Augsburg: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Rehm, Rudolf, und Uebel⸗ hör, Johann. Neue Vorstandsmitglieder
sind: Riederer, Anton, Stadtsekretär, und Stahl, Andreas, Werkmeister, beide in Au 6
. Bei „Darlehenskassenverein Surlach, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Hurlach: Rechtsverbind— liche Zeichnung für die Genossenschaft ge— schieht nunmehr durch zwei Vorstands⸗
mitglieder.
8. Bei „Wassergenossenschaft Sechenwang, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Hechenwang: In der Generalversammlung vom 14. Mai 1921 wurde die Auflöfung der Genossenschaft bisherigen Vorstands⸗
Mitglieder des Vorstands sie abgeben oder der Firma ihre eigenhändige Unterschrist hinzufügen. Oskar Weinert, Otto Drieser, Friedrich Pfeiffer, Richard Arendt und
Georg Burza sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Die Vertretungsbesugnis von
Carl Miethling, Paul Engel, Paul Rein⸗ hardt, Wilhelm Braune und Franz Conrad ist beendet. Wilhelm Wahl, Carl Miethling und Wilhelm Braune sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt. Berlin, den 30. Mai 1321. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei⸗ lung 88a.
Rerlim. I30684 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 962 Germanenbank, eingetragene Genoss enschaft mit beschrãnkter Daf h ficht Otto Lindemann und Wilhelm Siegel sind aus dem Vorstand ausge⸗
in Alt Kolziglow am 4. Juni 1921 eingetragen worden: 5 14 Abs. 56 sowie S8 37 Abs. 1 und 7 sind geändert worden, und zwar 8 141 Abf. 6 dahin, daß die Daftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil auf 500 M erhöht ist, 5 37 Abf.! dahin, daß der Geschäftsanteil auf 19 . 4 und Abf. 7 dahin, daß die höchste Zahl! der Geschäftsanteile auf 75 . festgesetzt worden ist.
Amtsgericht Bũtow.
EBurs städt. 30638 Auf Blatt 21 des hiesigen Reichs genossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Mühlau, betr, ist 8 ein getragen worden: Die S§ 5, 2), 32 und 33 des Statuts sind geändert worden.
Ab⸗ ter Haftpflicht in
in Driesen ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der Drechsser= meister Robert Fischer in Driesen getreten. Driesen, den 31. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
30217
Ehringshausen, Kr. Wetrlar, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Werdorf. eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht, olgendes eingetragen: . ie Genossenschaft hat sich in eine solche mit i mn Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Firma lautet jetzt: Vor⸗ schuß⸗ und Sparkaffenverein, einge tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ Werdorsf. Segen stand' des Unternehmens ist der Betrieb
is zur nächsten Generalversammlung, ? welcher ein anderes Veröffentlichun ihn zu bestimmen ist, im Deutschen Reichs
Breslau erfolgen die Bekanntmachungen
anzeiger. Falkenberg O. S., den 3. Juni 192, Das Amtsgericht.
Felsberg, Br. Cassel. lz0b 3)
Nr. 136.
Berlin, Die
— —
Im hiesigen Genossenschaftsregiste ist¶ Nr ih r Lohrer Darlehn gta
WBVierte Zentrat⸗Handersregifter⸗Beitage um Den sschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
nstag, den 14. Juni
1021
Les Befriftete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem GSinrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Ml
verein, e. G. m. n. S. zu Lohre⸗ heute eingetragen worden; Der Landwirt Conrad Richter und der Molkereiverwalter Gustab Paulus sind aus dem Vorstand ausgetreten. An ihre Stelle sind der Landwirt Heinrich Meyer und der Schreiner August Heimel, beide von Lohre, in den Vorstand gewählt. Felsberg, den 1. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
) Genosenschafts register.
Frankfurt, 9der,. 30 ο] In unser Genoss n ge fer n, ist heute nser Nr. 82 die Genossenschaft: Be⸗
eingetragen: In der G
die Beteiligung eines 20 g. , len?! estattet ist.
Göppingen, den 5. Juni 1921. Amtsgericht Göppingen.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in GBppingen, eneralversammlung vom 6. April 1921 wurde § 30 Abs. 4 des Statuts in der 3 geändert, daß
enossen bis zu
Verstandsmitglieder sind: teher Heinrich Wonneberger, Leh . Willi Walter, sämtlich in Zeisau. Bekanntmachungen 34
teilunganetzes sowie die Abgabe von Ele trizität für Beleuchtung und Betrieb. Gemeindevor⸗ rer Berthold Hedt, Gastwirt Gustab Wonne⸗ Bruno Meißner, Häusler ; Die erfolgen unter der
eingetragen worden: Das Vorstandgmit⸗ lied Baumgarten ist durch Tod ausge⸗ hee In der Generalversammlun bom N. Mai 1921 ist Bäckermeister Wil⸗ helm Volling in Stöcken neun zum Vor—⸗ standsmitgliede bestellt. Amtsgericht Sannover, den 3. Juni 1991.
Herrenberg. Iz Mob]
Karlsruhe Rintheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht, Karlsruhe⸗Rintheim, einge— tragen: Wilhelm Raupp und Leopold Eberhardt sind aus dem Vorstand aus—⸗ eschieden und Landwirt Ludwig Leßle und
ktineralwasserfabrikant und Landwirt Ernst Schucker neu in den Vorstand gewählt.
2
beschlossen. Die schicken. Ernst Buhler, Berlin⸗Lichter⸗ schrift des Beschlusses befindet sich Bl. 172 mitglieder Josef Stangl und Georg nnn, , einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege 366 imten . Spar. un Varlehnskasse j Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . sarlsruhe, den 6. 1951 de , d gehe g rf, reel wier n s,, ee erz dere icht Burgfüdt, den 8. Zum ö , , , . 3 r,, , . 2 ö Obersekretẽ Wieser. kö ,,,, 'r e n, . 2 e,, 21. 3 r ö 7. S inns. . z ⸗ n ͤ . 2 ischen landwi aftli = ö . . — , ,, den Vorstand gewählt. Berlin, den 1921. örderung des Sparsinn ie aus dem Gen offenschaftsregiste f en xrlitz. zor; os sis ! en Genossenschafts * ; ; i 2 Mai III. Amtsgericht Berl in⸗Mitte. Cammin, Fomm 30212 umme i auf 6 festgesetzt. In das hiesige Genossenschaflöregfster g. den. Gegenft In unser Genossenschaftsregister ist Fung. un beim Eingehen dieses / ö ; . ; ; h . 2 8 . ĩ ⸗ schaftsregiste ; gen worden. Gegenstand des Unter⸗ . giste Blattes bis zur Best ; An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. KEBad Schandars. 30204] Abteilung 88 a. Bei * Ländlichen Spar? und Stelle des alten Statuts ist ein neues ist am 35. Mai il eingetragen: einge h rer Hetrleb eines & , am 4. Juni 1921 unter Rr. 118 die Ge⸗ ttes bis zur Bestimmung eines anderen schied * Crnst Vohri . 4 1 89 ö — . tut vom 36. April 1921 getreten. r ; ö , nehmens i Bel es Spar⸗ ; ; ; Beröoͤffentlichungsblatts durch di . schiedenen Pauern Ern öhring wur onsum⸗ und Spargenossenschaft Auf Blatt 6 des Gengssenschafts, E ern. 30206] Darlehnskasse Jassom, eingetragene S gh tin h is⸗ 3 S Gre . 6 ,, der Dirlehnskassengeschãfte zum Zwecke der . e,, , nr, r,. . n 8e J r . in den Vorstand gewählt: e , Haug, für Kaufbeuren und ümgegend, e. potheker inigung, eingetra— zrderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ns en scheft *in verre, emzeiger,. Pas Geschẽfts c br lauft vom Gemeinderat und Bauer in Pfäffingen. G. m. b. S., in Kaufbeuren. Michael
registers für den Bezirk des Amtsgerichts
Bad Schandau, den Spar⸗, Kredit⸗ und Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗
affow ist heute eingetragen; Riedle ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
An seine Stelle trat wieder ZTaver Rampp,
Den 6. Juni 1921.
erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ,, Herrenberg.
In daz Henossenschaftsregister ist heute
Das 2 icht. bei Nr. 313, Wilmersdorfer Spar⸗ und pflicht, in 2 Amtẽgerich
gene Genossenschaft mit beschraͤnkter
i ; r Mitglieder sowie der auf Selbsthi Haftpflicht mit dem Sitze in Frank. et Mitgli s f ih .
richteten Bestrebungen des Deutschen phlecht mit dem Size in Görlin ind. . , ,
30218
—— 2
— —
—
Landmirtschaftliche Genossenschaft
Bezugsverein Lichtenhain, e. G: Farlehnskaffe eingetr Gendosfenschaft Johannes Beutel ist aus dem Vorstande mac, . mn TLichtenhain bett, i arg, enger hen., 3 ine „Kr. Wetrinr. furt aM. Das Statut ist vom J0. De, irfschaftz h 3 tragen, worden. Die Satzung ist am — f ke, , ,, , , , , n le e ee e g e, , ,,, , J , n e ,,,, , ee ge n. d 3. ,. ö ö quidatoren ist 6 He n n der C * Eammin i. Pom m., den 6. Juni 1921. heute bei der 56 e n eingetragenen ( e ö. ,, . Ein⸗ der Ir fh n ell * in e,. 1 it lh ö k. 1. ef, per :! i gelb t . , ,. staregiste . Das Amtsgericht 8 Registergericht. Lichtenhain ilt au Vorstande auidati Berli ö i ⸗ skaffe, eingetra⸗ kauf der für den othekenbetrieb not⸗ ieder sind: Regierungsobersekretãr Robert : ] X) ĩ n n ; — — ah quidation erloschen. Berlin, den 6. Juni Das Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnsk⸗ get - ; e no lieder sin J ö obert bider nnn d e eff sftl 1 der Silent er Gnoffenschaff ihrem mnerg. einklagen ber Gere ghrilchweraufögt- Kempten, Xi . geschieden. ͤ 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 , gene Genoffenschaft mit unbeschränk- wendigen und sonstigen Waren. urch, Jufkizoberfekretär Johannes ung, der wirtschaftlichen Verhältnisse rn ift def . f g 9 Pten, Säu. 30234 Amtsgericht Bad Schandau, 21. Amtsgericht Werlin Neitte. Sd. Cretreld. ois] — rann, menge. ll hen Hekanntma ö. nurisch, der Mitglieder sowie der auf Selbsthilfe un erschri sffũ en, Höhe der Haft⸗ nossenschaft. Mötzingen, e. G. m. u. Genossenschaftsregistereintrag. — ö. 3. Juni 1921. giankenheim, Fire. IBz0686] . In das hiesige Genossenschaftregister ,, . . kö ö ö 6. an gl f 63 8 erichteten Bestrebungen des Deutschen umme 10900 ; höchste Anzahl der Ge. SG.; Nach Ausschelden deg Vorstandsmit,. Weidegenoffenschaft Bergmang—⸗ bel ist te bei d ter Nr. 41 9 . , ö ö . e, 2 ichberg . atut Beamten⸗Wirtschaftzbund schaäftsanteile, uf die ein Genosse sich be⸗ glieds Karl Weiß und Beendigung der hof, e. G b. S mark). Boro] c Ing das Genoffenschaftsregister ist bei ist heute 35 er un . n. ul g. Der Lehrer Heinrich Söhngen ist aus e e, a. Main“ unter der Firma der st am 3. März 1921 , , Die sfand bild irtschaftsbun . Den Vor⸗ ne, , . 3 ; 1 , m. 3 6 Marti Ober⸗ Bei der unter Nr. 5 des Genossenschafts. ö ing, ö 5 tj ,,, . 4. 2 41 . dem Vorstand , und der , ,, , von den drei Ulimtu ach g gen 1 gen unter der , nn,, 8 , . . Die Ginsicht der Liste der Genossen ö Sindlinger und gar leg Hiller . 41 . . Gen ossenschaft . Lehrer August Dillenberger an seine Vorstandèmitgliederu. Firma mit Unterschrift von zwei Vor—⸗ sekretaͤr! * ieinhsld Fihtsch, man tlic in während der Dienststunden des Gerichts besteht der Vorstand jetzt aus: 1. Wil⸗ § 32 des Statuts geändert und Geschäfts—
registers eingetragenen für Geld⸗ und Warenverkehr Barby eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barby“ ist eingetragen; Friedrich Nebelung ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Wilhelm Mendorf als erster Vorsitzender gewählt. .
Barby a. G., den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht. Kassnum. , . ano]
In das Genossenschafloregister ist zu Nr. 4 eingetragen, daß laut Beschluß der Generalverfammlung vom 20. März 1920 die Bekanntmachungen der Molkerei⸗ genossenschaft Heiligenloh e. G. m. n. S. in n n,, in der Syker Zeitung und der Diepholzer Kreiszeitung erfolgen. Ferner: der Vollmeier Diedri Harms in Heiligenloh ist verstorben. An feine Stelle ist der Hofbesitzer Friedrich Horstmann in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Bassum, den 11. Mai 1921.
KRergen, Rügen. ; Loro? Elektrizitãts und Maschinenge⸗ nossenschaft Kl. Zicker e. G. m. b. S. in Klein Zicker a. Rg. Vorstands, änderung. Äusgeschieden: Fischer Karl Looks in Kl. Zicker. Eingetreten: Zoll⸗ pootsführer Karl Dieckmann in Kl. Zicker. Bergen a. Rg., den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht. KRerlin. ö JI30679l In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. b67 Berliner Elek⸗ tromotor⸗-Droschken⸗Einkaufs⸗ und Fuhr genossenschaft, einge a geh Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Karl Grothe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Friß
Camin, Neukölln, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a. Berlin. ; . n
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. II68 eingetragen. Die durch
Satzung vom 28. Februar 1921 errichtete ÄUgrarenhaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Betrieb eines Heims für die akademisch⸗landwirtschaftliche Fach⸗ verbindung Agraria zu Berlin. Die Haft⸗
summe beträgt 505 M, die Höchstzahl der
Geschäftsanteile 500. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die
Willenserklärung und Zeichnung muß
durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. sind Willy Fritz Stauch in
Vorstandsmitglieder Potsdam, . . Dr. Walter Otto in Berlin⸗
Die Schwebs, Berlin,
Schöneberg, Rudolf Moewes in Berlin⸗
Halensee und Bruno Last in Neukölln.
Die Einsicht der Genossenliste ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 236. Mai 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.
Kerlin.
,,, gene Genossenschaft mit bes pflicht.
gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a. FRerlim.
eingetragen bei Nr. 90
srägt 8. Berlin, den 30. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a
KEFerlin.
eingetragen: Bei Nr. 348 Bau⸗Genossen
schäft Bürgerwalde i. Mark, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
ch wirte Josef Wienand und Michael Rütz,
rovinz Brandenburg. Die
Amtsgericht
30681
In das Genossenschaftsregifter ist heute eingetragen bei Rr. JI: Deutsche Schuh⸗ eingetra⸗ ränkter Haft⸗ Arthur Joseph ist von seinen Ge⸗ schäften als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben. Hermann Schmidtke, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 28. Mai 1921. Amts⸗
30682 In das Genossenschaftsregister ist heute ? 90 Beamten⸗ Wohnungsberein zu Berlin eingetragene Henoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Die Höchftzahl, der Geschäftsanteile be⸗ Mai 1921.
ö. 306831 In das Genossenschaftsregister ist heute
Dahlem — heute eingetragen worden, daß Josef Klinkhammer und Theodor Schmitz aus dem Vorstand auggeschieden ind und an deren Stelle die Adceerer Michael Rütz und Johann Mathias Wawer, beide zu Dahlem, gewählt worden sind und Michael, Rütz zum Vereins⸗ vorsteher bestimmt ist. . Blankenheim (Eifel), den 6. Juni
193 Das Amtsgericht.
BIankenheim, Eifel. 306851 Bei Nr. 7 unseres Gen. Reg. — Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. S. in Dahlem — wurde heute eingetragen, daß Johann Mathias Wawer und Johann Josef Dederichs aus dem Vorstande aus⸗ scheiden und an deren Stelle die Land—
—
beide in Dahlem (Eifel, treten, und
Michael Rütz zum Direktor der Genossen⸗
schaft bestimmt ist.
Blankenheim (Eife,, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Breisach. ; 30209 In das Genossenschaftsregister ist heute zu O.⸗3. T (Ländlicher Kreditverein Bischoffingen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Bischoffingen) , . vorden: Die Satzungen sind am 3. Mai 1931 neu aufgestellt worden. Die Willens,; erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindeftens zwei Vorstandsmitglieder; die eichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft.
Breisach, den 7. Juni 1921.
Das Amtaögericht.
KRreslanu. 30219
In unser Genossenschaftsregister Nr. 173 ist bei der Einkaufsgenossenschaft selbstftändiger Perrückenmacher, Damen⸗ und Theaterfriseure, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, in Breslau eute folgendes eingetragen worden: Durch
eschluß der Generalvbersammlung vom 4. Mai 1921 ist die Firma der Genossen⸗ schaft geändert in „Einkaufsgenossen⸗ schaft der Haarformer, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“. Hermann Lehmberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Haarformer Heinrich Kruber aus Breslau in den Vorstand gewählt.
Breslau, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Büren, Westf. 30211
In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Mai 1921 unter Nr. 17 die durch Statut vom 17. April 1921 gegründete Genossenschaft unter der Firma „Zucht⸗ , . für den rotbunten
ieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Weiberg, ein⸗ getragen. ; .
Gegenstand des Unternehmens ist die
tellung guter Vatertiere im Bezirke der Genoffenschaft. ; Mitglieder des Vorstands sind die Land⸗ wirte Josef Rose, Johannes Münster, Hermann Tacken und Johannes Henneke und der Lehrer Johannes Gerber zu Weiberg. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Zeitung für West⸗ falen und Lippe zu Münster. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Genossen⸗ schaft erfolgt . zwei Vorstandsmit⸗ glieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ⸗ Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Büren, Westf., den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Kütow, By. Köslin. 30687) In das Genossenschaftsregister ist bei
Villenserklärungen des Vorstands sind für
die Genossenschaft verbindlich, wenn zwe
Förderung der Rindviehzucht durch Auf- s
dermeister zu Willich, Fischeln und Osterath, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht, in Willich folgendes eingetragen worden
i e, der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Erefeld, den 31. Mai 1921.
Das Inlet cht
Darmstadt. 302141 In unser Genossenschaftsregister wurde hente unter Nr. 46 die Genossenschaft
unter der Firma Einkaufsgenossen⸗ schaft hessischer Photographen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Darmstadt, eingetragen. Das Statut ist am 28. April 1921 r ef ehᷣ ⸗
Gegensfand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf der zum Betriebe des Photographengewerbes erforderlichen Rohstoffe . rikate und Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder. ; Die . beträgt 300 4A, die höchste ahl der Geschäftsanteile zehn.
Vorstandsmitglieder sind Hans Schramm, Hans Wettern. Wilhelm Kübeler, alle Photographen in Darmstadt.
Die Bekanntmachungen , . unter der Genossenschaftsfirma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, die
vom Aufsichtsrat er, in der Weise,
daß der Genossenschaftsfirma die Bezeich⸗ nung „Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ . wird, und zwar in der „Photogr. Ih gik! . a. S.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; diese zeichnen, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. 3.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Darmstadt, den 28. Mai 1921.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. ; I306891 In unser en, , , wurde bei der Spar u. Darlehnskafse e. G. m. u. S. zu Griesheim heute folgendes eingetragen: ; Valentin Ritter IV. ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Maus gewählt. Darmstadt, den 5. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht. II.
Demmin. in, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen
Pferdezuchtgenossenschaft Borrentin, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ tragen worden; Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquida⸗ toren erloschen. Demmin, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.
PTt. Eylam. 6 g In das , ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Bi⸗
chofswerderer Schmiede Schlosser⸗ und Stellmachergenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chrankter Haftpflicht zu Bischofs⸗ werder, eingetragen, daß die Bekannt⸗ machungen, der Genossenschaft anstatt im Westpreußischen Handwerk im Amtlichen , n. für den Kreis Rosenberg er⸗ olgen.
t. Eylan, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Driesen. 1630216 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe= , Haftpflicht“ in Driesen, ist eute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗
lung vom 20. Mai 1921 ist das Statut dahin ,, . 53 37. Die Geschäftsanteile sind auf
406. und die Pflichteinzahlung auf 50 A jährlich erhöht. 5 36. Als. Bekannt⸗ machungsorgan ist die Landwirts aftliche Genossenschafts⸗Zeitung für Brandenburg
Stelle getreten. . Ehringshausen, den 26. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Exrurt. zo
In unser Gir ossenschtkter g e unter Ni. 28 ist heute bei der „CEisenbahn⸗ Spar- n. Darlehnskasfe Erfurt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Erfurt, eingetragen worden, daß der Bahnmeister e äöper für Gotthardt Dewiß zum itgliede des Vorstands bestellt ist. Erfurt, am 7. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Ermsleben. B00]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen:
Mühleneinkaufs⸗ und Verkaufs⸗ Genoffenschaft des Mansfelder Ge⸗ birgstreifes, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ermsleben. Gegenstand des Be= triebes ist der gemeinsame Einkauf sämt⸗ licher zum Mühlenbetriebe erforderlichen Rohstoffe und Bedarfsgegenstände und Verkauf von solchen an die Mitglieder so⸗ wie alle Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder zu fördern. Der Geschäfts⸗ betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken.
Haftsumme 760 .. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 40.
Der Vorstand besteht aus: Mühlen⸗ . Friedrich Fach, Welbsleben, Mühlen⸗ besitzer Wilhelm Sporleder, Ermsleben, Mühlenbesitzer Fritz Haedecke, Ermsleben.
Das Statut n vom 19. September 1920.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt- machungen erfolgen im, Deutschen Müller“ zu Leipzig. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ machung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. .
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.
Ermsleben, am 23. Mai 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Essling em. I306931]
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen;
a) Bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft der freien fer e.
nnung, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht, in Est⸗ lingen: An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Barth wurde Wilhelm Rühle, Neger mej ftr in Eßlingen, als Vorstands⸗ iel en (Stellvertreter des Vorstehers) estellt.
b). Bei der Metzgergenossenschaft Eßlingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Eßlingen: 31 der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1921 wurde die Aenderung des 8 10 des Statuts (Er⸗ höhung des Eintrittsgeldes) beschlossen.
Den 4. Juni 1921.
Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezing er.
Falkenberg, O. S. og] Im Genossenschaftsregister Nr. 6 i bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Graase folgendes
eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 192 abgeändert und neu gefaßt.
Beim Eingehen der Schlesischen land⸗
andsmitgliedern in der Zeitschrift des Deutschen Beamtenwirtschaftsbundeg, wenn diese eingeht, im Reichtanzeiger. Der Vorstand besteht aus drel Personen, deren wei gemeinsam die nossenschaft ver⸗
Die Willenzerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch die drei Vorstandsmitglieder, indem sie zu der Firma der Genogssenschaft ihre Namens= , hinzufügen.
zeichnet von mindestens zwei Beamten⸗Wirtscha
rt g.. e sich der Liste der Geno 3. A. Schaefer, Flörsheim a. Main, '. Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ sämtlich Apothekenbesitzer.
Die Einsicht der Liste der Genosen ist auf der Gerichtsschreiberei während der
nossenscha
Haftsumme: as Amtsgericht.
Amtsgericht Görlitz.
anteile besitzen. Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗
Frankfurt a. M., den 9. Mai 192. fasse, e. G. m. ü. S. in Rshrsödorf Geaslar, (3222 Das Amt gericht. Abteilunn lt. . ö . * J entlt * 3. , , e Frankfurt, Rain. 306598 Bekanntmachungen jetzt im Genossenschafts⸗ 2, betr. die Land⸗, Kauf-, Pacht⸗ Verffentlichung . glatt osen· Westpreu in de ge r. , , aus dem Gen ofsenschaftsregister. erfolgen. . . . j e, ,. ein⸗ Wirtschaftsgeno ssenschaft der Uni. Fraustadt, den J. Juni 1921. ö . ö ii n . ö. es ausge⸗ versitat Frankfurt a M. eingetragene Das Amtsgericht. . i ermei . Dermann r 5. ,, * Fęledriehætadt, 30792] in Wiedelah in e n n. n f ssulst icht, Trgn nr, ö das hi ̃ . irma ist heute eine mit dem Sitz in chend eh el e , , ö ö rankfurt a. Main errichtete eingetragen Bezugs verein e. G. m. n. zu Wold Genoffenschaft mitz heschränkter Haftpfich Barget folgendes eingetragen Horben; . in das Genossenschaftsregister eingetragen Ig des Statuts ft geändert. Be. Katha. 130223 worden. Das Statut ist festgestellt am kanntmachungen erfolgen fernerhin durch In das Genossenschaftsregister ist heute 25. Februar 1921. Gegenstand des Unter⸗ bie Henoffen f chaftlichen Mitteilungen flit bei der unter Nr. 68 eingetragenen nehmens ist die Veranstaltung von Hoch⸗ Eclegwig . Holftein. Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ schulspelsungen, gemeinschaftlicher Bein e i abt, den 31. Mai 1921. kaffe Pferdingsleben, eingetragene
von Kleidung, Büchern, Brennstoff und as Amtsgericht Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗
fonstigen Gegenständen des täßlichen pflicht, in Pferdingsleben“ eingetragen
Bedarfs. Fronhausen, B.,. Cassel. 130606] worden: Die Haftsumme ist .
Zu Vorstandsmitgliedern sind hestelt: In das Genossenschaftsregister des Kon⸗ erhöht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
1. Profeffor Dr. rer, pol, Fritz Schmitz sumvereins für , und n el erfolgen in den „Genossen⸗ chaftlichen Nachrichten“
2. Professor Dr. phil. Ernst des Verbandes
Oberverwaltungssekretär Friedrich Huy 4. cand. rer. pol. R. Wurm; samtlich in Frankfurt a. Main.
Die Willenzerklärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens zwei Mitglied: die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit.
lieder des Vorstandes der Firma ihtt Namensunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt 100 . Ein
Rape; 3. hafter e. G. m; b. H;. in Oden⸗ gnyyel hausen ist am 28. Mai 1821 folgendes der landwirtschaftlichen Genossenschaften
eingetragen worden: . der Provinz Sachsen und der angrenzenden An Stelle des ,,,, Christian Staaten zu Halle 4. S.
Katber in Odenhausen ist Ludwig Kraft Gotha, den 3. Juni 1921.
in Odenhausen in den Vorstand gewählt. Thüringisches Amtsgericht. R. Fronhausen, Lahn, den 23. Mai 1921. kJ aon
6 . Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute
Gartr, Oder. 130219 i = In das Genossenschaftsregister ist 6 er nr ,,. nin, 2
Genosse darf nicht mehr als Joo Geschiste Wa sserleitungsgenosfenschaft e. anteile haben. Die Einficht. der, Liste der G. m. b. H. in SGohenreintendorf Hu 63 1. . ,,
Genossen ist auf der Gerichteschteiberi ingetragen worden, daß für den ausge⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. Hhiedenen Eigentümer Friedrich Heuer der Die öffentlichen Bekanntmachungen er, mdwirt Otto Schul in Hohenreinken⸗ ener derj gewählt worden ift. die Gartz a. O., den 35. Mai 1921.
pflicht zu Gronau i. We stfl., folgendes eingetragen worden:
Das bisherige , . Kauf⸗
durch den Frankfurter mann Gerhard Elfering zu Gronau ist
folgen
anzeiger und, falls dieser eingeht, durch
gie lg ; ö ; ; aus dem Vorstande ausgeschieden und an Frankfurter Zeitung, bis die ener ssen Das Amtsgericht. 61 d P kam mln in anbzrez Blatt zun Ja era, Reuss. lzoꝛ20 ,, . .
öffentlichungsorgan bestimmt, . Frankfurt a. Main, 13. Mei 191.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
fr ist heute eingetragen worden: 4. 12, betr. die Mühlenvereinigung ra, eingetragene Genossenschaft
gewählt. Gronau i. Westf., den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
it beschränkt : z Frank rurt, MHaim. lzobyg . 9 er Haftpflicht, in Gera: 302 Verössentlichung e höchste. Zahl der Geschäftganteile 30224] 1. der er lr, fer e ööresscf it auf led seseckegl gen,, , e f, n de eutsche arprã ,. 5 Genoffenschaft Rathaus ein . . Beschluß der außerordentlichen . e . . , Genoffenschaft mit beschränkter i nn nn vom 15. April 1921 raffen Vereine Langenbach, e. G . dieser Firma ist heute eine in hn ; Hinder En chers Weyand J.
michard Ko ĩ An
r en . . . .. und Gustav glitt Ai ͤ iz
ge nd r rn in Schleiz in den
in Frankfurt 9. M. errichtete Henosse⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht in . Genossenschaftsregister in . won.
roß sind Schmied Ewald Groß und S . Josef Wisser aus Neunkhausen in den Vorstand .
S j ar 39 e 26 i, ,,. ö. ö Gera, den 6. Juni 1921. nn,, ö. 2. Juni 1921. fe hren Mingtlebern. den gemein 3 6e Thiringisckes Amtegericht. X Amtegerccht. lichen Erwerb der deutschen hart r i genen, zoꝛ oz 30706 anleihe und die damit verbundenen or n 96 tn Genossenschaftsregister ist bei Hachenhnurg, Wester wald. unter bequemen Bedingungen io 4 can er Nr. 2 eingetragenen Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist bei moglichen. Vie Hafffumme helrigt⸗ i gl Central Yen frre, Gesere e. G. der Genossenschast Lan dwirtschaft, pf ö. mine e, , 6. i ul nun e ehe, eingetragen: ,, e. G. u u. S.“ estellt: 1. adtsekretär ; 9 uß der Ge v zu enbach folgendes eingetragen:
. n November J925 ie e gf, Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗
Müller, Genossenfcha ts borstehrr; n g ; . ; tʒ3 Il ist die Jahl der w
nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht
etretãr Georg Heinrich YMickharht; , n . r G fe, samtlich in han ß auf erhöht worben. Als neue der Liquidatoren erloschen furt a. M. rad ie e dei itzlieder sind die Gutsbesitzer Hachenburg, zen 3. Juni 1921.
Vie Wisenserklãrungen des t uschajt msnde Herminghausen in Langenstraße Das Amtsgericht. und die Zeichnung für die den ,, gate , rüter in Menzel ein, Wwalvaun. 30226) missen. durch. min destens wel Vo ö sesnber gin en der Gengssenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute mitglieder eis gen. die Pertretungsbefugnis des unker Rr. 15 die Ciertrizitätsgendvfen=
or ; n. anderweit geregelt
Bie öffentlichen Hela n gh ed, ben we d eres . Juni Rl.
Gch ich h erf a gen durch . schaft, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht, Zeisau,
Görlitz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der . he [. ᷣ orstands⸗ mitgliedern, in der e it des Deutschen
ftsͤbundes. Die Willens⸗
Die Mitglieder des Vorstands sind: reten und dabei zu der Firma ihre ; ü 1. Hans Lewin, Hanau a. Main, 2. Ger. Jamensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ erklärung für die Genossenschaft geschieht hard Andre, Frankfurt . H.. Bongmet, än ö. ist r n ,, . . ö .
standsmitglieder ju der Firma der Ge⸗ sattet. h ihre , ,. .
Ugen. ) ö. 9 drantfut a. Oder, den N. Mai 19211. 61 e Ger mn, Wo wih gte
icht der Liste der Gengssen während der
Dienststunden jedem gestattet. wäãl Die Haftsumme bet gt 100 . Gin . Geno eascha toren 7 ] . des Gerichts ist jedem ge⸗ Genosse darf nicht mehr als 10 Geschäfte⸗ hen bet der unter hen ier, , .
ist jedem gestattet. Amtsgericht Halbau, den 1. März 1921. NHNakbamn. (30226 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. März 121 unter Nr. 16 die Genossen⸗ schaft in Firma Stromversorgungs⸗ genossenschaft Burau⸗Qualmer, ein⸗ etragene Genossenschaft mit he⸗ chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Burau, Kreis Sagan, eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Februar 1921 exrichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Der Bau und die Unter⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes auf ge⸗ meinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ . an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ ame Bezug bon landwirtschaftlichen Ma— schinen und Motoren und deren leihweise ieberlassung an die Mitglieder. Vor⸗ standsmitglieder sind: Häusler Oswald . . Paul Berchner und Häusler Oswald Schäfer, sämtlich in Burau⸗Qualmer. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“, beim Ein⸗ gehen dieser Zeitung bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die General⸗ persammlung im . Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger .. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Höhe der Haftsumme 450 M für jeden Geschãfts⸗ anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 100. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Halbau, den 24. März 1921.
Halle, Saale. 30707 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 151 die Genofsenschaft der Elektriker, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle. S. eingetragen. Die Genossen⸗ schaft ist durch Statut vom 31. Mai 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus n von elektrischen An⸗ lagen jeder Art, Ein⸗ und Verkauf von . sowie sämtlicher ein⸗ schlägiger Artikel. Die Haftsumme he trägt 500 M; die höchste Zahl der Ge— schaͤftsanteile ist 19. Vorstandsmitglieder sind Rudolf Fleischmann, Paul . und Otto Heinemann, sämtlich in Halle, Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen unter der Firma durch mindestens wei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder ihre Namengunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Tribüne, Halle, S. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, S., den 8. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ham bur. . 30227] Eintragung in das Genossenschafts⸗
register.
6. Juni 1921. Wirtschaftsverband der Samburger Bankangestellten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Die Vertretungsbefugnis des orstandsmitglieds H. F. Bürkle ist beendigt. .
Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. 94 Liquidatoren sind bestellt worden: Andreas Carl Ernst Hermann Albrecht und Wilhelm Johannes Ludwig
66
Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. . ,
7 das hiesige Genossenschaftsregister is zu der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
r Nr. ? ländlicher Spar⸗ und Darlehns⸗ iI kaffe Alt Kolziglow e, G. m, b, 8.
festgesetzt. X Gerbermeister Heinrich Grunwald
wirtschaftlichen Genossenschaftszejtung zu
an die Mitglieder und in 6 a6 Amtegericht. Kreis Sagan, eingetragen worden. Das
der Stadt ran furt . , Grnassen it mr . lzoꝛ2ai] Statut . k
Die, Cin cht el rds wähtend wer kite aß Geng senschaftsregister wirkt. Kegenftand Res Unternehmen ist er
1 guf der Gerichts schrei let für das Ban Einkaufsgenoffenschaft . elektrifcher Energie, die Befchaffung
* en. 9 6. r nr ereigewerbe Göppingen, l und Ünterhaltung eines elektrischen Ver— i i wenig st. bichum!
Stellvertreter.
helm Luginsland, Zimmermeister, als Vor⸗ steher, 3. Karl Schweilert, Fuhrmann, 3. Gottlieb Sindlinger, Küfer, sämtlich in Mötzingen. Den 56. Juni 1921. ,,, Serrenberg. Obersekretãr Haug.
Nettstedlt. 30228]
Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Arnstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen:
Die gihfitnm ist auf 500 A, die y Zahl der Geschäftzanteile auf 200 erhoht.
Bekanntmachungen sind in den Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der
Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., eingetr. Verein, aufzunehmen. Hettstedt, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht. Hirschhorn, Neckar. 80229]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. nu. S. in Darsberg eingetragen:
An Stelle des Johann FHeorg 8e. ist der Landwirt Georg Hauck in Darsberg zum n , . bestellt worden.
Hirschhorn a. N., den 6. Juni 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler des Kreises Höchst a. M. e. G. m. b. S. Höchst a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1921 sind die 85 1 und? des Statuts geändert. Als weiterer Gegenstand des Unternehmens tritt 4. die Entgegennahme von Spar— kassengeldern hinzu. An Stelle des auf dem Vorstand gus⸗ eschiedenen Franz Jakob Fay in Sossen⸗ . ist der Kaufmann Robert Wagner zu Lorsbach in den Vorstand gewählt. Söchst a. M., den 24. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
Not. 30711 Genossenscha ftsregister betr. „Kirchenlamitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S.“ in Kirchenlamitz: Für Joh. Gebharzt und Hrch. Fischer nun die Landwirte Wilh. Reinel, Vorsteher, und Joh. Müller,
Hof, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Insterburg. 30712 In das Genossenschaftsregister ist am 7. Juni 1921 bei dem Saalauer Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u, H. eingetragen worden, daß Gutsbesitzer Ebers aus dem Vorstande ausgeschieden und farrer Emil Wehringer in Saalau an einer Stelle in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Insterburg.
K allies. 30231] Bei Nr. 20 des Genossenschaftsregisters — Gemeinnütziger Bauverein von Kallies und Kietz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter DSaft⸗ pflicht in Kallies — ist heute einge⸗ tragen worden: Maaß, Bahn und Liefke sind aus dem Vorstande , Buchdruckereibesitzer . Müller, Ren⸗ dant Georg Berdick, beide in Kallies, und Lagerberwalter Franz Schwarzkopf in Kietz bei Kallies, sind in den Vorstand gewäblt worden. Durch Beschluß der General- versammlung vom 6. April 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren * Die Vorstandsmitglieder Müller, Berdick und Schwarzkopf bestellt worden. tales, den Zo. Meal. 1331.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [3232] Ju das Genossenschaftsregister ist zu Band II O.-3. 14 zur Landwirtschaft⸗
Izoꝛzol
in Stöcken unter Nr. 30 heute folgendes
anteil und Haftsumme erhöht.
beträgt nun 2500 . Kemhten, den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kempten, AIgänm. 30713 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Buchen⸗ berg, e. G. m. n. S., in Buchenberg. Aus dem Vorstand schied aus Albert Wegmann. Neues. Vorstandsmitglied Heinrich Bickel, Holzhauerrottmeister und II. Bürgermeister in Buchenberg. Kempten, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).
Kiel. 30236 Eingetragen in das Gen gssenschaftoregister am 3. Juni 1921 bei der Nr. 89, Kleider⸗ versorgungsgenofsenschaft Flens⸗ burg, Kiel, Lübeck, e. G. m. b. S., Kiel: Durch Beschluß vom 6. Mai 1921 ist das Statut geändert. Bekann! machungen der ino ff er. erfolgen nu!
im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgerich .
detztere
Kiel. 830237 Eingetragen in das Geno ssenschaf! register am 8. Juni 1921, Nr. 13 Eigenheim⸗BVaugenossenschaft Kie⸗ eingetragene Genofsenschaft mit = schränkter Gaftpflicht, Kiel. De Statut ist am 7. Februar 1921 festgestell Gegenstand des Unternehmens ist die Er—⸗ richtung von gesunden, zweckmäßig ein— gerichteten Wohnstätten für minderbe⸗ mittelte Familien oder Personen, soweit dieselben Mitglieder der Genossenschaft sind. Die Haftsumme beträgt 1090 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Vorstand sind: Mechaniker Johannes Hollmann, Kiel, Vorsitzender, Steinsetzer Anton Kusserow, Suchsdorf, stellver⸗ tretender Vorsitzender, städt. Bärogehilfe Karl Rüschmann, Kiel, und Bürogehilfe Max Jvens, Kiel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder den stellvertretenden Vorsitzenden; die ö, geschieht, indem die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der 8e. zusetzen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schleswi Holsteinischen Volkszeitung. Die e ict der Liste der Genossen ift während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kiel.
Köln. 30714 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 2. Juni 1921 eingetragen worden:
Nr. 218: Bei dem Bau⸗Verein Köln⸗ Longerich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Gaftpflicht, in Köln⸗Longerich. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. April 1921 ist 8 10 des Statuts, betreffend den Auf⸗— . geändert. An Stelle des bis. erigen Vorstands sind in den Vorstand gemalt; Schlosser Anten Hasselmann in Longerich Lackierer Hugo Tempel und Werk⸗ meister Johann Roleff in Köln Nippes. Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
Königsberg, N. M. 30238 Bei der unter Nr. 22 in unserem Ge— nossenschaftsregister eingetragenen Moor⸗ bad Genossenschaft e. G. m. u. 8. i. Liguidation Bad Schönfließ Nm. ist beute folgendes eingetragen worden: Nach vollssandiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafttvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Königsberg, Nm., den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
RH ons tamn. Bo 39] Genossenschaftsregister Band 1Q. 3.31 Einkanfsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister, e. G. m. b. S. in Konstanz⸗ In der Generalversammlung vom 21. April I921 wurde 5 24 der Satzung dabin ge⸗ ändert, daß die höchste Zabl der Geschäfts- anteile 5. beträgt.
Konstanz, den 4 Juni 1921.
lichen Gin u. Verkaufsgenossenschaft
Badisches Amtsgericht. L