1921 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage ee e was ee eee er we zus er sers, Ü se,, men am D. (schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

j 7 ( z Gosfiesds ,. ines 22 I. 75, W S 57.33, Wechsel auf Christiania 43.40, J into 28,5, De Beers 9.75, Goldfields . Randmines 21. 3, ,,, ache 4 Wulf ä, Wechsei New Jork Sz, C6, do. auf Amsterdan 23160, da; auf Zürich ö 1921

London? 21. Funi. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,523, Wechsel auf New York 300,50, Wech 3 l * 66 ö rr. . Belgien 46523, Wechsel auf Schweiz 22,233 Wechsel Mad Z, gö, Wech el auf Jlallen 15.175. 5 ο Niederländ. Fo, auf Helsingfors 11,30, de. auf Antwerpen ot ,0) do. auf 6 N

k 91 9 ene ö cfm gen . Beg ech , . von 1915 906 /s, 3 oo Niederländ. Staatsanleihe 6l, 0. holm 156 25, do. auf Kopenhagen 119,50. s Gin r. 143. Berlin, Mittwoch, den 22. Juni 1 2

* . ĩ 2

6 28,214, ,. he. Italien 7450. Wechsel auf Deutsch⸗ . ö ö 433,00, ö Inet lichungen achen * 9 . 9 8 Gerbe und Bren eg, ner and 263, 5. Privaldiskont . sson, Topeka u. Santa gs. ,, ö n bote. Verlust. ü a . , 6 ö 3 ee Ton Patiss I35fs, ; ö . Au fgebote. Verlust. a Funhachen. Zustellungen u dergl 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtanwãlten. London, A. Juni. (W. T. B.) Silber zö5/a, Silber auf Pacific Sh MM, Southern Railway p. . Po 3 Berichte von auswärtigen Warenmãtkten er läufe, Vervachtungen. Verdingüngen ꝛ. 1 S. Unfall. und Invaliditats. ꝛ4. Versicherung. 1 2.

Lieferung 365/ , do. auf Gold *. Anaconda . United States Steel Corp. ö t 2 , , W ; . j = ; 8 Dey: Deutsch 21. Juni. W. T. B.) Sichtwechse! auf London, 20. Juni. (W. T. B) Wollaukti g Verlosung 21. don Wertpapieren . ; ö. ; ; w 6 9. Bankausweise. 17 2 gr t 1. See . n n , gr, gende , Ed n Fit 'i S830, Se. auf Hamhurg. sh dM, Umsctz.⸗ an Wolligartte war begrenzt, die Notierungen ud nd ommanditgesellschaften auf Aktien u Aktienge lellsichatten en,, ö. ,, , . . * nr. l0. Verschiebene Betanntmachungen. 11. Privatanzeigen. gob. do, Jtalien 63 Ho Schweiz 208.75, Spanien 16425. do. auf Paris 47,50, do. auf Antwerpen 7,69, do. auf Zürich 8, 5ß5, Die höheren Preise für Kapwolle wirkten hemmend auf den Derlt , 3 , Pais, 21. Juni. W. T. B. D on Franzoösische 1 9. 9 mn r an . . ö & bein 130,50, do. au wu, . ; 8. r ard, Franzdische Anteihe 66,60, 3 oe Französische Rente Christianig 8425, dy. uf Helsingsre 60. ; 22. W. T.. B. a u mw f . 3 160 . id. . 9 3. ö 19606 Län dim, 2. Junk . T. B.). Sichtwechsell auf London Umsatz zo0o Ballen, Einfuhr 18560 . daben n ol. 1a efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M ——— , 3 Yo Ruffen von 1896 —— 4 0 Türken unifiz. N00. 16,89, do. auf Berlin 6,50, do, auf Paris 36,59. do. auf Brüssel Baumwolle Ballen. ,, Juliliefernn ] 1 Suez kanal D415, Rio Tinto 459. 36,00, do. auf schweiz. Platze 7h, 85, do. auf Amsterdam 148,75 Augustlieferung ., Ameri ö.. he und brasilianische je z pn arl oh Bönecke, de zta64] Oeffentlig sten za] Oeffentli 3 rell 6h ; ; ; 56 ett er m, 21. Jun. W. T. B.). Wechsel guf Londen do. Fus Kopenhagen 7, do, do. aul l r Inia 64 56. do. au niedriger, agyptische S0 Punkte niedriger. 7) Aufgehote Per⸗ 24 , 3 , 3 Aenhe Der n ,, mi k ö. ge cn 66 . tig. 5 6 ** 11,0, Wechsel auf Berlin 50, Wechsel auf Paris 24,375, Wechsel Washington 447, od, do. auf Helsingfors 7,15. ö. 2 Charlotte Bönecke, des an' 10. August Neukölln, Richardstr. 36, Pro sßbevoll⸗ in Spandau, J, ter klagten zur mündlichen Vokhandlung des ö ö ; —— ; lkusl⸗ und Fund sachen, en,, 4. e J P. , wen, R. A. , , . G ,, vor die 2. Zivilkammer den * t r; : 64 storbenen Hugo Bönecke Berlin, Invalidenstr. 34, klagt gegen seine gegen den Maler o r üher Landgerichts in F . ̃ r Unter uchungs achen. . ; 5 2 6. Erwerbs. und Wirtschg . 8 l 1827 , Anna Gönedle; zu b) der e n ,, Bara vr. geb. ö Spandau, egen n . 9 K. j. 1 X Aufgebore, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 98 9 E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ilffte am 16 November 18375 geborene Heinrich Beister, früher in Wiel, Kreis Konitz, und Ehebruchs., auf Ehes g. Die 9 Uhr, mit der Aufsßbrderung, sich durch 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ö 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Hermann Schröter Mer am 215. Januar jetzt unbekannten Aufenthalts, und ladet Klägerin ladet den Beklayten zur münd einen bei diesem Ferichte zugelassenen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . w 3. Bankagusweise 346] Bei n K 836 geborene Johknn Gottlieh Rudolph die Beklagte zur münd)oschen Verhandlung lichen Verhandlung des 5 vor Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum ciner g gespaltenen Sinheite zeil R. Aufler⸗ 16. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Pripatansenr lleber den Nachlaß de . Schrölck' er aM. Mal 1839 geborene des Rechtsstreits vor „die 1. Ziviikammer die . Zivikammer des Landgerichts HM vertreten zu lassey, ö s ? dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 n. H. erhoben. . nber 1830 verstorbenenKaufmanng Her⸗Ernst dupwig odor Schröter, fämtlich des Landgerichts 11 n Berlin, Hallesches in Charlottenburg, egeler Weg 17, Frankfurt a. M., den 13. Juni 1921. —— t ts.:LRßssteriiß,ßfi:ftsfttuuu— . . am , ,,,, . ,, A ., . deren . . 4. . . 9, Aàuf nn,, 966 14 auf de 13 ,,,, Der Gerichtss reiber des Landgerichts. ö 3 die Nachlaßvermaltung angeordnet. kömmlinge. e diejenigen, die nach dem tober BVormittags r . ittags Uhr, mit , GSBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml mei h e re wen er ist der ustizrat . n e rten ö. ere . dem mit der Aufforderung, 21 ö. einen g n, . urch a n ener 34475) Oeffentliche Zustellung. 26 inberg, Berlin 6. . Ih, ,, . r n,, , n , ,. ( , n i, . y. i. nen i, , fe Die Ehefrau Josefa Theis, geb. Ba—⸗ VI. 12. 21. und dieses / noch ni em Nachlaßpfleger Prozeßbevollmchtigten vertreten zu lassen. Prozeßbevo mächtigten vertreten zu lassen. , t a. Main = 31502 Unterzeichneten Nachricht davon zu geben (34417! l3zdöl] Bekanntmachung. der ber helene mach! Hahn, J, , 1 June e z ö. We h 7 9 z 6 , . Prozeß 2) Ausfgehote, Per⸗ Das Amtsgericht Bremen hat am 2. Ilni zu D. R. II. 143/21 Eh. Die Gastwirtin Dorothe M FJohanne Dem Untermeister Franz Castoyz D aufgefor ert, sich bis spätestens zum Kae dj g,. Justizobersektetär, Charlotte urg. . Weg Nr. 17 ele Frankfurt a. M., krägt gegen ihren Juni 1921. i

1971 das folgende Aufgebot erlassey / Es Braunschweig, den 17. Juni 1921. Wilhelmine Rennert in Berit, geboren kowski in Haspe, geboren am M 39) Au gebot 31. IAli 1921 beim unterzeichneten hrelber des Landgerichts II. bis 20, den 156. Fhemann, Franz Theis, früher in Frank— * 9 3 Gerichs unter Vorlegung der erforderlichen Roeder, furt a. M., auf Grund deg 5 1568 B. G.⸗B.

J werden folgende Urkunden aufgebotytz: Der Imtsanwalt. am 15, April 18556 in Hapfiover, führt bruar 1881“ in Hagen i. M üßn ö e, . age 7 V.. lujt⸗ und Fundfachen, J. Auf Antrag der unverehelichtey Marie 35429) , an Stelle des Familienngenens Rennert Justizminister am 18. Mai Me die ö. , oh 3. 6. 96. Urkunfen zu melden. 34463) Oeffe: Zu stellunz. Gerichtsschreiber des Landgerichts II. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die . Friederske Caroline Amalie Holzchfel die * . fangs Juni 1921 ent— den Familienngmen „Päch . Die se Aende, mächtigung erteilt, an Stells bes Jani pottenb . ,, Leipzig, den 3. Juni 1921. Die Frau B. erkwitz, geb. Petzold, Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Zustellungen n. dergl. Atte Ji. I did über . Lobo Fer Rord. we el san eihe an . ent rung des Familiennamen erstreckt sich auf nanien 9 den Hm um ie . bei Homburg. derstfäbenen Bas ümtsgericht. Abteilung V. in Berlin Lan . Kanlbachstiaze T, lättöb! Heffentliche Zustellung, lichen Verhandlung Fes Rechtsstreits vor 0 ĩ 9. , . 2 ĩ S z 1 8 en. diese er . ü. . 9 7 J 4 3 8 ) i N ĩ ĩ ö j e 18 1 7 szzz43! Zwangsversteigernn JJ Ii e e, o hn lr ö , J K

n Wege . ,, soll hi Auf Antrag der Naylonalbank für e,. . 9 1712. 7 809173 Berlin, den 25 April 1921. . Ehefrau und diejenige Abkömminge fi ö vin, ö 6 ö 5. , ab 97, klagt gegen ihren Ghemänn, den J rozenbeyollmãcht gter: schtẽc wall on; Borm tags 9 uhr, mit der ö i le ger n e nh. D it schle n * n mnand elischaft uf 7 8. gift ö ö W, 4 15, . Der Ju im inister Henannten, welche / seinen higher das Jlufgebols verfahren zum Zwecke der mcnng Jose Rosenstein / ist. die Nachlaß. iichler Walter Merkwitz, / früher in Brandhoff in Dortmund. kl tegen ihren Aufforderung, sjch durch cinen bei diesem von Berlin (Wedding) Band 131 Blatt 3o71 Aktien die Aktie Nr. 24 86 der Deutschen Fahndung Im Nustyge; Verun. , tragen. zr, achletgänbigern be. Pere astünz gngeprknet , zum Nächlas, Berlin-Lankwitz, jetzt unbekayfiten Aufent⸗ Ehemann, den derzeiti, Reichzwehr⸗ Gerichte zugesössenen Rechtsanwalt als zur Zeit. der FGintra gung 1 igionalbank⸗ Kommaybditgesellschaft auf Karlsruhe, en 17. Juni 192. en 86 1 ; Saspe, ö ö a el ge, Hiachlaß farbiger werden berwalter? ist der echtzanwalt Bi. . 9. . ö 3 e, daß , g ne , en, 3 unbe⸗ Prozeßbevollmsichtigten vertreten zu laffen. bermerkg zuf den 3 . . , . Alt ö. 98; Ma; Badische Stqatsanwaltschaft Karlsruhe. , et n . t Abt il 11 2 daher aufgefordert, ihre derungen gegen Morgenthau in Wieshäden ernannt, ** . 3 . gie. , . ral , , , . ng mun Frankfurt a. M., den 14. Juni. 1921. J , , de es, ,, e n Fh m en, ,, e, e , ,,, , , ö. . din J , ; J * rf. . Unterschrift) ö Ver am 26. November ylß in gr selers Ran ghtlich te tenz . n Das Amtegerih. Wbteiltng s. die Ehe der . scheiden und . klagte . dlich 9 Verhandl ö des 1za4r6] O lieg, gn . . n, h uf! Been r, ff, I ö 34449 ; . geboren. Kurt lb , im n dr n ,, . , . J 34408 ! Vella en für den s . . ö. . . r n, ö. 6 ,, n, . an in 3. ö .* ; 6 5 Breme z 91. . ö 544** . . Se d er ; . in 6 ĩ ; r, ö unterzeichneten J ; ; Be : d T z 9 ; r ; . x erch e ? ; m nr . das unter hne Gericht, an der 6j Auf. Antra des Kan mguns Hermann ö ,, , fein, . En e, . k ö , . . y . Hei e , iche, k 4 ö. klären. . . . den . i 1 . i. den Halle eiststr. H Preresbevollmachtigtzr: geri g fte le,, Brun ,, . Bölling die cpo ige k ig ot. . un hestau . reß Cischlas aul häu alf Fehr uind der eck zu hren. Am sberich Lilienth a, n ebbe, Mhimmer it. anhe= , ö. gende Urkunden für kraftlos g ö 26 ung ö ö ö . e , . . Dr. Richter in Hglle S. wd e , , wü, de, gnnbn, e, , d, , , ,,, le e rn hh. e h he , . . tra ez Arbe te; gcdꝛich k ö , , Ausfetti 3. der Lichtenberg e inn. ße 40 41 (Standes⸗- Der Schneidergeselle Rudolf R mit anzumesten. M Die Anmeldung hat die berschreibungen: i 25 / zl, Zim yer 204, auf den 19. St⸗ , . echtsanwalt als r ro. jetzt e, uh . ö. . erg s, Qnerwmohnge bäude Wüsheim s 66 Tartols bas Spar kaffen. Schuld , n etenen, , pon amt Berlin Lichtenbec ir s3 für 1919 Blazelewsli in Spripte führt an en ungzbe des Hegyhistandeß und des Hruntss 1. 34 oso var al, . bon 1859“ Nr tober 15g i, /Bormittags 19 uhr, mächtigten lassen Scheidung der Che. Pie Klägerin 1a. mit Vo Si in 8, Rücfflt gel rechts und dre Sparfafse in Bremen 3. AMugust 86e beer r een Grant, Tr ermächtigt an telle des Vorngmens des Familiennamens Blazejencli Urkundliche az 195 slter JOM , ä der uff stderteig, einen bei diem Dorrm ln d, den 1. Juni 192] den Beklagten zur weiteren . zwei nan besteßt 6 ben Krenn. ir Z. .. zz baer in des Anbauerwesenz No. ass. 2 r, . JJ du Jamihienn gen Mslaß. ö. 1 2. Foss von 166 Nr. 9s oJss über Heri te zugelssssenen Ind gebeten n , . ; ö ö ft e ig. 22 4 4 ö 6. Au . ö. Firma 3 X. . . 253 in bg. g III zu Nr. ] . 9 öfentlicht: . A ö e, den 14. Juni l ö, ic dog . J ö. J ihn . . kJ Ir Gerichtsschreiber des Landgerichts. . , J mit einer Gritze von 106 a ß dm. Es meyer M Bremen das Depositenbuch der für den Ackermann C Berlin, der N Mr iger 2. i. ch. 3. von 8 Nr. und dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. alle a. S. auf de Oktober 1921, j ö 9 Be 5 ol 8 8e . gam Trift in 3 M. ß 3ss orm , Y 4 . in, en 2 tar 831; 33956 ö ö 2 4 2 * ö. ꝛ; 2 5 95 3 ö C 2 2 z J ö. eg r mess n, n diele ,,, n, , mne ent a nn, nnn nn,, i n an ih e g en, . , mit enen, sähtiähen Nutzungswert von e, Huf lntrag des Jigarrenfabrikanten forderung von bo), kenn tragt. Der ach witz. ffräher Witkomeki) in 66 a) des Berfsner Pfand priefamts, der ö. ö Göbert. Anng geß. Söoͤfffen, in Mengede, Anwalt zu feinen Vertreter zu bestessen 14 556. 6 Jerzeichnet. Ge dn! Phissop Jckfer * von him am 31. März Inhaber der Urk unde wird aufgefordert, [34419] ,, a . vlt rutzz e. , ,, 4 Mo: ige Neue Berliner Pfandbrief Lit. R 34465 Heffentliche Zustelltug. n oftraßze 27. Proje ßb Soli mãchtigter: j Halle ' a. S. den Ib. Fun 193. ; J, st am 28. Mai 1920 in das 196 ausgestellten und von Martin Igewen. spätestens in de auf Dienstag, den Dem Straßenhändler Stanislaus Kuchng , ö P nicht a geschlossenen Glauhiger noch ein . 93 96 über 500 46, brief . n. Ghelrqu 3 . ] H. .. in . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Grundbuch ingelragen. ö tho und Simen Recht akzeptierten Prima⸗ 17. Januar 1 Vormittags in Berlin, Jüdenstraße Nr. l, ist durch Wilten, den 8. Imi 191. UÜcherschß ergibt. Auch lbhaftet ihnen der Preuß chen Pfand rief. Van in geb. Gren g . . d , 6 gegen 16 * . rüber in . '

Berlin, den 1. Juni 18215 weshsel über M6 6000, fällig genesen am 10 uhr, vor hem Amtsgericht Calpörde justizministeriellen ,, die Ermächtigung Vas Mtenerscht be nach der Teilung des Rach— Berlin, die 49 igen Hhöhpot hekenpfand⸗ berg 18, Prozeßbevell mächtigter: Rechts. kengede, sietzt unbe, uten Aufenthalts, 134477! Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. 24 Juli 1909, und Über zu zob0h, fällig anberaumten Mhifgebotstermine seine Rechte erteilt worden, an Stelle des jetzigen den lr, e n, affe fur für den seinem EKrdheil ent briefe Emissien XVIII. Lit. C Nr. anwalt Dr. Freudenberg ip Bochum klagt mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Die Ehefrau Bertha Becker, geb. . zefen aim 1. August 1509. anzumelden Ind die ürkunde porzulegen, Familiennamen Kunner zu führen. 53d Anf gebot spreckesden Teil der Verbindlichkeit. Für 12 47112 und 19 891 iber ie 1000 1, gegen ihren Ehemann, Friseur Gustav Klägerin ladet de Bella ten zur münd⸗ Möller, Dtten en. vertreten durch Rechte⸗ 35344 Zwangsversteigerung. 8. Auf Antrag der Bank für Handel widrigenfall , die Kraftloserklärung der Berlin, den 28, Mai 1921. ö 9 an gi se in Eh hie Gsinbiger aus Pfscchtteil zrechten, Ver. ) der Preußischen. Hypotheken⸗Aktien⸗ Jericke, früher in PVochum, jetzt un- lichen Verhandlütig des echtsstreits vor anwalt Dr. Rosenbacher, kicgt gegen den

Am che t Verff. Matte. Abteilung 163. k n . in Sch i er and Mllegen fomie r die Bank in Berlin, die 40/0 igen unkündbaren bekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung, die ö in Dort. Trainer Bernbard Becker, Hamburg,

* 28 * n ne,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll und. Industrie, Filiale Düsseldorf, die Urkunde erfhlgen wird. e , 9 t enn ; d ! 61 ; ; . J ; am . ,,,, , , Lktien Nr. 1936, ae ,. . i Calvörde, den 1. Juni 1921. 34423 , Een en g, ö 36. Giantiger, denen die Erben unheschränkt . Sti 3 Nr. 03 988 und ö. . , . . . ö j . . 1921, . k 5 3a ) J Auf⸗ 19 uhr, an der Gerichtsstell⸗, Brunnen⸗ J626 der Norddeutschen Waggon abrik Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ; . . ,, ; n Bruder, er cho Iuht , 5 6 7788 über je 240. auf Wiederherstellnng der ehelichen Ge⸗ mittag r, Zimmer 77, mit der enthalts, aus 5 1958 B. G.⸗B. mit dem platz, Jin ner Hire ö, . Trepe, ver. sitttengesellschaft in Bremen, groß je sch gerich Der . Heim tich Schmitz arbeiter August Liese, geboren fafteß, tritt, wenn sie sich nicht melden, =

la ö . ; ; h e, . . * ; f * ö er Rechts nachteil ein, daß feder Erbe . ö ; , g ] . ] . ö ; fteißert werden das im Grundbuche von sus 1060. 34410) Bekanntmachung. ffrüher Jimmermann) in, Benrath, ge. 18. August, 1830 zu Kuhdamm, in , . ar ; Credit / Aktiengesgllschaft, die Pfandbriere klagten zur müphlichen Verhandlung des Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als scheiden, den Beklagten für den allein ; l ] chung boren am 6. AÄprik 1395 in Stürzelberg wohnhaft in Berlin, Bergmannstt. hnes nach der Teilung des Nachlasses nur zur 40 igen Pfandbriefanleihe von 1909 Re jtostieits voy die vierte Zivilkammer des Prozeßbed

Berlin. Reinickendorf Band 2 Blatt 1567 9. Auf Antrag der Witwe des Majors In Sachen des Familienfsdeikommisses * 2 . woh! ö ann, 5 fh. rh en r s mächtigten vertreten zu lassen schuldigen Teil zu serklären und ihm die seingetragene Eigentümerin am 29. April von Lautz, Aung geb, Freiin Knigge, ᷣᷓ. Graf von ga g e n ir r en, * ,,,, rng t an Stelle des für tot zu erklären. Der b e, . K Teil Rr. 55s, 10. 5932533 über je 300 ä, Landgerichts in Bochum auf den 19. No⸗ Dortuntund, den 16. Juni 1921. Kosten., des Regstestreits außzuerlegen. del, dem Tage der Eintragung des Aktien tr, 53 478, 55 450, 61 432 des der Jideikommißbesitzer Graf Stanislaus ö Sch wieder den schollene wird aufgefoy ert sugsbitn ee n, ng. den 15. Juni 1921. Nr. II92s63, 2385/6 über jer 100 6, vember 1931. Vormittags 3 uhr, JJ Klägerin ladet 8 Beklagten zur münd. Verfleigerungsdermerks! Fran Johanna Rorddemntschen Lloyd in Bremen, groß je von Schwerin in Tamsel a. SOflbahn ö , 383i 6 in dem auf den / 20. Ayptil Dag Amts geritzt. Abteilung 13. e) der Zchtral-Landschafts-Direktion, mit der AFfforderung, sich durch einen Justizobersekretãr des Landgerichts. lichen Verhan lung, des Rechtsstreits Richter, geb. Riebe, in Berlin⸗ Steglitz ) n 1000. die Aufnahme eines Familienschlusses, be⸗ er mmm In , n n, n,. Vormittags 1 n,, . 6 , die 34 0so i landschaftlichen Zentral bei diesem Herichte zugelassenen Rechts- ö 3 vor das Landgfricht in Hamburg, Zivil⸗ ein getragene Grundstück Höemarkung Berlin. Die unbekannten Inhaber der vorge⸗ treffend die freiwillige soforylge Auflösung * Ju ,, kichneten Gericht, in Herlin 1 zilß4] Oeffentliche Zustellung. pfandbriese Jr. 131 71 und 264 1I8 über ar Prozeßbeph imächtigten ver- Iz646 1] Oeffentliche Zustellung. kammer J (36biljustizgebaude, Sieveking⸗ Reinickendorf. Kaxtenblatt. 3. Parzelle nannten Urkunden werden hiermit aufge⸗ des Familienguts, beantragt. Der Termin Amtsgericht . an,, . Rleinbeerenstraß⸗ 1619. Zimmer l63 . Witwe Maria Gwald, . Kött, je 500 . ; treten zu sassen. R 14 - 21. Die Frau Richard Pinder, Henriette platz, auf den 9. Okto ber 1921, Vor⸗ 2654 65, Acker au ber Raschdorfstraße vom fordert, unter Anmeldung ihrer Rechte zur Aufnahime des Famllienschlusses vor Amtsgericht Düßldorf⸗ Gerresheim. beraumten, Auf ebotstermine zn u in lahrbach, Prozeßbevoll mächtigtey. Rechts,. III. Di Aktie Nr. 135 er C. G. Bochism, den 14. Juni 1921. geborene Schmitz, in . Kölner mittags 95 uhr, mit der Aufforderung,

; 34420] widrigenfalls Jie Todeserklärung erso anwalt Knierim, in Hilders, t eisefettfabrik Aktiengesellschaft Uracht, Justizobersekretär. Straße 510, Projeßbevolmächtigter: einen bei . gedachten Gerichte zuge⸗

d) der Preußsschen Central⸗ Boden meinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ 6 . fich durch einen bei diesem Antrage, die Ehe „der Parteien zu

Plan 2e, 6 a gm groß, Reinertrag lauf dieselben in dem hiermit auf Donners dem beauftragten Mitgljed des Auflösungs⸗ ; ( e 45/ñ100 Taler, en r ern n n , , den 23. Febrnar 1922, Vor⸗ amts * gr i . n. . Den am 6. Dezember 1999 zu Bresl wird. An gie, wolche Mucki den Bäcker Wendelin Ew 4g. 2 Rechtsanwalt Dr. Wolff Düssel dorf, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Art. 1621. ittags 10 uhr, im Gerichtshause abend, der . 192], nn. eborenen b , , ,. Leben oder Jöd des Renchen bekannten Aufenthalts, fr 6 . 34466] Deffentliche Zuste llung. klagt gegen den Fhemänn, Richard der öffentsichen Zustellung wird dieser

Berlin, den 6. Juni 1921. ierselbst, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 84, mittags 9 Uhr, „. Dienstgebäude des ee n ee, 128. hat Ter Fustiminister teilen vermösn, ergeht die. Auffeth⸗ auhLeim bei Hanau, unter Mt Behauptung, Die Frau Dora Borchargt, geh Schuck, Binder, früher in Düsseldorf, Schadom, Auszug de] Klage belanntgemgcht.

Amtsgericht Berlin⸗Webding. Abt. 6. nberaumten Aufgebotstermin die ürckunden Kammergerichts, Börlil W. 5, Gißholz. am 5. April 1921 ermächtigt, an Stelle ,,, Alujfgebolttermine dem on daß , . . , ger y enhurger le m g, ö tee,. r . ö. . .

9 , rzulegen, widrigenfalls die letzteren für straße 32, Zi „42, bestimmt. Alle Teil⸗ des jetzi den Fami en? nzeige zu machen. / n Lahr Gegenstaänyt entwendet un ; . z auf Grund F 1568 P. G. B. mit dem Der Gfrichtsschreiber des Landgerichts. 36342] Zwangsyer steigerung, f ĩ. erklart ö sollen. . J 89) en nn , . den Jamspptenimmen Peschte Keen, den e, Tn aht, nahrscheinlich welle ey ußert habe, mis dem llig anwalt Zmberz il, inn Cpctsottenburg fintrag auf Kheschej ing w iägtin lz4chs . .

Im Wege der Zwangsdollstreckung solll Bremen, den 11. Juni 1921. kommißbesitzer zur err e in das Anmtsgeri Bres lan. Amtsgericht Berlin-Tempelhof Alt. Antrage auf kostenpfichtige Verurteilung ff . gegen ihren Ehemann zen (früheren ) ladet den Beklagten, zur mündlichen Ver 96 ichen: 2Z BS 16/209 Der T das in Berlin- Fleinickenborf belegen, im Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Fideitommriß bessfenen Familienmitglieder ; ͤ . er, n, h. Herausgabe folgfhder Gegenstände zur Schneider Karl Borcharztt, unbekannten dandlung des Nechzestreitz vor die 8a Zivil, zh . der J Grundbuche von Berlin-NReinickendorf 33 werden hierdulch aufgefordert, sich beim l3ckel . ; ¶(3h3hl] Aufgebot. ; Nachlaßmasse, im Rndermögensfalle Ver. in. B Aufenthalts, friiher ian, Charlottenburg; kammer, Lapbgerichts in Düfseldorf ö . , nthoni in Sehken, Prozeß Band 52 Blatt 1565, zur Zeit der Ein— ö,, . 9 Auflösungsa m] für Familien üter in Der am 29. Oktober 1993 in Staßfurt Die Ghefrau Karl Zohnᷣ Nun urteil ung zum Wektersatz: J. 1 Eßschrank auf Grund, böslichen Nerlgssens 8 1367 auf den September 1921, Vorm. . . t echtsanw. Wolf. in. Peidel= tragung des Versteigerungsvermerks auf 3. , , iber dis, Schuld. Berinm Ye , (Kammergericht; ö nmelden febotene. Wal te, Karl Rebe in Char. Glifaeth Jeb, Hille, i. nhl mit, Siatue. P.. 4 Zenstervor lange. Nr. 2 B. Ge-B) auf ¶Ghescheidung. Die 16 uhr, mit Fer Aufforderung, sich durch berg, klagt gegen ein, Ehyftan, . en Namen der Fran Johanna Richter, berschreibung; re 314 bor dey o Griegä., ie zuzuzie nden r err 0g Berz lottenburg führt jetzt den Familiennamen Semarte Nr. b. Lennep, hat beatz 3. 3 Drahtgew eke. 4. eichene i z Flägersn lader den Beklagten fur münd. (inen bei diysem Herichte zugelassenen 3 geb. YMüler früher zu Mün⸗ eb. Riebe, in Berlin-Steglitz, eingetragene anleihe dez Deutschen Reichs / iber 2000 en n] gelten als zuftimm , „Gräfe“. 18. X. 74. 1921. ihren Bruder, den verscho enen ah pölelfässer. . 1 Sauerkrautfaß aus lichen Verhandlung fes Rechtsstreits vor Rechtsanwal, als Prozeßbevoll mächtigten ausen i. Elsaß, Demnach k. 36. Hund stich an X. Ang ust i Ha, Vor— ist durch Beschluß vom I; Mai 1921 Senn ah en ht 64 im ö. . Charlottenburg, den 7. Juni 1921. arbeiter Justus Hille, geboyen am 1 Gichenholt 1 Fahne, Wert 60 .. eib die 8. Jivilkamme / des Landgerichts 111 vertreten zn lassen. ; . z. It e Ju üthaltz auf Grund mittags 101 uhr, durch das unter⸗ ausgehohen. - 16161. FT¶1553. 19. spatestens Kur Tage bor de , ,, . ö Das Amtsgericht. 1857 in Treyfa, zuletzt, usb. zwar e l neue Gießssanne, Wert 50. M,. 8. 1 Wand; in Berlin zu Fharlettenburg, Tegeler Düfseldbrf, den 6. Juni 1921. y,. 6 Ziffer M. GB. mit, dem ichtete Gericht an“ der Gerichts stelle, , Verlin,. dn 16. Juni Einteichussg e ang f⸗ i e u 34422 J g. April Fol, wohnhaf, in Holthm uhr, Wert 10 16. 9. 1 Wecker, Wert Weg 174 20. Sllal 142, auf den 38. Ok. Der Gerichtaschreiber des Landgerichts. Antrage au Ghesfeidung, Der dthiger= Brunnenplatz, Zimmer Rr. 306, 1 Treppe Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 81. tp 9 n . . u g, fn . D. 9 „ese Mar Kreis Alteng, für tot fu erkliren etwa 3) 4. 10. 1 Heugabel, Wert etwa tober 1921, / Vormittags 19 Uhr, ladet, die Bel agtg. zur mündlichen Ver versteigert werden. Das in der Gemarkung 36348 7 , ö 9. mn. ö , 5 er. Konsul 2 e Czust Ado bezeichnete Verschollene / wird aufge or 1 6. mündlichen Verhandlung mit der Aufforzerung, sich durch einen bei (34472) Oeffentliche Zusteęllung. handlung des Rech ẽstreits vor die I Zivil⸗ k Brune ft ie zahlungsszgee , gon , obember ö. . . n,, 1 . Ihe fen enn, sich späteftens in ber ö 9 . . wird 3 Hellagh⸗ 39 6 300 4 , 6 e . ö , , ,. k , ,, Festeht aus einein Acker im Plan Te an 1917 äber die Schuldyerschreibung der Anwärter, dis sich führt an Stelle deg Famil . nnar 1922, Mitta bor] as Amtgericht hier, Zimmer Rr. 4 a roze ollmschtigten⸗ ᷓr u B . nächtigter: , e. . 9 e, * der Raschdorfftraße Kartenblatt 3 Parzelle 5 oso Kriegsanleihe Nr/ 6 209 727 über / Hosf mann den Famil sima ilienna mens unterzeichnefen Gericst anberaimtzn aun 6. Cttober 1821, Vormittags je 1006 lassen. Zwölks Zustellung der Klage an Rechtsanwalt. Dr. Coyhnann in Glber. Vormittag ihr, mit r. Auf. Itr. Wh 5 / 65 von H a 16 4m 6 und S0 = 4 . 264 * * iliytinamen Soffmann⸗ i me ben, widrigenfall 9 Uhr, seladen. 1 iaation den Belfagsen ird dies bekanntgemacht. feld, flagt gegen seire Shefrau, Ling forderung, ein bet dem gedachten Ge⸗ ; . ö. . w . sbch i . J ; ) Föltkersamb. Diess Aenderung des Fa⸗ ,, gen wird. M Hilde s, e H n, . Charlostenburg, den 6. Juni i531. geb. Hahn, früher /in Wald, Furkel. richte zugelasssnen Anwalt zu hestellen. Rr. 1525 mit einem. Feinertrag von Amtsgericht Berlin-⸗Fiitt Abteilung 84. en Reichs Fasften miliennmeng erstilck ich zuf die Che, Belcht Auskunft iht. Leben Kier Te Priebe Serie r 1435 über 300 Æ. er Gerichtsschreiber rath ' 9. zurzeit ohng bekannten Aufent, Seideiberst, den s. Juni, 1921.

5 5 Cr berechnet Der B n , ng, Amtsg erlin⸗Mitte. Abteilung 84. Deut Reichs wohnhaften Bevoll⸗ frau und diejenige Abkömmlinge des Ge⸗ Ver hohlenen esfeilen vermohn e Gerichteschrelber des Amtsgericht 83 a n. , . ; des Landgerichts III in Berlin. haltsort, unter dex Behauptung, daß sie Der Gerichssschreiber des Landgerichts. , , e . Ir, gr mne. Bocen , maͤchstßten bestellt und die Bevollmächtigung nannten, welche seinen bisherigen Namen n,, ate ne nm Lufgeh , ; . . n mee, Tele 8. n nn, en. ber, n getragghi ö j Nef Auf ah n nf . ( luflösungsamt, durch eine . e 153. X M21. 1920 ; rnb Term Gericht Anzeige zu mache Aufforderung zur Anmeldung von Am 9 , , e,. . 62 aus der ehrlichen Wohnung entfernt lc 9 Heffentliche Zustellu J

Dein ße mn, uni 1921 Kine ntrag 2. a6 uhr n m, oder i . beglaubigte Urkunde nach⸗ harlotten urg, den 10. Juni 1921. ten erg We stf. den 146. J 34394) ee , mn, 344621 Oeffentliche Zustellung, Die F ha geb. habe, mit dem / Antrage auf ch ben, Die Ehefrau Car] Philipp, Katharina rer, . 86 abteilun ö. en f ö ,. f * . . 6 13 gewissen haben. . Dat Amtsgericht. 19* . Am 29. Januar 1920 ist der in Keipzig Der Arbeiter Rudolf Schacht in Jersbek der Ehe. Kläger ladet die Be⸗ eb. Wieler, in. Köln, Dh straße 76, . berwwaltung. ln Dey 1 . J 34424 Bekanntmachun ö. Das Amtsgericht. peinkast gsresent Kerfmwang Cyfss Felt kei Bargteheide. Prozeß erzsimz chte legte zur indlichen. Verhandlung des hrezeßber g] mächtigter;; Rechteanwalt zz 5] Zwangs versteigernnug. w ö ,, Der minderjährige Bohle Remmers in Bzncckt, bn letzt:! illig cerfägc6 zu gäben, Rechteammralte Seb; Jüist tet. Pickens, ih htest'eits Hor die siebente ziwilkammer Jufttzt ä. Weber 1. in Kälseast gegen

Im Wege der Zwangs boslsiteckung soll 9 . ö . ,,, 34416 Wolthusen geboren am 18. März 1921 135352 Aufgebot. zestorben. Der Rechtsanwalt Albert Cramer und. Dr. Broders in Altona, t des Landgerschts in Elberfeld auf den ihren Ehemann Carl Vyhilinp, früher an 3. Zeh tember 1821, Vormittags a, e. 1975 ö rar, Prämien, Der preußische Justizminiszer daselbft, fährt an Stelle des ga milten⸗ *. Kolonialwarenhind ler, hem * Htrmann in Teipzig, Windmschlenstraße 2. klagt gegen seine Eheftau Gmnma Schacht. ma 4. Sttoblr 1921. Vormittags in Köln, Domstraße 75, jetzt unbe⸗ 16 Uhr, Neue Friedrichstrae 13 / 1d , , ,. n Reihe Grnkgne 1. den J Berge Karl Stto namens Remmers Ten Familfen 1 en ö gaisersty / zl ch ä nach 1950 des Bürge, Gesetzbuchs 3e. Untenzu, früher ih Hamburg jetz früher in, Charlott Menn b pz uhr, nit der Aufforderung, sich durch fannten Aufenthalts, däf Grund Ehe Ir, rte dne Cite se irmimet 1s! derbgten, an einen anperen Fnhaher Jerosch in Mäadrid, geb. 23. Zan ar s4h Stegemann . i. fir i , zis rachlahn iecgere besf fils gibi anbetann ien MufenthÜhstz aüf Grund des Straß ch wegen Hertüttung zes, ehe. gien bei biefem Gerichte ugelaffenen bruch uns schwerer Verletzung der, durch Nr. 113/115, versteigert /werden das in Ilse den obengen anten Antragst er ine jn Wormdilt, Kreis Brauns rg, 2. seinen Das Amts ericht isn Emd Dachlazpfege, far ten schollenen Irben kommen die Abrömmilinge der Groß 5 15658 B. Ge- B. mit / dem Antrage, die lichen Lebens und Chewidrigen Verkehrs Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Berlin. Reichenberger Straße Nr. A9, be⸗ Leistung zu bew . HF. 214. 21. Sohn Heinrich Heorg Wg gang Jerosch J nr n en. 6. unten ern , ISchnel lltetn des Erblassers in ⸗Betracht, 3 Fhe der Parteien ayß Verschulden der rau mik dem Antrag vertreten zu lassen. Antrag auf Ehescheideng. Die Klägerin legene, im Grundbuche bom Kottbusertor⸗ , , eb. 18. Juni 1883 zu Löissabon, sowie die ls cool ,, hh H lauch gangla a väterlichersests Tie Mes em '24. De. Beklagten zu scheiden / nnd der Bęeklggten Elberfeld, den 13. Juni 1821. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ö , Amtsgericht B eschwist iz Fark pynl ö . Der Justüminister hat . , . steber] ember 1831 gestorben M Te die Koflen des Rechtsstreits zur Last zu e Debu ß, . des Recht freits vor die achte fragener Cigentümer am 13. Oktober 1930, 35428] geb. 15. September S890 zu Iffabon, arbeiter Alfred Albert gel nn zen z), geb gi wohnha r t legen. Der Kläget ladet die Beklagte re . Genlchtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer des Le 6 . in Köln auf dem Tage ber Eintragung des Versteige Den Kotsaß Feinrich Schnellecke i . Paul Icrosch, geb M6. N nbe(lhtzgz mersbach, geboren am 29 in Neugrape / zulet 256 : 18 5 ur mündlichen Verhandlung des Rechts. Landgerichts den 13. Oktober 1921, Vormittags , ö e , Deftedt sind . 29. Mal 197 n . . . erg e h! a r ere ü gie, Königsberg i. Pr., ermächtigt, an Stelle für tot zu erklären . e pitest Eeb. ütterl er itt vor die pi ü Tegeler W 34474 Oeffentliche Zustellung. 9 uhr, mit der Mufforderung, sich durch Be lin einge fragen Grundstäck a) Vorder bh z. Bargeld / noch folgende Coupons IYob ebendorl, h. Man; ö Sen n deo , 9 9. den Familien . ö. ö ö 36 uur iat gh ö. ; , , ira s * unr ö ü. , nerd sich 33 ref . n,, en n f ö 636. en e

; 839 ö. ; 6 ö z namen „Jünger“ zuführen. ö. . t i tober ormitta . mi er ufforderung, sich Jager in in . K., ro) oll⸗ rozeßbevollmachti wohnhäuz 'mit jinkem Seitenflügel, ah⸗ mittelg Einbruch gestohlen Jergsch, geb. Juni 1908 ebendert, Gu mi 3 z uzr, , 1 und der . . ,. mit der Ruff or rung, f U einen bei durch einn bei diesem Gerichte zugelassenen , , Rechtsanwalt Justizrat Dr. , zu lassen. . I

57

esondertem Abtäittsgebälde und teilweise 1. Coupon dr L. Deutschen Reichs⸗ 7. Helene i ummerghach, 4. ͤ g s ö * ;

,, ,, ofe, by Stall⸗ , anleihe 3 5 p/o Liste C 3 Rr. J ,,, n, ,, Das A j ö , ,, f et Rosine chröter, geb. 5 diesem Gerichte / zugelassenen Rechts anwalt Rechts walt als Preogeßhevolsmchtigten Schm ibt⸗ Scharff in Frankfurt a. . . Helwig, .

bär mhz, Wämarkung Berlin, Karken. J0hö Ss in Höfe von 25 4. an Stelle bey Fam siennameng anf 34431 j ĩ ung erso lin zwar zu ) die etwaigen Abtömm⸗ als Prozeßbeppkfnrächtigten vertreten zu vertretz zu lassen. 5. n 2. . Jagt gegen ihren Eh mann, . 1 Gerichts aber des Lan gericht

fatt 1, Parzelle 1460311, 5 3. 70 3m Coupon Jer J. Deutschen Reichs, den Familienghmen Jerssch Herold zu Durch Verfügung vom 17. Mai 1821 wird. A welche In ö. Fer n r Lugu fte isi gb, Umalte laß, dch 14. Suni 57 . kö, 4 2a 1 als C rtf

grö, Giungftenermutkerrolle, Art. 933, anleihe über öl List: D ü 24 869, zu führen,. Dice Aenderung dez Familien. hat der Justiznin ster Tie ans I3. Fe, Leben oder 8 r , Berga verchel, Meltze;, geb. Jlltgna,. S elde uni Ig ls en Berichts. . sndaerichts M . Mam, 6 e. n h 8 * x Esch bach, as Gerichtsschreiber.

Nußhungewerl 19 540 6, Gebäudesteuer, S0o0 M in Höh) von 1250 6, beide fällig namens erstHeckt sich auf die Fhefrau dez hruar 1857 in Düsseldeyf geborene Cell s⸗ keln bern gen, ergeht dit wär, des pin 2. Jmi isis seberenen!. Der Gerichteschreiber de n . erchtesahtiter deß Luntoerictt M. mne di, Blaha, daß der Catnn t

volle Rr. Ms, festgefetzter Grundstückz wert am 1 Apr o2l, Zwecks Aufklärung zu 1 genaishten Kaufmanns George Karl beth Adeline Alteng ermächtigt, den Fa⸗ fpatestens; glufgebolkiern ine den ö

185 000 A4 . des Diebstahl bitte ich den Einlieferer miliennamen Manns zu führen. Anzeige zu machen. ; 1 Berlin, den 13. Juni 19231. dieser Schein festzuhalten, den Erwerb den 10. Funi 1921. Lennep, den 2. Juni 1921. Stettin. den 13. Juni 193, 5

Amtsgericst Berlin. Mitte. Abteilung 55. der Scheine zu ermitteln sowte dem Da / Amtsgericht. Abtellung 2b. as Amtagericht. I Sig nn at gericht. Abheilum

ͤ

*