LV. abfallende 14 = 185.4. Marggrine: Auch die neuerliche Ermäß. nnlersuchungssachen. Stand der schwebenden Schuld am 31. Mai 1921. gung der Preise für die hilligsten Qualitãten Vermohten den Nark 1. n 866 rr u., undsa än wesen glich zu beleben., Sch m al z. Bei mäßiger, Nachfrung . verpachtungen, er e mn 9
Diskontierte Schatzanweisungen und Schatzwechsel (hierunter g 600 000 000 A für Uebernahme ypreußischer Schatzanweisungen ᷓ ; l ö 8 ĩ — 1 8 6 6 * . e m n mg , L Ferlosung 24 bon. Wertpqh ieren
aus AÄnlaß des Üebergangs der preußischen Eisenbahnen auf das Reich) ; z 18 920 998 065,42 , mattere Ten den; det 3 n Jlotierungen sind: Chen ꝛdommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Weitere Jablungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatz wechseln . ? (. S stalei it S 357 blieben unverändert hoch, J . Sscherheffaleiftungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln. . 3570 110 84790 he er ren, kh, are dard iertes und Firkinz ih er n r e r n n , mne nnn m, .
Summe II. . IG I33 S9 213 32 A. PVerliner Bratenschmalz 11 6. , B — efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Me
Bemerkungen; Zu laufender Nr. 4 Spalte 6; e, , m, sind 7 S0o0 00 000 ι aus dem Reichgnotopfer zur Deckung Hon 4 Haushalts im außerordentlichen Haushalt der Reichsschuld (Kapite! XI 2) angesetzt, — ) Darunter für g agengestellung für Kohle, Koks und Brikettz 6
Ausgaben des außerordentli e no egeschhste von Waren nach T , 4b: 10 *. * öh Wird 3 ö 3 — ö ha un 17. Juni i982! nabmen werden oben bei den entsprechenden Abga ezweigen nachgewiesen. — ie Einnahmebeträge von Bayern und Württemberg sind in — ; sso, 83, 184 * tlichen Uebersicht. , * U f chM Io, 33, 734, 79g, 799, sos, sog // zit, lsözooo) Aufgebot.
ne, Fabre le DOberschlefsches Ren h) Unter suchungs⸗ ß , hbeem felheren Muweseg Ha h, e in
S7, 863, 67, s6h, 74, FSI, Fsg, 559, Ehefrau Frau Anna Hagert, geb. Eichholz, = n gendes Wertpapist abhanden e, zugunsten elnet Yarleheng der
i . Sparvereingkasse Dehringen C. G. m. b. H.
HR nebenstehenden Summen nicht enthalten; sie erscheinen in der näch Abzahl der Wagen ⸗ — wah 9 fachen. 92, hh, So, H2h, gz, M, ger, zu Bad, Ems, Bleichstraße 41e, 1 Mantel zu K 5000 3 z Yorn mit dem Sitze in Dehringen eingetragenen
Außerdem: Nachträglich für März (vergl. Anmerkung 2 auf Seite 3 der Märzübersicht vom 7. Mai 1929. — — 3 5 2327, 934, 938, gal, 945 j5, das Aufgebot der 370 2 Im Reschshaus. N 20 785 — 66 gg, 34h, Y6h, gebot der 35 690 Ohrigationen 94 * Aufgelommen sind Mithin 1820 zeltehlen einsch, ö. V e. . ah hg ate ger i 65h 6 263 ds, 53, S364, yz, 5 ö , n Landesbank zu Ie on 1892 / 9a Lit. t. 27 684 eher ane, 5 gegen 1519 des Nachtrags ist Beladen zurück Der . enen ohann Evens 1660, 16h; . 1020, 1939, 10491, 865 e en, Lit. Oe 2239 lautend über Ich erfuche, das Wer apien und den nde wird aufgef er pätestens in insgesamt die e m geliefert. 20 602 — , auf . der S5 69 f 1656 1682, 3. 1 8 16 , . greg. ge slen, die nãchste ee g . gt ⸗ G. B. iößt, 1657 J ; e ö Polizeidienststelle ichtigen. . Et⸗ G. B und 5 12 Hes., betr. Auf⸗ 1097, . 1106, Frankfurt a. 3. * aten 1921. . y 23 m 6 ö Jerichte
Aufgekommen sind
im
Monat Marz bis is 1921 Ende Maͤrz 1921 1920 Ende März 12920 weniger rern h iat auf
2. 4 A. A 46 2 3 J 5 6 7
. 4 1. 0 , ian 1. pri *. . pri ö . . Monat Mãrß hi mehr K kinn, zer Seilitirge Hie barleit vom 1. 16. 6. 1. . de nr , der m ; , Der Poltgeipräfident, Fön. Fl6s. anzu mel , e le e r nl, lege,
S. 1920, für fahnegflüchtig erklärt. len rer, den 7 ü . . 1214. 1216, 1225, . ; b ö. obigen Hypothelenhrief⸗ Han wird.
A D ö ? —ĩ ᷣ as Amt 15495, 1317, 1315 35 h 8 bal ; 1555, 1572, 177 ‚ 1 gtastl. den 1 / . 3 7 . i 192 — . — nl 1355, 13585, 1385, 1. ö , legbanleihestũcke , n, Reicks . oft · und Telegrapher. . Gre bent, We en, r, , , es, for r. En cher nh g, fes ar, der Te e ft. berweltung. .... . S6os 958 M7 [68] 116 9660 355 794 566 2131 060 899 K 2466 06 061 QM σ 39 55 G. B. 5 en! am 14. April 1896 /in ee h ff. 1 3. 13. , 1. 3. * 6 2 , ,. szzr . 36 G. ; f . 1372, . richt. Abtellung 16. apiere werder hiermit gesperrt. . Summe für sich. 9 00 B. hem, uurzeit unbekan en, Aufenthalts, 1352, 1355, 13853 339 Lauchha den 5. und hz In der Jamiliengutssache, betreffend ᷣ . ; i gang, g Gen ee den, Lahr, is, l. 149 lsß3939 mmer, Juni 152. das it eon m e J effen Darunter: Postgebühren 294 937 223 2 493 063 830 164543 51 1217 801 833 Æ 1275251 908 2 338 2099 9000 —— 5. 1aior G. 14,147 B. n ut 1925 5. G. BI. S. org) fü . ) 1, ; Die Zahlungssperre ühet die h Reichs, Der Amtshorstcher. erbum XXI, I6?ᷓ ee dhebzren . ö s,, , ds i, , gs , , fs s, a g tz , Höss . . ieh . W.. T. B) . Bhrsen schlußtum. e lh tf erflann — ,, , Li, , li, schaidherschrei n wen M ü . (inter chrifl) n fen d n e ,, , . Tern sprechgebühren. 134 221 587 10853 184 6466: 765 264 574 . 133 8 588 * 3. 5 . Deu 6 it affe Bann fichiff Ge ellschaft 100 o0 His Ho ber, Danabrit k, den A 3. Juni 1921. 16 , n., 480 über je 1006 Æ,ist aufgehoben. — [33944] . uf on nd benß' be en; e ; zs hrs z] 263 246 AI ] 51 ii S5 d 728 z 155 e Ce hn e gen en ih; r r . Das ibitgericht e ,. öh, s g,, gn uon e e r , , , ü, . di be ĩ 2. h 2. . . einigt ; . h, 1 n . 2 . ; . rungs⸗ 76 . * nickt identisc mit Siege, , er g, Schantungbahn —— 6 ü . 6. 3 ö 56 das, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. 1 e , , . 2 3 . I Rr, 4
Scheckverkehr. Bemerkung: h Die Angaben umfassen die bis Ende März 1921 aufgekommenen Einnahmen; sie sind 00.
den Einnahmen für das Rechnungsiahr 1920 dessen Abschluß voraussichtlich im August 1921 stattfinden wird. , , O e g T r Ho ö ber ö — . er. Birne n, ,,,, , e, e, ; 83
; ö. 213,00 B., Vereinsbank 183,50 G., 185 50 B. J P ö ͤ ö 6 7 — ; Die ahlun 6 err b ö * 50 unterm 4. De nb 1903 ord J 1 er er⸗
) Au gebote, er⸗ . e , nne n ee ff . ö
l
Anmerkung. Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vergl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Bank — — G., chr, Cel 1920 in Nr. 36 S. 1251 d tralblatts für das Deutsche Relch. Alfen ⸗ Portland Zement — G nglo⸗Continental 1638, 164) . . ; . 16 , e gra 35 6 Zentralblatts fur eutsche Relch , we, Ih bis Seh, Ss und go bis 9h iber se sicherungssumme ist abhayben gekommen. 820 (Pr. GS. S.
Bezeichnung der Einnahme
8
z s rfich bee e. , . ; 322 00 bis 327, 0 bez, Dynamit
Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt J das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrsteuern, Zöllen ; —— B. Afbest Calmon 322,09 bis 327, gz um ö. , einschließlich der eingezahlten zol; und Skeuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen Nobel Is2, 50 bis IZö4 50 bez, Gerbstoff . 8 G, l f⸗und n 0 en 1654, 1658, fish, 100 4A ist aufgehohln. — F. 1272. 19. Der gegenwärtige Inhabgè der Police wird und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug rgendwelcher Verwaltungzausgaben.— 160, 090 B., Nordd. Jutespinnere 430, 00 G., . Harburg⸗ 5 1707, 1714, 1719 26, 3 Berlin, den 13,ů Juni 1921. hiermit gufgefordert, ssich innerhalb . ö x ö Wiener Gummi bl 1,00 G. bis, H0 B. Cgoko-=— G. B. Sloman istellungen d l Ibo, 1751 1774 = Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 984 / 83. Zweier Monate be uns zu melden, Salpeter 3360, 0 bez., Kölmanngkoy 23h, 00 bez, Neuguinea S G., U. erg ijs0M, 15058 / 1820 e ö 33941 widrigen falls die berloyen gegangene Polige s
Se g, Btavi. Minen, Alftien == 6, = B. do. do. Genu. gh denn gese r enn. löö5s, 153 sd, hz, Die Za , ,. vom 3 Januar 1918 len ie sgfsltrn n mn, n.
ö . B ? * 2 hz 5 ' ö ö 1
g. auf Paris 6h zum Zwefke det Aufhe ) r. ö. 1855, 1857, äber die Schuldberschreibuyg der 5 o/oigen wird. ö aubigten Ur 414 en er gf ,
andel und Gewerbe. . eft. Nach d . 1h 4. Reich sbant ö b a den , n nit g geh gm rr 4g Attten; gan ,, ach der o chen er . e 8 bank vom — Der Geschäftsbericht der ' ne ahn tten⸗ echsel au elgien 47, 224, echsel a 3 22, 28g, n, . ; 1894, 1895, 1 , S 2 J ö ü
16. Jun! 1951 betrugen (in Klamḿern und — im Vergleich mit gl ar rf ch, e n, , , , , . 1 i,, e n ch n Te nl en g nc , dd , ,. e 1 g. Sr , irre fg e, n, g
. ö e auf Betreiben der Yemohil,. Spanien Rs, echsel auf Italien (c,mI2, 1 ,, 1972, 1955, 1984 ü Berlin, den 14. Ilni 19 Frei men⸗Hannobersche ebens⸗ * 6, Fer Fanllfenghler'
. nn,, , , . . under ht Hh. i icht un ibi e , , vii, den li. rz er .
kö . e machungsbehörde aufgenommenen otstandsarbeiten ießlich ihre and 75. — 9 rivatdiskont — —. ; ; ; ö 8. J (W. T. B) Silber 36,265, Silber auf , n. d J, ö It n iiber je Soo 4 Nr. 200 sz39a5j 6. 863 ersdorf und 205g, 251, j 34325) Zahlungssperre. Jur Verstchetung tr, 316 179 ist die Auflösungsamt für Familiengũter.
; i1igz1 1920 1919 t i . ö die Aktiva d 7 kö e n, kot zwang rg dig 5 ef. 3 t 3 f . ö . 36. un z Auf A Wllhelm A 2 AM. A und dem Verband Groß Berlin gegen die Gese cha urchgesetzte Lieferung 35, 25, do. auf Go 12. — im Werkmeister Johann Krafzik, geb . , , . K F o B D ] 18. Juni. (W. T. B.) Wechseh auf London alt sd orf, beide hier, als lei gen, 2018, 33. 2020, 2023, 2025, ; A. ö, 1 ; ö. . . . 2 , , . ter . Herrn [33531] B m W., ⸗ ; G w sitzer in as Amtsgericht Salder hat folgendes
aktien zwei Ge äfte, * dustrieaktien zehn Geschäf e. Es werden . G . B. . Tendenz: F 8 ü * zrd h F s n t bung der Gemein⸗ 1866, 187 s, 1879, 9, . — Anleihe des Deutschen eichs Kriegs⸗ Berli B ll st ĩ rde no Termin eine
Metallbestand ). . 1 101 475 O00 . 105174 900 , 1 137 437 009. einstweilige Verfü f etre wire sflhen
a6 Ho) ( n 6h) (= Z4 654 G5) einstwei ige erfũügung otz der eingetretenen iche Am sterdam, n 6 J e ne,, . m 5 , * en ö. lte gen ue n rc , , ae he e d, e, ,, ö timer zu gleichen Antejlen eingetragenen zl, zor, oz, 20h, 20g), straße 13, wird Rei
. bbM) (C. I o -= 335 zii O das Berichtgahr hinein. Erst, Ende. März wurde diese Ver- uf Schweiß 51,121, in auf hn g ; b eee. 6 Eu ndilick' befleht, fol, dieses Grundstück 2049, zoh3, 2054, 2055, 2058 h wird der Feichsschuldender., Pehsken, abhanden gekonlmen. Falls ein Aufgebot erlaffen?
a sügung. durch Kammergerichtsurteil hinfällig. Aber auch dann 51,69 Wechsel au Stogholm 660. Wechsel auf Christianig gh, urn inn ft? 1361 horn; ü 3 zö53, hät, zhäß, hs, hbz Ih waltung in Berlin betzeffs der angeblich Berechtigter sich nicht Heldet, wird die gebot erlgssen
hend? lehns, u zy, zzz ooo is K se oo9 8 356 Ss oo ebnich teh bie ralf ge ef. 6 . . ,, , 6 Brüel ür, Wahlii an, n, e iche r. ö. .. öh, Zöhr, zog, IB, , . Sheer , Bae, nach brei wirfsaten für kraftlos Dr
ö. ; U nunmehr. 9 or ge rittenen U e au adrid — — e 96 ; , ,. . d 6 iichts stelsfe B 1 / * ö ö 8, 2 12, 2115 2131 2132 3134 ; g n In ethe e er lärt. j 9 .
ni. IB. T. B) Sichtwechse an er fight b ern Neue Fried⸗ 137 31 ⸗ ! 313 *, Deutschen Reichs Nr. HLlß 1598 über ho009. jedti n Ansehung des im .
J , ,
rg „im Dorfe“ zu /sö9 a 92 4m
(153565) (Pöor 124 MM) -l 3s RW) Kimnem Äbfschtuß zu bringen, um sͤffenkliche Gefahren zu vermeiden. Koen bg eng ger Man sz ö Fe Säuf Samturg, Seh ds, ne rid, dr tes Stockwerk, Zimmer or O0, do, Ltr ii, verfte 66 248, 2152, 2164, 217 f t. Ils / 15, veysteigert werden. Das ( ö . III, 217 g sir? iss 2154 Its, sts, äs, an einen anderen Inhaber als den oben Berlin p j ⸗ ⸗ ; — ) ; ; ; ; gl, auch Kartenblatt 2 über die Auf—
Noten and. Banken 3262 0900 2894 000 3 120 000 ꝛ h ö ; 6. Es find daher folgende größere Arbeiten ausgeführt worden: Fertig London 22, 0b, do, auf New irg ! Wechsel u. Schecks (20h 33 W * Jö . stellung der Tunnelstrecke und der Fahrstraße, Ecke Ramlet, und do. auf Paris 4.75, de. auf Antwerpen 16,75, do. auf Zürich ghz, num stick beste a) Vorderwoh g ;
ö ¶ Ih oͤzh Hoc Brunnenfstraße (Gos Ia), Hochführen der Beton wände im Bauabschnitt do; auf Amsterdam 193, IH. zo. auf Stockholm 5b b., do. au , , , ö,. n, gzob, Ro, zog, 753, P64, ght 1. Antrag teller eine Leistung zu s339g6 — fu ee, diskontierte Reichs tele 990 00 28 728 20 909 ,, ertigflellung der Abfangearheiten unter den Häusern Christiania Scho, de. auf Helsingfors 1085. ö . gn, . 3 t n hg. äs, za, äs, Hö, d, , ewirken, insbesos dere neue Zinsscheine l 5 1g . von Lichtenberg) ps Aufgebots⸗ keen nee chsr, g, O zog odo s. Fiss) Neo fis o mne ,, Ide er- Wilheim. Straße 57 und unter dem größeren knn tse, , Tn, ge Gcbtwechel a e, nn e t ,,, , , . 1 eln e, e n g ter m m, . ö CC riass. 106c Teil der , Tos 11a) derart, daß am Ende des 18,99 do. auf Berlin Fb, do. auf Baris S6 73, do. auf Brůffl K nch ung 8 99 äh, z3hh, Täb7?, 25h8., zäh, zä6s, Berlin, den 6. Juni 1921. 1 jf en Wenzel Florian, z a,. get e mr undbuchordnung dombardforderungen 15 114 666 19 57 0 6 319 000 e,. ö . . c, alle deen nl. ö. . 36 00 fh a, fü es fans, . 3. fee ren ö. . ,, , . w, , , Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 81. ,, i. 3 Ce welten ehe 9g e , eg ; . . . hren eigentlichen Zwecken übergeben wurden; Ausbau der tiefgus. do. guf Kopenhagen (ben o. auf Christiani (5, do. alf re nah nrg fen rü le zd, zäh, 2266, 27 sz3ahs, 3395, I34326 j ; ⸗ Die ein I6 115 Soc) (=. 6 657 C6) (- „3 33 oe) gefchach ten Bauffelle kö . H. ö hb. ig, , 4 33. 6. l . I nitrffokue . 3. . 0 , bar w zu, haben ver. Wer. n, gigen n, Zuse nge lerer, ig,, d, d, , d, getretgh, bark das Lankessijäntamt ig, ere , r . inte r dens auf. In ge ien . ge, Vormittags jh uhr, hier, anbergumten
enn, 2659 161 000 360 997 009 139 382 000 6 X sitrefe i fortgefeßz fe Augfchacht Baustrecke ; ] 15 8 n 6 r Goh) (=* 3 3 oo) CG. 1 65 86h e , ,,, ,, C baighi dn ia gnkdrntzo Coder as bar d', r, mn, Fine Juni 1921 in das Grund , ,
jae Aktiven . . G osl 264 66 *, Gb Z hi bh 666 er Neuen Friedrichstraße südlich der önigstra e, größtenteils bis London 26,29. do. auf Hamburg 10,10, do, auf Pari öh. de, u einge tagen. 2359, 2365, 23765, 2375, 2377, 23785, Abt. Reichsschatzverwaltung, Zwei . en für si sonstige Aktiven 624 576 89 6 3 839) (314 090000) & n ne sserh she (Los IV); Ausbau eines n, , , Teils New Jork 693, 90, do auf er erben, 230,00, de auf Zürich ir. ö . 16 gm lam zözss, Sös6, gö5ö, 339, hg, 6 Altona 66 er 6 ker n. . lt , . . ar ter regdener Straße (Eos i) als Tunnel mit Wieherherstelung do,. auf Helsingfors 12,90 do. auf , mn. 5h50, do. auf Stoch ungersht Verli-Meitte. bteilung 8 240g, 24g), 2439, 2454, 2436, 2453, wird, der Neichsschulderberwaltung in Schlosfer Gi fen cs, belde ebenfalls hachtells geladen / daß gh ge che,
2465, 2475, 2475, 2450, 24535, 3455, Berlin, betreffs der angeblich abhanden unbekannten Aufent lte a h . 6. der ir als Eigentümer ö. Ee
Straßenkörpers. Ginige noch weniger tiefgeschachtete holm 1bh. 25, do. auf Kopenhagen 118,76. . ö J 2488, 2500, 2506, 2509, 2515, 25158, gekommenen fünf. Schwldverschreibungen der Untersuchungöhast. Die Staatsanwalt⸗ tun db̃ich br Kchtenherg zingtragen werden wird, und daß, wer die ihm ob⸗
die Passiva: des Grundkapital... ,,. 9 . n , . ö . 3 ve . . dle . e , url ö . . sugepflastert, werden, so ein kurzeg Stück, in der Neuen Der Amtegerichtsrat Kaphengspsin Char- 2518, 2523, 2524, 2534, 2542, 2543, der, h pręzentigen Anl. i ĩ ; ; . ö . , n, n rf we m. e, , rr gen ,, Herichke von auswärtigen Warenmärkten. gn, e n 7, . . , 36. . . döhg, . . . , gn, ö n r , e n . hr . liegende Annz'ldung unterläßt, fein Recht . unh . ᷣ Stück im en Teil der Dresdene raße. . . . ; a geblich gerauhzen. Aktie 2586, 2587, 2588, 2596, 25697, je 100 4A, ; j g . , . 4 ragt / 7 n ᷣ umlaufende Noten 1 . Sg r g 6 ß ich zn ssh. Tie fich ais Felge der vorangegangenen Zwangscuflagen destellen, Lonzon, 17. Jima W. r, B. nnn n, .. srlcß und zh 64. der Arlene, h, zz, 33g, Je g, . . hahe: K ,, hie G t ch, 6 et irn; ebenen kite r , ie . , n, Lö Fos bo) (sr sis o C S2 gos oo) zern gschhten anfelge r mn, T ich es, md, denn estiegener heutizen Jag tamen 11133 Balffn Huff, ö Et fir Bergban, Bless. und Zink. bsh, z63, z6 zg, 2610, 641, z6gä, stelle eine Leistnn zu bewirken, ins, den p n,, n,, 4 , . i, , 75 , ö e , zu ö. ,,, Fein, d a en tan 6 ö ö . unz in Westfalen 6. . Itzßß, 637, I69ß, 2699, hesondere neue ZzMscheine oder einen zur . , Grundstück erworben k Ferch perl ethen Oe , Tie, ur Feibug au dag argebtechen⸗ don, nn, n ne n, gef ah, . hen über je eankragt. Der ion, zöls, Jö, Fo, hh, Sine 2. ; mia a) Reichs · u. Staatsz⸗ ̃ Gebäude des Grundftücks Brückenstraße 7 verwendet werden. — Die schloß bei lebhaftem Heschäft zu voll ,, hlaler det hikunde Wyle an . z, gls, se, z,, , 97 , auszugeben. 84. F. trage der Staatkanwaltschaft gesetzt. . . tem ,. guthaben K. h 1 679 770 000 9621 272 000 Geminnanteilscheine der Vorzugsaktien für 1920 werden von der ür keste Merlnos. Während der ganzen letzten w. . ) ö sitetens in dem auf / den 25. No. 2770 12771, 2778, 2779, 27853, Berlin, den 16. Juni 1921, ls3gz? ] Aufgehot. Der Hherschteschreiber des Amtgerich . Pie edo L= gr ße Gbb) (= 6s das G60) AGG mit b M eingelsst. 1099 cho Ballen verkauft; davon nahm ', an! , ember 1921, Voriß. 10 uhr, vor 2799, so., 2806, 25811, 2512 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 Die Hinterlegungs telle des Mfitsgerichts mtsgerichts. b) Privatguthaben. . ; — Der Auffichtsrat der Rheinisch-Westfälischen ab. Im Vergleich zur Maiauktion ö. . , En unterzeichneten FHericht, Augusta-⸗ 2525, Pz, 28409, 2856, 25876, 33943 are . Burgsteinfurt hat das Aufgepbt i 33020] ö. ö. * 50 z 69g si oo 2 346 208 Rückverficherungs-Actien-Gesellschaft in M⸗Glad⸗ beste Jroßbreds 5 v höher geringege Spreng, . , . oh. Zimmer 8, , anberaumten Nuf⸗ 25859, 2555, 259, 2595, 2 Bie gah Masse: „589 A hinterlegt int Vertelkungs . . Die min zersährige Lieselntte Klarg sonstige Passiva.. 14 93 000 n, g 000) 000 Falch beschloß der am 6. Jul 1921 stattfin denden Hauptberfammlung Liverpool, 11. unt. (W. ö . 2 a en f ing n; seine Mechte anzumelden 2890, d 5135, 357 19 die y Jungbsperre om 7. Oktober verfahren f n n, M53 — 185990 am Durst in Neheim, geboren an 11. August Ii zs o iq 158 00 . 3860 00] ci Hahl , enn Ti sdende von d M für die Aktie = lö vh der Umsatz 36060 Ballen, Einfuhr 10 130 Ballen, wann 14 nd die Urkunde vorslilegen, widrigenfalls 2925, E9= 2938, insichtlich der ne, ,, ,. 15. Januar 1891 feitens Jes Amtsgerichts 1918 zu Münster, führt aM Stelle des „ Bestand an kursfähigem dentschen Gelde und an Gold, in Barren Ginsahlung vor achlagen Baumwolle — Ballen. Funilieferung 7éKzb, Zuliliesenmg ö Kraftlozerklaͤrulg der Ürkunde er⸗ 29047 2962 der kons. 39 vorm. 40 igen Preusischen Burgsteinfurt, Aktenzeschen Band . Famillennameng Durst Jen Familien Sing ; ö. 96 ; , n inzahlung vorzuschlagen. ; Augustlieferung I 9M. — Amerlkanische und brasillanische 18 unte mn wird. ghd, 36 Glaathanie he ven g/ Kits ire red Tf Gel so, eb gänfer i he Fe fo h kamen Heer amilien⸗ oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu erechnet. . 6. . 3 396. a . a hi ** ö 6 261 ĩ ö . . nlebrlger⸗ Ion fe ig, e g k ö. klache n den 9. Mai 1921 h. . 1 1 5 iss aufgehoben. — beantragt! Vie un bern nte ö g el, Herd ü is Man n n, betru ut. Me des W. X. X. z radford, 18. Juni. VT. G. olle geschäft s . F. 639. 18. s a, 3 ö woche 3 207 G00 Dollar, Ahnahme gegen das Vorjahr 455 000 Dollar. abwartend. f ö. . Berlin, den 16. Guni 1921. ker de d e ger ern K en n Im e 1 er (W. T. B) Für Tuche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung ́t. mittags L1 Uhr, vor dem unterjeichneten Veröffentlicht Amtsgerscht Münster i. B. 34327 Gericht anberaumten Aufgebotstermine sich 33520] ——
Paris, 15. Juni. (W. T. B. Die Warene in fuhr nach 17. i. — Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs- Frankreich wies in den ersten fünf Monaten des Jahres 18631 Ga . ö an ,, ̃ ö 8 3 S 29H. 5, Abhanden gekommen S6 7000 Polyphon⸗ Su nmelden, widrige falle die Aus schließüng Dem Ingenieur Karl Kudwig Kühn
,, , , , , , , , ,,, ,, . 9 WB Im 70. biß . , Mr., u en, r. Einfuhr in den gleichen Monaten des letzten Jahres eine Ver⸗ i —. 6 ] ij ⸗ woche, nä m. li 352 ür enn . i' stä g 3 Käf ür minderung von 7oss böl Cos Fr. 9 Ausfuhr Frank- t 7 b i n, eg , 2494s90, 1016, ir , i mn 36 ö gegen in Them, gebozen . am Hz. Juni i th ien h K Fi en Ki n Feingold zahlt die reichs betrug im gleichen Zeitraum d 0h 391 900 H das sind üeronautisches Observatorinm. h Ber in Ten Is & A921 Burg stein furt den 1 Juni 1621 in Bielefeld, 9 laut Gnächhtr ang des deichsbank „und für die ausländischen Goldmünzen ent⸗ 1221 828 900 Fr. mehr als in den ersten fünf Monaten des Lindenberg, Kr. Beeskow. un Se i err ie n. X. ag. . än g n cht . end fed rer , mfg, mittayt frnaz W.? Berlin, den 9. Mai 1921. 4328] ; I 33628) pa . Hr er 5 sigh af ö — he .
/ rau und die⸗
sprechende Preise. * . ; Jö 18. Juni 1921. — Drachenaufftieg von 61 bis ubr Ver , — ? 9 * 1 . 1 ö . j . en n de mibterlung id. den, t? des H.⸗G. -B. wird be⸗ it jenigen Abkömmlinge, die seinen bisherigen
— Im Ruhrbeck inschl. der linksrheinis t ;
Fm thb cen Cinch ofs nker hem 9 . London, 16. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von . n durch die Rechtsanwälte Hercher . Wind „ Gierlich, Berlin W. Bs, Charlotten- kanntgemacht, daß def 4 J0oige Pfandbrief Namen hagen, u f .
apezierers, Naumburg a. S., den 11. Juni 1921.
die Koßkenförderung laut Meldung des W. T. B. aus Jun. — ; Gssen nach den endgültigen Feststellungen betragen: , . Gesamtrucklage 19 334 060 un. gegen, die Vorwoche ö! Hesam . gt Hh Soo) Pfd. Sterl, Rotenumlauf 137 491 066 (Ahn, 7898 009) Seehb Temperatur 0 — he he, (eint. afl ercur arsälttzat - Si. Cter, eg (s s dg, (hh, Rang , e, Gerkbte euftbru hictun *, g i hnsa er, d r i gen , , , , , ,, n,. . rden; eite tage Förder. We chsckt srid Fos 50 (Gan. 148 60 Co) Pfd. Sterk. Gurha ben unten 8 Enn leger lan gen voõm Jahre 190 abhanden gekommen t. ; entners Karl Marz, hier, / vertreten Bas Amtsgericht. r n,, J Re hee rs Lz v6 Thbn. , 1s dos Pr. Sleri. hill, C . — — 6 dor r eln. ,,, d , ,, e , nn, 5 * . des Stagtes 15 oh Coo. Ahn. 1159 00) bföd. Sterl, Notenr f serde 2 Ja d 1,0 (ie ee 26 ber e Rö , Ger Schi che Genre slardicha ftaßtretton. Dä le wn nenn Y h, n f, Der Herr Justhhminister Hat den Vor. . 17 506 000 Gm. 791 006 Pfd. Sterl, Regierungssicherheiten 200 740 e ᷣ an ; 9, 6 len, , ,,, . ö 1 Juli . 6 e am Grund⸗ 6 Eis. — . Tangen. . Ahr on der stücke Nr. ass. 2132 hi f den FFamilienng burg namens Dentschen Bank. Filiale e , rn Pikler ju führen. Digse gen en
Mai 1513 9 261 448 241 331 91ð. 56 450 655 (Kæn. 4 S836 666 Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück. 66 Ig ( V . Hb, 6 , anzig, an die Damm, im h ung ann, Pester ung. Commerz lalb lit . Budapesl nter Kr. 3 eingetragen Hvpothek über eistreckt sich auf die Chefrau und die Ab-
Die arbeitstägliche Förderung, die schon im April 1921 im Ver⸗ ö. ; ; ; ; 36 . 5 irt gen zu den Verpflichtungen 13,10 gegen 12,30 vo in der Vorwoche. 6 677 . zum Fel uat dem letzten Ib rrschichtenn nat um rund 3 oö Efen ieee , sghrilllöhnene' egen“ dle ent srrechende Woch 16 950 . ) i onnen gesunken war, ist im Mai um weitere rund 4500 Tonnen es r er 143 Milli wen ö 59 561 gl, St. Antonspfründungsstzftung daselbst hat sandt 3 h ; ; zurückgegangen, Im Maß stellte sich die grheitetägliche Kohlen, 3 illionen weniget. 1656 hb — i gh der Msebeubenn gels fc böoltt ante, Werthrief ent Kltend Mäntel zu Loo c zud bft, gert gellgsen Oblichtin kömmlinge Jes GenanYten, welche seinen förderung (2h 133 Tonnen) um rund 41 bo0 Tonnen niedriger als Parig, 16. Juni. (W. T. B.) Augweig der Bank von )Wolkengrenze. z / 28, gation der Eisenbghnbank z Tang, Kris deb Go /o unGl. Kriegsanleihe won vom 1ẽz. Juni 1873 über die unter Nr. bisherigen Namen trqgen. erte ar ib hs Tan en) nde Maj waren im Ruhrbergkaun Fa n Et ech— Gold in den Kassen 3571 397 O99. Kun, (gegen , Bedeckt, Regen. — Sicht: 5 km. , uten, g, m greg öhm der 18h, Fg, mag, ar⸗ am selben Grundstick / eingetragenen Hypo⸗ amn, ,. 2. Mai 1921. bah 334 Arbeiter beschäftigt, gegen az bos ne är, Die An⸗ er . e n i . i, ., a G, ꝛ w ᷣ deo ge is s , ! 1e iin * 3 6 . ie In Amtagericht. ich ten des erändert) Fr. Barvorrat in Silber un. 6 * . . 16 ö ; ĩ w . er der nden / w , ,, . . , , , e , ,,,, , , d, we = eee, n, . ,,. e g 6 . , menen , , Il e, fd geh n wee schhehlellen 193 527 Wagen gestellt, gegenüber 21 444 Wagen im ril. Die pratgrium ni detrosfen ech 2445 . mn m m , h b r. Neumann in urt a. M., hat ; Vormitta r, vor dem vom 3. Mat 1 . ö. von e , Tennen nf! April * z2s Joß6 ] 120 808 C00) Fr. ,, Wechsel 101 511 020 (Abn. Co 090) Ir. ; Temperatur O0 Nelgtipe Win f das Aufgebot des h e der 6 ö 100 ; . wal g in Brgunschweig, Um Wenden, Caspar e n 4 23 ö Tonnen Ende Mat zurückdgegangen. Von Einzelstreiks, die noch im . auf Wertpapiete 2 gin 65ß (Ahn, id st wo) „r, Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ nen, ; furter Hypotheken bank, Lit RSerie XV ö , . 86 gen. Unter Hinweis tere Nr. 7, Zimmer Nr. 22, anberaumten Drees in Holtum, Krelf Soest n Rnfang diefes Jahres einen erheblichen Förderaussall zur Folge BVorschüte an den Staat 5 500 O00 00 Übn, 300 00 000 r Vor- ; Richtung 6e e 34, 362, 353, 354, Nr. Sl 776 über 309 M. auf § 3867 H.-G. B. wird der event. Be. Aufgebotstermine / ihre Rechte anzumelden des Famlilennginen Thierg: * Etz le hatten, ist der Ruhrbergbau im Monat Mal verschent geblieben. an f/ n , , em , e g, . m mm oben inten ; ö . . . , eee, Die Inhhber der Urkunden sitg . i n , n 6 . ner g reer, widrigen Famillennamen Dree g 6 . ö 9 ⸗ um . . S uthaben ; e 3g98, 399, ; w ‚— ⸗ ) . . e a9 e 2 ; x ; hieß ken Perl er h üer wem ge ig chf gra zu, , d, ban, lb, ob ör= gel ulheken m , , n, 80 . , ,, . mr e ener Deer e n,, er eigen wird. . w. n mn nem. . 3 6 . 174, 336043]! Bekanntmachung. Durch Entscheid ö 61 Die be Ffm geichzanheihe n Fer gr e dnn t er Landwir
anstalt vormals Pflaum & Cie. in tuttgart über . das Geschäftsjahr 1920 betrugen die Umsaͤtze, yon einer Seite des (Jun. J oJ O60) Fr. ö 33) . 3 9238 Mill. Mark gehen bool Mill. Mark im — ö 1866 1. 56 (. 3686. hilf 5 ; Vorjahre. usüglich des Vortrags von 307182 4 wurde ein Ge⸗ ö 7 ö. 5 . . . 66 . . 6335 36 36 * 6h ; ir 5 9 ö . dere; Verluft in * , , „Juni 1921. Butter. Der Markt verlief nicht einheit lich . er Ersten eila der Nr. 38 dez . . c . 1350 636 VMB h por zulegen Vuts chen Rei J te Taver und Sabine Niederbergstraße, Krol. Soest, und die VM w g, , s, Sög, zs, gg, i ö der Mr j , jh eichsanzesgers vom 15. Februar . Sz. Rr. S7, haben unvereheilchfe Üntonla Poggel' gut uh Wi , Sog Fg, Fgh, Jöh, rern , der,. ; ekanntgegebes wurde, ist wieder⸗ das lufgebot des Phpothekenbriefs vom mann d n n, D Sh, gh, 18 EF 3521.18 gefunden. 8. Rant 1912 ö . noch — * 521 3 e, ,
h n
8, 729, 736, Frankfurt a. M. Köln, den 11. . 10 000 obst insen
winn von 2415 506 M (1919 1 133 182 A) erzielt, worin das Er⸗ J e ⸗
gebnis der Beteiligung bej der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Billige zweite Sachen sind gesucht, während feinste nur schwer und ö hh und der Firma Doertenbach Co. G. m. b. H. aus dem Jahre mit Verlust, unterzubringen sind. Angebote von Tänemark und 1509 z
3J. Der Sblland blieben aus, da ein Bezug len der brben Auslandspaluta 1910 9
J instands⸗ 3010 516 1 - 12,
1919 enthalten ist. Auf Konsortialkonto war die Bank am 3 ungen lauten:
—
S M — O 20
23 * . 261 . ö 1 wh NW W g jember 1920 an 18 Geschäften beteiligt: Deutsche und ausländische nicht in Frage kommt. Die heutigen Noth ö i,. ö, Ts, 5g . Siaatganleihen ein Geschaäft, Bankaktien fünf Geschäfte, Gisenbahn. preis franfo Berlin inkl. Fastage: Là 19, 50 -= 206, 50 A, ILa II- 18 4, Bedekt, fr. str, str. — Wolkengrenze bei 780 m- ih fa, Iö6, 767, 765, Das Amtsge Der Po zember 191 fe in er Hale * 1 Merl, den G. Mai 1921