34324 Vayerische Landmaschinenfabrit A. G6. zu Miltenberg a / Main.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 14. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, bei Derrn Justizrat. Hecht. Frankfurt a. Maln, Neue Mainzer Straße b8 1, stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. ⸗
Tagesordnung: Zuwahl eines neuen
Aufsichtsratsmitglieds.
Miltenberg a. Main, den 17. Junk
1921. Der Vorstand. Raab.
6 Die TCL VIII. ordentliche General⸗- versammlung der Aktionäre der
Zündhütchen und Patronenfabrik vormals Gellier C Bellot wird für den 11. Juli 1921, 11 Uhr Vormittags, nach Prag, Nekszanka S868, Sitzungssaal der Prager Effektenbörse,
einberufen. ; Verhandlungsgegenstände:
Geschästsbericht und Vorlage Bilanz für das Jahr 1920. 2. Bericht des Revisionsausschusses. 3. Bestimmungen über die Verwendung 4
der
des Reingewinns.
Antrag des Verwaltungsrats auf Hinausgabe tschechischer Statuten und zweifprachiger Formulare für die Aktien, Coupons und Talons sowie auf Aenderung der 8 1, 2, 3, 5, 18. 18, 19 und 21 der Statuten.
5. Wahlen in den Verwaltungsrat und
in den Revisionsausschuß.
Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach 8 13 der Ge⸗ fellschaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der Generalversammlung arithmetisch geordnet und verzeichnet im Bureau der Zündhütchen und Pa⸗ tronenfabrit vormals Sellier & Bellot in Prag⸗- Zizkov oder für Dentschland im Geschäftskontor der Schönebecker Zweigniederlasfsung gegen Empfang der Tegitimationskarten zu hinterlegen.
Prag, im Juni 1921.
Der Verwaltungsrat.
Goncorpia Spinnerei und Weberei Vunzlau und Marl f
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 7ẽ. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Ge— schästslokal der Direction der Digeonto ⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 43 / 441, Jimmer Nr. 9, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von einer Million Vorzugsaktien. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
„Abänderungen folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: S§ 4 und b: Gattungen der Aktien und Vor⸗ zugsrechte. S5 8, 13, 14 und 20: Geschäftsführung des Aufsichtsrgts und Vorstands. S 17: Stimmrechte der Aktien. 5 21: Gewinnverteilung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags, dessen Fassung betreffend.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nach weis der Hinterlegung seiner Aktien beim Vorstand der Gesellschaft in Bunz⸗ lau oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar ausweist
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den oben genannten Stellen hinterlegt werden. Die Vescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar muß mindestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ fammlung dem Vorstande eingereicht werden, zur Aufbewahrung bis zum Schluß der Generalversammlung (6 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
Der Aufsichtsrat. 34485 Friedrich Jay.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
34488 Bekanntmachung. . Am Donnerstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet im Verwaltungsgebäude der Mannesmann, bre m e,. Dffeldorf, satzungsgemãß die ordentliche Generalversammlung
statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung. 2. Bericht und a . des Aufsichts⸗ rats uber das Geschäftsergebnis. 3. Verschiedenes. Der Vorstand der
Einkaufsgenossenschast der BVeamten und Äingestellten der Meannesmannröhren ˖ Werke, E. G. m. b. H. Düsseldorf.
36176 , ,,, Privatheamten⸗ Vank
6par⸗ und Darlehnskasse Eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Einladung zur ordentlichen General; versammlung am Wi ch, den 29. Juni 1921, Abends uhr, in Gefchäftölokal, Berlin, Steglitzer
Straße 66. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung für
1920. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prufung der Jahresrechnung, 3. Berscht des gerichtlichen Revisors. 4. Intlastung des Vorstands. 5. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Vorstandswahlen. ; . . den Aufsichtsrat. Satzungsänderung; ;
. 8 6. Ce ehunn der Geschãftsanteil˖ summe und der Haftsumme auf je 4 16h.
§ 26. Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
9. Geschäftliches. Der n, . des Aufsichtsrats: aul Bothe.
und
32597] Verbandskasse der Spar⸗ und Darlehnskassen des Allgemeinen
Verbandes der Cijenbahnvereine, eingetragene Genossenschaft mit befichränkter Saftpflicht zu Cassel. VNittwoch, den 32. Juni 1921, Vorm. 9 Ühr, findet in der Neuen 5 in Flensburg, Toosbüystraße Rr. 21, die diessährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Verbandsdirektors. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung. ; Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Kahlen zum Vorstand und Auf—⸗
sichtsrat.
Festsetzung des Gesamtbetrags, den Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht über⸗ schreiten durfen. t
Bie Stellung der Eisenbahn⸗Spar⸗ der Eisenbahndirektionen.
Sie Eifenbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗
Vertretung der Verbandskasse i,,
und Darlehnskassen.
Spar⸗ und Darlehnskassen. Die
und Einführung
briefen.
arlehnskassen. von
43131 Bilanz der ; Akt. Ges. Juristen Verein zu Bonn.
13, 14, 16, 18
gh. df un 34). 165. Antrãge und Anfragen.
Cassel, den 13. Juni 1921.
4M 30 000 600
30 600
ö Aktiva. Immebiliar ... Mobiliar
; Pa ssiva. , n,. bei der Landes⸗ ban .
. 0 Oo9 Altien kapital.
10 699
Dr. Grünberg.
Der Vorstand. W. Schulze. Groß 2.
30 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. A4 steparaturen und Steuern.. 250
250
3h 85] Der
heute
veschenke 250
ju Berlin u lalsenen Rechtsanwälte ein
ge tragen worden. geen den 16. Jun 1221.
250 Bonn, den 20. Mai 1921. Der Vorstand.
Das Landgericht I 35186
und Barlehnskassen im Organismus fassen und der Aufstieg der Beamten. im
Die Stellung des Reicheverkehrs ministeriums zu den Eisenbahn⸗Spar⸗
Bericht über den Stand der Anschluß⸗ derhandlun gen mit den außerpreußischen Eifenbahn⸗Spar. und Darlehnskassen.
Die Bankverbindung der Eisenbahn⸗
inspolitik der Eisenbahn⸗Spar⸗
Eisenbahnkredit⸗
Satzungsänderungen (368 1. 2. 3, 12, Il, V. 26, 2, 25,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
— — 7
7 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
Rechtsanwalt Alexander Gau ff, . Berlin Schöneberg, Canovastraße 2, ist Han ahter n unn, s. in die Liste ber bei dem Landgericht
Rechtsanwalt Dr. Grobel ist heute in
worden. Elberfeld, den 16. Juni 1921. Dag Amtsgericht. Abteilung 1.
35187) In die Liste der bei dem Aung rich Hannover jugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingettagen: Rechtsanwalt Justiztat
Lütkemann. ⸗ Amtsgericht Sannover, den 17. Juni 1921.
bis ; In bie Liste der, bei dem Landericht der Provinz Rheinhessen zugelassenen Rechtsanwälte ist, eingetragen worden: Rechtsanwalt Ludwig Schwamb in Mainz. Mainz, den 18. Juni 1921.
Der Präsident des Landgerichts.
35188 l Der Rechtsanwalt Scholl ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wies ; baden zugelaffenen Rechtöanwälte einge⸗ trg gn worden. Wiesbaden, den 15. Juni 1921. Der Landgerichtspräsident. —ᷣ—ᷣ¶·ᷣQKK—2t
34286
Der Rechtsanwalt Moenikes ist heute auf feinen Antrag in der Liste den beim hiesigen a e t zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte gelöscht. ⸗ Gelfenkirchen, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.
ü —
9 Vanlauswene.
34618 Wcht het nicht l
Saher schen Notenbank
vom 1 Juni 1921.
Aktiva.
Metallbestand .
Bestand an:
Reichs. und Darlehns⸗
kassenscheinen
Noten anderer Banken .
Wechseln
domhardforderungen
Effekten z
sonstigen Aktiven Passiva.
Das Grundkapital. ...
Der Reservefonds ...
Der Betrag der umlaufenden
I. 29 369 000
23 h83 900 3280 009 68 09h 900) 2221 000 1578 000 6 260 000
71500 0900 3 750 000
gh 772 000
13 098 000 ündigungsfrist
Die an eine Verbindlich⸗
ebundenen 3 915 000
16341 000
München, den 17. Junk 1921. Baherische Notenbank. Die Direktion.
34516 Stand der Babischen Bank
am 15. Juni 1921. Aktina.
3 063 267
9 gez 789 1261 166 16 5465 55 45414 755 35h od? 261 6e 330
291 206 510
Metallbestand .. ,,,, und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand .... Lombardforderungen .. Effekten Sonstige Aktiva
3 Passivg.
Grundkapital .... 10 500 009 Reservefonds J.... 2 625 000 3 . 34 200 000 Umlaufende Noten.. 27 171 800 Sonstige täglich fällige Ver g. keiten 209 889 680 An eine Kündigungsfrist
ebundene Verbind⸗ ichkeiten
Sonftige Passiva = 6 820 M9 46 291 206 510
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zah baren Wechseln à — —.
3451651 Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Juni 1921. Attiva. 1. Kursfähiges deutsches Geld 17 301 870 — Reichs · u. Darlehnskassen˖
scheine Noten anderer deutscher Banken 6 Kassenbestände . Wechselbestãnde und dig ⸗ kontierte Schatzanwei⸗ , Lombardbestãnde . Effektenbestände Debitoren und sonstige nm,, . 3 Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds ĩ.
22 726 320, -
a g, fällige Verbind⸗ , , 3 An inge e n, gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .. Von im Inlande fälligen Wechseln
zugelassenen ¶ Rechtzanwãlte eingetragen 3 617]
Metallbestand Reichs⸗ und
Noten anderer
l 8Shh 151, - 2 032 860, —
Iz 2651 731, — 5 6 74. — obs Hag
6 006 925, —
30 9000 900, — 7h00 909. — S3 bbl 900, —
9 060 129, —
44 206 692, — G6 I5l 55h. ahlbaren, noch nicht nd welter begeben
Stand der
Württembergischen
Motenbank am 15. Juni 1921.
Aktiva.
Darlehens · kassenscheine = Banken
Wechselbestand Lombardforderungen Sonstige Aktiva.
Passiva. Grundkapital. Reservefondsss? Umlaufende Noten. Täglich faͤllige Verbind⸗ 1 ellen An ind ia gef it ge⸗ bundene Verbindlich⸗ keiten .
7 886 358
11797 756 4 90 940 29 146 392 23 214 507 7 990 209
2 O0 9009 2131221 30 206 200 -
41 046 24489
Oh b2
109 577 2509 929
Sonstige Passiva Eventuelle eee im
14 814,15.
339821
Laut 5 20 der Satzun
Mittwoch, den
findenden ordentlichen
sammlung 1. Geschãftsbericht.
34519 Die Gesellschafter Mülhausen G. Mittwoch,
in Mannheim, M 1. 2,
versammlung eingeladen.
316551]
Die Aktionäre
uni 1921, 3 Uhr itzungssaal des
29. im
stattfindenden elften ord
Verwaltungsrats über jahr 31. Januar 1921.
2. Berscht der Kontrollst
a) Abnahme der Gewinn⸗ und der Bilanz.
Diejenigen Aktionäre,
an derselben vertreten
den 2
mit Samstag, Ban kv
Schweizerischen
nud Metallurgischen Aktienge sellseha Main bis nach
sammlung zu hinterlegen, eine Empfangsbescheinigun
Der
en vom 21
rechnung lie äftslokal, A
unserem Ges zur Ein
365189 An Stelle
gewählt worden.
P. Leistritz
35320] Unsere richtigen wir, daß die
1 uhr.
Nachmittags Marienstei
Gasthause zu
wie folgt erweitert ist: Punkt 7. Ersatzwahl
J. V. Felix Saaßen.
die Liste der bei dem hiesigen Am
. M6 4320, —. Die Direktion.
Verbindlichkẽiten aus weiter⸗ Inlande zahlbaren Wechseln:
.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Mitglieder des Lette Vereins zu der am 29. In ĩ Abends 6 Uhr, im . ed Lette⸗Hauses, Viktoria-⸗Luise⸗
hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
2. Wahlen zum Vorstand. K. von Haxthausen, 1.
ö
der m. b. S. werden auf den 13. Juli hg Vormittags 11 Uhr, in das Geschãftg⸗ zimmer des Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld
einer außer ordentlichen Gesellschafter⸗
Tages ordnung: 1. Verlegung des Sitzes der ; von Mülhausen nach Mannheim. 2. Liquidation des Unternehmens. Mannheim, den 18. Juni Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. J. Rosen feld.
Schweizerische Gesellschast für Metall werte BVasel.
Gin lad ng zur Genera ters n r r; unserer t werden hiermit zu der Mittwoch, den
Bankdercin, Jeschenvorstadt 1, in Basel,
neralversanmlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungsahla
vom? JI. Februar 1920
3. Beschl betreffend; . des Geschäftsberichts, und Verlustrechnung
p) Entlastung der Verwaltung. 4. Wahl der Kontrollstelle.
Generalversammlung teilnehmen oder sich
haben ihre Aktien spätestens bis und
oder Zürich oder bei der
t in Frankfurt am chluß der Generalver⸗
trittskarte ausgehändigt werden, Berscht der Kontrollstelle, Bilanz und die Gewinn⸗
sicht der Aktionäre auf. Basel, den 3. Juni 1921. Der Verwaltungsrat.
des ausgeschiedenen Auf⸗ chtsratsmitglieds Herrn, Ferdinand Frapper zu Frankfurt a. Main ist Herr hilipp Wagner zu Frankfurt a. Main
Nürnberg.
Herren Gesellschafter benach⸗ , nn , der am Sonnabend, den * 1921,
im. Düvel' schen
ordentlichen Generalversamm lung
scheidende Vorstands mitglieder.
Mörten, ben 18. Juni 1921 Vorstand der
Zucerfabrik zu Nörten. G. m. b. 8.
g werden die n
9 *
latz 6, statt⸗ ahresver⸗
Vorsitz ende.
Brauerej
zur Abhaltung
Gesellschaft
1921.
Gesellscha
Nachmittags Schweizeris 3
entlichen Ge⸗ & des
das Geschäfts⸗ O bis
elle.
welche an der lassen wollen,
5. Juni beim erein in Basel tetallbank esellschaft
wogegen ihnen g und die Zu⸗ die und Verlust⸗
Junt an in eschenvorstadt 1,
A. G.
n stattfindenden
für zwei aus⸗
worden, MS.
22830
0
Hanjegtische Kolonijationz. Gesellschaft mit beschtankter Hastung.
Versammlung der Gesellschast , im Geschäftsraum,
aum, Hamburg, Gröningerstraße 19. . , Vorlage des Jahregberichts für Ind allgemeiner Bericht er . Lage. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent, lastung der Geschäftsführung Jh. Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedem. Hamburg, den 29. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Stim ming . 1. Vorsitzender.
* Neue
34525
Von der Dresdner Bank und der Al,
. Deutschen Credit⸗Anstalt M.
ALlung Dresden ist der Antrag gestelt
4000990 neue Aktien 4005 Stick über J. . oh Nr. 4001 =- 8909, der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken in Dresden, 7 Handel und zur Notierung an deu ke. Börse zuzulassen. resden, den 17. Juni 1921. Die Zulassungsstelle
ver Börse zu Dresden.
Richard Matters dorf. 345221 Bekanntmachung,
Von der Direction der Disconto⸗h sellfchaft Filiale Frankfurt a. M. und de Fa. S. C H. Goldschmidt, hier, ist be ans der Antrag auf Zulassung von 3 49741 200 neue Aktien Sti
41451 zu je A 1200 Nr. 137 5
bis 17921 des Barmer Bank
Vereins Hinsberg, Fischer
Eomp. Kommanditgesellschaf
auf Aktien in Barmen um Handel und zur Notierung an kn lesigen BZörse wgre gt worden.
rankfürt a. M., den JI. Juni IR 8 1a , . ö
r Zulassung von Wertpapieren
ö. der Börse zu Frankfurt a. M.
345231 Bekanntmachung, Von der Deutschen Bank, ig Fran urk, und der Fa. Otto Hirsch G Ce fe, a, M., ist bei uns der Ant auf Zulassung von 36 7) Igo ho neue Stamm Etien, Stück 10 000 zu je M 1h Rr. 10001-20000 der Mittelden schen Gummiwarenfabrik Loni Peter Aktiengesellschaft Fra furt a. M. zum Handel und zur, Notlerung an d hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 1I. Juni I] i ,, ür Zulafsung von Wer t 3 3 Vbrse zu Frankfurt a. M 34524 Bekanntmachung. der Mitt
der Fa. E. Ladenburg, t i. ö. und der Fa.
denlschen Creditbank . ist bei uns der Antrag g ulassung von 4 18 6ho0 000 vollgez. auf nh. lautende Akt. iu A6 lb Rr. 26 401-42 000 . 26. Gesellschaft für Zuger . Fabriken in Waghãn und Züttlingen zum Handel und zur. Notierung an hiesigen Börse eingereicht morden j Frankfurt a. M., den 18. Juni i. qoumiss en apier Zulassung von r i. . Bõörse zu Frankfurt a.
34526 Bekanntmachung. n Die Bay ch f ,, in Min ingebracht: ! 6 1 oo hö neue Altien Baumwollspinne rei Er lan oho Stück zu je 1Ib0, al. bis 10 00, . llt ig 1. uar 1921 ah,. m 7 und zur Notierung n e. Börfe zuzulassen. an München, den 17. Juni] an Die gulassungs stell r Wer 4 an der Börse inche 6 l / r 1 us.
33667] Bekanntmachun a , ö. . ich die Firma K. ch! 5 Zweign
Eorbach, in ziquidafson
richten hiermit an 4 iht Ansprü 26 a or m er unt ge e wer , a Zweignieder i lion. Der giauibaier⸗
(32487 Beranntmach Aus der Stiftung d Geheimen Justizrat ĩ h Carl Foerster 10 gb guf drei Jahr ehh n gr, . das önigsberg i. Hr. . . ien EHludserenden f e 4 y . der wissenschaft n, werden. Herten] Verwandte des Stift angelung solche, die nm st . aber in Königs berß; perhungen sind bis zum ] . , i iin
1921 an den lin eich r rij
ffordern untgem
; 2 2 r. ani s sel., Sec en
5 hz * ,, fe. 9. .
4 , .
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
i Deutschen Reichsan
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 142.
Berlin, Dienstag, den 21. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, Vereins⸗, 7. Genoffenschafts⸗ e Cisenbahnen enthalten find, erscheint neb
rechts 6.
ir ; . 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc4. von Patentanwält S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über st der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Eelbffabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staattanzeigers, 8W. 45, .
Das Zentral ⸗Handelsregist beträgt 12 16 f. d. Piertehah Hgespalt. Einheitszeile 2.16. Außerdem wi
1221
en, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Konkurse und 12. die Tarif⸗
und Fahrvlanbekanntnachungen
Deutsche Reich.
er fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich . Der Bezugspreis hr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis ,d. Raum einer rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
—
Don Senrrer Hande gsster für vas Deutsche Reich- werden heute die Nrn. 142 und 146 ausgegeben.
J
ö
9) Handelsregister.
weilen. 353833151 1 unser Handelsregister Abt. B ist bei e unter Nr. h eingetragenen, zu Neuen ahr nner der Firma „Aktiengesellschaft ad Reuenahr“ bestehenden Aktien⸗ gilscheft folgendes ein etragen worden: Eüemäßz Beschluß der Generalversamm, kung vom 18. November 1920 ist. das Irnndkapital von 2990 700 S6 durch küacke bon 833 Stück neuen Stamm- zer im Nennwerte von, je 1200 4 um ohh d auf 3 00 300 c erhöht
potden. 4 Absatz 1 und 18 der Statuten
84 nö geindert. Die neuen Aktien sind zu 115 5. aus—⸗ üben worden. Ahrweiler, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.
33152
zebach. unter
In in er Handelsregister r. 2 ist eingetragen: Karl Halm, Gerberei und Schuh— varenhandlung in Asbach. Asbach, den 9. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
A
ue, Erzgeh. ; 331553
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tigen worden:
Im 3. Juni 1921 auf Blatt 377. die Firma Geßner . Singer in Aue h: Die Firma ist erloschen.
Am 7. Juni 1921 auf Blatt 526, lie Firma Willy Möser, Lebens⸗ mittelhaus, in Aue hetr.R, daß die zig künftig Willy Möser lautet, und i die der Kaufmannsfrau Anna Olga Miöser, geb. Wenzel in Aue erteilte Pro— knn erloschen ist.
3 Am 11. Juni 1921 auf Blait 280. le Fina Schulz X Fritzsche in Aue hett: Die Firma ist ,. Amtsgericht Aue. 53154 ad Bra mstecht, Holstein.
In unser Handelsregister A ist heute nnter Nr. 65 eingetragen die Firma Ernft Tudda in Ulzburg. Inhaber der Firma t der Baumschulenbesitzer Ernst Otto Duda in Ulzburg.
Bad Bramstedt, den 7. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
331551 Bad Bramstedt, Holstein. n unser Handelsregister A ist unter JI. 59 als Inhaber der Firma Georg dermann Burmeier, Bad Bram⸗ ea, der Kaufmann Hermann Heinrich Lilhelm Burmeier in Bad Bramstedt knanettagen worden ö Ebenda ist eingetragen worden, daß die licherig. Prokura dez Kaufmanns. Her⸗ nnn Heinrich Wilhelm. Burmeier in md Bramstedt erloschen ist. ö. er Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ hifts begründelen Forderungen und Ber— michkelten ist beim Erwerb des Ge— afts durch den neuen Inhaber nicht aus⸗ dischlossen. Bad Bramstedt, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht. kad Nauheim. 33156 3 unserem Handelsregister Abt. A . heute folgende Firmen neu ein— 2. Schwind und Schwalm Vertrieh hemisch technischer Produkte und err arate in Bad Nauheim. haber und persönlich haftende Gesell⸗ n sind Kaufmann Heinrich Schwin 3 aufm nn Ernst Schwalm, heide in . nuheim. Die offene Han delsgesell 1 . am 18. April 1951 begonnen, laij berhessische Silberwgrensabrik 3 . Schünwasser in Schwalheim. er der Firma ist Fabrikant Arthur öh khmasser in Schwalheim. Der Che U des Arthur Schönwasser, Elisabeth
3 in Schwalheim ist Prokura
Tad Nauheim. l! Chabe sofabrkant d Nauheim. Mä„Bei der Firma Seegers Hotel ent Therese Seegers in Bad . wurde heute eingetragen: 9 rn ist auf Oscar Düßelherg in nun auheim übergegangen, welcher sie herändert weiterführt. ad Nauheim, den 3. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht hr beg eri een.
Bad OeynZnhausemnm; 133157 In unsen Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 369 die Firma duard Waldmann, Eidinghausen früher Hausberge — Inhaber Kauf—⸗ mann Eduard Waldmann zu Bad Oeyn⸗ hausen — eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Finke zu Bad Oeynhausen ist Prokura erteilt. Bad Oennhausen, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht. HKacl Ork. 33158 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 37 bei der Firma Gebrüder Theuer folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. - Bad Orb, den 6. Juni 191. Das Amtsgericht.
EBamberg. — 33159
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Bamberger Ralikofabrik Akiengesellschaft, Sitz Bamberg: Dem Kaufmann Herrmann Junghanns in Kötitz bei Coswig i. S. ist Prokura erteilt.
Bamberg, den 1. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Bamberg. 33160 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Erste Bam⸗ erger Metallkapsel⸗- *. Metall⸗ warensabrik Kaufmann GC Sohn: Sitz Bamberg: Sitz nach Fürth, Louisenstraße 10, verlegt.
Bamberg, den 1. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Beclktum. 33161 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 27, Port Union — Westfalia, vereinigte Zement- und Kalkwerke, Aktiengesellschaft in Beckum, Zmeig⸗ nie derlassung, Hauptniederlassung Bremen, heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. Mai 1921 ist der 8 18 des Gesell⸗ schaftspertrages abgeändert worden. Beckum, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Berlin. . 33162 In unser Handelsregister A ist am heütigen Tagg eingetragen. worden: Nr. 38 415. Fettwaren⸗Großhand⸗ lung Julius Gustav Beyer, Berlin. Inhaber: Julius Gustav. Beyer, Kauf— mann, daseshst. — Nr. 33 415. Ser⸗ bert W. Hoffmann, Berlin. In⸗ haber: Herbert. Wilhelm Hoffmann, Kaufmann, Berlin- Friedenau. Nr. 8 417. A. Klinger X Co., Berlin— Weißtensee. Gesellschafter sind; Anton Klinger, Drechssermeister, Hans Barczok, Kaufmann, beide daselbst. Offene Han— delsgesellschaft. Beginn 1. Janugr 1921. Vertretung nur durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Rr. 58 418. M. Bukofzer Cie., Berlin. Gesell⸗ schafter sind; Kaufleute Max. Bufgfzer, Berlin- Wilmersdorf, Siegfried Clias, Charlottenbura, Siegfried Epyenstein, Berlin ⸗ Schöneberg. Offeng Handel sgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Mai 1921. Rr. 58 419. Kino ⸗Artitel Marx Trautmann, Berlin. Inhaber; Max Trautmann, Kaufmann, daselhst. Fr. 55 426. Hein & Paul, Berlin. Gesellsch after sind die Ingenisnre Ri hard Hein, Berlin⸗Pankom; Max Paul, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 1. April 1921. Nr. 58 421 Groß Berliner Wäsche⸗ Vertrieb
d Hettmann Feder, Berlin. Gesell⸗
schafter sind die Kaufleute Carl Hett⸗ mann, Charlottenburg, Adolf Feder, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesell: schaft. Beginn 1. Mai 1921... Bei Nr. 6824 van Bienen . Fischbein, Berlin: Gesellschafter Cohen ist durch Tod ausgeschieden; Robert Fischbein, Kaufmann, daselbst, ist eingetreten. — Bei Nr. 7558 Borck X Lesser, Berlin: Gesamtzrrokurist Iösmar Masur ist jetzt Einzelprokurist, Bei Nr. 106 755 L. S. Hirschfeld, Berlin: Hans Hirschfeld, Kaufmann. Benlin⸗ Schöneberg, ist eingelreten. Seine Pre fura ist erkoschen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn 31. Mai 1921. Gesamt⸗ prokura der Paula Reimann, hleibt be⸗ stehen. Der Anna Trötscher, Charlotten= burg, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie nur gemeinschaftlich mit der Ge— famtprokuristin Paula Reimann zur Ver ⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 16733 Internationales
Speditions⸗Bureau Georg Silber⸗ stein C Co., Berlin: Prokura des Wilhelm Bräutigam ist erloschen. Ge— samtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Car Spillner, Charlottenburg. — Bei Nr. 412172 Berg, Nadzat 8
Berlin: Gesamtprokura des Julius Wilhelm Edmund Cordts und des Ernst Schade ist erloschen. — Bei Nr. 47 436 Henriette Jacobi, Lina ausgeschieden, Berlin⸗ 49090
Berlin: Fohn, geb. Jacobi, ist Leander Cohn, Kaufmann, Pankow, ist eingetreten. — Bei Nr. Carl Knötzsch C Eo., Berlin: Ge⸗ sellschafter Carl Knötzsch und Otto Ehristensen sind wieder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner; Die Gesellschaft ist aufgelhst. Liguidatoren sind die vorgenannten Gesellschafter und Kaufmann Bernhard Strugalski, Berlin. — Bei Rr. IM 597 Damrow K Co., Berlin⸗Friedenau: Fritz Damrow ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. — Bei Nr. 55 147 E. Wo- Ge. Erste Wohnungsaustausch⸗ Gesellschaft für Berlin und das Deutsche Neich W. Nowicki C Co., Berlin: Wenzel Nowicki x ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. = Gelöscht: Nr. 54 206. Christian Bender, Berlin⸗Friedenau. Berlin, den 6. Juni 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9b.
Berlin. 32760
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 20 914 Texter * Frahne Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Import und Ex— port von Industrieerzeugnissen aller Art, insbefondere auch Fabrikation und der Handel mit Textilwaren, Metallwaren und Chemikalien (Klebstoffen , Stamm⸗ kapital: 109 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Frahne in Berlin, Kaufmann Max Terter in Charlgtten, burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit' beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 1. und 6. Juni 1921 abgeschlosfen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung auch durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen Jedoch sind die Geschäftsführer Frahne und Texter ein zelvertretungsberechtigt. Jeder der Gesellfchafter ist berechtigt, die Ge⸗ fellschaft zu kündigen, wenn in zwei auf⸗ einander solgenden Jahren sich kein Rein⸗ gewinn ergeben hat. Als nicht einge tagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 20 915. W. Schilling C. Go. mit befchränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unter— nehmens ist; ein Agentur⸗ und Handels⸗ geschäft in Weinen, Spirituosen und ähn⸗ lichen Artikeln, insbesondere der Fort⸗ betrieb der an gleicher Stelle bestehenden eingetragenen Firma Walter Schilling und die Verwertung der von dem Kauf⸗— mann Walter Schilling betriebenen Ver⸗ tretungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital. 50 go0. A6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Schilling in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft st eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ahril und 4. Juni 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Ein⸗ lage . das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Walter Schilling das von ihm unter der Firma. Walter Schilling zu Berlin⸗ Friedenau betriebene Handels- und Agen⸗ furgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1920. Der Gesamhtzvwert dieser (Einlage ist nach Abzug der Passiven auf 30 000 M festgesetzt Nr. 20 916. Stralsunder Fischräucherei Nehls C Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Mitte. Gegenstand des Unternehmens ist; die Fischräucherei, das Marinieren und Konserbieren von Fischen sowie der Handel mit Fischen und hiermit zu⸗ ammenhängende Betriebe, besonders in Verbindung mit dem Stralsunder Stammhause, dessen Inhaber der Gesell⸗ schafter Carl Martin Nehls ist. Stamm⸗ kapital: 50 009 ut. Geschäftsführer: TVaufmann Carl D. Nehls in Berlin, Die ern schgt ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hesellschastõ⸗
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi
ertrag ist am 20. Mai 1921 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht
vom Gesellschafter Carl Martin Nehls
das in der Anlage zum Gesellschaftsver⸗ trage aufgeführte Inventar, dessen Wert auf 39 000 MM festgesetzt worden ist. — Nr. 20 917. Mariko Ingenieurbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng ist: die alleinige, ausschließ⸗ liche Ausnutzung der dem Herrn Rieß gehörigen gewerblichen Schutzrechte und an, . BYeschickungsvorrichtung für Generatoren, Deutsches Reichspatent Nr. 297 022, 2. Schmelzofen für Generator⸗ Gasfeuerung, Deutsches Reichspatent Rr. 312 636, 3. Sicherheitsvporrichtun gen gegen Gaserplosionen, Deutsches Reichs⸗ patent Nr. 337 318, 4. Schmelzofen für Generator⸗Gasfeuerung. D. R.⸗G.⸗M. Nr. 699 723, 5. Absperr⸗ und Sicher⸗ heitsporrichtung.. D. R.⸗G.⸗M. Nr. 67 5iß, 6. Sicherheitsvorrichtung für mit Gebläse betriebene Generatoren, D. R⸗G.⸗M. Nr. 709 891. ferner der Erwerb und die Verwertung gleicher oder ähnlicher Konstruktionen sowie sonstiger technischer Erfindungen im In- und Aus⸗ lande. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, im Inlande Zweigniederlassungen zu be— gründen und sich an anderen Unternehmun⸗
gen gleicher oder ähnlicher Art in jeder j
gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben. Stammkapital; 50 900 46. Geschäfts⸗ führer; Ingenieur Max Rieß in Berlin⸗ Hälensee, Ingenigur, Edmund Soltau in Schwerin i. Meckl. (Einzelprokurist). Die HGesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 12. Mai und 2. Juni 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuüristen. Der Ge⸗ schäftsführer ist von der Beschränkung des 5§ 181 B. G. B. befreit. Als nicht einge⸗ kragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ elschaft. eingebracht vom Gesellschafter Mar Rieß die Ausnutzungsrechte der in 82 des Gesellschaftsverkragzs aufgeführten Reichspatente und Gebrauchsmusterschutze, deren Wert guf. 20 9000 sestgesetzt ist. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 918. Lank⸗ witzer Gartenprodukte — Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lankwitz. Gegenstand des Unternehmens ist: die Er⸗ zeugung und der Vertrieb von Garten⸗ produkten, insbesondere Gemüse und Blumen. Stammkapital: 20 C0 66. Ge⸗ schäftsführer. Frau Lucie Hirsch, geh. Donatt, in Berlin-Lankwitz. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit e , Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 5309. Mai 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 20 919. Sotero⸗Boone⸗ kamp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Vertrieb eines Magenbittern unter dem Namen: Sotero⸗⸗Boonekamp. Stammkapital: 20 000 46. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann August Lindstedt zu Charkottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 19 April 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter gie Lindstedt die von ihm unter seinem Namen betriebene Boonekamp⸗Fabrik mit dem dafür in der Zeichenrolle des Reichs⸗ patentsamts eingetragenen Warenzeichen „Sotero“ und mit den in diesem Be— triebe vorhandenen zum Zwecke des Weiterverkaufs angeschafften
— ̃ Warenvor⸗ räten im Werte von 10 000 606. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 20 920. Nährmittel⸗ Erzengungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Zweignieder⸗ laffung in Berlin- Schöneberg unter der Firma. Nährmittel⸗Erzeugungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Herstellung und der. Ver⸗ trieb von Nährmitteln. Zur Exreichung
zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 100 00 M. Geschäfts⸗ führer: Brauereidirektor Josef Stein Hannover, Brauereidirektor Richard Müller, Hannober. Die Hesellschaft ist eine Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1916 abgeschlossen und am 14. Nobember 1917 und 9. April 1921 ahgeändert. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 20 921. Ornacit⸗Leder⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Lederwaren aller Art, ins— besondere der unter der Bezeichnung „Ornacit“ im Handel befindlichen Leder— waren. Stammkapital: IZ0 009 44. Ge—⸗ schäftsführer: Kaufmann Herbert Acken— hausen, Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Otto Göddertz, Berlin⸗Lankwitz, Kauf⸗ mann Max Rasch, Neu Babelsberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ bertrag ist am 11. Mai 1921 abge⸗ . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 922. Klio Film⸗ und Karten Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist: der Erwerb, die Herstellung und der Vertrieb von Filmen. Karten und Atlanten zu Lehrzwecken und die Vor— nahme aller diesem Zwecke dienlichen Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähnlichen oder gleich⸗ artigen „Unternehmungen zu beteiligen. Stammkępital 29 (09 46. Geschäfts. führer: Verlagsbuchhändler Ernst Sngel in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mail 921 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger, Nr. 20 923. W. Ferd. Klingelnberg Söhne. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: der Handel mit. Werkzeugen jeder Art namentlich Maschinenwerkzeugen, sowie mit Maschinen jeder Art, namentlich Werk eugmasch nen, insbesondere die Fortführung des bisher zu Berlin als offene Handelsgesellschaft unter der Firma. W. Ferd Klingelnberg Söhne betriebenen Geschäfts. Stamm— kaptital: 500 000 6. Geschäftsführer: Fa in Fritz Schürmann, Bꝛerlin— Wilmersdorf, Fabrikbesitzer Gustav Adolf Klingelnberg, Remscheid, Fabrikbesitzer Walter Friedrich Klingel nbera. Rem⸗ scheid. Dem Peter Korschilgen, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 19731 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung, der Gesellschaft, befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Fritz Schürmann, Gustavb Wolf Klingelnbera und Walter Friedrich Klingelnberg das von ihnen bisher zu Berlin als offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne betriebene Geschäft mit der Firma sowie mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande und gemäß der Bilanz vom 31. Dezember 1920 dergestalt., daß das Geschäft vom 1. Januar 1921 ah als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzelnen sind ein—⸗ gebracht und von der Gesellschaft über- nommen: 1. Die sämtlichen Waren dorräte und Einrichtungsgegenstände im Werte von 98 841,73 S6. 2. die sämt⸗ lichen Außenstände und Guthaben im Werte von 745 250,65 66. Andererseits sind von der Gesellschaft als eigene Schulden und mit der hierdurch auch gegenüber den Gläubigern übernommenen
dieses Zweckes ist die Gefen schaft befugt, glelcharlige oder ähnliche Unternehmungen
Verpflichtung, die Gläubiger als Selbst. schuldnerin zu befriedigen, aleichviel. ob