1921 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

94 WM . * 1 D

*

. Abgabe der Rechtsbescherde an das Finanzgericht if; Rübenverarbeitung und Inlandsvmerkehr mit Zucker im April 192.

ö ü ; J z ür inländi 8 109. . 83 Mitre 6 ee. . 16 ist Nachscht gewãhrt dem Ginfpruchsberzeichnisse zu vermerken. r uussãndische⸗ gemäß der Bekanntmachung über ,,, 9 .. . ö 8. 6 . . 2 . . Zucker geltenden Vorschriften behandelte Jucker in Rnanz tscheidung eines Rechtsmittels he. worden, so ist na . ; ; n, 4 89 k 6 , * oder von dessen Hilfs ; § 106. findet, bat der Auesch III. ,, 4. . t Aprll 19821 * Im Zollgebiet sind in den freien Verkehr gesetzt worden stelle der n, . .. ieee , , 13 eine Re d tantttel⸗ amn . w. n ö en. Juständig ö ö 8 110 Man 83 Ver⸗ gegen Entrichtung der Zuckersteuer steuerfrei nzamt zu . 2 28 ꝛĩ a ln in ar . amt zuständig, ju dessen Bezirk das 4 ,. der bei der ange soc ic sen Gt rr r,. () Gegen die , * a gen, 4 denen 3 arbeitete Rohzʒucker 6 ehe gur Zuckerabläufe Nan n e ,, . ,, . Rechtsmittels , , g . s bd e gebildet ist G w. . . ' ö. Er e. ö . : 2 * 63 Rüben · Et in z zum Ferner kristallisterte Zucker · (ohne das Gewicht . ee n mn, Anmerkungen ein Finan . Heir ; u ö. itsche f inanzů eidu z 8 euersatz von? zur ie flü ö Vergãllungs⸗ g d em Abs. ldung der Ausschüsse bei den Finanzämter zfinanzämter 5 mengen sowie flüssige ablãuse des Vergãllung ; '. kernsen, io W. Tas Gander ht ing 8. 6. inen dldes Berchdnng liber die Bi du,; 5 e ie bz. GeseKzßl S UUis- :; G 2 1. O) des Finanzamts hat die Berufung d lande 83 hon Branntwein · Zucker mittels) vergãllt Vergãllungs⸗ deleschngten Jandegsingzoamt ane den, 6 . ö * kuandes. n lr g rf fen denne. 6 die Entscheidung über g re e Der, egg, * . ö * 14 4A erzeugung) ; mittels) e ee e , m r ,,,, e k 16 . sbildel iff, in dem der Veranlagun ; vom Tage seines Einggnge zersehen. orsteler h 5 191. ; ene göbilde ist in eidung hat das Finansamt, die Vermerke t ichtigen mitzuteilen, daß er Penn =. JJ 15 ö 45 3 ⸗. 6 . 24 . . . ; ä. e ger, * 8 ö zu 8 an, . . 636 r n,, ,, . 6 * higsberg ; ) ö . 4 1) 2 ,n me e nach ihrem Eingang in weröeichnihe Je Vordrucks auf zi sicht U prüfen und die zur Aufklärung der gesamten ö as Landesfimanzamt kann den Vorsteher des Finanzamts anhesea J J . 4 43 265 1 9019 3. * Y einzutragen, und diese nach Maßgabe, deg Vordruck auf Dinsicht twendigen Ermittlungen anzustellen; ! tscheidung des Finanzamtg, au der n m ö Verbrauchszucker. . 1 . 2 a3 eee ang 4 & r gif, , . . . * ge e n ers. n , n San, ö. eine eingelegte ern suen . nen) J ö. . 30. . 2 ) Darunter: Zuckerhaltige Maren ofort n ; ö ; machen G36 ] 2 d . . ö. 4 2 e,, . , , en fh ee en. il e e ee, ei. cha wegen zustehen (6 226 A. 33 uunch se,, von dem Vorsteher des Finanzamts eingelegte . . 1 ; . rr , . ö 3 Ergebnis des Rechtzmittels gu ung gen, 1 6 He ch f Die Vorfchrift des 8 10 A. D. ist zu beachten. sst von dem Finanzamt alshald nach n ih e nf e n Bader... 2042 d, ,, . aer en, 2 rer , n, e eff herne, §. 107. itte zu berufen rantgepcht; bots tegen; et berg ar rfntg nr = 3. 39. . 49 dol * ö. r e fg. nach Anordnung des Run 7 1M Dem Ausschüß, der bon den ien ee r, ber GMHegt 6st n n. Ablauf der e el; Aübekc . . 1 28835 6 746 . ,, k. h e. K gel,, vorzutragen. Grachtet ö . ken , , des Finanzamts ein fiene Der n 4 . utenburt⸗ z 3) Jönr! * n. 8 . z . bei einem Finanzamt oder ö es für notwendig, daß gor Entscheidun ke nr, iti mit einer etwa von 4 an, , an e ö . . * e, ö . * 9 , mn e, nr izr ee, * 32 he r f gig g n erklärt 3 V4. 3. D, weitere a ef, tha es f n. . gleichen * fand, ** gin e ner f rn ö Berufung feinen 6 fsetwig ⸗Holstein ..... . 171 37 sl 3 1 1914 320 freien Verkehr gesetzten Zucker e rf en lire n, w, n n,, kern n, fem, w ne ne , , ü. , . , , deln ber Stenery ich lie nne , nt . ö. eingegangen. . ächlichen un e , ; insbesondere den elegt hat. ; mn a. 2 . e, . . . n r, . . y. w en 6 , . Jg. [. ee, finden die Bestimmungen des 5 108 entsprehh n 4 4 z Steuerpflichtigen eine schristliche igstůck ᷓkichenfalls vorladen G 205 Abs. 2, A. Or ; Anwendung. denkurdz ;.. J ö . . 29 ichtigen vorgelegten Beweisstücke anzu, lichenfa . die feiner Entscheidun 7 6 . , . , w 86 V a) Besch werd e. der stattgehabten Verhandlungen un . . 35 ; 8 103. e gen s a, en. [. ein Ueberzeugung. Die Ent- () Gegen die Entscheidung des e n über eine nn sster i. W.., 2 6 höð 705 Das Finanzamt hat die eingegangenen Deschnerden Ge, re., e n n. müß zugleich Bestimmung über die Kosten des mi, e dem Stenerpflichtigen oder von y. t e. i * 5 r tt 3 6 gg] ö nz ,,,, , , n , . ; ; ? S5 2258 bis 231 A. O.) und die 6 3. . es hat dabei von lagen scellt das Finanzamt fe 1, den ginn e! ahn ef, Gen be f aäide nnd N . ö . 16 . n 0 . . 2511 ö. . nen n , ,. be rn le en Defugnisen 28 . n Einspruchsbescheid ist nach Anleitung des Mu st ers zn) w e werde zurückjunehmen,. . . 14 8r . a. r . th . ke . ,,, und dem Steuerpflichtigen zuzustellen. Die Vorschrift . ot dag J. , , er 9 . 1 2 . . 34 3. m 6. 4 8 öh ö. mls wegen zujlehen G 226 A. O.). Die Vorschrist de = deg 5 243 A. D. ist zu beachten. Beischluß der r . . J,, mu ,, J e. zit n a , 1 9 h, m. ö . an J 9 Berufung. rechen, defso r Gnisc ö ia nne , . ö n . 6 ö 3 1 3360 ö. 6 . er Be er be st⸗ 3 6 ,,. nher . 6 . Y Legt ein . e den inanzamt Berufung gegn , 8 112. 54 . ; . aher er ö. . ö ö ö 1 . ae 6 l 1. ff? , , ,, der eine . in n 33 so f 1 , , e . een e n n,, e. j in JJ ; Eitung des engt es Umfang stattgeben zu müssen, Steuerakten des Steuerpflichtigen und gsliste dem a saufenden Vlerteljahrs (3 64), eine Sten Limberg * 21 12 470 13 382 . Hefch verde nichts od nicht in gon * . es Beschwerde,; (nem Auszug aus der Hauptsteuerliste 1 . . ü baruber die Albgan flit, Res lahfen ö gliste des laufenden Vierlts ö 3 o hat es die Beschwerde nebst den Ste das Landesflnanzamt Finanzgerichte zu übersenden. Das Finanzamt hat sich dabe erhöhung (Zugang) in die Zugang e g, ö J . . . . . 101 620 ö . 1159 3 gs J i fachtlichen Aeußerung an das Lande ; inan den es sich der Berufung an, inzutragen. Die weitere kassenmäßige Behandlung reyl j nen . * ö. gan . . K . n,, . 2. * fn ; nn . fn das dinanzamt na e guns. des Abschnitts D Leah e. 5 nn . 26 363 ] 4390 255 deführer regelmäßig mitzuteilen, j uschließen. ö . ö. . ö . . 32 ö j . ö. . n i e i 2 nir g . ö. . a , ö ., , ,, Ist die Sache n, . e n. 163 7 ö K ö ö ö hwa no * 6 Kosten g 286 286 A. O.) verfahren hat das Finanzamt, soweit e z Schriftfa das Finan amt zurlckverwiesen worden 2, Sd Ah? , 6 ö a, 71 ö i ö i. äber bis Beschwerde and ie n m nde, f 19 fetzt die zu er; Und den Grgebnissen der Beweigaufnahme in einem (. 91 3 9 SJ, fo hat das Finanzamt wie bei cinem nen engl Deutschez gollgebtet: ,, , ö e 2ö66 gra be 633 28. 162 6 a bes , . . 8 255 N. D). Der Beschwerde , . gulachtlich zu äußern. 5 3 11. 14 ; 12 247 1” 219 zr 3 ,,, . wied, , keck ge ah der Vernes an da Finanzgericht ist in dem 83. te (Geib n en, i. ,, , . * 39 571 . 10 2a 65 ö . - it⸗ s ü vermerken. d, ow 3e . ( . * . * kel leen all er lig ni der tscheldhng um Wallnage iz fle mi w ö e e, e, d hier ö = 26. e t .in 13 lc zs iz Farin ben 11. Aust on. aufzun f 5 . ö b) Gin spruch. lo ,, . Egtenber 1919 bi n gen 31 126 85] 1n s oöͤn i633 680 y 115 11s 66 612 Statistisches Reichsamt. 8 105 in St . er bei einem Finguzamt n eine . h zu übersenden. yril Ihe 8 186 34m 598 zo oꝛꝛ 305 Delbrück . . 1 Legt ein euerpsli z ö 8 di zie ung (. r 2 e * ,,, . ibernengele hte . ju * 1. D.) eingelegt ist (6 236 Abs. 2 A. O.) ? dem Finanjgerichte sofort zu ühersenden un §5 115. und Frift (G3 230, 251, 234 1. 8, Finfpruch onstigen Unterlagen dem ü der Rechts ö ; zchtiat, l Hangell cd. an einem 6 ä n, ig e. , . babel zu er l gn, gönne f 1 kann baz Der Reichsminister h , hen gt gh, fn l Bekanntmachung. Der Landgerichtsrat . D. Dr. ,. in Allenstein Dr. Salis bei dem SG. MI in Berlin, Sandkaulen bei . Als unzusässig ig erwer en ist (65 63, 59 A. D.). Dem Steuer— e werde anschließt 6 der Rechlsbeschwerde der, . anlagungsverfahren der Re gol Auf Grund d 2 Abs. B der Verord ib ist zum Regierungsrat ernannt und der Regierung daselbst über⸗ dem AG. und dem CG in Düsseldorf, Dr. Antr op bei dem . rist ö ung. des Ginfpruchs durch , in , an zu ber Rechtsbeschwerde he deren . Anordnungen zu . an n. lan nn 2 eo g G *r 8 m mnsgan 66 wiefen n AG. und dem SG. in Effen und Gramlich bei dem AG. in ; Ten ĩ id ugch Anleitung des Verfahrens int Schriftsatz Stellung Berlin, den 30. Mai 9 ö Bad b d die frü Assess. , . den des Uusschusses ein Besche d im weiteren Verlaufe des Verfa ; 1— J- Nr. V3 M. 7882 ad Homburg v. d. H., ie früheren Ger Assess Dr, Joachim . . , e 2 lagen dr g ff Fe. fin daßel zu beachten. wer huhn ine zr Lhnrnn , n,, n, ling ala enn Ju stizm in iste rium. ö . g den e f werdeführer auf diesen w . X.: . ; . ( ei dem LG. in Breslau, Dietrich bei dem LG. in Casse Desch 2 , Die Muster sind hier nicht abgedruckt. ichnung: we ,. für Geflügel und Hunde Marke Die AGRäte GIRat Riefe ian rn, nn, und der gert n,, Rechtspraktikant, Assessor Dr. Franz ) Die Muster sind hier abg . sahufhchat: . Varwald und Wunderlich bei dem Ah, Berlin-Mitte sind Henschek bei dem KG. J ae

x ———

II. Es sind gewonnen worden: . e e , , i. , ; Zuckerabläufe ö 5 ö 28 2 3 ; = iervon wurden 338 ö 538 5 Zeitabschnitt, nch Rech. Ver n , mittels Rohzucker ö. * 2 ö . ö 5 5 ö en welthen ohe brauchs⸗ 1. ; Mer * * 8 235 6 * 312 * 3 * ö * ise ] Rüben tucker zucker , K die Betriebsergebnisse ganzen Aus⸗ ien. 2 ö * * 53 3 . 2 55 5 . 5 1 1. lan⸗ 223 D 86 8 = sich beuchen . lie, delfhen k ö = als Einwurf usw. , r. 8 T REbenzucerfabriken. Igäss 84 = iss zahl ni J e 3 h (e g e, S ins 6 6 Fed d r rss wo t, = ss zin emszn Im April 1921 .... he d is os 2 i 8 966 t den Vormonaten. P oda od]? ol * 60 l usammen in der Zeit . 5a 3 87 a6 6 g2a] 6on 280 60 Sho 217 956 3614 an e, , d 6d dot 2 16h dꝛꝛ 1800 ö. ö een fn, S8 86 oo 930 180 981 12 obi 844] i 6] zt O. 'n, . 16 = 6 140 9381 oꝛ28 6rd 1I2 651 31 1590 16251 24031 2 4 4 ö 23 bis 35. April l-) a. 6a 4811 1 346 20s ern 2. Zuckerraffinerie n. ha dag] 142 go 1 6563 2159 . 60h th 19 . 179 26521 167 216 11 844 192 735 20 765 9353 ö 36 83g 26d Im April 1921 69 5 ö. . da 1 L lt zs6 zs 7a 854 45 855 1460 709 162 0 36?

m , ö. 3. 6c den Vormonaten· zz31 333 2 938 . 2 zzz os 1 1658 164 s6 7s S8 Ss 161 510 1 353 dei 6s 87 883 28 Jo 23 7M ö vom . September 20 926 344 sil . ih. . , d ,, 63g bis 30. ü. ö. 6 ö. . 5931 764 za) 993 991 8o 542 45 249 187 550 138 870 1,4 3741 5ob 264] 4 fh slhß ! 361 1. 1 Dale va if. n mm gm iii gal e , zg Les 4 = 1 n,

16 Ditz 1 Rg ß tr S 1 2 1 33 c S , l id zs 15 us n ap n; 16366 ür nn 63, J ul iss 155 3 . den Vormonaten * . ö 63 il 8 e, n, er g 8 136 020 . 46 466 13 i134 124 314 13 boo . 1920 264 03h 1807 . vom , ,, . 443 672 16874 264 0355 ö za ar 6 112 1 Q 6450 920 6 366 Der n bei . 10 56090 107 495] 168 2931 16 139 * 961 . 23069 h Tigres zs e lr! ,,, 6 3*4derIIabIMIELeM EbEeEBaIMbPIN G. i 9 63 67 319] 217 804] 11 00 2 150 66 . , ,, m. Apyll 1821 Tes] s'ss 3 3 h a , T 6 C s ash eib bs Sigi 1 Fs fa s54 S9 ss 26 . n ö . 86 dos 226 233 16 den Vormonaten ß 8d 99d 34s i i . r , ., all in og! Sor oꝛg 86 z1i8 uz 33 28 ct Is ami os oni sss fer aus i a ie 436 gemi. Sept cmhä ed , sa god 7 Ms oss] zo ot] 264 638 264 036 8 98 zig sss zos a2 M 111 ? ? ö . bis 30. April . . 60 6 ra S3 ili 9oσ az6] i 274935 so 542. 92538] 252 398 191 273 495 ger iold big za. pril 1920: Dagegen v. I. September 88 23 ozz 10 5607 105 r ; berechnet: 10 747 199 daæ, dagegen vom 1. September ö . . . * ng 3 die Zeit vom 1. Septemher 1929 6 a . ge e hen. Verhältnig von : 1 umgerechnet. Ge s amt Her stel u ; in Abzug gebracht u w. . gi er. Berechnung find die unter 1 angegebenen Ginwurfzucker . Delbrück.

Berlin, den 11. Juni 1921.

2) 55 d o Protein, 3066

g en rtraktftoffe

8 senfruchtmehl,

in Herstellerß: Albert Latz, Kraftfutterfabrik in Eug—

lin, den 11. Juni 1921. Det Reich minister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.

Breuß en.

ninißeriu m für Handel und Gewerbe. n Pergrat Bellin grodt von dem Steinkohlenberg—

9 enbiren ist unter Ernennung zum et en e, die ĩ hes Mitgliedz bei der Bergwerksbirektlon in Reckling⸗ abet g, worden. 9 ilitärbaumeister Dipl.Ing. Probst ist zum m den 5 . vf ac ch h it Lehre Di ieti ö Dipl-Ing. von Vietinghoff und Dipl ⸗Ing. . sind zu Studienraten an der Staatlichen n, und Hüttenschule in Duisburg ernannt worden. er Berginspektion in Lüneburg, Ober—

. Direltor zn. Hoffmann, ist an das Salzwerk in Stetten versetzt

Ninisterium des Innern.

d ;

ö Preißische Staatsministerium hat auf Grund des 6. & ign n . es Hir 36. dul , . egierungsassessor Dr. Janzen in Frank⸗

Ode m Stellvertreter bes ersten Hell b des umtes alls in, Frankfurt a. Oder auf die Dauer seines n gegn Sitze bes Bezirksgusschusseg und.

bes er ien or Müller in Trier zum Stellver= Daner seinen Mitgliebs des Bezirksausschusses in Trier auf

Hauptamtes am Sitze des Bezirksausschusses

·

unter Belassung in der Stellung als AGRat zu aufsicht⸗ führenden Richtern daselbst bestellt.

Versetzt sind: AGRat Dr. Matthis in Saarbrücken als LGRat . Elberfeld. AGRat Dr. Luyken in Höchst als LGRat nach Köln, LCGRat Kramer in Aurich als AGRat sowie die AGRäte Rosenthal in Gleiwitz und Schubert in Schwerin (Warthe) an das AG. Berlin⸗Mitte, die AGRäte: Huesgen in Duisburg nach Dülken, Wob be in Pr. Holland nach Braunsberg und Voigt in Passenheim nach Sangerhausen.

u LGRäten sind ernannt: GerAssess. Dr. Reichenbach in Gleiwitz, die LR. Ernst Bromm und Oppermann in Duisburg, LR. J stel in Frankfurt a. M., der elsaß⸗ lothringische 2GRat Hoff und LR. Dr. Men del in Köln sowie der elsaß⸗ lothringische ᷣLGRat Maaßen in Trier.

u AGGRäten sind ernannt: StWlRat Hedemann aus Ratibor in Frankfurt a. O., die GerWAssesst. Bergmann in Hindenburg i. O. Schl, Dr. Erich Wagner in Kattowitz, Lindner in Tarnowitz und AR. Dr. Voth in Stendal.

Ger Assess. Policke ist nicht in Beuthen i. O. Schl., sondern in Beuthen a. O. zum AGRat ernannt.

StMNat Jakob Poth von der StA. bei dem LG. in Köln ist zum ESt. bei der Amtsanmsch, daselbst ernannt.

Versetzt sind die StMRäte: Dr. Wiechmann von der Amtsanmsch. in Köln an die StA. bei dem LG. daselbst und Rusche in Cottbus nach Magdeburg.

Rechn. Rev., Rechn. Rat Rösner beim KG. ist zum Rechn. Oberrev. daselbst ernannt. ;

Der Amtssitz ist angewiesen den Not.: Dr. n. Baum in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des AG. Berlin⸗Schöneberg gehört, Dr. Kleiner aus Sorau i. N. L. in Deutsch ⸗Lissa MG Bez. Renmarkt Schlef ) und Beyer aus Margonin in Schönlanke. u Nataren sind erngnnt die R: Hermann Salgmon in Berlin im Bezirk des AG. Berlin⸗Schöneberg, Paul Giese in Winzig und Paul Sieg in Stuhm. In der Liste der RMl. find gelöscht die RM.: Dr. Kleiner bei dem AG. in Sorau i. N. L. und Burmeister bei dem MG. in Altona.

In die Liste der RM. sind eingetragen die R.: Dr. Herz⸗ eld aus Hannover bei dem OLch. in Celle, Hermann chrader, bisher bei dem SG. J, auch bei den LG. IJ und U in Perlin, Burm eister aus Altona bei dem Ach. und dem LG. in Kiel, Dr. Fröhlich aus Bonn bei dem AG. und dem 8G. in Koblenz, Dr. Kleiner aus Sorgu i. N. L. bei dem AG. in Neumarkt (Schles.) mit dem Wohnsitz in Deutsch⸗Lissa, Giese aus mn bei dem A. G. in Winzig und Beyer aus e,, ei dem AG. in Schänlanke, die früheren RA.: Syndikus Nordmann bei dem 8G. 1 in Berlin und Amecke bei dem AG. und dem LG. in Dort⸗

Die RA. und Not. IRat Skutsch in Ratibor und Schumacher in Grottkau sind gestorben.

Zu GerAssesßf. sind ernannt: die Referendare Friedrich Karow, Dr. Eiri . im Bez. des KG., Dr. Kurt Englisch, Dr. Ernst Pantell im Bez. des OSG. Breslau, Dr. Bernward Machens im Bezirk des OLG. Celle, Kurt Schulze⸗Steinen, Hans Terfloth im 563 des OCG. Hemm Ernst Gripp im Bez. des OLG. Kiel, Bernhard

oesler im Bez. des O2G. Königsberg i. Pr., Max Strot⸗ koetter, Wilhelm Schneidewinb, Dr. Manfred Bern⸗ . 1 Ernst Matthias im Bez. des OLG. Naum⸗ urg a4. S.

Aus dem Justizdienste sind geschieden die Ger Assess.: Dr. Schellert infolge seiner Uebernahme als Legatlong—⸗ sekretär in den Reichsdienst und Fischenich infolge seiner Uebernahme in die allgemeine Staatsverwaltung unter Er— nennung zum Reg ssess.

Den GerAssess. Dr. Chlebowsky und Kurt Köhler ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.

Ministerium für Landwirtschaft, Dom nen und Forsten.

Die e,. Forstbeflissenen, die am Schluß des laufenden Semesters die Vorprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung s er bis zum 1. ö. d. J. dem Rektor der ö 6 ule einzureichen, an der sie sich der Prüfung unterziehen wollen.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Dem bisherigen Ansiedlungskommissionsobersekretär Holze ist die Stelle des Verwaltungsobersekretärs bei dem Hygiemischen Institut in Landsberg a. W. übertragen worden.

1 / //

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Der Reich Zrgt versammelte sich heute zu einer Vol sitzung; vorher hielten die vereinigten Augschüsse für Haug⸗ halt und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für innere Ver⸗

waltung, für Verkehrswesen, für Steuer- und Zollwesen, für eewesen

Rechtspflege, für na e e a n , n und für sowie die vereinigten Ausschüsse für Reichswehran 3 en

für Seewesen, für Haushalt und Rechnungswe

mund, die GerAssess Dünkel bei dem LG. 1 in Berlin,

Durchführung des Friedensvertrags Sitzungen.

r