* *
Ginzelkaufmam ein Speditionsgeschäft. Dem Buchhalter Peter Link, der Kassiererin Rosa Wilhelmi, dem Alexander Schaar, sämtlich in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der rokuristen vertreten die Firma rechts-
ültig. 1. a. M. den 19. Juni 1921. Preußisches Am lsgericht. NVbteilung 8.
Nr de. . Ge o In unser Handel gregister Abteilung A ist heute unter Nr.! die Firma „Ringofen ⸗⸗ Ziegelwerke Aplerbeck Heinrich Souben zu Aplerbeck“ und als deren 3 der Fabrikant Heinrich HDouben, Aplerbeck, eingetragen worden. Sörde, den 14 Juni 191. Das Amlsgericht.
Hof. Sandelsregister betr. [33709 „Ober fränkische Baumwollmweberei Winterstein . Gellhorn“ in Kon⸗ radsreuth, A.-G. Hof; Offene Han⸗ dels fen ft. am 14 Juni 1921 auf- eln chäft samt Firmg wird seitdem don Wenzel Winterstein, Fabrikant dort, als y, n. weitergeführt. Sof, 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Insterburg. 33710 Im hiesigen Handelgregister ist am 14. Juni 1921 bei der Arbeiter⸗Klein⸗ siedelungsgesellschaft m. b. H. hier gingetragen: An Stelle von Leg Schlosser ist der Zimmerpolier Fritz Broszat in Jessen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Insterburg.
Itnehoo. 41335711
In Das Hanbelsregister B ist heute unter Nr. 44 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter nn in Firma: einigte Thorner Leb⸗ und Honig⸗ kuchenwerke Gustav Weese Richard Thomas mit dem Sitz in Itzehoe eingetragen. Der Gesellschafts= vertrag ist am 26. Mai 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb der Maschinenfabrik Jacoh, * der Erwerh von Anteilen der Brotfabrik G. m. b. H. Itzehoe, die Herstellung und der Vertrieb vgn. Honig., Leh- und Pfefferkuchen, Iwieback, Keks. Marzipan und Zuckerwaren, sowie die. Vornahme aller sonstigen Geschäfte, die mit der Herstellung und dem Vertrieb obiger Waren mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ Fahital heträat: 1 6b 600 40. Geschäftzs. führer sind: Kaufmann Max Albert Weese in Thorn, Kaufmann Georg Zimmermann in Itzehoe, Kaufmann Ernst Zimmermann in Thorn und Kauf ⸗ mann Paul Fenske in Thorn. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge; n n erfolgen in den „Itzehoer Nach⸗ richten Itzehoe, den 19. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
337121
Kais erslauterm.
1 BHerreff . Pie Firma „Throbasg Dr
Müller“ mit dem Sitze zu Hersch⸗ weiler⸗Pettersheim. Das Handelz⸗ eschäft ist unter Beibehaltung der seit erigen Firmenbezeichnung auf Karl Lud⸗ wig Rüdinger. e ,, n. Landwirt, in Herschweiler⸗Peltersheim wohnhäft, übergegangen. ;
II. Im Firmenregister wurde ein ˖ i; Firma „Karl Werle“ mit dem Sitze zu Kaiferslautern. Firmen- inhaber; Karl Werle, Kaufmann in Kaiserslautern, Steinstr. 33. — Wein⸗ handlung.
Kaiserslautern, den 13. Juni 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
HKapnelnm, Schlei. 33713 Eintraqung in das Handelsregister B Nr. 19 bei der Firma „P. Kruse, Gesellschaft mit beschränkter 84 tung in Kappeln“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln, 13. Juni 1921.
Kappeln, Schlei. 33714 In Bas Handelsregister B ist. heute unter Nr. bei der „Schleibank“, Kaypeln , . — früher Schlei⸗ bank in Kappeln Schlei — folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Bankbeamten Otto Warnecke, früher in Kappeln, ist erloschen. In der Generalbersammlung vom 19. Februar 1921 ist die Erhöhung des Aktienkapitals um 800 909 ½ be⸗ schlossen worden, Die Erhöhung ist er⸗ 9 t. Das Aktienkapital beträgt jetzt M00 — zwei Millionen — Mack. Nech den Generglversammlungs⸗ beschlüsen vom 13. März 1920 und 19. Februar 1921 sind die S§ 1, 2, 3 Abs. 1, 5 Abs. 1 und 6 Satz 1 und 2 geändert. Der Absatz 2 des 5 ist ge⸗ strichen, soweit er den Nachsatz berrifft: welcher auch zu entscheiden hatz, o i oder 2 Direkloren ju beftellen Kind. Die abgeänderten Paragraphen lauten jetzt wie folgt: . 5 JI. „Die unter der Firma „Schlei⸗ bank gebsildete e,. fu chft hat ihren Sitz in Kappeln z
gerne
lei). 6 Re i n, 3. verfolgt den Zweck, Bank und Geldgeschäfte aller Art zu betreiben.“ 5 3 Abs. 1. „Das Grundkapital be- trägt 2 000 4 und zerfällt in 1986 auf den Inhaher lautende Aktien zu je 1000 S und 56 auf den Namen lautende Aktien zu je 250 4.“ 55 Abs. 1. „Der Vorstand besteht aus 2 Piyttegn 1 t 2. Der dufficht e 2 9 95 * * rat besteht aus 9 bis 13 von der * neralhersammlung gewählten Aktionären.
Ver⸗ der
5 Stanislaw
Die Mitglieder werden auf 5 Jahre ge wählt, jedoch scheiden nach 3 Jahren die größere Hälfte, nach weiteren 2 Jahren die übrigen Mitglieder aug. Kappeln, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Badem. ir. In das Handelsregister B Band V O.-3. 26 ist zur Jirma Deutscher Handels und ndustrie⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe eingetragen; Verlags= direktor Sieafried af Karlsruhe, ist als Geschäftsführer bestellt und berechti t, in Gemeinschaft mit einem Geschäft⸗ hrer ober mit einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft diese zu vertreten. . Karlsruhe, den 13. Juni 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.
HR attowitz, 9. S. 33716 In unser Sandelsregister Abt i B
ist am 31. Mai 1921 unter Nr. 244 die 6
Aktiengesellschaft „Bank Przemnelotn⸗ com, Toinarzistiwn. Akehine;. in Poznan (Posen) mit einer Zweig⸗ niederlassung in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebemahme und der Erwerh des nkunternehmens der Bank 6 mysloweow, eingetrageng Gengssenschaft mit beschränkter r in Posen, die er dieses Unternehmens, so⸗ wie überhaupt Erledigung pon Bank. und , , jeglicher Art. Die Ge⸗ sellfchaft ist berechtigt, andre Unterneh⸗ mungen zu gründen und an diesen teil. zunehmen. Das. Grundkapital beträgt 200 o C99 polnische Mark, welches quf 200 099 Aktien zu sᷣ 160699 6 verteilt ist. Auf 3. Aktie sind gleich bei Gründung ken gr f 25 35 und das gan ze Agio, die restlichen 75 3. spätesteng am 1. Juli 1931 einzuzahlen. Die Aktien werden in zwei Serien A und B aus- gegeben. Nr. 1-500 der Aktien bilden bie Serie A, lauten auf den Namen und haben vor allen anderen Aktien das Vor. . bei Auflösung der Gesellschaft und bei Verteilung des l mögens in Höhe des Nominalwertes. Die restlichen Aktien bilden die Serie B und . auf den Inhaber ausgestellt, Die Vorzugsaktien der Serie A Nr. 1 bis 500) — 500 Stück, werden zum Kurse von 209 ausgegeben. Von den Aktien der Serie B werden 20 388 Stück zum Kurse von 107, 29 500 zum Kurse von 120, 29 500 zum Kurse von 150, E06 113 zum Kurse von 175 ausgegeben. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Zur. Vertretung der Gesellschaft sind zwei Mitglieder des Vorstandesz oder zwei Vertreber oder auch ein ordentliches Vorstandsmitglied oder ein Vertreter mit einem Prokuristen oder auch zwei Prokuristen , . lich berechtigt. Die Yin, erfolgt in der We, daß die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen hinzufügen. Der srste Vorstand, besteht aus Direkftor Kazimlerz Bajonski, Posen, Direktor Dr. Stanislaw Pernaczyn ski, Posen, Direktor tee, Pankalla, r'schau, or⸗ dentliche orstande mitgliedern eh ret · kor Dr. Edmund r, , . Vige⸗ direktor Dr. Wladyslaw Ta enbiins j, Posen, Vizedirektor Czeslaw Werwicki, e , e ff re drs, e. nicza en eten nds⸗ mllglleder. Den Bankbeamten; . Wrzesniewich, Edmund Begale, Kazi⸗ mierz , ,., Leon azubowski, Stefan Smolinski, Czeslaw Wrablewski, Andrzej Cwiertniak, Ludwik Rucinski, Mieczhslaw Bogajski, Stefan Weselik, Wladyslama Mierzejemska. Klementyyna Chrzanowska, Marja Czarnowska, sämt⸗ lich in . bare Kazimierz Czar⸗ linski in Gelsenkirchen, Baltazar Szaflik in Kattowitz und Pawel Mrozowski in e,, ist Prokura erteilt, Jede Ge⸗ neralversammlung wird mit der Tages- ordnung einmalig, mindestens drei Wochen vor der Versammlung, sowie auch sämt⸗ liche Bekanntmachungen in den . vorgeschriebenen Blättern en ffen icht. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kauf ⸗ mann Telesfor Otmianowski aus Posen, der Bankdirektor Dr. . Bajon ski, Bankdirektor t. Stanislaw
en,
rnaczynski, Posen, Bankdirektor Jan . Bachel Kaufmann Wladzi⸗ mierz Adamski, ien, Kaufmann Boles⸗ 6 , sen, . mann . ilipowicz osen aufmann in Glabiszʒ, baren, Landrat adeusz Klos, Fele, Direktor Wladyslaw Kontrowigz, osen, Distriktskommissar Ludwik Mi⸗
laszewski, Kostrzyn, . che
Ministerium Jan Suchgwi Kaufmann Jan Jablocki, Pose Leon Barciszewski, Essen, taats⸗ i Berngrd Chrzanowski, Zucker⸗ abrikdirektor Edward Grabski, Biegano⸗ wo, Präsident Dr. Kazimierz e ie Posen, Abteilungschef im Ministerium ö. eg i, er. J,, . ry jewulski, 1 , und 8 6
anwalt Sskommissar j
. . ciech Korfanty, Beuthen, Arzt Franziszek Kubacz, . fi d tren, Leon lucidzfi, Swadjim. Die Gründer aben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Telesfor Otmignowskji, Wladziemierz Adamski, Boleslam Zietkiewicz, Teodor iliyowicz. Albin Glabisz. Tadeug; Klos, ladysgw. Kontrewicz, Ludwiß Mi⸗ las zem ski, Jan Suchow iat . ZJablocki, Leon Barciszewski, 2b hrzanowski, Edward Grabski, Dr. Kazimierz Kara⸗ giewiez, Stangl Rypecki, Henxyk Dziewulski, Wojciech Korfanty. Dr.
im osen,
6. n, on sul
neiszek Kubacz, Leon Plucinsᷣi. . In e, wt Kattowitz.
Gesellschafts ver · P
Hattowitz, O. 8. 133717 Die im , Abteilung A Nr. 1298 eingetragene Firma „Cohn Bock“ mit dem Sitze in Kattowitz ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz, den 10. Juni 1921.
Kattowitz, O. S8. 33718
Im Handelsregister. Abteilung K Nr. 16559 h am 10. Juni 1921 die Firma „Oberschlesische Tonwareufabrik Kattowitz
uh. Franz Nowak“ mit dem Sitze in Kattowitz und als deren 6 der Kaufmann Franz Nowak in Tattowitz eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
nenne , vel eegister e. n das hiesige Handelsvegister Abt.
ist heute unter 3 Nr. 124 bei der i n. rnst rd
ggesfellschaft in Firma ö. hel gl r eingelragen worden:
Die 5 Fabrikant Ernst bener in Lubwigsburg, und Kaufmann Adol 6 n in , . sind aus esellschaft ausgeschieden.
Die Firma ist in „ Sartnack & Stühn“ abgeändert. Die Firma ist nunmehr unter lfd. Nr. 141 der Abt. A des Handelt registers neu eingetragen
worden. Kirchen, den 14. Juni 1921. ö as Amtszericht.
der
Kirchen. 33719
In das hiesige , n, . hi5 A ist heute unter lfd. Nr. 139 die 64 Adam Gutberlet, Betzdorf und als deren Inhaher der Kaufmann Adam Gut⸗ berlet in Behdorf ö worden; die Firma betreibt ein Geschäft in Ko⸗ lonialwaren und Lebensmitteln,
Firchem, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Kirechem, ) In das hie e Handel sregister Abtei lung A ist heute unter lfd. Nr. 149 die Firma Paul Forneberg, Betzdorf und als deren Inhaber der Bauunternehmer aul Forneberg in ,, eingetragen ,. . 3 belreibt ein Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft.
Kirchen, den 14. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Kirchen. 33722 In das hiesige Dandels reg ste⸗ t. A ist heute unter lfd. Nr. 142 die Firma Johannes Bleeser, Betz dorf und als Inhaber der Kaufmann Johannes
deren
, in Betzdorf. eingetragen worden; ie Zi
Firma betrelht ein e. in Tabak, karren und Rauchutensilien, irchen, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
—
Kirchen. 33723
In das hiesige ,, . b. A ist heute unter Ifo. Nr. 143 die Firma „Gerolsteins Kaufhaus für Leben s⸗ mittel Inh. Ernst Klestadt, ö dorf“ und alg deren Inhaber der Kauf⸗ mann ö Klestadt in Betzdorf einge⸗ tragen worden. .
Kirchen, den 165. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
, rler n ge betta iter rn In unserem Handelsregister A ist unter Nr. II bei der Firma Eibertz hagen Eo. zu Simmerhammer bei Martin—⸗ stein sol endes eingetragen worden: Die Prokura des Adalbert Gill meister ist erloschen. . Firn, den 9. Juni 1721. . Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. . Auf 52. 400 des HSandelsregisters is eingetragen worden die Firmg Eduard A. Ubel in Klingenthal. h gchi kant Ezuard Anton Ubel 4 j i ö haber. Dem Kaufmann Ernst Cmil Ubel
in Klingenthal ist Prokurg erteilt, e,, ea ge m
Angegebener Ge Ver⸗
und Vertrieb von Akkordeons un trieb sämtlicher Musikinstrumente. Amtsgericht Klingenthal,
den 9. Juni 1921.
— —
K h tzs ghenhbro iu. 3326
Auf Blatt 203 des Handelsregisterg, Kirchbach ' sche Werke, Kirchbach Co. in Coswig, Sa., bett. ist, heute eingetragen worden: An Stelle bes in folg Ablebens ausgeschiedenen Paul Ern Kirchbach . r. Adolf Markus in Dresden in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. Juni 1921.
Konstamx. 33727
Handelsregister Aà 3 O.⸗g. 130, Firma Carl Walter, Goppelt u. Cie. in Konstanz: Die irh ist auf die von den Kaufleuten Ernst König u. , Sieg in Konstanz gegründete offene Han— delsgesellschaft übergegangen. Persönli haften esellschafter sind die Genannten. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 191 begonnen. An Kaufmann Karl Walter in Kreuzlingen ist, Prokura erteilt. Die im Betriebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind von den Erwerbern der Firma nicht mit⸗ übernommen.
Handels register A 4 O-8. 113, Firma Fanny Reinbold in Konstanz: Die Firma ist erloschen, ebenso die an Bruno Gawron erteilte Prokura,
Handelsregister Aà d Q-8. 125, Ss kar Bahner in Koanstanz; Die Firma ist auf Kaufmann. Josef Schatz Ehefrau, Ida geb. Frank, in Konstanz übergegangen und geändert in Oskar Bayer Nachfolger.
An Kaufmann Josef Schatz in Konstanz
33720] &
t Kistrim.
ch Karl. Ernst und
ist Prokura erkeilt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind von der Er⸗ werberin des Geschäfts nicht übernommen. Handelsregister A 4 O.-3. 156 Die Firma Josef Kajdan in Konstanz. In— haber ist Kaufmann Josef Kaidan in Konstanz. 96 äftes zig: Tabakwaren. n , ü. ter 4 O. -3. 157 die irma Isa eg, ne in Kreuz⸗ ingen, mit Zweigniederlassung in Konstanz. Inhaher ist. Kaufmann 36 rh n. in Kreuzlingen. Geschäfts zwelg: Taschentuchmanufaktur, ö Handelsregister A 4 O.-3. 1535 die Firma Musacanwerk Albert Köchler in Koöonstanz. Inhaber ist Kaufmann Albert Köchler in 6 , . weig: Herstellung und Vertrieb von ananenprodukten. . Hande ,, A 4 O.-3. 169 die irma Kar e, . in Konstanz. nhaber ist Kaufmann Karl Fromherz in Konstanz. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Tas entuͤchern. ; Handelsregister A O3. 169 die irma Ther Petersen in Konstanz. nhaber ist Senn Theo Petersen in onstanz. Geschäftszweig: Zigarren engros . ster 8 O- 8. Ta: Elektro ndelsregister B D.⸗8. Ta: Ele ⸗ Funditor Vertrlebs gesellschaft mit eschränkter Haftung in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von Herrn Theodor Bader bzw. der Firma Technische Unternehmun⸗ gen Bader & Co, in Waldshutz her⸗ estellten und unter dem Namen Elektro⸗ unditor“ zum Patent und Gehrauchs— rr enz angemeldeten ,, , beheizung sowie anderer einschlägiger Ar⸗ tikel, Die Gesellschaft ist qußerdem befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 C00 „6. Geschäftsführer sind: 1. Theodor rüninger, Ingenieur in Hagnau, 2. Theodor Jansen. Kaufmann in Meers⸗ burg. Der Ge ellschaflbertrag wurde am 10. Mai 1921 ꝗ E cblessen Die Ge⸗ sellschaft, wird vertreten, gerichtlich und außergerichtlich, durch zwei Ge . führer, welche die Firma n gaftlich ö i ein Prokurist bestellt ist, ann die Firma auch durch Linen She— schäftsführer und den Prokuristen rechts · ültig, gezeichnet werden. Die er e . eff . erfolgt in ber Weise, der oder die Zeichnenden zu der ge err fn oder auf mechanischem Weg ergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als Pro⸗ kurist ist Kaufmann ns Henessen in . . * . andelsregister 3. 8a die Firma ndl f , i ern Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Konstanz. Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung und der
Holzbauten und Holz ⸗ konstruktionen sowie der Handel mit diesen und der Handel mit Hölzern und Baumaterial, ferner ingenieurtechnische Arbeiten unb eratungen auf dem ge ö Gebiet
as Stammk
Vertrieb von
ital ist 25 000 6. Ge chäftsführer ist C. Walter, Dietz in riedrichshafen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 29. April 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder e . Geschäftsführer vertreten, Wenn mehrere Ges e. ührer bestellt sind, ist ur Zeichnung der . aftsfirma die nterschrift zweier r , er⸗ forderlich. Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen durch die „Konstanzer eitung“. Konstanz, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. I.
HKrossen, 9Gder. 357281
In unh Handelsregister A Nr. 54, betr. die Firma A. Zauner, ist heute ein. getragen worden, ö. das ,,. äft a Erbgangs auf 1. die Witwe Klara Winker, geb. Göbel, 2. die minderjährigen Geschwister Elisabeth, Hedwig. Johannes und Eva Winter, unter elterlicher Gewalt der zu 1 gengnnten Witwe Winter, sämtz⸗ lich zu Krossen a. O., übergegangen ist, und daß die Erben das Geschäft unter der bisherigen Firma in ungeteilter Erben⸗ e fortführen.
Kro „den 14. Juni 1921.
sen a. mtsgericht.
Das
; ; 33729
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 16 heute eingetragen worden:
Firma Erust Herold, Baugesell⸗ ,. mit beschränkter Haftung in Küstrin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch-
und Tief⸗
bau ⸗ und Eisenbetonarbeiten sowie der K
Handel mit Baumaterialien, Aufstellung
von Bauprojekten und Uebernahme von ch
chen Hauleitungen. Stammkapital:
16. ,, Bauingenieur ge nr ein n mei , r,,
rold, beide in Küstrin. e mit beschränkter Haftung. Der . schaftsvertrag ist am 21. April / 4. Mai 1921 . ellt. Jeder der beiden Ge c ührer ist für sich allein berechtigt,
ie, Gesellschaft gerichtlich und außer ⸗ erichtlich zu vertreten, jedoch mit der
aßgabe, daß bei Grundstückskäufen oder Grunhstücksverkäufen beide Geschäftsführer die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten können.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Küstrin, den 13. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
2 —
techni 50
des Hoch- und Tiesbaues. R
Landsberg, Warthe. In das Handelsvegister 9 der Firma Kallies h Gennin ist pjolgendes worden: Die Firma Landesberg a. W
Das A
Landshnt. ꝛ Eintrag im Handelsregiser Graschberger u. Grobe, nn Handelsgesellschaft. Sitz: hut. Die See e, ist aufge Ih mc af h , . In i w raschberger, Ingenieur, 1 . andshut, den 13. Jun Das Amtsgericht. 96
Leobzchiltæz.
De , nr m i ie — Firma Fulius Just, Leobschin heute eingerragen worden;
Inhaberin der Firma ist t die he wit webe Kaufmann. Margarele Jun, Scholz, in Leobschütz ; Amtsgericht Leobschiütz, 13. Jun y
Liebau, Schlęs. .
Im ö A ist bel der inn Ur. 5 , , ,. Firma Pan Taube, Liebau, eingetragen wohn daß die
irg erloschen ist. Amtsgericht Liebau, den 30. Mal Mg
Lieban, 8chles. 6 Im Handelsregister A ist unter r] Firma Sans Koblitz, Liebau, Ech eingetragen worden; Die Prokura dez h Desterreicher ist erloschen. Amtsgericht Liebau, den 30. Mal 1h
— —
Liobau, Sehles. xn In dem , . Abt. A unter Nr. 57 (Firma Martin Inm wahr, Liebau) eingetragen worn Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liebau, den 9g. Juni 19
Lieban, Schleęs, . In unserem Handelsregister A lst im Nr. 8 (offene Handelsgese lch 5. J. Wihard, Liebau i. S ö en etragen worden: Die Firma 6 er 1 mtsgericht Liebau, den 9. Juni 1b Lieban, Sehles. 3373 In m serem Handelzregister Abt. E unter Nr. 127 ö. . . Dampfdrechslerei und Holzhandlun Josef 3 Liebau i. en J haber der . ist der Dampfdrechsler . Josef Liebich in Liebau Amlsgericht Liebait, den 9. Juni 19 Eiegnitꝶ. lãz j * unfer Handelsregister. Abt. eingetragen: Nr. 1005 die Firma Euge Dahn, Liegnitz, und als deren Inhth der Kaufmann Eugen Hghn in Liemmi Den ger n , Ernst Kretschmam l Alfred Gomille in Liegnitz, ist den Prokura erteilt, daß . für b ertretung der . efugt ist. Mr. i die offene Handelsgesellschaft Karl t bisch C Eo. Molkerei⸗ und Pre duktengroßhandlung, Liegnitz, deren Gesellschafter der Kaufmam 5 Fabisch zu Liegniß und den Werlmein . meiduch in Liegnig, Hefellschaft hat am 1. Mai Ml h gonnen. Nr. 712 Firma e,, Gurkenkonserven⸗ und e, fabrik, Juhaber Gustav Eubant und Frau Alice Goretzky, diegni 6 le. , jetzt Lachmann o., Liegnitz. . Amtsgericht Liegnitz, den 8. Junl lil CLrrach. ö
um Handelsregister Abt. A Dm . ö S. 3. 1 ¶ Wilhelm . Kirchen) der Kaufmann in Reiff jg. in iche als jehiger dimm inhaber eingetragen. ;
. den 18. Mai 191. it Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsger Lairrach. 3
delsregister Abt. A Bin,
. . . , .
ol enge in Ki .
i gf der . Berthold Mr aselbst eingetragen. ⸗
Lörrach, den 24. Mai 19. it
Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgeric
357
nd
Lörrach. . Zum ö wurde unter O3. Brombach) eingetragen ; i auf Johann . üihlenbe ie in Brombach aufmann, Karl Emil Reiß in Hohenheim, und Erwin eni. in Freiburg ,,, es in offener Handelt gesell ö. isherigen. Firmg weilt heltei ö in 6 aftet Johann lie chan, Reiß sind zur selh ar de, fn . t, während Karl Emil undem ie Reiß die Firma zusammen ic beben erk lgengn fen, Gesell ti treten. ö ile ft ge J aß ö nuar 1 begonnen. al n n Emll Herzog ö Beombech ist Pr⸗ erteilt. 1 Törrach, den 6. Juni 191. abe , el bes , litt — —— 241 des hieftg
1
1, g. Auf Bla regifters, bie Firma Brung in Lösnitz hetr., i
finitz, den l
worden: . ke ,.
densekeld]. 33752 van Handelsregister A Nr. 6 7 zeile zu der offenen Handel sgesellschaft istau C Cie, zu Lüdenscheid ein⸗ ctragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. . ‚. 3. . gübenscheid, den 11. Juni 1921. an schez Amtsgericht.
uscheid. 33753 1 drr wen gßreristz A Nr. . cäe zu der offenen Handelggesellschaft r. Pieper K Go, zu Lüdenscheid eingelragen; Die Gese . ist auf⸗ ,,, . eid, zen 11. Juni 1921. rem Das Amtsgericht. deburg. 33754 u * andelsregister Abteilung A si heute fol ende Firmen eingetragen: Ernst 2. Buchholz in Mag de⸗ hurg und als deren Inhaber. der Kauf mann Gmst Andreas Friedrich Gustab Buchholz, daselbst, unter Nr. 3591. Nicht ga ef ei nee, e ür Großhandel mit Ge— irg und Düngemitteln. Deutsches Lanaftal⸗Laborato⸗
ö
und als d
4
.
urg offene H ki! hat am 1. April 9l egonnen. — Nicht eingetragener Geschäflezweig: Herstellung und Vertrieb hen Wäsche und Anfertigung von Sticke— rien. u Siegfried Henies in Magde⸗ hurg und als deren Inhaber der Kauf- gen Hfieafried Henjes, daselbst, unter . 3396. j Artur Kämmerer in Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ man Artur Kämmerer, daselbst, unter zl. 33957. — Nicht eingetragener, Ge⸗ Hiftözweig: Großhandel mit Getreide, 6 91 Düngemitteln. sz Gebr. Klucke Schürzen⸗ und zäschefabrikation mit dem Sitze in
Nagdeburg und als deren persönlich
haftende Gesellschafter die , Gunst Klucke und Hans Klucke, beide in Mandeburg, unter Nr. 3398. Die offene melsgefellschaft hat am 15. Oktober
i begonnen. ; .
Johannes Kriger . Co. mit ben Sitze in Magdeburg und als deren en g haftende Gesellschafter die Kauf⸗ eule Johannes Krüger und Fritz Sobbe, heße in Magdehurg, unter Nr, 3399. Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Dezember I920 begonnen.
10. Ilja Nomberg in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ila Nomberg, daselbst, unter Nr. 3400.
ll Reps C Warnt mit dem Sitze n Magdeburg und als deren persön⸗ lich hefende Gesellschafter die Kaufleute in Reps und Ewald Warnt;, beide in
ahdeburg, unter Nr. 3401. Die offene e e mn hat am 1. April 1921 ezonnen.
l. Kurt Schümann in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Kut Schümann, bdaselbst, unter Nr. 3402. = . eingetragener Geschäftszweig: Nuhholzhandlung. ;
lz. Carl A. Stahl in Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf ⸗ . n. August Stahl, daselbst, unter
3 g
11. Wernicke . Dittmann mit dem Gi in Magdeburg und als deren zersinlich haflende Gesellschafter. die Klenke Wilhelm Wernicke und Richar Dittmann, beide in Magdeburg, unter Ir. 3104. Die offene Handelsgefellschaft hal am 3. März 1931 begonnen. ;
lö. Wunderling . Werner mit den Sitze in Magdeburg und als keren persönlich haftende Gesellschafter ie Kaufleute Albert Wunderling und haul Hermann Werner, beide in Magde⸗ urg, unter Nr. 3405. Die offene
6 bllsgesckschest hat am T. Februar li begonnen.
Nagdeburg, den 12. Juni 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung s.
NMasdehurg. AI3755 In das Handelsregister Abteilung B st hene eingetragen bei den Firmen:
. Alktien⸗Gefellschaft für auto⸗ ngtischen Verkauf, hier, Zweignieder
ssen ä von 1
u e hung ist rin. Wi Grund⸗ . träg;z jetzt 3 500 go. 4 haberaktien über je loc0 1. —
Die neuen
J des Handel sregisters,
die offene Hangelsgese
i , . Magdeburg, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 33756 Bei der Firma Kali⸗Film⸗Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 59g der Ableilung B ist heute ein⸗ etragen: Deni Hermann in agdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht 4. Abteilung 6. Mainz.
3. 33757 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebr. Drucker“ in Mainz eingetragen: Erwin Drucker, Kaufmann in Mainz, ist in daz Geschäft als persönlich e . Gesell schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene. Handelsgesellschaft wird unter unveränderter Firma geführt. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 18921 be- gennen und hat ihren Sitz in Mainz (Gr. Schöfferstraße Y.
Mainz, den 15. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht. Maimnæ. 337581 In unser Handelsregistet wurde heute bei der in Frankfurt am Main an— Hhsstben mit Zweigniederlassung in
Mainz ö
stelt. Die Prokura des Hans Gieseler
—
Uer
unter der Firma „Hofbier⸗ brauerei Schöfferhof irnd Frank⸗ furter Bürgerbrauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Mainz“ hbe⸗ stehenden . eingetragen: Jean Abt, Brauereidirektor in Frank⸗ urt am Main, ist zum weiteren Vor- tandsmitglied bestellt. Durch den Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1921 ist von dem Gesell⸗ schaftsvertrag 5 11 Gahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder) geändert.
Mainz, den 15. Juni 191. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. 33759 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Heiden⸗Heimer Cie.“ in Mainz eingetragen: Jean Reiff, Kaufmann in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge, sellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unver—⸗ änderter Firma geführt. Die Prokura des Jean Reiff it damit erloschen. Mainz, den 15. Juni 191. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. ; 33760 In unser , . wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kluju⸗Maschinen⸗ Handelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1921 ist die Gesellschaft gufgelöst. Adolf Kluger, Kaufmann in. Manz ist zum Liquidator hestellt. Mainz, den 15. Juni 191. Hessisches Amtsgericht.
33761] . wurde heute chaft in Firma „Richter G Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, Persönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Richter, 33 mann in Gonsenheim, und Max Barth, Kaufmann in Mainz⸗Kostheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be—⸗ onnen. Zur . der Gesell⸗ Haft sind nur beide Gese. * UIfter in emeinschaft oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. (An= gegebener ¶ Geschäftszweig: Handel in Haus, und Küchengeräten im Großen. Ge chäftslokal. Rhein straße 15173. Mainz, den 15. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band 1II O83. 16, Firma „Carl Spaeter Maunhe in Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim
Mainmꝝ. . In unser Handelsre
G53 764
d wurde heute eingetragen:
Kaufmann Karl Bloch, Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. Er und der Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Kelz, Mannheim, sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.
Mannheim, den 13. Juni 1921. B. ⸗G. 4.
Badisches Amtsgericht. Mannheim. 33765
um Handel sregister B Band VII . . Firma „Hevdernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Atktiengesellschaft Ab teilung Siüddeutsche Kabelmerke in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Heddernheimer Kupfer⸗ werk ind Süddeutsche Knbelmerke Aktiengesellschaft / in Frankfurt a. M. wurde heute e e ne n
Carl Frank, nn , ist als Pro⸗ kurift in der Wesse bestellt, daß Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, oder einem stellvertretenden Vorstandzmitglied oder einem Pro- kuristen zur . der Firma der Zweigniederlafssung befugt, ist. Die Prokura ist auf den Betrieh der Zweig⸗ niederlassung Mannheim Peschränkt.
Mannheim, den 13. Juni 1921.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 133766
Jum Hndelsregister B Band XVIII OT J. 2, Firuia „Vereinigte Dentsche Teigmarenfabriken — Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
—
Mannheim, wurde heute eingetragen:
daß er in H
Johann Friedrich Rudolf, Mannheim,
ist als Gesamtprofurist in der Weise be
stellt, daß er gemeinsam mit einem Ge Wallner
schäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokura des Adolf Seel. Mannheim, ist dahin ergänzt, daß dieser ,, auch gemeinsam mit einem andern Prokuristen zu zeichnen befugt ist. Mannheim, den 13. Juni 191.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 33768 Zum Handelsregister A Band VII O. -Z. S5, Firma „Eugen Fochten⸗ berger“ in Mannheim, wurde heute ein tragen: ie Gesellschafl ist mit Wirkung vom 14. Juni 1921 aufgelöst und das Geschäft samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Moritz Rosenberger, Mann⸗ heim, als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Mannheim, den 14. Juni 191. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 33767
Zum Handelsregister B Band VI O.-Z. 12, Firma „Grün X Bilfinger Aktiengesellschaft!“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung a) vom 19. Mai 120 in den S5 4, 17a, 18, 20 und 21, b) vom 4. Mai 1921 in den S§ 3, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 16, 17 19 und 26 geändert. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Mannheim, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Marienburg, Westpr. 33769] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 364 ist bei der Firma Reiske, Pauls e Co., Danzig, Zweignieder⸗ lassung Marienburg, heute eingetragen
worden, daß die Firma erloschen ist.
Marienburg, den 11. Juni 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Martenburg, Westhr. 33770
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist bei der Firma Johann Godthardt, Gastwirt, Marienburg, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Marienburg, den 13. Juni 1921.
Preußisches Amtsgericht. MWehlauken. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Minna Schanidtke in Luschninken, Nr. 14 des Handels—⸗ i , e rte eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Mehlauken, den 4. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Merseburg. ; 33772
In das Handelsregister A Nr. 384, betr. die Firma Eckardt C Co. Merse⸗ burg ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Terseburg, den 2. März 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 4
Meschede. . 33775
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 129 heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Schulte M Dietz, ennemer Holzwaren⸗ fabrik in Stesse bei Wennemen er⸗ loschen ist.
Meschede, den 12 Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Militsch, Hz. Breslau. 33774
In unser Hanh ee r Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma „Schuh⸗ geschäft Nobert Radon“ in Militsch und als ihr Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Robert Radon, ebenda, einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Militsch, 20. Mai 1921. Minden, West. 33775
u Nr. 571 des Handelsregisters Abt. A, betr. die Firma Heitzeberg u. Reimler, Sitz Minden, ist am 11. Juni 1921 eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis— herigen Gesellschafter Kaufleute Karl Heißeberg und Hermann Reimler, die nur gemeinschaftlich handeln kömen. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
München. 34211 L. Neu eingetragene Firmen.
1. Werbedienst Haupt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sil München. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 3. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die , . der in München, Frankfurt und Leipzig handels- . eingetragenen Werbedienst Ge⸗ ellschaften mit, beschränkter Haftung, ferner der Erwerb der Anteilsmajorität, kenn später möglich, sämtlicher Anteile der Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin und der Neklame Zentrale der Leipziger Muster⸗ 3 Gesellschaft mit beschränkter aftung in Leipzig, deren , . und Betrieb. Stammkapital: 00 09 Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ . so ist jeder für sich allein ver⸗ etungsherechtigt. eschäftsführer: Her⸗ mann RVedcendorf. Verlagsbuchhändler in Berlin Wilmersdorf, und Georg Dehn, , n, , ,. in Freimann. Ge schäftslokal: Kaufinger Str. 23.
2. Bay. Kerament⸗Werk Hoschke G Pareuns. Sitz Seeshaupt. Offene Handel zgesellschaft. Beginn: 1. Juni 1MI. Herstellung von Kaltglasuren für Bau . kunstgewerbli r .
ellschafter: Hugo Hoschke, Ingenieur e , edi me e el, besitzer in ö
inrt en.
5 31. Mai 1921.
33771) *
3. „Debehag“ Deutsch⸗bulgarische
Haundelsgesellschaft Dr. med. Hans und Apotheker Hans Kölwel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen von Waren aller Art, insbesondere von Artikeln der medizinischen und pier utischen Branche. Stammkapital; 20 00 . hierauf legt der Gesellschafter Dr. med. dans Wallner, Medizinalpraktikant in Jlürnberz. gegen Anrechnung auf seine Stammeinlage in vollem Betrage ein seine auf dem Anwesen Hs. Nr. 5 am Watmarkt in Regensburg der Metzger⸗ , Rupert und Franziska Daschner hypothekarisch gesicherte, mit Kisa 75 verzinsliche Kaupreisteilforderung von 10 000 M mit den Zinsen vom 1. Juni 1921 an, Sind mehrere Ge- schafr führer bestellt, so ist jeder derselben nur gemeinschaftlich mit dem Geschästs. führer Hans Kölwel zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Geschäfts˖ führer Hans Kölwel ist jedoch auch in bicsenm Falle für sich allein vertretungs berechtigt. Geschäftsführer: Hans Kölwel, Aporheker in München. Die Bekannl⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeige. Geschäftslokal: Rings⸗ eisstr. 6.
4. Johann Ochs. Sitz München. Inhaber: Johann Karl Schs, Ingenieur in. München. Technisches Büro für industrielle Unternehmungen und Agentur, Barerstr. 26
5. Anton Pütterich. Sitz Starn⸗ berg. Inhaber: Anton Pütterich, Kauf⸗ mann in Starnberg. Grundstücksver—⸗ wertung.
5. Dipl. Ing. Haus Tiedemann. Sitz Starnberg. Ser ber Dipl.Ing. Hans Tiedemann in Starnberg. Tech⸗ nisches Bürg, Licht⸗ und Kraftanlagen, Starnberg, Theresienstr. 162.
. Sie de verfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Mai 1921 e ff en. Gegenstand des Unternehmens ö der Verf die Er- probung und die Verwertung neuer Methoden auf dem Gebiete der Salz gewinnung aug Lösungen. e e, h, 0 000 S6. Geschäftsführer; Josef Hör⸗ burger. Oberregierungsrat in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch, den Bayerischen Staatsanzeiger! Geschäfts⸗ okal: Ludwigstr. 16.
8. Gebrüder Strauß Zweig⸗ niederlassung München. Sau pt⸗ he n, Ottweiler. Offene
f andelsgesellschaft. Beginn 1. Januar 2 Cinfft. ter: . 3
20. DTaufleun ö Strauß ir Ottweiler (Saar) und Paul Strauß in Zweibrücken. Geschäftslokal: Dall' Armistr. 46.
98. Motortechnisches Büro Spieß Wolf. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. i mn. 7. Juni * Kleinmolorenbau, Schloß Nymphenburg. Gesellschafter; Rudolf Spieß und Georg Wolf, Techniker in München. Die Ge— kl after sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der a, ermächtigt.
10. Adolf Eineder, Sitz München. ö, , ,,, Adolf Gineder in München. Handelsbüro und Immobilien- verkehr, Christophstr. 4
l. Waren ⸗Ezport „Mundus“ Gefensschaft mit beschränkter Saß⸗ tung. Sit München. Der Gesell⸗ schaflsvertrag ist am 27. Mai 1921 ab- geschlossen. gen tand des Unternehmens ist Anz und Verkauf, Ein. und Ausfuhr von Waren aller. Art. Stammkapital: Y O90 16. Geschäftsführer; Hans Diebel, Kaufmann in Gefrees, Hang Schuster und Karl. Krick, Kaufleute in. München. Diese sind berechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten. Die Bekanntmachun⸗ gen erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Geschafte lokal Maximiliansstr 23.
12. Münchener Immobiliengesell⸗ gat mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der , n, . ist am 23. Mai 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ erb und die Verwertung von Grund— tücken. Stammkapital:; 20 000 S. Ge— chäftsführer: Karl Schön, Kaufmann n München. Die Bekanntmachungen er⸗ gf. im Deutschen Reichsanzeiger. Ge—= chäftslokal: Theresienstr. 30.
13. Conecentra Afttiengesellschaft.
weigniederlassung München, Haun tuiederlassun] Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1921 Ee e fte nn Gegen stand des Unter⸗ nehmens: Die Aktiengesellschaft über. nimmt mit Wirkung vom 1. Januar 1921 gb das bisher von der Firma Continentale Vertriebs Gen trale Concentro, Gesell · schaft mit beschränkter Haftung in Nürn- berg betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und PVassiven, in sbesondere auch imtliche Niederlassungen, sowie dem Rechte, die Firma in unveränderter oder veränderter Form fortzuführen nach dem Stande vom 1. Januar 1921 gegen eine Deren , von 300 000 . Gegenstand des Unternehmens die Vor. nahme aller in den Bereich eines Ver treters, Agenten oder Kommissionärs fallenden Geschäfte, insbesondere der Ver lrieb von Waren aller Art. Die Gesell⸗
chaft ist auch zu Geschäften in eigenem Dre
amen und für ei Rechnung zur Fabrikation. zur Sr. 6 . . gänzen der Geschafts z weige sowie zur Be. teiligung an anderen ihren Geschäftszweck fördernden Unternehmungen er, . Das Grundkapital beträgt 2000009 „, eingeteilt in 1000 Stanimaktien Lit. A und 1000 Vorzugsaktien Lit. B über je
jöbo 16, sämlssche auf den . lautend. Die Aktien werben = betrage ausgegeben. In bei 2.
Weiter ist P
versammlung
—
imm 3m
kapitals erh
Ne, 16 de. Sh rzugsattlie Falle einer Erhöhung
hat jede Stammaktie eine V drei Stimmen. des Grund- , hung
öht sich das Stimmrecht der
.
Vorzugsaktien derart, daß das Verhältnis
bon 3:1 3
wischen der Gesamtstimmen⸗
zahl der Vorzugsaktien und der Gesamt⸗
stimmen zahl bleibt. Von
der Stammaktien erhalten dem zur Verteilung kommen⸗
den Reingewinn erhalten zunächst di In- haber von Vorzugsaktien 5 .. des Nenn-= betrages ihrer Aktien als erste Dividende;
aus dem alsdann noch zur Ver
fügung
stehenden Reingewinn wird an die Stamm⸗
aktionäre e
5 8 ausgeschüttet.
benfalls eine Dividende von Der Vorstand besteht
aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗
rat zu Aufsichtsrat Vorstandsmi
stimmt, wer im Verhinderun
Vorstand zu schaft
ernennenden Mitgliedem.
Ver stellvertretende und be⸗ falle den Die Gesell⸗
kann auch tglieder ernennen
dertreten hat.
wird, wenn nur ein Vorstands⸗
mitglied bestellt ist, durch dieses, beim Vorhandensein von mehreren Vorstands⸗
mitgliedern
durch zwei von ihnen gemein-
sam oder durch ein Vorstgndsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
treten. mehrere V ind, einem
Der Aufsichtsrat kann auch, falls
vorhanden
ö ieder von ihnen
oder mehreren
Einzelvertretungsbefugnis einräumen. Als Vor tand mitglieder ind hestellt: General⸗
direltor Paul Josephthal in Nürnberg und
Direktor Richard Bauer daselbst, mit der
Ermächtigung, vertreten.
3u
ö allein die Gesellschaft Dem Kaufmann Gustav
Lindenstein in Nürnberg ist Einzelprokurct
De —
erteilt. Paul
n Kaufleuten Alfred Wittich
P Bing, Hermann rz, Fart Schwar kopf Friedri n Otto
und Theodor Meyer, alle in Nürnberg, ist
zeichnen. werden vom rat unter Mindestfrist
schaft sind: vorm. in
Nürnberg.
Gesamtprokura derart erteilt. 6 von ihnen berechtigt find, die
sammlungstage schreiben im Deutschen Reichsanzeiger, in welchem auch alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellscha haben, einbe
Gebrüder Nürnberg,
3. Karl Barthelmäg, 4. 5 Hans Schmidt, samktliche
ie zwei irma zu Die Genera lversammlungen . oder vom Aufsichts. Einhaltung der gefetzlichen von 19 Tagen vor dem Ver⸗ durch einmaliges Aus⸗
ft zu erfolgen ufen. Drunter der Geses⸗ 1. die Firmg Bing Werke
Bi Akti. llschaf 2. 1 t ,
ugen Nagel und mi E Kaufleute in Sie haben sämtliche Aktien
übemommen. Mitglieder des ersten Auf⸗
sichtsrats
berg.
Stephan Din) Aussichtsrats, 2. . zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden, 3. Bankdirektor Max S direktor Karl Faulmüller und 5. Syndikus Dr. Meinhold Nußbaum, alle in Nürn⸗ Von den mit der Anmeldung ein
sind: . ; er e den,, zugleich Vorsitzender des Direktor ö. Schwarz,
cheyer, 4 Bank⸗
gereichten Schriftstücken, insbeson dere von
dem
Amtsgericht der kammer
N
Revisoven auch bei
i, , ,. des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Reviforen kann beim
Nürnberg, von dem Bericht der Handels⸗
ürnberg Einsicht genommen
werden. Geschäftslokal: Neuhauser Str. 20.
München.
Löwengrube
ist am Gegenstand
deren techni werb von
rechten für solche Grzeugnisse. kapital: 20 000 4. i
16 Tro
Saftung.
14. Kuckuck
Neher in München. wie Vertretungen in Waren aller
trieb von 1
Karl Neher. Inhaber: Kaufmann. Ka We lagsge Haft, 1
**
Sitz Fart
Mead
8.
15. Deutsche Sicherheits schlos⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz n,.
Der = , n,, n. Mai 1921 abgeschlossen. des Untemehmens ist der Ver⸗ und an⸗ schen Erzeugnissen sowie Er⸗ Herstellungs· und Vertriebs⸗ Stamm⸗ Sind mehrere Ge⸗
nsportassekuranz⸗Bermitt⸗
urug, Gesellschaft mit beschränkter
Sitz München. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 19. und 27. Mai
192] abgeschlossen. Gegenstand des Unter-
nehmens ist portversicher kapital: August Deh
scben Rei
1. Josey
als Inhabe haber: Pau händler in
rokuristen. gelöscht.
4. „Plan ge sellschaft
München. 5. S
berg. Liquidator:
6. Banne München,
Filiale F etns bank
50 000 .
Sitz München. führer: Fritz Wißler, Direktor Dreber, Diplomkaufmann.
die Vermittlung von Trans= ungen aller Art. Siamm⸗ Geschäft führer: ner, Generalagent in München.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
choanzeiger. Geschãaftslokal:
Marsstr. I2. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
h Selmayr. Sitz München.
Prokura des Werner Behrendsen gelöscht. 2. Berlagsbuchhandlung Knippel. Si Pullach. Kurt Knippel
Kurt
r Jelöscht Nunmehriger In Ernst Stangl. Verlagsbuch München.
3. G. A. Krause T Co. Nfttien⸗ ge ,
ogen Gesamtprokura mit einem anderen
Sitz München. Edmund
Prokura des Rudolf Leibold
ta Vflanzenverwertungsõ⸗ mit deschränkter Saftung. Weiterer Geschaftẽ· und Felix beide in
Bütterich Grund⸗
stück g ver we rtungsgesell cha ft mit b schrãnkte r b t gr m Die ft ist aufe sst.
Sitz Starn⸗
Walther von Rücker. Rechts
anwalt in Starnberg.
rische Vereinsbank. Sitz Bayerische Vereinsbank Filiale Garmisch, Mave