ö. : Voriger lleutiger go Hautiger Voriger kHeutiger] Voriger fieutiger ] Voriger Heutiger ore — Tur x . 1 Kurs. Aurs kr. er. ti; Aide lw s — Braun. u. Sritett. 100. 11.3] 8. 28386 J 8s O Zartmann Mach. 1034 1a. , Kolonialwerte. . 3 1 ö. und
*
de do Petrow. do 1308 100 a9. oõ 6 9823583 Saver Gis. u. St. 1031 ; duk. : . do. do. 18 unk 24 10. 36. Coeb d 9s, ob d S. Secmann . .. 1034 en, , , 1 3. r, . 3 da. 33 . Braun schw. Kohl. 103 1022060 B ioz, io Henckel⸗Beuthen. Rhein nk 0. 1 amer. E.⸗ rd mn = oob ß
2
da. Glauzst. Elder . . . . . do. Sraunl. os. oo 102 , 11 do. do. 19201025 Elektrizität 14 102 do. 09 — 13 102 . do. 1919, 20 102 El. u. Klnb. 12 108 4 . Metallwaren 105 . Stahl 19 uk. 24 4 Rh.⸗Westf. El. 06 102 4 do. do. 1911 102 4) 25 do. do. 05, O6 102 ö ö do. do. Kalw. 108 1 I ob B IS 0b bo. do. 18971108
006 do. do. 1908 10247 ,, Rhenania, ver. Em. 100
ĩ 95. 56 Riebeck Montan. 1024 J. ee. Rombach Hütten 108
Brieg. Etdtbrãu 7 1038 Srown Boveri Mh. 100 Buderus Eisenw. 1085
— do. 1919 unk. 30 1090, 00 6 Herne! Vereinig. do. do. 1897 108 g5, eb 6 95 do. do. Dur bag Gewrlsch. 108 100, 25 6 en,. konv. .. . 8 Bu Wag o. 1898, 1908 o Rr Teri , B. seg Susch Wagen n g . - Hirsch. Saxer do. Pin ses fab rien so 25 e, Mob garmon Asbeft ?. 106 —— bo. do. 19 un. 2ᷣ , ; 8. Sharlotte Ezernitz 108 4) — — — re ,,. ichow. Silesia u. 3 Chem. Fab. Buckau 1024 95, 5 6 896, 906 Hochofen Lübeck. Frauendorf. ... 18 828, 5s0b do. Grünau... 103 . Kö HöchsterFarbw. 19 do. Schmirg. u. M. 8s ; 680, 0b 6s do. Hönningen. 102 103, eb 6 do. do. 1900 do. Schuhfadrrten do. Weiler 1897 102 Hohenfels Gwꝛsch. Derneis Wesfel. 1s 2981, 006 do. do. 1900 108) Hohenlohe⸗Werke do. Emyrna⸗Tepy. 12 271.00b Chr. Friedr. Gw. 193 Hörder Bergwerk do. Thüring. Met. So ig ß6ob8 Concorbia Bergb. ob: Hösch Eisen u. St. do. Ultramarin fab. 10 Ge, oob B do. Spinn. ... 1621 do. St. Zny. u. Wiss. 10 6 Constant. der Gr. 10247
Do. do. . 98
3 Howaldtswerke .. . k —
Viktoriawerke ... 0 2 Ss 0ob do. do. 1963, os 106 9 ö 00, 50bBß sioz, Seb B k 102 4 Vogel Telegr. Dr. us 491, 50b 6 70,75 Dannenbaum .. . 103
Fine Wach. 36 256 890256 do. 405.4 Hütte 102 4 Vogt u. Wolf m . . Dessauer Gas ... 108
Hi Duisb 3. ; ö ‚ ö Russ. Eisen Gleiw 10935 Vogtland. Wo, goeb s 275, 9geb s do,. 1914 unk. z It 2 Rütgers perle So] 100 4*. do — älgeb C 119.184 s do. 135 os .* 10d
Kayser 19 unk. 28 —— ö 2 . 325, 75 325 ö Ilse Vergbau 96 —— M7. 0obB8 do. 1919 unk. 24 100914 * 8 nes 6 Dtich. Atl. Telegr. 190 18. 000 Ss, ub Tisch. Sur Bg. 14 108 O.
do. do. 1912 ö ; do. 1920 unk, 235 1903 : do. do. 19 unk. 24 1904. joo, ooeb 99, So NVybn. Stl. ao ul. 25 1994 Ss6b, 0b 6 345,099 6 zor 12 480,006 B do. 1908 1934
J 103145 75 94,75 6 Saar u. Mosel Bgw io 1 Dr i Aschers⸗ . . rn . 333 5 Sä, gd 8 Dt. Niedl. Telegr. 106 . leben 195 unl. a3 10249 g6. 255. 86,506 Säch . Eleltr. Lief. 106 * Ess Hod s. Yte- Ga dcin. *I. 100 Sl, 9Ooeb 6 do. Großh. v. Sachs. 1031 33, 156 940906 , , . J. ö 1916509d 6. Dt. Bierbrauer. 3 165 ö 9c, 758 KLarl⸗Alex. Gw. . 1084 92, iob 92, 25b 6 , . . . 9 i ood 8 do. Eisenbfignal Tattowiter vergb. 16063 ; 3 ö, , , ,. 6 1920 unt. 28 1084 Köln. Gas u. Clit. 1043. gon 66 90788 Schalker Gruben, 1
do. Gothania We. do. Kohlen⸗A.⸗S. 14 do. Kunst, Troitzsch 20 do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller. 12
(v. Reich m. 8 Zins. u. 1203 Rückz. gar.) NVeu Guinea
haf. Git. d. iin i. n 9 9 v. Reich m. 85 Zins ö u. 1203 Rückz. gar. Dtavi . u. ke ; n 1St. 100. 43gz. 5 1er m g en,, wi. South West Africa. . ö z 8d ohh 4
— — — — — O — — — 28
— — — — — — — 2 — 2 — — — D 6 , m , , .
C SrCLCCCLCLCCL — :
C CC — C
1
D C C LL LL. . 2
——
2 a
— n .
do. Abliefer.⸗Sch. . ..
? — 122 *— 2
*
Versicherungsaktien. s p. Stüc. . ; 5 8 3 j r, Y 3. ' z [ . . Der Bezugspreis betragt diertelsahrlich 86 Ye ,,, Anzeigenpreis fur den Naum einer s gespaltenen Einhelts.
6. Aachen Münchener Feuer (für 10100 ) . e Postanstalten nehmen Bestellun Berl . ⸗ eile 2 Mi., einer 38 gespaltenen Einheitszeile 3,560 Me. . ö e, en, 8 2 6 , n. ßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗
Aachener Rückversicherung — ww
. ö , nr, , , . 7 2 uschlag von S6 v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an:
. . Win heimstrake K. 4 2 ie Geschäftsstelle des Reichs.; und Staatsanzeigers. 8 Einzelne Nummern kosten 1 Me e. Berlin Sᷣw 48, Withelmstraße Nr. 82.
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — Berlinische Fener⸗Vers. 33006 6 nnch 6 9 9 Berlinische Lebens⸗Vers. —— e m, n ;
Concordia, Sebens⸗Vers. öln — —
Deutsche Lebensvers. Berlin — —
. Nr. 136. Neichsbanegtrotonto. Berlin, Dienstag, den 14. Juni, Abends. *Poseschecktonto Beru 32 1921
2
22
2 r H LELEKLELHFKELLLLCLBPPLBPLLLCLCLLLCLCL ⸗— z . I
8 2 — 22 6 — *— — — — — — — — — — CCCP — — — — —
A XXL NMDò&iDNV MD
O N L QQ Q 22
* 2 2 2122 — —
— — — — * ö r
3
* —
2
Wanderer Werke. .* Warsteiner Gruben k Wasserw. Gelsenk.. 8 Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. . Wernsh. Kammg. .*? do. Vorz. Aft. ? Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Alt.
r rFCLFFPLHPLCPCLCPCPCPCCLCCL . K E L LHPNEFPLFLLCLPLLLLLCLKLLLCLT
r — CCC CCC CC — — C — — — C
22 28222
2
K
22
10, 0b 6 Kabhelw. 1913 102 . . König Ludw. Gew. 10244 . 516 . . . Elberfelder Vaterländ.“ u. 3 wie gn . .. do. 1900s103 4 bo. do. 1905102 92,25 6 92,25 n - anlfurter Ahgem. Bersicherung 19806 ch r
; do. ut. ga ooe ön ilhelm.. 16 6 ,, 21 3 eben z⸗Versi — 7 ö & e dee when; . es r, ,, m, d, e. JJ Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
le, gob Solday⸗RW og 102 az ibo. 5 6 do. do. w. 1892 102 ö 5 2b o0b 6 Wasser 1895 10242 ids, s 6. Königin Marienz. 02 — —— do. Elelt. u. Gas 1084 Gladbacher Feuer⸗BVersicherung —— 3897. 00h J z g ö ö. Hugo Schneider 19 102 31. , Gladbacher Rückversicherung —=— ,, ,,,, , n , , De n, geen sn, einschliehßlich des Portos abgegeben. 3 SEisenhdl. os 10s 6 io, zs 6. Abnißsborn 1506 10 g25608 93, 0ob8 do. do. 1501 100 Do.. , , , . Rb. . 108 do. gais Gew. vo , ont. Elelt. Nürnb — . dor da. 1998 197 * n. e n. Jeuer⸗ ,. ,
, 26e, Cob gennerz march a, ob G ga, so 8 do. Wasserm. S. h 3 d , . , k Gefu oo s .
o. Eisen u. Dra br. Äörti ooo 25e . do. h . A000
Sa ugendreer. .. gor el Cin. g e , ,, s 6 g 876 6 FESchulth. atzenh. e e, d, , d bons Inhalt des amtlichen Teiles: . la do. Kupfer ..... 12 do. do. 1906 z 5 s do. do. 1908 97756 97.50b 6 1920 unk. 26 Magdeburger Lebens⸗Vers-Ges. == an BVestl. Vodeng. i. S. o D Dortm. Union 00 96,25 6 Körting's Elektr.. K J Schulß . Lngudt Veyhersb. Kirschb.. * do. do. 1806 97.756 Krefeld. Stahlw..
20
2
19. 00b 8 do. Gasgefen sch. 160 go oo Do. do, do nta 103 Sg o 6 39.1586 do. 1898 193
6 2 . 1 — — 2 — — — —= — *
2 FE RLLLSLLRLCLFLLBEBPEKLLLR KKL RRS RLKLLL L . . .
— C FPHFCC C CHC CLC — CC C C — — w ö =
2 : . ö L LWL QC LCLLL MMM
2
rr HPLCLPCLCL
A 2AAANRNQKLULLDbND MD G
22 ö . 3 A XG NMLKC M ·˖ 8
1 C L L- ·
2
an, Anordnungen entsprechend durchführen; sie sind dafür ver⸗ B. Sauptveranlagung. wortlich, daß ein sachgemäßes, ständiges Zusammenarbeiten der I. Zeststellung der Steuerpflichtigen.
C CC 2
6 — 2
* S C — CCC CC
i — ö — ** re · 2 8 8 2 * rLLKLLHLPLCLBCLLEPLE L . , .
— 8 * —
4 =
E
k Deutsches Reich. Finanzämter und sonstigen Steuerstellen, wie auch der einzelnen Ab⸗ ,,
National- Allg. Vers.⸗ A. G. Stettin — Ernennungen ꝛe. 1 der Finanzämter, gewährleistet ist.
Niederrheinische Güter⸗Assek. —— ö. ; . ö. * . . ; § 16. . estimmungen zum Einkommensteuergesetze. ) Die Landegfinanzämter sind verpflichtet, die erforderlichen - . 4 . . . Norbdeutsche Versich Sanburg. = Jusführungs bes gen steuerges Anordnungen und Maßnahmen nach ,, Bedürfnissen Die zur namentlichen Feststellung der Steuerpflichtigen alljährlich
Norbstern, Jener Verf. (fiir 1500 6 . J ; ö ö. . , 2 Erste Beilage. und im Interesse einer rechtzeitigen und gleichmäßigen Veranlagung notwendige Aufnahme des Personenstands liegt der Gemeindebehörde der Einkommensteuer im Rahmen der en n. 8 J
8
og bo . 99, 80 86 Schwanei. Frtl-8. 101, 8ob ibi, 75h. Seebeck Schiff sw. ioo. 75b 6 — . — *. r, . Co. 96, 10 g6, 50 6 0. unk. 24 6 e. Sibyllagr. Gew.. 100, 5ohBß io, oo os Siem. Elkt. Betr. 96. 6b do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siem ens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27
2325
200 . . Schwabenbräu Es Victing Portl. 3. i ob 6 do. do. 1698 6 06 6 W. Kreft do unt. Vickrath Seder ... 6 ? Dü sseldEis. u Dr. 9 96, 25 6 Fr. Krupp 21uk. 25 Bieler u. Hardtm. 380. Bob bo. Röhrenind. .. 6, Jo 6 do. do. 1898 Biezloch Tonw.. * ot, g0ob 6 l Dyckerh. u. Widm. do. do. 1906 Bilhelmsh. Gulau 10 3lchoob 1920 unk. 25 92, 15 6 Kullmann u. Co. Kilte Dyft. u. Gases oö, 0b 6 50 Eckert Maschin. O5 93,50 6 Lahmeyer u. Co. Wil mersd.Rhg. .. . Eintracht Braunk. 97, 25 6 do. do. 1901, 02 S. Wißner Metal. 28 sJIöb, eb B do. do. 20 unk. 2s g6, 50 s do. do. 1908 Wittener Glashütte i. S. ö do. Tiefbau 95, 00b Laurah. 19 unk. 29 do. Gußsstahlw. ... 18 . ö Eisenb. Verkmit. 0s los, 5ob do. 1904 Vittlop Tiefbau. . 15 4, ß0b 6 Eifenh. Silesta 0s . do. 1896 Brede Mälzerei. ] 2s, 5d Eisenwerk Kraft 14 os, 25b Leipz. Landkraft 13 E. Wunderlich u. Co. 10 60, 00ob 6 Elberfeld. Farben 104, 60b 6 104, 60b 6 do. 20 unk. 265... . Maschinen. 40 1166, 000 6 do. Papierf. 1905 — — do. 20 unk. 26.. Jeu to f ⸗ Kerein.. 8 Glettriz it. Anl. 1? ge oog = do. I9 unk. 24. Jellstoff Waldhof. 0 do. Lieferung 14 99, oOo 0 Leonhard, Brnk.. do. do. 00, os, 10,12 93, 25h do. Serie III ec, 00b 6. do. Sætidwestos, 1 S9, 50 6 2 Seopoldgrubel go do. do. 1906 81, J5b do. 1919, 20 Elekt. Licht⸗ u. Kr. 98, 59b 6 Lindenh. Stahl 10
Schuld verschreibungen industrieller d. do. ioo. ga 36,50 8 . Tingel· Schuhsabr.
Elektrochem. Wke. 94, 50 6 Linke⸗Hofmanngs Gesellschaften. Elektro⸗Treuh. 12 94, 00 6 do. konv. 1901 Em sch. Lippe Gw.
— — do. 1919 unk. 28
Erdmannsd. Spin. — — Ludw. Löwe u. Co.
Atcumulatoren⸗ Eschweiler Bergw. do. 1919 unk. 24 fabrik 20 uf. 2510 do. do. 19 unk. 22 Adl. Prtl.Zement Fasson Manstaedt
98, 15 6 . Löwenbr. Berlin.
! Lothr. Portl.⸗Cem A.⸗G. für Anilinf. Feldmühle Pap. 14 do. do do. 12 unk. 23
106 80h 6 . Sub nig r Gew 23 Verlehrsw. do. 20 unk. 265
gd, J5b Magdeb. Allg. Gas 94, J5b B do. Bau⸗ u. Krdh.
Alkaliw. Ronnenb. Felt. u. Guill. os, os 108
Allg. El. G. Ser. 9 do 19061103
ECLLCLLBLRLLLLLCLC— N · G . r r d L 2
d * ? — — CCC CCCLCCCCCLCCCL o 1
r ———
2
tordstern, Un all. u. Alters. (fir 100 - orschriften und für ihren Bezirk ob.
.
K1
Oldenburger Versich.Ges. —— ö ; . . h ö g ö Berfich. eb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat dieser Äusführungsbestimmungen selbftändig ? zu“ treffen; ie sind be— § I7.
, , , ,, M. = i. 6 e. in der Zeit vom . 1920 bis rechtigt, n ee von ö. . i. n , . Die Personenstandsaufnahme hat nach dem Stande vom
, , , , 36. April 1921 n Mustern sowie neue Muster für Vordrucke anzuordnen. L. Oktober eines jeden Jahres zu erfolgen. Der Reichsminister der
; k h jihimg und Inlandsverk it Zucker i 1 Finanzen kann einen anderen Stichtag für die Personenstandsaufnahme
. . 66. ö. Fer wer für . o. Ribennerarbeitung In gverkehr mi 3 er im Monat j j j ö. j 5 sestsetzen
v. onv. ü. ri. — April 1931. Die nach diesen Bestimmungen den Gemeindebehörden ob— ĩ
,, ,. ; k j liegenden Verpflichtungen sind für die Gutsbezirke von den Guts⸗ J ö e de nl, , ne , dn. —— e, ,,, n Genehmigung zur Herstellung i nnn n . Die ,, . die von diefer (I). Bei der Personenstandsaufnahme kann die Mitwirkung der Sim onius Zell. ; üUnion, Allgem. Versich. — einer Mischfuttera feum t beaustr 3 m Gi ; Hausbesitzer und Haushaltungsvorstände in Anspruch genommen Sr nn en warf Unten, Hagel iÿccrs. Weimar — hiermit beauftragte Landesbehörde kann im Ginvernehmen mit dem ö 't ginn Ster. red. Portl. ie . . Preuszen. 5 9 ö. dieser J anderen Be wer Hh og? hiärnäch von den Haughalttnggvorstänben und Hau d te. iktori er⸗Versich. z 2 r ; j 8 Hi j . ) Vaus j e . K i er. ab err g, mn, nr e en een e, ene e ez, , ö IH. Oertliche , . s. ,, ,, ger rg. ö, . ö ; . ö. Gtoe mer nm.. Ben un eranlagungsor u st er l! und 2) zur Ausfüllung nach dem Stande des für die n,, 3. Tittel u. ,, § 5. Personenstandsgufnahme maßgebenden Stichtags (6 17) zugestellt anger e, 8 lachen Jeder Ks z . Die örtliche Zuständigkeit der Finanzämter bestimmt sich grund⸗ werden. Die Aufstellung der Wohnungsverzeichnisse und Hauslisten erer, epi eee ne les sb Amtliches. . nach 5 51 A. O.; in erster Linie ist daher zu prüfen, ob die ist erforderlichen falls durch die Gemeindebehörde im Wege des ee der, wih. orschriften des 8 51 A. O. anzuwenden sind. Soweit hiernach die 5 262 A. O. zu erzwingen. . ö ö Ya. Jüdel sz 266 G Deutsches Reich. ; uständigkeit eines Finanzamts nicht eren ist, regelt sich die Zu⸗ (3) Andere als die im 5 167 A. O. bezeichneten Angaben dürfen
. -. Tangerm. Zucker 10l, 00 G Teleyh J. Berliner
Höchster Farbwerke 180b ändigkelt der Finanzämter nach den Bestimmungen der 85 6 bis 14. unter Androhung der Zwangsmittel des 5 202 A. O. nicht verlangt
ö ie. ch t ⸗ d werden, a. ann in solchen Ländern, in denen auf Grund des
1
C CC CCC ö , A R. G L & L. L
3 2 353388 S X 222
.
— 2 22
? r C FLPLPLPCTCSLCLCLCLCLCL
k R &KLKE I
8 4
*
. 8
*
2
8 = =
— 3 — 222 — W — 2
2
8 82
8 . 82 5
& w CCL [ . ö —
*. 3 r 3 r d k t ==.
— 83 2 — 8
Zimmerm.⸗Werk. . 0 wickauer Masch. . 15
* ö
8 D* — CC . & a d, d r d d — 2 .
8 S
— — *
K /
2822 2M Q ö — 22
—
C C HCL — 3
2 8 LLL L d 8 . , ,
*
2 22. a — 1 2 1 2 2
. 8
— — HCC , , 2
— 22
87
r —
2 C — CCHCLPLCCCCLCCLCCCLCC 26 — . 2 2
S CLLFLCLLCLC LC LLC C SLL LC
r PETE EEELEELELEEER 2 — C — — NM = QL „ =
8 K LC · LL. io .
—— * —
— — Teutonia⸗Misb. . Die Oberregierungsräte im Reichsarbeitsministerium ⸗ ) * 55 § 19 A O. den Reichsfinanzbehörden die Verwaltung von
ö Thale Cisenhütte 102, 00h fioi,5od Magirus 20 uk. 26 K * Thür. Elvief. 19,20 2. ö ö Mannesmannr. .. os, 00eb 6 v. Tiele⸗Winkler, do. do. S. 6— Flensb. Schiffsb. 100 100,15 6 ioo, 75 6 do. 1913 50h Ueberlandz. Virnb do. do. S. 14 Frankonia Bielef. Ma riaglüct Bergb. 90, 75 s do. Weferlingen aßner, Grieß meyer und Grieser u * 8 : 5 6. . e ,. ö grledrr en rt e e sn, n, rn nen, sys o er r en,, Berichtigung. Am 9. Juni lg'li: git r dnn terium fer , r wine nt. (H. Für die Veranlagung eines Deutschen, der seinen ehe ff Kirchensteuern übertragen worden ist, im Hinblick auf Artikel 136 , , ze gristere lt. Ber *. . ; Närt. Wests. Sg. —— 2 Ver. Cham. ulmiz Wegelin Ruß 415bz. . Weser z3löbz.— der Marlnekriegsgerichtsrat 3 itz, der Kri richts rat der . im n, n , hat, aber nach 8 2 Nr. L, Abs. 3 der Reichsverfassung die Angabe über die Zugehörigkeit zu e, ,,,. amen s Ws w ,, K Am 109. Juni: Viktoria Feuerversihenm 1 tz e nne, ,, ,, ,, , leiht ist, dds Fingnzamt zustãcnzigd, einer Reilgionsgeselischaft unter Androhung diefer Zwangsmit:el ver. Inhalt. Kobin, worebz cob e, n, en ich, big ß s, e, denz: w , . ö . und der elsaß lothringische Amtsrichter Köster find daz für den letzten inländischen Wohnsttz ober Aufenthalt des Deutschen langt werden. 5 . go s 6 8026 ie ers e. ö zs ob ß. as. jz 6. Doge, Wclegr. Dr. ü Regierungsräten im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums zuständig war. ; ; —⸗ (4 Die Gemeindebehörde ist mit Zustimmung des Finanzamts do — WMierbecker Sitte gd dõb 83, 669. Gas motorenDeutz Nix u. Senest zo ; ochoor S6, oh. Pestp. Eisenw. .. ernannt worden. . — ; 6 Für die wr ,, eines Uuslandabeamten im Sinne des berechtigt, bei der Personenstandsaufnahme nach Maßgabe der gesetz⸗ , w, , ea nb, eco, , e , hi Fonds und Aktienbörse. an 3 4 J. . fg ö. 6 ee n . ern, ber, zn lichen Horfchriften noch re tere ale die im zibf 3 anz in Muste Led Joy. 139 . ; 6. „or 6. iss . — . ö. ; r, ; j. ellen Veztrk lich die inlandische öffentliche Kasse befindet, welche die vorgesehenen Fragen für Verwaltungszwecke zu stellen und mit der Berlin. 13. Juni 1921. Der Bezirksamtmann Mayer, früher in Neu Guinen, ist Vienstbezüige des Aluglandebeamten zu zahlen hat. Das für die- Ver— f z . In diesem Die heutige Börse zeigte ein sehr feste jum Regierungsrat im Reichswiris aftsministerium ernannt anlagung eines Auslandsbeamten zuständige Finanzamt ist auch für . r . ken he, n ie, nge f , n, Aussehen. Veranlassung dazu gab, in worden. . die. Veranlagung der nach 8 2 Nr. l. 1 Abs. 2 dez Gesetzes steuer⸗= kehgrden mit Zustimmung des Finanzamts überlassen, es dürfen je⸗ erster . . ö ö i sem Deutschen zustandig, die in Dienften des Auzlandabeamkten doch die JZwangsmittel aus 5 207 A. S. für die Beantwortung Ler . Jorker Devise, durch die die Jen j j j ehen. ür Verwaltungszwecke gestellten Fragen nicht angedroht werden. Mit e, 6 Börse quf einen wesentlich höheren un, Rei . kPrirathyann Qt Karl Geibel ist zum Konsul des ö ⸗ K . J . 63 k Zwecken der . stand gehoben wurde. Bedeutender hre · eichs in San Remo Italien) ernannt worden. Für die Veranlagung eines Steuerpflichtigen, der sich dauernd im Landẽessteuern! verbunden werden. Nöob besserungen erzielten namentlich Gelser. Inland authält, ohne an einem Orte im Inland einen Wohnsitz oder (65 Mit Zustimmung des Landesfinanzamts kann von einer seinen gewöhnlichen Aufenthalt zu haben, ist das Finanzamt zuständig, genauen Perfonénftandzauftiahme guf Sie Dauer bis zu fünf Jahren
9 *
2 — 2
— —
2 8
1D ErLFEBEKRLEV = *2— *
2
8 r C CPSTCLCCLPCTCNL
82 2
— — Q — — —* 22
2 2
/
2 —
— — — — — — — r SLLFKLK 3
822 **
,
CCC 1
CEEFBCLCKCLL 4
2
1 do. do. 1908 — — Geyrgs⸗Marienh. 1084 —— . do. do. 1896 K — Langendreer. Augsb.⸗ Nürnb. Mf os, 5ob los, Zeb G6 do. do. 1905 108 96, O0 6 Mülheim. Bergw. — — Bestsäl. Kupfer.. do. do. 1913 100,00 i091, 996 Germ.⸗Br. Dortm. 102 — Müs. Br. Langendr 35. 006 33.098 Bigiüler⸗ Küpper, do. do. 1919 106. 00h it, 99 6 Germania Portl. 103 95, 35 6 ) Nat. Automobil. . gl, Jö 6 216756 WVilhelmsh, unk. as Augustus JL Gem. 98, o 84d, ob Germ. Schiffbau. 102 92, 30 6 ö Neue Bodenges. . Si, ob 6 6s, 5 eb 6 Bilhelm shültte -. Sad. Anil. u. S. SE 116, oh lis, 0b Gerresh. Glas⸗J. 101 — — 9 do. do. 1801 — Zeche Krie biz sch ‚. do. do. Ser. 115, 75h —— Ges. f. elektr. Unt. 103 Sh. 19eb 6 ; do. Photogr. Ges. eitzer Dia scht nen Ba salt A.⸗G. 1911 — — —— do. do. 1900, 1 103 96. 5geb 6 do. Senftenb. Kohle do. do. 20 unk. 25 Bayer. Elektr. Lief. 96,00 6 Ndl. Kohlen 1906 102 1
. . Gej. f. Teerverm. O] 1h 1] . Zen sto j. Waldi. . Benrather sch. 94,25 6 ] do. db. 1912 1024 do. do. 1907 Bergꝛnann Eleltt. 84, 26h do. do. 1920 102
7s e886 bo bo. 18123103 . do. do. 1908 do. do. 20 un. 25 gb, 5ob 6 895,50ob 6 Glockenstahlw. 20 Nordstern Kohle . 108
36. j5b 8 86.8656 do. do. 1819 103
Zoolog. Garten 09 6 9 ; Harpener
vVergmanns segen Roc 16125 8 ibi, 25 o uni. 26 10 6 vᷣeb k Dberschl. Eisenbed ĩ os 4 do. do. liss0 — kirchen, Deutsch⸗Luxemhurgische, Harpenet, Serl. Anh. Masch. Glückauf Berka. 103 95. 50eb 6 do. do. 19 unk. a4 102 *
o mr g ga 26b b. 84. 200. Po Os Ii toa⸗ 36 258 bo. 0, n Sg ids b) Ausländische. Mannesmann, Rheinische Braunkohlen⸗ Aus führungsbestim mungen zum Einkommen steuergesetze in dessen Bezirk sich der Steuerpflichtige an dem nach 5 13 maß— abgesehen werden. In diesem Falle kann die jährliche Personenstands⸗
ö 1 * ö . ohler. é * ) 1. l 1 e ) Berl. Eleltriz. WV. 1004 1.1. , . . 3. . ,., 103 fen. . , ö Seit 1. 1. 18. 1. 1. 19. Di. ,, ing ö Von . (E. St. A. B.). gebenden Stichtag aufhält. 8 . in 35. ö die J . f , O01. os. 1100 1 81. 5 Goldschmidt. 10s ; o. do. 19 un as 10 ö — Hoe n ,, j . ; . 6 enderungen und auf di ichtigung der Personenverzeichn = ö a e m , 4. 10 g6, 006 896,69 6 . do. 20unk. 25s 16 ; 9M.75 6 97.756 do. do. 1895 100 ,,, * fremden Fonds waren Mexikaner hher s Auf Grund der 585 39, 40, 40a und 60 des Einkommen⸗ ür die erstmalige Veranlagung eines Nichtdeutschen, der nach schrãnkt . gung — J ,, . d , Der Schluß war fest. fg esche pbom 25. März 1920 (RGBl. S. 359 in der 5 2 Rr. J, 2 des Gefetzes infolge eines insändischen Aufenthalts von . . ,, . ⸗ Ceenst.“ Kopue mos ; n, , Masung des Gefetzes vom 24. Mär; 1571 (GBI. S. 315) mehr, alz sechs Monaten steunerpflichtig wird, ist daz Finanzamt zu. 2. Personenverzeichnisse. Ding, Rrürnb. Nei. 1 Ses s asd e 1818 un! z3 10 Tanzer Ait. Gej. 10s en , . pird mit Zustimmung des Reichsrats zur Ausführung des fländig, in defsen Bezirk der Steuerpfüchtige sich bei Ablauf der sechs 5 19 do 1m unt. 28 0 h dbresd. Hottfr. Wilh. Gen 1e 4 Einkommen teuergesetzes folgendes bestimmt: Monate aufhält. Das Ergebnis der Her fenen fla ng ge fa hne ist von der Gemeinde
92, 90eb 6 Pa ssage. .. .. 1912 1025 . ;
vismarchütie. Gr. Aug. 19 uk. 26 169 . e, 1ob ed Do Zelltt. Waldh. ; z . . . ‚ rgebnis der P — .
A) Allgemeines. ür die Veranlagung eines de rintt Steuerpflichtigen, der nach behörde alliährlich in ein nach Anleitung des Mu sterz s an
ke eds L K R = & e- do id s & d
do 8 KF L dL & Nd .· d - — — — * 2 2 — — *
2 , ZT HCLC
,
S O r .
.
— O2
22 r 2 2 2
2 — 2 — — 227 2 3 23. 28 ⸗
2 * w — 0 — —
S8 — 8
22
. —
r C CTCCLCLCLC — — = 8828 2 — 25 82
C CLPCLCCCCCCCLPCCLC ö 2 = 2
8 — 8 Q
2 2 2 3 2. R
4 — — 8.
L — 2
— — — — — — — — 2 3 kö 2
LL d d . — 2 — 20
2
—
ö .
— — LL KC RCL RL VK LL KL LLL W / . C d W W / .
CCC CCC — CC C . 6 , , .
C 2222 — * — * 2802 2
—— * *
— —
*
8
2 8 16
2 . .
k
ö
de L= = dD L ML QQ 2
k
— W CPM — O — D m
8888382237
ö Patzenh. Brauerei 108 27 r z ; . * 3 . Steaua⸗Romana. do. . 86, 50 6 Habighorst Bergb. 102 — do. S. I u. a8 4, versch. —— Ung. Solalb. &. do. konv. I 021 ,,. Hagen. Text. Ind. 105, ö . Phöniz Bergbau. 108 4 1.4.10 103, 16 19h g n . S1 ichni ochun ut S n jollcob s Hanau Föf6rauh. Ibs . . do. do. 13 unk z is tz 114 ig. o ss k de,. do; „e x w j j ; ö zulegendes Personenverzeichnis unter Beachtung der nachstehenden e m ee, n de, 25 8 SHandelsg. . Grndb Io glioobdꝛ == do. Vratzntohls. iss Tr 66. 3 tn ,, I. Sachliche Zuständigkeit. S8 2. Nr. II. dez Gesetzes infolge einer im Inland ausgeübten Er e, ng en en mungen. br. hi. 0 ut gs os en s b, Harp. Bergöan i. Hb oed sr gg ooeb uin Kintich ? Ibs U, , s oo g Ser 51 werhstätigkeit steuerpflichtig ist, ist das Finanzamt zuständig, in dessen ni ; ; Zorna dri In i . 8 ob ß ] do. 1962, 1905 166 98, 26 G ge, 25eb 6] do. 1920 unk. 26110312 1.4.10] 96, Jõb gd, 75 6 4 ZSinsen 1. 5. 20. Die . ; Bezirk die Erwerbs tatigkeit vornehmlich ausgeñbt wird. 1. In das Personenverzeichnis sind —— soweit durch die . . ien n, (Veranlagung und Exhehung) we, me, ü, ; 10 . ö. auf Grund anderer Unter- üer ersolgt durch die Finanzämter unter Aufsicht der Landesfinanz⸗ . ; agen bekannt — aufzunehmen: Fortlaufende Notierungen. . unter und unter der oberften Leitung des ö der Für die , , eines beschrãnkt ,,, dessen a) die Haushaltungsvorstande und die sonstigen selbständig . 3. h r, n Don ger gut Mnanzen. Steuerpflicht nach 8 3 Nr. 1I. des Gesetzes durch die Gewährung steuerpflichtigen Einzelpersonen, die an dem für die leutiger Kurs ws Voriger Kurs ö , Neutiger Kurs Voriger Kur ö . ztasass'r § 2. regelmäßig wiederkehrender Bezüge oder Unterstützungen mit Rücksicht , . maßgebenden Stichtag in dem eutscher Reichsschaz 1318 H. 8936 Italientiche Merndiong n, Jeutsche Wasfen⸗ und Munition.. S4 Jas b das ß z aabxh ) Die Finanzẽmt he bi irks die Int auf eine gegenwärtige oder frühere Dienstleistung oder Berufstätigkeit emeindebezirk anwesend waren; hierunter fallen auch 3 ,,, do. Nitteimeer. ... ...... — 28 y, . e e 1 nanzämter haben innerhalb ihres Bezirks die Interessen ö h, i d l . ; ; ⸗ — ; r e nn, , , Iynamit A. Nobei 3am e, g. , 6 Reichs, der La begründet ist, ist das Finanzamt zuständig, in dessen Bezirk sich die die nur vorübergehend anwesenden Personen, soweit sie da. 1 ,, . an , 8 ö Erb erfel her Jarben fabr gos m is lsa sab ien, , es reer cder Länder und der Gemeinden bei der Verwaltung der zsfentliche Kaffe b i ̃ er ie. da. VL.ILX Mio, Ja2nb 5 Anatg che ciien nen , g , n Flettr. Licht⸗ u. Kraft ..... ...... 2386614 h bad. s lã30b kom mensteuer zu vertreten; sie haben unter eigener Verantwortung zahlende öffentliche Kasse befindet. nicht an einem anderen Orte im Reiche einen Wohnsitz i ige ge . Tin de g. * 5 ö , . ö & Huikleaume. ..... ...... ,, ,,. fir Sorge zu tragen, daß . gesamte Verwaltung der Ginkommen . 5§ 11. oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Selbftändig J ö Se erreichischs zinggre ch; Siaatsb ish h . r rt , m n sr,, e , , nag den bestehenk en Hchifchr sten nnd Helin ngen, nh. Ist die Zuständigkeit mehrerer Finanzämter gegeben, so wird das sieuerpflicht g find neben ben , rr er n, 3 ba. bo. . . 9 e, g n . dn. Th. hold schmidt. .. ...... .. 66g ag h , . wird, daß also insbefondere alle Steuerpflichtige rechtzeitig kein i Finanzamt durch das vorgesetzte Landesfinanzamtz bestimmt; alle natürlichen Personen, die volliährig sind oder die 3. 7 . ah ig ĩ 22 b Zuxemburgische Prinz Heinrich... — — Därpengr Bergbau.... . ,, nd unter gleichmäßiger Anwendung der geltenden Veranlagungs⸗· sind mehrere Landegfinanzãmter betelligt und kommt zwischen diesen Arbeitseinkommen im Sinne des 5 9 des Ginkommen- 4 ar ch. r r., he, rental. Ei senbahn⸗ Bt rg ; , undsätze nach ihren latsaͤchlichen Cinkommengverhältnisfen zur Gin. eine Einigung nicht zustande, so entscheidet der Reichsminister der steuergefetzes beziehen; selbständig steueryflichtig sind auch I da. 3. ö . . 3 , gz jd . jb unenstener veranlagt werden und daß die Erhebung der geschuldeten Finanzen. Ehefrauen, sofern ie. dauernd von ihrem Chemanne ö. 8 ö ö h ; 5 . 2am. 3351 F 3 e. ö 1 j 1 * 2 ⸗ 9. por du ir erer, d., 2 , n,. od enl che gh erte , . on nen seuer ordnungsmäßig und xechtzeitig erfolgt, Hierauf § 12. getrennt leben oder Arbeitseinkommen aus Beschãftigung ö . 9. . a0 6 . Denic. n str al isch er . ö ö , , , ee er u Wahrung der berechtigten Interessen der Steuerpflichtigen zu Ist nach den vorstehenden Bestimmungen kein Finanzamt für in einem dem Ehemanne fremden Betriebe beziehen. , do. J ⸗ ö , , , , e, ,. , . . Koln. Rottwei ., Sh aba gadh Sjhaß p mrten, ist die vornehm ⸗ ämter. die Veranlagung zuständig, dann ist das Finanzamt zuständig, das Angehörige der in dem Gemeindebezirke garnisonierenden N San icke Staatbanteihhe Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 33 z ? d smd 6 3 c mnehmste Aufgabe der Finanzäm ; ; ] ! J d ö c 37 Dang ie Staats gnleitbe;: dann garen tf 2 , e dauru hütte. .... , is , dee. zn . Vei Erfüllung der . obliegenden Aufgaben haben die zuerst die Steuerpflicht feststellt; in Zweifelsfällen entscheidet der Truppenteile und stagtlichen. bewaffneten Ordnung Tc lantjche Agleizhe . e gerd, cf fer: . . , s n ö don allen ihnen zu Gebote ftehenden Hilfgmitteln und Reichsminister der Finanzen, welches Finanzamt zuständig ist. volizei, soweit sie in Militärdienstgebzuden wohnen oder . gůhjch en Ce d Baut s - Loramegs- und rive anl.... zig Dherschl. Ci sen hahn ge arj , kennen, bon den ihnen durch die Reichsgbgahenorbn zung, das Gin. 86 183 untztgebrcht sind, werden in das Personenverzeichnis , Darm äabter Jant...... 8 sig; ber ch les sche Rrenind, Caro-dSen. I ntengtgesez und die dazu erlgsfenen Ausführunggbeflim mungen Die Zuständigkeit der Finanzämter für die Veranlagung eines nicht aufgen mmen; e nn,, Kd ö . ,,, o l zen g De ga 6M . Hefugniffen geeigneten Gebraud, zu machen; fie haben Steuerpflichtige n ch nach dem Stande der die 2 die Haughaltungsborstände und die sonstigen l enen, Joldrente , , , n , !! e e. She e d Ehön iz Herzban Jisnis iss szlßaist. is eb ichs Seu tragen, daß alle ihnen bei der Veranlagung einer keit bedingenden Verhältnisse fur Zeit der letzten, der Veranlagung steuerpflichtigen Einzelpersonen, die im Gemeindebe; 3 Heittelkent iche Kredit. Bani 1 Is Fhein sche Jraunfohlen z. Srl iets. Ss 6s oha gz ah gal ago ä Tandeg oder, Gherzein esteuer ! berann gewordenen Teahsechen usgegangenen Personenstandsaufnahme (vgl. S 17 oder, wenn di Einen Wohnsig oder ihren, gewöhnlichen Aufentbalt . D R. 3. . Tarionalbant für Deutschland.. 133 Döheinische Netghwaren Brz. ... mn . n Vorgänge, di für di : an ᷣ 3 ken re n mn! . haben (5 62 Abs. 1, 5 63 A. O.) und an dem maß⸗ n, , , h zlhethtl de Stahmer. n ens n e ; ö. lande m ie, für die Veranlagung einer anderen Reichs, Steuerpflicht im Laufe des Rechnungsjahrs begründet wurde, nach enden? Siichta . elt weise . stẽ Kcrlengejell schaft für Anilinscbr... s Rombacher Süürten. ...... ..... sj6. göl s id e egg hen lag emeindesteuer von Bedeutung sein können, bei der dem Stande dieser Verhältniffe bei Beginn der Steuerpflicht. . oder aus anderen Gründen r. er ö *
Ae do. Papier⸗ do. Adlerwerke 244daßad ib Sachsenwerkt. .... ...... .... ...... 3181 1b 3 ung dieser St i ie ei *2 z — “ . h e s ö . I liel kern brücksichtigt, werden, Die Cin enen S 14. Deutsche, die aus dem Gemeindebenirk in etnen außer.
g Türk. unt. Aunleige 1908 1006 ĩ i, , eich res- crijc· 2. Schu cker u. Co...... ...... .. 6 Laß 60 Cash beds , ; . 4 . zoß bo ah unter n ennder Finanzämter haben zu diesem Zwecke, ingbefondere ĩ ; ̃ ö en ; ] Die Bestimmungen der Fs 5. bis 13 finden auch für die Ver— halb des Reichs gelegenen Ort verzogen, aber nach 5 2 do. 1914. Bad. Anilin u. Soda. ...... ...... 57946 7IIb Thale Cisenhnttte 98236 ö . J f auschen Ungarische Staats rente 1910... 235 b ? Schĩ n, ,, — Unga h Veler Schifthau oder ermittelt werden kann und seit der Auswanderung 4g Merxilan. Bewãs . Buderus Eisenwerke ... ...... .... 66 geb 6 ag b 5J5a Jo0hb Neu⸗Guinea ...... .... k 52ßa2z 1h , gi6 zne im Reiche einen Wohnsitz oder ibren da. d . mn. Deut sch⸗ Keb er see Ciektr. South West Africa ..... ...... ... — — ö Landes ö . h . . 1 ; f ; (n unßersinan ämter haben zu überwachen, daß die Finanz- (G6) Jeder Steuerpflichtige ist für ein Rechnungsiahr mit seinem Personenstandsaufnahme maßgebenden Stichtag in dem do. Abl. ch. o. Div. Gz. Sch. ... 3 x sie rechtzeitig und den gesehlichen Vorschriften und er- ] (Veranlagungsorte) zur Cinkommenstener zu veranlagen.
Täctische 130 Jr Sole so⸗Fontin. zd bag b ; Siemens u. Halske. ...... ...... 311 1111a16b a ; ü , i, mr r.: . ene, Hufes :::: e gen . le Mitzeilungen über derchtige Horghnge und Katfachen ö. . Bf.] ichti e GSoldrente . . keber en dis o ige , artegiẽe . —— und sie erforderlichenfallz auch anderen in Betracht anlagung van Geschäftgunfähigen der in der Geschäftsfähigkeit be ir. L. 1 ll, d, Gees steuez scbtig find Jesen be Fern,... din — , . ,,, , e en . ie ler *. zugehen zu laffen. Solange die Ver, schränkten Personen entsprechende Anwendung. der. Leüesrtige Rluffat alt in äluzlan; beßennt i Ungarijche Kroner —— ö 5 Gußstah ..... * a8) 45 24a59h Westeregeln Allali. .. ...... ...... 46 406 er. i steue n i i f X Eiben Sia dtjch. T II...... ö zor hb Hell sts f abhof ... ...... 6g , g, n f ö. in . , , als den Finant= §5 165. bis zum Beginne deg folgenden Rechnungzjahrg (J. April Sega izy) mtern d g-bahen auch diese Behörden mit den Finanz- ie Besti ü ĩ andigkei inanzã i i i , . . . 6. . ö. , di sts Mil ll n han e aeg (1) Die Bestimmungen über die Zuständigkeit der Finanzämter noch keine zwei Jahre derstrichen find; do Hert. d. en, , Dai t gar 3 . wi, . ; ; Sibonerreichische (Lomb. 27. ö . , eren, 1 zur, w, He d:: , ebe ger 16 finden entsprechende Anwendung bei Entscheidung der Frage, an d) Persenen, die, o — . 9 ö 6 ö 3. welchem Orte der Steuerpflichtige zu veranlagen ist. gewöhnlichen Aufentbalt zu haben, an dem für die — 1 — . . . Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A.. 1195212060 ISõa Nb e ihn ; ö j . be der Verwaltung der Ginkommen teuer obliegenden. gesamten steuerbaren Ginkommei nur an cinem Brie im Reiche e nbag Y) Die Muster sind hier nicht abgedruckt.