1921 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

wenn es den Wiederaufbau gilt? Vor allem brauchen wir eine diese Männer Richter geworden, sondern, weil ste stolz darauf ann Szezesny /in 7. Der Bergmann Mikkas ( ichael) tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der] fällig und vorläufig vollstrechar verurteilt,

und da hat man ung wehrlos gemacht und uns den Fuß auf den

unbäfte hlich? und unabhängige Rechtspflege. Bis jetzt ist unfer waren, dem Staate zu dienen; das ist doch gerade ejn Beweis sin Diese Aen. Baruchti zu Effen Alte ; 15. S feschest der ; i di d geri . b ö, ,,, e,, / , der Rechts gedan te! in der Welt ungeheuren Schaden genommen. geheuerlichsten Angriffe, um diese letzte Stütze des staatlichen Lebens sie nach dem 9. November fest blieben, und. nicht in soziglistiche a, feine Ehefrau. 6. LV 36/20. Niederung, und feine vollsz rigen Kinder as Am gericht t ,, n vertreten zu laffen. des I5. Tebensjahreg als terhalt ein. Im Volke selbst tst eine erschreckende Demoralisierung eingetreten, nd der staatlichen Ordnung allmählich zu zerbröckeln, um nach der Lage übergingen, so haben sie gerade damit . en alte und much Y dewarter Christ᷑oph Sracomski in a Bergmann Georg Ba gki' zu Gssen⸗ ; Königs ber din 8. Juni 1921 im voraus zu entrichtende Heldrente don die Zunahme der Krimlnalltät ist so stark wie nie vorher. Unsere Verwaltung auch die Rechtspflege in die Hand der Sozialisten zu ihre Persöͤnlichkeit dakumentiert. 9 ng 6 rechts.) Darin 2. n n. roder'. Dicse Aende, Alteneffen, geb. dafelbst am 2 Januar 32576] Uusßschlufrurteil. Tn o l 1a z piertelsãhrlich 350 M zu Mhlen, und zwar Jugend, die während des Krieges ohne Zucht und ohne Ordnung bringen. (Zurufe links Tie Rappverbrecher sind nicht auf frischer liegt auch die Garantie für eine objektive Rech ö , = Nach Hanb fegt fich auf die Fhefrau und 1960, z) die unverehelichte Maria Barutzki Im Namen des Volkes: Gerichtsschreiber des Landgerichts die räcksfändigen Beträgz fafort und die 3 ist in allen Ständen der Kriminalität verfallen. Die Tat gefaßt worben, weil die Regierung ihrerseits, statt in Berlin der heutigen Entwicklung die Frauen, von der Mitwirkung in der img ö; Rbkemwmiinge des Gengnnten, . Kffen lte neff ib esrsenesrutr, , In Hemm Nufgebeotsbersahtz, mn Zwete ( , . ec irlthest die ns lite ͤrdeär geren Kereherichit zit bel. nr Vechen umz, nat Sätze fich; so za man se Nchtsbficge als Lelenkchter ans bhltßeh gt mahenz sher ann ‚KHäun, Hächerigen Ramen tragen. . Jan dar ähs! scceens gn tel. Ke der Weherkll ng des der chltenen, gn las Desfenriiche Sn hung, , untergraben. Aber dennoch mutet es e rg an, wenn i entfliehen lassen, 1. ze , ö. ai n . 73 , e. , 6 ele z. 4 2l. Gliscbeth Donitzh⸗a i 2 gn den Famlslsennamen 5 . . ö. nz ö. i. 6 gen g n, ö . lichen Veranblung di Rechtẽs reite wird jenige ie Hüter des Rechts und der Rechtsordnung sein wollen, entgegenzutreten. (Lärm links, Ruf: Deutschn e l . 3 Gistze Maria Elisbe onitzka in Bachfeld. Diese/Menderun ich geborenen Töpfers Wilhesm Müller, hat s ; 2. * ö . or d ericht in Elber⸗ enigen heute die Hüt ch Recht der Ablehnung haben. Darüber, ob die Frau als Berufz— 3 Ent doningen“. guf die Ehefrau And , das Amtsgericht in Styburg fückermarkf, Prozesbeyollmächligter: Nechtpänwalt Dr, * 3 9. . 6

i den unethbörtesten Rechlsbruch fich in den Mik der Anführung einzelner Gerichtsurteile wollte der Abge⸗ i ; gen, . gesetzt haben. . . Rufe: Kapp⸗Putsch) ordnete Heilmann die ö hbluffen, Man kann von richter allgemein zugelassen werden . 4 n hang Die Sozialisierung wird kein Kulturfortschritt fein, es werden viel⸗ dem Vertreter einer großen Partei die . verlangen, daß wie im Zentrum so auch bei . r,, . en Kauf mehr die primitsosten Anfänge der Kultur zerstört, wenn das er nicht aus Cinzelfällzn ein . erdammungsurteil über manns⸗ und Gewerbegerichten so * dock 3 er Instan

rwateigenkum, die Grundlage aller Kultur zerstört wird. Die einen ganzen Stand fällt. Die , auch frühzeitig Rechtsanwälte zugelassen sein, ti sie in e ungszinstan; ö der Kriminalität, die 3337 des Privatrechts, die in die Nationalökonomie, in die Staatswissenschaften eingeführt schon jetzt vertreten sein müssen. Vir empfehlen die Annahme de

ö ö ; 6 d dessen Z in dieser Beziehung gestellten, von allen Handelskamm zomtk in 4 der Verträge, alles das sind die Folgen der Ideen, die werden, um Fühlung mit dem praktischen Leben un ss von uns in dieser 2 ee, ö 569

linge des Mikka (Michael nder durch den Amtsgerlchtsrat Pöiepenhagen Heinecke in Magdehurg, klagt gegen ihren Sr uhr, . in Duisburg⸗Mei⸗ 6 seiner el i ,,,, . für Recht erkannt? Der ga, , Ehemann, den Gießer Hentann Müller, 10 , r n, r . nen Schmitz s:. . X. ö ö. feinen Pisherlgen tamen tragen. Töpfer Wilhejm Viüller wird für kot früher in. Magdeburg, ct unbekannten Fuchtze, Justijobersekretär, Nachtwächter Anton Josef Nowa⸗ 75 Xa 32—- M. erklärt. Uls Zesrhunkt des Todes wird Aufenthalts, auf Grycd des. . 1368 als Gerichts schreiber des Amtsgerichts. B. 3. Hamhbrn in „Neumann“. Essen, dan 30. Mai 1921. der 3j. Dezenibft 1512 festgeftellt. Die B. GB. mit zem Mtrag. die Che der

s Famili mens er⸗ Kosten des Parteien zu scheiden und den Beklagten 32585] Oeffentliche Zustellung. ö. ü,. * Das Amtẽgericht. , 4 Fahrens fallen dem Nah kostenpflichtig für „den allein schuldigen In Sachen des Kaufmanns Iylius

mur ffn. = Hildegar; Frey th ech

* 9. 2 1 2 2 1 ** 2 2 Il d iert haben. Die Regierun robleme zu gewinnen. Was die außerste Linke an die Stelle und vom deutschen ĩ ; ; ; t tig llein anns 16 ö ö, Hie g m,. 3 Rechtspflege setzen will nec fl, keine objektive Justiz furchtbaren Notlage, aus der allgemeinen Demoralisierung kommen ct des Josef Iowakowott, 32665 Strasburß, u. M., den 7. Junk 1921. Teil zu erklären. /Die Klägerin ladet ben Spier in rankfurt a. Main, Alte . *. tark i. ewalt entgegengesetzt. In den 15 Amneftien mehr. Die Unabhängigen und die Kęmmunisten wollen nur Richter wir nicht heraus, wenn nicht eine sittliche Erneuerung des Voltz nnen / bisherigen Namen tragen Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ as Amtsgericht Beklagten zur mündlichen Verhandlung Mainzer Gasse 73, Klägers, Prozeßbevoll⸗ . . fim 9e 1416 ift 6. Dantrok! des Staates ausge. aug Ärbeilerkreisen. Ich verweisse auf FRußlgnd, wo der gie Straf- erfolgt, wenn nicht die Religion, ohne Unterschied der Konfess seine 462d ministers vom 19. Maj 1971 sind J. der Verkündet am 7. Jum 193 des Rechtsstreißs vor die 4. Zivilkammer mächtigter: Rechtsanwalt Dry Gusta eit dem 9. November 1 . rozeß nur aus dem (inen ein igen Saß besteht, daß nach ̃ in den Dienst des Vaterlandes und des Wiederaufbaus gestellt wird 5. Ta. Garl Paul Cierpka i Schlosser Johann Chuchosleck, geboren am Seh is Zeri rei des Landgerschts in Magdeburg, auf Spier in Frankfurt 4. M., Kagt gegen , e . , , / säufer beschränkte. Leider aber werden nicht die Mitläufer allein, äußersten . so wird vielleicht an Stelle der Herrn d. Staff Hierauf wird um Hi Uhr die Fortsetzung der Beratun hun er gell lien nene erffteckt sich auf ,, 2. der ergmann Adolf . l. mug chluurtei g miettags g] Üühr, mit der Aufforderung, Frankfurt g. Main,. jet mit unbe⸗ sondern auch die Führer der Begnadigung teilhaftig werden. (Un⸗ der Kommunist Iwan Katz e, , n, , , , . auf Donnerstag, 12 Uhr, vertagt (außerdem Staatz un und die senlgen Abkömmlinge aner. n n.; ö . beide zu Essen⸗ 193 an . . 9 6 . ! 6. sich durch einen bei ie n Berichte zu⸗ ,, ,, mn. ben beer, 1. e. ruhe links; Abg. Heilmann ruft: Wo ist denn der nr Heiterkeit rechts) Rütteln Sie nicht an dem deuts 359 ,. ö. vertrag, betreffend den Uebergang der Wasferstraßen uf . T ann Garl Paul Clerpła, ö. ö. 1 n e,. . J ee , . Ilten gelasseney / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ der Be 3. tn k ** . eklagte Wilhelm? Stürmische Pfuirufe n . . er 6 ist 27 ei: va 3 . ., n das Reich nelhhe Jeinen bisherigen Namen tragen. . . ehren a mien amn 4 uchel⸗ . We, fie ne, drt, gf, , j 2 a nm 9 6 b Q he, (.

ü en, ourgeoi ; 26. ; 21. ; . . . 1. .

Kerl) Was haben wir den zerstören an, d n. g 6. en n dolf Johann Paul Essen, den 4 1Juni 102), . ist der 31. Desember 1914 fest= chm ü cker, Justizobersekretär, . zur Zahscng bon goo0 M nebst . grrcilntcwski in Hambom in „Koch“. Das Amtsgericht. 9 W Gerichtoschreiber des Landgerichts. insen seik 55. Februar 1921 sowie

32568 Berk ö. ; j 32191] Oeffentliche Zustellun l ] anntmachung Mecklenburg Schwer lnsches Amtsgericht. I3 w r e r gh fen

in ir,

32551] Oeffentliche Zustellun in Pommerensdorf, Wie sen traße Die Ehefrau Paul Meinhardt. Anna e n , te: ir fn, Hing h . Selfert, in Franlfart Main, Rechtsanwalt Cron in Steth

6 La. 1244 6 .

8 Ritwe. Marianne , ge Der Landwirt Peter Heinrich Me her Frön ing. in Duigburg, Laar, in Bardüttingdorf, Kreis Herford, . n, *. e nn, 35 ., Juni 1839 ebendort, u lien . en r nder: 1. Landwirt Augustz

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha e , ,, 7 Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1. Unter uchungs fachen. S 2

2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. Cn 1 32 * N EJ Er K. He rell Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 2 . ö Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheinszeilz2 . Auser= ö

user Reinhold

; , geboren am ; Mainkurstraße Ga, Prozeßbeygllmächtigter: ihre! den Licht ; ; 8. Konmanditgeselsschaften auf 1ltienn. Aktiengesellichaster nellen r ven enneigenbreiß cin Tänbrungsenfhieg von S d. Se erhoben. ö Ken Gh diam, rel Parien, ae,, 5 e , Here hel n e , ene el. ö, pin, ind Martha Kurowski, a. . verehelichte Pauline Aluguste Lusfe Meyer . J. , ö k Ir; h . e. Bktober 18921 e, n tc!

l - . ; ö. jetz annten ; 5 B. G. P. mit dem Antra 5 1 ne, BSehgiftete Binzeigen müjsen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mll ; R , .

in Bardütting⸗ lassenz mit dem Ansage auf Fhescheidung. den Beklagten zyt mündlichen Verhand⸗

Albrecht Martin Mey er, . ; e , kteber 1385 eben. Die Klägerih zt, den Bellegten zur fung des Jechtzftreits var die 4. Ziwil= ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

r . dorf, geboren am 30. . . * dem Tage der Eintragung des Ver⸗ [32653 32548 I3 25911 Aufgehot. lere, ,. ö 8 j mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits * des dgerichts in Stettin 237 I Untersuchung 9. r err gere, B ; chyker Gustav Die Real ere, vom Po. Dejember Abhanden gekommen: S 6 Hol Tehu⸗ Die Hinterlegungsstelle des Amts erichtz 1 B i gn; g e fg. , nn n , vor, die viert, Zivilkammer des Land m, t stt⸗ 3. . 23, auf den 8e e m den , 2 Wilhelm Müller in Berlin eingetragene 1916 über die Schuldpe i, der antepee ECisenbahnanl. r. 19 439/40, 5 hat das Aufgebp her he Bumbom Duüttingdorf. Döese Nenderung kes gerichts in Vochum auf den 19. No⸗ G. Otto ber A921, Vormittags 5 uhr, er Gerichtsschreiber des Landgerichts. khtschen. ichs 33 134 343 20, e Lern Isttggstellerin in Shen e i. Eeltt stc neut Chet demöer iF, Borhrittags s hr, mit der zin forderung, fich durch einen bei lzzbs6] Oefsensche Fnstguung

.. Zimmer 3

Grundstück in Berlin⸗Teggt, Schlieper d,, . Anleihe des ch n ,

sachen.

mit der Aufforderung, sich diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Bankier Siegmund Weißen tein in

. sraße 3, bestehend aus Wohnhaus mjst von 1014 Lit. G Nr. 2 8 ba6 über loo M Berlin, den 1. 6. 1991. (Wp. 186/21.) 15/14 hinterlegten dreihundert Mark un ĩ indersähri s ir 37 mi 32940] 2 Seikenflügel, daranstoßen zem Stall, Hof. ist aufgehoben. 1656/81. E. 668. 16. Der Polizeipräsident. Abt. IVI. G.⸗D. der bis 1. . 1999 af. ö zes Genannten, welche seinen hit , r r m eng, durch einey bei diesem Gerichte zugelgssenen als Prozßbevollmächtigten vertreten zu Hannover, Lavestraße, pꝛehen! oll⸗ Gegen den Elektrotechniker Otto Ruedi Naum und Hauggartey. Kartenblatt ! Berlin, den . Imhi 1921. —— . im Betrage von fü-nfundsiebzig Mart en Namen tragen. = 6. Xa. 1484530. unter seiner elte,s hen Gewalt stehen und Rechtsanwalt als Prozehbevollmächtigten lassen. mächtigte: Rechtsanwälte Lüdemay uud in Kreuzlingen ist die öffentliche Anklage Narzelle 3894/1623, G, a II 4m groß, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. lz 9d] eantragt. Die Neghtsnachfolger der „Ankerwickler Paul Sylvester Ko feinen bisherige Ramen tragen. vertreten zu lassen. R. 328 / 21. Stettin, den 10. Juni 1921. Stümpel i t 1. den erhoben worden unter den Beschuldigung, ndsteuermutterroll? Art. 444, ,. 5 Die folgenden abhanden gJommenen Gläubigerin Witwe (Misaheth Neubauer Hamborn in „Schmieder“. Herford, ? n 3. Juni 1921. Bochum, den 9. Juni 1921. Roeder, Kaufmann Richard Linz unp“ 2. dessen bas er in sortgesetzter Tat auf eich. we oro , Gehänßefteuerrolle Rr. 313. ls3dzb)] 28. April 1917 Wertpapiere sollen auf Antraz für kraft⸗ werden aufgefordert spätestens in dem au Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ Dh An gericht. Al di ck, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ghefrau i früher in währung lautende HZahlun smittel, die nur Wrlin, den 27. AMpril 1921. ö ei 6h r r. . en. ö . . 3. pfl dbriefe d . ,. e. . n, echt sich auf seine Ehefrau. 6. Xa. zx) Gerichtsschreiber des Landgerichts. axb5e] Oeff een, F menlung Hannover, Lenaustraße 12, jetzt unbe⸗ ö 81 illi Tei 9 i 9 i ö 9 1 1 l 5 5 i , 7 1 * mit Einwilligung der Reichsbank nach dem Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. 39 2) die bigen Pfandbriefe der eny unterzeichneten Geriht, ĩ 6 Gn 1325821 Heffentliche Zustellung. Die Mare Tausch, geborene Dittus, in J lagte ö. 4 .

usland verbracht werden durften, unter . Anleihe des. Deutsche . Neichs, Lit, R Sächsischen Bodencrehtanstait zu Zimmer 69, anbeydumten Aufgebotgztermin ier, ng i Vorschriften 3. bem [32645] Zwangs versteigerung. Nr. 3 650 Sts über 209M ist aufgehoben. Dresden Serie Va Lit, . Rr. il 265, ihre Rechte anzntnelden, widr genfalli itz Nuslande! verbracht habe, indem er am Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Säslock. F. 162. 617. fiöb7, Ii 367 und 13063 ber je 1600 6. Nusschließung it ihren Rechten erfolgen 360. April 19195 zunächst einen Teil der am 26. August 1931, Pormittags Berlin, den 11. Funi 1921. b) der 40 oige Kreditbyef des Landwirt wird. ihm von Kaufmann C. Faßbender zur Ver⸗ , 9 elle, Berlin, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. schaftlichen Krebitgereins Sachsen Sommeyseld, den 11. Juni 1911. bringung nach der Schweiz übergebenen Neue Friedrichstrgße 13/15, Hrittes Stock. in Dresden Serie 21 Huchst. A Nr. 873 Das Amtsgericht.

050 z und einige Tage später den werk, Zimmer 113. versteigert 32937) Zahlungs sperre. über 2000 . Antrflgsteller: Gutsbesitzer 32680) ,

Rest dieses . von en aus . . Hrn g . J,, ig. . . einisqfen gr hlt, nt . 9. an, khn! Gretchen Klehnwotk, Mihme h eimlich in die Schweiz nach Kreuzlingen . bank Filiale Freiburg i. Bt. wir r Die Aktie der BSresdner Gardinen⸗ Her, ,, 6 . ; ! (einge · Deutsch⸗ Olaf e fen ffellf ht h und Spitze n⸗Whhnuf'attur, tt. chef. Webel. hat gegen den (igtsbesger Ci

I ; . Fabrikmeister Ignatz Wasniewski Durch die Entscheidung i. . in ,,. fte n e n 9 . J, ̃ ili . 51 n ö. * . er g r ei ö d . Rh., geboren am 21. Funt 1882 in mund, Fritz⸗Reuter⸗ Straße , Pr che A.

5 Die Ehefrau de ĩ ĩ 6. Kaufmanns Theodor Heimsheim, D. Il. Leonberg, vertreten durch f ö Dort⸗ e,, ,! Dr. Roth in „Leonberg, Atfeptant, die Bellahte zu 8. als Au; eßbevoll⸗ klagt gegn ihren Eheman Johannes vom 3. Januar 19 ; faͤllig am 1. April

a. und; emann ohenftein, ermächtigt wotden, an Stelle mächtigter. Rechtsanwalt Segler in Tausch, Bauer bon Heimsheim, mit un- . Ayr JJ . ,,,,

e

nen bisher 6. Xa. des Familiennamens Kaschewski den Fa⸗ —ĩ ; 6, . nn ö miliennamen „Entemgun“ zu führen. i. . O . Antrage: Die am 8. Fcnuar 1920 vor mit dem Antwdge auf Verurte lung der . 11. Juni 1921. n,. Aenderung des Jamiliennamens er⸗ m . 38 . i. . . er gz ch . . , mn . Beklagten al an den as Amtsgericht. streckt sich auf die CJefrau und diejenigen e,, a, f, X , . Kläger 439940 nebst 6 vH Zinsen feit

g agten geschieden“, ö gert bel Ken He; al gerden Behssgteh tur, nlnblihen Rm ar fh deiesohi, ö, t .

Abkömmlinge des Gwhannten, welche seinen e n, Die

eschafft habe, Vergehen nach 5 3, 16 der stadt Band 23, Blatt Per. 1 n,, ken, den (hit —; uh tragene Eigentümerin 9. Juni 1920, j j in it. 3972 ü O00 A, on Loffow., früher i Hamburg, jetzt bisherigen Namen zragen. 3 ; ö ;

e, , n. 1 e . ö ö he, we Herzn Justümministets vom dig, rn, JJ , . K .

Ruch ist nach Ten Ubtgherigen Er. rungsderinerts itwe Martha äber 1000 4 verboten, an einen anderen dustrie, Fillale eipzig in Leipzig. stellt, die Pacht für dyn Hof Windroßberg 1 i M rr f i Das Amtsgericht. Abteilung 1. Rechts streits vor / die 4. Zivilkammer des Zivilkammer de Lanzgerichts zu Stutt- ladet bie/Betlagken zut miündkichen er! hebüngen ber ihm zur Laft gelegten Tat Klemmt, geh. 2. ke, In Berlin alg Inhaher dlg bie obe tzenannte Antrag. 5 Ph Akt 6 Nr. 2769 der Hꝛüh en. in Wedel zu erhöhen. Zur Verhandlmß 1 3 ö. Piktor Korzenienßfki 8 Landgerichts Dertmun? gu den Jart auf Sontag Hen 4. Ortober 1921, nun, Tee md recstestren , dd e verdächtig.“ Cr if. nach Fer unbeschränkte rbin zu J als Norerbim . eine Lelstung Ki bewirken bauansalt und Maschtmnen fabrtt überghicken. ntraß wirt Ee een nn 8 ue m . r 1 5 r, ls , ; ü Le le, uhr, mit. de wu, er für Handelssachen deg Land n, decimal Alfhnter ende rent n: e Harte mch, fte gente nchen dnrteß zz 21 Fan er Er, arenen das Pächtern ung Cent in Bhhne n u ,n ien , rn, Ta, öusfecs ehen Tft ien gaht, nne ge nn ern, fen, e nenntben ien Berichte ni. al, n genneee, ea, ee en,. err ri im e le, . . kh , , , r, mne, 9. Amiggericht Berlin Hirte. Abteilung Ss. e, ig . . d ee fe mn, mm,. er d. Jr, orm , g nn i erg, f r n,, , . R ö . be ifi gen n, ,., . is it Frbung vor den Retersughungortetet r fete, er, nr, mn, n, Täsang, in, Atsttgl. war ntß; lantenefe, ben 19. Jun, 18ẽ zen Janillennamen, Korfch. . Diese Justttininssters vom 15 Mal ai, ge, machtigtes' verlrelen su Tasfen biss h eie. Sn Kandgerichté. erg ,n f e e Vernehmung duf Mittwoch, den 26. Mal F). Buerwerh'ftatzgebäude mit Vorflügel I320483 Die Inhllber der vorstehend aufgeführten ,, kenden erftregt fich auf die / Chefran feln nn er, dm g fe e ,. . und, den 4. Sun 1921 Der Gerichtsscheiben des Landgerichts, diefsin Gerichte zuqelaffenen Rechtsanwalt 1921, nicht Folge geleistet. rechts und Anbau be, Gemarkung . n der Jahlungssperre vom 27. April Wertpapie le werden aufgefordert, späteftens Der Schrift flhrkt des Pachtein gungẽnntz, und diejenigen Abkömmlinge / des Ge⸗ . Schaper de , . Di nen berg, * erf eiretär, Nu ller. als / Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu

e 986578 42 75 9m 1921 hiesigen Mmtsgerichts, inseriert in imAufgehbtstermin am 16. März 1822, [32557] che feinen bisherigen Namen

Gs liegen fomit zie. Voraussetzungen Kartenhlatt 3 Parze ßen Gerichtsschreiber des Landgerichts. 325791 Oeffentliche Zustellung. lassen

nannten, ö Schulze Weischer

ur Grlasfung eines Haftbefehls bor, und groß, Grundstessermutterrolle Art. 24 786, Nr. 107, 108 u. Io) pro 1921 im Deutschen Vormitsugs 12 Uhr, vor dem unter,. Die am 20. April 18 u Groß⸗ tragen. - I23 RMI II0 - 36. 1 j ; Der Metallarbeiter Joseph Urban in . ' , von 9 I332 ff, 318 Str. he n een 3 860 , Gehäudesteuer⸗ Reichsan zeiger, .snuß es unter Nr. II heißen; zeichnet ericht, Lothringer Straße 1,1, Lichterfelde en,, ö S ö. ha gibelte Karl Ott Skowronski dür nen ,, . 182. 32583] Oeffentliche Zustellung. Neukölln, Hermannstraße 48,6 Prozeßbevoll⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. G. B. ergehk auf Antrag der Staatz, rolle Nr. 1154, festgesetzter Grundstücks D Ni. O9g99 urd sodann erst 068 u. 089 Zimmer 167, ihre Rechte bet Gericht an jetzt verehelichte Swialkgivgti, wohnhaft zu Essen, geboren am 9. Dezember 1896 Die Ehefrau des Schlossers Wilhelm mächtigter? Rechtsanwalt JR. Y. Sud⸗ sa25go) e ,

sterode, führt [32571 Reinberg, Gertrud geb. Breuer, iy Köln⸗ heim in Berlin, Rosenthaler Sttaße 48,

traße 11, wird ju Groß Hrieben, Kreis S bisherigen Vor

Der Kaufmann Curt Nötzold in Lößnitz

anwaltschatt wert 215 000 „*, äber je boo M. zumeld i und die Wertpapiere vorzulegen, zu Berlin, Läneburger . ; z j ö Der minderjährige Konytd Biermanns Mülheim, Brandstraße 2. Prozeßbeyollmäch⸗ klagt . seine Ehefrau Karoliye Urban, . Fre geße i ver tre ten durch ben! ert. eb. r 9

Beschlust. Berlin, den 7. 37. 1921. Königsberg Pr., den 9. Juni 1921. andernsalls deren Kraftloserklärung erfolgen ermächtigt, neben ihre

m Stelle des Familienntrmens Skowg—

Das im Dentschen Reiche befindliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Das Anntogericht. Abteilung 29. wird. namen den Vornamen , Stefante“ anzu⸗ ronsfi den! li en Lerch. Biese in M.⸗Gladbach, geboren in 6. Juni 1915 tigter: Rechtsanwalt Brandhos' in Dock= enzel, früher in Neuköhft, Wanzlik⸗ ; , . . aterict Zzetgen, Mölln rr, d sd, rere m,, bee, ä, e, n, , den,, , ö Ruedi in Kreuzlingen wird mit Beschlag Im Wege der Zwangsvollstteckung soll Abhanden gekommen: 4 4 am 10. Juni 1921. Berlin, den 12Mai 1921. 7 * La 161 20. / des Justizministers vort 19. Mai 1921 Reinberg, unbekannten Aufenfthalts, früher Beklagte ihn gegen seinen Mlllen verlassen Espig, früher in Beierfeld, etzt unbe-

Hermann Sima⸗ an Stelle des Familie . Biermanns ö 3 66 straße 7, auf Habe, mit dem Antrage Auf Wiederher⸗ lan s. ifa ha le, un fir 30. Mai 1921. trage auf Chescheidung.

6 900 ,, n, n. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung Ill.

3. Der Bergman Schneiderreit.

nowtki . am 23. April 1

belegt. ͤ Keonstanz, den 4. Juni 1921. Landgericht, Strafkammer J.

am 22. September 1921, Vormittags Deutsche Relchsanleihe Nr. 10 Uhr, an der Gerichtssselle, Berlin, 1/20 000, 74 984, 1 467 8 Iteue Friedrichstrgße 15, 5, Prittes Stock 39 334. 2 gs, 433, C od S s ho, su Borfch

mit dem An stellung der häuslichen einschaft. Der tung, daß m gegen den

ü Iffen⸗ Alten den Familiennamen g. mit de . i . ie Klägerin ladet Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen amd ib. Hebruar * Ii, '?

s 9 Klein Sunkein, M. Gla bach. d eklagten aus

Februar und

Möller 325669

gez) Dr. Kärcher. Schäfer. r ; ; De 09 . . . ; eig z Das Amtsgericht. Abteilung 5. den Beklagten zur münylichen Verhandlung I des Rechtsstreits vor die ö ö er, Re,, sole, , ,, d, sh, ch ,, gc hh, ,, a, w, d,, , , g l ieh rie ei, Lusgefertigt⸗ ; , , . Aöo00 Versicherungssummfe ist angeblich . Sttober 7512 *eh er nhl er ell wmwot (Ssmanosgki) zu Sssen, Alteneffen, Der Herr Justizminister ha es Tandgeri j ** ö. lar . de e , ie, de. 6 u lbgben, 9. den j ga 3 6

Der Gerichtsschreiber. Häu fele. ren uh g n tragener Eigentümer am

abhanden ge J Ib. am 25. M 6 on , 2. November Ho bs 5 . abhanden gekommen , . zu Doplen bei mann Anton Schisnowski in Fuhr *Finrnen

r werden den * ö. des Familiennamens Sslldt den Familien, Schng ern Sedn, m h bn, , n m m Wir ,,

48185 (einge, 1 353 791, 1 35970 Fraftlos erklaren namen. „Reitfth /

Oktober 1918, 7 20900, 3 199 591, 94, 3 5865 745 / 6

mit der Aufferderung, Vormittags 10 ihr, mit der Auf ⸗? bo Jinfen feit d

ei diesem Gerichte zug forderung, einen 7. März 1921 zu

lz 64d] Deka nntmachn ug : h und, einen neuen aussfllen, wenn sich Simandfffi zu / Essen⸗ Altene sen, ge ü —ᷓ in dem gedachten He⸗ i i = 2 ; . ; 3643 Die E l d die Kossen dieses Rechtsstreits eee ,,, , , e, fehl,, , e , , , , Ji , , , zeboren ss Mat ibn zr ncbach,. Shi Hir H. tu K mergdorss geboren am s,, ls Hsm 'H, Berlin Schnee, en 7. Jun ige In l e ger gie , kislfsski r zes, Gengnnten, welche sseinen bisherigen Dortmund] den . nn igen, i fiele Alus ringe weren nl heiggleisting, ie Forlätnsög te6ftze char mu n . ͤ sember 1853 einge kagene Grundfisick; Berlin, den 31. 5. 21. (Wp. I685szl. wen ,,, n Dm ngen, icht. M. X. Wil. senessn, geboren dalelbst am Namen fragen. . , ni, ., 3 erklären. Ber Jäger ladet den Belsagten . ea a g . rh g he g, 3 , n nenn 6 n 66 . Der Polizeiprãsident. . 8666 of tern. Berlin ö r icht r ö ö r ü b bg unverehelicht, Wi,. Recklinghausen, ö 1k gen k enn. 1 i 1921 zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts. ,, mn , , . e, Hd e, lsgzs) . Aber Berl tg ade , r Geselschet: Karteacirhl gin ie, ft uur. , fenen e , e, . en , . mate, Dag hh e, zerihtz n , ; ie . ; : . an In K effentliche Zustellung. nn , auf den 27. ember Vor⸗ Amtsgericht Negensburg. He me , ,,, 3 Berichtigung; Das In Reichsanzeiger Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. 132360 t in. . Familiennamens Siman ywstki lo Zustizminister hl den Berg. Der Hausierer Karl Söhlke nene 32578) Oeffentliche Zustellung. mittags 9 2 .

r 6 6 , , , , , ,, de. mie rn, , n, m e, wn, nn,, ,, n, , b, gen, dee g , Tie e erm r 2 . . 1 ; ndes Alois Franz = Sgericht.

Sentkowgki in Berlin, . n am 23

lomber in vember 1895 in Bischo Swerder, führt an bl ng Sentkomfti

öhlke, ver⸗ burg, Klägers, gesetzlich vertret

Fräulein Maria eb. Mehner, seinen Vormund Anton Uebe

P᷑P zroß, Grundsteue/'mutterrolle Art. 15 356, Staatsanleihe NR. 135622 11000 ohne 5 * gie, ö ö Bogen muß heißen / 40, 1900 Werden, Ruhrstraße, hat / das Au Stelle des Familienna 2) Aufgebote, et i g n, olo A, Ge bäudesteuer e. * 6 . he 9 15 ö des Sparkassenbuchs der städtischen Spar⸗ den Familiennamen ,

5/8 ö esperrte Stück 4 001919 icht zellen 1392183 un 189383, 12 a2 6 4m ö. U a. r Das nin smens erstreckt sich auf die Che. mächtigt, Ren Familienngwen Sternen mn gegen seine Gheftau Anna

nn un] diejenigen minderlährigen Ab, führen. Die Ermächtig , . sich wre telt Züllperg, ,, lz2593] Oeffentliche Zustellung.

. n ĩ . 4 ahle inmlinse des Bergmanng Hermann au die Chefrau und d bmmlinge: 1 , Die Firma Ludwig Ganz Akt.⸗Gesell⸗ ö Berlin, den 8. Juni 1921 l/ 1 G00 ohne Boge/ lasse Werden Nr. 47 219, lautend auf Berlin, den 11. Maj I Em ang fi ö. und 9 Berg, Recklinghausen, n 3. Mai lTeI. e ehe. .. chr r den ren, 3 e rc a wn . [*. U und Undo sd en, Amtsgericht Lern Hit Äbteilung 8. Berlin, den 13.5 18231. (Pꝑ. 123661.) Geschwister Blomberg (n Werden, über Der Just gsininiste . Ihlgdrich, Simangfeti, die unter Das Amtgericht. sffer 1 und 2 B. G.⸗B. mit, dem Lischaffenburg, gegen den Schneidermeister ie, e nge. pre . . . Der Polizeipräsident. Abt. L5. GD. 532,11 4 beantragt, Der Inhaber der Im Auftrage: Verfen. , sersichen Gewalt stehen und, ihren 32574 Bekanntmachun nkrage, auf Gheschsibung. Der Kläger Peter Alulbäach bon Hessesshal, nun un, Uigte;: tecghännmerte r, nthal un . ustellungen l. dergl. 32547] Zwangs versteigerung. Urkunde wird, zufgeserfert, fhätestenz in Verf h t, fiir . Xn , Das Amt e , . n hzzlenden hHt säbt. die Heftacge ur, mündlichen , etennten Uilenthaltg. Wen Vater schaft 8 n Wie gr, Feng 9 . . lz bbol dem auf den 19. Oktßber 1921, Vor⸗ Berlin, den 18 Mai 1 46 Gelchwister a) Bergmann Adolf am 15. Juni 9s folgendes Aufgebot er, handlung des Rechtöstreite vor die 8. Zibil, und Ünterhalts ist Termjhn zur mündlichen emiker E. = . 9 ö. J

21. g. an m f ee. 33 , , , Das in Nr. 128, J Beilage, dieses An. mittags 10 uhr, vo/ dem unterzeichneten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung ll.

wüung sol 11 Ur, an ber Berichte tell. Vert, iger, i zrericssn gemeldete, Stück (, ö

r in Biebrich, Itsort, unter der erin auf Grund

Ruschkowski zu Schonnebeck ö i, , r b 9ge⸗ I Jakob Michel, geb. Am 5. Ja. kammer des Landgerichts in Dannoteer auf Verhandlung des Reghtsstreits bestimmt in am 21. November 1892 Heeiff 3 79 9 9. 1 , . Johannes den 11. Oltobgr 1921, Vormittags auf Donnerstag, , den 2s. Juli ö. anch

. . 18008) Zwangsversteigeru 9 underehelichte Emma Regmng Michel, geb, am I. Juli Pos ebenda, 10 Uhr, mit det Aufforderung, sich durch 1821, Vorm, 3 ijhr, im Sitzungs aal

Im Wege der * if

Aufgebotgtermine 32568 en und die Urkunde Der Laborantin Henriet

; h z 9 é ö 2 ' . am nn ultt orm ittags aud gr ede här ff f, e fes Er, Doo Dt. Reichsanlsihe mit Zinsleiste und seine zun eng gil ö na ö 10 Uhr, an der Gerichtsstesle, Brunnen werk, Zimmer 1135 15, versteigert werden Zinsscheinen vom C1. Juli 1321 ff. über vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in Berlin, Skalitzer Straße Nr. zb, t b sli zu Leverkusen bei Wiesdorf, a den her Jahren ach Mlmerika aus, einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Nr. 56ỹ des Amtsgkrichts Aschaͤffenburg. latz Zimmer 80, Treppe, ver⸗ das in Berlin, , , 384, be⸗ . Lit. F Mr. 629 9h5l, ist wieder⸗ e, . der ö de erfolgen wird. durch nr fin er, Frlaß die . ] 28. De ö 6 ann . ewandert, 6 des Rinrich Miche), Rechtsanwalt / als n, . 6 diesem Termse wird der Beklagte . 63 * . keigzrt werben, das ini rundbuche von fegene, im Grusbbuche vom TSSchön. , n, ae 1 1 er 6 Juni 1921. mächtigung erteilt wordes, an Stel, . . Johann . auf Antrag des Naurers Heinrich vertreten zu Kissen. n 1. Fiermit geladen. / Der klägerische Ver⸗ Eos Zinfen eit 1. Hul if. und nc Berlin Reinickendorf and 51 Blatt haufertorbezirk Bahd 18 Blatt Nr. Hih am 11. Juni 1921. Amtsgericht. 6 den Familienngmnen „Falke“ su fe ne, ] e af. Michel HI. in Maussenheim für tot , ,. den 11. Dun, Daricht treter hat den Klageantrag dahin erweitert, Rostenhauschauant ck von Joo . die Rr. J561 (eingetragener Eigentümer am eingetragen?, am 30. Mai 1951, dem 132939] Bekanntmach 131405 ühren. Namen fn , . 16 erklärt werden. 2. Aufgebotstermin wird Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß vom 3. Mi 1919 bis 1. Oktober ger, des Wtlagten zu 1 an die ö 16. Januar 1 9 deyl Tage der Ein⸗ Tage der Eintragung des Ver sleigerungs. . e . 1 t ( * Aufgebot. ö Berlin, den 13. Juni 1921. iz * Familien⸗ bestimmt auf Samst glg, den 25. Märs 132588] Oeffentliche Zu stellung. 1930 eine Untgthaltsrente von monatlich Fing Theodor Heer. Höhne in Biebrich . tragung des Versteigerphgsvermerks, infolge vermerks, herren sfe Grundftück, Vorder- c ut . nachstehende tpapiere zu 5 eischermeister Paul 9 mann in Amtsgericht Berlin⸗ Ibteilung eli Miecmnikowski zu 1228. Vormittags 10 uhr, im l' ie! Fran * Gdith 2 bewore, geb. 109 und voin. J. Qltober 1820 ab eine Ruft gerausgabe / der! air este ten Mo¶ . Den cs zes, über init nic woßngzbänbe unt rechten Krite kzgel., Bez uhogsäh s; grzegEanteibe (it) Jöbcherket te ,n chene lng , ,, ,,, e me,, 6 1 gen enn , j ,. 4 , Lit. B Nr. 3 hg dn ,, , e e rsrnn 0m, Dem. Arbeiter Anton. Jendeith . Tn, Kreis zban * . fahr en. n . att. fc n. Sberspreeftraße Rr. 4, Hrozehbevollmäch⸗ 6 . . Legt , . Pfändungsbeschluß * G. 60/14 sowie daß de ö nd zw h Berlin, Sr. 6 , . , . . be⸗ ö SE 63. 9. ufgehotstermin zu r , ö, ne,, . di j j enstände ver— n Helle, fler fi fs ene mffstuss bin, Büssche n cen, zessen Hält keiet J heil wuthegt. Der el ift ehh, Wels., Vöüum ää. durch zäh es l, w , i ee , , r, , är n, e, m e dn d, semit sen s e

. straße, Gemarku in⸗R . ö

. Rarlenblatt 5. Pllrzells / C. 6 a. 4ni groß, Grunmbsbüermüutterrolse Art. 687 ung 1. Oltoher gRwesen Mid wasser, den 2. Mär; ig) M, zahlbar am ministers bom 2. Ju

. roß, Reinertra 36 Tlr., Grundsteuer⸗ . zude Ferner 6 1800, o Kriegzanleihe 2. Juni 1321 und bon deim Antragsteller mächtigung erteilt worfen, an En e, . ö e fi ne, g, s iner, 2 600 1, Gebäudesteuer Lit. G Nr. 7 697 557, eb/' nfalls mit Zins- auf den Schürer Heinrich Lysk in . jetzigen fortan den Fa lennamen „Mar

en Metz. Diese Aenderung n . eher die Ehefrau und die⸗ . . kömmlinge des Genannten, können, werde

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. n shriche heiter lers habe enn gitten

; den Kaufmann Eugen Grabomsky, w —ᷣ Derstzoene erteilen he dn Tn khr. , . ls26s4] Heffentliche Suste kung. 1H. L 1150 des Wntggerichts Wies. aufgefordert, spätestens im Nr. 2, jetzt 6 ten . unter Die minderjährige Annemffrie Schmidt baden, ferne die Beklagte zu 2 eben⸗

Berlin, det 20. April 1921. ; Juni scheinbbgen, 1. April sund 1. Oktober⸗ gezogen, welcher ihn uch angenommen zu führen. herigen Namen tragen. ericht Anzeige zu ; daß die ,, , , e gene dee, n, e e, nne ,, , , , , , , , an ee, m, , ,,. ersucht um aufgefordert, spätestenß in dem auf den J i 11. 21. Y r ö ö ] scktiater f ö mi 18009) Zwangsverstesgerung. 32554] Feststellung, wer als / derzeitiger ö. . Dezember 1521, ern ta! 32563 . wich Essen, geb. am JG. Sep⸗ e e ner gn, . eheliche Verhältzlis aufs tiefste zerrüttet in Lehe, Klägerin, Proze , d, . de 9 ö. 9. sei, 4 Im Hege per Jwanfstosistreckung soll ! Die Zahlungssperre von 6. August 1920 ber vermißten Wertzsabiere In. Betracht I6 uhr? vor dem JIhnkerjeichs'eten Certht s Durch Ermächtigung Pes Justismihsfe che A sthet uu Kladan, Kreis Dan iger / hat. und deß e Ee rng etrieben habe, Rechtsanwalt,. Wiel. in , gt denn n 6. en gte, . am 1. Juli 1527. Vormittags über bie So / gige Reichs schltzanweifung von kommt. Bei Einlösyig der Papiere wolle anberaumten Aufgehbtstermine seine Rechle ist auf Grund der Veybrdnung der pr Namen 32575) Bekanntmachung. I ö mit dem Antrgge auf Chescheidung. Die gegen den Schlosser, Wglter Faust. . 16 a,, , 1: se . 1 1095 uhr, an der Gerishtsstelle, Brunnen 1914 Serie VII Lit. Nr. 191 255 die unterfertigte Bessörde sofort verftändigt anzumelden und? Men Wechfel vorzulegen, ßischen Staatsregieriig, betreffend Diese Jen Durch (Ausschtuzurteil n. 83 mn . , ,,, k e, . 6. seit 1 3 erh ; . 2. die Be⸗ platz, Zimmer Nr. 30, Treppe, versteigert über 1000 ist aufgehoben worden. werden. widrigenfalls die / Kraftloserklärung des Aenderung von Famislennamen pom . Jo frau ind 1931 ist der Schlachter Wihstm Menke lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagten, auf Grund zer ede g, * Ju ö ö. J. a. werden das im Grundbuche von Berlin⸗ F. 590. 20. Kitzingen a. M., den 7. Juni 1921. e, erfolgen / wird. dember 1IIi9 Y Gysetzlsammi. G. ö j Ge⸗ aus Dalhausen, zuletzt Wehrgiann bei der die vierte Zirflkammer des Landgerichts der Beklagte als Ctzeuger . ö. 8 feen * 3 ö ,. i. Tegel Band 17 Blatt Nr. iz einge, Berlin, den 25. April 1921. Staptrat Kitzingen. Muskau, der 11. März 1921. ben nachffehenden Jerfonen die enderim w 10. Kompagnie Reserveinfantfrieregiments in Königsberg] Kgiser⸗Wilhelm Damm, ihr eine Unter hal te * . 2 n. willigen, 9h ö Ii er hr tragener Eigentümer am 17. August 1920, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164. (Unterschrift. Do Amtsgericht. des Familiennam is gestattet worden: Nr. FS6, geboren am J. Oktoßer 1877, für! Zimmer 200, Jauf den 11. Ottober! dem Antrage: Der / Beklagte w sten⸗ Theodor Ba