1921 / 139 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

24 ö 8 2 . ö. ö 32 . ;

30. 266336. D. 174909. 6. 266346. G. 21697. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ 66 = für technische Zwecke. Ftoh- und Jaibstoffe zur Japfe und ; a 0 edermall ensima 4 . a. Brennmaterialien. 28 tographi⸗ K Aren J en e C * I b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, r I e, m r neierzenif

6 ö. ̃ ) 2012 1920. L. Gevaert C Co., Oude God (Vieux= Schmiermittel, Benzin. gegenstande n, Druchitt

* 10 1920. Denk C Ducwitz, Berlin. 31 ½5 Dieu) b. Antwerpen (Belg.); Vertr.: Pat. Anw. Paul . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * 2 5 n n 192i. Müller, Berlin SW. 1. 3165 1921. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild= 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un k el en el 8an el ers Und ;

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ne. ; en ( an el ers.

Blusenschonern. Waren: Blusenschoner. . Produkten. Waren: Photographische k ähnlichen Stoffen, 30. k Bänder, Besatzartitl 1 B ö ö 4

ö 2 ) Platten. Beschr. rechsler⸗ nitz⸗ un echtwaren, Bilder⸗ pitzen, Stickereien. int. . ö 34. 266338 A. 149357 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗- und g 2 Berlin, Freitag, den 17. duni. 192 . J 266347. E. 149043. zwecke ö 32. Schreib, Zeichen Mal- und M . 9 j 2 . k . 8 ö EIoERSCurTuM . n , n,, Bund, muh Signierktelde green gel. Warenzeichen. an. 26a 352 , / —QK——o 1 Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ eräte (ausgenommen m Billard⸗ zigni i = c , . , r, e.,

94 1921. A . ; PICHIER dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 33. k —⸗ n Möbeh, as zun: das Datum vor hem Namen den Tag 6 . ö . d. Hufeisen, Hufnagel.

ö quascutum Limited, London; Vertr. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ e, . . wung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 11 0 1X 33. Schußwaffen . e Emaillierte und, verzinnte Waren Pat ⸗-Anw. Hugo Licht, Berlin 8W. 10. 31.5 tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ztzen⸗ men Datum Land und Zeit einer beanspruchten 99 34 k mn bn . f. Eisenbahn⸗Oberbau material Klein⸗Eisenware 1921. . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Seifen, Wasch- und, Bleichmittel, 36 rarütit, bas Datum hinter dem Namen den 9, . . Mittel, äatherische Ole, Schlofser⸗ und Schmiedearbeiten, gchls srm ann.

seg äft betrieb: Hersteltung von Bekleidung 24/3 1921. The Eagle Picher Lead Co., Cincin- Geräte, Meßinstrumente. Stärkepräparate, Farbzusätze zur cg mie igung, Beschr. Der Anmeldung ist eine 26/11 1929. Paul Funke C Co., G. m. b. H., Sti sslprãꝶ! ö an ; Bleichmittel, Stärke und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter 67 gegenständen. Waren: Bekleidungsstücke. . nati, Ohio (V. St. A.); Vertr.; Pat- Anw. Dr.-Ing. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pi n Geschreibung beigefügt.) Berlin. 116 1921. entfernun , . ar Wasche, Flecken⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgesch trbe id an, w Richard Geißler, Berlin sw. 11. 315 1921. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, liermittel (ausgenommen für Leden ö Schluß 9 weschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren? liermittl . *. ö. . Lit, n, e. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken du 34. 266339. ö öeschäftzs betrieb Fabrik für elettrotechnischen und Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. mittel. . ; . Instrumente und Geräte für Tierzucht und mittel. 2m men r Leber), Gchlelf= Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be—

1 ö chemischen Bedarf. Waren: Blei in Blöcken, Handels⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte 266349. B. 39730. gierpf ege, nämlich Schermaschinen mit Hand und 35. Spielwaren, Turn⸗ ds . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 2 zink, Zink in Blechen und Platten. tionsmaterialien, Betten, Särge. 36. Sprengstoffe, Zündwaren ziundhas . Handschermaschinen, Handscheren, Klauen⸗ 36 Sprengstoff⸗ . gi n, F 16 Danteite. n schi eng r, 5 ; —— 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; ; . Hundhölzer, scheren, Schleifapparate für Schermaschinen und Hand⸗ ; 3 ; e,. * mnoholzer, Feuer- Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile 81 1 AS 9h. 266348. A. 14631. 6a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ werks körper, Geschosse, Munition. scheren, Brennstempel, Kerb— und ern n ga nend . 37 werkstörtzꝛ, Geschosse, Munition, , , , , . . k si, gehnse ahnend f. ee e, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, lite towierzangen, Ohrmarten, Viehtupplungen* für n . ; rn Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fahrzeugteile id Fahrradzubehör, 18,11 1920. Geo. Vorgseldt C Co. Akt.⸗Ges., b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Pech, Asphalt, Teer, doljkonservietm und Geschirrzwecke, Bullenringe, Bullenzangen, Kara— . , Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Berlin. 31/6 1921. dam Und Eya und Fette. . Rohrgewebe, Dachpappen, trans portalle⸗ 192. Otto Busch, Wald⸗Solingen. 3115 binerhaken, Rüsselringe, Rüsselring⸗Zangen, Melkröhr⸗ k , , . transportable Häuser, 12. Felle, Häute, Därme, He d, Pelzwaren ; Geschãfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: Hand . Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Schornsteine, Baumaterialien. chen, Vieh⸗Irrigatoren, Apparate zur Fettbestimmung der 38 fehr re n a ,, ; 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebsto fe. Wichse schuhe, Strümpfe, Taschenuhren. . ; . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 38. Vohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten Iibäftsbetrie b; Stahlwarenfabrit. Waren: Milch, Probemel twagen, Kuhglocken. 39. Teppiche nN 1 ö 6 d,, , . Lederputz⸗ und Lederkonservlerungsmittel, 6 . ĩ . Fritz Adams, Köln, Gladbacherstr. 21. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wacht: mcwaten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ ö ; . ien . Wachstuch, Decken, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. ö 4. 266349. F. 19467. 5 1921. ö. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sätt, J affen. 26e. 266358. D. 17902. 40. Uhren und Uhrt il JJ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile . ö, Vertrieb von Stahlwaren. Wa⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . 40. Uhren und Uhrteile. n KR k er e. Fil 15. Gespinstfasern, Polstermaterick, ackmaterial Fij 0fu ren: Messerschmiedewaren. ö e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis ! 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 2663359. D. 18994. „Landwirt messerschmidt's Edel- mischung“ J ö. 2 5 . ; 3. ö . K = ö VJ ö . 5 6627 Weine, Spirituosen. 42. 266351. G6. 21844. 42 266333 2/3 1921. Deutsche Ro 8 . 266356. D. 17991. Min. ä. ö ö . 42. 266333. ö 1921. ggenkaffee⸗Fabrik, Schneide⸗ 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— mühl. 1½6 1921. und Badesalze. ö

4.35 1921. Franz Fischer, München, Pfarrstr. 7. mi Heschäftsbetrieb: Roggenkaffeefabrik. Waren: 17. Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel⸗ und Alu— 31 5 1935 Pfarrse EL L i e n aller. it, Johnen Kaffoee, 6 ö ö aus Neusilber, Britannia

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb r igas. Ernst Darmann E E zald. Rh mischungen, Tee, Teemischungen, Kakao, Kataomischun⸗ , , g, etallegierungen, echte und un— elektrischen ,,, . gien n hn . . . J ö J . J JJ k J penfassungen mit Ladecinridl für Schwachstron H ö. d in, Form von Mehl, Mahl⸗Mühlenfabrikate, d. h. ; .

n 2 H Stahlwarenfabrik. Waren: . . n, in . Schrot⸗ . . k und Waren daraus —— . hm ; ahlform, diätetische Nährmittel. werke. 14. 266311. G. 21633. . ö K 42 - ö 13. Schirme, Stöcte, Reisegeräte. 266354 20a. Brennmaterialien. ; 354. D. 17777. b. Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, * 21/1 1921. Sroßeinkauss⸗Gesell⸗ el Ja. ., A. Dort el, , Schmiermittel, Benzin. . ; Dökra i. Sa. 116 1921. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . i. b. S. tziftsbetrieb: Fabrikation 5 21. Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schild Yam urg. . . 3 . 83 * . ö * . ; * 9 rn, Sch! D⸗ ͤ Heschäftsbetrieb: Großhandel und 1 mn ,, 3 ö. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Fabrikation von Waren aller Art. . . 863 1 eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, . . ö S ; 28 R Schnitz und Flechtwaren, Bilder— Streich- Blas Schlag⸗ g 2 2 * rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗

„12 192 . 3 J lisdielende Musilinstrumente,ů HERO NPD zwecke.

ö J , . [,,, ö a THE U. S. A. 22a. k ö Rettungs- und Feuer⸗ ö Bandonions, inas, Harmonikaflöten, Posaun d sonstige Sai , , ösch⸗Apparate, ⸗Instrument d ⸗Gerä = Keschäft6etrieb: Metallwarenfabrit, Waren: Ta ( mn, . ö ; en und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren dagen, kün . nte und Weräte, Ban hdos Teile 9 stliche Gliedmaßen, Augen, Zähne e nen. Elemente, Funkenzünder, Feuerzeuge, Be Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Guitarren, b. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau— euch GJ K . ; 2 ; . . glett rote hnische Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ 6. 266342 D. 17653 2663535. G. 219657 , . Instrumente und 2 2. ; 55. Geräte, instrumente.

6 1 1921. Dürener Lichtpaus⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, papjerfabrit Ges. in. b. S., Düren, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stali= . 31165 1921. ö. 24 , . . Geräte.

Geschäftsbetrieb: Lichtpauspapier—⸗ l. ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezi = fabrik. ö ö . . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗J 206. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 1I921. Großeinkaufs-Gesellschaft . 25 tionsmaterialien, Betten, Särge. n ,, piere und Pauspapiere. . ,, Con⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 21. Baden aus Holz . Kort Hon, 4 Kt. CLonsumpereine m. b. H., Ham⸗ . Hs B R Ses 26a ö . . Saiten. . e reine m. b. S, Hamburg. 1.6 19213. . Jagd. art, Fi , em ut, 6 1921. ö ö ö „Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 6. 266343. 5 . Sroßhandel und Fabrikation von 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ö . ö a: Großhandel und 1172 1921. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. b , Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

ö . aller Art. Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Hiöon von Waren aller Art. ö 1j 1921 . ; . . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

2 11 ö ; . und Präparate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier- und rahmen, Figuren für Konfeltions⸗ und : Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö. Fette. a rael 0 . erbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier— Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, zwecke. Musikwaren. Waren: Kinder- und Orchestermusik⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor— Ausbeute von Fischfang und ; für Lebensmittel. 222. AÄrztlicht, gefundheitliche, Rettungs- und ß ödnngz und Pfeifen), Streich, Blas⸗ J . . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

15.4 1921. Chemische Fabrit i ( n , ö . a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche lösch⸗ Apparate, ö Gere chlag⸗ und selbstspielende Musikinstrumente, insbe⸗— J E. Scheriu )) . , auf Actien (vorm. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Blumen. ö . 1 sondere Mundharmonikas, Akkordeons, k 9 . Diatetisch Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschi . . K und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen b. Schuhwaren. b. Physikalische, chemische tisc . dil ss zertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ af e pn , ö . r 16. J ,, . . Strumpfwaren, Trilerngen. tische brötchen, Wen, nig en,, 9 2 Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, . . Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation mnischen, pharmazeutischen und photographischen Pro flanzenvertilgungsmittel, Desinffektionsmittel, d. Bekleidungsstücke, ib⸗ isch⸗ as ch 35 fäe. 997 . . Trompeten, Git , . sti . apeten. ö dukten. Waren: Chemische Präparate für photogra— Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ro en, J ,,, ö ann,, Apparate, ⸗Instrumen ; , . ,,,, n nn, nen, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ e ge k a. dinschließlich Post za. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche 4. Beleuchtungs, Heizungs 23 Kühl, Trocken 23 . . Trtibriemen e 1 nn,, J . Tier⸗J 160. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 3 ᷣ— J larten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kunst—⸗ rten, photographische Trockenplatten, photographische Blumen. und Ventilations. ; ; ate. . Ja, ö . isse, usbeute von Fischfang und und Badesalze. ; 42 266357 7 gegenstände. .

Films, photographische Apparate, photographische J b. Schuhw ; ien ne, ,,, . Automaten, Haus- und Küchengerät. r ö. . 6. 21971. . s, Gli J . . 56 he In Schuhwaren. leitungs⸗, de⸗ t . ; ,, . ; 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ ß 5 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimme d . strumente und Geräte, photographische und Druckerei, c. Strumpfwaren, Trikotagen. 5 vin d! ö ,, mm . ö, fuliche 4 nt mitten chemische Produkte für, medizinische minimumwaren, Waren aus her ler k : aus. ö erzeugnisse. q. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche Tomlen 5 , nm, chwämme, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejin mn hhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ähnlichen Metallegi er 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike . K . . , , . hand , he. z e r , . . k. tionsmaterialien, Betten, Särge. n Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schmucksachen k Spiben, Stidereien ö 2 . * 56. . s i ; ö ch 2 5. 53 *; ö.. S8ase . . ö 3 s z 1 en, ĩ en, m ö . ; ö 6. 266344. D. 16898. 4. . deizu ugs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ liche Uunb photograßphische , weer! . ö. k ö, ö . 18. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus 31. . . Täschner⸗ und Lederwaren. un entllation sabparate und. Zeräte, Wasser⸗ Harte unt rn rn, Grunde für . . . , schextralle ! tel ebensmittel. ür technische Zwecke. 32. Schreib⸗, Zeichens, Mal⸗ und Modelli ĩ ; . h ei g. ) zahn⸗ erven, Gemüse, Obst, uchtsäfte, Gel bysbedeck s. ih ; ; ; . ö ö . r ierwaren, z ö Bade- und Klosettanlagen. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ b. ki. Milch, . . Hi, ; . ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 9 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö und Signierkreide Bureau- und Kontor= . , . und Fette. ghijnaren h; e, , nnn 15,2 1921. Großeinkauss⸗Ge= 33 ö Möbel), Lehrmittel. ö nenn, . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ C. Kaffee, Kaffeesurrog 14 e s, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, sellschaft Deut C i 34 3 g . 6 . e jssenschaft- 3 lien, ; ; gate, Tee, Zucer, uumpfwaren, Trikotagen. en, . 1 f eutscher Con sumvereine 34. ö . . . ö . . , ö . Asbestfabrikate. Hann, 22 und Vorkost, Teigwaren, e rgef ite. 6 Tisch⸗ und Bettwäsche c k . fa ö ö. 1921. k , ö ö 3 rw . 3 ] ö . . aucen, ig, Senf, Kochsalz. vrsetts, Krawatt . 9 h . rr ; a esch ä etrieb: Großhandel Se g , mm z . . ö und, ö Abdruckmasse für zahn⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Kakao, e e . Back ind , ö 21. Waren aus, Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ und Fabrikation von . aller . Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= . . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ b. ir nne, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 bentiiations apparat und gerate ae. *. . nn 6 e, ,,,. H ,, 6 6. . ! . . ieb⸗ un ichwaffen. e. Diätetische Naͤhrmittel, Malz, Futternit kiungs⸗, Bade⸗ e e, ; Ein, HMeerschaum, uloid und ähnlichen Stoffen, ; r Leder), Schleif⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ C. Nadeln, Fischang j 6 di önder und, Klosettanlagen. Drechsler⸗. Schnitz- und ar ilder⸗ mintel = , . h. = eln, angeln. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und sten, Bürst ins e n. ö a ze und Flechtwaren, Bilder⸗ 8 ö ,,, 9 6 gel. te W J . und ball zun . n,, ö . , ,, 3 e r, ö K F 1 ö. e. Emaillierte und verzinnte Waren. abrikation, Tapeten. isemische Prod e nn n,, e, . K,, , , ö ö ö. . ö. unedle Metalle. k. Eisen bahn - Dberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 28. 9 otographif 3. . Drucereierjeugiss ih und ,, k 22a. ir. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 37. a,,, Zement, Kalt, Kies, Gips, . fer miedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstilkt hitte⸗ und Lötmittel Abbruch mass⸗ fi h ö ösch⸗ Apparate, Instru mente und ⸗Geräte, Ban⸗ R 4. sphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Sieb. und Stichwaffen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, gegenstande⸗ ihe Zwecke, Zahnfiüllmittel . 14 J dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläße, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un me minerätisch rh. n, nn, dhe ,,,, h. ,. , ö , i Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und daraus. gungs- und Packungs materialien, Wärmeschutz⸗ tische, elektrotechnisch. Wäge⸗, Signal-, Kontroll 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ 2 Rohtakat, Tabatfabritate, Zigarettenpapier. ö ö J verzinnte Waren. . Den, Gelöschränke und, Kaffetten, mechanisch be. 30. Posamentierwaren, Bänder, Hesahartitch u Jstlierm uten 35 chutz eile. photographische Apparate, -Instrumente und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und * Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 3 9 ( ö. J e, n. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Spitzen, Stickereien Ningemittel. ; 23 Her,, . ö Jagd. 10 ö Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ; 2 j b ch! ( . il in . . 2. z . 65 9. j j i 5 6 2 2 5 . ĩ

. a , worn ee, 3 6 ö. . 39 ,,, . . 33 , Riemer⸗ rr n. ö,. e e eie bearbeitete unedle Metalle. , , ö . d , i ua fr . Filz ; 2 6 . n, . K & Estrich⸗Werke in. . ,. i n, Fahrräder, Automobil- und Ha grab ub hot, 32. . ae n . . 19 . . . ,, Sensen, Sicheln, 3. . . kJ Geräte. j und . ter, . 2 . -

H., Ne 11. 31/5 1921. ungen, ocken, littschuhe, aken un Fahrzeugteile. . 5 gehmnil , ; . el, piegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ ö 14 . 5, ; 2. 26636 J

Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro DHsen, Geldschränte und, Kassetten, mechanisch be. 15. . Farben, Blattmetalle. 33. k di e eh. ions materialien, Betten, Särge. ö. k 23/2 1921. . Mer . ö dutte. Waren: Ehemische Produkte für wissenschaft arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ãtheriht u ern. und derzinnte Ware 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put tünstliche⸗ Vo D ö. Meyer, Meseritz . liche und photographische Zlwvecke, Feuerlöschmittel, Härte h ö. Maschinenguß. . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Gti mntahn- Oberbau te iel 1 . 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗ Blumen. i. 86 i. . ö . und Lötmittel, Abdruckmässe für zahnärztliche Zwecke, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäscht' ß Eher und. Schmit arbeite (,, serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Schuhwaren. en,, . -. . eb Droger ; Waren: Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. entfernungs mittel, Rostschutmittel, Puh, nn . Drahtwaren ,, e,, ö. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle C. Strumpfwaren, Trihotagen. 6 . 9 3 für medizi⸗

cc 1 ,, rben, Blatt metall 37 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseille. liermittel (ausgenommen für Leder . n, Reit- und De gef, üben han, 8 . . d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Drogen 3 . v,, J * 6 J gelle Hul eh em . heltmwaen 16a ö ,,, ,, den Ee Glocken, Schlittschüihh, Haken und . 1a rr n gienrn k . 4 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, , 3 ,o J. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, [ Geldschränt ke en, fich 6e n, Cn ,, Beleuchtungs- Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- ervi in,,

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse b. Wein mir p aren, urn⸗ un ö lh und, Kassetten, mechanisch be⸗ Saucen, Essig, Senf, K lz. 98* g56⸗ . h Trocken- ervierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte

, . jf , . ö . ,,, . 36. , e un n , gewalzte und gegossene d. Kakao, ö Back⸗ und Kon k Wasser⸗ * und , .

tur- und Gerbmlttel, Bohnermasfe. unh wen e ,. . de,, , , it, Kö, an, Lust! . ditorwaren, Hefe, Backpulver. 5 e, g, . losettanlagen. ; Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗= und Lötmittel, Abdruck

14. Harn Seilen e en, debe, lähtzeite 17 . em, , , 37. gear ne fe, den, , ,, . f e , ,,. Automobile, 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . . K k . ö zahnärztliche Ziwecke, Zahn füllmittel, miner

ö. . Polstermaterial, Packmaterial. . ,. aus . ö Rohrgemwebe, Dachpappen, transportable d e. ind Jahrrabznbehnt, e, . k ö 5 . nn. 6. Chemische Produkte für inbusttielle, wissenschaft⸗ e. , . K 6.

. ; 1. . und ähnlichen etallegierungen, echte und un⸗ Schornsteine Baumaterialien. e, Farben Blattmetall . . apierfabrikation, liche und photographische Zwecke Feuerlöschmittel n 89 j . . 51 tputz⸗

28/9 1920. Fa. Paul Groddeck, Hamburg. 3155 b. Beine, Syirituosen echte Schmucksachen, keonische Waren, Christ⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabritate, 3 na däute, Där n Taweten. Härte⸗ und Lötmittel, Gbdruckmäasse won nn, n,, er, unh, Gert

1931. 2 s . Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Brunnen⸗ baumschmuc. 35 ꝛ. htabak, Taba fa rikate, sinsse, dat , Leder, Pelzwaren. . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ arztliche Zwecke Zahnfinl . asse ) r zahn⸗ mittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ 3 ö . . d Badesalze. 18. Gummi, G ierĩatzstoff d Teppiche, Matten, Linoleum, beryuz⸗ Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, karten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ ö üllmittel, mineralische Roh⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, eschäftsbetrieb: Fabrikation von Chemikalien für 17 * k ; i, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, h und Lederk j ; e, Kunst produtte. B erialie 3 ff she 8 . , , . enen, . . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ für technische Zwecke. ge, i ; und Gerbmẽ onservierungsmittel, Appre⸗ gegenstände. ĩ . ali ö ren nmateriglien. Wachs, Keuchtstoffe, technische Sle . . Waren; Glasätztinte, die zum Zeich= miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 19. 6 ö. Reisegeräte. 49. Uhren und, uhrteile. lim gar mmitte, Bohnermasse. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ ö 6 . 6. Potungzmaterializn, Wärme Ind, Fette. Schmiermittel, Benzin; Kerzen, Nachtlichte, nen 6. . 6. , mit dem Namens⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 20a Frennmaterialien 41. Web- und Wirtstoffe, Filz. in n , Netze, Drahtseile. aus. 8 ga n n Isoliermittel, Asbestfabrikate Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole zuge oder Firma mittels eines Gummistempels oder ac . ö j ; ; ; ; , . ler, Polstermaterial, Packmaterial. samenti z j r , Seifen, Wasch⸗ ichmi Stärke und Stärke tiner gewöhnlichen Schreibfeder dient. stempels oder leonische Waren, Christbaum⸗ b. ö ö enn it, Ole und Fette, Schluß in der folgenden Beilage 3 3 ie, m iternigl 30. , ,, Bänder, Besaßtzartikel, Knöpfe, 3 . . . bearbeitete unedle Metalle. ea, . 5 , cchmuck. ; Syhirituosen. 31. S . 3 Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel ĩ m. .

e attler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder ; ch. * 9 . mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge

sch mmm ren Sieb und Stichwaffen. nom men für Leder), Schleifmittel

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Slantliewicʒ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11,

Bernburger Straße 14.