örsen⸗B Börsen⸗ Beilage Haftpflicht in Frankenthal. Sn Ser dem Borstand ausgeschteten umd an schae und Eüäwerbs genossenschaft Stettin, ir Amheh sing der Cchkhgsäermnnnm!
. , , n. e n ; 2 22 ; ; , g , , , mmm n,, S.“ in Stettin) eingetragen: bis 25. Juli i921. Termin zur Wahl 18. 2 * 8 E Generalversam nlung vom 3. Arif 19221 Stelle Gustav Alvermann, Eigenwisll, ge. e. G. mt. b. S.“ in Stetti ef 4 8 . 3 wurde unter . des s 4b der treten ist. Werner Lastowsky in Stettin ist zum eines anderen Verwalters und Bestellung J 8 W =
Satzungen der Geschäftsanteil und die Rosenberg, Westpr., den 9. Juni 1921. Vorstandsmitglied bestellt. eines Gläubigerausschusses am O9. Juli . Berlin, Freitag, den 17. Juni 192
* 4. . Das Mnisaeri Stettin, den 9g. Juni 1921. 1821, allgemeiner Prüfungstermin am ö. ⸗ 139 ö 2 , ö ae n f ihn Abteilung 5. G. August 1921, beide Termine je hoben. r r. 2 X Landwirtschaftliche Genoessen. gaalrtela, 6s... 32223 K illags 9 Uhr im Zimmer Nr.] .
— 9 scha ft ein etra ene Genossenschaft 8 Ve ö 5 3x 55 1s — 2942 2 * 8 de Bie e In . ee ich ee el Wernigerode. (. ö 32230] t ö . Saaxhbrũck on. 329 Heutiger] Voriger Heutlger ] Voriger HKeutlger Voriger Heutiger] Voriger heim. In der Genelalberfammläng wom Ki. der Gehossenschnk. Jästendarfer In daz hiesige Denossen chats register e,. ; Das Kon urgberfahren fiber da? ĩ sigestellte Kurse gaurs Eurs Turz gurt 22 Senera Spar- und Darlehn kassenverein, N. 22 jst heute bei der „Ländlichen 7 32966] mögen der Witwe Albert Sagen, Mn. Amllich sestg . .
—ᷣ——
14. Mai 1921 wurde an Stelle des aus⸗ in Jastenborf Gi. 5 * ; n ö . . . . . ͤ ö . . 8 0 . n , 1c*7 en , r , **. O8 E. G. m. 11. S. in Va —ĩ en ö * ⸗ ö Spar⸗ und Darlehnskasse Altenrode 8 Vermö en der offenen 8 andels⸗ geb. Kun hals, bisher e In aber & iner Börse 17. uni 1921. Lübeck 1906, 19124 versch S6, 5b 6 Altona 1901, 11, 1. — . 7, 50h 7d, dh Halle.. .. 1886. 1893 39 I — — — — Stettin Lit. O, E Q 33 irreberen ge r g mite md . des Negisters) am 9. Juni 1921 folgendes Darlingerode, eingetragene Ge gesells 33 in Firma Kadel X Schulze gelöschten Firma „Asta; ndustri· Ann herlin ⸗ do. 13193 L. 16 8758 ĩ 1687. iss do. —— do * 2 6. ö V ) 2 — * 1h ve.
z? J — 0, 80 S6. 1 5österr. a 5. * 8 K de, h 1 . err . ; . . 1. . . — , . 133 , T, gg zan ißss rich sss sßs Ss io Camel. za, rr Rog Röog Ettasburg t. . Tas Fönig in Oggersheim zum Vo rstands z en e c, 2 ied Lerbs ist s nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ ¶ Gesellschafter Chemiker Curt Kadel Saget⸗ in Saarb en wird nach e, in Gold) = 2.00 2 . do. 1855 3 4.10 567, 0b b, I5b 6 Apold 1896 37 1.1. . — — Hamm t. W.. U 1.7 94,9006 94,008 (u. Ausg. 69. iris. . Das Vorstandsmitglied Verbs ist aus pflicht“ mit dem Sitze in Altenrode und Kaufmann Paul Schulze) in folgter Abhaltung des chlußterm n ö. arone österr. od, ung; ö, , d, n diner Weck, Lande zan. 1. 117 — ö Aschaffenburg . . 1951 * L512 — . do n, , s e, s, gan; mitglied . schaft des bayeri dem Vorstande ausgeschieden und an ingekragen: Durch Beschluß der General⸗ Magdebnr Jah obstraße Jh ift am durch aufgehoben. 6 Min hre e , e T 2 e,. . 8 Stern n isis 1 765.258 IS, 00 Hr sburg gn, . z 673500 6 36 50h 0 inen. 14 10 7d, od — Hutnan, , , . ; ⸗ der Besitzer Euge oͤhnke e ĩ F 5a s j yk 80 f ö . ö ö * b ; Schuld 70 3 1.17 — — — . 1889, v], 05 33 . — ö Hannover 39 1.1.7 — — — do. 1906 Ma 5. ,, , . eingetra⸗ ö. . ö. . . Wh bersammlung vom 3. Mai 1 sind die Jö. Juni 173, Nachmittags 12 Uhr, das Saarbrücken, dyn 8. Juni 192. 51 t 4. 1 alter Goldrubel 320 c. . kon. . , see, edo g en ⸗Saßs! 0 s sa,. 15 6 34,156 6 a. C... 1803 3 1410 — — — ber 10, o Aus, ie ö , . mit beschrünkter aus Nickelshagen in den Vorstand ge⸗ e 4 Abs. 6, 36 Abs. 2, 37 Abs. 4 u. 6 Konkursverfahren eröffnet und der offene Das Amtsgericht. Abteilung 18 Gold) 363 y 1 2 do 1830. 54, 1901, oz 3 Lario St sob s 6is6od. Bamberg.... 150d 6.1 . Heider p erg.. : n,, do, as,. . 2 1 **. 82 — . 2 2 6 = — 9. 20 G. 8 9 2 9 5 5 3 . 903 3 i . Th . e fr: in Speyer. Für das aus⸗ wählt. — den 9. Juni 1921 des Statuts geändert. Die Haftsumme Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Freudknberger. th a 4. e ,, 161 h. ö ge. 6. een 6. , , 71 , amn ws! r ; e Vorstandsmitglied Stein wurde Saalfeld Ostpr. den Sum n . beträgt 500 6. Die ö höchst zulässige Kaufmann Ernst Pescheck hier, Leiter⸗ Solingen. zynn Dir einem Papier beigefügte Bezeichnung X besjagt, 9 8582 1. 0 0 0 . . , ö 3 ö er e,, , vom 29. Mai Das Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile ist 200). Die straße 17. Anmelde und Anzeigefrist bis * Ver Eonkarsberfahren 32 r 1 r Gele C1 uni ing ) 8. ;
— — do. .... .. .. 18965 3 do. 82,006 82, 00 6 353 73, 00h I5, S0 6 . 88, 50 o S9, 50 6 um;,
I — — Viersen ...... 1904 35 — Wandsbek 07. 19 Me , , = 9 82, 006 6 Weimar 1885 35 1.1. Hohensalza ..... 1897 — — Wiesbad. 1900, 91, 03 P .
S629 a nur k ; ? ; ; . 1 - 40, 12 M h. . 4 . ] 2 - f . Be⸗ ö , , Fee er den Nach ission lieferbar find. z Reuß ã 4 1.4.10 89, 0006 go, 9090b G do. 1876 3 1.1. . Herne 1909 un kv. 2⸗ r 2 der Oberpackmeister Anton Lösch in gaalLreild, Saale. lsa) Bann r r gehe . ö. 8. zum 125 Juli 1821. Crst Gläubiger. des Kaufniannus He Roh ell re enen Kecstzapser bes lige eichen. Jachsen- Coin izzz * , Wo , fob s. e. ißsn s. Talio. — , . Speyer gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist nossenschastlichen Nachrichten. bersammlung am 12. Juli 1921, Vor⸗ Paffrath in Solinge ird uutei, daß eine ich, Preis feststekung gegen Sachsen St. 1. 1915 1 15.9 I53.56b s — — do. Sz, i, a6, ol , Hildesheim... 18 J gan, 5 Fer 8 ö bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Uhr rüfungstermin ö. ich h rig nicht stattfindet. ; ⸗ do. St ⸗Rente ... 3 51 i686 57 ios ö 1303, 1igbsz
4. Eingetragen wurde unterm 4. Juni 25 bei der Saalfelder Bau⸗ mittags 10 Uhr. 9 folgter Abhaltung des rirtig der zweiten Spalte beigefügten De ͤ ; 9 .
*. ge tag 1 . . unter Nr. 25 bei er Saa schaft der Provin. Sachsen und der an⸗ — 43 1 V ittags 19 * auß⸗ Die den Aktien in der z t gefül Schwarzb.⸗Sond. 19004 10 80,50 6 80, 50b 6 Berlin 1904 S. 2uł. 22 1921: „Landsiedelung Ludwigshafen genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ haften der 21 ; 38 halle ( Saald am z9. Juli 1921, ormittag gehoben. l zfemn bezeichnen den vorlegten. . 3 ö dritten nrkten se, nd, d werfe, s d sd so ; zz a. Rh. gemeinnützige Frwerbs. & noffenscha ft mit beschränkter Saft. grenzenden . en zu Saale), 10) uhr. ( Solingen, den 26 Mai 191. r edel fen! erte pur gut ü hann, de, bi=issssan! den' öözt? s dös r, mins unt ß Wirtschafts genefsenschaft eingetra⸗ pflicht in Saalfeld, eingetragen worden; ein ttragener Verein. Magdeburg, den 15. Juni 19 as d
2
286 DS de .
gn, ,, 3 Ausg. 3 u. 4 omburg v; d. S. 10004 117 893,5 5, 1908 1. A. rz. 8374 Am bgers ht e nen ̃ ; , ,. ö . . konv. 1. 190 3. So, og 08 . . 3. Aut.. 1.3.5 . ein = ö 1921. ö. D Sgericht. huis ohne Datum angegeben, so 9 reußische Rentenbriefe. ö 1685 82,00 0 1914 unkv. 44 1.4.10 — , , ,,,, ern er g n . Das Amte gericht. = hein Solingen. . kei, si , rde gane, bene ö versch ge go gg go8 Fe. is e ze m,, d,, D. is ds 10 1 . li 9 Haftpflicht“ mit dem Hitze in Ludwigs. der außerordentlichen Genera lhersammluns — . Reichenhach, Vogt ses, Bas Ronkursverfahren äber 9 . , , g dn, wbös bös . . . JJ , . 8 h. J bom r T n . Ueber das i . 4 184 gierte mögen der Firma Vletor Schi! ä inn weich Birk. Lire. Beielää. Lei Sefer an, , m, . . . 1291 8.1 ; *g Markus Feeser, Bahnbeamter, 2. toren sind die zwei bisherigen = und JFleifchers Alfred Pau n
1882
S d . . .
2
——
, . =. . — & r . r . 71.250 5 Karlsruhe .. 1907, 18 4 1.2. ö gg, 90b 95, 98, 91, os Ms Schüle . für 1 * und ö de., 34 . ga. Noh ga oo Verl. Handelskammer
h ö — 13. th — — do. konv. 1902, o3 3, versch. 72 72,00 0 Wilmersdorf Bln. 9 4 1.4.10 — 3 ; , n, , ,. ; J ö G. m. b. S. in Liqusd. in Sol maige Druckfehler ln den heutigen Kurt,. Kur- und Nm. Brdb.) 4] do. * do. S . 1 63906 f do. 36063 151 ; . , 12, 13 a . nher 3 , rler gr e git. a e fl U terre ter in Mhlgn i. V; mird heute, an d. Juni wird mangels Masse egngestellt tina e , , in der Spalte Boriger sturd ⸗⸗ Do. do. , do, es bd d. sézßdos. e. . . * 2 ü ö w , . Wermt on. 6 , do. hafen a. RR. 3. Bruno Urban, Flein. sowie der Lademeister Wilhelm Münch in 1921, Mittags 127 Uhr, das Konkursver⸗ Solingen, den 4. uni 1931 ng, werden. Irrtümliche, später amtiich richtig . nn n nn, , n, a,,, , , h. iss , . bold ge, g, ge, d , de. farmer in Oggersheim. Das Statut ift Saalfeld. . Di sländifchen Muster werden fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Das Amsllsgericht. pylesin Rot ier ungen ,, , , d ti: e dich äh, söb, fingen a. rÿ.- Hs Sing ta. = do. 19s s] 1.1. —— Zerbst 1905 Ser. 23 1.1. am 2. Juni 1921 errichtet, e , n Saalfeld, den 10. Juni 1921. (Die au i . Ploß in Reichenbach i. V . n burhzettels als „ erichti gung. mitg gechum zei uva, i. do. 19901, 13602 11013) 1.
ᷣ iet. Gegem ; 28]. a u . 1 da. . 66 och e 3 6 ä. 3 zähe Biene des Unternehmens ist: Die GHenossenschaft Thüringisches Ämlsgerlcht. Abteilung 4. unter Leipzig veröffentlicht. zn mn efrist Hie lum 9. Int 34, Erft ziegenhals. n Telegraphische Auszahlung. ⸗ w w , . . , . 62 k 3 . Pfandbriefe. bezweckt in erster Linie die Förderung der , do / , , , 93
. h —; 9 . ö — 2 100 g soob e 1 I ö
24 Rlber tel, Zrzosl Glaußigerverfammtung Jam 15. Juli In dem Konkursverfahren über 885 7 nen er, nn . , , n ᷣ . : . Landsiedlung zu Wirtschafts⸗ und Erwerbs⸗ Snar gui; schaftsregister Nr 6 In das Musterregister ist eingetragen , 10 uhr. Prüfungs. Vermögen des Kaufmgnns Nudns Gerd ] Brief ; . 9725 6 . 1001, 13333 1. . ,,, zwe im Ümkreis von Ludwigshafen Im Gengssenschaftsregister Nr. 2633 bst für die Firma j ĩ ittags Klein in Ziegenhals Pat der Gemz ie F orterd. d do. 39 do. S6 30 6565, 366 do. 1856 3 14. „a,, ,,, , . 3 bes dem Griesborner Spar und zu Ar. a. wose 1 termin am 3g. Juli 1921, Vormittag i . e ne, n. zd z göäh s 3d 83 Brandenburg a. H * 14. ⸗ Frotoschin izgo S. 1 ö 2 3 skafsenverein, e. G. m. u. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer I uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schuldner einen Antrag“ auf Einsteln zii rs into oog, os ... ..... 6 do. Si a ors 6. Ho. Iooi n 1.16 * dands bern aß. gg. g hierzu geeigneten Maßnahmen. Sie will ,, 9. k daß die Bekannt! & Co. in Elberfeld, jetzt in Lever pflicht bis zum 9. Juli 19231. des Konkursverfahrens / gestellt. Din e ,,, 6 . rm, , nn, n,, sglan os . . ü enge len.: . JJ a r, mehr ün „ Trierfschen kusen, auf Anmeldung vonj 13 Mgi 1611 * Jieichen bach . B., den Jan J. Antrag und die zustimfienden Grklinn.. hei. . , , , 1e an . deer i. B.,! Bes. Anregung, und Unterstützung der Syar⸗ , . ; . Saar Zeitung · am nämlichen Tage für ein Geschmalls. Dag Amtsgericht. der Konkursgläubiger / sind auf der h gelsngsors.... We r de, södolz. 8e 86 ‚romberg. . 190. 5) 6) fr. . Lichtenberg Berlin tigkeit den Erwerb einer Virtscha sts⸗ e. 1 , .. . Ze muster, Geschäftsnummer III 2331, eine e, . X 968) richtsschreiberei nied gelegt. ; . ; K , , * iss, isön ss do, = n , . . oder Erwerbsheimstätte ermöglichen. Zu⸗ in Saarlouis * gef Juni 1921 Schutzfrist von drei Jahren eingetragen Waldenburg, Schle ' Ziegenhals, dem 3. Juni 192. e Hoc...... 2 . ö 9 e , g, g ,,,, . , . nächst bezweckt sie die Errichtung von 2 3 . — worden ist, die nach Eintragung vom Ueber das Vermögen des . Das Alutsgericht. r , . eg. Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. el oꝛ. ie, , m. . 3 k 8 fene, e n, ,, , . . . , ö . ges oll zu diesem Zwecke — und zwar nach genönebeck, Elbe. ᷣ wurde, am . Mai 1 eingetragen heute, . ; ö J . e,, ie,, . Maßgabe des jeweiligen Bedürfnisses — In das Genossenschaftsregister Nr. I6 worden: die Schutzfrist ist auf 15 Jahre 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ar . 8 De nich? . . ol J, y,, . r n, nnn, , ,, . 6 . die bezeichneten, nach deren Auf- ist bei der ländlichen Spar- und Dar⸗ ausgedehnt. — Nr. 2984, Firma L. von Konkursverwalter: Kaufmann Zosef 9 Uni og 98 29
te Ce = e D
* * *
K
—
.
90 vod a
gd. O00b
2 2
8
ö S. 1-3 unk. 80 - 34 4 ! Kur⸗ u. Neum. alte a9 k3. O0 Dar do do. neue s
Io ob wn. Komm. ⸗Oblig 1 ö. — 22 ö. *
a6. G0h do. do. 3 . en,. Zentral. 1 g3 * 4 d 31 83, 00 60 . . —— 33 Is oob f gi dreu tit *
*
93,50 6 84.50 6 32, 006 6 I6, 00 6 94,50 81, 00h
2 1 32 222 DO Q — —
882
— w c — — d 2
. S 222
2 2 2
66, 06 86, 900 9 do. 1919 unk. 24 2.83 Magdeburg
h [ . do. do. do. 8M) do. z chließung aber auch andere geeignete, lehnskasse Welsleben, eingetragene Dreden & Co. in Elberfeld, Umschlag Donnerherg in Waldenburg, Schles. Ja hrp lan he kannt . Näegß Sachs. Alten. Landb. a4 do. S166 31.806 zo. 1855-99 3 2 do. ö 4 h
r — C SCLPCLCCLCCC ö ö —
ö
hinreichend preiswürdige. Grundsticke Genoffenschaft mit beschränkter Haft mit IJ Muftern für Band, versiegelt, Färstensteiner Straße Nr. 9 , Hulskrien. 3. . 2 Ct gr e, dnn ig a ,, , e . nw. a) erwerben und sie vor oder nach Be⸗ pflicht, folgendes eingetragen worden; Flächenmuster, Fabriknummern 3551 bis forderungen sind bis zum 1 . uf iim unimncpei .. = . 1 9 e , , 1 kauung oder sonstiger Crrichtung an e) Herbert Wallstab ist aus dem Vor. I66l. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet bei dem . . mach ungen der , ,, J . , . do. n, . - moon, e. Genossen veräußern und kann Verträge stand ausgeschieden und an seiner Stelle am 38. Rat 1521, Vormittags I6 Üühr melden. Erste 66 . J 6. . een gsorn n enen s, hen, d, , , n, , gane fen n , , . . ze. St. ) r uni e. aller Art über Grundstücke und deren der Lehrer 1. R. Richard Bornhardt in 45 Minuten. ⸗ am S. Juli 51 . 9 9 9. en z. Sondon sz. Madrid 6. Faris 6. Prag 6. do. Beimar. adlred., 1 T3. 1. gs Cob e Ebln. ... I900, os, s J Ma ns boo, 1363. 8 Verwertung abschließen. Sie kann ferner Welsteben in den Vorfsand gewählt. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungst ö. ! 6M 6 nen. a e e hälin ö Wien b. , e isis ein. , . vel, li dr , die Mitglieder bei der Beschaffung ihrer p) Der Geschäftsanteil beträgt 509 4 , n g , am 19. August 1821, Vormit aß . Geldsorten und Banknoten. r,, , , Bo. S8, vr to. 94, Go Bedürfniße im Haus Land; oder Harten. und' die Haftfumme Sog c. Bie Ver. Uim, Donam, ; 329821! 11 uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 131985] J 494 K,, ie sr, is, Se e g geri. i n,, ban treuhänderisch durch sachverftandige zffentlichungen der Gesellschaft erfolgen In das Musterregister wurde heute 1. August 1921. Preutisch Gesstsch⸗ Sächsischer ur ; das Etc = SSesf. Sds - Sy- Rfor. Cöthen i. Anh. Zö. Ss, do. oi. O6. q os, 12 3 . * , Dent lichung f j j icht Waldenburg, Schles. verkehr. Gemeinsames Heft. N Nan dulgten ... ; r , nn, m, 9 oo 6 vo, 95, 9s, igos sv 1.1. do. 19 I. u. I. Ag. 25 gemeinsame. Ausführung oder durch ge⸗ in den Genossenschaftlichen Nachrichten eingetragen; z g Amtegerich , n,, Gültigkeit vom 15. Juni 1521 wen ämd dulnten. .. de. b 8 inn n, , . 63 25 e Cottbus... ..... 19060 4. ⸗ unk. 24 = 35 so. Soh meinschaftlichen Bezug des Erforderlichen des Verbandes der jandwictschaftlichen 1. Nr. 160 Johann Ganter, Kauf⸗ . ) Fenn n, , ie,, ö do. 1505 z. iziz. . . do. 1633 39 14. Ser. * *) hehe nf, an darch arme ten CGerehenlelen in walt a, S wan, mhm ne ütiür, sades eins aha. Cent. ser , fn ie re e , , : . ä n, nm,, , i Absatz der gewonnenen und hengestelten Schönebeck a. G., den 20. Mai 1921. pfeifenkopfz in Form. eines don einer In der Konkurssache jbber den Nachlaß lowatischen in,, n . 6 I ᷣ Yarburg 1508 Y 3 1.4.1 82. . 3 Grzeugnisse unterstützen. Der Geschäfts⸗ Das Amtsgericht Hand am Henkel gehaltenen Bierkrügels, Arendt mn Sonderbestimmungen für einige Bahn wer,. J do. 911 61, ; . 3 ö. ber Genoffenschaft bleibt auf . ; Geschäftnummer 1. offen, Muster ih. Rö Kaufmanns * Termin zur geändert sowie die Gebühren für en i e für gh n
do. ; Sã f 238 1.1. burg 18014 1.4. 86 do. alt Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, ; 6 ; . . . 5 Eachstsche den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt, Sehönebeck, EIbe. I32226] Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 9 weck W chli e f Anzahl Statlonen erhöht. da zeuez gut. Gol für 160 Rihl. ö i, i ws lor es ie geg n . 3 20, ü 9 Der Geschäftsanteil 4 auf 1060 4M In das Genossenschaftsregister unter Jahre, angemeldet am J. Jun 153,
— 2
E86, 0b 72. 50h 6 67,50 6 111, 00 6 94, 75h 6 IS, 906 8 78, 00b Ib, Z5b 6 69, 25 n * r, .
1 .
sch S2 do g 3 6
- n 3 . Eo bod . neul. . aizrundb.
. . do. 39
*
go gob
2 —
2
— — — —— 8 ö 2 . , , , AAA AAA AXN QC W 22
. = — TLC TLCLLBTCLLDE EK C
58
7E EEELLLrEELCELCerrre g EF̊TFPPL
1s oob is zo, 18. o9 is 39h 16. 66h. ji6 256. ig göb tz ig. 85 a ö
.
= . — .
—
4 X
8 0 st. vor 1.1. 20
414. 144 11
106, 90 6 95, gob 90, 15h B 70, 25b
0 o o .
22
ö Imerll. Sanknot. 1o00 – 5 Doll. ) . 69 ' Mihlhau . Th. 19 Vj do.
i ofortige Inkrafttreten der Erhöhung ha. do. 2 u. 1 Dol. do. Kredit. . S. 32. ; 10093 3 11.7 * ; i , . . ; do. dor dem sestgesetzt Er ist innerbalb eines Nr. 15 ist heute eingetragen worden: zormittags 10 Uhr 45 Minuten. fassung ub; die ; , gründet sich auf die vorübergehende Aenne a m, ,, . 6 e en , 6 Ram Re obs , d. he, ene i err, . 6 er ann; d rnehr , Hemttsen Spar u, Hanheeln, für Schbner . itz Gg. Sti, Werk zeng, e rer ür, d den dere de g , der gesghebr er n n, ,, n: e,, . s. nun en dene, . hlen. Der Vorstand kann eine An, beck und Umgegend, eingetragene Maschinenfabrik in Ulm, eine Ab⸗ R 6 ch auf den 4. Juli 1921 (RGBl. 1914, S. 455). Ferner wird d ng hiche Van noten, große... Deuische Komm. 1318 3 1.410 gi, 23d 6 Sid de, zg u.,, j , , , m .
eng bon 2566 M und bezüglich des Genoffenschaft mit , bildung des Modells für 67 e, ,,. e nn,, . . Galen wan n (reiz i. J . ] IW, denn dessenb, d Wäs, d, ö, ur, , dei nin renn, mn. iche z i in e a. E. er Feilkluppe mit durch besondere Linien⸗ er m ee. e,, en Tarif einbezogen. Näheres ist al nn n Bomm. Komm. Anl. 4 1.4. 10 9e], Dejsau ...... .. i666 33 1. u. 13 unt. Zi, 35 Restes monatliche Ratenzahlungen von pflicht, in Schöne beck ; ‚. ͤ den 15. Juni 1921. z 5 runzößsche Banknoten ..... ö ; , , n 197 n inis, Kirbfshen, bord mn, Cenignle elt itt enz 03. n da i inhne ,,, : ,, e in un,
D.
aftsanteile ei ̃ ᷣ Famili er Personen pi 3p n eschãfts⸗ de de,, . mali reußisch⸗Hessischen Staatzeisn talen che Banknoten. ..... F909 2s. gs Hergisch⸗Märt. S. 3. 3) sir Job s] si r5h 8 Jortmunz. . - 10) . ,,, e ker , , , k . . . , . . jeden esd , ü, Det Vorstand Wohnungen in eigens erbauten oder ange. zeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, an. In dem Konkursverfah über das zu ersehen, auch geben k n . , . ö bin gt n, eien, , rn gem ele e,, besteht aus drei Genossen. Zwei Vor⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu 8 am 6. Juni 1921, Vormittags Vermögen des Salomon Adler, Kanf⸗ kunft. Dresden, am 153. n, J 1 ö ein, ge ere, e tn, =. * . i, , ,,. . ; standsmitglieder sind zur Vertretung be verschaffen und Spareinlagen der Genossen 3 Ühr. manns in Crailsheim, ist zur Ab— Fisen b. Gen. Dir. als geschaͤftẽführen , . ; k . eden. . aao, e. i n, , e . rechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗« anzunehmen und zu verwalten. Die An⸗ . . Rr. 162 Gg. Ott, Werkzeug haltung einer Gläubigeryersanimlung über Verwaltung. ö , . . e ih. e o, , e,, 9. machungen erfolgen im Ludwigshafener nahme und Verwaltung von Spareinlagen Maschinenfabrik in Ulm, eine. Ab— ng eines G aud igerausschusses s2983) . Tie e e ii. ke . . , Generalanzeiger. Das Geschäftssahr fällt ist Nebenzweck. . bildung des Modells für eine Ban dsãgen. g über den vom Westdeutsch⸗ Sächsischer Gitte n, vom drei sine tges. M 1a Sosoe vreꝛbd. Scha ot. C ee en a gs z mit dem Kalenderjahr zufammen. Die Vorstandsmitglieder sind; Betriebz⸗ . mit durch besondere Linien, Gemeinschuldner Vorschla verkehr. Am 10. Juni 1921 sind l n. Sal -ᷣoup. f. 100 Gd. ibi. Deutsche Provinzialanleihen. ga e , , , , n,, . a , . Wiste der Genossen kann während der assistent Bernhard Dreyer, Gewerkschafts⸗ bildung durchbrochenen vorderen und zu einem 3 Stationen Bröckel (Kr. Celle), Nienhag ai g Hantnaten e Irandenb . rob. 3-11 do; Grundrhr. S. 314 141 r , do. 3. Jolgze s Dienstftunden des Gerichts von jedermann sekretär Heinrich Tabert, Gerichtsbllzieher hinteren Spannbacken, offen, Geschäfts.— Donnerstag, de (Kr. Celle). Uetze und Wailhlingen . , , , n nn, n . ond, nr, , . Gepr. rltte nd *r! eingesehen werden. Karl Tachel, Eisenbahnassistent Wil helm nummer 82, Muster für plastische Er⸗ Nachmittags. 3 uhr, vor Rem Eisenbahndirektts sbezirks Hannober n ö — , . i , i. . 66 enn , is. . e e
Zudwigshafen a. Rh., den 11. Juni Koth', Magistratzzgssisten. Karl Beschle, zeugnife Schutt hn, Jöhre can, Änstägericht hier anberaumt, Der Jer. en Tarif für den obenbe zeichnen l Kt ic; Steaitnot n,, iel zert. 3 , gs ze ds , , ms, , . . ö n. 1921. Unthich in Schnckechs Lehrer Hermann genldet am 6. Juni 1821, Vormittags gleich vorschlag sit. auf der Gericht. kehr augeschieden und mit anderwehh , ,, , bo Ser . uml, ., zd s' ä s, be, were, ge , nn. gauheim i. Sessen 333 13. c. was Mittege t. Herren, ,, r. s. Inn 16e . tut sCinsicht der Beteiligten if nz, in, wen warf fig! n n en n nen. er, ga ice ihr. 1. JJ Das Statut ist am 6. en 9. Junt 1921. nie gergeleg .
, , , , . n HPPLPLE
ö . 1122222 AA
gz bob e r oo o? zop d
— — 70, 30 6
* *
. *
go gob g
6 2
. kö
3. F
2
55, 00h bd. 00b k 59, 50b e
* *
. . 2 2 1 — k w 3 — w — 1 2 ö 4 — *
2222322222222
5,306 83.0906 Düren H 1899, J 190 . Naumhurg 9], 1900 kv. ..
; 38 1.1. Neumünst 1907 1 j ; .
. ; ̃ ; Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischen Git kioutlger Boriger po. Prob. Ser. 15, 15 rd n e, . 138. enn k - ier n n .
nan, n i len Bęylanntmachungen ö. , ,, n, Amte gericht unt Den 136. wi 1921. — j verkehr übernommen worden (vgl. Bekam Urs do. do. Ser. 9 3 SI, ob 6 381,156 Düsseldf. 18699, 1900, 95 Nordhausen 19086 . ö . 26 g, e, en. In das Genossenschaftsregister, ist bei erfolgen unter der Firma der Genossen. Obersekretär Reich le. Amtqericht Crailsheim. der G. B. Berlin bom 3.6. 1 Gim, bo. b. Ser. 6.8. . und Darlehns-⸗Kasse, ein schaft, gezeichnet von zwei Vorsftands— Ibkrsekretãr Piocher. machung der E.⸗D. Wer nge n, liz sillig 1523.8 141.7 69, 8h g0,„3800. JGSbhess. Prov. 20 uf. as 4
j rr h do. S. 23 J. — — L, M, o - 11, 19 V. ] Nürnberg 1899-02, 04 neulandsch E ö j 4,5698 94, 90ob do. 1668, Ho, ia do. . do. 1907 =- 1911, 18914 do. ; . , ; . al ; ; j ; e , d e , Ui. erner werden die x Ml Io fall. gj 10 88, 8s. 698, ob do. bo. 1999, 13, 14 getr. Genoffenschaft mit unbeschränk mitgliedern, in den beiden hiesigen Zeitungen. Hwersnach Sach- s 329072 . Station Eilenfen (Ilmebahn) n n Hr, ne ltd n, w, Lärbhd ks'gor, pr. rob. s. S;
da, g 6 33, 16h83 do. 1960, 1803 3 do. bo. 1020 unt. 30] 1.38. Deutsche Lospapiere. ĩ in 9 /S.“ s Willenserkla n des Vorstands er⸗ ; ö 66. ; 3 * w II- N.Mgio aus 4 1.1. 72, 259 72.266 do. do. S. 4 — 3 , , , , 1 . , ,, J Konkbkurse. Das Konkursverfahren über das Ver- Gültigkeit vom 20. Juni 1921 um f ,,,, . geöhd de, do, Ge s- is, n
= 2
—— — 2228 — 2 — rp 8
S — LLC k. 1
—
*) * 2. 5 a1 ( , , , k w. zr öhd gz 0b 6. ., , Wes Tas h Offenbach a. M. i gb , g6, 9006 86, oo. (Elbing 1908, og, 13. . 1907 V, 1914 6 e G,, e,, . ge. e. 6s 396 36,996 do 1903 3 do. 1902. 1908 3
1 Oldenburg. 0 TIx.⸗8. 3 1.2. — — ; Sach Mein. Gd. . 4. St sos J Is 56 6 is 26d. Enden. .. 1806 F. Dffenburg 1566. 63 Sach- Mein. Gld.- 2. 46x. St s os, Sod C sior, ooh 15,006 165,060 Ems. ...... .... do. 13951
— GLrsur vs, oi os, 15 33 Sppeln 1002 Mö Aus ländische Staatsanleihen.
J 9 J Die j i tenz? f Anlei S409 6. 94098 do. 1914, 1910 Danabrilct 19094 Dien mit, iner Notenziffer verfetzenen Anleihen d 91, 25b G gi, Sob 8 do. 98, o1 M unk. 293 53! Peine 19038 . mit Zinsen gehandelt. und zwar: 85, 00 8 Eschwege 1911 Pforzheim ol, o7, 10,12. . Seit 1. 1. 14. 1. 1. 15. 1. 4. 15. . L S5. 16. 62, 75h Go Essen ...... .... 1901 do. 1920 unk. 1925 I 7. 16. nl 1. 17. 1 . . 71. bo. 1906 M, 1909 do. 1895, 190353 1. 1. 18. M 1. 2. 18. 1 1.8. 18. U 1. 5. 18. 161. 9. 18. do. 1913, 1919 Pirmasens 1899 * 1. 10. 18, in 1.11. 18. u 1. 12. 1. i,, n 6. 1896 Plauen 1906 br. 58. 189. 21.4. 19. * 8. . 18. *. 8. 18. . 1. 6. 19. 1901 do. 1903 , , Posen 1900, 1903, 1908 Argent. Eis. 1390 1919. 1920 g0,00b 6 do. 1894, 1903 3. do. do. inn. Gd. 190] do. 18965 — Bots dam 1919 M 1 do. do. 1909 Frankfurt a. M. Os N, do. 1902 4.1 do. do. O7, 08, 10, 11 97, 25h 6 Quedlinburg 1903 M 4.10 — do. Anleihe 1837 do. 1915 ukv. 24 4 15.8. 12 97 25D 86 87, 265b6 Regensburg 1808, 69 ersch. ö do. abg. do. 19 (1. 3. Ausg.) do. 97 M, O14 - 08, os ⸗ — ö innere 45 1920 (1. Ausg.] 97, 265b 86 97, 25b 0 do. 1889 ö do. äußere 1888 99, 50 6 do. 99, O1 M, os do. S6. 59h 6 86,506 Remscheid 1914 uv. 24 do. Ges. Nr. 3379 1.410 ; Frankfurt a. D. 191 6.12 83,506 83,50 8 do. 1900 37 Bern. Kt. -A. 87 kv. versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 76, oh 18,50 a do. 1908 35 Vosn. Esbp. 14 bo. Fraustadt ...... 1898 = — Rheydt 18699 Ser. 44 do. Invest. 14 * 1.4.10 Freiburg i. Br. 00, O7 M bl. 0h bo. 1913 unk. 24 M do. Landes gs 16 1.4.10 do. 1914 ö J 88, 50b do. 1891 35 da. do. O2 * 1.4.10 do. 1919 — 51. 50b 1919 49 do. do. 98 0 1.4.10 52, 00 6 do. 1908 69 1.5. 6, 50 6 ?. 1881, 1884 5 Buen. Air. Pr. os 1.4. 100 — — Fürstenwalde Sp. O00 Y 8 — — ; 1908 31 do. Pr. 10 1 ih Fürth i. B. .... 1901 — — do. 18958 1. do. do. anleihen. do. 1820 unt. 1923 6s, 068 Rummelsb. Yin. 99 3 1. Bulg G. Sp. gan 1.4.10 —. — — do. 1901 —— Saarbrück. 10, 14, 8. A. 4 ‚. ö 25r2 41561. 246356860 1.4.10 86,26 6 86, 00ob 6 Fulda ...... 1807 P 91, 00h do. 1910 unk. 2 -= 25 4 1.4. Sr 1215612136660 1.1.7 — — Gelsenkirchen o7, 10 g, 00b G6 do. 1895 389 1.4. ar 6i561- 86680 0 Gießen ol, M7, o9, 12, 14 so, 9906 St. Johann a. Saar 1r 1- 2000010 do. 1908 II, 00b 1902 M8) 1. Chilenen A. 1911 Glauchau 1894, 1908 — do. 18963 do. Gold 89 L 4.10 II,8o . Ii, iß5 6 Glogau ...... .. 1919 g9, 0eb 6 Schöneb (Bloc, o7, og 4 do. 19606 1.4.10 — — — — Gnesen .. 1901, 190, . ) do. 1912 unkv. 28 4 Chinesen 1896 1.4.10 — — — — do. 1901135 J — do. 1896 387 do. Reorganis. 13 1.1.1 — — Görlitz .... .... 1900 4. 95,00 6 bo. 1904 5. unk. 24 D. Int. 93 1 4
g, 00bs 6 9d, 00ob G6 Eisenach. .... 1899 M . do. 91, 93 H., 90s — 68, lugsburg. . Gud- 8. tp. Sn S7, 50h 8 1 - eingetragen worden, 9. folgen durch, in e . mögen 1. des Handelzinanns Israel ermäßigt. Alles Jähere enthält t geizans. ut n: Inn, ssd, sKöoinn Krav. .= 4 t. e r ge e ,, ,,, ö e Franz * , bo S. Mehr als eh, eber das Vermögen des Torstocrkes manns Meschule , . in g e , 1 ö . ö . . . . . ö 5 J ; 6 . ; ö ; rsdorf, Ip haber eines unter der He en 6 Schu ggebiet⸗ An. 4 1.1. 2,86 2, 16h o. 16866, 9. 95, S3, 1 3; ä d neee m, , d, dre e, r d, ee g üs , ,, , d oꝑladen. Erlisdzo! wegcgznebeck a. E., den. J. Juni 1821. Alntrich, ift am 13. Juni lis, Mrach. sereb orf ber en ee r , b,, de der Bir, ö, ö In das Genossenschaftsregister ist am Schönebeck a. Er, Juni 195. mittags 7 Uhr, dag Konkursverfahren er—⸗ wird nach Abhrckung tes Sch
j ußtermins beteil. Verwaltungen. n is. . i. 3. 2 *. gg. 3h do. Ausg. x2 u. 23 J. Funi 1921 unter Nr. 52 die „Wies⸗ Das Amtsgericht. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gerb⸗ — , b. o Aug. g
s. ; J hierdurch aufg oben. 32984 9 ibernia) Ausg. 6, 6, 7 fer Bau⸗Produrtivgenosenschaft genwegt. 32227] recht in Aurich, Anmeldefrist bis 9. Juli ; „den 13. Juni 1921. kehr mit ci I Ie n e, . D rh; ,,, Genofsen,- Nach dem Statut vom 3. April 1926 1831. Erste Gläubigerversammlung am Vas Amtsgericht. Deutscher K . e en, 3. . . = . schaft mit beschränkter Haftung ist eine Genossenschaft unter der Firma 11. Juli 1921, Vorm. 16 Uhr; ,, 32973 Mit Gültigkeit, vom 20. Juni 1h) 6. Ee f gien si rr icio do. 66 n n ö , . 9 — 536 ö ,, . 1 . e en g, e mig mn ahr über das Ver werden die bayerischen e n, . 3. , g versc. Saus ech Hanf eingetragen worden. egenstand Schwedt a. O. un mgegend, 11 m. 1. 54 ; 362 ⸗ ö ͤ ö. 8 bo 5. Komm . . ist die Ausführung von ö, r, Genossenschaft mit be⸗ Ffrist bis J. Juli 1921. mögen . J. * Jin , , „GR Buh 1 11.4. ; in, ,,,, Arbeiten aller Art in Hoch, und Tiesbau schränkter Oastpflicht mit dem Sitze in Amt gericht Aurich. ö r, den! er ghrf C nr, l. 3 len r l , . sowie die Errichtung und Beteiligung an Schwedt a. O. errichtet und, heute in m. 32964 n 36 ih 6 3 i; rer ngän,, n . 3 ., Be ie en fr e g d le, ö sercsfenschasshel üer emgeltagen Rn ögen de, ven. , n, n n k Vorstand der Genoffenschaft ist Zimmerer worden. . , Sandelbgesellschaft Broll & von . n, , 6K“ sãmtlich nur für e 1. 46 ö. y n . Jofef Fischer, Maurer Gerh. Jakob Schmitz, Gegenstand des Unternehmens ist die Rtens, Bremen, st heute der Konkurs Teipæig. lsnr g] femwie die Stationen M . E war. 1, ien g r ng s Anstreiher Philipp. Krall, Instgllgtir gemeinscha tlccht Heschaffung von Kebens, erb sfnei. Verwalter: Jdechtzanwalt Tr jut, Dat Conkurgperfahren Möer den Tach. Re ßrne Gänge h . io Do. Ba. Wg.
. w , X 1 ,, 8 1 r f 1002, 190 ! bo. bo. Ausg. 4 Heinz 6, und Schreiner Johann und Wirtschaftsbedürfnissen m großen und Degener⸗Grischow in Bremen. Offener ; 20 verstorbenen 3 Npb-OGR, om, 3 i i. 1dr , er, bo. bo. Aug. x- i 8
D — 5822 — — 25
J 1
— —
— D — 2 3 2 — 3 — ** J 2 = 2227 22 .
—
41 1111
, d 2 2
2
1411
E RLS X X
88
S- — CC D D 8 2 2 223 T . n 441 11
* 23
D 23 8 CCL
bo. Flensburg ol, og, 12
—
* 2. * —
* 2 A dd =
do
V d 2 . L L 4
bbb.
0
— 9
— 22 22 de
h
n //
— b
, , — 2 02
— S ———
——
S — 2 — — 2 2 O O O O
Pandorf. sämklich in Wiesdorf. Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an Artest mik Alnzeigeftist His zum 15. August do. dor, ug. 3 a . und Zeichnung die Hit lieder. . in chr e fh! ñ Anmeldefrist bis Leipzig⸗Gohlis, für die Genossenschaft i, durch zwei Der Vorstand besteht aus folgenden zum 15. August 1921 einschließlich. Erste n gie , des au . De ien. vor.. . Kr Vorftandsmitglieder in der Weile daß die Niliglieden; Wilhelm Stto Seeger, Kan. Gläubigerversammlung: 14. Zuli 1921, durch aufgehoben. 3 Tarif · un n e nenn. ö Fichnenden zu der Firma der Genossen⸗ mann, Wilhelm Rühr, Lehrer, Wilhelin Gern ttags 19 uhr, allgemeiner Prü⸗ Leipzig, den 9. Kuni kehrgan elger ale re ils, . , , schaft ihre Namensunter chrift heifigeñ. Melz, Schmied, sämtliche in Schwedt a. O. fungstermin: 15. September 1921, Das Amtsgericht. Abteilung II Ai. Hannoper, den 11. Jun! 19. kur, , e, e rr ) ö 5 ; . Statut ist am 29. Mai 1921 er⸗ pe e n, 1 , ,, un in , , Northeim, ann. 7 32976 Gijendahndirettion. . ö r id ü, adercici· greiz ao ] tichte 2 . i, g,, 4 . s ; hierselbft, 1. ergeschoß, Yer. In dem Konkursverfdchren über den . les. cz. igos 3 pr, ds. Kanalvb. D.⸗ Wilm. ie trägt für jeden klärungen für die Genossenschaft ; ⸗ 33360 n n . . men. e,, ,, r, ,,. der Anteile eines Genossen 2g. nitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen ztsschreiber d ö. ö. 3 . rivatbahn⸗ . ** j nie . 8 ie Einsicht in die Liste der Genossen i Weise, daß die Zeichnenden zu der — manns Emil Ahreyis, zu verkehr. end n in rr e. G , rr. enba 3. , Her g r, n. e e fe m g zaos er e b mn nil J Mir gte fem . . e, , , d ü. K e e , een r . — , inne. o r . . ,, ; 9 z 22 z ff , g, , Ser. 1. ? 9 1.4. h Füstrom ...... 1895 39 1.1. S r Eis. Tients. P. Gerichts gestattet. ö mn , , n n,, der Ghengssen it Amtsgericht Kaiserskäntern hat 6 den 7. Iynhi d. J., Mittags * . . jmischen . vii. ij . . D ö. Cr mlelten Hazersleßen. .. 1553 3 1a. ; 5b. cd M. do Ern aon t xc Die Bekanntmachungen erfolgen in der Die Einsicht der Liste der Genossen i er den Nachlaß des in Kaiserslautern 12 uͤhr, vor Fer unterzeichneten Amke, epäcks un n Pahn n nn, tg t. oz sch. i, obs St, 2sh e eutsche Hagen 1919 a .-. do. 1863 3 do. isi Bergischen Arbeiterstimme. während der Dienststunden des Gerichts hnhaft gewesenen und daselbst am * 9. Reichsbahnhöfen und rr an . l,, zh bi 3 doe ard s zdn s Aachen 189g, 2 S. s, do. gos, 191 La. Stargard i. Pomui. Zs sos Danische St. , Berg ö 8 ö . ph 9 gericht, Zimmer Nr. 1, anheraumt. Rinteln ⸗ Stadthagener Cisen lsss, 97, 1303] 6d. 256 64.2536 1862 S. 16 4 1.410 91,006 Halberstadt oꝛ, 12, 19 Stendal 1901, 1908 Egyytische gar.. 6 Amtsgericht Opladen. jedem gestattet. . 24. Januar 1921 verstorbenen Kau⸗ Denrthe im. din g. June he inteln⸗ ki hagen erheht. ar dn e, J . 6 3 8. 2 ; r,, . 209 Schwedt, den 4. Juni 1921. tabakfabrikanten Fritz Soruung am Sa Amts icht Rinteln und Stag Ill unser I wan. z. 16. uf. 2. 10 8 2336 3 oba! do. oi 1 15.11] So So do. 1606 r Stettin 1912 Lit. S do. as doo, 125 ohr Rosenberz, Westhr. 32221 Das Amtsgericht. 14. Zunt I33j, Nachmittags 4 ühr 45 Min. gd . Nähere Auskunft ert rl ein hs rich. ol. jd 6 6g d. do. 1805 3 1410 —— Halle... 1900, os, 10 uni. 23-23 J ; do. 2809. oo . In un er Geno zn cha teres ter fst ate (ert feeds] en rute er, dbu gsen ät öechzwaffer, Türnherz. lz2gy ] kehrabůüro. 19. n bs lißz s bed zäh eb s sö' db altkanburg oo . . -s lidl! —— * ioissi s. i da dit. Ila ginn. Ci. i bel der Genossenschaft Molkerei Frey⸗ a Genossenschaftsregister ist heute Geschäftsmann Jean Rubel in Kaisers,⸗ Das Amtsgericht Nöstuberg hat mit dann ff den 16 Jun
3 n,, 6 K . bes Nr. 147 (C„Gemeinnutzige Fuhr⸗ ! Iautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist! Beschluß vom 15. Just 19261 das Kon—⸗
. 5. Westpr. Pr. Ausg. 6-8 fg . 835 do. do. Ausg. 5-7
, , . 222 — 2
D = 0 826
= — — — — r — — — — — — — 2 2
6E TE ETISIESEEELBPEER
— — R 2 —
X
C — — —
les ooh e iss oob a
0
*
6 14
— — * . — 2
84 * 25217
. —
1.4.10 —— .
— — 2 * * —
— — — = =
T — (. * DR
222
——
10 Joi oob WKöog do 1806 3 11. zö 50d. Schwertn 1. M. 139 do. di. xi ruang
— 2
S — — —
28
— 2
WJ . S — —— —— — — — Q — 2 —
63 . *