Nr. 56 88 676 1171 über Soo A g kündigt zum 1. Januar 1921, Die Verzinsung dieser Schuldverschtei
33552) Bekanntmachung. Bei der am 8. Juni 1921 vorge—
nolnmenen Berlosung der am 1. Ok⸗ tober 1921 zur Rückzahlung zu bungen hat von den Zeitpunkten ab, jn
hringenden Schuldverschreibungen des denen die Kündigung erfolgt ist. aufgehʒtt = n chens der ier Bad Somburg Aachen, den 11. Juni 1921. vor der Höhe vom 29. Juni 1898 Der Oberbürgermeister:
zu 2060 566 sind folgende Nummern In Vertretung: Sp oelgen. gezogen worden:
87 ( 2 2 20gr gebe . M ss s r. 5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
AMttien und Aktien
gesellschasten.
187 245 340 357 360 371 392 5I0 779 787 — 13 Stück zu H —
Buchstabe C Nr. 15 29 185 206 3235 346 357 364 415 419 64 55l 535 554 566 b80 671 755 785 790 S824. 862 903 950 367 74 987 983 — 28 Stück zu
33883 Bekanntmachung.
An Stelle des Herrn Ferdinand Henkl von Olzewsky, der sein Amt als Mitglie des AÄufsichtsrats niedergelegt hat, it der Bergwerksbesitzer Georg Flake zu Biebrich a. Rh., Römerweg 10, jum Mit. glied dez Auffichtsrats in der außergwden.
Generalversammlung der Aktien,
, * Buchftabe D Nr. 42 46 106 lichen n ue chen vom 8. Juni 1921 bestelt worden. den 8. Juni 192.
138 146 180 185 264 376 386 — Wiesbaden,
10 Stück zu 200 4 ... 2000 Eteinwerke Attiengesellschaf
zisc n T; Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen
olzhausen⸗Hohenstein. Th . o . rizek, Geschäftsfühter
werden hiervon mit dem Anfügen in 3*56d
Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit Schieferbau Att. Ge.
der Be⸗ [33545] Oeffentliche Zustellung. Der Hausbesitzer Oskar Schwarz Verlorenwasser, Proeßbevellmã Rechtsanwälte Justizrat Hauck u.
in Habelschwerdt, klagt gegen
wir? Albin Spielvogel, früh lorenwasser, 9 unbekannten
unter der Behauptung, da Beklagten folgende Forder
Arbeiten auf dem Grun Verlorenwasser, Schnall a) für geleistete Erntear (74 Stunden à 1.50 b) für Erntearbeite (113 Stunden à 1 Ehefrau deg Kläger
straße 6 bei Frau Kessel, untey d hauptung, daß die Cheschließuyg nicht den z gesetzlichen Vorschriften gem erfolgt ist, a. die Beklagte auch Ehebruch getrieben und den Kläger böswillig derhassen hat, mit dem Antrag auf Feststellung, a die am 4. Februar 1919 n en fen itus geschlossene Ehe nichz besteht, eventuell mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Bęklagte zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor die 35. Zivilkammey des Landgerichts 1 in Berlin, Gyunerstraße, I. Stock, Zimmer 322, Huf den 15. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Gerichte zugklaffenen Rechtsanwalt als e, . ächtigten vertreten zu lassen. — 65. KR.
2/20. Berlin / den 15. Juni 1221. Der Gerichtsfchreiber des Landgerichts J. 33968] Taglöhner Karl Lutz Ehefraugs Elise 66. Blust, in Freiburg i. B z evollmãchtigter: Rechtsanwalt schild, allda, klagt gegen ihr genannten 3 Ehemann, zuletzt in urg i. Br., jetzt unbekannten Aufentffhts mit dem] Antrag, die am 19. Mgr 1913 zu Straß⸗ burg ü. Els. geschlossey Ehe der Parteien aus Verschulden des Ehemanns zu scheiden, und ladet letzteren / zur mündlichen Ver= handlung des Regsstreits vor die Zivil kammer II des Kandgerichts hier, in den auf 12. Oktoker 1921, Vormittags 5 uhr, bestiylmten Termin mit der Auf- forderung, ellen bei diesem Gerichte zu⸗ gelaffenen Anwalt zu bestellen. Freibutg, den 10. Juni 19821. Ber GGrichtsschreiber des Landgerichts.
Aufgebot. Dr.
Dritte Beilage
2 en Reichsanzeiger unß Breußischen Staatsanzeiger Nr. 141 .
1. pale du ge gn. 2 u ägebate, Verlusft. u Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . — und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten
.
*. ah eren. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicher:
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. enten is . Verschiedene Bekanntmachungen.
Wegner, wecke der ubigern be⸗
iger werden
166 14 000
steiner Anteil: eiten des Klägers
)mit 106.50 ,
seiner Ehefrau ) mit 113 4, die hat diese Forderung an ihren Ehemam abgetreten, c) für Erntearbeiten an / den Arbeiter Heinrich Schmirander in Vrlorenwass er (29 Stunden 2 1,50 ö. mit / 3.50 Æ,. 4) an den Bauer Eduard / Urban in Verlorenwasser ür geleistete Mkerarbeiten 50 A, für ge⸗ lieferten Sagttoggen 50 4A, für Zentner Roggenlangstgoh 27 4, zusammen 137 K, ce) für gelejstete Erntearbeiten an den Arbeiter P . Verlorenwasser
13 000 II. Privatanzeigen.
raumten Aufgebotssermine bei diesem Ge⸗ richt anzumelden. Die inn e nn e die Angabe des Gegeyfflandez und des Grundes der Forderung zy enthalten Urkundliche Beweisstücke sisfd in Urschrift oder in Abschrift beizufigen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich zt melden, können, un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbindlich= keiten aus Pflÿchtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflager berücksichtigt zu werden, von den Erben / nur insoweit Befriedigung verlangen, ls ö nach .. der
, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MM
14000
34265 Einladung zur vierzehnten ordentlichen General⸗ versamm lung. unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 27. Juli 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Nathaussaale
zu Neuenstadt a. Kocher. 3
ö Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
für 1920 21 spwie Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Eintritts der Stadt⸗
gemeinde Neuenstadt a. K. in den
33587
deffentliche Vaheanstalt 3u Aldenburg.
ie Herren Aktionäre werden hierdurch! u der Freitag, den 8. Juli d. J., Nachmittags H Uhr, in . 3 der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ sindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes Geschäftslage.
2. Bericht des Aufsichtsrats
Prüfung, der Rechnung.
3. Genehmigung der Vermögensübersicht
und Entlastung des Vorstands.
. Aufsichtsratswahlen.
Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigten Vertreter be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. Juli bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder sich in der General— versammlung als Aktieninhaber ausweisen. Oldenburg, den 16. Juni 1921. Der Anfsichtsrat.
Rabeling.
⸗ Im Anschluß an die vorstehende ordent— liché Generalversammlung findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung statt: Beschlußfassung über den Antrag der
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf gittien und Aktien⸗ gesellschaften.
zt'bbl Einladung sur fin e h nten , ,, versammlung unserer Gesell aft auf . ; 89 ö, 33 101. 3 J itta , w 2 3 wah. . str um Schi fh 3 mn Stimmberechtigt sind nur diejenigen 3 Dun, esrb unn! Alti onre, welche ihre Aktien bis spä— Verlage und Genehin iging der Vllanz a,, , , 36 der Generxalver⸗ , und in, , . admin ö . 3 für 1920j21 sowie Entlastung des to cher, vrer, im Geschäfts. Vorstands und Aufsichtsrats. 89. n n, Bremen, am , kt Vece nn reg en 19er Stimmhberechtigt sind nur solche Attien,. Da smwerk Ne , ,. nelce spätestens bis zum 23. Zuli z ver Neuen stadt a / Kocher 16a um. Geschäfts lokale un serer . Gesellschaft, Bremen, am. Seefelde, Dunkel. bder bei der Gewerbebank Lauffen 9. N. e. G. m. n. S., Lauffen a. N., hinterlegt sind. Bremen, den 15. Juni 1921. Gaswerk Lauffen a. N., Aktiengesellschast. R. Dun kel.
33393) Kölnische Rückvoerficherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
. ,,,. Generalner⸗ ammlung der A tionäre findet statt am Verwaltung, folgende S J Freitag, den S. Juli 1921, Vor⸗ , . mittags 10 uhr, im Geschäftslokale der 1.5 6 erhalt de Zusatz: „Nie Gesellschaft zu Köln. Breite Straße 161. dar ner at 35h, md Die Tagesordnung umfaßt: Bel Kapttalerh sungen 1. den Geschäftsbericht der Direktion Generalpersammlung Ar und den Bericht des Aufsichtsrats schließen ˖· über die Prüfung der Bilanz und 2. In 8 7 wird die Gebühr fi der Gewinn- und Verlustrechnung pro Allien amschreibung anf kö 1920 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ J winnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre; 2. die Beschlußfassung über die Ge⸗ zweiter Satz eingefügt: „Zwei Drittel nehmigung der Bilanz und die Ver— derselben 6 leilung des Gewinns; w 8 4 Beschlußfassung über und sonstige Hor nnen . astun er Dire S des Ruf ä e e er Direktion und des Auf— . 23 erhält folgenden Zufaßz: bie Waß 3 Mitalzsper „Die ven der Entschädigung des Auf⸗ die Wahl von drei Mitgliedern , nffichtgrats? len ert sichtsrats gesetzlich zu entrichtenden Aufsichtzrats; kö Abgaben trägt die Gesellschaft.“ . die Wahl einer aus drei Aktionären 6. In § 24 und S *7 tritt bestehenden Kommission zur Revision Stelle des Aufsicht rats . ꝛ den Bilanz pro 1921. fizende des Aufsichtoratz? ** Im Anschluß an die vorstehende ordent⸗ 7. In F 285 Ziffer I wird die Zaß liche Generalversammlung findet eine 400 Turqh 15 Mg erketzt . außerordentliche Generalversamm⸗ dritter Absatz enge h . ö lung mit folgender Tagesordnung statt: Fallen zu! * unh G nagt * C Beschlußfafsung über den Antrag der . — , Verwaltung, folgende Satzungsände⸗
nicht ausggschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschußs ergibt. Auch aftet ihnen jeder Erse nach der Teilung des Nach⸗ kaffez nk für den seinem Erbteil ent⸗ sprechendkn Teil der Verbindlichkeit. Für die Glälbiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnifsen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt tritt, wenn sie sich nicht melden,
; Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Rach der Teilung dez Nachlasses nur seinem Erbteil entsprechenden Teil rbindlichkeit haftet. 154. F. 356. 21.
Juni 1921. gericht Berlin⸗Müitte. Abteilung 154.
33938 ö Am 8. Nebemher 1910 ist zu 1. W., Kirchstraße 12, der G Heinrich Schröder gestorhen. am 4. Juli 18316 zu Friedri
5597 . Attlen besitzen.
kann die
ge. Ausnahmen be—
die
über
über
an de seit d
In s 12 werden die Worte „in n wohnhaften“ gestrichen und als
. 8 21
Habelschwerdt, den 13. Juni. 1921. Köhler, Justizobersekretär, .
als Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. lt
H Perlosung . von Wertpapieren.
(343321
Bei der planmäßigen Auslosung Lößnitzer Stadtschuldscheine sind ge⸗ zogen worden: .
von Anleihe v. J. 1884 (je 266 A) die Kummern Ji 12 62 123 37 171 217 251 255 262 298 319 331 344 375 115 445 475 5o9 523 557 568 569 615 629 687 701 744 745 748. b) von Anleihe 9. J. 1905: Lit. A Ge 500 4) die Nummern 3 , 314 252 263 342 463 491 528, Lit. E (2065 M6 Nr. 2 Ib.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Rückgade dieser Stadtschuldscheine nebst Zinsleisten und nichtfälligen Zinsscheinen die Kapitalbeträge vom 31. Dezember d. J. ab aus unserer Stadtkasse zu er⸗ heben, andernfalls Verzinsung aufhört und unherzinslich die Hinterlegung des Kapitals erfolgt.
Lößnitz, den 16. Juni 1921.
Der Rat der Stadt.
33979 47 0 ige Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom ahre 1912 der Firma Hann oversche
* 9.
unbekannten Aufenthalts, auf Grund der ; e r gef . gte ö. aus ain vnterg 4 n aufender Gescha Sverbindmnig und dadurch, , , . in die Geschäftsbücher eiptrug, die S borhanden gewefen fein, Tas aber ver- on 23 8, 20 ,' schükhi 9. ;
ist. Aus der 2. 6 it der ver⸗ bo chütdig geworden ist, , Wir dez gh 9 . de rer mit dem Antrag auf Fostenpflichtige Ver⸗
än mh erden,, S eh Erbe des Rach= urteilung des Beklagten zur Zahlung don
; , , 1. 3625,30 . neFft Toe Zinsen seit laffes bisher nicht ermittelt ist, werden en n , , , ,. diejenigen, welchen Krbrechte an dem 1. Apr 132. 2 J S 26 g nebst g o
ach s ; Zinfen aus 1000 S6 seit 7. Januar 1921, ö i herr , 53 G00 M seit 15. Kebruar 1921, 4000 A6
; ; 9 z 22 Te⸗ 12 Uhr hier, zur Anmeldung zu bringen, . . . ö wiorige nfalls die e ssstellung erfolgen mird. Three , Ha lle, Wer ele. daß ein anderer Erbe als der Preußische . sei . i, . 9 ; n, n, , , nn, n,, . ö. Nachlaß beträgl ca. 3060 .. handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil- Hagen ü. W., den JJ. Juni 1921 kammer des Jandgerichts in Cassel auf den Das Amtsgericht ; ö X. August 1821, Vormittags 10uhr, . , mit ö sich ö ö 33957] Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichb zugelassenen Rechtsanwa Der Immermann Stto Sy in Gr. l. Prozeß bevgllmachtigten vertreten zu Lehwalde bei Gilgenburg. Prozeßbevoll⸗ lafsen Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Jytftizrat Steffen stellung wird dieser Auszug der Klage jn ÄAllenstein, klagt gegep seine Ehefrau
kanntgemacht. Marie Zutz, geb. Hoppe, in Tautschlen, Caffel, den 15. Juni 1921. Post Grallau, in Poleg wegen Ehebruchs,
. Unterschrift), mit dem Antrag auf Hcheidung der Ehe. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Kläger ladet dj! Beklagte zur münd⸗
335 55 ö 2 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . , . rel, ie Dresden, Großenhainer Straße 194 II, Prozeßbevollmächtigte: Rechts wälte O. Hübler und Dr. Fuß in FreHberg, klagt im Wechselprozesse ien 1 Frau Dora Neudert, . deren Chemayst May Neu⸗ bert, früher in Freiberg, jytzzt unbekannten Aufenthalts, unter der ehauptung, daß J
24 8
an Vor⸗
33885 Brown, Poveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim.
Bie an 1. Juli iel, fälligen ** ,, de, Minerva, Retrocessions, & Rück nehmigung des Horte end n vos Nerf langen vom Fälligkeitstage ö. bei 3 versicherungs· Gesellischast zuSöln. ; ; iich k nachbenannten Stellen zur Einlösung: Die 35. ordentliche Generalver— n n,, Die estimmungen des 3 26 über in Mannheim:; sammlung der Aktionäre findet statt am i. ö erhält den Zusagz; Nie Lie Anlegung der Hefelsschafts— bei der Gefentschaftskaffẽ, Freitag, den 3. Inli 1821, Vor— mand darf, mehr als 150 Aktien be⸗ kapitalen werken erweitert.** in Berlin: mittags 193 Uhr, im Geschäftslokale sitzen, Bei Kavitalerhöhnngen kann 5, di bei der Berliner SandelsGesell⸗ Kölnischen Rückversicherungs-Gesell—⸗ ie Generalversammlung Ausnahmen schaft, schaft zu Köln, Breitestraße 161. J . / bei der Deutschen Bank, Die Tagesordnung umfaßt: , 5 wird die Gebühr für e , n mn. 1. den Geschäfts bericht der Birektion Altienumschreibutg auf zehn Mark bei der Metallbank und Metallur— und den Bericht des Aufsichtsrats erhöht 7 8, M gischen Gesellschaft A. 6. über die Prüfung der Bilanz und der 3. In. 8 Mi Kerden die; Worte in Leipzig: J Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1m Köln wohnhaften“ gestrichen und bei der Allgemeinen Deutschen Io20 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ , Credit Anstalt, winnterteilung bezw. ur Verteilung ö derselben müssen in Köln bei der Deut . Tili von Dividende gn die Aktionäre n,, ; ö utschen Bank Filiale! E Beschlußfassung über —ᷣ 4. In § 21 werden die Worte: inn Mannheim: nehmigung der Bilanz und die Ver— ö. ö , ge wen. bei der Rheinischen Creditbank, feilung des Gewinnes, , n, , in Zürich: die gnt⸗ bei der Schweizerischen anstalt.
O. die Beschlußfassung über „Die von der Entschädigung des Auf— lastung der Direktion und des Auf— Mannheim, im Juni 1921. Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗
sichtsrats gesetzlich zu entrichtenden sichtzrste, Abgaben trägt die Gesellschaft“. y' die Wahl von drei Mitgliedern des gesellschaft. 34264) Bekanntmachung.
6. In 5 24 und § 27 tritt an Aufsichtsrats, . Stelle des der Vor⸗ die Wahl einer aus drei Aktionären Die Aktionäre der Kleinbahn-Aktien—⸗ gesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald werden
Aufsichtsrats bestehenden Kommission zur Revision hiermit zu einer auf Dienstag, den
54520 Hamburgische EClectricilis⸗ Werke, Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am Freitag, den Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, Verwaltungsgebäude der Geselschuf,
obigem Rückzahlungstermine aufhört und die Kapitalbeträge sowohl bei der hiesigen Stadtkafse als bei der Landgräflich Hessischen conzessionierten Landes⸗ ch bank hierselbst, bei der Bank für Handel und Industrie in Darm stadt und Berlin, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Nationalbank für Deutsch⸗ . 6. in 4 ö . ö. in Frankfurt a. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach in Offenbach „Muttl ar * 2. M. und A. Rerzbach in Frankt⸗- * auf den 4. Juli d. J. anberaumt urt a. M. erhoben werden können, gegen außerorbentliche Generalversamm üickdgabe der Schuldverschreibungen und lung unserer Gesellschaft findet vorläufn der kazu gehörigen, noch nicht fälligen nicht statt. . Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen. Nuttlar, den 17. 6 (n. Aus früherer Verlosung sind noch Der 2 ö nicht zur Einlösung gekommen: B. Schröder. Buchstabe A Nr. 106 114. Buchstabe B Nr. 29 469 511 532 b63. Buchstabe 0 Nr. 45 88 144 304 402 447 448 M6 517 632 642 662 667 668 08 775 778 779 S854 866 904 933 947 949 996. Buchstabe D Nr. 1 134 232 236 239 i , , n n, . Homburg vor der Höhe, den 13. nn, ö ö. Pferdemarkt 23. . 1. ᷣ agesordnung: k M Antrag des Aufsichtsrats und yt stands auf Genehmigung des mit der Finanzdeputation zu Hamburg ger hl off nen weiteren ¶ Nachttageber
ff Auf Grund der in der heutigen ordent⸗ ichen Generalversammlung stattgefundenen Wahlen zum Aufsichtsrat setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Carl Becker, Bremen, Herr Generalleutnant a. D. von Passow, Schweidnitz, Herr Privatmann Karl Müller⸗-Grote, Lesum, Herr Direktor Wilhelm Bock, Bremen. Bremen, den 7. Mai 1921.
bremer Im⸗ und Export Aktiengesellschaft.
Roh den bu rg.
Buss Altiengesellschaft fit Warpsspinnerei & Stärkerei zu ldenhurg i / 8.
Bekanntmachung.
Am 1. Juli 1921 gelangt die neue V. Serie Dividendenscheine unserer Aktien laufende Nr. 1— 744 bei der Olden⸗ burgischen Spar ⸗ und Leihbank, Oldenburg, Gffektenabteilung, zur
8. im
. werden
Drei Tage“ ersetzt
„am dritten Werktage“.
9. In § 33 werden die We
in außerordentlicher Generalver—⸗ sammlung“ gestrichen.
. Gintritts karten und Stimmzettel können
spätestens bis zum 4. Juli inklusive
während der Geschäftsstunden in Empfang
genommen werden. ö nommen!
Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ staude zu übergeben. .
Die Bilanz und 9 FßBeminn⸗
Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnun 15 88 K 2 strechn ing unt Jahresbericht liegen in em Ge schafts raum der Gesell⸗ baft zur Einsich⸗ K ö schaft zur Einsicht der, Aktionäre aus.
Köln, den 14. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat.
Worte:
9 . Dj 517, durch die Worte:
Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen sind planmäßig folgende Stücke ausgelost worden: . 1. Anleihe auf Grund des Privi⸗ legiums vom 25. Oktober 1878 der ehemaligen Stadtgemeinde Burtscheid über 509 .. Nr. 75 32 135 148 150 171 194 227 225 296 374 382 383 383 395 338 498 137 139 446 468 475 483 485 491 494 54 335 S253 47 58585 588 595 613 646 trags he ⸗ 69 670 655 694 704 713 727 732 74] betreffen eine veränderte Jassung der 743 745 755 5I5 S852 864 857 366 399 S8 2. H, 7, 29 sohie 9 hun 909 910 911 917 937 942 997 998 1069 des 57 Abs. 3 und des ʒ 33 in 1070 1692 1039 1102 110 1111 1121. haben zum Gegenstand; 2. Anleihe auf Grund des Privi⸗ I. Aenderung des Zwecks det Ge segiums vom S. März 1886 sellschaft 9. 23 ö der ehemaligen Stadtgemeinde 3. Gleichstellung der Vorsu kahn Burtscheid über 500 4. mit den Stammaktien & 9h); Nr. 37 S860 132 152 1956 167 170 215 3. Aenderung der Vestimmun 231 233 238 240 258 268 383 410 417 über die Erhöhung des Grundkapital
33553 trages zum Vertrage vom l6. Mui 1593 in der von der Bütgershaft beschloffenen Fassung. Der Vertta⸗ steht den Aktionären im Berwaltunf, ebäude der Gesellschaft in einer be r n fen Anzahl von Exemplaren in Verfügung.
Antrag des Aufsichtsrats und Vat slands auf Aenderung der Satzungen in Gemäßheit des zu. A erwahnten Nachtrag bertrags. Die Aendermze
di Kredit⸗ der
/ .
sitzende des Aufsichtsrats: der letzte Absatz des 5 24 wird gestrichen.⸗
. Ziffer J wird die Zahl 4000 durch 15 000 ersetzt, ferner als dritter Absatz eingefügt: „In den Fällen zu 1 und T genügt die Genehmigung des Vorsitzenden des
38897 Herr Otto von Puttkamer ist aus dem Anfsichtsrat ausgeschieden. . Berlin, den 17. Juni 1921
Verliner Pumpenfahrik, Akt. Ges.
der Bilanz pro 1921. Im Anschluß an die vorstehende ordent⸗ liche Generalbersammlung findet eine außerordentliche Generalversamm⸗
33961] Oeffentliche Zustellung.
die Beklagte
Beklagten zu
zu 1 mit Henehmigung des 2 den am / 3. November 1920 sie bezogenen, am
Malzkaffee⸗Industrie Franz Garvens KR Söhne fetzt Ruma⸗Malz und Kornkaffee Werke Garvens Söhne
55 NI 476 453 497 513 51 534 550 Hol 639 642 677 686 703 719 721 728 755 758 888 918 938 999 1017 1021
(6 5); J ⸗ 4. Neuregelung der Gewinnherli⸗ der ban cha
lung und Aenderung
Ausgabe. Sämtliche Inhaber dieser Aktien werden hiermit aufgefordert,
Serie gegen Einsendung
die neue der alten Talons
12. Juli 1921, Morgens 19,30 Uhr, in der Bahnhofswirtschaft in Frauenwald anberaumten ordentlichen Generalver⸗
lung mit folgender Tagesordnung statt: Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, folgende Satzungsände⸗
Aufsichtsrats“.
die Anlegung
Die Bestimmungen des § 25 über der
vorm. Max Brandenburg.
Der Vorstand.
k 3 au 9 ea Tage der Votlegung zahlbaren Wechse Hef elsfchafts⸗ nber 5h29, go M gugenommen, der Be⸗ 8 cfelssch te klagte zu R ihn cufgestellt habe, die Be⸗ klagte zu 1 am 4. Dezemher 1920 nur S86r Jo S abschsäglich gezahlt habe, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ famtschuldner ze verurteilen, an den Kläger 662 w nebft 60, Zinsen seit dem 18. März 1571 zu zahlen, b) der Beklagte zu ? hat di Zwangshollstreckung in das eingebrachte / Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu , zu dulden, e) das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger lapet die kö zur mündlichen Verhandsling des Rechtsstreits vor die zweite Jwilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 4. August 1921, Vor⸗ mittagß O Uhr, mit der Aufforderung, sich dusch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lasseneh Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtsgten vertreten zu lassen. Freiberg, am 10. Juni 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
33543] Oeffentliche Zusftellung.
Die Deutsche Bank, Zweigstelle Hinden⸗ burg S. S. zu Hindenburg O. S., Vr heßbevolmachtigte: Rechtsanwälte Juftizrat Kochmann u. Dr / Wolff in Ileiwitz, klagt gegen den Bafunternehmer Sylvester Mainka, früher Hindenburg, S. S., jetzt unbekannten Mfenthalts, auf Grund der Behauptung daß der Be⸗ klagte aus einer Geschäf verbindung, zu⸗ züglich Probision, Spessn, 14723 416 ver⸗ schulde, mit dem Aptrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 147235 .M½ nebst 5 oo von CL öboGh M seit dem 7. Februar 1921. Die Klägerin ladzt den Beklagten zur mündlichen Verharblung des Nechtsstreits vor die 3. Zwilstrnmer des Landgerichts zu Gleiwitz auf den 7. Dezember 1921, Vormittags g Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anmlt zu bestellen. 4. O. 5421. Zum / Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage
bekanntgemacht. den 6. Juni 1921.
Gleiwitz, Sollich, Dolmetscherin pektor.
Serie Ill) bei oben genannter Stelle in Empfang nehmen zu wollen. Oldenburg, den 15. Juni 1921. Die Direktion. H. Rammensee.
Paul Burmeister. Hermann Klaue.
rungen vorzunehmen: Bernhard Scholz.
1. 56 erhält den Zufatz: „Nie⸗ mand darf mehr als 150 Aktien be⸗ sitzen. Bei Kapitalserhöhungen kann Genehmigung des Abschlusses, der die Generalversammlung Ausnahmen Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom beschließen.“
Der Arbeiter Rudolf Growe in Bromberger Straße 3. Prozeßbegoll mäch⸗ tigter; Rechtsanwalt Georg Kryeger, hier, Steglitzer Straße 40, ladet Me Beklagte, Fhefrau Luise Growe, geb. Meck, früher in Berlin, Rykestraße 46, M Hönicke, jetzt unbekannten Aufenthalts / in Sachen 73. R. 762. 19 zur müxblichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits or die 39. Zivil⸗ kammer des Landgerichts JI in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraß 16/17, auf den 16. September A921, Vormittags 19 Uhr, II. Sto erk, Zimmer 11-13, mit der Aufforztrung, sich durch einen bei diesem Gerjchte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als PMozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lasszh. ]
Berlin, dn 20. Mai 1921.
Gleich, Justizobersekretär,
Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
Il33 965] Oeffentliche Zustellung.
Frau Klara Spieckert, geb, HIffland, in Magdeburg. Prozeßbevo snächtigter: Nechtsanwalt Dr. Ledermann / in Berlin, klagt gegen ihren Ehemamf, Kaufmann Adolf Spieckert, früher ix Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗= hauptung. daß der Beklagte Ehebruch getrieben habe, mit d Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägeyin ladet den Be⸗ klagten zur di lf, n Verhandlung des Rechtsstreits vor Je 22. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Gruner⸗ straße, II. Stock, / Zimmer 2 4, auf den 3. November / 1921, Vormittags 10 Uhr, mit / der Aufforderung, sich durch einen bei Resem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt sals g n, vertreten zu Kssen. 39 R. 256. 20.
Berlin, 11. Juni 1921. Der Justizobersekretär des Landgerichts J. 22. Zivilkammer.
33959] Deffentliche Zushellung. Der Kaufmann Hermasln Broh in Berlin, Barnimstraße 24, ( Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Hölck in Berlin, Invalidenstyaße 164, klagt gegen seine Frau Isa Broh, geb. Schelepski, unbekannten Aufenthalts, früher in Posen, ul. (Wielka, Breite⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1920 und
1slebernahmebestimmungen G Mi. 5. Fortfall des 37 Abs. J de sih auf die Vorzugsahtien, beziehf. in des 8 I3, der die Auflösung det Ge⸗ sellschaft im Jahre 1938 oder dothe betrifft. . J Antrag des Aufsichtsrats und i stands auf Erhöhung des Gnn ; kapitals um 44 Millionen Mall dun Autzgabe von 1 009 auf den Inha lautenden Aktien über je Ab . 38 Millionen Mark. Die nent Aktien werden von einem Fonsottiun übernommen mit der Dery ichn fie den bisherigen Aktionären n e hältnis von 11 zum Kurse ö 120 0½0 und Dividendenberechtigun 1. Juli 1921 anzubieten, osi Die Anträge unter A, B und . auch in gesonderter Abstimmung ö. . zugs⸗ 36 Stammaktionäre zu gent . B) Ermächtigung des Aufsi töta 1. elne ne von Ftegifterrichter zehin b
F ht alf fowie die sonstigen mit dich 5
die Vertragsänderung und (cnden, 8 h
höhung . Grundkapitals y. Bechsel⸗ Bank, München. lichen redaktionellen Aenderung , wen bekannt, daß Se. Erzellenz Satzungen vorzunehmen. r Dr. Hugo von Maffei infolge Ab—
* Erfatzwahl zum Auf ans aus dem Aufsichtsrat der Baye⸗ iejenigen
ktsonäre, zrel hen rothelen. und Wechsel-Vant
d h ann, ue hide sefken Generalpersammlung beteiligen wo schieden ift. . München, den 16. Juni 1921.
. um
Heben hre wren fp ätestens bis. 5. Juli einschliestlich knit ien, ,, liche Geschaslss tunen. bei der anke, und Privat Bank 21. G. in 6g aun, Berlin, München, Frankfurt. n und Köln zu hinterlegen u Schluß der Generalversammlu
zu belassen. Die Hintere Depotscheins der Reicht bank 6 ö Wirkung wie die der Aktien c. ] Hinterlegung der Aktien eon, ; nes Hepotscheins der Reich ba Eintrittskarten ausgehändigt · hinterlegenden Aktien können , und Erneu eingereicht werden. . Hamburg, den 18. Juni 191.
er Rin ffistẽratz ufs F. Lin cke stellvertretender
in Hannover. Bei der heutigen Auslosung obiger Temlschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 6 19 39 40 41 64 68 74 75 77 107 112 113 zu je Æ 1090. Lit. E Nr. 134 148 152 167 zu je „6 500. Die EGinlösung derselhen erfolgt mit einem Aufschlag don 2 09, vom 1. Ok- tober d. J. ab gegen Einlieferung der Briginalschuldverschrelbungen nebst Zins⸗ scheinen an unserer Kasse. Hannover, den J Juni 1921. Mitteldeutfsche Creditbank Filiale Saunover vormals Heinr. Narjes.
336654 ꝛ Bei der am 3. Juni d. J. vorge⸗ nommenen Auslosung der 3 o An⸗ leihe der Butjadinger Sielacht vom Jahre 1892 und 1898 sind folgende Nummern gezogen worden: a) Anleihe von 1892: Nr. 44 80 145 199 201 240 278 362 427 439 505 567 570 648 714 740 766 759 843 878 925 1001 10975 1180 1196 1269 1282 1299 1539 1554 1621 1633
1644. p) Anleihe von 1898:
Nr. 4 89 92 155.
Der Betrag der Schuldscheine kann vom 1. Dezember d. J. zum Nenn⸗ wert bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank gegen Einlieferung der Schuldver—⸗ schreibungen erhoben werden.
Mit den Schuldverschreibungen sind die nicht fälligen Zinzabschnitte einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital ab⸗ gezogen wird. ö.
Rückständig sind:
Von der Anleihe aus dem Jahre 1892: Nr. 1015 1365 595 855 1546 1363.
Von der Anleihe aus dem Jahre 1898: Nr. 132 und 121.
Nordenham, den 8. Juni 1921.
Vorstand der vutzghin er Eielacht.
1i5o II73. Diese Schuldverschreibungen werden zum J. Fanuar 1922 gekündigt. Mit diesem Tage hört ihre Verzinsung auf. Die Einlöfung erfolgt gegen Ablieferung der Schuldverschreibungen und der zu⸗ gehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der ber den J. Januar 1922 hinauslaufenden Zinsscheine vom 2. Januar 1922 ab. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. . Bon den nachbezeichneten Anleihen der Stadt Aachen find die zur planmäßigen Tilgung für das Jahr 1921 erforder⸗ sichen Stücke angekauft worden, nämlich: Zi o / g Anleihe von 1893 J. Abt. 5. Aus⸗ gabe 113 000 4A, 4050 Anleihe von 1893 II. Abt. 6. Aus- gabe 8 O00 4A, 4 00J Anleihe von 1833 III. Abt. 7. Aus- gabe 24 9000 A. 4009 Anleihe von 1962 J. Abt. 8. Aus⸗ gabe 157 000 4A, 33 */ Anleihe von 1902 II. Abt. 9. Aus⸗ gabe h8 O00 4, 4 0605 Anleihe von 1902 II. Abt. 10. Aus- gabe Mi 30h 4A, 400 Anleihe von 1908 11. Ausgabe
48 000 4A, ö
3z o,o Burtscheider, Anleihe von 1896 39 500 .
Folgende früher gekündigte Schuld⸗
kapitalien werden erweitert. 8. In 8 29 werden die Worte: „Drei Tage“ ersetzt durch die Worte „am dritten Werktage“. J. In S 33 werden die Worte: „in außerordentlicher Generalversamm⸗ lung gestrichen. Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 4. Juli inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. . Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand zu übergeben. Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung und, der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesell— schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köln, den 14. Juni 1921. Der Auffichtsrat.
e F
In der Generalversammlung vom
16. Juni er. wurde Herr Kaspar Walter,
Direktor der, National“ Allgemeine Ver⸗
sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin
zum Mitgliede des Aufsichtsrats ge⸗
wählt.
Berlin, den 17. Juni 1921.
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
iir
2 5.
. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General— versammlung am Mittwoch, den 6. Juli 1921, nachm. 3 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Mauer- straße 61 - 65 ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustretrhnung für 1920. Entlastung des Vorstands und des Au ffichtsrats. ! 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberechti⸗ gung teilzunehmen wünschen, haben gemãß sz 25 unseres Geschäftsstatuts ihre Aktien oder die in demselben erwähnten Para⸗ graphen erwähnten Depotscheine entweder 1. bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Mauerstraße 61 - 65, 2. bei der Commerzbank in Lübeck, 3. hei der Rheinischen Credithank, Filiale Freiburg i. B., in Frei⸗ burg i. Bä. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat späte⸗ stens am 3. Juli 1921 während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu erfolgen. Berlin, den 18. Juni 1921. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park. Der Vorsitzende: Meurer.
O 2
333 333
Mercur Rückversicherungs- Aktien⸗Hesellschast zu Köln.
Die 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 8. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslolal der
Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft
zu Köln. Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1920 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende gn die Aktionäre; .
die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver⸗
2
Worte: Worte
i sn Den handelsgesetzli Besti en h gesetzlichen Bestimmnngen i gen wir hiermit bekannt, daß B. 9 u der Generalbersammlung vom ne h 321 unser Aufsichtsrat sich olgt zusxæmmensetzt: . Adolf Mofer, e fen, eng r reo Nauenberg, Baumeister, ö entf zender . ö bear Fean Laband, Bankier, Berlin, Derr Paul Mancke, Kaufmann, Berlin—
Kommerzienrat,
Die Mn ba d enn h Steglitz.
erlin, den 14. Juni 182.
etraingesellschast Ʒrautjurter aufe.
eelig.
verschreibungen sind noch nicht eingelöst: a) Burischeider Anleihe von 1818 J. Ausgabe. Nr. 830 über 500 M, gekündigt zum 1. Januar 1917, Rr. 787 über 500 A, gekündigt zum 1. gang 1, r. 700 über 500 A, gekündigt zum l. Januar 1919, r. 795 889 über b00 4A, gekündigt zum 1. Januar 1929, Rr. 758 790 887 906 über 500 4, gekündigt zum 1. Januar 1921. b) Burtscheider Anleihe von 1886 II. Ausqabe. Nr. 1174 1182 über 500 A, gekündigt sium l. Januar 1919,
trat.
In d j 3 2 . 66 51 ö sj In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ 31. Dezember 1920. 2. In 7 wird die Gebühr für lung vom Hä. April e d p sss gn. „Erteflung der Entlastung an, den Aktienumschreibung auf zehn Mark vorden, den alten Aktionären der Tilsiter Vorstand. und den Rufsichtsrat sür . ; Ittien⸗Brauerei eine Vergütung von das Geschäftssahr. 1820. 3 In s 1 Mmwerden die Worte „in Ib o auf jede Aklie zu gewähren.“ Wir Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Köln wohnhaften, gestrichen und als sordern daher diefe Aktionäre auf, die ge— rats. zweiter Satz eingefügt; „Zwei Drittel mie Wergütung gegen Vorlegung ihrer 4. Verschiedenen. . derselben müssen in Köln wohnen.“ ättien hehst Numnmernverzeichnis nner. Wegen Teilnahme 4M der Generalver⸗ In 8 21 werden die Worte: halb vier Wochen an unferer Kaffe sammlang wird auf S5 22 und 23 des und sonstige Dokumente, gestrichen. Enpfang zu Tnehnen und. Duͤttung Gesellschastebertrggs verwiesen. d; 8 23. erhält. solgenden Zusatz: . K zu feiflen.! Hie Zahlung Merseburg, den 10. Juni 1921. 6 . der ö ö. Auf⸗ ni gt ohne Legitimationssprüfüing. j j ichtsrats gesetzlich zu entrichtenden silsit, den f Juni 6 M , . ö . itz . 2 Sn R und J 7 trit EIllsiter Actien⸗Hrauerei. enn lte ig Jrauenhmalbß.. St ner s guff ch ate der genf shen; ig itz n, . ufsichts rats: ö der letzte Absatz des ,. . 8 * wird gestrichen. daherische Hypotheken⸗ und 3 1 . ; ö - . 1009 durch 15 ersetzt, ferner als 8 ie, , Geist Elektricitãts . Abfatz eingefügt:; »In Len ktiengese schast in Liquidation Fällen zu und = genügt die Ge⸗ ‚ 0 9 3 z n ö 8 * *. 2. ,. un! 1c hon glora: en n des Vorsitzenden des Auf⸗ Justizrat Josef Peusquens in Köln vor— e RBesti 5 zber genommenen ö Verlosung JJ e wurden von den zu 163 0, rückzahlbaren kapitalien werden erweitert . Teilschuldverschreihungen die folgenden 3. In S 29 werden die Stücke zu nom. 4 550 zur Rück—⸗ „Drei Tage; ersetzt dirrch die zahlung vom 2. Jannar 1922 ab ain dritten Werktage“. ger et J. In 5 J3. wel den die Worte: Ri. zog 434 233 232 257 163 409 e n, ,,,, , , n es Kos öz 1 ü JJ 443 42 252 und 359. intrůtz und Sti ö ,,, schreibungen hört mit dem 31. Dezember der Geschäftsstunden in Empfang ge⸗ 1921 auf. Die Einlösung derselben erfolgt nommen werden z ; vom 2. Januar 1923 ab, nachdem die Die Vosimachten zur Vertretung ab— Ernst Heinrich Geist Elektricitäts⸗- wesender Aktionäre sind Tage ñ z f Attiengefellschaft aufgelöst ist, bei a en e, g. ö am , . teilung des Gewinns; ⸗ keren ichhechtunachrolgerin? der Giek stande zu über rfammlung dem Vor- 3. die Beschlußtgssung über die Knt— tricitäté. Gese llfchaft Co lonig ni. s. ., DVie Jm, un, sastung der Direltiön und des Auf— ä Köln, Zollstock und bei der Dresdner lustrechttung! und der Jähresberich fon . ö 6 Bank in Köln. , . ah obericht liegen 4. zi Wahl von drei Mitgliedern des erm n da Juni 1921. ö .. , ,, . Gesellschaft Aufsichtsrats; Ele ttricit ats Gefellschaft Colonia n m n * I ö die Wahl einer aus drei Aktionären m. b. ö 2 Juni 1921. bestehenden Kommission zur Reyision er Aufsichtsrat. der Bilanz pro 1821.
*