ö ö. 6 . ; 0 6. — * 1 . 1 z .
Senitz, Kr. Nimptsch i. Sah Vieh⸗
entkur zölung worricht ing. 26. 20. 45, 20. O. 11 769. We m. b. H,
81 Scherbrett für Grundnetze. 6
1595, 26. O. 11 819. Oertzwerke m. b. H., . a fur Grundnetze; Zus. . Anm 11769. 15. 2. 20.
A5 h, 26. . Folfur Palsson, Reykjwik gland; Vertr.: Dr. A
Marc. Del. Anw', Berlin Sw. 61. enn se n Vor tung für 2 netze. 3. ung) Dänemark 21. 18.
45*, 3 H. o dn Arthur VBillam dare, Worsihing. Großbrit.; 284 Dipl. mn gn * Neubauer, Pat. Anw.
lfall 2 Groß , , a.
15k, G. 26 135. Alfred Esch, Lands⸗ berg a 29 Halter für Gifthrocken zum 26 en von Ratten, Mäu sen usw. 21. 1.21. 3 6 . London; Berfr. . A. Ohnimus, Karlsruhe i. S. Ver⸗ ö mit i ,, fflügeligem Kolben. . Groß⸗ . 4. 1. 19. 6a, N. 2 N. Soci sts de Moteurs à Gaz dustrie Méöcanique, — 6 ech: ax Wagner, Pat. w., Berlin SW. 11. n, , kraftma chine mit Zündkammer. 12. 2 6b, 5. A. 31 456. Adlerwerke vorm, Hehn Kleyer Att.-⸗Ges., Frankfurt M. Vorrichtung zum den en bon . 2 19 9. 46e ö Reh Hobbs, 5 6 t. 386 e ir Pat. Anw., Berlin 8 11. Kolben in ebesonderẽ für , , , . kraftmaschinen, mit von dem Kolbenkopf getrennten und abnehmbaren, sich zu einem e, . ergänzenden Kolben schlitten. gegen die Arheitszvlinder⸗ cee, 5 angepreßt werden. 6 6e, 5 8. 46 183. Stephan 8 Charlottenburg. e, . 49. 53 vergaser mit ausrwechfelbarer Brennst Nebenluft· und Leerlaufdüse. 16. 2.1 6c, 6. T. 46 853. Stephan ö. 6 Pestalozzistr. 4. Ver⸗ für Verbtennungsmaschinen mit . zur Spritzdüse. 9. IS. 6c, 13. 8. 43 5048 Stephan Löffler, Charlottenburg, Pestalezzistr. 49. Brenn⸗ stoff . . n,, mas n 46e, 13. S. 44 6 ö Löffler, Charlottenburg, ö talozzistr. 19. Brenn⸗ stoffzuführung für Verbrenn ungsmaschinen. w 8 6 6c, 25. W. 565 256. Wilhelm Weiger,
Köln ⸗ Mülheim, Deutz Mülheimer M. ö. .
Stt. 3 8. Rückstoßsicher Ying fue für Erplosionsmotoren. 17.5. 6e, 28. B. 96 125. Nobert og, Akt. Gef.. Stuttgart. Umsteuerbarer Arn ours. tro motor ö Verbrennungs⸗ ef ma inen 29. 9. 7a, 15. T. 52 . e TLaforge, Paris: Vertr.: Dipl. nan. R. Büchler, at. Anw., A . CEGchra ben une, e. icherung. 10. 1. B. 88 27. Georg Boner, M. ⸗Bocken heim, Sophien⸗ ö e 36. Schüttelvorri ej 23. 1. 19. 1 mannwerke, *. m. b. H. Duisburg. Grzenterlage⸗˖ rung. 9. 12. 20. 42, 19. Si. 32 790. Ottmar George Stark, St. Louis, V. St A. Vert.: F. 3. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin * 68. Kelben, 4 36. . . nö Älbert Textor, . a. j. Mörfelder Landstr. 114. oppelabschluß für J don . menden Mitteln. 479, 286. F. 47 466. a . isch⸗ 2 31 . Absperr⸗ 9 berventi 19 5. B. 15 2315. Vulran Werke 1 und Stettin Act.⸗Ges., Ham⸗ urg. ar , weer, 3. schranben⸗
förmigen ah hn. 49a, 188. D. 38 1g. gik; Dirich, Chemniß. i. Sa., Bernsborfer Str. 1636. , Außrückvorrichtung für den nu n Drebhänken. 28. 1 l 13 71 279. Wilhelm Maelzer,
e Hilger, Kaiserplatz 10. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Erzielnng J kseiner Drehspäne. 21. 10. 20,
46e, 2. O. 9230. Dr. Carl Oetling, Berlin, Kaiserallee 205. Druklluft⸗ Dammer bei welchem die untere Fläche bes Arbeitskolbens ständig mit einem . verbunden ist. 16. 7. 14. Hg, 3. H. 80 0566. Karl Hasenbein, Dill er Cle Am Hackenbruch 931 orrichtüng zur Herstellun von Schrauben muttern aus Metallstäben durch Ginpressen ven Kerben e. um den Stab bis auf Tiefe des tternloches und . Lochen der so gebildeten Stababschnitte. 17. 2. 20.
Füc, 4 V. 15 671. Irre hg Tin New der V. S ö. Vertr.. E. Peitz ? u. W. Massohn, Pat. Anmãälie, Berlin Sw. 38. fufikinftrument mlt Hilft resonanzboden. 258. 6. 206. V. St.
Finn ben, f rig LöBäe gg Fog. Ammon Eller,
Irlbach i. Vogtl. Metallsaite a. . hüllung. 24. 3. 21. Oesterreich 7. 8 5410 14. S8. 52 596J. Hermann H Farknenkirchen. Steg für Buginftzn stru⸗ ee. wie Lauten und Gitarren. 5üc, 145 W. 58 0566. Christian Wack . Dtultgat, Rosenbergstr. 37, u. Otto Stãäbler ish ngen 33. ielylättchen . Jupfinf n, insbeso Mando⸗ inen. ⸗ 51h, 2 96 tz go ens Sapoye, Dar g; Vertr.: C Lamberts, Pat. Ilnmw, rlin SW. 51. Pieumgtisc zu spielen⸗ des Musikii nstrument 54 e i, n, ee li. dag 4 8 9 elgien 1 ö
Cduard Lüders 6 —ö 4. zorrichtung zur Aufwärtsbewegung der , f, beim Abstellen des St drückers von Nähmas 5 3b, 3. Sch. 58 780. Ser mannstr.
Wolf . er, i n,. fir n,
Fa. Eduard Ahl⸗ ¶ Dzuererh tze zum in stationären zettennten Zellen, die aufeinanderfolgend gefüllt und entleert werden.
IL 408. Willi Jünemann, Dberscheden Seiĩßhaller zum Slerilisie ren . oder anderen Flüssigkeiten.
C. 25 317. Ernemann,; * Akt. . Dresden nahme oder Hier. e.
Sůüddeyhẽ b. .
Ile 35 6.
ö ieren von
ö. Herhst,
Pat. 328 131m 30 427. Friedrich r*
3 n, n 16. Vorrichtung
gr, . Tonleistungen. . 57a, 37. St. 32 330. . . München, Widenmayerstr. ur Aufnahme und e,. in, j gn ,
. . oe g. Widenmayerstr. richtung zur Sicherung von Si her dem! 7 z. Pat. 324 ha8.
18. T. 26 656. . Gesell⸗ 6. für Farbenphotographie m. b. H., Verfahren zur — bg , .
93 2X 395. Ndachrom Gesell⸗ aft e . m. b. H.,
H ö , ,. Zus.
ö. 12. ö . Niels Bendi Vertr.: . Elli f ormpre e. 35. 13. . 11 3. 18.
M. 68 814. 5 Migeot und Charles
z Vertr.: Dr.Ing. B. Rülf, i lun n zwis .
ö. 8. 24. u A gattz z Vertr : Dr. G.
. Stock, V
Henri . Anw. .
Molsheim, gh.
Pat. Anwälte, S* ö 51. Lagerung ker Motorwelle von Zus 3. Pat. ö 16. 9. 20
63e, 12. Sch. 8 O27. Schmidt, New Jork, V. St. ö. ,. . SR. 11.
. S
Kraftfahrzeugen;
, n. .
Dr Ce , .
. 66 . dye ö 8. ö insbesondere zur Brunnen⸗ Vat. . 169. 21. 109 29. Veutsches Blech⸗ 3 ö. inn.
ö für
bu u. 6 . .
pl. Ing . ö Nat. Anwälte, . Sw. 11. Kap 15. 3. 20. . 29.4. 10 u. 21.53 15. Vilihp Hus⸗ Dichtungsring.
ö. 479. Arthur Pölzig, Brockhausstt. 46. e . hu für Gefäße.
9 45. . SJ ll Johann Schultes,
,, Konische Kon .
BYred au, Baͤrenstr. 3 —ᷣ Floschen, ö u. 3
, 88 tiste mag, diar
H. 3 e
6 Buchner,
. . 13. Rannenber⸗
20 ü Sh. Anders Andersson . Dipl. Ing.
39. 8. 18. 18.
if. ein⸗ non ö
Fan, 82. B. 9 787. i Mehlis, Thür., , ,, Bꝛierglazuntersch mit 36
; 1 zo. Bauer, A.-G., B. Alexander Kat n, Pat, Anwälte, Berlin 5 mit zwei hinterein⸗ ,. Riegeln. A
1 B. le , Paul r z. bee.
Ernst .
srrich; Vertr.: 5 Bornh
. GSGa, 65. ö 4 i Wilhelm Kauls jr., ili . für Tir⸗
Carl Cremer, Werne, Hey . Schloß für ver⸗
. Dr. Reinhold Elisabethstr. 42. Kleiderbũ
6 ti gh⸗
Alingenfußß Berlin, rrichtu für
Asa, 169. S. 51 . Willard Albert Skinner, Manche ter, V. Stz A.; Vertr.: Max Löser u.
68h, 27. S. 53 038. F. Seegers & Sohn, Leipzig Schleußig. e,, n, insbesondere für Wagen mit Zahnrad⸗ antrieb und einem mit been verbundenen ,. und einer Vorrichtung zum Ueber . des . über die Wetter⸗ leiste; Juf. z. Anm. S. 5 907. 13. 12. 19. Ie, siesch⸗ 2 w. Werke, Epezialmaschinenfabrik ¶
56 Stuttgart. n ,, — an Holzn agel maschinen. 1
72, 5. B. 95411. Arthur Goram
20. Brown, Kanfas City. V. St. A. Vertr.:
at. Anwälte Dipl Ing. Hang GCaminer, rlin W. 52, u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. & ie ufffellen.
8. m 7 Aa, 21. 3. * 19289. Aage Halfdan . . by, Dänemark; Vertr.: Ing. R vecht, , fü. Ham⸗ 4. , , 4 1 La, 88 312. cih el Büd⸗ Lene r. ,, . Rechte 210. r Sicherung gegen Einbruchs⸗ diebstahl. 30. 1. 74b, 1. R. 18 103. Giuseppe Ratti, Lurin, Italien; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw. Berlin 8m. 11. Vörrichtuns 66 Fernanzel en eines in einem Be— hälter . enen Flüssigkeitsstandes. . talien 7. 5 18. ⁊ Ab, G. 51 342. Oskar , Ludwi an a. Rh., Prinzregentenstr 5 , zum üAnzel en des Schleifens von Ankern bei H ffn mol, n. bei welcher der Anker beim Un entrischwerden . Kontakt berührt und ke . einen ,, . ßt. 28. 8. A j. 6. Wold irh t Bez. Magdeburg. Vorrichtung zum Anzeigen . . laufens 3. k durch eine schmelzbare Masse. 28. 6. V. 75e, 7. 5 11169. Robert. Olden ˖ bruch, Pleinfeld i. Bayern. Tiesporen- Ma gierung eff hren, Zus. z. Pat. 329 154 XB. 8. 19 6b, 1. G. 52 241. Gruschwi , werke Akt. Ges., Neusalz a. üttel⸗ maschine ö Rost iir Flachs, Hanf u. Dal. 19. 29. 778 6 M. 7H 189. Jacob Mad⸗ 1 Dortmund, Wir henstẽ 17. Rou⸗ lettespiel.· 33. . 188, 1. H. 3 Mis. Dr. Kurt Heß, Karlruhe, . 24a. Gefarblẽe k ohne Flammenerscheinung.
78a, 2. G. 45 644. Generaldirektion der ,, ö . Vertr.: hraim, Anw.. Berlin 39 e . . Vor⸗ richtung zur maschinellen Herstellung bon ö in Bahnen. JO. 7. 19. 79a, K. 71 0935. Ewald Koerner, Dresden, Ockiblllèyss̃⸗ 453. Vorrichtung 9 6 Jerkleinern von Tabak für die Her⸗ tellung von Einlagen für Zigarren, 3 arillos o. dgl. 26. 11. 19.
b, 3. F. 44 787. Giegminh Feitler, 8 Fcheinstt. 14. , h, Pressen von f
G. 51 71 Bel sschaff . Gigatrenmas gn d seitafs'l m. Berlin. Vorrichtung zum tit di ,, der Deck- und Umblätter zum beitstisch von 3 arren⸗ und Zigarillo⸗ maschinen. 10. 8. 20. 7196, 109. G. 49 506. Nathan Gutt⸗ mann, Dresden, Bamberger Str. XV. k und , .
us. z. A
7896, K. 73 900. En Koerner, ,, Peer bl fnh f 43. Riemen kegel⸗ e ri rice für Zigarettenmaschinen.
29b, 12. K. 74 524. Ewald Koerner, Dr ebeg Dornblüthstr. 43. Vorrichtung ig D bern von Strangzigaretten.
29b, * K. 73 833. Ewald Koerner, Dreghen Dornblüthstr. 43. Vorrichtung zum Abtrennen der Jigarelten vom Strang. 19. 7. 20. 29b, 17. S. 3 e n, Zadina, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Gre mwacki Pat. ⸗ Anw., Berlin Sy 61. en n,. 6 Klemmen der Enden von . 3. 21. Oesterreich 4. 2 7 9b, 18. U. 6998. . Ciga⸗ relten maschinen Fabrik J. C. Müller &K Co. Dresden. Verfahren zur n stellung von Mundstückeinlagen für Jiga⸗ rettenhülsen. 29. 3. 20. 9b, 29. E. . 3 Lerner, Wien; Vertr. Dr. Haußknech at. Anw., Berlin W. 57. neidvorri tung für Jigareltenhül . 28. 6. 20. Desterreich 13. 12. 296, 20. L. Ig , Lerner, Wien; Vertr.: . rin, Pal⸗ . i in . . ler für ülsenmaschinen. terrei 6 12. 18. g 3 ch 8 1 365 423. Alwin Delling, Nordhausen. Verfahren zum Trocknen 36 gebleichten Tabakblättern, 8. 2. 19. Ga, 33. J. 17741. Käthe a ü 6 4 e, Pomm. Vorrich⸗ 2X ö un mn, e, 3 en 9. nr ten Zus. at.
S0oa, 5 39. 70 622. Jakob Koch, Brunkensen, Bez. Hannoher. , vorrichtung für Platten mit winkel⸗ förmigen Ausschnitten an den , kanten. 21. 10. 19.
Sob, 9. K. 72 041. August Kamps⸗ hoff, Gemen b. Borken, Westf. u. Gustazy Gedrath, Schermbeck, Rhld.
körpern aus Torf und Gips. 13. 2. 20. „ sSob, 19. W. 57152. Jan Gerko Wiebenga u. Pieter Wyn, 8Gravenhage, Holland: Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat⸗ Ann, Berlin SW. 47. Verfahren zum Wasserdichtmachen von Röhren und
Anwälte Dregden.
ben harr, Wer eng. X.
z nn hieß 19.
anderen . aus , Beton. 5. 1. 21. Holland 8. 9. 20.
*. ; ö
einem Prokuristen. allein bestellt der ; Nette in Berlin · Wilmersdorf. Als nicht ; ein utrg en wird femer noch bekanntge⸗
gin ung be .
eren über je f pet reg ausgegeben sind. Gesellschaft, k eien, Ernst Brandus * er August , . ted n
hunt Nette ö Charlottenburg.
Vorstand wird dom Aufsichtsrat be ö besteht aus einer Person, der Auf jedoch bestimmen, daß er ersonen bestehen soll. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei, höchstens neun von der dee, , , Mitgliedern. . ieder
* — 2 * a e. * 8 Wolderi ing nit nicht meh J Rittergutsbesiker Hens 2 zum Heschaftõfüh: rer Nr. 18 846 Reform⸗ weer . Tren, . mit beschrãnkter Durch Beschlu ist der Ge sell ef n. Kaufmann Albert? ꝛ mehr Geschäftsführer. zich Schröder, Berlin, t 27 Gel i
n , , mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4 Mai 1921 ist der Sit nach eri n T mer sdonn ber:
Zentralvertriebestell . ß 159 19 49858 876:
In ene , a u. Gewerbehygi Frankfurt. 9. mne mi.
Zum Vorstgnd ist meter hingus en angefangene meter gleiche lieferer für die mit
angelieferten .
6b0 00090 . Geschäftsführer: Karl erg * Priehus. Gesellschaft mit be⸗
Der , .
am 19 ph, . 15h, 25. April 1921 ab⸗ Sind mehrere Geschäftsführer ! bestellt. sso erfolgt die Vertretung durch zwei Ge hafte flihe g oder durch einen Ge n , . in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetra⸗ Oeffentliche ungen 86. Gesellschaft . nur durch den Deu tschen Reichsanzeiger. Verkaufs Köln: Rottweil Rheinisch⸗ Wejñ⸗ fälischen Sprengstoff Aetien⸗Gesell⸗ Kei. Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand es Unlem⸗ menz ist ber Verkauf und wertung von Erzeugnissen de Stammkapital: 300 000 M. Geschaftsführer sind: Kauf⸗ mann Alfred Dauber, Dr. Rudolf 6.
igung wie . Gespann, zur
e 173. bis gau Fraft. gesetzt mit der ewinn⸗ und V den 31. März 192 , Amtsgericht April 192. !
gic herr all! . ie,, .
agil g Drenstein & Rope
wei ö duitpolbstraße
fällt in 26 ede. A6, die zum Nenn⸗ Di Gründer 0 die e,. Aktien , itzer A
nahen eburg 26 in Gro Fritz Wartenb
auptmann a.
Att. Gef, Berlin. u 3 ö.
. 3. — Spencer & se. .
Neubart, In /
437. aufs der gesetzlichen ö ist ö:
. 255 833 280 370. A48a: 185 7809. T7 G:
von Lösch mn . nnn.
Sch. 3. Hern ö. . 1636 au gie her ball 2. . zun k
und en von ,
. — daß in der G
Ic rg, 1h
18. . is und?
John ist ni ; S re 3 H. nta, ben 29. Canfmann .
gieße nal. Verfahren zum BVerhi . Cura G. m. ß h,
bes Anklebens der sinternden oder s zenden Masse
Schachtöfen. 9. le. 1. L. 49 d Jules Louis Lemoine,
Ing. H. ,, Pat. A in . Förderer.
Frankreich 15. 18. le. 1. 2. 50 ä. Jules Louis Lemoine,
Ansbach. ( Handels registereintrag.
Bei der „Ansbacher Kraftwagen⸗
D. verkehr⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ in Ansbach wurde heute
eingetragen: Mit Bes
ter vom 13.
ä auf
„Ro rd stern/
Wandung von 1921. 8 6 8 7e 9 tam t.
; ani e,
36 e ee se,
* 1a. . Altonaer Verlag . 66 9 96.
ö einn 6 63 e
a. . 1 Marx Olters⸗ . . — 3.
Co.;, 8 erh .
Robert fü . Parallelstt! 2h. 3449
3 86 oH F. Vertr.: Dr. . at. 3 366 gstadt b
Were Akt. Ges. Mir en. ag. 336 355. z. gesellschaft Hahn für rt und ö
. 57 ö
,, . 9b, lewerle . . Abteilung Holtzhausen Co,
3. dindemam e oe Berlin
Molser AG, Hertz. Dipl. In Berlin . ö
der Person
konto? der chluß der Gesell⸗ Gesell schaft Juni 1971 hat sich die d , . ist der . ö a, . den 15. Juni 1921. Das ,
. Waren⸗ Hr, nnd Imxort⸗ Gesell j chaft * best
Gr e, een, Ri cha mehr Geschãfte führer.
Reufmann in Nürn berg, Taufmann in Nürnberg, Carl Armbr nter,
r ,. in Berlin,
. . 3. reger
Anwälte dern
. kann aus mehreren 7 31 sind . Adolf Hessinger, jede andere
Ing. H. 8. Pat. Anwälte Berlin Ha. Gesellschaft.
, aus zwei laufenden Riemen.
19. . 15. 8 11 386. Fri Adolf Otto, i Muldentrockner.
23 ß S099. Theodor Feith, Guthknecht, ö Regelung n Trocken- mnlagen . . 20 ,,,
Schweinlin, für eine K. 924 2. R. 46 879. Friedrich . , i. Pr., Luisenhöhe h fahren und Vorrichtung zum Ortpfählen aus ,
lung zu wählenden des 31 Aufsichtsrats sind:
Ernst Brandug n ir h
rikbesi *. ga zu ha rt Lehmann zu Ma ammlung wir chtsrat dur ma ung im De
sind zu Geschäfts⸗ grokura des Jacob Dem Franz Martin ist derart Prokura erteilt, az er ö. Gesellschaft nur in Gemein⸗ einem Geschäftsführer ver⸗
Berlin, und Kauf⸗ Fabi ch in Köln. Die n n ,,. ist eine Gesellschaft mit Der 65 ellschafts⸗ vertrag ist am 3 Offober 36 abge⸗ bl ossen und am 19. April 1921 abge⸗ Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschẽfloführer oder durch elnen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den . Reichs cn er. — Nr. 29 M . zr stube
28 unser 6 ter Abteil B ist heute unter Nr. f 1 Allgemeine
u Mas .
. 3u Groß bei der Firma
Hie! Aktien⸗ schaft zu Magdeburg, Filiale Bad Sulza, , . .
In eneralbersammlung vom 23. April 1951 ift die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 M, also auf 4500 000 6, , . worden. Die Er⸗ ist erfolgt durch tück Inhaberaktien R Vie Ausgabe der neuen nun Kurse von 115 Proz 3 und ö. oer Mienschaft⸗ er
polda, den 1 Jun 1921. Thüringisches An õerich. III.
. kant August 6. chraͤnlter H
voni ö oder r. kann. Berlin, den 14. Amtegericht Berlin⸗
Fa. FJ. J. .
zo5 444. En . e tum 122.
utschen . 36. eiger be⸗
Die von der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen
. den Reichsanzeiger, vom Vorstand
„ gusgehend indem die Zeich
lhre .
ügen, vom Aussichtsrat,
rat“ und die Unterschr ö seines Stellvertreters hinzugefügt
chluß der Generalversammlung ärz 1921 ist der Gegenstand des Unternehmens auf it und den den mit chemischen Produkten Generalpersammlung ö. 1921 hat beschlossen,
Leun gg um 480 000 S6 durch A 9 gabe von 480 neuen Inhaberaktien über e 1900 ½ zu erhöhen., Der Beschluß ist Das Grundka
Zeich , 3 ein getragen
Rischofswerda, Sachsen. Beffentliche Bek ; r
Auf Blatt 336. des hiesigen Handelsz⸗ registers, die Firma Deutsche Druck⸗ knopffabriten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung
worden, dan Hie Bertretungsbefugnis des Liquidators, Rechtsanwalt Rudolf Leh⸗
Zwickau, beendet und die Firma erloschen ist. Amtagericht
. Gilschiner Str. klien .
23 35 9 3866 3 Kaufmann, Ba
be, und Hans . ö in Bischofs⸗
ift des he enden n re nnr. n, ,. eingetragen
Beton mit einem 18. Geß ensta eg
e. A 1869. There er
,. lautet e,, . n Jö.
J . . Weinen . Ausschank dieser Genußmittel und insbesondere der, Ausschank und Flaschen⸗ verkauf der Liköre ö Hermann Meyer haft zu Berlin und Wein und gin tube im Hause 20 db 8.
19 317. Barry G wood, , , ., V. in, .
22. I60. t. ,
e) ere, in
des Vertreters.
Jetziger Vert 6. ie g, , nr, n
9 BVerichtigungen. Reichsanzeiger vom 6. E. 1 . enn, der 666.
ndelsregister Abteil B ist heute . ästz um . K
8. chaft
Durch Besch lung vom 23. H, 16, 1e n, m 35, 160. 44 und 45 ö. Leg r,; trags ab . 6 rkunden und Erklärungen der Direktion sind fi die . ver ⸗ i . wenn sie mit der ,, . .,
E und der eigenhändigen N Siri des Vorstandes ef nh rokura ausgestatteten Ge anf en oder eines ie mit der ö G ö iti
Hischofswerda, am 9. Juni 1921.
Kallẽenhain, In unser Handelsreglster A i unter r 141 die Firma Konrad Sterner,
¶ Vöt: ock und als deren Inhaber
Kaufmann Konrad Sterner in Rohnsto .
Rr. 43 eingetragen worden.
Amtsgericht Bolkenhain, den 31. Mai 1921.
. 0 i abrikation von
. *. .
h. gh er e. bis 4 in H Firma ät,
6j ö if e, haf ö e. ie nun entstan dene o . am . e 1921 der in dem
Wipper, 1 en. einge gen & Co. Atktiengesell der Betrieb einer in Swinemünde Stammkapital: 2 aurgteur
Die e elschaft
, ge,, nf, el. 3. 1519
ki k ; kö , . Schwenk⸗
⸗ ; Frau An na 36. K Rhld. Rohrzenge.
*) Zurücknahme von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 12p. V. 13 697.
der ,, ,,,. nsen, Kaufman . ö. 0 4, ar Harmstorf, . k
He he flaführet: Wallig in Berlin. . Gel cht mit beschränkter hit Der , ,,, ; inna 1921 abgeschlossen, rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei G zeschaftefũihrer Geschafts führer in
ö 14 ital beträgt ] . ,, e. 13. 12. B ö unter Erteilungen: 2k. . 3 é die Bezeichnung: von Cyaniden durch E um tickstoff und Alkali auf . . er vom 4. 4
ö Di
eichsanzeiger 46 1. 3. M Erteilungen hei 329 3817, nicht 6. h r ö 35. J
atents deb in hu
95) Herrn einer Anmeldung.
Die am 20. Juni 1921 erfolgte Ver Patentanmeldung
— Kl 23e, 1 — min vun
ft iest Hob hö i. er neralpersammlung vom 24. 1 Satzung in der aus dem . ö. ise en erg
. aus mehreren ,,,
abrikbesitzer ene Brandus in rg hit zum weiteren H nr .
11. Juni 192 H.⸗R. A 1969: G. Kuban Ziga⸗ Kommand itgesensschaft, ,,, in
Bestehl der Sind meh⸗
ied s , . schaft berechti
‚ mute des . le.
ö. und . eiten des Johannsen auf die 8 . . lossen.
Im ,. dran delereg ter n g ist. heute bel der Firma Franz L eingetragen worden:
Die Riederlaffung ist nach Andernach
Boppard, ben 13. Juni 121. Das Amtsgericht.
oder durch einen mein schaft mit einem Prokuristen.
unter Erteilun wird veröff
Anmelder heißt: . läu
Prokuristen in esamthandlungs⸗ ten . . ind. ö okura de aufmanns Gustav Ce eb (. Apolda ist erloschen. f Apolda, den 15. Thüringisches .
eingetragen Ir en ich , , ellschaft erfolgen nur . den De Reichsanzeiger. — Meer, er ier fruhen; Ge sell s mit beschränkter Gegen stand
Verfahren zur Her⸗ stellung von Kondensalionsprodukten aus Barbitursäure bezw. (. dialkylierten Barbitursäuren. 26a. B. 80 950 destillation von Der soffzn i leitzf heißer Gase. SOb. W. 54 280.
Ers saß für Gu . schren zu
. ;. g
Altona⸗Otte r n go mr , baer per ammlung vom 12. en, das ,,, um Ausgabe von auf den biber i wn, 5000 Stück S 0 Stück , , in 000 0 zu erhö n en eh we je t hoh dh ö des ö. Generalversammlun
7, Ahbs. z 36. Een deri. Der Vor⸗ ustimmung des Auf- e, ö. Anstellung von. pr en von 6 eichen, 6. um mehr als 100 009
icht eingetragen; Bevor dic — die Stammaktionäre ern n fh, , . die en, nn, 6 eingewinns mit N
nien . * alt die
n . ö saltionäre aus dem i juzüglich 7 33 jährlich, se ihre Dividende von 7 3 nicht . 1 Den Rest erhalten die
in . d 7Jõ0 Hö MS zun Kurse iM K, 1250 0 46 zum Kurse von ; Die Vorzugsaktien . . von 110 3 ausgegeben.
K 37. 5. Im Reichs anze
unter Erteilungen: 7
950. Verfahren jr Fig .
München, mit Altona⸗Bahrenseld. Den K Richard Kellner und Ha . ist Gesamtyrokura . der Kommanditisten 6 2 6 Andersen, N 68 4 ,, . mit beschränkter
Altona, ist Prokura ö. er zur
2. i, ö. der Vertr eh von Speisen und Ge⸗ Restaurations betriebe, r in den Räumen des Resß trie drichsttaß sz in Berlin. Stamm⸗ Geschãftofüh Er: . Stto Sc chramm Wil mer 6 und . Gal twirt Richard
schaft ist eine .
Brannschweig.
In das Handels r egister . der Firma rtr! Paul Köhler bene m, en s das Handelsgeschäft mit dem Recht der Wert fsbrung der Firma,
chulden, übergegangen ist ft den Kauf mann Paul Kö
Brahunfchweig, den 16.
Das Amtsgericht.
shhhöo MS dur Arnstadt. 13 In das pn elth isz Abt. B i
. der C Brauerei Yer ach. Bahlsen ir
schaft mit beschränkter Haftung in ragen .
eisen, Blei u. .
einer Herstellung. B. 4 733. Sch mier orrichtung
, , ee.
b). Wegen Nichtzahlung, der, vor ver chenden Gebühr gelten ri !
Wassertur! . ö
olgendes ein aufmann Peter Direrlor 6 . 6. Rem .
Theobor Kühne, fämtlich in Arnst z, . rokurg erteilt, daß j zur . der Firma
adt, ben 14. ö Amtsgericht. rl ng IV.
Augsburg. Eingetragen wurde im Dane, . 1. Fi Augsburger
C Lackfabrik Lutz C Co.“,
Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. d Vert l . . d Lack
und Vertrieß bon Erdfarben und dae
Sesellschafte sind: 3.
ehegalten· in Augsburg.
erteilt zu entri
ö 3. mit . schrãn kler
. Der Gen ö. kõvertrag ist am Mai 1921 Ve hel nng der ech e. hurch beide Geschaftsführer. wird veröffentl icht Heffe iche Bekannt⸗ , ,, er . n 1 erfolgen nur g
chsanzelger. —
Bei gien 16 3 . y , . vormals M. Martens Gese lschaft mit be⸗
1930 . 8. Ja⸗ ist ber Gesell ch zderfrag Danach ist die Kündigung i e ee sfribestens jum 1. Jaguar hat ein halbes vorher durch an ie, , . zum 3 talsersten di Kündigung,
. . * 1 6 lg. .
a) za ö tzahlung der 279 857 166 vd: Rab gh
Sd: 239 3 Zöh glõ ziß H d 315 . 10e: 529 715. Ile: 334 gin. LBa: zi böo7 325 58. Ab: 218 iz! 12d: öh dögz z75 135 278 253 is 2588 556 zol Ho 30i * zu n . 139: 261 414 264393. 4a: 321775. E Ba: 211 032. 5d: Slo sh 15h: 297 857. A5: 2356 hM 285 22.
Brauns eh wels.
In das hiesige Handel zregister 2 bel der Firma Echte heute cite, daß der . aus der dadurch aelösten offenen Handels gesellschaft aus⸗
den 10. Juni 1921.
chaft mit einem nicht Vertre i berechtigten Ge hier oder stellvertretenden Ge⸗ rokuristen befugt ist. karl Herrmann ist
Selbstregelnder , nach dem Tr
66 R. 46 979. Flüssigkeitserhitzer zur
gleichzeitigen Erzeugung von heiß
warmem Wasser. .
W. h 850. TEinspannvorrichtung
m Galbanisieren von 5 kerami⸗
Gegenständen. D. 36
, Haftli eingetragen
ichard Frenzel
Prymęnn. geschieden ist.
Braun schweig, Das Amtsgericht.
,, , Hel cbt Boblenz u. ö .
8 Firma 9 Sitz i, 6 ,
n g mit .
t allein zur Vertretung berechtigt 3 . h. tzführer oder stellyertretenden E sführer 1 Prokuristen befugt i
Dauerhefe⸗Ge schaft , 1 Harne, . , ,,, i dr at
] . Klein, Altona. Dem Wagenbauer Ernst Klein
tsgericht. Abteilung 6.
HR nm e he, , eig. In pas .
alg deren r e . . C ö
owie ferner
230 185 781 C6 8a: 263 W5. 18: I362 675 30 855. 20a: 301 65. 206: 259 075 391 733. 201: 223 Ri 3219. Tor: z33 964. 201: 213 682. Zl; 287 85s zy 8 or 309 4562. 21e: 211 nh 655 735 35 O01 255 315 287 31 204 i zl Hz 315 127 31s zii 31s sz 1s gl 335 143. 21D: 20 55I 303 85 24 311 56765. 2Le: 243 gh6 279 826 288 2589 141 299 586 SI2 314 325 426. 2 64 54s 775 739 996 465 300 35 30 z68 0355 zei 304 322 307. 219: . zI6 165 Ig 419 323 ö 323 v4 3 oh! 333 0568 333 075. 255. 26h: 269 134. ZT: *r, 325 z97. . 244 771. 29a: 353 2463 323 633. 3 33 563 30d: 56s 5i5 308 G2 398 ö Iöh zi7 zi 46 335 323. Zoe: X0* 30f: 309 978. 30g: 304 574. 31e: ö 270 137 Vo 458. 346: 301 67. 3 3 Bo 5 34k: 253 175 277 150 230 288 635 9h 347 297 * Hir eg zI8 4538. 386: 302 2h: 363 694 307 433. 42e: 3069 lh 362 96 304 765 313 30, 256 9e. ze: 30M 811. 427: 129g: 264 711 264 963 321 745 321 748 332 609. 4 94 351 L2Zo: 297 598 299 155 297 701. 43a: 2587 91 26 55 300 652 303 SK. 318 749. 451: 23 3165 3 3N 34. 429: Dʒ3 0. 248 405 286 9651 320 316 320 2777 111 374 376. 52a: . 26h 307 918. 58e: 55f: 383 506. 57a: . 320 892. G30: 333 431. GZe:
eg gz. 67e: 259 Ih 33. 79d Ii 65. Zn: Y sls. 14d:
hh gz0. 77.
3 h ng, chlůssen . enster gegen
K. Iq 46 Se, für Wen ,. .
72Ab. W. 51 886. Fun ti lh en ,, 4 . chglocke. ,, 31 .
. Ke 36 ö. A an Türschlösser , .
ö. ießen oder Oe 1930 zulãäͤssig;
,
* Sitz Lands⸗ : Firma heißt jetzt „Lands⸗ Wachs warenfabrik Nocker vormals M. Nocker“. bei „Bayeri Filiale Augsburg“ Sauptniederlassung Das Vorstandsmitaglied Ludwia Hammon
bei „Ger rg Goetz“, Sitz Augs⸗
An Martin Epatz und H Stiel ist je Gesamtprokura mit einem ,. in erteilt.
5. bei „Kraftverkehr Bayern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung weig stelle Augsburg“ in Augsburg dau tniederla fung Geschäftsführer
Eugen Recknggel ist 6 mit
Geschäftsführer erteilt.
Augsburg, den 11. Juni Das Amtsgericht.
HRallenmsted t. Unter .
ass ö Dann schme na
, den, . 4 Kaufmann Rudagff
Prokura erteilt ist
W nnn fh ö den 16. Juni 192 Das Amtagericht.
HE. Magdeh, ,, B ist 5 bei *
Hie , , 6 niederla ssung in 3 daß then , ,.
ö verlãr ert ihn . Ge⸗ enschaft ede mal um ein. Ja Pho egt h Anton Kiesel ist nicht e. Der Kun stmaler Jacob De in ,, ,, ist zum Ge schäftsfühyer b Nendentsche hand⸗ De g,.
mann, Altona, i, e Tf fig rer ittel t der
den tanze ier e, n, 1
eichnung der chäftsführer. ö nn 1 Handelsbank , n, we, in Augsburg
. . eg , Epielzeug· München):
3 6. . chenkreisel mit
umd Tren⸗ ke chrän ter : Die dem . v Wulle ö seille Proruca ist erloschen. Theodor Kaempf in Berlin it . 8* amt r lura erteilt, daß er . Gese sschat mit einem len vertritt. ; efan n g e Bell schaft mit eschränkter Georg Windhe much in Berlin and Kan . mann Rudolf Wolf sind nicht m eh Ge Kaufmann Dubeg Schmitz in lebe, ist zum Geschafts
1I. Mai 1921 ist folgendes festgef seßzt: Der Gesellschafbẽhertrag Vertretun sbefugnis geändert wie folgt: Die Gesellschaft kann nehrere Geschäftsführer und durch Pro⸗ isten vertreten werden. schäftsführer bestellt, Vertretung der Sind mehrere . *. so e. je zwes von ihnen zur Hesellschaft berechtigt, aber ö. . Prelur fen be ein Ge schäft führer in. Gemein n mit Sind Prokuristen be · . je zwel don ihnen gemein- ftlich oder ein Prokurist mit einem i ührer ae,, ur Vertretun der Gesellschaft Carl Lieber, beschränkter ech ufs wm 19.
ist Prokurg erteilt. Altona. Das Am
6 Datum heren n den Tag der der Anmeldung Wirkungen des . Schutzes gelten als nicht
36 i
sst daf er bere . ein soll, die . mit einem Vor⸗ verbindlich zu ver⸗
Ife gwiß Bol. er Abt. A wurde
delsregist . , Handels regist nr ie ener,
a r die Firma Gu stav ein . ine ebf Gustap
ndelsmann
Januar 1921 eine . h. Obst und vandes produkten.
Alzey, den 10.
Bekanntmachung Reichsanzeiger. aft in 86. tandsmitgliede re
Burg, den 13. Juni 1271. Das Amtsgericht.
zz yl. SD2ei
S6 zu erhöhen 6. ö von 700 auf d rn M . ö Erhz hung des 3. betrã
9 Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen bekanntgemachten Hanel n ift Patent ver sagt. einstieiligen Schutzes e . als nicht
ka⸗· B. gi go? Verfahren zur nassen Aufbereitung von fein verteilten Massen, e , don ,, und ähn⸗
Lanibsche ¶ Strick⸗ ne ine mit e, nen Nadel ⸗
26e. . 35 83h. Schmiedeeiserner Ra⸗ 3. Anm. D. 34 6ig. 27.11.15. Verfahren zum Ent Beschränken ö deruch bei der Regencrierung der Ablaugen des Sulfat⸗ und N zelluloseperfahrens. 576. G. 27 786. Verfahren zur Tonung
, n.
w.
von je 1000 undkapitals jet L099 C00 ö. ö des
. 16h 6 9 3 ges und der 8 1 des⸗·
M: Metallochemische . Danzig, i in .
ö. Aktienge 4 i,.
schäftsführer, Erg dort. Hann.
In das ,
t beschränkter Saftung
in Sehnde eingetragen worden: Ie. Tor rf, Ermisch
als Geschäftsführer
e richt Burgdorf, den 18. 8. 1921.
? n e g lor ister B Nr. 2 har dose r mi
ihr en er seln
. ö po t die Beteiligung an anderen a der , in Verbindung st Unternehmungen gestattet; der Ge sellschafts vertrages nternehmens) hat
279 363 306 ucker fabrik .
ft“ zu . 6. m X März 16 21
durch einen oder 332 des Handelsregisters 6. heute die Firma Her⸗ in Gernrode und als elbesitzer Hermann an eingetragen worden. Ballen ftedt, den 15. Juni 19271. Anhaltisches Amtsgericht. 1.
h 291 ö. 291 h, .
Ist ein Ge-
* * W. o ist er allein
deren . Enrgete ing unt,
Handel register t l ang 5 Nr. 274 die (n. 3 Werth erm mit dem Sitze in e . r eingetragen haftende , . ter perlen n Kaufmann Selig
Augsburger Straße 46. Die n in betreibt ein 6 3 geschäft in Futterstoffen und ., und hat am 1.
(Gegenstand des einen entsprechenden ufatz erhalten. Als nicht . 3 werden folgende e, , chaftshertrages er Winter ,,, ichtsrat alljährli
bzw .. en tre Fabri die , r reine Rüben. 9 für mit . 6
g. mens: Hanbel Firm . und 9 ö rwerb von
,,
ö
U
ach ihm wird . wenn der . . . besteht, durch
eder oder durch ein
362 3164 . yt: * . e
r ür au 3
. . ere, ter B ingetragen worden: rik Priebus 8. eig . mit be⸗ Sitz: Berlin, Sitz pon! Buchwalde bei e en ö
24. 10. 18. ,, . 6
Silberbildern. ier mn ö
v. i . 6
aft 5 5
Verfahren zur her tel g n von Form⸗ 1. 3
. verlegt ist. Ge ein chaft
Mei hr fi . J
) u, in der Person des uhabers.
gene Inhaber . . nannebe din ö
Just 3 be⸗
Burshen er den 14. . 1921.
. ich fest
a gs , Rüben auf
261 56s D. . .
. 6 Buchwalde, in stesen,
e . . . w ö o ier⸗ Ppinnpapier- un ö CGagenstůnden· Ehunmtayilalĩ
. . frachten und deren Gehöft mehr als drei ilemetg von der n,, ,. ernt
Ge nl ee. il ö ̃ I 2 . M. liali l siebiungoge en schai: ! rd n n.
gäb * 2 .
er rer,.