1921 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

33600 Bitanz der Kaliwerke . Adolfs Glück

Attiva. am 351. Dezember 1929.

ass Attienges ellschast

assiva.

Attiengesellschaft

r den 31. Dezem ber t, J

1 Abschluß der

Stand am Ab⸗

0

1. Werksanlagen einschl. Wohngebäude und Grund

besißz: Bestand am 1. Januar 1920. Zugang im Jahre 1820

Abschreibungen im Jahre 1920 2. 4 6 000009 Peiner Walzwerksaktien Beteiligungen ; Konto für Auszahlung an das Reich... Kasse und Postscheck

für.

Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen der Veine⸗Ilseder Eisenbahn Sarlehen auf Arbeiter hänser Summe der Betriebswerte Hinterlegte Wertpapiere Roch nicht eingezahlte junge Aktien..

Aktien, Buchstabe . B und G. Vorzugsaktien, Buchstabe D...

den Jahren 10. Gekündigte T

.

Beamten ver orgungs kassen 3. Sparkaffe der Ängestellten und Arbeiter 4. Gläubiger.

*. Jubiläumssti ftung

. k

. T

29 2890 6

22 423 390

lseder Hütte

2 7

3 o Im 6 860 313

68

b38 250

A0 000 000

87 08 309

2261 524 S8 362 028 29 40 828 9 169 912

207 447 1024219

M 8d 00s 69

o dbb 750 - 13 664 745

130 6h 61 1

2 644009 13 750 000 -=

211 32446351

5000000

46 000000

14 000 0990 64 86b 142 580

d 000 O00 4630000

4 450 000

ia 2o ac sõs 9630 ooo =

217 000 20 062 500 4300 252 3 489 210

100 368

2 50 zo

iz za 7ah 80

.

1

31. Dezember 1920

schreibungen

Endbetrag

1. 201612

ts und Beteiligu n,, , = 3 472 01

Schachtbau und Gruben Schachtbau II

Grundstũcke und Zechenplatz . Betriebsgebãude

Kolonie

Grubenbahn J örder⸗ und Ventilatoranlage .. lektrische und Kesselanlage. .. Mühlen und Fabrikanlage. Inventar über und unter Tage

A 462 173 1584 138 269

243 999 67 774 1114136 Sh3 86?

0 0 1

1

* 14 54

ö Id

ij 9 3x ö

* 38 62 181 049

8 03 5 85 74 45 23 38

29

A

19777558 3 290 961

2 3 11 03 72 05 55

18 40 36 31

.

26 244 164 497 131 3 26 699 o 14 429 1105070 29 394

I öyg6 7907 39 432580

68

Material bestände Rohsalzbestãnde Syndikatsstammeinlage .. Avale

Sicherheiten

Effekten

Kasse ..

Debitoren

Saldo...

d 9 9 9 9 9 2 8

Gewinn⸗ Soll.

1 3 * 6 2 8

x 7 102 971. 25

hh hoo,

71

28 99

isn 211

1545688 2 259 960 10 900

38 559 5197 689 874 4565 786

8 2 3

13 170 169

und Verlustrechnung der Kaliwerke „Adolfs Glũck Aktiengesellschaft am I. Dezember 1929

42

Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien

Anleihe

M

4000 0099, 500 000 .—

Anleiheʒinsenrückstellung Reservefonds

Freren; och nicht

eingelöste Dividenden⸗

Sicherheiten

Kreditoren

*

is ois 7

Saben.

Generalunkosten .

Kriegzunterstützundg . Bankzinsen und . (.

4 und Wartegeld. olonieunterhaltung ..

Anleiheunkosten.

Anleihezinsen ..

Disagio

Abschreibungen

9 2 9 0 22 898 9 9 9 0 2 9 9 9 9 9 e , , , ,

3 247 963 408 3915 365 121 21 784 170130 207 638 360 000 432 580

1469 542

3 53 68 26 32 90 68 37

Gewinnvortrag Einnahmen aus Sonstige Einnahmen

5 i 4 3 db zh i = ß geb jg

1469 642

zn Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 140.

Verlin, Sonnabendh, den 18. Juni

I. ,. e. gindsatz

2. Aufge ote, Verlust⸗ n. Fundsachen, ustellu ; . 3. e fünf Verpachtungen, , n ö, u. dergl 4 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

He, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MJ

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile dem wird auf den Anzeigenpreis ein , . e 80 . *. erhoben.

1921

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Imwvaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.

Auster⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ö) Kommanditgesellschaften auf Altien und Attiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabteilung 2.

to Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer in Tuttlingen.

Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals

Jetter C Scheerer in Tuttlingen vom 25. Mai 1931 hat beschlossen, das Grund⸗

kapital um M 6900 9090 durch Ausgabe, von 6000 auf den Inhaber lautenden,

hom 1. Januar 1921 ab., gewinnanteilberechtigten und den bisherigen S ĩ gleichberechtigten Aktien über je M 1000 auf. 10 909 0090 zu n , eta gegen tragung der durchgeführten Kapitalerhöhung im Handelsregister ist erfolgt. Die neuen Stammaktien, die von den unterzeichneten Banken übernommen worden sind, werden zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens den hißzherigen Stammaktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten: 1. Die Aut jung des Bezugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses in der Zeil vom 20. Juni bis 11. Juli d. J. einschliest lich bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

33497

Deutsche Waffen⸗ und

Munitionsfabriten.

In Gemäßheit, des 5 246 H.⸗G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der am 26. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung Herr Prof. Dr. J. Flechtheim, Berlin, neu in den Auf⸗ . unserer Gesellschaft gewählt

he.

Berlin, den 16. Juni 1921.

Der Vorstand.

3175s] Rammgarnspinnerei zu Leipzig.

In der am 8. Juni d. J. vorgenommenen Auslosung unserer 4 0οigen Schuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern geg hudverschrelbtngen 8

24 Schuldverschreibungen Lit. A zu 619990: Nr. 14 213 56 257 337 36 430 449 549 605 613 676 699 749 767 812 849 884 935 998 1037 1061 1082

33389

Gebrüder Junghans A.⸗G. in Schramberg.

Die außerordentliche Generalversammlung der Gebrüder Junghans A.-G. vo 10. Juni 1921 hat beschlossen, das Grundkapital . AM 54000 So n he g 6 0657 durch Ausgabe von 16000 den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten und vom 1. Juli 1921 ab gewinnanteilberechtigten Stammaktien über je w lobhd) for 10 500 auf den Inhaber, lautenden, den bisherigen Vorzugsaktien Lit. A gleichberech= tigten und vom 1. Juli 1921 ab gewinnanteilberechtigten Vorzugsaktien iber e 1000 zu erhöhen. Die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung ah . ist , . , on den neuen Aktien, die von den unterzeichneten Ba ü r worden sind, werden hiermit zufolge eines mit der Gesellschaft , . . Stammaltten und 10 9000 Vorzugsaktien Lit. A den bis erigen nen Wie , e, Lit. A unter nachstehenden Bedingungen zum 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. Juni bis p. Juli d. J. einfchlie tl . ee en. 8 . J. einschließlich bei einer der nach⸗ in Stuttgart bei der Doertenbach & Cie. G. m. b. S., bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., bei der Württ. Ban kanstalt vorm. Pflaum C Es. ĩ bei der Württembergischen Vereinsbank, . in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, u g ö. der . Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Fili rankf bei der Deutschen ire . H

bei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum C

in Darm stadt bei der Bank für Handel und . 3 in ö . . . r en Vereinsbank, . . . ei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Höchst aum Main. untet Einreichung der Aftien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht . er⸗

Bezugsangebot auf 4 12 neue Aktien. solgen. Cine Gebühr wird nicht herechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 3. Mai 192 ordnet, ahne Sewinnanteilschein bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde— hat beschkossen, das Grundkapital der Gesellschgft von 4 16 006 6900 auf schein, wofür Vordrucke bei den Bezugstellen erhältlich sind, am Schalter während hit zz urch r n der is hh. Stick auf den Inhaber lautende Altlen der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises ein— über se Æ 1000 Nennwert zu erhöhen, welche vom 1. Juli 1921 ab im Verhältnis gereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts guf der Höhe und der Zeit der geleisteten Einzahlungen gewinnanteilberechtigt sind. hrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in An— Diefe neuen Aktien sind von einer Gemeinschaft. unter Führung der nn, bringen. ; ; . Glettristtãts. Actlen. Gefellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in . a. Main Jeder Inhaber einer alten Stammaktie im Nennbetrag von 1000 ist heren, derben nit ei Verpflichtung, id StLck den Inhwhern, der alten jun Bezug ban swei neuen AUttien über je sooh herechtigt. . Aftien unter Ausfchluß des gesetzlichen Bezugsrechts zum Kurse von 123 0so frei aller 3. Der Bezugspreis von 1640s u u i Höoso Zinsen hieraus vom 265. Mai Spefen, jedoch zuzůglich Schlu notenstempel, derart zum Bezug anzubieten, daß auf 1991 ab sowie der Schlußnotenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

wier alte Aktien brei neue Aktien bezogen werden können. . Ulber die Cinzahlung wird Quittung erteilt. Nachdem die Burchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden

getragen ist, wird das Bezugsrecht nunmehr den Besttzern der alten Aktien untet mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.

arch slchenden Bedingungen? angehoten; 5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ chsteh . Gen,. t ! bei Vermeidung des ,,, in der Zeit stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten J,, 21 einschließlich:

dom 153. Juni bis 30. Juni 1 bei der Stelle, welche, die Bescheinigung ausgestellt hat.

in . a. M.: 3 der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, 0.6. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, die Benn gẽstellen. . ; bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, Tuttlingen, Stuttgart, Darmstadt, im Juni 1921. bei dem Bankhaus Grunelius & Cor, Attiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer. bei dem Bankhauß D. & J. de Nenfville, ö. Württembergische Vereinsbank. e den, Bankhaus Ger. Sulzbach, Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum G Co.

in Berlin: bei der Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie.

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Cy. G. mn. b. S., in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt unte Ginreichüng der allen Aktlen ohne Gewinnanteil- und Erneuerunzh⸗ scheine während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit jwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter em, gereicht werden. Vordrucke für die Anmeldescheine sind bei den Stellen erhältlich. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. . Bie alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurũicgenge ben ; fan mot der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungbstelle ür jede neue Aktie die erste Einzahlung 4A 33. und .

al zꝛo 23 6 . . 2644 . Zindwedel den Juni

408 63 67 Al 324 6

und Verlustrechuung der n e ge fenschaft Ilseder Sütte für das Jahr 1929.

*

= Gewinnvortrag von 1919.

Ueberschuß ....

Summe der schwebenden Schuld / 3. Bürgschastsg! äubiger ö 7Borfrag auf 1921 ; p

Der Vorstand.

fdr c] Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den ö Bankdirektor Sr. jur. Georg Solmssen, Köln, Vorsitzender, Berghauptmann Heinrich Vogel, Bonn, stell vertretender Vorsitzender Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer, harlottenburg, . Bankdireftor Dr. Karl Kimmich, Köln, Feneraldirektor Wilbelm Liebrich, Bonn, Hüttenbesitzer Hermann Röchling, Heidel⸗

berg, Ber reltor Curt Sobernheim, Berlin, Bankdirektor Wilhelm von Waldthausen, Essen⸗Ruhr.

Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Soa.

33602

Main⸗Kraftwerke Attiengese l chat,

Gewinn⸗

41 110 7037: 29 O35 982

. 53 Für Abschreibungen 6 860 313 Gewinnanteile und gütungen. . Dividendenkonto Vortrag auf 1921.

Ver⸗ .. 1 818 840 15 20 O62 006 4098 03267 29 149 685

29 149 685

33374

A

1. Herstellungskosten der Hütten⸗ und Walzwerks⸗ anlagen einschließlich k Bestand am 1. Juli 191 Zugang im Jahre 1919 / 20

schluß der Attiengesellschast Peiner Walzwerk u für den 30. Juni 1920.

1.

3 696 493 911712 1 608 206 1000009 11 121 054 4180701 T7732 144 2 840 232 90 248 335 000 102 082 268 863

355 ij j . Internationaler Lloyd

Versicherungs Actien⸗Gesellschast Verlin

Nachtrag zur Tagesordnung der am 2D. Juni. 191, Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Gesellschaftez⸗ ebäude „‚Lloydhaus“, Berlin W. 9, Link⸗ traße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung:

zu Ziffer 6: Ergänzung des 5 25

der Satzungen durch den Zusatz, daß

die befoͤndere gesetzliche Abgabe, die

bon der Vergütung erhoben wird,

die Gesellschaft trägt. Berlin, den 16. Juni 1921. Der Vorsitzende des An Dr. Georg Noah.

Deutscher Lloyd Versicherungs · Actien⸗Gesellschast Berlin. Nachtrag zur Tagesordnung der am 29. Juni 1921, Vor- mittags 10 uhr, im Gesellschafts⸗ 7 ebäude „Lloydhaus“, Berlin W., Link⸗ 66 17, statifindenden ordentlichen Generalversammlung: zu Ziffer 7: Ergänzung des 8 25, der Satzungen durch den Zusatz, daß die besondere gesetzliche Abaabe, die von der Vergütung erhoben wird, die Gesellschaft trägt. Berlin, den 16. Juni 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Georg Noah.

Ausübung des Bezugsrechts auf nene Aktien der

Vereinigien Schuhstofffabriken,

Zulba. Die von mir übernommenen 220 000 Akflen der Vereinigten Schuhstofffabriken, ulda, werden den Aktionären derart zum ö zug angeboten, daß auf je K S000 alte Grundstũcks konto Hö! ech, nete Aktien der Ver, Gewinn und Verlustkonto einigten Schuhstofffabriken, Fulda, mit Dibidende ab J. Januar 1821, zum Kurse 4 21 168 278 Berlin, den 31. Dezember 1920.

don 116 5/90 zuzüglich Schlußnotenstempel. bezogen werden können in der Zeit vom ate m senschaft für Hausbesitz. Roth bart.

13. bis 27. Inni 1921 an meiner Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ang ; Bei der Zeichnung ist der Zeichnungs⸗ schein in zwei Exemplaren und ordnungs⸗ 1920, Dezbr. 31 48 Per ,

mäßig ausgefüllt mit den Mänteln der konto Lindenblock ö zi7 295856, e n, ,

alten Aktien und dem ausmachenden Be⸗ 85 Bilanzkonto Isa 7ol 33 II ol ir e e ee, , austein⸗ u. Cementwert Mößsingen A. ⸗G.

. Ak inzuli ‚.

, , ! Attiengesellschaft für Hausbesi

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1921. 3 ĩ ent 8 f . Der Vorstand

J. Z. Sinh. 2rd 6j in

Abschreibung im Jahre 1919ß220.. Gekaufte Waren und eigener Stahlschrott.. Fertige Erzeugnisse Schuldner Wertpapter. Kasse und Wechsel!— Beteiligungen .

Versicherungen und Verschiedenes.. Darlehen auf Arbeiterhäuser. ...

Büůrgschaften

.

zt) Bilanz der Baustein- u. Cementwerk Mössingen A.-G. in Mössingen auf 31. Dezember 1929.

A4.

17 03h 123

7 bh 326 Attiva.

2444 300 dT

6 000 000

* S SO g

20½0— Abschreibung .... Neubauten Naschinen Werkjeug und Geräte .

15 ο Abschreibung Mobilien

do Abschreibung .... Naterialien Scke

Aktienkapital

Gläubiger Verschiedens Schuldposten ; ; Sparkasse der Angestellten und Arbeiter.. Allgemeine Betriebsrũcklage

Gesetzliche Rücklage

Erneuerungsrũcklage

Dividenden konto

Bürgschaftsgläubiger

10. Gewinnvortrag auf d

Bi 374 9 31 205 5 855363653 3D 7 60 oho

30 460

1570 . 27 664 . 1384

za goo 299

chtsrats: 26 280 8971 * 194044 4625 14258 169 228

Hb ho 304567

320748

5 644 740

3 000 000 780 000 3 444 3300 753 500

104 olz 32

Gewinn⸗ und Verlustrechuung der Attiengesellschaft Peiner Walzwer für das Jahr 191929.

gb 72]

204 257 10213

2 9 .

GQ g . ge re =.

von 25 0 das Aufgeld von 23 0so

zusammen ..

für jede Aktie von 4 1900 sowie der Betrag Cen Kassenquittung in har zu entrichten. . Bie weiteren 76 /e des Nennwertes der Aktien sind auf später erfol nde Nufforderung der Gesellschaft in Teilbeträgen oder im ganzen nach?

gabe der satzungsmäßigen und gesetzlichen nnn n einzuzahlen. Für die Äftien werden gegen Rückgabe der in Händen der Beieher leibenden Anmeldescheine Zwischenscheine ausgegeben, und zwar bei derselben Sielle, bei welcher die Cinzahlung geleistet worden ist; der nn wird späterhin bekanntgegeben. Der Umtausch der Zwischenscheine in Aktien findet zu einem Termine, der ebenfalls veröffentlicht werden wir, nach Volljahlung gegen Rückgabe der Zwischenscheine statt.

6. Die Anmeldestellen nd bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln.

Höchst a. Main, den 11. Juni 1921. Soll.

Main Kraftwerke Aktiengesellschaft. x

2

Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Juni bis 29. Juni 1921 einschliestlich zu erfolgen Dasselbe kann ausgeübt werden J .

in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel,

bei dem Bankhaus L. Pfeiffer,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolzt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ö

auf nom. M 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von

C 1000 bezogen werden.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.

Zugleich mit, der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenenen Aktien zuzüglich 40 Stäckzinfen vom 1. Oktober 1930 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel einzuzaßlen. ;

( Ueber die geleisteten Zahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren

Rückgabe von uns baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

neuerungsscheinen ausgehändigt werden.

Eassel, den 10. Juni 1921. 33368

Dresdner Bank Filiale Cassel. L. Pfeiffer.

soso Laderampe auf der Eich Akt. Ges. Mayen.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1229. Vassiva.

An Betriebsanlagenkonto. II ol ad 24 Yoo -— Bankkonto 7 913 49 Kassenkonto 4855 90

35 8b9 39

ostscheckkonto

Debitoren

,

R 15 9 Abschreibung

Verlust in 1920 einschließlich Vortrag

66 hoo gg =

MS A480 des Schlußnotenstempelt

1

Ueberführung an das Konto für Abschreibungen. .. Erneuerungsrücklage . Dividendenkonto Sewinnvortrag auf 1920/21

Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 714 070

Vereinnahmte Mieten und 1144974

3674 455 h hz ho0

Passi va. 1335 599 . ; 253 017 . ö 1500000 114132

N s J

irma Baustein⸗ u. Cementwerk

Haben. ,,,. 3 04516

39

* 282 * ; eserver . 1

b h33 hoo

zzz 5) Ilseder Hütte.

Die ordentliche Generälversammlung vom 14. Juni d. J. hat die für das Geschäftsjahr 1920 zur Verteilung gelangende Dividende auf 5O o festgesetzt. Es werten also auf Len Sipidendenschein Rr. 61 der ganzen Aktie 6 750 und der Viertelaktie * 187, 50 bezahlt.

Die Dividende kann vom 15. Juni d. J. ab erhoben werden.

Hannover, den 14. Juni 1921.

Der An fsichtsrat. W. Meyer.

Ney 5 56 Derlust, und Gewinnrechnung der F

Mößfsingen A.⸗G. in Mössingen.

1

37889 10347 21 455 64742 66 291 20 236 20763

33599] Aktiva.

Kasse und Bankguthaben. Kautions konto. .....

28 Verlust in 1920 ein⸗ 67 schließlich Vortrag 94 von 191... 304567 48 94 47

Passiva. .

30 00 .-

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

2 528 771 1635

16 595 000 2 132 872

Kapitalkonto 04

Vorschußkonto der Aktionäre

auf Kapitalerhöhung. vpothekenkonto editorenkonto

2 1 .

5 410 0004 , 5d 289

ss 2d Fl

. 92,38 4576, 5 135 46 16 213 0 d Ih

Verlustvortrag vom T. IX TJ

lass: Ilseder Hütte.

Aus dem Aufsichtsrat Fer Gesellschaft sind 6 die Herren Staats⸗ sekretär Goldkuhle und Geheimer Regierungsrat Dr. Demuth, beide in Berlin. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren Staatssekretãr Walther und Ministerialrat Seidl, beide in Berliji. . . Der Aufsichtsrat besteht hiernach aug folgenden Herren; 1. Jult u t Wilhelm Meyer Dann ober , , Jornelius Freiherr von Berenberg⸗Goßler, Hamburg, 5. Staatssekrekär Walther, Berlin, stellvertretende Vorsitzende, Fommerzienrat Adolf Märklin, Wiesbaden, Dr. jur. Carl Vering, Hamburg, Jeherrner Fustizrat Sr. Gustab Meyer, Celle, BHircktot Dr. ing. Gustav ter Meer, Hannover, Direkte. Wilhelm Steckhan, Hildesheim, 9g. Ministerialrat Seidl, Berlin. Hannover, den 14. Juni 1821. Der Aufsichtsrat. W. Meyer.

Per Attienkapitalkonto 3 = Rücklagenkonto ... 48565 20 . Reingewinn

3h 69 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

S5] Per 6

27100 38 804 ö. 307 61272 In der ordentlichen Generalversammlun * erforderlichen Neuwahlen des Auf . Doltor KW. Spitta, Stuttgart (Vorsitzender), Dr ier S. . Ingenieur Mönkemöller, ngen, Professor Wagner, Stuttgart.

Haben.

Soll.

1920, Dezbr. 31. An n, ,,, . = ,, , ö ö

. am 13. Juni 1921 wurden bei den chtsrats folgende Herren gewählt: Hans Biermann, Fürth, Degerloch, Adolf Reißer,

1867 495 Soll oll.

An Geschäftsunkostenkonto n.

Steuernkonto

Reingewinn: ö a) Dividendenkonto 4 800, x

b) Vortrag. 56 90

öl od

Vortrag aus K

Betriebskonto.

Zinsenkonto .

1092. unter Einreichun Akti f die das gres . . ; reichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wir ö 32 Schuldverschreibungen Lit. E zu folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Ilktien, . . 1355 1374 1423 1486 1527 1562 1600 schein, für den Vordrucke bei ö s. hältlich si ö. 6. . . ei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter d . . U. . 1578 2029 2034 der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger u des 30 2196 2228 2299. ,, werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Be ugs rechts auf vom 31. Dezember 1921 ab bei der rechnung bringen Allgemeinen Deutschen Credit⸗ . enn ; ; 330 66 ; t it⸗ „Jeder Inhaber von zwei alten Stammaktien ist zum Bezug eine Anstalt hier und bei der Bank für Stammaktle zum Kurs von 150 00½ und jeder Inhaber von wei aten ,, Leipzig, und erlischt die Verzinsung mit J. Der Bezugspreis 550 für Jede St * zig un ; . Bezugspreis von AK 1500 für jede Stammaktie und von H 1100 für . 51. Dezember 1921. jede Vorzugsaktie Lit. A sowie der Schlußnotenstempel sind bei der . . us früheren Ziehungen sind folgende zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. Lit. B 1 Stück zu 4. ho0 Nr. 2048, mit einem die Ausübung des Bez ennzei S ; 3 : ; 8 die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückge , . 1915. 5. Die Aushändigung der neuen tien n n den er fohßt nach . . dit. tück zu 6 500 Nr. 1660, sehung, . . Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten O 4 un g I. gegen Empfangsbescheinigung des Empfängers bei der Stelle, welche die Quittung a ö. . . , 2063, . 6. . ö sind berechtigt aber nicht berflichtet . SI. Dez J lenurkunden a her de ih ten nn,, , n. At. B J Stück zu S 500 Rr. urkunden an den Inhaber der von ihnen erteilten Quittung über die Ein— ; h 6. Die Vermittlun s An⸗ ( 1 in Bezugs k . 3. . 3 . e e ö,, lung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen 3 ausgelost per 31. Dezember . Schramberg, Stutt . i ö , gn nge Leipzig, den 8. Juni 1921. ch g, Stuttgart, Berlin, Frankfurt a. M., im Juni 1921. ĩ Doertenbach C Cie. G. m. b. S. Berliner Sandelsgesellschaf Luis Voget. pp.: O. Sper ka. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. SH,. Deutsche Bank. . J, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. Georg A. Jasmatzi 9 84 * 1 7 Aktien⸗ISesellschast Hahn für Optik und Mechanik, z 2 i, ß 9 FI; 5 2 * n ö . ,, aMöringe hauen bei Caseln Vlitta n sl IE ihr, zu ciner auser⸗ In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der A.⸗G. Hahn für m, , , ., Pe ' * worden, das bisherige Aktienkapital um nom. A6 3 0900 000 auf nom. Æ 6 090 09 1169510 2 . der Deutschen Bank Filiale zu erhöhen und zu diesem Zwecke 3000 neue über je 6 000, und auf, den . 1104407 Tagesordnung: lautende Aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1920 21, im übrigen 25 890 66 ! Aktionäre ist ausgeschlossen. kapitals durch Aus z ; 01 ö p 3. ;. i 42 000 gon ö Hun n. Die M I 006 060 Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen sauten der Stammaktien e ö worden, dieselben nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in ? . Aktien innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachi b zu rechnenden Aus . 195 Aus ; ne der ersten Bekanntmachung ab zu rechnenden Aus⸗ ö . ö schlußfrist von 14 Tagen zum Kurse von 1990 0 zuzüglich Tosp Stichen vom Iüttion bie? Crmächtigun g. des Auf J. Oktober 1920 bis zum Tage der Zahlung zum Bezuge anzubieten. Durchführung der Kapitalerhöhung andelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr festzusetzen. Neben dem Beschluß der Generalver⸗ fassung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ haben ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ verfammlung, d. h. am Montag, den schaftskasse, Dresden A. 21, Glas⸗ hütterstr. 94, oder bei der Deutschen Bank Filiale der Dresdner Bank, Dresden, Anstalt Abteilung Dresden. der Commerz. und Privat⸗Bank att e gen bah; Dres den, Dresden, oder bei einem deutschen Notar zu hinter legen und in dieser Hinterlegung bis nach Dle von der Gesellschaftskasse oder sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ geferkigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ Stimmenführung in der Generalver⸗ sammlung. ü An Stelle der Aktien können Hinter⸗ werden. Jede Aktie gewährt drei Stimmen und jede Vorzugaktle eine Stimme. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Böttner. A. Seraidaris.

K 500: Nr. 1260 1518 1324 1343 geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde—⸗ Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt brieflichem Weg erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in An— Sandel und Indnstrie, Filiale Lit. A zum Bezug einer neuen Vorzugsaktie Lit. A zum Kurs von 11000 berechtigt. Stücke noch nicht zur ECinlösung gekommen: 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ausgelost per 31. Dezember 1917, Quittung und ausgelost per 31. Dezember 1919, tote zahbeng an uh in Kammgarnspinnerei zu Leipzig. k Württembergische Vereinsbank. Deutsche Vereinsbank. Atktienge fen schaft. a rr en fuchen Generalversammlung Optik und Mechanik. Ihringshausen b. Cassel, vom 5. April 1921 ist beschlossen Beschluß fiber Cie Grhshung des Grund- mit den alten Aktien gleichberechtigt, auszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der roh. mst Dividendenberechtigung das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden 6 3 900 000 alten fichte te,, die Ginzekheilen für die Rachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das sammlung findet eine Sonderbeschluß⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, 4. Juli 1921, entweder bei der Gesell⸗ Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ dem Bankhause Gebr. Arnhold, der Generalversammkung zu belassen. urkundende Erklärung legitimiert zur legungsscheine der Reichsbank hinterlegt Dresden, den 17. Juni 1921. ö Dr. Hau ser.

pelten alten. Aktien und Aushändigung der neuen Aktien. Formulare der Zeichnungs⸗