1921 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

t enommen. An ] Steigerung des Gaspreises auf 1,50 1 und des Lichtpreises auf 3. ] leiter der Münchener Neuesten Nachrichten, noch einmel . , ee, , . a ge e die Höchstsätze ein? . von 75 Millionen Mark sich ergibt. Der Kämmerer Vortrag über Steiermark „Hoch vom Dachstein an .. 6 lei

3 j in l 2 d ndet am Sonntag, den 19. d. M., Nachmittags . ber Armenverwaltung um 1650 v zu erhöhen. Äuf der Tagesordnung Dr. Kardäng begründete in längeren Ausfiihrungen den neuen e. . ,, 3 ö. l ĩ

e, i, 9. . ö Zweite Beilage ] ĩ z Haushaltsplans von Haushaltsplan. Die Besprechung, wurde ausgesetzt, bis seine Rede 5. . 1 ,. ö n , ,,,, , , , dee, d, nh e de d, ene. Deut Mei ; 2 - 709 M ö ; = erichtete über einen Ausschußantrag zu dem An 8 Vortrag die Mi x ̃ 2. . . nahme und Ausgabe auf 6 102 654 709 S festgesetzt worden. Da 3 91 3 , ere e , . g von Namen schutzgebiet Plagefenn bei Chorin und seine Umgebung?. tu lll En En eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mit ist die Herstellung des Gleichgewichts für das laufende 6 9

Rechnungsjahr gelungen. Die Frreichung dieses Zieles ist nur dadurch der Straßen und Plätze. Es wurde beantragt, Namen, die V a m ,,,, ögli in, daß einmal bei den Ausgaben größere Sparfamkeit mehrfach vorkommen und zur Verwechselung Anlaß geben könnten, . Breslau, 16. Juni. ö ns burg in N . ö ]

2 und Zentra e e , starke abzuändern, und Namen, eier dhnafffsch bisantin iche Get ,. 5 ö . s. unh . . gin fen g ir E. 139. Berlin, Freitag, den IT. Juni 192 1

Beschränkungen auferlegt wurden. Auf der anderen Seite war es zu beseitigen. Der Ausschuß hat dem Antrage mit einigen Ahände⸗ ,, ch rf len ie e . ui

. * 2 2 2 S

tig, di ine verbliebenen Einnahmequellen bis an die rungen zugestimmt. In der Aussprache über die Angelegenheit kam w, Dahn nun degen au Unter suchungssachen. . 2. . 12 se, . Die fe en sollen bei es zu scharfen Aueinandersetzungen zwischen der Rechten und Linken dem Siebenjährigen eech nen ge d gf ö. die Wicer 1 J vbete. Verlust: u Fund achen, Zustellungen n. derg l. ĩ . bebauten Grundstücken mit 5 v. Te, bei unbebauten mit 8 v. T. des und zu so lärmenden Auftritten, daß der Vorsteher Dr. Weyl sich erlangung der gestohlenen Gegenstände ohnung von hen ö i . Verpachtungẽn, Verdingungen 2c

= *

Erwerbs⸗ und r, . enossenschaften. gie

24 1 6. 1 i El Cr 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. . 6. ö Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 6.

n g g. ö . st e S] tausend Mark ausgesetzt. sofung ꝛc. von Wertpapyi i gemeinen Wertes erhoben werden. Es sind dieselben Sätze wie im genötigt sah, die Sitzung zu schließen. ——— 4 Verlolung fz apieren. . ö 2 ; ö . Bankausweise. Vorjahre. Cine Steigerung an dieser Stelle würde nur möglich ö . . j. T. B) Auf Ersu ĩ 6 Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeilt 2 . Auster⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. sein bei gleichzeitiger erneuter Erhöhung des Niet u chlageg . Im n . : h , 9 ö . . a. . e J. 9 ö G ö. e tz , . . 2 ————— —— ö Le ,,, ade er nnr . le de

ö J 335 P f ; Der? 2 der Gewerbesteuer ist ein Prozentsatz von durchschnittlich 60] wird der neue, mit farbigen Bildern ausgestattete Vortrag Der denn , n,, , ,

obei Hy mit 250, Klasse IHM mit 4606, Klasse I am Sonntag, Montag ünd Mittwoch nächster Woche gehalten. Am nr gra ; re dit pon 1 6. K fo K deider . für Den las d Freitag ö ö. , 9. ö. . zum , . . 4 ii 6 h 9 ch ö n . Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. Meg Herstellung des Gleichgewichts auch die Erhöhung der Werkztarife zatznann“' und am Donnerstag der Vortrag Die Inse . . 6 k . . ö. nicht zu vermeiden. 8 Haushaltgplan sieht vor, daß durch eine wiederholt werden. Am Sonnabend wird Wilhelm Markt, Schrift son P . öl 565. B. G-⸗B. mit dem Mfitrage auf klagt gegen den Kaufmann Fri orgen⸗ weigert habe, mit dem Antycge unter Rheinprovinz. Regierungsbezirk 7 Aufgebote Per⸗ Fbescheidung. Die Kläger ladet den roth, fräher in Beyenburg, Schwelmer Vorhalt des Restanfpruchs é den Ye— Düfseldorf. 8 * 9 Beklagten zur mündlichen /⸗Verhandlung Straße 15 wohnhaft, unzkr der Be- klagten zur Zahlung voy / 400 M nebst Sch uldverschreibung

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 df des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer hauptung, daß der Beklags ihr für käuf⸗ 4 Yu Zinfen feit Klageznstellung koften— der Stadt Duisb

z. Niederlaffung ꝛc. von. Ilechtzarn wälen. luist⸗ und Un ö en, des Landgerichts in Stade Kuf den 27. Ok⸗ lich , , , un für ein bares pflicht zu verurteilen / und le Urteil Anleihe vom 8 135 u Juchstabe 9 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. tober 1921, Vormittägs g Uhr, mit Darlehn 188,15 holländische Gulden schulde, gegen Sicherheitsleist ung für vorläufig Nr. .. . über? .. Mark Reichs währung 9. Bantauweise⸗ gustellungen L. dergl. ee g nr nn, si Zur mündlichen Ausgefertigt auf Grund der Genehm!

1. Unter suchungssachen. 3. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

durch einen bei mit dem Antrag auf Ihlung von 188,15 dvollstreckbar zu erklär

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; . inhcitszeile T S. A J 1 ; r den . ) . : ö. ĩ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilz Außer- 10. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Priratanseigen ugelgssenen Rechtsanwalt holländische Gulden mwbst 5oso Zinsen feit Verhandlung des Mechtssfreits wird der gung d r des J . . Kommanitesellschaften auf tien u. Aktiengesellschaften. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. ; zol] Oeffentliche Zustellung. als pier ohr tigten vertreten zu dem 15. Februar 19 ö. d g g Beklagte . das 3 n,, . . 365 ier, r nge In Sachen des Arbesters Kar Fonisch, lassen. . kosten. Die Klägerzü ladet den Beklagten Causitz, auf den, 4. Oktober 1921, Reichs und Preußischer Staatsanzeiger

pen Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrücꝑungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml 6 ö . ö . . at J te, r. mie , . n n , 8 r ,. ö . . ö alm . 1521). zase J, Prozeßbevollmächtigtyzt: Rechts- h * hs. ĩ d Kammer für Handels- Senftenbe en 11. Jun ö In Gemäßheit des vom Bezirksausschuß ö znwalt. Dr. Kurt Hiller in Königsberg, sachen des Landgerichts in Elberfeld auf Der Justizoberlekretär des Amtsgerichts. des Regierungsbezirk, Düffeldorf ge⸗

j Eh J 3. . 2 8 j Mes,Binuss 3 Kraftloserklärung der Urfsinden er⸗ [132662 xrotestiert am 1. 2hßust 1906. Klägerin . den ö n fut, mint din ge r ö n ffn, Berneck Oberamts Nagold, veyreten durch 3 ur ö. . ern, ,. ; w Fier, . 1 Untersuchungs⸗ folgen wird. ; Durch Entscheidung deg, Herrn Justiz- 41. Gen, 12 (leo. Bysd J. lichen Verhandlung des schtestreit nn kiher in Königsberg, wegen Chescheidung, Feechtsan walt Christlieb hier,klagt rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 16. Nobember 1930 wegen Aufnahme

iesbaden, den 31. Mai 1921. minifters vom 19. Mai sl ist j. der Breslau, den J. Funi 1921. die 4. Zivilkammer des Kandgerichtz ij it neuer Termin zur wolteren mündlichen den dier bern i hn, gz . zugelassenen „Rechtsanwalt als Prozeß⸗ einer Anleihe von 85 000 006.6 bekennt si sachen. Das Amtsgericht. Abteilung 16. 3 36 Gusta ö in Das A)tsgericht. 736 , . eh an g ung bes Ren ee sfee lte er ,, , . n . . beg . 6 6 . ö. ö 4 Verlosung . . R W., nmetzstraße 23, geb. am s⸗ . Uhr, mit de i ; ; nnn, . ; . ; 2. ; meister nat

32997 Beschluß. ls d en gekommen: Dje Mäntel zu ih 6 in . e, der . Auzschlußurteil von heute ist der Wuffgrderung sigg, duysh ge nen bei c ö aeg e em! ,, 26 r gr ö . ö. . e ,. . von Wertpapieren , ,,,, . 3m . Straffache'gegen Thal u. Gen. 6 366 ob . 9. ö. 2 e n hne, . a, , Landwirt Mar . ö räano . ü ic lb. ig, , J 3. Nobember 1917 in Klingen a. R. ge Gerichtsschreiber des Landgerichts. agi z , 3 ö. Gläubigers unkundharen vi ; Nr. 10 947, 13 206, 3055, 2797. 2766, chem J 94. ; . aus Gewehrsewitz, zule ergeant bel der mittags r, Saa „anberaumt. bes Iz ; 4 arlehensschuld von .... A, wörtlich: wird der Beschluß der Strafk. 9 des Land . , SFhi, Fsgz, goss, in Biglern, ermächtigt, fortghn an Stelle 35. ö, ö. juletz ö Die Beklagte wir) aufgefordert, sich durch schlossenen Ehe wegen Ehebruchs des 33040) Oeffentliche Zustellung. an, en enn n hmm,, Me, eiche wit . 36.

Anzeigen schꝛe . 1 DYeart, mi

9. chreibungen der Rostocker Stadt⸗ jährlich zu verzinsen ist. Die Tilgung de ö anieihen bon 1551. 354, Fos, Iölß Schult Krfolgt ben cem *af me . 5 Rechts und ex. 1920 steht öffentlicher Termin an gusgabung der Anleihe oder der einzelnen

her te, ge, Hiitrwoch, de' Ts; Jun 931, nelle like, len, d, dne;

g ( d Ehemanns, eventl. Perschulden i. S. von Die Firma „Ala“ Vereinigt einen dei 6. Gerichte zugelassenen ‚. 1568 B. G.⸗B. und ladet den Be⸗ ef chef Haasenstein 5 Rechtfanwa t. 8 Prozeßbeyollmãchtigten lagten zur mündlichen Verhandlung des Daube C Co. G. m. b. 9

dertreten zu Yen Die auf die Beweis. Rechtsstreits vor die Zwiltammer Vfl Börsenbrücke Za, vertrete zusnahme sich, beziehenden Verhandlungen des Landgerichts / Stuttgart auf Montag, anwälte Dres. Rate n

gerichts J in. Berlin vom 3. November 123360 . f. 6 hes Famil 8 Bollschewski de 4 t Hh 26, en die Besch 729 51, 5073 15/1560 (alte Aktien), des Familiennamens. Voll chewott den Nr. 11, geboren am 2 September 1899 ö , , 9. ö O2s50. S3 157 611, Diese Aenderung erstregtt sich auf die he, ber 15. April 1918 fesgestellt. Amtsgericht

* , eth. os. 36 7553. er gt sich. ; dene, e g etenfgsreer nel,ss, shs böe se ict, fat ud zielen sibkamhintz zee Emil Srrtustkbt, e,, isi.

Gavo angeordnet tap Bollschewski iche fei bis⸗ ; x 8a 6 , . r ; in 84 069/91, 84 00l ch, S4 Od / 68, 84 O92 / Gustap Bollschewski, welche seinen ind eingegangen. . ; Nachmittags 4 Uhr, in der Stadt⸗ durch Ankauf oder Auslosung der Schuld- ö big nn n n, e, Oz soo gh ' ü, herigen nh fragen, e , d, dri. lzzgzo) .. fab ehr gen, . un 1. denn 9 k w , fn m n, i tale ann cn galt ie m Hlerselcst, deri b,, eus, dn , , . holm . in Bei, D La d 90 35 lj63 86 865 86 864, S6 867/91 Buer i. W., den 3. Juni 1921. Durch Ausschlußurte vom 28. Mai inolla, diesem Ger e zugelassenen Anwalt 6 3 . 9 6 9 * 1 r Rostock, den 13. Juni 1921. welchem jährlich wenigstens 2.75 o des Derlin, den ef Shi 1d, Men, nd, zor sbb chan Mlkütem as Amtsgericht. . . Tft der. berscho tze. r ich Robert herichlbscht iber des Landgericht; 3 *] . V1 Die Stadtaffe Anle dea pita ls sowie Lien buch die fort gericht J. Strafk. 10. 32. J. 2734. 20 Verlin tes 6 6. 31. (wp. I88 21) J,, August Kurth aus Vorbein, geboren in Lusgefertigt: ? * g. . 1 19231 aunten Aufenthalts, aus einem Rellame. schreitende Tilgung ersparten Zinsen ee. Te Pelletier. ät. r G.. ls, 56 ur * öàè. . 3 19h . auf Chescheidung. Könsgeberg, den 14. Juni 1921. Sarg, . ö , n , r, r . 0 hren find. Wird jedoch ö. Kahl er

L33381] Zufolge Ermächtigung des . t Heuer r fir 1 n rt, , 96 Beklagte zur mündlichen Verhandlung ic Minolla, Justtzobersekretär. Dersekretär Stiegler. nebst h o/o JZinsen / seit dem Klagetage zu 3isæ oo Gothenburger ,

2 7 . ĩ . hre

II. Zivilkammer de

Rechtsstreits vor di / schberg i. Schles. an

nannt Kerstin, Todestag ist der 3. März 1915 festgestellt. k,,

: Berichtigung. DaF im Reichsanzeiger ministers vom 19. Mai 192 mr, , ,. . verurteilen, auch / das Urteil gegebenenfalls ĩ ; . 2) Aufgehote, Ver⸗ Nr. Io5 vom 13. Jun) unter Mp. 186 fai wirt Wilhelm Schriewer gehoren am] Loitz, ö . Mai 1921. B30t5] Oeffentliche Zustellung. 33054] Oeffentliche Zustellung. gegen Sicherheit leistung für vorlaufig Stadtanleihe von 1902. nach Begehung der Anleihe oder Anleihe⸗

Der Kaufmann, Hang Schadt in Nürn. Der Straßenhahnschaffner, früher Bier- volistreckbar z erklären. Klägerin ladet Zur Ausführung der vorgeschriebenen teile abgesehen, so erfðlgt die Zurück,

gefperrte Stück z e alte Lombarden in, Wehringsen bei Ste f f den 30. Septemher 1921, Vormittagi ö ahnse . ; ust⸗ nd Zundsachen, ö ö. Nr. 31971 Hg muß heißen: B. Mai 1853 in Wehr gsen, befugt, an Amtsgericht. * uhr, . de/ Aufforderung, sich ö en dertreten durch Rechtsanwalt Justizrat fahrer, Johann Heinrich Hagenähb in Lehe, den Beklagtel zur mündlichen“ Verhanz— Amortifation der von der Commerz zahlung der geschuldeten Beträge auf l str. 3 197 099/100. Stelle des ö mens Schriewer 33031] Im Namen des Volkes! einen (bei die gin Gerichte zugelassenmn Lust ebenda, klagt gegen Elfriede Wilhel⸗ Bigmarckstr. Nn. 1. Prozeßbepbllmächtigter: lung des Rechtsstreits vor das Landgericht und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Ham— einmal nach Ablauf der zehn Jahre aus ö Berlin, den 16165. 1. (Vp. 180/21.) genannt. Kerstin, det. Familiennamen In dem , zum Zwecke Rechtsanwalt Als Proßeßbevollimächtzhn mins Schadt, zuleßt in Brxnmssum, Kreis Justizrgt Dr. Müller in Waben, klagt gegen in Hamburg. Kammer 6 sür Hantelß. burg, im Jahre jgös übernommenen Än, einen nach den. Vorschrijten der Au Zustellungen l. dergl. Der Polizeipräftgent. Abt. IV. G. D. „Kerstin“ zu führe der Todeserklaͤrung der. PFerschollenen vertreten zu lffen. dinburg, in Holland., nun unbekannten ene Ehefrau Marie Hagengh, geb. sachen (Jivfiusfizgebärnfße, Sievekimgplatz, leihe der Stadt Gothenburg sind von den sichtsbehörde bis dahin angesammelten

9 Soest, den 3. Juni 1921. underehelichten, am 16. Sehtember 1845 Hirfchberg i. Schlef, den 25. Mai jh Aufenthalts, wegen Chegnfechtung bezw. Kreitmeyer, früher ir Lehe. jetzt un- auf den S7 /Sttober 1821 * rn tren Bbligationzn; Tilgungs : onds. 33009 . ö. 33380] z Das Amtsgericht. in Gartowm geborenen Kgtharine Marie Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. Scheidung, mit dem Amjfage, zu erkennen: bekannten Aufenthaltg, mit dem Antrag 34 uhr, smst der Aufforderung, einen kei Ser. . 1 Stück 2 Kr. AM0o = Kr. 16 9090 Die Auslosung geschieht im Monat Jäachdem sich die Stammaklien Nr. 29024 Gestohlen worden sind fothende Kriegs— Sophie Könecke, zulggt in Gartow⸗— L Die he, der Stteitsteile wird für auf Chescheidung. Wer,. Kläger ladet die dem gedchten Gerichte zugelafsenen An. Ser. B 10 Stück a Kr. 2009 Kr. 20 9o0 Dezember jedes Jahres. Der Stapt bleibt

fstellung. nichtig erklärt, H. Beklagte trägt die Beklagte zur ndlichen Verhandlung zff ent. Ser. G 335 Stück a Kr. 1600 Kr. 52 S800 jedoch das Recht vorbehalten, nach Ablauf Hermann Ín Kosten des Rechtssteits, event. J. die Ehe des Rechtsstreits/ vor die 3. Zivilkammer at n sits l 6 ö, in er rr. Ser. D S5 Stuck Kr. 800 Kr. 76 000 von zehn Jahren nach der Ausgabe eine

3, Gaußstrahe h der Streitsteile mird aus Verschulden der des Landgerichts in Verden (Aller) auf den J J I D stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder Klage bekanntgemacht. Fr. Id Dp ,,,, .

und 35808 der Adler⸗Kaliwerke Aktien⸗ anleihescheine: gesellschaft Oberröblingen a. S. 2 Stück 1000 M Li wiedergefunden haben, wird das auf Antrag? 2 Stück à 1000 4A

wohnend, hat das Amtggericht Abteilung 1 133044] Oeffentliche in Lüchow durch den Amtsgerichtsrat von Der Fabrikarbeiter st, geborene Goehen für Recht Jerkannt: Die ver. Emunds in Köln-Deytz, lrahe h d (aller eptember 1843 in Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Jul Beklagten ges igßben, II. Beklagte trägt 1. Oktober 21, Vormittags 93 Uhr, Samburg, den 13. Juni 1921. angekauft, ferner sind vom unbegebenen

C0 111 49394. 133023] Aufgebot. it. 4113 60 Die Ghefrau Ifaak P

. e,, . zu , um 3 ö git. D 2 3n3 90 ö in ö 6a , , schollene, am 16. ; . . , ,, , , ,, , . De i , geleitete Aufgebotsversahren eingeste ui * . rerschollenen Ehemann. etzzer Isaak Gartow geborene nverehelichte Katharine Rud. Meyer und Pr. Kohlen in K le Kosten des Rechtsstreits. Kläger ladet mit der orderung, sich durch einen Fer Gerichtsschtei ; * ; f schuldverschreibungen auf einmal zu Eisleben, den . Juni 192. Dres den, am 14. Jun; 1803. Pabst für tot zu erklären. Der hezeich. Marie ö. S6necke, zuletzt in Gartow Hanfaring 20, klag! gegen die Chem die Beklagte zut mündlichen . bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechts. . . Ind gerichte, u nl g ge g , 9 amn , , findigen. Vie rn de versse f, Ti Das Amtsgericht. Das Polizeiprãsidi im. Abteilung C0. nete Verschollene wird / aufgefordert, sich wohnend, wird är tot erklärt. Als Zeit, RÄnna Katharina Emunds, geb. Zum des Rechtsstryits vor die vierte Zivil- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— 33042] Oeffentliche Zustellung. lͤofung nicht statt . ersparten Zinsen sind ebenfalls dem . ö 33001] spätestens in dem auf den 25. Juli punkt des Tod(s wird der 31. Dezember früher in Köln, zt. unbekannten Aufent kammer des / Landgerichts . auf treten zu sassen. Der Bergsekretär a. D. Byuno Wirsieg Hothen bun ben 8 Juni 1921 ilgungsstocke zujuführen. l249 72 Zahlungesperre, ; Bie diesseitige Bekayhtmachung vom 1921, Vorm, 11 Uhr, vor dem unter- hob, Nachmittags 12 Ühr, festgestellt, halts, auf Grund des s 1565 B. G33 Tonnerstgg, 13. Oftober 21. Verdgn, den 13. Juni 1921. in. Hreslau, Helmuthstraßf / a7, Prozeß. Die Stab ttãmmerei. Die ausgelosten sowie die gekündigten Auf Antrag der AÄllgemsinen Deutschen 25 Mai 52F* über Den Verlust von zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe. Die Kosten des Verfahrens fallen dem mit dent Antrgsn auf Scheidung der d Vorm; O ihr, Sitzungssaal Nr. 276 fi. Der (ierichtsschreiber des Landgerichts. hebollmächtigter; Rechtsan alt Dr, jur. —— Schuldberschreibungen werden unter Be⸗ Credit⸗-AUnstalt. Filiale Mittweida wird Deutsch⸗Ost⸗Afrika⸗Gesllschaft⸗Aktien und raumten Aufgebotstermine zu melden, Rachlasfe zur Last. . Der Kläger laset die Beklagte zur min des Justizgebdudes an der Fürther Straße, 33035] O effen i d? Jnjten ö Weiß in Hirschberg i. Shhl. klagt im 32624] ö ĩ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern über den 400 Hypothekenpfandbrief. der Fombacher Hütten. Akfien ist erledigt. widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Lüchow, den 20. April 1921. sichen Verhandkung des Rechtsstreits ver nit. der Alufforderung, einen bei diesem Die Gn en r g,, ö Wechselprozeß gegen den Fngenieur Paul Mit Ermächtigung des Preußischen und Beträge sowie des Termins, an Deutschen Grundkredit-⸗Bank zu Gotha Hamburg, den 1M Juni 15921. wird. An alle, welche Auskunft über das Das Amtsgericht, 16. Zipilkammer des Landgericht in Ri Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt aufzu⸗; Dir m e en, ö oz a Geist, z. Zä., unbekannten Aufenthalts, Staatsministeriums erteilen wir auf Grund welchem die Rückjahlung erfolgen soll, Abt. Xl Kit: 0 Nr. Z35 über s00 Die Polizéibehörde. Leben oder den Tod des Verschollenen zu 3 Juni auf 12. Olsober 1921, Vormittag stelen. Der Sühneversuch wurde ür 3 his . H * . = i 6 ig . früher in Schönau a. g, mit dem An- des §z 7895 des Bürgerlichen Gesetzbuchs öffentlich bekannt gemacht. Die se Bekannt die Zahlungssperre angegtdnet und., der 24 e . erteilen vermsgen, ergeht die Aufforderung, „Durch ,,, om 7. . 8 uhr, miss der Aufforderung, sich zin nicht efforderlich erklärt. Zum Zwecke der . j anwa De. it n ; ö r ö. trage, den Beklagten dyrch vorläufig voll und des Artikels 8 der Verordnung zur machung erfolgt drei Monate dor dem Deutschen Grundkredit⸗Pank zu Gotha 33003] Aufgebot. spatestens aft Aufgebotstermin dem Gericht Je'l ist der am 7. Fertuar 1830 in Linen! ben Ciesem Geriche mugesafn öfent ichen Zustellung wird dieser Auszug 3 gegen ö. 3. n —̊ streckbares Urteil kostgnpflichtig zu ver. Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs Zahlungstermin im Deutschen Reichs- und berboten, an zen oder, die Inhaber des Die Peliee Nr. ü zo R Herrn Dr. Lnzeige zu machen. Br. Girratischken. Kr. CMiederung, ge, Hie hhteanS dl * als Prozeßberolim icht der Mage bekanntgemacht. SHaldau, n 6 nz en, Letzt an- urteilen, an Kläger Ho obo) ,. Wechsesl, vom 16. November 1555 der Stadt Duis. Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt zapiers eine Keistung gu bemirken, ing. Phöf. Jihius Meisel in „Herlin it zb. Aintäögeriche Elberfeld. Abteilung 15. botzns Schneidet. Maul e chmidt, zulczt bertten fe fassen Nrnberg, den 16. Juni 1921. hekannten Aufenthalte untzt der, Be, fumme nebst öl Jisssen seit dem 3. Juni burg die Genehmigung zur Ausgabe von ber Reglerung zu Büsselkotf unde nan! esondere gegen andere Papiere umzu⸗ handen gekommen. Falls ejn Berechtigter swahnhaft in Gr. Gyykatischken, für tot denz, Ile Gerichlöschreiber Des Landgerichts, bauhtung, sie habe vox der Heklagten die izzi und ist zo 6s. Wechselunkosten zu Schuldberschreibungen? auf Sen Inhaber lichen Rreieblalt des Stabt tee! iC. tauschen sowse neue Jinsscheine oder Er, sich nicht meldet, wird Re Police nach szz9z33 ; erklärt. ö. 13 lim Klagantrage näher bezeichneten Herren jahlen. Der Klägel' ladet den Beklagten bis zum Betrage don S5 000 o6' , in burg. Wird die Tilgung durch Ankauf bon neuerungsscheine auszligeben. Das Verhot zwei Monaten für krgftlos erklärt. 33035 hf chlußttrtell bes a nn Skaisgirren, den 7. Juni 1921. 1 G bö0t9] Oeffentliche Zustellung. und Schlaßimmerfsnrichtungen, gekaut, ur mündlichen Wlrhandlung des Rechtz. Buchftaben; Fünfundachtzig Millihnen Schuldderschreib k, findet auf die Antxagstellerin keine An. Berlin, den 16. Jur. 1921. ö 8 . siyd . Das Amtsgericht. I33032 4 n,, . Die Arbeiterin Minna. Stranz in ie Beklagte weigey sich aber diese Gegen- eit vor die II. Jerienkammer des Land. Marke, behufs Beschaffung der Mittel dies unter Ängabe des Betrags der an— ö. Friedrich. Milhelm , 33034] Oeffen iche Zuste ll n lz ol] Oeffentliche Serste nm S Pandenhburg (HabelJ, Prerehbevghimäch⸗ stände herguszuggßen, zmit dem Anttage, zerichts in Hiricberg J. Schl. auf den für Verkehrsanlagen, bie ftädtssche Licht, und gekausten? Schäilöterschrefhnng? Asbanh, Gotta, den l. Mai 1921, Leben versicherungs silttlengesellschaft. erklört werden; 1 . ö 6. Die Frau Emma Häfnei, gel tet Hhter: Rechtsanwalt Dr. Marcufe hier, der Klägerin die, bezeichneten Gegenstände 5. Auguft 1527. Vormittags F uhr, Wasfctversorgung, Hochbauten! Straßen Lach em Mntanf ie ed, nene, hir ngischcb Amtsgericht. 2 M Pfandbriefe der Schlesisgchen Landschaft In Sachen, det Chesrau lng, Bull, in Magdeburg, Olvenftedter it gegen ihren Ehemann. Arbeiter herauszugeben and ihr das Eigentum mit der Vuffordgrung, sich durch einen bei bauen, Grund 2 b Kanalssaͤtion. Woh, kannt G lazsti] . ö von ö n e, Firma 1. Serie . ö . 1000 4 . dum r roze ber im ächtsg er. i., i Stranz, früh dajelbft, jetzt ,, 5 g,. . . diesem Gerichte ö. een nmel. , , ; nn w, . . 6 6 . s 2 j señ 3 ; ) - war E z ö z Hammerschlag in Magdeburg! Hlagt g mnbekannten Aufenthalts unter der Be⸗ ladet die Béslagte zur mündlichen Ver⸗ ichti ũ̃ zur Beteilt 6 ;

In der Zahlungssperre vom 27. April „Deutsche Lebensversichetungs⸗Gesellschaft 2. Serie III Nr. 24 45 zu 10090 4A, ustizrat Lütkens, Cramer „nd Dr. Broders ö. . . il, eister h unten des . B Jlchtastreits vor die zweite ö, mächtigten vertreten zu für J1. Hypotheken, zur Beteiligung an Stelle vom Oberbürgermeister mit Ge—

und Verletzung handlung de Mandebns ler ehellchen Pflichten / mit dem . er ren de Che der Parte sen zu scheiden, den auf den , ing. für schuldlg an der Scheidung mittags z.Uhr, mit der Aufforderung,

? n e gemeinnützigen usw. Unternehmungen, nehmigung des Regierungspräsidenten . . 3 Bautzen Birschberg z. Schl., den 10. Juni 1921. Deckung don Zubußen zur Hafenbetriebs— Fa n; ein anderes rr e te n . ober Bor- Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts, gemeinschaft und fur verschiedene sonstige Big zu dem Tage, an welchem hiernach . das Kapital zu entrichten ist, wird es in

pril 1911 für den 3. Serie 17 Nr. 14413 zu 500 4A, in Altona, gegen ihrer Ehemann, den

ieb in Straubing 4. Serie VI Nr. 27 O45 zu 1 00 6. Arbeiter Karl Bull, unbekannten Aufent⸗ eklagten, ladet die

19721 hiesigen Amtsgerichts, inseriert in in Lübeck unterm 265. Nr. 107, 168 u. 109 . im Deutschen Malermeister Anton . Karl Reichsanzeiger, muß es unter Nr. L heißen: unter Nr. 7612 ausßefertigte Versiche⸗ B) 400 Hypothelenpfandbriefe der halts, früher in Altona,

D Nr. 0999 und sodann erst 0088 u. C089 rungsschein über 500, ist abhanden Schlesischen Boden Credit Aktien. Bank: Klaͤgerin den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ n era , , sich durgh einen bei diesem Gerichte zu (33043) Oeffentliche Zustellung. Zwecke. ( Kapit n über je 00 16. gekommen. Wir Kcdern denen gen, in 3. Serie Fit, K tr. Sh zu A6 -h, . des Riecht reits vor die erte . ö fer r e f. fe eng Rechtz anwalt * e bl. Die . Gebrd. Schürmann in JJ , 1 30. mr. Das Amtsgericht. Abteilung 29 twa befindet, hier ö 6 8 we , ö 3 * , , . ö. ö. lfstieitt Hoy die pierte Jiviltammer tig fen vertreten zn lassen . i n gn g re , und nach Wahl der Stadtverwaltung mit, ö. . jahrlich be jan 4 J ö , ,, 3 . ; ĩ ? 6 Wndgerichts in Potedan auf den Bamtzenz den 11. Juni. 183. Hess er'gnnente ener, ng, mit 6 bis Igöso jährlich zu verzinfen. Die Auszahlung der Punfen und. des

ö halb zweier Monate bei uns zu melden, S3. Serie VIILEit D Nr. 6891 zu 0 -M, mittags 10 Uhy, mit der Aufforderung, ; ö andernfalls der Versicherungsschein gemäß 9. Serie VIFI Lit. D Nr. I639 zu 500 , sich durch einen

Der Bürovorsteher Paul Eppe Ju Grün⸗ S 11 der in sihm abgedruckten Be) 10. Serie III Lit. F Nr. II 783 zu lassenen Rechts berg i. Sch]. hat als Testamentzsollstrecker dingungen für nichtig erklärt und durch 100 A, mächtigten vertzeten zu lassen. Über den Nachlaß der verw. Frau Bahn eine Reuausfertjgzung' ersetzt werden wird. 11. Seri XII Lit. E Nr. 10 0066 zu Altona, dh 11. Juni 1921.

,. den 9. Juni 1921. dessen Besitz dieser uf

Dezembey 19251, Vormittags Der Gerichtsschreiber ; n klagt gegen 1 —ĩ ̃ ka der 2. Zivilkammer des Landgerichts. den Ingenieur Emil Weller, zuletzt in ,, . ö . . ,,

Uhr, mit her Aufforderung, einen h . ; dem gedacht ; ; ; ; Köln, Bismarckstraße 19 II, jetzt unbe⸗ ; . ; ; . nat . ö , zugelassenen An- 13303 Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, unter der Be— . ö ö ge , n, mei dr i life ,

n. Zum Zwecke der öffent⸗ Die Ri = ; . ; ; ie Firma Caravel Compan zu tung, d kl bei der Kl ; . ., uste sung wird dieser Auszug der Nen . ö 53 8 , en hn ge a g . er bei der Klägerin dea 1. Juli ab jährlich wenigstens mit sonstigen Zahlstellen, und zwar auch in

30599

ö meister a. D. Ida Küllmaytt in Grün⸗ Lübeck, den id. Juni 1921. 300 4, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. age be Herrenzimmer zum 5 ; . . . berg i Schles. das Aufgeboy der angeblich Lilbeck ⸗Schweriner 12. Senste XII Lit. E Nr. 10 482 zu 3036] O effen i nde men ; . . . Juni 1921. way, vertreten durch ihren Pytsidenten Preise von 37 000 gekauft habe, mit , , . . a a n g 9. Fälligkeits⸗ abhanden gekommenen oso Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 300 4. Die Fran Minna Eci. 2 use Der Gherschlzschreiber Des Lan gerichte Herrn. Harry Spinrad, Ppézeßbepoll⸗ dem Antrage, den, Beklagten kostenfällig ö ' . ü i. term oigenden Zeit. it der zur Grundkredithank. Gofha⸗ Pfandbriefe Jul. Böttcher. Kaden. O) Hint tlegungescheine der Stãdtischen in Nenkolln. Schöneweider, ö yo —— möächtigte? Rechtganwältẽ Or, Schneider, zu perurteiken, am dle Klägerin 20 9060 4 bungen, durch An 9 oder Verlgsung Empfangnahme des Kapitals eingereichten Let. III. zit. O Nr. HM, über 1606. .. szzoon) 3, Sparkasse in Breslau: 3 göreb mach̃ a, , ,, . Vo] „Oeffentliche Zustgtlung. Makower und Flatow, Bętlin W. 40, nebst 5 oo Zinsen seit dem 15. April 1920 7 , g, ,. zu tilgen. Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ Lit. B Nr. 4918 und Nr. 4953 über je Her Versthernn . Nr As gI0 A 13. Nr. 1572 vom 26. Januar 1916, Tiere =, , u 3 Ger , wn nr b n, Schneide- Kronprinzenufer 3, klagt gegkn den Kauf⸗ zu zahlen. ie / Klägerin ladet den Be— ie ö. an je i. 36. ö. jähr⸗ hörigen Zinsscheine der späteren llig⸗ 500 1 beantragt. Der Inhaber der . * er chr 4 ; lautend / auf Postsekretär Paul Goscik, 9 —ĩ . er te Hug aten derkreten ihn Prozeß⸗ mann Josepf Zempelburg. zuletzt Berlin, klagten zur maändlichen Verhandlung des ichen silzung der, Gesamtanleihe oder keitsterming zurüchuliefern. Für die Werthapiere wirk g geordert, spatesta s lber, odo ge er erung fm auf, das Brcglak reüzbiur get Strate gz, ri 36. , 3 , . rozeßbepollmãchtigten hel m chi Witt e n Straße 3 wohnhaft, jeßt un, Itechtzstreits Hor. die sechste Ziviltanimer ven. Teilen derselben, für Lie ersten fehlenden Zins ceine wird deren Betrag

n dem auf den 36. Febrnäar? 4922, Lehen des Gerichtsschreibers Kurt Hermann Dägrdhir'tesgg Kom 7Kannar 1917, Christign Schafrick, fyiher in Neukölln, lassen Juni 191. net in. Schneide agt gegen seine bekannten Aufenthalts, uf Grund der Be⸗ des Landgerichts in Köln auf den 6. Ok— 66 Jahre nach ihrer Begehung ab. vom Kapital akgezogen.

Vormittags . Mir vor bem ur, Kühne in Chemnitz lgutenb, ist angeblich lauten auf Fräulein Anna! Ro, izt unbekannten Aufe that, unter der Magdeburg, den ie n , heftau Gertrud Stolze berg, geborene hauptung, daß fie ban Beklagten am tober 1524, Vorm. 9 Uhr, mit der schen. In Die sem Falle ist durch jährliche Der Anspruch aug dieser Schuldver— zeichneten Gerichtf Zimmer Nr. 19, an— gbhan zen . . ersonen, 4 Breslgu, Ring 2. . J. de . hel sth Sch m . e. . Lend en tz. Hering zurzeit unbekgnnten äfenthalt, 13. Klprik 1826 den Puftrag gegeben habe, NAufforderum, sich durch einen bei diesem Rücklage von 275 der Schuldsumme schreibung erlischt mit dem Ablaufe von beraumten Aufgebotstermine feine Rechte ,, n. . . . e e . . B) Miederlegungsbescheinigung der Schle le, mit nz ö. rc, 96 *. Gerichts schreiber ded N nf Grund des 5 16g B. G. B., mit für ihre Rechnung 49 Tonnen Ammoniak Gerichte zäelaffenen Rechtzanwalt als ein nach näherer Bestimmung der Auf z6 Jahren nach dem Rückzahlungs— anzumelden und ie Urkunden vorzulegen. glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie sischer Land scha stlichen Vank in Breslau: scheidung. Die Kli erin, adet den Be⸗ 3300 . n A der Parteien zu zu kaufen und daß bieser hierzu 150000 4 Prozeßbev mẽchtigten vertreten zu lassen. sichtsbehörde verzinslich anzulegender Til termine, wenn nicht die Schusdverschrei⸗= widrigenfalls Wren Kraftlogerklaruͤng er. innerhalb zweier onate bon heute Hh. Rr Tg vonn g. Juli i go 23 antend klagten zur mündl en Verhandlung des Fran Glisabeth Marie Fijlß . . und die Beslagte für den allein erhalten, den Auftrag aber nicht aus- Köln, Hen 10. Juni . 6 anzusammeln, aus dem nach bung vor dem Ablaufe der 30 Jahre der folgen wird. ab bei. Vermeidung shres Verlustes bet auf Fran Pastor Clifabeth Hergefell, Rechts stt eit vor die . Zivilkammer . * r gel n Mannheim a. . en cklüren. Der Kläger geführt, auch dag, Geld nicht zurückerstattet, Cimar, lblauf der zehn Jahre die Tilgung der Stadtverwaltung zur . vorgelegt Gotha, del 6. Juni 16921. , , ö . J Wohle u. Lenbnser Straße II. . 61 2 o 2 lin . mächtigter: Rechtsanwalt Dr h ö. ie Beklagte / zur mündfichen Ver, viesmiehr unterfchlagen haße, mit dem An, Gerihhtsschteiber des Landgerichts. bis e. fälligen Teilschuldsumme auf wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. 9 . en ; gc 1 Thurinai B. Wechsel: . 6 . . J ö 3 Dal ss. klagt gegen ihren sandlung des Re streits vor die 1. Zipil, trag auf Zahltng von 1560 000 M nebst 33051) O effen ic. F mstell 6 6 ,. hat. der Anspruch in jwei Jahren vom Ende ey Versicherungssesellshaft Thuringia, 16. 4. d. Breslau, den 16. April 1920, den z Atovemher 1921, Vormittag, Schranken brter s Franz, zr. . des Jandgerichts in Schneidemühl ge Jinsen fit 18. Mepember 1920 Die 13, ch, i Tre, ge, . orstehende Genghmiqung wird vor, der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung 33000) Aufgebot. Abteilung füt Keben gbersicherung. über 266 M sallig“ an. 13. Juli 556, 10Uhr, mit dor Aufforderung, sich durch zuletzt in Mannheim, je uf den 17. Vor- Kläzckin kad't den Beklagten zur mint. z . rsekretär Kiesfl in Senften⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. stebt die gerichtliche Geltendmachung des Die Eheleute Ernst Hatert und dessen 1z300ö Aufgebot. Aussteller H. Bormann, / Hezogener und 53 bei ö. 95 . e n, Aufenthalts, auf Grun mittags s uhm, mit der Aufforderung, lichen Verhandlung des echtsftreits vor erg 5 ausitz) als . im ö ür die Befriedigung der Inhaber der Anspruchg aus der Urkunde e. Bei

Ghefrau an Unna Dagẽ t be Gicht ah, ' Der Persicher nds cein Nr, l91 sos A Ktzchtant Karls Ftunerk zn Breslau lepßtes Nechtganwalt (als Prozeßbevollmächtigten zagzntGgch- ! mit ,bei dem gedachten Gerichte zu, die zo. H3hdelskammmer des Landgerichts 1 63h mf g fn . chuldverschreibungen wird eine Hewähr den Zinsscheinen beträgt die Horiegungz.

zu ih b, a, e 3 haben über . 5000 Versi ngssumme, auf Giro von Theodor Richter an Reinhold , ,. . Juni 1921 Scheidung der ? der nn, 9e i, An 3. . n ng r n . nr ,,. e itz en er ia 4 nie, seitens des Staats nicht über⸗ . . e . . gin,

zas Aufgebot der 356 Obligationen das Leben des Müllers Albert Schu Stecker, s 15 6 . Mannheim geschlosseyen Che, gt ustellung wird Nr. 73, sluf den 2. September a, a s M ft 9 * ; ; t dem Schlusse des Jahres, in

andesbank ju macher in Filehne kautend, ist une ene, 4. Breslau, / den 8. Mai 1919, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Il. sesuen 3 33 n. Sie Clis nr An . Vormittags 10 Uhr, mit der. Auf, tigte; Rechtsanwälte, Mstizrat Quaßnigk . Diese ne, , mit den Anlagen welchem die für die Zahlung bestimmte

der Nassauischen

4 ö ö r. · ichen Me Schnei ̃ ; 3 cht und Dr. Henning in Ssäftenberg (Lausitzn;, im „Deutschen und Preußis it eintri

Wiesbaden, Lit. O 9 2286, lautend über abhanden gekommen. / Alle Personen, welche über 500 M, fällig am 1. Januar 1920, 133039] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten / zur mündlich n Shneidem l., den 11. Juni 1921. forderusgg, sich durch einen bei diesem Gericht * ; ß ' schen, un reußischen Zeit eintritt.

1000 „, und Lit. TB 2008, lautend über Ansprüche aus dseser Persicherüng zu Aussteller Max Heid mann, Bezogener und! Die Ehefrau dec Packers a Prott, handlung des Rechtzstreits vor . der Gerichtgfchreiber des Landgerichtst zugeln ehen Nechtsanwalt als. Prozeß- a . , ö , , . Das Aufgebot und die Kraftlos.

500 4, beantragt.“ Der Inhaber der haben glauben, werden hierdurch aufge⸗ Akzeptant Erich Härtmann in Breslau, Hermine geb. Heckst. in Iserlohn, Lange kammer des Langherichts ber Born bibzn Deffen iich Ʒnstellung. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Iög3 in Müh han Cha, nne er, . 5 nis 3 pri es gi erklärung ahhanden gekommener oder ver-

Urkunden wird auffefordert, spätestens in fordert, sie innerhalb zweier Monate Stockgasse 16, . Straße I6, Klägsrin, Prozeßbevollmäch⸗ auf den 22, Noyember 192 enen Die heftau Maltha Cckharbf, geb. Berlin, den 27. Mai 1921. bekannten Aufenthafkte, un ler der Be⸗ 9 *. 8 , nichteter Schuldyerschrei hungen erfolgt nach

dem auf den 41.MFanuar 1522. Vor bon heute ab bei Cermeldung ihres Ver⸗ 18. d. d. 39 April 1906 über tigter: Nechtsansalt Dr. Freiberger in Sz Uhr, mit de Alff orden el uh herger, ermann straß d Der Herichtsss reist deg Landgerichts J. hann , 1 Mini! * ö Vorschrift der S3 1004 ff. der Zivilprozeß

mittags 9 Uhy bor dem unterzeichneten lustes bei uns gestend zu machen. 470,50 M, fälltg am 31. Juli 1906, Hagen (Westf), klßgt gegen ihren Ehemann, dem Gerichte z gelassenen / An i hen glech wann ant Han Abteilung 78. Henoffenschaft min bestens ohh 6 mn ger! Im usrage. 1 erg n ine ks ;

Gerichk. Zimmet 33, anberaumten Auf. Erfurt, den s5. Juni 191 AAusstellerin Firina M. Kunreuther in den Packer Heisrich, Prott, früher zu stellen. . Jun Mh u gt gegen ben Werft. 33038) Oefen i ine Fe llung. schla e bar, , erf di, gingen, ge,, . ned i ie nn 31 r =. 8

en, en , ,,,, gien h Tegan elf kerksbn, icht Lnbelalhte nsenthalt. Pian nhermm nn, mn am ardt, fräher in, Die Firm 8. Buters fe Viaardingen des Jandgerichts Cotthus 3. 57. 731. 30 He 1. S5. . .

le Urkunden sorzulegen, widrigenfallsg die Abteilung für Lebengbersicherung in Waterlooftraße 1513, mit dem Antrags auf Ehescheidung. Die Der Gericht schteiber d masöhr, redderstraße 15, jetzt (Holland). Klägerin, ö. ozeßbepollmäch⸗ Bezug genommen wird, aber trotz mehr ⸗= Fin. Min. J OG. scheinen, welcher . ö 6. . ulelim Grund det] tigter: Rechtsanwalt in Elberfeld, facher Aufforderung die Jurückzahlung ber⸗ laufe der biersahrigen Vorlegungsfrist dei