ist de ᷣ tto Friedrich] F. W. Lahritz junior in Hohgenh Bender ist alleinlger Inhaber der Flrma. Ludwig Ernst Walter und dem Betriebs. versammlung vom 17. Mai 1921 ist der ,, , ö. ch Ernstihal 4 und auf att n
§z 1 des Gesellschastgvertrags dahin abge⸗ IJirma Paul Lahritz dafeißft
ö . 3 z 2 2 ; Die Proekuren des Garf Dronin und dez ingenieur August Emil Oeser, beide in te , ; . 2. 83 3 * 5H if 29 Jekenn SForstz 2 1. best en ; , ,, 8 . . — Ei 6 . ö. Das Amtsgericht. Abteilung J. er gn ,, ; F e ö 8 * w E 1 t E 6 n tr ¶ 1⸗ ¶ n d 6 18 28 C 9 1 t E 2 2 B E 1 1a 9 ** sohlenfabrik S. Sirsch X Es. . mitglied oder mit einem Prokuristen die Johann A. van Opyen in Goch für die ner tor d. lz2366] *. ! Layritz in ö ; D 9 u t 9. z , ,,, , r , m , mn en Neichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger aus de ‚. ẽ— = 1 . 6 . te m g e =. 5 , 6 ke richt Freiberg, am 13. Zuni 1821. Das Amtsgericht. . a, kö . . . een in 5 Nr 139. Berlin, Freitag, d 7 Haas in Frankfurt a. M. in die ell ⸗ ö 2344 Göppingen. 32356] Zigarrenfabrikant eve Ernstthal ist Inhaberin. 9 reita ö schaft als versönlich haftender. Gesell= a, ,, 234 re Bre ste r für Gesellschafts. Nr. 40 am 6. Juni Hol, eingetragen. Amtsgericht Hohenstein Ernstthl — — ö g. den 1 Juni . 1921
den 10. Juni 1921.
after eingetreten. Die Prolurg der 1. M. Brünn X Cie, Sitz Zürth, firmen wurde beute eingeltagen;: Herford, den . Juni 1931. , Befristete l 2 3664 . , en . e Her der Firma ., Wurster Cie. Das Amlẽgericht Jauer. e frift nzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM , 4 e, , J,, Sitz Mt. . be erb. H mer wor, Handelsregist . , z o. 1 . 2. S. A. Kluftinger, Si in Eisli . :. Besell⸗ r Handelsregister i j 185 eingetragene, un ut inri illi ĩ m Gh, , Fumtdn Heinrich ,, . 9e . ehr nnen, nir f ii Tas , . 9 * g ier fh ,. 326 5 . ö der Fim h handelsregister . , , men , . i; Lnekenmalde. ö 323990] Nr. 412 Adolf Reiche mit dem Onernausen, Rheinl. 32415 Duntze . Inhaber ist der Kaufmann * meien nder Pohley i. S., Sitz Stammkapifal auf 600 000. M erhöht. Bredenkötter, Gilshausen, und als gar , nner, Herfelbs ö 1 5 . ech, ich een , , ph, In unserem andelsregister B ist heute Sitze in Merseburg und als Inhaber In unser Dandelsregifter A ist bei der Heinrich Duntze hier, Erlangen. Nach Beendigung der Liqui⸗ Einzelvrokura ist erteilt dem Albert deren Inhaber der Jigarrenfabrikant Zardelsgeschäft ist auf den . irchneim u. Teck. zigao] 316 Mur . . ef ö. unter Nr. 7 Pei der Aktiengesellschaft der Kaufmann Adolf Jeeiche in Merseburg. unter Nummer 6235 eingetragenen Firma A 57g, Adolf Friedlein, Offene Tarte ift die Vertretungsbefugnis der Wurster jr, Kaufmann in Kleineislingen. Friedrich Bredenkötter zu Filshausen . 3, in Vduer len um es eren ter wunhe . Del r m, . stet. (Angegebener Vexeinigte Märkische Tuchfabriten Nr. 415. Hedwig Gaudernack mlt Geschwister Mönkeniann in Sber— Sandelsgesellschafst. Der Kaufmann Liquidatoren und die Firma erloschen. 2. Bei der Firma Carl Veit, offene Re. 15 am 8. Juni 1921 eingetragen. Die Firma ist in, ammer iche, . a) Einzelfirmen: mradern ö te, , 3 Fahr in ELuckenmalde folgendes vermerkt: dem Sitze in Merseburg und als In, hausen folgendes eingetragen: Die Ranf⸗ Leopold Kahn in Königstein ist in das Fürth, den 10. Juni 1921. Handelsgeselischaft in Göppingen: Dem Kaufmann Friedrich Bredenkötter jr. Jauer, Dir. Anton Saschom! 1 bei der Firma Heinrich Nagel tikeln. Bereifungen und verwandten Ar— Durch Beschluß der Aktionärversamm haberin Frau Hedwig '„Gaubernack in leute ]. Gottlieb Peönkemann in Sber— e, e rr n g , n, Das Amtsgericht — Registergericht. k 63 . , sst Ginzelprokura gen 5 ndert und 233 fe ie . did anjaber ii. gear, Ie num . Kguf Blatt Soo, betr. die Aktien. ,, ir e, ,. K. nn, , ,. 1 Mönkemann in Cefwiz, after eing. . n sn, ,, . alen Serford, den 8. Juni 1921. egisters A heute eingetragen w Fuchheim: Die Firma ist erloschen. esellschaft unter der Firma A . Akti e n,, Ter la, Ferdinand Vorsatz Leipzig 3. Heinrich Mönkemann in Friwiß, sind am 1. Juni 1921 begonnen. Geestemün de. 38323451 eingetragen und ez hat sich demgemäß die Te nit gericht. reg * enn on Fichhei e 6 eld 1 * ? unter der Firma Allgemeine der alten Aktien) 5 10 Umtsdauer eines mit Zweigniederlafsung Leuna mit in die Firma als persönli . jir A 65405. Spezial⸗Cigarettenhaus In das hiesige Handelsregister Abt. A ener andelggesellschalt in. elne Kom- as Amtsgeri Jauer, den Jun 12a Amt gen 2. bei Line . Ferd ö Wein⸗ eutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: alten Aufsichtsrats, 5 10 Vergütung ken Site in gern, a eum ö. u. Firma als persönlich haftende Ge= ; 2 * j . : ' ; ĩ Muff rare rst“ 8 ; ih. -. Inh. sellschafter eingetreten. Die neue Gesell— Merz. „* Richrathsé. Die Gesel. ist unter Nr. 663 heute die Firma Fein, manditgesellfchaft umgemandelt. Persön iich 68] Kallies. hen , m, derbe mn, , erf Zerta Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Frsß des Aufsichtsrats,“ 8 17 . Ein- der Schi 31 J .. . ö 3 rer . 3 n. dorf, Kynast. 32368 n Reinhardt, geb. Dürr, Witwe in Kirch⸗ Knorr in Teip Er d i gs ßfähigkei Air? Kieftgz, and , ic eckermetter ät hat sm , än, fei benen er. haft ist aufgelöst. Der bieberige He. rich Meier, Geęgstemünde;, und at be, Hefe ijchufter letzen die bis, Mrerm aer, —ᷓ 208 Bei Nr. 2s des hand Fm , ws Geschäst ist mit der Firm LWäpriß. Cie erf rt Grsel. Kernffung bind Beschußsthigtelt? 8 14 Ferdinanz Vorsgs. in ih germ en g. derselben ist der Gef ellschafter Friedrich Merz ist alleiniger deren Inhaher , ö ee , Sin nn, unt Carl . , ee ., ö Cn Llörahans in Kanleb = ien . Linn ih ider irn; er mur ö e, , . einem e mug f für die i erf anf ke e erf fs pen, in 443 fen e nn in e g. Firma. Meier in Geestemünde eingetragen. Ven in Göppingen. igen de deren un' eingetragen, Hie ein getragen worden: ö. Ln Hern nan Weintarbten ge tlie r* is el . ö Jujßh 16 ( Stimmrechtsausübung) WMerfeburg, den 9. Februar 1521. rechtigt, die übrigen drei Gesellschafter
Inhaber der . Inet Jack Sorner C Co.
Griechisch⸗Tůürkische Zigaretten In⸗
195 (Gewinnverwendung). Amtsgericht Luckenwalde, den 8. Juni 1921.
sind jeweils zu zweien handelnd zur Ver—
Amtsgericht Geestemünde, 8. Juni 1921. tretung der Firma befugt.
32348
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4.
— —
den;, gien lautet jezt. Martin Birk. Sebens. . sgeri ppi ; 1. mihlebesizer in Kirchheim, käuflich über⸗ kura des Max Rommel ift erloschen. Gengenbach. Amtsgericht Göppingen. mittelgrosßihandlung, Schreiberhan gehangen. 3. auf Blatt 11 873, betr. * Firma Mitt wei dla. 32406
dustrie. Die Gesellschaft istgaufgelsst In das Handelsregister Abteilung B 1 Ob ĩ i ; aper jetzt: 1. die Witwe E o Tir ; ; ; g ersekretär Wiese r. . selsschafter, Kauf⸗ jetzt: 1. die Witwe Emma Abr ͤ . die Firma Scheu 4 — Ober den 37 92 Die Prokura , ,, 83 8 ne, zur i. Sübbentsce Gaia. 32357 . ö 3 Inhaber. borene Schattschneider, in Kalliez, n ae n hte e en , , ,. , , , . 44 Im Handelsregister A ist heute inge 6 . ,. 1921. die Firma sin er 99 , Import · Kraft- und Melassefutterwerke, G. * das andelsregister Abt. B ist heute bei Die Gefellschaft ist aufgelöst. unter elterlicher Gewalt der Mun saler Friedrich Scheufele, Sattsermesster Zweigniederlassung: Das Ein r g ö ö. ist 132391] tragen worden: ö . getich ae . — Perlmann *. b. 8 ö en gen g, K ö . r. 4 ö. der Firma. Mag Hermsdorf (Kynast), den 8. Juni er, er n n ,. 'in n r, r ,,, (vgl. Register it durch Bej . der 8 f n ban unter Nr. id 3. . Ke, . . id e fen n nr . ö delgregister Abt ö Ey. Der Kaufmann Antonio Weber ist Tem; Frau 31 ö 3. , „ Kotzan Gesellschaft mit beschränkter 1921. ( 3. teilter Erbengemeinschaßt. r sir Gesellschaftẽ firmen), ö 12. Mai 1921 auf fünf Millionen Mark Entrup in Lüdinghausen und als deren Ra das Handelsgeschäft aufgelbst ist, heute . zr 33 . gan 2 3 39 8 el l ett re e, it , in Stuttgart, ist Einzelprokura Saftung“ ö . , Das Amtegericht. un een , ben * Juni I53. i . . Möbel, , Der HesCichastẽverrzag 8 der Kaufmann Ferdinand Entrup n Bernhard Richter nicht mehr Ge und Petsch 4 A S651. Jakob Börkel. Inhaber i Gengenbach, den 3. Juni 1921. sellschaft mit beschränkter Ha . ur Meraberg, Harvxxæ.. GSös6d! Das Amtsgericht. . Gh, , ,,, , n, . Ye chu laut A= . eingetragen worden, sellschafter ist und Gustav Moritz Richter Gustah Lind zu Sberstein iss mit dem der. Kaufman Ja eb . dier, Das Amtsgericht. gtragen worden. ö, 1 a n das Handelsregister ist eingetragen — 2 1 u ,, Nach ö e, vom 12. Mal 1921 ab⸗ üdinghausen; den 6. Juni 182. das Geschäft mit Aktien und Passtben 35. Mai log aus ker irn! ent A 2401. Ph. . ör . ; ene J ,,, . . . . am 3. Juni 1921 zur Firma: , ,, g , . lit gien g irma ur , ,. . . . ö Das Amtsgericht. übernommen hat und dasselbe unter der ,. Neu eingetreten als gleich— ö , . . , Hzazoe] bicherigen ing fortfßrt ereihligter ind pe en hen gif schde, g. Wilhelm. Körber in grun . ef ö. In unser Handelsregister Abt. B wurde lautet Jetzt. ann. an kaff *r ve, rehr in Bad Lauterberg i. S. (H. R. Q- Z. 26 ist einge z . ; . ö. c n ba e ge r ben n g een! . in n ng jn Leißsig: Die Ge. Die unter Nr. 3 des Handeltreglstetz N 2. aus Platt za, Petreffend die Firma fellschaster ist der Kdufmann Eni' Sohn 3 . Hie 8 . , . . . A ö er ef urn Voel . Der iche en r, e, be . . n e ese e, hat fich durch das ö ö , nn e in eingetragene Firma A. J. Ihe er ö , Wiegand zu hberstein. Das Geschäft wird von n . * * . . . ,,, i in Bad Lauterberg i. H. ist alleiniger In⸗ — . , ,,, n. nd. Franz ürfen die 6st er . in ttweida, daß die Fi den bisherigen Gesellschaftern Otto Sobnt Caft het ö. . ,, k Giesten eingetragen; Dem n, des . V . 8 Haftung, err. Ge ten ; . Wie nel n , n , , . nur gemeinschaftlich ver— K 1921. loschen ist h Jö . . ö e , r er n, ht e , ,, . ö . u gif ge. Os wald , ,,,, . . 3 9 i gn Das Geschäft ist unter K Blatt 17 618, betr. die Firma Tas Amtggeric Amtsgericht. Anta gericht Mwitttrelda. den d. Junll gal. ,, Gęsellschatter Emil Sohn zu Korber, geb. = . , ? * u 0 d Allg ö ⸗ l 1 6 J ö — 72 7j 2 . ] Bas lassung Bremen. Z we nie ; Peter ihtung der bisherigen Firma auf Kenne . Harzẽmann in Leipzig? Die Lunden. 32393) Mü6nneim, Baden. lzeaor] Hberste n. Enter der Birma Sohn & C=
Industrie und Verkehr, 2. die Beteslin an ähnlichen Verlagsgunternehmmp 3. alle mit den in Punkten 1 und 2 nannten Geschäften im Zusammenhi stehenden Verlags⸗ Vertriebs. und hand eschäfte. Stammkapital: 20 00. N Verlagsdirektor Dr. jt Arthur Katz genannt Katz Foersn Berlin⸗Wilmersdorf, Prokurist: on Georg Katz, Kaufmann, Berlin, kinft in Karlsruhe. Der Geselsschastebemn ist am 10. Juni 1921 festgestelt. Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäst
unverändert fortgeführt. Oberstein, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Oherstein. 52417 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 777 eingetragen: Firma Paul Wisdorf in Oberstein. Inhaber Paul Wiesdorf, Kaufmann in Oberstein. Oberstein, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Oberstein.
Rohstoffe und Waren erweitert. Stammkapital ist um 20 000 4K erhöht und beläuft sich jetzt auf. 40 0090 A. Der Kaufmann Emil Lischick in Gotha ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt. Gotha, den 3. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht — R. Greiꝝx. 32358 Auf Blatt 18 unseres Handelsregisters Abt. B, die Firma. Grünsteinwerke Rentschmühle Aktiengesellschaft in
A 1870. Jac. Karbe. Der Jacob Karbe ist aus, der. Gesellschaft gusge ⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Karbe in Frankfurt a. M. in die Geseslschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred Karhe ist erloschen. ĩ
B 145. Prometheus, Fabrik elek⸗ trischer Koch⸗ ünd Heizapparate, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Dem or, Friedrich Jordan in Frankfurt 4. M. ist Prekurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsherechtigt ist. Die Prokura des Bernhard Andrege ist erloschen. Der Prokurist Fritz Temme wohnt ietzt in München. Gießen, den 7. Juni 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 32350 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Lichttherapie“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung
Osterhagen (Südharz (9. R. A 156): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg a. S.
Hirschberg, Schles, 32370 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Linke⸗ Sofmann Werke, Aktiengesellschaft Abteilung Füllnerwerk / eingetragen worden: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Karl Wilhelm ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. Den Herren Richard Hesse, Ludwig Froer,
Zum Handelsregister A wurde einge— tragen:
Zu O.⸗3. 136 Die Firma Eduard Niederer, Karl Burkhardt's Nach⸗ folger in Müllheim ist erloschen.
O3. 192: Firma Eduard Niederer, Badenweiler. Inhaber ist Kaufmann Eduard Niederer in Badenweiler. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsgeschäft in Drogen, Materialwaren, Lebens⸗ und Genußmitteln.
Müllheim, den 9. Juni 1921.
„Die unter Nr. 4 des Herdelereg *? A eingętragene Firma P. W. Schwer Nachf. in Wollersum ist erloschen. Lunden, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.
ien Gesellschafter Friedrich Scheufele als Mleininhaber übergegangen (vgl. Register sir Cinjelfirmen) s. neu: die Firma C. Riethmüller, hapierlaternen sabrit, Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Kirch⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist ze Herstellung und der Vertrieb von ü. und anderen Papierwaren. 16 Stammkapital beträgt 100 9000 . Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Mai lö'l errichtet. Zu Geschäftsführern sind
Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Hugo Eduard Paul Kenne in Leipzig. 6. auf Blatt 19 034, betr. die Firma Anton Kahlert in Leipzig: Prokura ist erteilt der Buchhalterin Selma Minna, led Pusch, in Leipzig.
J. auf Blatt 18256, betr. die Firma Bachmann C Giebel Gesennsechast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Lehrer i. R. Carl Ernst Albin Bach
Lxchem. . 532394 „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 12 heute folgendes ein— getragen worden:
Sypalte 1: Nr. 2. Spalte 2 (Firma): Die Firma lautet setzn: Fritz Krause Nachfolger, In—
v . In unser Handelsregister Abt. A ist
er Geschäftsfü berech- Berlin, Zweigniederlaffung Gießen, ? ; ̃ Rier hm ñ ö. , , gin , . . z . ö ö (. ö ö . ,, , , betr, ist heute eingetragen gt ö vie . 3 ian r nh e ü f . nn eth d . 26 . k bee e e en 3 ö ab Thee, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1, B 1171. Wecker und Schumacher, Geschäftsführers Franz Henke ist der Kauf- worden; ist Prokura derart erteilt, berech j sielhmüller, Techniker, samtl. in Kirch; 4 ᷓ , valte 3 ezeichnung des Einzel⸗- Müllheim, Raden. zꝛ4os] Deizeit & Eo. in? 3 .
mann Cgrl Roth in Gießen zum Geschäst. . * urch Beschluß der Generalversamm- tigt sind, ein jeder die Gesellschaft in Ge. entweder durch zwei gemeinsam handel . s J. il. . sich ,. 38. auf Blatt 13 963. betr. die Firma laufmanns): Bren e ftger Wilhelm Zum Handelsregister B O. 3. l . . bi uin , . se r,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ : t jede ft in der d ö. . die R ,,, fahrer bestellt worden“ Durch Beschluß lung vom 233 Aptil 52R isf der Gegen. meinschaft mit einem Vorffan e mitgliede Geschäfts führer oder durch einen Gefhi n Beiltetung ber Gesc kschast ! und ien Pantla Gähsch lin Tcinzig;: In das Gar Lychen. eingetragen: dmund Köllner. Anftreicher, jeßt Gast⸗
tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom r . len rer rfsten oder en Handelgge raf isti tin. Me eren Rai 1er sist die Gesellfchaft auf., vom 31. März 1921 ist der 5 11 des Ge. stand des Unternehmens auf „die Fabri. oder einem stellvertretenden. Vorstands⸗ führer und eingn pro * e t eingetreten, der Kauf. nchen, den 9. Juni 1921. ,, , ,, (Fe,, ,, nnn, , , nn, mann Wilhelm Otto Wecker hestellt, eßzen, den 8. Juni 1921. weitert worden. ; emeinscha = . isf uch hen m n kelschaft mit befchräntter Haftung, Sill Frän ntaemt Th. GHegenflagd es Unten neh ens; ieren; eig (he, nnn, l gh 4 ö 1955. Rheinische Industrie Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Greiz, den 6. Juni 1931. gliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ , , ern ebe enen bn 7 len . et künftig: Geusch C mar kneukeirchen. oll] des dem Charitasverband gehörenden An— ö. uit. ö .
Auf Blatt 346 des Firma Deutsches
mitgliede mit einem die Prokura an⸗
, Handels registers, 3.
Seilihart gn nh schtankte inn, Caen. lö2851 . Gefellschast allein zu vertreten ai! irchheim; Den. Heinrich Stumm, Amtsgericht Leipzig, Abl. IB; Hr n fr ha nr Tir ricn Ke gsloß Muckadengn in sipkurg. Oberstein, den 3. Jun 1821.
1. ö 364 ,,,, In unser Handelsregister Abt. B . Gxeia. 32359 Maßgabe, daß Fe Prokurg,. und das Ver als Geschöfte führer pon der Beschiint . ö n ist , am 10. Jun 1921. zeseshlsqh aft ie an err fen, k ,,, in . Das Amtagericht. de , been der Firmenbezeschnung und in n. sancnmn er gf ela hzeh n er, dect tt Ham M' Nemec de, iasftng, zin, Hofmann sr ftien· c zungen Kenne, er oö mitn den' Fehr nf Hfätt 29 166 des Handels siftets beit ist ente fingetrasen warten; ift Prokura erfeilt. In unser ande reg te Abt. A 1 sichilich des FHegenstgndes des Unter. ĩ . t 6. 1d R h e gefellschaft Abtellung Füllnerwerk“ zu durch den Deutschen Reichsanze gt. 66 . ist heut? bie zi ö. „uhren. Die Firma lautet nach Beschluß der Müllheim, den 9. Juni 1921. heute unter Rr. 781 eingetragen Fi echmnens wie folgt, abgeändert worden: tragen An Stelle des Carl Schultze St. Adelheid Knorz K h in Warmbrunn erstreckt und beschränkt. Karlsruhe, den 11. Juni 1931. 4 ir Vertretung und Zeichnung He s end s iche er r, , Generalbersammlung vom 19. April 19260 ö 1. Otto Lorenz in Idar. ,
S I. Gesellschaft für chemische und ver⸗ ö Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung. 8 2. Gegenstand des Unternehmens
ist Alfred Pullem aus Köln zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Gießen, den 8. Juni 1921.
Greiz⸗Irchwitz, St. Adelheid, einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Otto Arno
irschberg, den 2. Juni 1921. . Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäm.
Badisches Amtsgericht. S. —
.
d. bel der Firma Apparatebau Kirch⸗ heim Teck, G. m. b. S. in Kirchheim deck: Der Geschäftsführer Ruland Auchter
schränkter Haftung in Leipzig (Quer- straße 26 / 28) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
künftig Deuma⸗Eoncern Aktiengesell⸗ schaft (Deutsches Musikhaus), Zweig niederlassung Markneukirchen in
Veisse.
32410 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Lorenz, Edelsteinschleifereibesitzer in Idar. Oberstein, den 2. Juni n 8 Das Amtsgericht.
tung. 2 5 Hessisches Amtsgericht. ärtzsch in Greiz⸗-Irchwitz und Karl Her⸗ Höchst, Maim. I32371] andelsregistereintrag. er Gescht r l ; ; . ; ; ;
. ö i n , i. ö. hesfisches Amte ger 32352 . ugo n ö. eichen bach. 8. Verffentlichung . Eberhart!, nn, als Geschäfts führer ausgeschieden. Der Gesellschaftvertrag ist am 30. Mai . i kN o0ebi 3 . , Handelsregister Abteilung d , ,, ,,, , ern mn gen Bad aer , Die Firma it . . ,. 2. ö. e, , e, . aͤnl ns erg e auptniederlassung ist ara n, c Ter Ge ee, oe. 9364 Hardelsr el ser Abteil * 1667 Wein C Spirituosen wurde heute bezüglich der Firma R. Oppen⸗ ge chlosen worden.. Main ⸗-Kraftwerke, * . Einzelfirma erloschen. Han gu 3. ie heim⸗Teck: Dur e⸗ ö Dandel mini Gegenstand des unt hmens ist Hartmann aus der Gesellschaft ausge— ist heut '. ter R 6. , ,
8 2 f ö (h - ( ö . ö. lversammlung vom Uhren und deren Bestandteilen. Das 9 8 erne mens nach j . . 9 eute unter 6 . die Firma „Ge⸗ ger rsa e el mit be⸗ heimer Sohn. Gefellschaft mit be⸗ Greiz den d fun lo] ; schaft, Höchst a ö i. . hfü . Dito, Eberhart , . j ö 6 enn taken Sinnmkeritche kette sanetene saufen? dem Heschtuß der GHenergsbersanl lit schieden und diese aufgelöst ist. Das werkschaft Waldemarshall, “2b. schränkter Haffnng. Durch Beschluß schrankter Haftung! zn Gießen einge— Thüringisches Amtsgericht. des Beschlusses der Genera . amm ö. geschaft ! mit dem Sitze gn, . wur 6 8e Grun apital . Gee fn . 9. . 4 kom 23. Dttobere i9k3 ner de nn He chat wird unter underänderter Firma teilung Rorddentsche Por uhhr nnd b r ch , g, dae lde e nz, , d, chsch , g, dee, ,h, ,,, , r eher,, , ,, ne nee hr, ,,,,
zef⸗ ahi änder . . . n RNennbetrage von je 1005 . von Hin belang, und Otto Gberhart, Gi hend abzeändert. Die Erhöhung ist ningen a. N. bestellt d — , i e nn, ö ö. er k T ie gt kö 1e. . rie, dae höhe, w, ö Mihienen? Mert ö H Tenor, e, Ei 16 nzuen Aktien find zum Amtsgericht ivag, i ng NB, in ,. e. k . bel gister A ist bei d 82411] . . 30. Oktober 130: . 1 — 2 2 242 5 z 9 nw 3. ) . ). * . ] ö en, P ö r 5,
6, , ⸗ erhöht. Gleichzeitig sind. durch denselben Leder- und Lederhofenfabrikation u ert ausgegeben, In der General am 11. Juni ö Im Handelsregister A ist bei der offenen garden, e Lt n, gg hem.
sautet jetzt: Julius Baer Gesellschaft
aiger⸗
kianmlung vom 17. Mai 127 wurde
Handelsgesellschaft „Erste oberschlesi⸗
Firma „A. u. M. Vees in 28 d A der S — . mit beschränkter Saftung. Gegen⸗ Giessen. 323653 on , Beschluß die 8s 4 un er Satzungen Häute⸗ und Fellhandlung, ; m unn ö. Liegnitrn. kzlobs] appardtemn Heuss enten en, enn, de, n nh, . fran , Trg f ö. J ; z ? . 5 . ; 8 . . ) . ⸗ tk stand des Unternehmens ist die Gewinnung, stand des in lerne h mn, ö 7 6e e , Abt. A wurde Haigerloch, den 9. Juni 1921. ze e, a. M. den 11. Juni 1921. ann, ö e ö en . In. unler Handels egister Abt. B Rr. 9 raten, von Zubehörteilen dazu, von Spiel. . u. i tea . . Fahrikation, Verarbeitung und der . tellung und der gewerbsmäßige, Vertrie ; Das Amtsgericht. . 3 w ,, , . hindert ö. Firma „Ceres“ = ist eingetragen fachen, Kunstgegenständen, Ühren, Büchern, fand hene eingetragen worden, daß in. trieb van Porphyr und Kunftsteinen.
pon Branntwein und Likören sowie der
Am 3. Juni 1921 die Firma Hermann
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
Kempten, Allgäu.
6
Den 10. Juni 1921.
worden: Durch Beschluß der General—
Sportartikeln und anderen zu dem Haupt
folge Ausscheidens des Kaufmanns Rubin
Vorstandsmitglieder sind der Direktor
Dandel mit Wennspiritus en. Blum, Gieszen. Inhaber ist der Kauf- Hall, Sehwnipbisech. 32361 , l pril 1521 .; = , ; Ruh , nl, la, , err gate, , e Ylnn in Cichen. äh. Wanze eres nem w. l,, mgrar, e , Hande lsregistereintrag. lug rt hrchhein n. . i r h! , . be, , , , ,,, Rosenthal & Co. Der Gesellschafter gegebener Geschäftszweig; Schuhwaren Schmidt C Einenkel in Sulzdorf. sst ,. n, , Unter der Firma abe e,, Dbersekretär Kaisfer. der für die Wirksam keit . lech W . n r gf nr, . ö ,,, . , , . , . 2 ; ; . ; J . 6 : — —— ͤ ö 1 Uu⸗ un brika Frwi Dzi zzynski i ᷓ ; orf, Kreis Gardelegen. ,,, e , .
. ö 63 ; ö . ; P' Fin schaft mit beschränkter Haftung in e, ' Karl Fran M n unser Handelsregi i hili ö. . sichtsrats- lohnung lufsichtsrats geändert. ie Fi tet jetzt: . .
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . , ,,, u. ö Be. Krlhrte folglten seingetragen wotden! e e e rr, ö. i. . glinst ke . . J mitglieder geändert are e , ergänzt Nach dem durchgeführten Beschluß der k . Das Amtagericht. z Mühlstein, Giesten. Inhaber ist der . . rf 9 *r, 6 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ in ßhandel ( it in Firma „Kohlenvertriebs— worden. ö . Heneralversammlung vom 19. April 1930 Dzialoszynski⸗,. Sitz: Neisse⸗⸗ Neu⸗
Franke urt, Oden. 32349 Raufmann Meier *Mühlffein in Gießen 9 . 96 . 35 . . 5 ö lung vom 3. Juni 1921 ist als Sitz der ar 9 , den 8. Juni 191. cselchaft Gorsti X Eren mn Amtsgericht Liegnitz, den 29. Mai 1921. ist Tas Grundlapital um 2 360 000 Æ land. Amtsgericht Reisse, den 8. Juni Owenbach, Main. 32423 ö Angegebener Geschäftszweig: Sackegroß. 1 Umtegericht Sail. ge mbaft Schüren, Schürufer 90, be— Das gArntzgericht Megssterjetihꝛ u n hin O. 29 am 2. Juni 1921 ein⸗ Liegnitz. 31959 3 . . ö. . ö . n n, , i ; , bite — 9 immt. T R men worden: Die 6 i . . r ; egenstand des Unternehmens ist n register unter ur Fi t Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ . . . Mühlstein in Amtsgerichtscct Wagner. Hörde, den 10. Juni 1921. Riel. 16 öt. Der ie , , feier, . un er andelsregister Abt. A ist dem Beschluß derseiben Jö Ven mied. 32412) warenfabrik e , n, Gesellfchaft in Hamburg mit Zweig, Gießen i ,,,, hezũali Harhurz, Elbe. 32364 Das Amtsgericht. Eingetragen in das ande r i ift alleiniger Inhaber der Shen fingetragen; ir. ö. Firm Th. Kaul= lung die Herstellung in Groß und Klein. Im hiesigen Handelsregister B ist unter Inhaber Ernst Desfsauer zu Offen“ niederlassung in Frankfurt a. O. Am . 1 ., In unser Handelgregister ist heute ein⸗ cen, e , , Abt. B am 7. Juni 19 i k Niederlafsung sᷣ nach Sch wien ,, , ,,. und Konzert, vertrieb sämtlicher zur gr n Nr. 13 bei der Raffelsteiner Gisen? dach am Main: Dem Kaufmann deo folgendes eingetragen worden: ,, . zr! . 9e 3. geltagen Hot. HSandelsregister betr. 32373 Peterfen Schuhhaus 6. ,, ,, fte en iegnitz . Gesellschaft höriger und verwandter Artikel, der X. werksgejelnschaft init! beschrünkter. Bönisch n Sffenbach an Man an r,
Wilhelm Hermann. Albert Spangen esten. Die Prokura de en zevy käemnter A 219 zu det Firma Seino 1. Becher * unglaub“ in Trogen, init beschränkter Haftung, el. Gere firma forte fuhr mn ö. ist. aufgelöst. Inhaber ist der Kaufmann trieb des Musikalien- und Buchverlags Saftung heute folgendes eingetragen: kurg erteilt worden. berg und Paul Friedrich Harneit in . , , , r 6 it etzt Carl Marz zu Marmstorf: Das Ge⸗ A.-G. Hof: Offene Handelsgesellschaft fellschaft mit beschränkter hg hi nizshütte O. S . . . Clemens in Liegnitz Der Uher. und die Beteiligung an gleichartigen Unter. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Offenbach am Main, den 30. Mai Hamhurg als steJlpertretende Vorstandg⸗ ien, ig 3. 366 Gieß n . schäft sst nach dem am 5. Juli 530 er, der Kaufleute Max Bever und Hans Un⸗ Gesellschafts vertrag ist am . ö w gang . in dem Betriebe des Geschäfts nehmungen im In und Auslande. lung vom 27. November 1920 ist das 19221. . mitglieder. Die Pertretung der Ggell= en n, rn, Ch fr e er zer folgten Tode des bisherigen Inhabers auf glauh, dort seit 19. Juni 1921 hehufs sestgestellt. Gegenstand des linter sen, By; HBarmstadt. 32384 ür fen, ,,,. Verbindlich. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Stammkapital um sieben Millionen zwei⸗ Hessisches Amtsgericht.
. . . ö. . ö . 6a; na hn g gr, eilt ö dessen Erben Witwe Anna Marx, geb. , Produkte, und Säcke ist ,, . ,,, fen Handelsregister übt * ist . . zich . ,, 4 . ö 3 . 6 r eth ; 9 * n hel , , 32424]
andsmitglife dure ö f X, ; , ich, in . ino⸗ „ großhandlung. ö en jeder Art. 53 et unter Nr. 75 e ; ; ; ß I abgeändert worden, ins dere k. ionen Mark erhöht. d * 5. 242 , J , G,, . sngettagen nike in unser Sen fs 5 . gin . 1 , l . Ran. ö. 9 les? übergegangen und wird von diesen als , r n ,,. . , bebe e geg Ein, nde eingetragen worden: 96 kf h añ⸗ 6 ö. . fab e . w erteilen. Das Amtsgericht. een, ag 5 . mitglie aftszweig: Handlung offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die lassung ein la ö h Die Bekanntmachung hr K Teilhaber Moritz Lazarus ist ver- Antiquariat d K di ĩ mts gericht. Mar nen irchen, h , e ü, ,, Prokuristen. Angegehener. Geschäftszweig; Handlung GHesellchaster . bon der Vertretung der A. ⸗G. Kirchenlamitz: Nach dem Ges.⸗Vertr. erfolgen durch den Deutschen glben. Siegfrirr * 6 lutiguari und Konzertdirektion den 8. Fun 19321. Oberhausen, Rheinl. 32413) Wechselstube, Offenbach am Main
Die Prokura des Wilhelm Hermann mit Fahakfahrikgten. Dem Robert Geller . vom 3. Mai 1931 ist Gegenstand des ; ĩ ellschaftern fun.. n das ese sazarus in, Langen Liegnitz — Persönlich haftender Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist unter (Zweigniederlassung der Fir ittel· Albert . und des Paul in Gießen ist Prokura 3 , , * n tn. R , Jö. , 6 zm n Heschaft unter der bisherigen schaster ist der Kunsthänd er. au] Pfeiffer Markneukeinghem. 32401] Nummer 34 ee, . a rr. deut sche CEreditbank rr , me. Friedrich Harneit ist erloschen. Gieflen, zen 1. Juni 1921, Jo. Lebengjahres .* Bie Vertretung der von aller Art Kleidung, sowie Betrseb von im Gefellschaftsdertrage berechnet n kangen, zen 6. Juni 1921 in Föegntt, Die Gesellschast bat am . Auf Blatt 73 des. Handelsregisters. Mathias Drocken müller. Inhaber ist am Main Dem Beamten Ciich Jrtheet i, r, rn er er. Mai 16. dessisches Amtegericht. Hef fen j fert z: Tae Lesen sboff' btrekt ober direkt damit znjahimenkhängen, nde len n Werte von 1h Hbb i hessshez . 6 13. Mai 1921 begonnen, ein Kommanditist betr. die Firma Walter Dölling in der Kaufmann. Mathias Drockenmüller in Berlin ist Prokura. dergestalt ertellt
Das Amtsgericht. Gilatꝝy 32354] ffreckern des bisherigen Inhabers, Fabrikant den. Geschäften. Stammkapital 39 9o0. M6“, Geselsschaft ein, womit ihre Stammen lun ᷣ gericht. 9 vorhanden. . Markneukirchen, ist heute eingetragen in Sterkrade, Bahnhofstraße 47. Dem worden, daß er in Gemeinschaft mit einem . „In ünser Handelsregister A Nr. zig Peter Lüders in Harburg, Handelgschul, Heschäfts führer: Kaufmann Robert Clemens bezahlt Hst. ö. an. . 32386 mtsgericht Liegnitz, den 31. Mai 1921. worden, daß in. Hamburg eine Zweig, Kaufmann Les FDrockenmüllet, ebenda. sst Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Frankfurt, Oder, 62349 ist heute bei der Firma Giatzer Wagen⸗ kee Heinrich Treller in Harburg. Lange in Chemnitz und Schneidermeister Amtsgericht Kiel · ij nset Handelsregister A iss heute ies nitrr 31960 niede e sen i gig ei . , , Vor wende mit lede pertrgtungs berechtigt it
In unser Handelsregister Abteilung B baun und Solzindustrie Hanifch ] 2. unfer A. 775 die Firma J. S. W. Joh. Frans Seidel in NRößlau, von denen * hn 06 apierinduftrie Lau ban, * In 6. Handelaregister Abt. Höte. *] Amtsgericht Markneukirchen, Oberhausen, den 30. Mai 1921. Die Prokura des Bernhard Andree . e e , ö, . , . in Glcz daz Ausscheiden' des Emil Nath mit dem Rieder kassüungsori lee. fn 3 e , renne g. fannt ke ö Jolgendes ein⸗ Vel s e er gf der . den L Juni 2. Das Amtsgericht. e, get 2 Fritz HSesellscha b; &. eiuge 1 I ä rechtigt ist. Die Gesellschaft ist auf fün , Schr den: De z 6 nt jetzt in München. , , ,. 6. . ö in , , . ö Ife en g gf gn n, Dirshin ren, r gn böarst, ö n Heniet i Lubbe rh fn i. ä nn , dn, e, n, , weeieinger walsbfed , n n,, ni eee, . 36 8 abelschwerdt in die Gesellschaft als per⸗ arburg, den 9. Juni . r im X ö ; den Anseien n, ,. z die Firma erloschen ist. fabrik Eisengießerei G. .S. unter Nummer 578 ei Fi 2. ;
ö ö. dan e Juni 1921. f gif haftender Gesellschafter eingetragen Das Amtẽegericht. TX. . G, , . ꝛ 3. 36 ö. , ,. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juni 1921. vormals Lid e en X S0chn 5963 August Ln rren kernin , Ossenbach, Main. 32425 2 6 23a) rhef gericht Glatz, den 8. Jun 19. . Her r Georetister ln e. Re n cf ig . e e, e beurer . — — ziss0 ien, zwe t, T , n enisletk, Abt. B, ist . . . ge n wurden sol⸗
reiberg, Sachsen. — ͤ . 2 ö er ͤ ö . 9 z ; ; ! . Die; h inträge vollzogen:
Auf Biers S3 des Han delsregisters Me Coen. 132365] unter Nr. 236 eingetragen worden die ö Das tee zt. aa in Berlin. am Dandelzregister ist hel . K n,, 9 Meiningen, den 26. Nai 192. heöeichnung ist. geändert in Kugunst 8. zur Firma Ketri und Stark Firm; „Freiberger Papierfabrit zu. In unser Handelsregister B Rr. 15 ist Firm Jakob Thomsen, Sgmburg, 8 1 — Druck ber Norbdenschen Buchdrisen 1. af en heusẽ enge ltagen werben. en Tau Das Amtagericht. Abteilung J. Dörrenberg Nachfolger in Ober. G. m. b. S., zu Offen bach am Rain? Weißenborn“ in Weißenborn betr, heute bei der Firma Boetticher C Co. Inhaberin Ehefrau Agnes Marie Thomsen, Hohenstein- Ernstthal. . Ber e ,. Berlin, Wi g Blatt 20 154 die Firma W. mann Walter Hoerner in Tiegnitz ist Merseburg. sazxaos) . Dem Kaufmann Otto Pausch Durch Heselljchafterbeschluß vom 365. Apri ist heute eingetragen worden: Gesamt? G. m. b. S. in Goch folgendes einge⸗ geb. Möller, in Hamburg, Zweignieder⸗ In das hiesige Handelsregister für die Mr. 46 9. u, Cy. in Leipzig (Schützen⸗ Gesamtprokura erteilt. In das Handelsregister A sind heute u ,,, t n n eilt kechelst e e mn g ,, m,, mo ,
i * * .
dem Betriebsleiter
yprokura jst
tragen: Durch . der Gesellschafter⸗
lassung Heide.
Stadt ist heute auf Blatt 193, die Firma
(Mit Warenzeichenbeilagt
Hesellschafter sind dis Kauf⸗
Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juni 1921.
folgende Firmen eingetragen worden:
Das Amtsgericht.
höht worden. igt * 9. * en. Dasselbe beträgt jetzt