— —— C o⸗i'ͤ — , —
Heutiger Voriger Heutiger Voriger heutiger Soria z K ; Kurs ö 26 Al rie
. . K Pom Zuckf Anklam 100 — — Prestowerk gut. 25 102 — Reisholz Papierf. 103 75, 00 6 do. 1919 unk. 2 103 4 Jö, 00h. Rhein. Anthr.⸗K.. 102 76, 0002 bo. Braunk. os, 09 102 41 g5, Seb 6 do. do. 1920 107 82,25 6 do. Elebtrizität 14 10235 —— do. do. 600 — 18 10263
3 do. do. 1919, 20 102 — — do. El. u. Klnb. 12 103 88, 26 6 do. Metallwaren 105, —— do. Stahl 19 uk. 24 —— Rh. ⸗Westf. El. Os 102 106, 50b do. do. 1911 102 6 103,00 6 do. do. 05, 06 102 — — do. do. Kalkw. 108 4 Jö, 00b do. do. 1897 108 1 94,00 6 do. do. 1908 1024 l — . — Rhenania ver. Em. 1006 0 97, 00eb 6 — — Riebeck Montan. 102 d8. 15 6 3 SHowaldtswerke .. 1024 . — Rombach Hütten 195 1 = Humboldt Masch. 10055 sIitot, o i100, Ssoeb , n n. 102 100, 5ob 6 Hüttenbetr. Duisb 100 1 5J 6deb d 89, 096 do. 495 *] Hütte 102 100, 50b 6 J Hüttenwerk C. W. Russ. Eisen Gleiw 108 91, 50b 6 ö Kayser 19 unk. 25 102 , 7 — Rütgerswerkel goa 1009 be, deb 6 Ilse Bergbau 96 102, — — do. 1919 unk. 24 100 108,750 6 io, 25b do. do. 1912 100 — do. 1930 unk. 26 190 95, 26 8 98,256 do. do. 19 unk. 24 10014. lot, ooeb 6 Rybn. St 20 ut. 25 109 1 898,25 86 98, 26 G Juhag 10849 z — — Saar u. Mosel Vgw 102 99, 59 6 99, 509 0 Kaliwerk Aschers⸗ Sach senw. 19 ul 1021
Wanderer Werke. . 20 85 11. 6s, oob g Dt.-Südam. Tel. 1004 83, 50b gi, 0b e leben 19 unk. 25 1024 — Sãchs. Cleltr. ie 105 30 1.7 560, 00b 6 500, 0b 6 Dt. Bierbrauer. od 108 6 94, 758 g94, 7158 do. Großh. v. Sachs. 108 4 — Sächs⸗ Thür. Krtl. 108 . 183. 50h 6 ig, ségb 6 do. Eisenbsignal Karl⸗Alex. Gw. .. 103 4 gz, 00ebB Sarotti School.. 102 äs 5 0b, G, gd 1920 unt. a3 108 12 Nati owitzer Bergb. 1006 —— 16S. Sauerbrey, M. 1034 1 Bä500b 6 Bsl, obs do. Gasgesellsch 68 26h s88, ↄob Köln. Gas u. Eitt. 105 . gomsJ5 6 Schalker Gruben. 109 Rhön für, S525, 00h 6 500, 00b 6 do. Kabel w. 191310 102, 00h d i102, 0b 6 do. do. 20 unk. 23 1 4 do. do. 1898 102 6.26 8 Dresdner Allgemeine Transport — ö 60s, ooh. fJS95, 00h06 do. da. 1900s108 14 König Ludw. Gew. 1021 do. do. 1898 109 gz6 36 Glberfesder Baterländ.“ u. „Rhenania —— .
‚ 1919 u 2416341 ; 9335 ö . 905 102 . . ). o. 203 . 1. , ) ür 1999 559 28* . f 5 . 3. 2 621 1 e , den won , . , ee n de zel , , , Thb n, , an. en J Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung ober vorherige Ginsendung des Betrages . do. i. n Den Los verjch. = — erde: dae e, ern, a. einschlie glich des Portos abgegeben.
Heutiger Voriger heutiger ] Voriger Kurs Kurs
— — —— 3 . w . — — ——
989, 00 6 39, 00 6 Hartmann Masch. 98, ob 88, 6 6 Hasper Eis. u. St. 101,908 sioz, 00b8 C. Heckmann .... Henckel⸗Beuthen. do. 1918 unk. 28 do. 1919 unk. 30 10214! ) Herne Vereinig. 103 7100, 50eb B ioo, Deb G] do. do. 103 8 S3I9, ob 6 Busch Waggon 19 Hibernia konv. .. 100 480. 00b 6 unk. 24 10819 10 — — do. 1598, 1803 100 Süd ISI. 0b 6 Calmon Asbest .. 10810) Hirsch, Kupfer... 108 4 do. Pinselsabriten so 1 424, 15. Charlotte Czernitz 10319 —— do. bo. 159 unk. 25 1033 do. Portl. Schimi⸗ Chem. Fab. Buckau 10217 85, 15 6 Hirschberg Leder 1084 schow, Silesia u. do. Grünau ... 108 1 — — — — Hochofen Lübeck. 1084 Frauendorf j . J 380, 00 6 do. Hönningen. 102 os, eb G io3, 00ebG6 HöchsterFarbw. 19 1001 do. Schmirg dss io 1.4 566,2 bg, 00h do. Weiler 1897 102, o — — . bo. do. 1900 103 do. Schuhfjabriken do. do. 190010841 Berneis⸗Wessel. 1832 sls. 0b s Ehr. Friedr. Gw. 103 1 do. S ⸗Tepp. 12 15 1.1 270. 2199 Concordia vergb. Ibo 9 I55,09b G do. Spinn. . . .. 1024 do. Ustram 1.7 44665. sg, Sob Constant. der Gr. 102 do. St. Zyp. n. Wiss. 10 J en, do. do. 1908, O6 1004 e ... 0 Ez 1. 1044 Daunnenbaum ... 10833 Telegr.⸗Dr. 18 35 1.1054 Dessauer Gas ... 10641 Dogt u. Wolf. . . M6 sio 19 . do. 19514 unk. 21 16s i Vogtländ. Maschin x0 18 1.7 35 50 330.008 do. 1898 05 ... 105 do. Vorz. Alt. 112.006 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1001 do. Till fabrik s⸗ 8 1.1 ) 3385.00 6 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 10338 Voltst. Aelt. Porzf. 16 18 0 430, 0080 6 do. 18902 10241 Vorwãrt?. Biel. Sp. 4 110 11 E10 400,98 do. 1908 65h Vorwoßler Port.. 12 E5 1.1 560, 5]J0. 00h Dt. Niedl. Telegr. 1001
; . Kolonialwerte.
. — Deutsch⸗Ostafr 151.1 170, 0068 95, 256 8, 2d b Kamer. E. ⸗G.⸗A. 2 1.1 180,08 k , . 1000 108.506 sios, 00 6 g . . do. do. 100 A 1130906 1c od z ig! ab. . Reich m. 3 Jin
10l, ob u. 1203 Rückz. gar.)
.Dtsch. Nickelw. Jö, 00b 6 si5õo0, 0O0b i Braun k. ii. BSrik. os 100 r do. Petrolw. . 14 Ess oo e do. do. 19 unk. 24 1004 BVorz. Lit. A Braunschw. Kohl. 103 Flanschenfabr. . Ks, 0oob Brieg. Stdtbräu 97 103 Glanzst. Elder. ꝛ . 760, 00d Brown Boveri Mh. 10047 Gothania Wke. — sid, 00obk Buderus Eisenw. 1034 Kohl en XA. ⸗G. . = — — do. do. 1897 10314 . Kunst, Troitz schM 15 b G Ils, O0 Burbach Gewrksch. 103 Tuch . E 3
— — — — — — C 2
282222222 2
C X D , , . Sie RLT T LLL
2
Dstafr. Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich mn. 353ins. u. 120 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. EMIõ, 000 1St. = 100.393. 30. do. Genußsch. 4 4265, 25h South West Africa.. ⸗. —— do. Abliefer.⸗Sch. . .. 194, 00eb 8
C SC — - — MC , . ö 2
*
r d = W 2
D
— — r Hohenfels Gwksch. 103
94, 25 6 . Hohenlohe⸗Werke 100 4 86, 7T5b Hörder Bergwerk 1038 10 95,59 6 Hösch Eisen u. St. 102 41 95, 75 6 do. do. 1895, 98 100
22
Versicherungsaktien. ; 2 . v. Stück. 2 ,, — 2 9
6 . ö Der Bezugs prets betragt dtertelsährlich 66 Mt 3 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einhetts ;
ie nur bei Mannh. Vers- Al. 1. J. 0. . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ö 3. zeile 2 Mik, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,60 Me.
J . (ir 1000 c — den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer . ö. en, gen, 46 auf den Anzeigenprets ein Teuerungs⸗ , auch die Deschafts tele S w a8. Kmheimftratze Rr. 32. . ö gb,25 6 Asset. Union Hbg. —— 29 2 n ö ; . n nen g e i enn en, — Einzelne Nummern kosten 1 Mt Berlin SW 48, Wilheimstraßzze Nr. 32.
90,75 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasfer Tr. —— 2 965, 0906 Berlinische Feuer⸗Vers. ——
. Berlinische Lebens⸗Vers. ——
,,. Concordia, 8ebens⸗BVers. Köln ——
102760 6 Deutsche Lebentsvers. Berlin —
k Nx. 142. Neichsbantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 21. Juni, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1921
2
K L K EK LLL LE ö . 3 LCLLRCLKLRIL0.
2 C C L LC — — C — — — — — — — — — — — — — —
— L — d 2 — Rñĩ — — — Q — — 2
.
— — —— 28
2 2 CC LLCCLCSLECLPLCLCLCCLCLPCLCLCCCLCCCC CLC. . , 1 ?
Lr L L 2A
r — = = . —
C ECK — —— CCL CCL CL LC — — — ü
X = Qa Lie L = — — —
— zo be =
— 2
. .
d
do. Vorz.⸗Att. 24 B86 Wersch. Weißen f. B. 1 114. — do. Solvay W og Weser Akt. Gef.. . 10 10 1.1 BI4d6,00b sr7-ood do. Wasser 1898 Tudw. Weffel Korz. 3 Es 1.1 455,006 445, 0b 6 do. do. 1900 102 Wastdeutsche Intesp. J 1ẽ 392,900 J = do. Wollenw. 89 Besteregeln Alkali ss 1ẽ 435,255 4369, Iõb do. Eisenhdl. os Vorz.⸗Akt. 4! 1 87, 0h — — do. Kais. Gew. vo 3 106 Donnersmarckh. 00 100 Samm] s io 1.7 Es, 1505. 26d, 00h do. 19 unk. 25 1004 5 nch Gew. 09 1084 20 1.7 457, 090b B 460, 00h do. do. 19051102 do. Kupfer... 8 1. 521, 0oh6 508.090. Dortm. Union 00 10ος Westl. Bobeng. i. Lo Dei p. St 880, 06 e ss, 9968 do. do. 1908 108 1 Weyhe rsb., Ktrjchb. 12 12 1.7 425, 90b G6 415, 90b 6e do. do. 1893 100, Bicting Portl-3. 8 22 1.1 Eo, 0b 458,0 DüsseldEis. udr. 94 1054 865.256 g986, 25 6 W. Krefft 20 unk. 26 108 Wickrath Leder... E20 . , ö do. Röhrenind. .. 108 41 96, d 6 98, 00 6 Fr. Krupp 21uk. 25 102 Bieler u. Hardtm 7 10 1.8 3I5,00eh B S860, 090b g Dyckerh. u. Widm. (do. do. 1893 100 Wiesloch Tonw. .. * 1ẽ 366, 00b 8 S345, 00b 6 1920 unk. 25 103) 91, 15 6 do. do. 1908 100 Wifthelmsz.⸗Eulau io 20 328,00 S515, 00ebGd Eckert Maschin. 05 103 98,3 6 Kullmann u. Co. 103 Bilte Dyfl. n. Gases 6 6980, 909 B 682, 00 B Eintracht Braunk. 97, 25 i Lahmeyer u. Co. 100 Wilmersd.⸗Rhg. .. . n . do. do. 20 unk. 25 102 96, 00h do. do. 1901, 02 103 H. Wißner Metall. 2 163, 000 773, 0060 do. Tiefbau 97008 do. do. 1908 103 Wittener Glashütte i. . V k Eisenb. Verkmit. os — — - Laurah. 19 unk. 29 1038 do. Gußstahlw. ... 16 ö . Eisenh. Silesia 05 49 — — — do. 1904100 Wittkop Tiefbau. . 15 500, 0ob 6 Mo, 0o0b 6 Eisenwerk Kraft 14 102, os, 5ob io, 7J0ebG do. 1896 10083 Wrede Mälzerei.. ] 266, 00h 2863 b Elberfeld. Farben 102 104. 75h iod, 75h 6 Leipz. Landkraft 13 100 E. Wunderlich u. Co. 10 15954001 6 580, ob 6 do. Papierf. 1905 1031 — — — — do. 20 unk. 25 .. 100 Zeitzer Maschinen. 40 1205, 009 1250, 009 6 Elettrizit. Anl. 12 103 4 92, 00b 6 — — do. 20 unk. 26 .. 1021 JZellstoff⸗ Verein... Is 5618, 90h J60, h0b do. Lieferung 14 100, 8 —— gg, Sob 6 do. 19 unk. 24. . 10 Jellstoff Waldhof . 0 520. 00h 6 5lo, b G do. do. 00, os, i0, 12 1064. h 94,25. 94,256 Leonhard, Brnk. . 103 Simmerm.⸗Werk.. 0 2658, 000 6 269,008 bo. Siidwestos, 12 1021. 39,25 6 89, 25 6 do. Serie NM ios i Iwickauer Masch. 1 „ss, 0ob 6 2e, 0ob e e 6 1806 100 . . n,. ö Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 v ] o. 1919, 2 S s i ni stri 30. do. 1900, 04 1044 97, 00eb G6 97,256 12 h. S 102 m nn n,, ö giant ne, We. . . 93,156 93, 506 n n gr g 108, . se ö , 12 1004 95, 00: 0 95,25 6 Linke⸗Hofmannos 6 Emsch.⸗Lippe Gw. 103 1 — — — do. lonv. 1901100 a) Deutsche. kö 1065 . . do. 1919 unk. 23 102 Aecumulatoren⸗ Eschweiler Bergw. 108 —— — — Ludw. Löwe u. Co. 1084 fabrik 20 ut. 28 1021 1. 96, 80 6 do. do. 19 unk. 22 100 98 50 96, 715 6 do. 1919 unk. 24 108 14 Adl. Prtl. Zement i o3 — — Fasson Manstaedt 1084
7 102,006 sioz, 006 Königin Marienh. 10214) — — do. do. 1889 100 4 — — — — Königsbg. El. uk. 26 102 47 389, 15 6 39,156 Königsborn 1906 102 9d, 25 6 34, 25 6 Kont. Elelt. Nürnb 102 73 50h 6 ]74d, 00h 6 do. Wasserw. S. 1,2 1034) 94. 50h 94, 50b Gebr. Körting 14 102 89, 50 6 89, 15 6 do. do. 1903 1034 6 875.256 97256 do. vdo. 1909 1034 g68, 99b 6 9, ih. Körting's Elektr.. 1031) 86, 606 86, 06 Krefeld. Stahlw. . 103
W A XM 82 2
102.006 sioz, oo g do. do. Hv. 1892 102 K Hugo Schneider 19 102 6 1. 1 Glabbacher Rückversicherung —— k Schuck. & Co. 98, 99 102 ö 1 103,006 Kölnische Hagel⸗Versich. — / n . . um 1
*
2
ö ; do. do. 1601 10249 1.4. k 5 Kölnische ,, . go, 5ob 83 do. do. 1908 108 1 1.1. , Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — -. 2 2 26 3 J . . ö do. do. bi 10a , Di. gö,. ö etpais er Jeuer-Verfichern ug —— Inhalt des amtlichen Teiles: R r h nnung zu stellen sind, ist das Landesfinanzamt zuständig, in dessen Bezirk die lo, 09 do. do. 19 unk. 25 1021 1.4. K Magdeburger Feuer⸗Vers. ——
C —· C CL LCC — H 1 ,, 2
—
2 SrLELCLKLTCCLCPCLCPLCLCTCLCCLCLCCCLCLC
2
be P LLL XLLKLLKLLLEK LK Q 8
2 8 2 2 L ECKE KKK CK — L . B , , , ,
— r SBPLCLCLCLPCCC
8 8 8535
* 8 * K
22
E LLFLCLLLPCLC RCC C S C L LT L L . .
*
— — 222A 2222
2 — — — —— 2
L ** 2X ENQQ-
ö
— — — * =
2 *
C — — — — L
2 t S S CSS
2
D 2 — 2 2 2
2
. . ; Verein Fefessschaft Sin Fa M5 0 Schulth. Patzenh. Magdet urger Hagel Verf. Ges. =* Deutsches Reich. zur Ausführung des §59 des Ein kommen— Vereinigung oder Gesellschaft . hat. 93. bob 19290 unt. 26 1063 , Nagdeburger y,, , , . Ernennungen ꝛc. steuergesetz es. . K y. . . ö . er ö do do Dagdeh n rer , , ,n, ,. zel. =— mdnung über die Stundung der vorläufigen Eink ö. . ö ö Sobald eine Vereinigung oder Gesellschaft die in 5 1 bis 3 gans ss s , n, ,., Kö lerordnung 4 n , 992 i . intommen⸗ Auf Grund des 8 59 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes bestimmten Vedingungen nicht mehr erfüllt, oder den, ihr nach 85 1063 266 GSeebeg. Schiff id. 10235 —— zliederrheinische Gilter⸗Assek. — steller für das i, , , ne,, 2 Vom ä zeits lohne. vom 29. März 1920 (RGBl. S. 359) in der Fassung des obliegenden Verpflichtungen nicht nachkommt, ist die Anerkennung als o / geh 6 Ir. Sei ert u. Eo 193 Das, GRorddeutsche Versich. Sanbur =, Perorduung zur Ausführung des § 59 des Einkommensteuer⸗ Gesetzes 24. März 1921 (RGBl. S. 313 5 auf Grund Verelnigung oder Gesellschast im Sinne des § 59 Abs. 1, b des go Mo e ; WBerf. ür 1500 46) — — Ve esetzes vom 24. März 1921 (RGBl. S. 313) und auf Grun , gung ; des S 59 k ahn ,, , . JJ sofetzes. 6 , g des Z 108 Abf. X der Reichs abgabenordnung wird mit Zu— . w M) od ⸗ Siem. Elkt. Betr. 1038 100 ob Fordstern, Unfall-, u. AUUtersv. (ür 100609 —– Bekanntmachung über die Aushebung der ewirts haftung von timmung des Reichsrattz hiermit olgendes be timmt: inanzamt nach Benehmen mit der zuständigen Landesbehörde zurück— , ,,, . zohtabak und der Vorschriften über die äußere Kennzeichnung f ö h ; 9 fold f zunehmen. ö . do. , . J nia, rankfurt a. M. —— Tahak⸗Mischwaren un akähnlichen — . . ; ; ; j ö . . Silenen ge ü , Tr , e ,,,, Jiohs.· = im Tabal⸗Misc JJ Als Vereinigungen oder Gesellschaften im Sinne des 3 59 Die Landesregierung bestimmt die Landesbehörde, mit der Las do. do. Is unk a7 160i 1.6.11 88. Rhein ich Ke sälische, Mä ervers. — Preusꝛen. Abs. i, b des Einkommensteuergesetzes find inländische gemeinnützige Landesfinanzamt in Benehmen zu tzeten hat, bevor es über die An- . . 1 . , ö : ö Vereinigungen oder Gesellschaften anzuerkennen, welche eigene Nechts⸗ srfennung einer Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des 3 53 Gtemer Eq rn, de g drich. a, e m . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. persönlichkeit besitzen, satzungsgemäß und tatsächlich ausschließlich die Abs. J. 6 des Einkommensteuergesetzeg oder über die Zurücknahme . . ir mn g. 3 Eriaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die Fördern ng des Kleinwohnungsbaues bezwecken und die weiteren in dieser Anerkennung gemäß 5 ? entscheidet. . do. 20 unk. 2 . Transatla ? . z ** s ) RBedi 3 . end ln Hell 3 oh 1 . ⸗ Union, Allgem. Versich. — Gemeinde Wengern. dieser Verordnung gegebenen Bedingungen erfüllen. 89
r — W
2
C P LLLKLLPLCLPCLPCLCLCLCLCLCCSFSLCLCLCLPLPCLCLCCLCLM . ö ö ö . =
2 282 3 io Re L S R LT L RK T s- -
de e e e = . r = . d r d e . — 8
8
83 V.
Sophlsteßt Qu ltr i ge inlon, Hagel wers. öe nr ,,, Handels verbote. § 2. Zuwendungen, die in den Jahren 1920 his einschließlich 1923 an ö. n . ide . ö Die Bedingung, daß die Vereinigung oder Gesellschaft die Länder, inländische Gemeinden Gemeindeverbände) oder öffentlich ge⸗ Ger * h RWithelma. Allg. Yiagbebg. — ö . ; Förderung des Kleinwohnungsbaues bezweckt, gilt insbesondere als nehmigte inländische Stiftungen zum Zwecke der Förderung des Klein⸗ jetzt VUultanwerke 108 4 . , , erfüllt, wenn die Tätigkeit der Vereinigung oder Gesellschaft darauf wohnungshaues gemacht werden und deren Verwendung zu diesem a . ö gerichtet ist, Kleinwohnungsbauten zu errichten, um diese zu an⸗ Zwecke sichergestellt ist, können, bei Berechnung des steuerbaren Ein⸗ Stoemer Nahm. . id Bezugsrechte. A llich 5 gemessenen Preisen zu veräußern oder um die darin eingerichteten kommens des Zuwendenden in Abzug gebracht werden. Sionberg. Zink. 1 o ig J 6g. miliches. Kleiniwohnungen zu angemessenen Preisen zu hermicten. . w .
ln eker e ben e eh Kleinwohnungsbauten im Sinne dieser Verordnung sind solche Zuwendungen an Vereinigungen oder Gesellschaften im Sinne
— 2— —
C LLCCLCLCLCCLꝑCCCC C S — D222 2 *
3 FLBLLCCLRL
2 *
1 1 . . = 222222 ⸗— 222
2
22
.
8 — FL LTL
— S — 1 2 1 1
x 2288822222 — — — * 8
ö.
2
8 = = 2 2 22
* 8
8 32
Eisenbahndirektion in Breslau ernannt. der nutzbaren Wohnflächen (Wohn⸗, Schlafräume, Küche) 90 und, genehmigte inlaͤndische Stiftungen sind von der Erbanfall⸗ oder
Berichtigung. Am 13. Juni 1: soweit es sich um Eckwohnungen handelt, 100 4m nicht übersteigt Schenkungssteuer befreit, wenn der Tatbestand, an den das Erb 33 5 Meininger Hyp.-⸗Pfandhr. Cm. !! . . , und die Rebenräume in den ortgäblichen Grenzen, hleiben. schaftssteuergesetz die Steuer knüpft, in, den Jahren 1920 bis ein⸗ ghbi G. (Die. Berichtigung in Mi. 5! Bei der Reichsbank. sind ernannt: . t Wohnungen, welche diese Größe um ein geringes Maß übersteigen, schließtich igaz derwirklicht ift; die Befreiung tritt nur ein, wenn die bett nicht 060 Meininger Hype fanhht der Reichsbankbürodirektor Südhaus in Berlin zum find als Kfeinn'ohnungen dann anzusehen, wenn die Mehrfläche kutch Zuwendungen qusschließlich die Förderung, dees Kleinwohnungsbaues Em. 8, 5, 11 = 15, 16 sondern 34h Direktor bei der Reichsbank, eine wirtschaftlich notwendige un driß e staltunß der Bauplätze be⸗ Fezwecken und ihre Verwendung zu diesem Zwecke gesichert ist. Em. 15.) — Am 3 . . ͤ der Reichs bankrat Dr. Bredlow in Berlin zum Reichs⸗ ,, ober wenn es sich um Wohnungen für kinderreiche Familien Berlin, den 12. Juni 1921. Nürnberg w —. Accumulatoren ahnt ankbibliothekar, . ;. . a ö. ö Der Nei inister der Fi ö . e , ther ö . ; ; ! 1deren örtlichen Verhält— Der Reichsminister der Finanzen. . n ne . . 9. der dich 36 ankkassier ö . Reichs bankober in syel⸗ e ,, , kee . Wohn nmgen, 3 Wirth. . , . . ht Fahrenhols, Walter, Beyer, Kn acfuß, Sachse, deren nutzbare Wohnfläche über die sich aus Abs. 2 ergebenden
J Lange, Brücher, Volkmann, Boenisch, sämtlich in Berlin, Grenzen hinausgeht, aus anderen Gesichts punkten als Kleinwohnungen
2 6 222222 — 2222
2
——— — — —
ö — W —
1 ** 2 2
2
— 22
2 ** . ö 3 23 22 22 — 8 8 82
D 8 LTL LL L — — — — 2 LK LLC C C
r CCCP
SE = FLFLELEL
2 * — —
.
— — — Q — Q — — — — — Q — — — —
— 2 —
*
C Re e 386288 e de — O 2 — 2
ö 2 — —
S 22283 — * — — 222 — 222222280 22
2 —
C C CLCSLCLLCLCLL n, , . . 8 8 8 8 L = L
8 — — — —
— 3 — — — — — Q — — — — — ,,, d /
— — — —
—
— 22 — 222 *
2
/
——— — — —— — C C LFCLCSCCLCLCCCLCCCCLCLCLCLCCLCLCLCLCCLCLCLCLCM ö . . = 2
2 2 22
8 8 r KFL RK LLEC LCC LLFCLCLCL L
. , LL REE HE
2
8
D
——
2 *
2 * 2 D*
— * — —
— . . * *8ðBPLE
2 — 16
—
& 2.
m
— 2 — 2*6— 2
— — — — 2 3 3
w 3
2
— — — — — — — — . 6
r L RKLC LEK 2 = 2 — 8
2
1 1 ö . Löwenbr. Berlin. 102 do. do. 1905 102 r , Rn ; - — Feldmühle Pap. 0e — . Torn, l. C 2 . — Tangerm. Zucker 10649 ö . . i , ng . ü 1 Vere Gese n — 56 . ,,, . 6 ö * , gs 6b ss ooeb o e i erh, . lot, ob 6 foi, aͤoeb e . 16021 dothringer Hütten 136 Deutsches Reich. Neu⸗ oder Ümbauten, durch welche ausschließlich Kleinwohnungen des S 59. Aibs. 1, b. des Cinkommensteuergesetze Tie 1. solche auf do. ä. Vertehrsw. i os td ge sog do. W6 unt, a6 16s döes s. S6, 66 WMagdeß. Aillg Gas 1s = GTeunbmna iiz6. Jon ih Krantß u. Ci. Lan n 8 j V asi hergestellt werden. Kleinwohnungen sind, regelmäßig solchz für Grund dieser Verordnung anzuerkennen oder anerkannt für, sewie an ö , ,,,, da poeb 6 gi R mn ee len r. . Der Oberregierungsrat Vogt ist zum Präsidenten der Pinderbemittelle bestimmte Wohniingen, hei denen der Flächtninhalt änder, inländische, Beminden (Gemeindeverbände) oder öffentlich Allg. El. G. Ser. io g 1.41. C3 56 deb s 104, 25 8 Do. 206 103 — — ö Dagiruè 20 uk. 26 102 3, ö 91, h Th ö. , . 9 do. do. S. 6-— * ihosiz versch i gs. sdeh 6 ig zs 3 Flensb. Schiffsb. . —— Mannesmannr.. 165 sioß szoh siös, ß 6 v, Tiese-Bintler, 193 do. do. S. 1 =* 10. do. 85, 90d 6 s6 õp. Frankonia Selerf. do. 18is8 100 gg, j5b oi, CCeb k Ueberlandz. Birnb 1024 Allen ,,, — — . . n, 25 1.4.10 — — — ,, 102 gl, Ob 6 90, 75 6 . , . Altm. Ueberldztr. 10241 — Friedrichsh. Kali 10255 1.7 — — — Märk. Elektrwke. .d. Sd. ö ) do. do. 100 —— R. Fristerꝛltt.⸗ Ge. unk. 28 100 97.25 6 O97, 00h do. gel. 1. 10. 21 102 Amslie Gewerksch. 108 4 — 1920 unk. 1925 1024 1.1.7 94,256 g4, 2656 Märk. ⸗Westf. Bg.. 105 —— — Ver. Cham. Luliniz 103 ner deen. 1081 96, cSsob 6 . 9. . , 1.4. ,, z 63 , . 9 10a. 10 men ger, ,, ,. 9 do. 1896 — Fil rst Seop. Gw. 11 10014 1.4.10 2, 99eb 6 8, Mass. Bergbau .. 104 — St. Zyp u. Wiss. 102 . ö . . . 10347 1.17 891,306 91, 008 ,, ] 9 . ö . 9. 9 Aplerbecker Hütte 965, GasmotorenDeutz Dr. Meyer 20uk. 2s . zogel, V Dr. 102 e r e. 6. — — . . unk. 1625 . 4. ö. ö 61 . ö 20 102 95, 00 6 . . . Aschaff. 3. n. Pap. . Gelsenkirchen Bg. 100, rsch. 93, 8, Mont Cenis Gew. V 2 ö or do. 19083 100 1 ; kö Georgs Marien. 103 1 1.5.1192 590. fil, ggeb 6 1920 unk. 30 102 g, 26h Westf Eis. u. Draht Augsb.Nürnb. Um 1023 12108, 25b tos, J5b 6 do. do. 1905 103 S8, h. gc, 06 do,. do. 1696 103 — Langendreer. 108 do. do. 1918 10101, ob — — ö 1024 . — — . ö 3 ö . . . ri ⸗ 9 ö k 9 j do. do. 1919102 lot, op sioi,sdh Germania Portl. 103 99 5 Müs. Br. Langendr — iclüler⸗ er. Reichs t j Zuläffig i hließlic i nen Klein⸗ An gustus I. Gen. ö s 6; 6 ph 6 Germ. Schiffbau. 102 de hop ; ee e, . ö zu ficht bantr ten und . j angesehen werden. Zul ssig ö. ü ö. . 9 1. ö ö ö. . . nas Dad. Anil. u.. SR iosliisdod fig, 0oh. Gexretzh. Glas- 3 1gu e e,. . Neue Bodenges.; WVilhelmshütte . . 10s J der bisherige Reichsbankpraktikant Kara in Worms zum wohnungssiedlungen Läden, Wer stätten und . je Räume und, über die Aufhebung er Bewirtschaftung von Roh— ge ug . — ö n , e ö aher 39 102 r e, fei . Fonds⸗ und Altienbörse. Reichs bankinspektor. Anlagen, sofern sie ur Hcfrie digung k ö. , der Bewohner tabak und der Vorschriften über die äußere Kenn— ; x a r ö J ! . . . ö 8 rr. 5 i S . ) b en. 565 * . * 19 ö — . do. bo. 1930, 23 16341 gh. Cãb 6 ga, Is 6 ] do. Senftenb. Kohle 103 bo. do. 20 unk. 26 103 Berlin, 20. Juni 192. der Siedelung erforderlich sind, ein gebau werden zeichnung von Tabak-Mischwaren und tabakähnlichen . . h , dr e 3 ,,,, . 3 e 8d 6. ö r , . 2 1 Die heutige Börse zeigte, ein ruhiheh ö d . 1a innützia im Si Waren. Bergmann Elektr. 2 97, 26b o. G. 21084 24 ! o. o. ; . ; . l l 56 5zelg! e e dnun zins Noreini zer Geselksch J 8 teinnühig im Smnne e r r unte h; 6, 0b 6. 96, ob do. do. 1919 1084 gd. 0006 g894, 906 do. do. 1920 102 do. do. 1908 102 aber nicht ganz einheitliches Augsehen. ( . . er or ö 9 ; Eine J oder Gesellschaft ist als gemeinnützig in Vom 18. Juni 1921. der r e hn, , . , edlod earte gh gh Wäsondege Aare gmnc ore demnn, er, Lie, St undaun g, de fa rl nftgen Ezatemhnmen, des 5 lxhhufftchleegzescheinigung der zastaändigen Reichs. zder Sandes . ö 4 ,,, a i n , n. k . ̃ ie Spekulation war fir „ fürdas Reck 32 Arbei wenn sie die Bescheinigung der zuständigen Reichs . Auf Gru s 8 15 V an her Rohtahnt zo unt. z6hos ed 14.1 95,38. 65 Glückauf Berka. io dh ds. js . Jö. j15 8 Do. bo. 18 unf. 24 102 Auglindisck nicht geboten, dig , gang stener für daz Rechnungsjahr 1921 vom Arbeitslohne. , ,,, , ,, , nn Auf Grund des . 15 der Verordnung Aber Rehtabat vom Berl. Cleltriz. W. 100 M .I, ö, ibo Is, si do. Sst 1912 103 ih gs 25 6 36 356: bo. do. 156 63 b) Ausländische. einige Werte günstig gestimmt und et Nach 8 4 5 e der Arbeit⸗ ö desrechtlicher V 10. Oktober 1916 (RGBl. S. 1145), des 8 A der Verordnung, do. do. Oi, 5, 11J190 än versch. gi, 2685. 92, 50h do. Gew. Sondh. 103 25, 60h B S6, oh do. Eisen⸗ Ind. 16 109 1 Seit 1. 1. 18. 1. 1. 19. deren Kurse in die Höhe. Hierher Nach 5 18 des Einkommensteuergesetzes kann der Ar eit⸗ gemeinnützig im Sinne reichs oder landes re stlicher Vor⸗ beireffend Ausführung und Ergänzun der Verordnung über do. H. Kaijerh. 0 10 c L4. 16 S6, sep e g6, 5604 Th. Goldschmidt. 105 1 lol,'5gh fig dds. do. do. 10 uns 199 Ell untern. Zürich ids 4] 1.4.10 —— hören Buderus Harpener, Laurahith nehmer die in seiner Steuerkarte und in den Steuerkarten schriften zur Förderung des Siedlungs⸗ und Kleinwohnungs⸗ betressen Aus führung, . gänzung der Ver r 9. ü ä , wn n irn n, fs, dhe gn si, ,n, de, ee, d ,., . d , , enen Gier t, Ttnätinattien, ln GPlcher Hens haltsangehörigen, deren Einkommen ihm suzuzechnen wefeng anerkannt worden ist. sder . Rohtabak, vom 1. April 1920 (iGGl. S. 447) des 8 1 der w K e n , , r, g ee — n w dagegen waren Fthein sche Brain st, eingeklebten und entwerteten Steuermarken unker Abgabe wenn sie die nachstehenden Bedingungen erfüllt,. Verordnung über die äußere Kennzeichnung von Waren vom ans , ,, d an 82 3 30, 5. 26 en, ee , n , e h. ö , lohlenaktien schwächer Der Renten⸗ um bez entfprechenden Teiles der Steuerkarte auf die von ihm zu a) der an die Mitglieder (Gesellschafter) u, verteilende Rein. 18. Mai 1916 (RGBl. S. 380), ferner auf Grund der die 9 1 25 1 5 r , 2 6 — . — 4 * 2 P11 ‚ . 1 1 . 2 — . ö . *. 5 . 95. 2 . n 6 ö 2 ö — * 29. J . . 6 im m,, ,, Gotti King er 16 333 '. g2 oo 6 . 12 ; e erg, 106 . ; Bankenmarkt war unbelebt. Sehr El ,, an Zahlungs Statt hingeben. an nn muh ,, und J ö wirtschaftliche Demobilmachung feen , i, . do. . . Tra as 256 s6 28 . Gr, Jug. 15 ut. 36 ib . ,,. Patzenh. Brauerei 10 * ,. zaldh. 100 ö ; lag der Kas aindustrieaktienmarkt. Vll Cbenso kön di h hn A ( ite hn einber ite n Beträge die auf üns vom Vundert be ragende Verzinsu d Kapital. Maßgabe des Erlasses, betreffend Auflösung des eichs⸗ do tonv. IH] 1.177 —— . Habighorst Vergb. 101 gi obeb 8 gl ob d ] do. . 1 u. 2166 Steaua No manga, 105 ua. ö benso können die vom Arbeitslohn einbehaltenen ige, die auf einlagen der Mitglieder beschränkt, und es muß ferner n , en. 53 r a Ftli Fe Vemaht OG Ilnn , a , K , , n fee , . w Innd der gemäß s o des Cinkommensteuergeset es vom Reichs. sichergestelit fein, daß den Mitgliedern und sonstigen Be, ie g ni , , ,, o. do. 19 unk. 24 1001 1.4.10 100.00 . Hanau Hofbrauh. 108 . o. do. 18 unk. 24 10 . * ; h . 3 . . * 1. ß . J ; ö e , . 35 . 1919 (RGBl. S. 4 1e Gbr. vöhl. z ul. 35 102 . La. 10 os, Obeh 6 83.25 8 . 163 go ogeb GC gi oo do. Braunlohle. . 106 . Kiener e mn m, ö . nini sler der Finanzen erlassenen Vorschriften unmittelbar an teiligten uch nicht in anderer Form besondere Vorteile ) ö. BVorna ꝓrt. II ut. 13 1a, L. . 96,156 Harp. Bergbau kv. 100 —— — Julius Pintsch 103 K ö e. 46. . die Finanzkasse abgeführt sind, auf die Einkommensteuer ange⸗ aus dem Reingewinn zugewiesen werden; n,. ö . . 2 . ; Braunt. u. Scilett. ola 1.1.5] dé. isj 6 ] do. Iddz, 1905 ioo ö bo. 1525 unk. zd Libs — Zinsen 1. 3. 20 rechnet werden. Durch die beabsichtigte Neuregelung der Ein⸗ es muß sichergestellt sein, deß die DHꝛitglieder im Falle ihres Mit Wirkung vom 1. Juli 1521 treten die nachfolgenden Be— — — ⸗ ; 6 ,, ,,,, . F ᷓ einer Auflõ Verein: t der in g? dinschra ñ . uunmenflcuer vom Arbeilslohne wird hierin insofern eine ö,, . 3. ö ‚ ,, 36 stimmungen mit der in 82 genannten , n, ,. 14 5 t laufende Notierungen lender int is künftig die Eink steuer vom Gesellschaft nicht mehr als den eingezahlten Anteil erhalten, J. Verordnung über Rohtabak vom 10. Oktober 1916 (RGGBl. 8 or g . . in ern eintreten, als künftig die Einkommen 3. 1 und daß der eiwaige Rest des Vermögens für gemeinnützige S. 1145 7 Arbeits Teil ni ö ir aß d g, g , n, . uh g S. 1145), . . . heutiger Kurs Voriger Kurz heutiger kurs Voriger Kurz Heutiger Kurs Jortger Kurs . , , , . e 6 ö Zwecke verwendet wird, die auf die Förderung des Klein 2. Ferordnung, betreffend Ergänzung der Verordnung über s Deutscher Reichsschatz 1 115 N. gg jb ĩ Italienische Meridional .... ...... 3 —— Deutsche Kaliwerke. ... ...... 32120 b 26 bab b ( 63 ge ten soll, wenn der Lohnabzug vorschrifts mäßig ewir wohnungsbaues gerichtet sind . Röhtabak vom 16. Sktober 19516. Vom 22. Nobember 1917 , do ö. ü , n,, , ö. Dentscht Waffen. und Munition. SS 33, . . Zur Vorbereitung dieser Neuregelung wird auf Grund es muß sichergestellt jein, daß nicht durch hohe Aufsichts⸗ RGBl. S. 10649),
12
ö. * . . ꝛ ‚ 17. ; . * * h 268370? a8ada hib . 2 5 4 ', . , 9 - ö 5 ö 4g, do. do. 1916 LH- 84 . Westsizilian. Eisenb. ...... 19a 1igeh B ,,,, . 2 des S 52 des Einkommensteuergesetzes vom 29. März 1920 ratsbergütungen, hohe Angefte stengehälter oder sonstige 3. Verordnung, betreffend . der Verordnung über V
. VI-LX. (Agi Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... 11096 Elberfelder Farbenfabr. .. ...... .. ; abb ae . , . 2 grün ; j ; g. z * . e e , ö , ish m. dicht? u. Krast .... ..... GSi ss. So gb . m IGI. S. 359 und des 8 165 der Reichsabgabenordnung Verwaltungs gusgaben, die durch den Zweck der Vereinigung Nehtgbat vom 19. Oktober 196. 567 Deutsche Reichsanleihe . ...... b Schantung Nr. 1 0000. . ; hJIba oa 3 zb Felten & Guilleaume. ..... ...... 5I31394h 5 ö T oe Sbssfb rom 13. Dezember 1919 (RGBl S 1993) folgendes bestimmt: oder Gesellschaft nicht bedingt sind, eine mittelbare Be⸗ (RGBl. S. 1116),
bo do. JSesterreichisch üngarische Staatsb. 125 Belsenkirchen Bergwerke... 360m 69m 6g b 353 6, g , , , . gunstigung dritter Personen erfolgt; Verordnung, betreffend Aenderung der Verordnung über
36 ͤ . ant Südösterreichische . 8 f. elektr. Unternehmungen. .. 203 a3 13 1b 202 113 0 Auch ; ); znos Antrags f. wir ; i . . w , . . J 366 . 3 . ö, Iz ol be rn e renn nen, , 6 l. Auch ohne daß es eines Antrags bedarf, wird die für das soweit die Vereinigung oder Gesellschaft Kleinwohnungs— Föhtabak vom 16. Sttober 195185. Vom 24. Oktober 19s
z F. . 22 ö 8 a . . 5 2. 2 'Yzn* . 646 z 5 ; — 9
3 Preußische Staatz sch. fällig 1.2.2 — upemburgische Kring Heinrich. . ö Härpener Bernhan. «= . k , 1921 , . ö bauten veräußert, muß sichergestellt sein. daß eine spekulative (RGBl. S. 1259),
6 . . ,,, . ee r r dociis : , . 3 im Arbeitslohn einstweilen gestundet, und zwar; Gewjnnerzielung durch Weikerveräußerung oder ein ungn- Verordnung über Richtpreise für Rohtabak inländischer Ernte . n , . ge,. 34 , , hoesch Ellen und Staht; .. ...... Gssnß6ß gbd b aa b a) wenn das Gesamteinkommen nur aus Arbeitslohn besteht gemessene Gewinnerzielung durch Vermieten für die Er⸗ aus dem Erntejahr 1919. Vom 1. November 1919 (RGBl.
1 . 4 do. 8 ; — J . 9 g ; ; ⸗ , . 5 mor ldi re r ern, s, . Ehe zo, Dampischiff .... 1 . Hohenlohe werke . ö . und 24 000 M nicht übersteigt, in voller Höhe, werber bis zum 31. Dezember 1938 ausgeschlossen ist. S. 1868), ; . * R ö , o, O gd ,,, , 1 , doi dg d b wenn das Gesamteinkommen außer aus Arheitslshn aus 8 4 Verordnung, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse ö *. . see, . ö r g e erben :::: h üs hg gi ia saobß fynstz . t und 24 000 „ nicht über ini esellsch si ichten, d des Vertrauensausschusses des Tabakgewerbes. Vom 4 Bayerische Staats anleihe. ..... — — —— Hamburg⸗Südam erikan. Dampfsch. 31 ; Köln⸗Koöttweil ...... ...... . 003982403 ö onstigem Einkommen besteht und 24 000 „A1 nicht über⸗ Die Vereinigung oder Gesellschaft muß sich verpflich en, den es Vertrauens gusschul des g . zom 4. Fe⸗ n ,, . , er steiht, in Höhe des Betrags, der zehn vom Hundert des Betrag, den der Jumendende an Einfammensteuer mehr zu entrichten bruar 1920 (RGBl. S. 144)
F r. z .... ian as d it 8 er. A8 386836 e. 1 gere ng i ; j Veror betreff 3fü irrgänz ᷣ ness i n ,, , j . GJ olga and] h ß ais ie] 26h sonstigen Einkommens übersteigt, gehabt hätte, wenn die Zuwendung nicht erfolgt wäre an das Reich Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der Ver—
Trust - do. — — — dom merz⸗ und Krivat⸗ank. ..... Dberschi. Eijenbahnbeßari;... bs ug ab ob ih zl dion i shaish e) wenn das Gesamteinkommen 246 000 S übersteigt, in Höhe abzuführen, sobald bor dem 1; Januar 1939 die Anerkennung als ordnung uber Rohtabak. Vom 1. April 1820 (RGBl.
J 4 * n mm. 5 ö a8 n 2x3 ß 9. 68 b 2724736 . '. 3533 . 8 j 59 b 8 S 447
, Gesterrceichtsche Staat schaz fc. —— . ö 0 . ,, , 8e von zehn vom Hundert des Arbeitslohns. Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des 8 Abs. 1, b des 447) n,
ö 1j 86. kö . Deutsche Bank... ..... ..... ...... 3216 Dberschlesische Kokswerke. . 4775 ; 480 B zehn vom Hunder 8 ) . n ö ; ö 2 d
. ,. dien gb bꝛas zb Dir , nent: m z . u. Koppel.... Shi ousõ B as ib js 6 2m] Steuermarken, die für einen nach dem 31. März 1921 be⸗ Finkommensteuergesetzes rechtskräftig zurückgenommen worden ist. Bekanntmachung, betreffend die äußere Kennzeichnung von
ö — al ga io ais n cal i Tabak⸗Mischwaren und tabakähnlichen W 18. Juli 1918 ; ann Bretzdner Sant... ...... ...... 2266 hönir Bergbau. . ...... ..... 7 ignis ia g Iis lg al = . J . Tabak. Mischware ichen Waren, vom 18. Juli k ae dar i. n l zrreöit ani. ob,. , er nnis sen ü r ien, , f oo ahi öogenen Arbeilzlohn in den Steuerkazten eingeklebt . ent⸗ . § 5. . iGBl. S. 747.
— i nr. 23 ,, . ‚. , 5. wertet sind, find auf die für daz Rechwangeiahr 1320, gr; Die Vereinigung oder Gesellschaft muß sich verpflichten, jede . 82. 5 . Silber⸗Rente .. 2d Ma 24h Desterreichische Kredit .... ...... 62 ah h.. Rheinische Stahlwerke. .. . g fh * schuldete endgültige und auf die für das Rechnungsjahr 1921 Aenderung shrer Satzung oder ihres Gesellschaftẽ vertrags, soweit sie Die Bestimmnun gen bie die Drganisation a, m, Befugnisse 6
1 ; . . Actiengesellschaft für Anilinfabr. .. ombacher Hütt I0as ga 721b 271 s . 2.6 . . ] zurech . 75 fest ] 2383 j f 3 ; ; um . ĩ rn. w unnd is . Rldiermerte... . , . ot Bach fenwert. ...... di n n , Chu ere boni ü f, ,,,, . die in d 3 Nr. 2 besimmmten Bedingungen betrifft, dem zuständigen mit der Tabakbewirtschaftung betrauten Stellen regeln, bleiben so weit Tärkische 400 Fr.-Lose ...... ..... 4124136 in gfmeine, Elettricitats⸗Gesell sch. 86. ähh ,, , u. . , nn ö 3nd gleiche gilt für die ,, ie su b g . d ö Landesfinanzamt umgel end ginge gen ö 9. - ! und so lange in Geltung, als sie zur Abwicklung der schwebenden Ge— * Ungarische , , , . , ; . . n . w gg gg gh 51. März 1921 bezogenen Arbeitslohn ein zehalten Und un⸗ Die Vereinigung oder Gesellschaft muß sich verpflichten, jederzeit schäfte erforderlich sind; dies gilt insbesondere auch für das gemãß * c 2 * Mf. ... ö rr. ; elbe 8 j se üb f Ver ? zuständige ndesfinanz ihre S e ; ö ] ö 5 e , * , ; ga gn h Bab. Anilin n. Soda... 639 eh wa d Thale Eisen hitte . 660 90h fre . an die Finanztasse überniesen sind auf. Verlangen den zuslän digen zandesinchzmt ihre Satzungen, 25 der Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der , U ,,, . , ö Berlin, den 7. Juni 1921. Jahrekabschlüsse und Geschäftsberichte innerhalb angemessener Frist Verordnung über Rohtabak vom 1. April Jb2a0 (RGBSI. S. 447) Ungartiche Kronenrente ...... 21h. 321826 Bismarckhültte ?...... 636 . eser bau-. 6 gzga 39 b ö 3 . = porzulegen. . eds * 7 ö . , ü, n e n, , . w ,,. Der Reichsminister der Finanzen. zuleg 86 K 1921 * srikan. Bewäfsf 500310 1962 Böhler & Co...... 2 7 — . We . da ea ed e z ; . i . 16 . . , . 1 er, en werte.... ssigoh dag e ed sb . , 3 Dr. Wirth. Zur, Entscheidung über Anträge auf lnerkennunge als Vereinigung . ichs mi mmi Süd d steüreichtsch (comb. 216. — — ⸗ Daimfer Motoren .... ...... 136 ahb lg e h Dtavt Minen u. Eisenb. .:.... 466 6b oder Besellschast im Sinne des 59 Abs. 1, b des Einkommensteuer⸗ Der Reichs wirtschafts minister. Si döf ö. chis en, . ö. Seutsch⸗Luxemburg. Bergw. ..... 38das ib 234 33ad L adh do. bo. Genußscheine. ...... 4314285226 1 — die sch iftlich ter Vorl der erforderlichen Unterl Schmidt. galtimc e- Ohio ...... .. i ναgr ĩ Dentsch⸗Nehersee Cleltt. South West Africa — * gesetzes, die schri unter Vorlegung de n Unterlagen
gandeg acisse mn ert, b, Ot. reußm . Zit. . 11s agb 1igonasoass k Rss k
om 19. September 1918
3
22292258522
. Hl, Gch... ⸗
ge *
*
—
. ö = . = *. . ö J 1 ö . ; ö 2 ö . . j . . ö . ö ; 9 n ö 4. 4 . 4 ( ⸗ n . J J a ä. ö . 12 5 ö 2 x . . , 26 ö. 31 d x . — h 7 26 9 3 i . 6 ö. . ? 4 z ? N 2 2 —̃ 14 2 z n, w,, .
E .