See ne ; ; 8 ö d Verkaufs⸗ vom 11. Aprkl 1921 ist 5 39 Ab 31173 1 Stelle ist der Werkmeister Jakob Wanger J. Gelnhäusen An Jö . 3 1 ne n r .
2 ö ö Vierte Zentral⸗H . ĩ 2 Ye gg min T, gseschaftörexister ist bei in Duisburg⸗-Hochfeld in den Vorstand ge— genossenschaft E. 4 beer, e ert ; * ( t r al⸗ ¶s n d E 158 r E 9 1 st E E . B E 1 1a 9 E el Gerneralpotfamusung vom 21. April der Genoffenschaft weg mten-Wohnungs- wählt. ; ö Belnhausen solgender 3 gez get. den 9. Juni 1921 zum Deutschen M ĩ ĩ ö eee eee, , . e , eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1526. TLiquidatoren sind die bisherigen Bauverein Altkloster⸗ Buxtehude / Berlin, Mittwoch, den 16. Juni 1921
JI. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sa. eingetragen worden; ; 3 ssenschaftgregister Nr. enn den 2 ; : 656 . Justizoberfekretär Döring ist aus dem jf In das hen o g che re g fte fen geschieden und an seine Stelle Louis Nix * Auf eln i des hiesten Rah. Rerlin. 31171 1 . — n , ist am 31. Mai ig21 die Genossenschaf . ausen getreten, zugleich als Stell⸗ ᷣ ge⸗ : J 182 stand ausgeschieden, an seine Stelle ; ö 163 in Gelnhausen g zugleich tossenschaftsregisters, die Eink In unser Genossenschaftsregister ist heute , e, re n,. r Grhß unter der Firma Konsum⸗Genossen vertreter des Vorstehers. n fen aft gn 6 aufoge, ; eingetragen bei Rr. bzb Bersiner Priwat⸗ — 5 Studienrat Johs. Grohmann ge— Han ö * ö Geinhausen, den 30. Mai 1921. H ., , rr, . . . e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der 7 — ingetr it be⸗ . ; 1991 Genossenscha mi . licht. t bei ra- k 2. ã e nee g ice e , 9 . Amtsgericht Buxtehude, 8. Juni 1821. Haft icht Duisburg, eingetragen. Das Amtegericht. 20 r. e ien e, 2 beschr in e . er Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg dem Vorstand ausgeschieden. Albert Neu⸗ Cammin, Pomm. 3179] Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ Gen thin. schaftsreai 69 2 ern t erer ein ö Geno en . rich Mänch der. Auffcßkfr Wülbelm mit unbeschrã i i ö , m , , J asts c, , n , g , e , n, , , e, Wöüstand gewählt. Herlin. den 28. Mai schaft Tie bendrp, eingetragene Ge. e irtschg tber mhsen, im; großen. und gerne n e? Benn fterkott, Und hebung. des Geschastsbetricbs nf chr z Nai yl bei dem Darlehens. Faspar Stimmer aus nd Köaft ihre Namenghmnterscht t. beifißen, ann el., September ih ze erf fe. 21. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ nbsfenschaft mit beschränkter Saft⸗ Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Darlehn kaffe GSroßwnsterwit eng, ,, , ich reg! ter kassenverein Ossweil, eingetragene 3 d us dem Vorstand aus! Dig Haftsumme beträgt 300 A,; die Abf. 4 des 37 um * geändert sowie . = ] a. r. * T3 Umgebung“, G. G. m. b. S., ist heute mitgliedern abgeändert worden ist. 2 Genossenf ; 1 geschieden. Neubestellte Vorstandsmit höchst 52. ] 1 s. 4 des 57 und die S§ 32 und 35 teilung 88 . pflicht in a,, . sst heute Zur Förderung des Unternehmens kann iu . . ericht Sohen stein⸗E enschaft mit unbeschränkter glieder: Hans Point j öchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt gestrichen. ö Rober selltggbenne Auch die Bearbeitung und Herstellung ven eingetragen. . 9g k rnstthal, 31208 Zaftpflicht, Sitz: Df: wei s gointner, Kunstmüller, und zehn. Vorstandsmitglieder sind: E 1 Berlin. zi 72) eingetragen: Robert Krakow jst aus dem 2 . Wirtz dürfni Rekanntmachungen erfolgen an Stelle des den 8. Juni 1921. Hirchen. 3120 . ; eil. In der Balthasar Maier, Gütler und Zi Fleiser tglieder sind: Engelbert Gegenstand des Unternehmens ist d 28 jszer i ᷣ 8 Un! Stelle Lebens und. Wirtschaftzbedürfnissen in eln! chung gen . un das hiesige Genossenschaftsregister i eneralversammlung vom 23. April 1921 beide in At ler und Zimmer- Kleiser, Rohert Winterhalder und Leopold inschaftliche Bez . are, ee. In das Genossenschaftsregister ist heute Vorstande e n , seine & ei Betrieben, Annahme von Spar⸗ „Genthiner Wochenblattes* in den in Halle In d — ; ; wurde an Stell . mann, beide in Altenerding. daule, all a,, Leopold gemeinschaftliche Bezug von Parfümerien ; . n , nn,, Haedk en? d gewählt. eigenen Betrieben, Anna om ; ö ich Hohenwestedt. zg nter Ifde. Nr. 12 bei der Firma: * n Stelle des zurückgetretenen Ver⸗ B ꝛ Laule, alle Landwirte in Schollach. Die und Toiletteartikel Selbfsfkon eingetragen bei Nr. oh3 Gemeinnützige Heinrich Gaedke in den Vorstanz gemäh einlagen erfolgen. Sas Stutut ist dem 8. S. erscheinen den Genossenschaftlichen Mn ö lere ner lg) dente u 3 uk einshorstehers Ge ttlũi 36 augenossenschaft Sausham ein- Einsicht der Liste der G ä,, * eartikeln zum Selbstkosten— 8 2 schast Nordwest, ein Cammin i: Pom m,, den 28. Mai 1921. In hen , . . Re. Rachri i' Verbandes ber landwirt⸗ . In das, Genossenschaftsregister ist b ltenrother Spar und Darlehns— Gottlieb Steudle Karl getragene Genofsenfe mi . Liste der Genossen ist während preise. , , , n, d wr: Fe Tinte eich. J , er l welten, ee sherstfhunden des Kerlttz eren e. Paderborn, z , w leer. * ö — 5 4 f⸗ d 56 . ! 8 . ö * * WB. 6 2 . X. ö — 42 3 . D 3 2 . . ö , senschaftreg . 3. J . ,, ö. . . St hehe geh fterhh g Ken a . . 6 Ile en ge eh ahn . ö. e nt . 2 Dale gene . r., . ö n, den 1. Mai 1921. nie ans ener 3j zel chluß den K bas. n das Genossenschaftsregi 29. No 9 . ö l , 21. worden: Der Landmann Detlef Koll Wilhelm Seibert in Kausen, ilhelm ammheim, eingetra⸗Vorstandsmitglieder 8 ; Das Amtsgericht. . 31226) ung vom 20. Mal 1921. Liquidatoren n Juni 1521 bei dem Darlehens I3. März 1912, 25. Oktober 1914 und Preußisches Amtegericht. ö htl iss aus dem V in bn jn Cikenroth und Joscf Schi gene Genossenschaft mit unb 3 ndsmitglieder: Jakob Loreth, Berg⸗ Heute wurde in das Genossenschafts sind' die bisherigen Vorstand mitglieder; kasse ĩ stheim, c. G. in. u. 135. März 1525. Die Daftfumme beträgt ö Hohenwestedt ist aus dem Porstande guts Oberländer in Cltenroth un Josef Schütz en gan! mit unbeschränk. mann in Agatharied und Alois Ramfaner, würnbe register einget z me n. , h. 3991. 3 ich assen verein Jagstheim, e. G. m. u. 13 e,, . . Gerdauen. 31199 geschieden und an seine Stelle der Hof shst find aus dem Vorstand ausge—= icht, Sitz: Stammheim; Bergmann in Hausham. . rz. , ., getragen: . . 3 d,, d. in Jagsthe m, n,, ö ,, ,, Im hiestgen Gen ossenschaftsregister ist kesttzer O. Dählmann in Neu gin 6 und Peter Solbach in Kausen und Mer gern be g mi lung bom 19. April. 6. Ge, ee anzwirtschaftz Sen ossen cha fegre geri nt ge . eigenossenschaft Dangen . — In . der, Gengralversam mung vom Kandemgg ind: Geschäfts sibter bes' der Dampfhsluggenoffenschaft hösen getreten. h Weller in Glkenroth neu in den urde an Stelle des ausgeschiedenen bank Dachau afts⸗ 1. Am 2. Jun 152i. wurde einge durf- eingetrgßene, Ken oßfenschafft Eerlin. szit73) 1. Mai 1821 wurden an Stelle des ver. Emil Triqguart in Duisburg⸗Ruhrort, Srhatenhof G. G. in. b. B. in Hohenwestedt, den 2. Juni 1921 d gewählt worden. Feorg Beerweiler als Stellvertreter des tragene e n nns einge⸗ tragen: mit beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister ist heute storbenen Verein vorste her Karl Berroth Ragerperwalter Dermann Hhemecke ni Scharen r Re Juni ien ein. Las Amtzgẽricht. J ö Vorstehers in den Vorstand gewahlt: schrankter Hafthsti haf mit be⸗ Baugenoffenschaft der städt. Gas⸗ Da ngen dorf Das Statut vom 8. Mai unter Rr. II72 eingetragen worden die und der Vorstandsmitglieder Stecher, Bück Duisburg, Kassierer Johann Schumacher dem dag die Verkretungs — Gas Amtsgericht Wilhelm Kachler, Schwanenmwirt? in E pflicht. Sitz Dachau. arbeiter und Beamten e. G. m. b. S 1921 enthält folgende Bestimmungen: durch Satzung vom 4. April 19821 er- und Friedrich Bachmeyer gewählt; zum in Wedau und Kontrolleur Johann Hahn 1 , ,, aß die Ver 3. 6. Idstein. zleyn gericht. Sigur hehn ; n 2 Generalbersammlung vom 29. Mai in Nürnberg. Satzung ist errichlet am Der Jweck der Genoffenschaft ist di richtete We nie ,, Weingnorstcher Karl Köhler, Schultheiß, in. Duisburg. Dig. Bekanntmachungen , , n , ,. fr. Der Vorschuft Verein in Idstein f , , m zoo) Den, . Juni 92]. 3 ktzʒ bie r des Statuts 18 Februgz 152. 5. uf nr fn! Verwerkung der Milch zunj 1 e Sberspree elngefragene Genossen⸗· zu Vorstandsmitglie gern: Jakob, Bach. erfolgen unter der Firma im Echos vom rerkergee blen ber owe die Jirma der in ,, mit beschrankter Cirehn ,, Amtsgericht Ludwigsburg. 300 e en er Haftsumme auf nehmens ist der Erwerb von Grundffücken liche , ind Gefahr? Außerdem nid Köfchränkter Haftpflicht Gegen- meyer, Landwirt, Georg Schöllmann, Niederrhein. und, in den „Nie derrheini⸗- G schaft erloschen sind Haftpflicht umgewandelt worden unter der . . 8 — Notariatspraktikant außer. M . fowie der Bau oder Erwerb von Häusern kann dieselbe für ihre Mitglieder den ge= Leffe ' noschem sind: n , zi der in . ö fie, Ietral⸗ . , Juni 1921. ur Beschaff ung billiger Fund gefunden; meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher ns , ,,, , nnn, zi 215] as Amtsgericht. Wohnungen für die Genossen sowwie die
a 6 1 1. 2 .
. äs sänternehmen? ist ber Bau won Schmiedmeister, und Friedrich, Kaufmann, ö . . i . Antsgeticht Gervauen. kerlen! . Hen, Her n nnn dhl Bebar geg cn fta n eginnt am 1. August u n ,,, 4 . diese Bedar ga e.
. ö ! . 3shs verßffentlichtfn Helgnnt . In das He wen sc fore ist: rl Namslau. lztz19] Verwastüng, Vermietung und wirtschaft— der , . fer tr rte, 6
DHänsern 96 ., ,. ö ö . h Ire sth 31. Juli. Die Willenserklä des 31193) eingetragene Genossenschaft mit h nter Nr. 2 auf. Die Haftsumme beträ A, railsheim, den 7. Juni 1921 Juli. Die Willengerklärungen des Göppingen. 3 un. . nit be⸗ , , , . j j ö / ] f ö. fog a ö. ces lein zehn. Amtsgericht Crailsheim. Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei . 9 ö wurde schränkter Hafttflicht, in Idstein“ ,, hente bei der „Milch Zentrale“ einge. Im Genossenschaftsregister ist bei Kr **. liche Ausnutzung Lieser Grundstücke und Aufsichtsrat und die Generalhersammlung Die Bekanntmachungen erfolgen unter Nokar.⸗ Prakt. Utter. Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der heute bei der Metzgergenossenschaft aftfumme: 1000 6. Hochstzahl de pet die,. Stromversorgung sgenofsen tragene Genossenschaft mit be FJakobsdorfer Spar- und Darlehn . Hafisumme beträgt zo „6; Nechtsverbindliche Billenserklärung, und der Firma, gezeichnet von mindestens zwei , „ Weise, daß zwel Mitglieder der Firma Göppingen, eingetragene Henosen. Geschäftsanteile eines Genossen; j. schast Lichteng, 3 es im 4. Abf. nicht schränkter Haftpflicht, zu Lütjenburg kaffenverein e. S. m. u. S. n Jakobs, höchste 30 der Geschäft anteite lo. Zeichnung füh die Henossenschaft erjglgen Vorstandsmitgliedern, im Vorwärts“, bei Des gendors. ö 31181 ihre Namenzsuntserschrift beifügen. Der schaft mit äanbeschrankter Haftpflicht Neue Satzung vom 24. April 19. zustier, sondern Lehrer Karl Köllner eingetragen: dorf folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglieder sind: Georg Tag⸗ durch den Vorsteher oder feinen Stell⸗ dessen Eingehen oder Unzugänglichkeit im Veränderungen bei eingetragenen Siß der Gefellschaft ist von Ruhrort nach in Göppingen, eingetragen; Durch Be= Form fur Bekanntmachungen ind helhen. Die. Bekanntmachungen erfolgen jetzt Statut. it abgeändert. Es ist dom Hbers Ernst ö und Ludwig Gebhart, bertreter und ein, weiteres Mitglied des Reichsanzeiger .. Willenserklärungen sind Genossenschaften. Dulzburg verlegt. Die Cinsicht der Liste schluß bm 36. April 1321 ist 8 11 des Vlllenzerllärungen. Set sfteiaht un köln. 31209) außer in dem „Jandpirt chaftlichen . 8, Mai 1921. sämtlich in Röürnberg. Die Willens? Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem sür die Genossenschaft verbindlich, wenn „Darlehens kassenverein Mietra⸗ der Genossen ift während der Dienststunden Statuts (Geschäftsanteil betr.) geändert. Vertretungsbefugnis wäe bisher. Inn. das Genossenschaftsregister des blatt für die Provinz Schleswig⸗Hofffein“ Amtsgericht Ntꝛmslau, den 4. Juni 1921 erklärungen des Horstands erfolgen durch der Firma die Unterschriften der eichnen⸗ fend offen selllter eo baden bez. Hing, eingztrseng enen sceft des Gerig eren geltattzz Ven 8. Jun 1521, Jostein. Ten z), Mai. JFzl. fleck ten rä erlchtz it am 3. Juni schninn n Gfnfenschssftlichen Mit. wenrode.— Kigseiner Hätfficer; ze seins se, dg mndeftgt renne s ,. der Firnia ihre Unterschrift Hinzufügen. mit ninbeschräukter Hafth licht. Sitz. Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Göppingen. Das Amtsgericht. 5 folgendes eingetragen worden; teilungen für Schleswig -Holstein.. * . nn schleht in der Weife, daß sse der Sirtig machungen, der Gengssenschaft erfelgen! Die Vorstandsmitglieder sind Julius Mietraching. Krotze Johann ist zus 9ne is. Sbersekretär Wieser. J gJir. 3; bei dem Kendenicher Spar⸗ Lütjenburg, den 1. Juni 1921. In unser Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft ihre Ramensunt h ift Unter der Firma derselben und gezeichnet Roste? in Berlin, Franz Kermeg in dem Vorstand ö . . , ,, . i, . 2 k , Henosensca t Lale en ffn Bere, e. G. m. Das Amtsgericht. , . K 46 die ö. Statut beifügen. Die H n, n, . durch den Vorsteher bezw. den Vorflgenden Velen, Rihsenchel undd Frau Ting Lippe wurde neugewä t: Hofbauer, Taber, Gütler decor, n Ce i, sr f . ; Riten n , ,, ehen nich, Gerhard Forsch. T in — 2. Maͤrz 19821 gegründete Bau- Genoffenschaft erfolgen in der für die des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Qöher— ͤ — . ein⸗ : heute ist, am . Juni 1921 bei dem Ländlichen 1. Or in f Lütjenburg, 31216] genoffenschaft Mittelsteine, eingetr irmenzei tgeschri e amtsbezirks. Die Hafts — 3 mann, geb. v. Massom,. in Berlin. in ö ; getragene Genossenschaft mit unbe⸗ n e e gen rn , n, ken. Wirtschaftsverein e. G. m. b bich it aus dem Vorstand, ausgeschieden J . ; Feingetrag. Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in amtsbesirk, Die Haftsumme eines Mit . J h . ; x ; ö, 1 h S finken⸗ ! 2 m. h. H. 9 ; In das Geno Genoffenschaft mit be . Franki . 1 ür j ĩ häfts il z ,, , , ,, , e e e e , ,, e . . ist ieren en, befchran zer Satz ficht. Siß: iamé- dezf, M Fire ninsetrchen nber Rängeneinetgen? n TGiessed von fus dem Perstaide auge shieden zin n Km elh . , , icserhte heeebebattst Die Mitgsieper des Vorstaänzcs s ,., ö . ö.. ,, ,. edbrf. Haid. Tchann, Fechter, Taper, st . ö 39 ö. Ta , . NReinsch ist der Architekt Wilhelm Roeßler 3 ö ö.. . . UIntegericht Köln. Abteilung 22a. e hr er Haftpflicht zu Lütjen⸗ ö 53 c enstand des Unkernehmenz ist! 2. Am 3 * e Taver Weißhaar, Shulthen un ger ff d. Berlin Mitte. Abt. S8 a. Bär, Paper, Salzbergen. Jyosef Gerstl, Hane? ,,,, Schnittsoll in den Vorstand und Franz (Nzeumann, hier, in den Bor zislo burg, gngetragen; ig Besche fung won geshn ern enn we, Banne, , schaft i, , n ee eite erer, B 9 Ernst Schwedler ist durch Neuwahl der gew stand gewählt sind, Kröpelin. . . Der Rentner in Lütien⸗ mäßig eingerichtet j , g ; ĩ e n g. Blomberg, Lippe. 31 174 ,, . Landwirt Heinrich Ehrenberg in Gebhards— en gericht Gollnow, 4. Juni 1921. Amtsgericht Insterburg. In u er eng a e e ist heute burg ist aus d, n gn, i en if ch fn e fen 3 k , 9 ö , , Hin in, und! Verkaufs genosffen! stellbertretenden Vörstandsntitglicder Has. dorf getretzz. . J Itzehoe 120g ji. s — Reddelicher Spar und und an seine Stelle der Hofpächter Fritz. Keschäftsbetriebs für ihre Mitglieder sawie Rürnber 23 unantz bein; Die Gicht der Liste der G schaft für das Eisengewerbe für die reiter, Stefan, Hölldobler, Johann, und Friedeberg, Queis, Amtsgericht. Grimmem. ö 31194] * n dag, Genossenschaftsregister! ist ke Darlehnskassen verein e. G. m. u. D. Martens auf Vogelsdorf getreten. Annahme von Spareinlagen der Mit- ist n ae Hr p . Dh ene währende ber Dienststunden ö. 53. Stadt Blomberg und umgegend e⸗ Heiden gl, Franz aver, ist erloschen. Geestemünde. 31187 Im Genossenschaftsregister ist bei der Schuhmacher-Einkaufs und Pro . ö Garbe in Red Lütjendorf, den 3. Juni 1921. glieder zur Verwendung im Betriebe der stand des . ist der 2 ist jedem gestattet. ö GH. m. b. S. ist aufgelbst. Liquidatoren Feugewählte . Böll, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ , . vurfiorns. Genpffenfchaft e. G. n. c. . . ö 5 31 Das Amtsgericht. ee n, h ö. ; . . und die Verwaltung von * nd fen e,. . Juni 1921. ö zh, „H. zu Itzehoe heute folgendes ein 1 — orsteher Otto Klose in Mittel⸗ der Bau sowie Vermiet zusern Württemherg. Amtsgericht Riedli . s als stellpertretender Vorsitzender der Memmingen. 31217 steine, Architekt Johannes Kühn in Bad an deren er ge er wn nr fene üs! Notariatsprakt. Rettich. .
sind die Mitglieder des Vorstands. ranz Xaver Bauer in Ramsdo Eckl getragen:
Blomberg, den 30. Mai 1921. . Bauer in Reusling zölldohler Anm I. Juni 1921 bei der Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ; ö ; , ldobler, . i 192 : . . ö getragen: zer 2 3 5 ö . ; ; ei, e,,
5 Abtshagen) am 31. Mai 1921 einge⸗ * Hurch Beschluß der Generalversamm— Hoszestze: Albert Brinckmann daselbst Genoffenschaftsregistereinträge. Salsbrunn, Montagemeister Josef Spika sichen Geschästsbetriebeg. Die Haftsutmme Saarbrücken. 31227
Lippisches Amtsgericht. L Johann, Bauer in Neusling, Posch, Jo- schaft „Lieferungs Ge⸗ ann j ng, . . gs⸗ und Nohstoff⸗Ge⸗ ; wi m, . Tock kreis fe — 23 . tragen: . 8 ,,, gewahlt. ; ; 1. Gemeinnütz B aus Rockdorf, Kreis Frankenst = i 555 , sztrrzs) Dann, Söshner in Neubachling, ind Gigner, nossen chaft der Schmiede, Schlosser . lung vom 23. Maj 1921 sind. die Bestin n ützige Vaugenossen˖ 6 5 nkenstein, Ober- beträgt 2000 6; höchste Zahl d Im hiesi s fster z ,, ,, , ,, , r , n en,, ,,,, , r , , , iA bei dem Vorschuß verein ein- ö 18 21. eser“ eingetragenen Genossenschaft 7 Mai 1921 durch das Statut vom er, Satzungen) und Höhe et Ma, Kröpelin, den 8. Juni 1921. fiicht init de w . aft leine. Die Bekannt a. el, find. Srich Schröder, Willi Reemß, Einkaufs Genoffenschaft des Bäcker— geirugene Genossenschaft mit unbe= Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Geeste. Ic; . ele Fe hochst. Hahl umme (33 der Satzungen), dahin abe. PNecklenburgischés Amtsgericht pflicht mit dem Siße in Bad Wöris, ene, z ö e, ,, erfolgen Magnus Kolb, sämtlich in Nürhbeig, Zweig zpertzande Möfel, S . schräutter Haftpflicht eingetragen nierdonr , r. Kopien. I3 118 münde (Nr. 41): Der Schmiedemeister 9. 9 5 9 — ö nr ert, daß der Geschästsanteil ene in : . Das Statut wurde am 21. Mai in 3 . irma der Genossenschaft, ge. Die Willengerklärungen des Bor e , n , etre gene Gn n, worden: , . „ zlisg] Kiten Sähndcht: ins Bren haben und der Geschiftzantei tz bre jetzt: 206. Nitglk'ds auf 50b . und die Hafflumme iü errschtet. Begenstand des Unter Kichtet gon, wei Wpstandemitgliedern, erfolgen durch znei feiner Mitglieder. die mi nr , e ee , ,, fi. gr e l d, a , ,,. J, , , ,,, J , , ,, . 16. ai 1 ĩ erein in eine Se⸗ ; . ehe sin au dem Vors and ausges hie en * 2 Br* ö 31195 tze oe, den 2. Juni i. ö ; . 9 ö =. run 1 ö !: s er img er Geno ens aft ihre N * j z 9 6 ö 97 er aft? niht Kehrt af lpflicht kN ,,,, Ind an iht? Stelle der . ö w , n,, . ö. s ehr ' gerih l nh eifung 2 4 nn,, 6. stücken und die Errichtung von Gebäuden , 1 2 Weise, daß mindestens unterschrift beifügen. cha h ö e ef er. , . umgewandelt. taufsgenossenschaft, ei . dae tr. Allon Hoffmann, in Lehe unde der bes der Gewerbebank Giengen a. Brz. Ttzen zl20) in Schwegenheim. Als Vorstands kJ 39 arstandsmitgliedez der Firm3, der machtngen der Genossenschaft erfolgen in verbandes, Saariand, ei 4 — Lie gema lautet jetzt Vorschuftwer⸗ * ö , . e ö . Wers ft, n Wh helf. Ou iet in Ri Ger an eb. wenge rg, eil. 20 . piestg. Gencssersch e 6 nine 9 e lt r 6. 14 des Ges. über die Landeskultur⸗ ö ihre Won en , , der für, die Firmenzeichnung borgeschrie Gen offenschaft mit K ein, eingetragene Genossenschaft mit pflicht Steimel. Ge . des j t Bremerhaven in den Vorstand gewählt. getragen: Der Aufsichtsrat hat am 12. Mai ist Nei 2 . fer, fn Inn, Bir IV., Landwirt in Ei, enheim, an . , ,, . ö ag fe ö. zoo -6 Höchstzahl benen Form In der Mär ger zeig Fafthfticht Damntat ist e , , . sehmenz: , , ,, e zum , ö e n ,, Epringhor iel des auegeschiedenen 3 Degen. . de, 6 8 n , De d , fut hi Keist der Genossen ien fr of wan . 9 . ö de i , und , . . irtschaftlichen Gehrauchsgegen ständen Wund Darlehnskkasse, eit ge tra. Vorstandsmitglieds Rtt Spieß, den Huch. . G. m. B. H. in Lockltedterlahge— Landau, Pfalz, den 37 Mal 152. inton Seitz, säimtficht zris. ist während der Dienststunden des Geri Herichts ; ö Geschäftsanteil festgesetzt, die höchste Zahl , ö. md Höre Abgabe an bir Met gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ druckereibefitzer Otto Meisenburg in Giengen heute folgendes einget Die Soldaten Das Umtsgericht. zitza amtliche, in Ba Wörig⸗ jed nden des Gerichts des Gerichts jedem gestattet. zum Vorstandsmitglied gewählt were Ceceff intl elrßt 3d. m Lrett nihresaktatßzr ann ite ter, Lafnfticht n Sehnstedt (ö, ä diz zen vom J. Jun kis 6. Oktober k bofen. Die Willengerklzrungen und Zeich se ö 3. Ban ele se nnrenhgus G. där e d, , lor Vren been, den . Jun 152i. gi der h . n er. er , Der andi rt Carsten Tucken ist' aus dein Ke Fißeffckt . k— 3 e nen, un . ö gin nungen für die Genossenschaft erfolgen eurode, den 31. Mai 1921. m. b. H. in Nürnberg. Taver Nagel ir ne ai ; Bas Amtsgericht. Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt- Vorstand ausgeschieden und an seine Hä uni 1921 Wol kenfuß sind aus, dem Vorstand Au , t. 4 durch zwei Vorstandsmitglieder unter der Das Amtsgericht. ist aus dem Vorstande ausgeschieden; n gr. schaft der Mitglieder. Stell 8 ff 9 ,, . Den 8. Juni ö. . geschieden und an ihre Stelle die Süh. Eintrag im Genossenschaftzregister. Firma derselben. Die von d . d ge chieden; an sehirgiswaiũde. Buer, Westrr. szit76] Haftsumme lößh5ß . Höchste Zahl der k , nden. Fe nr nn , J ,,, Brz. datensiedler Emil. Kage und Heini Darlehenskassenverein Wurmanns⸗ schaft ausgehenden , , ,,. Sehn arm ld. BsIz21 . , Auf Blatt er ene ensche ftr f In das hiesige Genossenschaftsregifte Geschäfts anteil so. . gewählt. ersekretär & 0 eser. Schoene in Lockstedterlager in den Vn⸗ quick, e. G. m. u. SH. Sitz Wurmgnns⸗ solgen unter der Firma derselben, gezeichnet O umz; enossenschaftzregister Band t L. Wirtschaftdabteilung des Reichs mon sum verein Gehrtdorf ant Vorftand: Wilhelm Neitzert II, Land— J stand neugewaͤhlt. quick. Die Veröffentlichung der Bilanz von zwei Vor 3 wurde eingetragen die Firma; Hundes der er n n nr he., Umgegend, eingetragene Genossen⸗
ist heute unter Nr. 38 die Ein und Am 4. Juni 1921 zur Genossenschaft Herrenberg 31196) Hin j fandzmitgliedern, n der . 5 . Itzehoe, den 2. Juni 1821. erfelgt nun im Genossenschaftsblatte. „Wörishofer Jeitung“ und in der, Wöriz— Bezugs. und Absgtzgenossenschaft Kriegsteilnehm ĩ ĩ schaft mit beschränkter Haftpflicht i des Bauernvereins Rudenberg, ein⸗ g hinter und Sinzerbhene err nr, betreffend, ist . .
Verkaufsgenossenschaft der Klein⸗ wirt, zugleich als Genossenschaftsvorsteher, A8ulsdorfer Bank, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister Bd. V Bl. 90 s 21 8 3 ‚ Sfesl⸗ . ‚ 2. * 3 ö. . = i i 2 ĩ i i ö i ü liexzucht⸗ eflügel und Brieftauben. ö,, ö. , n dn, nossenschaft mit beschränkter Haft- wurde heute neu eingetragen die „Molte— Das Amte gericht. Ibteilun . nn, ,,,, ,. , H getragene Geno ffenschaft mii be., ner ö ĩ q Vereine „Scholven,, eingetragene Herbert Bighöfer, Landwirt in Albert= pflicht in Wulsdorf (Rr. 123): Burch reigendssenschaft Oeschelbroun ein esherg. ölen we e, lle. seden Cöschäistsan teil beträgt 0b , die schränkter Haftpflicht, mit d , dabern tcter und is Müller sind as n e,. K Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö. . , . . . . BVejchluß der Deneralverfammlung voni getragene Genossenschaft mit un- Bei der Spar⸗ und Darlehn kast ö ziel höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Die in Rudenberg.“ , , . i dem Vorstande ausgeschieden. Der seit⸗ Abschrift des Beschlusses Bl. 314 der ei en. in Buer⸗Scholven eingetragen , Di , . en, , ö. . ,,. . ö. 9 rr n . i,, de, , . . ,,, u In das Dar ffenschaftsregister t . in gn m e, e,, 1J2J. Degen land des lÜnternehmens t det iar e enn gn, 6 e ist ö , zötke 3 vorden. ᷓ ᷣ , 9 1000. z6ht. Die Höchste Zahl der Seschelbronn. Slatut vom 16 Mai beschränkter, Haftpflicht in Gif Nr. 4: Spar⸗ ge⸗ der gemeinschaftliche Ank i ie. orstandgmitglieder ü , , , We Statut ist am 24. Aprll 1021 „Sährig von é6s. Knit its nebst ächten le eincgs Mäihhliets ist ai Döll. Gegens teh, Le Unternehme cs, an , Fünen das Gencssnsti;. . , . ar edle n , Turnen lh , ,, JN , He schã stsant fitted ift an Hegenstgnd des Unternehmens Ver. am . Inn in das Genossen eingetragene Genofsenfchaft mit un⸗ licher Bedarfzartikel und der gemeinschaft= neugewählt: Hang Kropf. als rg . ] en des Unternehmens ist der d 33 J,, en. ᷣ r, 1 1921 zur Genossenschaft . . . 6, Landwirt Jo . 5 . ö , . e, , , ,. 1. i. , . . I , m e, n fe er . . J l lzz9 . en, , nn n,, . ö . 3 9. ist aug den en, am 7. Juni 1921 eingetragen aus dem Vorstand: Andreas Böck. Neu⸗ i, ekanntmachungen erfolgen im 5. Baugen of F . j g s. Futtermitteln, Sämerelen, Dungmitteln bon drei Vorstandsmitgliedern, im land— 6 affe, eingetra⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er. hannes Bischoff zu, Gilsa is worden: zpst . ; u Vereinsblatt des badischen Bauernvereins e. 6 genossenschaft Frei Land In äs Genossenschastsregister ist bei Futte . — . gene Genoffenschaft mit unbeschränk⸗ folgen unter deren Firma und gezeichnet Vorstand ausgeschieden. hl ; ; wählt in denselben: Johann Kuhn in i ͤ s e. Gm, b; S; in Tau famhol In der Melk sowie von Geräten und Produkten der wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu ter Haftpflicht in Stotel (Rr. 23): durch den Vorsteher be Vor Tes k ilipp Klein VII. ist aus dem Vor⸗ eh in Freiburg unter der Firma der Ge⸗ 3. n der olkereigenofsenschaft Kars⸗ 6 3 aeg ar n. . a mes, — J zhen. . ssenschaft : ĩ der Generalversammlung vom 365. April baum ⸗Labe Kleintierzucht. Neuwieb. Die Willenserklärungen und In Stelle! des verstorbenen Kaufman des Aussichtsratz im Ämtsblatt des Ober. Das Amtsgericht hei urch hen. An seiner Stelle it . Diden reis hansener Molterei⸗ ,, Satz ung nd b ir d e oe. in,, , erh gen Ke. Bo, nde rl de, An ,,,, ber '. mtsgericht. , Wilhelm Klein, Landwirt zu genofsenschaft, e. G. m. u. H., dort mitgliedern. Die Willenserklärung und schlossen ) Die Bere ö 2 erung . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bete nt Hor e für Jeden Hefchäftzante i. Frei Vorftandsmitglieder, darunter den Emtl Thiel in Stotel n den V prslanh ben urfteher dessen Stellvertreter und Johannisburg, Ostpr. bon, woljhausen, gewählt. Der satzungs. Lusgeschieden gus dem Vorfland: Joha e . Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Hen sffenschaft K . gen ö. pflicht in Karsbaum, eingetragen: An Die Höchfstzahl, der Geschäftsanteile des Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die gewählt. mem! werteren Mitglied, zurzeit aus: In unser Genoffenschaftsregister st h . ausgeschiedene Friedrich Clauß ist Pfalzer. Nengewählt in denselben: Michael durch zwei Vorstandsmitglieder. Dle Iranfischen * Ta . i 9 6. 2 Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen . Zeichnung heschie ht in der Weise, daß die err sticht Geestemünde, . Juni 1621. ng tar fett ih te ü ehrt. ‚ herb Nen Inn e asurlsche la n wir tschaft x. ergewählt. . ö Dickenreizhausen e eichnung geschieht in der Weise, daß die mitglied ist ach r ben mit 30 ands⸗ Figentümers Albert Urban ist der Bauer⸗ , leert; ee dern ens ng ber , essenschast eestemünde, . . kiel n az . Ieh mr, liche Betriebe gelt osfenschaft in Jo⸗ angenselbold, den 7. Juni 1921. Hen offen haft it angel t ,. eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ mr n 9*urk Hei ren . ö ö ahn, neu hofebesitzer Hugo Koltermann in Kars— Loren, nnerlich, Jechenaufseher Ünton ihre Namensunterschtift beifügen, Die Ggiskingen, Sitgise, Gllss] Hurkle, Bawer, faͤmtliche in Ses . is b ĩ ene Genossem Das Amtsgericht. sind die bisheri sandsmitglt chaft ihre Namengunterschrift beifügen. j rfftz g sfamholß. baum genaäblt, ; eren ngen ann mn em, . — ⸗ z schelbronn. hannisburg eingetrgg isherigen Vorstandsmitglieder. ö ö ö Nürnberg, den 3. Juni 1921. ; ) Bite nnké und Lehrhauer Georg Klee, 6 sich Blatt 3 — 15 der . frre, wurde ein⸗ ,, s Sh n ling die . ,,,, Launstein . n ziel e, ,,,. 8. hi I92lI. , ,. a Das Amtsgericht. — Registergericht. , . . 1921. ; . enoffenschaft erfolgen durch den Vor⸗ am 4. Juni folg Im hiesigen. Genossenschaftsreg ster: ; lin i. orstandsmitglieder sind: ickert, m . glster nosmitglieder sind: Adelbert Lickert, Orenbneh, Main lz lz] Schneeber s g- Veustã dtel. 31230
sämtlich in Buer-⸗Scholven. . ; ; g eemtmachtꝛ ngen erfolgen unter. Die Cinsicht, der Liste der Genossen ist Am 6. Juni 1921; , tell . worden: : Hä de ee ; steher oder seinen Stellvertreter und ein ern bei der Firma Spar unb Dar⸗ Mm ehen. 31218 J ; In f ea,. wurde Auf Blatt ? des Genossenschafteregisters ꝛ r — eute bei dem Konsumperein für den Landwirtschaftlichen Kon um
dere Fiennes enhssenschaft in der in, den Dienststunden des Gerichts iedem 1. Bei der Firma Alb-Elektrizitäts. weiteres Miglied des Vorstands durch Sp. 1: Nr. 19 leh Buer hen Zeitung und! in den Neuesfen gestattet, ᷣ werk Geislingen Steige, e. G. im. Beisetzung . hien? * Sh. 6. * g Ti letzter Satz lautet; searnsse, eingetragene Genen, 8 . Um⸗ . ; en⸗ z g der Namenzunterschriften der Sp. 6: 2). 3 24 letzter Ca4z , ⸗ i i , , . ; Rach ten. i,, n,, 6 6. D ⸗ Geislingen Altenstapt: J J,, J erf e n cht ist. beschlußfählg, wenn drel feiner Mi 4 * r ö, Saftpflicht 1. Kleinwohnungs⸗Bau⸗Genofsen⸗ , r n tche 9. der Hausen bei Offenbach a. M. e. G. verein zu Schneeberg und Wälsengrklzrungen des Vorstandes sind gericht. . , Generalpersamnung der Liste der Genoffen während der Dienst⸗ glieder anmesend sind, tet atskellerwirt 1 . ,,. schaft München e f, m, ein dean erich zieren ta . ienststunden m. b. S. in Hausen folgendes einge⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft vom J. Mai 182 wurde der 23 Abs stunden deg Gerichtz ist jedem gestattet. §z 39h lautet: die den ar. J hindler ablben nne, ne, den, m ne, wen fich, Deer, n zo Mai 1921 . an den Generalversammlu d . i,, ,,, . ö . . ngen vom berg betr., ist heute eingetragen worden:
für ö. Gen ossenschaft ,, waren n ,,,, fatiss] em n enn, ; n Lugust gelfker n Gan ö ninde stens wer Porstande mit glieder sie 3 ö S3) der Statuten dahin abgeändert, daß die . . lglied währende Vergi Falke in Salzhemmendorf schränkter Haftpflicht. ü ö J Den 7. Juni IHel. n glitzern enn e e gr, , , 3 . , Das Amtsgericht. 20. November 1536 und 2. Mai 192 Das Statut sst abgeändert worden. Die
abgeben. Die Zeichnung geschieht, indem In das Genossenschaftsregister wurde Höchstzahl der Geschäftsanteile von 50 Württemberg. Amtsgericht He 6 seffzufetzen sowie die Anstellun and fie ihre Unterschrift Fer Firma beifügen. am J. Juni 1921 bei, dem Hastenrather auf 23 herabgeseßt würde. 3 k ir ö mäunischen Leiter der Genossenschtt Laren, Stelle der Schußmachermeister Vorstand gusgeschieden. Neubestellte Vor⸗ Weust wurden die SS. 6. (Haftsumme)) Und : ägt fü Die Cinsicht. in die Liste der Heno fen n, und ,, 2. Bel. der B oltereigen offenschaft Obersekretãt Ca u g . 12) zu genehmigen, . Rentier Friedrich Lipp⸗ standsmitglieder: Michael err Ma⸗ 9 ,,, 1 e e eg des Statuts e e enn r g f er r ae m ff he ist V 3 Dienststunden des Gerichts ö. , n n. 3 364 ö 4. 83 ö. . . . y'. ga ö. letzter Satz ka . dhe gen li Sals emmendorf in den Vorstand gatinier . 3 Rimmele, Kauf. O. 3. 34 wurde eingetragen die Firma: 24 . rn cn 19 Ms. Der Gutsbesitzer Karl August Reuther in sehem gestzttt, . er Safthflicht in Kastenrath, h Stelle des Rmrück, Pereinsbank, eingetragene Ge- Geschäftsanteils wird au . da mann, beide in München. WVezugs⸗ n, Gtelle Ren aus den Vorstanz zug. Wilbbach ũis t z Buer i. W., den 24. Mai 1921. , , . getretenen Vorstehers Wendelin Bosch nossenschaft mit beschränkter Haft,. Sp. 5: Gutsbesitzer Lehmann n. . . . S., den 8. Juni 1921. 2. Erste Bahyerische Krautver⸗ . , Andreas Ott und Kaspar i eb Ker nl cer ö 636 Das Amtsgericht. . . ire rr ge; n. 27 2 wurde neu in den Vorstand gewählt pflicht, Höchst a/ M. Durch Beschluß Sp. 6 2 Winter Grabo ö Aas Amtsgericht. wertungs⸗Genossenschaft eingetra⸗ getragene Genossenschaft mit ve⸗ keher . inn Hauen wurden Valentin Becher in Wildbach ist Mitglied des urg wed el. 31177 Johann Coberg, Lehrer in . und il ener kö e , fe er m me gr . . t . . 63 en e l, ian 31214 ger re, k, ke r . * . Kafthflicht, mit Hen 85 . ei g. . ) . a. ; re, ige Genossenschaft eitel ar Irin ihn idr rene ffer da seltps. . Trs' getz uni 121: Ce un ze i s d ins kh , er es 6 elle der Gutsbest q das Genoffenschaftsregister wurde Dettl . . den n . ichgel in Schullach‘. Statut vom 17. April Dffenbac kan . . ,. z mtsgericht Schneeberg, st zu der Firma „Molkereigenossen⸗ Amtsgericht Düren. 3. Bei der Moltereigenossenschaft der Genossen geändert . daftung Koig n , Mal Ill. stragen: orstand ausgeschieden. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist n, n, rn , den 4. Juni 1921. sst zu der g Bei de — Sburg, den 23. Ma m wn n . Neubestelltes Vorstandsmitglied: Franz der gemeinschaftliche Ank. ĩ dessisches Amtsgericht. n n . jchaft, eingetragene Genosenschaft unterböhringen, e. G. m. u. S., in Höch den 7. Juni 19271 Johann D ; Mai 1921 bei dem Bau⸗ ö ; ; 6 aftliche Ankauf. landwirt⸗ e, 2 aft, einge, i bi e. G. im. u. . a. Dr, ben J, . i Lin kagericht. Spar bei dem Bau. & Gisen reich Dekonoin in Jemansng. afthi e , . zin r,, . , fer . , ö . des aus · Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. ö . lz n e, e g e r, ,,. n . ö K en e r, t e r n . oenscha fleregister la e *. n n,, a. Burg . . ö ,, ö b. * neu in . astpfli . einde Baiern h. . i e e ; . 7 nder, e, nr, ginn, hom ist am 21. April. 1921, die Firma Werk- den Vorstand . Rudolf Fischer, Hörde, 31200 Gen offen fchaffte re gistere intr , . Sitz: Ludwigsbnrg. In tragemne Gen offenschaft 9. 4 e nistz e n, e ,, im der Genossenscha e en,, . folgendes eingetragen 3. April 1921. ö an Stelle des Hof⸗ meisterhaus, eingetragene Genossen Bauer in Unterböhringen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Senne rei Genossenschaft terstein, 191 ist ersammlung vom 77 April schränkter Haftpflicht. Sitz Baiern. in Freiburg unter de 9 3 ereins schaft der Friseure für Paderborn Bebraer Spar und Darlehns . besitzers Heinrich , Engen sen schaft mit bes rankter Haftpflicht, zu Den 9g. Juni 1921. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ein⸗ stein, e. G. m. u. H. in Un n t In an rsrl Stelle des ausgeschiedenen Josef Zehetmair aus dem Vorstand aus- nossenschaft, gezeichnet , 5 Ge- und Umgegend, eingetragene Ge- kassenverein, eingetragene Genossen⸗ und. des Holbesttzets Heinrich rte sen. Duis burg betreffend. einget tagen worden: am g Geislingen a. St. taufsgenossenschaft vereinigter Gde. Scheidegg. Aus dem ö, Hecht. der linie rl. Worsitzeiden Anten eschle den. Neubestelltes Vorstandsmitglied: mitgliedern. * Wille n e,. unde nalen hä, mit esckehhr b, chat nn mne nndter gan sicht zu Baffelthof der Landwirt Heinrich Knop 3 . win, n. Sbersekretär Münzing. Bäckermeister des Amtes Aplerbeck ausgeschieden: Bernhard Reich gud nig bm m agehilfe Franz Hertkorn in Andreas Widmann, Bauer in Netterndorf. Zeichnung sůr . 66 n eng fa plicht zu Paderborn (Nr. 52 des Re⸗ = Sitz Bebra b. S. — Die Satzung dom 23 März ist die höchfte Zah e,. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt wurde: Alfong Ochsenreiter le en ., 2 des ausge- 4. Darlehenskassen⸗Verein Alten⸗ . zwei Vorstandsmitglieder . . ile e e. i eg ist am 1. Mai 1921 errichtet. Gegen⸗ 111 / . . ö ; — r D
ꝛ ? ' 9 . I 6 383 S i X i Hüů i Vöiftandemitglieder. Berlin. den 26. Mai (Nr. 16 des Registers) heute folgendes uisburg. 311856 . Honenstein-rnshal 3119 Nr elle 3* ö J CL. 137. — . — — X
— — —
n Engensen und der Landwirt Heinrich
Krüger jun. zu Basselthof zu Vorstands, der Geschäftsanteile auf 29 . Gelnhausen. n schränkter Saftpflicht zu Aplerbeck wirt in Unterstein. ige un
Der Werkmeister Fritz Hömberg ist aus In unser Genossenschaftsregister ist zu der folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Kempten, den 8. J erlchh
mitgliedern gewählt. . ᷣ , Bargwedel, 7. Juni 1921. dem Vorstand ausgetreten und an seine unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft] außerordentlichen Generalversammlung Das Amtsgericht Registerg