; 9. ,. 49
—
33555 Bekanntmachun hung. 33563) Bekanntmachun j ? s g;. ar,. und Klein⸗BVahn⸗ 16 ,, al ink⸗ Bil. en zur V. ordentlich 336bo] 33388 erussgenossenschast. n a r n ,,,, Vundes ita ied Au Grund üer. Bessi nn s , ; ir wr rr chaftu . me ele, Mitglieder versamml der S Bestimmung des 8 8 . 00 009 Stammaktie u J f che Ausbildung. e; Deutscher Milit d 6. . Satzung wird hiermit die echSund⸗ je Æ 1000 Nr. 116428 tin 9 Frankfurt a. M. am Montag, den ij äranwãärter un - er r st 9 3 , z ö, zr ie , Boo , t,, BV; V; a. G. in Viersen. gemeinen Nentenanfgt — entral⸗ 2 andel — än, d,, , n de ee de. ö , Ie e, deen , am Deutschen Neichsan —— , uhr, * nach Mün . ags (um Dandet und zur Noti ee ,, . 64 1921, Nachm * 1 er am 3. August versicherungsber ĩ ; chs s ** 21 . a J 1 9 1 r 9 em 1 3 , . im Hotel Union, Kleiner 833 bi e ge. ue i. . gie ,,. i . ö ö , r ö k . den Nr 149. eiger und Preußisch n 8 g en.. rt a. M., den 15. Ntechen cha tg bert 8 des = Zo, stattfindend itgli wir unsere ti erechti n a — ⸗ en Geredigung steht folgende T' e , . Juni 1921. 6 fir 1920 nach . versammlung . , auf ö,, 8 . Nile er De — Berlin S z e t ats an ei ꝛ . für Zulaffung von Wertpapieren r, Enllastung Tages ardnung; Ir de , ü, ie ln , n, , , , Sonnabend, den 18 Juni ger 11 , , , ö dicse leer l ine 2 mn. 19 2. Jahre rechnung. 1020 33564 e g ltnmser fömg e ahrec , fa ftzkeri anz fore des Mr ieder, mn mn ein. . ain, m, n , , e,, . „Eintragung ac. v v Jahre 1926. el für 1921. enschaftsberichtz 1520 Zur Teilnahme . nebst der ter, 19. der Ur ron Patentanm. 3. ö ö en der j 4 . ginn n, urg, Frank ö J den Auffichtsrat und , . deren . . jj ee rien ö . 3 6 t Warenzeichenbeilage in einem ,, ⸗ 4 . üer 3 s. e , . . aug dem 8 21 . r = osse urt a. ĩ n ö . ung. er , , zer Anstal . = J . J , r,, r r. ö 9 ntral⸗Handelsregi ir das , , , , Fehunechen t ind ef otechnik. 4 13 gs 090 ĩ h tindestjahresbeitrag der ufsichtarats. Tage vor der Mitgli ö ñ . 3 t ü j Ausgleichs stocks zur Ver Inh. lt. n n, . ö. ocz , ,, n, . . für den lung sein⸗ aer , , ,, ien . eihseereeen, . . ir daß Deutsche Rei er r a5 De 1 ,,, 3 113 8h. er 3 . Hf e, üer Satzungen). . 5 7 Abf. 2 u. 3 d. . ,, . traße 32, bezogen werden. rch die Geschäͤftsstelle des ei eich inn . alle Postanstalten, in Berli U 68 Meich algen n, tem, nittlichen Be am r, ,. Akt. Ges. in Worms Die Bescheinigungen für k 3. zur Prüfung vorgelegt un rñ — aatzanzeigers, s. 1, ö ¶ Das Zentral · Candelzregister ; he. 5. Anlegung der n i aren Rücklage⸗ ,, an der 133859 spãtestens bis in 1 ö . e fen ͤ 16 che n en ane Vom „Zentral⸗ erf enn ar et, fette a ,, Reich erscheint in der Regel täglich. , ö K i, r , ,, , e,, ,. 4 des ö e , . den T. — achim. hr ng. Keilnehniende, Nitgissber egen, Können nur Dann zie ! eich w eis ein Teuerung uf ö betreffend Ersatz von Mir ö. für Zul . Kommifsion im Sitznngẽ immer des Herrn Not haben sich durch Vorl n werden, wenn die Ver ann zugelasse efristete Anzei werden heute die N Aeruschlag v. S0 v. . erhob 7. Streichung des 5 43 der K an der ö von Wertpapieren Henner ger, Stuttgart, Ranzleistr z ö. nahmeurkunde . age ihrer Auf- mit einfa ng ersamm hung eit zn zeigen müssen drei Tage rn. 140Mm¶— und 140 B 4 ——— *** ö. . J , ö bee ö 8 2. . ö. 1 ö ; . . e n , alf ge vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsft m, . J. fammlung dei e Direttion. Abör, er. Nechnung fi . nat Mai 1921. M elle ö w , nne! be we, De ng. liiale Fr ank é, Ihemnhardt Nhrmittel⸗ K che , 2. . ö. a . das . Musterregister' des Reichs 5 gh e. vinsf gen . . , und Teerprodukten N eingegangen fein. Ma Sir . t willige fur hi,. / ank⸗ astung des nzeigers = . ; sowie . erprodu Dp WJ tensches . Led mm,, ö , ,, ,, ,, ,, , , ,,, . ; er cbg⸗ m ) — e : un (. übe üsse. J ichs ; U ö — i j 93 r unmi 2 m in⸗ f i k. nicht 3 n. ö. e m, n, ,, ,,, 3 , . . 2. . lr zwei Mitgliebern den Af . 9 . h ,. ; 3 hd . 3 3h ö sch ö. , ö f ,, i . ö 2 ersghen, n n nn. mn, Ber lustabrechnmn ruberg, sordere g alle Glůtubi schtzrats. if nachstehender z odelle in Sulzbach — Kaufmann L Geschãftsführer: und . sich mit der Herstell ; hrer; Kaufmann Richard w⸗ 9. Vereinfachung der Umlage⸗ der V 22 560990 neue Attie für das Geschäftsahr 1920 g auf, ihre Vnsprüch ü nner z. Aend Zabl bekanntgegeben worden ] ö ; Lein berfebegzzt Sehe r Henn, d K . ö . gn e . . 22 560 Stück über 1 4 1 31 2. Ber ht. de en eee n . ler h 216 . . inalen * 4 , e. S8 2, 3. . 6, g, sz Must en; . . 1 k F ,, Die Gefellschaft irn. Kuppelungsbelag befaßt , un Buderjahn, in S ö. utzeit, geb. berechnung. anteil ˖ Ir zr hf Ttzo oh. der Rütgers Geschäftsführung über das C n er im Deutschen Reichs n nach Ausschreiben bed er Allgemeinen Verficherung Gerichte Ur⸗ . davon . 21 w j De elsschaft. mit. beschränkter 9 , s aft ist berechtigt t. h ie. Gessl. He schcstofilhrerin). , 10. Vernichtung von Akten und B ,,,, Un ernehme annstatter zumelden. Sp ante ger ü, mn, gn, en der vebenzbersichern heker Men, Flast, glächen JJ De Gel sichg ee bertgen it an n, nn,, n, , , Ee ell lh, , wen n nn 1I. Maßnahmen über ö 8. ö. Berlin zu 3. Antrag auf Entlastung 3 4 nngen können ö chende er, meinen B b. s, 11 und 1 der l Berlin 2 delle muster Jö 1 ;; 3c ,, e Her,; 3 . fortzn ihren er ng erteilt. i *r it Ggcsamt. waltungsräume. g der Ver⸗ zum Handel und zur Notierung an der rats und der Geschäͤftsfüh uicht. werben ht mehr berückstchtigt n . geri cher un gsbezin hungen i eipzig. . * . 33 38 w , la e nn . 8 , in e , . 2 . 12. Bestimimung der Höhe des hiesigen Börse eingereicht ,, ö das Geschäftssahr 1526 ührung für! * Mathias König, Liqui DJ ,,, . n 1g 83 ds 3! erhagen. 1 J Oeffentliche Bekanntmach entlich: Geschäfteführer: K vital; 6 oH e. T, Ge sellschafte ertr . ( . 6 9 ; rung. J Vieren? z 1 .σäschaft erfol ungen der Ge⸗ in Ch aufmann Max Gerber 1921 ag ist am 3 hetrags für Zeitverlust . Frankfurt a. M. den. 15. Juni 192 4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat Nürnberg Hin n 9 3 mit ö. . für das Nechnungziahi lze Sresden 11 4 649 Wanfried . 2schen Re olgen nur durch den Deut. T arlottenkurg. Dem Frä ier, , abgeschlossen. Pig Geschaftaf ö sitzenden ind. feinen Stessp . Die Kommission Stuttgart⸗Kannstatt, den 18. uni ,, aße nr den Beri mn . erlustrechnung un . 7 3 54 Wei . 1 k 75 Deut eichsanzeiger. — Nr. 20 5 Tetzlaff in rn ge mm räulein Ella nd von. der. Heschzanku e, 1 . Sätze für kö r n ,, von Wertpapieren 1021. 6. , 5 rats ö ö ö un ht Elberfeld. — , 153 2 * . 1 , ö. . . . gin e 0. 3 ö. w 6. 614 rern e, g,, wee m mern, ,, ,,, ,,,, w n, w ö ö e usschu es zur ö 3. ein ardt s Rahrmittel. , . P t. äubiger ei deren Vertrete Y. Ill a nnaberg. 4 1 . Wüste sersd rf — nehmens: Di . ; r an 6 Unter⸗ 1921 ertrag ist am ein b . ird in die esellsch Dei ang der Jahretrechltung 1923. ls bol Gesellschaft m. b. S.: erden gufgefordert, sich zu melden. nonnm mn in Empfsan Bremen d , , . n. a, , ae, , nne, Ten, g. ö 16. n G nl nähen s Fi an, ,, . Bal ker Ka uß f in an! Tamburg, Juni 16 K . , dne e, den, Fel, n, , , , , ,, . . fiche Bank Filiale Mü er Kauffmann. D V Stuttgart, den 16. Jun Kö 6 Internehmun JI bas selschaft äastsbetriebe der Se- Genossenschaftsversammlu . hat i 21 . f Filials München fass? er Liquidator: Em il Elias Juni 192. Nürnber 21 104 Gerichten 226 2b? Mark gen. Stammkapital: 50 000 ei mmkapital bringt in di ö . ve,, ug, re 6 erein mit der Bayerischen l KRWñrttembergische Feuerv ; Der Vorstand. ö 9. * he 65h 9 nnter d ; 1 80 1h i . Geschäftsführer: Kaufmann D n n ,,, ie Gesellschaft Gesellschaftsbertrag? beige . der dem . erdem einzeln 3. ank Abteilung Handelsbank in ; anf Segenseitigteit in Stuttgart. i, K . — Urhebern en bei Leipzig angegebenen in in Berlin⸗Grunewald. Di 9) von ihm bisher unter 9. Gerber das stellung, dessen Wert n. ö * Auf⸗ ö . , . eingebracht: . echnungsabschluß. w J 23 ein sind 6 Ausländer mit⸗ schrä aft ist. eine Gesellschaft ie Ge⸗ häsions⸗Metall⸗Asbest⸗G Firma Ad- gesetzt worden ist. Oeffentli 60 fest⸗ . . 606 5600 A) Einnahme und Verlustrechnung für das Geschäfts; nnober. 3 441 gerechnet, die zusam it. schränlter Haftu mit be⸗ &. Co, betri eselschaft Palous machungen X niliche Belannt. e m n, . neue, auf den . inf n e mg eschäfts jahr 3. . 2 127 zur Anmeldung b men 48 Mußter vertrag ist g. * er n selsche ft. Ait Gt etriebene Fabrikat: . r Gesellschaft, erfolge ver Stra tn, , ein- B k autende Aktien der All= . . Dezember 1929. ) A änchen ö . 5 140 , rachten; 1 Böhme lieferte 192] h ams 10. Mai und 3 gn 3. Aktiwen und , ic ft ech n Deutschen Ren ae! . Der u fs gen oñjenfchaf nk. h aanmmwoll- Spinnerei und Ucherträge ars dem Vorjahr: k —— 22 Dberffein.. ; Jö 2 2 Epi iche, er wife, hn cherte Tn ,,,, 6 . , n g 53 e. 6. i ern. . 6 f . . e , , gerne . nge un . 9 1 —̃ ; J ö —ĩ . . , , n, , ,, , , ,, J,, ö . . . . ; Feu crver iche ing.. 4 zt 7236 Feuerversi n K 2 11 . plastische Modelle schü ngländer tung: Die Gesellsch änkter Haf⸗ schaft gefü echnung der Gesell des Üinternehmenz: S n. Gegenstand . . ö Ginbruchdiebflahlver⸗ Einbruchdiebstahlversicherung. 3513354 3 . - 3 13 9 2 nr, ga ö. ützen. Liguidator ist d chaft ist aufgelöst. ,, ührt angesehen werden. Es . hee der, , ns: Der Betrieb der bis- Au . sicherung.. Schãden: . 2M o gi vienn⸗ 1 ganzen sind bisher, du n,, , n,, el,. g per, ert, des Gren ftr 3e Webet in Berl Menn, ol e R H , . J : un ö. ö . 3 I. erve: euerve ö . auchau .. . 226 P a ĩ 7 run : . au⸗ 2 Uche t ö j 6 3 ö j rie von en r e. ä , , ,, . , ,,,, P wal ,.. J e , m, , , J ö. ö ,, , , n. an der Hörse zu München ĩ ö. im Geschäftsjahr: . . J ihre Eintragung erfol f orden; n , . ieser beiden Nach Augscheiden Mmute Ea hiermit nr, , de,. . Rems hard, Vor . sicherin -. =. . ; mbgch. . 2 o0 schied ng erfolste bei loz0 ver Sehr, Geschsftẽ führer, = olln, ist. nicht Ain gen belragen **hergi Stamm apitgf; , ,,,, ö , , , 3 (. rl. , . pri een m n. gli 66, ö , . 39 8) 3 ( 9075 . ö. 6 2 ö ö. 7 . . ie benni . . . 5 , . . .. . e. 8. . 16 . . h . raht / und Kabel -In dustri Schwarz, Syndikus. nlostenzuschlage: Ueberträge auf d ö 23 hi zidenscheid 2 19 19 eteiligt. . n i gselifchaft Init. hr. zz. e, b, die g jan Besellschafl ist ein. Gesellschaft mit ,, Heer . Iz gas 29 träge auf das nächste Geschäftsiahr: IHleerane.. 3 45 gi. schräntter Haftung: Der Si e, Pier Jh n dhe fen e lot, i keschrankter Haftzng. D ,,, dio ge her, sirsaln n, d. 1 br blehftahlbersche⸗ . ö JJ , 1 , r , n n, , ge, 6 Gläubiger werden JJ Schweizerische Lebens ,, 6 5 7a S6 62a oĩ6 He , 1 Kr 6201 890 , , . 2 gi . . ä , be rern kee en . ö 1 ö. . ö. ö . 1 5 sich bei der Hesellschast zu melden. versiche S⸗ und Nebenleistungen der Ver⸗ als unerhob 9 . . 7561 12368 ö. . 4) Handels j küglich der Vertretung unter a ist be mit 40 009 M ist 363 , 3 ert. Abgesehen von den 16 , . · img ; ) ,, ö ö e, , g, err; w register. , , , . , a, ,, i, Büsgen. Zürich. euch dersicherung ... 40 380 Abschreib ö od 7A 8 333 ly z , gehen. X Hfteshle ndert dure ge, Cälehschaft, als Harl erber wursbirünz ichng, aufcflöst. Tie gnndi . Den Mitalict e f 1 27 chreibungen auf: Riesbaden 5 14 In dag Ha . 327471 65 eschluß bom J. Juni 1 wird liche Bekannt rlehen. Oeffent⸗ arf innerhalb der ersten fünf IJ ndigu lzolz1] kö der Anstalt wird zur ahl versiche⸗ Grundbesitz Iltena 1, e Handelstegfstt wurdc Henle f doll n , ö o, i e, , li. ij w i. e snschase Tarn, n enntnis gebracht, daß die vierzehnte rung 17 646 15 448 026 Inventar z 7776314 ö . 2 2 e,, . der Kommanditgesellschaft a , ngel ist nicht mehr Ge⸗ an gen nur durch den Deutschen Rei aft fe i da an steht sie jedem Ge⸗ . v. 8. Yrdenttiche Gener giert sammj Kapitalertrãge: 16 w , geen cha st hann; „Wein Hä t sie. en ei, Treis Ja n ,,,, Bremen. . Entgegennah ] amm ung zur ö ge: Forderungen ö 344 Ischersleben 1 — F Eie “ 3 arls auses, Oster Import⸗Gesellschaft Wal ngo⸗ eisschaft fü 5 Betriebs⸗ luß eines Geschäftsjah ür den Nachdem durch Weh , JJ 159 645 h Verlust aus Kapi w ab hon burʒ J ,,, e rr, re, , , e,. e, g erde schafterversammlung vom 7 Gesell. A stalt r den Stand und den Gang der ietgertrüge. ... 74 690 9 1582 i 9 . d en . hin Oster zu Aachen ist ö Haftung: Die Eint mit beschräntter Sitz. 3 beschrä nter ö ird ö ,,,. ,, 16, 16561 6. . ,,, en n m n en, 335 H n nn,, . z 5 * ö 1 1 1 . . t. ra He wir Hahin a,. vom 30. Mal nehmens; n. Gegenstand des . Stammkapital wird 8 Einlage auf das k oo auf . . er ehh Gricusnmngöszehlern, . hen: . . . osten; ;. 11 235 ö8ð hause . achen, den 9. Juni 1921. Walter Brühl in . tigt: Kaufmann von Lichispt fi Erwerb und der Belt eingebracht von der gel nf esellschaft . . ist, werden , es e, , ,., und zwei Ersatz⸗ äußerten Wertpapieren . un zffeentliche Abgaben; . . 1 1 1 . Das Amtsgericht. Abteilung 5 Geschäftsführer. De rmedorf ist noch derartigen cl bgatern, die Beterligung an 336 . Jö e m g ir ne, eie eri ante ee en en meg nn 1g, Sonstie ö hʒo zoz . er Reichsnotopfer Æ 1709 300. 1 88 0 rs zuflen 1 1 J bäh, , len, = Adolf Boas ft here 5. Geschäftsführer Förderun anten hungen sowie * die riebene Möbelfabrit n ihr bisher be Bremen, den 7. Juni 33. ö . 105 uhr, in der Tonhalle K gh een genf ,, wecken, , 1 6 — 5 K 32748 allein zu vertreten . Gesellschaft wesens 23 er Art des Lichtspieltheater- Vert fit 35 M0 606 a f n deren Der GHefchaftsführer: ,, JJ . i, ,,,, e Genn, e, hen fin , He: , , fe , . t . —̃ gaben: Persante . 1 1 bei der Fiyma. „Müll beute Im Co. Exnort⸗- führer: Schriftstel ; Fabrik, G er Marmeladen Zim nei Di e der ale berahlte ite licherdiri gielefeld . ö , , n Ge i e ibn de, , ,, alten zur Teilnahme lte Hetgiickerdividende. .... S 391 330 1 5 . 1— . Kr lacht ingettahen: Der gi Gefellschaft mit beschrü onsgeschäst sottenk är Heel din r, Haltung, Cin. erh 6 oss n, bnd ennterhatung. . 3 . . . ̃ 1 inhaber ist ö Dit ö tung: Durch B schränkter Haf⸗ sell urg. Die Gesellschast ist ei dkar- Gegenstand des i erlin⸗Weißensee. ĩ . ö 9.4 * d . ö 9. 18⸗ 3 ö t mit be q if eine Ge⸗ j es Unternehmens: ü . e , n g, ,. JJ ö. 6 r ot. 1 . ö eschäft ist mit der Firma auf an, 1921 ist der G . vom 19. Mai 5 schränkter 3 * richtung von Marmel Die Er⸗ , n g ustrie. f n ae ee ge. uchers ch nnd desten Verwendung: , J ö au Dr. med. vet. Wilhelm 9 he⸗ abgeändert, daß esellschaftspertrag dahin abge . overtrag ist am 14. e 55 n und der ,, die ,, . n-⸗Ehar⸗ den Mitzliedern auf dem Direktionsbůro an den allgemeinen Jeeserpe fonds 8 mold. . 1 1 J . lisabeth geborene Meyer, oh ene, sellschaft, falls 1. Vertretung der Ge⸗ veröffentl en. Als nichtz eingetragen wi aden und andere . bon Mar me; der Gesessschaft werden auf läbiger mn, Strich bis und mit, dem sn Jun bez . aun ben Fonds ür gemeinnützige Zwecke * , , 1— 16 zächtn iber gegen. ö len, den nb fed le h, Geschäftsführer machun k, , , de wirt g, nne tel, e o bster ea snisen. ö . ,,, fich bei den Generalpertretern bis und . zur Divldende von 600 . . 12 533 49 erf ö . . Kaufmann . 8 ann ist Ferechtigt ssti er Geschäftsführer allein durch ö der Gefellschaft erfolge annt⸗- sihrer: Kaufmann P . Geschafts· melden. guidator zu dem 29. Juni Abends bezogen ö lieder als Uebertrag zu ben . ien gc. 41 53 — 5 Aachen in das Geschäft ge der mn, zn Friedrich 88. Veli Ni. Gee, r 2653 . e , e. . e mmer n, ö , . kr , enen , : ö , ,,, 3 , , . ,, ,, 3 — Werte. HI. X Gesamt h te burg. . xycft ne Hendelsge el. J eitz in. Charloitenburg eschrůntter aft , 6 ,, Far Schmidt ö 5 Elen nr, den' er Generalver⸗ BVermögensrechnung für den S Gesam ausgaben... sy 730 ih 8 9. hat am 1. Januar 1921 be nicht mehr Geschäftsfü enburg ist Berlin er Haftung. Sitz: 1. Gesellschaftsvertrag ist 50a ung, 3 ö ung find berechtigt sämtli erte, m ern mmm r e, enn dee Geschäftsiahres 192 . K und, führt die bisßerige Fi gönnen Rr. 20 2566 ite wee ers g, dr e nf g ln zehn ez: ee söäeschlessth k lzzö5s . tigt sämtliche ver 7 — es 0. E) Verbindlichkeiten. Gera. 32 — erige Firma fort. 2ß8 Allgemeine ie Erricht Des; Unternehmens: j n. Die Vertret ö Sprengstoff⸗Fabrik Pniowi , . e, . da en n . * z ; f. f m! en . ] ö J u enn r n . 6. n. Gesellschaft ö zen. nach ö. j ö Siedelun⸗ . e r t ,, e. i ö . n , e. . 68 rh ie, G — A0hgn n,, . Te ise we r , mn, . K räum! R! , , r,, , g n, . J . . 3249 des Unternehmens n ; . Bestrebungen di ahmen, die Reichsanzei gen nur durch den Deutsche ae st werden ö. Guthaben bei anderen V inbruchbleßsta h lversicherung ann tg; k,, In das Handelsregister Jabrikation und . 4 denen r Gwec n ,,, 3 aufgefordert, ihre. Ansprüche ö. ürich, den 13. Juni 19. n Versiche˖ inbruchdiebftahlversicherungz 1.51 127658 alle a. S.. 1 bei der offen wurde heute Apparat nde der Pertrieb all Geselllbgtt . an af ließe Cn. Sandelsgesellsch Deut sche ö ins, ö. r, ,. 3 92. , . JJ k. ö 14— 1 *** en Hande , ,, „Rofe ne, Maschinen, Werkzeuge ö . unbemittelten ir darauf Aus landõer aft, für In⸗ und . zumelden. . und d, , , , . tüchsnsen auf 31. Dezember ̃ früheren Jahren 594 77 d ann, in Aachen eingetragen: Dunrichtungen, die jum Schu und Cinzelpersonen Gefund n, r r, , . , , 6e ,. 590905947 n H ö ö Hugo Rose zu Aachen ist Ei n: Eigentums dienen. D utze des eingerichtete W nde und zweckmäßig stand 26 itz: Berlin ; zan . 6 . ging a stẽnke . J 303 7352 . erve: r. Grenz prokura erteilt. inzel · iche 3iser, mm em Kaufmann bauten ode ohnungen in eigens . and des Ünkernehmens: Der G Gegen · e re , n ren r. D HJ 9. J g i ff gen üben, , adi 3 , — wn m nn fs i frier g, 35 na, mr . , . ö. . . nber jolg . ist die Gesellschaft aufelßst. D anuntmachung und 2l 9 rämie gus Ver⸗ vpotheken unstth Abteilung 5. Reg icht mehr Geschsftsf affen. Skammkapitak: sn zu Hilfe und Nebenhetr erforderlichen g n, ,, gelßst. 9 ag und Aufforderung. amn iger , Tystenn 7. , z Mb gar . 14 — 14 — egierungsrat a. D. Alf hrer. Geschãftsfüh apital: 109 909 ebenbetrieben. Stammkapi Ansprüche geltend zu ö ihre E n ü wird öfentiich bekanntgemacht, Nassenbestand lg ss or slit io 276 Sali; Verbindlichkeiten an,, 3 Agehen: er nr me ge , ö ,,,, r irma . Faß V thabẽn anderer mngenthal 8 n * 3er 0 8 ascheftesthrer bestell , n Ver fin. Ka len fee, den 15. Zuni i , , ng mn, , ,,,, ö,, n i wh J . ell Hese lschaft ist ei e n d genf fh, n, , mr . . ö ,,, 6 ,,, GL unernehmngen z, r . J J , n , . Tief⸗ 6 . esellschaft für or ach. in Liquidation befindet Ri R elen , 13 113 29878 Beamtenpensionskasse . h 16035 147 7 Ennep. .. = 1 beschränkter Saftu * aft mit abgeändert . B trag auch in 85 5, 6 bertt * Haftung. Der Gesellsch tan ter Ha tung, Der G. mit be⸗ . Kamlgchalt Er pichten hiermit, an alle. Tiejeni , ertpapierr?. 6 Sonstiges 1 93314 6 5 gs5 6rd lichten stei kJ ng! in Richterich Werder, rdf. h ab gern r it gr s, e, afts. wg ist am 2d kel ce f seder⸗ en n e ᷣ * 3 chen, 1 alle diejenigen das unverzingliche Reich K . : 6 6 W see , . ngetragen: Josef Gerards ist als G erder Grund ftücks ge seli schlossen. Als ni eptember olg abge. Sind Februar ig 1 abgeschl . er. /r, 2 ihre Ansprüche bis spätestens isl eichsschatz⸗ Allgemeiner Reservefonds 3 . allnberg. 1 4 schaͤftsführer abberufen und als Ge⸗ mit beschränkter S gesellschaft sies sz. . nicht eingetragen wird v ö mehrere Geschäftsführ ef ossen. Juli 1921 bei uns gel anweisungen 8 8h0 O00 Deckungẽfond . 5 165 1M n Nagdebur . 4 Kamp, Kau en und Leo, op den tragung d ; aftung: Die Ein⸗ icht; Oeffentliche ö t er- erfolgt. die Vertretu, bestellt. so 31475] Bekanntmachu machen. geltend zu Darlehen guf Schuldiche ine ü . 7 , JJ or. , . . 1èẽ6escheft saufmann zu Richterich, jum G . s Direltors Alfred Hirte als er Gesellchaft erfolge , Hf . * Te . Die Kranens⸗ ung; R. Schultz G. . das Reich und n. onds für gemeinnützige Zwecke. öh y , 1 1 1 . oSführer bestellt. . eschäftsführer ist irrtümli Deutschen Reichs k durch zen Zndntrie. ir, ssd Kolomiai . i ge ee , , te,. . . ä e e d,, , n G, , , , , , , ,, ; , cGeundtbesg .... eißen — mri teilung 8 Nr. 20750 äftsführer. — Bei er Haftung. Sitz. Berli ⸗Zufolge Beschlusses vom 3 ; ng; 1d aufgeldst. Februar. Der Liquldator: &. 6 Inventar J 1 200 900 — ö 3 3 — Ban Grun d tic n,, ,, K Dent es , gh. des nidator: &. Schu lt.! Som, Werte; ,,,, * . angtedc?c - e es, ,, gelen eth, dien. , aich! Gef ff n, t ,,, . 6 . . esellschafterversa m w J 1035 1477 . boch ] ö . ö ö 1 . e e r n, 16 ö 1 . , n, e. ut e ert, ö. 8 ien n. ö ö . — 155, ich hier aftewersammlung am Sonstiges . 1 zichngten Firm. M er. fchäftsführer war irrtüml e. J . 8 schräntter z bestellter , Heath elfe 6 hiermit als 15. Mai 153i. wurde beschlessen. d . 50 O00 . nderborn 1 1 Freistei Firm Modehaus Hugo xichtigend i zar irrtümlich erfolgt. Be eschäftsführer: Kaufmann Ernf 6. Gegenstand des Unt een, Forderungen gegen bi rn gf welche unterzeichnete Gesellschaft e,, . SGesamtbetrag. 77 en. 6 assau . ö 149end 6 n in Ballenstedt heute fol⸗ der . eingelragen, daß statt. seiner zu Berlin Wilmersdorf i g Meisel Die Förderung von . ist fortan; , f che l er⸗ Die Gläubiger werden gebeten ih. Die 93. ordentliche G r . 8 316 96 . Gesamtbetr i cn, 1 2 2 1 3 J. worden: . . Richard Lion Geschäfts— ist eine Sesellschaft . sellschaft und Verkehr in Mitt ö Handel e en, gn ie fel fh ö. sich bei der Forderungen bei dem Gault w. 2 genehmigt, die Entigstung J, ,, versammlung hat die Gewinn- und Verlust ag. . e In ö 1 15 15 K ist erloschen. , . . aftung. Der Gefellschaftsb y, . insbesondere Vene 2 und Südamerika. is e, s, ne, e, , ,,,, JJ / g, n , ,,,, . . * z . . on Sw, Tachendorf, Erzellen mn R enen: Veinrich von Widenmann, Geh dommerj ien R ö 2 JJ kö J stellt, so erf rer aftsführer der Gesellschafts om 3. Mai jgoöi R J Nantbeng, S. Böhlert & Eo, Erste Halli Dberfinanzrat Max Enßlin in Ehli z. und Kaufmann Hermann hn , O g plt werden Idol ladt 36. 2 Be Be . erfolgt die Vertretu ellschaftsdertrag i 2l is Liquidator der gl anens Schlachtpferde Verwertung *r dermann ln .. Rueff⸗ e uh , , n . . — ee ne ener . malkalden ; 3h ; . 5 Handel ̃ . le Handel ls o/ ae , . 3. t . e , nn des e n, vr, , ,, Der inden Stutig art, ken 75. Mai 1hzi. 1 w 8 erg ö 3 , ger , er ,. k . . . Rönnebe rg. ö 9 uidator: D ẽch ldnitz. 1 ö worden: Nr. 20 geg eingetragen Nr. 20 951. Avhäsi worden: folgen nur r. Gesellschaft er wengef isten; abgeaͤndert. S 5 ist erm ann Böhiert. er Vorstanb. Hö = 4 Kehren, Rr ö, eren w, w, eie hben ge en, enn, ge ge dh ied, ,,, weft. 1 . f . Teerbrobakten Gefell 5 esellschaft mit beschränkt anzeiger. — Nr. 2 935. Richard andban direktor Karl , kel igenstadt ö . schaft, mit beschränkte Il⸗ Haftung. Sitz: Berlin er zeit Gesellschaft m ard Gut. Berlin · Dalen eg rl Cbngrs ig in igenstart ö. 3 Sitz! Charlottenb ter Haftung. des Unterneh . Gegenstand Saftung. Si mit beschränkter bestel nsez ist zum Geschäfts üb . 1 I Unternehm enburg. Gegenstand des die Wei chmens: Die UÜchernahme und d ing. Sitz: Berlin. Gegenstand elt, . Ie 2 46 6 . ens: Der iterfüßrung des bi e und des Unternehmens: Ri Gegenstand Ermer bagesen bn Gr und- w n e ,, dee ,, , . ,, 86 ebenen Großbandlung in . . ,,,, Durch in Papier,! nach Berlin⸗Stegritz verlegt. Fe n