1921 / 140 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Jenenhang, Mann. z2s 56] Verein, Siush endes ö ; Aetar dach: Die Kaufleute Herngnn and aun n,, . ö ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗] dem Recht der rr bg * unt * wear en, n ö * n m ! , . 3 9 e . „. gc . ö 71 . , . e, , 1 ae 6 k . e, . heute folg eingetragen 2 ie e nn, ,. ieee ober stellvertretenden Vorftands= ie i Mann Ma 9 f seine Stammeinlage geschieden, . e un leutt burg Sohn in Neuenhaus als In⸗ = Genera berlan ö Halt ist jeder der Gesellschafter allein ie Prokura des Friedrich Wilhel feile lo. Die ungen e mitgliede oder ftellvertretenden Vorstands. auf die Rausleute 46 n fc Deen. ert *und Export, Richard. Wagner. Anrechnung auf, seine S nh, gerrgangenberß . n, Fmit Künne, . In. Fu, der Generafberfanimlung vom 7 Aprüi ermãchtigt i i i , we , mn n e. mitgliede vertretungsberechtigt. em, m, n, ,, ,,,, , Möbel im Annahmewert von b . hier, in die Heel chan als per on käberin Fin getragfn di, Haustochter Luife iösl ist bie Erhöhung bes Hänndtarttat; Minh ericht Stad Win l ole. Or Galenssaen ir er, mn, , ,, e, nen RNagdeburg, den 9. Juni 1921. berg, übergegangen, welche es als Kom⸗ ra r . Sitz ein. Sind mehrere Geschäftsführet be, beide hier, jnae Mecelnburg in Neuenhaus. um 49741 2006 M pes 8 9 ade. den 8. Juni 1921. aufgelöst. mn , , , n, 22) Ear nn . Wbeilar ' s. 3. une f e mier * brenn . —ᷣ6. e edc r ensde ; stest, wird die Geselischast durch, zwei haftende Gesellschafter eingetreten. Di beschlossen. Die Er 8 liedern Firma wei ren. j

jet hier * Amtsgericht Neuenhaus hoh j Stante as Handelsgeschäft ist auf Hermann der lin erschei 8 P.. dn. ̃ aftof t berechtigt, die Firm ; ; ung ist durchgeführt. Das Hesamt⸗ nrem. 32889] 93 . mann der in Berlin erscheinen den Zeitung Dl Mas dedurz. 32396 F Januar 121 begonnen. Dieselbe hat Beginn: 1. April 1926. Agentur und Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer selben sind nich See, Haft age, r den 11. Juni 1851. kapital der K 6. i. Gesellichaft, mit. beschränkter Deutch! Willen gerklärungen de; Vor

y . J delsregister A Bd. 1 d ! ̃ Ge zeichnen oder die ltreten, . fernen ln, mn, n, ge ö , e . 3. erer, , B 2 ist 4 ; en Üund günde und. einen Prokuristen vertreten. G derselben ; stettin. ; 198 964 200 . bei OJ 97 Firma Herd ⸗Gfenfabrik VPastung ermels kirchen euenhaus stands sind für die Hengssenschaft ver— ö. e , tener Abteilung B ist fünf , O. 8. 36, gtrna ,. . 9 in. r en, i den m n , ,, ö. ern, enn 6. unser Handelzregister gbtes dn Amtsgericht Papenburg, den 9. Juni 1921. ö me. , , . ü, gelischt . e Ie , fi ͤ . . / . 5 3. ; ma, 1 in . e Kaufleute ist bei der unter Nr. 66 einget n mmm m, ; eingetragen: Dem Ernst Kirn, Kaufmann ; j , 1. Bei' der Firma Saecharin-Fabrik, Leffer a Liman“ in Mannheim,. schafter: Alfans Neumayr, i, . e en! erfolgen in den Münchener GBesellschafter und Kaufleute. Peher l ngetragenen Radehberæ. 32869) in Krozlngen, ist Prot Wermele tirchtn, zen z. Mai 1921. rh, sammgen, , Bie, Korftant'n ktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, Zwelgn ! Berlin. Langloig. Robert Bachmann, Kaufleute, wachwng , äaftslokat: Stangenberg und Emil Küppers er. Firma J. A. Wolff, tensteitin, fol, Auf Biast 372 n Cern ge d, dn fig lt * ö . . * ö we, en ö. In der d n n , alle in München. ö ee, lter Geschäf * e, und zwar jeder einzeln. Der gendes eingetragen: Die irh ift er regist des biesigen Handels, Staufen, den 8. Juni 19271. Das Amtsgericht glieder sind Georg Bergener, Karl Ziebol; Deneralperlammlung vom 2. Juni 192 Sie Firma ist dier erioschen. S. Verlag , Heimatland“ Wilhelm Tholtinchne ö.

. ers, die Firma Johannes Rähmer Badi ; . . d Gruft Riebe in Biest 6 r . ; csellichafter Cugen Langen ist aus ien loschen. Neustettin, Juni 19231. Herm sd ; ; . adisches Amtsgericht. Wenol. 32905] und Ernst Riebe in iesdorf. Die Ein—⸗ ist beschloffen, das Grundkapltal durch Tk. Band XVil Se-3. 109, Firma Weiß. Sitz München. Inhaber: Veränderungen eingetragener Firmen. Ges ch. een h en, e limtsgericht. orfer Dachpappen⸗ , Holz

h ee ist sicht der Liste der Genossen ist während

haber 8 XEment. und m m R gori *” i6, Stettin. In unser. Handelsregister A Nr. 198 1 h

Irn la 8. ] Miihe him Weiz in E. Uibert Satier Nachf. Kohlen —; 1921: . zrik in ; 32453] jst bei der gar der Dienststunden des Gerichts jedem

, n,, k ce in f Sendlinger kennen g n, m , . Nr 10 n . ö Firma „Peer i, , g. 4 . 8 34 . g Mrd re n , 6 . e. ein . , ber ö I D. cht i mn ern 1921. 2000 Namenvorzugsattien ken e Die Prokura des Augu nepf ; aftung. Si i. . n WM. Glabben 3 . . ( egi. . . Erk Dem Kaufmann Otto Weyrauch mtsgericht Berlin. Nitte. Abteilung 88 a.

jo do Æ um 17 00606009 A zu erhöhen. soschen. Die Firmeninhaberin ist jetzt Torpla 1. Sitz Mil aftführer: Wilhel Doublon, Meyer & Co. in dach: de heute bei der Firma Emil worden. Hummel & Schum 4 ̃ ; a. . ae n , ,

d 2 mn g ch . . r nchen. Geschäftsführer: Wilhelm ( z wur Firma Emil Baer ; ĩ acher“ in Löcknitz) Wefel ist z 2 , , 6 i II, O-8. g. Siem g e J . K in Würzburg. t dag , . . ist au in Oberlahnstein eingetragen: Amtsgericht Nadeberg. gingei ragen. Sig offene Hande g e elnschaf esel ist Prokura erteilt HRerlin. 32639

ĩ ; ö ö J . Wesel, den 24. Mai 1921. In das Genossenschaftsregister

. x j ; 2. Johann Fischer Erben. 41 ; Den Kaufleuten Dr. Otto Wiese, Ma am 13. Juni 1921. ist aufgelöst. Das Handelggeschüft ift mit In das Genossenschaftgzregister ist heute , , . , , , af . ö , . f. , 9 Mün 9 ec Firm:; Johann Nr. zn, die img Toe Horne ö ges

zugsaktien über je je O00 4.) Fe ie Gesellschaft ist mi ö

i der ger in Qberlahnstein und Richard Flath nam Aktiven und Passtven auf die Gesellschaft Das Amtsgericht. eingetragen bei Nr. 27, Berliner Vereinz⸗ ͤ j n in M. Gladbach: Sen Baer in : aunen. 32870) Lzcknitzer J bank, eingetragene Genossenschaft mit b t . . . ; ĩ und Fischer Erben München Ost. Weiterer ler C Eo. in * ; in Bad. Ems ist Gesamtprokura derart In dag Handelsregi Löcknitzer Torfmerk Hummel & Schu Wiggen, Sies. 32907 ö nen, g ,. mn der e,, n,, ,, e gn, m, ,, weer, Keie n ee, e, de,, , leere, ö enceinte n, ür ,, se, n, n , , , n, ,,, . euch Stammnattien ö . 6 mif Aktiven und Passiven und 64. u 6 ebrü her Kaufmann. Haupt München. Die Gesellschafterin Johann l Josef erb eler und Heter Gi le Vertretung berechtigt sind. August Julius Hartmann zu Rcha nnn gegangen, t ist heute bei der Firma stohlhaas und kanntmachun ne ' fert 1 6 130 90, die Vorzugkaktien zum Kurse ern auf den Gejellschafter ö mann wen fn München, bisher Koblenz, Fischer heißt, nun y Verehelichung . e usfen le . M. Gladbach * ztiederlahnstein, den 109. Juni 1921. und als Deren Inhaber Kanl arimann 1 mn das Handelsregister B ist heute Co. offene Handelsgesellschaft in fan 56 a f . jetz Hen = . 9 , Deutsche Pinkerton . ee, m,. 6 . Handelgesellschaft Beginn: i. April Johanna Kellner, Sparsteuersehefrau in . ue e i un 1 a3 Amtsgericht. und August Hartmann, Kaufleute in . , eingetragen; Stad rat Gar Juni 1921. 5 ejen aft m befchr l nrter Saftung ö Bis. Gesen cal. When aufen, w i er Werk Gesellschaft mit be Fausmann Josef. Qeebelet hier ern chig. oberstein. 32420 Rhaunen, eingetragen. ö Humacher Lübeck in Siegen it aus er Hefe sschaft : . ; . . ist

l mit beschränkter Haftung“ mi fa. ; Abteilung 88 a. Saft ee! ; n DEI. 6 ; ; g“ mit dem ausgeschieden; an seiner Stelle ist d ,, , , ,, n,, ,, , , m, , e ä anner ee k estehenden Hauptniederle 9, oi & Cia.“ in . ö ö ;

Sitz in Löcknitz. Göegenftand des Unter. Faufmänn Wilheln Johnen in Köln. Rerlin.— ; : ; hene unter Nr. 183 ejngelragen: Ibarer Modewaren. h ĩ j i ,, n en. . . den nie . Soi . l ung le, mnnnditgesellschaft. Sitz München. vertrieb. ö , nn,, ; gihaunen, den 5. Juni 1921. nehmens ist der Betrieb eines Torfwerks Nippeß in die Gesensschaft eingetreten. In das Genossenschaftsregister ist heut JJ , , ,, 3 urg ist aufg ; rokurfft bestellt. , asifokal: Waggon fabrik Gesellse Nr. 1 ö r ,,, ; be on dere KFortbetrie er Firma gesetzt. Zur Vertretung der zier⸗Siedlungs bund eingetragene Ge⸗ ö t ausgeschlossen. Geschäftsloka . Kom in M. Gladbach: Der Ehefrau Don nehmens; Förderung des Wohnungsbaues Seheibenber 3287 ir Löck Tor r ist j schrů j gelöͤscht. . 8. Band XXI O3. 141, 6 Gesellschaf schrankter Haftung . Co. Kom 24 e, en Hehe nn n n m nn, 8. J J Firma Löcknitzer Torfwerk Hummel G. Hesellschaft ist jeder Gesellschafter allein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: 3. Die Firma Deutsche Pinkerton. „Kæ. Thurm & Go,“ u Mann eim. Müllerstr. 3. daa n ür l*chlraesesischtft. Hie perföͤnlich Hans, geb. Thielen, hier, ist Prokura er u, h ungsnot, Stamm. Auf. Blatt 368 des Handelsregisters ist Schumacher. in Löcknitz als offenen berechtigt. Der Sitz ist verlegt nach Leipzig. Bel ö,, , , . b , da, d, n, , , , n ,,, her. e een, , . zer 8 . . XX . r ö 9 2 J z 3 n * , . ö . . mt⸗ ö ' . ö i i i , Nr. 682. , . . , , in Sandhoten. Bie schaft mit beschräntter Haftung, 84 ' Gefen Len neu,. Nr. 1336 zu der Firma „Koberstem öh . Verstand; Karl August Becker, Neuheiten, in Scheibenberg nn? ee. as Amtsgericht ei Verweigerung der Aufnahme tritt der Unternehmens ist Bekämpfung des Ver⸗ Ge *

ͤ a ; ] Der Gesellschaftevertrag ist am 16. Fe⸗ Reichs anzei e S j i. Ermittl Beobachtungen 2 , ni a ef fr ö , eingetreten. Erhöhung der, Ginlagen & Go. in Vt. Gladbach: Der Kun Faufmann, (anst Rudolf Kilðd, Kauf- tragen worden. GSefellschafter find der bruar 921 . festgeste ft ler dnn ide; Wolineh. 32910 wann fee mn mn , mn, m d. brechertums, Ermittlungen, Beobach getreten. Zum Liquidator i estellt: ; ;

z * ĩ laßen ist aus der Ge⸗ mann, Paul Gethmann, Architekt, alle i ĩ ; ĩ 5 h In das Handelsregister B 1 stimmung ines anderen Blattes durch die

Bewachung; Errichtung Mannheim. des Unternehmens ist die. Derstellung und Freier Kommanditisten. Herabsetzung der , . lig n . . dar Aktiengefellschaft. Der d ein in nn, se, . . 46 n, Mar Schumacher in O33 6 e e. 1 . ba n el Generalbersammlung. Will eim Linh ift

,,, eng gun ran, en gl . ,,, Reparatur von a , ö . eig n i,, , . unter Kaufmann Franz Dicks . in die Ge⸗ ir er gg . . 1921 fest . Seidel n , kanntgemacht: ng i r g r ind ne, Müller, Aktiengesellschaft Gutach, 1 , . ö

act 239 bob 6. Beschäfteführer sind Slön Vand TIL O3. 153 in Fort. algr Art sowie Heredandel unitz au fsigen nehm üuschaft mit be⸗ selsschaft als persönlich haftender Gesll. zettel Die Geschästé führung wird durch Pegenstand des Unternehmens ist die Schumacher und Franz Hummel bringen eingetragen: Mitte. Abtei 68 a. ; ö . se ö Band , . , , , , ö. n chen., h e engelreten. Jur Vertrelush r . Worstangonitglicher bew. Be Hecken und del nt menen gte? Gun scbeh mn . 1, . . Ih lber. Gengralbersammlung vom Mitte Abteilung 88 a

Otto Splittstoeßer, beide in agheburg; „Gdolf Kloos“ in Mannheim;

Juni sischaft ist jeder einzeln ermöächtgh. kellung und Abberufung der Verstands⸗ waren und Patentnenheiten. schaft unter der Fir özcknt ; 30. Mai 1921 ist die Erhöhung des Berlin. Der Gesellfchaftzbertrag zer Gölellfchaft cerchisl it mit Firma auf Hermine Are Stam ntahitst ho . Sind Bie Gefellschafterpersammlung vom . i,, beg Kaufmanng Fran Kin uitglicker. Stellvertreter, Proknristen und Paten tnc gheit n haft unter Rr ßirmg Löchnttzer Tor werk Grundtapitalß von Hag oh, = 4 um 3 16 Gen ossenschafteegister .

r inn. ( ; ine Aenderung des Gesell⸗ ; ö R Amtsgericht Scheibenberg, Hummel & Schumacher betriebene Torf⸗ . . ; e , . 5 i 27. April Gr a., M hrerẽ Geschästsführer bestellt, fo ist eder 1721. hat eine 7 in⸗ in M.Gladbach-Land ist erloschen. Bevollmächtigten erfolgt burch den Auf— am 11. Jun 1921. wert 8. 2s Gb. = , also auf To GG,. 40 he, t nim tg J . . ie e hn k . 9 a . bertretungs berechtigt, Geschästs. schaftedertrags nach Wege. i n, . n. B am 13. Mai 153: schtgrat unter gerichtlicher oder notarieller ,. zk nach dem Stande vom 15. Februar schl gn worden. Pi geheh ann, fr dun. fia ftre g, bei Nr. BI, Einkaufsgenoffen

. t v . 1921 mit allen Aktiven und Passwwen in ch ahtischtt Cigenheimbesi ger. zin= 6 ; Alle . ‚— ; ührer: Engelhard, Wagnermeister, gereichten Protokolle beschlossen, ĩ r Firma „Glad bacher⸗ Beurkundung. Willenserklärungen der Scunirgis wald. 13385731 di i ĩ ĩ sihrt. Das gesetzliche Bzzugsrcht d 5 t mi i i 6 ri nee, ,,,, ,, , , ,, , , Fffentlicht. Die Bekanntmachungen der bestellt. . beide in Mün ech ö e ,. 33 Die Gesellschaflerversammlung vom 3. Juni L. n. in M.⸗Glad 40 3 I. ; 6 . ö. . ö. n. sch aft nf gen ., n. n . nung geführt angesehen wird. Im ein zelnen ö 9j 8 1 , . e, r. gus dem Vorstand ausgeschieden. Arthur Gefellschaft erfaolgen im Deutschen Reichs 11. Band XXII O8. 33. Fina erfolgen in den Münchener el grr eg. Iz hat die Aenderung des Gesell⸗ Buchhalterin Maria Schmitz in M. Ih. i , . Might des Mehichene, keeffend, sst beute Angetragen herden: Herde eingebracht; i Hesch fm gterialien, bog hr. ö keen gz den. Deltker it n wen, tar genahn ee , m den T0. Juni 1921 ir ilhein 1 . n n, 36 ,, . Gesell. schaftsvertrags, nach Maßgahe des ein bach ist Gefamtprokura erteilt mit der ichnung ů 5 Durch Be glu Ker e rege an,. Maschinen und Geräte im Werte von fach, zen 16. Juni ; Berlin nden. 9. Juni 1921. Amkegericht

* 8 ö nha ;

ĩ dere hinsthit. hake, dab feen le n um Crwerbe, inn ü . . 168 000 A, b) ausstehende Forderungen Badisches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung Sg a. da, lanlehe g wren, Ha g n n Mn el ĩ Hel 2. n ge gern Da. N , , h. c einem der eingetragenen Prokuristen jn Pelastung von Grundftücken bedarf der bem 25. Mal 1921 ist der Sitz der Ge⸗ h F g ö 32397 ( 3. 1 Firma ün ö. Mai mx. 32397 12. Band XXII O.3 ,

. 3 her seüsgat Kah il . Gais. erlegt lo rte Krieg gem wegen,, kao mgrun. j . j „Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Vorstand, der Zustimmung des Außfsichts. se = zles. verlegt 180 C6 S. Dabon gehen ab v bas hi ; ; . . ister Abteilung B „Bremsngbenfabrif Ätlantie Hein, am. 4. Mai und 31. Mai 1921 abge⸗ ,,, . e ene . ö 3 o zu der Firma „Brenn stos⸗ tatg, Die Zeichnung erfolgt derart, daß ö . Fritz Hünlich Werte von s C00. 79) beg , ,, e , e r n e nn e et id n ae fer mn r des unter . . derne r iel e sl rich Schäfer in Minn aer, 97 ö. a, , 84 . . ist daf ehe ben Reubestellter , e, n,, , ,. slam ii fie de in e i nr * ö. h en rr 994 , 6 ö en er , e s. . . ö 86 in Firma? 5 ist Heinri äser, ist der Handel mit Jän, Srrasnbfer Geor ter Haftung!“ in Me ach: tempelt ͤ ö ; , N Hieran vist zeder der Gese t einget i schatt e ; e, f, en mit beschräntter Daftung nin . . . oc ee, , paateyialig. , diefen gtammtar tal Cech fcb ö. D h e ch. cn. ist aufgelöst; Ligu datum mterschrift beifügen. Die Berufung der , . in irt y, . aher, n mmer el ie e g. 1 . ö e r r,. Genoffenschaft mit be⸗ ge mne . ann, Hr e henftk' die die Fabrikate mit 20 009 6. Die . ö er n n en, Kar Bauer und) sind die Kaufleute , i nm e lan , sea . y. ö 9 9 y r n alde, 60 000 * beteiligt. Von diesen je 50 060 . erhöht rantter Haff icht folgendes eins eh gen schränkter Haftun ; ; 1 t aftsfi meinsam vertreten. ihrer . ide in M. Aussichtsrat oder Vorstand durch Bekannt- ; , , , Der Geselsschafts. der Schutzmarke Atlantis, herste lt. zwei Geschäftsführer ge Herd C hmitk gelöscht. Hubert 2 beide in a n r.

ö dertt ööbß s werden 10060 . au Die mtögeticht Jeben, den 14 M , ,

ech ; t e . , , mige Even, den at 1921. Waner, FRegisfeur. Berlin. Wilmersd

. ; er ; ; 1921. Geschästssührer; Moritz Weikergheimer, ö ; 17. Mai 1921: machung im Deutschen Reichtanzeiger Sehneidemüni. 32874 Stammeinlage des Herrn Max Schu⸗ e n, . , ,

ert, iti ,,, . , . Vaufmann, nd Werner, von ren ken, en,, ,, * Nr. 188 die Firma „J. Frank und in den. Idarer Lokalblättern. In unser Handelsregister B . g macher, 10 9000 4 auf die 9 Eittam. lzzg14] 2. Dtte Perz, Kaufmann, Bügeburg, Ma 92 ge . ͤ

Unternehmens ist der Betrieb von Abteilung für Registerwesen. Landwirt, beide a nnr Geschäfts ar ute Haftung. Siß. München. Sohn, gesellschaft e, , . E gde . 90 . lfd. Nr. 16 eingetragenen Oft. des Herrn Franz Hummel, gerechnet, so daß , . itz n,, . 63 . ,, ern. 8 Dunterne e, ah t, Twagerung. Per. rienhur g. Tess ir. 32849] ne n nn. sR Gesellschaft mit ie Gesellschafterwersammlung. Lem Faltung min h , nn, . Kanu gun Mn Idar, als a nr , , , an die Stamme nlgge bon laufttzlr Bank Kbit ing nm Rüge. gelöst, durch Beschluß der, Generalbet⸗ nnd, n lelung van Herffhhe ng mir e delnreg er A if warn, re, g' e fan Win wilnchen. J. Zuni ibsi hat die Wenderung des Ge, standg den . er Genn, inn, un be, , ,,,, nne e ,, 1 Liquidation ein⸗ , . ei et g siac' lellstzft meinen Den gfchen Crebft. zinstalg gt ammnlung vam id. Jam ar Ig. Verf n, kaeung wee, Ginmmtapital beträgt ein. ö u ea etrta en, daß, die Firma gie, ef rtr ö iF'üüm nnn, fenschastgvertrags. durch Grhöhnng des und er . . die. . n . cite lt in dar estells n Pe , , m; 385 3 i ö. sie, tebeschluß vom ; ih 6 n n , Schu. Zittau: Ben Hanfbeantten Vtto Marfchn! den 1I. Juni 1971. Amtsgericht Berlin— ita end Mart. Ber Gessschafizr Ban ö Schwansdorf, In Dr gel . rns gn we shtesfen. Stmnmlapitall. um do go. . auf alleinigen me, Gab! he nd n ker Heel schaft Tad. Gladi it gem et Hahn . 1 . 9 Hire ltor lfte . ib! nn. it * Agb wbom nd Georg Meier, Beide in gitken, et Fiitte, Köteilung s. ln gust. Warnte, Fuhrunterne mer in . Meierei ichter Walter Schiuen in 8. ind des Unternehmens . die ge. Job Goo beschloffen, Geschäfte ihrer & Sohn erer gen ß . an . h , n ,,,, ,. n nn. 1h y n , , . . . bwuhr nn ö P n zu kura dergessalt erteilt, daß feder von i nigge 32644 . bringt in die Gefellschast ein: die Gin gborf erloschen ist. . me Durchführung von Ansprüchen, Bernhard. Maler gelöscht. Neubeftellter die Herstellung von , Wirt. Stan Idar, Firma Karl Rudolf Becker Allige⸗· Sig usbatoren a . n , . e rf gaftn i, 1 9. . bend der berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit He er Genossenschaftgregist 6 h ! ihm gehörigen, in Mainz gendlichen er, Marienburg, den 8. Juni 1921. . Gefell schaftern wegen Nichtlieferung Geschäfts führer Ignatz Theilheimer, Kauf · e n rr gg h 4 ei gchüfts fee st meine Ci. Bankgesellschaft, filiale Idar, tretungsmacht e ssfem . ae Die Ker une n, ü ü 1 3 einem it lde des Vorstands der Ge⸗ . unter 57 n . , . . . ee r en g or , 3830) *] meln se , , . J äh lerwerke Aktien / der Kaufmann Carl Rumpus in n. n ,. dar, Ludwig Liquidatoren, der Rechtsanwalt Jurkat in , gn nur durch die Stettiner Ostsee⸗= EH Ger w r . , Darlehnskassennerein Elpe e. de ,, ,,, d n, nge er g e,, , . , han, Arn, Phzher. öizmä J. Binz. Schneibgmühl und der ngen eur Her. ze ung. ge, Gem; u. SH. sn getragen, daß der Land k 8 n 82

; haf ? ö J ; ehrete Ge⸗ hitrger, Phil. Rudolf Becker, Ludwig im ; . 6t . 9 . meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Zittan anteis des Geseschsfters August Warnke Nr. 8 bei der n n g sschaft Ostbank pertretungsberechtigt. Geschäftsführer: ee n licd Josef Hackl gelöscht. Neu⸗ 15. April 19291. Sind m ; . udwig mann Bachstein in Berlin, sind aug ettin, den unt 1921

tell fo ei g gt, j br Schmidt, George Gugel, md gehhted Das Amtsgericht. 4lbteiiung 85. diese Firma zu seichnen , . 3m ; q . 8 ö Firma ieden. ; i n ö ernar pe gedeckt; Sind. mehrere. & iche fte fabren ür Handel und Gewerbe, Depo. Wilhelm Goldberg, Rechtsanwalt in bestellte Borstandsmitglieder Max Fichter, schäfts führer beste y. Hhes ift ibu 9 n m . eilung 2. auf Blatt 1436, die Firma Rudolf gener in aus dem Vor

t ; J g i, ebr. Görlitz, Ernst Conradt, Firma Schneidemühl, den 12. ; stand ausgeschieden und die r bestesst s ist jeder allein zur Vertretung sirenkasse Marien burgäestür., Sanpt. Berlin. Die Helanntmachumngen erfolgen Ludwig Schönmann, Martin . Di⸗ k und einn bil. Hahn Söhne, Firma August Veeck, ö , 111. rb. g F. Deloseg in Zitiu. Der Kaufmann , r jun. und . der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche iederla fung in Königsberg 1. Pr., im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäfts— rektoren in München, Hermann esser, kurlsten Loder dich zwei Prohunssn. udolf Schupp, Firma Jullus Cäsar In das Handelsregister B Band Vudolf Frießrich Delosea in Zittau ist dafelbst an deren Steile gewählt! worden Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen ö. . teh das af err lenke Vor⸗ lokal: Pestalozzistr. 30. Direktor in Berlin; deren Prękuren ge—⸗ * unn je ten Wilhelm Frings im Firma M. Jager, Firma Falz & hn. Schorndort. 132875) O. J. 14 wurde eingetragen: Schwarz⸗ Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: sind. 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zu einge a ehh d Heinrich Hunrath aus dem 12 Raunschmuck Partenkirchen, löscht. Neubestellter Prokurist August en 3 utz . ettell Hileln Rich Fůhuma ; ele In das Handelsregister, Abteilung für wälder Armaturenfabrik, Gesell⸗ ee ere gc, in Baumwoll-, Woll, Bigge, den 9. Juni 1921 Gefchäftsführern der Gesellschaft sind be⸗ stan dęmitglied schieden sst Gefellf aft mit beschränkter Haf⸗ Baader, Betriebsingenieur in München, Otto Plum inschaftlich zur Fimmet, Söhne, Firma Ernst Bohrer Borges, Sesellschaftsfirmen, ist heute zu der Firma schaft mit beschränkter Haftung mit Abfall, und Mischgarnen. Zwirnen aller Das Amts erich. stellt. 2). August Wamte, Fuhrunter⸗ Vorstand ',. f. ni) Juni 1921 t itz Partenkirchen. Der Ge⸗ Gesamtprokura mit einem Verstandsmit⸗ derart. daß sie enn el ie Velumn imma Samuel Neubäuset, Uugust Klein, Schorndorf - Geislinger Möbel, dem Sitz in . Ber Jweck ist Art sowie Handel mit Garnen und Textil⸗ 2 nehmer in Mainz, Mom bacher Straße goisto ,, pee r ig r scht? r Len ers, ist am 7. Juni ol ab- glied oder einem anderen ban, . . ie, , n,. r in aft Wlalsam an e , n,, Sehr . fabriten, Gefelssch . mit beschräunktter die Hersteliung und Fer Vertfleb von hertigfabritaten KBückeburrs̃r. 32645 wohnhaft, und b) August Spahl, Kauf, r, . Gesellschaft mit be⸗ ö. . Ne ele be anzeiger ba Bohrer, Firma Alugust Furper, Firma Daftung. miß dem Sitz in Schorndorf Metallwaren und Armaturen und ver. Amtsgericht Zittau, den 10. Juni 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute Am 19. i

. , ö sossen. Gegenstand des Unternehmens S. Brielmayer⸗ ; un ] . ; in Mai Schießgartenstraße 7 Münchem. ; rc o0 ch ; = ränkter Haftung. Sitz München. r 6. ] ĩ weigniederl is li wandten Artikeln. ĩ bei dem unter Nr. h trag = . Mainz, Schießgar ö . Rupert Brandner. Sitz München. ist die Herstellung, der Ankauf und Ver⸗ sch ft Mai 1921 Wild C Co., Lassi Burg, Auktionator (3Zweigniederlassungen in Geislingen eln. Das Stammkapital n, . . 8 ge. 1

z ; s d aewerblicher Ar. Die Gefellschafterversammlung vom . Juni „D. Birlel Fruel, Firma Joh. Phil. Wild, Fi a. St. und Oetlingen, D. A. Kirchheim) ist 20 00 A. Geschäfts führer it Paul = e Mainz, den 8. Juni 1921, ,, . r , ., elt el ohle nei wie ner, ils hat Aendspun gen des e, e. ärier Senn, if Kin He ren, . lingetragen worden; Die be ,, Ren che, , oölng Wilhelm 5 P 7 8 Bücke hurg e gendes eingetragen worden: ee, ,,, e ae,, , e,, n, eee be ne, ,, uh ,. ereinsregister. Malnny. . 2398 Jon offene Handelsgesellschaft unter der schafter Karl Kraus, Bil ö. u r. Slo aner ifch⸗ Außenhandels Ge⸗ ch 1 ber gr dec ng 49 ild, Firma been nl, ingen, ist i agehe⸗ Helcha t irchhundem. faz id) Beschlutz der Generalper an mfun e. In unser Handelsregister Abteilung B geänderten Firma Rohrmattensgbrik chantz legt hierauf ein: die Warenbe t mit beschränkter Haftung. O. Mai 183 Itto F in stgHehrer Kan f ist llei Vereingregister i 1 26. J 1921 z wurde heute unter Nr. 0s die 3 an er der. Brandner Nachf. Wein⸗ und das Mobiliar seines in Partenkirchen sellschaft m n,, Westde ö! o Fißler, Ernst Rudolf Fißler, Augußt Den 11. Juni 1921. ö 33 chf ür . allein zur Vertretung 1 e. n . er ist am 10. Juni 3 1 ied it beschränkter Haftung in Firma ö Whurrdhüber. Die im un0sdꝰr der Firma. Raumschmuß Parten. Sitz ,,, , 1521 bat die Er, s Harz, Uugust. Klar, n Gebr. Amtsgericht Schorndorf. er Giesellschaft berechtigt. unter Nr. 7 eingetragen; . GStelle der ausgeschedenen Vor- need bleme mit beschrůnkter ,, Einzelfirma Rupert Brandner kirchen Kraus E Co. von ihm betrje benen sammlung vom 9. Mai at die hser, Ludwig Casper, 6.

j l wig ugust Maher, Obersekretär We slenm ann. Triberg, den 6. Juni 19231. Saalhauser Schützenverein in standsmitglieder Lehrer a D. Berning und Daftung“ mit dem Sitze in Mainz begründeten Forderungen und Verbindlich- Geschäfts ernet den soaengannten Kafsen. böhung des Stamnmtazitzis um si ond . . FSteinheider C Kaglser, Wil helm gehwedt. —— e ben Amtsgericht. J Saalhausen. Die Satzung ist am g. J Rektor a. D. Heine, beide in Bückeburg,

. Ger he, ke ; ordern ite ein ch ließlich des Rechts auf 1 G00 006 M nach Maßgabe des ein ein, Heinri ild, ĩ : 3 nuar 1921 errichtet. sind der Kaufmann Wilhelm Seegers und Obere du lte k et , 2 6. kesten sind nicht übernommen. . . n , e. gereichten Protokolls beschlossen ö . anl. mhm Barn. . i. e . een nn . Nr. 6 is Walanr zz. ; 32895] Kirchhundem, den 10. Juni 1921. der Kammerdiener 9. D. Ferdinand Giese⸗ J , , , wn ec , dm, , , r n, ,, 6 .. Ses e ere l ö gestellt. Gegen tand de n ig. Schmidhu der Re- Ladm . tenkirchen. Diese Rechte beschränkter Haftung jn M. Gladbach. naäper, alle zu Idar. Die Gründer haben Eigen ö . ; . sr Horgen. Ganeralversammlung in den der Erwerb und der Fortbetrieb des bis⸗ 7 „Schelones“ Schenklose⸗ Re—⸗ Lndwigstraße in Parten Gitz' München. Prokurist Man 2ikt. Gef.. in u⸗ simt ; ; Sitze in Schwedt a. O. eingetragen in Morsbach und als deren alleiniger In- Vorstand gewählt

n . zerg, ) iebõ⸗ ammen 2j Ohb. iz angeschlagen. Export,. Sitz München. Generalper n iche Alten zum Rominalwert Kher= Sir Firma k w . , ee e, , Geselischaft Hierfür zu ungen Mang Mallet. Durch ast n g, h e ien hommen. Mitglieder des ersten Auf, worden: Die Firma ist erloschen. haber der Kaufmann Otto Baldus in

Bückehurg, den 13. Juni 1921. ö . . Schwedt, Len 15. . ; 6 sts und von dessen ö k 3 Sitz München. Dei Gesellschaftspertrag i . ; e,, 964 e. ale ,,. , , . i, ,,, . irre n en Heilt Hie. 3. T* wn nn war ere mee ef Juni 1921. 77 enb ssenscha g . Vertrieb von Büre⸗ und ; 1196 ; Betrag von in 1. n e z . *. ie ⸗Akti lch g, 9 hrist · ; 9 ; , eb, e wee ge. . ,, 9. der glei cha kernammen, Gescäftz, ec. Gesellschs ter Un wig, Kohleg; ef ö. D Marz 18d ist die Ge am, Wirektor Trippen fee, Schleiferei, Schwedt. 3367 . en, mn e g regifter. ,,,, 89 die Fi he reck, Kaufmann Artur Purper, Rauf, die Firma Central Sotel Paul Pen- nn, g,, m, mm n Bess , n ,,,

J J die vorzugsweife aus Hols fabriziert ation des Vertriebes des gese gc 6e schulden des Gesellschafters Karl Kraus, geschieden. Neu eingetretene Gesell⸗ ö e h. arz . Wilhelm Risch, Kaufmann Szkar . In das Handelsregister A Nr. 219 i eutsches r. 1 Em Crnft Fal; und Kalfananti Ääugust kuhn mit dem Sitze n Schwedt ui,n 6 . . ister w ist Be Eiertrizitäts. und Maschinen! roder. Motzenroder Spar und Dar-

̃ f ü ĩ ü ; Betrag von schalterin Christine Kahler, Fabrik

werden. Die Gesellschaft ift berechtigt, schützten Schuhnestelhglterg so daß nur der überschic ßen de . ibaberin in Gmund a. Tegernsee.

ch mit gnzeren finternehningeg, fler zie taucht zir. won 2sß Kiasse Joos e, auf Riß ie ch hohe Stanke, teil abe ĩ eberei Hoster : Eehw uckerfabrik Klein⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. Lr nebel e mustehe ., ö,, , r , ei r, e e, , ,, n el. ed n nn , , n 9 1 D 9 2 8 ö ie ö 9 9 . R . ; ö * . . . C 9 z

, ö r nt, , ,. . y e ee. . vertreten. Ge⸗ Prokura des Viktor Hirschler ol cht g n, . Das Amtsgericht. Schmwedt, den 10. Juni 1921. ö Vorstandämitgiie ker Paul Sttemte ünd I. Juni 1921 folgendes eingetragen 3 . r fler bessellt, so wird . ,, 6 Reklantunter, schäftsführer; Karl Kraus. Bildhauer in 13 Johann Nep. Huber. itz nehmens ist: 6 n

; ; worden: . al 0y Das Amtsgericht. eingefragen: Albert Riehn sind aus dem Vorstand ; ; die Gesellfchaft durch je zwei Geschäfts= nehmungen und der Schenklotterie sowie Farchant, und Elisabeth Rudnick, Regie⸗= München. Prokura des Hugo Weisenbeck des von Dugo Hoster chun erstein. 32421] —— irg g An Stelle deg. aus dem Vorstande aus

. ö 24 * ausgetreten und an ihre Stelle Hofbesitzer n *

eth t i ma Waldnie In 13 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 d Beisitzers f führer oder durch einen Geschästssshrer der Vertrieb sonstiger Artikel, wie Ma, Tungäbdumesstersgattin in Garmisch. Die gelöscht. ; ĩ He , ere, & Sohn mne r , ,,, . 1. 2 e, . aue , 2. ven. e, Hai igel. Ind si s . Rlbelmg dr gemeister (amd 5 . ist e g . einen Prokuristen vertreten, Oeffent⸗ ö Apparate und patentamtlich Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Löschungen se,, ,. Irre. e ne ge sis r,, ict. semscheissẽt e ö. Gdel⸗ dei Imꝰ 9. eg n. r 5, . 7, 8s, 12, ig. is, 15, 19, 207 38 Robert Wascher aus Leopoldshagen ge—⸗ Gliem in Ggelrode gewahit Bei ze e Häkanntnachungen der. Gesessschaft . Jleuheiten. Stammfapitgl . Bayerl schen e n, a, g. an , ,, ar e gelen, geen ven n , . 3 i af * . . , . ö. i, 3. 9 9 n er,. e w on ln nn , , J , , , me ren,, , n,, n, n, g,, l,, ü. .

. wiedergewählt. ; ü ital 720 0000. . n sellschaster ei z ! ( schaff ist der Kaufmann Otto Berg in in München, gegen Anrechnung auf Sitz Tegernsee. Der Gesellschafts ertrag Kraus & Co. Sitz Partenkirchen. tammkapi j ö h. e rr eingetreten. Offene Handels · Kelm, Dehna. Spalte 3: Kaufmann

Alles zu tun, was den Interessen der Ansbach. 32635 Das Amtsgericht, Abteilung Ml, Mainz bestellt f St inh en die nutz bezüglich ift am s. Junl 1g2] abgeschlossen. Gegen. 3. Karl Detig Nachfoiger Hans slhrer ist Dietz 6 Richard Kelin aus Ischackau. Schweinitz Kesellschaft förderlich rschent, hicbesen; Qenossenschaftsregistereintrag, in Eschwege. ainz ö eine ammeinla . .

̃ Sitz München. Rumpus in M. Glazb le hr Dbersiein. den 8. ; Gister). den 4) Jun 1921. Pag dere sich an fremden Unternehmungen jeder Bei der Moltereigenoffenschaft zie, e, ,, ,, , , , , n me,, Beem, ee J ee ) * ; C. .

; ͤ lk, dme Ge z telligen. wurde heute eingetragen: In der General,. In das Genossenschaftsregister wurde sz2go0 l' 490 guftehenden Rechte im. ünschlag sonen, und Lasten beförderung in egen ee a n nn n. 1921. 1 er 2 ö. ͤ men mrs. ; 32865] Sprottan. 32887 Wen even, den O. Juni 1921. enn, dom o, Februar 1821 heute bei der da e . ge, e,, ister A de deute von 19 0536 4, ferner seine Reinigungs und une g Stamm kapstal: 26 000 . nchen n lee escht mokurssten vertreten. Ist 4 ech st em me Hande leregister Abteilung In unser Handelsregister A ist bei Das Amtsgericht. wurde für Michael Klohg der Landwirt Absatzgenossenschaft Schweighausen.

Zum Handelsregister wurde he AW Gntölungöapparate um Vertriche im Die Gcfeslschast wind. durch mwei Ge⸗ er, er vorhanden., so hit cin hen ärnter Nr. A6. bel der Firma der unter Nr. I4 eingetragenen Firma ; , Jobgnn Wellböfer, in Mitteldachstetten e. G. m. b. S. zu Schweighanfen ein eingetragen: ) m 1 schlag von 4600 in die Geellschaft schäftsfübrer gemeinschaftlich vertreten. zig bertretungs herechtgt. . . gem Lorenz Kappen, Sprottau, als alleinige rn Marvel. lz dd] als Vorstandsmiglied gewahlt. getragen:

L. Band 1 Q.3 21. Firma J., M:. An Her frof ihrer: Welter Lebharbt Bie Gesellschaft endigt, mit. dem Ablauf Me. Gladhach,; ist eingetragen kanntgemacht: Pie ebam un nl . Inhaberin bie Wihwe Rofchie Kappen, „Die in unserem Handeltregister 4 Y 87 Ansbach, den 15. Juni 153. In den Vorstand wurde gewählt an Steidel Nachf. Oskar Steidel 9 49 Olk Eichen Raufleute in nchen. des Jahres 1950. Geschäftsführer: Auto- In das dandelgzregister ist eingetrag ersolgen nur durch den Deunsch geb. Schmidt, in Sprottau heute ein⸗ n,, nicht mehr beste hende img Das Amtsgericht. Stelle des Mathias Jehnle, Schweig. Schriesheim. Das Geschaft 3g 6 9 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so mobllunternehmer n Ferber und worden: am 14. Mai 1921: anneiner. Iz. shiu st. auf getragen worden. Ru M. , m. Kofferfabrit L hausen, der andolin Gdrpert. Schweig. ,,,, , , ra, eg , de rern ,,,, eee , , , , ,,, , n e , .

ö. 586 , en, Tee fe. dö6 3u ; . Das Uuggericht. erhöht un ö 6st . ̃ ttenheim, den s Juni 192. ain welche es Unter der Firma . J. W. tigt. Die Helanntmachwnngen er ( uschaft mit . Straust“ in M.Giadbach: Den z ch dahe . Stade. 328881 daselbst ist von Amts wegen gelöscht, eingetragen unter Rr. 7j die dur ̃ d , r, ,, fn, een, ,,, de d, mr, , de, Seer, ö. erer , rf, me, wen , ,, , n n, ö 8 weiterführt. ! rand Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni un ert Salm n , 3 umser Handelsre as Amtagericht. *. e een e i il letz, Gemein nittzig, enden chaft ür Frangzgadt, e n

3 Band I O.-3. 218, Firma „W. . Me dika Bersand 1 * ohen. Gegenstand des Unter, prokura erteilt derart, daß sie mit, einem . In 4 gelle de „Scheyer Ebert“ mit dem Nieder⸗ Beamtenheime in Groß-Berlin, ein. In unser Genossenschaftsregister ist bel Goc g, in Mannheim. Die Firma 2 ; i ice ö . 4. Tan fn gen n. Pete en , fe e g n . gende rl chr, u Hüsten . gen m an e gr 9 en e 1 u e , re i ffn eg, genen hn nr h ö , , c nm . 6 Nr. . uber. ist erloschen. . . j ; = ilien. theken, Finanzierungen, Ro md. Sole : Die Firm ö , n, 1 6 Na mit, dem Sitze zu Berlin. dorfer Darle in, e. G. t zr Band 7 O.-3. 182, Firma ES. Manche Geschäftslokal: Plinganser 2 3 . sowie die Be⸗ Firmen zeichnung berechtigt ku u ae nn e , . fir . . zu der unter Nr. 9 mann Alfred Ebert, beide in Stade, ein, teilung A 9 35 R bei der Firma Gegenstand ee nue s ist die Er⸗ . 9. ? urn deĩ ein⸗ Simon & 89 in. a, , . 2 stribec n Gberhard v. Zenker. Sitz keligung oder der Erwerh gleicher oder Nr. . a . 6 s Fellen az Am iger t. Bank getragen worden. Hermann Jäger in Neuenhaus! bauung hon Häusern zum Vermieten und getragen worden:

. . an nl wi ünchen! Inhaber Kausnichn Woif Gbr ahnlicher Unternehmungen. Stammkapital: fin nn ned —⸗

32642)

ö.

* ö ö . ö 1 . .

ö k . ö * ! ö H 3 . 1 n [ ö * * 2 * ö ö

1 z . * 57 K r , 64

) z ö K. 5 ? * ö . ö . ö . 5 1 . , 1 * 2 29 J * 24 5 64. h 16 * J * . * 1 2 * n ö * .* 2 e. 2 6 21 2 2 26 . HJ r 2394 .