alten Aktien auf, das Bezugsre
nachfolgenden Bedingungen auszuüben. . Die IUnbickung erfolgt im Verhältnis von 5: 1 zum Kurse ben 170 0/0.
das laufende Geschäftsjahr zur
Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit von
2. Das Bezugsrecht ist bei 5. Juni bis Sonnerstag, den 30. Juni ein⸗
Bezugsangebot an die Aktignäre der H. . Attiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversammlung vom 4. November 1920 hat beschlossen, das Grun nom. „ 4790 000 Stammaktien zu erhöhen. Stammaktien hereits früher ausgegeben. J Im Auftrage eines Konsorkiums fordern wir, hiermit die cht auf die restlichen 1 9090
Die Aktien nehmen an der ⸗Dividende für
Hälfte teil.
Mittwoch, den 15. J schliestlich an den Werktagen
in Berlin bei den Bankhanse C. S. Kretzschmar, ö.
in Weimar bei der Thüringischen Landesbank und deren Filialen,
in Effen bei dem Bankhanse Simon Sirschland,
in Leipzig bei dem Bankhause Knauth,
in Köln bei dem Bankhause Cz. S. Kretzschmar, - während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bel der Anmeldung sind diejenigen Stammaktie
1 ohne Dividendenscheine ne ;
geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, Inmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzurei können bei den Bezugsftellen in Empfang genommen werde gereichten alten Stammaktien werden nach der i Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, Stammaktien am Schakter eingereicht werden; im Wege der Korrespondenz geschieht, werden
ausgeübt werden so
Proviston in Anrechnung bringen.
Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Stammaktie zu nom. 6 1000 176 50 M 1760 und Schlußnotenstempel
auf dem Anmeldeschein quittiert wird.
Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Stammartien erfolgt näch Fertigstellung der Stelle, ber der die Anmeldung stattgefunden hat, gegen zahlungsquittung, deren Ueberbringer als ; hierüber wird bef Groß oubrau, im Juni 1921. =
H. Schomburg & Söhne Attiengesellschaft.
Im m isch. Scheid.
(ktien legitirniert gilt;
Schomburg & Söhne
Aktionäre unserer Gesellschaft dkapital unserer Gesellschaft um Hiervon sind 3700 000
haber unserer Aktien unter
der
Nachod & Kühne,
auf die das Bezugsrecht einem mit arithmetisch welcher von den Formulare n. Die ein⸗ Abstempelung zurückgegehen. sofern die alten falls die Geltendmachung die Bezugsstellen die übliche
zu zahlen, worüber
Die Aushändigung der neuen er Aktienurkunden bei derjenigen Rückgabe der Ein⸗ um Empfang der neuen Stamm⸗ ondere Bekanntmachung ergehen.
Wir laden hierdurch de
Atktiengesellschaft für P
Dr. Wieland. T issauer.
rechnung für das Geschãftsja hr 1920.
Beschlußfassung über die Genehmigung der B Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920. SGntlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zuwahl zum Alu shchtzrt,
Aufhebung des Generalpersammlungsbeschlusses vom 30. Juli 1920, be⸗
treffend Stückelung von. Aktien.
Abänderung der Satzungen;
a) § 1 (Aenderung der Jassung)/ b 3 2 (Aenderung der Fassung),
J 5 5 Absatz 2 (Bestimmung wegen Divid
Aktien), d § 7 (Aenderung der assung),
Streichung des 58 8 Absatz 2 und Neufassung dieser Bestimmung
als 8 8 ö f Streichung des bisherigen 5 9,
g 7 10 Satz 1 (Aenderung der Vertretungsbefugnis), 5) § 114 ö. 3 (6Grfetzung der Beträge von 5000 durch 50 000
bezw. 205 000) i) 5 12 (Aenderung der Fassung),
k Bezeichnung der Absäße 3 und des 5 14 als 5 15. Absatz 1 und 2. h e ffn . Absatz 5 und 6 des 5 14 als Absatz 3 und 4
des §z 15, ; ; . ; 79h) Streichung des biesherigen 5 15,
n 5 16 (Uenderung dier Bezüge des Aufsichtsrats), o 8 17 Absatz 1 (Aenderung der a
p) Streichung, der Absätze 2 bis
Absatzes 2, betreffend Beschlußfassung in de Erhöhung des Grundkapitals um den Be
Ausgabe von b0 000 neuen Inha
Berlin, den 14. Juni 1921.
llschaft zu einer am Mittwoch,
e Aklicuãre unserer Gese t tzungssaal, Behrenstraße 7 Il,
den 6. Juli 1921, Nachmittag 1 Uhr, im Si
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. . Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien mindestens fünf Tage vorher
bei der Nationalbank für Deutfchliund in Berli Notar hinterlegt hat. *
Vorlegung des Geschäftsberi hts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
n oder bei einem reichsdeutschen
Tag sordnung ꝛ
ilanz und Gewinn⸗ und
ndenberechtigung neuer
des § 19 und Neufassung eines eneralversammlung. trag von M 50 000 000 durch
raktien über je 4 1009 und. Beschluß⸗ saffung über die Einzelheiten der Rapitalserhöhung sowie über die Fassung des 5 4 der Satzung nach durchgeführter Kapitalserhöhung.
etroleum⸗Industrie.
31655
Actien⸗Zuckersabrit Stendal.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Frei. tag, den 1. Juli 1921, Mor ens S üÜhr, im Saale des Schwarzen Adler
Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tages ordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen.
preises und . Aufsichtsratsmitglieder.
und des Schiedsgerichts.
.
Campagne. Stendal, den 10. Juni 1921. Der Vorstand.
Moriz Hausch A. G. Gold- u. Silbe
Jahre
arenf abschluß ver 31. Mãrz 1921.
m Q Q . -
Aktienkapitalkonto... vpothekenkonto Steuer rũcklage abrikumbaukonto⸗. Idoreingewinn
Warenkonto .. Kassakonto ... Wechselkonto
Debitorenkonto.
in Stendal stattfindenden ordentlichen
Fabrikeinrichtungskonto..
2. Vorlegung der Jahresrechnung vom . ur, F IJ. Abril 1920 diz 31. Hearn iösi Jer nf sowie der Revisiongberichte, Erteilung der , Festsetzung des Rüben⸗ erwendung des Rein⸗
— — 7 mg oz
an Fabrik⸗
Abschreibung
Allgemeine
eG Befriftete An
euwahl für drei ausscheidende und
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 14. Juni
zeigen müffen drei Tage
Sffenticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 .
dem wird auf den Anzeigenpre Ausßer⸗
is ein Teuerung ozuschlag von 80 v. S. erhoben.
n en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n
.* k. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. erdingungen ꝛc.
2c. von Wertpapieren.
ltgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1821
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. IJ. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. 5 Unfall ⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
Bankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbatanzeigen.
Erfatzwahl für zwei ausgeschiedene Allgemein Reingewinn
4. Reuwahl für je drei ausscheidende 4 5h) g d
Mitglieder der Revisionskonimission
5) Kommandit⸗ gejellichasten guf gittien und Aktien⸗
gesellschaften.
Pforzheim, den 28. April 1921. ĩ Der Aufsichtsrat.
— Der Vorstand. Rudolf Bacherer, Vorsitzender.
Antrag wegen Ausgabe neuer Aktien. Antrag wegen Abhaltung einer Ver⸗ Hermann Herb.
sammlung der Aktionäre während der
Aktiengesellschast Kath. Vereinshaus Donaueschingen.
31629
Gastwirtschaft zu Gadenstedt statt. Tagesordnung:
Bilanz. dessen Geschäftsführung.
Aufsichtsrats. IV. Aktienübertragung. V. Verschiedenes.
Attien⸗Hetreide⸗Drescherei. Der Aufsichtsrat. Rösemann.
Der Vorstand.
Gehrs. Schierding. Feuge.
Dezember 1920. Bermögensrechmung. ——
Jö
Abschluß auf 31. ö. Die Bekanntmachungen über den
Derlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung Z.
Die Generalversammlung der Akt. Vermögen. Schulden.
Getreide⸗Drescherei Gadenstedt in Gaden⸗ stedt findet am 8. Juli d. J., Nach⸗ mittags 33 Uhr, in der Bodenstedtschen
Grundstücke. ...
ankguthaben . J. Vorlegung der Jahresrechnung und
1785
lisssengesesschast Ffselburger Johann Nering Bögel C Cie., Isselburg.
nnserc außerordentliche Generalbersamm⸗ lung am 7. Juni 1921 hat beschlossen, das Altienkapital 0000
II. Intlaftung des Vorstands wegen gůtte vormals
Gewinnrechnung. Gewinn.
HI. Ergänzungswahl des Vorstands und 5 Vortra
J
9 von 1919 1 1 1 1 ĩ etrag von
durch Ausgabe 1öo0 Stück neuen Aktien zu je nominell loo) mit Gewinnanteilberechtigung für daz Geschãftzjahr 1920 / 21 unter Ausschluß beß direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Ntionäre, zu erhöhen. Die gesamten 1000 neuen Aktien werden
Donaueschingen, den 31. Mai 1921. Der Vorstand.
J. Kußm ann.
V. Schächte le. R. Stü be.
den Inhabern unserer alten Aktien derart auf je 1900 S6 alte Aktien ie zum Kurse von 100 0ꝭ bezogen werden kann. Für die Einzahlungen,
rte o Niedersächsische Kraftwerke Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember
Kautionen:
öhe zu erfolgen haben, sind So Zinsen ab 1. Juli 192390 zu vergüten. Daß Bezugsrecht ist hei Vermeidun des Verlustes bis zum 39. Juni 192 einschließlich bei der Bezugsstelle der Isselburger Hütte in Isselburg auszuüben. Die Ausübung des Bezugzrechts hat in der Weise zu ge— schehen, daß die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ heinbogen mit einem doppelt ausgefertigten lumm eingereicht werden, die mit den neuen Aktien zurückgegeben
Aktienkapital. Avale 4K 100 000, —
eservefonds8s ..
; Aktiengesellschaft Abschreibungs
am 1. 1. 20. Juweisung pro 1920.
Talonsteuerreserbe: Bestand am 1. 1. 20. . Zuweisung pro 1920.
Vortrag für 1921... .
— - —— ——
Nummernvderzeichnis
Aktiva. Verwaltungsgebäudee· . Grund hel . Stromerzeugungs anlagen... Leitungsnetze .. 5 mine, . ö . Apparate und Werkzeuge.. Kraftwagen... ö Betriebsmateriaal !.
8 e 6 6 1 1 1 1 1 Bankguthaben... J
L
ö
Ferner machen wir bekannt, daß Herr Generalmajor 4. D. Konrad von Hartwig,
ö Kautionen. . 50 534,97 hannover, als Mitglied des Aufsichtsrats
igene Kautionen 2 230 =
Avale 4 100 000, —
ausgeschieden, daß in 8 15 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags die Anzahl der Auf⸗ sichtrats mitglieder auf. höchstens drei ah⸗ die in 22 festgesetzte Aussichtsrats
Resteinzahlung auf junge Aktien....
24 375 54
Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezemher 1929. keͤndert und da
Untschädigung
Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten. ÄÜbschreibungsfonddzz;.. .
Talonsteuer· J Vortrag für 191
Osnabrũck, im Juni 1921.
K 500 erhoͤht ist. Isselburg, den 11. Juni 1921.
Vortrag aus 1919 Der Vorstand.
Betriebzeinnahmen ...
I
G
baltic Versicherungs⸗Aktien⸗ esellchaft, Königsberg, Pr.
z ie auf den 25. Juni 1921 anberaumte eneralversammlung wird aufgehoben.
Der Vorstand. Kochendörffer.
. ,, zu . 6 6. Gesellschaft vom 1. Juli 1921 an tei ö. — t . — . . sind' von einem Konsortium, bestehend aus der Sonstige Einnahmen.. . Vereinsbank in Hamburg und Gesamteinnahmen.
Y.. M. Warburg C Co. in Hambung,
Stammaktie zu * 1000 zum
wir im Auftrage
— bb ⏑ ——
Cuxhavener Hochse efischerei · Aktiengesellschast. Bezug neuer Aktien. Generalpersammlung unserer
In der außerordentlichen
1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesells eingeteilt in 5h60 Stammaktien zu je M 1000, unter höhen; die neuen Stummaktien ne
Die neuen Stammaktien s
Die Zulassung der neuen
Aktionäre vom 9. Mai chaft um 4 5 000 0909,
. J . Policegebühren.. .. . gschluß des Bezugsrechts Kapitalerträge; .
hmen an dem Ertrage der Gewinn aus Kapitalanlagen...
Behrens C Söhne und mit der Verpflichtung übernommen worden, ken Snhabern der alten Stammaktien auf, je M6 2000 alte Stammaktien eine neue C) Abschluß. Kurse von 170 οο· anzubieten. Stammaktien zum Ha Notierung an' der Hamburger Börse wird beantragt werden. Nächdem der Beschluß der Generalversammlung vom durchgeführte Kapitalerhöhung in das . eĩngetrag des ,, . un ,
Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen guszuüben, j 95 98. Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung. des Ausschlusses An die Aktionäre... .... .
den Bankhäusern L.
ndel und zur amtlichen
3. Mai 1921 sowie die en worden sind, fordern sere Aktionäre
Ueberträge aus dem Vorjahre
Vergütung der Rückversicherer
n der Zeit vom 3. bis 17. Juni 1921 einschliestlich zu erfolgen. Zantiemen
Daosselbe kann ausgeübt werden
in Hamburg: bei der Vereinsbank in Samburg, ö ö. dem Bankhause L. Behrens & Söhne, 6 ö M. M. Warburg Co., in Cuxhaven: bei der Vereinsbank in Samburg, Filiale dem B , . galmann und, dem Bankhause E. 3 und zwar provintonzftei, fofern die Stammaklsen — nach der Nummern. Grundbesihz . .. . folge geordnet — ohne Dividendenbogen mit e Formulare bei den Stellen erhältlich sind,
61
Fölichen Geschäftsstunden eingereicht werden. . ̃ . ht, sondern die Bezugs
Soweit dieses nicht gej ie
des Besügsrechts pom Bepstehenden beauftragt werden, stellen für ihre Mühewaltung die übliche Auf je t 2600 alte Stammaktien wird eine zum Kurse von 17 oss gewährt, Die Bezug . wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten a n n, ; sm Beinge ist der vcke Genen ert muntglic chlußnotenstempel iu Inventar, Drucksachen und Mobilien
80
3 zahlen.
*.
„im Mai 1921. 1 Samburg 8 6. r Sochsee fischerei ⸗Aktiengesellschgft.
n.
n,, . arkehen an öffentliche Körperschaften
stellen zur Ausübung Darlehen auf Policen J .
werden die Bezugs⸗
,,, zu 6 100 Gestundete Prãmien
gelten? rn ereilt, die Ver. Rüchftändig, Zin en und Mieten;
Die Bezieher erhalten zunächst Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die Wurf . e en Stammaktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Sonstige Aktina
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden dach gerr sm, Mittwoch, den — Juni 1921, 10 uhr Vormittags, in Sitzung saale der Oflbank für Handel
ndenden ersten ordentlichen General⸗ inn ung . are, welche ihr Stimmrecht na
n gaef des 8 24 der Satzungen . ö fen müssen ihre Aktien oder die ö. lautenden Hinterlegungsscheine der n shebank bis spätestens den 25. Juni
n el einem Notar oder bei einer . Hinterlegungsstellen hinter⸗
In Königsberg, oe d , , . . Vordere Vorstadt 35
. gl ban für Handel und
Deutschen Bank,
oͤberg, Pr.,
lrection der Dis eonto · Gesell Filiale Königsberg, Pr., Allenstein und Tilsit: eigstellen der Ostbank für
scheinen ., th r r andere mit schrift⸗ cht verse hene Aktionäre ver⸗
6 eschäftsberichts und lanz nebss Gewinn. und Ver⸗
ing über die Genehmi⸗ ilanz und die Gewinn-
sten Aufsichtsrat. g. des Vorstands . des
18 der Satzungen, ezüge des Aufsichts⸗
Aufsichtsrats. n tz. den II. Juni fhꝛl. des Aufsichtsrats:
bens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesells
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
tn Preußische Le
2 Einnahmen. Gewinn ⸗ R) Ausgaben.
-
n für unerledigte Versicherungsfälle Zahlungen firr Versicherungeverpflichtungen im Geschäftsjahr Vergutungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ö. Zahlungen fuͤr vorzeitig aufgelõste sicherungen Gewinnanteile an Versicherte.. Rückversicherungsprämien Steuern und Abschreibungen . Verlust aus Kapitalan Prãämienreserven am
schäftg jahres
108 934211 24 086 773
, .
143 282 691
erwaltungskosten
, , , e , , o, ,
143 282 691
9. 141 637533 er Gesellscha
Gesamteinnahmen .... Gesamtausgaben ....
Ueberschuß der Einnahmen..
; D) Verwendung des Ueberschuss hierdurch auf, das An 9. Reservefonds... .
An die sonstigen Reserven ....
, . . 9 . .
, , ,, , .
. 2 2
Gewinnreserve der Versicherten. .. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
Generalversammlung und zur ihres Stimmrechts befugt .
Gewinnanteile an die Versicherten , Gesamtbetrag ..
A) Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
—
Gesamtausgaben.
h
83 S! — * 111 —
Aktienkapital Reservefonds .. Prämienre serren
rämienùberträge ..
97 701 429 31 Hb5 311 11 028447
8 2 2 6 , 2 .
gung d n nr B
13 842 754 .
H
Barkautionen Sonstige Pa
,
. ssiva seinschl. 424 Prämienborauszahlungen)
os 7 Gesamtbetrag
31776
Die Aktionäre unserer
geladen.
bericht. Gewinnes. Aufsichts rats.
2. Beschluß über die Verwendung des lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt . die im Aktienbuch der e fh fe , Derr Van fler Carl Huber, Paffenhausen, — ng des Vorstands und des tragen sind und ihre Teilnahme mindestenz err Direstor A. 8 i diel Werktage vor der Generalberfamm, err Direltor e. Gilshauer, Mtchen,
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. lug 6.4. bis zum I6. Jiu ih9l) bei err Rechtsanwalt Dr. J. Eilbott.
31527 ; 3183
lichen Treuhaudbank Aktiengesellschaft
Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ hi.
d 6 , eee e Büigiere-,,,, mne enn ü gar.
. n, , stattfindenden Tagesordnung: . 29856] .
e, , r.
w
2. Vorlage der Bilanz. fowie der Ge. z. Vefchlusffa fung ber die Genehmigung . w i nn n.
Cassel, den 29. Mai 1921.
4. Erteilung der Entlastung an d h. ür di osi . Vorstand und ö 91. Wahlen für die satzungsmäßig aus
Bettenhausen Söhrebahnhof, aus. 9
Der AÄufsichtsrat. Der Vorstand. rungen ber Sg 4,ů 24 und
jedem Aktionär zu.
ö
e,. n Vohwinkel⸗ Dentsche Landwi i z i aftliche In der am 4. Juni 1921 stattgefundenen Eberseld Varmen AM. G6. ZSrẽuhanbbant r g r han ies een f erer , (Schwebebahn⸗Gesellschafh. zu Leipzig. , ; ir tionä Gesellschafst Die Aktignare der Deutschen Landwirt⸗ tuttgart. k der anf rsammlung au ttwoch, zu Leipz: j . t, Dankie den. 8. Jun Igg ü, 1 mii, . 16 uhr, In den. Bergischen Sanl des Donnerstag, dem Hö. Juni! 1921, Hegg, Rathauses in Elberfeld ergebenst ein Nachmittags 1 Uhr, im Sitzung f aalẽ Nůnchen, des Geschäftshaufes des Reichs Landhundes, ö Dire lter Wech ler. Stutz art,
Tagesordnung: Bern Sw. 11, De 5 err Direkter Andreas Keil, München. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ III. Obergeschoß, . J . lt: h und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ nung eingeladen. rr Großkaufmann W. Plettner, Berlin,
2. Wittmann,
ewählt: osef Olbrich
vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M
Bl6h6 Actien Gesellschaft Zoologischer
Garten zu Elberfeld.
Die diessährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt: Freitag. den S. Juli d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzsaal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht über das Betriebs-
jahr 1920
2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
zember 1920 nebst Revisionsprotokoll.
3. Antrag auf Gntlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsratz. Ergänzungswablen von Mitgliedern
des Aufsichts rats Elberfeld, den 11. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat.
Freiherr Aug. von der Heydt d. J, . Alfred Erbslösh, Schriftführer.
versammlung vom 2.
betreffen, und die diesbezüglichen Aende⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die ö stellun
winn⸗ und Verlustrechnung über das der Vermögenzaufsiellung und Ge- 14 ühr, im . fin. Nachm.
Geschãftsjahr 1920. winn⸗ und Berlustrechnun 3. Genehmigung der Bilanz und . 9. ; Tagesordnung: , . K z Ge⸗ 4 6 des Vorstands und Auf⸗ 1. k des Vorstands und
Genehmigung der Bilanz, der Dividenden.
5. Verschiedenes. amtlich wieder wählb . Herren Aktionäre, welche 6. er. . ien derungen ,, des Ausschtgratz und . er J teilnehmen des Gesellschaftvertrages: 4. Bahl eines Aufsichtsrats mitglied ollen, haben in Gemäßheit des 5 24 des La] 3 1. Abs. J. Die Firma der Diejenigen Aftiönäre ö
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien recht- Gesellschaft wird geändert in Bank j f hi bei ö Vorstande, Betten⸗ für 1 . ö fun . ol ausen Söhrebahnhof, zu hinterlegen Der Sitz der Gesellschaft wird nach Aktien 36. der a n,. .
oder die beim Hessischen Bankverein Berlin verlegt. ,
in Cassel oder einem Notar erfolgte b) §5 2. Gegenstand des Unternehmens 5 dig en gn nachzuweisen. ist der ö. von Van erf, . ö n, ge, , ,. . ce, . ie Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ aller Art, insbesondere von Depositen⸗, fammlung 4 ,
lustrechnung liegen vom 24. Juni d. J. Effekten ⸗ Depot und zrfen⸗ En B. W. e , g de, ,,. fe e r e , ,, r n, ,, tionäre in unserem Geschäftszimmer, und eh tg don Grundstücken. ban) in Gronau oder Tweuntsche 4. Die . Bankvereinigung W. W. Blyden⸗ ghember 1914 stein & Co. in Amsterdam hinterlegen.
Söhre bahn Aktien⸗Gef. die die Schaffung von ö. Ahaus, den 6. Juni 1921.
(früher Gronauer Volks⸗
Der Aufsichtsrat. 3 7 werden Isaac van Del den, Versttzender⸗
Aufsichtsrats.
Vorstande der Gesellschaft s angemeldet haben. Die Aktionäre können
, . er Vorstand erteilt jedem Aktionär Vermerk zurück: „Der Nennbetrag in Hambur
eine Bescheinigung, welche als Legitimation dieser Aktie ist lt. Generalv . .
für die Generalversammlung dient und die ni r n l auf rn. . . ,
o. Juni 1921. Bersiu, den 10. Juni 19 vie ö Sera rt
2
Dippel. Rüdiger. aufgehoben. 3sss 5j ag . Der 6 besteht aus 131782 . Allgemeine Transhort · mine gigs drei heit eden chtzrat Bergische Kleinbahnen A. G., und Fenerversicherungs Aktien⸗ . aus mindestens fünf Mit⸗ . glberfelb gesellschaft ꝛ; Fegg, Ab. 2. An Stelle des ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Berlin W. 35, Genthiner Straße 34. Wortes „Leipzig“ trif 8. ö ö i , enn . Die Herren Aktionäre werden hiermit Berlin“. . mittags 9 uhr, im Rathause zu Elber⸗ gemãaß ʒ 24 des Gesellschaftspertrages — g) § 19, letzter Absatz. Die Be feld f ittsnd en dreiundzwanzigsten
zu der am 30. Juni d. J.. Nach⸗ schränkung der Aktienbertretung wird Generalversammlung eingeladen.
mittags vier Uhr, in den Geschäfts⸗ aufgehoben. Tages or z
räumen der Gesellschaft stattfindenden 11. Gesamtbeschlußfassung über die 1. Heschaf fh **! ,, Vor⸗
ordentlichen Generalversammlung Aufhebung der Generalversammlungs⸗ lage der Vermögensübersicht und der
eingeladen. . beschlüsse vom 27. Mai 1914 in Höhe Gewinn. und Verlustrechnung. Tagesorduung: von 330 000 und der General⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrats Über die
1. Geschäftgbericht des Vorstands, Be⸗ versammlungsbeschlüsse vom 27. No⸗ ũĩ ögensũ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ vember 1917, soweit diese die Schaffung) 3. . ö der
fung der Bilanz und der Gewinn⸗ von Vorzugsaktien und deren Rechte Vermögensũ =
und Verlustberechnung, Vorschlag und Pflichten und die ,, on we gib rt ie gn, t
. Verwendung des Jahres⸗ 6 n, n in ö. . Vorstands. . es. ; ichen ammaktien gleichstehende 4. i
2. Genehmigung der Bilanz und der Stücke b etreffen. ö . ene str ze en 6 .
Verwendung des Jahresergebnisses. II. Sonderbeschlußfassung über die aktien, 5 14 Abs. 2, 6 und 7, betr.
3. Entlastung des Vorstands und des i ö. ö . Rechte usw. des Aufsichtsrats, 8 HE 5 zu II: a) der Vorzugsaktionäre, b) der Abs. 3, ; für HBe⸗
4. . von Mitgliedern des Aufsichts⸗ er n e . ö ö owe egg ö /
. ⸗ ; Herabsetzung des 70 000 rufu
Es wird darauf, hingewiesen, daß nach betragenden Grundkapitals um 40 oso 5 ch
sz 25 des Gesellschaftsbertrages nur die⸗ auf M 402 000 durch Verminderung versammlung, 5
jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der des Nennbetrages der Aktien in der Tagesordnung der Generalversamm⸗
ur Ausübung Art, daß der Betrag einer jeden Aktie lun .
; ind, die ihre von 4 1900 auf K 600 erabgesetzt gte Teilnahme mindestens am 3. Tage wird. Die Herabsetzung erfolgt, uin betr.
vor der K dem die vorhandene Unterbilanz zu be⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
riftlich seitigen. Sowelt durch die Herab⸗ Zur Teilnahme an
ewinnverteilung.
ktien spãtestens
Vollmacht versehenen Bevollmächtigten, Aktien findet nicht ftatt. lung bei der e i welcher selher Aktionär sein muß, an der Die Aktionäre haben ihre Aftien eee men n n n m Generalbersammlung teilnehmen. Die nebst Gewinn und Erneuerungsschein trische Unternehmungen in Nürnberg Bevollmächtigten haben ihre Vollmacht innerhalb einer Frist von einem oder bei den Bankhäusern: mindestens drei Tage vor der Ge⸗ Monat vom Empfang der Aufforde⸗ Banyerische Vereinsbank neralversammsung bei dem Vorstande rung durch eingeschriebenen Brief ein- München,
zureichen und erhalten sie mit dem Commerz⸗ und Privatbank A. G.
Anzahl der Stimmen angibt, zu deren Ab⸗ gesetzt. Der Vorstand. interle ö ⸗ gabe der Teilnehmer berechtigt ist. Ermächtigung des Aufsichtsrats . JJ a ,,,. 2 . af? reh . ö 6 . Be- Bie Hinterlegung eines Hinterlegungs 264. . d übung de üsse der Generalversammlung fi ̃ ĩ ; Stimmrechts in der Generalversammlung ergebenden r, sich . vi ere gt dieselbe Wirkung ausgeschlossen. Leipzig, den 9. Juni 1921, Giberfeld, den. Id Funi 1921. erlin, den 13. Juni 1921. Der Vorstand. Der Aufssichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. Garcke. Reinhardt. uödtig Eben roth. 1 . =
— setzung bilanzmäßig ein Gewinn er⸗ sammlung sind diejeni en , ., in Person oder durch ihre gesetzlichen Ver⸗ zielt wird, wird er zu Abschreibungen rechtigt, welche ihre treter oder df; einen mit schriftlicher verwendet. Eine Rückzahlung von fünf Tage vor der Generalversamm⸗
l3l783
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 33. d. R Vormittags 11 uhr,
otel Hohenzollernhof in Halle a. S.
abzuhaltenden außterordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen:
Tagesordnun
1. Erhöhung des , siapitalt um
1 Million Mark durch Ausgabe von 1900 Vorzugsaktien mit . Stimmrecht. Feststellung der Vor⸗ zugsrechte dieser Vorzuggzaktien und der Ausgabebedingungen.
„Erhöhung des Grundkapitals um
Millionen Mark durch Ausgabe von
Doo neuen Aktien. gere fn der
Ausgabebedingungen.
. des Gesellschaftsvertrags:
h. bänderung des § 5 ent⸗
sprechend den Beschlüssen zu 1 und 2. §5 7. Einziehung der Vorzugs⸗
aktien ar, n n,
it 10. timmrecht der Vorzugs⸗
aktien.
§ 12. Streichung des zweiten Satzeg und des zweiten Absatzeg.
S 13. ,, des ersten . betreffend Anstellungs verträge mit den Vorstandsmitgliedern. Aenderung des Organs, welches die Zustimmung zu erteilen hat.
518. Erhöhung der Anzahl der
Aufsichtsrats mitglieder, welche eine Sitzung beantragen können. § 20. Aenderung der Organisation
des Aufsichtsrats.
§ 21. Beschränkung der Bezüge der Mitalieder des Aufsichtsrats 4. seine von der Generalversammlung gewählten Mitglieder.
§8 27. Abänderung der Bestim⸗ mungen über den Be in der k 64. n e orsitzenden ufsichtsrats 2 Hier gt r gte
, ö iff. b. (Verteilun des Reingewinn). . 0. ö. schränkung der bezugsberechtigten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Nicht- anrechnung der festen Bergütung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats,
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die lediglich die Fassung 83 vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons nebst einert doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 1. Juli 1921, Mittags 11 Uhr, einschliesnlich bei der Reichsbank, einem dentschen Notar
.
in Halle (Saale) bei der Filiale der
Commerz ⸗ n. Privat⸗ Bank,
in Magdeburg bei der Commerz
; * ,,,, ;
in Halberstadt bei der Filiale der Commerz⸗ u. ede, ü
— — ank oder bei der Firma Mooshake eine?!
in in bei der in Berlin bei der Berliner = . ; Sandels in Beendo ei Helmstedt bei Gewerktschaft . . gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der e, legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗
ammlung hinter⸗
interlegung spätestens 48 Stunden
vor der Stunde der Generalverfammlun bei dem Vorstand einzureichen. ö Salle a. S., den II. Juni 1921.
Kaliwerk Krügershall
Akttiengesellschaft.
Der Anufsichtsrat.
Gerhard Korte Vorsitzender.