⸗ . 5 pt. . den Kaufmann Peter Pro fittlich, [32178] Oeffentliche . 32185] Oeffentliche Zustellung. Izzo] 1. kannten Aufenthalts, früher in Thorn, 132179) Oeffentliche Zustellung, klären und ihr die Kosten bes d anwalt Fu rüher in Beuel, Wil helmstraße ᷓ Der Kaufmann S. Freund in Hamm Der Gutsbesitzer Gustay Tanger in Die auf den 17. Juni 1921, Mittags Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts unter der Behauptung, daß der Die Ehefrau Luise Sthmer, geb dast legen. fing. c en lagt gegen unbekannten ¶ Aufent haltsorts, mi i. Reftf. klagt gegen den Schmied Ther por Fröhlichsdorf, Kreis Waldenburg i Schleß 12 Uhr, nach Kelbra in die Geschäfts. Baden vom 1. d. M. wurde Hypo⸗ als Soldat Ende September Tieste, in Wunstorf, ĩ i 5 sen cer Voth, e⸗ Antrag, durch Urteil 1. die Apflösung der Holz, früher in — Westf.), jetzt i rozeßbevollmãächtigter: Rechtsaniyclt räume der Brauerei einberufene ordent⸗ Feinde übergelaufen sei und baß er sich , ü. te: hand strejts Hen fen m nr dem Ehes . off enen w . Pryofittlich & Co. Lodz Gen unter der Behaubtung, Justizrat Landsberg in Schweidnitz Magt liche Generalversammlung der Athens e gegen den Willen der Klägetin in bös. Müller I.., Dr. nd in San J Bekl in Bonn auszusprechen, 2 em Kaufmann daß er dem Beklagten eine Schlaffimmer— fee, den Paul Nättig, zurzeit Junbe⸗ Aktionäre der Bierbrauerei Kelbra vgrm. Abt. II Nr. 5 auf das G etwa 18 williger Absicht von der häuslichen Ge. in Hannober, klagt gegen ih rücken auf den 21, Oktober 1521 . Peter Profittlich aus Feuel die Ver einrichtung sowie andere annten Aufenthalts, früher angsblich in Gebr. Joch, Act.⸗Ges. in Kelbra ( Kyffh.), Gemarkung Baden Lgb. Nt. i 6 fernhalte, mit dem Antrag auf den Arbeiter Friedrich Oth i Vorm. 10 Uhr, mit der Auffordermm ie 5 ( tretungsmacht für die offene Handelsgesell⸗ gegenstände für den Kaufprel Bad Reiner wohnhaft, unter // der Be⸗ wird wegen Behinderung der Aufsichtsrate- Bismarckstr. in Baden — ; Ehescheidung. Die Klägers ladet den Be. Balcace 34, Argentinien, Südamerika, bei sich durch einen bey diesem Gericht jn. ꝛ; schaft Profittlich C Cg. in Bonn zu ent, und ein Darlehn von J hauptung, daß der zwischen Yem Kläger mitglieder aufgehoben. : Balbine Handloser, Pen i in i ch klagten zur mündlichen Verhandlung des CGonrado Lülfing, Restaurgnt zur Ciche, auf gelassenen Rechts amntoalt als Proʒeßbeyol. ö 9 EE, mit der Auf⸗ ziehen. Der 67 adet den Beklagten und dem Beklagten am 7. Icli 1920 ge⸗ Kelbra (Ryffh.), den 14 Juni 1921. . 12 * en ner, amn, d tsstreits vor die 37 r , des 2 . r ern, ih , er, e . , u eng ö . hen. e,. 3 . e n 2 ö i e , , ch des 2 Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats der von 6900 4A ne osg / Zinsen für kraft. as Landgerichts L in lin, Grunerstraße, mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung aarbrũcken. ; . de ugelassen ei or die Kammer für Handels⸗ ü a röhlichs; und einer . los erklärt. 2 ü oer e, e, , n. J. 3 ) ̃ ; ite ig tigten vertreten zu lassen. sachen des Landgerichts in Bonn auf den Parzelle von etwa 12 Morgen dadurch Bierbrauerei Kelbra
. 9 Zimmer 19121, II. Jock auf den 7. Ok. der Ehe event. Cheschejbung. Die Klägerin Mn sr,, mach r e Baben, den 1. Int 1821. sgl ds] strafilosßerksuctuung . 1e, Genen, ih ich, g deere , , ei,, Gichiisrek, ,, gn ür. zl. , Dktober / 18621 Lern in, sauernd unmirkfam gengfden fi daß der vorm. Gebr. Joch, Act.⸗Ges. Der Gerichtsschrelber des Bad. Amtsgerichts. Hierinit wird die auf den Namen deg wit der Auffozdert g, fi urch Jimnen bel Ils M nebst seit Landrat die erforderslche Genehmigung Hein Weber.
handlung des Rechttstreits vor die 4. Zivil. — —— , teschrejber des Landgerichts. 10 uhr, der Aufforderung, si Herrn Hugo Zimmer ausgestellte Ueber diesem Gerichte / lugelgssenen. Rechts. . Landgztichts in Hannover auf 1321539] Oeffentliche ü durch einen Bei diesem Gerichte zuge⸗ versagt hat, mit deyl Antrag auf Fest⸗
nahmehbollmacht vom 8. Fuli 1820 4 anwalt als Prftzeßbedollmächtigten ver- g Die Frau Minna 3 Oeff 7 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Bel mündlichen Verhandlung stellung, daß der pbischen den Parteien 13251858 lde. Nr. 231 M . Bestal treten zu lasse f P 6 nin zen d mächtigten Bertreten zu lassen. bor, das Amtsgericht in am J. Juli 172 um das Cheundsti)ck Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Nr. 70 und Nr. 2970, die ihn zur Ab. Berlin, den 4. Juni 1921. it Sn j Bonn swen 4. Juni 1921. mm, Hohr Straße 29, auf den 8. August Blatt 4 Fröhlichgborf, Kreis Waldenburg, . gabe von Verfallerklärungen und dergl. Der Gerĩchtsschreiber Rechtganwalt gegen . ies hausen, Aktuar, 1921, Vprmittags g uhr, . und eine aus dem Rittergut Fröhlichs⸗ i. Liqu.
ermächtigten, für kraftlos erklärt. des Landgerichts J, Berlin. vertreten zu L9ssen. — III. 4. R. . w chr? mi Gerschtsschreiber des Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung ; ch nicht Wir laden hiermit zu der am 8. Juli ; 3 6 h en 6. Junt 1921. f eufnam Herm Ant swird digser Auszug der Klage bekannt⸗ Morgen 1921, Vormittags 11 Uhr, zu
Berlin 8W. 48, den 19. Mai 1921. 8 ᷣ Der Reichsbeauftragte L32166] Heffentliche Zustellun i reiber des Landgerichts. s he in 32168] Heffentliche Zustellung. sema Ig Berlin, im Geschäftgiokal der Commerz für die Ueberwachung der Ein- und Ausfuhr Die Ehefrau Arbeiter Feidinand 6 gerich : toe der . Der , 16. . ö 2 im, den 9. Juni 1921. * und pr . Akt. Ges.. Behren⸗ J. M, b. Weltz ien. Wehlers, Maria geb. Nlechmann, [z2180) Oeffentliche Zustellung tober 1919 fortgegangen sei s ö fg und von ihm Magdeburg, Schwertfegerstra Hadrys, Justizobersekretär, ⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen ; als Tochter des Auf Bewilligung, des Amtsgericht? Minden, Hahlerstt. 129, ozeßbevoll⸗ Die Fabrikarbeiterin Margarethe Künzel irgendwelche Mittel U , ohn . bevollmächtigter: R Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3in Generalversammlung die Herren Josef Christian Pobley, und feiner Eher Berlin⸗Mitte, Abteilung 986, bekannt- mächtigter: Rechtsanwalt Landmeyer in in Jägersruhe, vertreten durch Rechts- . Ferner, daß arosch, Magdeburg, i szeisz O fen mne nt 1. 8nit f Aktionäre ein. frau, Apollonia? geb. / Seif, geboren ist. gemacht. . Bielefeld. Nagt gegen ihren Ehemann anwalt Augustin in Hof, klagt gegen ihren Klägerin die Erfyl ö erkenn f klagt gegen den Kaufmann D g 5 enltiche 23 1 1921, Hormittags 9 Uhr, mit der Tagesordnung: Die Erben werden qäfgefordert. ihr Erb- H jrüet in Binden. Hahlptstt. iss, auf Ehemann Georg Künzel, Handarbeiter, Pflichten hartnäcki ch wa Epäh en Horauszahlungen zu mann, füher in Charlottenburg, = , , Auffordekung, sich durch einen bei diesem I. Berichterstattung des Aussichtsrats n, , n, , , n, ,, n, ä e e ee lr , n,, e, n , , ene . JJ , umelden, widrigenfalls das Erbrecht der Antrage au eidung. Die Klägerin Chescheidung mit dem Ayttrage, die ehr mit anderen / Frauen unterhalten — f ¶ Dezember a ahlung einer FFevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn—⸗ z ch Herrn Paul Neumann ausgestellte Voll⸗ jadet den Beklagten zut mündlichen Ver⸗ der Err in wird aus /Verschulden des . Klägerin t den Antrag, e . ; ö ; z Darlehnsforderung, welche der Kaufmann unbekannten Schsweidnitz, den 9. Juni 1921. und Verlustrechnung und Beschluß—
Stadt Berlin festssestellt werden wird. 6 3 ö ö l ; 2 ; . ö cn. ; j ;
Derlien den 25. Mai 1921. ; n, . handlung des Rechtsstyeitz vor die 2. Zivil, Fhemanns Georg Künzel geschleden, der der Parteien z scheiden und gugzusprechen, Louis Zadeck in Krotéschin dem Gläubiger ß Gerichtsschreiber des Landgerichts. fassung über Genehmigung der Vor⸗ Amtsgericht Ber fin- Mitte. Abteilung 96. 7) . kammer des Landgerichts in Bielefeld auf Beklagte hat die Kosten dez Rechtsstreits daß der Beklagte die Schuld an ben ĩ abgetreten hat, nebst Auslagen mit dem i e ö. aß e i, . d . für J ufsichtsrat und Liquida
1927 M — die ihn zur Abgabe von den 27. S i ündli ; echner. t 1b ö den 27. Septembey 1921, Vormittags zu tragen. Termin Fur mündlichen Ver⸗ igt, ihm auch die Kost n n e, ꝰ Verfallerklärungen und dergl. ermãchtigte 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen . vor der Mvilkammer des Land⸗ ͤ en de a6 A ö den Kläger 1500 2 4 0jͤé0 3insen seit h ; ,,. ö ö 321931 Berichtigun 3. Wahl der Liquidatoren.
25525 für kraftlos erklärt. bei dem gedachten Gericht zugelassenen gerichts Hof ift Jauf Montag, den z ; 10. Januar 1939 und 4 A. zu zahlen und In der öffentlichen Zus 2 des Amts ⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. i 5 f uhr, gladen. Die Sache n Sicherheits⸗ 00 , nebst so, Zinsen eit dem gerichts Trier vom Il MPMai 1921, ver, Aktionäre, welche sich an der General⸗
5 ö
Der Vtzelokalrichter Franz Otto Berlin swf. 48, den 19. Mai 1921. Anwalt zu bestellen um Zwecke der Okt ö h) i
; ö 4 2 ; . . ober 1921, Vormittags — as Urteil epentuell gege . ;
in , , d men, 13 U, Hh Der Reichsbeauftragte . rr enk n. 6 dieser Auszug 9 i , .. =, . 65 99 , m, . für , . de , . ö . , 19 ville eur r f . fern ht n hte n, kö . nf . e, . . . Ech ung r ,n; der Kla ntgemacht. *. rikarbeiterin / Margarethe Künzel ihren Vo z schreiber des Amtsgericht. rllären, r Beklagte wird zur münd⸗ J ä Juni 1921 unter Mt. lautet ittien spatestens aut .
b benda wohnhaft Auf WVwllligun 96 Nnt⸗ ichte 8e, . hemann Gepßrg Künzel mit der Auf. , =/ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor stattz wunblicen Feärandlung der Fame des Belscgten Kettmus und bel einer der, im s 23 des Statuts er. r . . 3 ; ᷣ 8 3. a , g g e m . s Der Gerich — forderung, einen der beim Landgericht Hof chten G nl] Oeffentliche Zustellung. das Amtzgericht in Charlottenburg, Zivil daz Amtesgey cht in Jena auf den . ro. nicht Kattmus. z wähnten Stellen oder bei der Commerz⸗ 2 . Lee ö . ri . , r — ilung 96, bekannt⸗ sann O fee mm, ge ; zugelassenen Mechtsanwälte zu seiner Ver⸗ e stell Ie Hand fir Fandes und Gewerbe, gericht, Aintsgerichtsplatz, zimmer jos 1, 21, Vormittags 9 uhr, Trier, den 14 und Privat⸗Bank in Berlin und
. d er er 6. i. 4 r r u ö 9 ; . s J * e fen 6. Ren zu kretung zu, bestellen. Zum Zwecke der : an, Br. Bergstraße Rr auf den/ 26. Oktober 1921, Bor⸗ cater, . Der Gerichtssch Damburg zu hinterlegen.
ch teh nnn ig , . in ö. 255] Bekanntmachung. Gichs eres Heinrich än öffentlichen, Zu stellung, welche mit Gerichts. dies Klage b midi gn mittags 10 uhr, geladen. = 58. G. 53351. 9 Sena, den 8. Juni 192 Abteilung ö. Berlin, den 14. Juni 1921. Die . af ö ãu . werden daher 4 6 hiesigen ichlin gf englinghauser traße 7, beschluß' Vom 3. Juni 153i angeordnet aanstena, klagt gegen. den Chsrlottenburg, den 9. Juni 1921. 6 Gerichte chreiber Der Aufsichtsrat. , ,,, . r. eßollmächtigteg;: Fecht „walt Dr. würde, Pird diesei Klageauszug bekannt⸗ k ig . äher ir Altona. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Thuͤringischen Amlegerichts. C. Harter.
er,,
Dresden, allwitzstraße 16 1
ach e pflege des am 1. März - für die ö der Ein⸗ und Ausfuhr.
Nachlaß des verstorb th synt Amtsgerichts vom 25. Mai A921 ist der Bzien t e, , r ; ö , eee, e, d, welle Oe , dennen . Mh. m U. B. Hz, geboren am in Eöchli ö ; Jun . ; mien ⸗ e . 2 j j n 2 un z ger a eng ö In . uren wohnhaft in . ie nn n,, 3 J . Gerichtsschreiberei des Landgerichts. fe , , . ,, un . h . , wi f ern Der Konkursverwalter Otto Hintz Der K z ö Verlosung N . e,. . 5
3 ö pots“ berg b. Kupferdreh, für tot erklärt. Als z ; aun. — n Sachen des Monteurs Waller Gin . Kontokorrentauszug ; ö. esellscha ö , Mi Löarth ziim enen, nen ic lt wms Knttage h. 9 s; von Wertpapieren 1. Har ger, h Die Anmeldung hét die Angabe des Iols. Nachmittags 17 Uhr, festgestellt. die 3. Zwilkammer des Vandgerichtg in Dort- D ö Klägers und. Berufung klägerz jeß / lostenyffichtige event. gegen z . auf den 31. Dezember 19290. Gegenstandes und Jes Grundes der For⸗ Amtsgericht Werden (Ruhr). mand anf den 15. Dcto ber 15231. Bor,. 3 hevollmächtigter: Justizrat herheitzsesstung vorffufig vollstreckbare h W. i Die Bekanntmachungen über den . derung zu enthalte. Urkundliche Beweis⸗ mittags 9 Uhr, Simmer 77 mit der Rech Ma⸗ Stettin, wider seine Ehefrau rteilung des klagten, an die rat Suß Verlust von Wertpapieren befin⸗ Vermögen J 3 stäcke sind in Urschrift oder in Abschrift len, n, ung Aufforderung, fick einen bei diesem Clijabeth. Warth, geb. cha inen e ssöbo - nekst 4 co Zinsen zt lag. gegen ö i Konto für Tin führung des bete hen. Pie dr eh bie, welke nch An rh ' suslchlufpurte l. W, häfsitzen Cericht. n nen dee n en als : Oschtichepk ew Kreis Kamyschtom i I Klagnmstesung 6 jahlen, und zwar Möüller, früher i ä, Der den sich ausschliestlich in Unter- *eerh hen e . 2*5 oo - nicht melden. könn 'n, unbeschadet des Rechts mt age ichtt gen, Jun Men ift der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasff J vernement Perm, Rußland / Beklagte und bb auch dem im Grundbuch t Hlagten zur mündlichen abtetlung 2X. Grundstücke und Gebäude 21 26416 vor den Verbi dlichkeiten aus Pflicht⸗ Frznadier, Wilhelm BVustenborg, der . 3 7. Juni 3 1. d Ghescheidun Zahrenfelb nd VI Watt 3 ver. ann, be, entestets n, hi. ; K Bahnkörper und Oberbau : 105 11697 J , n, ,, m r,. 3 , . 666 ö J , 4 0 . Tr er⸗ 1 2 M . ü 2 . 9 ö. ö. ö ö 7 ö 3 w . , ,. ö. ö bredeney, zulcht wohnhaft in Werden. ir Justizobeysekretãr des Landgerichts. A nn, ( 3 teig nnn. i kammer des j in * 1521, Vor)ittags L Uhr, mit der Die Tilgung der Anlei . B n * . ö. . ö 365 6 , 2 *. a! tot erklärt. Als Jeityerntt dez Todes ist [32136 ᷣ handeszsashen des Landgerichts in auf. den 23 9 Aufforderung !/ sich durch einen bei diesem . ö erfolgt für 9 ö . 3 der 11. Novemher A914, Nachmittags Durch Etlaß des Justizmiylsters vom den an der, Scheidung allein schuldigen i kan (elbe auf den. 19. Oktober mittags C uhr, mit der Auffarderung, , enen Rechtsanwalt als dur e tu istrat Bielefeld. . ö. .
eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 12 Uhr, fest ; ; e: 2 ; ö ö ; ĩ ⸗ . ; z *; ⸗ ö ; ; gestellt. 1. Juni d. J. ist. der Bürogehftlfe Heinrich Teil zu erklären, ihnt auch die Kosten des emeinschgft mit dem Kläger herju⸗ ittags 11 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ rojeßben s llmächtigten vertreten zu lassen. ; , er Dresden. Abteilung Th Amtsgericht Hermann Ficken in Elmshytn ermächtigt Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin stellen. Berufpg eingelegt. Der Klit sich durch einen bei diesem gelassenen / Rechtsanwalt als Prozeßbepoll. Laundeberg g. B., den 9. Juni 1921. — . k enstẽnde 3 ö. ö. an 5 Hai 152i. 3216) worden, an Stelle des Familiennamenz ladet die Beklagte zur mündlichen Ver, fadel die Beflagte zur mündlichen Lr He zugelassenen Rechtzanwalt als mächtigtzä bertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [32200 . Vir , es . . ö. den Familienngzten Eicken zu handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- handlung her die Berufung vor den berohmächtigten vertreten n lassen. Falherstadt. den 3. Juni 1921. (32185 Oeffentnche Fnstellung. Die am 1. Juli 1921 fälligen Zins. Fassenbestand . . .. 72505 32125) Aufgebot. ühren. 5 kammer des Händgerichts in Insterburg 3. Zivilseyat des Oberlandesgerichtz zu Ulltong (Eibe, den 30. Mal 1921. Kühn, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Nestaurateur mil Tomzig von scheine der Breslauer Stadtanleihen Wertpapiere 95 57 56 , H Elmshorn, den 9. Juni 1921. auf den 19, Oktober 1921, Vor⸗ Stettin Jauf 29. Oktober 1921, Friebe, Rechnunggrat, ———— hier. Riten tr 3 rope s wohn h ligten don 1891, 19065,ů 1569 und. der . — b J fol cube nge er eren. n ren hermann go ssf⸗/ geboren. am Das Amtsgelicht. mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, Vormittags 9 Uhr, Zimmer l, mit zr. Gerichtschreiber des Landgerichts. l» l JIõ] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. . ler, klagt gegen. Sbligationen der frilheren Bres. Vor ngbe,mnlte Beläge] 165 33553 In Sachen, betreffend den Nachlaß 3. April 1886 zu Rühstähpt, ier West⸗ [z2l77) Oeffentliche Zustell einen bei. Fem geda ten Gerichte zuge⸗ Aufforgerung, einen bei diesem Gericht . Der Hotelier Arnold Lustig, aber die Kellnerin Frida Pfeiffer / unbelanntken: lauer Strg ßeneisenbahngesellschaft Ferenzobrate 6536 341 8) des unten beheichheten. Verstorben en / zin. Prignitz, zuletzt wohn faäft, gewesen in sie be . 6 2 *. l lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum des Hotels und Cafés. Monor Aufenthalts, mit dent Anytrage, die Be, werden vom 20. Juni 1821 ab unter gausende Hiechnung 56 541 4] fragsteller! * ber htachlaßvlcger t bie. Wisznck, wel her als Wolff Y. bei der hu*nle ge fe, , ö nh in Fleng. der öffentlichen Zustellung wird dieser Zwegk der öffentlichen 8 pin Ratti Yi ro g gte, klagte zu berurteilen, an Fläger zoJz 86 ,. Beachtung der Verordnung über Maß. * — 8 senigen Personen, welche N 6. 3 Ver⸗ 4. Komp. 1. Garde⸗Nes,⸗Rgts. geführt n. me en ß. ö erg . Auszug Jer Klage befanntgemacht, diesst Auszug aus der Berufungöschtist ͤ 9j llmãch . in m ohring nebft 40/0 Jinfen feit d tz Januar 19271 nahmen gegen, die Kapitalflucht vom 135353522 ; . ersten nstgrburg, den 6. Juni 1921. bekgutgemacht. ; chwarze in Halle a. S., klagz / gegen den zu zahlen. Die Beklggte hat die Koften 24. Oktober 1919 und des Kapitalertrag⸗ Verpflichtungen.
nen werden, nämlich der izober⸗ und seit dem ĩ ö ; ö . ö ö ö — . . 33 257 . ., ö ih be , ü. n li n, * , , . in Flengbuig, klagt gegen erichtsschreiber des Landgerichts. tettin, den 1. Juni 1921. Tatfmann Josgf Friedler / früher in Fes echt streils zu agen einschtießlich steucrgesgtzes vom 38. Mär 1929, ein. Aktien kaptln 2 000 000- burg, Hansastraße 81, werde alle Nach⸗ᷓ erklärt. ; an . i, . dbl. Blank, fächer — Der Gerichtsschreiber ; d Halle (S.), Schmeerstraße z, unter der der Kosten für dag Arrestverfahren mit gelöst bei den Berliner Bankhäusern 5 uldperschreibun ,,, e is list se am 21. * uar ö. in , 1. Juni 1921. ,,, a gen. . Taglshner Martin Schlappner , e, ,,, kö . . 3. ö , 9 9 . ö. ö. ann . . See rie ö Gese liche ö . d 3 Ye tenen, hierse ins. ü it d : ) . e ᷣ ö ; ; adet die a . . , . ; l ngs⸗ und Er— , fen . 3 ö , . . = ,, 8 . der Ehe in. Mannheim-Sandhofen, Prönzßbevoll⸗ 32192 Oeffentliche Zustellung. n 2 langen Speise und Getränke geliefert, ä, a n . ben, röder, 4. Delbrück, Schickler Co., K Er 822 4586 ,, . 32l69] Oeffentliche Zustellung. emäß 8 G- B.. Die Klägerin mächtigte: Rechtgzanwälte Dr. tz, Dr. Der Kaufmann Karl Ellermann h . fälljgen Wechsel vom auch Unterkunft gewährt und ihm am streits vor da Ar, mn, *asten burg] is tontogesellschaft, 6. Dresdner 311 ii. 6. sh . beren. Malers Dicbricz Adolph Wulf Die, Chefran des Schauspielers in adet, den Bellagten zur mündlichen Per⸗ Ghertsheim, Waster und fürig' Katz da. Suttgart, Schwabstraße Rr. 6, ren tener olg, Ye doo ce, Wechsel. 22. Juli ig20 ein Hansehn von Sb c, Lu Ken! IJ. Fetzner iE, äBor Bank. 7 J. Deen fu K Co. 3 Georg H , . äufgeforbert, ihre Foyberungen Übe del Robert Fiügger, Plancg handlung des stechtsstreits por die J I. Zivil, seibst, tlagt gegen seine Ghefpdu, Stanig. treten durch Hechtgammäalt Konrgb, Fat un, zt s0 , Protestkosten und gegeben habe, mit er auf. kosten mittags 8 ißhr. Jum ZJwecke der Fffent, Fromberg & Co., 9. Nationalbank Her chts chte iherei -. Anseherichtz dn Hue, in. Beriin-⸗Wlmerdo kammer Reg Langgericht, in Flensburg uf jawa geb. Karaschewitz, zulzgl in Mann, in. Stuttgart, klagt gegen seine Feen verskulde, ite dem An. Fh chlige Verurts ing, des Bellagten er lichen gute ng wird Flefer Auszug der 1. Deutschland. h 5100 Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, . . , ,. . ö Fiußt 6 K ö 56 ß n, . Marta Ellermann, geb. , . ö 9 , hr fe. 9 Zahlung von 833 M nebst Hoso Zin . Klage . tgemacht. 8 . . . . Bin g fien . 216 ipilsusthgebäude, Siepekingplatz, rd. Mahlstaedt in Bremen, klagz gegen ihren inen! hein eh i . ö, 3 B He B. mit dem , , sichem . Rastenhurg, den 9. Juni 1921. e , . ausende Rechnung? 666 6526 8 einen bei diösem Gerichte zugelgssenen Antrage auf Scheidung“ der am 4. Iko⸗ am II. No ö Da zu verurteilen. Der Das Amtsgericht. ien . .
31 145, fpätest Ehemann, früher in Bremen, jetzt un⸗ glass mn. elbe 3 g., den , , m. bekannten Aufenthalts, wehen . Rechtsanwal , als Projeßbevollmächtigten vember 1918 1 Cotkow geschlossenen esamt Obng⸗ i 36 zur mündlichen . 200 342
921, itzags 11 oer stellung dez ehelichen Heben, mit dem vertreten zu slassen. The aus Verschulzen der Beklagten. rü eschieden de testreits vor, die münd, S ! 1 Donn g . . , Untrage, den 3 sostenpfiichtig zu Flensbußg, den 8. Juni 192. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ ö in,schuldigen Teil g. n. r n ,, . des Land⸗ 16 . ᷣ lsz2odbl Nu dolstãdter Stadtschuldscheine. . e n nnn 17000
beraumten Aufgebotstermine, Zidiljustlz⸗= . r . 2 ö ; p teil ; 5 j ; . J enger, j 5 j fe, erlin, ö . . ö. ir n fen., reg ö ,, , , , n,, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6. ö . . . gan, II. 8 ᷣ 8 , ür das Jahr 1521 find folgende Schulbverschreibungen ausge lost bezw. Sewinn- u. Verlustrechnung = 58 * U ,,,, , , ne, ,n, ,,. n,, , er, n ee ge k des Gegenftaynbes und des Grundes der echtẽstreits hör das Landgericht, Zivil, Die Frau Bertha verehel. Schz Vorm / 95 Uhr, mit der Auf⸗ Klä ; . . 8 9 e,. ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Forderung zi enthalten. Urkundliche Be. kammer LV. zu Premen im Gerichtsgebäude, geb. . k 9 De, forderung, eine, bei dem Gerichte zuge⸗ . ö ö Haft, n f, . ie i,, n. A Nr. 9 16 56 89 110 126 196 200 231 256 273 317 349 438 uf Ten gr Dee mer. Te g;
ar j 3 ? 6. J. Obergescho auf Montag, ve ö ; lassenen Anwalt zu bestellen. 6 h ; 5 35 ., z 36 i er ö. i bfi 7. G . 100 Cr g n Oststraße Nr. 13, vertreten härch Rechts⸗ p n . ö. f 26 1921. t t wird ieser Auszug der Klage bekannt⸗ 4 , , Ir 42 50 59 126 161 180 232 247 277 333 345 352 426. * ; rm. e . 34
ͤ Uhr, anwalt V. Oberländer i l . ; ; r nicht meldes Finnen, unbeschadet des Rechts, mit der Anforderung, durch einen bei klagt gegen i 6 ö. een n n. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, setzuig der Einstellungöfrist 9. 6 den 5. Juni 192 ö. gen lle, S., den 1. Juni 1921. Buchstabe C Nr. 239 231 234 2335 236 je 209 s. . 35 683
rbindlichkeiten aus Pflichttellz.! diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt il öppe, in Eri . Wochen auf Montag, ven 24. D o ᷣ. z . bunge Franz Emil Schönpe, zäletzt in Triebes, 32186 Oeffentliche Zuftellung. tober 1981, ,, n, . 9 uhr, nit Dͤr Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anleihe von 1894 (3 v. 5 . if . ß 13 3553
vertreten Lu erschtinen. Zum Zwecke der zurzest unbekannten Nufenzthalts, auf Schet 5 73 d ichen Zustellung wird dieser Auszug k ; der C t d ,, n, mn. Die Ghefrau des Kaufmanns Otto der Aufforderung, einen hei diesem Ge ; ͤ Buchstabe A Mr. 3233 52. 539 3 6 6635 7e is, 1 Steuern und Abgaben.. 105366 , / , Ie n ge n gr. re r , , , ned, n, ,s. 1, . Juni ; igen . j — rücken, Prozeßbepollmächtigter: /Rechts⸗ tyttgart, den 9. Jun . hen 1412 6 rü . 170000
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . kee reer, Ife n k anwalt gesßfelder in Saarbrijften, klagt De Heede, gelbe, des Landgerichlt: Haufen Anleihe von 1900 (4 v. S.. . te ern . ;
32162] Oeff nne Sn, Die Klägerin ladet den Beklagten zur egen ihren Ehemann, den „Kaufmann Müller. iel i b P Buchstabe AA Nr. 40 zu 5000 . . w , clas en seinem Erb⸗ Frau Re? 4 n nm, in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits tto Suthe, früher in Sagyhrücken jetzt 3 d Damburg , . 5. 3. 9 29. 1 13 . . . IAbschteibungen ..... 10 55710 aspre henden. Tei der Verbindlich. Gilekuw erhebe, rr vor die vierte Zivilkammer des Gemein? ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts. 132194] Oeffentliche Zustellung. tur; ll iymna G 1. 6 5 E. aden erf den Anlei Reingewinn... . 165 S291 Fin die Hlänßiger aus sichtteils arne chtigttrerderthtzane ft Ehe, shaftlichen Lhögerichts zu Gera anf den ortz mit, dem zutzzge. ag, Landgericht Die Cöhristine Derbe r , Hain 5 8 ,, , nn n men , Ds, J, . kö , . 38 Wo ndè 9 uhr, vit der Aufforderung, einen bei Standesbegmten zu rdingen Gurem- berg, Kläggrin. vertreten durch lem **. nebst . 6 cb 3 Blume zu Hamburg, It. Unbekannten Die neugelosten Stücke find am 31. Dezember 1921 zahlbar. kö , 1919 9 302 69
ü ; burg) geschlossene Ehe Ver Parteien scheiden anwalt Schl in Neuenbür ö ß der Lech ,. 7 ken Hericht zagelasengg Anwalt ann ö Beklagten ür den allein e . . . Boh n᷑ Aufenthaltes mit dem , Die Be dtudolstadt, den 8. Juni E71. Betriebs überschuß ... S603 343 20
zu bestellkn. Zum Zwege der öffentli ; ; h . 5 . gas . . . Teil erklaren, die / Kosten des Rechts lern agen in Amerika, mit unbekannten z klagten als Gesamtschu tem 3 ,, D F
I. ⸗ streits dem Bekloßten, auferlegen. Die Aufenthalt abwesend, Beklagten, wegen zur Zahlung von.
teil entsprechenden Teil der Verbindlich- eig n . tag Mai 1921. Klägerin ladet d ha. zur münd⸗ rf rt, ; . ö rage, duij K Zinsen seit dem Klagetage zu verurteilen, Die Vermögens und die Gewinn. und
keit haftet. . 4 , Der Gerichtzschreiber lichen Verhandhsng des Rechtzstreits vor Ürteil für . zu erkenngss: J. Die an t dem , . ir , 9, 2 er im Handels⸗ w en n ng der Hirschherger Thalbahn
Tamburg, den 2. Mai 18921. A des Gemeinschaftischen Vandgerichtz. die vierte Zirffkammer des Lanzgerichts 25. August 1566 vor St deen (öh In . ind d ese]s n . i . , ,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. // Saarbrüchln auf den 21. Or- ene Che det t ommanditgesell aft in Hamburg beim. Lit. A Nr. 4 18 25 28 29 34 40 31. Dejember 1920, ist von seiten des
. er n. lz2l76 De nsfn liche ãnß du tober 1923. Vormittags 15 uhr, h deren Nechtsnachstlger der Hellagten, als ommanbit⸗ 23 8024. 58 232 30 318 334 367 Außsichtcrtatz mit den ordnunggmäßig ge—=
21265 Aufforbernng. Die Frau Anna Kehne, geh, Preuß, in mit der Auffsrberung, fich durch einen bei ⸗ t 6h J i Vertreter gegen / ein vereinbartes monat- 375 385 über je 1909. — führten Büchern übereinstimmend befunden Die jenigen. welche Erbans Greppin Werke. Proʒeßbebollm diesem Gerihhte age enen Rechtsanwalt R . 8 egen liches Gehalt Hon . So0 in Stellung gesellschaften auf Lit. B. Jr. 498 415 421 42 433 worden.
baben glauben, an ben Rach Rechtzanwalt Schneider zu H als Prozesbevollmächtigten vertreten zu und ladet den B . u fi Kg, gewesen, se up zaß ihm die Beflagten 435 44 43 4568 486 710 721 735 . Die Dividende gelangt mit 70
270. April 1917 zu Lomnitz, 7. auf gegen ihren Ehemann, Arbeitzt C ö Verhandlung des n d klaren. 3 an verdientem / Gehalt für die Jeit vom 755 765 777 785 789 über je K 500 für die Stücke Nr. J bis 2005 zur Aut— ; ĩ gs Fehne, früher in Netzschkam, und Klein . in Ti 16. Dezember 1920 bis 15. Mat 1821 en Un en⸗ zur Rückzahlung auf den 31. Dezember zahlung.
n iwilkammer I dis Landgeri h 23 9 ; Lauchstedt, Rittergut, unter der ehauptung, 6. schrif (i. P 26 Sey⸗/ ; insgesamt 4250 s ulden. 1921 ge word d I Aus dem Au fst tsrat schied die , . daß er Ehehruch n . be, mit dem , ng, n g, i n, 8 Uhr, . e Friedrichffraßze Iösi. Hagen weren . gesellschaften. die enl 12. i e haf n nn, erren Direktor fee. Astfalck Werl. ö. tigten / vertreten ö. len . H g. e e ng und ladet den mit der Aufforserung, einen hei dem . re mmer 263 355, auf den Rech . auf⸗˖ ö. ** Stücke und noch nicht fälligen Zingscheine Kommerzienrat Hermann Heymann, Berlin, , n ,, ,,, I, ,,,, kel een, ü ,,,, , ,, :.:... ,, schreiber des Landgerichts J. des Landgerichte, in Hälle . S., Pof 3ũ ñ 53 ö der lig; der II. Juni 1921. llttag, de 5 161. Vor den sie ,, in Unter⸗ . . 365 n n n, der —— am 11. ö 32164] Oeffentliche Zustellüng a, 6 n , , . ma . ; gad h ef , r en ffn . 3m ish . D,, Sie uns dört mit dem genannt swiehergewählt. Außerdem warde. Herr ; den . Juni r. n Cen ee des Umnttgerihte szug der Klage be e m , n nn, . Tage auf. . SESrster Bürgermeister Dr. Walther Ridelt,
Hoffmann) Die Frau Minna Dejgwekt ; 3. 3 d HG hßern ir den Auffich ẽ⸗ gr . r weck hes Gericht l e e e h . burg, den 109. Juni 1921. Bei der am 7 Juni 1921 vom Notar Karges⸗Hammer, Maschinen n nn, .
enaufruf. il Wirtz in Bonn, Der Gerichtsschreiber vorgeno Ausl ; f Seri . . der am 15. g . Rechtsanwälte des Kaufmannsgerichtz Hamhnng: . k — sabril. Attiengesellschast, ö. w Juni 182.
e r, de,, de, ,. er n n,, ,, e g bien, nr, Rande, , nen 1 a0 * , n,, , . re,, , . J
.
*