1921 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

32605

Der Vorsitzende unseres Aufsichts⸗ rats Herr Baurat Th. Seydel ist ver⸗ storben.

Berlin, den 14. Juni 1921.

dni A. G. 6 . . 1 ue.

an ene dee eee e e e e e eee neee, 6) Erwerbs⸗

und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

316309 Außerordentliche Generalyer⸗ sammlung der eingetr. Geng enschaft m. b. S. „Germanenhaus“ in Göttingen Donnerstag, den 23. Juni, Nach⸗ mittags 3 ühr, im Germanenhaus zu Göttingen, Geismarer Landstraße 19. Tagesordnung: Auflösung der Genossenschaft; Ueber⸗ tragung des Hauses an den Philister⸗ verein.

Germanenhaus in Göttingen;

eingetr. Genossenschast m. b. H.

Der Aufsichtsrat. Ser-

lung vom J. Juni ist unsere Genossen⸗ schaft aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Installationsgenossenschast Altonaer Elektrotechniker e. G. m. b. H., Altona, in Liquidation.

Ramcke, Gärtner, Liquidatoren.

29883 Bilanz per 31. Dezember 1920.

3 Dur Beschluß der Generalversamm⸗

Aktiva. d 5 304 68 Debitoren... ... 42 86241

Rückst. Einzahlungen ö 13 604 99 Guthaben b. d. Zentralkasse 24 158 60 Ausstehende Hypotheken ; 9000

Mobilienkonto. .... 562 25 Gewinn- und Verlustkonto 23 896,B79 Gewinn 1920 1411,06 22 48573 Delkrederekonto ..... 14909 l 1817 36 Passiva. Geschäftsguthaben. .. 35 61730 Depositenkonto ... 1693301 Spareinlagenkonto. ... 6h 47734 Reservefondskonto .... 9010 118 11775

Mitgliederzahl am 1. Januar 1920 . 312

Freiwillig ausgetreten 24, gestorb. 32 = 27

Mitgliederzahl am 1. Januar 1921. 286

Pfaffendorf, den 7. Juni 1921. Der Vorstand des

Pfaffendorfer Spar u. Credit vereins eing. Genossenschast mit unbeschränkter Nachschußpflicht.

2916] Detektiv⸗ Zentrale des Verbandes der Kriminalbeamten Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin W. 10, Lũtzow⸗Ufer 1. Wir laden unsere Genossen für Mon⸗ den 27. Juni 1921, Nachmittags zu einer außerordentlichen mmlung im Kon ferenzsaal' der Genossenschaft, Lützow⸗Ufer 1, ein. Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 16 des Statuts. 2. Beschlußfassung auf Liquidation der enossenschaft. 3. Wahl der Liquidatoren. Der Vorstand.

Generalversa

Pommersche Kleiderversorgungs⸗ Genossenschaft e. ; zu Stettin (Reichskleiderlager

Nachdem die am 13. Juni 1921 ein⸗ berufene Generalversammlung, die Liquidation schließen sollte, Satzungen nicht h werden die Mitglieder der hiermit erneut

die üher der Genossenschaft be— gemäß 5 30 Absatz

t beschlußfähi

der gewesen ist, enschaft u der am Mittwoch, Vormittags „in dem kleinen Sitzungssaal tion der Kaufmannschaft Börfe Stettin, Frauenstraße 30 statt⸗ findenden II. Generalversammlung ein⸗

der Korpora

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Kassenbericht. J 3. Beschlußfassung über die Liquidation der Genossenschaft. d. Wahl der Liquidatoren. 5. Srfatzwahlen für den Aufsichtsrat.

d hiermit ausdrücklich gemacht, daß diese 5 8 30 Absatz 2

6. Sonstiges. Gleichzeitig wir darauf aufmerksam Generalversammlung gem ohne Rücksicht auf die Zahl der an⸗ wesenden Genossen gültig über die Tages⸗ ordnung beschließen wird. j Der . ** Aufsichtsrats: e -

Am Montag, den 25. Juni 1921, Abends 7 Uhr, findet in der Schank⸗

errn Finn am Bahnhof e außerordentliche Ge⸗ mit nachstehender

wozu die Mit⸗ t höflichst eingeladen werden: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ astungserteilung des Vorstands. 3. Neuwahl des Vorstands und des Auf—⸗

4. Verschiedenes.

Eichkamp, den 14. Juni 1921. Giedlungs⸗ und Gpargenossen⸗ schaft Eichkamp e. G. m. b. H. zu Eichkamp.

wirtschaft des Grunewald ein neralversammlung

dnung statt, glieder hiermi

G. Metzing er. St. Sch nitz ler.

Wolfram.

2

N Niederlassung n. von Rechtsanwälten.

J Der Rechtsanwalt Fritz Berlin⸗Schöneberg, Eisena bisher bei den Landgerichten L. II und II in Berlin, ist heute auch in die Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Der Fand? ö eingetragen Hermann Böhlert.

Berlin⸗Schöneberg, den 9. Juni 1921. 32527 Der aufsichtführende Richter.

cher Straße 83,

zugelassenen Rechtsanwälte

die Rechtsanwaltsliste eingetragen;

Mehlhorn in Bremen,

2. Rechtsanwalt Dr. jur. Otto

Haft in Bremen, .

3. Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Heinrich

ch Dettmers in Bremen,

4. Gottfried Fritz

5. Rechtsanwalt D

Traub in Bremen.

Bremerhaven, den 6. J Der Gerichtsschreiber

der Kammer für Handelssachen.

Höppner, Sekretär.

Alfes in Bremen, r. jur. Carl Johann [32630 Die Bergwerks und Indnstrie⸗ gesellschaft m. b. S. zu Berlin⸗Ehar⸗ lottenburg ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

in Schönlanke ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schönlanke, den 31. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht.

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der melden. Rechtsanwalt Amts heimer Justizrat münde eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, den 11. Juni 1921.

erichtsrat a. D.

ertschy in Swine Güddeutsche Transport⸗ versicherungsgesellschaft m. b. H.

In der Liste

sst heute der Rechtsanwalt Herr Rudolph Schwabe in gelöscht worden.

hemnitz

zugelassenen

Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist die Eintragun anwalts Dr. jur. Johann

Rechts⸗ wig Theodor

3055)

Handelsgenossenschaft für Kartoffeln und andere Hack⸗ früchte der Provinz Sachsen, E. G. m. b. H.,

Magdeburg.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. r ri . D r F . An Handlungsunkostenkonto. .. 1375 41 Per Zinsenkonto. 05

Provisionskonto 92

9 orte, und Spesenkonto .

Abschreibung a. Reichsanleihe Gewinnvortrag . . . 438,07 Verlust 1920651. . 353.94

Vortrag 195/20

) Der Rechtsanwalt und Not d x . ) Sers che eigen dre bc! m. b. H. in Liquidatzon.

1921 gestorben und in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht. ; Amtsgericht Iferlohn, den 12. Juni 1921.

07

F Ff r*

An nicht eingezahlte Gesch.⸗Anteile 29 6090

Beteiligungskonto. Effektenkonto ... Barbestand... v, Postscheckkontoe ;.. ausstehende Forderung.

* 2 1 2 2 2

ene e, . . k

1698 Bilanzkonto.

T]!

Geschäftsgut⸗ hab

ö entralgenossen⸗ ö 5 000

z 6 86 . 87

b2 005

Der Genossenschaft gehörten am 30. April 19230 40 Genossenschafter mit 40 Antellen an. Eingetreten sind während des Geschäftsjahres 2 Genossen mit 3 Anteilen, so daß am' 35. AÄpril 1931 der Gengssenschast 42 Gengssen mit 42 An. teilen angehörten. Das Genossens aftsguthaben betrug K 42 000 abzüglich 6 29 600 räcksftändiger Einzahlungen, die Haftsumme betrug HH 4200.

3

65 Das Amtsgericht.

is

10) Verschiedene ***

7ᷓᷣ

Pasfiva.

326500 Attiva. Bilanz für den 31. Dezember 1920. 9. ö 1 Fäasselontss 307 =] 1. Geschäftsguthabenkonto:

2 Bankkento: Märkische Heim

J

3. Kontokorrentkonto: Ver⸗

schiedene Schuldner... 4024

24 000

4090 726

anteile à 500

2. Kontokorrentkonto: Im Vor⸗ aus eingezahlte Anteile.

3. Reingewinn...

3

Bekanntmachung.

H Fürcnler Traht. unde Gabe. In dustrie

Unkostenkonto..... . Reingewinann ....

28 076 Laben 38

374 218

28 07645 Soll. Gewinn und Verlustrechnung.

Warenkonto ewinn) .

45. Erträgnisse

G s. S., Düren, Rhld.

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Schlangenbad G. m. b. SH. in Liqu. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Die Gesellschaft ist am 6. Juni 1821 sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Der Liguidator:

Sp

56

51 000 M Haftsumme.. Ausgeschieden: Keine.

Mitgliederbestand am 31. Dezem

2 500 6 * 24 600 A und 72 000 4A

Eichkamp, lee . 1921. J enb Giedlungs⸗ u n fen,

592

Mitgliederbestand am 6. Seytemher 120, 1 Mitglieder mit 14 Anteilen 2 500 , = 76G06 H und 21 900 A Haftsumme. Neu eingetreten: 34 Mitglieder mit 34 Anteilen à 00

Eichkamp e. G. m. b. H.

17 000 S und

ber 1920: 48 Mitglieder mit 48 Anteilen

55

23231] =

In der Gesellschafterbersammlung am 12 Mai 1521 wurde beschlossen, die unterzeichnete Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden ebeten, ihre Forderungen bei dem Ligůuidator anzu⸗ melden.

Dittmann zin Halle a. S., den 17. Mai 1921.

H. Böhlert C Co., Erste Hallische

Schlachtpferde⸗ H Ges. m.

Der Vorstand. Dominicus.

melden.

Max Schmidt.

bekanntgemacht.

Der Liquidator: Carl Frankl.

der bei der Kammer für laghbs] Liguidatign. Handelsfachen hier zugelassenen Anwälte Laut. Gesellschafterbeschluß ist unsere ustizrat Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ift der Prokurist Karl Schulze in Berlin J bestellt. Wir ersuchen die Gläubiger Amtsgericht Annaberg, den 2. Juni 1921. der Gesellschaft, ihre Herrn gen bei strede Ji. Gbenfalls werden Jeichtunn

„in Fer Firma selb

Reramische

uns anzumelden. erlin

melden.

Gschweiler

Liquidator.

(l16319) Bekanntmachung.

J

.. le Firma Bleses & Co. G. m. b. Nafsau ist heute in der Liste der beim Die Firma Bles Amtsgericht

zugelassenen Rechtsanwälte Beschluß der, vier , vom

21. April 1921 aufgelöst. schäftsfü

30557! Bekanntmachung.

Der Liquidator der

tto p. Adr. Alfre

32093 Bäder Langenschwalbach und

in Liquidation getreten.

5

sich an den Genannten wenden.

Gesellschaft Tamnum!! m. b. S. armstadt, den 5. Juni 1531.

Nachdem durch Beschluß der schafterversammlung vom 24. M

Der Liquidator.

—̃ S ar. BVareus.

daz Stammkapital von Æ 140 000 auf 130118 tz 70 000 herabgesetzt worden ist, werden die Gläubiger, der Gesellschaft aufge— fordert, sich bei ihr zu Bremen, den 7. Juni Der .

Grevenbroich.

Die Hauptversammlung des Zentral⸗ Ausschusses für Volks⸗ und Jugend⸗ hhechtgaywaltshlt bei der Kammer . 2 . ö

delsfachen ist zugelassen und in * 6. än . , , d .

osengarten mit folgender Tagesord⸗ l Fechtsammglt Waller Carl Franz we, . el h über die Tätigkeit August und die wirtschaftliche Lage des Vereins.

gust 2. Beteiligung des Zentralausschusses an den Deutschen Kampfspielen 1922. 3. Wahl des Großen Ausschusses. 4. Verschiedenes.

7 Dein NW. 2l, Bundesratufer g, den In die Liste der Rechtsanwälte des lin ne nme, hic ten Km e rich f isßs mne Jank 1gzf 14. Juni 13) der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Ganten⸗ fort mit dem Wohnsitz in Castrop unter [28628] Nr. 17 eingetragen worden. Amtsgericht Castrop. z

Gleichzeitig werden die Gläubiger Erweiterung; der genannten Gesellschaft mit beschräukter * kaltem Wege herzustellen, 00 Gent Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu

J . Tempelhofer Ufer 35 a, den 8. Jun 1921 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Münch, Verlag der Grenzboten G. m. b. S Berlin⸗Lichterfelde, Marschnerstraße 31, i. Liqu. Schulze. ist auf feinen Antrag in der Liste der bei zol en Amtsgericht 30119 Rechtsanwälte gelöscht worden. . Berlin⸗Lichterfel de, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Die Eschweiler Petroleum⸗· Import Gesellschaft m. b. SH. B25] P fn Gschweller ist durch Beschluß

. der Gesellschafter vom 24. Mai In der Liste der hei der Kammer für 1921 aufgelöst worden. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ Tasse .. sellschaft werden aufgefordert, Wolf in Bremerhaven gelöfcht worden. sich bei der Gesellschaft zu Bremerhaven, den 6. Juni 1921.

Der Gerichtsschreiber

der Kammer für Handelssachen. Höppner Sekretär.

Eschweiler, den 8. Juni 1921.

Christian Fetzer, Gschweiler,

S; in Vicht bei Stolberg Jihld. ist dich

ich

itz St te, Urbscheit, Stahllager,

Betriebsgesellschaft der Preußischen

Zum Liquidator ist bestellt Direktor a. D. Carl Parcus in Darmstadt. Bismarck straße 65. Gtwaige Gläubiger wollen

Die Firma Faßbender K Co. G. m. b. S., Kapellen ist in Liguidation getreten. Eptl. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Ligui⸗ vator: Adam Stübben, Kapellen, Kreis

zolo9] —⸗ . Die Vereinigte Dänische Leben versicherungs Akt Hes. Hafm in Kopenhagen.

Dienstag, den 28. Juni 192

Nachmittags 4

liche Generalv schäftsgebäude in Kopenhagen statt. Tages ordnung:

1. Grstattung, des Berichts über d Besellschaft im Jahn Vorlgge der Jahng,

chtsrats.

Zu derselben sich in der

die , forderlich ist.

32629 Die Firma

schafterbes lt

*

forderungen

rer Jaques Blefes in Votkenrath Sentralpfandb und Gefellschafter Josef Metzenrath in Y . nr, Vicht. Gtwaige Gläubiger werden auf— 31 809.

gefordert, sich bei den dihidatoren zu Noch einzu— lösende, aus⸗

geloste ; Kommunaloblt Bekanntmachungen. . Dec,, ,, schaft mit beschränkter Saftung in 335 o .. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Die Vereinigung Knochen ver⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, arbeitender Fabriken G. m. b. S. in bei dem Unterzeichneten zu melden. Charlottenburg 5, Holtzendorffstt. 19, Berlin, den 1. Juni 1921. ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts ˖ führer Paul Koslowsk Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 1. Juni 1921. Berlin NW. 5, Quitzowstr. 61.

geloste ..

Annemarie Heise Gesellschaft mit beink le ne =-, in Liquidation: 8 r

*.

Dey Ver

132102

findet die or ammlung im G;

Tätigkeit der 1920 sowie rechnung und der Bil 2. Wahl dreier Mitglieder des Au

ĩ ll arten zur Generalversamn. lung werden Montag, den 20, Dienzh den 21., und Mittwoch, den 2. 1921, alle Tage von 19 bis 3 . der Gesellschaft gegn orzeigung von Aktienschein oder genen sonftigen gehörigen Ausweis ausgehändg. und auf dersellen Stelle können Vollmachten von Aktionzte, Generalbersammlung dun einen anderen Aktionär vertreten

vorgezeigt werden = ; Vollmachten en

Die Direktion.

„Oldenburgisch⸗Preußische Sausbedarfs⸗ und In dustrie Artlltl Vertriebs und Reklame „Ophir“ m. b. H.“ Wil Hesehschaft mit beschränkter Haf ,,,, ie Gesellschaft mit belchran ist am 18. Februar 1921 in Liquidati tung „Sliddeutsche Trans porttzer ,. sicherungsgesellschaft im. b. H.“ ; Frankfurt a. M., ist durch Beschluß Der Rechtsanwalt Reinhard Beyer der Generalversammlung vom 2. Juni 1920 aufgelöst. Die Auflösung ist unter dem 11. September 1920 in dem Handels, register des Amtsgerichts zu Frankfurt z 1084 a. Main eingetragen. Dies wird hiermit

Berlin, H

getreten, lle Gläubiger wollen si smnnerhalb 14 Tagen an den unterzeichnehh Liquidator wenden.

Charlottenburg, den 14. Juni ll. Nickel, Charlottenburg, Kantstraße l

Unterjeichnete Firma hat laut Gefll. vom 27. Mai 1921 sn res Unternehmenz, Porzeln

cheine zu je 6 1009 zu folgenden H rin g ae nr e , . h .

Ge⸗ M. Juni 1921. ie Hälfte des sährlichen Reingenim , . wird auf die 500 Genußscheine bertel auf die Dauer von zehn Jah Ablauf diesor zehn Jahre werden seht Jahr 50 Stück der Genußscheine du notarielle Verlosung hz Preife von 4 1250 pro Schein. Jil. murngen und Cinzahlungen werden din 15.30. Juni bei. der und Industrie, Niederlassung Jena af unfer Konto entgegengenommen. Auskunft erteilt Herr Notar Mentz, Jena, Leutz

ank sür Handl

st entgegengenommn Inhustrie Gesel⸗ schast mit beschränkter Halm,

Jena, Spitzweidenweg 26. Den. Cin e ft.

na hische Central⸗ Podenkredil⸗ Attie ngesellihgů Status am 31. Mai ö

wa. J . l zbh gti

, , ,

TLombardforderunge Wertpapiere Guthaben bei Ban khä

rx eher uri ce Darlchns . gn

gan, , ,,,,

1 9 ingen .. Petroleum Import He enschajt Grundstückskonto: Bankgebäude: Un en Linden 484 Mittelstrahe bö/sod. Verschledene Aktiva.

i

Passiva. . Gingach Isflienkapital 4 00 0s Reserben einschl. Reserve u Liqui⸗ vortrag. . affau a. d. Lahn, den 11. Juni 1921. datoren ö ernannt. der bisßerige Ge⸗ Pensionsfonds

33 341 90 26h 1h4 bo0

3 zib 200 6 Sli hr

66 349 600 Noch einzu⸗ lin, ur. n, we zu C in- Zentralyfand rief ĩ. Fom⸗ munalobsigationen ins

Kommungl⸗ Dartehns in fen und Ver⸗ waltungsgebihrenkonto .

7 ö

schiedene Passia

Berlin, den. 3 Lic

—— * é. 11

nzeigel⸗

Privala

lchem A

Bei we chwebte im Jahr Erhschafts Pieter von Land , Mitteilungen erhe Maritz, ö rin S Alte Jakobstra

ache des

. MR. 1 38.

; Börsen⸗ Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

er

Amtlich sesigestellte Kurse. se, 16. Zuni 1921.

Län, 1 Peseta 0, so C6. 1 6sterr. 0 t.z. 1 Gld. österr. W. 1,ů 0 6. ung. W. 0, 858 Æ. 7 Gld. südd. W. 1266 161d. holl. W. 1,ů70. . Si , r stand. Krone 1,ů1335 . 1 Rubel (alter mei. ib) 2.15 K. 1 alter Goldrubel 3,20 „. grell n ld == Lo0 66. 4 Peso (arg. Pap.) Dollar 4,20 . . 1 Shanghai⸗Tael 2,50 . apier beigefügte Bezeichnung besagt, mmte Nummern oder Serien der betr.

daß nnr b Emissigt lie

Das hinter enn bedeutet, daß e e. wärtig nicht stattsindet. Die den giffern bezene kalte beige lommenen Gen ergebnis ohne dez vorletzten 6

Die Notiz Zanlnolen“ . onen, Finnländische Mark,

r sind.

R

6

stsjahrs.

und für! und 4 6.

Giwaige Druckfehler in den heutigen Kurs, u wen weren miörgen in der Spalte „Voter urg Irrtümliche, später amtlich richtig

ker chtigt werden.

unt Notierungen werden möglichst bald am Schluß en als „Berichtigung“ mitgeteilt. Ke

Telegranhische Auszahlung.

1Mark Banco

1 Pfund Sterling

tien in der zweiten Spalte beigefügten en den vorletzten, die in der dritten zten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ innanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ um angegeben, sp ist es dasjenige

egraphische Auszahlung“ sowie sich für je 1900 Gulden, Franken,

3 hHeutiqer Kurs Geld ] Brief

Voriger Kurs Geld Brief

ö Irlssel u. Ant wp. 49 Christiania... 3 935 Kohenhagen ... 1 üb 2 loch. u. Gothenb. 1568,40 i571, 50 helsingfors .... 990

gtallen . ...... . 352,60] 368,40 ondon.. .... 265,20 263,60 ew Jork 69, 6 69,3 zgarig ... .. 666 95 S567 10 Echweiz 112,89 1175, 20 Epanien .. S869, 65 8910, 5

Fien, altes... . zy. Deutsch⸗

„esterr. abg.).. 13.398 14902 Desterr. abg . Budapest ...... 27, 2 27, 28

Trag ...

zulgarien. sonstantinopel .. .

Baut diskont.

Berlin 5 (zombard 5). Ainsterdam 4. Brilssel 5.

2297, 70 2302,30

566,50 1006,05 198, 70

1001,45 10036565

100, 10

christiania J. Helsingfors 8; Itglien hagen Ci. London 6. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Echjweiz . Stockholm 643. Wien 6. Geldsorten und Banknoten. —— * Nůnz · Dulaten ..... das Stück Rand⸗Dukaten do. Sovereigns .... ..... * 20 Francz⸗ Stücke. ..... ...... 3 Gulden⸗Stücke .. Gold⸗Tollars. . ...... ... Imperials ..... .... das Stilck alte für 890 8

do. Neues Russ. Gold für 100 Rbl. Amerll. anknot. 1000 —- 3 Doll.

Do. do. 2 u. 1 Doll. do. do. Coup. z. N.⸗9. Belgische Vanknoten ..... . Dänische Banknoten. .. ......

Englische Vanknoten, große . .. do. do. Absch. z. 1 u. darunter Finnische Banknoten. ..... ö Französische Banknoten ...... holländische Banknoten ...... Italienische Banknoten. ...... Norwegische Banknoten. ...... Dest. Sanln. , alte Abschn. 1000 Kr. do. do. alte, zu 10— 1090 Kr. do. do. neue ÄAbschn. 10008Rr. do. do. neue zu 100 Kr.... Rum. Banln., Absch. S9, 1000 ej

do. do. unter 500 Lei Russische Banknoten .... ..... do. do. Absch. zu 00 Rbl. do. do. do. 5,3 u. 1 Rbl. W. Zoll⸗ Loup. f. 1060 Gd.⸗Rbl. do. do. kleine Echwedische Banknoten. .. . ...

Schweizer Janknoten .... .... 116

Sranische Banknoten. .... 46 Ischecho⸗slow. Staat not. neue

h

do. unter 100 Kr.

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger Voriger

dis. Iĩ. eich Sqᷓ.

1bl5 fällig 1922 .. 5 1.1.7 da. NI. x1 fall 1025 5 1.4.10 d. II. J. Iz fäll. 32 99 1.1.7 d. N- Nralgio ausl g 1.1.1] , do, sälig 1924 1 1.4. 10 Alsch. Reichz anl. ut. 24 5 versch. da. do. 1 do. do. Do. 39 do. do. do. 5 do. do. Schutzgebiet⸗Anl. 4 1.17

. Spar h räm.⸗Anl. i e eren , mn, fn, gin MW. da. . 1. 11.2235 do. f. 1. 5. 4 5 1.5. 11 da. da. f 31. 10. 33 Hibernia) . . 111. tonsol. Anl.. 4 v (. do. 9. Staff elanl. 3] 2. 1 1. . 28 ab 8 9

z

. o. ö . nhalt. Staat 1919. L.10 nden 1601 ...... 117 e Gösbgayiz is i. verjch . 1816 E11) ö lv. v. 1875 3M versch. 1 1875, 1939 do.

J. 1880 39 do. ge, is , ken

900 39 1.5.11

dor, is , ver 1 130 3 2s . 1s 3 13 Whern .. ö

13

mis in. Sa. i rr do 68 LI. dtemen zt I. 30 44 1 og. 114 ver do . 1805 3 ö. zb. 1303 8 LE. e r nh. 3 . Eluat ente sg Lr , „eig Lit. 4h II. , Un. 130 de. g, z en r. . 101i, . rz. 68, M14 rz. 55 ] N. al go · e de ß 33 b, 150 s bo. 9 i. bob, 8 ). 1. . e Lr Te is ii , lng ier e Sg versch ls, 16e. 1505 3 bo

Heutiger] Voriger

Reuß ä. L

0. Schleswig⸗Hol do. do

Lübeck 1906, 1912 do

. 1919 do. 1899 do. 18953

Meckl. Landesanl. 144 do. Staats⸗Aul. 1919 4 do. Eb. ⸗Schuld 7013 do. kons. 1886 37 do. 1860, 54, 1901, 5 3. 3. Oldenburg 1909, 124 do. 1919 unk. 382

. , 8 222 2

do i696 s

2 83 2

——— 4

Sachsen⸗Gotha 1900 Sachsen St. A. 1919, do. St. ⸗Rente ... Schwarzb.⸗Sond. 1900

Württemberg . ...... do. 1881 1888 Preußische

, Posensche . ..... . d;, . . K

*

2

stein. .

Mecklb.⸗ Schwer. Rnt.

Kreditanstalten kommunal

Lipp. Sandesb. unk. 26 fr. Lipp. andes sp. u. . Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31

do. do. do. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. Uu. 10. R. do. ⸗Cob. Sdrbk. S. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. O2, os, 05. do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. do. do. konv. do. ⸗Weimar. Ldkred.

er Körperschaften.

2

2

do. do. do. ann, , Ldkr. d d

0. o. do. ⸗Sondh. Ldkredit

265, 27

Hess. Lds.⸗-Hyp.⸗Pfbr.

S. 102, 12-29 bo. S. 1-11 do. Komm. S. 5 9, 99, 10—14 do. do. S. 15—17 do. do. S. 1—4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23,

do. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22, 26— 35, unt. 26 do. bo. bis S. 253

Brandbg. Kommunal

Pomm. Komm. ⸗Anl. .

1.4. 10100, 90b e Deut sthe Komm. 1919 Groß Berlin Verband

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märk. S. 3. 37 Magdehg.⸗Wittenbge.

Meckl. Friebr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Lubwig, Max, Nordb. do. konv. u. v. 95 3

do. k Wismar⸗Carow. ....

Kanalvb. D.⸗Wilm.

do. . 89 S. 1, 2

Dtsch.⸗Dstafr. Echuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. g- 11 R. 18-26, 1912 R. 27-83 do. 1911. 34 52uł. 25, do. 1899 Cassel Ldskr. Ser. 22-28 do. Ser. 29 unk. 30 do. Ser. 19, 21 Hann. Landeskredit. do. Prov. Ser. 16, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. J u. 8 Dbhess. Prov. 20 uk. 26 do. do. 1909, 18, 14 Dstpr. Prov. S. 8 - 11 do. do. S. 2— ] do. do. S. 8—11 Pomm. Prov. A. 6 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1883, 92, 95, 98, 01 do. 1895 i. K. 1. 1. 21 Rhprov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 31240 do. Ausg. 22 u. 23 do. Ausg. 80 do. Ausg. 5, 6, 7 3 do. Ausg. 3, 4, 10, 1 —17, 19, 24 - 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9. 11. 14 do. Hauskred.⸗Bank do. Komm. ⸗Bk. ..... do. Landkred.⸗Bank Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. O7, og do. do. Ausg. 6 do. do. 98, 02, O5 do. Landes klt. Rtbr.

2

88

S 8 28 6 83 , ᷓ— w 2282 2 2

= HC ZSC C ö 892* 2 2323

D 8 2

w c C C0

——

er e . e 2 . m d

Ausg. 6

do. do

Westfäl. Pr. Ausg. 3-5 do. do.

do. do. Ausg. 4

*. 2

do. do. Ausg. 2-4 do. do. Ausg. 21 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 do. do. Ausg. 5-7

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10—12. Flensburg. Kreis Ol Hadersleb. Kreis 10 M ukv. 27

8

u. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19. Telt. Kreis 1900, o7 do. do. 1890 do. do. 190183 Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 1898, 02 S. 8, 1902 S. 10 4 do. 1908, O9, 12 4 do. 1917 4 1893

= = * e = m

Altona 1901, 11, 14 do. 1887, 1889

Aschaffenburg. . . 1901 Augsburg ol, o7, 13

Bamberg. . .. 19600 N

Barmen 1899 do. O1 M, o7, rückz. 41— 40, 12 M

do. 1876 do. 1882 do. 87, 91, 965, 01 M, ; 1994, 14905 Berlin 1904 S. 2uł. 22 do. 1912 do. 1919 unk. 30

do. 1886

do. 1890 do. 189235 do. 1898 do. 1904 S. 131

do. Stadtsyn. g9g, os, 12

do. bo. 1899, 1904, 05

Bielefeld gs, 00, o2, os

Bingen a. Rh. os S. 1,

ö. chum 1913 uv. 28 P D

. 1902 Bonn 1914 P, 1919 do. 1900 do. 1901, 1905 do. 1896 Brandenburg a. H. 01 do. 1901 Breslau os P, 1909 do. 1980 do. 1891 Bromberg. . 1902, o9 do. 1895, 1899 ,, 1900 M Cassel ol, os S. 1, 3, 5 bo. 1887 do. 1901

Charlottenbhg. 39g, g5, 99 do. 07, os, 11 u. Ausg.

12 ukv. 22 24 do. 1919 unk. 24 do. 1885— 99 do. 1902 05 Coblenz. . . .. 1919 do. 1885 kv. do. 1897, 1900 Coburg .... ... 1902

Golmar (Elsaß) 1907 Cöln. . . . 1960, os, os do. 1912 unk. 22 23 do. 1919 unk. 29 do. 94. 96, 98, ol, os Cöpenick. .. ..... 1901 Cöthen i. Anh. 80, s4, 90, 95, 96, 1903 Cottbus. . ...... 1900 do. 1909 M, 1913... do. 1895 Crefeld. . ...... 1900 6 Ol, Os, O7, 09, 18 M 0.

1882 do. 1888 do. 1901 do. 1903 Danzig. .... 1904, og do. 1904 Darmstadbt ...... 1920 do. O7, 09, 18, 19 do. 1920 unk. 24 do. 1897, 1902, O5 Dessau ...... .. 1896 Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dortmund. ..... 1907

do. 18 LM, 18 JL. M

ukv. 23 24 do. 1891 do. 1898 do. 1903 Dresden. ... 1900, os do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dre zd. Grdrpfdb. S. 1,

2, 5, 10 do. do. S. 3, 4, 6 M do. Grundrbr. S. 1-3 Duisburg 99, oJ, og do. 1913 do. 1882 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 M Düren H1I899, J 1901 do. G 1891 kv.

Durlach. ..... .. 1906 Düsseldf. 1899, 1900, 05 L, M, o7 - 11, 19 U.

do. 1900, 1903 Eisenach. . . . . 1899 N Elberfeld. . . . 1919 M do. 99 M, os L- TV. A.

do. 1883— 1889 Elbing 1903, 09, 13 d 03

o. 19 Emden. . . 1908 H, J Em. ..... ..... 1908 Erfurt 9gs8, ol, os, 10

do. 1914, 1919 do. 98 ., o1 M unt. 23 Eschwege 1911 Essen .... ...... 1901 do. 1906 M, 1909 do. 1913, 1919 do. 1898

do. 1901 Flensburg oi, o9, 12 1919, 1920 do. 1896 Frankfurt a. M. 06 N, O7, 08, 10, 11

do. 1913 ulv. 24 do. 19 (1.3. Ausg.), 1920 (1. Ausg.)

do. 99, 01 M, os Frankfurt a. D. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 Freiburg i. Br. 00, o7 M do. 1914 do. 1919 do. 1908 Fürstenwalde Sp. 00 M Fürth i. B. .... 1901 do. 1920 unk. 1925

*

Gelsenkirchen oJ, 10 Gießen ol, 7, 09, 12, 14 do. 1905 Glauchau 1894, 1903

Glogau ... ..... 1919 Gnesen .. 1901. 1907 do. 1901 Görlitz ..... .. 1900 do. 1900 Graudenz ...... 1900 Güstrow ... .... 1895 Hadersleben. . .. 1903 Hagen... 1919 M do. 1906, 1912 Halberstabt o2, 12. 19 bo. 18697 do. 1902 Halle. . 1900, os, 10 bo. 1919

gor] Bortger . y, Voriger 2u Kurs

dee 1886, 1892 Stettin Lit. O,

* 2 8

8 2 82 22225

do. 18983

Apolda. . ..... 1535 3 Strakhnrg ü. C. 10

Ut. Ausg. 1911) 1 1918 unk. 25 4

Hamm i. W. . .. 1913

2

Hanau. .... 1909, 12

Hannover ...... 1895 Harburg a. E... 1908 3h Heidelberg ..... 1907

do. 1889, 97, O5 sn BVaden⸗Baden 98, 05 Mg)

2

6. 1055 do Tres. 1014 do. 1903131 ö 1900, os, 00 ]

1 3 1895 34

.

Heihbronn. . 18957 Ma Hersord.. 1910, r3. 39 4

J,, 19122 Bieren, 1

2d 22723 dSELREBD

222

r HCCLCTDTLCLCLCCCCCLC . . .

Wies bad. 1900, ol, 63s Ausg. 8 u. 4 do. 1908 1. A. T3. 37 do. 08 2. u. 8. Ausg. * do. 1914 M unkv. 34 4 do. 18 Ag. 19 I. u. I.

früher Inowrazlamw Hom burg v. d. SH. 1909 konv. u. 1902 3!

*

x LR KLE K

D D ALAN Q 2

2

*

do. 188235

.

do. Kaiserslautern 0 do

22 22

Karlzruhe .. 1907, 15 *

do. 95, 98, O1, 0s M3; konv. 1902, os ,

Verl. Handelslamm er 3j Vilmersdorf( Gln. 99 4 d * 7 *

Kiel .. 1808, 1904, 07

2

do. kv. 2, ga, 93, 65 1905 Ser. 2 39

che Pfandbriefe.

do. 1091 1902, 1304 z önigsb. 20 Iu. IL utzz

P 3 2 r d & = 6 666 .

*

*

do. 1910 Ausg. -=] bo. 1891, 968. 35. os

8 328 2

Krotoschin 1560 S. 14 Landsberg a. G. 90, tz Langen salza . .. . 1908

28

w T PPTSCCPCCLCCLCTCLCLCCLPL . z 222

82 35

56

8

. Ered. 5. Kg

Dt. Pfdb. Anst. Posen S. 1-6 unk. 80 - 34 Kur⸗ u. Neum.

8

D O d

1900, 1999, 1918 errelde (GIn.) 95

8

386

—— 2 58 * . . TD

2. 2

8 8

Ludwigshafen .. 1806 do. 1890, 94, 1900, 0213

do. ö do. Lanbschaftl. Ze an , n, ... 1919 do. d6.

1d0i3 unkv. 31 X 1giz z. u. 4. Abt.

c Q

Idsch. Schuldv. ö ommersche ... .....

1891, 1902 39 versch.

Mainz 1900, 1905, o7 4

Lit. R, 11 L. S, T4 versch. do. 1919 it. U, Vuł. 29 4 do. 88, 91 kv., 94, 5 8

D 8 1 ö k /

2

TrCFPCCLCLCCLCLCCLCLCCCLCLLT 2 8 t

do. ol, 96, 97, os, 12 4 versch. do. 19. u. II. Ag., 20 unk. 2 - 25 4

1897, 1898 39 1.5.11 1904, 1905 39 versch.

b 8

2 * S8

: ausgest. vor 1.1.20

232 TE n ü,;

8

2

1895, 19092 39 ve Mühlhaus. 1. Th. 19 VII4 Mülhausen i. E. 06, 7 4 RN. 1918 N, 14 unł. 22 4 Mülheim (Rhein) 99,

1904, Os, 1910 M4

Mülh. Ruhr og Em. 11 ü. 18 unk. 381, 85 4

1919 unk. 80 4

*

ö r 22

161

Schlei. 1

2E

2

1 W 3

* 8

8

*

do. altlandschaftl. 3

e e O 2 8

2 2

8

3 *

8

So go

2 S

& R d . d .

do. do. do. 1860, oi, os, o, . 8. 1963.11, 13, 14 4 b. d 1919 unk. 24 4

3 do bo. ss, s], Ss, go, a s n,, 2

C 2 * T

2 82 *

222

CLC —— 5

19603, 19043 M. ⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 1911 unk. 35 M4

——

1899, 190935 3

8. F Münden (Hann) O14 shyr. g.

.

do. Nauheim i. Hess Naumburg 7, 1500 kv. 33

2

——¶ P t 236 F r B B' r' E dk rd drr BB

. ö 8a S w /// /

—— 2

D s e - . 8 83 8

Nürnberg 189902, 0 4 do. 1907 —- 1911, 1914 4 1920 unk. 30 * do. 91, 93 v., 9s 98,

do. 1886, go, ga 3 b

S EYEEEELIELEELLELELSIIEEEIEELIELELIELELCCLELCEEEECLECELEoeEZET

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Vlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sach s.⸗Mein. 1Gld.⸗8.

Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 12. 14. , , n , , n. 11. 1. 18. 1 1. 8. 18. E 4. 3. 18. n 1. 8. 1g. 161. 9. 18. unn. 19. 18. n 1. 11. 18 n 1.18. 18. EI. 1.19. 1. a.. 18 18 1 ig. Ig. 19. , n g. . 1718 1 4. 18. Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 190

4 *

83 8 8 8 3 L 8 3 23 * ö

Offenbach a. M. 1900, 1907 M, 1914 4

.

Co 0 &

r,,

* —— 2

2

1920 unk. 19254

i

23166

o,. Posen 1900, 1803,

=

. w 8 r C CLCTCCCTCLCCCCPCCPCPCCR do

465 o O O oO oO

l

D. . . Quedlinburg 19 do. Anleihe 1887

1

1

—— 6 2 a en 0 0

ö

2 25 8

do. Gußere 1888 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

do. Invest. 1431 do. Sandes 98 10,

. 0

2 2 2228 2 D 2

3

do. Rheydt 1899 S do. 1918 unk. 24 M

r 8 0 . , . di n

geen · ir. Pr. 0s

5 236 D

R e 9 = r . e e e e. 2 = 223

=.

2 8

do.

Rummelsb. (Bln 25ra 4a 1i6s61- 246560 Sr 1215612186560 ar 6155185680 *

82 * .

7 ** 2 22

9

2

J 2

Chilenen A. 1911

2 * di = . 88

863

do. Schöneb ( Gln)yo4.

r ö P h * * 1 *

do. Reorganis. 18 unk. 34 D. Int. do. Eis. Hukuang unt. 31 1. do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 3110

2 24

do. Schwerin 1. M.

——

2

d . , o .

Stargard t. Bomm. 9s s . 1901, 1908 4 versch.

82

Egyptische gar. l. do. priv. 1. Irs. do. as qoo,. 128005 r

88

w 0 a0

unk. -- 63 4 1.10 dit. N

.