/ *
l 2 j ; j 5 ö 1. Nntersuchungssachen. a 3 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscha Ankrag, dle Che der Parteien zu Höfen 2 Prozeßbevollmächtigte: Rechts- zugelassenen Rechtsanwast als Prozeß⸗ Mutter des Klägers innerhalb „er gesetz⸗ 36374] Oeffentliche t . 2. Aufgebote. 3 u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von l e gf tar scheiden und die Beklagte für allein ichuldig umwalte Mehlkopf und Dr. Backer in kberollmaächtigten vertreter zu lassen. — sichen Empfängniseit beigewbhnt habe. Der er. ,. in 3. Verkaufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung n erllãten. Der. Klage adet die Be. Duisburg, klagt gegen ibren „Ehemann 1 K. 21. 21, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Roßlau a. E., Poetschstraßze 11, Kläger, ; 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ; ann, , 2. Danlausweise agte zur mündlichen Verhandlung des Heinrich Bergmann, unbekgunten Auf— Veuxuppin, den 20. Juni 1921. handlung des Rechtsstreits vor dag Amts Prozeßhevollmãchtigter. Ne gchllaanwalt d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreig für den Raum einer S gespaltenen CEinteitszeltß Außer- 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Präat hechtestreits vor die /. Zivilkammer enthalts, früher in Duishlrg-Hochfeld, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gericht in Hamburg, Zivilabteilung 15, Zivil⸗ Kulpe in Dessau, klagt gegen de Firma . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. mien c Landgerichts L in Berlin, Gruner⸗ auf Grund S§ 1567.2. 1558 B. G⸗B., 2 e, nr, e,, sustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Ern st Knoblauch, früher in Mannheim — ib ö . . 8 36 . t . ein na. 6 , 1 2 — . 26 n m,, , r LE. Nr. T g Tiber, we enn . 2 24. Se . 2 klägerin la en Be en zur münd⸗ Hetzger Rar! 21, Vormitta r, geladen. wegen 1250,90 M aus Lieferung von pes, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. M * uhr, mit, der Uufferderung, s leert ele e tdi Scgbrcker s. Kiägr. Herter. zun Zwege der e Zicke, Hen, ben mr, , , m, 1 arch einen bei die sem Gerichte zugela ssenen die 1. Zivilkammer daz Landgerichts in mächtigter: Rechtsanwalt Fhylßig in Saar- wird dieserdluszug dex Klage bekanntgemacht. zu verurteilen, an den Mäger 1256, M streckt sich y die Chefrau und lsszös] Beranntmachmuüt (Gasthof zur Posh, Bavern, hat mit Zu seinem Czbteil Sutzprechen , , ne , ,, i,, , , , n, , ,, , , . 8 erstreckt si e Ehefrau un 35 ekanntmachu ng. Basthof zur Post), Bayern, hat mit Zu⸗ seinem Erbteil entsprechenden Te treten zu la hen. — D). K. 94 / 18. ober 21, mittag r, = zelt ! er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dem 14. April 1920 „abzüglich 5900 4A 1f h V 9 . h , mm. ʒ 8 ö 2 V „lh chenden Teil de m 1 72 ö . 5 ; kannt Wohn⸗ d / Aufe t ; mar, ,,. e ,, . sährigen Finder des Genannten. Der Herr Justijminister hat genehmigt, stimmung ihrgs Ehemanns heantragt, die Verbindlichkeit. Für die Glaub Berlin, deg 10. Juni 1921. mit der Aufforderung, sich durch einen bei kannten. Wohn- und, Aufenthalte orts. —; ebst 5 v Zinsen feit/ 19 Jun 1526 und U ge ofe, et Essen, den 5 uni 1921. daß der Arbeiter Peter GCwiertniak verschollene Marie Gemmrig, geb. am Pflichtieilsrechien D e. Oer Gerichts schreiber des Landgerichts J. diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt früher in Saarhrückey / b, auf, Cheschei. [zzz 0 Heffentliche Znstellun s a . ö. 3 1 n. —ĩ lujt⸗ und Fund achen, . , , ,,, ,, ,, hd , , , d g , , , Kö September n ilhelmshrück, Vaihingen, die Ende der achtziger. Jahre Siben ränkt haften, tritt, w. . ĩ e, , g assen. 26. . . * ; N durch in ormund Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des age, wn, Joseyh N9tdello in Harris Kreis Kempen, an Stelle des Familien. des 18. Jahrhunderts nach Amerika aus, sich nicht melden, nur der . 6 gr den mn, ö. Jüůrgens, Justizobersekretãr. Standesbeamten iy Saarbrücken 5 ge- Frl. Anne Hermine Mönnichg, Hamburg, . a, r,, He, , . U te ungen l. dergl. n n, rdello in Garris. namens Cwiertniak TGuertnia) den Fa gewandert und seither verschollen ist, zuletzt ein, daß jeder Erbe ihnen nach der?! Rosme li. in 5 ö , schlossene Ehe dey Parteien scheiden, die Eppendorfer Weg 101 pt. klagt gegen Üürteil gegen Sherheitzleiflung für v leefeld führt infolge Frmöchtigung des miliennamen „Herzog“ fuhrt. wohnhaft in Untermberg, für tot zu er. des Nachlasses nis für den se er e heidestraz' 20. Prozeßebeyglsmächtigter: 334588 . Beklagte für den /schuldigen Teil erklären den Kaufmann Hartwig Mohr, zuletzt säuß 66 . k 36457 Justzzministers vom H. Mai lei an Senftenberg, R. X, den F. Zuni 1921. llcren. Die bezeichnete Berschollene wird entsprechenden Teil der Hi, 9ᷣ ziechtzanalt Dr, Hanz fenthal in Der Mustker Georg Grummel in Hildeg Und * die Kostzs bes Rehtzstreits zur Laft zu Hamburg, jetzt unbe unten Anfent— u, a ö. Werk mnte k Tie Zahlungssperre ü die Schuld⸗ Stelle des Namens bseyh Nardello den Das Am sgericht. 9 aufgefordert, sich spätestens in dem auf aitzt. erbin lig Berlin, Kommandantenstrgße 51, ladet heim, III. Rosenhagen 41 L. Proz bevoll⸗ legen. Der Htäger ladet die Beklagte halts, mit dem . n koftenpflichtig . ne, g. Sag rr. . 24 ; ĩ verschreidung der h oso igen Reichs ⸗(Kriegs⸗) . 2 n,, a lenz 344389 ĩ Samstag, den 7 Januar 1922, chneidemthl, den 6. Jun h e fr ien nh. nn 6 ,,, . k e, , mn. . des Rechts⸗ 1 voll streckbar derurteilen, der zweite 6 . bes er r fn e, an e ö 9 2 a s 9 e 2 9 ö ö * 9 t 2 N J e ö * g 9 2 1 ) ĩ i z ĩ Kläͤ ĩ fü ö Zei ö. . 2 . . 8 e. 2. H k . , , auch auf die Chesru und diejenigen Ab. Zufolge Ermächtigung des / Herrn Justij⸗ , ner r. . Das Amtsgericht J n Berlin, Mirbachstraßt. 12, wegen Che⸗ Warwara (Barbara) . mel, geb. ee rer 3 tn , nnn, ö. 7 . , ee, , 45 essau auf 3 . Oꝛtoher . Berlin, den 17 Juni 1921. kömmlinge des (-FKnannten, welche seinen ministers vom 2. Juni 1921 IId 2464 / 21, , mn u nerd, wdr alls die Todez= 35472 Beschluß. * scheidung in Sachen rhardt gegen Ehe⸗ Belousowa, zuletzt in Kamyschlow, 4. November 1921, Vorm. 10 uhr, lich im voraus 100 C6 und von da ab bis Aufforder 46 26 . * z Amrtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 154. bis herigen Names tragen. führt der mindersährige Kurt Hück in ertlirung erfo n wir. in alle, welche Der am 17. Mai 19gi6 zin 2 mann = T3 K. 89. 20 zur münd Sowjetrußland, jetzt unhekannten Auf⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei zu ihrem vollendeten 16. Lebensjahre, dem Gerichte . eig e n, . er s — Flensburg. 9 13. Juni 1921. r, n. geboren a 2. November zrnerr s rr erben oder Tod der Ver es ö Bleicher ghe ersss sichen Verhandlung /des Rechtsstreits vor enthalts, aus 5 1567 Abs. ) r.? B. G-B., diefem Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt 4. Februar 1923, smonatlich 150 4A, die stellen 6 er,, . ʒffe n llicẽᷣ I3õ Hd ö ; Das Amtsgericht. 2185 an Stelle des Jamiliennamens fchollenan „M ertellen vermögen, ergehl die chein nach der am 23 Dezember die 39. Zivilkammot des Landgerichts in mit dem Antrage, die he der . als Pryeßbevollmächtigten vertreten zu rücksftändigen Besfäge sofort, zu zahlen, ustellu ö wird die er A . . 63 ; Die Zahlungssperr der 0H Reichs⸗ 34425 „Hück“ den Familienzamen „- Leyting“. Aufforberyng. fhatestens 6 ,, u Bleicherode verstorhrnen Frau Berlin, Neues erichtegebäude, Gruner, zu scheiden und die eklagte für den lassen. unter der Begrisldung, daß der Beklagte i * cht ; a, . . schuldye l Hreihung Rr. 3 Cs ot über ls re Brüder 1. der Former Martin Velbert, den 14. Juni 1921. kerne Hen Gericht! Anzeige zu machen stüdiger, geb. Krieg, wir 6 kn sraße, I Treppen, Zimmer 11.13. auf schuldigen Tzl zu erJlätren. Der Kläger Saarbrücken, den J. Juni 192. die Vaterschaft Nu der Klägerin anerkannt 2 4. 44. 1921 . bös M ist aufgehen. 3 F. 1093. 19. Neffowski in Bremerhaygh, geboren am Das Amtẽgerscft. Vaihingen, Enz, den 17. Juni 1531. rklaärt;, en 16. tember 1921, Vor ladet die Blklagte ur mündlichen Ver⸗ Münch en und ihr Unter slt bis Gnde 1918 gewährt i . * . 3 cr eib . Berlin, den 17, Juni 1921. S] hear i g3 4 in With 2 ge, J. der 13h35 z Vas Antzgericht. Bleicherode, den 13. Juni Iz. mittags 10 Mhr, mit der Aufforderung, handlung des ö. treits vor die 3. Zwil ⸗ als Gerichts schreiber des Landgerichtes. habe. Der Weflagte wird zur mündlichen d ern, i * . 66 Te. . Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 164. reh rr ilhelnt reit eesti in Bremer. Ber! Chauffeur Johann Slominskt Wh en man n, AR. ; Das tsgericht. 1 . . ö Se Hgled ö. ,, 6 . . , ,. 35366] O fen siche Jnst de Zusten Verhandlung / des Rechtsstreits vor das am d er, , , n, ] ka haven, geboren am Y, Februar 1899 zu (Slominsky)h in Wandsbek, geboren am 35473 geln sen zuf. den . Atto her 1 ., 9 ᷣ efsentliche Zustellung. Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 15, 5rd. 2 Hesfenttiche zu stelung, ls 83] Zahlungs syer e. Grstein Willen 4. R. führgli, auf Grund, der 3. 3 1556 in Orlik, Kreis Konitz (365461] Aufgebot. Die Aktien bezw. Inlerimgquttk nichtigten /bertreten zu lassen. Fr uhr, mit dey Aufforderung, sich durch Die Frau Martha Kaff. geb. Lübbert, Ziviljustizgfbdude vor dem Holstentor, Der G. Halls n Frankfurt . M, ; 19 . 35 ir n e d e, , Grmächtigung des beuß. Juflizministers in Westpreußen, führt an Stelle de; Der Rechnungsrat a. D. J. Ackermann, des Sachsenhagener Bankyereinz 3. . 2 1 . einen bei diesem Gericht ir senen zu Ludwigs lust, Proze n, , . Erdgesche s Jimmer Nr. II, auf Frei- Jahnstraße *? Pręn ber oll m ttigter: I ich r m. kinsetahfr, gehn e, Lom zi. ar ih! an' Stelle des Famfliennamens Slonzfki den Familien. Franffurt a. Mr., hat, ls Verwaltet, des Lauten, iber ohh s, wir ö iin . gtechtzanwall Cis Projeßbevolimiächtigten FRechtagnwalt Kapsel in nge ift tagt tag, Ken id. Aingnst 1921, Kormit. echtäanpalt, Dr; ul, del sein eiche schulden deny 1 t Familiennamens NMikowski den Familien⸗ namen Strohausen Rachfaffeß des am 24. April gal in über 1900 „, Nr. 50 laugend über löb 360] Oeffentliche Zustellung vertreten zn lössen, ; egen ihren Ehemann, den Cfektrotechniker tags F sihr, gelaken. Jum Jwecke der Frankfurt g; Me. klagt gegen? Vilhelm treffs der angeblich sabhandengekommenen Ran en Melle. und er,, mitn. Jun 19. T e a. H. verst zr benen irn eister? Nr S3 1zulend. Kher a t j 6. Car! Classen, Jeb. Mein ann, in Hildesheim, den 17. Juni 1921. Friedrich Kalff, z. Zi. unbekannten Auf fentliche Züstellung wird diefer Auszug Hoengr, Apgtheker, früher ü Manchen, ,, 8 u, , ee. Amtẽgerichl Geestemünde, Das Amtzgeri ht. Abteilung 4. B. und Privatgelehrten Töegismund lautend über loß0 A, pit einer Linn Minden, vertreten dulch Rechlsamoalt Der Gerichtzschreiber des Landgerichts, enthasts, früber in Luwhpigslust, unter der Klass bekanntgemacht., Hotel Bef Arnulfstr , leg un bekannten . . ö. . ciaen Wderen Inhaber als . den 11. Juni 1921. 4439] 8 erm rmac un Hermann Paul Marx das Mifgebotsver⸗ von je 50 /o, werden für kraftlos er giaruhn in Berlin W. 39.“ Nollen⸗ 135489] Oeffentliche Zustellung. . . der. hbowilligen ö Hampßurg, den J. Juni 1921. e d nn auf 6 r, ne, , ; ef dm, Cenft r nn e, me, ,. h, d,. fahren zum Zwecke der Ausschließung von Amtsgericht Modenberg, dorsplaz 6. klagt gegen ihren Ehe. Der Kellner Josef Birrenhtch in Köln sassung, mil dem Aitrage auf Ehe⸗ Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. daz dersnet lhre desn er de. Afzeytant obengenannten ntragsteller eine Leistung 134429 Bekanntmachung. Die Witwe Gutshesitzers Hermann Rehr Nachlaß gläubigern beantrag̃! Vie Nachlaß den 14. Juni 1971 ann, Kaufmann Martin Clafsen, auf Schaafenstraße 37/39, Proze devollmãch⸗ scheidung. Die Klägftin ladet den Be⸗ ö aus einem Wechsel, föÿlig am 7. April zu bewirken, inbesondere neue Zinsscheine Durch Verfügung des Herrn Justiz, gö. Röttgermann. Antgnia geborene Rie- , , . aufgehen, dag . een, i e lens B. G H. mit dem eren; lech tzanmblit * Mn en klagten, zur, mündlichth Verhandlung des [35371] Oeffentliche Zustellung. 1921 in Frankfurt a M. den Betrag oder einen E euerungsschein auszugeben. miniflers vom J. Juni 153 — III 4 ping, in Everswinkel, Bauerschaft Müssin⸗ hen g erberungen geg den chachlaß 35467 n auf Chescheid: und selne in Köln, Tag gegen dire heftau Myrthe Rechtsstreits vor di dritte Zivilkammer Die minderjährige Johann Klara von 3000 „ schulde ls Gesamtschuldner — 83. F. 47. 211. 239731 — find die Brüder! J. Schloffer gen. geboren am 16, Juli 1851 zu Vor⸗ 3 — Durch Urteil vom 23. April 19a higerkl e Mäneri nnn weg . des Möecklb. Schwelinfchen Landgerichts Dörflinger in Britzingen, vertzten durch mit Fräulein Luise Althaus in Frankfurt Gerli 20. Juni 1921 * J . ; kel des verstorbenen p. Marx spätestens in ; n . Schuldigerklärung. Die Klägerin ladet den Margaret geb. Kor z. Zt. ohne be⸗ ; ⸗ * ö 9 , *. . Iizteilung 83 Albert a gn . ö in kö n er fte fer ü, , , . i , vvember IZ21 n,, ah Ers 66 Hetlagten zur mündtjchen? Verhandlung fannten Wohn, und Aufen lhaltzort, früher n,, au 564 1 , , . . * Ge , . M., ö g 25 n., An⸗ mtsgerich Mette. g 83. geboren am 20. Apri in Bickern, Bauerschaft Müssingen, ifrem Geburtsort, . I Komp. Res⸗ nf⸗Regts. Al, D j j syĩ ; ö Vormitsags r, mit der Wilhelm Frey ju Britzinget, Prozeßbe⸗ trag auf Verurtesfüng de Beklagten zur ö Vormittags, 1 Mhr, ver Rem unt. Emil Bodien (Bodin) R Rechtsstreits vor bie 17. Zivilkammer jn Köln wohnhaft,“ auf Grund des Aufforderung, eiften bei dem gedachten vollmächtigter: Justizrat Br. Koellner in ere, von 8 „MHK nebst 60 / Zinsen
sowie 24, 60 Sp Wechsel⸗ Mo Provision und Tragung er Kläger ladet den Be—
( 3. Bäcker Ludwig Lybpold Antkowiak wohnhasten, bislang der Familiennamen ichneten Gericht i 12 III, Z 64 n Leimbach, Landgerichts 1 Berlin, G 1565 B. G. B it d Id5 ho Aufgebot. in Wanne, geboren i 19. Juli 1899 Rehr genannt Röttgejmann führenden e neten er i, ,. Simmer sn. boren daselbst am 20. März löst e dan dger. , ,, Antrag quf Gerichte zugelasstnen Anwalt zu bestellen. Verden, klagt gegen den reiner Wilhelm seit 7. April 19. ö kabel. Stoch, simmer zs, auf. den , ne, Der Kläger ladet. die Zum Zwecke Mer öffentlichen Zustellung Pauning, ,. in Verben, setzt unbe unkosten und ,
Die Hit⸗ des Majorg von Lautz, Anna ebenda, ermächtigt, an Stelle des Familien Kindern: Joseph, geb ani 23. Februar 1887, WUbetsumten Alu g botstermin . diesem tot erklärt. Als Todes e ist ber z. s⸗ RF ;
ö Tusti aß ö. . Amtsgericht S mlt, ö ' ö j 33 5ri j Nerk 1 e . e n, e e in. , e gen, be. , 1 „ w ic, , nell, n öder we, e, delertnll en ig Bunz ban Die ed r, , der gn nnn, r, w, fr err, , ö stohlenen Siris g shginn Nr. 1375 und . ir cher me dcr nn des Juslizministers Em 5. Mai id] die get r e , n,, . . n lee Urteit von 14 Mal 19 nnn k. Prozeßbevollmãchtigten . K J , = 41 . r r ef ier. . Impfängniszeit 3 ewohnt hat . Handels sacher beg Tandgerichtz in Frant⸗
. 1376 über je 500 ierprozentige An⸗ De, ,, . Ermächtigung zur Führung des Familien⸗ gläubiger, Helche sich nicht melden, können, der Bergmann, zuletzt . HYieserds Berlin, den! 15. Juni 1921. biesen Gerichte yagelaffenen Jtechtzanwalt des Meck Schwerinschen Landgerichts. ö. . ., es sei, auf Erweiterung furt 4. M. auf den 23. September
3 auf vierteljährlich 18921. Vormittags 9 Uhr, ö dur
leihe des Provinziglverbandes von 35355 Bekanntmach
. 44 a . ö 1 namens „Möttgerihann erteilt, worden. iinbeschadey des Nechts, vor den Verbindlich⸗ 13. Komp. Ins Regtz „wennn Fecht, Rer. sög, nit der Autor derung, si
g. 8 8 9 2 3 ü 2 Herrn Justiz. 1 XGarendorf, den J. Juni 1bęi. 65, Otto! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. als Prozeßhevollmächtigten vertreten zu (35492) Oeffentliche Zustellung. 550 6 vom 23
Sachsen beantragt.“ Der Inhaber der Durch Verfügung des n r e,, s (. ; , , ,. 1 Ürkunben wird aufg9fordert, spätestens in ministers vom 1. Funi Agꝛ1 — 11 4 Das Amtsgericht. ö , n n,, , ,,, sI] Oeffentliche Zustellung. lassen ; Die Ghekrau des Schloff eg; Emil mündlichen Velhandlung des Rechtsstreits einen bei diesem Gerichte zugelgssenen dem auf den 1. Sttober 1921, Vor. 2430/21 — ist der Maler Hermann. e n nn e e — 5 d u . berücksichtigt Sͤn kdoren 1 1m J. . 1 , . . tf, in Köln, Jen 13. Juni 1921. Burwig, Helene Burwig, geb. Kull, wird ö.. Be . vor ka⸗ e e ff in Rechtsanwalt als , ol mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Naschenski in Gelsenkizchen, geboren am 34440) Bekanntmachung. werden/ von dem Erben nur in soir it 5 heiratet. für tot erMHMärt, Als Tode Berlin, vertreten durch Justz rat Adam in Bünder, . zurzeit in Wangerin, Kreis Megenwalde, Verden auf Hen 8. Augunst 1921, Vor- vertreten zu lassen. Gericht anberaymten Aufgebotstermin 3. April 1895 i damgguth, Kreis Den Landwirt Johann Heinrich Wiögge— sriedigfng verlangen, als sich nach e ist der b. ,. , Perlin, klagt gegen ihren Khemann Josef als Gerichte chreiber des Landgerichts. bei Töpfer Heinrich Kull, /Prozeßbevoll⸗ mittags S hr 30 Min., geladen. Frankfurt a. DI., den 7. Juni 1921. seine Rechte anzumelden und die Urkunden Osterode in Ostpr, Ltmächtigt, an Stelle ringloh, genannt Wöstmann, Neu⸗ ö. ng der 24 , ,, n, Amtgerich Mans seld. Imudziejewörl wegen, /GChebruchs und 35363] Oeffentliche Zuftellun mächtigter: Rechtsanwaly Behrendt in Verben, den 6. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. borzulegen, wisrigenfalls die Kraftlos⸗ des Familienngmeng., Naschenski den Fa⸗ warendorf, Kreis Warendorf, geboren am HMiger bi . erschuß ergibt. rie 36469] hözwilliger Verlassung, nit dem Antrag In Sachen der Frau Un 36 6. Stargard i. Pomm., kicgt gegen ihren Stehr, erklärung der Urkunden erfolgen wird. miliennamen Lands zu führen.. 25. Dezember 1661 zu Warpndorf, und Sl sbiger aus 36 lichtteisßbrechten, er / Durch Ausschlußurteil, des unten auf edi und ine Schuldigkeits Ockschlũ 2 B . ĩ gef Jegeb. Fhemann, den Schlosspt Emil Burwig, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Merseburg! den 15. Jun 1921. Geisenkirchen, Ren 11. Juni 1521. seinen gieichnamigeng in, Neuwarendorf sähstnifsen und Auflagen sowie die Gläu nefen Gerichts von? 14. Juni 1g it nls ner l Hie n Gr rin lapers Ken Sf chlägetz n Bochum, fie ffn; Ferner früher in Wangerin, jetz: unbekannten = Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. geborenen Kinder! Vernhgäd. geb. an bigst, denen der Gnbe unbschtsßnst haftet, berfcholiene gahritarbeitht Gen Kit Beklagten zur müylblichen Verhandlung FR . h rozesßbeyoll mächtligter: Aufenthalts, auf Grzhd der 5 156b, 1b68 (35372) Oeffentliche Bustellung. 6459) — — ö n , n, . k 1894, . . * . . . . ach . zeholen am 6. Deze her hl n Va r s slegte nr bie, s. Zipi mme J ent sn 9 ö B. G.⸗B., mit 1 . . . ö. ö ö.. ger g g, . i . 4 er D Ung . j ans . aa ,,. . Maria, geb. anz. 2. Juli , m. ö . öde. znfegt wohnhaft in Westersode, für dez Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ 1 ; ; ; der Parteien zu fcheiden und auszusprechen, Berlin, Friedrichstr. Prᷣheßbevoll⸗ k Bayerische Vereinsbank. s. ꝛj 39e J 2 zuletzt wahnhast Hesters ort, ande Gr 1 ö. — . be, , ,. ö. en , e, A4 00 , hat der Anna, geb. am 18. Heptemher 1557, Das Amtsgericht. Abteilung 42. z ö Ii nm nr a ee en f Ik. . , . ö J 8. k I. . von Wertpapieren.
Goßmann in Heinrich, geb. am 9 September 1898, 35462 der 5. September 915 sessgestellt. vember 192 ö Vormittags 10 Uhr, zur HFortsegung d
mündlichen Perhand⸗ Koften des Vlrfahrens aufzuerlegn. Die Fharloktenburg, Kurfürstendamm 31, Die Bekanntmachungen über den
Pfandbriefe BI Hb, 157 45, 160 062. Sterkrade, geboren gr 18. Mär; 1906 eFlifabeth eb. anf 3. Juni 1900 Am ; 3 jst in & Gun e f j j j 153 13, 9, 1233 76. (lol 3 und für die r chte erpeilt, in Zukunft den Josesine, ö am eaß. Angust 1501, 9. . ,, . . e ,, n. e. cinen bes lung des Recht seits bar der . wil Klagen Eber Beklaglen zur mind. Pension Fischer, jetzt unbekannten Aufent. Verlust von Wertpapteren befin⸗ . unseren 34 0/0 Pffndbrief B 57 ot nehmen Familtennamen th zu führen. lara, geb. am 31, März . ist durch . k J Das Anẽ gericht. I lee e ri renn. k kammer des L gerichte in. Landz herg e erf n nrg . gie t fein vor al n ! . daß derselbe den sich ausschließlich in Unter⸗ . n nn, dn , mn el Oberhaufen, Möhib., den 6. Hiai 1921. Entscheldung des. Jusltzmin sters vom g bruct Hon als Sohn Keg, Mi löst! Im Namen des Elte! ken ion ; zu a. W auf den Cb; September 1921, die dritte Ziviltammer des Landgerichts in den Jahren 1919 und 1330 Warzen im abteiiung Z. . München; den. . Das Umtsgericht. 16. Mai 192l. Jdie Ermächtigung zur Johann Gottfried Srth in Citnttz und . In dem Alufgebotsperja hre) n gr Berlin, den 13. Juni 1921 Vormittags B Uhr, anbergumt. 1 zu Stargztd i. Pomm. auf den 8. No. Gesamtbetrage von 9878 6 gekauft und — ö Die Direktion. ö Ber Führung des Jamiliennamens „Wöst⸗ seiner Ehefrau Anna Srth geborenẽ Lach der Todegerklärung des ber jollenn Oer Gerchl hre bẽ eg Jan dgerichts 1 Landsberg a. W., den 14. Jun 1921. vember Mig2I,. Vorm. 5 Uhr, mit geliefert erhalten habe und hierauf noch [35499] ; len en, . reu ie wi n ,, hat dem K un? mann, gestorben. Es haben I. die ver⸗ lonisten Otte Ferdinand . 3 — ö. , n r ichreiber des des Landgerichts. der Aufsbrderung, einen bei dem gedachten den Restbetrag von 6128 „ verschulde, Als ausschlies iche Zah lfte llen für die Das Amtsgericht hat heute folgendes If ift Rien , 16 ö . ö. Warendoyf, . 2. . 1921. witwete Valeska Freitag, / geb. Orth, in , aus . ö. e f közce] Heffentliche Zustellung,. 3636 Oeffentliche Zuftellum'g. Gericht. zugelaffenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage, J den Beklagten kosten⸗ , wel. 2 e, . . verlosten as Amtsgericht. Breslau, eine Tochter Fes am 17. No- hn lle ermünde du . Anna Horn, geb. Wusterack, i6 Berlin, In Sachen der Chefrau fie Koch, Zum Smwecke ber öffentlichen Zustellung pflichtig zu verupteilen, der Klägerin 66 5 er ieler Stadtauleihe von
Aufgebot erlassen: Die Ehefrau des S' nen, gehoren amg.
* 1 15 ri 4 . j . * 9 * 8
ident llt Keck. Cee ed h, ben latin göernnrmgsan,
Herloren 'gegangenen? Aus fertigung der Raueß Thomas,. Johann / Skröipietz in Dem Qckonomsn. Anten
Schuld- und Hypothekenvexschreibung vom berhausen sg geborer pt en, Dersmher genannt Schulze Zohren gh
24. August 1865 über die / auf dem Grund; ö 6 U re J . . , , b, ,, fe, ; und dem Bergmann Friedrich Skrzipietz Anton, Amalia, Josep
buchblatte des Anbauerptsens No. ass. 22 a, ,,, ere .
zu Elsebeck in Abtei ; zu Qberhausen, geborgsi S ju Elsebech in Abteihtng J zu. Nr. 1 1333 ,
* . 9 coll 2. 2 f * l 2 2 vember 1861 verstorb r Boltze für Recht erkanng;. Der wenn dertreten durch Rechtsanwalt /Naruhn in geb. j 6 wen, wird sbiefer Auszug der Klage bekannt- 6128 „ nehst 46 Zinsen seit dem Klage⸗ ; j ; . me n , IMyldinand. Bh Berlin MW. I6, . atz 6, klagt . h gemght iage zu zahlen, sö. bas lütiesl cdentuel für Herlitz di., Kren iche Staatz,
z Erblassers, Johann Karl Gottlieb Orth, Folonist, Otto zt. ; ; 5 ; . 3 ; , ,,, 3. u , Kar) Lachmann in She. . ,,, . t ta Legen ihren Chemann, Arbeiter Paul Fustizrat Dr. Böcker in Magdeburg, gegen argard i Pomm., den 16. Juni 1921. gegen klägerischs Sicherheitsleistung für e., , · ,. und die rie rich in Eachfen, ein inkl der. Großeltern 6 * r. (on erklärt. Al dorn, auf Grund deg . B. G.⸗B. shren Ehemann, den Arbelter Karl Koch, . ,. , zu er fu hg, ,. Deutsche Bank
Tr, dee htiesers nhl Ker gte, Kr ane, ges el n dei. ser , , , , ö ; an Stelle des mann Lorenz und Elisabeth, geb. Krum, 9 9 . der Fremdenlegion, Beklagten, wegen 134442 Oeffentliche Zustellung. baren dere e sger t Berlin Heitte errichtet, was hierdurch bekanntgemacht
) a6 * 5 J des . ö
Lcnant gen helene des, Cie'm att, iss sestgz sellt, Ji ,,. Figerin ladet den Beklagten zur, inünd. Chescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ — ñ ; mah wannnt 76 e . Flachlasse zur Kat . escheidung, lade ägerin den Be 9tt 66 . ͤ ö fahrens fallen d achlase zu . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagten anderweit zur mündlichen Ver—⸗ . n , 9 59 . Prozessabteilung 5 in Berlin, Neue wird
eten zu lassen.
2
für den Ackermann CFtristian Frischmuth z z 57 * , . n. ö. sahri N 2 in Nieder y, f ! . ie Ermächtigung gtteilt, in Zukunft den Schulze⸗Vohren d ĩ ährige We, Lachmann in Nieder ermü ö . ; * j ; iet ; j Juni 1921 n ,, 46 e dl re , ,. , . 3 a. zu 3 i. . nn, . . . h n , , e n , . mn de, n r , , . . tee, 4. . als Vormund der minderjährigen Marianne er ö. K a . 2 forderung Von öh M, beantragt. Der de ng 66 Fams enn g mene er rech arendarf, hen 6. Juni 192. heltchte / Arbe , ,, Verkünde] am 17. Juni ö ann nehm bee hd nner, wummer des Kaner g odere, Michael ebenda, klagt gegen den Schweizer Vormittags 10 uhr, geladen. Die . be ö. mtl oben G f berehelichte / Arbeiter Marie Wanzek, geb. J ͤ . Vor⸗ auf den 7. Nopember 1921, Vor⸗ ; it . 35505] Bekanntmachung. ,, , , l e dz n,, ,,, , ,, e, de, , n,, , e, d, is n err. . 161 2 Namen tragen Hei Thomas Johann und tee , gubelte uf er n Göhner . e. 4. n, , , . 35471 des Hecther! . geh 5n . , r. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ . per im päezmut er Lina Rofa , erichte * n,, ,,
. 822, 16 ) ine Göllner in 6. Frube ler Fofeph Durch lesigen At = ĩ ñ 266 ng. Ter it. Nr. 27 210 2
Wilhelm ꝛ ie votehelichte Grubenarbeiter Josepha Durch Ausschlußurteil de ; J gelassenen Rechlsanwalt als Prozeßbevoll Michael un Grünbach in. Her geseßzlichen Gerke g re, bier lung n 6 . 4 9. und
10 Uhr, vor / dem Amtsgericht Calvörde nrich auch auf ihre Ehe— Oberwaldenburg, Kirchstraße 36, chat be⸗ Schünemann, geb. Lachmann, in Hüpstedt, gerschts vom heutigen ist der nähtigten Hertreten zu lassen. mächtigten v der Zeit vom *. Lit. K* Nr. 25 75 115 und 281 über
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte n ; antragt, ihren Ehemann, den berscholl Fre 3 WGichg fel , . 29 in Anll Berlin/ Ben 13. Juni 1921 j Impfaͤngniszeit, nämlich
. . erhassen, Rhld., den 31. Mai 1921. i , e,, i ollenen Kreis Worbis (Eichsfeld), zu 4 bis 6 Ur, schollene, am 10. Qttober z in, 16 Ben 13. Juni 1 Magdebntg, den 13. Juni 1921. ai n — — . .
,,, ö 9. . h 9. dr Mail Resselschmied Heinrich Göllnet, geb., am enkel / der zu 2 genannten Lachmannschen . Johann Karl gtto dn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. z chmůcker, 3 J. . 9. h . . la , e,. gerlin⸗ ie 3800
n ö . oserklärung der . fel ben . 16 n, . . . 96 ,, ö. ß SHöpffner) 3 . 6 ö, ö pztgh esfenmi che Sn che Jute ll Gerichtsschreiber des Landgerichts. lagerin ö rücht zustehen, mit i en Binz straße 65, als alleinige t 6 1 fr 17 93 704 und 937 über ö . ͤ . — ngerhausen, rklären. als hesetzliche Erben beantragt., Alle die⸗ worden. 8 Zeitpu ö. ĩ ̃ ie, een ehen ; igen Ja. örbin 6h e ⸗
, de, . Juni 4931. Der mindersährige Paul Pilhelm Pauly bezeichnete Verschollene Mchrd, aufgefordert, jensgen, denen gleiche ö. bessere Erb. der 31. Dezember 181 festaestzlt 6 . in, . * ger ae,, den,. Zuste lung,. dem . . . . e ibis ge r bern g,, * Lit. M. Nr. 1199 über 599g 4
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, in Spladen, geb. am 4 Funi 156 in sich spätstens in, dem h den 18. Ja⸗ rechte auf den Nachlaß des Erblassers Witten berg, den A5. Juni l. pr eg mn r n . jetzt in E. In Sachen der Ghefrau Frieda Ottolie r 6. 8 . ö i n it , Per e evollmfcht ser: n elne Br. it. M Nr. 858 und 1189 über je z536*) ; Niederselters wird auf Hrund der Verfg, nugr 1922, Mittags /12 Uhr, vor dem zustehen, werden aufgefordert, sich spätestens Das Anstsgericht. ö. h 6 ter: 3 alt 9. Agnes Zander, geb. Baumann, in Magde⸗ sechzehn 1 ebensja . ö inen ö. . rer e, , r, fene , er. 56 4,
Wär Gntscheidung des Herytn Justi, es, Herrn. rßfizmin Fer von . Fun unterzeichneten Ger cht / anberaumten Auf⸗ aft Ez. August HTI. bei dem unter- 3 4g, erm , Smstellung, . hin t. * , , . ⸗. burg. Fahlecheberg 13. Klägeri, Prozeß- n . ii ,, nn,, . , ,, staß banee, Lit. 8 Nr. bös und 0 äber se Soo mne fe t n, er gn ,, n, ,, nn g, an, , ,,,, , ,,, , . , gare rege, find ned ficht srgbcben Keren. manngwitwe Adele Osinskt, geb ö . des Fam in e,, . . . . * . 6 . e, . 20 Gen s betragen n Erd fel, 34. Flüge nthaltz 3. . i n , Den bur g, ö ,. ö 3 Io cg 1 Ile dorf Srt der Geschãft e, unbetannt Die Inhaber die ssr Schuldscheine werden ] ͤ rn ; 3 ühren. ? g nsf ü eben oder T iegnitz, ; ĩ . . / , ⸗ Heinri usta . ö , ; ; ga n. ; q ꝛ 9 . . Als, geb. ahi Fami en 4. . Hi g een K . iegnitz ö. . Prozeßbevo lmächtigte: 9 6 6 vom 9. Juni 1971 aufgestellten gn bei Loburg, etzt unhekannten 1. Januar und, J. April jedes Jahres zu vertreten durch den Geschãftsfũührer Gustav . der Beträge anderweit auf 4 ruar 6. ; ju, . Kreis die Aufforde spätestens im Aufgebots⸗ Justizrat Dr. Engel und ö e sblung, daß er seine Ehefrau böslich Äufenthalts Beklagten, wegen Chescheidung. zahlen sowie pie Kosten des Rechtsstreits dagenbeck. unbekannte . unter Rannaberg, am 20. Juni 1921. , ud lats5. , S, , kermins del chricht Auzesge. zu inch: n. lst s) Aufgebot. , , ih erg en, = n ö, — 8 Hö B. Ge B. = Die Klägerin ladet de Herd e. ö , e , , a,, ,, 14 ebenen der Der Rat der Stadt Annaberg.
,,, ne, , , e, Fare, m g, d, r, nene, n nenn, , n,, , , , ,,, , wr. r,, Güffesesbt in Neetingen, geboren s Antsgericht. Ableilung. ni kihe bels Jtachkafsßfserer für, Tie mn, T Un, arktsttaßs e, oh,, eben en eg ellagtzi; fr Rr Fenhtestcttz rs; ö b, Ziz i ampere , Tann J. i ö. 9. sich quf ' . 6 am 14. Robember 1944 in. Ratingen, zds r m, bekannten Erben des din 4. Dezember 1926 Aufenthalts, auf ,. e . sschuldigen Teil zu erklären. Die Landgerichts in Maggeburg auf den 14. No⸗ lung des gtestzeits vor das Amtsgerich 666 1 39 n de, uß [35601] er , r, ö ,, ?. , , führt an Stelle, deg, Famil ienngmens öh auline ih her Metzger; in Schneidemühl derstorbenen M gierungs. B. G. Br, init dem n en inen iert ladet den / Vellggten * mind. benber hät, Bormittags z uhr, Faltenstei n Wogtlant) aufen 1 Hefte g err kt babe 2 26 zur Von den auf Grund des Allerböchften nn. ö geb. aw, 3 uuf * . Güffefeldt den Familiennamen Weg⸗ hie 61 ö. ö . ö. etzger, Kaumessters Fritz Martin bag Aufgehots— der Parteien für nichtig 9 . n Verhandluyg des Rechtsstreits vor mit der Aufforderüng, sich durch einen bei 1921, Bormittags 9 uhr. Zum ollstreckung ge Engt sei, w ritt⸗ Privilegiums vom 25. Mai 1887 aus- . ) hnna⸗ sins ; . am 18. De⸗ man. . . ih 39 rag . ihrer hemann, verfahren zum Zwecke der Ausschlicßung den Beklagten in. Me Kost 6 rin s rec Zivilkammer des Landgerichts in diesem Gerichte Jugelassenen Rechtsanwalt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schuldner Spediteur Grassow ein wegen 6 ten, auf den Inhaber lautenden zember 1992 dastlbst. b6 Re „Ü 24s20. Berlin, den 19 Mai 1921. ge ner 6. rich Lichteberger, ge⸗ von Fachl glänbigern. bechtre , Hie streits zu berurteifsn. Die län reflau. Schweldnitzer Stadtgraben. 2s, ald reg bepolfmeächtigten verkreten zu dieler Aizug öffentlich bekanntgemacht. Lagerkosten usnJ. vorgehendes Bfandrecht 3. eigen Kreisauteihescheinen des
Bner i. W. den 10. Juni 1921. Der Illstizminister. boren ö. ĩ gehn 1869 hier und zu⸗ zlachla g glaub ger werden boher ausgefordẽrt den Beklagten mündli 63 . u den 27. Jeptember 1921, Vor jassen' Falkesstein, den 15. Juni 1921. geltend gemacst und nachgewiesen habe, Kreises Stendal zum ö
k Das Amtsgericht. Venßffentlicht: hetzt hier wohnhast, welcher 1887 nach ihre Forberungen gegen „den Nachlaß dez lung, des Rechksstreits vor m gli nittags 9 zihr, mit der Aufforderung, Magdeburg, den 17. Juni 192. Der Gfrichtsschreiber des Amtsgerichts. während entsbrechend dem Arrestbefehl von 350 000 4 sind am 8. Juni d. J. . . ö — Amttẽgerlcht Ftatingen. , ,, gereist up seit 1880 ver⸗ , , n, , , , i Ziollkammer he dan richt J . 36 durch einn bei diesem Gerichte zuge⸗ chmücker, . — — die aus der Rage ersichtliche , . nachste hende Nummern: Buchsta be A ö 833 Grlaß des Herrn Ichthministers Iz4czs) — schollen ist, für tot zu erklären. Der be⸗ Nartin fpätestenß i bem auf Yden auf den 17/ Oktober giuffel nsenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. l3b3ßbᷣ9] Oeffentliche Zustellung. erfolgt sei, nit dem Antrage, die Beklagte 18 47 76 89 131 135 144 160 173 174
Durch Grylaß des He . eichnete Verschollene / wird aufgefordert, . mittags 1g ühr, mit der h nächtigten Fertreten zu laffen. Breslau, — Die ledige Bertha Rodewaldt zu Ham⸗ kostenpflichtif und vorläufig vollstreckbar 181, Buchstabe M 2Aß5 327 377 aus n 16. 5 1821 ist der Hr ren, Der . Justizminster hat den sich spätestens in deyl guf den 11. Mãärz , , an, ö rung, sich Mcrch einen bei diesem 3 en if. nh 1525 * Der Herichtsschreibe: 135366] Oeffentliche Justellung, burg, Langenrehm 3. hochpt, bel der ju verurteih'n, einzuwilligen in die Aus. gelost.
6 n ,, , , 8 36. w. ü n an 1922, Vormittags 11 Uhr, vor Dem imme Ni. 4 , ,, Ius ʒugelassene / Rechtsanwalt . de Landghrichtß. 2 R 33] si. Der Arbeiter Hermann Michler in Mutter, als Vormünderin Jes minder händigung sblgender bei der Hinterlegungs⸗ Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind
. bar nn 5. r,, 9 . , . , ö nr. 9 6 , nnn Geicht anberaumten Auf⸗ , , n ,, bevollmächtigten vertreten 99 ois) Oefen i he JƷustellung Buberow b. Gransee i. M, Prozeßbevoll⸗ jährigen Kindes Oskar Rodybaldt, klagt stelle zes gntsgerichts Charlottenburg am mit den dazugehörigen Zinsscheinen und . ae rdf. Phe enderun ustreckt rg erstreck fit aj gr 9. ot gern ing f, melden, , ,. Anmeldung hat die Angabe des Gegen Alti. n 16 g un! 6 eric In der Chescheicung' acht der Frau mächtigter: Rechtganhalt, Vat; in gegen den, Schneidet Sskar Schnig, früher 24. April 19314. unter der Geschäfts. Anweisungen dom 2. Januar 1922 P r in. . . . rung 5 reckt Ermã licunen e t auf die Ehe⸗ die Todeg erkl⸗ kg Erfolgen wird. An standes unß des, Grundes der Forderung zu Der Gerichtsschreiber des Landb Malter Ven Ci nd I 6b wi Neuruppin,. klagt gegen feine Chefrau gi Hamburg wohnhaft. warpit unbekannten nummer 5. H. IL. H. 34. 14 hinterlegten ab zur Auszahlung der Kapital beträge J ; ' auch 6 . isherigen Namen frau und die Ahköm . alle, welche Mäslunft über Leben oder enthalten htundtiche Veweigstüc in 3535s] Oeffentfiche stellung Nbeinstraße pt ir . 65 Martha Michler, geb. Zehlhof, früher Aufenthalts, mit dem Aytrage, den Be⸗ . R Anleihe des Deutschen und der bis dahin faͤlligen Zinsen an die . ragenden Abkömmliyge. Amtsgericht inghausen. . belkin, . J,. e. ö 6 ö. . . Aker Gn n. ö alter von nn,, in . jetzt . k ,,, ch ,. für . 9 ö — I. 5 6 . 6a e — e
, derung, spätesten ; 6 . j rohehbebo 1 ; 861. au escheidung, au rund 5 ie Zeit vom 30. r 8 zum Talo 33 — . — der Vormittagsstunden zurückzugeben. lz? fgeb Die Rachlaßgläubiger, welche sich nicht Berlin, Ebertgstraße iz. Ho gin nthalls, wird. Wiferverbandlungs, B. G. B. mit a trage, die The der 28. Februar i6ei restlich — 5080 Æ und löo0 M zusammen 1800 4 nebst den Die e der w Anleihe⸗
se Beklagte für den seit dem 1. März 1921 bis zum vollendeten aufgelauffnen Zinsen bezw. Coupons und scheine hört mit Ende 1921 auf. Gleich
) . . J K ; Das Mntsgericht. ; ĩ ü . . gerich Der Herr Justizminister hat den Berg⸗ im Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige melden, kön en, unbeschadet des Rechts, vor mächtigter: Rechtsa walt Dig wn vor die 7. Strafkammer des . zu scheiden,
Wolfs. Diese Aen des Nachlasses nur, für den 8 1665 B. G.
1. J u machen. , Hine, z ; 4 mann Franz Targaczewsßl in Datteln er . ichttei ü and 81 1 . 5 . — . . Bergmann Stanislaus Wilczyngki n lt i e, . amen . ö. Tübingfn, den 16 Juni 192. Her re n gn m he , , , , f ,. . Mn nuf kr 2 ö , n, . huldigen Teil zu erklären, ihr auch die sechtehnten Lebenglahre des am zo, April Talens, än die Klägerin. Jun mündlichen zeitig werden die Inhaber der schon ö ( ö zu Gssen⸗ Alteneffen, gebores am 5. Htärz führen. Diese n, ung erftrectt scch Das Amtsgericht. u' werden bon den 9 3 d b. Straß . h Hhirsch jetzt j nittags 8 j g we * 8 Fosten des Rechteftreits aufzuerlegen. 1914 geborenen Klägefe vierteljährlich im Verhandsung des Rechtsstreits wird die 8 er ausgelosten Kreisanleihescheine ö . 1377 zu Grone g. d. Brühe, führt laut auf die Ghefrau und Jlejenigen Abkömm-— SEShrlenspiel Lg. Hesrledlaling d 1 26. . n Branden ut her in Het llagte da hr stimmt und der Be⸗ Per Kläger ladet Ne Beklagte zur münd⸗ voraus 510 * Unter altsgelder zu Händen Beklagtes vor das Amtagericht in Char⸗Buchstabe A Nr. 113 121 162 190, . der Enlscheibung des Herrn Justizntjnisterg linge Les Genaunten,/ weiche selnen bis. L36466) i, PHefriedi ging bzerlangen, als sich nach belannten Aufen rh deg 5 19 , ⸗ sichen Verhandlung bes Rechtzftreits vor des jeweiligen Vormsndes zu zahlen, und lottenbußß auf en 17. Oktober 1921, Buchstabe B Nr. 23 an die baldige H hom I n n er ar, el; . ö 4 ö 11 V1 ö , nn, . 3 r a hfffgun ij . nr gens „usticscherlctretar. bie J. ivllkamme des Landgericht, in zwar die zückstäöndi sen Beträge sofort, Vormitsags 2. Uhr, geladen. Ginlöfung derselben erinnert. . herigen Namen die tamen Gustarv' Recklingh ken s Bank Jgei. g, , g,, ger ,,, m, , ,, ,. gschuß srsibt, . Gr, wege nm ö] Hesffent iche Jute lung. Jieurupdin auf del 7. Rovember 1521, unter der Begründung, daß de Beklagte Ehgrpoitenburg, den J. Zuni 121. Stendal den 136 uni 1821. g ist inghausen, den 3. Juni 1921. Ehefrau des Nikolaus Paper, uneheliche Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Wirtschaft und ihres ub, n die Thefr 8 9 it der Aufforde⸗ als außereh kr ter des Klägers Der Ge iber des ichts. a : . i des Familien · Das Ahts gericht. Tochter der Verschollens⸗, in Mittelfinn] Teilun 56 wegen hebt in. kisaleth . . e, . g . 6 , . in,, . Gefichte hre . , , . . . ö n, n, ,, . . m. 1 , n Abteilung r.