1921 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. August Oetker Filiale Same Nöhlig X Co., zu Bremen, mit] Schifffahrts⸗ Kontor Aetien⸗-Ge. erner wird bekanntgemacht: Die Das Grundkapitel betrůgt . ; Eur. Zweigniederlassung der Firma 64 niederlassung zu Sambucg. sellschaft zu Schönebeck vormals he . der Ge⸗ 50 000 090 . ien ; e. Ba 9 e , , und In] stellung von Stidereien und Besatzartikeln Sa gan. w 23257] Ganrisches ö Trans port; Comptoir r. August Oetker, zu Bielefeld. Die rokura des C. J. J. Anton ist C. Fritsche, zu Schönebeck. Durch lee, erfolgen in den „Hamburger Der Kaufmann Ernst Selter, Diplom. z 1 Han bs mitgs: 1 a . e erialien, sowie überhaupt die sowie der Vertrieb diefer Waren und von In unser Handels tegijter i. te Schenker & wo., Zweign ieder legung Die hiesige Ʒwẽigniederlaffung ist auf. erloschen. . . Besckluß der ner werf mlun Ter Nachrichten!. . ffred rh fn, Henn. reg orf ö 3 ellung und der Handel mit Gegen⸗ Manufatturwaren aller Art. Das Stamm⸗ unter Nr. 303 die Firma Bruno Pottag, Sonnebers in Sonneberg. . choben worden und die Firma hier et- A. Ziskind . Co. Durch einstweilige Aktionäre vom 11. April 1921 ist der Jalant Lübscher Baum Gesellschaft assessor a. D. Heinrich Bomke, sämtlich n a Bock, 6 nden, welche dem horstehenden Zwecke kapital beträgt 20 900 6. Gesellschafts⸗ n Sagan und als deren eine Zweigniederlassung der am , . oschen. Verffigung des Landgerichts Hamburg Gesellschaftsbertrag in den ss 10, 12, mit beschraänkter Haftung. Der Dortmund, sind zu ir. nden Vor * ienen können. Die Gejelsschaft isi be. vertrag vom 4. Mai 1921. Geschäftz⸗ Inhaber der Kaufmann Brung Pottag in 1857 errichteten offenen Dandelt cg schait Trichter St. Pauli 1nd Kaffeehaus ist dem Gesellscharter Ziskind die Ver 14 und 16 in Gemäßheit der Rotarlellen Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. standsmitgliedern bestellt worden. p and der ( fugt, andere Gesellschaften, welche dem führer sind. 1. Paul Reifenberg. Kauf Sagan eingetragen worden. Amtsgericht in Firma Baxerisches Transport. omptoi⸗ St. Pauli Gesellschaft mit be⸗ tretungsbefugnis entzogen worden, Beurkundung geändert worden er Gesellschaftsberkrag ist am Bergrak Fritz Winkhauz . Gsen in ö Kurdire gleichen oder einem ähnlichen Zwecke mann in Köln. n= . 5, 2. Sally Sagan, den 11. Juni 1921. Schenker & Co. in München. Personlich schrãn ter Saftung. Elektrieitats Anlagen Gesellschaft Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp 28 Mai 1921 abgeschlossen worden. zum? orstandsmitglied bestellt worden. dienen, ganz oder teilwesse ju erwerben Fatzenstein. Kaufmann daselbst, Aduch⸗ ga gan em nen, 133285) haftende Gesellichafter sind: Tau mann Durch Beschluß der Gesellschafter Wirfs X Co. Prokura ist erteilt A. G. Durch Hesch h en General⸗ Gegenstand des Unternehmen ist Dem Bürochef gGugen. Schulte ö oder sich mit ihnen fusionieren sowie auch straße . Die Gesellschaft wird durch einen J. umser Handelregister A ist Heute Emil Kerpeles Schenker in Wien und vom 23. Mai igzl1 ist das Stamm. 39 Karl. Iysepk einrich Bernhard versammlung der Aktionär vom der Crwerh und Betrieb von Gastwirt. Dortmund ist in der Weise Prokura erte z z ihre Betriebe ganz oder teilweise zu ver. oder mehrere GHeschäftsführer vertreten; . Mr. Jo die n Gurt Zingel Tausmann Marcell Moritz Holier in

kapitgl der Gesellschaft um 150 00 * Brandt. 79 ltona. 28. Käpril 1821 ist der 5 13 des Ge. schaften aller Art, in gbesondere der zaß er in emeinschaft mit einem Vor. m ; echtigt 31 rn. D3z Stammkapital Keträgt in legterem Falle ist jeder Geschäftsführer Gastratrtschaft Sagan 2 . Berlin. . . un auf 300 0090 4 erhöht worden. Max Ch. Witt. Inhaber: Max Charles sellschaftsvertrages in Gemäßheit der e, ,,. Lübscher Baum. e n fe oder einem Prokuristen di jun Ran Bed * illionen Mark. Den Vorstand bilden: berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Inhaber ber Hamit Fur gin 9 Den Kaufleu: en Karl Schulz Alfred , 9 *. taenffsnm 1. , . Zoseyt n, Beurkundung geändert Das 6 der Gesellschaft n . ö ing i. en gf Hohn egen bestẽst u, li,, dene. bee ,. w e. 3 mn, , , ,. Be⸗ Dr ein getragen de, . 75 ri . , und 6 gin in 4 : rãn ung. Der ist erteilt an Ka oseph worden. trägt r u r Gener ch ö ; osenzweig zu el. kanntmachungen erfolgen in der „Saar⸗ 1 Tt Ten Kaufleuten Fritz Kollinéky in Verlin⸗ ö be versamm 5. mit einem Vor Der ö 4 . 9. De⸗ brüũcker . . 8 Sagan, den 11 Juni 12]. Halensee und Georg Stephan in Berlin

2 ; Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Heinrich Bernhard Brandt, zu Altona. Ottensener Maschinenfabrik Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lung vom 26. Dezemher 192 und ö 2 , . ist am S. W. Hermann Böger. Inhaber: 3. * k 6 erfolgt bie Vertretung der Gesell. Aufsichtsrats vom 3 März 1921 sind '. lt, . C. Opel Æ Coy. zember 1920 festgestellt mit Nachtrag von Saarbrücken, den 4 Juni 1921. Sagan. Iz3289] sowie dem Zose ph arpeles, Jace Spie]; 11 Ser, gm ens, döcer, , dienen ii barbit nb die, n, . ke fee d ren deln, e, fen he ed , i ,,,,,oe , . n nne gt ,,,, ; ĩ D * 1 mein 1 9 1. j . mitug 9 P . U . ie Fi Be prok erar lt, daß lie di Vertrieb von Lebens. und Genußmltteln Richard Weisz. 8 , , ab ö. Mer Entheim: Durch Ve. aus einer Perfon besteht, durch bieffe Sar br neRKem, ,. Sotel Br ger ho Sagan, * als Firma zu je zweien und gemeinschaftlich

: nhaber; Richard Erli fen. ] j aftsführer in Gemeinschaft mit einem Vertrages nach Maßgabe der notari 7 ; z ae, aller Art auf eigene Rechnung und ver. Weisz., Kaufmann, zu Hamburg. . , , 2 . 3 rin vom 26. Dezember kr 0 esels 26 r, wenn er aus mehreren Personen besteht r 8 ',, , B Nr. Sl deren Inhaber der! Hötelbesitzer Rudolf zu vertreten berechtigt sind. Geschäfts⸗ , zuch die Dutchführung ar. J. Mlle; Inhaber. Sarl „enn he lee, Ccsen fehr mit Geschäftsführer: Emil Feb g Paul andert worden. Im 8 3 wird unter b h n wh 65 durch swoe Vorftsngomitgiicber ober durch et ment , Cigaretten· ilU, rn ages Trager werben betz cb. Sbedit nähe chẽft. von Maklergeschäften. riedrich Müller, Kaufmann, zu Dam Peschränkter Haftung. Der Sitz der Hoffmann, Kaufmann, zu Hamburg. das Wort „solcher ert durch die Wort. jh * ein Vorstandsmitglied in Gemeinsck aft 3 9 . 9 Imtsgericht Sagan, den 11. Juni 1921.3 Sonneberg, den 4. Juni 1921.

Gesellschaff ist Hamburg. Pee, dsnerteilt: a6. Richard der hntet. * genannsen in win a;... nerd Nit einen Proturiste,, Der, lufsichtßtat J eng ,

Geschäfte, für die eine besondere Urg. ; . ; g i

Harde lsersaubnis erforderlich ist, dürfen Geschww. Hamester. Diese Firma ist r EÜuschaftgrerteag ist am Martin Carl Joachim Martens g. neue Bestimmung aufgenommen: ) Az. in zerthein, amm auch in diesem Falle einem einzelnen ien. . 3 Möse, des Thüringischen Amtsgerichts. , , ,,, , n, ,, , ., , , n, , , , , eg, n, ere, e, Her Söanntars tal re Ce enscef enn Hallber Schkel. Kaufmann, zi e n er. hal ff menen ng Hkeichs, r , Horte , t eemä tgl. 1 x gz. ergenthelim. m ae el, wen e Tltboff n Cb deie greg dern! , belrägt 2) G00 v. Geschar isfuührer: Vambung. chrift . Lloyd“ und anderer anxeiger. durch die Worte gist befugt“. Das Grund, , Mergentheim. Ostersde a. Her; ist. Gesamtprokurg in sst die Geseñschaft ö a . e ee Jh anne Fer in Dan Ne iss irma . m, , Renn, n.

Berlin mit Zweigniederlaffung in

der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft we. ; ͤ z 8 schaf oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, eingetragen worden. Amtegericht Sagan, Stettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗

8. . . Paul Adolf Carl Jörss, Kaufmann, zu W. J. Krüger E Cons. Aus dieser periodischer Zeitschriften, der Verla , Gesellschafterin Restaurant kapital der Gesellschaft, heträgt S Moh h i 12 Damburg. ; ; * , , , . , bon ö ö Art, der 8. alant Gesellschaft mi ie f, Mark. Dasselbe besteht aus 45 oM Harsetretẽt Nüller. mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ eh en fol chen run beten der bie Ver. den 11 1551 ; . wird bekanntgemacht Die g, 2 ; 66 i eines Speditiong · und Kommissions⸗ aftung bringt in die ae aft ein Mart auf den Inhaber lautenden Sanm. 33264 schaft rechte verbindlich vertreten kann. 1 66 , . . ie . en 11. Juni 1921 lesfung in Stettin ist aufgehoben. entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . 3 6 geschle irg er , geschäftes und einer Auskunftei. Fe Rechte aus dem zwischen ihn und gktien und 5 00 009 A1 auf den Namen é H andelsregister wiilẽ A Amtsgericht Osterode a. S. rar r! s men, . Sang an. 5 Stettin, den II. Zuni 1921. ellschaft erfolgen in den Hamburger 6 . J . . * * ö Das Stammkapital der sellschcft der Frau Rudolf Jansen geschlossenen lautenden mit den im 5 da behandelten worden , n , n, 3x ,, . 19 ,, 1 In unser Handelgregister A is heute Das Amtsgericht. Abteilung 5. achrichten. k . De. betgägt, 190 990 ,, Miete. und Fa fror e n, . n, , der Bm d. Juni 1931 dandeĩsregistereintrag. ö . .. n e. . . Aut. . 2 e ,, e Co. Gesellschaft Die Gefellschaft wird unter umer⸗ , Schtamm, e, ,, e, de nnz a ,,, 66. Let na inter Isßö. Nr. , ,. irma . auf eine Zeit, beginnend mit der Ein— . , Birr, ufer, . ister A r, . eschränkter Haftung Zweig⸗ nderter Flrma' fortgefetzt. . d urg . f , 96 diesem Ver · 6 sahtende Akti ih hheinische Weiche isen und fabrik &' Estamperie in Pforzheim. tragung in Handelsregister und endigend Ba ingetr orden. Amtsgericht In das Dandel tregiste ö ederlassung HSamburg, Zweig Gugen Somlys X Co. Diese of ri, e,, . Hie er Venpflichtungen aus diesem 3e 150 * 1 9. ö . . 265 0M con Gießerei erdinand Burch die Wahl des Vorstandsmitglieds am“ 31. n , , alls nicht K 2 teen ofen Amtsgericht bei Nr. 540 (Firma „M*. Vesser in D, ,, n, ere, dene ö n Tl fifth seen b n. ba, wel nan, Guter, l f d e. z . . . Sagan. den Il. unl. sd . irn einge, drr mne ng, 9 er We i fmst Kothe zu Mettmann ist 1 dessen Vertretungsbefugnis heendigt. von einem der Gesellschafter die Gesell. K sarealtter ist ei be. . . . He inschaft mit dem Prokuristen Lutter cht Vlargheim . schoft gekündigt wirß, läuft diese jedesmal 5 8 Xi erte ö. . 1a ae zer ein cke len. Die entstan dene Haurant Jalant Seschschaft mit direktor Konmerzientgt Feichtrich Sm. herin h en schneh und ber. Prorahenm. s2ny3] mier der gleichen Verguöstäzung an ein Den iche Holorgn Gejellschaft offene handesgesei chaff bat am g, g; ränkter Haftung als voll ein zahlt gorum und Bergwerksdirektor essor aer g Fire, Brunn er⸗ Gandelsregistereintrag Jahr weiter. Im Falle der Kündigung Pecker R Go. in Siegb . 1 1531 b 3 nen! An Mar Gilbert auf hre Slammg nlzge, ere st i d, O, dns. und D vhin . ie . me, Firma. Gemeinnützige Bange sell⸗ ,, . . k 9er i ,,, 3. un L Htertfa ir ng erteist. z gin in 3 Juni 1971 schaft mit beschränkter Saftung Vforz e n rene f g gr ten t, nn, Pear Serger in Giberfeld sind. in die Stettin, den 16 Juni 177].

Altschüler . Co. Gesellschaft mit Ulöst worden; das Geschaft ist von d ; , erfolgen im „Damb ; orzug n bestehende b änkt tu srank⸗ . mt von dem remdenblatt “. 355 00 6 festgefetzt worden und wird des Grund apitals ist eingeteilt in So)) f ĩ . y, 6 Somly6 mit Altipen Grundstůcksgesellschaft Lambrechts⸗ ö. ö ö. Gefellschafterin uber je 1oo0 M lautende Aktien. Generel gan e Ber ertet.

rt a. Main. Der Sitz der Ge⸗ ü , , , r , n , , = * 9 . an ist ; 6 Firma erl. . Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ bef , . 6 . 2 Die bisherige. Zweigniederlassung ist bugg. . j ft ͤ pbgeschlossen und am 2. April 1898, in ei ñ Der Gesellschaftsvertrag ist am ueber see⸗ Salz Handel Gesellschaft mann, heide zu Dortmund, sind, zus k I5. August 1913, 5. Dezember 1919 ge⸗˖ ,, kee e el 2. Juni 1921 abgeschlossen worden. mit beschränkter Haftung. ö. . Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen Nr. M die offene . eim Stadt in Pforzheim. Durch pufcttigen und die Gesellschaft fortzuführen Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,, zlencter . Slanel. Nise offene 8 Gengenflanm; , ninkerneh men sind g. Gäsefshanse ift bn Vein nach fteübhertretenden BDirckleren Kanfmanmn Böer, Csperhnan , mit Acht, der Köschsclerze canin L frre nee e, werdet, Tn, nf, e. . Gegenftand des Unternehmens ist der Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Erwerb und Bebauung pon, Grund⸗ r, , t worden. EGrnst Trowe und Robert Hoesch und Wülfrath. Hesellschafter sind: vom 7. März 1321 wurde das Stamm- , ,, . kanntgemacht:; Sie Gescllschaft bat die sitettin. . 33300 Betrieb von Speditions-, Fracht⸗ und das 5 ö. von dem Jesellschafter eigentum, zunächst der Plätze Flurbuch- Der *I gftsbertrag . e Hüttenbirektor Dr.- Ing. Fritz Spin. Ccpelmann, 3. Gustab. Cfper, farital um 3 O9) Æ auf b Coo Her- halt end durch einen ode . He. Fabrikation von elektrischen Maschinen In Tas Handelsregister A ist heutẽ Schiffahrtsgeschaften. Speditions und k mit Aktiven und Pafsthen nummer J zg? A elcgen? Manstähts . 5. Dtober s. De emher 351 e n. d,, ö u Dortmund, 6 z Dtt Sondermann, aj lich höht. Durch , . derselben Ver i ef den e , . ö 1. ö, aufgenommen. unter Rr. 2747 eingetragen die Firma i , nn , n, . ö. kbernonmeen worden und wird ken ihm Peg a n,, ö ; be 6 und am 7. Mai 1921 ge . ichen Vorstandsmitgliedern beste ee t , Gesellscha renn. ö en i, , , ge e ghrer kestelli, so bn! 5 66. Il. 34 1921 bei der Firma „Wendschlag . Pohl , ,. nlichen chäften, ondere au q ͤ egen Lambrechtsweg, elegen rden. . . . I. Wri 2 gonnen. un abgeandert. l ĩ gornelius Di j iegb ö f Stettin“ i Stettin mit Haupt⸗ , , ; Hächenstand des Unternehmens ist der Hohenlimburg, den 23 Mai 19 Im 4. Juni. el: Amtsgericht Pforzheim. , ,,, Gus e e. , . Ni e

die Beteilichng m Geschäften der vor⸗ E. G. Kistenmacher Co. In diese Tambrechtsweg und Elligersweg, sämt. ) : . . t / . ł x erwähnten Ark. Zur Erreichung dieses offene Handelsgesellschaft sn⸗ en ich Telle bon Grundstügh In fr gemelnschaltliche Sal schandel, in gbesondere Das Ämtsgericht. n inter ff. Rr, 336 Angetragenen Riegendur-—— 33278 Wesse diese zur Vertretung der Gesell. G. Dietz gen Nachf Walther Gericke. haber der Kaufmann Jghannes

Zweges ist die Gesellschaft auch befugt, Band 56. Bl. 37 9, welche Kder auf nach den Uehgr e ändern. Zur. öh, ö handelsgeselsckaft Dannhauer 863 i läs ns] fart berechtigt sind, Die amtlich verge, Inhaber it Buchhändler Walther Gericke in Perlin⸗Wilmerszorf. An Hans Nitschke ; 7 . 9 In ufer Handelfregister . Ne de isf schrickenen Mangtmachungen erfolgen in , h 3 2. in ö. ö Berlin ist Prokura erteilt. Für den

. 1. Juni 1921 zwei Kommanditisten ö ist di ; ihe i eichartige oder Unterneh . . ein befonderes. Grundbuchblatt üher⸗ derung des Gesellschaftsz weckes ist die Landshut. zz zj 6ümt dem She in Mettmann: ; ñ , ,. in Siegburg. kur g, derben n, en hellen ,,,, . tragen werden soll, und alle mit diesem . an anderen Unternehmungen Eintr im Firmenregister, ö irn ist zufgelbst. Die Firma 6 . Fritz Kanter olgendes 3 e, ,,, Zeitung. . 3 , ö ö. Ger cihs' be ru deten orte, Befrieh der we e nie berleffung in Stettin oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ schaft unter unveränderter Firma fort⸗ Begenstande in Verbindung stehende zulässig. Franz aver Dorfmerhkter; Sit. (Eten, ; Di * lautet jetzt: W i ,, rungen und Verbindlichkelten ist bei dem ist an Ernst Frischer in Stettin Prokura keiligen oder deren Vertretung zu über gesetzt Rechts · und en f ef eff. Wäg Stammkahital der Gesellschaft Riüsbibnrg, Inhaber: i, eber nien lfd. Nr. g eingetragenen 9 , e. 39 j n, e Das Amtsgericht. gebe es Weschtste eu ch den Walther erte. nehmen, n , ,. auch Akten oder Bbttger X Co. Prokura ist erteilt Das Stam nikapttal der Gesellschaft ; beträgt 185000 . g ff Dor, . Kaufmann in. Nile bun Keßdentsche Meta lwaren⸗ Marienwerder, Inh goth Mer. ñ Gericke ansgeschlossen. Die Firma. Stettin, den 11 Juni 1921. e , , , . zu erwerben und zu besitzen. rmann Zobel. ü j rer: ar ilhelm so erfolgt die Ver r. ö ? . ie Firma ist erloschen. . unser Nr. in 21. znsi ö , ner , e ,, . , , n. , , , 783. ee, ö ; Zobel, geb. amburg. mein schaftlich t en Ge⸗ r Konne . ; . 1 w ö : zri Techni ĩ berlar. J Handelsregister B ist heute Der nene Hescheftefuührer bestelt, a , . Co. Das Geschäft ist Ferner wird bekanntgemacht: Die her. . in Gemeinschaft mit einem ö Wülfrath. e,, ,. Den ,. , . n. Saarbrücken eingetragen. morden feen ha le gsf, fat . . n dag ö lte du ter bach * ö offentlichen Bekanntmachungen de Gre Prgturisten;; . , gm e mt, Beg fuer z, ‚semlgicher nig, frier erde, , dme Hegenfland des snternehmehs ist An. und Unt re nl ädrl. ei Fer Firma Wilken G. im. b. S, in iguization, i, . i . * wan, m, nner wnlbcinsimuhen k , ö J. N . ö ir m ch 6. Denn ö D, . 10s beo nn behhr it * . . Fagoneisen⸗Walzwerk S. Mann zu Stettin) eingetragen: Die Firma ist aftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ; j anzeiger. aufmann, z . j * *. g mich CGelb⸗- -s ; i ; ; n e, . ĩ f j e . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ n nn. e inn, 3 Deutsche Salyeterwerke, Fölsch Ferner wird bekannigemacht: Die gesellschaft. Sitz: Vilsbiburg. Die inrich Konnes in Melle Die ,, gepachtet. Zur Vertretung der Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell—⸗ , , n. 6 irren ere n fn i. ng e. den M1. Juni 1931. JJ , , r , ,, , , JJ , er s ee. zusammen zeichnungsherechtig ist darch cinen Vermerk auf eine am schast. Durch Beschluß der General · selllchalt e z . ; . . che eien ben Ii I zei soßf das Grundkapilal um 3 Söß R Geschäftsführer: Ludwig Kaufmann, 14. April. 1921 i versammlung der Aktionäre vom Inzeiger;, . Landshut, den 11. Juni 191. Elen gunfsmann Ulrich Heinrichs Riesenburg, den 41. Juni 1921. folchen Unternehmungen zu beteiligen ader ehz Wan m , n J 33302 Direktor, zu Frankfurt a. M., Her- in 96 1 5 5. 69 hst isftber Gifelfstzafteher⸗. Der Herichteschreihsz de Amt gericht Vas Amtsgericht. iht; ermächtigt. Das Amtsgericht. 3 ö zi übermshmen, Das ieh ltwe ß; ee, get a. . Handelsregister A ist 6 ö mann Rudolph, Kaufmann, zu Frank worden. trag in Gemäßheit der ,. Be. in Hamburg, Abteilung für das h Am 8. Juni 1921: . Stammkapital beträgt 80 0009 4A. Ge⸗ e oo , rer niche ner erlta, od, (irma 3 & w*. Camp. . Hin den gf Knöfs, Kaufrwann, 8. ö. ih. Seeth se e, nn, nnn geändert und u. . bestimmt le, , A ist bei . . Hie , ,,, unte e, Man gr e tibonnube ö . ist in § 4, betr. das Grundkapital, und haufen n Berlin mit Zweignieder⸗ ra a. M. z nn,, ; 1 h 1 . Häfner, In⸗ Ms 2. e, ; s ĩ ; . , F,, , d,, r, ,,, , , , , wd , erbeilt. an org Lin . 1 zebriü e j winnung und der Handel mit Sal m Handelzregister B Nr. 2 ist am Rump, . ( J ; 49 ise Steven 2 z . es, Autogarage. und Neparatur- Atti 23 w, . zarwäastèr Otto Schmidt in Berli mann Heinrich Kröger, Carl Hern a venieg g ,, 9 . 34 ere n, sowie der 06 hr sr green, ichn, ber, Inhaber bisher die Mühlenbeß . alf erloschen. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: werkstätte in Saarbrücken. Es können Attien G k enn n Meier, Rudolf. Albrecht Bernhagen und verlegt worden . Betrieb kaufmännischer Geschäfte und Attienge⸗ bert und Robert Kumst in f n ntegericht Mettmann. Freystadt, Wyr. Gesellschafts vertrag mehrere Geschäftsführer ernannt werden; e de , be ee, e mn inn g gn, , n 19a. Ferdinand * WHefchenmoser, jedem nor, zel. Die an F. J. D Ind astriennt rneh mungen. Soweit zu eingetragen a,, 5 65 . pom 9. e . a,, Gegenstand: Aus in diesem Falle wird die Gesellschaft durch Solingen. Eintragungen 33294 Das Am tgericht Abteilung 6. mit der Bcfug3nis, die Firma ver Ge. Heidtniann erkeiite Besamtprokira Ist, Gmielnen Geschäften eine besondere getragen Por 5 fe, , sihigher u belttegiste: 6. e l 3266 e, e, anarbeiten und icbernshme wenigstens zwei He chäftsführer oder durch in das Handelsregister. Hi et in Gemeinschaft mit einem erloschen Handelserlaubnis erforderlich ist, darf S. de elöst. , . ö. F 9 J 24 . bꝛndelsregister ist eingetragen ganzer auunternehmungen auf Bestellung, einen Geschäftsführer und einen Pro“ Abteilung B Nr. 75. Firma Gruitener Taucha, Bæ. Leipzig. 33305 Sefchattsführer pder einem anderen Ceste Hamburger Keramische In- die Gesellschaft diese Geschafle erst vor⸗ i chgefüh Be Ceellschgter Kun aum f 6 Mai die . den Zwecken der Klein. kurlsten vertreten. Der Gösellschafter Dampfziegelgi. Gesellschaft, mit ve Jen fi dee . 6 Prokuristen 9 zeichnen. dustrie Gefellschaft nnn Ve, nehmen, wenn die San delzerlaubnis Witwe Anna Kumst, . Werner . . ai 1921 auf Blatt 241 hei wohnungsfürsorge dienen. Stammkapital; Albert Häfner bringt unter Anrechnung schränkter Haftung in Solingen: u . a 66 J . n Aktiengefell⸗ Bauhütten⸗ Betriebs verband Nord sch ran ter Saftung Hamburg⸗ erteilt ist. Breslauer Sritfabrik,. Aktien gesell. Thamsbrück, mit der Befugnis, einhe e n. Textil Attiengesell· 20 000 .. Geschäftsffihrer: Ernst auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ r ae m e, betreffend, sst Gesell schaft mit beschränkter HSaf Himmel sbüttel. An Stell es MY. Die Gesellschaft ist zur Erreichung schaft, in Berlin, vom . RNärz 15621 zu . . ö ( ö r lit der Generalver· Nimmert, . Wpr. Bekannt schaft ein: einen Per onenwagen N. S. sammlung vom 15. April 1921 sind die ent ed e. worden: ; tung. Der Sitz der Gesellschaft ist zeschiedenen Dr. jur. S. Emmert ist diefes Zweckes insbesondere berechtigt: ist das Grundkapital um 35 000 O00 mtsgericht in ngens igen Dezember 1920 ist der machungen: Reichsanzeiger. ; U. Pol. Nr. 383 Motor Nr. 1353 3 Lund 6 des Gesellschaftervertrags vom Die Gere er ammlung vom 11. Mai Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag, Cart Heinrich Fulius Heinemann JGcrd bftüäe, Bergwerke und Gruben. erhöht und beträgt jeßt so Ka C0. , w zz) 9 schaftgzpertrags abgeändert in,. Wyr., den 3. Juni 1921. C623) B, einen Lastwagen, Pol. Nr. L, 3. Mär; 1908 abgeändert. Der Geschäfts. 1971 har die 8 des Grundkapitals I, T wien n,, ,, ,, , rr, . aftsfahre de werbe veräußern, zu pachten un rch Ausgabe von auf den In- ; ö. hihioren ! 532, Motor Nr. , einen An berufen. Der Kaufmann Adolf Weglau Inhaber ende i Gegenstand des Unternehmens ist die scheh fir ft . erteilte ,, ö . K neuer Stammaktien zum 11 bei der un ber * 9 , . un sünfhunderttausend Mark, Rosella, Har. 33280] Fängewagen im Gesamtwerte von 45999. in Coesfeld in Westfalen ist zum 63 2 Gründung und Förderung gemeinwirt⸗ Prokura ist erloschen 2. all- Arten Anlagen, Fabriken, Be⸗ Nennbetrage von ie 16505 M und durch Tinma Erich 6 itz . ö. 9 e insbhnhern Aktien jzu je Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist Die Bekanntmachungen der Gesellschast schäftsführer bestellt. Der Sitz der Ge⸗ orzugsaktsen über je eĩn tcufend Mark schaftlicher, n,, und Deutsche Jurgens- Werke, Aktien⸗ triebswerkstätten, und Zubereitungs. Ausgabe von 130 Stück neut auf den Inhaber: der nen, n,. wolden, ; r zerfallend, mithin auf heüte folgende Gefellschaft mit beschränkter erfolgen durch die Saagrbrüger Zeitung fellschaft ist nach Coesfeld in Westfalen . mithin auf fünfundzwanzig sonstiger nicht auf privatkapitalistischer gefesffchaft. Durch Befchluß der anftalten. auf eigenen oder fremden Namen lautender Vorzugsaktien zum erl in Vangensa 9 ei en r ge. * . ionen Mark, beschlossen. irn eingetragen worden: Südharzer und das Amtsblatt der Regierungs' verlegt. Die Gesamtprokura des August Frilltonen Mark, bescklossen. Die Er= Grundlage lätigen Bzubetriebe ene GHhenerälkersammiung der Äkliondte vom Grundstücken im Zn. und Auslande zu Nennbetrage von je 160 600 M unter daß die 3h . 5. *. Pi n n, er t. nd, ist durch den gleichen Ban, und Stein industrie, Gesell⸗ kommissien des Saargebietes. Bosselmann in. Solingen ist erloschen. kichnrn ist felt. Der] Gescs schafts⸗ die Uebernahme gemeinsamer wirtschaft 25. Mai 1MRij ift der 5 18 MWbs. 2 errichten, zu erwerben und zu betreiben, den in diefem Beschlusse enthaltenen ein- . ters n, erl in ' 1 ö b des Gesellschaftavertrags schaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken, den 4. Juni 1921. Nr. 192: Firma The Buffalo Tool . vom I! Februar 1899 ist durch schaftlichs. Aufgaben dieser Betriebe des Hesellschaftsdertrages in Gemäß 3. alle , en Gegenstähde, die zuni zelnen Bestimmungen erfolgt. Durch Ve, os 6h richt in Tangensalza. ho er 3 abgeändert worden. Roftla. Gegenstand dez Unternehmen? Das Amtsgericht. Company, Gefellschaft mit be. den gleichen Beschluß laut Notariate. und die Vertretung ihrer Interessen vor heit der notariellen Beurkundung ge⸗ Gefchãftsbetriebe erforderlich find, an schluß der ener fe mn n der mtsger in 1 ih rhöhung des Grund- ist die Ausbeute des Steinbruchs auf K schränkter Haftung, Solingen. Ge⸗ protokolls von deniselben Tage entsprechend dritten Personen und Körperschaften im andert worden. zuschaffen, zu mieten, zu pachten und lauer Spritfabrik, Aktiengesellschaftz l hen 1 at. Beyers Berg und Verwertung des ge⸗· Saarbriückem. 33285) genstand des Unternehmens ist die Her⸗ in 3 3 und weller noch in anderen Benehmen mit dem Verband sezialer gühn X Schulenburg Aktiem⸗Gesell⸗ zu beräußem, in Berlin dom 4. März 1921 ist u gintnr ep = e, wnnlung vorn 12. März wonnenen PHaterials., mit der Befugnis In unfer Handelsregister B Nr öls ist stellung und, der Vertrieb von Glag. Punkten (65 10 Äbs. 3, 24 Ws. 5 und Baubetriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft. Prokurg ist erteilt an Rein⸗ 4. Handkungsniederlassungen und Lager nach Inhalt des Probokolls die t * 5 * temen g n. R ä hung des Grundkapitals zum Erwerbe , , , , , heüte die Gesellschaft mit beschränkter schneidern, Marke. „Buffalo“. Das Ig * (bean ert worden . ö ter Ha ta n hach! Nicblaus Luchting, mit der. Be. plätze im In- und Auslande zu er, Satzung unter teilweiser Aende⸗ 6 9 9. ier e ni wurde heir naeh 36 Millionen Mark, in der zur Bekeiligung an solchen. Vas stung unter der Firma Saarbrücker Stammkapital beträgt, 40 000 . Der Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Dle Gesellschaft ist zur Vornahme fugnis, die Geseklschaft in Gemeinschaft richten und Zmwesgnicberlaffungen. zu ring, einheitlich mit neuer Para. . 3. 36. W gli. der Geh mtlend ktien, zu je einlausend Stammöapttal, beträgt 21 ioo , Ge. Kaffee Import. Gefellschaft mit he. Hesellshaftgdertrag st am 12. Mär Ausgabe der Stammaftien erfolgt zum aller, mit dem vorgedachten Jheck mit einem nicht zur Allcimdertretung gründen, auch diß Finanzierung gleicher graphenfolae neu gefaßt. Die Aenderungen en. 6 . 1 ebruar In * ö mithin guf einundzwanzig schäftsführer ist der Landwirt. Andreas schränkter Haftung in Saarbrücken 1921 festgestellt. Die Gejellschaft wird Kurse von 130 X, die Ausgabe der Vor⸗ unmittelbar oder miltelbar in Ver- kerechtigken Vorstandsmitgkiede zu ver! Sder ähnlicher Unternehmung e, genen aeg 4 sGegenfland des Ünter⸗ Fsltersahnlung dom * der n Mart, beschlossen. Dein. Becker in Roßla. Der Gesellschafts. eingetragen warden, Segenstand den Unter. durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ̃ i 53 3 g 8 ist die Satzung in 3 2 (Auagstat ö d sst durch ; 1 ö iy! . ! 2 schäfts. zugsaktien zum Kurse von 195 3. Jede 5 ö! 3 SGrundtchitah l hen Beschluß vertrag ist am 3. Mai 192 geschloffen. nehmeng ist: Fortbetrieb des bisher von führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts· Stammaktie gewährt eine Stimme jar

bindung stebenden Hilfs- und Neben treten Beteiligungen an solchen mit Ginschluß nehmens), S5 (Grundkapital und Aktien), ? aescha te befugt. ; Sanfa Grundstücksgesellschaft mit aller damit in Ver indung stehenden S§. id. 11. 13,ů 14 (orstand und Ver⸗ e e er. 9. des Au sschtgrateg⸗ 15 und Ein g. abge- Alg Sacheinlagen sind vom Gesell 9 ter Fritz Dittmar als Ginzelfaufmann be führer bestellt, jo ist jeder von ihnen für Vorzugsaktie 15 Stimmen Tine Ueber⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beschränkter Haftung. Die Gesell. Geschäfte zu übernehmen. fretung), Ss§ 18, 20, 22, 23 (Aufsichtsrat, eg, Germ nanteils bez An, rhöhung Andreas Decker in Roßlg dessen Rechte kriebenen Kaffeehandelsgeschäfts und der sich allein zur Vertretung der Gesellschaft tza ang der Vorzugsaktien ist nur mit n . 410 0 M,, schaft ist aufgelöst worden. erg sellschaft wird auf unbe⸗ Zufammenfetzung. Hefuanisse. „Zeigch= haltung des a , cbem, in ud dem Pächtvertrage Rüber den Stein. Gin, und Verkauf von Kaffee. Die Ge hefugt. Geschäftsführer sind: Cmil Drerlen, . des uf fichtsrales der Ge. m n ,. Geschäftsführer he Llquibator gt ber bisherige Geschäfts stimmte Zeit geschlossen. nungsform und Vergütung). S5 26, saimmlung nuts ego die bruch auf Behers Berg nebst vorhandenem seüschaft ist berechtigt, andere ähnliche Jausmann in Solingen,. Julius Rupff, sell chaft zulässig. Die Vorzugsaktien er- s 6. ö. t die Vertretung der Ge⸗ führer Emil Glias, zu Hamburg. 2 wird. bekanntgemacht: zl, 35 Teilnahme an der General ; flandes i 1 Material zam Annahmewerte von Hobo . Ünternehmungen zu erwerben und sich an Kaufmann in Köln. Die Bekannt. ir. aus dem derteilbaren Ie. ewinn 16 ö. ni,. Geschaftsführer Geseslschast Süd⸗Kamerun. Durch ie if gi chen Bekanntmachungen versammlung, Stimmrecht, Stimmen; ; den. z in auf den Inhaber fowie dessen Rechte gug dem Räben = solchen zu beteiligen. Das Stammkapital! machungen der Geselsschaft erfolgen durch dor den Stammaktien eine Bividende von . aftlich oder durch einen Ge · Beschlüsf? der Generalberfammlungen der. Gesellschaft erfolgen im 2 verhältnis und Juständigkeih, S5 3336 ] ö, cht einge · andelt worden sind, anbaupertrage mit der Zuckersahrik Roßla beträgt 20 000 A. Geschästsführer ist den Deutschen Reichsanzeiger. 7 3. Reicht der verteilbare Jahres- ne. . Gemeinschaft mit einem vom 2. April 19821 und 3. Jun 1851 Reichsanzeiger, Verteilung des Reingewinn gz. Nach der , 3 ö Enchen ättien, die gieichkal: jum Knnahönemerte dan ööb-= und ven Ruit Dittmar, Kaufmann in Saarbrücken. Abteilung A Nr. 6 sFirma Paul gem nn , . . Wer fe. 5 Garl Gmi . . die S8 2, 15 und 277 des Gesell⸗ Die beschlossene Aenderung des 5 24 neuen Satzuna wird die Gesellschaft ver- * i r,. i ben e nn ful zum Kurse von Joho, den übrigen drei Gesellschaftern, dem Land⸗ Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge. Adrian in Höhscheid: Ber Sitz der bit endeꝰ von 6 ö gus, fo, findet reer . 6. 5 . r ,, chaft bertrages in Gemäßheit der no des Gesellschafts vertrages ist nicht ein⸗ treten durch jwei Vorstandsmitalieder zeichneten Veschluß soll da dla hl 3. Yai wirt Willy Decker in Roßla, der ver- schäftsführer bestellt ist, durch diesen, sonst Firma ist nach Solingen verlegt. Der eine Nachzahlung der rückfländig ge- , g n. . n, und es pee erde fen schaft eig be oder , nn, ,,, Hon rn, ö Fällionen Mart um Si Nil Ern bum 2 6 . bei , ken g . . hie 8 a ,. Ghefran Paul Wdrian in Solingen ist Flichenen Gewinnanteile aus dem vertell · 2 mn. u. a. bestimmt worden; ressor einen Proku . ts re h Millionen Mat zi in Oederan, in Sandersleben und der unverehlichten ich vertreten. ie Gesellschaft ist auf Prok erteilt. baren Jahresgewinn des folgender e ann, beine h , und Alois Das Direktorium besteht aus min⸗ schränkter Haftung, Hamburg. , einzelnen Vorstandsmitaliedern 6 . . ist Mn. e gh hen ist. Else Decer in i. eine auf dem fünf Jahre errichtet; sie lauft . ig rz ö Firma Aug. Küpper in , . nl. een ie, ; y ger ur die Ge⸗ wenn sie nicht von einem Gesellschafter ö Die offene Handelsgesell, erst dann, wenn der . winnanteil

Klement, Kaufmenn, M Altont. destens dies und höchstenz eif tit. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham- die Befugnis zu übertragen, die Gesel. ; i iht Oederan, den 13. Zuni 1821. Gr andhesitz des Wi Ferner win . Die gliedern Direktoren schaft allein, zu vertreten, 2 d ner selschaft! aingetragen? Prundtchuld don sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird, schaft it. zufgelöst, Die Firmg derselben für das letzte abgelaufene ie

. ö burg. 9j ; 3, H fentlichen Velanntwachungen der Ge⸗ Der 5 2 des Heel schoftererkea 8 Der Gesellschafts vertrag i O. S mungen: Die e f lz bg 3 f : ( ; n 1h ; g ist am Zabrze (Sindenburg, O. den In idelgregiff 8] Fo 6 fowie A auf bemselben fünf Jahre weiter. Die gesetzlich vor ist erloschen. boll berabsf ist. Bei der Nachzs . erfolgen im Dentschen Feichs , (Schenstang des linkernch mench hat 10 Mais del abgesshlzssen worden. , . zu je ah . die 1 e , Hrimdhestz eingetragene Naufgeld hypo. ge chrie henen d te, ee . e. ö 3 83 geren o frei. e n n a n. 13. Juni folgenden uf erhalten; Gegenstand des Unternehmens sind Hohenlimburg. 33237) die Zeil vom J. Januar ereinigte Licht. und Kra ie ther fär die verehlschte Schwanemann sellschaft sind wirtsam, auch wenn sie nur Franz Thecgarten, beide in Solingen, er. den jüngeren dor Die Nachzahlungen ö e, as Arbeitsfeld der Gesellschaft soll die fee mn und der Vertrieb bon In. unser e F sre ister Abt. B denberechtigt sind und zum zien cfenscha ss mi fft⸗ und Else Decker zum AÄnnghmewerie von je in dem fuͤr das Saargebiet an Stelle des teilte Gesan br okurg sowme Fie Een anf. werden genen Einreichung desjenigen Ge 6 2. * ch. Gesellschafter: . in Zukunft auf die früheren deut⸗ Pre on · Baumaterial sowie alle hier⸗ Nr. 10 ist heute bei der Iren geße chäft 127 3, ausgegeben werden, X ; r 8. 1 . 3760 Æ in die Gefellschaft eingebracht. Deutschen Reichsanzeigers getretenen öffent mann Franz Theegarten in Solingen er, winnanteilscheines geleistet. welcher für rnest var * ütt und chen Kolonien und andere überseeische mit in Jufammenhang stehende Ge⸗ Eisen« und Stahlwerk Hoöesch in Aktien werden unter Aussch! , Die öffentlichen Bekanntmachungen der lichen Organs erfolgt sind teilte Prokura sind erloschen. das Geschäftsjahr ausgefertigt ist., aus Fernann Bitsch, Carffert. mn dan Gen ssesbnpien ad Dr. d. , gttahenbitel ver Cesenschaft n, ,, , bir ü . erm n,, , , w ; ö G. t ö ni en⸗ ʒ̃ W. ö. ; ̃ . s 8 , n dr

1 k bat am . * e,, mn aus · betz 6 A6. Geschẽfffüih ö ir, ö . n er ni 369 2 Her eon zr lun lum ] . , , geln 5 a. G. e 2. Juni 1921. gagan = er. 8 szzess) rern r n rn, a ,. ,,, .

; erke dun ; ind mehrere, Gelcha rer he⸗ Eisen· und Stahlwer Poe ien⸗ Kurs von 127 3 ü— . t Art fowi w Das Amta gericht. ; ̃ ; scheld: Dein Kaufmann Gugen Wols u bean Pruchen, wenn die etwa rückstän gehannes . Grof. Inhaber: Arthur Syeditions⸗ C. Eibs ifffahrts stelst, so erfolgt die Vertretung der Ge, gefellschaft in Dortmund fol a 191. . ind owie überhaupt die —— * In unser Handelsr ister A ist heute n . mann Eugen Wolsertz s ö z ? ar Johannes Grost, Kaufmann, zu Berge⸗ FTontor Actien-Gesellschaft zu sellschaft durch je zwei 5 4 , . . . ,, ut e ef l. 1 r . kKünstlicher aar hreken, s zs, meter, , . e. . Dermann . ee, , . fe. . , , orf. Schönebeck vormals C. Fritsche. der durch einen Geschäftsführer in Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ . n, en nn 4 ie Herstellung In unser Handelgregister k Nr. ol ist Schüller, Tuch- und Wollhandlung den, ,, ,, ö k Prokura ist ertzilt an Gdaar Mar Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ , mit einem Prokuristen. enn n bon 9. Dezember 1929 soll mergentheim . n ind der gz nlagen, die Er⸗ heute die . Reifenberg & Cie. i0l Sagan und als deren Inhaber der den 7. Juni 1921. aktionäre keinen Antein Daieg i , AMlheri Frichtn icht laffung der Firma Speditions⸗ und Geschäftsführer: Albert Karl Ignoz daz Grundkapital um 10 000 099 4 er⸗ Im Sanbelgregister sind gende aller in b . e , r. n r . er,. ,. ., ö . y —⸗ . steht das Recht zu d e .

f . . ö Zwech dem hor rũcke orden. a 4 n, In ndelsregister ist heute zwecks Ginziehung ge er, , , n

eingebeggen nisannnenhãngen, ing. Gegen tand des ker? ist die Her ⸗I den J. Juni 1921. uner Nr. 326 eingetragen worden die Firma ech . 33 * 56 3 =

8

Prellinari, Ingenienr, zu Hamburg. Ü höht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. l Aenderungen

.