1921 / 138 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

pflicht in Döhlen bestehenden Blatt 9 eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist der Baumeister August Angerer in Dresden bestellt. .

Amtsgericht Döhlen, am 8. Juni 1921.

Donanesohingen. 31684

Im Genossenschaftsregister Bd. wurde beute bei der Firma Ländlicher Kredit⸗ verein Tannheim, e. G. m. u. S. in Tannheim, eingetragen: Statut vom 7. Mat 1921. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse zur Pflege deg Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärungen Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch Namenzunter⸗

schrift zweier Vorstandsmitglieder unter der Fir? der Genossenschaft.

Donaueschingen, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Dresden. 31685

Auf Blatt 138 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Sezugsgenossen⸗ schaft der Angestellten landwirt⸗ schaftlicher Körperschaften, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Ha ftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗= sammlung vom 29. April 1921 aufgelöst worden. Dr. Georg Becker, aul Münster, Dr. Maxlmilian Mehnert, Oskar Wiechert und Georg Ranft sind

nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Liquidatoren 6 bestellt der Ver⸗ waltungsdirektor Dr. Gustav Becker in

Dresden und det Oberbuchhalter Georg Ranft in Meißen. Amtsgericht Dresden, Abteilung ML. den 21. Mai 1921.

——

Ehrenrriedersdorę. 31686

1. Auf Blatt 1 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Firma Bankverein für Gelenau d Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Gelenau betr., ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 19. April 1920 in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. !

Die Firma lautet künftig: Bankverein Gelenau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gelenau i. Erzgeb.

Das Statut jf abgeaäͤndert und durch das neue Statut vom 2. Mal 1921 ersetzt worden.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt eintausend Mark.

2. Auf Blatt 4 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein zu Gelenan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Gelenau betr, ist heute eingetragen worden, daß Eduard Arnold in Gelenau als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden und der Guts⸗ besitzer Arthur Lindner in Gelenau zum Nijgliede des Vorstands bestellt worden ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 8. Juni 1921.

Eichstätt. 31687

Darlehenskassen verein Beilngries. e. G. m. n. S. Ausgeschieden August Rucker; hierfür Bauer, Joses. Buchdruckerei⸗ besitzer in Beilngries, als Mitglied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 6. Juni 321. Das Amtsgericht.

ö

Eichstũtt. 31688

Darlehenskafsenverein Betten⸗ hofen, e. G. m. u. S. Ausgeschieden Sebastian Appel und Peter Kerner; hier⸗ für 1. Hackner, Matthäus, Schmied. meister in Het en fe als Stellvertreter des Vorstehers, 2. Lechermeier, Jakob, Sandwirt, dort, in den Vorstand und das bisherige Vorstandsmitglied Dominikus

Späth zum Vorsteher gewählt. Eich— ftätt, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. pienstũtt. 31680)

Einkaufsverein der gKolonial⸗

warenhändler Ingolstadt u. Um⸗ gebung, e. G. m. beschr. S. Aus⸗ geschieden Anton Nar; hiefür Moritz Pankraz, Kaufmann in Ingolstadt, als

X. Vorsitzender in den Vorstand und der

bisherige 2. Vorsitzende Karl Meichelbeck zum 1. Vorsitzenden gewählt. Die Ver⸗ öffentlichung der Bilanz erfolgt nur in der ngen Handelsrundschau“, Berlin. Gichstätt, den 9. Juni 1921. Amtsgericht.

Eichstätt. 31690

Gewerbebank Wemding, e. G. m. b. SH. Ausgeschieden Karl Freuding. Das auf Kriegsdauer bestellte Vorftands⸗ mitglied Wendelin Knoll ist nun wirkliches Vorstandsmitglied und zugleich Kassier. Fritz Unger 1 nun Schriftführer. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1921 wurde 5 21 Abs. 3 des Statuts dahin ahgeändert, daß die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genossen nunmehr 10 zehn beträgt. Eich⸗ stätt, den 10. Juni 1921. Das Lite ger h.

* m.

ErTSurt. 31691

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 bei der onfu m He⸗ nofsenschaft „Volkskraft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ in rfurt eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 200 4 erhöht ist.

Erfurt, am 8. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Hssen, Ruhr. 31692 In das Genossenschaftsregister ist am 4. Juni 1921 eingetragen: Zu Nr. 51, betr. die Firma Bau⸗

genossenschaft des Vereins der Rrupp'schen Beamten eingetvagene

I Frankfurt, Malm.

Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 16. April 1921 sind SS 2. 7 Ziff. 3, 8, Ziff. 1 und 26 Abs. 2 der Satzung (betr. Gegenstand des Unternebmeng, Rechte und Pflichten der Genossen und Auflösung) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Errichtung oder onstzsf Beschaffung zweckmäßiger und billiger Mietwohnungen für minderbemittelte Mitglieder.

Zu Nr. 47, betr. die Firma Edeka Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ händler eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1921 ist § 35 der Satzung geändert. Zu weiteren BVorstandsmitglie⸗ dern sind bestellt: Kaufmann Gustav Radtke zu Stoppenberg und Kaufmann Karl Schwarz zu Schonnebeck.

. Amtsgericht Essen.

316931 Veröffentlichung . aus dem Genossenschaftsregister. „Beamten⸗Einkaufsverein „Raiff⸗ eisen“ e. G. m. b. S., Frankfurt a. M.“ An Stelle des aus dem Vorstande aus- geschiedenen Kaufmanns Hans Fleinert ist der Kaufmann Karl Heinz als Genossen⸗ schaftsvorsteher und an dessen Stelle der Kaufmann Johann Röttgers als Beisitzer, beide in Frankfurt a. M., gewählt. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. 31694 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

„Bekleidungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. in Frankfurt a. M.“ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Mai 1921 sind die seitherigen Mitglieder des Vorstands, und zwar a) Schneidermeister Justus Heinrich Becker, b) Schneider⸗ meister Anton Lahme, e) Schneidermeister Carl Schmidt, sämtlich von Frankfurt a M., von ihren Geschäften vorläufig enthoben worden.

Für die Dauer von drei Monaten, vom 30. Mai 1921 ab gerechnet, sind die beiden Mitglieder des Aufsichtsrats, Schneidermeister Johannes Uhrig und Wilhelm Nicolaus dahier, zu Stell⸗ vertretern der an der Geschäftsführung behinderten Vorstandsmitglieder auf Grund des § 37 Gen. ⸗Ges. bestellt worden.

Frankfurt a. Main, den 7. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Oder. 31695

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. S in Firma Frankfurter Waren⸗ Einkaufs Verein e. G. m. b. S. folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Curt Menzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Karl Paethe in den Vorstand ein⸗ getreten.

Nach dem Beschluß vom 22. April 1921 ist 8 21 der Satzungen geändert. (Die

ahl der Aufsichtsratsmitglieder ist auf änf erhöht.)

Frankfurt, Oder, den 8. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 31696 Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnütziger Ban⸗ verein Gelsenkirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Gelsenkirchen“ ist am 8. Juni 1921 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. April 1921 hat 5 44 der Satzungen folgenden Zusatz erhalten: Das Geschäfts⸗ ., des einzelnen Mitgliedes darf 5000 A nicht übersteigen.

——

Giessen. 31697

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Eisenbahner⸗Heim⸗ stätten⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Gießen, Karl Seibert ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Reserve—⸗ lokomotivführer August Müller von Gießen neu gewählt worden.

Gießen, den 30. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 31698

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Spar, und Vor⸗ schusß⸗Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Staufenberg eingetragen: Lud⸗ wig Kaiser II. ist aus dem Vorstand aus⸗ hie, und an seine Stelle der Land⸗ wirt Ludwig Jung V. zu Staufenberg gewählt worden.

Gie ßen, den 6. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.

Glatꝝ. 31699 Im Genossenschaftsregister Nr. 60 bei der Genossenschaut Konsumverein Selbsthilfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühldorf, ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Johann Moser in Stein« witz aus dem Vorstand und der Eintritt des Kaufmanns Alfred Menzel aus Glatz in diesen eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, den 4. Juni 1921.

Glatꝝ. Is31700 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I0 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft eingetr. Gen. m. b. H. zu Nenheide eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Bezug elekt⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unter—⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes gen Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. rn.

1000 46. Höchstzahl der Geschaͤftsanteile: 50. Vorstands mitglieder sind: Gasthaus⸗

ch Mathias Mühlfart aus Garzweiler der

die Aussührung der Beschlüsse der Mühlen Kalserslantern. born industrie des Regierungsbezirks Minden Betreff: Verbrauchs gesellschaft fi und des Freistaats Lippe; Zahlung von Lebensmittel und Bir tschaftõbedir Abgaben zur Deckung der Unkosten an die nisse, e. Genossenschaft m. b. S. n Mühlenvereinlgung mit der Maßgabe, dem Sitze zu Faiserslautern: D

iese ten Geschäfts. Beschluß der Generalversammlun w iu ir e n, , n, ahm

Es ist Abgabe zu Die Haftsumme eines Genossen für

besitzer Heinrich Kahler, Neuheide, Zi⸗ arrenfabrikant Alfred Wellingt, Kolonie Neu Wallisfurth, Gasthausbesitzer Bern⸗ hard Brockel, Kolonie Neu Wallisfurth. Statut vom 30. April 1921. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Schlesischen ,,, erträgnis der M.⸗V.

beim Eingehen zurückerstattet werden.

Genossenschafts⸗Zeitung, a 1 n e e, im . Das seisten für alles Material, das durch die Geschäftsanteil beträgt nunmehr einhunden Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Mühle geht zur Herstellung von Mehl Mark (100 4). .

30. Juni. Willenserklärungen des Vor⸗ und Schrot. Kaiserslautern, den 11. Juni 191 stands erfolgen durch jwei. Vorstands. Vorstandsmitglieder sind: Otto Hoff Das Amtsgericht Registergericht

mitglieder. Sie zeichnen, indem sie der mann in Herford, Theodor Kißler in 5

irma ihren Namen beifügen. Die Ein⸗ Oberbehme, Fritz Borgstedt in Milse. HKempten, Allg 6. n sicht in die Liste der Genossen ist jedem Der Geschäftsanteil beträgt 2000 A; Genossenschaftsregistereintrag.

Allgäuer Schneidergenosfenschaf

estattet. jeder Genosse kann bis zu 100 Geschäfts— )

; Amtsgericht Glatz, den 4. Juni 1921. anteilen besitzen; die Haftsumme ist das e; G. m. b. S. in Ke ten. Aus den

eee m , 3170] Dreifache des Ge häftsantils Vorstand schied aus; Wenzel Somme. C tenthal. Die Satzung ist vom 5. März 1921. Reues Vorstandsmitghied; Florian Schiene

In das Hengssenschaftsregister wurde ie Bekanntmachungen erfolgen unter Schneidermeister in Kempten. Durch . 26 31 . ö , . 7 ö ig der Generalversammlung * . w e. . in ö n,, . ö 6. Ben m ge en ref . . ; igt mmunalverbände und in der de nd Haft i nere, fern, km , de,, wen ee, 3 ö . 39 . a , . des Verstandes auf 1000 * erhöht. j Ciel wrnst e n. ö Paul Resch erfolgen durch mindestens ? , , fe ei beide in Hasenthal, in den Vorstand ge⸗ ea e. Firma ihre Namensunterschrif . richt (Megiltergerichtz

wählt morden. Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist i Gräfenihal, den 6 Jun 19. ö. e ned er In une. See er sft ere istzz i en sringi ich'énlteikung L. Pährend der Geschäftsstunden jedem ge. hef Nr. ;. Hutsberdener Moltern

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung stattet! ,,,, ö.

——

SGCTevenbroich. 31702 Herford, den 3. Juni 1921. ossenscha mit bes ränkter ; In unser . ist Das Amtsgericht. . 6 ,. ö.

heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen, in Jüchen domizilierten Genossenschaft: Jüchener Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Jüchen eingetragen worden, daß an Stelle des V Vorstandsmitglieds Landwirt

getragen worden: Wilhelm Otten ist aus dem Vorstwz ausgeschieden. . Vermaasen in Huisberden it in den Vorstand gewählt. Kleve, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.

——

Hersfeld . 31709 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft Molkerei⸗Genossenschaft Hers⸗ feld e. G. m. u. H. in Hersfeld heute eingetragen worden: .

5 11 Abs. 3 der Statuten ist dahin ge⸗ ändert, daß der Betrag, über welchen der Vorstand verfügen kann, 15 000 4 be⸗ tragen soll und der Betrag, welchen der Aufsichtsrat bewilligen kann, auf ho 000 4A erhöht wird. ; ;

§z 9 Abs. 1 der Statuten ist dahin 9. ändert, daß der Vorstand außer dem Ge⸗ nossenschaftsvorsteher und dem Schrift⸗ führer aus drei ö ö. n,

ünf Mitgli ind jedesma J . au Dir e, mn fl . ö Longerich: Durch General persammlungh sz 14 der Statuten ist dahin geändert, beschluß vom 20. März 1921 sind 54h

z ali des Statuts bezüglich der Haftsumme, di daß der Aufsichtsrat aus zwölf Mitgliedern ,

Statuts bezüglich der Geschäftsantell, deren ein Genosse bis zu 50 erwerhen kam, während der Geschäftsanteil 500. betrügt, ferner 5 31 und 39 des Statuts, betreffend

Köln. . 2

. das ,, des unter zeichneten Amtsgerichts ist am 19. Nuj 1921 eingetragen worden:

Nr. 74. Bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Albsatzgenossen, schaft eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht, Köln= Longerich und Umgegend, in Könn—

Landwirt Wilhelm Klauth zu Stolzenberg gewählt wurde. Grevenbroich, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. Gross Geram. 3831703 In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Worfelden eingetragen: Der Kaufmann Moses Kahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermeister Johannes Raiß TV. in den Vorstand gewählt worden. Groß Gerau, den 8. Juni 1921. besteht. . Hessisches Amtsgericht. . ö. ö. ö ist ahn . i, das Eintrittsgeld zwei Prozent vom . , . ,, Milcherlös während der ersten drei Jahre In das hiesige Genossenschaftsregister ber ertghier schn ft betragt. Nr. 114 ist heute bei der Kleiderver—⸗ Als Jbsat d! des ʒ 3 ist. beigefügt: die Ausgaben von mehr als 25 00h d , . ö.. Die Gutspächter können ihr Eintrittsgeld . icht öIn. Abteilung 2 a. ; ö 23 mtsger n. eilung Qa. söhränter Dassptticht nn, Halle an, serlcheähngen n lie bewungen fund )

getragen: Gegenstand des Unternehmens Königshütte, O. S. 3718 ist der gemeinsame Einkauf der zum Be⸗ Sersfeld, den 8. Jun 1921. Genossenschaftzregister 26: „Ober

ö , . schlesischer Consumverein in Könige⸗ Hildesheim. G3I7101 hütte G. S., eingetragene Genossen, In das Genossenschaftsregister ist am . mit beschränkter Haftpflicht: s. Juni 1921 unter Nr. 116 eingetragen: Wilhelm Stolzenburg, Auguft Nich Spar- und Darlehnskasse, eingetra und Franz Noelle sind aus dem Vorstane gene Gengssenschaft mit unbeschränk- augeschieden. CGingetragen am 2. Im ter Haftpflicht in Lühnde. Gegenstand 195231. Amtsgericht Königshütte O. 6. des Unternehmens; Betrieb einer Spar⸗ ,,, und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Kosel. IlIll Rechnung zwecks Förderung des Erwerbe Im Genossenschaftzregister ist an oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vor⸗ 1. Juni 1921 unter Nr. 32 eingetragen stand: Landwirt Wilhelm Rautenberg, worden: Siedlungsgenossenschaft, Landwirt Heinrich Busche. Kaufmann Spar und Wirtschaftsvereinigung, . Mever, sämtlich in Lhnde. Statut eingetragene Genossenschaft mit be

triebe der Textileinzelhandelsgeschäfte er⸗ forderlichen Halb⸗ und Ganzfabrikate und deren Abgabe an die Genossen, die Er— zielung von Ersparnissen für die Mit⸗ glieder als Warenabnehmer mittels Rück—⸗ vergütung des zu den gemeinschaftlichen ef fern fen zu hoch entrichteten Teiles der Verkaufspreise, die gemeinnützige Ver⸗ sorgung der minderbemittelten Bevölkerung mit Textilien. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Deutschen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Berlin. Die bis⸗ herigen Statuten haben eine neue Fassung erhalten und sind am 29. April 1921 neu

errichtet. vom 25. Mai 1921. Bekanntmachungen schränkter Haftpflicht für den Kreis Halle, S., den 8. Juni 1921. , unter der Firma durch Hannover⸗Cosel mit dem Sitze in Suckowitz, Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1. and⸗ und Forstwirtschaftliche Zeitung. Die Satzung ist errichtet am 5. Mai IJ.

illenzerklärungen des Vorstands er. Hegenftänd des Unternehmens ist. die wir ,,, ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ gemeinsamen Einkauf von Wirtschaste glieder ihre Namensunterschrift der Firma . und Verkauf von Wirtschasti beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge- erzeugnissen, durch Vermittlung von uit . in , des Ge⸗ . hilt . , ri jedem gestattet. indung mit der esi hem, Amtsgericht Hildesheim. bank, lin raren BGenoffenschaft mit . Mor ee ,, 31711 schränkter Haftpflicht in Breslau. 9 8 chaftsregister bott. Haftsumme beträgt Z00 A für jeden Gr en gfsenscht ftsregifter i;; ie eme. is Hechft äh der ili ,, , . Lichten Geschaftgan eie beträgt sunf;ig. Das Ge bergen, Töfr;. Su Ce. n C3 Sz in sbaste hr ift des Kalenersahtz, äh f Lichtenberg i. Obfr., AG. Naila. Geschäftsjahr erftreckt sich von der Gtün⸗ Für Kurt Schaarschmidt und Joh. Adam Can g der Genoffenschaft bis jum Jahtet Schmidt nun Kaufmann Friedrich Jung— schluß. Vorstands mitglieder find Funn kunz und. Malermeister Ernst Rosenberger, 8g orfaly in Sakrau, Vinzent Kude a in den . Suckowitz und Johann Ürbgis in Sikk, , Da 9 ö witz. Bekanntmachungen der Jenossen h K erfolgen durch Ben Schlesschen. it Husum. - Iz1712) bauernbund und durch den Sierf gl. . 61 das , ö 3 e n ien n , r. 4 —— un arlehnskasse schaft verantwortliche Zeich , . Genossenschaft mit un in der Weise, daß zwei ge m r. , , , worden: Durch Veschluß der Ge n inn tem 5. sen ist witz ; Beschluß Heneral; sicht in die Liste der Genossen ist e e. versammlung vom 15. März 1921 ist 36 der Dienststunden des Gerichts jede des Statuts geändert. Die öffentlichen stattet. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Amtsgericht Kosel. folgen künftig durch die „Genossenschaft⸗

Halle, Saale. 317065

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9. beim Allgemeinen Konsumverein Halle S. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge tragen: Die Haftsumme ist von 25 4 auf 60 n erhöht.

Halle, S., den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 31706

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 139 bei der Sattler⸗ und Tapezierer ⸗Berufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht ind alle S., eingetragen: Die Firma der Genossen— schaft lautet jetzt „Vereinigte Sattler, Halle S., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter g, n ,

Halle S., den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht. n ng 19.

Heide, Holstein. .

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei 1. Hennstedt, e. G. m. u. S. in Henn⸗ stedt, eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Landmanns Carsten Ohm in i fen ist der Landmann Peter Rief

an

in Hennstedt gewählt. lichen Mitteilungen fuͤr Schleswig⸗ Krenamaech,. :

6 8. n 1921. 8, In das hiesige ere e f

Dag Am tagericht 1. Das Amtsgericht Susum. ist bei der . . solieme nertrord. io *. tzi7i3] . G. m;. b. &. in

an ĩ eingetragen worden: ö In unser Genossenschaftsregister ist , ö Ic, der Hynern p un bente unter, Nr. ie, Genossenschaft verkte' Gäatllunereng ak fareln nne, lung gam 4. Feßrugr 1831 st eto, , 8 tragene Genossenschaft mit kick ur. 1 ler er, 81 itz 6h ir len . mn n⸗ j ; j ind bestellt Friedri rau schaft mit beschränkter Haftnfricht tet. Fafthflicht in Satzung, (heut Käte beide r' gtandes r derferd.. mil dem Sitz in erfsord fino e rg stwotzen gie T, ffn hlt dtreusna be i. . 19. ein . . n j in, stellt die Handelsleute Otto Hesse in as Amtegeric h ,, 1 nee eh r n, 96 Satzung und Georg Hesse, ebenda en , lll d um ühlenbetrie ; : . . 2. wen gel de, dunn, ,, Fkceticht Jöhtadl. L s Zuni lsa Three darlegen. e de sCwie die Förderung der wirt⸗ Kahla. 31714) m. u. S. in Klein fischlingen. Sh chaftlichen Interessen der Mitglieder Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. A dem Vorftand ist gusgeschie den . mittels gemeinschaftlichen. Geschäfts⸗ Orlamünder Spar- n. . HYischoff. Neu gewählt wurde Mar betriebes sowie Regelung des Getreide⸗ kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ sin er, Pfarrer daselbst. einkaufs und Mehlverkaufs ö. Auf⸗ schaft mit , . Saftpflicht, 1 Volksbank Gdenkohen * hebung der Zwangswirtschaft un Be⸗ in Srlamünde eingetragen worden, m. b. S. in Edenkoben. Al rl schafung der erforderlichen Geldmittel; daß der über den Geschäftsantell handelnde Vorftandsmitglied wurde gewählt 5 die Kontingentierung und die Beschäfti⸗ 3 46 Abs. 1 des Statuts, vom 13. März Sauerhöser, ,, da el b jn. gung der angeschlossenen Mühlen für die 1920 abgeändert worden ist. Landau, Pfalz, den 10. Jun

tom munalverbände durch die Lieferungs, Kahla, den 8. Juni 18921. Vas Amtsgericht verträge; die Regelung der Arbeiterfragen; Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z. .

grejeichnet von zwei Vorstandsmitg

Nr. 138.

Vierte Zentr ar- and ets re after um Deut schen Neichsan

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

; Beilage zeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

e Befristete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSesch

äftsstelle eingegangen sein.

y Genossenschafts⸗

register.

Leer, Ostfrliesl.

ist zu der unter Nr. Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetra gene Genossenschaft mit

der folgendes eingetragen:

Landwirt Johann Ummen und Land— wirt Jan Müller sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Kolonist Friedrich Rebel und Landwirt

Menke Bruns getreten. Amtsgericht Leer, den 7. Juni 1921.

Leobschütæ.

Nr. 42 Landwirtschaftliche Bezugs⸗

und Abfatzgenossenschaft e. G. m. en.

b. H. in Soppau eingetragen worden:

Gustab Kopp ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Alois Thill in Soppau in den Vorstand gewählt. Amtegericht Leobschütz, den 9. Juni 1921.

Liesnita. ; i724

In unser Genossenschaftsregister Nr. 5s Landwirtschaftliche Gemüsever⸗ wertung E. G. m. b, S. Liegnitz ist heute . daß der 5 30 des Statuts hinsichtlich der Form der Be— rufung der Generalversammlung abgeändert worden ist. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juni 1921.

Loburg. 31725 In unser Genossenschaftsregister ist heute 3Elektrizitäts genoffenschast Großz⸗ Lübars, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen. Sitz Großlübars. Statut vom 9. Mai 1921. Gegenstand; Durchführung aller Maßnahmen zur Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie. Haft⸗ summe 16090 MS. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile 50, Geschäftsiahr 1. Januar kis zl. Dezember. Vorstandsmitglieder: Cmil Jeschke, Hermann Thal, Hubert Gorgaß, Qtto Leys, sämtlich aus Groß⸗ lühars. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma n ; 36. in dem Deutschen Reichsanzeiger und der Loburger Kreiszeltung. Die Willens erklärungen und Zeichnungen geschehen durch mindestens zwei Vorstandsmltglieder, die Zeichnungen durch Beifügung der Namentunterschrift unter der Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2 Loburg, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. Masso . . 31727 In unser Genossenschaftsregister ist heute i der Elektrischen Ueber lanbzentrasle Massow e. G. m. b. H. in Massow ein⸗ n rn. Der § 37 Abs. J und 65 ist ge⸗

Amtsgericht Massow, den 160. Juni 192.

Meęgerita, K*. Posen. 31728 . Genossenschaftsregister ist be⸗ . r. 28: Deutscher Beamtenwohnnngsi zaugerein e. G. in. b. H. in Meseritz mhetragen: Eisenbahnobersekretär Ludwig f trüwer in Meseritz ist aus dem Vor⸗ and ausgeschieden und an seine Stelle V Arthur Nippe in ‚⸗ getreten. osgericht Meseri er . 66. misgericht Meseritz, F n ren, Thurn. 31729 . h , ci , ger Genossenschaftsregifter ist Bei Nr. 46, Möbel⸗Werkstätten für ende koratin eingetragene Ge⸗ e en schaft mit beschränkter Haft⸗ igt ma,‚Mühlhgusen i. Th., am . uni 1921: An Stelle des ausgeschie— nen Tischlers Alber Trautmann ist der

n. Adalbert Seifert in den Vorstand

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

nmmneim, Run. 31730 6 das Genossenschaftsregister ist bei der i e Mülheimer Sandels⸗ , solgendes eingetragen: n in tie het zr Friedrich Heitmann, . a Wilhelm Schellenber er, beide 1 il hem an, sind zu Vorstands⸗ ö . ern bestellt. rc Generalver⸗ ö unge beschluß vom 16. April 1921 . ie Satzungen, geändert. Friedrich fin ann und Wilhelm Schellenberger met allein den Vorstand. mitsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 1. den 4. Juni 1921. chen. 31731

Genossenschaftsregi . gister. e. stonsum Her ein Sendling⸗Mün⸗ mit! eingetragene Genossenschaft Min e hränfter Haftpflicht. Sitz dom * Di Generalversammluns Stau bri 1921 hat Aenderungen des näherer Maßgabe des ein-

1 Ilz 722 In das hiesige Genossenschaftsregister Haftsu

; unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Groß San⸗

en ta. . lzi 723) Im Genossenschaftsregister ist heute bei

kolls beschlosfen,

tragen:

Amtsgericht

Bei d

Oppersdorf ist au schie den. neu gewä

Vekesheä6m.

eingetragen:

des verstorbenen

gewählt worden.“

Kosvodaer

Stelle ist der Ga

1921. Nile ola.

Ronsum⸗Verein e. G. m. b. H., getragen worden: Friedrich Schwarze dem Vorstande aus

gewählt worden. Genossenschaftsre

H. in Oberkirch

2

versammlung vom

stand gewählt. Oberkirch, den

Oschatz.

nossenschaft mit Das Statut

des Vorstands Kaufmann Richard

vereinigten Gast

jetzt 1000 A, die schäftsanteile 8.

Patschlzanm.

kauer Spar⸗

Kirchner an Stelle

in den Vorstand 9 Patschkan, den 3.

näherer Maßgabe

ne beträgt nun: 1000 A.

13 eingettagenen München, den I Jun 1971

„Landwirtschaftlicher Das Amtsgericht. M

Münder, Ristex.

Die Haftsumme ist auf 1500 durch Beschluß der Generalver vom 14. April 1921.

den 6. Juni 1921.

Darlehn kassen verein, zu Oppers dorf ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden; Der Bauergutsbesitzer

llenb . an. Wick

ellenbesitzer Alois Wicke in Oppersdor 3 worden. Am . den 4. Juni 1921.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1926 ist an Stelle

Burger der Müller Ludwig Kohnle in Utzmemmingen zum Vorstandömitglied und zugleich zum Stellvertreter des Vorstehers

Den 9. Juni 1921. Württ. Amtsgericht Neresheim. Obersekretãr berle.

Renstadt, Orla. In unser Genosfenschaftsregister, Band !, ist heute bei dem unter Rr. R eingetragenen

2 Spar- und Darlehng⸗ kassen verein, e i

Kospoda eingetragen worden: Der Land- wirt Edwin Dölz in Steinbrücken ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine

Kospoda in den Vorstand gewählt worden. Neustadt an der Orla, den 9. Juni Thüringisches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft

Stelle der Schichtmeister Reinhold Pietsch Amtsgericht Nikolai, den 2. Juni 1921. Oberkirch, Raden. .

Karl Bieser, Landwirt in Ringelbach, als Stellvertreter des Direktors in den Vor⸗

Badif ches Amtsgericht.

Auf dem Blatte 16 des Genossenschafts⸗ registers über die Génossenschaft Mühlen⸗ verband Oschatz, eingetragene Ge⸗

pflicht in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden:

ist abgeändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ trägt Eintausend Mark. Zum Mitglied ist bestellt worden der

Oschatz, am 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Osnabxück. la

In das Genossenschaftsregister i

der Ware kennrtaufõgen d sscuscha ft der

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Osnabrück am 31. Mai 1921 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. März 1921 ist das Statut geändert; die Haftsumme beträgt

Amtsgericht Osnabrück.

Im Genossenschaftsregister wurde bei Nummer der Genossenschaft 3 Patsch⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Patschkau heute eingetragen, daß Jose

nossenschaft mit beschränkter Saft Ptorzhe . 93 2, Vils. * a versammlung vom 11. Januar kauf s Ido hat Aenderungen des Stain nach . des eingereichten Proto⸗

besonders folgende: Di

31732

der „Elektrizitäts enossenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be schrãnkter Haftpflicht, zu Lauenau“ Nr. 235 des Registers folgendes einge⸗

Münder a. D.,

31733) Oppersdorfer Spar⸗ und E. G. m. tn. S.,

Vorstand

. 31734 Im Genossenschaftsregister wurde a bei dem Darlehenskassenverein utz⸗ memmingen, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Saftpflicht,

Gemeindepflegers Jofef

31735]

1it,. n.

S., in

stwirt Albin Becher in

31736

Ellgoth⸗Idaweiche, ist heute folgendes ein=

Der Schichtmeister r als Kassierer ist aus geschieden und an seine

31737

gistereintrag Bd. J

: In der General⸗

6. März 1921 wurde

9. Juni 1921.

31738

beschränkter Haft⸗

Kunze in Oschatz.

* bei

wirte, eingetragene

höchste Zahl der Ge⸗

31740)

des Karl Gerstmann

sammlung

Josef Putze in s dem Vorstande 3 ist der

tsgericht Neisse, schaft für das Bersonal der S. Staats⸗

f mit he schränkter gaftpflicht in Kirschau

e Statut vom 10. März 1521.

ständen des

mann Otto May in Pforzheim⸗Dillweißen⸗

lichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe.

Die Willenserklärung des Vorstands muß durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ schehen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre. Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden jedem gestattet.

; Amtsgericht Pforzheim. Pina. 31742 Auf Blatt 22 des genosse ] f registers, betressend die Baugen vffen⸗

eisenbahnen zu Pirna, eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pirna, ist heute eingetrigen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mär; 1921 in S5 1, 35, 50 abgeändert worden. Cine Beteiligung mit mehr als 16 Ge— schäftsanteilen ist nicht gestattet. Di Firma der Genossenschaft kautet künftig: Lisenbahner⸗Baugenossenschaft Pir⸗ na, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht. Amtsgericht Pirna, den 9. Juni 1921. Pole. 31743 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Spar⸗ und Darlehn kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Mei⸗ borßen, eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung, vom 30. März 1919 umgewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. r fte f ue 5600 1, Geschäfts⸗ anteil (uur einer] S0 K. Amtsgericht olle, den 8. Juni 1921. Preetz. 31744 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Genofssenschaftsmeierei Schellhorn, e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden: Hofpächter Böckmann ist aus dem Vorstande geschieden und an seiner Stelle der Hufchpächte; Ludwig Boll in Trent in, den Vorftakd gewählt. Die öffent= lichen Bükanntmgchungen erfolgen durch »die genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“. Preetz, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Prectx. 31745 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 6 Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. S., in Wittenberg ist heute eingetragen worden: Der Hufenbesitzer J. Wunder ist aus dem Vorstand alls—= . und an seiner Stelle der Hufen⸗ esitzer Heinrich Kay in Stellböken gewählt. reetz, den 9. Juni 1921.

—— ———

NRossla, Harx. 31746 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Länd—⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Roßla a. S., eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft— pflicht in Roßla a. H. einge— tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 192 ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 209 und die Haftsumme für den Ge— schäftsanteil auf 500 erhöht.

Rostla a. H., den 11. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Ræssla, Haxæ. 31747 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns— kasse Hainrode und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafthflicht, eingetragen worden: Durch Beschluß der Genera lver⸗ sammlung voin 30. April 1921 ist die . der Geschäftsanteile auf 200 und die Haftsumme 6 den Geschäfts⸗ anteil auß bo0 . erhöht. Für die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen silid die Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt— schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. bestimmt.

Roßstla a. S., den 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Schixgiswalde. . 31748 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumwverein Kirschau und Um gegend, eingetragene Genofssenschaft

betreffend, ist heute eingetragen worden:

wählt ist. Amtsgericht Juni 1921.

pflicht in ,,, Begenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchs stoffen und Gegen⸗ . s Landwirtschaftlichen Betriebs err d dar er Verkauf landwirt⸗ . (chaftlicher Erzengnisse. Haftf 500 . Im Genossenschaftsregister ist heute bei Döchste Jahr ö e e m e, m. Vorstandemitglieder; Gaffwirt Karl Witt.

wer, Händler Otto Heinrich Vetten Fuhr⸗ mann Heinrich Weber und Oelmüller Her—

. tein. Bekanntmachungen erfolgen unter K erhöht der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, im Badischen lantwirtschaft⸗

* ; 131749] In, das Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ u. Darlehns kaffe Leckow, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leckow, eingetragen: Der Bauerhofs⸗ besitzer Hermann Meyer ist aus dem Vor⸗ stand geschieden und an feiner Stelle der Lehrer Artur Kerl in Leckow gewählt. Schivelbein, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Schinlan ke. .

Elektrizitte ver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mariendorf, eingetragen werden: Der Gegenstand des Unter— nehmens ist,. Bezug elektrischer Energie und ihre Weitergabe an die einzelnen Ge— nossen. Die Hastsumme beträgt bo0 „. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts— anteile beträgt zehn. Die Mitglieder des Vorstands sind: Julius Hohensee, Her— mann Just, Rudolf Breitkreuz, sämklich in Mariendorf. Statut vom 9. April 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen unter der Firma mit der Unter— zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Genossenschaftsblatt Posen⸗West⸗ preußen e. V. und, falls dieses eingeht, bis die Generalbersammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Ünter— schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können“ rechts— verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Schönlanke, den 1. Jun 1921. Das Amtsgericht.

Schömlanmk e. 31751 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Follstein, eingetragen: Duc ß. eee , de Göeneralpersamm⸗ lung vom 39. März 1921 sind U. 53 2 und 47 des Statuts vom 26. August 1900 geändert. Danach ist der letzte Absatz des 8 27 gestrichen. z 47 hat folgende Fassung: Die Genossenschaft tritt dem Verband der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Posen⸗Westpreußen e. V. bei. Schönlanke, den 3. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht. Schwäichns. 31752 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bflicht, mit dem Sitz in Niedewitz, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Mai 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bezug, Benutzung und Ver— teilung von elektrischer Energie, Be— schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die ge— meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Landwirtschaft— lichen Genossenschaftszeitung für die Pro⸗ vinz Brandenburg zu Berlin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ wirt Otto Berger, Landwirt Otto Kosan, Landwirt Otto Kühn, sämtlich in Niede⸗ witz. Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Haftsumme beträgt 250 „S6 für jeden weiteren Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 300. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 7. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Sigmaringen. 31753 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen:

Storzinger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Berein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Storzingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedärfnissen, 2. die Her— stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗

Das Statut ist abgeändert. Der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme eines

l3l741]] jeden Genossen ist auf 100 4 festgesetzt! stän . . i 16 j ö l ; geletz 7 einschaftliche Rechnung X . J 6 i. e, n,, wie ,. ; E forzherm-Diss⸗ Amtsgericht Schirgiswalde lieder. J weißenstein e. G. mit beschr. Haft⸗ den 8. Juni 5e. w Vorstand: 1. Ernst Hotz, Gastwrt;

Stari ingen, Vereinsborfteher, 2. Anton Riester, Bürgermeister in Stellvertreter des Vereinsvorsteher 3. Eugen Gern, Landwirt in Stor inge 4. Alois Hagg, Landwirt in Storz b. Anton Mors, Gastwirt in Stor in en'

Die Satzung ist vom 5. Mal 1921

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im , Deutschen Reichsanzeiger', Berlin, und „Raiffeisen⸗ boten Nürnberg“.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des Vorstands, darunter den Vorstfeher oder seinen Stellvertreter, in der Weise daß die Zeichnenden zur Firma des Ver— eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

Sigmaringen, den 8. Junt 1921.

Das Amtsgericht.

———

Storz

Sox el. 31754 In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. SH Spar⸗ und Dar le hus⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Nengrenberg und bei Rr. IJ Zand⸗ wirtschaftlicher Kousumnerein Neu⸗ arenberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Renarenberg eingetragen worden: An Stelle von Johann Deters ist der Auktionator Josef Stricker in Neuarenberg in den Vorstand getreten. Amtsgericht Sögel, den 6. Juni 1921.

Steinach, S. -Meim. 317565 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 8 bei dem Rohstoff⸗ und Produften⸗ Verein Lauscha e. G. m. b. S. in Liguidation eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der datoren ist beendet. loschen. Steinach S⸗M., den 4. Jun? 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Strxasbnurę. Uekern 131756 heute

Im Gennssenschaftsregister ist

bei Nr. 20 (Ein kaufsvegein der Kolonial renhändler zi Stras⸗ bur Seicker mark . Gn Ini b, S.) angetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1921 aufgelsst. Liquidatoren sind die beiden Vorstandsmitglieder Schuppenhauer und Tegge.

n , ¶uckermark), den 9. Juni

mis Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

2 2

Das Amtsgericht.

Suhl. 31757 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Kühndorfer Dreschgengfsen— schaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kühn⸗ dorf, eingetragen worden: Otto Braun⸗ gardt, Nikolaus Ripperger, E. Wilhelm Heimrich und Friedrich August Wagner sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Hack, Ernst Wilhelm Hack, Otto Hack und August Heßler getreten.

Das Amtsgericht Suhl, den 8. Juni 1921.

Traunstein. 31758 Genossenschaftsregister.

Die Firma „Einkaufsgenossenschaft

der Fuhrwerks⸗ und Pferdebesitzer in

Bad Reichenhall, Berchtesgaden und

Umgebung, e. G. m. b. H.“, Sitz:

Bad Reichenhall, lautet nunmehr: „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft

der Fuhrwerks⸗ und Pferdebesitzer in Bad Reichenhall und Umgebung, e. G. m. b. S.“ mit dem gleichen Sitz wie früher. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Max Gruber wurde Sebastian Hartl, Fuhrwerksbesitzer in Bad Reichenhall, gewählt. Gegenstand des Unternehmens wurde auch auf Nichtmit— glieder ausgedehnt.

Traunstein, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Txraunsteim. 517591 Genossenschaftsregister. Einkanfsgenossenschaft der Ko⸗ lonialwarenhändler Rosenheim Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Röosenheim. Für Andreas Prechtl wurde Ludwig Kriechbaum, Kaufmann in Rosen⸗ heim, Innstraße, in den Vorstand gewählt. Als drittes Vorstandsmitglied wurde ge— wählt: Ludwig Lautenschlager, Kaufmann in Rosenheim. Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt nunmehr 2000 4 zweitausend Markj. Die Zeichnung des Vorstands erfolgt nun in der Weise, daß zwei seiner Mitglieder rechtsverbindlich zeichnen, indem sie der Firma der Ge— nossenschaft ihren Namen beifügen. Traunstein, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

Trannsteim. 31760 Geusssenschaftsregister. Baugenossenschaft an der Herbst⸗ strase, e. G. nn. b. S., Sitz; Rosen⸗ heim. Ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ lieder: Christian Grillmayer und Anton

liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗

etterl. Neugewählte Vorstandsmitglieder,