aulaeflihrken Vermdgen ficke Ferrat hiernach 24 996 000 6. Den Gesamt⸗ aufwand der Gründung der Gesellschaft trägt die Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer zur Alleinvertretung befugten Person oder aus mehreren Mitgliedern, leßterenfalls wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch, ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitalied auch in diesem Fall die Befugnis zur Alleinvertretung über⸗ tragen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung, der Aktionäre erfolgt durch eln malige öffent⸗ liche Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern derart, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Verfammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen liegen muß.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
die Mansfeldsche Kupferschiefer⸗
1
2 5
g. unker Nr. 4 bel der Kommandik⸗ gesellschaft von der Hendt⸗Kersten Söhne, Elberseld: In Cronenberg (Rhld.) ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. .
7. unter Nr. 4099 bei der offenen Handelsgesellschaft Alfons Steeman To. Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
III. am 20. Mai 1921:
1. in Abt. A unter Nr. 4265 die Firma e Werkzeugfabrik Robert Diederichs, Cronenberg, und als Inhaber Fabri⸗ kant Robert Diederichs in Cronenberg. Dem Fabrikanten Heinrich Diederichs in Cronenberg ist Prokura erteilt.
3. in Abt. F:
a) unter Nr. 473 die Firma Herren⸗ wäschefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1921 festgestellt. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Herrenwäsche und verwandten Artikeln. Stammkapital 50 900 6. Ge—⸗ schäftsführer: Werner von Baum, Kauf— mann und Fabrikant in Elberfeld. Den
Eschweller.
in Eschweiler: Requard zu Düsseldorf und dem mann Peter Besgen . . Prokura in der Weise erteilt, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein schaft mit
Eschweiler.
1921. werksverein, Eschweiler⸗ Pumpe: Freckmann in Kohlscheid ist Prokura er⸗ feilt in der Weise, daß er mit einem Vorstandsmitglied, oder ] vertretungsberechtigt ist
mann Slahl in Kohlscheid ist erloschen.
Eschweiler.
32790 Handelsregistereintraqung vom 3. Juni 951. Zu Firma Eschweiler Dampf⸗ iegelei und Bauaktiengesellschaft Dem Ingenieur Fritz Kauf⸗ ist
R
zu Eschweiler
4
einem anderen Prokuristen rmächtigt sind.
Amtsgericht Eschweiler.
. 3279 Handel sregistereintrgzung vom 10. Juni Zu Firma Eschweiler Berg⸗ Aktiengesellschaft in Dem Johannes
einem Prokuristen Vorstandsmitalied
Prokuristen Her⸗
stellvertretenden Die Prokura des
Amtsgericht Eschweiler. 327921
stimmung des Kreizausschusses deg Kresses Anklam bezw.
Kreisausschuß 400 000 „t. die Meckl. Strelitzsche Regierung 760 000 M Worte: Stammaktien 40½ Dividende“ strichen.
Mecklenburg⸗S
Meckl. Strelitzschen
der n . ange der fü bezw.
egierung geändert werden,
dark . . In Absatz
, Die o/9 Dividende,
des 5 23 werden die Vorzugsaktien erhalten 4. dann erhalten, die gestrichen. Der letzte Absatz des 5 23 wird ge—
iedland, Friedlan 9.
b
Köntggworkherstr. II, und al der Kaufmann David Groß
Brandes mit Niederlassung in , ,. der Gastwir o Brandes in Hann) Dem Fräulein Adele Brande in n. ist Prokura erteilt.
der Gesellschafterversammlung dom zz. n 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zeitungsverleger Richard Dhlekopf
in Berl Firma th dan
Inhih
Unter Nr. 6884 die
In Abteilung B: Zu Nr. 796, Firma Ja ltsandste inen
und Dampfziegelei Walle, Geses schaft mit beschränkter Haftung: d. Liquidation ist beendet. Die
loschen. dh lt Zu Nr. 1147, Firma Hann oversh
Fasthandels Gesellschaft mit h . Haftung: Kaufmann Friezn
zer in Hannover ist als Geschtt
führer ausgeschieden. einrich S e hann eber it zum ö —ͤ chayer n Die Prokura des Heinrich Schaper erloschen.
äftsführer bestel. k Zu Nr. 1177, Firma Vanunonersch
Shari Heria gs. Sans Gele hr ,
eschräntter Haftung; Durch Hesgin
Nn De
i
m Deut schen Reiehsanzeiger und
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 140.
Berlin, Sonnabend, den 18. Juni
rm me ee.
1221
— ——
22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei d
er Geschäftsstelle eingegangen sein. MC
) Handelsregister.
ar burg, Hlpe: n das hiesige Handelsregister X Nr. 775 . eingetragen die Firma Willibald Meyer mit dem Nieder assungsort Hitt⸗ 1d und als deren Inhaber der Fahrrad⸗ andler Willibald Meyer daselbst. Harburg, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht. IX.
Hattingen,.
328
Ruhr.
32811] 1
10 usammen 50 009 S. Die Bekan
machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. !
lautern!;
wertet, der Anteil jeden Gesellschafters beträgt mithin 25 0060 6. Gesellschafter Huber hat außerdem in Anrechnung auf seine Stammeinlage eingebracht: ein Voll⸗ gatter und drei Kreissägen im Werte von
II. Firma „Vereinigte Schleifstein⸗ werke Kreutz & Sauer in Kaisers⸗ 8. gaiserslautern.
Offene Handelsgefellschaft, begonnen am Juni 1921, zum Verschleiß von Schleif⸗
bindlichkeiten des der Uebergang der in dem Betriebe ist ausgeschlossen.
Küstrin, den 4 Juni 1921. ö. Das Amtsgericht.
Lage, Lippe. 3283
getragen.
früheren Inhabers sowie r be⸗ ründeten Forderungen auf den Erwerber
Der Kaufmann Alban Diez in Lage ist als alleiniger Inhaber der Firma . mann Süls Nachfolger in Lage unter Nr. 109 in das Handelsregister A ein-
Mitglieder behinderten
seiner von
zu Mitgliedern
raumes und bis zur erteilten Entlastung des Vertreters darf der letztere eine Tätig⸗ 1 gusüben. Die Generalversammlungen der Gesellschaft oder an einem anderen Orte
öffentliche Bekanntmachungen, welche späte⸗ stens drei Wochen vor dem Tage der
Stellvertretern t des Vorstands auf einen im voraus begrenzten Zeitraum bestellen. Während dieses Zeit⸗
keit als Mitglied des Aufsichtsrats nicht Aktionäre finden entweder am Sitze der
Deutschlands statt. Sie werden durch s
straße 26) eingetragen und weiter fol . a, . Der Gesellschafts vertrag ist am 18. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist. die Herstellung und der Vertrieb von Gebrauchsgegenständen aus Eisen, insbesondere solchen, die mit Schutzrechten des Ingenieurs Albert Fiedler versehen sind, für welche der Firma Albert Fiedler C Co. Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung das Lizenzrecht allein zusteht, sowie die Anfertigung und der
Handel mit Werkzeugen und Maschinen und den einschlägigen . Stammkapital beträgt. zwanzigtausend Mark Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Albert Fiedler in Leipzig. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekanntgegeben: Der Gesell— schafter, Ingenieur Albert Fiedler in deixzig⸗ Schleußig, leistet seine Einlage dadurch, daß er die in der Anlage zum Gesellschaftsbertrage aufgeführten Werk zeuge, und Warenvorräte in die Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 0900 4A festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung NH B, am 11. Juni 1921.
Leonberg. 132837 Im Handelsregister für Gesellschafts= firmen Band 1 Blatt 118 wurde am 16. Juni 1921 an Stelle der Firma Metallwerke Leonberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leon⸗ berg, die neue Firma Kisten⸗ & Holz— Industrie, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leonberg, ein— , e, durch
erner: durch Vertrag vom 9. Juni 1921 wurde der Ge (r hefrr ertrag ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von fern . . sowie der Holz⸗ andel und damit zusammenhängende Ge⸗ schäfte jeder Art. . Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der seit⸗ . Geschäftsführer Walter Lorenz, Kaufmann in Leonberg, ist von feinen Amt zurückgetreten; die jetzigen Geschäfts⸗ führer sind: Karl Gutekunst, Kaufmann in ene, ,. Breitestraße 4, und Otto Braun, Kaufmann in Stuttgart, Sene—⸗ felderstraße 83.
Den 13. Juni 1921.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Ni. 193 ist heute eingetragen werden die Firma Heinrich Welter in Es weiler. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Welter in Eschweiler. Eschweiler, den 10. Juni 1921 Preußisches Amtsgericht.
Esens. Ostfriesl. — 32793 Im hiesigen Handelsregister A ist heüe unter Nr. 11 eingetragen die Firma Eduard Tjarks, Esens, und als deren Inhaber der Händler Eduard Tiarks in Esens.
Efens, den 11. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Esslingen. (32794
Prokuristen Richard Schoeller, Carl Zollitsch, Karl Stock, alle in Elberfeld, ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Geschafts· ö. haben. Werden mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen für ic; allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
b) unter Nr. 474 die Firma Exrling⸗ hagen C Thomas Gesellschaft mit befchränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai ). 1h31 festgestelll. Gegenstand des Unter! In das Handelsregister, Abteilung für nehmeng ift Verkauf ller Waren, die die Cinzelfirmen. wurde heute bei. der Firma Firma . Wilh. Bertram Söhne Apotheke beim Fischbrunnen,
In unser Handelsregister Abteilung B steinen aus eige trieben. J s g . der irn. Hann merthaler Cchafter: 1. ö gieinwerke⸗ Gese nlschaft mit be- Kaiserglautern, * Ferding d Sauer lauf. schränkter Faftung, Station Planken mann in Herghelm bei andan. 3. Fried. stein, ö 5 . ein⸗ iin ,, , n e nns, tragen: chäftsführer Kaufmann aiserslautern, ö 11921. Iilbelm Gasper ist durch Tod ausge⸗ ĩ tern, den 3. Juni 1921
schieden Das Amtsgericht — Regsstergericht.
Amtsgericht Sattingen. Halkherge, Mark. 32822] ren . ö „In unser Handelsregister Abteilung B , ,, re, lz2813] ist heute bei der unter ö 10 , e, e, de ne e , I inn ger in die genen Br en Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Hof in, Herbrechtingen das
tung“ in Liqu. in Grünheide folgendes ke he er in r em were, eingetragen worden: Die Liquidation ist Den 10. Juni 1921 Brz.
beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heidenheim, Kalkberge ¶ Mark), den 2. Juni 1921. ö. Goeser.
Das Amtsgericht.
— I. . . )
nuzenst, Oden. 32816) auf, Blatt 20 166 die Firma Robert In unser Firmenregister wurde heute
e irennain. Ex. Cassel. 32823) Mengel in Leipzig (Waldstr. 49
̃ ; In das Handelsregister B ist unter Kaufmann Cart g i g. ech lin ichtlich der Firma Leser Kahn in Nr. eingetragen: Wilhelm Olischläger, Mengel in Leipzig ist Inhaber. (An— . 5, ö eingetragen: Die i n e ,,,, . Geschäftszweig: Handelsver⸗ z 8 ; 4 5p V 7. n n .
Höchst i. ö. . April 1921. . kö An⸗ and Verkauf von 2. 3. Blatt 15 887, betr. die Firma
as Amtsgericht. . . . utbeh Aller Art, Stamm ⸗ Richard Matthes vorm. Emil
Höchst, Odenwald. 32814 . Wilhel Di g wer bn el, J , nn ger anregen er At. Mn . 5 e j ischläger in Kirchhain, Handelsgeschäft sind drei Kommandi⸗ hene bei der Firma „Süddeutsche 9 1. le 5 35m Finn Helene Oli, tistinnen eingetreten. Die Gesellschaft ist k. b Can nnrte Can en,. g 6 9 hl ö. ist Prokura erteilt, am 1. April 1920 errichtet
andbach i. OS.“ folgender Eintrag ion fee f fal J onen g tt . getzhi 8 rng ,. zestellt. G. Ren in Leipzig: Die Firma i ö ö srokuta des Wilhelm Perabo ist , ¶ Bez. Cassel), den 7. Juni erloschen. erloschen. 8 Höchst i. O., den 25. April 1921.
8 r n. ye, ,, . . 9.
H ỹnig s winter. gen,, . n, d, .
nt irg, , betr. [2816 k ö fe re d ge, n wen de en. tar uberth . . 9m i
geiblj A. 6. helfe g g rn berg (2Besterwalb) mit beschränkter ̃ n , ,, ,
n,, ö fer, gebmens fits der Gun. ant Ven n,.
4 a. n ? ; 3
6 . in „Grüner Soffmaun ben ter ie ent e iu er. n Landesprodukten und ähnlichen Artikeln z „Adam Fichtner jr. Co.“ in beute des auf dem Kackenberger⸗Stein be⸗
gelmbrechts A. G. Münchberg:
sowie die Herstellung von und der Handel legenen Basaltberges sowie Einrichtung e,, nn, nnn. fene han kelsgesessschast seit . Mar eh ähnlicher Unternehmen oder Beteiligung
bauende Gewerkschaft, vertreten durch
den Sberberg⸗ und Hüttendirektor
Dr. Heinhold. 2. der Ableilungsdirektor Max Ludwig, 3 der kaufmännische Direktor Otto
Kurrer, . ö Abteilungsdirektor Heinrich
der Mentzel, der stellvertretende Direktor Paul Striegnitz, sämtlich in CGislehen,.
Dis Gründer baben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstand ist Generaldirektor Dr. Max Heinhold mit der Befugnis zur Allein⸗ vertretung, seing Stellvertreter sind der stellvertrekende Direktor Paul Striegnitz und der Bergwerksdirektor Walter Klingspor, sämtlich in Eisleben. Dem Direktor Adolf Graue in Eisleben ist Prokura erteilt.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
J. Geheimer Rat Oberbürgermeister
g. D. Dr. Rudolf Dittrich,
2. Geheimer Kommerzienrat Julius
Tobias, ;
3. Juftizrat Dr. Georg Lenanick
. Dberkürgermctfter Br, Fart Rothe,
3. Bankdirektor Konsul. Dr. Ernst
Schön, sämtlich aus Leipnig, . 3. Geheimer Kommerzienrat Dr. Hein rich Lehmann, Halle a. S., Generalleutnant z3. D. Exzellenz Alfred Mehlhorn. Niederlößnitz bei Dresden,
3. Bankdirektor Geheimer Leggtionsrat g. D. Dr. Walter Frisch, Berlin, Sberberghauptmann 4a. D. Wirk⸗ sicher Geheimer Rat Exzellenz Guftad von Velsen, Berlin⸗-Zehlen⸗ dorf.
Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken. insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Einsicht genommen
Lage, den 8. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
rech. . zes) Eintragung im Handelsregister R. Firma Nr. 4. 3. Juni 1921. Spar- und Leihkafse zu Süderlügum mit beschränkter Haftung. Bei vor⸗ stehender Gesellschaft ist heute eingetragen: Rentner Lorenz. Bossen ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Für ihn ist Land— mann Lorenz erer n in Süderlügum zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Leck.
zum Liquidator bestellt. Unter Nr. 1401 die Firma Merkm Oelwerke mit beschränkter Hatun mit Sitz in Hannover, Bahnhg— straße 12 JI. Gegenstand deg simm nehmeng ist die Gewinnung und Na, wertung von Erdöl, Erdpech, Erdgas im anderen bituminösen Stoffen, der CGrwaß von Oelfeldern, der An und Verkauf in Delgerechtsamen und die Ausbeutung in Oelfeldern sowie die Berechtigung zn Erwerb und der Teilnahme an gleich oder ähnlichen Unternehmungen,. In Stammkapital beträgt 29 006 44. Ge schäftsführer sind Fabrilbesit e hen Jürgens in Schooten bei. Antwerye, Grubenbesitzer Franz Josef. Gustahn Vingerhoets in Arquenneg in Belgien im Privatmann Georg Ehlers in Barst hausen. Der Gesellschastsvertrag jst in 27. Mai 1921 errichtet. Zur Vertretmn der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge schäftsführer Vingerhoets und. Chln nur gemeinschaftlich mit dem Geschist, führer Jürgens und letzterer nur ni einem der beiden vorgenannten berechtjt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfölza nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht hannover, den J. Junilhll
Geislingen, Steüß ge. 32346 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma „Ulmer Treuhand Schurr & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Umm, 3h ei niederlassung in Geislingen. Gesell⸗ schafts vertrag vom 6. Februar. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Nebernahme von Treu handgeschäften aller Art, namentlich die Beratung in Nachlaß⸗ fachen jeder Art, Durchführung von Finanzierungen, Beratung in. Steuer— angelegenheiten sowie Uebernahme von Vermoͤgensberwaltungen. Das Stamm—⸗ fapital beträgt 500 000 A. Geschäfts⸗ führer: J. Karl Schurr, 2. Karl Al= dinger, 3. Karl Wacker, sämtl. Teilhaber der Firma Ulmer Treuhand Schurr C Go. in Ulm 4. D. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ind je zwei Geschäfts führer he⸗ rechtigt. Für die Zweigniederlassung in Geislingen ist dem Viktor Müller, Rats— schreiber a. D. in Geislingen, Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß derselbe in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Handlungsbepollmächtigten zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Fffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Den 10. Juni 1921. Amtsgericht Geislingen. Obersekretär Münzing.
Gelsenkirchen. ; 32347 Sandelsregister Abteilung A
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1242 eingetragenen Firma „Droege . Göllner, Gelsen⸗ kirchen“ (Inhaber: , Wilhelm Droege und Elektrotechniker Karl Göllner jun., beide zu Gelsenkirchen) ist am 7. Juni 1921 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Elektrotechniker Karl Göllner
Versammlung im „Deutschen Reichs— anzeiger erscheinen müssen, entweder von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand berufen, und zwar a) ordentliche, welche innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschãftsjahres stattzufin den haben, b) außer⸗ ordentliche, welche berufen werden, sooft der Aufsichtsrat oder der Vorstand es für nötig befindet, oder Aktionäre, deren Anteile zusammen, den zwanzigsten Teil des Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unterjeichneten Eingabe an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter An gabe des Zwecks und der Gründe und unter Niederlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse die Berufung der Generalpersammlung verlangen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist er— mächtigt, die Veröffentlichung auch in anderen Blättern anzuordnen. Für jede Bekanntmachung genügt die einmalige Veröffentlichung. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstand erlassen, soweit nicht der Erlaß in dieser Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist, und zwar in den durch diese Satzung hierfür vorgeschriebenen Formen. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrat auszustellen sind, gelten als gehörig ine , wenn sie die Zeichnung: C. F. Weber Aktien⸗ gesellschaft Der Aufsichtsrat und die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellver⸗ treters tragen.)
6. auf Gl 17 629, betr. die Firma Cornelius Scheeren mit beschränkter Saftung in Leiy i Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. April 1921 laut No⸗ tariatsprotokolls vom gleichen Tage auf 285 000 A erhöht worden. Der Gesell⸗ e ert. ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den 5§5 1, 4. 5, 6, 7, 8 und 9
5.
Leipzig. 32386 In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:
n Remscheid zu liefern in der Lage und August Ball in Eßlingen, eingetragen: bereit ist, mit, der Maßgabe, daß Ver⸗ Das Geschäft ist auf Arnold Strölin, fäufe nur erfolgen dürfen an Käufer die Wpotheker in Eßlingen, übergegahgen, in Deutschland oder in den früher öster⸗ der es unter der Firma „2lhotheke reichlsch'ungarischen Ländern anfäfsig find. beim Tischbrunnen Arnold Strölin Stammkapital 100 900 6. Geschäfts⸗ fortführ führer: Alex Conrädel, Kaufmann in Den 10. Juni 1921. Barmen. Die Dauer der Gesellschaft ist Amtsgericht Eßlingen. . ö. hiitã zi . i . Obersekretär Groezinger. zember 1926 mit der Maßgabe, daß der G 39795 Vertrag nach dieser Zeit jeweils um ein mn nn, ö ö Jahr weiter läuft, wenn er nicht von In ght In de . deen r nn einem Gesellschafter mindestens 3 Monate gerichts iin etch nn ig In ö vor Ablauf gekündigt wird. Sind mehrere . 9 e, ,, , . g Gutinj ,, . so wird gi , .
esellscha rch. mindestens zwei Ge⸗ : Hi. 3 ; e . ö. durch einen I hafte⸗ Dem ,., ri ö führer und einen Prokuristen vertreten. ginn, in . u 5) hne r gn ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ,
Das Amtsgericht. Abteilung J.
n durch den Deutschen Reichs⸗ Freienwalde, Oder. 132798)
erfolgen atztsäthter Nr. Lö Lie Firna. M unter Nr. e Firma Ma⸗ ) öbrit Mühleisen Gesellschaft! In Abteilung A unseres Handelsregisters ,,,, e g hel ist unter Nr. 146 eingetragen worden:
9) ĩ schränkter Haftung, Elber⸗ . ginn, , Gruft Behne. Kolkmial=
feld. Der ö ist am n Mai 191 telt. Gegenstand waren und Molkerei, Neuenhagen . kite n l N. -M. Als deren Inhaber der Kaufmann
HMHannover. 235 Im Handelsregister des hiesigen Amt gerichts, ist heute eingetragen worden: In Abteilung A: Zu Nr. Hl 4. Firma Lindener Kisten Halzbearbeitungsfabrik Ludwiß rokmann:; Dem Handlungtgehihn Peter Schlotterhose in Linden ist . erteilt. . . Zu Nr. 5212, Firma Einzig K Co Kommanditgesellschaft: Die rom des Kaufmanns Maximilian Einzig ih Hannover ist erloschen. . Zu Rr. 6649, Firma Paul Fischert Die Firma ist geändert in Hermam
honig. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 eingegangen. Sol
werden. Der Prüfungsbericht der Re⸗
viforen liegt auch bei der Handelskammer
in Halle 4. S zur Einsicht aus.
Eisleben, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.
—
Elberfeld. . 32335
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
I. am 18. Mai 1921 in Abt. A.
1 unter Rr. Käß die Firma Ludwig Potell, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Ludwi Potell in (lÜberfeld.
7 unter Rr. 4367 die Firma Johannes Theilacker, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Johannes Theilacker in Elber⸗ feld. 3. unter Nr. 42568 die Firma Carl Kirchner, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Carl Kirchner in Elberfeld.
unter Nr. 42569 die Firma Her⸗ mann Leimbach, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Hermann Leimbach in Elberfeld.
5. . Nr. 260 die Firma Hugo Kin mel, Vohwinkel⸗Wieden, und als Inhaber Kohlenhändler Hugo Kimmel in Vohwin kel ⸗Wieden. .
6. unter Nr. 3333 bei der 6 Sugo Oppenhorst, Elberfeld. ie Prokura des Hermann Eberhard ist erloschen.
II am 19. Mal 1921 in Abt. A:
1. unter Rr. 4'6l die Firma „Fried⸗ rich Wilh. Bertram Söhne, Zweig⸗ niederlassung Elberfeld“, Zweignieder⸗ saffung des in Remscheid bestehenden Hauptgeschäfts: Offene ,, , schaft seit 1. Januar 1917. Gesellschgfter: Alfred Erlinghagen, Fahrikant in Rem⸗ scheid, und e h inn Fritz Thomas in
Ron sdorf.
2 4262 die offene Handel sgesellschaft Paul Dietrich &. Co., lberseld, die am 18. Mai 1921 begonnen hat, und als Gesellschafter die * leute Paul 2 und Wilhelm urchard in Elberfeld.
J. unter Nr. 4233 die offene Handels- gesellschaft Kollock . Bülte, Elber⸗ seld, die am 1. Mai 1921 begonnen hat, Ind als Gesellschafter die Kaufleute Gott fried Kollock in Elberfeld und Friedrich Bülte in Köln, ö
4. unter Nr. 4264 die Firma Alphonse Steeman, Elberfeld, und als Inhaber der Fabrikant Alphonse Steeman in lachen. Der Witwe Peter Schmidt Selma geb. Mellinghaus, in Barmen ff Prokurg erteilt. Geschäftszweig: Agentur ⸗ und Kommissionsgeschaͤft in euer⸗ tüchern, Decken und verwandten Artikeln.
5. unter Nr. 1998 bei der offenen
Handelsgesellschaft Maschinenfabriẽk gvuis Mühleissen, Elberfeld: Die
des Unternehmens ist Fabrikation von Maschinen und Aufzügen, namentlich auch die Fortführung der bon der offenen , Maschinenfabrik Louis sühleiffen“ betriebenen Maschinenfabrik. Stammkapital 77 000 ½, Ges . führer: Emil Edelmann, Maschinenfahri⸗ kant in Elberfeld, Will Mühleissen, In⸗ genieur in Clberfesß, Walter Meühizissen Kaufmann in Elberfeld. Die Gesell aft bestellt einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Sind mehrere . führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschkftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver- lreten. Deffentliche Bekanntmachungen der , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. d) unter Nr. 342 bei der Firma Vogel C Spicker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vogel & Spicker ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1920 ab erloschen. Amtsgericht Elberfeld.
Eibinz. 3286
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 15. bei der Firma Kahlberger Dampfschiffs⸗Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Elbing eingetragen, daß der Reedereileiter Adolf Schulz als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor der Aktiengesellschaft Seebad Kahlberg Wilhelm Zickhardt in Kahlberg zum Geschäftsführer bestellt ist.
Elbing, den 9. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 32787
In unser Handelsregister unter Nr. 269 bei der Firma „Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer 3 Co.“ in Erfurt ist, heute eingetragen, daß die Prokura des Louis Schindler er⸗ loschen ist.
Erfurt, am 11. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. . 32788 In unser Handelsregister Abt. B ist hente bei der unter Nr. S6 verzeichneten Uktiengefellschaft für automatischen Verkauf zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Erfurt eingetragen worden, daß laut Beschluß vom 306. März 19621 das Grundkapital um 1 0009000 erhöht ist und jetzt 3 900 000 6 beträgt, Die neuen Inhaberaktien von je 1000 werden zum Nennwerte ausgegeben. Erfurt, am 11. Juni 19211. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Ernst Dehne aus Freienwalde g. O. Freienwalde a. O., den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 32799 In Abteilung A unseres Handels- regssters ist unter Nr. 147 Vingetragen worden: Firma Freienwalbder Pianofabrik Hermann Boenecke in Freienwalde a. O, als deren Inhaber: der Fabrikant Hermann Boenecke. ; Ireienwalde a. O., den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Freystadt, Nederschles. 32800 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 120 eingetragen worden: Freystädter Maschinenfabrik Albert Illing, Freystadt N. Schl. Einzel, kaufmann ist der Fabrikbesitzer Albert Illing, Freystadt. Amtsgericht Freystadt, den 9g. Juni 1921.
Friedland, Meckelb. I32343 In unser Handelsregister ist heute bei der Meckl. Pomm. Schmalspurbahn, Aktiengesellschaft in Friedland, ein⸗ getragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom J. Mai 1921 ist be— schlossen: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird erhöht um 246. Millionen Mark durch Neuausgabe von 2269 auf den Inhaber lautenden und mit Divi⸗ denberechtigung ab 1. April 1921 ver— sehenen Aktien zum Nennbetrag von je 1600 . A4. Die Aktien werden zum Betrag von je 1000 4M ausgegeben und wird das den . Aktionären zustehende Be⸗ zugsrecht ausgeschlossen. .
In der Aufsichtsratssitzung vom 7. Mai 1971 sind die folgenden Saätzungsänderungen gemäß den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung beschlossen:
Der Absatz 1 des 53 der Satzung wird gestrichen und lautet jetzt;
Das Grundkapital der Gesellschaft be, trägt 4350 090 AM, eingeteilt in 4350 Aktien über je 1060 4A, nämlich 1000 Aktien Lit. A, 1100 Aktien Lit. B und 2250 Aktien ohne weitere Bezeichnung. Sämtliche Aktien lauten auf, den Inhaber und ftehen sich im Range gleich. Das früher vorhandene Vorrecht der Aktien Lit. B ist in Wegfall gekommen.
Der Abs. 1 des 5 11 der Satzung wird gestrichen und tritt an dessen Stelle nachstehende 6 .
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens
jun. in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gmünd, Schwk bisch. 32803 Im ö für Gesellschafts⸗ firmen ist heute eingetragen worden die Firma Gottlieb Gaiser u. Co. offene Handelsgesellschaft in Gmünd. Be—⸗ ginn; 16. Juni 1921. Gesellschafter: Gottlieb Gaiser, Wilhelm Knäuer, Wil⸗— helm Wolf, alle Kaufleute in Gmünd, Großhandel in Obst, Südfrüchten, Kolonialwaren und Landesprodukten. Den 11. Juni 1921. . W. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Walter.
Hannover. ; 32362 Im Handelsregister des hiesigen Amts gerichts ist heute folgendes eingetragen
worden: In Abteilung A: Zu Nr. 877, Firma Oetke K Heise: Witwe Elisabeth. Detke, geb. Determann, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist mit ihr nach, dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesellschafters Johann Heinrich Christoph Oetke, fort⸗ gesetzt. Sem Zuschneider Heinrich Wolter in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. hH805, Firma Hans Sübner Vertrieb deutscher Industrieerzeug⸗ nisse: Der Kaufmann Ernst Hörmann in Hannover ist in das Geschäft als persön— sich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Dans Hübner, Ver⸗ trieb Deutscher Industrieerzengnisse, Inh. Hans Hübner und Ernst Hör— mann geändert und nach Nr. 6886 der Ab⸗ teilung des Handelsregisters übertragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Hübner und Ernst Hör⸗ mann, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. . Zu Nr. 6858, Firma. Hermann Meicher: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Karl Iburg in Hannover veräußert. . ; Unter Nr. 6881 die Firma Henry Pape jr. mit Niederlassung in Han⸗ nover, Pferdestr. 19, und als Inhaber der Maler Henry Pape jr. in Hannover. Unter Nr. 6882 die Firma Keunecke KR Sander mit Niederlassung in Han—⸗ nover, Kornstr. 31, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute
fünf Mitgliedern. Zwei Mitglieder müssen auß den vom Kreisausschuß des Kreises Anklam, ein Mitglied aus den von der
genen Personen gewählt werden. Diese
Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Satzungsbestimmung darf nicht ohne Zu⸗
Meckl. Ztrelitzschen Regierung vorgejchla⸗
Hermann Keunecke und Karl Sander, beide in Hannoper. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 8. Juni 1921 be⸗
P. Fischer. e . 6690, Firma Norddeutshhe
Grundstůcks & Geschäfts⸗Vermittlun Scherer Snaga: Der biẽhets⸗ Gefellschafter Kaufmann Max Snahn Hannover ist alleiniger Inhabet i Firma. Die Gesellschaft ist aufgelis Die Firma ist geändert in Norddentjhh k Ge schäfts⸗Vermittlutn Max T Snaga. . cer Nr. 6886 die Firma Braalt R Fienemann mit Sitz in Haungheß Volgersweg 12, und, als per ini hastende Gesellschafter die Kaufleute Cusn Braacke und Ernst Fienemann, beide nn sber. Die öffne Handelzgeselsiup 6 am 10. Juni 1921 begonnen. Unter Nr. 6887 die Firma Marle Leh mann mit Riederlassung in Hannoh 6 Straße 122, und als Iny aberin 6. an Marie Lehmann, su Schroeter, in Hannover. Unter Rr. 6558 die Firma Pau! . mit Niederlassung in Hannover Ni i ; sfraße 1, und als Inhaber der Kausn Paul Otto in Hannover. In Abteilung B: Zu Nr. 474, Firma Georg Gesellschaft mit beschrän tung: Kaufmann Paul burg ist ,. stellvertretenden ührer ernannt. ; ö / Zu Nr. 1166, Firma gisenban Hen von Eöblln Gesellscha st ien schränkter Haftung; DYem ,. baumeister ö a er, annover ist Prokura derart elle eng ö befugt t die Cee lscas il Gen, schaft ! mit einem Geschästs fibter treten. 9e Zu Nr. 48, von ru eng (. sellschaft mit beschränkter ln Dem Kaufmann Karl Männe, ; ⸗ nober ist Prokura erteilt . befugt ist, in Gemein haft . bezw. st äftsführer i . 16 sellschaft m Kaufmann Karl B führer ausgeschieden; an se Apotheker Bruno er f zum Geschäftsführer bestell Amtsgericht Hannover, den
Veranhwortlichey Direktor Dr. Tyrol in Cbdar ent Verantwortlich für Der Vorste Rechnungsrat Verlag der Geschãftestelle Me in Berlin.
lil
jo. Jn il
gonnen. . Unter Nr. 6883 die Firma David
90. mit Niederlassung in Hann over,
n, 60g
offener
, Kaufmanns Adam Fichtner jr, des n, Hans Fichtner und des miedss Christian Fern dort behufs Rohproduktenhandlung, Vertretungs. und kichnungs berechtigt
Fichtner jr.
zr Wilhelm Taubald“ in Helm⸗ hrechts A. G. Münchberg: Am J. Mai 162 haben die Fabrikanten Heinrich ns Taubald dort das Geschäft ihres Naterg samt Firma zur Weiterführung in Dandelsgesellschaft übernommen. Hof, den 13. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Jena.
indert ist in gesellschaft⸗ Jena, den J0. Thüringisches
kaiserslautern. ö Gesellschaftsregister wurde
! selschaft mit be
ut dem Sitze zu Trippstadt. Gesell⸗
hafte pertr
9 am
n enn des Unternehmens ist der An— Verarbeitung und Verwertung
nuf, die n Hölzern Jeder ellschaf
sich an
ch auf andere Erwerbs—⸗
. Un
Ri de hn al . eichnende n chem K lf schn J. dae;
age im: je
1 9 dom I. J
e. Ech ichten und
wnlinde verb len Te .
„Germanenhaus⸗Aktien⸗
Firma „Sägewerk Karlstal, Ge⸗
zYesellschafter kann die Gesellschaft kalle oder ähnliche e nnn
und
hren Anteil an dem i aperische e r e g en . etzt, auß de. 6 1921 eingeräumten (nm iin 0. auer von 25 Jahren auf d Gt! hertrag beschriebenen Gelände ebäude und Fabrikanlagen die mit dem besagten
ist nur
3281
Im Handelsregister Abt. B ist if Nt. N über die Aktiengesellschaft der an Herren der Burschenschaft zermania zu Jena heute folgendes eingetragen worden,
daß die Firma ge⸗ Jun l 1921. Amtsgericht. 2b. 32376 einge⸗ schränkter Haftung“ 1. Juni 1921 errichtet.
Art. Durch Beschluß
solchen beteiligen und
oder einen anderen
1: Adolf Philipp
in Trippstadt. Juwelier in Anrechnung auf
n bringen die Gesell⸗ Rocker, vorgenannt,
laut Ver⸗
n Wasserkräfte auszu⸗
Adam
und
an solchen.
Hillebrand in Oberdollendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftun
1921 festgestellt. Königswinter, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.
HKönigswinter.
Koksofenbaugesellschaft mit
ö eingetragen worden: em Kaufmann
berechtigt ist, Gesellschaft zu vertreten zu zeichnen.
Durch Beschluß der
Gesellschaftsvertrags vom 23. April 1919, betreffend Stammkapital, Einlagen und Liquidation, geändert. Das Stammkapital ist auf 300 9090 4 erhöht. Peter Jochums ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Dr. Peter von der Forst, Chemiker, zu Essen bestellt. Königswinter, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Kontopp. . 32829] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Firma Baugeschäft und Baumaterialienhandlung Kurt Leder, Maurer u. Zimmermeister in Kolzig, und als deren Inhaber der Maurer« und Zimmermeister Kurt Leder in Kolzig eingefragen worden. Die Firma betreibt den Handel mit Baumaterialien und die Uebernahme der Bearbeitung von Baumaterialien für andere.
Amtsgericht Kontopp, 10. Juni 1921.
Hrenzbnrg, O. S. 32830 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 228 die Firma „Karl Meitner, Kreuzburg O / S.“, und als ihr Inhaber der Maurermeister Karl Meitner in Kreuzburg O. S. eingetragen worden. Art des Geschäftsbetriebes: Bau⸗ geschäft und Ziegeleibetrieb.
Amtsgericht Kreuzburg O. S.,
den 4. Juni 19271.
Küstrin. 32383) In das n n, Abteilung A ist. bei der Firma Carl Rehfeldt in Küstrin (Nr. 344 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Carl Reh⸗ feldt Inhaber Gnstav Schostag. In— haber ist jetzt: Uhrmacher Gustav Schostag in Küstrin.
„Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. i digung mit
. 32828 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Hinselmann
be⸗ schränkter Haftung in Königswinter
Dem . Jochums zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er als Prokurist allein die und die Firma
. Gesellschafter vom 10. Mai 1921 sind die §S§ 2, 9, 11 des
der Vertrag nicht bis spätestens den 1. Ja⸗ nuar 1925 gekündigt worden sein, so läuft er je um ein Jahr weiter, bis eine Kün—⸗ einjähriger Frist erfolgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. 5. auf Blatt 12974, betr. die Firma C. J. Weber Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 2. Mat 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark,
zerfallend, mithin Mark, beschlossen. folgt.
auf
Beschluß 2. Mal vom 2. Mai 1921 getreten.
von Benzol, Teer und Asphaltprodukten und der für die Herstellung dieser Pro— dukte erforderlichen Grundstoffe, b) die Ausführung von. Bedachungs⸗, Fuß⸗ boden⸗ und Isolierungsarbeiten sowie die Herstellung der dazu erforderlichen Materialien, 9) die Errichtung von An⸗ lagen sowie die Uebernahme und Beteili⸗ gung an Unternehmen der unter a und b genannten oder verwandten Art sowie deren Betrieb, 4) die Errichtung und der Betrieh von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gesellschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl fahrtsunternehmungen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Besugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. (Aus dem Gesellschaftsver⸗ trag wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den . und werden zum Kurse von 100 91 ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Mitgliedern. Falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, ist der Aufsichtsrat berechtigt, ein Mitglied des Vorstands zum Vorsitzenden zu er nennen. Der Aufsichtsrat ist befugt, nach seinem Ermessen auch stellvertrende Vor⸗ stande mitglieder zu ernennen, die Dritten gegenüber dieselben Vertretungsbefugnisse wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder haben, ohne daß der Nachweis der Be⸗ hinderung der ordentlichen Vorstands⸗
Die Haftung des Erwerbers für die im
ist auf ho 000 4A ge⸗
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
mitglieder erbracht zu werden braucht. Der Aussichtsrat
in zweitausend Aktien zu je tausend Mark uf vier Millionen Die Erhöhung ist er⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1906 ist außer Kraft gesetzt. An seine Stelle ist durch den gleichen laut Notarigtsprotokolls vom 1921 der Gesellschaftsvertrag . Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung
abgeandert worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Voigt in Potsdam. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B, am 11. Juni 1921.
Leipæais. lz2z865) In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden; J. auf Blatt 20 157 die Firma Silber⸗ kweit C Goldberg in Leipzig (Nicolai⸗ straße 32). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Kaufmann Silberkweit und Hirsch Goldberg, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 24. Mat 1921 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ handelsgeschäft.) 2. auf Blatt 20 158 die Firma Otto Schindler in err (Kleiststr. 6). Der Bankbeamte Franz Otto Schindler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schästszweig: Ban kkommissionsgeschäft, ins⸗ besondere An⸗ und Verkauf von Wert⸗ papieren und Devisen.) 3. auf Blatt 419. betr. die Firma B. Wapler K Söhne in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Georg Alexander Wapler in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 4. auf Blatt 6092. betr. die Firma A. verw. Pilz in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten Auguste Johanna. Elsa led. Jörgen in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1921 errichtet. 5. auf Blatt 8223, betr, die Firma Arnold Weber Nachf. in Leipzig: Eduard Walter Kresse ist — infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschieden. Johanne Frieda verw. Kresse, geb. Scheffler, in Leipzig ist Inhaberin. 6. auf Blatt 9255, betr. die Firma Schumann K. Bogk in Leivzig: . Wilhelm Bogk ist als Gesell⸗ chafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig Friedrich Schumann. 7, auf Blatt 17 137, betr. die Firma Rainer Wunderlich . in Leipzig: Adolf Friedrich Schmidt⸗Volker ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Johann Heinrich Stute in Leipzig ist Inhaber. 8. auf Blatt 17 811, betr. die Firma Melzer . Wille in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht fin g, Abteilung IB, am 11. Juni 1921.
Leipzig. 32389 Auf Blatt 20 159 des Handelsregisters ist heute die Firma Albert Fiedler
kann auch einzelne
Saftung in Leipzig (Stötteritz, Weiße⸗
G Co. Gesellschaft mit beschräukter
jührer und der Kaufmann Albert . 3. 3 ö w,, . Die Prokura des t Gott⸗ schalk ist erloschen. i
Amtsgericht Leonberg. Obersekretãr Büttn 7 r.
Lyck. 32844 In unser Handelsregister A 9 . unter Nr. 435 die Firma Gebr. Schlieper in Lyck und als deren Inhaber der Kauf— mann Franz Schlieper in Bromberg ein⸗ . Baumaterialien. und Bau⸗ eschlaggroßhandlung). Lyck, den 10. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Masdenurs. . 32396 In das Handelsregister Abteilung B ist heul eingetragen bei den Firmen: 6. Dag deburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft hier, unter Nr. I7: Den jetzigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern ist die Befugnis zur Allein. ö ö 3 esterreichische Nordwest⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. * Zweigniederlassung des in Wien bestehen⸗ den Hauptgeschäfts, unter Nr. 140: Dr. Viktor Ruß und Leopold Sachs sind aus dem Verwaltungsrat (Vorstand) ausge⸗ schieden. Sektionschef a. D. Dr. Alfred Glück in Wien ist zum Mitglied des Verwaltungsrats Vorstande) bestellt. 3. Hedwigshütte, Anthraeit⸗ Lohlen ⸗ und Kokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlafsung Magdeburg vorm. Wilhelm Mehnert, hier. Zweignieder⸗ lassung der in Stettin bestehenden Haupt. niederlafsung, unter Nr. 396: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 24. Februar 1921 soll das Grund⸗ lapital um h 000 g00 erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 12 000 000 4. (12 000 Inhaberaktien zu je 1000 4, darunter 3 900 9o9 4 Vorzugsaktien). = Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Vorzugsaktien, sind sämtlich zum Nennwert, die neuen Stammaktien zum Kurse von 1500/0 ausgegeben. 4. Altbekleidungsstelle für den Kommunalverband Magdeburg und benachbarte Bezirke., Gesellschaft mit beschränkter Daftung, hier, unter Nr. 40: Durch Beschluß. der Gesell⸗ schafter vom 6. April 1921 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen een, ott⸗
5. Mitteldeutsche Creditbank,
Filiale Magdeburg, hier, Zweignieder⸗ lassung der . **
stehenden Nr. 595: Andreae ist erloschen.
n Frankfurt a. M. be⸗ auptniederlassung. unter ie Prokura des Bernhard
Dem Erich Burger
in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
1