1921 / 139 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

266359.

26,11 1920. Großeinkau s⸗Ge⸗ sellschaft Deutscher Consumvereine i. b. S., Hamburg. 1/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib=, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawgtten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventulationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

9e. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. ö

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Vauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pacmaterial. Brunnen⸗ und Badesalze.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

266361.

Saarblume

1711 1921. Arnold Becker C Co. 6G. Saacrbrücken. 1/6 1921. GHeschäftsbetrieb: Engrosgeschäft und Baumwollwaren. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Haken und Osen.

Leder, Pelzwaren.

Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsser⸗ Schnitze und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Satfler⸗, Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗

Wärme⸗

B. 39621.

m. b. H.,

Kurz-, Weiß⸗,

C. 21579.

Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierbekora— tionsmaterialien, Betten, Särge.

Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Mehl und Vorkost, Teigwaren.

Hefe, Backpulver.

e. Hiätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ kreide.

Schußwaffen. ;

Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

liermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel.

Spielwaren.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstofse, Filz.

266362. B. 409008.

ichlemann

26,2 1921. Alfred Wilhelm Paul Büchtemann, Hamburg, Hammerlandstr. 100. 1/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Import und Export chemisch⸗tech⸗ nischer Erzeugnisse, Chemikalien, Mineralöle. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro⸗ dukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstosfe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummi-Ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon sfektions⸗ und Friseur— zwecke, Fleisch und Fischwaxen, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Misch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände, Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier— waren, Billard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost=

(ausgenommen für

schutzmittel, Putz und Poliermittel ö Zi⸗

Leder), Schleifmittel, Rohtabat, Tabakfabrikate, garettenpapier. . I. 29907.

91. 266363.

FfREIBufeGs 1. 8.

Schrwabantot.

17.2 1921. Oscar Ullmann C Co., Freiburg i. Breisgau. 1/6 1921.

GHeschästsbetrieb: Großhandlung in Schuhbedarfs⸗ artikeln. Waren: Absatzplatten, Absatznagelapparat, Abziehsteine, Agraffen, Agraffenplättchen, Agraffen⸗ maschinen, Ahlen, Ahlenhefte, Apppetur, Arbeitsständer, Aufttagbürsten, Aufnähsohlen, Ausputzlampen, Ausputz⸗ maschinen, Ballentreiber, Bestechgarne, Bestechklemmen, Beschlagstöcke, Blitzschwärze, Bohrer, Bohrerhefte, aus Holz, Papier und Leder, Borsten, Bordürenbänder, Boxcalfdrefsing, Brennzeuge, Borsten mit und ohne An⸗ satz, Ereme, Zelluloidösen und -agraffen, Zentimeter) maße, Chevreauxglanz, Delphinriemen, Dreifüße, Ein⸗ legesohlen, Einfaßbänder, Feilen, Filztafeln, Wollfilz, Flachsgarne, Gamaschen, Gelenkfedern, Glaspapier, Gummizüge, Gummiabsätze und solche mit Ledereinlage, Gummilöfung, Handsohlendoppelmaschinen, Hanfgarne, Hämmer, Holzstifte, Hohl⸗ und Zweispitznieten, Kalt⸗ poliertinte, Knopfbefestigungsmaschinen und angen, Knotenhalter, Korkholz, Korkplatten, Kunstkork, Lamm⸗ pelzfutter, Lederlack, -glasur, zement und fett, Leden⸗ riemen, Lederscheren, Lederschärfmaschinen, Lederwalzen, Leisten, Leisthaken, Loch⸗ und Osenzangen, Lochnadeln, Locheisen, Maschinenfaden, Maschinennadeln, Maßbücher, Maßrahmen, Messer, Nähmaschinenöl, Nähhefte, Nadeln, Nestel (Schnürbänder) aus Eisengarn, Maßko und Seide, Nägel, Schwillen, Stifte, Tacks und Channels, Berg⸗ nägel, Pulswärmer, Plattfußeinlagen aus Gummi und Leder, Pech, Plüsch, Plüschband, Poliertücher, Raspen, Reinigungscreme, Revolverlochzangen, Seidenersatz, Soh⸗ lenschoner, Sportagraffen, Schäfte, Schafleder, Schleif⸗ steine, Schmirgelleinen, Schnallen, Schuhlöffel, knöpfe, knöpfer und ⸗=futter, Schuhputzreiniger (Aluminium), Schwillenvorschläger, Schwärzfett und ⸗pulver, Schuh⸗ rosetten, Struppenband, Stiefeleisen, PYlöcke, hölzer und ⸗spanner, verstellbare Stiefelknechte, Stiftenbehälter, Stoßblech und ⸗platten, Teerfilz, Tragant, Vacherahmen, Wachs, einschl. Bienenwachs, Wachstuch, Werkzeuge, Wiener⸗Leim, Wichse, Wichsbürsten, Zangen, Zahlen⸗ stempel, Zehenwärmer, Zirkel, Zwecken zum Aufzwicken, Ziehklingen.

226.

266364. E. 140901.

EsSGral

4,3 1921. Ernemaun⸗Werke A.⸗G., Dresden. 1921.

Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren: Beleuchkungs⸗, Heizungs- Koch- Kühl- Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftlichée und photographische Zwecke, insbesondere photographische Platten, Filme, Papiere, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Werkzeuge, Nadeln (Grammophonnadeln), emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Stahlukgeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Maschinenguß, Seilerwaren, Drahtseile, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, Geräte, wie Kopierrahmen und Stative für Apparate und In⸗ strumente aller Art), Waren aus Zellhorn und ähnt— lichen Stofsen, Bilderrahmen, physikalische, chemische, op tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal=, Kontroll- und photographische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Schläuche, Aukomaten, Möbel (insbesondere Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater), Musit⸗— instrumente, Papiergewebe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren für photographische Zwecke, photographische und Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter für photographische Zwecke), Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (insbesondere solche mit Kontaktvorrichtung für Schießkinos), Spiel⸗ waren, Uhren.

116

2663635. E. 140902.

Esbposal

. 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗E., Dresden. 116

Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗= Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Bürsten⸗

waren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗

dustrielle, wissenschaftliche und photographisch⸗ insbesondere photographische Platten, Filme. Härte- und Lötmittel, Dichtungs— und Packung lien, Wärmeschutz und Isoliermittel, h un Werkzeuge, Nadeln (Grammophonnadeln), ene l i n verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Dra htma nn tien waren, Stahlukgeln, mechanisch bearbeitete F n, Il teile, Maschinenguß, Seilerwaren, Drahtseile, Neusilber, Britannia und ähnlichen Metalleg Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen fie Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermitten! aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, ü wie Kopierrahmen und Stative für Apparate . gin strumente aller Art), Waren aus Zellhorn un lichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, e, lische, geodätische, nautische, elektrotechnische ö. Signal-, Kontroll- und photographische Apparate il strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschia schinenteile, Schläuche, Automaten, Möbel (line be ö Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater) 9 instrumente, Papiergewebe, Karton, Papier- und (. waren für photographische Zwecke, photographisc Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, ö. - (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere . sür photographische Zwecke), Sattler⸗, Riemer⸗ . und Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen luichg solche mit Kontaktvorrichtung für Schießlinos 94 waren, Uhren. .

Im

8

266366.

Esposjid

4.3 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗., Dresden 1921. .

Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optisch stalt. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch— 1 Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, gin waren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte sit dustrielle, wissenschaftliche und photographische n insbesondere photographische Platten, Filme, Jan Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsma lien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfahn Werkzeuge, Nadeln (Grammophonnadeln), emailliene verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, waren, Stahlukgeln, mechanisch bearbeitete Fassonme teile, Maschinenguß, Seilerwaren, Drahtseile, Waren Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegiernn Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen füt tech Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, aus Holz (Gehäuse, Schränke, Kofser, Gestelle, Ga wie Kopierrahmen und Stative für Apparate und strumente aller Art), Waren aus Zellhorn undi lichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, chemisch tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, K Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, schinenteile, Schläuche, Automaten, Möbel (insbesoh Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater), N instrumente, Papiergewebe, Karton, Papier- und waren für photographische Zwecke, photographische Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, Ton,! (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Gehl für photographische Zwecke), Sattler⸗, Riemer⸗, Tijh und Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (insbeso solche mit Kontaktvorrichtung für Schießkinos, s waren, Uhren.

. 1

229.

266367.

okdln

11/3 1921. Fa. J. Emrich, Pforzheim. I/6

Heschäftsbetrieb: Fabrikation in Ketten und jouterien. Waren: Zigarrenabschneider in Gold Silber. .

9h.

J.

266368.

JIavada

8/4 1920. Joachinsthal C Co. Nachf. u. h. Berlin. 1 16 1921.

Heschäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei, ul waren⸗, Lebensmittel engros. Waren: Ileish⸗ Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, GHemijs Fruchtsäfte, Gelees, Feigen, Eicheln, Eier, Nilch, d Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Get eidt, röstetes Getreide, Gerste, gebrannte Genste,/ NMalg Malzkaffee, Korn, geröstetes Korn, Kornlasser. gerösteter Kaffee, Kaffeesurrogate, Feigen= und kaffee, Tee, Teesurrogate, Zucker, Sirup, Zucker Nübensaft und Pflanzenspeisesäfte anderer Att, ; Kunsthonig, Mühlenfabrikate, Mehl und Vorlost. Graupen, Hafergrütze, Haferflocken, Gerstengtiihe ) weizengrütze, Reisstärke, Maisstärke, Veizenstcrte und Stärkepräparate, Teigwaren, Gewürze, n Efsig, Essigeffenz, Senf, Kochsalz, Reis . fabrikate, Sago, Hirse, Hülsenfrüchte, Mais . J fabrikate, Kakao, Mischkakao, Nährkakao, Ka ö gate, Schokolade, Schokoladensurrogäte, dine Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, dit Nährmittel, Malz, Korn maß, Malzprähnnt h mittel, Eis, Bier, Weine, Spirituosen, ö ; alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Brausesa n Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, er e, kosmelische Mittel, ätherische Ole, Seisen, um Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Ile nen sun mittel, Putz und Poliermittel, Sprengstoffe, 3 Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

34. 266369.

is / lo 1920. Chemische Fabri Schuohj . n Schmolz b. Breslau. 1.6 1921.

Heschäftsbetrieb: Chemische Tierarzneimittel, chemische Produkte hygienische Zwecke, pharmazeutische, tionsmittel, Ungezieservertilgungsmit gungsmittel, chemische Produkte für nner schaftliche und photographische Zwele, f: Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse io Hwecke, Zahnfüllmittel, mineral isc Feuerschutzntitkel, Pflanzendünger, Firnisse,

260

A

brik. * j medijinin

mn. 6. S., Düsseldorf. 116 1921. .

cbstoff, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonsen . , Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, m i Ole und Fette, Schmiermittel,

offt, lech! cundheir

lber, diätetische Nährmittel, Futtermittel, kos

Nittel, itherische Ole, technische, medizinische und . Pasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ ien, zarbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— i osschutmitiel, Putz- und Poliermittel, Schleif

266379.

ienste der Organisation

—— R

1921. Gea Verlag G. m. b. H., Berlin. 116

Neben karte im

shästs betrieb: Herstellung und Vertrieb von martikeln, so vie Herstellung, Verlag und Verkauf iche und Druckereierzeugnissen. Waren: Mar⸗ iz, sowie alle zum Markieren dienenden Waren, ndlarten, Pläne, Zeichnungen, Nadeln, Fähn⸗ hiüättchen, Standarten und Schnüre, Bureau u ib geräte ausgenommen Möbel), Papier und maren, Bücher-, Druckereierzeugnisse, Kartensamm⸗ l.

266371.

iscibursin

z i9g2t. Fa. Johann Verfürth, München. 16

schiftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von szeutischen Präparaten ‚sowie von Nahrungs- und snitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Bizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ hlanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ uungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte pisenschaftliche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie nie, Brunnen und Badespalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ ' Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine le und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, „Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, n, Essiz, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ E Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüme⸗ bzmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ ur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Putz- und Poliermittel (ausgenommen für h Schleifmittel.

266372.

Induhag

51921. Juduhag Industeie⸗ und Handelsgesell⸗

Jũ. 9777.

shistsbetrieb: Handel mit Industrieobjekten. n: Beleuchtungs,, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗ n und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— a, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs— und nömaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, sibrite, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ ittzeuge, Kleineisenwaren, mechanisch bearbeitete ntallteile, Maschinenguß, Land, Luft- und wege Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und üchöt, Fahrzeugteile technische Ole und Fette, iche, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ nie, Instrumente und Geräte, Meßßinstrumente,

hien, Maschinenteile, Automaten, Stall und eräte. ö

266373. H. 41978.

MoMA

1 Fa. Ernst Holter, Solingen. 1/6 1921. ginn etrieb: Herstellung und Vertrieb So⸗ Gtahlwaren. Waren: Taschenmesser, Scheren,

4 . Apparate), Bestecke, Schlacht,, Brot- und

266374. K. 364309.

WeltsSie

(

sn. h ih, , Köln⸗Kalk, Joseph⸗

. betrieb: Werkzeughandlung. Waren: . l

26 zz?6. M. 319a6.

EImkaha

HGeschäftsbetrieb: Technische Artikel sür Industrie⸗ bedarf. Waren:

Kl.

5. Bürstenwaren, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer

löschmittel.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, scchutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 9ö. Kleineisenwaren, Haken und Ssen.

Häute, Leder.

Lederputz- und Lederkonservierungsmittel.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren

für technische Zwecke.

Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel,

Benzin.

a. Feuerlösch⸗Apparate, Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Trans

portbänder, Riemenverbinder, Schläuche.

Glimmer.

Riemer⸗ und Lederwaren.

Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Wärme

daraus

6 B. 39999.

„Bercefa'

411 1929. Berliner Chemische Fabrik Hr. Müller Geisler, G. in. b. 5., Berlin. 176 1921. k Chemische Fabrik. Waren:

266376.

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ; Eier, Speiseöle und Fette. Tee, Zucker, Vanillinzucker, Gewürze, Saucen. Kakao, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Eipräparate. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ . Nostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel.

P 265377. D. 16143.

Rochs Salvium Pastillen

1 1919. Salvinm⸗Fesellschaft, Dresden⸗A. HGesch äftsbetrieb: Drogengroßhandlung, Fabriẽation chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Wächse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch und Fischwwaren, Gemüse, Obst, Ge— lees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Futter mittel, Eis, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

9h. 266378.

3157 1920. Fa. Hugo Ser⸗ vasius, Solingen.

116 1921. ) sbh 6 (* Geschäftsbetriebs: Stahl⸗ 9 J 3 warenfabrik und Exportgeschäft. ; Mh 8) Waren: Werkzeuge. 89

156

S. 19222.

2

6. 266379.

86

D. 1 7502.

CY

18/11 1920. Dresdner Chemikalien⸗Gesellschaft m.

b. H., Dr. Zeidler C Co., Dresden⸗A. 1/6 1921. Geschäftsbetrieb: Handel mit Chemikalien und Fa brikation solcher Produkte. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygöienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗— bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abd ruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Beschr.

; 26660. 8. 36711.

Iighrsiiam

. 1921. Kohrs & Co. Nachfolger, Hamburg. 116

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Buchdruck⸗

k Waren:

l.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

192 1. Markert C Kunze, Hamburg. 16

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn

ärztliche Zwecke, Zahnsüllmittel, mineralische Roh

produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Elastische Walzenmasse und Buchdruckwalzen. b. Technische Ole und Fette. *

Kosmetische Zubereitungen, Wasch⸗ und Bleich

mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel.

Beschr.

266381. K.

CO LN Rorrvm IL

8/3 1921. 1/6 1921. HSGeschäftsbetrieb: Chemische Fabriken, Pulver- und Sprengstofs⸗Fabriken, Kunstseide⸗ und Textilfabriken. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen and Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Kopfbedeckungen Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs- und Packungsmaterig lien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Gegenstände aus Vulkanfiber, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Automobil- und Fahrradzubehör, Garne, Gespinstfaser, Polstermaterialien, Treibriemen, Schläuche, Tapeten, Kunstgegenstände Sprengstoffe, Pulver, Jagdpatronen, Dachpappen, Bau materialien, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, Web⸗ und Wirkstoffe.

36843.

Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.

hh. 266382. B. 40093.

1113 1921. Blombach, 16 1921.

Geschäftsbetrieb: Aus⸗ suhrgeschääsft und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Stahlwaren, Kleinei senwaren und verwandten technischen Artikeln. Waren:

Fa. Mar Lüttringhausen.

Kl. 9b. Messerschmiedewaren, Sensen, waffen. e. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗ geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Hieb⸗ und Stich

266383. B. 40994.

Fa. Mar Lüttringhausen.

1173 1921. Blombach, 1/6 1921.

Geschäfts betrieb: Aus⸗ fuhrgeschäst und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Stahl waren, Kleinei enwaren und verwandten technischen Artikeln. Waren:

Messerschmiedewaren, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen.

3. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen— 9. Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche

eräte.

266384. H. 42229.

22/2 1921. The Horton Manusacturing Company. Bristol (V. St. A.); Vertr.: Pat. ⸗Anw. Dr⸗Ing— Bruno Bloch, Berlin NW. 21. 1.6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischfanggeräten. Waren: Angelschnuren, Angelhaken, Schnur zur Be⸗ festigung des Hakens, Angelschwimmer, Senkbleie, Kescher, Fischspeere, Angelstäbe, Winden (Roller), Netze, Vorfächer, Behälter dazu, Taue, Därme, Haarschnure, künstliche Fliegen, künstlicher Köder, drehbare, Angel⸗ schnuren, Gerätebehälter, Gerätebücher, Angelfliegen⸗ bücher, Fliegenbehälter, Angelhakenbücher, Löffelköder, Spinner, Köderbehälter, Ködereimer, Ellritzenfallen, Fischbehälter, Fischkörbe. Beschr.

21. 266385.

2451 1921. Erdmannsdorfer Büsten⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. 1/6 1921. Heschäftsbetrieb: Büstenfabrik. Wa⸗ ren: Büsten, Wachsfiguren, Geräte für Schaufensterdekorationen, Ständer aus Holz und Metall, Platten aus Glas und

E. 139909.

und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

266386. 3.

„Heliofix

18.4 1921. Farben fabriken Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 166 1921 SwGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkfauf von Teerfarbstosfen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti en chemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche und phoꝛogtaphische Z vecke, photographische Papiere, insbesondere selbsttonen es Auskopierpapier, Films, so wie Chemikalien zur Pho ographie in flüssiger, fester, Tabletten . oem und photographische Entwickler.

19412.

vorm. Friedr. Bayer

und Röhren

266d. 266387. 3. 6014.

*

16.2 Fa. 1921. ; Zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel in Kakao, Kaffee, Schokoladen, Konfitüren, Zuckerwaren, Backwaren, Attrappen mit Konfitürenfüllung. Waren: Kakao, Kaffee, Schokoladen, Konfitüren, Zuckerwaren, Backwaren, Attrappen mit Konfitürenfüllung.

5b.

1921. Carl Zwanzig, Hannover. 156

266388.

17.11 1919. Feller C Co., G. m. b. H., Berlin. 1/16 1921. weschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Feine Solinger Stahlwaren, nämlich Rasiermesser, Rasierapparate, Bestecks, Scheren, Manicures, Metall⸗ und Galanteriewaren, nämlich Schmuck stücke, Küchenartikel als Geschirr.

F. 17484.

9h. 266389.

30,12 1920. Fa. Aug. Winterhagen, Remscheid⸗Vieringhausen. 1/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen für Gas⸗, Wasser- und elek— trische Installation. Waren: Rohrab⸗ schneider, Rohrzangen, Bohrknarren, J Schneidkluppen, Bohrer, Zangen, Hämmer, sowie die einschlägigen Werkzeuge für In- stallateure, Klempner, Schlosser, Schmiede, , Maschinenfabriken.

W. 26917.

9H. 266399.

J

2/5 1921. Fa. Gustav Colshorn, Frankfurt a. M. ; ö SBGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schrauben, Fassonteilen und Muttern. Waren: Schrauben, Fassonteile und Muttern.

13. 266391.

Iod. Ill. Ibklos

8/3 1921. Osra Chemische Fabrik G. 8 5 Frankfurt a. M. 1.561921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Produkten, Handel mit Schuhbedarfs— artikeln, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Probukte für industrielle Zwecke, Nadeln, Klein⸗ eisenwaren, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Leder, Lederersatzstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke und für die Schuhindustrie, Waren aus Holz, Posamentier varen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Seifen, Fleckenentfernungs mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

O. S512.

m.

266392.

5/2 1921. J. Raub, Nürnberg, Äußere Bayreuther straße 53a. 1/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser— vierungsmittel, Lederlacke, Lederschwärzen, Lederappre⸗ turen, Metallpolituren, Putzsteine, Polierwachse, tech⸗ nische Ole und Fette, ätherische Ole, technische und phar⸗

Metall für Dekorationszwecke.

mazeutische Drogen, Schusterpech, Schuhmacherwachs,