1921 / 136 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*. m eltwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Sägenbogen, Kreisfägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Äm⸗—

. 227 22 oliermittel, Schleifmittel, sern e tt⸗Geschäst. 1 sierkli hne U ; ö Hillardbanden, Unterlagen, Gummimatraten, luftdichte] 2. 266227. G6. 22160. ö . Rande z en a z Export- und Import⸗Geschäst. ierllingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb⸗ und 134. 266247. M. 31831 1 22a ; 266235 ö . ö . ,,,, 9. . , ,, J umd 1 Kopfbedeckungen, en re nn, Schuhwazen, Stichwasfen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, ; 31 224. 266253. M. 31481. . . , , Getränke, Brunnen bakbeutel, Radiergummi, Lineale, Puppenfederhalter, . Dosa ) radzubehör, Fahrzeugteile, Treibriemen 1 und hinaren, Tritotagen, Bekleidungsstücke, Leibe, Garten⸗ und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, . ö .

; ; Kopierblätter, Zahlteller, Gummibälle und sonstige Spiel- malen, Haus- und Küchengeräte, Sin iche . 1

dar G nell und. ; 6 Schwämme, Toilettegeräte, Pelz⸗ bosse, S bstö il⸗ ifkl J * 9 nn, Fämme, Sch ö eg Plz bosse, Schraubstöcke, Feil und Reifkloben, Klemm- und ö Pr. Gauss G. m. 6. S., Stettin , . th ö . Gummi, Gummiersatzstoffe, Schirme, Spannfutter, Hobel, Holz Re e n, Erd⸗ und .

206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, en e. Gum miz üge. Garne.

. . Schmiermittel, Benzin. 2 9776. . n, = G(Girne , Möbel, Spiegel, Posamentierwaren, bohrer, Gewin ĩ sreib iter ö. . za nile bil wobarate, Jnstumente . 266222. J. 9776. 303 5 1921. r 34. 266232. z ni, , ö Satt⸗ ö . ne, . H ö 2. und Geräte, Bandagen. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Baren—⸗ ͤ . . ä Leh rbaken, Turn- und Finthen Enn J 5. 2 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, 6. 6 Arzneimittel, chemische Produtte ö , und . Natsen, Linoleum: Wachstuch l he , 6 2 ö * . * ; 4 , P P a eutisch en un räpa⸗ 4 he te, nn, ,, schlüssel, ra zieher, J er, gen, Rohr . ; K 1 * 1 1 6 er ndr , ,,. ee. a e , . inge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Webi⸗ . rn ,,. Bolzenschneider, Meißel, Beitel, . . Marcis C Mendel, Charlottenburg 6 8 . 3 ; * 2 ö ate, Pflastet, Verbandstosfe, 3 x ? Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Wind⸗ 30½ * 1921. . . . ĩ 2 ( as mittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel . . f i istenösfn is Hesche . . ir. , , Fleischextrakte, Kon- 25 . , Trikotagen, Beklei⸗ R. 25159 n f r, Schaber, Reißer, Kistenssfner, Fräser Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Waren: Seifen . * 1 6 * 2 26a. Fleisch und Fischwaren, J . du ngsstücke, Korfetts, Handschuhe, Borsten, Bürsten⸗ K U N X2zErsS , 7 . für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Waschpulver, kosmetische und pharmazeutische Präparate ö J 6 *

Elektrotechnik, Telegraphen⸗ und Automobilbau, sowie chemische Produkte für industrielle Zwecke.

, . alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, 3. , , . . J . r J . Schaufeln, Hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaft⸗ 1 ĩ . . 5 * W. liche Geräte. 266248. J. 9466. d .

166. 36. 3 2 . 22/12 1920. Mini 5 H., Berlin. 315 ies mol e Söhrn, Senta, zo ür . ö Jog Aha ff 9 d I 8 5 Heschäftsbetrieb: In- und Auslandsvertrieb von

Feuerlöschapparaten und Geräten und deren Zubehör. z0 / 10 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 30st. Barn Feuerloöschsprißen zinschließ lich Gas- und 921. z ; . Dampfspritzen, Löschprähme, Extinkteure, Löschbomben, Fahrzeuge für Feuerlöschzwecke, Annihilatoren, Saug ind Druck- sowie Handpumpen, Leitern auch fahrbare,

; tsäfte, Gelees. . ; . ] .

; . . a . Speise⸗ . Ernst Jenner, Bochum, Marienstr. 33. , n ,,, 61 .

ĩ ; . 30/5 1921. . . ; nde, cemische. Produkt .

e d k Tee, Zucker, Sirup, Heschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Seife, Sei⸗ en n e, . n. e, m m. ö

ö Dall, Reer, Hartost, Teigwaren, Gewürze, fenbulber. SSFeuerlbschmittel, . ö . ,

en, Essig, Senf, Kochsalz. . für zahnärztliche Zwecke, Zihnn lmittel, mineralisch

d. 3 3 ö Back⸗ und Kon⸗ M. ooch . ö n, ,,,.

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Kato, Schokolade, Zuckeriwaren, diätetische Nähr)nittel

e. Lr, , Malz, Futtermittel, Eis. Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, ,

; 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, athelische Sie, Seifen, , . ?

. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und und Sltärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche⸗ 3 Hk

. Stã leprẽ ke, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmitkel, Putz und Polier⸗ / 1. rti gute, tärkepräparate, Farbz ö mittel EGusgenommen für Leder), Schleifmittel, Augustastr. 66. 36065 1931.

S lfłNPbuLRMFR

20h. 266223.

ggists betrieb: Export- und Import⸗Geschäst. ih wapsbedeckungen, Friseurarbeiten, Schuhwaren, . Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ 1. Beitwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, e, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Pelz⸗

I

Berlin Wilm schäf GHeschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spicituosen

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗

. ; z eschäftsbetrieb: Herstellung und Pertti ö 39 . Schi fabrik, Zigarren und 3 ; ref r erm zaänommen für Leder), Schleif⸗ Sportgeräte. . jchs⸗ ,, mne, Gummi, ummiersatzstofse, Schirme, fabrik, Zigarven- und Zigarettenfabrit und Wärtschafts Seile, Spr ü fe ü ͤ s * . e , , , d, d, . w . ö . ! . ö GGartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Satt= H ö ungen, Feuersch ,, rng 36. Sprengstoffe, 8 3 2. 266233 J. Il . Täschner⸗ und Lederwaren, Turn- und 166. Weine, Spirituosen. . K 8 gen, Seh . 6 are,

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

erkskörp— schosse, Munition. ; werkskörper, Gesch s 46 urn, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,

2. ö ; 1 Feue if k . in nr T ite e, nis, , . Hydranten, xte, Feuerwehrhelme, Feuerwehruniformen,

0 262. Gemüse, Fleisch⸗ isch⸗ emüse⸗ d rüse, Obst, Fleisch, Fische Gemüse⸗ unt Feuermelder, Fackeln, Hydrantenrohre, Saugapparate für

Silternum Attilan

18. 266221. 8. 6713. n fn Bbstkon ferven ; . Hickstoffe, Fil . ; ; 53 ö Wasserentnahme, Eimer, Signalpfeif Signalhörner m. b. S., Stettin. . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle ö 1 ahme, Eimer, ignalpfeifen, Signalhörner, . k Pr. Gauff G. m. b. H., 9g m Attila G. m. b. H., Charlotte . w 3. ö utter, Käse, Speiseöle, Margarin i, wee Pferdegeschirre, Laternen, Feierpatschen, h . y . ö. 23 1 . c. Kafset, Kaffee surrogate, T ; . Wassertonnen, auch fahrbare, Feuerlöschmittel, Trocken k R I, segne err, d, , , ,, . Arzneimittel, chemische Produtte für me . ö . se. ö Vslastẽr r n o sthhhien h 9/8 1920. Westfälische Zündwarenindustrie G. m. Saucen, Effig, Senf Kochsal 8 Gewürze (öscher, Signalvorrichtungen, Rettungsapparate, Haus=, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un , en ö. e rl ö. 6 , Tier 1 b. H., Werk Wevelinghoven. 30/5 1921. d. Kakao, Sch kolade . Backpul Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Desinfet rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflauzenverti. fla zen ö. 1g . . mertionsmitl . . . ö Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Herstellung . Malz, Malze trakt 5 fon sti agpulver. tionsspritzen und Desinfekttionsvorrichtungen, Desinfet gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel , ,, . ebens mittel, chemische Pmdilt 3 1921. Fa. Heineich Böker, Remscheid⸗Viering⸗ und Vertrieb von Zündwaren. Waren: Tier⸗ und tun 6 1 und sonstige Malzzuberei tionsmittel. Beschr. für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Trikotagen, Beklei⸗ industr elle, lissen schastliche und ah hot ographisch z a 665 1921. *. Pflanzenvertilgungsmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ 38 ne slabat Zi ñ eee nhlthehtebfse , Vä, Hängen ee n eme ces e, Cähelgeschit eser; wett , , Wr basn, wire ö ch, = deckbet. Zgrtei. Retten Bech

waren, Pinfel, Kämme, Schwämme; Toilettegeräte, für zahnärztliche Zwecke, Zahunfüll mittel, miner Eaparen, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Stroh⸗ Fette, t echnische Ole, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuer⸗ JJ 9 360 r. ö Batz taterial, Stahlspäne, chemische Produtte für in. Rohprobutte Parfümerien, ätherische, Sl. SRisf n n g uiess, Rasiermesser, Rasierapparate, Ra⸗ werkskörper. prengstoffe, d Feuer. 166. 266249. J. 9699

dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, un . . 9. rer loschmitlel, Härte, und Lötmittel, Abdruckmasse sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, hosst

ĩ 1 ; mitte tmitt e , , . . ; fz . 266239 2717 . r zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen . ; . . Jomgʒ ltr z fiene n lichung, ' e irg, da, Läbe, Schleijmüttei =. Ille ö

. ohprodu 214 1920. Märlische Wachsschmelze Becher & Rech⸗= . . tßtol. e woah an, gltetische MtährhelttL,

28/tz 1918. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabtrilen Har⸗ . ö vormals Menier J. N. Reithoffer, ö Harburg a. Elbe. 30/6 1921.

3 . mmiware ci irport-] nitz, Biesdorf i. d. Mark. 3055 1921. ; ; ermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, 34. 266234. R. 2 ö 3 mn 9 ; ‚; * ö ö., KR iöeschäasts betrieb; Parfümerie, und hemische Sab it . und Bleichmittel, Stärke⸗ J Schlieschte . 0. WJ . . ge hä, ĩ ne ecke, Gummipflaster und Verband⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi- und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Ilecken⸗ ela. Victor olf ö boch i i 8 —⸗ . und hygien i ö. ö. 6⸗ ischuhe, Gummiecken, Gummüi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 1921. Heschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituofen 66 fp ö stoffe, K, . ö Humm tappen, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ mittel! Eau sgenomm en für Leder), Schleifmittel, schifts betrieb; Seifen fabrit. Waren: fabrik, Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirtschafts 1. ö abstze, Gummisohlen, Einl en . uhwerk, Gummi⸗ zenvertilgungsmittel, Des in seltionsmittel, Konservierungs⸗ Sportgeräte. ümerien, kosmetische Mittel, ätherische e , * an, Weine, Spiritus en, ineralmwässer 24 , . . ö. . Stoffen, mittel für Lebensmittel, Kühl, Trocken- und Ventila⸗ K . Fein, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke altoholfreie Getränke, Gemüse. Obst, Fleisch, Fisch 8 9 . . 4 ,, Gummihandschuhe, tion sapparate und Geräte, Kämme, Schwämme, Toi⸗ 2 266229. 5. 42176. Eüärfehräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Bemüse- und Obsttonserven, Eier, Milch, Butter, Käse , Kö. . n mnie. 9, Jerstiuber Gummilösungen für lettegeräte, Putzmaterial, chemische Produltẽe für in⸗ * 16.2 1921. Rappolt C Söhne, Hamburg. I iernungsmittel, Nostschutzmistel, Putz P z 2 , 8 jw ,, d ö hische Zidecke Gum mipräparate dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 16/2 1921. Sslar Sagel⸗ 1921. Blmittel, Schleismittel. ; Dxeiturm-Seife 1 . 2 ., . . igel s ee e ere. e . 7622 . 1 waren, alich Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Reizen, dard, 721. . Waren:; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Schuhua VICIO vo fr . JJ .. ; material, ,, K nf fe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs Bes chäftsbetrieb: Fabrika⸗ Strumpfwaren, Trikotagen, e en n ne , e, ee, . ,, . Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabal 3. J i ne rer fh stoffe Gummi, Eis- mittel, Appretur= und Gerbmiltel, Bohnermasse, Bier, tion und Großhandlung chemi= Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hoösenmi JJ . *. a int e. . gas cke Drucktücher, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, scher, pharmazeutischer und kos= Handschuhe, Kämme, „Schwämme, Toilettegerät,! —⸗ ö , n . ?. D. latten Nachigeschirre, Ku. Brunnen- und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe metischer Erzeugnisse, Waren waren, Garne, Gummi, Gummiersatzstoffe, Scht 3 3. 18862. 166. 26250 97 . , i. a 5 ; nahtlose Gummi⸗= und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht⸗ Arzneimittel, chemische Produkte Stöcke, Reisegeräte, Möbel, Spiegel, Posamentiemm ! 1920. „Fenoba“ Feld- und Normal⸗ . K ; 6 . . Weich . Röhren aus Weich- stofse, technische Ile und Felte, Schmiermittel, Benzin, für medizinische und hygienische Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickerei,] ar Eduard Grützner, Charlottenburg. 9 Sabiel .. , e, Guttaperchaflaschen, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zwecke, pharmazeutische Drozen . ler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, un. M1. fan . und Hartgummi, n, ane. Platten, „tücher, ätherijche Äle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Präparate, Pflaster, Ver⸗ . Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wach Histsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 88 . n en g , gnäehr nende! be. und Slärkepräpärate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken. bandstoffe, Fier= und Pflanzenvertilgungsmittel, Des Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sit Kähnmaterial, Cisenbahnwagen und Lo— . Dresden- d. ö nr Le 3 sonstige Maschinen⸗ entfernungsmittel, Rostschußzmittel, Putz und. Polier- in fettionsmittel, Konserbierungsmittel, für Lebens. und Wirkstoffe, Filz. ben. Waren: Eisenbahnoberbaumaterial, De, d eg r , ,d le d,, , e', , , d deli, , nungen, Hatztast nwagen, Platean—= 19 ,, , J , i n e e e. kon servierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ R. 25 ] Giterwagen, Bahnmeisterwagen, Draisi⸗ . J , t attengeräte, Naßpreßwalzen, , nn,, . n Fräharate, Farbzusäze zur Wäsche, Fleckenen tfernungs⸗ wie sämtliche vorkommenden Spezialwagen 5 ; ; Weschäftsbetrieb Fabrik für Feinmechanit und & io is., f, zicsfg de . uh, ns, Poltermittll (au3= ph, zien, und. e nakbnhn bm e, fo. Keschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen. Vertrieb photographischer? Artikel. Waren: .

266224.

260. 15/4 1920. J. Starke & Co., Köln⸗Nippes. 3055 1921. Geschäftsbetrieb: Kolonial

en, hee derln Tale. Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Stoffen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

34. 266235 genommen für Leder), Schleifmittel. ten Teile, nämlich Radsätze, lose Räder, ö ssabrit, Ziggrren- und Zigaretten fabrik und Wirtschafts. Geldschränke und Kaff isch bearbeitete Fass gem n,, ,,, , 34. 266231. C. 21558. Lobomotiven für Feld⸗, Klein- und Normalbahnen, nämlich Dampf-, feuerlose, Motor- elektrische alkoholfreie Getränke, Gemüse. Obst, Ileisch? Fisch, Kiebstoffe, Waren aus Holz, Zelluloid und, ähnlichen Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurro— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

Material⸗, Farbwaren⸗ und Dro⸗ burg. . gate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, is *. 66 6 ; . . 1021. Ranrolt 6 ihne, dam 266243. F. 18863. 166. 266245. J. 9455 Teigwaren, Gewürze, ö ff en i, 9 . , mittel, chemische Produtte für me= ich ieb: . ä hisa ö ; Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Schreibmaschinen ö. , ,,, ,. , . w 5 . w J en n , d,, ,,, ö Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstütk, . 64 dentͤh Fiqheh nnr J all Zigarven, Zigaretten. Beschr. waren, photographijchẽ und Ducke reierʒengnisfe 5 ,, . n ian en ert ilgun ga Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Sosentn ; ; n Dm nn dl lem, hh : ,, ö Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, ttel nell n e e Konfer⸗ besenitzt die Koptschuphen, Handschuhe, Kämme, Schwämme, Toilettegeritt 1 ö. ; ; 34. 266251. M. 32060. Uhren und Uhrteile, Beleuchtungsapparate, insbesondere mi 1 Sr ; fz 2 . m illet; sitrkt die Haarwurzeln und waren, Garne, Gummi , Gummiersatzstoffe, Schi 2 9 1 . 30/10 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 30/5 für Projektionsapparate, photographische Lampen che⸗ gr, e i fe . Stöcke, Reisegeräte, Möbel, Spiegel, Posameniunnn s= e *, gel. mische Produkte für phoiegraphösche Zwecke Rahmen für . Schwämme Toilettegerbte, . ; Bend aua. dem Gebieie der Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Heschäfts betrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ Kino⸗Projektionsschirme, Gewebe für Projektionsschirme, u tmaierral Sta hlspãne Feuerlöschmittel, Härte und ] kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Ka⸗ . . ler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, 6. fabrik, Zigarven- und Zigarettenfabrit und Wirtschafts kinomatographische Aufnahmeapparate, Projektion sappa⸗ Lötmittel mineral sche Rohprodutte, Düngemittel, Farb⸗ kao, Schokolade, Zuckerwgren, Back- und Konditorwa ren, ,, Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, ich betrieb. Waren: rate und Wiedergabeapparate, photographische Platten, stoffe Farben Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Juttermittel, ; Gebraurhsanweisnng: Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sil. ĩ Kl. ; Stative, photographische Papiere, Objektive. Wichje Lederuh⸗ und Läcderkonfervierungsmittel, Appre⸗ Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Vor dem e er ,. und Wirkstoffe, Filz. . m K . 166. Weine, Spirituosen. ö . J tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ i e, . ö liz „Fenoba“ Feld⸗ und Normalbahnbedarf, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 2 ꝛ; Netze, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, , kopmen mn, eO eee, 34. 266236. 3 hi , 30/5 1921. 26a. Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch⸗. Gemüse⸗ und . 2662868. S. 38674. Brennmateriaien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und mittel, Rostschußmittel, Putz- und en,, lan ö , . m 6. etrieb: Herstellung und Vertrieb von Obstkonserven. Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, genommen für Leder), Schleifmittel k 8 ( 1 Eisenbahnwagen und Lokomotiven. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ Zünd hölzer, Feuerwerkskörper, Gips, ,. b h . Jo rhie e k ahhherbaumater ial Stahlmuldenkipp⸗ und Fette. müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohtabak, Tabakfabr Jubla . h m senbagen, Plateguwagen, Güterwagen, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, J Käse, Margarine, Speifeöle und Fette, Kaffee, Kaffeey kate, Zigarettenpapier. . asekierin a . Draisinen, sowie sämtliche vor⸗ Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, survogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ . 233 hi mit an pezialwagen für die Feld⸗, Klein- und Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ; f , Tee, nnn 9 / / . ö fed clkear. 48h. hn zi ö , deren Teile, nämlich Rad⸗ d. Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver. 4. 266225. A. 14936. Waren der Beleuchtungsindustrie. Waren: Beleuch—= A. 6 Si hie hin Upchi ö. er, Achslager, Zug⸗ und Stoßvorrich= . Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzuberei— , . J,, I lungen. / tionsapparate und -geräte, Gasglühlichttö , ,,, Br. voc J . en, nämlich Dampf⸗ feuerlose, Motor⸗ ; ab ĩ . . 5 Serpenta lehr te n f, emaillierte und n,, ö 9 . Riln hiebhold annhein ö Ktömotiven, sowie . ,. ĩ . Zigarren, Zigaretten. Beschr. eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, üge eisen, . ' ) ; 2 ö ) 3 ö 6 1 . . „/// KJ 5 . . ! Ehr i v . i. Erz 1/4 1921. Auerlicht-Hesellschast i. b. S. Kom⸗ silalische, opt ische, nautische, Signal⸗Apparate, hn, 27/123 19209. Chemische Fabrik Julia, Freiburg 1933 1921. Fa. Wilh. Liebhold, Nannhein. 6 1696. 266246. J. 9465. e , ,. Mittenzwey, Oberschlema i. Erz⸗ . mandit⸗Hesellschast, Berlin. 36,65 1931. Haus- und Küchengeräte, Waren aus ,, on, i. Br. 30,5 1921. . 1931. gel 2x4. J. 957. ö, ; Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glas, Glimmer, Verpackungshülsen für Glühkörper. Heschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: iheschäftsbetrieb: Anfertigung und g enn l, 8 ( höäßftsbetrieb: Drogerie. Waren: Räucher— 2 K Kosmetische Mittel zur Kopf- und Haarpflege, Parfüms, Seife, Seifen pulver und Waschmitteln. Waren: 5 6 q IIIh kerzen, Weihrauchkerzen. 2 266226. C. 21998. Haaröle, Pomaden sowie sämtliche kosmetische Mittel Seifenpulver und Waschmittel. l ĩ— j itt ul ipmnaãl ö 4 ̃ w , . ö . autpflege. . w 3. 3a . 266252. ; 97. 24/2 1921, Chemische Fabrik Griesheim⸗ 26 ö 134. 266237. z. l tg ; 1 30/10 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 3016 525 S. 18497 . . ,, 6 . O. 7205. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 36/5 1921. f ö = 112 1er. n,, Gesellschaft für Apparatebau eschäftsbetrieb: hemische abrik. * 1 . ö . 1. iii Geschäftsbetrieb: Weinhan ö m. b. H., Berlin⸗Mariendorf. 3155 1921. ? . n, ,,, 3 . - rieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ ö ; . Waren; ö , , für k . e Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und . . n BGeschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb sämt— zeutische Drogen und Präparate, Bflaster, Ver⸗ en: ; Kl. 6 2/2 1920. Siddeutsche Delwerke J. Grötzinger & Aufbewahrung der Bestandteile der Luft, sowie sämt— bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ ö 4 beine, Spiri 16h. Weine, Spirituosen. ie. Freiburg t B. 31/16 1921. licher Geräte für die autogene Metallbearbeitung. Wa⸗— mittel, Des infektionsmittel, Konservierung; ine ale ituosen, . Kinn ee el fer, nl toholfreie Getränte. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ren: Geräte und Maschinen für die Abscheidung und mittel für Lebensmittel, chemische Produ te für Em sser, alkoholfreie Getränke. 26a. G ise, Ob leisch⸗ ; Gemüse⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs- Aufbewahrung der Bestandteile der Luft, Sauerstoffkom⸗ industrielle, wissenschaftliche und. photogra⸗= 1915 1919. Fa. Wilhelm . G. m. b. H., ö Obst, Fleisch, Fische, Gemüse⸗ und . e r, n. Fleisch, Fisch⸗ Gemüse⸗ und mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische pressoren, Kohlensäureabscheider, Trockenflaschen zur Luft⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Frankfurt a. M. West. 36/5 1931. . serven. 4 . e, . . ; Produtte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, trocknung, Trenn⸗Apparate zur Erzeugung flüssigen und J tt. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine Reue j ee ö ele, zeugung e Löt mittel. , ,. . ihn,, weschäfts betrieb: Herstellung, und Vertrieb che— ö End, Fette . Sypelserle, garine Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse gasförmigen Sauerstoffs, Gasometer, Gasuhren, Abfüll— üll el, er e * . ö ö ö z J tt, 5 . ö ö q ich ecke, ü j ine rn lische . füllt , mn ö 53 0 e k . 1 h. mischer, technischer und pharmazeutischer Präparate. Wa— ituh, 1er r reha, Tee, Zucker, Honig, 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, e e n, , . 3 ö a , , n . . in , K le, är ltzen, Ha se, let eas, ihhs n nn , , , ,, wege ice, schr; , , wn, Täädäaren, Geier, , , de, , öl, ü,, , , 6. . . ö ,, J . ; itte ensmittel, euerlöschmittel, erputz⸗ kala . Ww alz. , d ö ( 2 . wo se, 6 . eilen, asch⸗ 7 ö ig⸗ Tanks, Sti 1. . ö Lederputz⸗ und . . . , ,, ,,. , . Ui Schotolade, Sa . . Backpulver 1 ö k ren Backpulver Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze rate, Argon⸗Apparate, Geräte für die autogene Metalls 1. tur, und Gerbmittel . nin lttechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleischeztralte, f. ambutß⸗ 1 Hen. Taßzertrali, und sonstige Malzzuberei= e Nalz, Malzertratt und sonstige Malzzuberei⸗ fu Wäsche, Flecken entfernungs mittel, gausgenomm en bearbeitung. Schweiß - Apparate, Reduzier Ventile, ,,, te , ne 6 Backpulver, diätetische Nährmittel, kosmetische Mittel, 4 2 1921. Rappolt & Söhne, suhtabnt tungen. leech Te, ü . i . Reh. 2 Schneidbrenner, Schweiß e or h; utzmittel, 3 tmit ö 2. n ; ittel, Putz und ; 3 ; ; ; lt, Teer, Teerprodukte, Holzkonservierungsmittel, un iederdruckschläuche für komprimierte Gase un an m esfüit eder), Schleifmittel. Seife, Flecken veinigungsmittel, Rostschutzmittel, Putz un digarren, Zigaretten. Beschr. 38. Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. Beschr. J Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien. ? Manometer eie , g Baff ren, Wen .