Wase ertellt, kaß er zeneinsaaft In ran rr ge, m . e g . . n . vr nn, 83 ,, ,, , ,, . 0 , ,, , dom] Menn usffen ge J
Ppuisburę. 1284) in der eise erteilt, 3. a Derst z In unser Handelsregister Abteilung m Beltzin merke . e n. Ilhulbation Sito Romans y, Fabrikant, lieberruhr. er Gesellschaft abberufen worden. Zum Grünebaum, hier, find in das Geschajt G0 Hh I aus a len worden, ur ten innerhalb des e, , . e mer Han del segister Abteilung A
In unser Handel sregister Bßz fich mit einem Mitglied * 1 anten ist eule mtter Nr. 2s be offene Handels. schrantter Sostung st erloschen Jeder Geschäftsführer ist, allein, ver. zit liebe des Borstandes wurhg ernannt: als berfonlich- haftende Cesellfchaster Cin, en nehmen und baze Reingewinn zu fanges, der Prgkurg. ahzegeben, werden, ist am 7. Juni 1921 folgendes eingeträgen 2 . De,, ge gie Artien⸗ e . J mden: w. ? z , F QL. Valtende —ͤ ö agegen Genußscheine aus! sind für die Gesellschaft ebenfalls ver⸗ worden:
Nr. 507 ist am 23. Mai 1921 die Aktien⸗ oder mit einem zweiten Prokuri en zur selschaft Ser mann Die sing X Co. in Emden: Die Firma is Firma kretungsbefugt. Weiter wird veröffen hr Friedrich Korten in Frankfurt a. Mt. getreten. Die hamit hear tuen, on , , , , , en . e ; 4 enfalls den:
6 , Duisbur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. gese nent z. Den zu R. B Nr. 51 bei der en , , mn tmachu z Vr; .. ; a, t. begründete offene zugeben in der Weise, daß auf. je zwei bindlich. Soweit nicht die Nieder, Bei Nr. 1759, offene Handelsgesell— , ,, Fc edler,, e n, , e n, d, ,, nn, g, dr ,n, , , ,,, , , , , , , dr dee ee. ben. Siz in Duisbnrs eingetz sen. 3 ö Hiesing in Cibing, und das Fräulein lch ft. nta ler (übe, weig. hteichzanze t. ö in Hamhurg, den, Sber. getretenen Gesellschafter' sind erloschen. auf den Ir eg, e. * , n gern, , e, 1 Gefelsschaftsvertrag ist am 14. April 1921 Duisburx. nnn zaebh lock in Allenstein eingetragen. da uvtuieder la wing ; * . Amtsgericht Esfen. ; Friedrich Wilhelm Bächen in Frankfurt a. Malin een iz bai Phe en ien eb G n ind in gleicher auf die Geschäfte derienigen Nieder ist erloschen. .
tellt Gegen stand des Unter—⸗ . lsregister Abt. A 4g ; niederlassung Emden: Ya ĩ : den 31. Mai Höhe wie die Stammaktien dividenden, lassungen beschränkt, für welche sie er, Bei Nr. 1835 Firma Gustavn Thie⸗ n,, , . Ii. n 1 n Firm Die ,, at am kapital ist auf Grund des Beschlussey der . aum 6 2 8 nde he n r, Hein . . erechtigt und sind vom 1. Janugr 1926 teilt ist, ; mann Inh. M. Kupke in Görlitz: geschafts sewie simltlicher hiermit in Zu. Beckmann K Es. in Duisburg he I. i, nn,. . e l un g nm unn, . In bas Handeltregister B Soß ist an . derart erteilt daß je zwei der miznericht Ubteiluna 6. nn, einer Frist von sechs Monaten Die Belanntmachunqzꝗn der Gesellschaft Der Kaufmann Wilhelm Mülle I
chden the nder! Geschafte, in ze. ingetr ᷣ 1 1h. Igel um 6 erh nen fer er 6 . ren nn . ker, d,, , ere, e nne Bös, , wers. ö, . , , a Herthnfs de ngen, , burg. 3 31298 , nn, t z. Mai Joes. die Gesellichest m ir Elten Gesamtzrrokuristen zur Zeichnung heute unter i' Seed rer Firn schaftsbertrag , g , wen, um, be een ist bei der
; 3 ; ; j J dert. . F ] z 1 38 ) h g mehrfach abgeändert worden. dener Anzeiger“, die „Berliner Börsen⸗ E be des Geschäfts durch ben Kau Grundkapital beträgt 1 300 000 . Vor⸗ Amtsgericht Duisburg. Fih ing. Handelsregi il 6 schafts ertrags 97g. . ink- schränkter Haftung unter der Firma Bau— — Firma berechtigt sind. Hugo Berg, Frankfurt 2 sz j ; 6 . orsen· Erwerbe des Geschöfts, durch den Kauf⸗ ᷣ . J ; rere, zelsregister Abteilun H.R. B Nr. 71 bei der Firma Brink en ft, Ge — t Firn ( g, Frankfurt a. O., ein⸗ Amtsgericht Geestemünde, zeitung“, ken „Berliner Börfen⸗Courier“. mann Wilhelm Wüller ausgeschlefsen stand ist der Bankier Eugen Kaufmann In unser 4 die Sandels Hel . if eslsche . Volks- gesellschast, Essen er. Ge sellschast 5733. Hugo Straust. Die getragen: den 2. Juni 193 6 ker 1 m nn. , ,. ö . Heselschafts. 2M ist heute unter Nr. 35 die Qndelsgesel⸗ mann * Co. Of friesische & ge ankler Daftung, E 4 Hens w ; n 2. Juni 19. Die mit der Anmeldung der Zweig Die Firma lautet jetzt Gustan Thie— K . e . are e r , s, ri gl n, el e,, de,. e , Werstandsmil⸗ ide grenister, 1. ͤ elde Gese j se Haftung in Emden; e. d illiger Wohn ine . Mien. . ; während der Dienststunden auf der Ge— „ ig9lg die Firma Eick . r n , i. hto hn! * . , , , 9 , . , ,, 6 ö . k Gier n n g. . Börsenmakler Hans Wiese⸗ Hr f . een r . 5 K i , . cee, r ö unter Iörie l ss is! , . ö . e , e wer,, . ⸗ D . Id, en ; ; de j is⸗ mann ist der Faktor usta . ö. St kay tel bet mann, hier. ; nli aftender Gesell⸗ — ö 71 i elnhausen, den 24. Mai 1921. in Bresl ter ber ateichen Kirma 66. er darch ein' Vofsiandömteiiez, in knen mrden. Dem Hetzr NRolahn in Forde; ö n , fi mam ist ; Iiftsf bestellt. Stadt Essen. Das Stammkapital betrigt 037. Wilhelm Koch. Inhaber schafter eingetreten. D dl ist heute unter Nr. 21! die Gesellschaft geri d
. * getra⸗ se . ) z ; ⸗ ö FImden zum Geschäftsführer sstellt. chãftsfüh ist Irh A . 1 Inhabe 4 ingetreten. Dem Handlun gs ilt 3. ? le Geellscha Das Amtsgericht. tehenden Hauptniederlaffung nm As Gemeinschaft mit. Gen . Pre, Bunsburg ist Profnra erterit. ker. Kryigẽ 6 fl . 14. Ja⸗ Mn 6m sbesizer Gustav Brink. 29 000 c, Geschäftsführer ist ri sst der Portefeuille Wilhelm Koch, hier. gehilfen Wilhelm Steinthal in Frank, mit beschränkter Haftung unter der keen den Hau tnicderlassun ᷣ
kau lch. treten. imer Vorstand wird Hi . ; durch Gesellschaftsvertrag vom 4. Ja. Dem Buchdruckereibesiter : Berchem, Archi kekt, Essen. Sind mehren r Fei ö n 84 . . 3 j ü ö , n, ,, Inhaber der Kaufmann rich, von erer io zu notariellem Amtegericht Duisburg nnar 1811, de durch die Beschlüsse vom mann in Emden ist in det Weise Prokura , , . bestellt, so sind wei Gr J n nnn m nn,, i hoer ger nie filen rech, Geisentn nn: 71
; ö . ; 136 . . . Roy in Breslau. D Kaufmam Fran . erna ard hesteht, ie nach der 24. April 1912, 18. Dezember 1818 und erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einm öl ner gere fan, er ln, mit beschränkter Haftung. In unser Frankfurt a. Sder, den 35. Mai 1921. Hünshonen, Gesellschaft mit, be⸗ Jan e' se gtster A toy in Breslau. Dem Kaufmann Franz
r in Görsst r In worlitz
erfolgen durch den Deutschen Reichs- als Inhaber. Der Uebergang der in dem
* 7
j ꝛ . 1 . . . ö, . andelere r Brueckner in Görlitz ist für die Zweig⸗ . l M. ifsichtzr 34 PDuisburꝶ. t zlads]! 33. Mär; Jö abgeändert ist, gegründet Geschäftsflihrer zur Vertretung der Ge— : Died Bek —ĩ handelsregister B ist heute unter Nr. 203g Das Amtsgericht. schränkter Haftung, mit dem Sitze in des Amtsgerichts Gelsenkirchen. iederlas n n, renne, dre, ,,, ,,, ab e de, ; ure gifs, . nm, K , d dee, Rö He lenfiechen Cin shoben Kingeltagen i , e, , nee wle nig. innert, ,,, n,. ert Feng ef jn 1569 auf den Inhaber Vr. 1781 ist am 7. Juni 1921, die JZirma Gegenstand des Unternehmens ist der Gerverkfchafloösekrelärs Bernhard Maas 6. * hee g ger nt beschtänkter Haftung mit dem Sitz in Fraustadt. . 30818 woꝛden. . Firma Franz Pack K Co., Rott⸗ Spanischen Garten,. Juan Valent in 36 reihen über je od, die' zum Franz Kessen in Dzyisburg betreffend, Erwerb und Betrieb der jetzt von der ist erloschen. ick ihre g, betr, die Firma Fee fh f a. MH. eingetragen worden, In Anser Dandelgreaister 4 ist Heut. MGegenstand des Unternehmenz ist der hanfen (Gnhzber Kreftfahres ran Göritz ind alz Inhaber ber Sübfrucht., htte rtäesgüsckene nher, ie Be, fingetragen worhen: Die Firma ist er, vemmitzrelen Fran. K. Hoch n i Amtsgericht Emden. ,, . a fn geren . 3 . n, , , 5 , , 8 n , inn händler Juan Valent. in Görtz. ,,, ind loschen. zfelde in Westpreußen betriebenen . : t Leichrã Haftung. J geschlessen. genstand Fraustadt und als deren Inhaber der . t. g6. Hübner, beide in Rotthausen), ist am 1531 die Firma g
J 5. , . Amtsgericht Duisburg. e. nee fn ö. ö r miesen; Rahn; r 6 h i nen, ,. gin ee n fai ne, ist e, 3 niger y,, n. Wolf in Fraustadt ein. n, ,, Mar 231. . lupe taten pt in . .
ich anzeige fo Die General⸗ trieb von Jiegeleifabrikaten jeder Art. In das Hangelsregister r. it hai 18231 it die haft auf, rodukte jeder Art, inshesondere von rden. . l . worden: 1 kaufmann W zbwe in Leschwiz. k . 2. ö Daishurꝶ. 8 . , , ber et 2e bg ., an z. hi 1531 eingetragen guf Grund 9 . ,, ö. und. Abfall ꝑrodurten der en n, Fraustadt, den 6. Juni 192. Seffentliche Belanntmachungen der Ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die nn, . i rer Aufsichtsrat durch einmalige In daz Handelsregistet. Abl. ] Geschäftsführer sind Kaufmann Mar Gesellscha is vertrags vom 19. April . . ö und der Direktor Wilhelm Ho Großindustrie. Die Gesellschaft ist be⸗ Das Amts gericht. cht. 9 Efe ftfsertenn an Sirme ist erloschen. i n ne, n,, Hern nacht in Deutschen. Reichs, Nr 1946 ist am J. Jun igel die Firma Quedenfesd, und Kaufmann Paul Neu- die Gesellschaft mit beschränkter a g Gssen⸗Fotbeck sind zu Ant. fugt' gleichartige oder 2. Unter⸗ — Mai 1921 fes 1e ist. erfolgen
. a. n Buisburg und als tenbertrer d Kaufmann Dtto nnter der Firma Sprenger & Co. Ge mann, zu nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Freiberg, Sachsen, 30s 19] durch. den Deutschen Neichsanzeiger und Cera, Reusz. 31309] Greifen ; 3082 ,, ,,,, er. 14. e, g n . Cwald Hr ndr ö Otto, sämt⸗ e r herrn url. beschränkter Haftung, m ö Essen. beteiligen oder deren Vertretung zu über. Auf Blatt 1231 des Handelsregisters Preußischen Staatsanzeiger, . Handelsregister. ** . , —
ꝛ 2. : ; ⸗ , , . z ö 9 ĩ ö z äat ist h die Fi 58 ilenkirchen, den 3. Juni 1921. Hi ist heute einget d 9 n denn = e,, , g. 5 Aktien e Duisburg eingetragen. lich in Königsberg i. Pr. Essen. Gegenstand des Unternehmens ist 6 nehmen. Das. Stammkapital beträgt ist heutz die Firma Ernst Bartinann Gei 3 ler 1 eute eingetragen worden unter Nr. 22 eingetragenen Firma Fran J Kauf⸗ 261 In e gd Duisburg. Sind n en g frgfüher bestellt, der Vertrleb von Nutzessen und Neueisen. ay h hö M60. Geschäftsführer ist der 3 in Freiberg und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. A Nr. 1088, betr. die Firma Gustav Ehrmann in , 3 mann Heinrich Brans in Mülheim⸗Sel⸗ . wird die Gesellschaft durch dwei Ge. Zur Frreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Hessen, Ruhr. 20h mann Gustav Reiser in re fr, a. MN. Kaufmann Johann Heinrich Benjamin a nne, , Kurtze in Gera: Die Firma ist er— fo g nen eingetragen:
inrich in. Muh 6 ö zffsß. Sir ef 3 ; ; ; ndelsregister ist am 27. Ma 8e ĩ ] Frnft B ᷣ — ; 8t a. ĩ ,, . 64 n erf. 2. Cie lten, Hande scesesisgaft Karl mianmen- be r , , Geer , , d, , de fene ien 6 , , Garnatz in Duisburg, X der Faufmann In unser delsregister B ist heute führer und einen Stellvertre 4 31 re . [,,, z Erben gen lünen, mo, ie Firma Gun he. Ja k ö ö * Hr i sch' Gl ere br en, w hen isch mnie Hohericht Eee schaft. Sie har am 1. Jan ar 192 Hen Genevriers in Duisburg, . der bel der unter Rr. 6 ein getragenen Firma Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, solchen Unterne mn hmen Das Conert, Fabrik⸗ Bergwerks. umd weils ein ö. . 3 er . . Anm mr Feelergen ner ien 1gz. Ertfg angtaternte gdw? eu fü kr hüringisch geri egonnen. Ernst Ehrmann und Franz Bauunternehmer Karl, Hitzbleck, daselbst, „Werkstätten für Raumkunst, Ge⸗ die vom Gesetz oder Registerrichter vor⸗ Tren Vertretung zu 6 . , n r, Essen, und As denn Monate , ge . igt wird. ie . ! 11 e ern, n I, 8 . , ,, . 30s Ehrmann (Sohn) sind in die Firma als 1 ö; ö ö n . . , 1 ** e, . . . ien er. Sprenger, Inhaber Guftch. Gonert, Kausmm . ge be hren, unt Freiburg, Schles lzosz0 bejchrüntter Haftung, engettgien: ere, r' ö 93 * ö G elbst, 6. die offene Handelsgesellscha j „ eingetragen worden, daß der Reichsanzeiger zu fentlichen. ) J 2 8 . sch tes, — ö. 66 ; ung, ö r , . . ich nenn. daselbst. 7. Ber Kauf. ö , Striehn als Ge. Elbing, den 7. Juni 1921. Kaufmann, Essen. Die , , . 2. A Nr. zo, betr. die Firna Ma Scllusse eines jeden Quartalsendes zu. r nn, , . 3 . , 2 66 He dn gn, X ö. in Greifenhagen den 28. Mai 1921. ö. . Fc ade, 5 . . . 3 . ieee g 1. e, eg, . , deen Ge. K ö. io gnz Naimann, Oppenheimer elsa n, rĩ Il zn e eleft. Zum Liquidator ist telt an eee r 6 S t . Her eber ten k 6 n. aulmann. M n , g. , , e, reiner Anton Wortma! w ö Ind fin Sind ann, Essen, ist in zi 0. 13 z h sig⸗ it⸗ ikör fabrik in Wedeha . in Gi j Sienmnki Braugreidirektor. Hermann Ruthemeyer an seine Stelle getreten, ist. CilMungen. 31299) dreimonatige , l ö. . n n g . * Co. Die , ,. ist nuf . , , , , * . , in Gingen a. F. fi ne e, g ,, mn 1 ö, . kö Dülmen, 2 3 e,, . Im Handelsregister wurde heute ein⸗ erg , hee ge r n haft mit sellschafter eingetreten. . , , ,, . Der Drogist. Karl Sieamund aus Frei⸗ Amtgericht Geisingen a. St. der Weise er eilt daß er . 296 In das hiesige Handels reg fer ist hene Den ersten Aufsichtsrat bislden die re,, ister für Cinzelfirmen; einem anderen. Hescheft hen ah mit na 1 3 been ,, . nlleinige Inhaberin der Firma. ar f er, . in 66 y, als Obersekretßt Mün zing. je 23 . erer bestelten ,, k 53 rn . Co., 9. m. unter 3, 4 . 8 genannten len , pnulm mm. ken 1 0 i. Flrma Ludwig Soff⸗ n, 3 l ge 35 Be⸗ gere f,, nt beschränkter 96 6e . To. Die o ö gr h . 6 n, . , zose9 . er et ns und Zeichnung der Firma ö revesmühlen, eingetragen , , 3 . . In unser Handelzregister B ist heute mann, Eisenhandlung in Bühler ; , der Gesellfchaft erfolgen tung, Esfen; An. Stelle der ant rh n, ig . A un Das Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 35 ist Gernsbach, den 7. Juni 1921 Laut notarieller Verhandlung vom J , , , 4 — bel ker rn ieder . Ji ga rren. und Bdlfche sr Aintse cht'*. 10 Hai 3er ite der Gefell feu sert rich 6 un . . ee, ö Varmer Bankverein Hin sberg Karl i . Kaufmann in Bühler⸗ Amtsgericht Essen. uppert und Friedrich Walter sind der eret; . Oert * Schulte Ge⸗ Fulda. 30821] Tabakfabrik Heinrichs u. van den — vom 11. Mal 1507 in feinem 3 15 ge= . 3 sit 2 Fischer Comp., Kommanditgesell. zell, ähergegangen, welcher dasselhe unter . Arthur Brocke, Cssen, in . m n,. lte er = In unser Handelsregister Abteilung B Heuuel in Weeze an der holländischen Goxanu. [315310 andert. Ausfertigung der notariellen Ver nlchurg pon denen Hit ble e ri en schast auf Llttien in Barmen, mit . Firma Karl Liebendörfer in 31300) der Architekt Emil Oberembt, Gen. n sellschaft mit, beschzänkter Haftung, sind hei! Ker Lnter zfré zz ein getragenen Grenze, Gesckschaft mit beschränkter Ha. In Handelzregister ist bei der Firn handlung befinde fich in Anlage zu sah zi r rel ret. Frtgmedericstung n Düngen unter Fühler belebt. ie Höhn ke , szregister 8 Nr. l Gf en allt, Ee isgetechhische Brodit üßnl Hürei nt schkr Kalbe, dne, e, g. Ukrsee leegen , öl, hel dn de ns, fas Von den mit der Anmeldung der Gesell. em eig e e, Harmer Bankrerein m r erfman f erloschen. Vol dem In dag Handelsregister B if & . Amtsgericht Essen. diclet Firm ist Heute cine mit dem Sißz Yannur * Jirnltnick?uiimsflfug ö. Gefsellschaftsdertrag bom 153 Februar 1571 Frau. Kaufman Hediig Juraske, geb ren 36. i. 4 Juni 1921. schaft eingereichten 8 ins Hinsberg, Fischer K Comp., Kom⸗ a 6. enlstandene Forderungen zam en, April 162! ,, , i 33 ö in Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft ö bei el gn er ö Ein sst das Stammkapital von 36 Jh 6 auf esch in Glogan als neue Inhaberin k hösonderg bon ,, * nanditgeje schaft auf UArtien, und erbindlichkeiten sind von dem neuen , . e 3 ö lia aft us tein. Vogt z0hl5 mit beschränkter Haftung in das Handels- tragungen bewirkt n, . 2, . erhöht. Von dem erhöhten Lingetagen worden. . . , , . e n 2 ie, Dünmen, eingetragen worden. Inhaber nicht übernommen worden. . , ier n, Ma⸗ van re gz bar handels gl le ttzistet eingetragen worden, Orr Hefe. Tradungem am 35. April 1921 Stammkapital übernimmt jeder Gefell. Amtsgericht Glogau, den 2. Juni 1921. Gronau, Westf. 30830] gien, nn, , . auch bei. Nach bem Beschluß der Generaltzer 2. Bei Firma Xaver Munz, ren und Werkzeugfahrit Gesell⸗ jst 14 eingetragen worden, daß A bet bertrag ist m r mril '' st. Dem August Wegener in Altkloster ist schafter die HRälfte mit 5MHo0 A. An — In unser Handelsregister B ist heute Prüfungẽ erich , el'kanmer sammlung, vom J. April 190 Holl das Spezerei⸗- n. Ellenwarenhandlung t mit beschränkter Haftung 1 Hermann Krußchtitz & Er. Pell Und durch Veschluß Per, Vit; Prokura ind der Weiße erleill, daß er in Stelle des Josef, Heinrichs sind als CGamiün4d, Schryüähbigch., falsli⸗il! bei der unter Nr. eingetragsnen Aktien. , sg gen n u um 49 741 200 M durch jn Neuler: Auf den am 19. Lu gut 19265 . 6 der Gesellschaft st hir ge nner, erloschen sst. lliederbersammlung vom 11. Juni 1920 Gemeinschaft mst einem BVo'stands, alleinige Geschäftsführer Ricken, Heinrich, In das Handelsregister für Gesell= gesellschakt in Firma Baumwoll—⸗ , nr , n,, J hr Ausgabe von 41 451 auf den Inhaher e olgten Tod bes bisherigen Inhabers Herstellun und der . pon n. i Amtsgericht Falkenstein, abgeändert worden. Gegenstand des Unter- mitgliede zur Vertretung der Gejellschaft Kaufmann in Gelsenkirchen, und Johann schaftsfirmen ist heute eingetragen worden: spinnerei Gronan in Gronau genommen . ent Duls burg lautenden Aktien von je 1209 M erhöht * dessen Witwe Mgrja. Munz, geb. . e n, maschinen, ints⸗ ö n 2. Juni 1931 nehmens ist Herstellung und Verlauf von ber chngt it Stoffels, Kaufmann in Kalbenkirchen, ge. Die Firma „Gmünder Siedelungs⸗ i. Westf. eingetragen: ö . werden; die beschlossene Erhöhung ist er. Kohler, in Neuler das Geschäft unter der 6 nder e . von Spiral. ee , eee, e, semisch'technischen Produkten aller. Art. II am 29. April 1921: treten. Jeder von ihnen ist für sich be—⸗ gefe sschan mit beschränkter Haf- Durch Beschluß der Generalversamm— Das Grundkapital beträgt jetzt seitherlgen Firma weiher. 6. Gewindebohrern, Reibahlen p oz Dass Ftsnmkapitzl' beträgt A 000. M4. In der „üGhcneralbersammsung. der kugt, die Gefellschaft zu zeichnen und zu kung, Saz in Gmünd. Gægenstand lung dom J. Mai ion bhaähen die 8? . ( 1286 300 60 e. . z ; zo hrern, am, Flens bung; jster l Geschäftsführer sind Kaufmann Felix S ; 66 r des Unternehmens ist, auf gemeinnütziger S d PD isburg. . 46. . 3. Bei der Firma Friedrich Meinel, Fräsern und so weiter. Bie Gesellschaf das hiefige Handelsregister ist an Ec n a g; ; Aktionäre bom 8. Februar 1921 ist die vertreten. . gemei Satz 1 und 5 8 Absatz 1 folgende neue n das Handelsregister Abt. A 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts vertrages 3 König, ohlen⸗ u. Holz andlun . . sich an anderen gleichen und f n⸗ 1 un 1991 eingekragen: 56 te⸗Stemmerk in Hannover und Erhöhung des Grundkapitals um Amtsgericht Geldern. Grundlage und unter vorzu Sweiser ö e⸗ Fassung erhalten: Ni. 1943 ist am 31. Mai 1921 die offene ist' durch den Beschluß der, General Inhaber Josef Brenner in Eil⸗ hchen Ünternehmungen beteiligen, auch bie J Zu B Rr. 25, Johan nes Marten h Paul Schulte; Stemmerk in 4 000 000 M auf 7000 000 16 durch Aus a, , // rüclsichtigung von kinderreichen Familien 37 Satz 1; Der Aufsichtsrak der Ge— Dandel sgesellschaft unter Der Firma versammlung vom 7. April 1921 abge⸗ wangen: Die Firma ist erloschen. Vertretung bon 6 ünterneh munen * schaß müt eschränkter n . ,,, Bekanntmachungen abe von Lzo0 Altien zu je L5hd „ und Geiderm: Izos25] Heimstätten für die städt. Bevölkerung sellschaft besteht aus 3 — drei — bis 4 Adolf Szlachetka C. Bryntsch in ändert, ; 4. Bei der Firma Jofef Funk, ͤhernehmen. Das Stammkapital beirügt tung in' Flensburg. Gegenstand L. 5 schäft, erfolgen durch den g)zh Atti zu Pöhl en sowie die ente. . In das Handelsgregister A Nr. sigs ist in, Gmünd. zu, errichten oder n Aus; vier — Mitgliedern. i. von der Duisburg eingetragen. Persönlich Düimen, den . Juni 192I. Haudelsmühle ü. Mehlhaudlung in zh Sh 6. Geschäftsführer find Wilhelm sinternebmens sist Erwerb und o euts chen. Reich an geiger. tung des Geseltschaftsbertrages in Gemäß. Fei, der Firmg. Hieron, Schellen in nahmefällen zu erwerben und alle damit Generalversammlung der Aktionäre ge— haftende Gesellschafter find der Kaufmann Das Amtsgericht. Notenbach: Die Firma ist erloschen. Vellern nge enn e e- Orr, Bärlin. n des biöher unter der Fim A. 0033, Friedrich Cordes Vieh⸗ ha e, dete gelder umu mf, Kevelger ans 38. Mai 1h1 eingetragen: zusammenhängenden , zu betreiben. wählt werden. Adolf Silachetka und der BVetriebsführer . b Register für Gesellschaftsfirmen: haut Kaufmann, Kessen, Crust Ilz. In— ene Marteng in Flengburg be , 6 ist der Vieh⸗ schlossen wochen. Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft be S 8 Abs. 1; Die ordentliche General tnf 6 edis n een her . dare, n. 29 e, , , , . enieur, Cen. Sind e ., . Iichenen San hen . , Da wier bung fg ar, , Amtsgericht Geldern. Hel ic een sbafterin J ) , ; n das Handelsregister wurde am u. Hahn, Mechanische Juteweberei führer bestellt, so ist ein ifts führer ichen, Gardinen, äbel fc Grundkapital der Gesellschaft beträgt en . . 8 om 1. Januar bis 1. Mai stattfinden an tonnen. 3. hn 19851 bei der Firma Baus in Tannhausen, O. - 2. Ellwangen, , , ui einem . Ge⸗ n, . unt ähnlichen Wynn. lauische Produkten Gesellschaft mit elschaf ö
tr . ö j h 7066 e,, . At Geldern. . zos26] Gmünd. bringt Grundstäcke in die Ge. dem von dem Aufsichtsrate zu be— Amtsgericht Duisburg. mann sche landwirtschaftliche Bren⸗ Gef. m. beschr. Haftg.: Nach Dirch⸗ schäfléführer ober mit einem Prokuristen Handel mit Grundstücken ist m dgeskhlse⸗ beschränkter Haftung. Der Kaufmann je Jo ,, ; ö 23 ö.. In bag Handelgregister A N. . f ein, deren Gesamtwert auf stimmenden Orte und muß mindestens
. ,. „6 festgesetz und auf die 17 Tage borher in der nachstehend für die Du is bur ꝶ. Haftung in Türen eingetragen: Durch erloschen. ren e, Te ilschnfter Otto Hur führer.
i i Gesellschaft mit beschränkter fü der Liquidation ist die Firma ; j ird veröffent⸗ z ] trägt 750 0 4. Fritz Lude in Leipzig ist nicht mehr Ge— ; ; 5 ist am 1. Juni 1921 eingetragen die ; . ;. kö sg — sellschaf e ] s F er ren ee fin, Weiter wir . ! ,,,, i n En c . , m. und je 1 . n ie 3 . Irn! Jöhne ni gohher d detzberrge' Siammeinlage ders Gkadtgemeinde Gmünd Hefe tn ngen Fer! ff In das Handelsregister ; Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1821 Ven 7. Juni 1921. haus unt Crnst Ilg bringen ais 2 Gee g, r 'tzn Perlin , Temressn . kenn r ,
chnet ist. ten Weife vom Aufsichtsrat ein-
54 , ,,, chluß der Generglversamm. nd als deren Inlaber Johann Hoyer, anghre ; gesetzten Weise vom Aufsichtsrat ein
Ni. 167 ist qu . Juni 19216 bie Firma 1st? Ker Gefell schaftzwerkrag, belr. Dauer Amtsgericht Ellwangen einlage se eine f 1 ̃ Dung ,. . Kauf ep r. .. Gesellschaftz vertrag ist am berufen werden.
e n,. Dem gn zaftsv betr. n t je eine komplette Fräsmaschine zollernkorso 11. ? ] lung v 28. Sktober 19290 sind d aufmann in Kevelaer. . j ;
2 Dent. e rener. er Gese isth all n i ahgeänderl: Die Rot. Pratt. Bühner. , 3 W f iar n ist n , ,, e, . 8656 rn, ö. ar, wma z, Te de, ele ö. Amtsgericht Geldern. g n 2. 33 w Gronau 1. Westf., den s. Juni 1821. Sicher . Cann. 9 Dauer der Gesellschaft wird auf unbe . — Stammeinlagen eines jeden dieser Gesell⸗ 27. April 1921 festgestellt 9 6 n sranrlur vertrages und durch Beschluß der außer⸗ h. ; z . Das Anitsgericht.
schaft auf Aktien Duisburg.“ in stimnmte Zeit, mindestens aber bis zum , 9 6 900 3 be⸗ ; ener Gesellstz N. errichtete Aktiengefellschaft in das ; ; Gelinhnaaen 31307 Architekt, und Erhard Fischer, Meldeamts. .
; öetreffend ingetre Zeit ̃ Emdem. lzos14] schafter in Höhe von „ als de Die Bekanntmachungen er 896 hendels ordentlichen Generalversammlung vom m. . j
k . Juni od, e geleß⸗ Jie er, , des high fe = ist am sichtigt. Dis, Hekanntmachungen der Ge. erfolgen durch den Deutschen Reit , rel assfathn e r il 66 8. Februgr 1921 sind . S8 3 und? In Knserem Handel sregsster ist, heute er ef i ga ö Gronau, West. [30831] 92 i 3. 5
worden: Rach dem Beschlusse der General⸗ mn, ) ft gfi r ö ; d ler R Dresdner Bank
) re , 195. retungsbefugnis des eschafteführers ndes tragen sellschaft erfolgen nur durch den Deut 7 Mai des Gesellschaftsvertrages der nota⸗ unter Nr. „ 16 die „Dresdner Bank, . ö . , e, e. . ig i r en g Rarl Baumann ist beendet. Es sind be— , . ] am Jö schen Reichs anzeiger. in rc en schfter ö i, n nn, ge . n, 5 Ztreigfte ll Gelaufen, mit bem n, in e . . n n n, e? m,, , e , ,, ben hoff ene Erhöhung ist er⸗ .. 36. , pb * * . en, Amtsgericht Essen. e, mn, sr g sch . von h ast ii gat ö . ann. ,. 9 I, ?. . , , , . Zeichnung der gi. eschieht in manditgesellschast auf Äktien in Firma folgt. Das Grunkkapital beträgt jetzz Futte Kaufmann n Vüren, zum slellber. Mi. van in Emden: Der Kauf⸗ 1 9 . saizon] esamtwerte don n , . 9 unternehmun gen jeder Art, ferner die Be⸗ mtsgeri eilung 5. durch die Gtaluten dert Hhresdnern Ban B ise, daß der Zeichnende zu der Barmer Bankverein, Hinsberg, 968 Ss 7T50 . Durch denfelben Be⸗ . n n , n ee, mann Jacob van Cleef ist aus der Ge⸗ Resen, uhr. 3. in Flensburg unter der , m eiligung an solchen. Das Grundkapital K ᷓ f Firma, der Gesensschafk feine Namens. Fischer und Comp. Komm andit⸗= ; tretenden Geschäftsführer; lischaff aus den In dag Handelsregister B Nr. Shs ist Martens betriebenes Handelsgeschcs heirat 6 * Fulda. 308221 nach den Beschlüssen der Generalper; ift beist ss⸗ Et Giwein⸗ ö . 3 * Amtsgericht Düren. ö . . , n , . . 66 ä n, . , . . * i, Heeg eilt r.. ; ,,, ,, . . intz ich f. nn J nn, ,, , m ltie h eg.
if den Inh autenden neuen Akti rien in Emden: Fnhaher der n ö jedoch ohne. Aktiven 39 Mart ist bei der un r. 6 eingetragenen Ew. Gefellsch ĩ , , .,
4 * be . . vpgreꝶ; ue ö 3 6 . Kaufmann r . de , n , . reg o, ,, n. . , , . en rt ger e e e fen, 2 ** z . 6 . w , Alu bt rat finn 38 i , . e . pe e gn g , der Generalbersamm 3 u qegeb zorden. n andelsregister wurde a ries in Emden. ü ö Juni 1921 an g 89 em Fabriken, Fulda, am 9. Mai 191 ö r 6. i 1921. i A ist das E . 16 * e e n rät ura. . 32 Ig bei der Firma Kratz dä. He. B ir, 30 bei der Firma Wm. Bergmann ssiedelung., Essen- Nord, sensschaft westergeführt with ö 1 ) einem ö een. 4 Digendes eingetragen wrden: Hegenstgie des, Unternehmens der wee , el Amtsgericht Gmünd. e erm, gs g e It, 6 i rn, Cie. landwirtschaftliche Brennerei S. Müller . Co. Gesellschaft mit e,, . mit beschränkter Haf- Flensburg, Ängelburger Straß rt wind durch den Aufsi ci 67 it ; e, ene, Schuh stoff⸗ Fabriken, Rtienigesellchah. Nresbner Hank ist der Walter Obersekretär Die beschloffene Frhäöhung Ist durch⸗ ma em m n zue , n,, , ,, , n,, ,, , 63 nn ,,,, , nntlassen. Der 3. e e e en zrtriengeselischaft, Fuba. Zweck dei Betritt. bes want, und Kommmissions. — geführt, das Grundkapital beträgt jetzt eren, . Handelsregister 89 F tung in Düren eingetragen; Durch Ge: lassung Hamburg, Zweignieder⸗ betriebs ist die Errichtung von Berg⸗ Flensburg Band 12 Blatt N stellbertretend⸗ Vor n en. . nk el unt, Gefellschaft ist die Herstellung sowie der geschäfts in allen seinen Zweigen. Gn ο ien. 3131291 88 e 2, . ; J Rr ger * a Gn cl, die offene fellschafterbeschluß vom 1J. Maj 1921 ist la stung; Emden: Di Birektoren mannzwohnungen, die Uehernghme, der Nr. Ig verzeichneten Grun eln nennen und zu 3. mig eng u 9. Einkauf und Verkauf von Geweben ein= „Inebesen dere, gehört die Fürsgrge fü In Das Handelsregister des unterzeich. 5 4 Abf. 1 des Gesellschaftsbertrages „nd es ft in Firma Bünz „* der Gesellsch ft zwerlrag, re en; die Anlhonh Anngcker in Busshurg-uhrort den den Jechen, mit Hilfe öffentlicher Inventar, jedoch nicht die auf den Cn, , . un, schließlich ber, dasr erforderlichen Reh. die bankgeschft ichen Heri g der nelen Amtzgerichts . am 53. Junl gel (Ciudad lia ' de e ef rohen ere , ne Täishbnkg betreffend ein. Dauer der Gesellschaft, wie folgt, ah. und Arthur Hobräck in Düsses dorf sind Mittel hergestellten umd bestimmungz⸗ Grundhuchblättern, eingetragenen den Deutschen ed 1. ! stoffe, Halbfabrikate und Betriebs. deutschen Gnwerb. Und. Wirtschafts. die durch Gfeüschaftäbertrag aim s. März Gentrelbersarn mlünga ' bom 7 gin ik 163 getragen worden: Die Gefenschaft ist ider; 2 33 i. u 25 afts i ft lt . der . , ö cht . Die Firm t a n. der G we, , r . * materialien. na ist berechtigt, i auch e Hatten zu den Aufgaben der Ge⸗ an, 523 — , J i . fer mn, g de. . TD, T; ͤ — wird auf unbestimmte Zeit, mindestens fugnis, die e je allein zu ver⸗ ̃ ohn Zu r. 31: . j ionã̃ ; z t di i ; ; ö ' e m er he ; z api = n , ie bis zum 3 Juni 1951, gesetzt. . rokura f lil an n! Boos Vermietung oder Uebereignung der Woh⸗ die Johannes Martens Gejel h . erfolgt durch ein maliges Aus⸗ an anderen Unterne mungen ie 9g eichen Ves Grundkapital betragt 260 o οο0 halten: „Das Gesamtkapital der Kom
tgese 1 reiben ĩ oder ähnlichen Zwecken oder der Kredit- ᷣ schränkter Haftung, mit dem Sitz in iti agt 19 Die Vertretungebefugnis den n, in Duisburg, Will Reese in Düsselworf nungen an Bergleute. an Aufgaben mit beschränkter Hastz ug, le welches ni beit f .. i . Gewerbeindustrie dienen, Mark, zerfallend in 60 000 Aktien zu je Gnoien eingetragen worden. 3. , . ö
vgzhng . 31290) führers Karl Bqumann ist beendet. Es und inrich Hattingen in Düässelborf. kreis der Gesellschaft gehören sämtliche burg — siehe -R. B Nr. AW nn mmlungstage , * zu beleiligen. 500 6, 136 560 Aktien zu je 1200 16, des Unternehmens ist der Betrieb des in eingeteilt, und zwar in 13 1835 Aktien von
n tat? Handelsregister Abt. A sind bestellt: Josef Baumann Fabrikant Den Prokurssten Henning, Mauf, Byos, . welche jur Erreichung des e gn und daͤher hier von Amts Hründer der Gesellschaft sind: 6 Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ 60 908 Aktien zu je 10900 4. Fmnoien belegenen Haristelmwerkes, die engt l, und in 153 712 Aktien won ie . * ge D . ⸗ n.
da ndeltre Abt; . d ; 14; Rei wecks der Gesellschaft nötig sind. Das ; f ö ; Vowrstgnd der Gesellschagft im Sinne Beteili . v Nr 37g st ant 1. nnn gs, bie Firma sg Düren än Geschäf er und Nezse Kind, Hattinge is in. rei Ke, wen, we, gol 416. Ge⸗ aich Hachmann, pier. Birovgestebsr lichen Hengralkersemmlung gos 14 Mai deg H. Gh g. it die Blreltien. Dic sbe n . . . ö Erhöhung ist erfolgt durch Aus—
2 * 2 2 2. 2 C. z 8 1 9 * : Du: gz elg. Gustav Rühl, Faufmann in Düren, zum Föesamtprokurg erteilt, baß je zwei von Stammfapital Feträst 20 lensburg, den J. Jun 1h, hann ᷣ gel sind d , ; ] ge en file, r 8 . elbe ei , ,,. ,, , ., en. , , r , . ne, r n nl ö . e ee, gn Ba gie Glen n , . / nd . den: Amtsgeri . le aft zu handeln und zu zeichnen. Bode, - mehr J — ihulze, hier. Börnaeßt indert. . amn mt ahita o: „6. Velchl ts Akti je 1260 606. Die Atti Ii br dete dne enn n,, e,, , ,, , ,,, fart: Mann en,, n bh Ran, ,, ge stzattenkcpiul ist in 20 co weh e chafters Ollo Schmidt ist die Gesell. Elbing. . mmlung vom 6. Sktober 1b it ker barch zwe; Geschäftäführer zeninschaf. Frank * 3 llhungen Grinder haben sä 1 ma ann ie ihm erhöht worden Direktgren sind: , Heng Nathan in und Mar Brüning in Gnoien. Die Jeich⸗ chrbnan i. Westf., den s. Jin 6. ch leer it feiner Witwe, Gertrud geb. . In unser Handels register Abteilung sellschaftsbertrag geändert: Die Gesell⸗ lich oder durch einen e d en in eröffen e egisfer. Emmen. Vorft an . tien, über, erner ist an derselben Stelle am Herlin. Felir Jüdell in. Berlin Herbert nung der Gesenschaft i icht in der Sas Am llaericht.
3 , sortgesetzt. Diese und ie ist heute unter Nr. Ih eingetragen, daß t wird vertrefen.? 1. durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver aus dem d. azenti In schel in rn, ö saeen .. 6. Juni 1921 eingetragen worden: Käatmann in., Berlig, Kerl Bring in BH.. daß zu der geschriehenen oder auf ; erbarmt, bn ge die zinrng, Kkugust Hahute in Eibing . tts führer allein. wenn er mit der aug, treten. . , fie Leg erurfst e, mn diz. it. De Gente bal ct m eh ogo e, Berlin Fisssm Flehen ing dert, mechtzisch en genie, Firm Gæpen i316 , n, 6, er, ,, ,, , , a . schafter eingetreten. Zur Vertretung der a, n n , ,,, af; i Hen, Rut 31302 Liquidation. Die Firma s gheriht ud sier (astarx Gutenftein, Hier, Wein. nJiuen . au n. Ihhaber, lautenden Siellvertreler der Direktoren sind: Belannt ge nn. ist bei Nr. 335 Firma Koenigs Bogen⸗ Gesellschaft, ist nur der Gesellschafter Das Amtsgerich durch zwei Geschäfte führer enge ; e, 59 73 ister B Nr. Shg j B 1671. Nebenßrod mere Uitßeltzsz Mar von Helten, Bad Krenz. Zb Aktien von je 60 “ werden zum 1 Brung Then ner, in Berli. 2. William ö re, ger, , . khaft et, anleger, Guben eingetragen,
Eduard Schmidt berechtigt. — fast oder durch einen geschäftsführer gemein.; , , . 19 See felssshust deutfcher Caen hn ihn, Ven den mit der Anmeldung der Nennbetrage ausgegeben. 5 h , Helin R n, folgen nur durch den Rostecker Anjeiger'᷑. Die Fin elprykara bes Bittroff ist er⸗ . . . t elnem Prokuristen oder durch am 17. Mal 1921 eingetragen auf Grund tungs agesellslen 9 6 z tr der Anmeldung der ; 719 Freymuth in Berlin, 3. Georg wremer Gnoien, den 6. 1921. w , . ; 2
Amtsgericht Duisburg. 6 Handelsregister Abteilung ö e ö ö. g i , m,, er gn 56 mit beschränkter gel in l . ,,, da , . e mung 5 wn , ae,, e tr (edu ich. 6 . wr, , . l Nr. i der offenen R. B Nr. 39 bei irma „Char⸗ bzw. 14. Apr e Gesellschaft mi j orst . gäbe ; ; . *. ; n weh, . — zune , , . n gien, , delsregi ster 16 6 ae , g elne dae . rn e . Aktie nge . in beschränkter Haftung unter der Firma i f Gemeinsche on e ü 3 nnn mn, z0823]) fü Willen g erklärungen der Ritektion sind Gaoien, e nn Lr, i en mn tern n d , rr
In z 1 * ats väbtzim elbe ing eingetragen, doeh die Emmen“: Die Heherigen Vorstands. Stanzwerk Rohm annsm kühle, Gesell⸗ 5 i md beihes e r wn 6 richt während der Gestemüßnde. J ö für die Gesellschaft verbindlich wenn sie In unser Handelzregister ist heute die Frau. Erna Koenig, geh; von Cichsted 46 n ö len n fched fen, ger ann en eee Heft . und. der mitglieder sind Liquidatoren. Je zwei der 63. * , n en , der Fir verden. g insicht genommen ,. e n , n,, n' 1 5 . e, ,, . , . 4 , mit e,. . e n m g ff „al. ꝛ ; . mn ,, *, sfen. Ge d dez Ünternchmens ? . C. ö Ger oder von einem Mitgliede in Gemein als Ort der Niederlassung und dem ilt, d ; am f ram,, . n, , , . . . 36 , . der 1 ö und die f liche Getei X C e Shen ische Fabrik Weider Schiffswerft und Maschinenfabrik schaft mit einem Prokuristen abgegeben Kaufmann Albert Boldt in Gnoien als zur Vertrelüng Rr 6 befugt sind. , , mn ,,, ᷣ ae. Elbing, den . Juni 1921 Beschkuß der Generatber sammtung vom Herstellung und der Vertrieb von Eisen ⸗ rte Ahlen Der bisherige ** is gt erte scen in ginn? reer, Fesnieder., s, Stehrertressrte, ee nimm, Ine. d,, , ,,,,
, ,, d, g, n,. we . ö . Das Amtsgericht 35. Mai 1521 ist die Gesellschaft auf⸗ und Metallwaren und der Betrieb ver, gung Deutscher Bac n e e derlassin Weder t ige, Gesellschafter Eduard lassung Geestemünde, folgendes ein glieder stehen in dieser Beziehung den noien, den 10. Juni 1921 Das Amtsgericht. t ir g sabenr een G nin lber . ziöst . r n , , . , üwandler Geschcfte. Das Siammtapilall gejeilschaft. Zweign len nn Aleiniaet Inbaber ber Firma. getrngen worden: Vor ftandmital iedern aleich Neclen uin. Schwerinsches Amlaericht —