1921 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

260.

Brauerpech, Montanwachs, Paraffin, Zeresin, Stearin, Carnaubawachs, Schellack und Schellackwachs, Bienen⸗

und Japanwachs, Wachsgemische, Kerzen, Lederfett, Huf fett, Teerfarbstoffe, Ofenschwärze, Schmiermittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Artikel, Olivenöl, Bohnermasse, Kaltpolituren, Seife und Seifenpulver, Scheuerpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Futtermittel, Futterkalk.

266 :3 93. R. 259074.

dibuersneudhe

5/2 1921. J. Raub. Nürnberg, Außere Bayreuther straße 53a. 1/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel chemisch technischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser vierungsmittel, Lederlacke, Lederschwärzen, Lederappre turen, Metallpolituren, Putzsteine, Polierwachse, tech nische Ole und Fette, ätherische Ole, technische und phar= mazeutische Drogen, Schusterpech, Schuhmacherwachs, Brauerpech, Montanwachs, Paraffin, Zeresin, Stearin, Carnaubawachs, Schellack und Schellackwachs, Bienen« und Japanwachs, Wachsgemische, Kerzen, Lederfett, Huf

fett, Teerfarbstoffe, Ofenschwärze, Schmiermittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Artikel, Olivenöl, Bohnermasse Kaltpolituren, Seife und Seifenpulver, Scheuerpulver,

Wasch— und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Futtermittel, Futterkalk.

13. 266394.

Sschkl

11.2 1921. Ferdinand Sichel Kommanditgesellschaft, Hannover⸗Linden. 2/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kleister und Klebstoffe aller Art, Leime aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, lösliche Stärke, Dextrinel und Stärkeprodukte aller Art, sowie aus Stärke, Stärker produkten sund stärkehaltigen Rohstofsen hergestellte Leime, Kleister, Binde und Änstrichmittel, Kleber, Gummi arabicum und Gummi-arabicum⸗haltige Klebstoffe, ins gesamt in trockener, gekörnter und Pulverform, sowie in flüssiger bezw. breiartiger Beschaffenheit, ferner Farben, Farben-Binde⸗ und Vorstreichmittel, Mischungen von Farben mit Leim, Kl, Firnis, Leimwasser, Weingeist, Wasserglas oder Kasein in fester, flüssiger oder brei⸗ artiger Form.

S. 19928.

F. 18894.

21. 266395. Hime 99 1I2 1920. „Fiemor“, Inh. Oskar Fiederer und

Franz Morgenstern, Chemnitz. 2/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer Ersatzmasse für feste Stoffe und aus dieser gefertigte. Gegenstände. Waren: Aus Ersatzmasse hergestellte Gegenstände, nämlich Schuhabsätze, Sohlen, Beleuch— tungs-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs- und Klosettanlagen, Kämme, Toilettengeräte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗- und Isoliermittel, Beschläge, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, gewalzte und gegossene Bauteile, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Christ⸗ baumschmuck, unechte Schmucksachen, Reisegeräte, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Fi guren für Konfektions- und Friseurzwecke, künstliche Gliedmaßen, Stall- und Gartengeräte, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Buxeau— und Kontorgeräte, Spielwaren, Kunststeine.

260 266396. S. 40832.

„Meine Sorte - Deine Sorte“

5/8 1920. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 2/6 1921. Heschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen- und Zichorienfabrit. Waren:

Kl.

166. Weine.

c. Alkoholfreie Getränke.

264. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel. 36. Zündwaren,

Zündhölzer, Feuerwerkskörper,

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

W. 26143.

266397. 9/7 1920. Hugo Wulf C Co., Creiditz Coburg. 2 6 1921. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Essenz, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Teeessenz, Kakao, Scho⸗ kolade, Backpulver, Vanillezucker, Marzipan, Konserven, Bouillon⸗ würsel, Fruchtsäfte, Gewürze, Speise⸗ senf, Eigelb, Eipulver, Cremepulver, Keks, Schuhwichse, Schreibtinte, Zuckerwaren, Honig, natürlicher, Krebsextrakt, Sämereien, Fettwaren, Spirituosen, Baslanenmehl, Sardinen, Heringe, Scho⸗ koladenpul ver, Apfelmus, Marmelade, Mandeln, Korin⸗ ten, Zitronensaft, Preißelbeeren, Kaffeeersatz, Kaffees extrakt, Teeextrakt, Tee, flüssiger, Kakaopräparate, Kon—⸗ fitüren, Puddingpulver, Vanillinzucker, Hese, Fleisch⸗ extrakte, Bouillonkapseln, Suppenwürze, Speisewürze, Nudeln, Eiweiß, Eiersatz, Vanillecremepulver, Bohner⸗

wachs, Schuhecreme, Zeichentinte, Honig, künstlicher, Krab= benextrakt, Hülsenfrüchte, Waschblau, Lederfette, Sardel. len, Pilze, getrocknete, Pilze, frische, Gelatine, Pflaumen mus, Sbstmus, Rosinen, Pflaumen, getrocknete, Blau beeren. 34. 266398. C. 22084. 1713 1921. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ scheidstr. 41. 2/6 1921. HGeschäftsbetrieb: Par⸗ fümeriefabrik, chemisches La⸗ boratorium, Drogenhandel. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizini sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗— vertilgungsmistel, Koaservie⸗ rungsmittel für Lebens miltel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und pho ographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstosfe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗

mittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, alkoholische, kosmetische und ätherische Essenzen, Chemikalien zur Herstellung von Riechstoffen, Parfümerien und kosmetischen Präparaten, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost= schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

9b. 266399. W.

8.9 1920. Wielpütz C Cie., Solingen. 2/6 1921. ; HGeschäftsbetrieb: Fabrikation seiner Stahlwaren und Werkzeuge. Waren: Messerschmiedewaren, näm⸗

Sichel n,

lich Löffel, Werkzeuge, nämlich Sensen und Sägen, Hämmer und Zangen. 9h. 266409. W. 27021.

Sæarmleilte 17.1 1921. Fa. Weber K Co., Bergerhof (Rhld.).

2/16 1921.

Heschäftsbetrieb: Feilen⸗ und Werkzeugfabrik. Waren: Feilen. 9h. 266401. W. 27389. 303 1921. Fa. Herm. Winkels, El⸗ berfeld. 2/6 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Waren: Werk⸗ zeuge. ; 9f 266402. A. 14836.

MUSAEREX*

18,2 1921. Aktiengesellschaft für chemische Produkte, Zürich (Schweiz). Vertr.. Rudolf Hermes, Berlin⸗ Steglitz, Peschkestr. 4 2/6 1921.

GHeschäftsbetrieb: Fallenfabrikation und handlung. Waren; Köderbehälter mit Heizelement und automati⸗ scher Selbstrichterfalle für Mäuse und Ratten. 266403. A. 14641.

„Relda“

15 12 1920. Friedrich Dürrwald, Heidenau b. Dresden. 2/6 1921. HGeschäftsbetrieb: Herstellung Wasserhähnen. Waren: Wasserhähne, Schmiedearbeiten, Kleineisenwaren.

und Vertrieb von Schlosser⸗ und

91. 266404.

Penta · Sicherung

B. 39218.

20,11 1920. Erich Bergander, Berlin-Schöneberg, Vorbergstr. 10. 2/6 1921.

HGeschäftsbetrieb: Verwertung von Neuheiten. Waren: Schmelzsicherungsstöpsel mit mehreren nach-

einander benutzbaren Schmelzpatronen (ausgenommen solche aus Gummi).

9. 266405. B. 39219.

Poly · Scherung

20/11 1920. Erich Bergander, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 10. 2/6 1921. Geschäftsbetrieb: Neuheitenverwertung. Waren: Schmelzsicherungsstöpsel mit mehreren nacheinander be⸗ nutzbaren Schmelzpatronen.

9f. 266406. L. 22823. 20. 3. 21. AI. 260. 147939, 151691, i516 Iz 174. iss ig, 180309. , in 21. 8. 21. KI. 23. 1620531. KI. 239 ß Kl. 38. 163051. 1 23. 3. 21. KAI. 2. 144529, 148037. 24. 3. 21. KI. 2. 1465489, isa324. z. 28 24 a,,, ö. 5 Ch 171986. * 27. 3. 21. . 10 114560. 9 28. 3. 21. I. 36. 145335. * 29. 3 21. Kl. 38. 147860. . ̃ 30. 3 21 Kl. 13. 146610. . 1. 4 21. Ki 11. 5329). At 34. 16991 oss z., 75159, Sigos, isch 182251, 197 i658. 202530. 2h und * * 21 ils garäens, glass Kell en h ö . ; 5 4. 21. Ki. 9b. 144971. K 9e. 284 9 7 4. 21. e 18. 145851. A. 38. 13 142 μ:˖- 21 165 766. 20 lz . 8. 4. 21. KI. 2096. Sodos. Ki 28. 1690 ö 9. 4. 21 XI. 1506. 52800. Kl. 222 I . sl. 34. 144100. J 1853 1921. Fa. R. & 8 Lux, Marienthal b. Bad 10 4. 21. Kl. 22a. 148118. 22 Liebenstein i. Thür. 2/6 1921. 12. 4. 21. Kl. 160. 173349. SBGeschäftsbetrieb: Metallwaren und Maschinen⸗ 13. 4 21 Kl. 2. 199566. . , . . . ,, 6 . 15. 4. 21. 66. J,, . 266. 1Iu3 m ö . beträgt viertelsährlich 86 Mi T orsetts, iketten, Hosenträger, Zeltplanen, Druckknöpfe 3. 165957. e Postanstalten n ö nzeige is f 5 für Handschuhe und Lederwaren, Damentaschenbügel und 16. 4 21. Kl 226. 50124. Kl. 42. 523g gen Henan suasten ,,, e. , auher 8 7 ne . , . . ö ,, , Portefeuillewaren, Osen⸗ und Agraffenelnsetzmaschine: 18. 4 21. Kl. 4 146289. Kl. 222. 166 auch die Geschäftsstelle Sw Wulhel . eib stabholet utzerbem wird auf e Anzeigenpreis e ö. ö für die Schuhbranche, Hohlnieten für alle Zwecke. . 56862. Kl. 32. 5260. gl, , . i m, ,, , . 6 Nr. 32. ki . 3 on ergeben e e ern sern. ———— 28. 4 eschäftsstelle Ses Reichs. and ' 6 Erneuerungen ,,, ian , Berlin Sw as, ö a, n . 2 ö 3 . 1. *. . . 5 . Fl. 2 171159. Kl. 88. 5482 29. 5. 29. Kl. 11. 1237737, 15121. 22. 4. 21. Kl 9b. 147813 Ki 34. ißt 16 M 1 8. 6. 20. Kl. 23. 45851, 46650. 25. 4. 21. Kl. 36. 148232. hing nr lr r. 40. Neichsbankgirokonto. Berlin G 13 6 Z6. Rt. 33. 16400. , 1 Sbnnaben en I8. Juni, Abends oft sch , 4 2164. ö. . —— . . . ecktonto: Berlin ai82l. 1921 i Zoe is iss le, . , , e,, , 1 Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige G 3 *I. 434; . 6 53056. 165956, I6 66 1 er vorherige Einsend io. ss, 6863, Sa49, S486, StJzos, 9 . 9 endung des Betrages 12782, 14626, 5023, ,,, 27. 4 21. ö Kl. 4. 148319. g . einschtießlich des Portos abgegeben. ö 9 3981, 535 g5. h ß od. 51 36, 67214, Jas 58] Mn Bestell . . 6yal5, 67317, Jos io, 75397, 140779, 28 21. i' 2 606458. al. 6. 152333 estellungen auf den Deutschen Neichsanzeiger und Preußfi n , ö 4. 21. Kl. z. gl. 6. 152338 M z . ö schen Staatsa ö . . . 1 . diet . 3. 23. ; a. 6 Postãmter, . . HJ und für Selbstabholer die i ,,. , . . ö ,. Monats beginnende Vierteljahr nehmen sämtliche Jol, . . KI. 37. 5i798 Ki. 38. 3 r viertel jährliche Bezugspreis des aus hem Deu ; i, , elmstr. 30, entgegen. , , 33 t zt e t K 6th n Zentral⸗Hanbelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im der ö . dem Preußischen Staatsanzelger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes und des 6 . . ö . ), Rl. 3599 ze ars n z 2 . . . . ö . . 4 ger, . . 30 ö. . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur sowelt erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht. 173515, 1745875, 1765729, 180693, is3713 oͤl9st, so932 160217, 15015 Ion . = orrat rei ; J ö ; 151130, 151385, 153572, 146325 187985, 189858, 194550, 195182, 195956, ö wn, ,,, An ber Stzttzt der Ersten Zentralhandelsregister— 8er zo 65, so eis, brio, oss. KI. 386. 2. 5. 21. 61 2, Kl. 11 147181. 1 beilage werden künftig an jedem Sonnabend, zum ersten j anntm ach ung Desterr. Südbahn Gesellschaft ( schei 51816. , k 3. ö Male voraus sichtlich am 2. Juli d. J., förtlauf ir . die Anmeldung und Beschlagnahme von Rechten Salzburger El ehr ie, , n , ern, ̃ 21. 6. 20. Kl. 2. 150305. 179153. d. 7. 201615. , Entscheidungen des Reichs finanzhofs auf dem Gebiete 32k1 Heteiligungen deutscher Reichsan gehörlger an Saltammergut Lokalbahn. , Kl. 260. 215124. KI. 32. 194708. ; 51155. ö der Zölle, Reichssteuern und sonstigen Abgaben in öffentlichen Unternehmungen aus Anlaß ber Durch— ö. Aktien. ( 34. J5198, 1569627, 174007, 176607, 4 5. 21. KI. 4. 148375. Kl. 6 15604. 4 Form kurzer Rechtssätze veröffentlicht werden, soweit führung der Bestim mungen des Art. 260 des Friedentz⸗ Vereinigte Böhmerwald Lokalbahnen, Aktien. 185746. ; 163957. Kl. ga. Ho94z, 147457. 6. sie für Industrie, Handel und Bert vertragg und über die Ablie Vereinigte Cleftrüiitätz, Aktien. Hefeli chaft, Wien, Aft 22. 6 20. Kl. 2. 188291, 208731, 211001. Kl. 6 J, ee ic z rrehr. won verwert⸗= ab erung von Wertpapieren Maährische Weslbahn Proßnstz⸗ Er en, ,. d . oz 10. . 9 ö f. ö. ., , ,, . und vraktischem Interesse über solche Rechte und Beteiligungen. rohnitz⸗ rübau, Sitz Wien, Attien. ' g3. 13313 153 iß3. I. 4 Sösz. * Tam? ele zön. r, snd; Die Vers fentlichung bezweckt insbsfondere, deu Im Anschhuß an die Belgnntmachung über die Beschl ,, b 88. 2, 153133. Kl. . Kl. 26b. 151947. KI. 27, 163 Interessentenkreisen durch eine rasche Bekanntgabe d nahme von R li J Becchlag⸗ Budapester Allgemeine Elektrizitãts Gesells 23. ö ᷣ. Kl. . 81117. 1453971. Kl. 84 151285. Kl. 88. z Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die fe left angehöriger an . . . deutscher Neichtz⸗ Babapeset Gilneas rn r e n t Aktien. 10 7. 20. Kl. 260. 147475 146232 Kl 41. 149971. Kl 42 15 Fin! ) h ichen Unternehmungen aus An zkalbe Zitz Budave th! If re 14. 8. 29. A4. 2. 13656. . 6 5 21. Kl 5h. 147101, 145565. i535. Eiulegung von Rechtsmitteln zu ersparen. Durchführung der Bajun mmn e hen geslrselz 1 . . gi, . n, . . 7. 3 20. Al. 2. 46111. 28 14831. Kl z8 zu Friedensvertrags . ĩ ö Wilen bahn, Cese lschast, Genußscheine 27. S8. 20. Kl. 13. 46207 . . J mit den ö 9. . ,, Nr. 151 ,,, Genuß scheine S. 20. Kl. 13. 207. 399, 145821. . rer e dne, gart, derer ne mene e n u m e m m m nm. n vom 19. August und 16. September 192 ünftirchen⸗ Barcser Cisenbahn, Hen ußfcheine 7. 9. 29. Kl. 266. 186542. 7. 5. 21. Kl. 2. 146088. Kl. 29. 502656. (Reichs anzeiger Nr. I93 und 210) * wi September n, Genußscheine, . wird au z (* do; tätsakti ö . 9. 5. 21. Kl. 2. 154 120, 150 17, 14583. i Juhalt des amtli und 5 des Gesetzes über rn nl en ui d . 9 85 1. osonczvideker Lokaleisenbahn, ger elt ö e id. 72. ae s' ai 38. 141163. 143881. . ö. . . ö 8 9 . chen Teiles: 4 nlaß 9 riedens vertrags u he. Vousc i . . . 23. 10. Z0. Xi. Z4. 4034. . . ö ; eutsches Neich. lierten und, affozlierten Mächlen vom 31. Rugust A9 ö . 10. 5. 21. Kl. 13. 55227, 56 197. Kl 31. löl Ernennungen ꝛc (RGBl S. 1527 1 r . ugus⸗ 19 Dravicza· Nemetbogfan⸗ desiczabany Lokalb. ; 2 11. 26 I. 3. 140166. gen c. Gl S. 1527) im Einvernehmen mit d ei . Kähan aft. Wg bahn, Genußscheine. 11 521. Kl. 2 146011. Kl 11. 56036. 165 ñ em Herrn Reichs⸗ Preßburger Komitatgz⸗ x 25. 11. 20. Kl. 18. 142621. , T3. 16, 6, 115753. Ai. 206. . ,, Anmeldung und Beschlagnahme von minister der Finanzen folgendes bestimmt: ch Se e e ohn , ahn e mn. 36 11. 0. at. 1) 1863165. . 2b Seis, 1s. Kl. Zz. 165i 1 . K igungen deutscher Reichsangehöriger an 1. Sʒzatmar⸗Nagybanya Eisen bahn⸗Ges., Genußscheine 39 11 26. KI. 20. 139822. el. Top., 66 6, 15ade 6. sr m, . internehmungen 3 Anlaß der Durchführung „Die in der nachstehenden oi aufgeführten Rechte oder B Tiszapolgar, Nhyiregyhgzaer Lokalbahn, Genußfcheine. 2. 12. 20. Ki. 184. 146561. 5857 i 32. 145625. Fi. 4. p' der Hestimmungen des Ärt. 260 des Friedensvertrags und teil gungen denkscher Rieschtangehöriger Cen fffhen ffütencheünm e, ngcische Haeglühlicht Rttien Gee ischaft Attien 4. 12. 20. KC 9b. 1407658. Kl 38. 1146515 145940, 149586. gl. über die Ablieferung von Wertpapieren über solche Rechte werden mit dem Inkrafttreten dieser Bekanntmachun fl. ö Vereinigte Arader und Cfanader Eifenbahn, Genußscheine. 6. 12. 20. Kl. 266. 146672. Kl 38. 145409. 145827. und Beteiligungen. Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß n n ö. Westungarische Lokalbahn, Genußscheine. 15. 12. 209. K. 96. 145138. 12. 5. 21. Ri. Z. 148451, 1581238, 53 ) l6lh Ausführungsanweisung zu dieser Bekanntmachung Reichsminssters für Wiederaufbau die Vornahmne von Ver . ! Zalathalbahn, . . ö. 366 . . , Kl. 38. 147559. Kl. 6. 150943. J 1 1 , betreffend Verhängung der Sp . 66 ö ae g . betroffenen Gegenständen , ,. do. enußscheine. 12. 20. Kl. 41. . Kl. 20 161153. Kl. 23. ohlen⸗Handelsfirmen, bezw. Aufhebung d rechtegeschsft lich Verfügungen über sie verboten und nicht: FH. Tir kei 2. 1 21. M 2z0b. 145786. l. 532 147980, 149571, 156139 8 ö ; zw. ebung der Sperre. sind. Den rechtsgeschaͤftl i ifi en und nichtzg ; 4. 1. 21. Kl. 36. 52925. 18 8 21. ö 2216 Kl. 90. 5 Ig. ö 1, die Aus gabe der Nummer 61 des Reicht⸗ die im Wege n , , n. ke n ele, ,,, 6. 1. 21. Kl. 42. 54945, 63882. 21455. Kl. 18. 50848. Kl 21. 15] ; 2 ; F Abgetretene Gebiete. 8. 1 21. Kl. 42. 167269. zl. 22D. 147782, 52217, 53 1s 6 Erste ; Die Inhab e. 1. E l ; ̃ weite und Dritte ghaber der im 8 1“ genannten Rechte . „Elsaß-Lothringen. 10. 1. 21. K. 2. 1418865. Kl. 34. 49283. K 36. 65d26, 68271 1575318 Kl. ö 16 . 8 T Beilage. haben den Betrag ihrer Rechte und den ne fn 9 k Kaysersberger Talbahn, Genußscheine. 140751, 142394, 143712, 148062, 148897 sol. l. 32 14013166 . ung, betreffend die Aufrechterhaltung von Vor- 'nzufeigen, gungen , ,, an, ene 148398, 152128. 166 i7z, 166664. Kl. 365. 140396 1 ziegsverträgen durch die französische Regierung gemäß Sie haben ferner die Wertpapiere Über diese Rechte und B ä. Els. Attien. hann Akt Ges. in Thann 14 1. 31 3. J 141972. 4 zi , ge, 38. 155135. Ki] Art. 2)9yb bes Vertrags von Versailles. teiligungen abzuliefern. y, . Lothringen Luxemburger Gasgesellschaft m. b. H. in Hayingen in 1 21. Kl. 3. 145774. Kl. 42. 146249 55067. 3. Lothringen, Anteile. ö 15. 1. 21 Kl. 32. 58476. 14 5. 21. Al. 9f. 146440. KI. 23. Ihle . Preußen. Die Anzeige und die ubiich n at in d ö . ] 6. . ö. 6 , Kl 38. 54850. , Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . 63 i. der . für V Apenrader . . ; . . e in. k . 17. 5. 21. Kl. 2. 153217, 147712, 168505. be Der ven ihr zu erlassenden Ausf : ttrißttaͤtswerk Akt. Ges. in Apenrade, 22. 1. 231. 8. 38. 145244. zi bs, la 56, dere, Kl Bag! Dritte Beilage. Die Ausführungsanweisung wird r re r , ge df len S ,, . 25. 1. 21. . 2. 161514. Ke 3a. S2060. Ki 9b. 148286. Kl. 34. 14286! Bekanntmachung der in der Woche 5. bis 11 54 onderburger ECleftrizitätswerk Akt. Ges. in Sonderburg, Akti 30. 1. 21. Kl 38. 141599, 143879. as, 151967. Rl. Ss. 14614, Itzf Ww x ; vom 5. bis 11. Juni zu Die hei 8 *. und Genußscheine Attien 31. 1. 21. KI. 2. 142611, 145155. 144186. as 156, 150 163. 18 0. e ,. . genehmigten öffentlichen Sammlungen k . ie eff n . 2. 2. 21. Kl. 2. 140615. Kl 13. 164900. 18 5 21. RI. 2. 157717. Kl. 4 13063 6 gliederwerbungen. . , m oder der Anzeige bon . ö Ausführung sanweisung 3. 2. 21. Kl. 166. 141127. Kl. 22a. 48722. 153283. Kl 84 148536. Kl. 38, 1 die in Ausühung dieser Tätigkeit zu ihrer Kenntnis komm . u der Bekanntmachung d i f J Kl. . . 19. 5. 21. . . 3 1 e —.—— . der Beteiligten Verschwiegen heit zu i n ö vo m 1696 Yi. , . ä. ,, 20. L. 84. 1 150708, 160636 ie sind ferner verpflichtet, alle auf ätigkeit si ; ; . . 6 2. 21 K. 23. 142216. 163955, 165232, 165233, le, Auffeichnungen und Abschriften ö gin e d rd meldung und Beschlagnahme von Rechten oder Be— 8. 3 21 gi. ns. 16183. 165152 167925. 169357. 1705, Amtliches zugeben. 9 ihrer Tatigkeit ab . ö deutscher Reichs angehöriger an öffent— ö , , ern, , n, , n,. ee , n. , 14. 2. 21. Al. Bz. 1143734. = zii. Ki. z0ö. ö 3 1 Dentsches Reich. ig i i n, ö. n enn e w g vertrags und üher die bk and . ö . . 3. ö . 3 . Sl i, ißt. . . der Reichsbank sind zum 1. Jull 1921 versetzt eine . , n nnn nicht nach allgemeinen Strafgefetzen papieren über solche Rechte und Beteiligungen. k i, 5 n, , ,, Ie, j . , 3 in M.⸗Gladbach 9. mit Geldstrafe bis . . . ie . 36 Die Anmeldung und Ablieferung der auf Grund vor⸗ 36. 2 21 4i. 253. 156157. 147635. Kl. 38. 146514, 146620, her, rn , . ih; Reichs han telle in Elberfeld; der Fahrlässigkeit mit Geldstrafe bis zu 16 000 M bestraft. n, bei stehender . des Reichsministers für Wieder⸗ 28. 2 21. Kl 38. 16033. 53659. assi. l ahn 6. ieichsbank Schale in Leipzig unter Ueber⸗ Zuwiderhandlungen gegen die Vorschrift des 5 4 Satz 1 werden aufbau beschlagnahmten zertpapiere hat in gleicher Veise 1. 3. 21. K. 32. 49143. Kl. 38. 145316. 28. 5. 21. Kö. 2. 150839. Kl.. L, d , er Stelle des Ersten Vorstandsbegmten als Reichs— mäß 8.12 deg Enteignungsgesetzes vom zi. August lz (RGI. wie in den Ausführungsanweisnngen zu den Bekannt n 2. 3. 21. Kl. 27. 143522, 144893, 156372, 156398. 146728. Kl 9k. ö. 1. 1j n 6 an die Reichs hantstelle in M.⸗Gladbach; . mit Gefãngnig bis zu 1 Jahr und mit Geldstrafe bis zu vom 19. August 1926 (Reichsanzeiger Nr 2 a n. 3. 3. 21. Kl. 32. 506, 550, 569, 572, 674, 683, 155020. Kl. 29. 58321. K 6, n er Direktor bei der Reichsbank Rambeau in Allenstein „z, oder mit einer dieser Strafen bestraft. 12. Mai 1921 (Reichsanzeiger Nr 110) ü a e . e,, z, miss, 1516, Iss, 4636 24 85. 21. Ki. 4. 149931. Kl. 18. 's n gleicher Eigenschaft an die Reichs banthauptstelle in Leipzig; § 6. erfolgen. ; vorgeschrieben, zu oigi. 663, Sh i5, 1678086. Kt. 3. 147911. der Reichsbankrat Menzel in Neuwied in die Stelle bes Döiese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündun Berlin, den 17 1465951. 25. 5. 21. Kl. 206 k gweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Allenstein raft. 9 . n n,, inistert 4. 3. 21. Kl. 23. 145201. Kl. 32. 210989, . iunächst interimistisch —. Berlin, den 17. Juni eie nnn nien wum. 20669, 201650, 193509. Kl. 42. S545. Erneuerungen Bel der Rel stisc ö 6 iedercuftan Stelle für , . Wertpapiere. J K Kr 166. Sosa. eizschtet, durch den Versailler zar n, I felt ein fm f heran f, ö die bis . J. V. Müller öbner. 7 3. 21. AI. 57 16655853. das Aussührungsgesetz vom 31. 8. 1919, inn aller, Schaed Dölle, Schochow, ie e, ; tr. das Bernet . haede, Haas, Dreßler, Plen A) Rußland. 5. 3. 21. At. 13. 143799. K 30. 1736 das Geseß dom 3. 3. 1020 bett, Ilie eier, Ri n / d i. innlẽ U Bekanntmachung 11. 3. z1. Ki z4. 15515. . vom 3. 6. Ia wichethergeselser decker . arif oil gen . ig, dnn n bite denbsticbre celchlöest Hetetakinn Infolge nachgewiesener Unzuwverlässigk : 2. a1. di, 84. ; ) ristian, zffe J verlässigkei 13. 3. 21. Kl. Zs. 1443. 29. 8. 17. G1. 34. 196630. Finne, Tor gag lt gn 6 ffei. Hoffmann, Gesehfst'st fur Wasserwersorgzung und Gasbeleuchtr b n,, habe ich die 15. 3. 21. Xl. 4. 1ö6945. Ki. 166. 1851656. 27. 8. 18. Kl. 2. 11710. Fraetz, Rieß n, Tuen! i ., 92 en mm e, burg. Aftien na, St. Peter. Kahlen han dell befaßken? Firen n ge , . ö . . 66 J . Berlin, den 17. Juni 1921. ch lee, Arnold, Min 3 ö . Hal he n, . ,, , , der Bekanntmachung des Reichskohlenrats 6 . 3. 21. Kl. ! ? 6. ʒ ; ] , . . ne ise = i ĩ j 3. ; * K. 84. 160299, 168405, 1796419, Reichspatentamt. gar 9 wald, Kersten, Reich, Hilsberg, Köpvzing, PNenfan- Win dau, Rybinzt ie , n, 86 . i iel, ß l 1 . fing. 17. 3. 21. Kl. 13. 52755. KRI. 269. 154402 v. Specht. ö uden, Belitz, Ide, Stolz, Kie feler, Wie- Russische Gefellschaft für Handelsbampfschiffahrt, St. Her 39 nsteffhandel treiben und feine Verträge über Brennstoffe 18. L8. 21. K 18. 1453016. esteher, Zausch, Kramer, Brandenburg, Aktien. j . n en. ,, 16 Brennstoffe zu liefern oder O9 Oesterre ich. ung von Verträgen über Brennstoff zu

bedienen:

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei 6. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

lume Becker, Frank .

ö e, Szymanski, Dr. Mehrlei

., . Wolter, Kropp, Kluge, ien,

J Hoppe, Winneberger, Duwe, Pallat, e, Kloke und Wilhelm, sämtlich in Berlin, zu

Brünner Lokal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktien Elektrische Kleinbahn Graz. Mariatroft ĩ ; e , g, , , ,. k ! zer⸗Eisenhah d ? bau⸗ Grazer , ,,,, Genußscheine Lokalbahn Starkenbach⸗ Rochlitz, Prioritätgaktien. do. Genußscheine.

Carl Luers, Flensburg, Wilb. Boysen, ie rng Otto W. Stümveley, Oldenburg,

Union Produktenverwertu . Breslau, .

liche hanlober inspeltc .

ensel Co, Breslau, inmal & Astorquiza, Hamburg.