register gelöscht. Feder Geschäftsführer ist für lich allein des. Aufsichtsrqt ; n aven: Am 1, . J Bernburg, den 7. Juni 1921. sur Vertretung berechtigt. Die Che= Peter Ringsdorff, b) Frau aulg Rings ist das Geschäft mit saämtlichen Aktiven schlossen. Nr. zoo bei zi Anhaltisches Amtsgericht. leute Tiefbauunternehmer Josef Mos derff, geborene Röltgen 5H Dr. med. und Passiben auf den Kaufmann Bern. A unter n. . a n. W. . . ; , ,, kopp und Ingenieur Heinrich Mos. Sievers, q) Frau Else Sierern gebarene ard Schulte jun. in Bremerhaben 83 . der de ,. * zm Cl en Reichsanzeiger und B ü 6h l Die im 6 , ,, A 8 vom 1. inn 1 ö die 3 d . J reußischen Staatsanzeiger ĩ ü 5 ft ei das onn, B Vase ndert. ; ! isher geführte Firma Gesellschaft ein das unter der Firma ga , . 66 , . ä * er sewen, 8 n 21. Amtägeriht. ö ö ö e dn, , . loschen. Bochum hten Sch J 1 . Bernburg, den 8. Juni 1921. gallen Aktien Und Pafsiven. EGingebracht dem. rüfungsberichle des Vorstandes und Rxemerhargm,, 3 . nch e üffen ð Arm rggeri . bie Sanheñ̃ Benn Äufssichtstats sowie dem Prüfungsberichte inn andeleregister ist heute zu der Hände, ist persönlich haftender Gesell. n drei Tage vor dem Sinrücku ĩ 5 x ; Anhaltisches Amtsgericht. werden auch die H ue bes Bun n , . Ile fore mn bei dem unter⸗ 3 è, des Norddeuischen k 69 am J. Juli ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M unler Rr. 235 bei der Firma Graf⸗ angenommen wird, beträgt für TJoses 6 kann auch bei der Handelskammer eingetragen worden: Hir, een nee g . unter . ö ; 2 a gilt auch für die - . schafter Weinkeilerei J. Straust, Moskopp und deffen Chefran je be bob , hier selbst inge , n n der Gesellschafterversammlung vom amburg, Saale. (31264 Persönli em 4 Koch in ist folgend . Den c ; 1911. t h des neu errichtete Gesellschaft Cam 9. . . Persönlich haftende Gesellschafte d * fin d, . st folgendes eingetragen worden: , de, , n HR. Bonn, den ai 26. Mai 1931 ist eine Erhöhung ge bf, ere Hesenschast zw gr nfer wengelstegister I jst Kut Wilen Hern . . . , ,, , ist eingetragen: . 2585 am g Hin; 1921 , . 2. 111 e n e,, ö lus ; Bei M*. Kirn hrs Bro nn e . im z . 6 r offenen Handelsgesellschaft ; . Bie, bisherige Ingighisderlasng in C i der. Jumg In bat Handelsregister Aist heute unter ze st nter Rr. 52 die of , nich Leinhos, ein getragen worden. Ge . Die Gesellschaft he ; Die bisherige 8 d ö Gurs Kn . e nd ; ) gvertrag ist entsprechend A unter Nr. 323 die offene Handels brich Leu ; , e ellschaft hat am 1. Januar 1921 in Dot Käorn' iste lntißem 8. harz gel zur Crhres Paul Block zu Wochwum . Ni. 1755 Bei der Firma Ramacher * . kö gesellschaft in. Firma Karl Schnitker stiszmweig: Srogzbzndel in Obst. Lan nne Kaufmann. Jean Hitter in essa; 0803 8 ö. Wilhelm sutz it is le gig Dresden, l 278 ist zum Prokuristen bestellt. Unter Nr. 1101 Abt. A des Handels ö. * er Firma. Die Gesellschaft ist i. das Handelsregister ist 1 36 lassung geworden i, ee, loschen Thüringisches Amtsaericht. die dabei vermerkten Cinträ , Kgn! net Eues, den 6. Juni 1921. mann zu Vochum ;: Die Firma ist er er . . worben. , —⸗ r; erkten Einträge vo . in se nicht. ö loschen. H- R. A l2l4. . 3 . . Bremerhaven den . Juni 192. heide zu . 9. Hejellschaft hat am gan ne, Geschgtst fat irn ‚ n dt; Inhaber der Kaufmann Hermann Olberg! Unter Perselb t 33 ; fang, Westfälische as Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1. Januar i. n , (Camburg, San le. 31265 ch mt Firma ist am 1. April 1921 in Deffau. . 1951 er dersel en Firma am 15. März mit beschränkter Saftu J 33 ; In mnser, Haneleregister . ist heute serga mie Karl Preuß in Darmstadt Dessau, den 31. Mai 1921 in . 6 . . Der ö ensch s e . 2 P Ura erteilt. ; April 1955 ist . J 9n en R ö . 10,
smklich in Beruburg, sind im Handels. schaflwwverkrag ist vom 29. Februr 18991. Karl öhl in Godesberg. Die Mitglieder 2. zu der Firma Bernhard Schulte werbe Ses Geschäftz durch, ben Jigwrern⸗ 2 s ich in rg, sind im Handels. schaft a ist F e en, zi. ö. Johannes in Bremerhaven: Am 1. April 1921 fabrikanten August Wellensiek augge⸗ Sweite Sentral⸗-Hand z 2 . ü = el sregister-Beilage * . 30777) ko u Bochun bringen mit Ringsdorff, sämtli in odesberg, übergegangen. ; f 2 5 r,, . 1 — e Lim Justizrat Dr. Abs in Der Rame der Firma bleibt unver— k henden. . 1 37 unter Nr. 6. Ane N . 3. . 2 „Alwin Müller“ i Hüsten ist er⸗ J. s Tief⸗ und Eisenbahnhau Crefeld. r we j Berli 5 j K 3 e n en, . . ,,. insbesondere . , . 3 r 6, Zigarren. m i — 1. Mittwoch, den lö. Juni 9 30794 fabrikant 1 m tinsmeyer von 5 Befriftete Anzeigen im — — —— Graf ⸗Engelbert⸗ Straße 31, und z ; ; wh ö 30778 r n schgnd Straße 10 a. zeichneten Gericht Einsicht genommen glond Gesellschaft mit beschränkter 1 dig der Ghcfrau 9 . . ö ld Leni at ö Ter Gerl fh. of Feinde benden, Der Fräflnzeber ct zer säeri, Haftung in, Bremerhaven folgendes K en n,. h Handelsregister. pe re , nn, , 9 . os] D grtmung 30810) . - ⸗ . 1 E Erbes, en Bei Nr. 198 A ̃ , 6 5 51 sellschaft nur? Hande lzge senf fen g, Sitz Da r msta dt. n . ö. . . . In unser Handelsregister Abteilung X enn J Kommanditgesellschaft in Mülheim⸗ für Heinrich Moskopp 125 0006. H.-R. ; . . n. ö Mosel Zweigniederlassung in Köln, B 37. Das Amtsgericht. Siammkayitals ben. ‚. e lm Keren dil ten beteiligt. n Ri gs gie Firma Erich Leinhos nig. Grbes, Kunstmaler, bebe in Darm, D losen, den, Am 27. Mai 1921 saoꝛss] hh GMG 6 auf 1000000 1 beschlossen ö , 1921 ; in ruft., abcber Kannen st er, beide in Darm De ö 3. ue n, fle, de r den 8. Juni 1921. * Lutz in Dortmund“: Der bisherige . ; rprest Pau t an 3 ; Hauptniederlassung, die auptnieder⸗ Eems it, geändert in Reklaine Block zee mn Bonn einget , . ö Weng r, Bü nber Persenli dkten und Lohlen. — ibi — 6 Block. H.-R. A 1337. in Bonn eingetragen worden; 3. erner sind Abänderungen des Gesell= ohn, Persanlich haftende bez S zun 19e . laffung in lem der Srenlchen . n , r lich öh Bęesehschast ist ausgelbsstm. Die Firma ist scha ö gemäß fi] beschlossen ö e n g , , e n f, en, 6. Em chfelgenden, Fitmen rezisters is eingetragen. die Firng Her. Bi Firmg lautet jrtzt M. Rud , J. an ö. ; z j ö st „M. 19 — . f 3 . . Friedrich Zaun in Darm 3 mann Olberg in Bessau und als deren Nachfolger“, , n. J ch fr a e n, , n , nn, 9 ö. der J i n , , gn Ge sellschaft Zonen raue gen. Gefell schaft, nn z 31262 i263] A, unter Nr; ö35 die offene Handels. mer Rr. I0 bei Brau nkohlenerg⸗ übergegangen. Bankier Ewald Holling Anhaltisches Amtsgericht Amtsgericht D zt. Amtsgericht Dortmund. 11. 12. 13 und 14 durch Veschl WJ ? . Beschluß der
Kiberach a. d . Riss, 30779 se ; J westr Em, s farmer für Einzel schränkter Haftung zu liemmingen: Rorken, Westt. . Eremerhaven. Nr. J. ̃ Ban! l . , Die PVertre lun beftgnig, des Arthur! In das Danzels reaister A ist heute In dag Handelsregister ist heute zu der . in Firma . 2. gut, ert , MWKwerr gs Ver⸗ e en, e i in das Geschaft aks per 1. Dien Franz Sthargshre rn. Sumpf in een ehm e Te, loo. Fer ern e, . Fiemme Kohlig. , Ca, Fireignrleder. ge er n, . . ö. ö, ., rin gung n be ne. eingetragen M D. . er Gesellschafter eingetreten. Dęssaan. 30804 J Gesellschafterversammlung vom 23. Mal i , ,, ia, n e f , dee, d, de, , , hen wle er ,, ,,, been hg „ie Fehn anno, 1s Feel szerkäe ele esebichalt hat an r gin s, äche . ,, n,, . Inbeber? Franz. Scharpf, Kaufmann, I Die Firma Ankauf telle A. getragen. daß vie , Kauf getragen worden: . . s,, e,. *. ö. ken. rener a . . Inc n, D* helf . . . . wo bie Fimg rnst Fier . Handelsregister Abteilung Æ Tage abgeändert worden k fe e Heschastszweig: Tabakwarengroß⸗ Nosenihal zu Boch und als deren wann Aloys, Lünenborg erloschen und! Die an den Kaufmann Carl Anton in fabrikant, ,, . esellschat an Alucujt . . . Frichrich Zaun Che jn. Deffau geführh wird, ist eingetragen: I, , . Firmg Deijen u. Fleder, stand des Unternehmen! ist? Tha gen, handlung; 3 Inhaber Johanna. Rosenthal, geboren dem Kaufmann Aloys Gröne in Borken Hamhurg erteilte Prokurg ist grloschen hat am. 1. Fe 5 . j hiliez des . , ö . ö ist. erloschen. Die Firma ift erloschen. . ö ,, in Altenwalde weitert worden, daz Tie' ahin er⸗ , ö . 1 . , , ,, , , ,, ,, e ge, , d,, ,,, . Des Amiger t. Nxesl 30795) — n Barmsledt iist Mr ig um =. Anhaltisches Amtsgericht. Gcellscha ft . aleichartigen oder ähnlichen Ünter⸗ f K r nn , ,,, . ! Fe. i l . ⸗ b ; j Entre u isten — — Haft, . aufgelöst. Liquidatoren nehmungen heteiligen darf. . ef n n in 6 ; . - Vater, Kaufmann Sally . du zo s) In unser dendelregi anl. ö. ke genf ten, des hiesigen 8 castron. . 31267 y,, ö. . Gesamt Pęssau. 30805 r die Gesell hafter Klempnermeister 2. auf Blatt . 236 die Gesell Den . fer len ö *. ** w . Rr bez 3 n abt. , . nit? be, vegssterö, dies Firm Dentfche hitte Die 1 ,, . ö Graetz sind e,. ö . . ri r, seh t , des, Häntels . e 1 . , X 3 1 . 3 s . WM. 7 3. ö 1 9 8D. . ) 56. . ö ö 9 9 ute Nr. 3 eingetragene Den e 3 igt, i iem ei⸗ J 2 ö BI. f . * . un Installate ö. pie , 1 ; ö n :. J , ö. , . . Firma zäörddeutsche Kar- hente zu der Firma Gebr. Bath in schränkter Haftung mit dem Sitze in n, n,, li enn. 6 R 6. . Gesamtprokuriften die Firma zu J Dehler er in Hild nra mm . ,,, , Amtsgerichtsrat Rampacher. tofselzucht . und Handelsgesell schaft Brake eingetragen worden;, Breslau heute eingetragen worden. Der Haftung in urg 28 3 r., ist heute hhest' mit beschraurkter. Haftung zeichnen. Vic rn fun i ist eingetragen: kann einzeln handeln. Der , h Dresden; — mit beschränkter Haftung. Der Siß Die Firma lautet jetzt Geyrg Bath, Gesellschaftspertrgg ist m 235, 27. Mai file fel worden; Vet. Siß der Ge Berlin Zweigniederlassung Soö— Darmftadt, den 2. Juni 1921. Def ö a,, Amtsgericht Dorum, 31. Mai 1921. 1921 sst im k vom 20. Mai , AMagenstäns dez Fischef t mech Kwlankenhzin in Thi bingen ist aifgehoben und im Handels- Hessisches Amtsgericht Darmstadt l. in glied in' richt. r ö. J . ö ö n d , ,. ö Dxes dem. los 12 laut Notarialsprotokosls 3 ,. Hel In das Handelsregister ist heute ein! ghagändert, worden. Die ö.
In das hiesige Handelsregister A ist , Rartosf 6 gar em fich r; ; . . feln Georg Karl Peinrich X. , ; rde
. K auf Gütern , und der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Ausführung von Hweimmig Be und Amtsgericht Burgstädt, am 6. Juni 191. Icke en g, Jun 192. J; ö ö ö,, . , zz) . — 8e e delsregister wbb, , Fü, id zt B eleagen n ger. e , , , Ter fe, Gel . ö 8 ö. 6 a. 8 a, . Si. rake, . m n . ö. . . ö In das Handelsregister ist in der Zeit . . zit) in Bd. L*. Nr. 3 3 . in. . registers. wo die , 6 chr 6 Blatt 15 934, betr. die Gesell—⸗ schaft mit ben ,,,, . * 3. s . . . afts üh 6 3 . il. GT 2 . * 4 n D le z . 5 ö 1921 in⸗ (astro. 2 li B la ö. f IJ 8 2 Grauerei ; . ; ha donker Dirck id Eis 6 Prokura ist ert it . . had ,, Riederlaffung: Blankenburg 3. H. er, ö . , Vi. beiten und Lieferungen. Das Slamm— vom 23. Mai bis 9. Juni ein ñ nbelzrte ister Abt. 6 it pp Bohland in Pfungstadt einge⸗ zum Feldschlösichen in Eeverh ö cks und Eisner, Rn geteilt den Kaufleuten. Aenif Angegebener Geschäftszieig: Betrieb mann, Landwirt u Cpbendor, g, 30789 ste aal zs oh 6, Geschifts. getragen worden; . In das Hanelsregister Abt, 3 ist bei tragen: Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die het andelsgesellfchaft mit be. Stel; und Woldemar Sohr, beide i
f elm Röttger, Kaufmann zu Weitmar. ERrxandenburg Haxel. 7 kapital beträgt 2 000 46. eschäf unter Rr. X eingetragenen Barmer 28 , e schränkter 5H g in Dresden: Der Dres n , . d , ,,, ,,,, , , n ,,, anke ,, , Junt 1851. 1931. Sind mehrere . äftsführer be. Nr. Sig kei der Firmg „Hermann ieland in Breslau. Die ö . He er . Chemnitz: d,, it Cie, Kommanditgesellschaft auf 335 u gn esellschafisvertrags vom Anh nltische Nin sen nicht mehr Geschs ftsfsie re Hire lstul! mlt einem andelen 89 kö , stesst, so wird die Gesellschaft durch zhei Laszig 4 Eo.“ Brandenburg hat einen Geschäftsführer, der sie nach ett n Kaufleuten Carl Krieger und Uttien, Zweignie der lafsung Eastrop,. * 8 6 21 umgewandelt worden. mtsgericht. ssterketttt Cen tl enten Lhnelberneg mit einem andete; k oder Eocholt . 30.81 Beschäftsführer oder durch cinen Gee (Havel), eingetrggen: außen vertritt. i Flhee n nträn hemmt. Jcher nnn, Tini hel eingekragen worden: ,, , . . ö . zoo und Haben Lon dee enden in ö e den g Prokuristen zu ver— sͤh den Peschltse der Göenctal, Pieter We Gesecheftihe nd int! Ünter Fir. ox Abt. . dez Har eis, z. zuf Blatt 143. belt. vterlcffene . 5. auf Blatt 13 881, bett, die Gesell=
81 Handelsregister Abt. Nr. 30 ö ' ö. . Ul X ö k. In das Handelzregister Abt. B W. ) treten. Die Bekanntmachungen der Ge— 6. ist aus der . aus · adele gesch steft Gbr? hr *old lere rf Aber. Ilufs noh li- Ke Ft fe
Gesellschaft zur
Klankenhnurte, Lag, elss'ss] He estu ng dé Behne, Brake? Jer bisher ge. Geseisschafter Joa 4bgeschlossen. ist Bochum. Gegenstan gheth ist Projektierung und tingen verlegt worden. , e gälöscht
schaftösführer und einen Prokuristen ber a) Am 15. Mai 19); mann Breslau, den 3. Juni 1921. 6 nf Ute Firm nn? genen. — ; — Das Amtsgericht. rn Tenn 21 f f kersanmlung vom 7. April 1921 ist das e ; 6 6 ist heute bei der Firma Barmer Bant⸗ ᷓ e 6. ; ,, ; schaftlich mit, einem anderen Pro uristen . z Das der seitherigen Firma weitergeführt. registers ist eingetragen die Firma Her⸗ 2 w ö 6 ꝛ , . t bil⸗ ,, , , , ,, , , Komman dite sen chast, ebe ber Firma S. Wiirkelmann sellschafter Fran Wieland in Branden ; n unser Dan delsregister. hte ung 33 , . . h fihrt. Das Grundkapital beträgt jetzt e, g i, ,,,. i et mann. zburg den. Er ist berechtigt, die Ge . Der Gesellfchefickenn g Em id'sn'n: im Bocholt folgendes eingetragen: Böorhunr? Dem Kaufmann Heinri 3 mer der Firma. ist unter Rr. M3. Hie Elektro In⸗ Thierfelders und die der Frau Koerner sind i . Habib gt. Darmstadt, den 5. Juni 1921. in Dessau. Geschäftszweig: Zigarren⸗ meinsa berechtigt, die Gesellschaft ge— zsellschaftsvertrag om 16. Apr; , , ö. kJ , , n, , J , se er lli, a, , e r r,, g, nnen, n, , e, de e, . 20 cb zd dem Buchhaller. Jakcb, Kern zu gesellschaft. Die. Gesellschafz hat. am er wen,, . er Zwelgniederl Amtsgericht Castrop. — Anbei if ; mäͤchtigten zu vertrete ; im s 1 fowie durch Streichina 7 HFrundkabital um 45741 209 M erhöht . ist Finzelprokura erteilt worden. 95 F 1a, ,. ale eh e, heut ein getragen worden. Der Gesell⸗ nicht auf den der Zweigniederlassung in ; Anhaltisches Amtsgericht. . ten, ⸗ owie durch Streichung des 5 14 . 3 3 be) 8 . 31. ẽ II. Eẽber⸗ R ß j — 4 . 164 . slgut ) at 0 ö ; , e n. ö Bglinn. Blatt zus, betr. die Fin (Creteld i259 k . J k, folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt n 29. Mai 1821, Anginrten Forderungen und Vechind— geschlofen. egenstand des Unter. , auf B ö 6 die Firm kefel d; Handels egist w, Am 7 Turk! ie , nnn, ö. Dierdorf, Rz, Koblenz. 31274] ie. in. Dres den. Gegellschafte 9 fan f dert ee eg ut ie Firma lautet K . Gesellschaft æverttages Bei der hir, Gewerkschaft des lichfeiten ö. die Erwerber ist. aus- n ö . . 7 . , 9 nn n, . ol bees g elf, err er 'n 64 , , r ng . Kaufmann Ernft . Bin ö Geselsschast mit , — i 2 es De h z 11uUg 2 ᷣ 1 h w 2 zn . ⸗ 57 *. ⸗ * . ele ote ni er artitel. 38 4 1h ö . , . . h ? 6 eh. ö J ö I k⸗ . ) 1 ei er ewer . . Ug . . 1 . t 1 ö . ist durch . Beschluß der Generalver⸗ e, , — , ,., . e mn n n , ö , dieses Zweckes ist die Ve verm. Schmidt ist a ge ichn Der a. . ,, , . Ge⸗ 2. ö mit dem Sitze in Thonzeche „Guter Trunk ihn 5. hon ei fe r n. ö H . a. D. Theodor 3 ie, i, , n, ile r l, ,, ,,,, , 9) . n , n, Stelle des bisherigen Srußenvor. Kegonnen. (eschäftzzweig: 6 Zum Hell tt rene ft . . ⸗ 3 . ge. 1 hr.
sammlung vom 7. April. 19721 abgeändert. worden. LGquidatoren sind; Bergwerks. und Heinrich Brockmeyer in Branden · e, . Bocholt, den 1. Juni 1921. ,, , , h ächmülnten zu erwerben, sich an Schmidt in hemmt i R ᷓ ᷣ ; ,. . ,, ö pi ien 3. auf Blatt 4969, betr. die Firm Industrichanten Gesellschaft mit be- mit Nachtragsurkunden vom 13. und stands, dessen Amt erloschen ist, ist durch Tommiffions, und i g ift . , 5 ug ? We in res den. el,
Das Amtsgericht. und Br. Fir? Adolf Kähling zu Bochum. 6 Am 3. Juni 1921: Die Gesehsschaft . — ; ; . . g,, , ,, . n, , n . ; d ret übernchmen, Hermann Reinhardt in Naben stein: schrünkter Haftung Zweignie der⸗ 30. Mai 1921 ergänzt worden. Gegen⸗ Beschluß der Gewerkenbe ; . 8 ngen, Tanzt . Hd. n w, z. Mei An: n,, Ji e , mn 9 ge n enn rg het ib ner, ) e an e un al werf, kin ,, 1 N J ö. . . . 26 ere de ern gen d , und Handelsartikel, gar rarer, r, bee i . In das Handelsregister Abt, Bei . Lef. 10 J ; GHeschäffsführer ist der Kaufmann Wla—⸗ ich haftende Gesellschafter eingetreten seld eingetragen. ; . g der zugunsten der Gesells' haft Hiekel in Köln, Moltkeste ö ge in Dresden, Zweig⸗ Nr 382 ist heüte eingetragen die Firma a e . . . , Amtsgericht. Abt unn? , . ,, 3 n,, Die Kaufleute Willy Richard Reinhardt und Gehenstand des Unternehmens . die eingetragenen Grunddienstbarkeiten (Ton alleinigen ga e ese e eg rn k (. 14012, betr. die Firma ,, der in Düsseldorf unter n, e, 6 3 . bon Amts wegen gelbscht. D. R uuf g 16 An Keeetict,. ung Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge= ö . ,, fi inn un . ö . ö. , . ie Mutung, der tell hen, Gleichzeitig ist die Firma Inhaber ö . 1 36 , ,, . werke Franz Behnen Bocholt und . 2 121 Sr äenkenrb rs en schäftsführer. 1 in Geschäfts⸗ Die Gesellschaft hat am Januar M* h nd Fabriken sowie die Aus nd die Ausbeutung neuer Berg ⸗ der. Gewerkschaft eändert in: ; ꝛ Vachn = . aft Der Kaufmann als reren Inhaber der Fabrikant Franz ,, ,, Kannen, , , e,, ö pl n tt . ie begonnen. . sihtung der für den ,, werke sowie die Beteiligung an . . , n, nrg, Richard Bruno ,. SHrandt ift arstorben. An defsen Behnen in Bocholt. , Amts wegen gelöscht In das Hande zregistet Abt. b ist mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten 4. auf Blatt 4193, betr. die Firm isordetlichen Bauten und Anlagen, end⸗ Bergwerken oder Bergwerksgesellschaften, Trunk Marie, Fabrik feuerfester aflet nicht fi ö iz Inhaber, Er 5 if sind vier Kommanditisten in die Bocholt, den 4. Juni. 192. ö ö. . hente unter Nr. Bil bie Firma „Albert nmenrefens relrrnn biesen oder ein Ge, Chemnitzer Glas ⸗Man ufactur k die Fabrikation von Bautellen und 5 die Herstellung von Anlagen und der Produkte“ und der Sitz der Gesellschaft schäfts be . ie . zetriebe des Ge⸗ . schaft eingetreten. Die hierdurch Das Amtsgericht. n . . Lahne , Brandenburg (Havel) und rler e Gemelnschaft mil einem Firmenschilder⸗Fabrik Rudolph n, und Verlauf von Baumaterialien etrieb von Unternehmungen, welche der von Oberdreis nach Köln, Sachsenring ? ,. . n erbindlichkerten des , , Kommanditgesellschaft hat am
ö M86 als deren Inheber Kaufmann Albert e, die Gesellschaft. Kreyßel in Chemnitz: Gesam roku . technischen Artikeln. Die Gesellschaft Ausbeutung der sub a und b bezeichneten verlegt worden. dem Crieh! he e. ih gehen die in 5 eytember 1720 begonnen. geholt. . 9's? Egum, ; ö. Lahne, ebenda, eingetragen. . Breslau, den 3. Juni 1921. it erteilt den Kaufleuten Roberg Fritzst, l berechtigl, ähnliche Ünternehmungen zu Bergwerke und der Verwertung ihrer Er. . Vorstehender. Beschluß der Firmen- nicht auf ih , . Forderungen auf, Blatt. 13 922. betr. Zie Firma z . verge. bene e e , , B ist . , 9. , ö ö ((Havel), den 25. Mai Das Amlsgericht. Felix Schuster und Horst ö in , fen sich he. e,. beliebigen N. J,. . Beteiligung bei e und Sitzverlegung der Gewerk⸗ ,,, . 3 , reg . K JJ , nente bei der unter Nr. 7 eingetragenen Rr. e ute die nn 3 J 1, ; . . — 8 ß. Sie find befugt, die Firma Vease an solchen zu beteiligen. olchen Anlagen un nterne aft ist U. il 152 , a Marie Bach⸗ Dresden; Der Molkereiproduktengroß⸗ a'? , We st salischer Bankverein Werke, Aktiengesellschast, mit dem Das Amtsgericht. Abteilung 7. Bünde, Westf. 30797 . zu ö cfua Daß In pl bal betragt 250 09 s6. ) die Benutzung, und . e e an ö gr lg gn, ö ,,,, in gi ten ᷣ e l, ,, . — rchltekt Hein! gewonnener und sonst erworbener Berg. Dierdorf, den. 3. Juni 16551. Detektiv Bürd ? und ce e , . . 6. ĩ en ist Inhaber. r
e,, ,,, ,, , me dee, , , n, , ; an stalt, Aktien gese ll scha i, in , en, 36 kaumgherk; stur. , — Frust Süße Nachf. in Chemnitz: Vi in Köln. Der Frau Olga Serzeugnisse, ihre Verarbeitung ode zas Amtsgeri ̃ , .
folgendes eingetragen worden: 1M festgestellt. Gegenstand des Unter. . In unser i e fl ter anbei A Am 20. Mai 1921: 96 ift . . 9. 3 er⸗ Linz geborenen Pohl, in Köln und . Verfeinerung, der Handel mit . J ö , , . Dresden: Der . nicht für die im Betriche des Ge,
Dem Gerhard Rademacher zu Bocholt Lehmens ist a) Tie Herstellung von ist bei der Rima Albert Wendel in A unter Nr. 315 bei Firma O. S. föschen. . Anton Goelsch und Franz Paul e,. sowie die Betelligung an piienhurg lzosos] l nur ef getz , in. Dresden ö. begründeten Verbindlichkeiten des
ist Prokura erteilt in der Art, daß er in Dynamobürsten, Dynamobürstenhaltern Braunsberg, Nr. 3 des Registers, am Kenke , Sohn, Ennigloh, Der z. guf Blatt 5oh2, betr. die Fim n feln ist Gesamtprokura erteilt. Jeder Unternehmungen, die en vorgenannten In Has Hasdelsregister A ist J r das d he ffn er . ö Inhabers: es aehen auch nicht
Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ und Schle sfbügeln ür Ulektrische JJ. Bai Joris folgendes eingetragen hisheri e Gesellschafler Kaufmann Heinrich Sächsische Gefellschmaft für Sch mwach⸗ . en ist auch mit einem anderen Zwecken dienen. Das Stammkapital be zu Rr. S6 bei der . Sein heu ö her h rch d e ü. aft n . ze die in dem Betriebe begründeten Forde⸗
mitglied bder einem Prokuristen die Bahnen, b) die Uebernahme und Fort. worden; RNeuwöhner Mu EGnnigloh ist alleiniger strom technik mit beschrünkter Ha in, und . zwel ober mehrere Krägt 24 C660 6 — vierundzwan z igtau send Weber zu Wissenbach' e . und enn, . ö, ndelsgesell⸗ n gen guf n über. Die Firma lautet
Firma zeichnen kann. führung des bisher unter der, Firma Salte 13 Nr. 2. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist kung in Ehemnitz: Die Gesellschaft ö i führzt estellt sind, jeder der Mark. Es können ein oder mehrere Ge- worden: Die Firma ist erlos . ragen Ge n ef ,, ö egonnen. Die in Ii: Maximilian Rosenkranz
Bocholt, den 4. Juni 1921. P. n f in Mehlem als offene Spalte 3: Die Firma lautet jetzt: aufgelöst. kurch Veschluß von 15. Mal ig2l zu, . tuch in Gemeinsthaft mit? einem schäftsführer beitet werden., Sind Dillendurg, den 31. M . k . ö ö. (n im Be—⸗ ; f. Fr. Krey. .
Das Amtsgericht. Dendelsgesells aft. betriebenen Fabrik / Walter Wendel, Ofenfabrikant in Am 27. Mai 1921: e t. do ftndet Fi umdallon 6 um ö. ifo iht g r Vertretung der Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ig ut rid 21. iar che ten , her! an , Ver⸗ 66 oi Blatt 16 452 Die Firma De⸗
. Dandels sscheft⸗ ) die Vornahme Brgaunsberg, G ugter. Mr, 6! (bs n 3. kerl g ator st. bestellt. Franlein Mun ö def , . die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— ; ,, Wie ge: 25 3. kö
Bochum. ö0 rsd] aller Geschäfte, welche sich in irgend, Spalte 3: Walter Wendel, Ofenfabri ⸗ mann Spengemann K Sohn, Bünde: FHeregmann in Frankfurt 3. PI. Die bi. 5 esellschafts vertrag ist am 15. Mai ö oder durch einen Geschäftsführer — , , em Betriebe be⸗ . etektiv Paul Heinrich Bürgel in
Eintragungen in das Handelsregister einer Weise auf, diese oder verwandte kant in Braunsberg. . Die unverehelichten Marggrele, Chaglotte, herigen Geschäftsführer Förster, deicht⸗ ö. tgestellt und durch Beschluß vom und einen Prokuristen gemeinsam ver— Dinslaken. zer 5] *. an, 6 n mn, sie über. . ist Inhaber. (Geschfftszweig:
des IAlmts geri chts . Herstellung beziehen, d) die Beteiligung Braunsberg, den 19. Mai 1921. Ruth, Adelheid und Sophie . bäamüner unh Füippel sind ausge schieden hun 1921 geändert worden. treten. Geschäftsführer: Rößler, Peter, 3 unt Dandelsregister. Abt. B unter Handelsgefellschaft G ö 12 offene . Frimingsbürzs, Geschäfts⸗·
ö. Am X. Mai 1 21: Mn an gleichen oder ahnlichen Unter⸗ Das Amtsgericht. Spengemann sind in das Geschäft als . auf Blatt 6661, betr. die 86 en . oder mehrere i en Kaufmann in 561 Die Be annt⸗ sůl ct be . bei der Firma Grund⸗ 6a . ar r, m g. Co., m: Lin enaustraße 2, . . .
A Bei der Firma Wilhelm r⸗ nehmungen. Das rn n,, beträgt Rrauns berg. ves Hern. zorn perfönlich haftende Gesellschafter ein Falkenauer Maschinen fabrik Kar air vorhanden, so, wird die Gesellschaft machungen der Gefell schaft erfolgen im hi 5 ertungsgesellschaft m. b. mechanische Erzeugnisse . . . 6 Blatt 9062, betr. die Firma
mann Sohn zu Bochum: Die Prokura 3 660 660 „ und isl in Aktien über je * In unfer Händelsregsster ist in Ab= treten. Die dadurch begründete offene Reichel in Chemnitz; Die Firma it ö r e baff führer ober durch einen Deutschen Reichsanzeiger. 5 in , eingetragen worden: Die Nach Ginlegun . h 3 resden: W. S. Feuerstein in Dresden: Das
bes Kurt Höfer ist erloschen. H.-H. j6b6 us zerlegt, e auf den Znhaber teilung unter Rr. Ig dei . Firma ndelsgesellchaft, hat am 1. Jan at dourch . des Geschäfts erloschen ö a fiber in Gemeinschaft mit einem „Kraftwerk Spiegelan Petzoldt & . . . eine Ges hf mit . . ,, ist. mit, der Firma an
E. 9 Il begonnen. Zur Vextretung der Ge. „ug nfs Fett 6334. betr. die offen uristen vertreten. Co.“, offene Handel ggesessschaft mit dem aken, den 1. Juni 1921. r die Gef lsch ft nter Haftung eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
4 Das Amtsgericht. , s 9 aft aufgelöst und die e, . Die Prokuren der
. Kaufleute Adolf Stelz und Woldemar
A 1657. lauten und zum Nennwert ausgegeben ) aute z geg Richter Go. heute folgendes — nur der ZJigarrenfabrikant Handels escklschaft in Firma K ll 1 cken tmc ungen der Gesellschaft Sitze in Spiegelau. . 15 De⸗ ᷣ aft. bezweckt Amtsgericht Dresden, Abteilung II, Sohr sind erloschen.
b Die Firma Muckenheint G werden. Der Vorstand besteht aus mwei ein ; i . ist
Brandenburg zu Bochum und als oder mehreren von dem Vorsitzenden e, ,,, Wilhelm ngemann zu Bünde be⸗ Li Filial nitz in Chemm urch den De ichs zember 1920. Die Gesell n.
deren Gesellschafter die. Kaufleute ii le e zu ,, , Gee. ö. . Kaufmann Gerhard rechtigt. 5 erteilten Prokuren der ,, . 17 k ie Errichtung und ö. trieb eines Dien nen, . 31276 den 8. Juni 153 ̃
Alphons Muckenheim zu Riemke und Der erste Direktor Ingenieur. Hans wald Richter n. Frauen hurg, Ehefrau Hertha ,, Bock, st ls perfönlich haf fen ber 9 efeld, den 31. Mai 1921. n, ,, zur Verwertung elektrischer 66 fir & rel cg istz Abt. A 1 1. ö Dres den, IIhteiluna IU.
, n ,, , , . kö d , , , , , oz. enen, ö
Hesellschaft ist e offene für si z ; ' Bra 119 . . = 3 ö dt in Ham ⸗ ) h / . i i
schaft un ig . ö. April 1921 be⸗ be, e. J . Hel a,,, . 3 1921. 85 . . u, . Dun 2 E . in ö. ug, , ee 6 . ö. . rand! . 6 . mam ie 5 n m nn er ben, u w n. 319) nnen. HR. A 175565. it bon ziwei Vorstandsmitgliedern oder e , , r sour agehandel sgesell scha = in Firma Schmi icht in München, u ius ̃ö ie ldten eingetr ĩ ; giste
. . Dig 1991; . 1 und einem Braumgherg, Ostnr. 30792) schränkter Haftung, Bünde: Die ö . 8 h urbolf⸗ n üer set i . 2 ; . ,, fring e e üschajr ö i ie , nr. 2 Walt,
Bei der Firma Bismarckhütte Ab⸗ Prokuristen oder von zwei Prokuristen In unser Yan dels reg fte Abteilun Vertretungsbefugnis des Liquidators 1. Juli Ihe . gung Rhein scher 6 8 rien fn 6 Verleger be erf een g: nn nn Dres den, ,, n ö , nir bejcht nter vir.
. ranz Sera idl in Gräfelfing, dem . ; Berlin Ir d. ; der in tung in Driesen, ist heute folgendes ein.
Dir tor ⸗ i din ne, de ne unter der gleichen Firma be— . eute folgendes ein
teilung Bochum zu Bochum: Die der Gesellschaft abgegeben. Die Bekannt. ist unter Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft Kaufmanns Max Hitzemann, Bünde, ist eingetreten. ava h
s ft ecfelgen durch „Ostbank für Handel und Geiwerbe“ beendet, Die ir. ift erloschen, i ñ chi , ,, , Heinrich Melchier in München pi sfehenden ¶ Gesellschaft u ; getragen worden: agen worden: Durch Beschl 4. und dem, Direktor Anton Mertel in Kmsla ken; ; lal2? nd h ellschaft, mit beschränkter Durch Beschluß der Gesell
albern gschuß er Pine it e gh relbc, e hes Herzberg begaült en, Fa unn und zbellet folgenkes eingefragen g He felder , ,,
Zweigniederlasfung Bismarckhütte Ab- machungen der Gesel . ͤ ür Handel! st er zeilung Bochum ist aufgehoben. Die den Deutschen Reichs- und Preußischen mit dem Sitze in Königsberg, Deyo⸗ B unter Nr. 18 bei Firma Büsing
Sraalsanzeiger. Die Berufung. der sitenkasse Brgunsberg, heute folgendes ein; C Bowe, Gesellschaft mit 4 Che mni Sitz i ö fire nn, ver ubchret ä hat iz inkelhref n, n n, Harn
, a: „Süddeutsches Dolz⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am dahin geändert, daß die Gesellschaft durch
Prokura des Wilhelm Werner. Ludwig f Fäarmiftädter, Julius Siefel, Friedrich Generalpersammlung erfolgt dur ein- getragen worden: chränkter Haftung, Bünde: ö bel ist die ö t Brinkmann und Ludwig Lorenz ist er; malige , Bekanntmachung im SBPalte Nr. 1: Nr. 2. ; tretungsbefugnis des TLiquidators , c re e, , arme , aufgelöst und Bersandhaus Max Radtke“. Sig: handlung G. m. b. H. in Dinslaken 21. A euren Heschäftsfüh, . t abrikan August Büsi m Liqui erhausen in Crefeld Deggendorf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist 31. August 1929. abgeschlossen und ker vertreten wird. r nf rikanten ugus üising, getreten der Kaufmann Dewald lu daga bestellt. — den 7. Juni 1921 gufgelöst und in Ei ati? 9 ö 22. Oktober 1929 abgeändert ar,, eg ö i . Burghardt hat Das ; ; . ; en. sein Amt als Geschäftsführer am 3. Mai
loschen. Albert Dresler und Karl Deulschen Reichs⸗ und Preußischen Spalte 7: Heinrich Hunrath ist als nde, ist beendet. Die Firma ist er— ; . ö . nde, is F f Herrmann in Dresden. Sein den 4. Juni 1921. Das Amtsgerscht. t 8 n August Opgen⸗Rhein e n, . n, . 6 der gal niedergelegt en. erwertung von utz. Driefen, den ö Juni 1921
Piehler nz 8 . ausge · . er nen,, Hi 363 ö Vorstandsmitglied aus⸗ n. ̃ schieden. Y. N;. 4. Bekanntmachung um . Generalver. geschieden. oschen. - fft erloschen. Die Geselsschaft Das Jim g:richt
Um ed e , . ammlung eine Frist von mindestens raunsberg, den 2. Juni 1921. ö . 1366 1921: 6 ö an l 1921 begonnen. . gericht. r Dinslaken, den 6. Juni 1921 und Patentrechten auf Zündfidibusse und
Die Firmg J. Moskopp Tief- un un . die Firma Arnold Amtsgericht Chemnitz. Abteilung k 1 Haien. 31271) Delitzsch. 39801 Das Amtsgericht. ; der zur Fabrikation . . Das Amtggericht.
— he 3 107 des Handelsregifters,. Im. Handelsregister B Nr. 7 ist hei 84 Waschinen im In. und Auslande, Gin?
richtung von Zündfidibusfabriken und Duisburg.
20 ö 3 . i Das Amtsgericht. Sieg , ne ö, a ind: 1. Johannes Peter rechsler, nde, und ag ren In- . f. 2. Frau Paula Ringsdorff, Rromerhavem. 30793) haber der Zigarrenfabrikant August irma . ĩ be ö 2. Frau P goͤdorff l. ] gi 9 un ö. Vhanna Dressel, Seifen; it, e ge r ,,, Pinpoldiswalde. 303d] Fabrikation der zur Herstellung der Zünd⸗ In. das. Handelregist . ö ö ellung der Zünd⸗ as Handelsregister Abt. A
·· — — h
Effe nbahn⸗Baugesellschast mit be⸗ Gesellsch
schränkter Haftung. Der Sitz ist Ringsdor
Bochu nt. Gegenstand des Unternehmens gzborene Röltgen, 3. Ingenieur Hans In das Handelsreaister ist heute ein- Wellensie r zu Bünde. . Verantwortlicher Schriftleiter tit, rimmitschn ; , ,,. . . Daß Ieh ist. von Wildeshausen Direktor rl Cin m o in Gharloltenbun e unn , brüder Böhme am . n ge, einge ,, e te , n . erforderlichen Maschinen. Das Nr. 1218 ist am 31. Mai 1921, die Firma Stammkapital betragt nF annlataufend Köohtenhandelsgesellschaft Rieber.
sst der Abschluß ö . , n z ,, 36 3. ritz ö. eto e, chaelis Hauptnieder⸗ i. enk ch Bünde verlegt Baungeschäften jeglicher Art und sämtlicher 5. Frau CElsse Sievers, gebarene ing, F. 8. hae auptnieder⸗ i. Oldenburg nach Bünde verlegt . ; ist. ; en, mufammen hängenden Gesch̃afte, dorff. Ale in. Cedesberg, Vie Grüner lassung Bremen, Zweigniederlassung ge n ist der bisherige Inhaber, ,, , g n r Amtsgericht rim mit schau — 6 e, ö . . witz hetr, ist 6 , worden: Mark. Ju Geschaftsfüh te re, eherne, r siberhaupt die Beteiligung gan Unter haben sämtliche Aktien überngmmen. Die Bremerhaven. Iffene Handelsgesell. Zigarrenfahrikant Arnold Drechsler e n, ne. e ö rn g in Benlit. en 7 Juni 19521 . I 65h öh 6, Ber . ef Der Inhaber Gustav Arthür Graf ist pie Hauffe te dn 1 rern 9 7 ellt e. Borgers, Weyer Co. in h welcher Art, Tas Mitglierer des Vorstandes sind a) In- schgtt selt dem 30. Shtember (12h Wilteshmntsen, aus dem Geschäft aus— e . ele , engel zrmetadt.— — am 18. Mai 1921 neu festgestellt. X kite erde ren n ist der. Kaufmann kund Carl ar , gn n i . after g, e gf — . ⸗. ᷣ h dt. 31272] Vertretungsbefugnig ist nicht . Amtsgericht er dn e , jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ i een und drei neue r .
nehmungen irgend e mung O00 46. Ge⸗ genieur Hans J in Godesberg, Inhaber; Der Kaufmann Conrad getreten. r in r an Tan Abteilung A Amtsgericht Delitzs. schaft allein zu vertreten. dit len eingetreten,
Stammkapital beträat 359 ü Inh 3 sind: , . . , I 3 Heinrich e ,, n,. hon in . und ö 9 , 66 dem n,. zu rng en, 9 6 — . Föesef Motkopp und Maenienr Heinrich! Meyer in Mehlzm. 3 Hiphzmingenteut nn aufmann Karl Hermann Menge in des Geschäft? begründeten Forderungen! Druck der Norddeutschen Bu i ; den 4. Juni 1921. 9. ge teh, beide zu Bochum. Der Gesell. Karl Hase in Godesberg, dg) Bankdirektor Lesum. und e e rlichteffan ist bei dem Er. Verlagoanstalt, , e ? ö . . Antsgericht Duisburg.
——— ——— —