1921 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n,, . —. .

Staatsanzeiger 1921

6. Erwerbs⸗ und r,, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Imnaliditãts⸗ 2c. Versicherung. g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

Dritte Beilage i Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 K. Au ßer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So v. SH. erhoben. = 1. 6d

Izzo ö. Gebrüber Böhmer Arten

esellschast zu Magdeburg. 2 Neustadt ö

Der Aufsichtsrat unserer Gesells s 38. besteht aus nachstehenden . schet E. 1 Dr. Friedrich Lindemann, Halberstah Vorsitzender, ; Rechtsanwalt Werner Knaut, Magde

32927] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattge⸗ fundenen notariellen Auslosung von S 3000 Schuldverschreibungen unserer 4 0609 igen Anleihe vom Jahre 1909 wurden folgende Nummern gezogen: In Serie A 1 Nrn. 109 und 178, welche mit je 1000, in Serie B die Nrn. 297 und 293, welche mit je * 500 zurückgezahlt werden.

Die Auszahlung erfolgt nach dem 2. Januar 1922.

Eassel Wilhelmshöhe, den 14. Juni

1921. Serkulesbahn A. G.

beim Amtsgericht Wiesbaden unten Akten ; zeichen 1. H. L. 1120 am 23. Janzsar 1920 hinterlegten Erlös aus den versteigerten Gegenständen der Betrag voy / 31950 4 nebst 400 Zinsen aus 371 „6 seit dem 1. Juli 1914 an die Klägerin oder die zum Geldempfang ermächtigten Prozeß⸗ bevollmächtigten derselben / ausgezahlt wird, auch den Beklagten als / Gesamtschuldnern die Kosten aufzuerlegen und das Urteil eventuell gegen Sichenheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar z erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Réchtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Wies beben auf den 13. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 98. Zum Iwecke Ker öffentlichen Zustellung wird dieser Üluszug der Klage bekannt— gemacht. Wiesbaden, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht, Abteilung 15.

32594 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann S. Ackermann / Biebrich a. Rh. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Rosenthal und Kahn in Wiesbaden, klagt gegen 1. den Ed. Wray, 2. Frau Anna Vyst, beide früher zu Biebrich, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptuyg, daß ihm gegen den Beklagten zu 1 a vollstreckbaren Urteils des / Amtsgerichts Wiesbaden vom 5. März A915 und dem Kostenfestsetzungsbeschluß / vom 26. März 1915 desselben Gericht

326261 ;

Die Ausgabe der 4. Reihe Zins⸗ scheine zu den Magdeburger Stadt⸗ anleihescheinen der J. Abteilung der Anleihe von 1891 (Ausgabe 1891), um fassend die Nummern 28 402 bis 36 140, erfolzt von heute ab in unserer Cämmereikasse im Geschäftshause Spiegelbrücke 1‚2 in den Dienststunden von 59—1 Uhr Vormittags gegen Rück⸗ gabe der Exneuerungsscheing und Vor⸗ legung eines Nummern verzeichnisses.

Ferner können die neuen Zinsschein⸗ bogen kostenfrei bei den nachstehend be—⸗ zeichneten Stellen bezogen werden:

In Magdeburg: bei der Deutschen Bank Filiale Magdeburg, Bank für Handel und Industrie Filiale Magdeburg, Mitteldeutschen Kreditbank Filiale Magdeburg, Kommerz⸗ und Privatbank A. G. Direction der Disconto⸗TVesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt, bei F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Benchel. Dingel & Co., Wilhelm Schieß, Fried. Albert,

Morgenstern & Co.,

in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank, Deutschen Bank, Natignalbank für Deutschland, Bank für Handel und Industrie,

3) Verkäufe,

Veryachtungen, Verdingungen ꝛc.

32623 Domänen verpachtung.

Die Domäne Ziehers im Kreise Julda, etwa 1 ERm von der Stadt Fulda entfernt, mit dem Vorwerk Ober Götzenhof, soll am Mittwoch, den 20. Juli d. J., Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaale der Regierung für die Zeit vom L. Juli 1922 bis zum 30. Juni 1934 meistbietend verpachtet werden.

Größe etwa 241 ha.

Erforderliches Vermögen 1 000 000 4A.

n . Pachtzins 15 640 ..

Nähere Auskunft, auch über die Voraus. setzungen der Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns erteilt.

Cassel, den 10. Juni 1921.

Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten. Kram er.

ungs sachen.

f . . u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. . er ãufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1 erlosung 2c. von Wertpapieren.

z ynmanditge fell chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1I. Privetanzeigen.

burg, . Walter Grützemann, Magde urg. . Der Vorstand. Richard Gustav Mattheg.

37IIg6] J Aktienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaßt.

Die geehrten Aftionäre werden zu einet Mittwoch, den 6. Juli 1921, Vorn. 11 uhr, im Gesellschafts zimmer de Gastwirtschaft Penzler in Zwickau statz. findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.

Die Anmeldung erfolgt von l0) uhr Vorm. ab unter Vorzeigung der Aktie oder einer Bescheinigung über deren Hinter, 66 nn bei der Gesellschafts kasse, einem handelsgerichtlich eingetragenen Bank- geschäfte oder bei einer öffentlichen Behörde.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

) Kommanditgesellschaften a. Aktien n. Aktiengesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliestlich in Unterabteilung 2

,n . .

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 5 der uns erteilten Genehmigungs— urkunde zur Ausgabe von 4 1 500 00 Teilschuldverschreibungen vom 10. No⸗ vember 1903 wird hiermit bekanntgemacht, daß für das Jahr 1921 / 22 eine Aus⸗ lofung nicht stattfindet, da gemäß der Bestimmungen in 8 4 der genannten Ge— nehmigungsurkunde die Nrn. 98, 1232 bis 1208, 1260 bis 1262. 1327 bis 1332 und 1343 bis 1354 Teilschuldverschreibungen behufs deren aufgekauft

Vernichtun worden sind. ö. Crefeld, den 13. Juni 1921.

Crefelder Gijenbahn⸗Gesellschaft. so 36]

mit der Verpflichtung, sie den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von 1150, im Verhält—⸗ nisse von 2: 1 anzubieten.

Die neuen Aktien sind für das Jahr 1921 voll dividendenberechtigt.

§z 4 der Statuten wird dahin geändert, daß er in Zukunft wie folgt lautet:

„Das Grundkapital ist auf 4 6000 900 festgesetzt, eingeteilt in 6000 auf den In— haber lautende vollbezahlte Aktien zu je S 1000.“

Ludwigshafen a. Rhein, den 11. Juni

1921. . Der Vorstand. 32622 Dr. Weis.

gursche Industriewerke A. G., Ludwigshafen 4. Rhein.

In der leute im Sitzungssaale der Pfalzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital von M 40090009 durch Ausgabe bon 2000 Aktien '. 6 1000, lautend auf den Inhaber um 6 2000 000 auf insgesamt M6 6000 399 zu er⸗ höhen. ;. .

Bas gesetzliche Bezugsrecht der Altionäre auf diefe neuen Aktien wird ausgeschlossen. Die Pfälzische Bank Ludwigshafen am Rhein übernimmt die sämtlichen Aktien

Der

Bilanzkonto der Wackerow K Co. Ar nge fen schalt, Breslau, per 31. Dezember 1920.

Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto hinterlegte Sicher⸗

Kautionskonto: heiten (Aktien)

Tranfitorischet Konto: Reservestellung f. Genoss.⸗ Beitrag

. Aktiva.

ssakonto: Bestand 16 fen und Bankdepotkonto bei unnserem Bankhaus: hinterlegte Aktien nicht begeb. 49 oo Oblig. K ffeklen und div. inkl. Sblig. Zins.

Passiva.

00 000 S00 000

1h oo .=

1000 12 000

24430

45 000 575 000

M Verlofung 1c.

ferner an Zwangsvolls Gesamtbetrag von

rich restbefeh! und Pfän⸗ dungsbeschluß voßst 19. August 1915 20 G. / li 9 H 1014/15 gepfändet und üherwiesen seien, daß ferner die Dritt⸗ schuldnerin die Herausgabe der Gegen— stände verweig ; den Erlös nach Abzug ihrer Ansprüche hinterlegt hab,. 1. H. L. 11/20 des hiesigen Amtsgerichts, sowie daß die Beklagte zu? in der Histerlegungsurkunde mit auf⸗ geführt, daser auch ihre Einwilligung auf Auszahluns erforderlich sei, mit dem An⸗ trage, die / Beklagten zu verurteilen, einzu⸗ willigen, daß von dem der Firma ser Söhne in Biebrich a. Rh.

tsgericht in Wiesbaden unter

1. H. L. 111290 am 25. Januar 1920 hinterlsgten

desselben ausgezahlt wird, den Be⸗ als Gesamtschuldnern die Kosten stechtsstreits aufzuerlegen und das Urtsil für vorläufig vollstreckbar zu er— klärkn. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— strests vor das Amtsgericht zu Wiesbaden auf den 13. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 98.

emäß 3851 R.-A.⸗O. der Arrest ver⸗

igt amhurg, den 10. Juni 1921. Hauptzollanlt St. Annen. (U 8 Sa u er.

p. . Ilz ohh] Arrestbeschluß.

Zur Sicherung eines gefährde teuer⸗ anspruchs in der Höhe von 25 000 4 wird auf Grund des F 351 der Reichs⸗ abgabenordnung der dingliche Arrest in daz bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Vofsen in Diez in dieser Höhe verhängt. Der Arrest . , 6h e mn f= in

iez zu leistende Sicherheit in Höhe von 26 Do H beseitigt werden. 6.

Begründung. Vossen hat die ihm obliegenden steuerlichen Pflichten nicht er⸗ füllt, insbesondere seinen im Jahre 1920 nicht unerheblichen Umsatz trotz Auf— forderung bisher nicht nachgewiesen. Eine ihm die serhalb am 21. Mai d. J. zuge⸗ stellte Verfügung des Finanzamts hat er bisher unbeachtet gelassen. Auch bezüglich der von ihm geschuldeten Einkommen⸗ steuer hat er die Finanzbehörde im Un⸗ klaren gelassen. ossen ist seit einigen Tagen unter Hinterlassung von erheblichen Schulden von Diez flüchtig. Seme Gläubiger suchen sich der hinterla ffenen Vermögensstücke zu bemächtigen. Es ist deshalb die Einbringung der Finkommen— steuer mit 15 000 M, der Umsatzsteuer mit 10 000 gefährdet.

Die Arrestanordnung ist somit nach 83 351 der Reichsabgabenordnung gerecht ertigt. Gegen die Anordnung des Arrestes ist die Beschwerde an das Landes finanzamt, in Cassel zulässig. Die Be—⸗ schwerde ist innerhalb einer Woche, vom Tage der Zustellung ab gerechnet, beim Finanzamt anzubringen.

Diez, den 14. Juni 1921.

Das Finanzamt. J. V.: Zimmermann.

33056 Oeffentliche Bekanntmachung. „Die bei dem Weißenfesser Bankverein hinterlegten Wertpaptere / des Kaufmanns

.

t, diese persteigert und‘

von Wertpapieren.

32625

Bei der am J. Juni d. J. in Gegen—⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der vo entals Hannoverschen Lprozentigen Staats schnldverschrei⸗ bungen Lit. S zur Tilgung für das Rechnungsjahr 1921 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

über je 1000 Taler Gold und

Nr. 1148 1149 1242 1261 1306 1436 1558 1745 1869 1952 1960 1975 1996 und 2077 über je 509 Taler 6

Diese werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 18922 zur baren Rückzahlung gekündigt.

Die Kapitalbeträge werden vom 15. De⸗ zember d. J. ab gegen Quittung und portofreie Einlieferung der Schuld er— schreibungen nebst den zugehörigen Er— neuerungsscheinen und den nach dem 2. Ja⸗ nuar 1922 fälligen Zinsscheinen (Reihe XI Nr. 3—10) an den Geschäftstagen der Regierungshauptkafse hierselbst, von 39 12 Uhr Vormittags, ausgezahlt. Mit dem 31. Dezember 1921 hoͤrt ihre Ver⸗ zinsung auf.

Die Schuldvperschreibungen können auch bei sämtlichen übrigen Regierungshaupt⸗ kassen, bei der Staatsschuldentilgungs⸗ kaffe in Berlin sowie bei der Kreis- kaffe L in Frankfurt a. M. eingelöst werden. Zu dem Zwecke sind die Schuld⸗ verschreibungen nebst Zuhehör schon vom L Dezember d. J. ab bei einer dieser Kassen einzureichen. Hannover, den 3. Juni 1921.

Der Regierungspräsident.

97194 Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Hildesheim. Die nachbenannten Nummern von der Anleihe der Stadt Hildesheim vom Jahre 1895 sind am 4. Dezember 1929 r. Rückzahlung zum 1. Juli 1921 gelost: 1. Lit. A über 2000 4K die Nummern: 1427 40 58 80 90 125 150 169 187 217 285 377 409 458 477 492. 2. Lit. B über 1000 4A die Nummern: 48 89 107 156 164 169 173 223 240 330 359 372 386 399 417 447 450 510 b54 560 573 586 596 612 627 670 741 788 826 846 S859 981 984 1013. 3. Lit. C über 500 die Nummern: 25 56 77 103 166 226 312 313 314 315 326 332 356 360 492 535 536 551 559 567 592 696 701 708 716 736 833 902 925 74 988 g96 1040 1094 1111 1122 1184 1188 1197 1227 1231 1248 1284 1342 1351 1431 1452 1456 1473 1476. 4. Lit. D über 200 4A die Nummern: 41 138 147 1656 188 194 205 245 287 343 355 374 422 472 507 508 536 543 666 681 689 700 726 727 754 773 S824 894 895 896 914 918 921. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst:

Stadtanleihe J von 1889: Buchstabe A Nr. 497 über 1000 4A, gekündigt zum 1. Juli 1916,

Stadtanleihe N von 1895: Buchstabe B Nr. 320 und 903 über je 1000 6,

Buchstabe C Nr. 847 über 500 A, Buchstabhe D Nr. 788 über 2090 4. Die jetzt ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1921 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1921 an gegen Rücklieferung der Su Irchel un e und der Zins⸗ scheine für die Fälligkeitstermine nach dem J. Juli 1921 und der Erneuerungs⸗ scheine bei unserer Kämmereikasse. Die Zinsscheine können auch eingelöst werden bei der Hildesheimer Bank, beim Magdeburger Bankverein, jetzt Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Hildes⸗ heim, bei der Hannoverschen Bank in Hannover, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Go. in Berlin, bei der Generaldirektion der Seehandlungs⸗ Societät in Berlin, dem A. Schaaff⸗

Julius Hollstein aus Weißenfels, Schieß- hausstraße Nr. 5. sind beschlagnabmt. Auf, dem Grundstüch des Genannten Schießhausstraße 5, sst gleichzeitig Are

Das

hausen'schen Bankverein in Köln, dei der Direction der Disconto⸗Ge— ellschaft in Berlin und bei der Spar⸗

tassen⸗Girozentrale in Hannover.

Hildesheim, den 14. Dezember 1920.

angeordnet. ö Weißenfels, den 13. Juni 1921. hinanzamt. nterschrift])

J. V.:

(

Der Magist 5

Nr. 30 167 185 360 482 653 und 664

:

Direction der Diseonto⸗TGesell⸗ schaft, Kommerz und Diskonto⸗ bank, Dresdner Bank, bei S. Bleichröder, A. S5. Heynemann

& Co., in Frankfurt a. M.: bei Dresdner Bank, . in Hannover: bei Ephraim Meyer 4 Sohn, in Oldenburg: bei der Olbenburger Spar- und Leihbank. Magdeburg, den 15. Juni 1921. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

J 5) Kommanhit⸗ gesellschaften guf

Aötien und Aktien⸗

gesellschaften.

325067

Am 19. Mai 1921 ist durch sein Ab⸗ leben Herr Generalkonsul Dr. Friedrich Szarvasy, bisher wohnhaft in Berlin W., Lennéstr. 7, als Mitglied unseres Auf⸗ fichtsrats ausgeschieden.

Export Altiengesellschaft, Berlin.

Wiener.

Etwaige Gläubiger der Vogtl. Bourette & Baumwoll ⸗Webere i Aktiengesellschaft in Rodewisch i. V. werden unter Hinweis auf die durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1921 erfolgte Auflösung' der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre ver⸗ meintlichen Ansprüche umgehend anzu⸗ melden.

Rodewisch i. V., den 31. Mai 1921. Der Liquidator: Hermann Häberer. [24798

52387]

Betr. Generalversammlung am Dienstag, den 12. Juli 1921. (Siehe 2. Beil. Deutsch. Reichs⸗ Anz. v. 10. Juni 1921.)

Die Tagesordnung für die vorge⸗ nannte Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:

5. Aufsichtsratswahl.

Neustadt a. d. Saardt, den 10. Juni

1921. Internationale Vaumaschin en fahrit A.⸗G.

LX. Velten.

Dentsch⸗Hollãndische Jank J. G.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 8. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Köln. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind, die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Bank hinter⸗ legt haben. Köln, den 11. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat. 32640

Dr. Abs.

der

32611] ;

In der am 10, Juni 19221 vor dem Notar Justizrat Herold, Celle, stattge⸗ habten Auslosung sind von der 45/0 Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl u. Sohn, Anleihe von 1910,

Nr. 11 67 75 87 88 90 149 151

166 198 218 264 285 339 362

365 381 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1921 gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen mit dem Aufgeld von 30/0 findet seinerzeit statt: in Hannover bei der Sannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank. in Celle bei der Sannoverschen Bank

Celle Filiale der Deutschen Bank. Celle, den 11. Juni 1921.

Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl n. Sohn

Artienge ellschast.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber . 49500 igen Partialobli⸗ gationen, daß die Ziehung der am 3. Januar 1922 zur Rückzahlung kommenden Obligationen am 1. Juli er., 9 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie Fi⸗ liale Breslau vormals Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Breslau, Ring 30, statt⸗ findet. Sagan, den 10. Juni 1921.

Gaganer Wollspinnerei⸗ und Weberei.

S. Rosenberg. Eug. Steinmann. sds] . Aktien⸗Bad⸗CGesellschaft

zu Erfurt.

Auf Grund der sS§ 11 bis 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 43. ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung auf Dienstag, den 28. Juni d. J., , . 6 Uhr, in das Gebäude unserer Gesellschaft, Hermannsplatz 10, hier, ergebenst ein. Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien ausweisen.

Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Rechnungebericht des Vorstands für 1929; Bericht der Herren Rechnungsprüfer; Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats; Beschluß über Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Wahl von einem Aufsichtsratsmitglied.

3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern für

die nächste Jahresrechnung.

Erfurt, den 14. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.

326121 Die am 1. Coupons Nr. 18 unserer 44 igen Schuldverschreibungen und Nr. 1 unserer sosoigen Schul dverschreibungen gflan en an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: . Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, ] Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln a. Rh. . ,, den 15. Juni

Elektricitãts werk Südwest Attienge sessch al

a ede.

an 4921 fälligen

329341 * Dres hner Vau⸗ und Induftrie⸗

Akttiengesellschaft, Dresden.

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 18. März 1921 wurde unsere ni ng g Gesellschaftsfirma „Dresdner Bau⸗Gesellschaft“ in

„Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft

abgeändert. In derselben Generalversamm⸗ lung wurde weiter beschlossen, die bis. herigen er , ml en den übrigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleichzustellen, so daß es er nur no eine Aktiengattung gibt. Demgemäß hat auch die Firmenänderung und Abänderung . r, zeichnung ö unseren Aktien zu erfolgen. .

Zu diesem Zwecke sind die Mäntel unserer Prioritätsstamm⸗ und unserer Stamm⸗ aktien bei der Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft jowie ; bei 4 Dresdner Bank in Dresden

un . hei der Dresdner Bank in Berlin während der bei diesen i üblichen * , unter Beifügung von arithmetisch geordneten Num miernverzeich⸗ nissen, einzureichen. Die genannten Stellen werden die Aenderungen durch 3 vornehmen und alsdann die Mäntel zurückgeben.

Dresven, im Juni 1921. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗

Aktiengesellschaft. Ham m er. 366 Dr. Wa ra.

Tagesordnung:

Ermächtigung des Aufsichtsrats um Vorstands zur Aufnahme einer hypo, thekarisch sicherzustellenden Anleihe ki zu 3 Millionen Mark in Teilschuld— verschreibungen zum Zwecke der Cr= weiterung und des Ausbaues der Be, triebsanlagen.

Zwickau, den 15. Juni 1921.

Der Vorstand des Aktienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Jobst.

32928]

Westfalen⸗Stahlwerke A. z.

Bei der heute erfolgten notariellen Rest auslofung der 40½ Teilschuldver— schreibungen der, Westfälischen Stahl⸗ werke“ vom Jahre 1897 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1922 gezogen worden:

46 80 100 158 203 216 299 2I 23 303 310 356 417 424 438 443 485 hz 542 593 610 626 645 646 652 673 708 710 714 721 779 838 840 890 922 968 1042 1083 foss 1110 1114 1162 1163 1170 1178 1180 1221 1253 1293 13065 1350 1360 1366 1399 1401 1402 149 . 1445 1512 16515 1535 1596 1598

44.

Die Einlösung erfolgt vom oben genannten Zeitpunkte ab zum Nenn⸗ werte mit einem Zuschlag von 30) also 103 00, gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch, land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und

der Commerz und Privatbank,

in Bochum: bei der Essener Credit ⸗Anflalt und der Filiale ver Dresdner Bank, J in Cöln;

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ verein 2I.⸗G. .

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. und

dem Bankhause J. S. Stein,

. in Effen: bei der Essener Eredit⸗Anstalt oder bei der Kaffe der Westfalen⸗ Stahlwerke A. G. in Bochum. Von früheren Auslosungen wurden dit Nummern 7j 455 54 Söz 1038 13 11. n , , zur Rück⸗ zahlung noch nicht vorgelegt. Bochum, den 11. Jun 1921. Der Vorstand.

m *

32497 .

Thodesche Papierfabrit Altiengeselsschast

zu Hainsberg, Bez. Dresden

Die Aktionare unserer Gejellschast werden hiermit zu der ain Dienstag, den 5. Juli d. J., Mittags 121 , in ö ssattfindenden außerorden lichen Generalversammlung ein. geladen. 1. Besch * ö Beschlußfaffung über des Grundkapitals der Gesellschaft n M 3 ho00 00 auf 6200 000 dutch Ausgabe von A 2 400 9000 Stanm, aktien und M 300 000 Der erf mit achtfachem Stimmrecht und . setzung der Bedingungen für die abe der neuen Aktien. ft enderung des § 3 des Geld bes hertrages gemäß der zu beschliehen Kapitalerhöhung. Zur Ausübung des Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welch bei der Gesellschaftskasse in oder der Allgemeinen Erxedit⸗Anstalt Abteilung oder dem Ehemnitzer Bankve Dresden oder bei dem Ban Menher in 3 spãätes Tage vor der Generalvers den Tag der Generalversa . ,, nicht rechnet, hinterlegt haben. Hainsberg, Bez. Dresden, de 15. Juni Ig3i, Thodesche Papierfabr ? dire e el beg egder. u Hainsberg, Bez. ; A.. 3 Rein hold,

i Erhöhung

2.

Auffichtsratsvorfithender.

Attiva.

z. und div. hinterlegte Sicher⸗

heiten... ebitores 339 591 ; , mio; ö ö 100

SꝙFerlust: Fortrag 1919 .. 370 362 90 , . 136556

abzügl. Gewinn i950

A1 440 711 44012

Kreditores

366 9730

141737298 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Obligationsamortisationskonto ... Obligationszinsenkonto: 4 Jahr a. S 8560 000 4400 Oblig. ... Prozeß und Verwertungskonto

. 9 000 - ö 46 0090 5 372

141737298

Kredit.

debet.

5 bb4 19 Per Zinsenkonto 36 000 Eingänge von früher. ... 436560

45 919779

ndlungsunkostenkonto. ö , nen. . ; Fewinn 1820. ö

Breslau, den 10. Mai 1921.

Wackerow & Go. Aktiengesellschaft.

Fritz Alexander.

65 14

44 353 1566

45 919779

in

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19290.

Passiva.

Aktienkapital Kreditorenkonto

Davon Vorauszahlungen 218 167, 80

248 900 48 900 17424 3 5894 5 593 4126

419

Grndstück⸗ und Gebäudekonto Abschreibungen

Naschinen konto Abschreibungen. ...

handlungsutensilienkonto.. .. Abschreibungen .

Patentkonto.

Abschreibungen ..

Konto pro Dubiose

200 000

Hyvothekenkonto Delkrederekonto Warenausgleichkonto Instandhaltungskonto Gewinn: Gesetzliche Reserben .. Dividende Vortrag auf neue Rechnung

1000000 732 379

175 000

43 068 100 900 100 000 100 000 100 900

4896 204 896

KRasskonto. ...

Gffeltenkonto. ... Kautionskonto.. .. Debitorenkonto

Dayon Bankguthaben 187297, Warenkonto

BVeteiligungskonto

1161 904 932 980 10000 2355 334 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

2 356 33479

Kredit.

S0h 66115 Per Bruttowarengewinn 72 33780

204 826 72 1082 895774

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1820 kann mit schein Nr J an unferer Gesellschaftskafse, Berlin, JZiegelstraße R, zesellchaft, Berlin, Charlottenstraße 47, und dem Bankhause Sachs Berlin, Unter den Linden 54soh, erhoben werden. Berlin, den 10. Juni 1921.

AGGMAMU Attiengesellschaft für

vorm. Louis & H. Loewenfstein. Camp. Paul Stock.

An Handlungsunkostenkonto Abschreibungen Gewinn

ferner bei der Commerz⸗

O0, pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ Warschauer C Eo. Kommanditgesellschaft,

elektromedizinische Apparate

1082 89574

Töss ss 77

Privat⸗Bank Aktien⸗

, Luxsche Induftriewerke A.-G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920.

Tudwigshafen a. Rhein.

32262

Die außerordentliche Generalversam

schlossen,

dur ab

Ausgabe von Stück ividendenherechtigten

getragen ist, fordern wir namens des recht wie folgt auszuüben. 1. Die Ausübung des Bezugsre

Stammprioritätsaktie zu nom. S6

Bei der Anmeldung sind die

Die Vermittlung des An⸗

übernehmen die Bezugsstellen. Berlin-Neukölln, im Juni 1921.

Berliner Kindl Brauerei.

Ausgabe neuer Aktien.

das Grundkapital von nom.

6

Stammaktien über je nom. A 1000 zu erhöhen. Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von 4 500 e. y . Verpflichtung, hiervon aktien den Besitzern der alten Aktien

zum Bez ö . . stachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das dell ö 6g Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗

den neuen Aktien sind

uge anzubieten.

zum 8. Juli 1921 einschlie ßlich in Berlin bei der Dresdner Bank,

3300 auf den Inhaber lautenden, Stammprioritätsaktien über je nom. M 1009 und von Stück 500 auf den Inhaber lautenden, vom ]. Oktober 1921 ab dividendenberechtigten

mlung vom 30. Mai 1921 hat u. a. be⸗ „S 5 900 000 auf nom M 9700 000 vom 1. Oktober 1921

Das gesetzliche Bezugsrecht der

M1300 000 Stammprioritätsaktien inem Konsortium übernommen worden, mit der Stammprioritätsaktien und M6 500 090 Stamm- zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen

und

in das Handelsregister ein⸗

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Büro, 9 dem . ,, , Sohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, . ̃ bei dem Bankhause Gehr. Arnhold

während der bei diesen üblichen

Das Bezugsrecht kann Aktien am Schalter während werden. Soweit die spondenz erfolgt, w in Anrechnung gebracht.

chts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

Dresden, Berliner

Geschäftsstunden zu geschehen. . provifionsfrei ausgeübt werden, sofern die der üblichen Geschäftsstunden eingereicht Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ ird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision

Auf je nom. A Hobo alte Stammprioritätsaktien entfällt eine neue

1000 und auf je nom. A 3000 alte

Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. Æ 1000.

Aktien,

für die das Bezugsrecht geltend

emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der

Nummernfolge geordneten Vordrucke hierzu sind bei den die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, gegeben. Der Bezugspreis von

Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen, Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf

werden abgestempelt und zurück⸗

260 0, für die neuen Stammprioritätsaktien und

A0 oo für die neuen Stammaktien ist bei der Ausübung des Bezugsrechts

bar zu entrichten. . Exemplar des Anmeldescheins Die

zu tragen. Die Aushändigung der gegen Rückgabe des

Kosten des Schlußscheinstempels

neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗

Ucher die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten

Quittung erteilt. ; . hat der beziehende Aktionär

senigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der

bei ihr üblichen Geschäftsstunden. nicht verpflichtet, die Legitimation des

Berliner Kindl Brauerei,

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien

Aktiengesellschaft.

Haben.

. 17181 3 080579

Per Gewinnvortrag aus 1919 Mieterträgnis und Zinsen Bruttogewinn an Waren

3 25 79 ö 636 91145 '. 3 734 97252 Nettobilanz am 31. Dezember 1920.

n Abschreibungen ö Handlungsunkosten.. Gewinn .

3

4 19g 6 347583740 3 734 97252 Passi va.

1. . 182 310 177674 3953 174 120 5: 59871 59871.

Aktienkapital Reservefonds Dispositionsfonds

grundstũck ....

Gebãude Abschreibung Naschinen

Abschreibung 53 8839

odelle 8 2 14 ĩ 1 . Gläubiger nn, ; ; Abschreibung. . 1

Fuhrpark ; ö Abschreibung 9 424

9 52206 206 Qe4 2 1988 935 603 937

3 260 683

6 477 046 Die Divi ür das Jahr 1920 ist gegen Zinsschein pro 19820 . Jahr in Mt 133 pro Aktie der Nr.

, ki der Pfülzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein ben. urt a. M. oder den sämtlichen übrigen

1— 1300, 1301-40900

nude wiedergewählt und Herr Br. Egon Spanner, Wien, neugemä

hlt. . , Ludwigshafen a. Rh., den 11. Juni Der Vorstand.

Garantiefondz . Dividendenkonto (nicht eingel. Dividenden⸗ scheine von 1918 und. 1919)

r fn und Einrichtung. ö. gere man eber gangewirtschrit -. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Gewinn (einschließlich Vortrag aus 1919) Birr nschaftögläudiger 6 18 066 66

bei der Pfälzischen Bank in München und Filiale Zweigniederlafsungen dieser Bank von heute Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat J. Schayer in

ö

4 000 000 23, g3 io So oho 260 6606

16 160 106 ö66 16 2065 30

1229 11663 hs oll 4

6 477 046

ab zu erheben. Ludwigshafen a. Rhein

216 940 47.

32614 Debet.

Gewinn- und Verlustkonto der Camp. 1929021.

Kredit.

.

1.

1

An Betriebsunkostenkonto Rübenkonto Abschreibungen ... 16219 95 Werkerhaltungskonto . ;

De bet.

3656 288 98 2h 1i8 Seh 5] *

26 142 Noob

Vorstand der Aetien⸗Zuckerfa W. Ahrens. W. Hansen. F Heine. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechn ordnungsmäßig und richtig geführten Geschãfts

Fr.

Peine, den 19. Mai 1921. Paul Suchel,

Per Zuckerkonto Nebenproduktekonto Zinsenkonto

35 805 81s 262 114 85 I 54h 77

.

brik Peine.

Gremm ing. H. Kielhorn. ung stimmt mit den von mir geprüften, büchern überein.

gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Kredit.

Bilanzkonto am 1. Mai 1921. —— *

An

W.

Baukonto Masch. und Apparate⸗

Tänderei⸗ und Wiesen⸗ Möbel⸗ u. Utensilien⸗

Rieselwiesenkonto .. Effektenkonto. Vorräte Wechselkonto. Kassakont o.. versch. Gläubiger

10e 1 5 Col zo zoo s.

717606

konto konto

konto

3 246 451 2 426 991 6327 883 949

. Vorstand der

Per Aktien kapitalkonto. Reservefondskonto. Rückfte lungskanto .. Werkerhaltungskonto Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto j versch. Gläubiger

379 soo 2 686 37 273 73827 1169 16637

8 91943 4938 858 81

b 823 169 25

Actien⸗Zucker fabrik Peine.

Ahrens. W. Hansen. F Heine. Fr. Gremming. H. Kiel horn.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mi

richtig geführten Geschäfts büchern überein.

den 19. Mai 1921

Peine, Haut Su

r geprüft

en, ordnungsmäßig und

ch el, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.