38.
1654 nmitri“ Kommandit-Gesellschast, Berlin. Hseschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. und andere
enjagd
29 4 1921. Fa. Franz Muth, Malsch (Amt Wies loch), Baden. —
Geschäftsbetrieb: garren
herr
tabak,
Herr
loch), Baden.
28.
1913 straße
28.
straße
phische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger verviel⸗
Jellermayer Zigarettensabrik „Kar⸗ 316 1921.
Tabakfabrikate.
Zigarrenfabrik.
en wacht
2934 1921. Fa. Franz Muth, Malsch (Amt Wies
36 1g) Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
garren.
Waren: Zi
Hermann Reckendorf, Berlin, Lützomw— 102— 04. 3.16 1921. Heschäftsbetrieb: Verlag. Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und lithogra⸗— phische Erzeugnisse, sowie Erzengnisse sonstiger verviel fältigender Künste und der Druckerei, Schreib-, Zeichen⸗ und Malwaren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, Spielwaren.
Waren: Papier, Pappe,
Schulgeräte, Lehrmittel,
Hermann Reckendorf, Berlin, Lützow 36 1921. HGeschäftsbetrieb: Verlag.
Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo
102 —104. Waren: Papier, Pappe, und lithogra⸗
fältigender Künste und der Druckerei, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren.
18. 266691. G. 220359.
„Goern's Panama
25s2 1921. Wilhelm Goern C Co., Berlin. 4 6 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi- und Asbest⸗ waren und von technischen und chirurgischen Artikeln im allgemeinen. Waren: Verbandstoffe und Bettstoffe, Gummi-⸗Schuhe, Sohlen, Absätze, Gummihandschuhe und Fingerlinge, Kämme, Schwämme, Schwammgummi und Waren daraus, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemisthe Produkte für industrielle, wissenschastliche und photogra⸗ phische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs= und Packungsmateria⸗ lien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, In⸗ stallationstitt für Gas, Wasser und Dampf, Hochdruck⸗ Dichtungsplatten aus Gummi und Asbestkombination, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Lacke, Kleb= stoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische, chirurgische, gesundheitliche Zwecke, allein oder in Verbindung mit Webstoffen oder Metall, Reisegeräte, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Garten- und landwirtz— schaftliche Geräte, Glimmer, Waren daraus, Gummi⸗ bänder, Sattler, Riemer, Täschner- und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Holzkon servierungs— mittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Filz.
2tz 6602. G. 229669.
Co)nit'
2532 1921. Wilhelm Goern C Co., Berlin. 4 6 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi- und Asbest⸗ waren und von technischen und chirurgischen Artikegn im allgemeinen. Waren: Verbandstoffe und Bettstoffe, Gummi-Schuhe, Sohlen, -Absätze, Gummihandschuhe und Fingerlinge, Kämme, Schwämme, Schwammgummi und Waren daraus, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemisch“ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmatexiag lien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, In stallationskitt für Gas, Wasser und Dampf, Hochdruck Dichtungsplatten aus Gummi und Asbestkombination, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Lacke, Kleb⸗ stoffe, Lederputz' und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht⸗ seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische, chirurgische, gesundheitliche Zwecke, allein oder in Verbindung mit Webstofsen oder Metall, Reisegeräte, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch-Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, tünstliche Gliedmaßen, Maschinen⸗— teile, Treibriemen, Schläuche, Garten- und landwirtz⸗ schaftliche Geräte, Glimmer, Waren daraus, Gummi— bänder, Sattler-⸗, Riemer-, Täschner- und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Holzkonservierungs⸗ mittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Filz.
36. 266603. R. 24938.
Wildente
201 1921. Rheinisch⸗Westsälische Sprengstoff⸗Ac⸗ tien⸗Gesellschaft, Abteilung Nürnberg, vorm. H. Uten: doersfer, Nürnberg. 4/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Zündhütchen- und Patronenfabrit Waren: Jagdpatronenhülsen und Munition.
34. 266694. Sch. 26738.
EUboꝶx
1110 1920. Schlimpert C Co., Leipzig. 4/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Toilettegeräte, Friseurarbeiten, künstliche Blumen, Borsten⸗ und Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren aus Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haar farbe, Wasch- und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, flüssige medizinische Seife.
266695. R. 25299.
Dabealgu
Das beste alles guten
1743 1921. C. W. Reger Söhne, Liegnitz. 4,6 1921. Heschäftsbetrieb: Chemische und Seifen fabrik. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
3
seifen. Waren: Chemische Pro⸗
Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier—= und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für ins dustrielle Zwecke, Düngemittel, diätetische Nährmitzel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz— mittel, Putz! und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
34. 266 60t.
1814 1921. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 416 1921.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Par— fümerien, tosmetischen Präpa⸗ ö raten, Toilettemitteln, Toilette⸗ , m ,,,
dukte und Präparate für medizi—⸗ nische und hygienische Zwecke, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Badesalze, Parsümerien, kos⸗ metische Mittel, Hantereme, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Puder, Schmim⸗ ken, Mundwasser, Zahnpulver, Zahncreme, Haarwasser, Toi— lettewasser, Mittel und Instru⸗ mente zur Pfluge der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, der Hände und Füße, Haar— farben.
1. 266607. Verbandszeichen. L. 22575.
21,1 1921. Landwirtschastskanmmer für die Pro⸗ vinz Haunover, Hannover. 416 1921.
Waren: Pferde.
Zeichensatzung vom 9/6 1920.
4. 266608. A. 144309.
NORCO
11.9 1920. Auerlicht Gesellschaft m. b. H. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. 4/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsbranche. Waren: Lam— pen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gas— kocher, Gasöfen, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Zündvorrichtungen und Ans zündevorrichtungen, Glühkörper und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, elek⸗— trische Glüh-, Metallfaden⸗ und Bogenlichtlampen, Wert⸗ zeuge für die Beleuchtungsindustrie, Manometer, Gas⸗— messer, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Roh⸗ glühkörper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel. Kugelbewegungen, Knie⸗ stücke, Übersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den Zylinder von Gasglühlicht⸗ brennern zu setzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrich— kungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Leitungskabel, elektrische Elemente, Akkumulatoren, Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, Ventilatoren, elek⸗ trische Apparate und zwar Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente für elektrischen Strom, Thermobatterien, Trausportkästen für Brenner, Glühkörper, elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis ge— nannten Waren.
2. 266699. B. 40147.
Crenasol
22/3 1921. H. Th. Böhme A. G., Chemnitz. 46 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmiltel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus-
23. 149505. Wohnsitz: Volkmar 965. 237546. Umgeschrieben auf
2. 234525. Umgeschrieben auf O
—
3b. 245364. Umgeschrieben auf S
2 *
166. 2576590. Warenverzeichnis e
—
264. 258631. Firma geändert in: ö
2. 140124, 143828, 150982, 38. 153798. Umgeschrieben au
38. 154306, 159969. Umgeschrieben auf J 5. 154865. Umgeschrieben auf Riedel 217 2580304. Umgeschrieben auf Sacharin
. 2. 1565559. Wohnsitz: München, Hesstt l 2. 157517. Umgeschrieben auf Chemitze
2. 249945. Umgeschrieben auf Elmar 165. 225367, 336268, 28177.
Kl. 9h. 225061. Umgeschrieben auf C Kl. 868. 171587. Firma geändert in: gigart
Kl 38. 162665. Wohnsitz: Heide Kl. 38. 157463. Umgeschrieben au
Kl. 9c. 4109. Umgeschrieben auf
Kl. 9h. 10950. Firma geändert
Kl. 226. 116140, Kl. 42. 41594. Adt, Aktienl
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
genommen für Leder), Schleifmittel.
nmschreibungen, Berichtign und sonstige Nachträgt.
40. 51848. Adresse: Beuthstr. 20. 23. 150609. Jetziger Vertreter: Pat Ing Walter Riese, Charlottenburg Am
sen G cg
Wandsbel Otto Bieiseldt, Wan Ihen nit
m. b. H., Bremen meijan g Berlin. hneidet i
2. 246038. Umgeschrieben auf Hans Krull beide Bad Oldesloe, Ecke straße.
Krull 1. ude und
„9b. 247254. Umgeschrieben auf Narielb
Stahlwaren ⸗Fabrik, Wald, Rhid
rgänzt zufügung folgender Waren: ö. fabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren, ] Konserven⸗ und Nahrungsmittelfabrit 9 Bregenz; Vertr.: Rechtsanw. Mar . Lindau. 4
„16a. 141510. Firma geändert in: Stel
toria-Industrie Werke Alt. Ges, Stettin j
38. 146094. Vertreter: Professor Pr. dtn
berg, Gießen, Moltkestr. 3.
41. 53115. Weiterer Vertreter: Pat Am
Zehden, Berlin.
9a. I4011, 1067253, 1165367, 11723
126986. Wohnsitz: Prag.
38. 77589. Firma geändert in: Türlishe
u. Zigarettenfabrik „Tantos“ Wink Dresden. 1
260 93606. Jetziger Vertreter: Pat-Mm
Ing. K. Wentzel, Frankfurt a M.
2. 138956. Umgeschrieben auf Witwe In
beth Jungelaußen geb. Suhlberg in s Gütergemeinschaft mit den Kindern Ch Jungelaußen und Henriette Luise Jap Jungelaußen, Blankenese.
20h. 208531, 23. 115939.
Firma geändert in: Deutsche Calypsol g. Düsseldorf. ö.
2 156756520, 2247938, 226386, 2369,
240112. Umgeschrieben auf Chemische zeutische Werke Mayer⸗Alapin A. 6 a. Main.
/
. 2. 1684414. Umgeschrieben auf Behringwe
Marburg a / Lahn.
166. 142179. Jetziger Vertreter: Pat
Ing. R Geißler, Berlin.
166. 141819, 143089, 143546, 144570.
Pat. Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, d
265. 2658609. Umgeschrieben auf Heinrich un
Katz, Völksen (Hannover).
268. 6716, 6721, 6732, 6739, 7801. Umg
Fa. Carl Hirschberg, Hamburg.
2. 230071, 239427, 242685, 243453, 34. 230552, 231822.
Sitz: Frankfurt a. M.
23. 202439. Umgeschrieben auf Aktiebolgg
Stockholm; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl ⸗n Benjamin u. Dipl.⸗Ing. Herbert F. Va Berlin.
. 2. 187926. Firma geändert in: Wilhelm
Heidelberg.
38. 167319, 191909. Umgeschrieben cu
talische Tabak und Cigarettenfabril Caan b. H., Bruchsal.
23. 13927. Umgeschrieben auf Junker
m. b. H., Karlsruhe i. B.
„23. 48334. Firma geändert in: Chemo
m. b. H., Berlin.
Kl. 36. 49058. Weitere Vertreter: Pat. An
Peitz W. Massohn, Berlin.
Kl. 35. 6303, 553728, 171500. Umgesht
Kämmer & Reinhardt, Akt. Ges, Wah i / Thür.
260. 88620. Umgeschrieben auf Fa. S.
Co. Hamburg.
345. 126157. Vertreter: Rechtsanwalt
Köln a. Rh. 56h.
lb Schniebinchen, Post Niewerle N. Sigarer
b. H., Stuttgart.
Steil, Köln⸗Nippes. Bernstadt i. Sa. — vorm. Fahlberg. List C Co., Magdehu!
torium Lindner, Leipzig.
Vöhringen a. Iller Umgesht
Rufring. Weinkellereien G. m. b. Nei
Haardt. get
Solingen.
Sall ian, Köln. ally Fabian berg
Türkische
M
nnd Tabakfabrik „Sultan“ J. Przeder Przedeeki, Breslau. . William K
Vel
li
Paul Schroeter Nachfolger, Rem
Umgeschrieben auf Gebrüder Wächter bach (Hessen · Nassau)
Berlin, den 21. Juni 1921.
Reichs vatentamt. v. Specht.
Verlag der Expedition
(Mengering) in Berlim. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. me b. H., Berlin SW. 11,
Bernburger Straße 14
Der Bezugs preis beträgt viertelsährlich 356 Me Ale Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch bie Geschaftsstelle Sw a8. Witheimftraßze Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten 1 M.
Nr. 143. Neichs bantgtrotonto. Berlin, M
scher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zeile 2 Mr., einer 3 Außerdem wird auf j lag von 80 v. H
ie .
gespaltenen Einheits · spaltenen Einheitszeile 8,850 Me en Anzelgenpreis ein Teuerungs- — erhoben. — Anzeigen nimmt an äftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigerg.
erlin SW 48, Wilheimftraße Nr. 32.
— Vm
Einzelnummern oder einze
An der Spitze der Ersten Zentralhandelsregifter⸗ beilage werden künftig an jedem Sonnabend, zum ersten Male voraussichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend Entscheidungen des Reichsfinanzhofs auf dem Gebiete der Zölle, Reichsstenern und sonstigen Abgaben in Form kurzer Rechtssätze veröffentlicht werden, soweit sie für Industrie, Handel und Verkehr von verwert⸗ harer rechtlicher Bedeutung und praktischem Interesse sind. Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, den Interessentenkreisen durch eine rasche Bekanntgabe der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die erfolglose Einlegung von Rechtsmitteln zu ersparen.
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
werk Königshall mit Wirk z ü eschadet der auf Grund des 5 8.4 der Vorschrifte ; nn ,, über . Re . . . 6.
; ĩ vorzunehmen n entspricht 1I7 v5 , en Aenderungen, zuerkannt. Sie
rrennungen c. aturerteilung. Belanntmachung, betreffend die Ausgabe von Darlehnskassen⸗
Verordnung, betreffend die Landratsämter in Reu belanntmachungen der Kaliprüfungsstelle
von Beteiligungsziffern. z bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bezeichnung eines enehmigten Mischfu er zu vernichtenden Akten des Reichspatent⸗
über 9 Zuteilung
zur Herstellung Bekanntmachung
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. handels verbote. ;
k ///.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Bel der Reichsbank ist ernannt: der bisheri
ĩ e R . urnktikant Wagner in Berlin zum Reichsbankin eichsbank
Dem peruanischen Konsul in Lübeck, Brandes, ist
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 18 Abs. 4 des Darlehnskassen tom 4. August 1914 (RGBl. S. 340) 1 fin enntnis gebracht, daß am 31. Mai 1921 Dar⸗ nskassenscheine im Betrage von 23 458 000 000 MS. egeben waren. Hiervon befanden sich 8986 874 000 S reien Verkehr.
Berlin, den 16. Juni 1921.
werk. G. m. Der die h m n fr . Finanzen.
6 * Rr. VI 428 — zur Herstellung genehmigten
Misch futterg „Mast⸗ und Bacfutter Beka“ — ver 3
im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, Jahr—
gang 1920 Nr. 152 — ist durch Erlaß vom 16. Juni 1921
Dor s⸗ M. 8D 2 — abgeändert in „Mast⸗ und Backfutter ortin“.
Mit Rück euß wird fol ilage 0 der Verordnung, heseßes vom 15. 3 April 1876 RG
ninis gebra
Die Täti unmehr von
ficht auf die Neueinteilung des Landesgebiets gende ,, . , und etreffend die Ausführung des Juni 1873 über die ig T nn . Bl. 1876 S. 137) hiermit zur öffentlichen
keit der Landratsämter in R i en Bezirksverbänden ir nn en 3
Berlin, den 14. Juni 1921.
Der Reichsminister des Innern. Dr. , ,
iprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am entschieden:
n Kaliwerk Berkhöpen G. m. b. H. zu Oedesse vom 1. März 1921 eine vor lä in Höhe von 1,7127 Tausendste f Grund des 3 84 der Vorschriften es Gesetzes ü 1919 vorzun ungsziffer en
lligungszif . ur Durch⸗ ber die Regelung der Kaliwirtschaft vom ehmenden Aenderungen, zuerkannt. Die tspricht 31 vn der durchschnittlichen Be⸗
erke und geht, wenn sie
uu irgenbei ein sollte als 50 vo der jeweillgen d zu irgendeiner
urchschnittlichen
einschließlich des Portos abgegeben.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
ttwoch, den 22. Juni, Abends. ine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
1921
, m senffer aller Werke, auf das gesetzliche Höchstmaß
Berlin, den 17. Juni 1921. (Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. n s
Vorstehende Entscheidung ist dem Kaliwerk Berkhö G. m. b. H. in Oedesse bei ein! am 20. Juni 1921 a n,
worden. J. A.: Maenicke.
Die Kaliprüfungsstelle i 10. ö. 9 . f k er Reyershausen Bergbaugesellschaft m. b. H. Reyershaufen bei Rörten . lip ir hn . t Wir Januar 1921 eine er in Höhe von 6,6110 Tausendsteln, un⸗ iwirlschaft vom
urchschnittlichen Beteiligungsziffer aller
Werke. Berlin, den 17. Juni 1921. (Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. Heckel. e.
e rtr Entscheidung ist der Reyershauser Bergbau⸗
gesellschaft m, b. H in Reyershausen bei Nö e . 1921 zugestellt worden. nershausen bei Rörten am 2. Juni
J. A.: Maenicke.
Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am
10. Mai 1921 entschieden:
Der Gewerkschaft Kaiseroda in Tiefenort an der
Werra wird für ihr Kaliwerk Kaisero da H vom 1. Mä 1921 ab eine end gültige Beteiligungsziffer in Höhe . 6.4640 Tausendsteln, unbeschadet der auf Grund des 3 84 der Vorschriften zur Durchführung des Ges , aft vom 18. Juli 1919 vorzunehmenden Aende— en, Beteiligungsziffer aller Werke.
etzes über die Regelung
gewährt. Sie entspricht 117 vH der durchschnittlichen
Berlin, den 17. Juni 1921. (Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. Heckel. af
Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Kaiseroda in
Tiefenort / Werra am . . 1921 zugestellt worden.
: Maenicke.
Bekanntm achung.
Die Bezeichnung des der Firma Bergisches Kraftfutter⸗ l. H., in Düsseldorf durch Erlaß . 25. ai
Berlin, den 16. Juni 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Stang.
Bekanntmachung. Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des
Reichspatentam ts zu vernichten, und zwar die Akten:
a) der erteilten Patente, soweit nach Ablauf des Jahres in dem der Schutz sein Ende erreicht hat, 15 Se 6. y en ,
er Patentanmeldungen, die nicht zur Erteil
, . , ,. b, ,, nach 6. des . nmeldun i
e . ö g ihre Erledigung gefunden hat, 15 Jahre
e) der gel en Gebrguchsmuster einschließli 9. en ne n n . bestimmten Se, , .
e s, in d r f ehre . . in dem der Schutz erloschen ch der Warenzeichen anmelUdungen, die nicht zur Ein— ö, r r r en .
1
e) der gelsschten Zeichen, Jahres, in dem die L z ) betreffend Zwang Zurücknͤnahmeanträ in dem der Schutz des den eitsabteilung bilde
re verflossen sind.
ge wegen dieser Akten sind von den Be— sse an der Sache aus zuweisen gal bei dem Reichs patentamte
soweit nach Ablauf d erfolgte, 10 Jahre verflossen siů Nicht ig keits und ge, soweit nach Ablauf des Jahres, Gegenstand des Verfahreng dor der nden Patents sein Ende erreichte,
slizenz⸗
Etwaige Antrã teiligten, die sich ü haben, bis zum 1. September 1
inzureichen. Berlin, den 17. Juni 1921. Der Präsident 4 k
ber ihr Intere
Preußen. M inisterium des Innern.
Das Preußische Staats ministerium hat 28 des w ö. .f 8 esetzsamml. S. 195) den Regierungsassessor Rö bbelen in
annover zum zweiten Mitgllede des Bezi annover ernannt. ö efirksausschusses in
Ministerium für Wissenschaft, Kunst
olksbildung. Der Studiendirektor an der Kru Dr. Göcking, ist zum Oberschulrat dem Provinzialschulkollegium in Kob Der bisherige Privatd ist zum ordentli akultät der Universität Der ordentliche ist in gleicher Eigen Universität in Marburg versetzt wo
pp⸗Oberrealschule in Ess ernannt und als schen⸗ lenz überwiesen worden. ozent, Prof. Dr. Kochm ann, in en Professor in der Medizinischen alle⸗Wittenberg ernannt worden. rofessor Dr. Helm in Frankfurt a. M.
chaft in die Philosophische Fakultät der
. Bekanntmachung. . Dem Viehbhändler Fu lius Kunkat⸗Skaisgi Niederung, ist die Vie hhan dels erlaubnis 1 erordnung vom 19. September 1920 (RGBl. entzogen worden.
Königsberg Pr., den 11. Juni 1921.
Der Oberprasident. J. A.:: Dr. Schumann.
Bekanntmachung. Dem RKaufmann, Geschäftsführer des Jakob Selig aus ö. . . durch Verfügung vom heutigen ratsverordnung zur Fernhaltun vom 23. September 1915 RG Gegenständen des täglichen Bedar mittelbare oder mittelbare Beteiligung an solch sagt worden. Königsberg, den 14. Juni 1921.
Der Polizeipräsident. J. A.: Nit sch.
Pr., Münzstraße 27, rund des 1 der Bundes⸗ Personen vom r Hande f sowie jede un⸗ em Handel unter⸗
g unzuverlässi ir glg
Bekanntmachung.
aul Dekarz aus Gil andelserlaubnis auf G der Verordnung vom 19. September 1920 (RGBI. S. zogen worden.
Königsberg Pr., den 20. Juni 1921. Der Oberpräsident. J. A.: Dr. Schumann.
ler
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Die vereinigten Ausschüsse des
ma n, g chüss Reichs rats pflege, die vereini Volks wirtschaft, fü pflege und
Dem Viehhändler
Oster ode, sst die Vieh gen bur g. Kreiz
rund von 5 5 1675 ent.
; ür innere ür Haushalt und Rechnungswesen und . Rechts⸗
gten Ausschüsse für innere Verwaltung, für ft, für Haushalt und Rechnungswesen, für fle r. Durchführung des Friedengvertra einigten Ausschüsse für Steuer⸗ und 3 und Rechnungswesen und für Volksw einigten Ausschüsse für innere und Geschäftzordnung hielten heute Sitzung.
Verwaltung und Verfassung