1921 / 140 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

AMolf Kupczyk ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer, Kaufmann Hans Nowak in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 553 Deutsche Malton⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Johann Voß in Ham⸗ burg ist nicht mehr Geschäftsführer, der Direktor Max Plasterek in Hamburg ist zum Geschaftsführer bestellt. (Beschluß bom 1 Oktober 1920.) Bei Nr. 11 995 Erzverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ r Haftung: Generaldirestor ergrat Richard Zörner ist nicht mehr Ge— schäftsführer, Generaldirektor Wilhelm Eck in Köln-Kalk ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 14828 Hartmann, Alt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Dem Kaufmann 6 Oskar Schmidt in Berlin ist Pro⸗ ta erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma Hartmann, Alt Co. ö gemeinsam mit einem , , einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder einem rokuristen zu zeichnen. Bei Nr. 15H 0065 Holzverwertungsgesellschaft aul Lehmann mit beschränkter aftung: Dem Paul Grau in Berlin Wilmersdorf und dem Albert Heber in Berlin ⸗Lichtenrade ist derart Prokura er⸗ teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokurg deg Paul Kuntze ist er— soschen. Tei Nr 16 8093 Haenle & Jüthe Zahnpraxis u. Laboratorium für Zahnersatz Gesellschaft mit be: chränkter Haftung; Dem Rudolf auer in Berlin⸗Westend ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 16463 Elektrieitäts Wärme ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Gustary. Grünherg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Baurat Godomar Schubert in Spandau ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Bei Rr. 18 470 Fr. Hausloh, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juni 192 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt. Bei Nr. 19445 Bob⸗Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Hildebrandt in Berlin-Tempel⸗ 9. ist zum Geschäftsführer estelt. Zu⸗ 6 ge Beschlusses vom 4. Jüni 1921 sind ie beiden Geschäftsführer Willy Schüler und Wilhelm Hildebrandt einzelver⸗ tretungeberechtigt. Bei Nr. 20 062 Deutsch Nederländische Import Es vort Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jac Kurz ist nicht mehr Geschäftsführer, Bankier Leon Her⸗ mann Reichmann in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer hestellt. Berlin, den 10. Juni 1921.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152.

NRIlanltenese. 32765 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen ö Adolf Sesberg, Blankenese, eute eingetragen: Die Prokura des des Wilhelm Sskar Köhler ist erloschen. Blankenese, den 19. April 1921. Das Amtsgericht.

Rremen. (32292 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 3. Juni 1921.

„Elektro⸗Centralen- Bedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung elek— trischer Zentralen jeder Art mit dem bei diesen gebrauchten Materialien und Artikeln. Das Stammkapital beträgt 25 000 S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kagufmann Kurt Aßmy in Bremen. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Reeder Straße 29.

Kaiserbrauerei Beck C Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 191 it be⸗ schlossen worden, das Kommandit apital (Grundkapitah um 3 5090 099 *6, also von 6 500 000 6 auf 10000 090 6, zu erhöhen. Die Erhöhung ist da— durch durchgeführt, daß 3509 auf den Inhaber lautende zum Kurse von ib co auszugebende Aktien, groß je 16000 A6, gejeichnet worden. In der⸗ 66 Generalversammlunq ist der Hesellschaflsverkrag gemäß I61] abge= ändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Der 5 Abs. 1 Jautet jetzt: Bas Kommanditkarital (Grund⸗ fepita beträgt 10 009 000 6 und zerfällt in 10 000 guf den Inhaber lautende Aktien, je 1000 M6 groß.

Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, als Zweigniederlassung ger unter gleicher Firma in Berlin be, stehenden Haupfniederlassung: An Paul Goldschmidt in Berlin, Gustav Gutt, mann in Berlin⸗Schönebera, Erich Kleiber in Charlottenburg, Walter Lemberg in Berlin, Hermann Rachel, mann in Berlin⸗Halensee, Hanz Schneider in Berlin Friedenau, Karl Winter in Berlin ⸗Lichlerfelde⸗Ost und Frich Sonnenthal in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt mit der Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Berlin und die hiest e Zroeigniederlgssung. Ein ieder der Prokuristen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschast mjt einem perfönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Bremer Goldwarenfabrik Klingen⸗

2. Mai 1921 abaeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwel Geschäfts. fübrer vertreten. Geschäftsführer sind: Der Kaufmann Ernst Friedrich Kellner von Bergen und Ingenieur Louis Arthur Hugo Wilhelm Fedor von Loffau, beide in Bremen wohnhaft. Jeder derfelben ist berechtigt, die, Ge sellschaft allein zu vertreten. Parkallee 6. Constantin Barwig, Bremen: Der Kaufmann Heinrich August Kiehn in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es seit dem . Mai 1921 unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter, Firma fort. An Fonftantin Seinrich Barwig ist Prokura erteilt.

berg C Co., Bremen. Offene

Handelzgesgllschaft, heggnnen am

J. Juni 1521. Gesellschafter sind der

Juwelier Wilhelm Ludwig Ernst

Flin genberg und die Kaufleute Johann

Hermann Wilhelm Klingenberg,

Idolf Herz und Bernhard Wand,

sämtlich in Bremen. Je jwei der

Gesellschafter sind berechtiat., die Ge⸗

sellschaft zu vertreten. Sandstr. 10/11.

Arthur Ehristians, Bremen: An

Ellhard Karl Justus Blendermann ist

Prokurg erteilt.

A. Guthe, Buchdruckerei, Bremen:

Am 1. Juni 1921 sind der Buch,

druckereibefikber Friedrich August. Carl

Guthe und der Kaufmann Wilhelm

Logemann, beide in Bremen, als Ge⸗ eülschafter eingetreten und Gottfried

Wilhelm Ferdinand Guthe Ehefrau,

Johanne geb. Kenneweg, als Gesell⸗

g. ausgeschieden. Die an zilhelm Logemann erteilte Prokura

ist am 1. Juni 1921 grloschen.

Auguft Guthe jun., Bremen: Die

Firma ist am J. Juni 1821 gylgschen.

Wilhelm Heinrich Müller,

Bremen: Seit dem 1. Juni 121

laufet die Firma Theodor Gude,

Hans Hausen, Bremen. Inhaber ist

der hiesige Kaufmann Rudolf Hans

Hausen. n, ,, Agentur

Brogen und Kommission, pharma⸗

zeutische und kosmetische. Präparate,

chemische . Meinkenstr. 80.

Haubold C. Co., Bremen. Offene

Handelsgesellschaft, begonnen. am

J. Juni 1931. Gesellschafter sind die

hiefigen Kaufleute Gerhard .

Gätjen, Anton Martin Wilheim

Meyer und Hermann Fxiedrich Hau—

bold. Gesfchäfiszweig: Import und

Export. DOstertorgsteinweg 28/29.

Suma Werk S. W. Harmsen .

Eon, Bremen: An Louis Wilhelm

Johannes Willig ist Prokura erteilt.

Aug. Keun, Bremen: An Theydor

,. August Meyer ist Prokura

erteilt.

Heinrich Krämer . Co., Bremen:

Offene Handelsaesellschaft, hegonnen am

1. Juni 1921. Gesellschafter sind die

hieflgen Kaufleute Heinrich August

Krämer und Carl Johann Huwer.

Balgebrückstr. 18.

Vincenz RMeyer X Co., Bremen: Das Geschäft ist, an. den hiesigen Kaufmann. Friedrich Wilhelm BVincen Meyer Hild veräußert, er führt e seit dem 30. April 1921 unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiden der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist hierdurch gufgelöst worden. An Heinrich Puvogel ist Prokura er—⸗ teilt.

Nor ddeutsche Tabak ⸗Indu irie Nudolf Schneider . Co., Bremen: Rudolf Walter Schneider ist am J. Seytember 1920 als Gesell⸗ schafler ausgeschleden. Und die affen Handelsge sellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seildem fübrt der kisherzge Gefellschafter Sermann Hinrich Wicke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiden und unter un— veränderter Firma fort.

„RNorag“ Norddeutsche Reklame⸗ Aus sührungs⸗Gesellschast Böttcher C Ernst, Bremen: Die offene Handelsaefellschaft ist am 173. Mai gufgelöst worden. Die Aktiven und Passiwwen sind auf die Norag' Norddeutsche Reklame · Ausführung gefellschaft) Böttcher & Exnst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, über— gegangen. Gleichzeitia ist die Firma erloschen.

Arnold Ottmann Co., Bremen: Friedrich Engelhard Rojahn ist am 31. Mai 191 als Gesellschafter aus⸗ geschleden und. die offene. Dandels gefellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesell= schafter Willy Hein rich Ferdinand Dehifen das Geschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Friedrich Reetz, Bremen: Die Firma ist am 1. Juni 1921 erloschen. Hermaun Runge, Bremen: Der hiesige Kaufmann Heinrich Arens ist am 1. Jun iM als Gesellschafter eingetreten.

August Richter, Bremen: Inhaber ist der hiesig? Schlachtz rmeister August Ludwig Richter. Geschäfts. Mei Serstellung und Versanz feiner h e tee e e. und urstwaren. Waller Heerstraße 163/170. .

Scheller X Groweg, Bremen: Die an Heinrich Wilhelm Groweg erteilte Prokura ist erloschen. An Friedrich Wilhelm Scheller Ehefrau, Frieda geb. Teegen, ist Prokura erteilt.

„Reha⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung von

54 . * Maschinen und Apparaten jeglicher Art

auf eigene und fremde Rechnung. Das 150 000 ist

apital beträgt Gesellschafts vertrag

. 245 s Stammkapital

Der

i. am!

Schellenberg chaum „Haus Bremen“, Bremen, als Zweig⸗ niederlaffung der in Bacharach a. Rhein unter der Firma Schellen⸗ berg K Schaum bestehen den

Bernhard

Bremen

Lohmann erteilten, Prokuren sind loschen. Die hiesige

die hiesige Eintragung agelöscht. Wand, Bremen:

Firma ist erloschen.

Brüggemann Weber, i. Liquid, nen Vertretungsbefuqis der Liquidatoren sowie die Liquidation

Bremen: Die sst beendet, gleichzeitig ist die R erloschen. Soweit noch Aktiva wie folgt übernommen: a) Von diejenigen Aktiven Pafsiven, welche in dem von der R bislang im Hause Am Nr. 89a betriebenen Geschäfte

Bremen

Weber in Bremen dieienigen Ak und Passiven, welche in dem Firma bislang im Hause. Vor Steintor Nr. 166 / 168 betriebenen schäfte entstanden sind. Amtsgericht Bremen.

In das Am 7. Juni

Anhalter Tonwarenfabrik „Roland“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Bremen. Gegenstand

und der Betrieb aller damit im fammenhang stehenden Geschäfte, Stammkapital beträgt 50 000 96. Gesellschaftsvertrag ist am 21. 1921 abgeschlossen. ; schäftsführer 3 sind, so ist bon ihnen berech i

vertreten. Geschuftsführer sind

Martin Ludwig Burmeister, beide in Bremen. fanntmachungen der Gesellschaft folgen durch den Reichsanzeiger. straße.

Butter ⸗Versteigerungs⸗Gesells

auktionsweise und Verkauf von Butter Molkereierzeugnissen sowie der trieb von Handelsgeschäften, welch dem Gegenstand des Unternehmer Zufammenhang stehen. Das St

fellfchaftsperkrag ist am 30. Mai abgeschlossen.

führer vertreten, berechtigt, die Ges Seschãftsführer Charles Friedrich Bremen. An

der

erteilt.

eichsanzeiger. * 5

did resibuch Gesellschaft mit

lasfung Bremen, Bremen, tehenden

stand des Unternehmens ist

bundener Geschäfte sowie aller Art.

30 0900 .

Mal 1920 abgeändert. Geschäftsführer

am 1. mehrere

und einen Prokuristen vertreten,

Friedenau, durch die ihre einlagen in Höhe von je 2500 geleistet gelten, wird auf 18) der derwiesen. sellschaft erfolgen Teichsanzeiger. Obernstraße 38. Deutsche

mit beschränkter Haftung, Br

Der Kaufmann Paul Emil M

führer oder einem Prokuristen treten. Die an Hans Ch Früchtnicht erteilte Prokura i oschen. Getreide⸗ und F Gesellschaft mit beschränkter tung, Bremen. Hans Adolf

führer ausgeschieden. Geschäftsführer bestellt.

In der Generalversammlung

ergebende 66 beschlossen. Getreide ⸗Commission Aktien

schaft Bremen, Bremen, als

niederlassung der in Düsseldo

stehenden

Julsjus Stern und Gustab

in Bremen ist dergestalt Prokura

schaft mit einem

oder einem der anderen

vertreten. „Hanseatische

tokuri

Bremen. Milhelm Heinrich

Hauptniederlasfung: Die an Dr.

geschieden. Der Kaufmann

Hans Flüʒgge und Friedrich Wilhelm

Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, aleichzeitiag ist

Paffiva vorhanden sind, sind Pieselben

Firma Rice. Brüggemann & Co.

Haferkamp standen sind; b) von der Firma Justus

von der

ö 32293 Handels gister il eingelragen: S 1921:

Unternehmens ist die Erzeugung von Braungeschirr und der Handel damit

Wenn mehrere tigt, die Gesellschaft zu

Faufmann Georg Ernst Stegmann und Heinrich Wilhelm

mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmenz ist der kommissionsweise und anderen

kapital beträgt 1 000 000 6. Der Ge—⸗

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts, ,. von ihnen ist sellschaft zu vertreten. it Taufmann Johannes Fischer in Heinrich Diedrich F rich Lohmann in Bremen ist Prokura Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen

B.“ Branchen⸗Telefon⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗

Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ Sauptniederlassung. 2.

,, und Vertrieb von Branchen⸗ elephon⸗Adreßbüchern zu Berlin und anderen Orten einschließlich damit ver⸗ Rek lamen Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ö am 27. August 1919 e r fen und

bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei selben oder durch einen Geschäftsführer

schäftsführer ist, der Kaufmann Chuard Bettger in Berlin⸗Wilmersdorf. Wegen der Sacheinlagen der früheren Gesell— schafter Fritz Herrmann in Charlotten—⸗ burg und Walter Otto in Berlin— Stamm⸗ 46 als

Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den Deutschen

Kohlenhandelsgesellschaft in Bremen ist zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt, derselbe ist

berechtigt, die Gesellschaft in Gemein . schaft mit einem anderen Geschäfts⸗

utter mittel⸗Import⸗

und Theodor Kaß sind als Geschäfts⸗ Der k Jacoh van der Hak in Bremen i

Gaswerk Hersbruck A. G., Bremen. T4. Mai 1921 ist dem 5 7 des Ge— fellschaftsvertrages der aus [Ul8] sich Zweig ·

Hauptniederlass ung aufm daß jeder von ihnen berechtigt ist, die

hiesige g heisnie der lan ,, orstandsmitglie

Fischhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

Wantje ist als Geschäftsführer aus—

er⸗

Die

irma und

der

in und irma

Kiel

Aren en t⸗

tiven

dem

des

Curt U⸗ as

Der

Mai

Ge⸗

jeder

erlos

Ma

der

Karl Be⸗ er⸗ Lade⸗

chast 1921

Be⸗ e mit is im amm⸗

31.

1921

ried⸗

mit be⸗ der als

er⸗

1911, 1918, Sin

so

der⸗

damit

Ge⸗ lagen

Akten 1.

Henni enen. eentzen

a. u ver⸗ ristian st er⸗

Haf⸗ Boege

t zum

vom

gesell⸗

rf be⸗ An ann erteilt,

Viets

Berli sten zu

Hans ;

meln

die

Gustav

.

Freudenberg,

Bremen.

die Kaufleute Reinhart Free ere. un

. . ö after

e 6 sechs Seitdem

Bremen. Günter in Bremen. straße J.

Emde, Bremen. Der Kauf- en in Kattenturm 191 als Gesell⸗ Seitdem ovffene unter der Firma

der Firma Heinr. Augu Dezember 19290. a . fen 3 hie gesellschaft hierdur

setzt, der

schafter Heinrich Dr unter en

irma . 1mlsgericht Bremen.

ausgeschie

Seitdem

oder dur sonstiger Zwecke

teil igen

nehmungen erwerben.

Generaldirektor Berlin: Berlin⸗Pankow; Schütza,

Julius rektor Artur Broder. 53. Direktor Robert. Neumeier, 4 S.; 9. Direktor Hugo Winter,

S.; 19. Direktor 11 Direktor Hans Ramacher,

Berlin . h Margulies,

Berlin; 12. Direktor Heinrich l Fharlottenburg; 13. Direktor Carl Viets, Die Gesellschaft wird ver—

Merseburg. der Vorstand aus mehreren

treten, . Perfonen besteht, von sedem von Aufsfichtsrate 983 tretung ermächliaten Vorstandsmital iede allein oder, gemeinschaftlich von zwei

Vorstandsmitglie de risten. selbständig zu vertreten.

laus Schütz und Robert. ordentsiche Vorstandsmitalieder, Hennig, Dr. Julius Fleminger,

Ritter.

sretenbe sind: 1. Kaufmann x sottenburg, 2. Kaufmann Richard Böhme,

ist

ist ad 9H

Abel Gesamtprokura ertei

VB

Am

ausges

Vocke,

mann Friedrich Oetk ist am 1. Januar schafter ei Handelsgesellschaft

Emde X Oetken. Alfred Menz,

eingetre

Drewes, Bremen. Jacgsb Fromme sst am dj Gesellschafter

offene Handels . worden. Gesell⸗

t Eugen

Uebernah und

HRxeslan. ] In unser Handelsregister ist unter Nr. 990 Brauerei teilung Breslau

dem Sitze

Breslau, weg Firma Aktiengesellschaft stehenden Hauptniederlassung, getragen worden. trag ist am 31. O und durch Beschluß der Gener lungen vom 19. Januar 191 3. Dezember 1912, 1. 1917, 6. September 15. September 1919, t 1526 geänderl worden. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb des D gewerbes und aller dazu gehörigen und Zusammenhanag ; diesem Zwecke darf die Gefell schaft Grundstücke erwerben, Zweig⸗ nieberlaffungen errichten, bestehende An. ch durch Kapitalei

Gwerb von Aktien oder in eise bei anderen dem gleichen dienenden Unterneb mungen

in

Nebengewerbe; zu

pachten, si

oder

2.

9

Julius Fleminger, R itter, Berlin⸗Pankow; Berlin⸗Pankow:;

wenn

Ignatz

n⸗ Pankow,

Mahn,

.

Gesellschaft

Bremen. Seldte ist Prokura erteilt. Wilhelm Wegner, ; Paul Karl Heinrich Schröder er rn! ist erloschen, die Firma ist en. vile ge iat Gaus Max Günter, Inhaber ist der Techniker Bahnhof

Berlin; Berlin⸗ Stralau: ; Berlin: 6. n .

zur

Artur Broder, . Robert Lück, Heinrich Maxgulie

Hermann Wellhausen in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Friedrich Barkemeyer, nhaber der riedrich Johann 2 schäftszweig; ut und Haushaltungsartikel. i 36 Johannes tung von Gas⸗, trieitäts werken, Bremen. Gustah Clemens. Richard und Wilhelm Stiller erteilte G prokura ist erloschen. An Wi Stiller und Augu Prokura und

hiesige

orzellan,

Foh

Brandt Central⸗Verwal⸗

Wasser⸗ E

4

dehringer 1. Januar 1921

Chri

Winfried Freudenberg x (Boehringer chieden.

ist am

Bremen.

ten.

Bremen. Am 1. Juni ist ein Kommanditist eingetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft Alfred Menz Co. Robert

bisherige

me der Aktiven

unter

32299

Abteilung B lhardt⸗

die Enge

Aktiengesellschaft, er linion Brauerei,

in Grüneiche niederlassung der ngelhardt⸗Bra in Berlin

Der

17.

solche andere

durch Kauf oder Vereinigung Vorstandsmitalieder

Janatz

5. D

Robert

selbständigen

oder von und einem

Nacher ist erm

für sich allein die Gesellschaft Adolf Schröder, Bronis⸗

obert Neumei

Hugo

ar Mager,

Kaufmann

3.

IYraeger, Berlin ⸗Stralau, 4. Kaufmann Gustah seder der Prokuristen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku—⸗ risten und, wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitaliedern besteht,

Berlin⸗Pankow.

zu vertreten.

Bremen. Kaufmann

Barkemeyer. Glas, Stein⸗

Die an 56 8 .

helm s st Adolf Ferdinand an Wilhelm llecker und Hermann

. Co.,

) als Gesell⸗ Gleichʒejtig Kommanditisten eingetreten. Kommanditgesellschaft. Winfried Freudenberg in Bremen ist Prokura erteilt. arder Co., Bremen. manditgesellschaft 1921 aufgelöst worden, die Firnia erloschen. riedrich Carl Theodor Harder er rokura ist erloschen.

Die Kom⸗ 30. April leichzeitig ist ie an P

An Eugen

Die an

ewes das Ges

unveränderter

heute ein ˖ Gesellschaftsper⸗ ktober I9607 festgestellt alversamm ,. Dezember 1918. 14. Dezember

steh

Nacher, Direktor Adolf Schröder, 3. Direktor Bronislaus 4. Direktor Rudolf r.

Rudolf

Win ter, 8. Carl stellver⸗

Hen n . sind , . Prokuristen

litalieder! auch in Ge⸗ chaft mit einem Vorstandsmiigliede

h

ren⸗

lek⸗

sind

stian

An

RHreslan.

aul teilte

teilte

nhos⸗

unter

chäft und

Ab⸗ bei unter

uerei be⸗

Juni Brau⸗

enden

nlagen be⸗ Unter⸗

sind:

jur. 1

Halle alle 1.

dem Ver⸗

einem Proku⸗ ichtiat, er sind

Julius

Char⸗ Otto Ein

eu rn der 10 Millionen 6 . . in 65) Stammaktien über le 1000 6

und 1000 4.

Bestimmung des oder glieder werden dur stellt, dem au

, sammlung a e ere ee den Vorstand oder den. Auf.

machuna. vor : öffentlicht sein. kanntmachungen der

durch rr i schen Reichs an zeiger.

Anmel . . ö der Dienststunden bei

em unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

ist Theater in mit bi . in br e ril 19M abgeschlossen. Gegenstand des , sst . ö Breslau und der mit diesen Th

Gesellschaft betrãq Mark. Es ist eingeteilt in öh Vorzugsaktien über ie 2. Die Aktien lauten auf den In- Der Vorstand besteht ie nach der Aufsichtsrates aus einer Personen. Die Mit. ch den Aufsichtsrat be ch der Widerruf, der Be Die Berufung der

der Aktionäre er⸗

aber.

mehreren

obliegt.

urch öffentliche ekannt. 33 muß mindestens 16 Tage anberaumten, Termine der⸗ Die öffentlichen Be— Gesellschaft erfolgen Veröffentlichung im i Die bei der Schriftstücke

ichs rat

dem

einmalige

eingereichten

Breslau, den 3. Juni 1921. ; Das Amtsgericht.

36] . Abteilung B Rr. 95 die Vereinigte Breslau, Gesellschast beschränkter Haftung mit dem Breslau heute eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am

In unser unter

der Betrieb der

Theater Eobe- und Thalia

atern zusammenhängenden Neben⸗ betriebe. 3 Gesellschaft kann auch ähn, liche Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen und alle mit der⸗ artigen lin rnehr n gen zusammenhängen · den a, . betreiben. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 750 0) 416. Zum alleini⸗ en Geschäftführer ist der Direktor Paul . in Breslau bestellt. Vor dem II. August 1531 darf ohne Zustimmung des Gesellschafters Barnay die Auf⸗ lösung der esellschaft nicht beschlossen werden, es sei denn, das vorher der Pacht; vertrag vom 16. April. 1920 aus irgend einem Grunde zur in,, gelangt. Die Bekanntmachungen, der Besellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger. . . den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. Bxeslam. 3**6] In unser Ha delsregister Abteilung B ist unter Ar. die Kauffmann und chnur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlaffung Breslau, Zweigniederlassung der gleich namigen Hauptniederlassung in Bertin, heute eingetragen worden. Der Gesellschaflsvertrag ist am 18. April 192 abgeschlossen. egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein- und Verkauf von Stoffen aller Art, Das Stammkapital beträgt 50 000 M1. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ma ö in Berlin- Halen see. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein · . mit einem Prokuristen. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichanzeiger. Br esta, den. 7. Juni 15.

Das Amtsgericht.

Breslau. 3X0] In unser ende ßrreg e Ahteilung B Nr. 104 ist bei der eutsches Ace⸗ ijlen⸗ Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslan heute folgendes eingetragen worden: Duhh rn , e vom ]. Juni 1921 st die Gesellschaft. aufgelöst worden. Din rn. 9. eschäftsführer Georg oll ist Liquidator. Breslau, den 3. Juni 1621. Das Amtsgericht.

Bxeslau. 32206 In unser Handelsregister . B Nr. 843 ist bei der Carl Kersting 23 Eo. Gesellschaft mit be schränkter Hajtung in Breslau heute folgendes ein, etragen worden: Der Kaufmann Arthur . . in ö hat aufgehört Ge⸗ zäftsführer zu sein.

reslau, den 53. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Bückeburg.

Im hiesigen Dan fl⸗reg ster ist heute bei der unter Nr. 18 ein, tragenen Gesellschaft mit beschränkter 6j. tung in Firma eren Kunji⸗ werkstätten Hamburg: ücke burg Gesellschaft mit beschränkter 8a tung, mit dem Sitze in Han hu g, einer Jie gitteder af antz in. Bülke burg eingetragen worden, da i, . tretungsberechtigung des eschäftsführet Rebel ere nnbich! Emil CGlllsch, Kauf mann in Altona, , ist.

Bückeburg, den 13. Juni 191.

Dag Amtsgerichl. Na.

3 . , n unser Handelsregister Abt; Nr. 162 ö am? 5. Juni 163 l die Firma aul Zakrzewski, Dachdeckermeister Inhabern Frau Ida Zakrzewski, geboten ohlmann, in Bütom eingetragen worden. Amtsgericht Bütow.

——

32767 J. 6

Cęglle. . gor

In das Handelsregister A j unte Nr. 429 zur irn rmann anten kranz in Celle heute eingetragen: Den Kaufmann Max Rummel und dem 7 genieur Hermann Deecke, beide in Cell

ist in der Weise Gesamtprokurg erleilt

Das

daß beide nur zusammen berechtigt .

Hie Hint slunmel i Integer

nitz. cee

helt.

1m

i nuf

be del

chen . worden.

nn i cericht Chemnitz, Abteilung E,

23 Blatt 73664 des anteler li fo]

hel.

1m

iosen i ne Erhöhung des

öl Ge Die um Um

hemnitꝝz. . In das Handelsregister ist beute ein⸗ helggen worden:

J. Do

chtänkter Haftung

Hel 39 re

ultenstraße 73)

N

Februar 19221 abgeschlossen worden.

Hege

Beltib eines Baugeschäfts, der sich in

t

Hasethau, und Regieunternehmung er— hellt, insbesondere aber die Fortführung

i Dor

b. Wöril 19h verstorbenen Ingenieur sicherd Wortmann echitz. Jur Erreichung dieses Zweckeg

d der

ethen, sich an solchen Veranstaltungen beteiligen und deren Vertretung zu

bein

izt, fünfhunderttausend Mack. heselschafterin Frau Marie Margarete em. Wortmann, geb, Rost, in tintt als Universalerbin

ann

hann

aug d

. Juni 1220 dergestalt in die Gesell⸗

Haft ö

hgesehen wird. ngebracht bemmmmen; Aktiven und Passiven der gierigen Firmg Johann Sdorico mit

len

betpflich

stin

sthefn un! s il ne n n nnn aller Art mit

zizen Inventarstücken,

sten

imtwert dieser Cinlage wird nach Äb—

ö

zmmenen ttzt. n i

wu Wortmann berechnet, fo d lm meiniag geleistet zt! . ian an Frau Wortmann iel, so

. sdltes ihren oder durch einen Ge⸗

n

len nn

n

smeinschaff mlreten.

1 e eln durch den Deutschen

e Det od. ben die Firma

jung = in Chemnitz: Die Firma

el hut

ha iel beichränzten Haftung in

mtthericht

il d

IMlkienge se schaft jule eingetragen worden:

lain nlun l. 4. die

ih auf den 1000 6, . .

boch Geschäftsführern sind bestellt

mes guf

lind *

* i.

7

rma zu zeichnen und mu verkreten. inzelprokurg des Kaufmanns Max

terloschen. t Celle, den 3. Juni 1921.

die Firma

sabrit Ferm.

en worden; Die Genera

eine Million erfallend in 1600 ede Aktien

auf den

sosen. Die

Die AUktien erfolgt zum Nennwert.

den 9. Jun! 1921.

2

irma C. G.

—) Saubold, in

emnitz, it Die General- bom 16 April 1921 hat thöhung des Grundkapitals Millionen Mark, zerfallend in Inhaber 6 . . ierzehn Mil⸗ eschlossen. . be⸗ rundkapitals ist Dementsprechend ist 5 4 9 sihaftẽherkra es abgeändert worden. Lusgabe der neuen Aktien erfolgt Kurse von 100 3. gericht Chemnitz, den 9

die

siben

Marl

Abteilung E, Jun 121. ö

szazoe)

auf Blatt 8207 die Firma Johann rico, Gesellschaft 966 ; be⸗ in Chemnitz, iederlassung der mit dem Sitz in den bestehenden Gesellschaft (Hen— Der Gesellschaftsver⸗ ist am 13. Oktober 1920 und nstand des Unternehmens ist der

Hauptsache auf Eisenbetonbau⸗,

n Dresden unter der Firma Johann leo bestehenden, bisher dem am

gehörigen Bau⸗

e Gesellschaft befugt., gleicharti ahnliche . 6. .

ehmen. Das Stammkapital

be⸗ Die

ger r, ihre e⸗ ts daz ven diesem unter der Firma Odorico in Dresden betriebene sichüft nebst Zubehör mit Aktiven Passihen nach hem Stande, vom

einn, daß das Geschäft vom 1.

ab als auf ihre ii

Rechnung geführt Im einzelnen werden und von der Gesellschaft

nrhobenen Rechten und erwachsenen ichtungen, mit baren Kassen⸗ den, Effekten, Außenständen, Hy—Q—

einem .

eräten, = an Rohstoffen u. a. m. Ver 8e. don der Gesellschaft über⸗ Passiven auf 340 Ro 40 4 Hiervon wird ein Teilbetrag 009 M auf die Stammeinlage

trag von 40 5230 40 pat . Sind mehrere Geschäftsfü . wird die k

ührer und

einen Prokuristen ver—⸗

eringenleur Arthur

s. Max Nau⸗

der Divlom n aenienr Wilhelm ; Dresden. Prokura ist erteilt n. Paul Fritzsche in Dres darf die Gefellfcbaft nur in mit einem Geschäftsführer ie Bekanntmachungen der

Zweignieder⸗ loschen, nachdem das Geschäft als

die neugegründete I „Johann Sborico, e

n über de n, ist.

Fhemnitz, ĩ

den 9. Juni j ö ,

. ö. andelsregisters, aneh. Wer kzeug⸗

rik Bernhard Escher

chaft in Chemnitz, it

gen worden: Die General⸗ en 21. Mai 1821 hat die 6 . rundkapitals um zwei . 21 zunderttausend Mark, zer⸗ e gf . h fber lautende buen Fe, „, mithin auf fün nen Mark, beschlossen. g

32304

7195 des Canbehne , irne rei und Näh⸗ ; Dignowitiy in Chemnitz, 1 vom 30. April 1921 hat öhung des Dun nl fünfhunderttausend z int far u eintau en drei Millionen Mark t. ĩ beschlossene Erhöhung Grundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ d ist 52 des Gesellschaftsvertrags Ausgabe der

erfolgt. Dementsprechend i

des e, , melt 64 * worden.

ei . zu 263 von 100 93.

den 14. Juni 1921.

1. Cg9gchem. Im

Handelsregister A Nr. I77 eute

eingetragen worden:

fabriken Hirsch u. Hirschhorn Cochem, ,, , Offene Handel sgesell schaft at

1. April I921 begonnen. li .

lende Gesellschafter sind: Willy .

irs

Hirschhorn, Kaufmann Kobl ochen, rr aun u 13. ö. Das Amtsgericht.

Crefeld.

. 4 ist te bei d Schaaffhau 2 .

eingetragen: Die Prokura des Direktors Rechtsanwalt Dr.

Krgemer in Köln ist erloschen. 6

erold

. in Köln, den

lett und Arthur urmbach, beid letzteren mit Beschränkung auf den Ge

erteilt worden, dergestalt

rechtigt sind, .

e n n , oder

Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Crefeld, den 31. Mai 1921. Das Amtsgerich

daß sie be

Cxef eld. In unser Handelsregister B

ist heute bei der .

Dem Kaufmann Peter Crefeld ist Prokura 6 refeld, den 8. Jun! 1921.

Das Amtsgericht.

ackers

DPDesganm.

Bei Nr. 881 Abt. A des registers, wo die Firma

getragen: Die Firma ist erl Dessau, den 8. Hun ä chen.

*.

Anhaltisches Amtsgericht.

PDessan. 32775 Unter Nr. 1113 Abt. A des . egisters ist gethan die Firma Exich Lucas in Dessau und als deren In— haber der Kaufmann Erich Lucas min en essau, den 8. Juni 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Dæęutsch Krone. 32776 ö. das hiesige Handelsregister i teilung A ist bei der unter Nr. 48 ver- zeichnelen Firma M. Apolant's Witwe, Deutsch Krone, einer offenen Handels— gesellschaft, deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute hael Meyer Robert Landau und Edwin Landau, belde in Deutsch Krone, gi heute eingetragen worden, dah zur Vertretung der Gesell⸗ schaft jeder Gesellschafter ermächtigt ist. Deutsch Krone, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Dęutsch Krone. 32777 In das iche e den nl! 39 teilung A ist heute unter Nr. 157 die Firma Leo Quick, Deutsch Krone und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Quick in Deutsch Krone eingetragen wre eng K den 3 eu rone, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Döhbelm. 32778 Im hiesigen Handels register jf. öh, 1. Juni 1931 , . worden: a) auf Blalt 775 die Firma Kurt Walther in Döbeln und als deren Inhaber bet Kauf⸗ mann Kurt Walther in Döbeln. An— egebener Geschäftszweig: Verkauf von e, e, r, n . . lz ruktion nach eigenen, teils geschützten Modellen. M Auf Blatt 674 . 536 Frie , daß der aufmann Peter Maria Theodor Hubert Endepols en und . itwe Nara Sophig verw. Endepols, geb. Weinsheimer, Inhaberin der 6 ist, wie daß die Prokura des Kaufmanns ul Richard Mühlberg n, und dafür dem Kaufmann Paul Arthur Rodig in Döbeln Prokura erteilt ist. Amtsgericht Döbeln.

Dres den. 32314 In das Handelsregister ist heit .. r . . au a 4, betr. die Aktien er Schlavitz Werke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Hürochef Kurt Müller in Dresden. Er ö berechtigt, die Gesellscha in. Gemeinschaft mit einem . 24 zu 6 .

au att 15 899, betr. die Gesell⸗ schaft 16 Schlee Gesellschaft ke. beschränkter Haftung in Dresden: Mer Hesellschaftspertrag pem . . Juni 19290 . im d 4 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 39. April 1921 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann. August Knorr ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokura ist erteilt dem Major a. D. Hans Fedor Emil Wolf

abgeändert ie Ausgabe der neuen Aktien

Amtsgericht C hemnitz, Abteilung E,

5

Remota Rhein⸗Moseler Tabak- u. Cigarren⸗

leich⸗ namigen Hauptniederlassung in Ko . am

, , in Cochem, und Hermann

ñ 327727 das hielt Handelsregister ä. h

Firma A. 2 g Bankverein, Iktiengesellschaft, Filiale Creßeld,

stell vertretenden

Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann , , . A

in Crefeld, ist Gesamtprokura, den beiden schäftskrei der Zweig iederlassung Crefeld,

chaftlich mit einem einem zweiten

.

Firma Bürveinrich⸗ tungen Gesellschaft mit der r r Saftung in Crefeld eingetragen worden:

in

32774 , wa

Liepelt in Dessan geführt wird, ist ein—

1 Max Haidan sind erloschen. schaft „Sefda“,

Spezialfabrik e

eng ö mil Friedrich Erdmenger ist nicht meh Geschäftsführer. Gesomtpro 4 er teilt dem Kaufmann Emil 5 menger und dem Chemiker 1. den. Ein jeder von ihnen ist berechtigt di h ref a mit einem anderen ; ro kuristen zu vertreten.

n

CGementbaugeseil schast Alban Vetter lein C Co. mit beschränkt tung in Dresden, . , .

stehenden Gesellschaft Haftung: Auf . des Besch

191 ist das Stammkapital chs hundertfünfzigtausend Mark. . eine Million Mark erhöht worden. Allgemeine Trans portgefell

vori. Gondrand 2 ier, ,.

den in Dresden, in Frankfurt a. M. unter der llgemei ne

e

„sellschaft mit beschränkter Stammkapital ist 9 . om 23. Juli um zwei Mark, sonach auf . ö. erhöht worden. Der Gesellschaftsvertra vom 26. Januar und 28. Februar 190

. den e fen; in

r esellschafterversamml . Juli 1920 laut an n zom

Grun

und 28. Fe der Gesellschafterversammlung gefaßt worden. Das auf schafterversammlun

tammkapital

vom 30

vom 13.

Der s . , in

vember 1920 ist demen

versammlung laut vom gleichen Tage abgeändert worden.

schaft Mitteldeutsche optisch⸗mecha⸗ nische Austalt Ulbricht . o. ö. sellschaft mit beschränkter Haftun in. Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Jonett in J 8 au latt 1287, betr. die offene e n, -. Schur fel kachfolger in Dresden: Gejamt— Prokura ist erteilt dem . einrich Paul, Edmund Feydt in Dresden. . 6 berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu n,, l

att 1806, betr. die offene Handelsgesellshaft Nichard . Ce. Go. in Dres den: Einzelprofurg ist erteilt dem Kaufmann Rolf Richart Klippgen in Hamburg.

auf. Blatt 14 gz, betr. die Kom⸗ d ,, , ühh. Industrie⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft „Telluria“ Ernst Oskar Ficke Æ Co. Kommandit⸗ Gesellschaft in Dresden: Der per⸗ . haftende Gesellschafter Ernst Oskar Ficke und zwei Kommanditisten ad aus der ö schaft ausgeschieden. n die ö. aft. sind eingetreten der Nahrun oöͤmittelchemiker und Otto Seiderer und der Apotheker Alfred Kipping, beide in Dresden, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Remman . ditist. Die 3 . eiderer, des Apothekers Alfred Kipping, des Chemikers Dr.-Ing. n n . thelen und des ui fn de,, Felix Sommer sind erloschen. Die künftig. Chemische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Kipping Seiderer, Kommanditge sellscha ft 10. auf. Blatt 14 306, betr. die offene , , , . M. Drechsel 9. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelõst. in Liquidator ist bestellt der Kaufmann August Albin Georg Herrmann in 1 renn g/

au att 16 312, betr. die offene fr erer l elt Annoncen⸗ ie dition v. Scheel h Merz in Dres⸗ den: Die en e Siegwart Karl Kurt v. Scheel und Hans Rudoh Merz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Kauf. mann Herbert Laubmeyer in Dresden z ned 9

au att 9141, betr. die Firma W. Lande, Cigaretten⸗ ain mann Herbert Laubmeyer in Dresden ist bem Kaufmann Paul Lehmann in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung 11.

den 10. Juni 1921.

othekers Otto

irma lautet

Dxesdenm. 32316 In das Handelsregister ist heute ein⸗ rere rn gen,

aul a Al, betr. die Gesell⸗ schaft Lingner Kraft erer fr mit beschränkter haftung in Dresden; Prokura ist erteilt den Hand. ungsbevollmächtigten Paul Motz in 8 8 ar i Gesells 9 nur

inschaft m ä

. . . einem chäfts · auf Blatt 16 464 die offene delg⸗ gesellschaft Vockrodt E irn mit dem itz in Niedersedlitz. Gesell⸗

p. Tschammer u. Osten in Dresden. Die

ne Erhöhung des Grundkapital ist

Prokuren des Buchhalters Otto Karl

schafter sind die Haustochter Marie Else

Meußtzner und des Kaufmanns Hermann sedlitz und der

3. auf Blatt 16144, betr die e .

erł⸗ trischer Maschinen und Apparate, Gesellschaft mit ,,, Haf⸗ Der Kaufmann

rtiedrich Erd⸗ ngenieur hen Brehm, beide in Dres

4. auf Blatt 13 537, betr, die Firma

n weigniederlassun der in Leipzig unter ane, . . mit ,.

usses der Gesellschafterversammlung vom 69 März

sonach auf 5. auf Blatt 13 988. betr. die Firma

r ö mit G beschränkter Haftung Filiale Dres⸗ n der Transportgesell an. ortgesellscha

vorm. Gondrand n ,, beschränkter Haftung bestehenden Ge— aftung: Das des Be⸗ ö,,

vei Millienen killionen Mark

4 durch Beschluß tariatsp to 3 otariatsprotoko gleichen Tage abgeändert worden. Der w vom 25. Januar ruar 1907 ist durch Beschluß vo 13. November 1920 abgeändert und .

ist

Grund des Beschlusses der gleelt

0 um vier Millionen M De 6 ien Mark,

auf 14 Millionen Mark erhöht .

e .

durch Beschluß derselben ,. er⸗

Notariatsprotokolls

6. auf Blatt 16169, betr. die Gesell.

Apotheker F

rokuren des Nahrungs⸗ st

(C Bamm 0 11196

in Lockwitz. hat am 1.

Die Gesellschaf

Herstellung don Präparaten für er big Gewerbe, Nieder sedlitz, Nord traße 26.) t 3. auf Blatt 16 465: Die Kommandit gesellschaft Flatto . Co. Sitz in Dresden. Kaufmann Sascha Flatto in. ; 2 . el fd r ein Kommanditist. Die ellschaft ha am 18. Mai 1921 begonnen. ( 3a zweig: Handel mit Teppichen, gasse 2, 4. auf Kleiderfabrik

Schõsser

für Herren⸗ Dresden. Der Kaufmann Mathiesen in Dresden ist als persönli

geschäft eingetreten. gründete am 1.

Die hierdurch be offene anuar 1971 begonnen. in Dresden.

5. auf Blatt 15 590, betr. die Samuel Grünewald

163. 6 mtsgeri resden, Abteilun den 1E n, f. , .

Dresdlem gd Keen

a betr. die Aktiengesell Anton Reiche, kene n r elf 6 Dresden, eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 31. Mär

98 191 hat . das Grundkapit ionen ,,

um zwei Mi tausend Mark, zerfallend in eintausen en lautende un tien Mark zu erhöhen. Di Grundkapitals ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr Millionen fünfhunderttausend Stück den lautende

auf amen

tausend Mark. Der Gesells

im § 3 und weiter in den 6 und 31 durch Beschlu , ,, vom 31. März 1921 ab 56 . e

Es wird no anntgegeben die neuen Aktien zum . 00 R aus ö

misgericht Dresden, Abtei 1 den 1j. Juni ISehJ. 1

Dxes den. 32780 In das Handelsregister ist heute . , au a betr. die offene r r rr Dresdner ö räderfabrik. Edwin Winckler in Dresden: Die Gesellschafterin Bertha Marie Anna verw. Winckler, geb. Hart⸗ . ist i. der , . e ,. ie Hestimmung, daß die ell schafter Winckler und Chert fie Gesellschaft ö. gemeinsam vertreten dürfen, ist aufgehoben . Blatt 10 76s, betr 2. au a betr. die offene Handelsgesell schaft Paul . in Dresden: Die Gesellschafterin Anna Lina Maria verehel. Hauschild, geb. Ramm, ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Selma Frieda ledige ritzsch, die jetzt eine veyehelichte Bau— meister . führt das Handels—⸗ geschäft und die Firma als Allein ern fort. (Geschäftsraum: Moritz⸗ raße 15. 3. auf Blatt 1261, betr. die Firma C. S. Hefe Nachf. in . Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, den 13. Juni 1921.

Duderstadt. 30323 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 33 ist heute zu der Firma C. F. Hertwig, offene Handelsgesellschaft in Duder. stadt, eingetragen; Dem Kaufmann Hans Hertwig in Duderstadt ist Prokura erteilt. Duderstadt, den 2. Juni 1921. Das Amtggericht.

Ehrenbreitstein. 32781]

In unser , B ist heute unter Nr. 1 bei der Kranken⸗Pflege und Erziehungsanstalt, G. m. b. H. in Arenberg folgendes eingetragen

1

ie bisherige Geschäftsführerin Kloster⸗

schwester 6 irnbach, genannt ester Maria Paula, ist gestorben.

An ihrer Stelle st die Klesterdame

Vilhelmine Riehmelt, genannt Schwester

Maria Rosg, in Elberfeld zur 5

führerin bestellt.

Ehrenbreitstein, den 18. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

. ster n unser ndelsregi A ist unt Nr. 155 die Firma Geißen r ö Ballendar elngetragen worden. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Simon Karl Geißen, Fabrikant in Vallendar 2. Jakob Queng, Kaufmann unge r. it e

ie Firma ist eine offene Handelsgesell schaft ünd hat am 16. * ' nr gonnen. Ghrenbreitstein, den 6. Juni 1921.

Das Amtsgericht

8278

Charlotte ledige Vockrodt in Nieder ˖

Kaufmann Ernst Curt

. J. April 1919 begonnen. (Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Chemikalien und das

mit dem Gesell schafter sind der resden als und

schäfts·

Hersfeldhaus)

Blatt 15 165, betr. die Firma und Damen⸗Confektion Richard Paul in .

, Gesellschafter in das Handels⸗ delsgesellschaft hat

rokura

sst erleist dem Kaufmann Ffridolf Paul

irma nen in Dresden: ö ist erteilt dem Kaufmann Albert

; . 18 21 andelsregister ist heute ö

haft in

dreihundertfünfundfiebz Stück auf den lautende. und, eintgusenddrei˖ under ni, , Stück auf den In⸗ aber lautende A 6 eintausend Erhöhung des

Das fünf llione ark und zerfällt in zweitausendsiebenhundertfünfzig i und weitgu send sich enhu n der fin fzig Stück auf en Inhaber lautende Aktien . je ein⸗ tsvertrag vom 24. August 1912 ist demenkt d a ; ,,

der Generalver⸗ ; laut otariatsprotokolls vom gleichen Tage

daß

J auf den Inbaber

Ehrenfriedersdgor. I 2330 t In das Handel register ist heute einge , . or .

auf Blatt 556 die Firma Feli Dost in Ehrenfrieders dorf 6 14 ihr Inhaber der Tabakgeschäftsinhaber

Paul gin Dost in Ehren friedersdorf.

ngegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ handel und Tabakschneiderei⸗ 2. auf Blatt 557 die Firma Linus Kretzschmar in Jahnsbach unt, als

1 266 der Strumpffabrikant Linus t Alfred Kretzs mar in Jahnsbach. An⸗ ei mmer chäftszweig: Strumpffahri⸗ ation.

3. auf Blatt 558 die Firma Louts Harzer in Gelenau und als ihr In— haber der Kaufmann Guido Louis Harzer in Gelenau. Angegebener Geschäfts⸗ k Drogen und Rolonialwarenhand⸗ ung.

4. auf Blatt 559 die Firma Germania⸗ ö , . Karl Weißbach, Gelenau

k. Erzgeb, und als ihr Inhaber der Drogist Fhristoph Bernhard Karl Weiß⸗ bach in Gelenau. Angegebener Geschäfts⸗ weig: Drogerie und Kolonialwaren⸗ andel.

5. auf Blatt 219, die Firma Lonis Estler in Ehren friede r sdorf betr.: Die Firmg ist erloschen.

s. auf Blatt 226, die Firma August Adling in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Firma ist erloschen

7. auf Blatt 367, die Firma Balduin Bernauer in Ehrenfriedersdorf betr.. Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 401, die Firma Raths⸗ leller Ehrenfriedersdorj, Augu st Fröhner in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 9. Juni 191.

1

Eihenagtocke. 32783 Im. Handelsregister ist hente auf dem die Firma Ludwig Männel in Ober⸗ stützengrün betreffenden Blatt 311 für den Landbezirk eingetragen worden: Das Gewerbe wird nicht mehr als re ie finn, sondern als selb⸗ tändige Niederlasfung betrieben. Der Kaufmann Ernst August Diedrichs in Frankenberg ist ausgeschieden. . Der Ritter gutspächter Oberamtmann . Louis August Wettberg in Froh⸗ urg i. Sa. ist Inhaber. Der neue In⸗

des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Eibenstock, am 13. Juni 19.

Eilenburg. 32784 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Deutschen Celluloid fabrit, Aktiengesellschaft in Eilenburg am J. Juni 1921 eingetragen: . Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ , n, vom N. April 1921 ist 5. I des Gesellschafts vertrages (Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) geändert. . Amtsgericht Eilenburg.

ö

n das Handelsregister B Nr. 9 7. Juni 1021 ,. lafsung Eilenburg der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmer⸗ mann, Aktiengesellschaft in Mölkau eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom . Februar 1221 soll das Grundkapital um 2300000 4M erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 500 000 Mark. Die neuen auf den Inbaber lautenden Aktien von je 1000 16 werden zum Kurse von 140 3. ausgegeben. Durc den gleichen Besgluß ist der Hefellschafts⸗ bertrag in den 55 1, 5, 4, 25, 25 und 28 eändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert worden, daß der Gesellschaft der Erwerb anderer Unternehmungen und die Beteiligung an Gesellschaften, welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, gestattet ist. Amtsgericht Eilenburg.

Eisleben. 32334 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Zuni 1921 unter Nr. 37 die Aktiengesellschaft in Firma Mans⸗ felds he aliwerke Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Eisleben ein— getragen worden.

Der Gesellschaftsvertraa ist am 22. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau jeder Art, die Verarbeitung und Verwertung von Berawerkzerzeugnissen. die Der. stelluna und Verwertung von chemischer Erzeuanissen, der Betrieb sonstiger in— dustrieller Unternehmungen, der Erwerl von berabaulichen, industriellen und kom= merziellen Unternebmungen jeder Art sowie die Beteiliaung an solchen Unter nehmungen oder deren Pachtung, die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft sonst gebörigen oder von ihr zu erwerbenden beweglichen und unbeweg— lichen Eigentums. Das Grundkapital beträgt 25 000 000 ö. und ist in 25 000 ̃ autende Aktien von je 1000 4 zerlegt, die zum Nennbetrage auggegehen werden. Die Mansfeldsche Kupferschieferbauende Gewerkschaft zu Eisleben macht auf dat Grundkapital folgende Einlagen: 1. Ge rechtsame. Schächte und Fabrikanlager um vereinbarten Preise von 1200000

ark. 2. Bestände von Kalierzeugnisser ö vereinbarten Preise don 200000 Mark. 3. Betriebsmateriolien zum der einbarten Preise von 2500 000 * 4 Bankgutbaben in Höbe von 8 19600 Mark. Der Gesamtwert der vorstebend

32786 ist am Zweignieder⸗

22

—— 8.