1921 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

el 1 Wechsel St o ckholm, 13. Junt. (W. T. B) Sich wechsel auf London ;

paris, 18. Zu. S. T. B) 8 ch Jrambssch Anleihe J Wechtl anf Nn, Tan, ms, sel fal ,, ,,,, glachen.

D ĩ 8 35 16. Wechlel gut Italien lb 136 ; ĩ ätze 76 060. do. auf Amsterdam 1483 uchun 6 h 9 8 k re i beende. n w von 1915 . ö , , . . ö ö auf , 66, 75, do. . z. ö. 1 a . n , 62 . En ek n3ze ger. 22 3 Hen fi 9 . ,, er . rn. h 5 —ᷣ 1 ¶Southeri Wa er nia ver n 33 nag; * B Sichtwechsel auf . n . 1. fn uttiemelebschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeils 2 . Aufser⸗

. 153. Jun. nig T. B) Devisenkurse. Deutschland acifie —. Southern Railway 6 vac 369 dondon 2b. To. auf Hamdurg g. 20, do, auf Paris Ri s), do. au . gonmanditgese dem wird auf ven Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So] v. S. erhoben. 1025. Amerifa 15730, Bęeigien ze, de nnn ee begehen, Kacenda Fah, üniter Stgte Ster Gar h odge ef fen gor, ö. de, si Ammsterdän d , dd dür i., min,, * 1

11,41, Wechsel auf Berlin 4273, Hechse auf Pariß 24, off, Wechfel do. auf Paris 4700 de. auf Antwerpen 4. . 1 k . h kreditaktienbank Serie letzt wohnhaft gewesen in Rechtsanwalt Dr. Gre Anfang Zuni 1921. 5 Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfang 38 ah, wen dag hen. n , , , m. ) gwangs versteig erung. ; u Achim, zuletzt wohnh Beklagten für den schuldigen Teil er⸗ an der Gerichtsstelle, 1 schrift vom 7. Augu Callao; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Winter⸗

Land es teile lauch mit ter⸗ mer⸗ mer⸗ Hafer toffe ln rüben (Futter⸗) zerne rung⸗ erden da in Herlin, Landsberger Gonfolidirten Altaliwert Aktiengesell am 9. ugust 1843 Varel, zu 1921, Vo 10 Uhr, mit der Auf⸗

oder Verden Roggen ir den Wb enbensihen fär die Jabäe Ichte iss eng, imer ger gerichte

Schwer ĩ 26. K nhngen, 135 Juni. W. T. B.) S 3 r e ed m en . , 138 6 3 Hie n , London e , 6 6 auf New öork 586, o do. auf eg 3 u s nge dhe. Kopenhagen 117,00. ber Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil Schwei ĩ 14, Lauf K do. auf Amsterdam 194,0, do. auf Sto ir er nr ür dr e em e lis e h, Hhrifklnin lr gdm d,. an, Helfingsors 86. 7 e , . 1 Aufgebote, Bet a, Au 36 . ee ,, er e, mne, e,, . , n, ee, Fu e Nachricht a enbet vom 25. März ohne bekannten Wohn⸗ un alts⸗ : l⸗ und nöosachen, 61 d ort, Bekla . mit dem : Land⸗ Dr. Decker in Köln, klagt z ; t. s (3. P. -S. 964, andlungsgehilfen Christia em Standesbeamten j handelnden Kaufmann. Zusammengestellt im Statistischen Reichs am ———— gl fellungen l. dergl. ,, . 8 . 3 , ,, Anfang Jun war der Stand der Saaten: . ; der Zwangs vollstreckung, soll remerhaven, am 1. Oflo klären und ihm ple Kosten auferlegen. Behguptung, daß der ne e ,. * = nue 8. * re , d. ae, n ron. Korm j ö anf mbefannt abe en en 10 Die Klägerin ladet den Beklagten zur orrentverkehr ein 2. . * ö ö. ue m git, ee fen ; zu 3: ihren verschollenen Ehemann, den vor die vierte Jibilkammer des Landgerichts und Gir, Win Som Som Rar Zu cker⸗ . uu Lu wässe⸗ Andere i. 6 r. Iz / 115, n . , 8 Kapitän Friedrich Gerhay6 Köhne, ö. in e ft, auf den 21. Hktober . e Hr, ge gen r ge, ũ wohnhaft. gewesen in Bremerhaben, üin forderung, durch einen bei diesem 7601 4A ö usend⸗ n,. Gerste ben gr Wiesen ift . ru ret, gr. Cz. Cinge= schaft zu Westeregeln übey ioo 9. wesche g f g . r n g

agener ige nen n git ; ttober x10, 161 gg wer wren egangen ist, ver⸗ ,, n e n, e n, . . , n Tage der hängt. An die genannte Gesellschaft als i n,, ,,,, hermngedermerks. Fabr. Augstellerin wird bas Verbot erlassen, an stens in dem hiermit auf Mittwoch, den ö n ; ai die Witterung für die * J Grundstück; a)] Vor den Inhaber des ies (ine Terflun S. März 1922, Vormittags 11 uhr, Gerichtsschrelber des Landgerichts. ig. Der Mangel an gebende mit 14 un pen r gen, jngzbes chere neue 8 . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Ert gegen Ende dez yypelquergebãud . n n ,. auszugg ben mwidrigenfalls die Todesersflärung erfolgen (316131 Heffentliche Zustellung. elen Teilen des Reicht a, X. Doppelquerge äude und vier Höfen, as Aufgebot hd wird. An alle, welchg Auskunft über Die Ehefrau Peter König, Kat Boppelguerwohn bäude an, dein . Maren gz]. deben oder Tod der Verschollenen geben in Göttelborn, en, mn, ü,, Des An cer eine r er, frre s Cell. 3 Ir nbsteue utterrolle Art. 1050, [32103 Anzeige zu machen. . eng. mnghrert 25 Fc , Gehäudesteuer⸗ Es ind nachstehende iere seit Brenierhagven, sben 2. Juni 1921. G d ersten Woche des Monats kühl, n le z. ö., estgesetzter Grundstücks⸗ . 27. April d. J. d Das Imtsgericht. ,. ä und di h ommen: Fron, Ge ,,, Hog Deutsche Rylhaanlleihe bee, , Ter, 461 mheticht Wrlin. Mitte. Abteilung 86. J . gyn 45. 6 ,, er 6B. 3 * . 180] 5 3 548 zi5, 3 Sig 320 à 3000 A. traße 26, hat beantragt, den ver 20 Das Amtsgericht Bremen hat am 2. Juni G 35 S8, 1166 584, II 64 585, Bergmann Joseph Scheifers ö j P f rann nnn, mn, , e gil i sich loss ö a ge, ) Verlaufe, erd ö i * Winte rung. . e nel. . . n . . it fit ö. u en. . 6. leer iu, . ö mündlichen Ver⸗ Verpachtungen, ; ; ö ö 64 2 ĩ ih ö , zeichnete Berschollene wird. aufge ordert, Rechtsstreits vor die vierte Die Winterfrüchte waren verschieden im Stand, Auf leichten Ei Fir. J ßiß über 6 10850 der Nord- l31680 . ? nee, . P Böden, für die die Niederschläge nicht auger ig ien e, si . Volllämmerei und Kammgarn⸗ s . ee un gw; ö. r ö. . . . . erdingungen 1. wen ger gut. Auf. mittleren und schngen * n icht . ö. . men. 3. . J. Yo wi dem unterzeichneten Geylcht, Zimmer 158, Bormitt dds 10 ihr, mit der Äuf.; l3iglö) ; infolge der Niederschläüge gegen Ende Mai gut entwickelt und zeigten 2 uf Antrag der Nationalbank für Nr. und anberaumten Klufgebötgter min zu melken, erderung, ch burch iner fiber er dies n Verthingung ren 137 ooo E Klebstoff einen recht befriedigenden Stand. . mutschland Kommanditgeselllchaft guf 1353 895 der, Deutsches Reichganleihe widrigen alls die Tohezerklärung erfolgen Gericht? zugelasfen en Rechtsanwalt als oder 3. kg Stärkegummi. Verdin⸗ rühgesãter ö en stand dichter als spätbestellter. Di en, Aküͤe Rr. 2 5 der Veutschen vom Jahre 1516 mit den dazu gehörigen wi s n eri zugelassenen Rech . ; . ö. ö hatt n usgang des Berichtsmonats in großen el an nan inunditgefellschaft auf Jing. und Grneuerun gföschernen ung wird. An alle, welche Auskunft über ProzetFevollmächtigten vertreten zu lassen. gungsunterlagen können bei unserer Daus . ö . . beinen ö. in einzelnen Gebieten ö n . genommen. ö. teilen vermögen, e J * , . . fen . ö d. beendet. . luf Antrag der Witwe, des Wirts Bezüglich des Sti it fyatest ĩ ̃ . , H i , bote verfiegelt und mik der Auffchrift ,, , n,, , , n ,, e,, , de, , , , ,,, ne E ͤ ides laßt ei e ortmund, Ken 8 Juni 1921. 31503] Oeffentliche Zustellung. ormittag r, dem ej tzuntt d ictlich schöne Stand deg Wintergetteides läßt. an, nenen Rr. i hi. Siehe diesf. Bekynntmachung in Nr. 13 lz lo ö ö f 37276 ute 2 ö . 7 Reichgnote ergab sich für Winterweizen 3 Auf Antrag des Kaufmanns Hermann des Reichganzeigers/ vom 17. Januar 1921. . Weidmann, Karl. Backe nne . mn mr m pres , r f . en Hh. Anfang Mah, für Winterspelß 2, (215), für Winterroggen hing die dige Schuldberschreibung Stolp i. Bo den 8. Juni 1931. I81605 Coburg, vertreten durch den Geh, k . 3 59g ( freien danfestadt Bremen, groß 1606 Die Polljeiwerwaltung. Durch Ausschlußurteil boxt 4. i rat. Dr. Ferkel in Coburg. kl. egen F ,, ö gefri b (Q2. Som m erung Jahre 111 Vit. H i g 573. Ser , e n,. 1920 ist der über die im G . . ö. K n Co . 5. . ö 1921 = ; * r Glentorf Bd. 1 Bl. 28 b etzt unhekannten Aufenthalts / wegen For⸗ 9 6 Die Somm aaten, die dur die Trockenheit im Wi gsbun s . we err g, 31599] . Hyp z derung mit dem Antrage: ] n Geia Eisenbahndirektion. gehemmt waren, hatten sich am Donatgende . erholt. Leider Gre ae Gpartaffe in? Brglnen Der Gutsbesitzer 3. auggefertigte Hypotheke kostenpflichtig zu verurftilen, an den waren . 3. ,, . , n m en, 3 2 3 gen. ; erklart. g 2. m len ,, weizen mit 2.5, Sommerroggen m ; g. ; ĩ W. Sandruhß, gehoren am stönigslutter, dey 9. vom J. Juni 192 a zahlen, auch das er, nil g r, begutachtet. ö e ess en, ele nne n, ns n r sirteil gegen. Sicherheltsleistung für vor= 7 P erlosun Haetr aht: , bitch wm, ö, , 926. Dis Karts feln zoaren in Gegen g r, den ubrigen efeitt; , sutwgg des Zigarrenfabrikanten ng Ir er Gre et g , he, kchen Nerhanditng. des echte Kreft var Hon Wertpapieren i laufen. Zucker- und Runkelrüben hatten sich mur n iüpd Fäöler p ig die Rentners Johann Jakoh il he lin die Zivilkammer des Landgerichls Cobur * ö. Ven lh. 9 heit r n e daß fich ihr Stand beurksllen . n , .. des Genannten, Reitman, : Elisab eth auf Freitag, ven 16. September . 31615 erden wie ssnlich eingelansenen Meldungen, begutz iet ihrn nt Simen Mehtka chtieruen Prima, Nanen, tragen . geb. von Heegken in Sttzendorf, hat das Vorm. 6 ijhr (Sitzungesaal, mit der Die am 1. Juli fälligen Zinsen der Shand ficht schlecht. Die Reichsnole ftellte sich är Kartoffeln auf el ice un ghet trie en mn, Berlin, zen g Nai 131. Amtsgericht L. in Ottętndorf für Recht Nufforderuy, einen bei diesem Gerichte im Jahre 1894 aufgenommenen Anleihe Io far ückereäben auf s,6, für gtunkelrüben anf S6. ö. ooh, und Abl! 1 9 fag Din . ,, it. , . . , ,,, agel enn , . mit . Ver- der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft ze, r dr n, ge eee, , nende, j rne un esen war e. Fil ñ ; ——— *. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Anstalt i i ü zur ,. 8 ir ; Während damals bei . des i . , ,. ö. lol59l] Beschluß. Jakob Wilhelm Reitmann 6 ttern gemach⸗ au ; ö Kirill beze et? Erkner nher mum well schan in ö. . ie e dbäentsens Wen mn ett (wlunß, Grund, der Verarbnugß der Preußt⸗ dorf . en. Faufgeldrestforderung Coßurg, den 8. Juni 1921. Zwickau und Vereinsbank. vorm. sfande unter Wach gebracht worden war, hatte man in diesem Wher ier ni free re rn, mer ms br, hen Stagtoregierung, hetzen derung gn gen 353 ird für kraftlaz erklirt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dentschei A Schulz in Zwickau khh en flecfchnltt in berschiedenen Gebleten erst begonnen. Stn hg. 26 Famissen namen, vom 3. Mobember 1513 Amtsgericht Otterndorf. 27. Mai 192. —— gegen Einrelchung des d. . zur i nee; 3 bei en, weir E wer . an, e Wg det Ritze zee mate ,,, gn a . . 86 , . ussichten bot auch der and der esen. Lautz, Anna geb. Freiin K ] ur usschlußur bom / heutigen elsnitz i. G., den 10. Juni 1921. errschenden Trockenheit war das Bodengras, das fi ie ö. in i. Bz ssgeb T n . en Helene Pauline Wehrar geborene und don 6 tst auf 41 , ,. 9 3 Gewertschaft Deutsch land. fate ü ö gerh n g fn, ge t e i ern, en Klojß in Bremen, groß se e e, n , . , r r ban, den s m . . ö 9 . i 9 ew ee ene ger ö . 9m , wurde ermittelt für . ie unbekannten Inhaber der vorge⸗ Irn an Kind Satt angenommene ee ef een , 17 316516 ,,,, r l,, wr urerne d (ö, är Bewäfferungszwiesen A (z! mien ürkunden erden Hierniit Lufgc., Kind ermaͤchtigt, M Stelle der Verkamen gber bie auf dem Anbazerwesen Vers— In öffentlicher ane des, unter für andere Wiesen 3,1 (3,0). . unter Anmeldung ihrer . Margarete Helene die Vornamen Sigrun Rr. 80 in Bortfeld ruhende, im Grund. über 32060 M. vom zeichneten Magistrats sind am J. Juni hen in dem hiermit ö. Donner õ⸗ a . . . zu . buche von Bortfeld Hö. II. Bl. 264 Die öffentliche Zustellung der Klage wurde . J ven den Anleihescheinen der ä den zö. Februar 122, Bor- eslan, denl 3. Juni. 1921. S. 561 in. Abtellung unter Nr. 1 bewilligt, zur Verhandlung über dicse Stadt Rordhausen,. L. Ausgabe, ui. 10 u Das Amtsgericht. Klage irn, unter Erklärung der Sache f folgende Nummern ausgelost worden; 1 z Rr. S4, [3 160) f als Ferien sache Terinin vor dem Amts; un 1099 . Nr. 39. 51, 36 39 144 m Der Geyãacktrãger ü gerichte Immenstayt bestimmt auf Diens⸗ 150 155 196 230 239 251 288 323 375 [n d dem gentschen Felde in W., rllärt tag, den 26. Juli 1921, Vormittags 475 494 509 55s 613 619 737 753 772, Hessen . ; . eil eboren am 30. April 1885 ornholte, Vechelde, den zi. Mal 1921. F ühr. Hierzu wird der Beklagte hier, ju 599 * Ar. 1170, Propin; Oberhessen .... . den il. Juni 1p2v. reis Wiedenbrück führt An Stelle des Das Amtsgericht. mit geladen. Die Klägerin beantragt: zu 200 Nr. 3361. 428 45 4t 5638. JStartenhurg... schreiber des Amtagerichte. . ve) dem gentschen (31609 ö wird verurteilt, an bie Die i dieser Anleihescheine Rheinhessen ——— elde den Familienname, Ottofeld. Durch Ausschlußurteil Amtsgerichts . 3360 .. Hauptfache nebst 4*ͤj0 werden

Preußen

Reg.-Bez. Königsberg... Gumbinnen Allenstein Marienwerder an , K

r

2 2 1200 = * 8 * 8 * 8

we = o , w D do

D do Q , DQ d , 0 d =

D . do w DO

oo = 0 0

w o do ee D

o D

o t , e eis E SO Odo Sr

N & ts d& & m

r———

R œ & άίä & &p Dre e , , d, o N R &,ðũvo o ss

R R Rάï♀¶ œrahmR . R R &œ-c“cnimo & Ro σ

Dee, em e m , D e, m , O do R X

S go g ũF R g ge & s

2

o d- de o r- , , . r , , O

& & R Ꝙœ ίÇN&òσ & & & &o do * Ro R Ro NN R C N

do X O O O O Q M,

C W C D D DN - 2 O b O =

Stralsund .. Schneidemühl .. ü Liegnitz , Magdeburg... Merseburg ... , Schleswig. annover ildesheim. üneburg.. Stade . Osnabrück Aurich .. Münster. Minden. Arnsberg... Cassel .. Wiesbaden ... Noblen; Düsseldorf.

w m = o do do o Q - W DQ WQ -

& d = r o , do do , , e.

dd 0 D 00 O Q do Do Do =.

0 20

po po R. N & R X Rœ⏓aca⁊bnvtird

R R&όÇsenoöÜęgs s, D Do , oo do do Wm,

8 * * do 2 * re do

R R .°sꝭr o o d

—=— 8

W 20 20 O—— 00 OM —σσν

d NR R a &«aw' de

Ro o vo

*

o R 0 & d œδάdπσί-ꝶ

Do d do dPR & de

E 8

do o do R do de

C W , D , = , do , , m om d, O. N - -íGT sé&

2 S2 6 2 8 * 6

do CM ⏑—— O M

d ( e d ee, em, e, o , o, ,.

Rtύæa

=

& &F, R dάobDꝗir R sa e Pe RrTrskiẽsre, R R x

o do D o d ee do .

o D

R άsö bm σ, Doo No & W W D Se Se g Q

Sc & R66iwsriuutu Asus, bo o D OD m P 0 m , , d o

Se & & o o 0 2 0 0 2

e do Ce R R do do . R&D RXN DO Do

22 —— C t de

Do R R-&rTto vo

o R αί-“0 & R De do o g σ

R R,-vo R de d e R & σά

Do Ro R & & ncSsiuì OD P 0 Q Q & , O M .

De o - , m , , o rs de, , , = o, , m, O, O, x WD de -= O eo & Q u , Q do

o = , , d . . X

R & ύsƷcVrirrGꝝwiu

deo o Ro OS m Q ;

. R άÇꝛr Co W Q 0 » R & R Rπά er

o N N Nꝛdn d

8 80 * * 8 8 * *

N R ,ίsõṽw & RsSpo R

8 8

6

2

2

de de K *

8

& & & & & C0 &

=

*

do ee = D 2 X C o Ce Ce doò do do R do R

& & s é πάQ & d o &c & & &Be ώiai6ꝓo. & & & & &

& do & bo œ &tew]oo RœGↄh“o x D W m m 0

8 O OO R O0

4

ro es d es, E &c & R- po R do = . W 0 0 0 20 2

o do 3 n 1 ; do do o o

de ee

N = D .

Aachen . Sigmaringen

No R άⅎa ee & && po

do po &᷑ Rs 8 do bo do & de &

0 D —— 7 0 —— D070 0 0 0 o Wo O

e R R & do Ce O O

e ee es m ö

n 3 d =

80 8 8 D 5 83

X . 3 98

X

e , o d, O Q, = = E

Ro do o

ö

de es

0 D de, Do ee d, , O

So & 2

. w 20 —— 2

NMeclenhurg⸗ Schwerin.. en n, m rn ö Lüů beck . 2 * * * 2 *

e R e de de 1

de D Do d , o, o de, do, do do

( 6 D De Fe & RS

X Q Q D ,

w do —— 2 d em,.

& & Çsrcaraꝑ

S S R 0

do po p Ro —— 2 8

& Rό-sƷ.s 1m

do & bo.

Dede e & ge x Dee r i 0 Do D do

po R⸗

2

Oldenburg Provinz oldenburg... . Birkenfeld.

Oldenburg Schaumburg Lippe.

0 9

& e ge = —— 7

D de -=

** ——

& bo po CL

OG GG 2 OO 200

1 1

& Ro sr

& de R

l rer 1

* 1

de e do e

O CO D E de 8

R R & R &

ee D e = e, de

X N N ά&e σ R &

R Rά¶reS po

O O0

X ee de , , do ee,

e m o W 0

de o do We

2 0

o R &ṽnU o , o Ro Ro D Q Q - d e o

Seo. —— 26

R R swꝝꝶ l. . n i D . N Rάt&m . x . Sc &ʒr5 SB3 Sc 0

d RS;s:

dr. ds 2 d 8 D 8

Sach sen Kreisghauptmannsch. Dresden ö 8 ; Shemn in n

d

T

d e

2

w

C 0

D r . .

8x 22 8 81

Deo e o. D e . r m 1 r 8 D

o X R S3 1

e Ro d o R po I t 0 po R R&-,sæ go &

de Ro R & ά D eo . . ü . o Ce R Ròḡsϱbaßĩ ge 8 6

o R l R 0 e r , ee. r d e em , er.

de re 8 E 88 2 R ö 2 80 83

do do Ro R o do de es de de e

Thüringen Sach en Weimar ⸗Eisenach Sachsen⸗Meiningen. ...

E53

do do x .

. . . do ee e. Ro R

de R de = , . do de

de D eo ee , d, e.

o m , r e, d d, R RtάñQo0 K X do r

o

o , = de ee

ö Sachsen⸗Altenburg .. Sachsen⸗Gotha Schwarzburg· Rudolstadt. Schwarzburg . Sondersbausen

Thüringen

do R X R d r , s. RR ά-sos R de o

R R

=

r do r , ee, do ee

D œ ṽsauurT6 De -ϱ-Ll Do R σο άͤbo

de do dd de = R b

de C = D. w r 0 T.

& &᷑ p R h' Or- K L O0 Cr

& do Ro & Ròsζato

88 8 Dos

Po R&-Tr“

o e ee de , m T do

X = m m e = = .

do d Ro R H t'& R

S LF D O0

e R ũUᷓ 0 e = de go. do do R bo

d o d

ö d R Rs o de o d d

8 22 dei de X de

do do & de, o o d O.

D

D do de ee . e, 82

O0 O

de e r ee, , e,

&c 8

r . do ro w. do M w tt O0

D * xo po && do do d X C

l

unfge Jinfen Dklöber 137d zu bezahlen letzten 8 ö sr, ,, . lufgebot. Berlin, den 10. Ma M921. insen seit 25. Oktober 1920 zu bezahlen ezembertage d. J. ab deren ei in Ver Jute gin sten, , , , , , J be Im Uuftrage: (Unter schrist. mann Johannes Schustey für tot erklärt. ;

Veröffentlicht: Amtsgericht Münster i. W. Alg Todetztag ist der 3 Dezember 1557 leistung für vorläufig vo

31698 fel ge eh, dt, den 9.

e Se e deo 1 d d M

e Ro X e R λλ e ee ee es

do do 0 D). 3 w 2 D . W do 2 8 —=— C e e, OD de de e-

&] d de D

Bavern

Reg. Bez. Oberbayern.. Niederbayern.. Oberpfalz... Oberfranken Mittelfranken. Unterfranken.. Schwaben

,,

Württemberg Negarkreis.⸗ . Schwarzwaldkreis .. Hir, 9

onaukreis. Württemberg

Baden Landegkomm. Bez. Konstanz reibur arlsruhe Mannheim

X * * 8 * * 8 2

reckbar erklärt., und den Zinsscheinen Nr. 19 und 20 in uni 1921. unserer Stadihauptkasse oder bei der armen, den 3. i öschreiberei dẽz Amüiegerichts. Tirection der Disc onto, Gesenffchaft,

: ̃ Die minderjährigen Geschwist . g der nebenstehenden Nebersicht bedeutet ein Strich = g ö lh, Sen, . Rr. a) ah. . , i z 5 Das Amtsgericht. JI0. , e, , Berlin. Zweigste lle Nordhansen.

Ro R 6 R

tragen; das Nrteil wird . Sicherheits. losten Papiere nebst Zinsscheinanweisungen

68

Re RS R & . D ee. De, , . o R

Des

R R λάίeↄ2&ᷣ R Rœ6 sẽ6ss po œ po R άᷣ& Do &

8

TN de- K do, o e, d, d,

Dr Ro R αά ḡsrrtexͥ J w K —— Oo R o po

do do X V R R m . e.

2 do - D Do ., o Do e, 2

R NR —· N R - d ꝛ⸗t rs f rs D, e , o e, e, d, & & &, & π:ᷣęæι do

Cx , Q

oder bei Ephraim Meyer R Sohn in le e r ehe f a ine, n. . ö ls go] Hęellentg che 8. , n , 'r r , ee. e. ö Os sresp. In aer der Jöotestamnp. . Marz Heyn, geboren am Die Cheftnn. Ida Clgra , sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. 15. März 55 in Wal ga. Vunzf, k dertreten z , ftatt . 3. beih Em mi Erna, 18 Ro, anwälte Dreg. Sudelt und /Boffel mann, porsteher 4 D. Mathias MWalsdorf. en den eren Auslos

pen her ol in Ho ö ig. gegen ihren Chemanx, den Maler. früher in Saarbrücken, num / unbekannten no , , osungen sind

Wohzenbuttel wohnhe b faͤbren ef Hrn gehlifen Hans Gmis Jong, unbelgnnten flufentkaltz, aus finen mt do Berzingt⸗́ n lbb , 1 daolfgtt nt neh bszeätgen nel wan, Käsenlhalg ane g e, B. Ge, lichen Härleben iber zöos z vonn zs bt. zultgeednöer is“ *, ga. . e der fh, aer, , 2 ae tf , . lee ĩ e et den Bersa ; ! r . Paudler den Familien . n nd lich n Her gn fun des 2 lung über diese Kla an gelost zum 351. Dezember 19518 Nr. 2174.

unter Er⸗ ftreitg vor dag Landgeyscht in Hamburg, Jibil, klärung der Sache al Ferien sache Termin ausgelost zum 3]. Dezember 1818 Nr. 1M Amtegericht . kammer 6 3a. , . dor dent Anger Ct Immien dt. Be. und 3 nge f , 23 1

8 De o MC ce do do do

0 do do

83 —=—

do Rο· ᷣẜõCa⁊N

. d = . d=, e, do be R C O ,

O —— O—— o Se po po

do d 2 D deo do d

O0 000 87 D D

d D

8 d?

o m d, r oo ee ee ee . o D d, O. de

d n, s.

8 0D do,

8 D ö

do m , m

do doe Ser = T e O de

deo o R N 0 do do do X.

de do do do

R :

——

D m r oe m Do C Ro s

o W, e Ro & go

& g 8 de d & go & O do & do do C 2 , D de

.

o d& & de R e & o r r d,.

de 87 Do 2 de

& Se e Deo r D ,

—⸗—

de R de = r m e r e, D,

* * e 8

de

do de e de do w Rd do 8 x

de R RάT:C do R , o

o R P R

e R λ o

k C C——ᷣ O

d D Se r L de .

D e er m en,

do de- =, d de D do - o & e R do do o do go do —— de eo e e, ,

8 0 00

D és.

86 D te do ds

de d TD -= D Do D

e e & R R w 60

8 * de 82 de —* De Di De 2 C8. De E D S

Dentsches Reich Juni 1921

* 2 8 2 d O0 E 2

Tagegen im Mai 1921. = „April 1921. ' Juni 1920.

; u

l hen gn platz), auf den 19. ober 1921, Vor⸗ stimmt auf Dien ag, den 26. Juli 31! De zember 1816,

. Witnee Wilhelmine C eg jaffenen Unmalhsou i ffen! Zum Zwecke Kläger beantragt.; Der Beklagte wird ver r, 1920. ahheschemer Hamburg, (den 9. Juni 1921. 1920 zu bezahl und hat die Kosten des uf r

straße 8 LIVr., 31614] Oeffentliche Kustellung. bollstreckbar erlärt.

J en Tage ist folg mittags Sz uhr mit der Aufford 1921, Vormitt gs 9 Uhr. Ylerzu Berlin, den 13. Juni 19M. d ebot . ö e einen hen . ae, ter 5. . wird der Derlagt / lernt ge 3 . fu looo , n, 6c, autgelost zum r artig, in Gummerz ba e ß, der zffen i elf ir Pieser urtellt, an den Kläger zoöo8 4. Haupt. ö ing von nl, ö ; 2. die Frau Caroline eß⸗ äistellung pir eser ] 5 . abt. LI. und il. Lusgabe erfo das Etatistsches Reichꝛamt. Delbr ü. Ii . , n, , , , , de ec . 35 3. die efrau Marie Lui ulie Köhne, 3 j 8 jchts. Rechtsstreits ; ö il wird w un ; i . Bohne, in Leipzig, Wintergarten⸗ 3 . . ö . 1 . i . ann,, 93 19. Juni 193. zu 4: ihren verschollenen Sohn, den Die Ehefrau Otto Kuffner, Margarethe Imme t, den 9. 1921. Dr. Goũta Oy · Koch Theodor See barg. 3. am 6. Sep] geb. Gillert, in Bedessdorf, Kreis Saar⸗ , drr .

Se do o .

9 8 2 8 211 8 On 211 e * e de O . 2 *

***

x , .