1921 / 137 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. U . z1c06] Offene Handelsgesellschaft, ü z ü ist ni . Die neuen Aktien sollen zum] Alfred Heer in Mertig und Karl Obs stettin t 9 en'elggele walt, begannen, am Werten, Rm. ies), Das Stammhahg 2 a Rüct Die Gesellschaft wird, wenn 2 Ge *. 26 1 bah e refer ian) i , ger en f. von 110 0 ausgegeben , . . Em 6 . . ,, , , e, unser e ssregister R . r, , gane g *r, nt r. n ,,,. aftsführer bestellt sind, durch zwei von Firmen Barbaring Tilp, Gees w m,, in Růr ouis Prokurg in der Werle erteilt, daß , ,. , n, . Moro, Jakob, beide Maschinenschlosser bei der unter Nr. 59 eingetragenen Fi Geschästsführer? Carl Schrecke, Architekt künftig Al eher mr, n, n . . ö Geschäfts⸗ mit hf i ( . fin 2 n. Stock, Kaufmann in Nürnberg, er dr ericht Pirna, den 4. Juni 1921. 96 ü zur Vertretung k dre elfe e n n sthur unn . . ti , Geschäfts⸗ Sia h mer wi rt Ali lu n enen , r fe. an, r,, 3 un; enn, führer ist Dr-Ing. Simon Ottenstein, und Otte Pfagffle & Co, osfene Handel; 6a . b den 8. Juni 19821 , 31386) re ligt ind. 9 ; ne,, . zweig: Jandwirtschaftliches Maschinenge. folgendes eingetragen: Geschäftsräume: Allee straße 23. aucgeschieden. Die Gesessschast nn ran Ingenieur in Nürnberg. gesellfchast in Rärnberg, der Handel mit Nürnberg, den 5. Ihn ener; Pirnn. ; ; Saarlouis, den 28. Mai 1921. GHteettin dan nt , schäüft. Hur Vertretung der Gesellschast Die EFinlage eines K ĩ ü ür 1189 gt ellkert Herbert n en fut r ln gin 16 Burde eingetragen ,, . ö. i , i. h. ; ö. w d Aue 6 w . Das Amte gericht. Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö . nur in Gemeinschaft herabgesetzt. ; Es sind . , zr e,. gie le eg 3 it . die Firma: mit Kolonialmwaren, die Fir und ussuht Oberaula. 3. . . n zungen. in. w manditisten vorhanden. , , m n . Ämtsger cht Zwickau, den 8. Juni ihk. üben iche Syprigguß Seien. ä i ln, ictstes ibn , de e törzsiitn äs denne , Finn, SM fin. Handelstegiste . Ir la Handelsregister B ist heutg bel Trgunstein, den. Juni 1gzn, Wetter (Kuhr), den 3 Juni 1g. ihrn uns,; e n,, , mn nn , e n, n, schaft mit beschränkter Haftung mit Fertigfabritgten znr, Versor lung närt., geüicht, Bterauing ist am s. Junig! 1 sst hene s tegen weer Sin. ist wüde eingelragen. daß das Siatu . nr ö (. Deutsch⸗ Amerikanische Das Registergericht Traunstein. Das Amtegericht. ar,, ,,, ,,, en, Sitze in Nürnberg, Kopernikus schaftlicher Bedürfnisse jedweder Art. Die nter Nr. eingetragen: Firma J. Röth des Geschäftsführers Josef Schmi * af gare nnd der ursleum Gesell schaft! in Hantbhrg ; Offene Handelsgesellschaft seit 13. Nobember straße 3 Der Gesellschafts vertrag ist Gesellschaft kann Zweigniederlassungen u. Komp., Gesellschaft m. b. H. in erloschen. ; . ,,, hing un Hoglbw tr inn ich er la sst ug in Stettin; Traunste ln. zam] Meta, 1 6 P = 9 1 te . am * Mär! 931. Gegenftand oder Kommanditen im Ju- und. Ausland Lzzeißtenborn, Kreis Ziegenhain. Amtsgericht Pirna, den 7. Juni . ' hann gene chte fghhk 3. h ö estagen? Durch Beschluß der General, , Handelsregister. ist ö Dandelsregister Abteilung Zosef Harrer. beide Kalsleute i Würz etemn reg eL. des Unternehmens ist die Herstellung und errichten und sich an i, , . 6 Hegenstand des Unternehmens: An- und Radolrael. 31357 sichlörk tonitg ichen, S 21 über * * 3 ammlung vom 11. März 1921 ist 510 n hann n würde; Lonife Schmid. cher aft , . ö eg. Gelchäftesweig: Fel Häute, und Michelstadt 3224 der Vertrieb von Metallwaren. hauptsach , Se dvbt Verkauf sowie J, , In das Handelsregister B O3. 4: rufung von? Sitzungen und § 22 she deg Gesellschaftẽ ber trags geändert. Danach ö nan m, k lich, giumnnicra eschn fn 1 8 8. , Geschaͤftsrůume: MIchel⸗ 8 m gan. lz 2245 e . 3 er e, ber e d 0 Sher , in Soo0 auf e rn Ee gef hae R . ö k 2 . , e , nnn y e , , , , 3. e nb f e hre, , . 6. Lützellin den, eingetragen worden. her Würzburg, den 2. Juni 1821 In unser Vereinsregister wurde heute apital beträgt 2 Sind, 9 ,. 000 SS. Geschästssührer; 1. Ih nisches Büro Singen a. S. e Generalversammlungsbeschluß vom 164 ondentliches Borte glied oder durch Spiritunsengeschmft ln . sznlich haftend; . Gesellschaster sind: died sterams Bi . aerger, nrnghne, des, Ober Geschäftsführer bestellt, so geschieht die den Namen und ie e , n, . zum Röth, 2. Nikolaus Deinrich Fassold, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ 99 J abgeändert worden ist ) zwei stellvertretende. Vorstandsmitglieder Stiritu o eng eschã ft Zimmermeister Phili 2 altera ut Hari burn wan S . . 9 3 . 3 . ber Genen n . . d n des, Sitz Michelstadt. Die Satzun, Verttetung der Gesellichaft durch zwei Nennbetrag übernommene Aktien; hiervon 3. Philip Fassold, in Weißenborn. Der versammlung vom 13. Mai 1921 ist eie Sal ungen. den 6. Juni 1921. mein am, falls solche vorhanden, oder Traun stein, den 7. Juni 1921. . ister hi iph Spengler und winr zur. 31440 wa Vie taung JJ,, en e,, , en nt, r,, , , . einen Geschäftsführer in ö d . g * * den,, e e, §§ b. 6, 10. 32 und 43 nach Maß . . einen Prgeurilten. le, an Wilhelm Trammstein 314181 14. Februar 1931 begonne ; heim., Inhaber; Selig Hirsch, gen. Hein rich Pfaff in Michelstabt, Gast wirt m d einem Prokuriften. Als Geschäftsführer riedigung vor den Stammaktien ausge schäftsführer oder durch einen Geschãfts⸗ der 'eingerelchten notariellen Krkunde er sScnhleiꝝn. . Ilzp) mrmann Älbert Spangenberg und Paul * . . l Wetzlar, den 8. enz rich Baumann, Kaufmann in 2 af . ö 163 a wirt und and bestellt der Graveur Ernst von der stattete Vorzugsaktien. Sache nghme ährer und einen Prokuristen. Der Ge⸗ t. Jicht eingetragen: Die Aenderung In das Handelsregister Abt, A Nr. if hiedrich Harneit in Hamburg erteilten B Handelsregister. ; den 8. Juni 1921. n, , en mn, Faufwann (ly Lidenmüller in QGirch⸗ 1 in Nürnberg und der Kaufmann Die Firma Barbaring C Kilp, ,. schäftsführer Johannes Röth ist auch ke ff ö. n, der Vorzugs⸗ ist., heute die offene Handel gesellschan 26 sind a e Die hee e re an tre ,, Filiale , w . erg. und Sattlermeister Jacob Hübner Baruch Jimmer in Fürth. Gesamt⸗ mit beschränkter Haftung in Mün zen, allein zur Vertretung befugt. Oeffentliche tti in Stammaktien. Das Grund⸗ Tiersch & Andrä, Dampfsage⸗ Und Klasen und Josef Heinrich Mr 59 1. 2 euÿtting. Prokura des Dr. wi 1 D Si ! ; in Grbach. ; Prokura ift erteilt dem Kaufmann Menki übergibt an die Aktiengesellschaft und diese Bekanntmachungen der Gesellschaft er- en, . Hesellschaft ist nunmehr ein. Holzwerk und Baugeschäft in Schleiz 336 Hamburg i derart , ,. , n , n n,, 5 . di ister lern Mee itz der Firma war bisher in Micheistaht, den 6. Juni 192. Zimmer in Fürth und. dem Bankier übernimmt deren gesamten, Grundbesitz folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. nl in 2A bb Stück Aktien über je eingetragen werden. ö . der Gefelischaft befugt. daß seder . den 8. Juni 192. sst unter Nr. * . k Würzburg den 2. Juni 1921 e n m, e. Friernsch, Stamm in Fürth; und zwar in ch zäher; , , . i g un gpernausen, Rneoinã. 31381) 1000 . Hersönlich haftende & sellsche fte n pon ihnen in Gemeinschaft, mit einem as Autegericht. Ctegistergericht) eus Linsener Zeitung, Gefelsschaf: zieg ere mt. UÄürtzburg. der Weise. daß jeder gemeinsam mit Gesellschasts vertrag zu ) ken, In unser Handelsregister B ist unter Radolfzell, den 3 Juni 1921. ) Baumeister Felir Karl Tiersch in Schlg seltverlretenden Vorstandsmitgliede oder Traunstein 31419) mit beschränkter Haftung in Winsen . . 'kren , häste übler zur Vertretung der wovon d 5ii sSh0 6 durch Hvhothe en, n , . ie Fi Badisches Amtsgericht. J. b) Holzhändler Arno Otto Andrä dasesh t einem Gesamtprokuristen zeichnung ñ egi L. einget Der e, nn, le,. 1 berechtigt ist. Die Bekannt- übernahme getilgt ist är Rest . K, . adisches nt gere 31388 Die Gesellschaft hat am 18. Mai 15 ni ge nnn Die , . ee, , gn . en,, Filial ih , . . z 6 , ,, . n.. . fa,, eslb el afts⸗ . a , ,, . 586 100 M am 1. Januar 1921 von Carl von Carng Recos. ; . ‚. ; 8 ibli J , , . , , , ,, , 4 kr cherneb nern der eber heberin bar k ,, In unser dende or gi , bee nn, den 9. Juni 1921. in n ge rl . , . ( . . er fn , . * n . ist der 15. . ier e e fl ba h, 46 regi ster n,, i deen he; jf je Gründe ; ternehmens ist der Be⸗ zss nt? Itr. 1 die Gesellschaft mit be⸗ en , . 9 3 ; . urg? enkasse Berchtesgaden, Mühl⸗ Ko ndler J. H. Höpermann in ist üb bisheri 8 8 I. Gib veutsche Katgut⸗ . Ver zu bezahlen ist. Die Gründe, die alle Segenstand ö ö ialten⸗ it Unter Ny. . Thüringisches Amtsgericht. stelluertretenden Vorstands dor Rei s Vin R aftẽ mn ef, Tln e hb ende,

Südden ( e ; I. Her- trieb einer Holz- und Baumaterialien schränkter Haftung unter der Firma sind zu stellvertretenden Vorstandsmit« dorf. Bad Reichenhall, Rofenheim Winsen a. 6. als Geschäftsführer bestellt. sellschafler Guido B ch 3 bandstofffabrik Gesellschaft mit be⸗ Aktien übernommen haben, n y. * k neren shrä— aftung ; t e. bestellt. Er . m m ed 1 after Guido Bruno Hoch, Kaufmann Ansbach. 311651 . ü d g. Zur Erreichung dieses zwets Dach- und Steinziegelhandelsgesell. Sehr retzansen, 2653) gliedern und Traunstein, Vorstands mitglied Lud, Die g. uggeschiedenen Geschäfteführer in Würzburg, der es unter der seitheri Mit Stat ; i 1921 schrärkte, Haftang i. Bzürnberg; han, Heizer , mne, genes g ift n gt. gleichartige ed tr beschräͤnkter HDandelsregstereinträge Abt. Stettin, den 6. Juni 192, wig Dammon geizscht J , ae den eder ee, ,, , , , Ur nr re czesellschaftetbersammung vom z. Hans. Kullen, Kommersienrgt und it, dis when san, n, schaft Niederrhein mit beschrän andelsreg 23 h t ; ; , ) ; en ener und Firmg weiterführt. in Ansbach mit dem Sitze dortselbf 31 853 . ö. sdng des Fabrfkdirektor, beide in München, 3. Atto oder ähnliche Unternehmungen zu er. Haftung und mit dem Sitz in Rees! Band 1 zu O.⸗3Z. 75 Konred Das Amtsgericht. Abteilung 5. Traunstein, den 8. Juni 1921. Kaufmann von der Heyde, daselbst, sind Würzburg, den 2. Juni 1921. unter der gent „inn. e,.

, Registeramt Würzburg. bank gin sr, e. G. m. b. H.“ eine

Stammkapitals um I70 0090 , unter Plaeffle, Kaufmann in Nürnberg, 4. Hitz werben, sich an solchen zu beteiligen der eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Triebskorn in Brühl —: Jetzige In gteottin. 31408 Das Amtsgericht (Registergericht). wieder bestellt.

6 x ü Daß Ver = in is Tri .ᷣ ; ; geri i ,

, nn. r, , ,. 4 e , n , Die 6a , , . . e , n, ir e r m fr a , , rt . ö.. h! Traunstein. 31420 , r rr. . Wüͤrzbur z. 31442 i ich, . , ,. Haftpflicht pertrages beschloffen. Das Stamm ka git? beschnkter Haftung in Gesellschaft wird vertreten durch, den gder gel dasd * Stammkapital, beträgt Band ü zu SsS 187 = Gebrizer . . Sandelsregister. e, Ziegeleigefenschaft Volters, Gefell, richtet. C. tand es Untstnehmenz beträgt nun 200 000 4A. Die Gesamt⸗ sellschaft mit he chrin kter Dal en n in iel Gi Y fte suhrer Sind mehrere Ge— waren. Das amg apite t chen nr lech rauerei n Cenge, berg Walter Schuypenhauer in Firma „Michael Beisl“. Sitz: Frei⸗ Witzenhausen. zl430) scha ft init beschraulter Var rnug Ei ist, den Mitgliedern die zur Förderang protüra des Apothekers Georg Scherer München. Die Mitgliedey des ersten ö ii e inen so ist erer derfelben 10 090 6. Der r el che fteyn . * . Lieltin eingetragen: Die Firma ist er. laffing, A.- G. Laufen. Inhaber; . In das Dandelsregister A4 it am Brilckenau⸗ Sindt. Die Pertrelurgs' ihrer Perhältnisse nötigen Geldmittel zu und bes Kaufmanns Ludwig Adler ist in sichtsrats sind: 1. Michael Ziegler, Bank schä ar e telt, hi ieren, e, 9. Mai 1921 festgestellt; . 34 3 ; höfer Mal fad nn loschen. . Michael Beisl, Bahnspebileur in Frei. . Juni 1921 unter IR besugnis der. Gefchäfte ihrer Wiler, Krscheffen, wie Bi bon terung von Wech ein Einzelprokura umgewandelt. direktor in N⸗rnberg. 2. Hermann Heinrichs ur W he r (per Faufniann führer sist der Kaufmann Rudolf Roerts Georg Ue z n Stettin, den J. Juni 1921, safsing. Geschäftszweig? Speditions- und Sanders und Josef Wambach ist b . Vergebung und Vermittlung von Hhpo

13. Armaturen. und Maschinen⸗ dorff, Großkaufmann in München,. 3. Kem⸗ 3m Se häftsführer ist de zu Rees. 6 Schwetzingen. . Das Amtsgericht. Abteilung 5. NMbbestransport d cshaf un zund Fosef. Wambach ist beendet. cheken, Ftontokorrent, Der ostlen nb Ern; fabrik Attiengesellschaft vormals merzienrat Hans Kullen, dabritkdireltor ö e,, He f te lt Rees, den 9. Jun 1935 . Band , ö Anguß . S lao9) i , mn, h . Juni 1921 ,, , . einlagen anzunehmen. . die uf. 7 . e, e, ö nr za m on gef (. 6 He,, . , 126 333. Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. zip) . ö 71 ö We 5. 70 Jalah In das Handelsregister B ist heute bei Registergericht Traunstein. . und Georg Wörner. . , . i, n, den ran

eneralversammlun ! Vie * ing der. Hen . j m. ; 4, 3m k ae rd, eien har; zaeschaftzf . Verkauf von Effekten sowie alle in . Sec rden, 39. e ,,,. ö ,, uE berhaufen, den 21. Mai 1021. me; r, melee itz , , . , . Per chr T ele n lf nr . s regist ls ein gr e giema ern abr eren 1 5. . er . 6 un e. , gehörigen. Ge⸗ um bo 9g , burch Lugggbe bon , mn, enn, wm gen bn, Das Amtsgericht. ist beute die offene Handelsgese lich Band fl unter S.-3. 80 Michael merensdorf / in Stettin) eingetragen: an dels eg; r. 6 1 ink ; segesteramt Wr burg. wäste bi betreiben auch Pergußerungen, auf den Inhaber laufenden Vorzugsaktien gleichen Form erfolgen die Bekannt⸗ as Amts . 9 a Sohn nr Rhein- and III 243. * nag Hane , n, n. gen: „Sagstetter & Dersch Fett- und ?! esellschaft mit beschränkter Haf⸗ , nn, Verwertung und Verwaltung industrieller über je Joh „S beschlossen, ferner wurden machungen der Gesellschaft. Die Be⸗ Ohe weiss hach. 31382 ; ,, ö in die ing 6. ,,, . st , n, , Nährnrittelhand ung Gese slschaft mit ung! jn Worms wurde heute im wiͤürgzhurg. 31443 und landwirtschaftlicher . und IAlenderungen des Statuts nach Maßgabe stellung der Vorstands⸗ und stellver⸗ Im Handelsregister Abt. A ist zur Töpfer Jakob Alexander Gerhards und n, Jung 6. F , n. j ,, 6 * beschränkter Haftung.“ Sitz: Rofen⸗ hie sigen Handelsregister eingetragen: Schrecke Co., Sitz Würzburg. Produkte sowie alle sonstigen Geschäfte . ufer alen. . re m, r ,, ,,, e, , . oe . Send Hertarre, Ce gin . e e ne neh in ig, . ö l , Hir h he bin ben d l arte 3 , Die offene Handelsgese sschaft. hat. fich amn . . . Für die Geng sen= Der bisherige Abs. es ? es Statu en Au rat, er Bor aus tal eingetragen: Nach dem eben des sellschaft hat t x ; 4 / , . ö vom 30. Mai 1921 wurde Auflösu . 9. 810 23. Mai 19 fgelöst. ie Fi ist schaft zeichnen zwei Vorstandsmitglied wurde er, den und in der Weise erfett, mehreren Höitglierer btb, Hor Füllt e de n rd Inhaber dessen Söhne, ef me gr ö Unter O.. 3. hen . ! . . . ö . ö. ö. 8 Liquidation beschlossen. , Desellschaft um 150 000.66 auf 250 000. 4 . . e, i. zur ging der e n . Er,, nm terzehmend des Cr. die Vertretung der Gesellschast durch zwei Kiel Kistenscbritghfen Wifred, llim, Phrtzct.enntist wur der Gess lch fter arten n, , , . süichn bert senrtz gern rfür' mann Jakob, Beisch in Fiosen heim. erh, ; Würzuvurg, den 3. Juni 1921 ihre Namengunterschrift hinzufgen. Die , ,, , , e, , , ,,, ,,, , , ,, , ,, , Tee, , i;: e lg delt. zee een b,, ,, dr, , die Veräußerung von Anlagen, welche zur standemitglie ur n, Die offene Handelsgesellschaft hat am Lrmöächtigt. Der Ehefrau Jakob Alexander 3. 83 Martin Wal hthohung des Grundkapit 6), 23 (B as Registergericht. J München erscheinenden Bayerischen reer des übrigen in Fiffer b und e HÜlufsichttrat ist jedoch befugt, guch wenn J. März 1521 begonnen. . wn, b mn, Unter. , , . örhöhung des Grundkapitals, 33 (Ver. F zelta. 31445) Zeitung“, gezeichnet von zwei Vorstande— be . Ehre ker 3 gif Gleichfalls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern ; n n, den 1. Juni 1921. n, in Jhein in Hockenheim. ren ist I iti des 6. ,,, 32 (Gewinn. Txanmsteim. 131422] ,,, . Im Handelsregister Abteilung 1 ist bei ir rn ee sthi,. 1. . effrichen wurde der Inhalt des bisherigen besteht, ein einzelnes derselben allein zur Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Rheinbach den J. Jun 1921. Walter, Kaufmann in Hockenheim. (Leben , n ., 9 . nicht Sandelsregister. & Go., Sitz Sberbach. Kommandit⸗ der unter Nr. 453 eingetragenen offenen beträgt 566 A für seden Geschästsantein. bf. s des 5 2. Die Erhöhung des ertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. gestagen worden 1h m en is zt. mittel.) 3 Jarod Eiben i. . oh w Neueintrag. Firma: „Schloßguts⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1919. Persönlich Handelsgesellschaft Stolze K Dietzold Höchstzahl der Geschäftsanteile 1009. In rund kapitass sst erfolgt. Die Ausgabe Vorstandsmitglieder: Otto Pfaeffle, Kauj⸗ a) unter Nr. 233 die Firma Max er , ĩ Unter O-. 83 2 f e . ö 39 ö ö er je l . verwaltung Keubenern Gefellscha ft tende! Geselischafter: Karl Kürchnen in Zeitz heute folgendes eingetragen den Vorstand sind gewählt: 1. Igsef rläncuen glktien erfolßt zum Kurse von mann in Nürnberg, ferner; Carl söotz, Reimann in Alsbgch und als deren KRnmmęels dung; Fomm., söl390] in Hockenheim. . Inhaher i ö . . 3 lamen llautenze mit beschränkter Haftung“. Sitz: Fabrikant in Oberbech, und Emil Brede⸗ korden: Die Gesehsschaft ist aufgelöst. Daschinger Bankkommisionär in Anẽbach 10s e, Tat, Grundtdpital beträgt nun Kaufmann in. Mrürnkerß, dieser stellwer. Fnhaber der Drogist Max Reißmann daf. . In unser Handelzregister Abteilung Æ Siebert V. Handel mngnn in Hockenheim. Stammaktien * O oso und 2 gleich Neubeuern b. Raubling. Vertrag vom sasch Jabrikant in Schwein surt. Zwei Dig Firma ist erloschen. ; Dire kor; 2. Ludwig! Reichl, Lagerha lter 16 7d 000 , und it eingetelit in tretendes Vorstandsmitglied Htto Pfaeffle I) unter Rr. 36 die Firma Hugo ist am 7. Juni 1821 unter Rr. 137 die (Obst und Lebensmittel,, fals auf den amen lautende Vorzugt. 26, April 1321. Gegenstand des Ünter˖ 3. D Kymmandttisten . Zeitz, den 3. Juni 1921. in Ansbach, Kafsier. Die Einficht der 196006 Stammaktien und 750 Vorzugs⸗ hat die Befugnis zur Alleinpertretung. Reißmann in Alsbach und glz deren Firma „Paul Brates“ zu KRummeigs⸗ Unter O. 3. 84 Mathãus glesen altien ö 100 ½υ& ausgegeben. In, der nehmens ist die Verwaltung deg zum Jer Sitz ö. Firma war bisher i Das Amtsgericht. Liste der Genossen ift während der Dienft— aktien über je 1000 4. Den Vorzugs⸗ GSesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Inhaber der Kaufmann Hugo Reißmann burg ünd als deren Inhaber der Kauf⸗ in Schwetzingen. Inhaber i Genera ersamm lung gewährt jede, Vor⸗ Schloßgutsbesitz Reubeuern? gehörlgen Ec inf in . e 314 stunden des Gerichts jedermann gest tet Iktien ist ein zehnfaches Stimmrecht ein. Adolf Schmit. Otto Trautschol d. Adolf zafelbst. mann Paul Brates ebenda eingetragen Mathäus Klesenz, Holzhändler in jugbaktie eine tin ne ohne Cinghränkung Grund. und Kapitalpermögens fowie die j 6 * delsregister Abteil . Ansbach, den 7. Jun 1321. l' Ded g erzugcaktien erhalten Kißling vnd Hang Schismner n Mrünggen; Sberweissbach, den 6. Juni 1921. worden. Rummelstzrrg, den J. Juni Schwetzingen. (Holzhandel, mah goben. Die Vorfugtaktien, erhalten Beteiligung bei industziellen und Handelz. ö er e , ee . Das Amtsgericht. s dem jährsichen Reingewinn vorweg einen jeder derselben ist berechtigE, mit einem Thün ingisches Anrtsgericht. 1971. Das Amtsgericht. Künter S3. 8 Dermann Denni ine Venzugedividende bis zu 6 ch auf das unternehmüngen jeder Art. Stammkapita: er o e. * eingetragen Firma 2 auf Hon beschrankten Gewinngnteil— Vor, Vorstandsmitglie de zder einem anderen ! . in Schwetzingen. Inhaber ist Herman eingezahlte Kapital. Falls der Rein⸗ 20 000 S. Geschäftsführer: Hans Wolf- Würzhunz. fziäzz] Rangre n ahnt in Ein bei geiz. MEolda, 51166

zugshöchstdividende mit der Maßgabe, daß

sofer Reingewinn eines oder mehrerer h ü U 3 4 f , . Fer Scheucklttahe 15. Ünter dieser Firm unter Rr. is lur Firng Oldenburger jst am? Juni 1921 unter Nr. 138 die

winnantells nicht ausreicht, die fehlenden betreiben die Kaufleute Aron Höchster und Möbelmagazin in Oldenburg ein Firma „Willy Soppe“ in Nummels⸗

min ͤ . ra a n 1318391 19 men , . führ. . Inhaber Cdwin Bernhard Seid 8 , ö okuristen die Gesellschaft zu vertreten. Oldenburg, Freistaat. 31383) Rnummelsburg, Pęmm ; 1 Dettling, Händler, in Schwetzin z, sewinn eines Jahres zur Deckung der gang Herwart ; r Dber Theobald Sammet, Sitz Markt‘ Inhaber gdwin Bernhard Sei el, Kauf In unser Genossenschaftsregister ist pig I her ü. n Nürnberg, In unser Handelregister B il heute In unser Handelsregister Abteilung A eben bn und Futtermittel, Kolonia uin bi bende von För nicht außrei ihn, wird 6. gi m,, von Bittenfeld, Oberst a. D. ac , ,,,. , n nee 86 han n n ge men bee, n, me,, ,

Schwetzingen, den 20. Mai 192. der Fehlbetrag ohne Zinsen aus dem Ge— traun stein, gun Werneke, Kau jmann, in Marktstef worden: Das Handelsgewerbe ist mit der Gemeinnützige Gartenstadt⸗ Siede⸗ b t burg ü. Pomm, und als deren alleiniger 9 —ᷣ Amtsgericht. 2. . . . nachgezahlt, und zwar . a, zen e ü hl der ,, , . 306 gin igt . den Kaufmann Heinrich Seidel är ee er , , ,,

Beträg 8 ingewinn künftiger Berthold Nußbaum, beide in Nürnberg, getragen: k ; g. ua. ; ,, J in den Inhaber des Gewinnanteilscheins e e Registeramt Würzburg. Fe ergegangen. haft mit beschränkter Haftpflicht in

n e n ,,, 66 seit . Mai 1921. in offener Der Kaufmann Heinrich Gruhs in Inhaber der , , , Willy Hoppe ö , , st k r Lass el Chesctsftese nnn ieee, waldenhur., Sehgæ. gie rr gisteramt Würzburg . gell, renn . 102. Ker nr e , mne

dez jule tzet abgelaufenen Geschäftsjahres Dandelsgesellschast den Großhandel mit Bremen ist aus dem Vorstanp ausgeschieden e enda eingetragen wor en. Juni 192 fn * öl g zschtn der Jum Jachsahlung stattfindet. Im Falle einer In unser Handelsregister A. Br. 1IJ e , . ; e, 4 Das Amtsgericht. a) der Buͤrgerschullehrer Karl Heyne,

nachzuzahlen sind. Im Falle der Ein⸗ Strick und Wollwaren. und an dessen Stelle der Verwa er Karl inmmmte, . ö. ö. 9. . 3 * Ich . 2 . Schönbach an luflöjung der Gesellschaft haben die Vor⸗ Nr. 69tz ist am 4. Juni 1921 die Firma z 1 6. echöõner, Sitz Bürs. get. J 3iuan b) der Bauamtssekretär Franz Möhring,

äbüng der Vorzugsgktien Und der Liqui, 21. Brüder Sachs in Nürnberg. Johann Hermann Janßen in den Vorstand Das Amtsgerich Hzebr. Schm , Wzattitn aus, der anch 'éilgung Tter „Enil Bunzel, Htie derhermstßorf“ burg, „ffn , . seit * In unser Handelsregister Abteifang A ) der Amtsgerichts assierer Haul Kremp

6 1 ö . . worden. . a , e, ö 1. J 1921. ö in!. er , . ation? werden die Vorzugsaktien bor den Die Firmg ist erloschen. gewählt. Sanur hrũclten. 31392) hear, en, * Bebnit, am 9. Jun Schulden und Deckung der Wiquidationg, ünd als deren Inhaber der Kaufmann w . ist Heute unter Ir. Hd bie Firma Ja rob ler, sämtlich in Apolda, sind aus dem

S ̃ ̃ ̃ z in Nürn⸗ . 1. TX zregister . kosten verbleibenden Liquidationsmass Emil Bunzel in Niederhe ei ; ; Vorstand ausgeschieden. Stammaktien mit II6 ö ihres Rennwerts 22. Joseph Weber & Co. in Rürn Oidenburg, den 4. Juni 192 m Handelsregister Abt. A Nr. 1678 ö. . benden Liquidationsmasse den Emil Bunzel in Niederhermsdorf ein—⸗ 6. a , Lewhy, Gloria⸗ Werke, Zeitz, und als ind ausgesch 533 ihrer Hen en anf ausbezahlt. berg. Dem Kaufmann Georg Maurer Das Amtẽgericht. V. win eute die Firma Jean Nieder⸗ Sinsheim, RElsenæz. lh eingezahlten Betrag der Aktien sowie etwa getragen. der Firma, und. Josef Schnellenberger, , . rie er ahl An ihre Stelle sind: a) der Postbetriebs⸗

. Saag zi ini in s ei e, , in Klei ö ĩ sregisterei . nl zückständige Dividend Amtsgericht Waldenburg, S Kaufmann, beide in Würzburg. Geschäfts⸗ ; e, ,. assistent Wilhelm Gebhardt, b) der Ver—

i Saazia Vereinigte Sopfen. in Nürnherg ist Prokura erteilt. Ostritꝝ. i884] laender in Kleinblittersdorf und als wHandelsregistereintrag A Bd. I. m ge Dividende vorweg zu emp⸗ ntsgeric aldenburg, Schles. ,,, Lewy in Zeitz eingetragen worden. ; Bil b) der Ver

hande lage seuscha ft mit beschräukter 23. Nürnberger Lebkuchen u. ziuf Blatt 65 des Handelsregisters, die deren Inhaher der Kaufmann Jean Nieder. O? 3. 1656. Wiiheim Le onhgtdl⸗ sangen. ——— Hen ö nn f .. w Zeitz, e r Juni am waltungtassistent. Os lar 2 961 * i ; 2 ke sämt⸗

aftung in Saaz, Zweignieder⸗ Zuckerwarenfa brit Gottfried Wick⸗ g 2 anische Weberei Seiten⸗ laender in Kleinblittersdorf eingetragen. Steinsfurt. Inhaber: Wilhelm den tettin, den 7. Juni 1921. Waldheim. s5I1424 . . a 5 Das Amtsgericht. Kämmereibuchhalter Fri ; 3 in gr , p, , lein in Nürnberg, Bucherstraße 90. in . rr, n. in Seiten Saarbrücken, den 31. Mai 1821. hardt, Kaufmann in Steinfurt (Eandi⸗ Das Amtẽgericht Abteilung b. In das hiefige Handelsregister ift he ö ,, . as Amtsgerich lich in Apolda, in den D fe, gewählt lasung in Saaz. In der Gefell. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann dorf betr., ist heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. 17. produktenhandlung). . Strieg an. zi 410) eingetragen worgen; 3h Hie amt . ; pwiekau, Saghsem-. lg o] werden, t schaflerversammlung vom 29. November Gottfried Wicklein in Nürnberg die Fabri⸗ Pie Hirnia ] lautet künstig: Richard 26 er , . szi3gs) Sinsheim, den 7. Jun 1921. Im Handelsregister Abt. A in * bi, J. auf Blatt 439, die Firma All⸗ gistere üriburg. Auf Blatt 2461 des Handelsregisters hong, den d. Suni 1921. ih e wurde eine Crhähung des Stamm,. lation von Lebkuchzn, and, Zuckewwaren Hauptmann Mechanische Weberei 2 3 86 e Abt. A NM. 7 Gerichtsschreiberel des Amtẽgerichth sng Cbnatkalkätzlz't Strllgal“ gemeine, Deutsche Crevit. Anstalt, Warnung, lz1435) ist heute die Firma Export, und Han— Thüringisches Amtsgericht. III. kapitals um 2553 6h Kronen. anf fowie Fa, Handel nüt solchen, . Riürm, Seitendorf. Sin ,, n. . ; ef , szlh t. 11, gel scht ; Filiale 29aldheim befr.. Prokura ist J. G, Binder Nachf., Sitz Würz, delsgesellschaft Export Traders Li. A8chafrenbnr. 3116 Il Foo Kronen beschlofsen. Der Gesell,. 24. Wilhelm Behringer in Nürn. Ittau ist in eine Hauptniederlassung um ende r. * n 3 mcg ,, w. Scehtan, Hann - spregister it] äntegerichs Striegau, den 6. Juni 1921. (rteilt dens Bankbeanttzn, Wik, Hörnig burg. Die offene Handelsgeselsschaft hat mited Josenh Pomeranz mit, be— . vere . J schalterbertrag wurde Entfbrechend geändert. berg. Das Gäclchäst ist mit allen im Fewandelt worden. Bas Handelsgeschäft rn . , „In das, hiestz: Hande . xa zun K 2l. und Emil Lessering, beide in Wasbheim; sich am 1H. August 156 aufgelöst. Bas schränkter Haftung in Zwickau sewie eingetra ie, , ,,. . Hans Pompl ist nicht mehr Geschäfts⸗ seitherigen Geschäftsbetrieb, begründeten in G siendorf wird als Jweigniederlassung ist . o 6 den 1. Juni 19821 ist heute bei der Firma Cohr hen, nlingen. 31411) Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge. Geschäft ging über an den hisherigen Ge⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der n e n. r Han id 5 36. un⸗ sührer. Forderungen und. Verbindlichkeite! auf der in Zittau unter gleicher Firma, be— te . , . . . Schneverdingen, i gett en gun j In daß Handelsregister A ist heute meinschaft mit einem Mglied des Vor. selschafter Georg Beck, Kaufmann in Gesellichafts vertrag ist am sl. Mai 1221 Das Vorstandzmmit e. 53 r . ä. gimmerl u. Ce in Nürnberg. le Firma. Behringez C4. in Nürn- stehenden, Hauptniederlaffung sortgeführt. Dag Umteger cht. sellschast ist aufgelöst. Die 1 Ni. 388 eingetragen: stands oder mit einem Prokuristen der Rürzburg, der es unter der früheren abgeschlossen worden. Gegenstand, des e , nf, . Er ; Die Gesellschaft ist ausgelöft. Die Firma berg übergegangen. Die seilherige Firma Autsgerichf Sstritz, den 58. Juni 1821. Saarbrücken, 31394] erloschen. 3. Juni lll Eu Firma Lonis Westermann in Zweigniederlassung vertreten. Firma weiterführt. Unternehmens ist: Agenturen und Kom- mmeiste 8 . d Denk . J 296 fn . ist erloschen. ist erlo chen, ö , Im Handelsregister A Nr. G3 ist Amtsgericht Soltau, den. ulingen i. S. und als deren Inhaber! 2. auf Blatt 339g, die Firma Richard Würzburg, den 31. Mai 1921. missionen, Groß⸗ und Kleinhandel. Aus⸗ ö ,

erlo)e ; 1 r ů ; 5 ; —ͤ 9 ö. f abr Fat Vorstand eingetreten. 15. Aim mon K Baum in Nürnberg, 25. Walter Sempel in Nürnberg. E . 1631386 heute bei der Firma G. Japhet in zlib det Kaufman Louis Westermann in Schade in Schönberg betr.: Clara Registeramt Würzburg. rüstung und Fabrikation, Ex⸗ und Import 5 mfr ö In'uüsfriegelände Gibitzenhof. Unter dieser Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen Saarbrücken 3 eingetragen worden: 3. Ja egreysste ö 36 nn, n, Aschaffenburg, den . Juni 1921.

Ellngen . ch Elbin ö ertilwaren jeglicher ? r, n men. ; 9. Elbine Schade, geb. Mai, ist aus⸗ von Textilwaren jeglicher Art, Haushalt⸗ n * Firma betreiben die Kaufleute Thomas schäft ist in den Allein besitz des Gesell⸗ worden: Sem Kaufmann Hans Valentin in Saar⸗ be , n n n, ng, Würzburg. 31436 Das Amtsgeri t Registergericht.

Dem Buchhalter Diedrich i ie in ͤ zi 456] arti . Biouteri ; . ö 5 kin uchhalter Diedrich Lüllmann in geschieden, alleiniger Inhaber ist nunmehr ; ; artikel, Kurz⸗ und Bisjouteriewaren. Das an dur! Wilhelm Baum, beide in schafters Älfred Reime, Ingenieur in 1. auf Glatt 585, Landbezirk, die Firma gehere kulingen . G. ist Prokura! erteilt. der Ziegeleibesitzer Otto Ten un Höhlig Heschwister Seelig B. Linsty Nach Üinternehmen kann auch auf andere Han. ASschafrenhurg. 31168)

; ; j brücken ist Prokura erteilt. Merhanische 1. , '; ; Jürnberg, eine Alteisen⸗ und Metall- Nürnberg, übergegangen, der es unter un⸗ Gebr. Willkomm in Copitz und als Saarbrücken, den 1. Juni 1921. gesellschaft „Mecha uu utsgericht Sulingen, 3. Jun 1921. in Schönberg! der das Handelgsgeschä folger, Sitz ürzburg. Anna Lach⸗ delszweige ausgedehnt werden. Das 9 27 ; ! 6. . sch! 15. Mai 1921 in offener . rl , , . Pro . Das Amtsgericht. , 9 Ihemar nn Balz unter der . . . . w .. ö . . 000 ) ö vac . , 3 andelsgesellschaft. ura der Frau Hempel ist erloschen. Dem Willkomm in Eopitz un n e, err = . den ider in El, 1 i ; ( 2 söhlig weiter ührt. rauen in? . . 21 Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann meh a m , a. 4 * den , , Wagner in Nürn. Hage mn 437 Heime in Nürnberg ist , , in a,,, . 13 ,, . 3 st r mem e d g lr rn er, a een fer ö gie ken, Huch . 5 Waldheim, in 6 6 . in Zwickau. Weiter , ig. Die Vertret der Gesellschaft Prokura erteilt. Hesellschaft hat am 1. Dezember 1920 en Hand . unn n . B 165 3 31. wird bekanntgemacht, daß die Bekannt⸗ , . . 2 2 . . nan, rr gh bei n pg Fritz Ssk. Michallik in Nürn- hegonnen. (Angegebener Geschäftszweig: ist Heute bei der Firma Fr. Helmedag sland der Gesellschaft, der kan ne . 3 aut deren alleinige In-. m 19. Jun Erl gleichen Tage aus der Gesellschaft aus. machungen 1j 5 im . ein n, ,, r ge, schafker gemeinsam. berg, Dergsttaße 15. Unter dieser Firma Herstellung von sämtlichen Transport- in Saarbrücken eingetragen: Die Firma Baumann in Sorau ist erssun 3 tmngetrggen wo . a Büttner in Themar wangen, A118. 31425] getreten. ; Neichsanzeiger veröffentlicht werden. Winter in Frammerzbach n de . fr J7. Johann Hauck in Nürnberg. hetreibt, der Kaufmann Fritz Oskar Mi geräten, Feldbahnwagen Schlosserei⸗ lautet Paul Helmedag in Sgar⸗ pom 1. April 1921 zum l r nn, rden. Geschäftszweig: Ein! In das Handelsregister wurde heute Die Firma lautet nunmehr: Geschwister Amtsgericht Zwickau, den 7. Juni 1921. ng treten, 3 urch Beschlu e. 8 . as Géschäft ist mit allen Aktiwen und challik in Nürnherg ein Agenturen; und artikeln und Handel mit Feldbahngeräten brücken. Inhaber ist. Kaufmann Paul Firma bestellt. ich pen e rn, von Rohprgdukten und eingetragen die Firma Josef Nägele in 8. . . 1 J ö. 9 . . Passiwen und deim Hecht zur Fortführung Kommissionsgeschäft in Verbandstoffen ufw. . J. auf Blatt 416. Landbezirk, Helmedag in Saarbrücken. Sorau, den 4. Juni icht. Gottlieb Butt en. Dem Handessmann Wangen i. Allg., Inhaber Josef ztügele, Se schästszweig: Stickgreigeschsft. zwickan, Sachsen. Bziazo]! erm. ,, murgen der Firma auf die Kaufleute Leonhard und pharmazeutischen Spezialitäten. Der betreffend die Firma Mann * Will. Saarbrücken, en 3. Juni 1921. Das Amtẽgeric erte lt ner in Themar ist Prokura Kaufmann in Wangen. (Großhandel in Würzburg, den 1. Juni 1921. In das Handelsregister ist heute ein— h . ett. B chungen der

i r aten, ; ; ; . j 1 R ö ö ö i ̃ chaft der S andert. Schweiger und Karl Hauck, beide in Kaufmanntehefrau Emmy Michallik in komm, Aktiengesellschaftin Seidenau; Das Amtsgericht. Sprottan. . Themar, den 7 Juni 1821. Tabalwaren und Vertretungen für Lebens⸗ Reglsteramt Würzburg. getragen worden: y , . 6

ürnberg, übergegangen, welche es seit Nürnberg ist Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. III. auf ! . ; delzregister n den ! und Genußmittel) ; . a) auf Blatt 2462 die Firma Jo ima umm. i n, , nf en iel e lt 6 khr re K Scheckenbach Vlatt t, Landbezirk, betreffend die Jirma ,, ö a ,, A . , r Thürin giiches Antegericht. Den 6. Dun i3zl. , r, , nn ginn ue annes Seifert in Zwickau. Ber ,, k. schaft unter Unveränderter Firma weiter, in Nürnberg, b Roxich & Kümmel Paul Hiltebrandt, Stadtgut Säge wurde heule bei der Firma Alger K macher, Sprottau, foll von Amts n raunzteim. 31414 Amtsgericht Wangen i. Allg. Sitz Würzburg. Die Liquidation ist hemiker Johannes Sito Seifert in n n,. eh r . 36. . wn let Ted bneldeh lt Karl Hauck in Rürnberg, . J. Hager in Nürn- werk Stadt Wehlen Sächs, Schweis Apfelbaum in Saarbrücken einge= eibscht werden. Zur Crhebun 3 Handels register. Obersekretär Reich. heendigt, cbenso Lie Berttetumgsbefuguis swickgn ist Inbabet. Brekura ist ertelst n, ist erloschen. berg. Diese Gesellschaften sind aufgelöst, in Stadt Wehlen. Die Firma ist er— fragen: Die Geselsschaft ist au fgelst derspruchs ird Tine Frist von dre „Euretabliffement Elisen— —— des Uquibatorz Mor Goloꝛmp Li. dem Chemiker Kurt Doß in Zwickau. Bad Essen. 31169

15. Schöpf Wald in Nürnberg, die Geschäfte sind unter Ausschluß aller loschen, LV. auf Blatt 12 des vormaligen Der bisherige Gesellschaster Ludwi Alger Monn zen bestimmt. /ig 1 Apoiheker Max Strobl“ Sitz: Warinm, Mecke Ib. 61426 Firma ist erloschen Angegebener Geschäftszweig: Ausführung In das Genossenschaftsregister ist am Sceeleinsbühlftraße 3. Unter dieser Firma im seitherigen Geschaͤftsbetrieb begründeten Gerichtshezirks Gottleuba, betreffend die in Saarbrücken ift alleiniger Inhaber ber Amtsgericht Sprottau, den J. Juni llh⸗ ad Reichenhall, er oschen. - In das. ande e reßhister it heute die Würzburg den 1. Juni 1921 von Edelmetallscheidungen und unter⸗ 4. Fun 1921 bei Nr. 19. Schweine⸗ Petretben der Steinmetz Johann Schöpf, Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Firma Eisenhüttenwerke der Säch⸗ Jirnia, die unberändert fortgeführt wird szllt⸗ Traunstein, den 6. Juni 1921 Firma Otto Knütter Co. mit dem Reglfteremt Würzhurg ; suchungen, rstellung chemischer Prä⸗ mästerei e. G. m. b. H. Rabber der Marmorpolierer Paul Wald und der ,, Victor Scharrer in Nürnberg sischen Guststahl Werke Döhlen 8 gaarbrücken, den 3. Juni 1921 Stettin. ster A ist. bah Negistergericht Traunstein. Sitze in Neukloster eingetragen. Ge⸗ ker . parate, insbesondere für Pharmazie, Photo⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Steinmetz Alois Geßk, sämtlich in Nürn, übergegangen, der diese unter unveränderter Aktiengesellschaft in Berggie ßhüů bel Das Amtsgericht. ) In das Handelsregister n Cehs⸗ e, ,, sellschafter sind der Kaufmann Otto Würndurg. . 3ld38] graphie, Keramik und Technik, und der B 3 der Generalperfammnilung vom berg, ebenda seit 1. April 1921 in offener Firma weiterführt. Dem Kaufmann Ernst Zweigniederlasung der, Sächsischen bei Nr. 2560 (Firma, aufm Stein. 31415] Fnütter in Neukloster und die Witwe Allgemeine Industrie⸗Gese lschaft ndel mit solchen Präparaten. 2. Mai 1521 aufgelsst. Liquidatoren ä deisnesellichaf die Ausführung von ÄArnhold in Nürnberg ist Einzelprokura Gußflahl . Werke Böhlen, Aktiengesellschaft Saarlouis, I313971 in Stettin) eingetragen; 3 dandelsregister. Anna Wille, geb. Wilken, in Luckenwalde. mit beschräntter Haftung, Sitz Würs. 2 auf Blatt sa, die Firma Möckel sind die bisherigen CKorftandönntglieder Harmoranweiten jeder Art, Fahrskation erteilt. in Dresden : Die Generalversamm⸗ Im Handelsregister A 384 ist bei der Heimann Jacks in Stetti 669 fn; „Original Wiener Café Die Gesellschaft ist eine offene Handels. burg. Gesellschaft mit heschränkter R Kirmse in Zwickau betr.:; Prokura Willengerklärungen und eichnungen für von Waschtischgarnituren, Tischplatten, 27. Wilhelm Steiner in Nürnberg, lung vom 4. März 1921 hat beschlessen, Tirma Gebr. Röchling, Saarbrücken, schäft als persönlich haf u tanz hall n Gebr. H eisser Ban Rieichen, er ft und hat am 1. Januar 1921 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist er- ist erteilt dem Kaufmann Fritz ankalla die Gen in ü erf . minbesten Glektrinitateplatten Wandverkleidungen Burgschmietstraße 2. Unter dleser Firma das Grundkapstal um 14 Millionen Mart Zweiganstalt Saarlouis, eingetragen: schafter eingetreten. Die . Ii te Bad Reichenhall, erloschen. begonnen. Frau Anna Wille ist von der richtet am 23. Mai 1921. Gegenstand in Zwickau. zwei Liquidatoren ; uns Bäuarbelten. Bern bh' n ber! Kaüfmänn Wilheim Steiner auf 25 Milllonen Mark zu erböhen, Die Der Gelellichafter Werner, Röchling, offgne Handelsgesellscha e in aunstein, den 6. Juni 193. Geschästsführumg ausgeschlossen. Als nicht des Unternehmens ist Entwurf und Durch, J auf Blatt 2228, die Firma Tldolf Amtsgericht Bad Essen.

9. Barbarins A Kilp— Otto Pfaeffle in Nürnberg die Fabrikation, den Frvort Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. Bergassessor 4. D. in Sagihrücken, ist zur 1921. begonnen. D . nde NRegistergericht Traunstein. eingetragen wird veröffentlicht, daß als führung von Industrie- und Bauprojekten, Raithel hier betr.:: Die Hanhelsn eder! ö ; ARtiengesellschaft in Nüüruberg, Ma- und Vertrieb berschiedener Industrie vertrag ist ben freche n in § 3 und . der Gesellschaft ermächtigt. dem Betriebe des Gef Traunstein Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb Betriebseinrichtungen, Uebernahme von lassung ist nach Stettin verlegt worden. Rerlin. 31170 nenftra ße 5, Haupiniederlasfung in Mün- betriebsartifel. weiter in 5 25 durch Beschluß der Ge. Der Kau ä lzl416)] pon Putze, Manufaktur und Modewaren Vertretungen. Beteiligung an Handels. Die hiesige Firma ist erloöschen, In das e fen gaftzr g ste. ist heute

. 4. 9

321 burg ist an, , ern, 1. ö. n . dandelsregist sowi H tikel d. Industri h der A ; Der chartsvertrag sst am 25. Waßsserkraftverwertung . Ma- neralversammlung vom 4. März] urg ist als persönlich haftender Gesell⸗ Gesellschaft ist ausgeschl olg Ein er. owie von Herrenartikeln. und. Industrieunternehmungen jeder Art d) auf Blatt 2234, die Firmg Max eingetragen; Bei. Nr. Einkaufs⸗ chen, Der Seel schastsertigg is ö zl . öölzl Moro“, Wgrin, den J. Juni 1921. sowie allgemeiner Vermsttlungen und , n , . hier, betr. Die * e des Vereins Berliner Loco⸗

Roy *0 errichtet. Gegenstand inenfabrik Gsteinach Gesellschaft laut Notariatsprotokolls von diesem Tage schaster in das Geschäft eingetreten. Den Stettin den 6. Juni . dz. ö. 1 1 zl dt geb l nh die rer r ers ann n Gstelnach! abgeändert worden. Weiter wird bekannt Bankbeamten Wilhelm Neu in Saarbrücken, Bat Amtsgericht. Abteilung An fing, z.. Mühldorf. 1 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. I Finanzierungen. kura Ernst Schneiders ist erloschen. motibführer, eingetragene Genossenschaft

r ·