1921 / 138 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ĩ a ier f. Der Sitz der Gesells ĩ . gewählt. . § Y der r und Dreymann die unden listen J ag nns e ie n er . n unn ae. 6 er Gesellschaft ist Fan. r,, , Enn r der err hre ahn un Geschẽflen, ffr bie eine staatliche Han J Räferle in Heibelberg. Inhaber Ha ν tern n e, die Gesellschaft durch die beiden Geschäfts.! Ehlers C Co. im Werte von je R 4 In das Handelsregister. Abteilung eute, ura, . esellschaftsvertr Hin x. das Der Attionäre vom 28. Mai 19221 i delserlaubnis erforderlich ist, nur ge. Wilhelm Käferle, Bäckermeisler in Heidel, Die Firma „W , n. fübrer nur gemeinschaftlich vertreten. ein, Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Nr 199 ist heute bei der Mittel deutschen worden. zaesellschaft bat 26 Mai . e r en m m Jefschäft unter unveränderter Firma die, Crhöhung des Grundkapitals um stattet, wenn eine solche 6. S berg. , 9 sie rr, 8 , ,,

Die ne. Handelsgesellscha a 29 ben fort. 23 00 000 M auf 136 000 6 . durch Handel mit Grundstücken ist aus—⸗ Abt. A Bd. IV O3. 307. Firma] dem Sitz zu Raiserslautern ist erloschen.

8 8 Dreymann, Vertreter: Kaufmann Heinrich Versicherungs-Akttiengesellschaft in 6 6 J. 2 ö ; . b uf. ; Gora, Manas. sõl8os Fobold in Göttingen. Bekanntmachungen Halle S. eingetragen: Die Gesamt, am. 15. November 1926 begonnen und Gegenstand des Unternehmenz sst in Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ausgabe von 28 05 auf den . geschlossen. Süddeutsche Beamten Bersorg ng Kaiserslautern, den 11. Juni 1921

Dan dels: register. der Gesellschaft durch den „Deutschen prokura des Arthur John in Halle S. ist; setzt daz (Heschäft unter unberanderier Vetrieb der Schiffahrt mit eite Verbindlichkeiten und rer gen des lautenden Aktien zu je 10600 X

Schiffen ri der. Betrieh von lh een Hnhabers find nich owie Das Stammkapital der Gesellschaft und Creditgesellschaft Karl Witheim Das Amtsgericht. Registergericht.

Hier ist heute eingetragen worden: ** 2 Firma fort s über · die Aend beträ en, g, ,, 8 Reichsanzeiger . erloschen. Firma fort. . e J 9. 8a le lenderung des 8 4 des Gesell. beträgt 0 069 M. i li ͤ , r erer, ü g ,, , ,, ,, , e e, d ,, , , ir , d, , , ,,, 11 . as Amtsgericht. Abteilung 19. eten ĩ ; ; ö h ignet find ö ctien⸗ liellen eurkundung eschlossen ellschafter unter Innehaltung einer dem Hauptfitz in Fr 1 M. Si In das Handelsregister B Band Kaufmann Heinrich Bruhm in Gera ist Goldverg. Schles 31909 e 36. rungen der bisherigen Inhaberin sind fördern geeigne . Farlshütte bei Rendsburg. Pro. worden. r , . nneh ptsitz in Frankfurt a. M. Die O3*3 3 iff zur Firma Süd deutsad s3agesqhieder ĩ 3 9 6 eb j i seni ß . ; ! 8 M 6 uf den J? s. ) lch n 9 zur Rirmg Sudden tsche ,, han, Ba n,, e e , i Abteilutn R 3 31921 . ich Cr gen ,, ö ae . 6 6. e r eu n r , e . W e nnz ist 66 sz f 61 23 e r e. . en men g, . ift t 1 en k Gesellschaft mit * br, , , , ,. zei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma . j ̃ ĩ 8 36 * . 3 r . srühestens auf den 31. 1 : 920 Perfönlich haften. schrantter Haftung, eingetragen Dur k 6. e , . t e, e, d, , n r r w, ee, m, , ,t , .

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 5 staat ] nit er, Firma der Gesellschaft in . 9, j ar Neumann, Goldberg, Schl., ͤ Firma? 237 ͤ J getreten; zur Vertretung der Gesellschast ö. eingetragen worden: Hie ** C. A. Hanewacker C Co. Gesell⸗ forderlich ist, solange eine solche nit mi einem. Vorstandemitgliede un. 199 obo zuf den Inhgher lautende Geschäftsführer: Hans Wilhelm Carl helm Edelmayer in Heidelberg. ist dag Stammfapital um 20 000 -A auf

ist er nicht berechtigt. . ; isttan August Friebrich vorliegt. ichnen, Stammaklien zu se 16h S (ind ĩ 6. 6ö6 065 R erhöht worden. Gera, den 109. Juni 1921. 6 wi, , . , , , y, irn , k der Geselschh⸗ oe sentische 6 ,, Gesell. 30 00 auf den n lautende Vor- w, Die ö . . e, , n. *. eg ni 1921. Thüringisches Amtsgericht. der Kaufmann Erich Schubert in Gold, 9m . Böͤbm. i Dlsselborf. g, mehrere Geschäftsführer be ne n rie ahr ie re . n n ir ,, Die ; sfiichen chen ingen ber r, fre hn, un e, e h . 5 Di oh 8. z 3 . 1 4 9 1 / 2 * 4 ö 9 3 z * * . 9 . 7 2 * ngen mn, ren,, . ee gah enn en hä, ,,, ee, , wiel i, dhe, dr,, m, , 5 1e is zeut ein r. 9 3 eschäf j üb 2 ö. 28 i 1 1 egonnen. 8 af ỹ⸗ . ! . 9 ö . gr . 8 on d . 4 1 2 . ö. . . . ; rn mm ,,,, ö. Zesrrht igkleber eng, ofen mä, eee be eg lenden c lin l: em feld. Gees. Pointe, Attiengesen. rr, Gescihe i me, de bert Ten geen schaft , Ir Bann s ü, g n me. ge , ,, , . ar ö,, ,,, , ern, ,, ,, , de, , e , ,,,, Badeanstalt in Gera: Der Kaufmann en , , , nn, Franz Anatol Wöl⸗ afteführer bestellt' worden. Graße⸗ ĩ Akt ist Hamburg. Der Gegenftand deg Ünternehmens ist ge. Sarl ,, if. K . 2 Gottesperę. 31910 irma erkoschen. * ( sst zum Geschäftsführer bestellt werden rade⸗Motorwerke, Aktiengesell⸗ fre ö . ktzge. Karlsruhe, ist als persönlich haftende ö ö. . itt et , . In unser dn, , A j! . Halle, Westt. 31922 ae r , . , , ,, ,. 2 . erg f, an m, en k . da Der Sig ver k , , ,. 9 ö. earn . ., . , , 3 Ge aj h nrg gn des Heschasts begründeten Forderungen bel. Nr. T7 das Crlöschen. der Firma In ünser Handelsregister Abt. A istt Dic an s. Brammer erteilte Gelamt- sellschaft erfolgen im Deutschen gleich ö oder einem Prokuristen zu . . , 3. Juni 1921 geändert worden. zußerung von solchen. Die Vertretung. Tien nlell'lkgst Ri, ram 1 ,. und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Albert Behnke, Gottesberg, einge- unter Nr. I97 heute Fiel Firma „Guch⸗ wvprolurg ist erloschen. ; zeiger. . 12 ke le haften rtr ist. am egenstand des Unternehmens ist befugnis der Barbara Wiedemann in ( nen s, re e, rar nre, , nnr ee , denen bse eee ottestbers. io Zuun iz. Leer, en, del, m, n. , n e ener, rr g. neh denn J. plett erteilte Prokura ist . . n ö k e, r dt t beg rn e eff er, ',, , w wn ge Membard rn , k Ii. W. und als ihr. Inhgher uch gi . ,, wn erloschen. ; April 1921 geändert worden. ar ̃ ö estellt-; Jakob Kissel, Techniker in Laboratorium Merkur Emil Del ,, . . t greinrenberg, Serie. 631911] beuckereibesitz, Gustab Vogler, ebenda, e,, , 36 der ,,, srokura sst ertzilt an. Otto Karser, Gegenstand e e eh ist zer e m er bfr e, a Haardt, und Tadmwig Zinnnier. Bauunter. ar feet ert mn, fm ,, nge, Thüringischeg Amtsgericht. delsregister Abteilung X eingetragen worden. . g b Der Gese 9 J m u Kiel, mit der Befugnis, die Gesell. Betrieb einer Motorenfabrik und aller . . Fe . nehmer in Steinwenden, . O.⸗3. 311 zur Firma Julius Mai In unser Handelsregi g Halle i. Westf., den 7. Juni 1921. der Gesellschaft ist Hamburg. 28. Mai 1931 abgeschlossen worden . n Gemeinscha ebrguchsartikeln, Verbrquchtartikely Übt. B Bd. I O3. 54 zur Firma garfsruhe: Dent m Htentier Rcounf

; , t mit einem Ge.· damit ä zesch n Gera, Reuss. ls 18061 ist heute bei der unter Nr. 49 einge— Dag mts erich. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unternehmeng sm ef hren e emnunh , mu . fia r r dene e,. ee ee m , dern,, ö w,, . , 6 mit Mitoff in Sofid ist Prokura derart erteist ; J t deln, beschränkter Haftung in Heidelberg. f e , ,.

Sandelsregister. tragenen Firma J. W. Wagner K Co. 28 Mai 1571 abgeschloffen worden der uͤberseeische Holzerport, inzhesonlen h ang. t rteilt Bier ist heute eingetr ; ; j 96. f z 2 * s e n . ̃ kuristen die Firma ähnli 9 , ; x e Becht stell n Sons selß' i ö, in reiß ge F een, , , . Ma mburg. 31923 Gegenstand des UÜnternebmens ist er nach, den. Mittesmeerländern un gi. fiene f 6 . 5. lern , . ,. zu fabrizieren, exportieren und zu im— , Isengard, Kaufmann in Heidel⸗ . ö ist ö ,,, gr r, , . . Prokura des Walter Bever Eintragungen in das Handelsregister. Hretrieb don Ha fel ef fte, aller damit. eier feng ef. i u n le, Gen baße mit be⸗ Das Ceundtenitn er Gee schaft portiert., sich auch an anderen gleich= * ist als Geschäftsfühter zurügtgetreten. D. 3. zz3: Firma und Sitz: Bruchof üntermhans: Das Handelgeschäft ist if de, ,,,, Schl., den g. Juni 1921. C. æ O . Vid ee Ce selsch after , ,, nnn, n. i gf . . w . jr ufer n ie . ben 9 O0) 600 A, eingeteilt in boo , ,, 6. mn 7. & Gremmeis. starlsruhe. Ginzelfauf ie Kauf ͤ Am eserlcht. * ö ] ; * 1 ist beendig irmg erloschen. ; as Amtsgericht. V. ö zruchof, Hel zungstechniker 1 k . Das Amtsgericht. Thristian Karl Christoph Oskar von Der Gesellschaft ist der r andelsgeschäfte, für welche besendn gl en 6 . r e in, n d chen lautende Aktien zu je serben. Der Handel * mit ; 6. 9 ea, anz e, , ,,. Hie r eüischaft 9 eine offene Handels. Grimma. 319121 Slritzn. zu Altona, und Karl, Yöcar selcher G ite 6 , ir ie Handel her laubnis , 8 din Bruno Feusz und Willy Karl Gross⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren He e enz für die 6m besondere Meils her. ; lden] Betriebe des bisher in ö. . geselsschaft und hat am 1. Mal oz be, Im Handelsregister Blatt 11 (Firma e,, ö ö.. ,,, 63 oi n , . 4 . ö. ft hat ef flo . n, , , ö . i e en e ref ü fs, . hz ö gef ihrten Bells Herrin beten zonen, Frachwogel & Lo. . ännbe it an ö Juni 1921 eren. ̃ borllegt. er, Stammkapital der Cesellshtß die , , . ff haft durch je wei Porst its, tte fe de anbel serliänbn l e wirkt sst. geselsschaft Fr. Bull rich n geils berg Ver ind lichkeiten zit bei bern. Crrrerke des sn s e ee e, he der ,,, , , ern r arne, , , , , , ,, eres, ,,, Gera, den 10. Jun f5z2I.. Amtsgericht Grimma, den 10. Juni 1921. . , , ,, ist allein ver , . gi irt i e, 6. 9. . ie er gf, bew th 64 Geschäftsführer be . He r e deni Osc8 zb; Firma und Sitz; Angust k 9 . ie hiesige Zweignieder 3 ö. etungsherechtigt. , schift ist v tal Sin eh z . - rg. m , , , ; . Thüringisches Amtsgericht. . we Gnetnkckterlassung umgewandelt; trehnngsherechtiat. Gl ssher: Friedrich Ml ö h r . . fi er enn mehrere e e s r rer n bie n die gr,, gn. . Gefellschaft beteiligt. Die Gesell⸗ Langendörfer, Karlsruhe. Einzelkauf⸗

, e er . Grinberz, Schles. 31913) sen nr, Ri n J ; üher⸗ vorhanden sind, so steht dem Aufsichts- Glatꝶ. 31906 3 Beschaftefsshrer: Richard Assouad u Magnus Gratenau und . äh nommen worden und wird von ihm rat das Recht . zu bestimmen, daß ein e w gemeinschaftlich ober durch einen Heilsberg, den ?. Juni I931. Amtsgericht. Kaufmann, Karlsruhe. (Großhandlung in

ö J den mdelsregister A ist heute weren, zft ist Rei Meyer, Kaufleute, zu Ham⸗ St ler, Kaufl hun. ö . u gu. besti In das Handelsregister Abteilung B e nn in ̃ In das Geschäft ist Reinheld Eichel. ermann Meyer, Kaufleute, 1 ritz Otto Stier, Kaufleute, zu han unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vorstandsmitglied für sich allein zur . . in. B , ne, n,. unter Nr. 24 ist heute die Firma „G. , ö,, IJ Kaufmann, zu Hamburg, als . n nn ,, y kid hekanntgema gt, dr John zum Felde C Classen,. Pro. Vertretung der Gefellschaft befugt 1st e i n nen in Gemeinschaft mit zrennsnerg. Ilzl928) i ,,, Se re e g ,, , de, see, . , ,, hlsche e ei e r fn e senschaft hat öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= zf ,,,, der de n l J gr n , n, Rig r n, . Carl Alfred Hilde⸗ ö. f K ö 7 i,, 2 , , ,, 3 ingetragen worden, daß sich die bisherige 1 192 d seßzt sellschaft erfolgen im „Hamburaischen lgen in den „Hamhutze tendsen . Ki ĩ lei Mmsbelm ] brandt, Kauf mb ö k Giatz eingetragen worden, Den, Hesell i , schaft' wutch d Nugscheiden am 13 1821 begonnen und z n, , . . ellschaft erfolgen ö Behrendsen C Köhnemann. Diese sellschaft allein zu vertreten. Wilhelm Kaufmann, zu Hamburg. S mann C Co. in Heile berg“ ein getragen Badisches Amtsgericht. B. 2 , , , , ee, di ser i, e, ,n n;; , , , n ,. , , , , . t verwandelt hat. Loui Heschäft sellschaft mit beschränkter Haf⸗ änkter Haftung. Der Sitz zn ,, n , . ; f Hahn,; fellschaft erfolgen im Deutschen Reichn. derlelben lin die Gateragenten mil Gerz. ; w ,, . sst die Vertretung gewerblicher Ünter, gelelshalt d . Adolph Louis. Das Feschäft ist von ; chränkter sellchafter Köhnemann mit Aktiven zu Magdeburg, mit der Befugnis. die haft erfolgen im Deutschen Reich iz. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 243 nehmungen, insbesondere der Betrieb der unt , 9 a r Schl. n. Wilhelm Karl. Hütköper, . Der Sitz der Gesellschaft ö 6 ilch , . 9 m und Passien übernommen worden und hz if ft in Gemeinschaft . einem ,, ; 33 2. Hrn , g ether 9 ö sst ö Mai . die e if hent mit bisher nicht handelsgexichtlich eingetragenen ö aufmann, zu Hamburg, übernommen . urg sellschaftever⸗ ft em er Gehellsͤhaf ö. a,, wid? von ihm unter unveränderter nicht zur Alleinvertretung berechligten hr er Hesgllschafter Gar! Hildebrandt 1h46 begonnen Heil sberg, ben 2. Jun heschränkter Haftung in Firma „Edzth , n r, wi , e,, w,, , , ,,, . J tretung un genturen in Glatz, be— ; en, ] jn ĩ ö / . z . w , „Janus“ Hambur Auch mit einem anderen Prokuristen die ; enen. * f —— chränkter Saftung“ mi Haupt⸗ ö Geschäfts sowie der kae t zu⸗ ,,, ö Die an F. C. M. Deppe erteilte z , . . , ,. i Handel mit ,. , Ilttien⸗ Gefell schaft. Karl ach Firma der Gesellschaft zu zeichnen. gen der optischen, . 36 Hexsteld. 31929 3 9. ,, , . sammenhängende Betrieb von Handels, verein Sins ber gischer , . Prokurg ist. erloschen. 9 2 * ; r ou ,, e ndelserlaubnis n Müller, Kaufmann, . Hamburg, is Ferner wird, bekanntgemacht: Die ir gg ilch und technischen Branche ein,. In unser ,,, Abt. B ist Zweigniederlasfsung! in gtattowitz eschäften aller Art. Das Stammkapital Gummers hach“ , r, fer, . Reinhold Hübner; Die an . M, H. 1 n rer gr m mie mn lich ist. papital der Geselstif , n orstandsmitgliede zffentlichen Hekanntmachüngen der Ge S eh Wert der. Einlage ist auf beute unter Nr. 3d des Registers fol, änier der Firma, Edith, EGlertro⸗Werte= trägt 20 565 A. Jur Sechung ihrer Rn k w n, , n . ist, erloschen. le 6g ö ã ß e, n. f. , as Stamm . a estellt worden. sellschaff erfolgen im Deutschen Reichs. 36 . , . dieser Betrag gendes eingetragen worden: Mittel, Gesellschaft init beschränkter Saf⸗ Stammeinlagen. haben eingebracht die sosl*'eine Erhöhung des Grundkapitals Oscar Götz do. Aus dieser offenen he du? 9m t ug, is e . beträgt zo C99 Carl Osknt läcbe n„Morddentsche Kun ststein platten · n e rt . n ese ö. ter , randt auf seine deutsche Elektrieitätsgesellschaft“ tung, Zweigniederlaffung Kattowitz Gesellschafter Guido Curt Hoffmann die um 49 741 260 . h ö zZbo d ber Sn n , ist der 9 9 I ö e . 966 3 J 1 * Gefchäftsführer: . WHerke⸗ Gesellschaft, mit be⸗ er Vorstand der Gesellschaft be⸗ ammeinlage als voll eingezahlt an⸗ mit beschränkter Haftung Hersfeld. O. G.“ ein etragen worden. Gegenstand Einrichtungsgegenstände, Geschäftsuten⸗ schlofsen. Diese Erhöhung ist erfolgt 36 ö. n! . r. . e. n, e. . Kaufmann. u hen , Dir nkter Haftung. Die Gesellschaft e je nach Bestimmung des Auf- e,, n,. * Fegenstand des Unternehmeng ist die dez uinternehmenz ist die Herftellung fo— silien und den Kundenkreis seines früheren Hur Beschluß der Generalpersammlu ng Dod. aus agschie xen; Eiche ht itt essen ge h h fh ft wlrö big zum! Ferner 3 , der H ist inf g worden. . gus einer Person oder aus anfa 3 a ern, ö resler, , ,, und Ausführung elektrischer wie der Ein, und Verkauf von Waren Heschäftz (ohne dessen Attiwen un; bent ch, Wigger fene w mmrf nr Witwe Aanes Götz, geb, Fa ö ö. 1 . . . en und M öffentlichen . . . Gemeinschgftliche Liquidatoren sind mehreren Mitgliedern. 3 o. Gesellschaft mit Inlagen eder Art und jeden Umfangs, aller Art für elektrolechnische und sonstige Vaffihen im Hefamtwerte, bon. Soon. ber Satzungen geänder! ; Hamburg, als Gesellschafterin ein /! 31. n 3 ] g d ' n ö. 1 erfolzgen im Bernhard. Künzel, Berlin, und Die Bestellung der Varstandmlt⸗ . niter Haftung. t Sitz An; ünd Verkauf von Instgllationgzmate, mustrielle Zwecke. Die Gefellschaft ft und Herwig Bricke eine Schreibmaschine, . , c aetreten. ö 6 unk . hg me . . Her ß. remdenblatt ! 3 Gesenschaft nt Gusggzv Hennig, zu erlin Friedenau, gliꝑeber erfolgt durch den üluffichtzrat. . ce ge ist . rial, Beteiligung an ähnlichen Unter befugt, unter der gleichen oder unter be— eine Bervielfältigungsmaschine, seine Groß⸗ 9 ö z . Gese (,. . . unver · . . Abl n , e , , * 8 aftn e her 6 FKaiflente. Die Berufung der Genera lbersamm - 29 57. 2363 ei . am nehmungen sowie Uebernahme bon Per. fonderer Firma Zweigniederlassungen im nderter Firma fortgesetzt worden, 1 pech san er / Dröge C Röhl Gesellschaft mit be. lung der Aktionäre erfolgt mittelst Be—= n. abgeschlossen worden. tretungen dieser Art und die Vornahme In, und Auslande zu errichten, andere le

ur e gas . äslzt schaft bar! am 2. April é rgz begonnen. mann: August Hermann Langendörfer,

handelserlaubnis für Tabakfabrikate und Mn . ] g z z ; . gen, z. Bremen. 5l916 im 1. Januar 1526 ist die Gesell einer sechsmonatigen, Kündigungsfri der Gesellschaft ist Hamburg; ,, n m, ,, nn 6 Gegenstand des Unternehmen ist der von Handelsgeschäften aller Art. ng . ; e , r, ,,, In unser Handelzregister A sst ein, schwfterin Göö, geb. Fal, ant der e. arb särtifttiche mtl, gtd . esellschaftsbertrag ö ö l. gerd 2 1 der 9 h, 6k n, JJ che Berne e von Erzeugnissen der in . gr e , . beträgt 20 000 . . K . . . selischaft ausgeschieden; gkeicheitig find Jesellschaft das Gesellschaftsverbältnis z0. März 1921 abgeschlossen n selscheft nach Berlin derlegl worden. Er. Gründer, welche saͤmtliche Fäbts kation somie der Heir cb haller Geschcftgfätrer fad; Käfütann Kari fist fen cm,. 5 3. e. Raufmann Guido Gurt. Hoffmann in lan 4. Juni 2 unter Ar 33 ie Firma Furt. Adoirh. Wer; Kaufmam, zu kündigt. Gegenstand des lnternechmen . g. „Baustein! Grundstücksgesellschaft Aktien übernommen haben, sind: hamit usammenhang stehenden Koch von Hersfeld, Elektrotechniker Arnold jhre ' Vertretung) zu k ö dien e dd erf. Betanntmachüagen der Ge, Htto Fetrn, Cggen,. Bez Bremen, ambuta. als persznlig; haftender. Cöe⸗ Vas Stammkapital der Gesellschat; Betrieb einer Naffer Grefhbamn mit beschräünkter Haftung. Durch 1. Alfred Kneisel, Kaufniann, Geschäfte, Sporbeg von Iserlohn.. Obergrüne Stammkapital bet lat 3h en, g n n, ,,, und als deren Inhaber der Kaufmann fellschafter und ein Kommanditist in beträgt 230 000 46. ; die Führung der hjermit zusammen g e schr en e' , fer li, . Pre ce t r, enter Das Stammkapital der Gesellschaft̃ Gesellschaft mit beschränkter Ritt ge ö e. e, , 96m . Otto Petry in Hagen, Bez. Bremen. ie Gesellschaft eingetreten. Geschäftsführer: Siegmund. Gott⸗ hängenden hae n,, ctttgeh 25. Mar 1921 ist das Stammkapital J. Jeorg Jäger, Kausmann beträgt 50 00 1. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Mai helm Scholz in We Ten bun , . gane er Glatz, den 6. Jun 1821 3. aim . unn bal nn den nter Dle Gesellschaft wird von diesem schglck, Kaufmann, zu Ban bug Bie Dauer des r fn . der , n um 55 665 M auf 4. Irtz fr, g en Sind mehrere Geschäftsführer be 1921 festgeftelli. ben, , nne n,, mn, an, gingetragernen offenen Handelsgeslchaft Tage ab als Kommanditzzel e llfchatt Prokurg sist erteilt an Wilbelm ö guf en 3j. Dezember 43 fi , (hM S6 erhöht sowie der Gesell⸗ 5. Di. . Vlume, Justizrat . f ö jfberspen ihnen. berechtigt, gu. Geschäftefühern der, Cpsellschaft in Waltenböurg. ithza ser ist 6,

Glelĩ wit. . 31907! Wolff Gutjahr, Kaufhaus, Hagen. t veränderter Firma fortgesetzt. Siegmund Auerbach, ; scht ein Jahr, bot aftẽp äßhei zritf ; lschaft allein zu vertreten. z r Heschchatgy jf Die Bekanntmachnng vom 25. April Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ung 39 * zer Ger ertellte Prokura Phönix Verlag, Gesellschaft mit . ie i. I elschafter h in re rg ,, sämtlich zu Magdeburg. ie g (ten 6 J , . n, n, . . nur ftteist. Tex, Gesellhaftsbertrag it am 1951, betr. die Firma Josef Kozieiski sind die beiden Gesellschafter. ist erloschen beschtäntter Haftung. Der Sitz modern lecheller eine ch flliche Eh , J Der Erfte Auffichtsrat . n, n . ide . 15. Jull 1920 kestgestellt und durch Ver= wird, Lo hin ergänzt, daß die Firma jezt Amtsgericht Gaggn, ez, Bremen, Zimdar ü Co. Gfsellschgfter: Hans der Hesell kaff st. Hamburg; . ersg el, lauft er ö. . Vertretun gchefugnig des. Ge- ö 1 ,, ramim, Kaufmann, M e 1 3 San el ser * Hr e , er nie 6 k g. Juni 1921 ,, , k Ders. D nn 43 ,, —ᷣ , . 366 K ö . Ergen mhle, e. 663 Schirmer, Direktor, u. lng, . ö Kan Bag ite gerich. Abteilung . marc f, ge ider? rene G. Amtsgeri lei !. J ; ing. . . . j Jahr h ist bee . 3 . ; mann, mburg. , 3a. 6st . . . r ost . . Handels . Die offene Handelsgesellschaft hat Gegenstand des Unternehmens ist ber 6 . n t der Gesellbhet 6 gindolph geamann, Architek. ; , ,, k 51 . die . emachtr:! Die Mar do. 31931] kenn, , fe nr bestellt. so wird otting en. 3 gas] . In, Patz, hiesig Handelgregister 1b. am 1. Jun! Joel begpnnen. Befrieb von Verlagzgeschäften jeder Art, befrägt 55 G00 H. . ö Hamburg, ist zum welteren Ge— , , ffn githen . atzen in' , In unser Handelsregister Abteikung A die Gesellschaft. durc mindesten? zwei In das Handelsregister des Amtsgerichts teilung A Nr. 1318 ist heute bei der Firma ; ; Hesell ertrag hãäfteführet be Hamburg, ist, jum wei 4. Carl Arthur Schallehn, Verlags⸗ f . J ; ist heute bei der unter Nr. 27 einge. von ihnen oder durch einen Geschäfts« Göttingen ist eingetragen: g. Simon in Halle eingetragen: K w ö, n n e c, e, , . berechtit. ilfe . bestz ih een n e: Haf⸗ ,, zu Magheburg, ö. lt erfolgen im Deutschen Reichs. tragenen Firma Wilheim tr! 7 führer und einen Prokuristen vertreten. Abteilung ; r. l am 3. Juni 1921 Die Firma lautzt jetzt Lgul Simon NMontreur (Schwe). . Geschaftsführer: Bruno GSachse, . he s nl hat allein zu bertrete n. tung. Dur Ef , er erg . 5. 6. Dahl, Fabrlkbesitzer, zu * kid Farm Ofen⸗ und Herd. Aplerbeck, folgendes eingetragen worzen; Amtsgericht Kattowitz. , , m n, ,,,, ticket ndr, Karl zi. Hatrmgnnt Das Geschäft it. Schrisslelier zi Semhutg Ser laslenbrer: Gn n,, FHhaster vom 21, tat igel ist das A4 e lte e ef vom 23. Mar Fubufirie Hefellichatt mai. ber Feng Kaufman Erich Sträter, Aplerbeck un gentnäa, sachs ulrichs . . 1 6 ie 9 er J , 1 , . ö von Jakob Richard Pardo, Kaufmann, Ferner wird bekanntgemacht: Die fs und Chaim Isaak Keller, Stammkapital der Gesellschaft um 1066 3 58 . har 95 schränkter Haftung. Der Sitz ber ist Prokura erteilt. . ar. achsem. 61 n bisherigen , ,, h ,, , , . . in . , 95 f anl. zu Hamburg, übernommen worden und zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ leute, zu Hamburg. mt Iökö h , guf R 005 e erhöht En an . 3 , 9 ck 2 6 GHefellschaft sst! von! Schtrerin? nach Hörde, den 16 Juni 1921. n Handels egister ist auf Blatt h nnd reiben e en e , nn,, ,, ,,,, , n,, mn nen,, e ih Lern g din pare der sz des Gefellschaftöperttage; fe innit rer eme ung ei Fam urg zefsegl horken. Dal Amtsgericht , der , , ,, Gleichzeitig keiten ist bei dem Erwerb des 6 i ferne, chäftsbetricbe beagrfn. n ger. ge senschafer Or Ctußmann i. Ddess, Lazar ; n , Geli aft mit , 6 K dem 6 g . , , n , delotegist . Nau fmann Gepr Valter Spranger in sind der ,, ,, ,. und durch den. Kaufmann. Georg Brückner velen Verbindfichkeilen und Forderun, bringt seline Ürheber, und Verlagsrechte Ferner' wird bekannt beschräntier Hajinng. Durch He; * t 6 . 9 irma Y. Pebruar 1921, 38. Februar 1821 died iz te ag; , ee . Brunndzbra ist Prolura erteilt. k , ̃ 6 . den. 9. Juni 1921 gen des bieherigen Inhabers sind nicht; fir dis Heitschrift Da, Pemglratische nn Hekann macht em lh. ir. der Gesellschafter vom 16. Mai, ine, ö o, been 36. ; ung ii. zihril oz zes der; worden Conn den ö. Antrag gel g ö. e, ö edlen ger f g he,. , Wr mie, hä. f leiltng 1 ee , gr org. das Geschäft ist e i, ie i, . ain elf bat erfolgen im Deuts ö . r Ger are r , , , e ch 1 g b elel tan d ig e ns 9 . eren, de,, ers . en 8. Juni 19221. an, ,,, . wennn, ; E In de er Wert die aJ ; iger. ; ißheit der note eurkundun j 6 ö. v . . m. . . 31942 llebergang der im Betriebe des Geschifts wan, sans szigi7] Alexander Carl Wilhelm Eschenbach. 16 500 Jo festgefetzt worden und wäird . 8. Juni. 6 crpllt n e dert, ae gcfe g tu, ber nn ier ere . un Gr d bu . gen n, en . 2 . 8 8 ke Hie ige Handelgrenister hier begründeten. Forderungen, und Verbind⸗ * In Das hiesige Handelsreglstö: Ab] Kaufmann, ju Hamburg, als Gesell, Pieser Betrag dem Gesellscahtez Dr. Eogar Hertz. ,, ist erte worden tädti h e mar gh; tt Mh 5 der Hetrieß. der damit . Idstein. 81933) gefragen worden in Abteilung A: z . , . ö. teifung X. Rr. 2797, betr. die offene sche r 1 senscheft bat ö, . 3 , eingezablte Stamm alter Max Willy gar g ffn ö. da ,, , ., . 3 36n . ft 65 k e nn, Geschäfte. 31 n. hei n,, , , 1. am J. Juni 1921 unter Nr. 342 aft d ; ie offene Handelsgesellscha einlage angerechnet. ö) 6 ie Herstellu on ; mkapi sellsch ö i ; : ü F . geschlossen, ö ö n n nn,, ö am 1. Januar 1921 begonnen und schi Cigaretten fabrik. Pardola Gesell⸗ ,, ist aufgelit pig Kunsthorn . . geri r , in Band, a1 Blatt; Nr. 1834. her, bern . . i gen . . H, n e n, s, . ö. . d. 253. . . zur . Die Gefellschafter berw. Frau Anna Heckert, das Geschäft unter unveränderter Firma chaft mit beschränkter Haftung. w gf. Liquidatoren i dern, er les fre, e , . fi fata g Ge Fchecftsführer?. Wilhelm Müller, Spalte 1. laufende Nr. 1 sabritanten Hanz Volkmann n Weißen. n ae fe n Ce n meh ne. geb. Reiling, in pelt a. S., Kaufmann fort. . le. Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ hie bisherigen Gesellschafter. Gesel 3. Gesellschaft ist befugt, 6 an schaft . Kaufmann, zu Berlin. Spalte 2: Georg Kii, gꝛiedern Ihurm ist Prokura erteilt. . n Gitti en t ghet nat Karl Rehbock, ebenda, und Kaufmann Die, an,. A. C. W. Eschenbach er urg. 6 . Billard Ale ö ne astinf 6 gleichartigen. und ähnlichen Vrre inch . über. Der Gerichtsschreiber das Amtsgerichts hausen; 2. am 8. Juni 1921 unter Nr. 1072 g otting her Inhaber Kurt Heckert in Leipzig sind am JL. Januar teilte Prokura ist eyhoschen. Der . Eesellschaftgyertrag ist, am t mit beschränl ier te u in nternehmungen 6 beteiligen, sie zu in Samburg, Spalte 8: Kaufmann Georg Kilb in bei der Kom manditgesellschaft unter der

e der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1921 d dels gesel Jofeph Stock C. Co., ju Berlin, 2, Mai 19821 abgeschlossen worden. e Liquidation ift beendigt r fmerben und fir fe tätig ze sein. Derr. Bemmenen Sesellschaft und in ehraiger Abteilung filr das Hanbelsregist Niedernhausen. ehr r,, (nn, a ai og: ie aus der offenen Handelsgesellschaft . . ; l zie Liquide gon ätig zu 2 Verluft derse ben ist vom Abschluß des ng für da ndelsregister. edernhause Firma „The Rhineland ant kr. 70 am i Firma ausgeschiĩeden. mit Zweigniederlassung zu Ham Gegen stand des Unternehmens ist die Firma giessen . von Grundstücken ist nur im d, , . 'hbenusl ien bene nene mrarbnrg, k 31924 Mer, , r. 22 . w 4 1 X d Güne

abrik feiner Fleisch⸗ und Wurst— ift ahme j ü . . 9634 e , . on * 3 . ö. 3. an r gen ,, n un eb r ö n 2 er n. Ven soffeje lee e, 6. ' ö llschaft, übergegangen. In das hiesig: Hande gte gister 4 Ur. 7 Köln ist in die Fi zersönlich als deren Inhaber der Schlachtermeister 2 wasb, als Gefellschafter einge lreten eder Gesellschafter soll berechtigt 8 e öh r eus. x Die ce fl ter können beim Vor! lg diese, Cinbringung sind, der ist heute ein getragrn dit Firma Schaia nastein. lsi93 n kifsebnr a, Firm n i , . Adolf Koch daselbst. Halle, Sanle. 31918 Vie ofseng Vandelzgefellschaft hat! sein. den Gefellfchaftsvertrag unter . kagesellschaftĩ alschh , ein mehrerer Geschäftsführer Gefellschaft in Firma Grade⸗Motgr⸗ Neuwirth mit dem Niederlassungsort In das hiesige Handelsregister A wurde ,. lf , 8 .

Abteilung B: Nr. 41 zur Firma Joh. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ am 1. April 1821 begonnen un setzt inhallung einer dreimonatigen Kün-⸗ e rel am b. eschließen ein Ges . bie werke, Gesellschaft mit heschränkter Harburg und als deren Inhaber der unter Nr. 55 89 Firma neu ein⸗ wire. cfugnis e, . . Müller & Co., Gesellschaft mit be teilung A Nr. 2804, betr. die offene vag Geschäft unter unveränderter Firma digungsfrist auf den 1. Juli 122 zu od ausgeschieden yet ej ein vertritt aftung, deren Firma geändert ist in Kaufmann Schaja Neuwirth Daselbst. getragen: Ver rng sind entweder zwei persönli schränkter Haftung, in Göttingen am Handelegesellschaft Heckert C Co. in fort kündigen, Wird von diesem Re sereh Di u lf ft hey eita ft Motoren. Werke, r n g Harburg, den 8. Juni 1921. Spalte 1: laufende Nr. 1; ,. Ge sglscha te n, , . 18. Mai 1921: Durch Beschluß vom . S., ist heute eingetragen: Die Dammthorhof⸗Gesellschaft mit be⸗ Gebrauch gemacht, so wird der , ell. II ein, el Ch fen haf mit beschränkter tmn, auf den In⸗ Das Amtsgericht. TX. Spalte 3: Wilhelm Debo, Nen⸗ oder ein per önlich haftender Ge schafter 7. Mai 1921 ist das Grundkapital von Gesellschafter verw. Frau Anna Heckert, schrün kter Haslumng! Ehrich Rar schaftsbertrag als D. unbestimmte Fi eh. . * mn, fortgefehzt. se sch haber lautende Aktien im ennwerte , , , , 31926 miflhie bei ieder nhausen a, , m. mit einem Prokuristen l06 000 Æ um 200 000 M auf 300000 A geb. Reiling, in Halle, Kaufmann Karl Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wel · abgeschloffen ie g. When Kerl. Inhaber: R 6 von 1 G6 Coo ( gemwähgt worden. In uner handeltregister Abteilung B. Spalte 3; Müller und Bäcker Wil y. ĩ 5 4 74: Die Firma Nied . 1 5 . . ö eren Gef chte ihrer, teilt pporggn,. ] ö. ig ieh ct der Gesellschaft he, Dein rich 8 I, Kaufmann h . siud zum Nennwert aus Nr ho nn ft ang 6 1g iteßungzé. helm Bebo in died n er g, ö Amtegericht . Ntellung w

Nr. 74: Die Firma Niedersä in Leipzig sin Janua äge⸗ ü ; ; en, 5; w Juni . . 33 gohlen⸗ , , . . e weer. er rf fer. aus⸗ 3 e, , ,, 4. ö . Gren rden c 9 . ej . F 4 / 1 . asth n n. ) rt er, 1 ; ah, en, n, ,. a, . 6 Handelsregister ist am . 16 schaft mit beschränkter Haftung in geschieden. ĩ ellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ 0 J mann. ; 7 ] ö eingetragen:

ö ,, Mai I well ; Falle, S., den 9. Junt 1921. . , , itz . je zwei Ger ift hfih e. mann, zu H llscheftt ö urg. 6 *. Sitz der Gesellschaft ist n Ge f ien. , . , . ö. , ö. schaftspertrag vom 12. Mai 1921. Gegen—⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Prokura ist erteilt an Jens Peter gemeinschaftlich. Rud. Schaper . Co- Gese m t erteilt an Konrad Clauss, * nn. . führers Brennereibesitzers Johann Vogel⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist heute Nr. M97 die Firma „Emtl Hoff⸗ stand des Ünternehmens; Handel und die . Vesersen h Geschcfteführer; Sante, Lewin Leo Reidoff C ehrg. Anguft Cheer gun . el Der Gesellschaftcwerttag ist am fang ist der Brennereibefitzer Theobor 6 der Firma 6 . u. Haber, acer“, Köln, Hansaring S5, und als . . ', uit , n, bande e . Wilh. Kloth. Der Inhaber L. K. H. i. ö. 6. Jacoß Pardo, . Chriftian Albert Bollhart ch zse e, n,, n , ,, n Käels ang 'n Rte en ig mut, G, ,, I , , er Kaufmann Emil Hoffacker, aller Art. Kohlen und sonstigen Hütten. Ne) sg ist Heute bei ber Firma Göhie Kloth ist am 2. kteher 1920 wer. aufleute, zu Yamhurg. leute, zu Hamburg. st hit n ̃ schäftsführer bestellt. . ß Köln. ; ;

erzeugnissen, Holz, Torf und anderen Er. Sich ne lber n Halle ein torben; das Gefchäft ift von deffen Ferner wird bekanntgemacht: Die Ble offene Han belsgesellscha E ist von d Lschaf der Import, Fryort sowig der Ver⸗ Amtsgericht Hattingen Der Uhrmacher Hermann Haber ist aus Nr. geo die Firma „Markus

f getragen e, öffentlichen Bekanntmachungen d = j n. ch ĩ trieb von inländischen und ausländi- , d , gg. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Schimmel“, rüsseler Str. 72, Ge entlich chungen der Ge. 6. Juni igäl, begonne k und Helidelberꝶ. 31926) ist der Bankier Hans Trippler in . 31 alt a n . Markus

Brennstoffen owie die Beteiligung an Fi ; ; ͤ itwe Gertrud Anna Auguste Kloth 6 Cr ; Handelsgeschä Dri it cgem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ehli t eellschaft l im „Hamb t, In ing! rnommen worden und wird von ihm Weinen, Handelsgeschäften Dritter mit Gegen ist erloschen. geb. Rehli, zu Hamburg, unter unver⸗ ellschaft erfolgen Hamburger John A. C. Bollhar 64 l J nd wi b gen söwie der Betrieb von Sandelsregistereinträge. beck in die Gesellschaft als persönlich Schimmel, Köln. Der Ehefrau Euer

; ] ö . i g. eren d fen, n,. nter unveränderter 5 t ständen gleicher Art. Stammkapital Halle S., den 9. Juni 192 änderter Firma fortgesetzt worden. Fremdenblatt / schäft ist Rudolf Georg Augu Dnam it gl er irmg fertgesetzt . 9 ; : ( 150 000 1. Auf die Stammeinlage we en , ,, Das Geschäft ist von August Fried⸗ Nhedereigesellschaft Leonhard R. Kaufmann, zu Hamburg, g tien, ö 1 Dandelcge schysten ahr Artz. t e . Sts Wein, Firma Petender esch schsster eingetreten. Schimmel geb. Rosen, Köln, ist beigen Hie Geseliscafter (lers Kaßesz! Das Amtege icht. Abteilung 1, ã . . e. nale Altre Mere 3 Dam · Der fen sst der Betrieb bon Seivelberger Bretzeifabrit KWiiheim ] Ümtsgericht Jfenhagen, 1. Jun 1921. fim erteilt 6 ö , . 9 Ge, ,

tsgewinn der