921. Amts⸗ gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88 b. Ronn. 29732]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Firma Berkumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein k . tragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Piffenheim am 28. Mai 1921 ein⸗ getragen worden: Die Haftsumme ist auf 100 4 erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1921.
Bonn, den 28. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
,,, n enossen regifter i unter Nr. 2 bei der Ge kerei Grof brembach, e. 9 Großbrembach eingetragen wor ekanntmachungen der Genoffen erfolgen anstatt in der Buttstädter künftig in den Genossenschaftli richten des Verbandes der landwirtf lichen Genossenschaften zu Buttstä dt, den 30. Thüringisches Amtsgericht. Corbackha. l In das Genossenschaftsregister i Nr. 47 — Rohstoffgenossenscha das Baugewerbe im Fü Waldeck e. G. m. b. S., heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 1921 aufgelöst.
Vierte Zentrat⸗Handersregister⸗Beitlage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin. Montag, den 13. 7
un Deut Nr. 135.
Mai 191.
schen Reichsan 1e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
) Genoffenschasts· register.
ps3tedt, Mans. Seekr. 9742 Genossenschaftsregister Nr. J Ir idr We n lich n asse Burgsdorf, Genossenschaft mit Saftyflicht/ aß die Haftsumme durch ralversammlung vom 21. Mai 500 A erhöht ist. Imtsgericht Gerbsted: Ger hstedt, In das Geno
1921
Halle. Saale. In das hie ist heute unter
) schaft rechtsverbindlich. Die Bekannt- machungen der unter ihrer Organ des
berg i. Schles. (Nr. 46) umme für den erwor ist auf 600 4 erhöht und der Geschäfts—⸗ anteil auf 100 4K festgesetzt worden. — Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1921.
m n n. i. Schles., den 1. Juni
Das Amtsgericht.
wennaldensleben.
unser Genossenschaftsregi ch Satzung vom 22. März „Milchverwertungs⸗ genoffenschaft Nordgermersleben“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mersleben eingetragen worden. stand des Unternehmens ist: f gemeinschaftliche Rechnung b00 A; .
erhöht und die Pflichteinzahlung auf 40.
jährlich, in vierteljährlichen Raten von
10 4, festgesetzt ist.
Oderberg (Mark), den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht.
J ie Ha Genossenschaftsregister chãftsanteil r. 87 bei der Genossen⸗ schaft Hausbesitzerbank eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Halle, S., eingetragen: kanntmachungen der Ge folgen in der Haus- und Zeitung für Halle und Vororte in Halle, S.
S8 S., den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. (
In das hiesige Genossenschaftsregister der Soldaten⸗ Siedlung e. G. m. b. Haftpflicht in etragen: Durch Beschluß der vom 28. April 1921 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Schoene und Liquidatoren bestellt. tret Juni 1921.
r Genossenschaft erfolgen s irma in dem Landwirt“, : adischen Landbundes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der , . des Gerichts jedem ge⸗
Karlsruhe, den 4. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
. esige Genoseenschaftl n das hiesige Genossenschaftsre ist am 31. . 1921 , 5 der Werk und Rohstoffgenossenschaft für das Schneiderhandwerk, e. G m. b. H. in Koblenz, folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Vorstandsmitglied Rheingans ist e An seine Stelle ist der Schneidermeister Johann Breitba
Vorstandsmitglieze Bauunternehmer Daniel Weber und Daz. deckermeister Christian Daubert zu In, bach, sind Liquidatoren. Corbach, den 4. Juni 192. Das Amtsgericht. Abteilung 1
Deęessan. — Bei Nr. 51 des hiesigen Genossen registers wo die Einkaufsgenossensch r das Maler⸗ u. Lakierer eingetragene Genossenscha chränkter Haftpflicht, in hrt wird, ist
Priebus. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen S und Darlehnskasse e. G. m. b Groß Petersdorf August Lehmann in Groß Pe Stelle des ausgeschiedenen mann Hanko als Vorstandsmitglied einge= tragen worden.
Amtsgericht Priebus, den 3. Juni 1921.
H egensburæ. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungsgenossenschaft für das Speng—⸗ ler⸗ und Installationsgewerbe, ein— getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regens⸗ burg, eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 12. Februar und 7. April 1921 wurden die S§ 1 und 25 der Statuten abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der gemein same Einkauf von Rohstoffen und deren Abgabe an die Mitglieder und die gemein⸗ same Ausführung öffentlicher sowie vie Förderung der Wirts Spengler, und Installationsgewerbes über⸗ haupt. Die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile ist nunmehr 55. — A Stelle des aus dem Vorstande ausge— schiedenen Josef Riepl wurde Adolf Lohner in Regensburg gls stellvertretender Vor⸗ sitzender in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 3. Juni 1921. Amtsgericht Regensburg.
Rostock, Meck lb. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Thulen⸗ dorf, eingetragen: eschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 19821 ist 8 36 Abf. 2 ändert, daß die öffent⸗ ungen der Geno aft in das ‚Mecklenburgische Geno aftsblatt“ aufzunehmen sind. Rostock, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. 129
In unser Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft Konsumverein Saal⸗ feld O. Pr., e. G. m. b. S feld O. Br. (Nr. 14 des Registers), am 30. Mai 1921
rundbesitzer⸗
Bauergutsbesitz er tersdorf an
heute die dur uslers Her⸗
1921 errichtete den 31. Mai 1921.
Mansf. Sekr. 29743) ssenschaftsregister ist heute Ländlichen Spar⸗ e Burgsdorff /, eingetragene chaft mit beschränkter Saft⸗ t, eingetragen: ö
Stelle des Schmiedemeisters Albert Zander ist der Landwirt Hermann Schaaf Burgsdorf in den Vorstand gewählt.
Imtsgericht Gerbstedt, den 31.
Halle ein ist die Gen
in Nordger⸗
ute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Besch der Generalversammlung 1921 aufgelöst. Die bisheri mitglieder sind Liquidator nur gemeinsam befugt, ae , kundzugeben und für die Ge nossenschaft zu zeichnen. en 14. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
ee, en henesserschtza n unser Genossenschaftsregi am 31. Mai 1921 bei der nun Nr. l eingetragenen Elektrizitätsgesellschaf, S. zu Mehle, fol
öchstzahl der Ges
Amtsgericht Elze (Hann.). Flatow, Westpr.
unser Geno ute bei der unter
ausgeschieden. vom 29. Ayn Dr. Breymann sind Halle, S., den Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hildesheim. —
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 113: Molkereigenossenschaft der ] vereinigten Milchhändler zu Hildes⸗
eim und Umgegend, e. G. m. b. H., in Hildesheim am 2. Juni 1921 einge⸗ tragen: Statt der ausgeschiedenen Vor⸗ ust Lechte und Richard nd d ändler Louis Schrader ö n, Lüsch hier in den Vorstand
Amtsgericht Sildesheim.
Höchst, Odenwald. In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. h. S. zu Höchst i. O. folgendes eingetragen: n Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ nen Vorstandsmitgliedes Adam Eckhardt Höchst i. O. ist durch Beschluß der vom 24. April 1921 eidmann zu Höchst i. e n Mitglied des Vorstands gewählt
3 der Satzungen da⸗
und Gefahr. Haftsumme: Zahl der Geschäftsanteile: Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich: Erich Deumeland, Landwirt, in Nordgermersleben, wirt, ebenda, Hermann Hilliger, Landwirt, in Groppendorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstands— zeichneten Firma in den
Nachrichten
Blattes im „Deutschen ) Willenserklärungen
Abteilunm 8, Koblenz.
H önigsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. ist am 28. Mai 1921: 196. Torfindustrie verband Königsberg in Preußen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Sitz: Königsberg i. Hall
Satzung vom 27. April 1971. Gegen⸗
stand: Verkauf der Torferzeugnisse der Mitglieder von einer Hauptverkaufsstelle aus und in Zweigniederlassungen; auch Handel mit Torferzeugnissen von N genossen; Gewährun auf die Torferzeugnisse, gemeinsamer Be⸗ zug der zum Betriebe nötigen Maschinen, Ersatzteile und Stoffe, Annahme und Ver⸗ zinsung von Spargeldern.
Amtsgericht,
ihre Willen. übotter, Land⸗
Eingetragen
ens gat h
das hiesige Geno 6, . die Genossenschaft Goslarer
G. i, b; &. ist t ear domi git fer r
Welz sind die Milch
mitgliedern
Vereinsbank e. „Genossensch
olgendes nge e, worden: Die
vermerkt: Die
an relle ist au ht Goslar, den 2. Juni 1921.
brei senhagen. . In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 18 eingetragenen Elek⸗ und Maschinengenofsen⸗ schaft Seelow folgendes eingetragen
porden:
Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 13. / nuar 1921 aufgelöst. hestzer Luck und Voß L sind die Liqui⸗
Greifenhagen, den 2. April 1921. . ͤ 123 Amtsgericht
Mitglieder, die
eichnenden zu der Firma der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
Die Einsicht der Liste der Ge⸗
nossen ist während der Dienststunden des
Gerichts jedem gestattet. Neuhaldensleben, den 14. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Veurode. .
In unserem Genossenschaftzregister ist . eingetragenen Elektrizitãtsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Crainsdorf, Kreis Neurode, eingetragen worden, daß zu Liquidatoren ren Vorstandsmitglieder Tischler⸗ Hugo Erber, Gärtner Oswald Erber N. und Haushesitzer Franz Teuber, sämtlich in Crainsdorf, bestellt worden sind.
Neurode, den 28. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Venrodle.
eichnungen in der Weise, von Vorschüssen
hel der unter
2073 enschaftsregi
und Fuhrgeno 1 mit beschränkter Haftpflicht Flatow Westpr. in Flatow folgendes eingetragen
1. Durch Beschlu
Firma geandert in: Sandels⸗ und Fuhr⸗ Eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Neudamm, Nm.
2. Der Weinbauer Ludwig Müller aus Köslin ist aus dem Vorstand autge— Der Militäranwärter Adolf Lembcke in Neudamm, Nm,, ist in den ewählt worden. ekanntmachungen der Genossen˖ schaft erfolgen im Neudammer Tageblatt.
Amtsgericht Flatow, den 28. Mai 1X.
FElatom, Westhpr. In unser Genossens bei der unter Nr. 2 nossenschaft in Firma Bank Indo) Volksbank e. G. Zakrzewo folgendes eingetragen worden; Die Bekanntmachungen erf das Blatt „Piel
( Bekanntmachungen: Deutsche Torfinduftrie⸗Zeitung“, bei deren Eingehen „Reichsanzeiger ' Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März.
orstandsmi
Die Bauerhofs⸗ Generalbersammlun
der Generalber⸗ Rektor Friedrich
ärz 1921 ist de nd vertretungs⸗
lieder: Gutsbe⸗ sitzer Rudolf Reger in Schäferei, Ingenieur Karl Zulauf in Königsberg i. Pr., Guts⸗ er Victor Lingk in Gallehnen, Torf⸗ esitzer Richard Venohr in Königs⸗ i. Pr. Jedermann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen.
Nr. 197. Wirtschaftsgenossenschaft ehemaliger riegsgefangener, Kriegs teilnehmer und Kriegshinterbliebe⸗ N ner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Königs⸗ berg i. Pr. Satzung vom 16. Februar 1921. Gegenstand:
genossenschaft, Zugleich wurde o 7 hin geändert, daß die Mitgliedscha ersonen erwerben können, öchst i. O. oder 20 Km in dessen Um⸗ eis ihren Wohnsitz haben, soweit sie sich durch Verträge verpflichten können. Söchst i. O., den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.
NNohenstein- Ernstthal. 129754) Auf Blatt 19 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, genossenschaft zu Hohenstein⸗Ernstthal, gene Genossenschaft mit beschrankter ohen stein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist dur der Generalbersammlung vom 25. 1921 aufgelöst worden. Die Vorstands⸗ ischerobermeister Karl Fried⸗ in Hohenstein⸗Ernstthal, leischermeister Hermann Richard Geßner und Fleischermeister in Gersdorf sind aus⸗ u Liquidatoren sind bestellt erobermeister Karl F enannt Fritz) Wolf in Hohenstein⸗Ernst⸗ al, b) der Fleischermeister Hermann Richard Geßner in Oberlungwitz.“ mtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, den 4. Juni 1921.
Karlsruhe, Badem. In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O.⸗3. 73 zum Erholungsheim der unteren Post, und Telegraphen⸗ beamten der O. P. D. Bezirke Karls⸗ ruhe und Konstanz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Haft⸗ pflicht in Karlsruhe, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vomz4. April ist die Genossenschaft ü worden. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. sarlsruhe, den 3. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. .
Karlsruhe, Haden.
In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 77 ist zur Gemeinnützigen Sypo⸗ theken⸗ Sicherungs⸗ Genossenschaft, e. G. m. V. S. in Karlsruhe, einge⸗ M In den Generalversammlungen vom 2. Juni 1919 und 29. Juni 1920 Statutänderungen beschlossen. 4 des Statuts bsatz 1 und 29 ichen worden.
Grevesmühlen, Meckel. 29746 In das hie st heute unter
e Genossenschaftsregister welche in r. 46 eingetragen:
Elektrizitãts⸗Genossenschaft Mal⸗ lentin UI, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht. nit dem Sitz in Mallentin. st datiert vom 18. April 1921 und be-
and deg Unternehmeng ift Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Grevesmũhlener
steht aus
des Statuts dahin lichen Bekanntma
Das Statut
genossenschaft e. G. m. b. S. Ober Buchau eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1921 die Haftsumme auf 100 A ermäßigt worden ist. Neurode, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Betriebs⸗
Strom von der der Fleischerinnung
itãts⸗Genossens er Vorstand
Mitgliedern: bei
Hössow als Vorsitzender; Büdner Karl Busch als Rendant; — Heigrich Heiden, sämtlich in Mallentin.
Die Willenserklärung und Zeichnung ir die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandzmitg ieder erfolgen. geschieht in der cichnenden zu der Firma der Genossen⸗ shhlt ihre Namengunterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen, die ben der Genossenschaft ausgehen, erfolgen Firma der Genossenschaft, ge—⸗ sichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; i. vom Aufsichtsrat ausgehenden unter . Bezeichnung, gezeichnet vom Vor—⸗
Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli
Die Einsicht der Liste der Genossen ist rihtend der Dienststunden des dem gestattet.
Hrevesmühlen, den 3. Neecklenburg· chwerinsches Amtsgericht.
hönau, Sachsen. 29747 ssenschaftsregister ist heute betr. die Gewerbebank Grostschönau, eingetragene Ge- uschaft mit beschränkter Saft⸗ t in Großschönau, eingetragen
Das Statut ist abgeändert, die Haft⸗ eden Genossen beträgt ein⸗
chste Zahl der Geschäftsanteile, enosse sich beteiligen kann,
ftsregister ist heute
. Gemeinsamer Einkauf von eingetragenen Ge⸗
Lebensbedürfnissen zum Verkauf an die aftsumme: 100 A. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genossen Bekanntmachungen:
in Saal⸗
Baftyflicht in Mitglieder eingetragen
Der Kanzleiassistent Emil Kienapfel, der Kreisstraßenmeister Anton Gerhardt und der Landjäger Friedrich lich in Saalfeld, Ostpr., sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren olgende Vorstandsmitglieder getreten: Oberpostschaff ner Emil als Geschäftsführer,
m. u. H. in Königsberger und Köni Zwei Vorstandsm n vertretungsberechtigt. orstandzmitglieder: Kaufmann Hermann
rich Gronwald, r. Jedermannn en während der
Schmiedemeister
In unser Genossenschaftsregister Nr. 35, wurde heute bei der Genossenschaft Bank für Sandwerk und Gewerbe e. G. m. b. S. in Neusz
Der Geschäftsanteil betragt 100 . Jeder Genosse muß einen, kann deren 6 mehrere, jedoch hö
Das Statut ist laut Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 28. April 1921 ge—
t Neuß, den 2. Juni 1921. Das Amtggericht.
Vor dhansen. In das Geno
zym. oder durch Volkszeitung. iennik Berlinski“ Berlin. 9
Amtsgericht Flatow, den 31. Mai 19.
, g, nian ite, n unser Genossen register i bei der unter Nr. S6 ein el⸗ trizitäts ver wertungs⸗ ssens eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Lichtenberg, folgendes eingetragen. Die F J Elettrizitãt s: und Maschinengenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht in Lichten, berg (Kreis Lebus) geändert. Der Gegenstand des Ümnfernehmens ist det Be, Benutzung und Verteilung bo elektrischer Energie, die Beschaffung u Untarhaltung eines elektr netzes sowie die gemein Unterhaltung und der ker r n. Maschinen und Geräten
Bongs, sämt⸗
Juschkewitz, eingetragen: Drews, Bürobeamter
sämtlich in Königsberg i. kann die Liste der Genessen Dienststunden des Gerichts einsehen.
Körlin, Persante. (29760
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Sterniner Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Sternin“ am 2. Juni 1921 eingetragen worden:
Ver Gemeindesorsteher Richard Böttcher zu Sternin ist verstorben und an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Theodor Ziemer in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Körlin (Persante).
Leipzig.
Auf Blatt 130 des registers, betr. Einkaufsgenossenschaft der Maler und Lackierer Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Leipzig, etragen worden: 51 und 9 abgeändert. Abschrift des eschlusses Bl. 68/69 der Registerakten. äftsbetrieb erstreckt sich nur auf
Amtsgericht Leipzig, Abteilung NUB, am 4. Juni 1921.
Magd ebnrę. ; In das Genossenschaftsregister i eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Barleben, eingetra⸗ enofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barleben: Durch Be⸗ der Generalversammlung vom 4. April 1921 ist die Haftsumme auf 500 M erhöht worden, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 200 festgesetzt worden. Nach demselben Beschluß erfolgen die F Bekanntmachungen in den Ge lichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der en und der angrenzenden
eise, daß die Stelle sind Ewald Gisenrei geschieden. a) der Fleis
tragenen El
enossenschaft, Postschaffner Adolf
als Kassenführer, Hermann Reinhardt sämtlich in Saalfeld, Ostpr.
Saalfeld (Osftpr.), den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen.
In unser Genossenschaftsregistes wurde bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Jügesheim eingetragen, daß in der Hauptversammlung vom 16. M tz an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Peter Sahm 6. der Landwirt Christian Nikolaus Massoth in Jügesheim in den Vorstand gewählt wurde.
Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.
Star ard. Pomm. 129
In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der Genossenschaft ländli und Darlehnskasse Collin en: Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ iteile, auf welche ein Mitglied sich be⸗ teiligen kann, beträgt 150.
Amtsgericht Stargard i. Pomri.,
den 24. Mai 1921.
chstens 50 er⸗ als Kontrolleur,
beschränkter eingetragene
ssenschaftsregist 3. enschaftsregister ist a 27. Mai 1921 unter Nr. 38 die S lungs⸗ und Bangenossenschaft für Nordhausen und Nachbargebiete, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Si zu Nordhausen eingetragen. vom 11. Mai 1921. Unternehmens ist: a) Ankauf von Land, Erwerb von Erbbaurechten und Errichtung von Wohnungen (Kleinsiedlungen) auf nung; b) Abgabe von Häusern an die ätzlich nur in Erbbaurecht nach uschließenden Erbbau⸗ beträgt 1000. . Zahl der Geschäftsanteile 5. Den Vorstand bilden Mittelschullehrer August Krüger, technischer Bürovorsteher rchitekt Karl Schmidt, unst und Kaufmann ellert, alle zu Nordhausen. Je zwei Vorstandsmitglieder können gemein⸗ schaftlich miteinander rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Bekanntmachungen der en in der Nordhäuser i Nordhäuser Allgemeinen eitung und in der Nordhäuser Volks— zeitung unter der mit den für die Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften versehenen Die Einsicht der Lif nossen ist während der Dienst Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Nordhausen.
Oderberg, Mark. unser Genossenschaftsregister bei Nr. 4, betr. Spar ⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sohen⸗ saaten, eingetragen; ; :
er des Statuts ist dahin ge⸗ ändert, daß der Geschäftsanteil auf 400. 4
ischen Verteilung . Anlage
Betrieb von lan uß vom 16. September fe. Gegenstand des hat die Genoffenschaft ein neue; th angenommen. Der Vorstand heste aus vier Personen. Molter ist aus Vorstand ausgeschieden. Frankfurt, Oder, den 20. Das Amtsgericht.
„Emala“
. emeinsame Re beschrãnkter
Das Statut ist
aßgabe des ab
Der Gesch
st auf chn besti Untegericht Groffschönan, Architelt h In das Genossenschaftsregister i bei Nr. ö. . 32 Erz. verein „Den ebersee“ e. G. 8 in Stettin) eingetragen: in Hatzky in Stettin ist nicht mehr ied. Durch Beschlüsse vom ai 1921 ist die Genossen⸗ . Kaufmann — Schreiber und, Fräulein Ella Böhm in Stettin sind Liquidatoren. Stettin, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
in den 88 22 einige Worte gestr Karlsruhe, den 3. Juni 1921.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe., Kaden.
. hiesige Genossenschaftsregister ter Nr. 36 bei der Kornhaus⸗ chaft Halle S. e. G. m. b. j t in Halle, S., eingetragen: des ausgeschiedenen Vorstands⸗ hl dera ist Dr. Pietsch
3 5 den 30. Mai 1921. * Amtsgericht. Abteilung 19.
nossenschaft erfo j Vorstandsmit 17. und 24.
Gehren, Thür. ; Im Genossenschaftsregi ,, zu Wümbach eingetrag mn, der ,, ö Rütt in Wümbach an Stelle dinand Enders als Kassierer in orstand gewählt wurde, Gehren. den 3. Juni Thitringisches A
tstunden des
e Genossenschaftsregister Ur. 11 bei der Halleschen Buchdruckerei e. G. cht in Halle a. S. ein⸗ ekanntmachungen der gen in der Volkszeitung den Bezirk Merseburg in
dalle a. S S., den . ö! Daz än fer ht. uni 1921
Provinz Sachs.
, Staaten zu Halle (Saale) Magdeburg, den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Münsterberg, Schies. Eingetragene
In das Genossenschastsregister i bei Nr. 137 C. Sentral- Arbeits genossen- schaft e. G. m. b. SH.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungabefugnis des Vorstandsmitglieds Hans Collatz ist vor⸗ Fritz Scholi in Friedenau ist einstweilig zum V mitgliede bestellt.
ne o senscha
Elektrizität sge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft-⸗ pflicht in Brucksteine,
läufig beendet.
bteilung 19. des Vorstandg zeichnen für die Genossen⸗ reis Münster⸗ Laut Beschlu