1921 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs und ,,

1734 ,. ger e , ee enn ö , . 3. Z wei t Seitage n e Teer, r ere. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8. Remmunditgesellschaften auf . Aktiengesellschaften. erhoben. 1 ,. ? n ,, , *

;

7 Erwerbz ˖ und Wirtschaftsgenossen chaften. er un 3

,, FR

gsachen. * 6.

; ; z . lust⸗ 1. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tli 2 7. Ni ung ꝛc. von tsanwãälten.

; ooo Æ haftend Ab er gen n. derg Cn Ck N E Ek Niederlassung on? t

1 Untersuchungs⸗ ier , , , i ef, dem. i . , ö i , 3 9 d

K Co. in Berlin, Niederwallstrafz b Nr. 6b u ; Jetlosuns Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilg 2 . Au her r, . t II. Privccanzeigen. j in kn . 5. lutte dem wird auf den Anzeigenvreis ein r von Soy v. S. erhsben. in Verf ci bene Betanntun Gunger- ; d

achen. vertreten durch den Rechtganwalt S.

nr Berlin 6e 3. Spandauer Bri lihrmachermeisters Su tap in 6 I 2105] Beschluß. D) Folgende Anleihescheine der Härtel, vertreten durch Friedrich 16 . in . . ; 26 2 6 3363 u. K . 29 . e. 4 bteil ga Pian . Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil er 2. Kompagnie, Kraftfahtabteilun 40Hige Anleihe vom ], Et. r. er ; ; ö ö in Magdeburg, geboren am J5. März Hor Lit. N Rr. 31 390 über 200 zz oo igen Anleihe von 1880 4 Antrag] Ich ersuche, die zu 8: der verloren gegangenen . ö in Schöndorf, Kreis Bromberg. zgrieit 2. 3H des Oe bahn fsisten en aul Schilling in Inhaber anzuhasten und 8d chste theienbriese über die füp die stäblische 32121 Aufgebot. 32137) Bekanntmachung. ter i terli t st db J. Januar 1888 in Westrum, zie m Te fertbelte enn far ner , go e J e Aufgebote, Ver⸗ n . . een w, e, nnn, gen, d we, when n , ,,, n . ; w,, , J ö 1 . 95969 argetShöchheim bei Wärzburg, hät be⸗ ministers vom 19. Mai 1921 4 Berlin, den 1. Juni Hal. genannt Bũter den Familiennamen Brügge⸗ Magdeburg, den 7 Juni 1921. und 40 899 über je 200 4, ; e 10900 der 33 (ho Der Polizeiy sident. Na 618. Ho) 0 z nebst Zinsen haftend Abteilung ll Ʒu di ch antragt, die verschollene Johanyla, geb. 2398 /21 sind 1. der Bergmann Heinri D tizminister. mann. Diese Aenderung des Famil len⸗ Das Amtsgericht Abteilung 20. 3. 34 M ige Anleihe vom F7. Juni 1890 Anleihe von 1381 auf Antrag des Verlags J. A.: Fuchs. ö., ö ö o ö list⸗ ind n : 9 en, ß e des e en 8 gg *. Wilhelm Hehn g, an ane Berbffentiicht 2 Dannover. namens erstzegt sich . * . . ? ; ; ri ick in Mainz, geboren ax 24. Juni bruar 1894 in Bulmke, 2. Bergmann diejenigen Abkömmlinge des Genannten,

ö . *r 36 3 ,, a. un 9 23 über i . Na . in hanf ö. Blatt 13 und 35 Saalau und Blatt sz f Ungen u. dergl . Ausgefertigt: S auf Antrag des / Rechtsanwalts Brüderstraße 6, vertreten durch den Nechts= ö ; 3 3 s l = I5hs in YMargeteh3 gte Ker ärzßurg, Karl Fricdrich Sriomzätr, ghhoren am lszt h wehe einen biber er men tragen. ö in Berlin Wittichenau Landungen, l e l g zuletzt wohnhaft in Mainz, für tot zu er⸗ 12. ö. 1896 ebendort, 3 Bergmann 1. Der Weichenste ler Fran // Michael Berlin, den Ig. . 1921. ö Tkatczik (Tkaczyk in Hörde, geboren am Der .

en, . den 8. Juni 6 ; ö. ö . ö. . ö i, 31 e, Dr. ö, itz ; e e m mn, . 56 er ö 56. fig 6e Fe rah Th, der 34 co igen ö tha len irn ene , w mne ,, , es. Pänz / zg. Mah igz1 kn. a dense f , Betschollene Sanft Orloweli, geboren an 13. Izhugz zh, för en, Gch gneck, gh

Bertin, Friedrichstraße / s, verstorbenen Anleibe von 1530 über 699 4 auf Antrag ; mündigten Augzst Bläsche in Litschen de, ,, ö. schluß⸗ 21 wird aufgefordert, fich , späteften; in 15568 Sbendort, 4. Beyhmann Emil srhfar in. Schöneck, Htei Bekanntgema 321906 Blum ngtößhän ders ligen Schneider, der Wimme Henriette Schulze, geborene eingetragenen Hhpetheken ven. zi Taler inen . , en g, 6. 7 39 33 ** J w . . S 5 3 , Die Fahnenfluchtserklärnng und Be⸗ 4. 30 so ige Anleihe, vom J. Dezember Polz, zu Felgentren bei Luckenwalke, ver. und 165 Talg haftend Abtellung 1 n Gen, , samrent vpn ö 4 hr wor dem unter ebendert. sämthich in Gelsentirchen chner. 26 Aend des ö 0k ; schlagnahmeherfügung gegen, den früheren 1853 . 1 ; ; , Zur ötesf len ent n, Hor rn St, Jiichntten Gericht, Sark sd, anberaumten wobnhaft. ermähht , an Stefi des lhnen, dfecenehrunf e. Fa lzzläo]! Bekanntmachung... ind . Justii 1915. Nr, 2154 Oß5 /s. 2 1009 , Blatt 24 Frjcdergdorf, 2 nter öh ö Nachtrag J Wir rr. Aufgebotstermine zu milden, ö Srhkgostt (Srlowzky) miliennamens erstreckt ch, auf die Ch Der am 26. Februar 1915 in Neesen

n alle, den Familiennamen

Landsturmrekruten Michael Rozniak, und Lit. N Nr. 94 215 über 200 4A Dr. Becker in Jüterbog N ö ide ̃ ) ; ) iejeni ommli ö faßrt ? . zr. 1 7Töß 355 zuspoob K, Nr. 2 154 0638/76 ; . . errlchtete Fidelkommih Din die Todegerklarung erfolgen wird. KRrier * führen krau und diejenigen Abhkömmlings des geborene Karl Gustab Möller führt zezt zu 11: der ber oren gegangene tz cthelen, . 1 [921 ohne „Entschädigung welche Auskunft 6 Leben oder Tod der Diese Aenderung deg ö,. er. Genannten, welche Leinen bisherigen Namen . Jan fllennan en Szpmeier. 6

ö . , ö ö 86 . . ö. * 3 ige un n, 3 a n nn 2 5 . 55 . Iod . rl ier? ' r e Tse e f , un J. Lori ,,,. ö hriefg der Preußischen Hyhothelen⸗Altien, 3 igen Anleihe gen s' über, ie 1515: Nr. B 459 547/49 a 200 K, . H . Amtter aufgehobexy ist, wird be⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht streckt sich auf die G b diesenigen tragen, 3. Der Fahndienstleiter Johann mächti des Just. Ministers vom 3 den 6. Zuni 1921 6 in. Berlin Serie . Nr. O3 737 auf. Antrag des S ,, Dr,. Albert Nr. 5 Rl is /. 3 100 A. 6. mi e ne, ese e enge 94 . da der Inhaber And sämtliche An⸗ die 1 ufforder ung spãtestens . 1 err 6 ö , Tkaczik in Hörde, geboren am 14. Juli h. i gi 3 Zuf ̃ ; z und os 735 äber Je zo5 Æ, herabgesetzt Spitta zu Brandenburg a. S., Graben⸗ Nr. II 656ß 85g, 1702 431 Blat? 31 Gchopsbor̃ g r. Ban r zugestimmt hahen, auch keiner der gebotstermine dem Gericht Anzeige zu Heinrich Wilheln Orlowekr, die unter 1586 zu Schöneck, / Kreis Berent, führt Amtsgericht Minden, den 27. Mai 1921. h V. genannten Versagungs⸗ machen. feiner elterlichen Hewalt stehen und seinen an Stelle des Familiennamens Tlaczik 2

Deeresganwaltschafft der 2. Divifion. auf je 240 . guf Antrag des Haus- straße n, 2 I6650 A4 Sh r ger er Auschlie re g F,. . ̃ dieners dolf Semmler in Landsberg 4. W., 7 e ließung der u boni legt Mainz a. Rh., den zo. Mai 1521. bisherigen Name ragen, sowie auf die den Familiennamen Taschner. Diese , ,, .

Lit. F Nr 153 138 der 3 (vor⸗ München den 10. Zuni 1921 6: zecke

Wollst 10, vertreten durch den Rechts⸗ mals 4) 9/ i leihe von 1881 üb ö 6 . unbekannten Gläubiger die im Grund= ; . ' j ö f. H n. nn,, , 2 Die Polueidirektion. buche vgn Schwarzkollm Blatt 131 . belt en er f; ; ĩ gesf ches Amtegericht . des Mrgmanns Karl Friedrich rer, 6 e Auguste Else Klages führz den Familien

ir e, i, namen Graner. (Ermächtigung des Justiz⸗

anwalt Karl Fntsch in Landsberg a. W., 200 44 und Rt. O Nr. 319 664 der ssen, den 2. Juni 1521. kömmlinge Des Fenannten, welche seinen , * am

zu 13; die verloren gegangenen Hypo Meppen, 4. 6. 1921.

van 1301 über 1g) . ,,, en g ge, Geijcnkirch en i. W.,

2) Auf ebote, Per⸗ hes hin. Rein Berne g ibegle l neee e gn, . ,,

e Z oo igen Neuen Berliner auf Antrag Fes Geheimen Justizra j III. Nr. w. l für den ; gherĩ ;

. Pfandbriefe Fes Berliner Pfandbrief Paul Siebert ind von dessen Frau Olga, ; Schanswirt. Gottlieb Stopperka in auh Aufgebot. . Der , F. Berger s Amtegericht. . . 3. tc en, 1921. Amtsgericht Mi

lust⸗ und ndsachen, , 3 ,. Nr. 43 . en 3. hle, in . am, Augusta⸗ g ; H. , Hypothek von In Schreiner Georg. Cipper /in Böb⸗ . ren n , . . 32138 Bekanntmachung. 3 Amtggericht. den 6. Jun 1921.

u o a J ) . nr. 9 . Der Sm ; ( e, ge. r . 1 3 t ll n de ̃ , . Lit. ö r nz bis 29 so 1. , R: zum Zwecke der Ausschliehung de e nen nge or ö Menz. Fansmann, gr. amel; Zanugt 5. Ir i g ep er 8 . 32132 . Verfů des Ju rkijminist gustellungen n. tgl. .* . J . gin, ni fin das e nter e ,, Eden eln am 33 ppi ist, im , ö ,,, . I iergs gs gen gu , 132 won! über je auf Lit. tr. is , 156 j r. t enau Landungen 9 li⸗ S885 nach Amerika ausgewandert ; 4. . 2 n ; Makowka . ministers vom . ai 21 ist der . , . . . , vom 14. Juni 1819 Antrag da. Witwe Emma Westphal in und 155 67 über je 300 4 der 390 igen Berlin lung III Nr. 9 für die Vorschußka oi e Jahr ve ö zuletzt ,, , und seiney verst, Ehefrau, . 6 ,,. in, m, Strafanstaltshilfswachtmeister Anton Sar⸗ ,. ö , , . über die r e re en er d o o igen Berlin. Tichtenberg, Grünberger Straße 111, Anleihe von 1900, 1901 1902 auf An⸗ gestellt worden P. 765 Nie rlausitzer Kommandite der ; anlast in Dazershein. S. . 3 . e. . zulztzt wohnhaft in burg, ermächtigt, an Stesle des Famifien, nowski in Koblenz ermächtigt worden, an 3 r. un 16g gr 1 ö n ,, An leih! eg Gentfthen ichg rie ge. bertreten , durch den Kaufmann Otto trag des aumeisters Oskar Scheer in ü Berlin, den 11. Juni 1921. lausizer Kreditgesellschaft Firma Jappot m ahensbirrg. sodann in. Jahre 1804 nach nanteng Matbiwta Fe Famitlennamen Stelle des Familiennamens Sarnowgli den morden ö 86 des n , , ., anleie) Rr. 6 Jh 65s üer 209 * 6st Drogies sin Berlin, Lichtenberg, Heinrich⸗ Kattowitz O. S., Querstr. 14. L, ver- Amtegericht Berlin itte. Abteilung 154 Æ Co. in , eingetragene heihnete Verschollene / wird aufgefordert, 0555) 4 ö Familiennamen Sarnhof zu führen. , . e fle , Peters aufgehoben worden. HI 758. 19. straße 4. ; treten durch den Rechtsanwalt Loebinger, . Hwypothek von 3900 Taler M . sih spitestens in dem auf Donners Ker here verschollen g für tot zu erklären. des Familiennamens ztstreckt sich auf die Diese Aenderung de . er⸗ fn ö ö. ö.

Berlin, den T3. April 19. Her 39/0 ige Hypothekenpfandbrief ebenda, , , 141. . zu 10: zum ag, den 15.ů Dezember 1921, . ezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Ghefrau und diejenigen Abkömmlinge des treckt sich auf die Chefrau und diejenigen ren, icht Neuybl Abteilung 17

Amiceernst Berlin Mett! Wbteilung 154. Rr . Preußischen fandbrief Bank zu L) Folgende .. echsel, ausgestellt von 132107 der unbe kannten im Er Nachmittags 3 hr, vor dem unter—⸗ sordert, sich patestenis in dem auf Mitt. FHenghnten! wälche scnen! bisherigen Abfömmlinge des Henannten, welche seinen ,, ö

ö. ee, ee 5 g, Voßfstraße 1, Cm. VF dem jn Perlin, Dustzowstr, Ci, wohnhaft Nachbenannte. Antragsteller— ͤ aubusch Blatt. 133 bt n, d sich sanherkumten Aufgebols, woch, den 22. Februar 1922, Nach⸗ Namen führen. bisherigen Ramey tragen. 321541 Bekanntmachun

32114 Tit. D Nr. 14 645 über og auf An Kwesenen früheren olkereibesitzer Guta Schuhmacher Johann Kretsch „6 für die Hausb mmm ju melden, widrigenfalls die Todes, mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Geisenkirchen, den 7. Juni 1921. Koblenz, del 6. Juni 1921. Der preußische Justizminiffer hat dem

Die Zahlungssperre vom 2. April 1921 trag dek Witwe Charlotte Schrapel, geb. Rlann, uf ihn selbst gezogen, in denen Wittichenau, 2. 3) der Häusler g eb. Bar Elling erfolgen wird. An alle, welche Gericht anberainhten Aufgebotstermine zu Das Amtsgericht. Das ÄÜmtsgericht. Abteilung 2. Bergmann Michael Karolgjak in Ober⸗ über vie Schnsterschreißhungen der öh igen Ruhle, nn. Berlin- Steglitz, Schloß zer Halfmann Hermann Klee Berlin, Jin, b) der Schranken oärtergraugott Juckunft über Leben oder 3 ba ne, melden, wpdrigehfalls die ares g Lirumg 32133 J hausen, geboren am 12. August 13896 in Deutfchen. Reichsanleihe / Nr. 7 467 Lö0 straße 5 1, vertreten . hie Rechts. Havelberger Straße 1a, als Remittent Pink, beide in Kühnicht, 3. der/ Schranken⸗ . scalenen zu serfellen vermögen, ergeht die gtfolgen wird. An alle, welche Auskunft zal38] Bekanntmachung, B . Verf des H witz, Sackern, Kreis Rawitsch, bie Ermächtigung bis 167 über je 1600. wird aufgehoben. anwälte Justizräte Emil Masur und Dr. bezeichnet ist, und zwar: 1. einen Wechsel wärter Traugott Pink ir Kühnicht, zu 12; zum 35 er Ausschließunt insorderuyg, fpätestens im Aufgebotg⸗ über Leben oper Tod des Verschollenen zu Durch Ve fügung des derrnJ tizministers . 3 er h, hi ö ö erteilt, in Zukunft den Familiennamen 834. F 68. 71. Paul Wittkowski in Berlin W. 8, H. Februar 1912, 2. einen Wechfel 4. der Gastwirt Ernst Kupsch der unbekannten Gläubiger die im Grund. kenne zen Gericht Anzeige zu machen erteilen ve . ergeht die Aufforderung, vom 15. Mai 1951 UI Æ 2311521 ministers dom 1. Juni lh2 Karlen zu führen.

Berlin, den 17. Mi 1921. Fronen Ffraße Jz. HMã 2 J. cinen Wechsel Ver kollm als Erbe des Trauggtt Kupfch in buch von Wittichenan ie 6 iz ine e sergz machen. fate stens ir Mn gebotstermine dem Gericht ö Fran di ,. Sberhausen Rhlp., den 28. Mai 1921. Amtegericht Berlin⸗HMöte. Abteilung S.. E)] Folgende 4 csoige Hryvotbekenpfand. 3. i z einen! Wechfek per Schwarskollm, 5. der Tampffägewerks⸗ Abteilung III Nr.? für die unzete elicht: KVhrtt. Amtsgericht Böblingen. Anzeige ju smacheen. Cher Jin Ko 39) und sein volljähriger Das Ans gericht.

9 gam mam briefe der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in 5. A .. einen Wechfel ver hesitzer Georg Schuber / in Döschke, Anguste Bachmann in Wittichenau ein= der. As. Reth. Ravensburg, den 3. Juni 1921. r Fuh ohn Franz Thomas. K (genannt Ger, e de,, e,. lzz115 Berlin WM. 9. Voß straße 1. kf and 's. Atem Wehr e be d, Jise, Sergban Attiengeseli⸗ getragene Hypother Hen 45 mern, Das Amtegericht chen fi in Helsenk Wllgert) in Koblenz ermächtigl wopden, an lözla3]! , u sgebot. Die Zahlungssperre, hinsichtlich der 1. Em. XXII Gt. G Nr. 7181 über fschaft za Grube Ilse, 7 der Ganzbauer zu 14. zum Zokck. der lug fhheß nn un Aufgebot Amtsrichter Sollup. geb Sielle bes Famillennchlens Kiel grhann er, Abrwelen hip leger, hrtwneist, 8 o den e gef Ter, ben e äber ibo n, de, i, sörs sls, lc Wöt Koen än zich ln / Berg ada, der un efan Cen Senbiggz dir g rn, F genie tg, geb, Mihfs . ,,,, ,, lob w rr sgh sss iter zos l.ber e So , Lit. B. Far Fis lber ie 8 , , eee löl, . jühren. Diese Leyderung des Jamikien. mit Heng hmigung, des Voxychush chat, vom 18. März 1921 sist aufgehoben. 300 auf Anlrag des Kutschers Her⸗ tische Sparkasse Im Dohergwerda Abteilung III 5 für die Gebrüder 3. . nr ö ll n n ,, ; Hüll ahnen erstrec fich nf die Ceran an nr, in; hee n, n, dz. F. zal. i. . ann. Schirmer zu Shbelfcföngwe de 3 gik Ser e Hrört eher, soll, is ü erer n, wen,, d, elbe k dieenigen, mindęfährigen, kinder de; Shlofseg elf, Qgnnenhis nn, ger r, d, n mn inn. . ,, y . fc erf enn ne ferner , k . ö 417 14 orotheendorf, führt an Stelle des ihr Famil h ementarbeiters Franz Kiel (genaunt am 6. Oktober 1339, zuketzt wohnhaft in Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83. , mr Dr. jur. Kahl in kiel 5 Hoyerswerda, vertreten durch ihren Ge⸗ von 409 Tale Kurant w nohn aft in Charlott . . ing den Kindeöann ah 1921 ; ter seingr elterlichen Ge. Tübingen, seit 1903 Hrschollen, färz tot

. wasde, sHaͤstzsährer, Mithelter in. During, . zu 18; zu . der Augschn , n, mengen , JJ een, n, de. 32542) Zahlungssperre. 2. En. TXI Lit. G . 1553 über 54 ( 16. die Isse, Gergbau⸗Aktiengesell⸗ der unbekannten Gläuhiger . im Grund. pichnete Verschollene wird aufgefordert, Ermãch 32140 oblenz, den 10. Juni 1h. . n,. *. ,. y'

. für tet zu erklüren. Der be. Itordamerika , . dert und seit Ja⸗ . r h , D, e, n,

Auf Anfrag des Hüfners Hermann 10090 Æ, Lit. D. Nr. 2 bis 2044, le aft in Grube Cfika, 11. die verwitwete b Königlich Blatt R Ich spätestens ů̃ j Mählis n Nenndorf bei Blönszerf wird zzs6. Nöos iber je sg c, Em. Es st ö eur e, d, , mne n, ee, ,n J , , n, nm der Reichñschuldenderwaltung in Berlin, Lit. H Nr. 1517 üer 300 ( auf Antrag zoo *, b) der beiden 4 oigen abge⸗ verwitwet geJwesene Misner, in arz in Dresden eingetragene kicheken Gericht im Iibiigerichtagebäude, 37 . 1 . ö 6 , , r. l321 45) betreffs der angeblich abhanden gftommenen des Laichsitzers Ernst / Sandmeyer in stempelten ö,, Her Berliner Schöpgborf, 12. vie verehelichte Korbmacher Kaufgel den hypothek von 100 ;,. Antegerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 104, Gelfenkirchen hc an her , 33 n Der Kreigaugschußassistent / Heinrich Mar o Schwlbverschrelung der bprotensigen triegs. Bochleben, vertreten dyrrch den Rechts- Hhpothekenkand Altiengese lichaft zu Berlin Rofalie Füschtl, geb. Mart, im Bei. zu is, zum Zwecke der Ausschlism. mm Ausgehotstermine zu melden, Berlin-Mitte boren am 3 , 133 m e th, Müller in Landsberg a. W. gebaren 3m . a der Tod . des , Reichs H. Io 244 482 anwalt Justizrat E. Numann in Lüchow Serie Y Tit. . Nr. M 673 und 11 680 stande ihres Ehemannes August Kuschel der un kannten Berechtigten und . ndiigenfalls die Jodeserklärung erfolgen gemacht. ; Kreis Osterode, ermächtig 9 telle des 2 Dezember 1894 in Dortmund, führt . n. . Tod des n eln. über 1000 Æ, verboten, an nen anderen (Hannover), iber je gos S. e) die Teilschuldherschrei. in. Wittichengk. 3. der. Häusler August . Rnresn r buche don dn, F Un alle, wclche Kugtunft ber n. z FJamilicnnamens v i en nflienm' uf SHründs der Crmächtlgung des h rn, ee ,, * b t * 5 ten A 3. Em. XVM Lit C Nr. 2386 über bung der, Phöniz kflengefelschaft fär Buder in eitschen als Vormund des Blatt S5 Abteilung I. Nr. A für ie Halb⸗ tr Tod des Pet schollenen zu erteilen, per- 132129] Bekanntmachun namen Borke zu führen / Diese e n Justizministers vam 19. Mai 19216 an . 6 . , . le 10560 4 auf Antrag fer Firma B. Zander Braunkohlenverwertu u Berlin zur ĩ August Bläsche in Litschen, geschwister George, Marie, Shristinn, in ergeht die Aufforderung, spätestens n 84 ö nderung Stell? des Familientsameng Müller den dem Gerig unzeigs fu machen. Tübingen, , . , . , K vertreten durch den K chtganwalt S. nch 60 Æ auf / Antrag . Mittel ei a, in Wittichenau 3 a. . , , , . n, Be⸗ n ma . ine dem Gericht Anzeige ministers vom 3. ai 121 is dem Guts⸗ gShefrau und diejeylgen minderjährigen i , . . . 1921 Ehrle4 spiel, Lg. Berlin, den I3 nrg linie, ,, Tanner Bräcke IE. deu ichen Privat Hank, Aktie ngeseßlchest Gzöän alt en seskitt d T, dr den, ‚chghböurg, den 6, Zur6 1821. z ,,, , . Das M misgericht. slzeisoj Ar t H. m.. ; re, , eren. e, . e n n , n,, , . urg, den 6. Juni an ? 21. Dezember 1885 in, Böckum, ge zowski, welche sejtsen bisherigen Namen J ö * Hh Aussch 1 ; 32643] k l.. der Natlonglhank für Deutschland 6. bertreten Pur den , , . J in Purg, 1 der e ger e gn ißeg dig eee, Mari J , , u Lelsentirch 1 wãrter M er ,, 33 Ee ne 10 der ahn n. um A. April 4 ö. 3 ö 366 a M. Scholtz in Mersebutg, 3 r r g in . 98 eee, ind de,. , . pe , ,,. n fihren. . ens Daß Amtsgericht. , . 2. a , . 1 6 Fried. ef r ö . Markt zl. & . alena Kummer ein ; Die Chefrau ; ĩ 1 ö ich Katscher i . = Ir . , an n 2. der Vereinigten Köln⸗Rottweiler Die Inhaber / der Urkunden werden auf⸗ s8, 12 lind 14 rertreten durch Rechts gelderforderung von Har ger tech mum, Karoline ö, . ö. 6 5 K . ö. 6 lz*L4i ö er ginn 3 . 6 ge, e rene h . . * Sreichganze ger. muß cs unler Ny ff heißen: ulverfabriken erlin Rr. 161, 2256, gefordert, späßeftenß in dem auf den anwalt / Weckwerth in Hoverswerda, zu Fi en, . s bet, beantragt. den votschoil di igen N enchnten, welche seinen . Vie Gesanglebrerig Marianze Gertrud En 5* i . e, we, mens Söczygiel Czthen Jir. ö 0s tgcer 45, ih Am fär H Ir. Ohh und fedann / erst Goss u. G55 326, 3600, Noz, 4166, sog, 64l l, 29. Dezemher 1921, Vormittags 3. 3. 7 . 13 und 16 vertreten durch den zu 17; zum Zwecke der Ans g gf ltheiter Johann Kar gehnfann, zuletzt ĩ se, mn , 6. . Jordan in. Halberstabt, am k , . fable erffart . . ier, e. ö, , , ,eĩe,, , d, , , . r ,

83 r . Were, 2. innek, ih enberatnten Kufa fbors. ö s i gerte fur , . 3. en ; e fine. lzzlzo] den Familienngmen Fiseken. CGrmächti⸗- zei 47] Bekarlktmachun lzzl bo be tee Teer,, ö 8 3 ch Rechte anzumelden und die Justisrat Hildebrand in Hopgrswerda, zu geh. Kunasch, und ihrer Rechtsnachsolser ö auffordert, sich srätestens in dem. Dem Schuhmacher Jo ici sung ,,, Der Herr Justizminister 5 en Ober⸗ Durch Ausschl i 2 ü lz 110] : ; äirk orzulegen, widrigenfalls diese 11 Fertreten durch den Rechtsanwalt le Sr huber der aufgebötenen ürknmbe E26. Angust 1921, Vormittags in Bochum und seinen Faun iti zr Berlin, den 19 Ich 1. stadtfekretãr 6 t R ,,

Die Über die unterm 14. Apfil 1921 in se für kraftlos erklärt werden. 154. glich in Hoyerswerda, zu 15 vertreten die Gläubiger der aufgebotenen ho, En, bor dem unteyeichneten Gericht ist durch Erlaß des izmini Der Justixyninister. lien err . uh ut . 6 ö. 6 1. 28. Sebrua rt ift h ö ĩ er e. 66 4 ie me. 3. ö Gen. I. 43. 20 154 Gen. II. 36. 2I. die Re fe ne lte, nen, Duff ft fhetsnpoften, die eingetragene , ' nn, Aufgebotszermine zu melden, 1. Juni 1531 die Grmächtigung erteilt Im Auftrage / Dr. zu Bamen oh 2. g sch e 2 t n e r,, der fe fee e. . ,,,, rn , ,,,, nn, nee rc, gn eee ben, fi de daher , diz. ,,, e, .

Bentrkzamt Mannheim. zu 1: des verloren gegange en Hypo⸗ , u , e de., dor c en il et Ted des Ver oll ö , ,,, a n. ; . 1h men J 3

lago ai nfgepot ; löalos. eranntmachung. e nbrie ger ih ir, wegus ben sb ü den an gg, more e nn, ,, i ee g,. e. . Bunt ian. ace hee Frits Päns zus , dne dhe, dc, rnb,, g ! 9 ; . V4 ö 20, Die in der ersten Peilage Ker Saalau Blatt 27 Ahteilung / A! Nr. 1 Vormittags 11 uhr, an Gerlchtestele n jn Aufgebylztermine dem Gericht 231] Anna Wegener in Hannover geboren am und diejenigen Abkitnmlinge des 6 Ille g . 1 6 55 e. . . san e e e, ; . , 3 eutschen Reicht · und ,, , . s , inn e ner, ig r, ö ne mm he. 1921 ö, eh, m. , 1515 dorkfelbst, führt mit Er⸗ nannten, welche sein . Namen ö . . . genannten Personen aufgeboten; iber loo) 4 auf Antrag Sten tan geigers em le. 7 43 Taler, . e een ,, füt kraftlet Dis Mig icht. ben, Vorngnnen hs „tab: denjenigen tigung des Pertn Iwtüministers an tren ̃ . dlleglum. auggestgilte Anerkenntrzschein

AJ Die 4 Mοtgen Pfandbrj Kaufsnannsff Benjamin Schwabe n erfolgt. Helgnngmachzng me, zu 2: des verloren gegangenen H ,, ö . 2 Richard hinzuzußllaen Stell. de ghr. ch h üdenscheid, n 10. Juni 192. für die Firma IV. Frank, in Steinhude zreußi rar . Atti lot h bon 34 Stück Deutscher Par-Prämien- . Ten gegangenen Dopo. erklärt werden. . zus ügen, trag vom 9. Februar M1920 zustehenden Das Amtsgericht. Ser. 8469 Nr. 26 ü , Central · Bobenkred Charlotte un ,, D, der. Tn leihe hel fich durch Miu fhrben der Gin die thekeninstruments über de für Dorolßea Hoyerswerva, den 30. April 19. Bonn, 1 3 Familiennamens Mälg / den Familiennamen 32148 2 . l . 8.

gesellschaft in Berlin vom en Rechtsanwalt Dr. M verehelichte Handrik, / geb. Wierick Daz Imtsgericht 3 t am 1 ö Bere XXIX Vit. F Nr. 283 ; lin W. B, Kronenflraße 68. ledigt. e,, f 3 1 1 as Am ggericht. t er⸗ Langenbeck. Ha tio ver, den 8. Juni ; . 32, ö eingetragene Hypothek von 61 Taler Dr. Tolk ie m it. It 16 —— Hz Das Amlggylicht. ö Der r , n , r mtr H bas Deybfltenbuch der Braunschw.

ö 5, ; . ö. ; S9 und Väi5 über je 160 Æ Luf Antrag K olgenden Schuldverschreibungen haftend Abteilung ll Mr. I auf Blatt h ö Cu 32134 em 31. ̃ Breslau * gh h l Durch Verfügung des . 32143) den Landwirt Gustab Ad 5 Stas ewski Staatsbank Lit. A Nr. 18 946 über

der Lehrerin Rosa Nebel in Rÿjesa a. Ilbe, der vrenßischen konstlidierten Staats⸗ Kühnicht und übertrage'n zur Mithaft Ab ̃ Paufiger Straße 11. IMI. vertrgten dirrch anleihen keilunge r Rr. f, af Blatt S5 Kähnicht, lszt atufgebot ö. ü mintsters vom 10. Mal hal) ist der Der Invalide Valentin Bal, in in Mareese, geboren am i in Ne n. die Nechtz anwälte . Mer nd 1. Lit, E. Nr,. so 29, 21 olz 340 147. legt ü . zu d: des verlor f ö nn . ir, ae,, nch 6 h b , , Dr.-Ing. Karl Ludwig nober, geboren am 11. he , wel, ren er wn . ermỹ g e g in Braunschweig, den 31. Mai 1921. Dr. ,,, in Berlfn W. 6, Wilhelm . ho? 459 . z (vormals ) igen ö , . , . Lebens. thefeninstruments iber die für den Be, Albersdorf, hat das Aufgesbt de, n 336 n Ghersttan s Meyer in Hrenmitz West Borzecice, Kreis Krotoschin, und seine des Familiennamens „Sta chewoki. den Der Gerichts chreiber. straße h7 /o ö snleihe nn . über je 300 wie 6 . n 3. ö. iy re. am sitzer des Vorwerks Hoherswerda fhelenbrieses über zie iin ) ö. x J habelland), geb. am 19 Februar 1833 zu Finder: Reservelokomotibführer Robert Famillennamen „Staschner« zu führen. I321 12 Aufgebot. B; Die K4oso ige Komthunglebligation zit, B Nr. 3 und, S3 sz der sta. z ktcber Se, e, de gf Walter eingetragene, Hypöthet von z9 Taler Albergsdarf and 8 a. Ritt h Bard orf, ermächtigt worden, an Stelle Bak in Hannober, geboren am 39. April Marienwerder, Hen 3. Juni 192. Der Heinrich Franzen in der Preusßtschen Central Boden kredit Anleihe von 13590 über je 309 Æ auf iz tz 1 2s 3 3 J gt te Police haftend Abteilung fül Rr. Ic, auf Blatt S5 den Antragsteller in Abfeilimg cllenen f en als Ver. Fes Familiennamens Meyer den Famllien 18861 zu Linden, 2. Gaggänstaltsbeamter Das Arstsgericht. Karlstraße 4, hat das Auf , . chaft 26. lin , ahre Antrag 6 5 Ernst Gustav Ziehe ö 89 . ö. ; ff abhanden Kühnicht, weicht / mit den Bestandteilen tragene Hvhothek von 1960 Æ. e min ul Aufgebots⸗ 6 füh Franz Gustav Wilhelm Yat in Hannover, 32152) loren gegangenen Sparlassenpuchs Nr. 756? Hol t. E Nr. ö J. auf zu Werder bei , als Alleinerben . , . . ar . os erklärt, ib und 9 von Matt 85 Burglehn Hoyerg, Der In aber der 9 en 7. M Dienstag, 3 921. ebgren am 15. Mai 883 zu Linden, Vie minder ährige M te Schlave der Kreis sparkasse in Rien bach, lautend Antrag des Institassis . Karl Schramm] der Witwe Henriette Ziehe, geb. Seehaus, wenn sti 4 , f. onaten ent werda auf die Grundstucke 3 bis 4 des forderl, spstestens in deln auf den 4. Uhr Bormittags A ; Fisenhahnhilfsschaffncr Hermann Va—⸗ in Münster . ge h arggtete 5 ape auf Chrifflan Franzen, Nüller in Groß ug,, ,,,, , ö ,,,, el c Ce nh, ö . . ., 3 45 * , . 2. 2st. FE P 3 . zn 355, . gin n,, . 1921. ; se s j ; gf, ,., ee. a . ö. ollenen, . Justi Har ,, , den Familien⸗ , . nhsher der Urkunde Aftiengesellschaft in Berlin W. 8, Tauben⸗ über je er ormals 4 Übeck⸗ eriner tzulehen. fl . ufgebotstermin i ist 9 i zu i r . ; g. ? straße . ö rozentigen 1a e h don 1 . kal debensversicherungs . Iftien· Gesellschaft. 0 3 h f a nee , det Vidrigenfast . Tode . Lehrer Heinrich Konrad rg , 4 e , def ö. Berlin, den 14 Meh 1931. * . 2 : 1 Serie N Lit. D Nr. Q 20s bis Lit. F Rr. 85 559 und 127718 über ie Bühring. Wil derm ann. teilung NI d. . alle welche Auskunft über in Elberfeld, geboren am Familiennamen Diese Aenderung 2 Der Justigminister. ; n, , . terzeichn te Gericht, 655 . auf Antrag des 200 K der 35 (hormals 4 o 0 igen An⸗ kollm.⸗ M Juni 1921. kin vier Tod Bes Verschollenen zu er⸗ zu Gamsen, ermächtigt Forden, an Stelle zes Familiennamgng erstreckt sich auf die Ge, 33 mn Auftrage; Dr, ä er ner. , . f ö. R e, e, . eider in Charlotten⸗ leihe von 1880 auf Antrag 1. des Schneider⸗ lz25 49 zu 5: daß verloren gegangenen Grund ct. Abteilung 5. kimin d spätestens im Aufgebots⸗ des Familiennamens er den Familien⸗ Ehefrauen des Inbaliden Valentin Bak und Veröffentlicht: Amtstericht Münster i. W. Urn, eine Rechle anzumelden und die HI I, vertreten meisters Peter Stamer in Metz, Garten⸗ Bekanntmachsing Nr. 90 schuldbriefgz über di gr ; 3 un ; erjcht Anzeige zu machen. namen Mener⸗Gaus u führen. h bert und Franz Gustav [32149 w e m gn ,, . . Dr. Kluge in straße 1 2. der Gisenbahnbeamtenfrau Hier find folgen Berker lr ab · mühlenbessßer 3, 8 . . s Gen tęrn, den 8 Juni 1921. ͤ Elberfeld, den 1. Juni 1921. Will z ie auf pieien igen minber⸗ Der Zeller Bernard Hernsann Stubbe leg . der n, wird. Lorgau a. Glbe, na Blästuz, geborene Minn, ebenda,! handen gekommen: Döschko seingetragene Grundschuld von erei des Amtsgerichts. Das Amtege ficht. 15 . K dieser beiden Söhne, dle genannt Blter in Boen bes Töningen, ge⸗ X ad Amis er . ; ö X ! . ö. R, 2 R ; 2 h R w ! ö ö 6 ; X . SSN ,, w

X