1921 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

gahhdem der Vzlkerbundgrat verschiedene öffentliche

4 ö 6

ö

sammengebrochen, suchen die Rebellen durch Erpressung von wohl⸗ babenden verschleppten Bürgern, durch willkürlich festgesetzte Steuern aller Art und durch Raub und Einbrüche sich Geld zu ver schaffen. Diejenigen, von denen Geld nicht zu ervpressen ist, werden jämmerlich erschlagen oder mißhandelt. Von einem den Bedürfnissen des Wirtschaftslebens und des sonstigen Verkehrs auch nur einiger— maßen gerecht werdenden Eisenbahnbetrieb ist keine Rede. In dustrie, Handel und Gewerbe steben infolge vollständigen Mangels an Rohstoffen und Absatzmöglichkeiten vor dem wirt schaftl ichen Zusammenbruch. Mit allerschwerster Be⸗ sorgnis sieht die Bevölkerung der nächsten Zukunft entgegen, denn man fühlt sich unter den obwaltenden Umständen, deren Besserung noch nicht abzuseben ist, allgemein vogelfrei. Wann endlich kommt die in Aussicht gestellte Hilfe? ͤ Die Bürgerschaft der Stadt Kattowitz. Leu, Bürgermeister.

Nachdem es eine Zeitlang schien, als ob die oberschle⸗ sischen Gruben und Werke notdürftig im Gang zu halten seien, und die Arbeiterschaft, soweit sie arbeitswillig war, Arbeit finden würde, hat sich in den letzten Tagen die Lage außer⸗ ordentlich verschärft. Infolge der völligen Verkehrsstockung find auf den Gruben und Koksanstalten die Stapelplätze über⸗ füllt. Die Förderung der Gruben muß daher eingeschränkt und zahlreiche Koksofenbatterien müssen kaltgestellt werden. Einige Kohlenhalden sind bereits in Brand geraten. Der von den Infurgenten als Zwangsverwalter der Staatlichen Berg— wergsdirektion eingesetzte Direktor Zielewicz steht den Dingen hilflos gegenüber und vermag nur leere Versprechungen zu geben. Die herrschenden Zustände beginnen auch auf die Arbeiterschaft einen immer bedenklicher werdenden Einfluß aus⸗ zuüben. Die Arbeitslust erlahmt mehr und mehr; jegliche Autorität der Betriebsleiter und Meister ist dahin.

Fast die gesamte oberschlesische Schiffahrt, die den Verkehr zwischen Stettin und dem oberschlesischen Industrie— ebiet vermittelt, ist stillgelegt worden. Von den etwa 2000 ächnen der Oderschiffahrt liegen zwischen Cosel und Oppeln 1500 Kähne fest.

Bayern.

Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Land⸗ tags standen als Hauptpunkte die Inter pelklationen der n 6. D. und der Mehrheitssozialdemokraten wegen der Ermordung des Abgeordneten Gareig.

Der Präaͤsident ' ,. eröffnete dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge die Sitzung mit einem den Toten ebrenden Nachruf, den das Haus, auch die Vertreter der Staats, regierung, stehend anhörte. Er gab der Erwartung Ausdruck, daß es gelingen werde, den Verbrecher ausfindig zu machen und der gerechten Strafe zuzuführen, damit auch die Motive der Tat eine restlose Klärung finden. Der Abg. Neumann (u. S. P. D.) begrünpete die Interpellation in längeren Darlegungen und geißelte die Methode, politisch auf einem anderen Standpunkt Stehende

durch Mord aus der Welt zu schaffen. Der Ministerprãasident bon Kahr habe einmal gesagt: „Unsere Staatsbürger müssen

sich frei betätigen können“, sei aber offensichtlich nicht im stande, dieses Versprechen zir halten. Der Redner verurteilte in seinen weiteren Ausführungen die Art, wie man den Politiker und Menschen Gareis in rechtsstehenden Blättern mit Schmutz be worfen hahe. Der Redner erklärte es für eine Verleumdung, daß Gareis Ententeoffizieren Mitteilungen über Waffenlager gemacht und einen darauf bezüglichen Artikel im Temps“ geschrieben habe. Man stehe jetzt unter einer Diktatur, schwarz · weiß⸗rot kostümiert mit dem Hakenkreuz an der Fahne. Die Arbeiterschaft werde ge⸗ zwungen sein, sich mit Selbstschutz zu umgeben, solange diese Regierung am Ruder sei. Was in Bayern herrsche, sei nicht Ruhe und Orhnung, sondern Anarchie. Der Redner verlangte zum Schluß, daß endlich auch in Bayern verfassungkmäßige Zustände hergestellt . und forderte auch die bürgerlichen Parteien auf, dazu mit⸗ zuhelfen.

Die Interpellation der Mehrheitssozialdemo—

kraten, in der die Regierung aufgefordert wird, dem Zu⸗ stand der Rechtsunsicherheit in Bayern ein Ende zu bereiten, begründete der Abgeordnete Saenger, der dabei erklärte:

Seine Partei wäre wohl bereit, die Folgerung aus dem parla⸗ mentarischen System zu ziehen und den auf sie entfallenden Anteil der Verantwortung in der Regierung zu übernehmen, sie bekämpfe

Reuter erfährt, daß die britische Regierung jetzt eine Antwort auf die letzte Note Frankreichs über die m, Forderungen an Sowjetrußland und über en durch Vermittlung der russischen Handels mission zu erfolgenden Verkauf oder die Abtretung von Gütern und Konjessionen an Großbritannien erteilt hat. britische Mgierung habe von der Erklärung der französischen Regierung Kenntnis genommen, daß diese alle Rechte ihrer Staats angehörigen wahre. Die britische Regierung weist darauf hin, daß sie bisher kein Ersuchen um Vorzugs⸗ behandlung britischer Forderungen gestellt hat, und wiederholt die schon von Lloyd George gegebene Versicherung, daß die französischen Forderungen die Unterstützung Großbritanniens finden würden, falls ein allgemeines Abkommen zwischen

Rußland und den Westmächten getroffen werde.

Der Premierminister Lloyd George führte vor⸗ gestern in seiner Rede auf der Reichskonferenz laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ weiter aus:

Die Rationen und die Völker der Welt hätten ihre gegenseitige Abhängigkeit in weit größerem Maße als je vor dem Kriege ein⸗ gesehen, und der Völkerbund stehe als Zeuge für die Ver⸗ wirklichung dieser Wahrheit. Es könnten keine Vorschläge für die Wiederherftellung Europas und für einen dauernden Frieden gemacht werden, es fei denn auf der Grundlage der Annahme der Friedens⸗ verträge oder einer Erzwingung der Verträge. Hier und dort könnten infolge neuer Verhältnisse mit Zustimmung aller Parteien Erleichterungen angenommen. werden. Derartige Zu⸗ geständnifsse seien vorgekommen und seiner Ansicht nach seien noch andere im dr Man habe z. mebr. Zeit zur , und mehr Zeit zur Entwaffnung gewährt. Auch bezüglich der Verhandlungen gegen die deutschen Kriegsbeschuldigten habe man ein Zugeständnis an das deutsche Nationalgefühl gemacht. Die Verträge müßten jedoch bestehen bleiben, wenn eine Zustimmung zur Abänderung nicht erfolge, und kein Unterzeichneter würde das Recht haben, sich üher irgendeinen Teil, des Vertrgges , . den er unterschrieben habe. Das britische Reich von einem Ende der Welt bis zum andern sei durch seine Ehre und durch seine Juteressen an die Verträge gebunden, die es unterzeichnet habe. Wenn der Glaube an die Verträge nicht aufrechterhalten werde, so werde die Aera der Unordnung, der wachsenden Not und det Krieges fortdauern, und die . könne sehr leicht durch die Fortdauer solcher Verhältnisse zerstört werden.

Bezüglich des Bündnisses zwischen Eng land und Japan sagte der Premierminister: Wir wünschen diese wohlerprobte Freund⸗ schaft beizubehalten und auf die Lösung aller Fragen im Fernen Osten anzuwenden, wo Japan besondere Interessen hat, und wir ebenso wie die Vereinigten Sfaaten gleiche Möglichkeiten und offene Tur wünschen. Unter diesen Fragen ist nicht die geringste die Zukunft Chinas, das von England ebenso wie von den Vereinigten Staaten wohlwollende Behandkung und fair plal erhalten könne. Es lann der Welt kein . Unglück widerfahren als eine weitere Verschärfung in der Scheidung der Welt nach Westen.

Das freundschaftliche Zusammenwirken mit den Vereinigten Stagaten ist für uns ein Kardinalgrundsatz. Wir wünschen mit der größten Republit in allen Teilen der Welt zusammenzuwirken. Ebenso wie die , . Staaten wollen wir Stetigkeit und Frieden quf der Grundlage der Freiheit und. der Gerechtigkeit. Ebenfo wie Amerika wünschen auch wir das Einstellen der Rüstungen, sowohl im Stillen Ozean als auch an anderen Orten, und wir freuen ung, daß die amerikanische Regierung augenblicklich in dieser Hinsicht ein so ernstes Streben an den Tag legt. Wir sind bereit, mit den amerikanischen Staatsmännern jeden Vorschlag zur Herahsetzung der Rüstungen zu erörtern, den sie vorzubringen wünschen, und wir können ung verpflichten, daß keinerlei solche Vor, schläge einen Mangel an Entgegenkommen und Bereitschaft auf unserer Seile finden werden. Indessen verkenne ich nicht, daß die Macht zur See notwendigermesse die Grundlage des gesamten Be⸗ standes des Reichs bedeutet. Wir müssen daher die Maßnahmen in Betracht ziehen, die unsere Schuld erfordert. Mehr wollen wir nicht, können jedoch auch nicht mit weniger zufrieden sein.

In der . Sun der Reichskonferenz protestierte der Erste Minister von euseeland dagegen, daß die Neuen n der gemeinsamen Regierung Frankreichs und

nglandgz unterstehen. Er erklaͤrte, die , Gebiet verschlechterten sich ständig, und schlug vor, daß Frankreich andere Gebiete angeboten werden sollten, falls es auf seine Rechte auf die Neuen Hebriden verzichte.

Das Oberhaus hat mit 66 gegen 57 Stimmen einen Antrag abgelehnt, worin die Reglerung gefragt wurde, welche

;

Die Antwort besagt, die

ustände in diesem

beugen müßten, denn der Kampf könne nicht unbegrenzt weiter gehen. Wenn alles vorbei sei, dann würden die Bergarbeiter nicht eher ruhen, bis sie diefe Regierung zu Fall gebracht und

das politisch erreicht hätten, was sie wirtschaftlich nicht hätten

erreichen können. Frankreich.

Gestern vormittag wurde unter dem Vorsitz des Präst⸗ denten Millerand ein Ministerrat abgehalten, in dem Mi—⸗ nisterpräsident Briand sich über die auswärtige Lage äußerte. Der Kriegsminifter Barthou erklärte in einer Dar— legung über die Lage der französischen Armee am Rhein, daß die ,,. 1921 soweit vorbereitet sei, um zusammen mit der Klasse 1920 genügenden Ersatz für die im Mai ein, gezogene Klasse 1919 zu bieten. Der Ministerrat beschloß, den 25. Juni als Beginn der Entlassung der Klasse 1919 festzusehzen.

Wie der „Temps“ mitteilt, haben einige Mächte keinen Anspruch auf einen Anteil an der von Deutschland! zu zahlenden Entschädigungsschuld. entweder weil sie keine Schadengsersatzansprüche, stellten oder weil fie mit Deutschland vor dem Wafienstillstand sich nicht im Kriegszustand befunden haben. Es sind dies die Ver⸗ einigten Staaten von Amerika, Bolivien, Ching, Cuba, Equador, Guatemala, Haiti, Hebschas, Honduras, Nicaragug, Panama, Peru, Polen und Uruguay.

Rußland.

Der Bauernaufruhr im östlichen Rußland haz nach einer Meldung der „Berlingske Tidende eine ernste Wendung genommen. Die Sowjetregierung hat sich gezwungen gesehen, bedeutende Truppentransporte dort Hjin abzusenden. er General Swietsin hat den Oberbefehl über sämtliche an zur Unterdrückung des Aufruhrs übernommen. Aus Moskau wird berichtet, daß alle Studenten den Befehl erhalten haben, die Stadt sofort zu versassen und sie vor dem 15. September nicht wieder zu betreten. Der Befehl wird amtlich mit dem herrschenden Lebensmittelmangel begründet, der wirkliche Grund 1 jedoch in der unter den Studenten bestehenden Gärung zu uchen sein. . Nach einem von dem Kommissariat für auswärtige An⸗ gelegenheiten veröffentlichten Bericht hat dieses Kommissariat in den ersten 4 Monaten dieses Jahres im Aus lande z2s5 Agenten beschäftigt. Von Piefen wurden ungefihr 3000 verhaftet und 14 hingerichtet, 9 Agenten mußten . mi br uchlicher Verwendung staallicher Mittel, verabschiede werden.

Italien.

Die Kammer beriet gestern die Antwort auf, 9. Thronrede. m Laufe der Debatte wandte Mu ssglin: ö gegen die heutschen Agitatoren im Trentino und erklärte ö „Agenzia Stefani“ zufolge, Italien sei auf dem Brenner an werbe dort bleiben. Giolitti unterbrach ihn müt .

wischenruf: Wir sind alle einverstanden. (Allgemein

Beifall. Der südtiroler Abg. Walther ug erklärte im Namen seiner Fral lions geno sen⸗ . Deutschen Südtirols würden keinen Irredentismus trei en,

aber an dag jtalienische Volk wenden, wenn es hören wall Der Abgeordnete verlas darauf eine Erklärung, in der die von? der Friedenskonferenz veranloßte Zerreißung , Protest erhoben und das Kicht der Selbst bestimm, verlangt wird. Der Abgeordnete wurde nicht unterbrochen. Seine Ausführungen begegneten lebhaftem Interesse.

Spanien. te

In Barcelona ist ein neues terroristisches girl,

verübt worden, dem drei Syndikalisten, nämlich der ferne,

her Bizesetretär und der Schahmeister des nationalen blu. bandes zum Opfer gefassen sind. Die Täter find entkam

Schweiz.

Der Nationalrat hat einen Kredit von 135 Mille n ranken zur Anschaffung von Kriegsmaterial bewilligt. .

hahehen der Reparationskommission, die Zahlung der gegen⸗ mintgen Rate der deutschen Entschädigung in amerika—⸗ sshen Dollars zu verlangen, habe einen scharfen Rückgang n öer Börse verursacht und eine Schädigung des Handels zur ite gehabt. Hoover forderte, daß die Kommission eine der⸗ nge Politik nicht weiter verfolge und regte an, die Kommission nige die Rate der Entschädigungszahlung entweder in alliierter PRäöhrmng festsetzen, oder der Ankauf von Dollars möge über n beträchtliche Zeitspanne ausgedehnt werden.

Statistik und Volkswirtschaft.

Arbeitsstreitigkeiten.

die Verhandlungen vor dem Dem obilmachungs sonniffar im Ausstand der Berliner städtischen gutzarbeiter sind, wie einige Blätter berichten. ohne küigebnustz ab brochen wo den. Sowohl der Magistrat, wie ih die Vertre! der Arbeitnehmer verweigerten Zugeständnisse. Ie Funktionäre des Gemeinde- und Staatsarbeiterverbandes sprachen iner Versammlung den Ausständigen die Sympathie der städtischen snktionäre aus und beschlossen, diese durch Sonderbeiträge zu unter⸗

siten. Weiter wurde beschlossen, eine Funktionärkonferenz des ge. mnten Lohnfartells einzuberufen, in der zu dem Ausstand Stellung 6

monmen werden soll.

hesundheitswesen, Tierkrankbeiten und Absperrungs⸗ ma regeln.

Nachweisung

llt den Stand von Viehseuchen im DeutschenReiche am 15. Juni 1921.

Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Mfg, uns ne

Jachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts usw. Bezirke) michet, in denen 56 Maul- und Klauen seuche, Lungenseuche des this, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde, Räude n Pferhe und sonftigen Einhufer oder Schweineseuche und Schweine⸗ ach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Jaßlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle , vorhandener Seuchenfälle erer, Gehöfte, in denen die nn nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt

en konnte. Rotz Ualleus).

Preußen. Neg. Bez. Gum binnen: Darkehmen 1 Gemeinde, h , Insterburg 1, 1, Oletzko 3. 3, Nagnit 1. 1. Reg. Bez. en ste ln: Johannisburg 2, 2. Berlin: 1. Kreigtierarztbezirk n h. Ldabon neu 2 Geh.); 7. Krbez. J. Reg.-Bez. Potsdam: nici 1 Gem., 1 Geh. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Landsberg E bi ZissihänShpiebus 1, J. Renger. ien ig. Vhten 56 Reg Bez. Schleswig: Steinburg 1, 1. eg. Bez. eth eim; Goelge J. i fi. Ire, Reg es, g ich;, Wif=. nltaben Stadt 1, 1 (1, i). Reg. Bez. Cafsel: Eschwege 1.1. er eidog k; Essen. Stadt J. 1 (1. I.. Mörs 3. 2. e Lachen: Aachen Stadt 1, J. Sachsen,. K.. gien; Zittau 1, J. KH. Chemnitz: Chemnitz 2, 2. enburg. Landesteil Oldenburg: Vechtä 1 1 (, 1. ud! gesgm t: 20 Kreise, 25 Gemeinden, 28 Gehöfte; davon 1: 6 Gemeinden, 6 Gehöfte.

n enseuche des Rindvie hes (Pleuropneumonia bovum contagiosa).

. Merseburg: Mansfelder Seekreis 1 Ge⸗

Vockensenche der ö (Variola ovium). rei.

keschãlseuche (xanthema coitele paralyticum).

mar⸗ E ;

uach en, Me in in en. Melningen 8, 13. Sa ch en- ündurg: Westkreig 1, 1. Sachfen - Gothas Gotha 1,10. al: iht , sen: Sondershausen 7, 9. An⸗

Inz es a 59 2 * 5 **. mt: 13 Kreise, 75 Gemeinden, 120 Gehöfte; davon . 3

Oberbayern

; . ö ; 2 h) . r —. Maul⸗ unb Klauenseuche (Aphthas epizootioae) Räude der Ginhufer (cables equorum), Schweinesenche und Schweine vpe st Zum Ministerialdirektor und Leiter der Vereinigten na. aber die jetzige Regierung wie jede andere, Regierung. Abänderungen sie bezüglich des Gesetzes über die Negierunm . abgehalten hatte, behandelte er gestern in geheimer (Gepticaemia suum et pestis snuum). abteilung der Reichsregierung ist Herr Ssker M. Müller er, die, in, der Frage der Bezichnngen um, Reich, und, in für Irland vorzuschlagen bereit sei, und ob sie willens se die Proteste der deutschen Regie rung, betreffend die 9 ͤ ; 9 9 g ist H ; ; ; . ; ; i, T . ; Regierungs⸗ usw. Bezirke. nannt worden. Der . Leiter der Presseabteilung, , . 54 ,, eee e , 9 erhand lungen zuzustimmen, durch . . gegenwärtigen nnesenheit . , ö,, , an. a m m m na er ern, rer ö ; no jn anderen e nschlage. u ö Schwieriake j iti 5 ö ) ) owie die Anw ͤ 2 ; ** ; . ; J Niinisteria dire tor z. Heil ron ist dem Reichsminister des ih 6 163 . . , Schwierigkelten in Irland beseitigt werden können Im Laufe sunhsisher 66 . geen n n,, nn gffentli e,, m. . Maul und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweine seuche und Schweineyest Aeußern für besondere Aufträge zugeteilt worden. er hankl. Er richtele im Verlauf Jeinet Aus übrungen heftige der n, . , ,. Jm, Zölle einzuführnn n die a 9 tung ch ienste Regierungs usw. . J ngriff? gegen die bayerische Justizverwaltung, an deren Spitze ein ohne Irland nicht gesqh . zem ku uhren, die Eaarhecken ; . 96 ö 89. 3, 9z insgesamt davon neu ingaesamt davon neu insgesamt davon neu Da Kr hebe aer e g gen munen er d, ,,,, er, ,, dn , ,, nnr we , , Fare, ner, . . Der Reichs kanzler hat an den? inisthr i irektor 3. D. Ministerpräsident von Kahr habe zft, von der Versöhnung der Klassen alt ä echt len feinen, Weit an er natignaien e 3 n feel e , e eg erung fh err offenen! Cchraßn been ch,, . e nin, mn 2 * * 5 5 . 14 eilbron anläßlich feines Rücktritts von der Leitung der gesprochen, aber mit negatibem Erfolge. Das komme, daher, weil die h n,. ö zul n der ; r 3 berirke 2 * * i. 2 K . . sseabteil der Reichsregier d Wolffschen Tele⸗ 9 ie Kahr nicht mehr frei sei und die Geister, die sie rief, nicht verwelgere. Der Lordkanzler fügte hinzu, die Iren würden auf die 79 tlundsrat stimmte diesen Darlegungen zu. Raould suchte die * Regierunggbez ö * *. * * 8 * * * . 1 5 * 82 resseabteilung der Reie regierung dem Wo J en Tele⸗ 66 3 ni l ; Dauer' die Wahrnebmung machen, daß, wenn sie fortführen, die Er. J n roteste unter anderem durch den Hinweis zu entkräften, 3 geteilt sind . 5 * 2 6 8 2 2 * * * . * graphenbüro“ zufolge nachstehendes Schreiben gerichtet: mehr los werde. öschtung einer irischen Republik zu fordern, Großbritannien den i e, , de ner der Kriegsgerichte durch ein Dekret ein- 8 4 1814 5 5 . 3 313 1 Sehr geehrter Herr Ministerialdirektor! Die Sitzung wurde hierauf auf Mittwoch vertagt. Vampf mit gleicher . Jen fortfetzen würde, wie es im letzten * „it werde, und daß die Augweisungen zum Teil wieder zurück. ö Aus Anlaß der Neubildung des Kabinetts haben Sie die Bitte Kriege geschehen fei, Wenn sich diese Erkenntnis Bahn breche, werde g men werden würden. Er kündigte unter anderem an, daß ein J 3 . 2 9g n, . von Ihrem Amte 6a . der i mn, . 363 es einen heilfamen Einfluß auf die Lage ausüben. . die . im , , g,, ue. 2 erf d ich Na- 2 3 4165 6 7 8 9 10 11 12 13 1 Reichsregierung entbunden zu werden. Ich konnte mich den Gründen, = Bei d tri Eröffnung der in Bright a tzt autfülsen wird. wonach iede im Saargebiet geborene Perfon, s bie Sie zu Ihrer Bitte veranlaßten, nicht verschließen und lasse ich. Bei, der gestrigen n Brighton siatt⸗ san II. November 1518 rechtmäßig fich dort niedergel Preußen. ö. pe fe Urkunde, ben idle Sie unter Gewährung . ; ; . ; . findenden 21. Ja reskonferenz der Arbeiter p artei, an let, e eher der drei Jahre lang im Saargebiet . . ö. Königsberg. . ...... 8 29 32 10 12 13 82 98 4 7 3 5 5 1 1 gefetzlichen Wartegelds in den einstweiligen Ruhestand versetzt sind, ö Die National versammlung hat gestern mit 95 christlich⸗ ber etwa 1000 Delegierte teilnahmen, die 4257 000 Partei- . a nlisick verpflichtete Personen nach einem Jahre), die Staats⸗ 2 Gumbinnen ... .... 68 1 1. 12 77 35 9 9 4 w ergebenst zugehen. . und großdeutschen gegen 62 soziglbemokratische Stimmen mitglieder vertreten, hielt der Vorsitzende Ca mer on eine Rede, r en besitzt. 3 Allenftein . . ... ö 2 4 ö 1 2 143 183 ö 2 2 2 1 1 , er er, dr, ,,,, , , d h del e , nn, , 4 7 g 7 . 4 . . ingebungsvollen Dienste, die Sie in Ihrer verantwortungsreichen . ; 36: . eorges richtete. 3 j j 3 . l . d 2 . und schwierigen Stellung dem Reiche geleistet haben meinen und der Kanzler und Aeußeres, Breisky, Vijekanzler und Unterricht, . fragte, welche Berechtigung Lloyd George und seine in, ili 7 . ö ö 6 Potsdam.... .... 14 15 162 15 37 12 38 40 3 3 7 12 13 6 5 Reichsregierung aufrichtigen und herzlichen Dank zum Ausdruck iu Waber sGroßdeutsch. Inneres, Vango in (Christlichsoz), Freunde zu der Annahme hätten, daß nur sie und nur. sie allein in techtfern Garmsontruppen (h und d 6. ehr 7 Frankfurt... ..... 15 100 256 1 5 6 3 3 3 1 1 bringen. . Seer, Grimm, Finanzen, Grünberger, Ernährung, der Lage seien, das Land zu regieren. Die Politik der Koalitionsregierung 6g sondern . . die von der 38 Stettin. ...... 11 80 2665 7 111 10 28 35 2 2 3 5 5 2 2 In vorzüglicher Hochachtung Palta uf Justiz. Mönisterialrat Rennet Ackerbau, Sektionz⸗ deute, hach ihren Ergebnissen zu urteilen, Chaos und wirtschaftlichen uuihen Regierung geforderte örtlich Gendarmerie, die 3 Velin ...... .. 1 8 2 1 6 49 1 SI Ihr sehr ergebener ef od fark ögerkehr * Sektionschef Angerer? Handel, Ruin. Im Handel, siehe ez chlechter as je. Ein großer Teil n hann startz sein olle, nicht möglich sei, da diese Zahl für 19 Ftzalsund 3. ö I 1 7 7 Q 1 1 1 Q —m Wirth. Sektionschef Paur Soziale Verwaltung. Der neue Bundes; be gene nm g en, rhef f got ö , eh. fir e Hubget zu kostspielig sei. . k .. ö. ö ö. ö . ö j h ö . 9. n ö. * 3 9 z 9 ö zusu hren, 4 le ritische egi 1 m er ) 1 2 e = 2 9 ; vreuhzen d.., . scheche Slowaken JJ : z militärischen Frieden abzuschließen und daß die Regie j ; 22 eln... 2 3 1 Die Stadt Kattowitz hat folgenden Hilferuf an den nehmen. ; . . rungen sich verschworen hätten, einen Wirtschafstskrieg zu n n 36 1 , ,,, , ,,, Minister j. NManhebwg. ..... 9 . ö! ö 1 17 —. ö 6 18 1 ö. - Regierungspräsidenten in Sppeln, an das Auswärtige Amt in Im Linlauf der , . Sitzung des Nationalrats führen, der möglichst wirkfam die Mittelmächte danernd be Fenesch mit dem magnarischen Minister des Aeußern 1858 Merfeburg .. ..... 58 85 156 . 9 35 41 1 5, U J 5 Berlin, an den Reicht ben Preußischen Landt. und an befindet sich eine Vorlage der Bundesregierung, worin diese zu Krüppeln mache. Die große Mehrheit der Arbeiter be— Fanffy und dem ehemaligen Ministerpräsidenten Grafen 17 Erfurt ... ..... 2 3 3 1 1 , b,, , Ge 9 36 ö. ö e, g. um Ermächtigung zur Vornahme von Kreditoperatio nen ginne zu verste hen, wie schlecht, wie wahnsinnig die Politik der ele ki zusammentreffen, um die in Bruck a. d. Leitha be⸗ 13 Schleswig... ..... 19 68 3 10 35 33 3 7 12 1 3 5 den dentschen Bevollmächtigten in Dppeln, gerichtet: bis zum U göchstbetrüg: von 2 Milliarden Kronen zwecks Be, zitterten regizrungen, bie in den Nhergrstig bedingungen, Leiten enen Verhanblungen fortzusetzen. 13 Fannoper. . ...... 3 K . k ae,, ie , r dr er e r , schaffung der Mittel zur Anlegung eines einmonatlichen Mehl⸗ e err rr ü ini se , sei Die , die e . 21 9 , J ö ö. 21 ö. ; ö ; ö ö . 3 net wn. . * , e ni , n, ; eien Deutschland auferlegt worden mit verhängnisvollen merika üneburg ...... 2 P 3 singe und oberschlesischer Insurgenten. Unsere Hilferufe sind bisher vorrats ersucht. Folgen für die ,, , Lage der Arbeiter Eng! 3 ö. , 2 . 9 29 j 3 9 Pirkungslos. verbaltt. Die Pee sa Bun 46 behörden der Ungarn. fands und aller Länder der Welt. Die Erwerbslosigkeit in der ach cher Kabelmeldung des „Newyork Herald. haben Osnabrũck ..... 2 5 ĩ 1 1 e n, ,, . . unn m nr! 6 . Der Finanzminister Hege dues legte der Nationalversarnm⸗ Schiffsbauinduffrie könne in der Haurtsache den Repcrations, (ii ner fen , ö. in Washington ,,, 1 2 2 2 . gisban des Aufstandes ist 16 nicht zu bemerken, vielmehr ] lung den Staats voransch ag pon 19el ar vor. Die Ge. Keim hungen gr rich, . e r g, kap gf ö. ö h ieff ö. 9 . 6 3 Tin , e . , ö ; ; ; . ; ; ö J z ; .. Aufft disch ll * ascheine samteinnahmen werden mit 20 396 193 000 Kronen, die Aus—⸗ heute in den britischen Häfen über eine Million Tonnen bisfõtaum gisellschaft er ationen ersu . ie Hauptpun te der Minden 2 . 2 2 . 4 ( gehen die Bestrebungen der Aufständi zen allem nschein h it 26 76 5s 09 Kron chlagt. Der Finan still liege und 10 606 britische Werftarbeiter erwerbslos auf die Straße n Hertretern gegebenen Antwort sind folgende: Die Gesell⸗ Arnsberg ö 14 11 7 18 7 16 6 nach jetzt dahin, unt den Ligen der Ihtera lierten Kom. gaben mit ea tronen veranschlagt. Der 89 ; 5 geseßzt feien. Die Schiffbauer fingen an, zuzugeben, daß die bejesgh . arb, gun ächst ohne geschriebene Verfassung bleiben. Sie Gaffel. ... 3 12 4 5 h z s J nissten bog eistzete Tatsachen zu schaffen in der Annahme, das oher. minister unterbreitete dem Parlament ferner einen Gesetz. Hosstik verfehlt ware, und wünschen, daß die Jlegierung keine Schiffe ß . 5 3 7 1 k z ciesisch. Volk, das häeber gedusdig. ahes ertragen kat, werde sich entwurf, wonach von allen eine Million Kronen, ersteigenden nehr von Deutschland annehmne und wenn möglich, Dentichland ein ge e nne bangen ncht Krater mn gs isbenb en , . 2 3 3 2 2 vöter. ichon damit an. n . . von den auf un. Vermögen, die vom 1. Juli 1914 bis zum 1. März 1921 er⸗ der ibm genommenen Schiffe zurückerstatte wfill die Wirkungen der neten, eben sollen. Der e n,, , m, Düsseldorf ..... 13 1 9 16 3 5 23 i ,. e en e. , , 6 worben worden sind, eine Vermögens abgabe nochmals zu Reparationsbeftimmungen die englische Schiffsbauindustrie zerstören. (rakter ha 5 59 ich h g 1 6 8 ö. . 1 e , ö 2 . 5 ' 3 13 fiene, gegn wn tern fern Km igel fn, enirichten if, Auf berselben Konferenz hielt der Seßretär dez Verk anden n fir wie Gee nischast ben, werden hd, mnnernasonger Trier.... E ‚⸗ d . k . isberigen n V i slassen, f ab⸗ ( 44 ; z h beichtzhof ohne zwingende Schiedsgerichts gewalt und ohne Aachen... 3 1 3 16 6. V. i n fete in , n, . zu . i. im Großbritannien und Irland. . . i nn,, . unsmittel solle gebildet werden. Sigmaringen. ... 2 * allgemeinen po nisch gesinnte Miliz soll dafür sorgen, die Bevölkerung Der König und die Königin sind gestern nach Irland arbeiterstreik und kündigte an, sie . ner e, , . Lare imtnister Hoöhver erklärt etner ? weiter unter dem polnischen Schrecken zu halten. Finanziell zu— abgereist. vielleich! den „unvermeidlichen Mächten, die sie umgeben, him bee, Wolffschtn Telegraph , fu gls ern, Bayern. /

Niederbayern.. .....

Sberfranken Mittelfranken

Unterfranken.. .....

Schwaben..

Württemberg.

Neckarkreis

Schwarzwaldkreis ....

Jagstkreis .. Donaukreis ..

Fonstanz ...

Freißhnrg .....

Farlsruhe ... Mannheim..

2 9

Thüringen.

Sachsen⸗Weim. ⸗Eisenach Sachsen Meiningen...

Reuß; Sachsen⸗Altenburg. Sachsen⸗ Gotha..

Schw. ⸗Rudolstabt .... Schw. ⸗Sondershausen ..

Hessen. Starkenburg.

Oberhessen .

Mecklb.⸗⸗ S

Rheinhessen ..

Hanburg.. ... chwerin.

Braunschweig .. ..

Oldenburg. dandegt. Oldenburg ... Lübe

r 2 2

eck Mecklb.⸗Strelitz ..

Waldeck ..

2

Schaumburg Lippe

Dentsches Reich am 15. Juni 1921 ...

am 31. Mai 1921 ...

b) Betroffene Kreise usw.y) Maul und Klauensenche (Aphthae epixzooticae). Gehöfte (davon neu 1 Gem., 1 Geh.),

1: Friedland 4 Gemeinden,

(I); 7. Krbej. 4 münde 3 Gem.

havelland 6, 8 (, 2). Ost

50 66, 9 Templin 2, 1, 3. Zauch⸗Belzig b,. 6 6. 2, 10) Friedeberg i. Nm. 6, 22 (2

1 An Stelle per Namen der entsprechenbe laufende Nr. aus der

Gerdauen 8, 8 , 1), Heiligenbeil Stadt 1, 2, Königsberg i. Pr. 3, 3 Faftenburg 6. 8 8, 5). Wehlau Osterode i. Ostpr. 3, 4 (1. 2). flerarztbezirk 3 Gehöfte (2); 2. Krbez. 2; 38. Erbez. 2 (1): 9. Krbez. 10 (3). Beeskow Storkow 9, 21 (2, 7) Brandenburg 9. H. Stadt 1.2 (— 1) Jüterbog · Luckenwalde i. i), Niederbarnim II, 28 (1, 4). Oberbarnim d, 12 (- 3) tz 4, 6 (2, ), Ruppin 1 1, Teltow esthavelland 6 10 (1. 5). We 7: Kalau 4, 8 (1, 1), Cottb „12), Guben Stadt 1, 1, Guben 3, 4,

Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die 2 Tabelle ö

60 Geb. (1, 3),

*

aer Gk Gk d Q d d 2 x 2 C d 2

d d de

e N —— 288

d N

*

66 2611

C b . D

8

.

e d=

.

de

C D

E de ͤ

d te de 228 Q –— 2 & 2 —— 2 s 20 dd

x = R

Q es 1 11111 t 11 1 1

111 6461

di 11 11 111 111

*

—— N died deè S E do

C 0

deo C =

8

11

34, 8, Landsberg a. W. Stadt 1, 2, Lebus 2 2 (1, I), 28 (— 2), Soldin 3, 3, We

Königsberg i. Nm. a. X 16, 37 (1, Oftsternber

ernberg 13, 45, Il , Gen ichs . n 7. I

e 8 3.3. S: Anklam 2, 2. Cammin 7. 28 emmin 6, 6, Greifenberg 11, 32 (5, 20), Grelfenbhagen 1, 4 r 8, 27 (2, 19), Randow 2. 3 (1, 2). Negenwalde Saatzig 21. 75 5, 10), Stettin Stadt 1, 1. Usedem⸗ 9: Belgard 35, 140 (17, 27), Dramburg Köslin 6, 16 (38, 8), Kolberg Stadt 1, 2 Kolberg ⸗Körlin 24. 58 (20, 52), Lauenburg i. Neustettin 11. 29 (7, 19), 86 9 . 11: Deuts

Schlochau 1, Breslau 3, 3,

Namglau 1, 1, ark Oels 3, 3 (2, 2),

2 13: stadt 3, 7 (2, 6 23 . 3. 3 ä, h

3 (1, 1), Königsberg i. Pr. 2, ), Pr. Eylau ?

. : 1, (l, I). 5: 1. Kreis⸗ 3. Krbej. 20; 5. Krbez. 11 6: Anger⸗

2), Nau 165, 6g (7, 35 4: Elbing 1. Wollin 6, 36 (4 18). 16 (1, Y), omm. 6, 18 (3, 13 Schivelbein

. . 9 1 Fraustadt 1, 1 (1, h), 28 11 33 189:

belschwerßt 2.7 (1. I Jiirfptsch 3 1

Rummelsburg 2 10: Greifewa Krone 2, 2, Flatow 4, 7 1, 6), Schwerin a. W Brieg 3, 4 Glatz 3, 6, Ha Neurode 1, 1, Reichenbach 1, ien : 9

. oyerswer 20, 73, Rothen⸗

Stolp 1, 1.

i ee. ö