vische Vereinsbank Filiale Murnaat, Bayerische Vereinsbank, Filiale Partenkirchen. Weitere ordentliche Vorstandsmitglieder: Alfens Christian, Afrat Dr. Josef Löhr, Clemens Steyrer, Hofrat Fritz Steyrer, alle Bankdirektoren in München. Weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied; Lud⸗ wig Brand, Bankdirektor in München.
. Progrestfilm⸗Verleih⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sis München. Geschäftsführer Anton Kreuzer geloͤscht.
8. Gebrüder Thomaß Bier⸗ brauerei zum Thomasbräu, 83 ö Prokura des Josef Schlewe gelöscht.
3. Industrir artikel Vertriebs⸗ Organisation Ivog Gesellschaft mit beschränkter i . Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelost. ge r: Dans Storner, Kaufmann in München.
109. Filmbüro Ludwig Sturm. Si München,. Geänderte Firma: Münchner Filmbüro Ludmig
turm.
II. Hermann Marx. Siß Mün⸗ chen. Offene Handel ggesellschaft j. gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kauf⸗ mann Hermann Marx in München,.
13. Rösl R. Cie. Verlagsbuch⸗ , Sitz München. Ein
ommanditist ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist neu eingetreten.
13. Doering C Wolfinger Holz⸗ großhandlung. Sitz München. Sffene Hrn dels ellschaft aufgelöst. . Älleininhaber: Kaufmann Franz Wolfinger in München.
14. Obrima, Automatische Waagenbau ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz München. Vorstandsmitglieder Grnst Solf und Hugo Chillingworth ge⸗ löscht. Il uhestellte Vorstand: Andreas Keil, Gesellschaftsdirektor in München. Robert Kaufmann und Ludwig Dagn Ge samtprokura miteinander.
15. S. . P. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft Kulmbach Zweignieder⸗ kassung München. Die Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 gs und die entsprechende Aende rung des Gesellschaftsvertrags a, Maß⸗ ee des eingereichten Protokolls be⸗ Hhlossen. Die Erhöhung ift durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 Sf. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 werden zum Kurse von 117 2 ausgegeben.
16. „Sypeg“ Süddeutsche Optische Engros⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts-⸗ führer Robert Stöhr und Wilhelm Thiele gelöscht.
17. Göhring C. Raab. Sitz München. Prokurist: Hugo Georg Ray. 6 ö 4
18. Schöner C GEGo. Si Machen. Offene Hen cels e . aufgelßft. Prokura des Franz Göhöönguer sen. gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Franz Schönauer sen. in München. Prokuristin; Marie Schönauer.
19. Ip sefß Uschold Nchf. Fr. Gerstner . G. Abeles. Sitz München. Geänderte Firma: Gerstner * Abeles. Die Gesellschafter sind nun jeder allein 323
20. 6. Rottenkolber. Sitz Mün⸗ chen. Weitere Gesellschafter: in rich Straub und Theodor Flach, Kaufleute in München.
21. M. Geisler C Sohn. ö. Kochel. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nun mehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma M. Geisler „ Sohn Nachf.: Ban kgeschäftsinhaber Thomas
rlen in Kochel. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.
22. Dr. Ivo Deiglmayr Chemische Fabrik. Sitz München. Prokurg des Dang Zirka gelöfcht. Neube telle Prokuristen; Dr. Johann Amann, Felix
reher, Wilhelm Bir, je Gesamtprokura mit einem anderen 2 rokuristen.
25. Handelsgesellsch Munichi a mit beschränkter aftung. Sitz Miinchen. Geschäftsführer Max Marcus gelöscht. Prokura des Gottfried Kohler⸗ mann gelöscht.
24. Bayerische nr ,, n l,, für , rzeugnisse und Bedarfs stoffe , , mit beschränkter tung C Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München. Drei Kommanditisten neu eingetreten, ein Kommanditist ausgeschieden. Erhöhung zweier Kommanditeinlagen.
25. R. Oldenbourg. Sitz München. Seit 1. Januar 1921 Konmanditgesell⸗ chaft. Persönlich haftende 5 er ie bisherigen Gesellschafter und. Dr. Friedrich Oldenbourg, rlagsbuchhändler in München; dessen Prokura gelöͤscht. Drei Kommanditisten.
25. Holzhandels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Ambros Ziegler und Prokura des Franz Eberle gelöscht. Neubestellte Geschäfts⸗ führer: Franz Eberle, Kaufmann in Mem- mingen, Alfons Ehrler, Kaufmann in München.
III. Töschungen eingetragener Firmen.
Süd dentscher Merkur Jacob Sanauer. Sitz München.
2. Bayerische Speckstein⸗Wer ke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation. Sitz München.
z. Karl Krick. Sitz München.
4. Motortechnisches Büro Rudolf Spieß. Sitz München.
5. A. Eine der C. A. Fraunholz Silbdeutsches Handelsbüro Immo⸗ bilien Verkehr. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelost.
München. den 8. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
M. GIadbaeh. 32405
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A am 27. Mai 1921:
Nr. 2057 die Firma „Beckers Salz“ in M.⸗Gladbach, Oststraße 26. Offene Handelsgesellschaft; begonnen am J. März 1921. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Kaufmann Hermann Beckers in MGladbach und Schneider⸗ meister Robert Salz in Rhevdt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— sellschafter geineinschaftlich ermächtigt. Ge= schäftsbetrieb: Großhandel in Tuchen und Vertrieb von Maßkonfektion.
Am 31. Mai 1921:
Nr. 145 zu der Firma „F. Brandts“ zu M. Gladbach: Offene Handelsgesell= schaft; begonnen am 23. Nobember 1918. Die Frau Wilhelm Broicher. Marianne geb. Brandts, und Fabrikant Franz Brandts in M.⸗Gladbach sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er— mächtigt. Die Prokuren des Josef Tillen⸗ berg und Brandts sind erloschen. Dem bisherigen Prokuristen August Weisweiler ist Prokura erteilt.
Am 1. Juni 1921:
Nr. 1345 zu der Firma „August vom Dorp“ in M.⸗Gladbach: Offene Handelsgesellschaft; begonnen am 1. Juni 9531. Der Kaufmann Adrian Grieff ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 3. Juni 1921: ;
Nr. 492 zu der Firma Barth. Gicker“ in M. Gladbach: Die Prokura des Kaufmanns Mathias Hillers ist erloschen, Die Prokura der Ehefrau Fritz Miesel bleibt als Einzelprokura hestehen.
Am 4. Juni 1921:
Nr. 1631 zu der Firma Spinnerei Waldhausen Bruno Kürten“ in M. Gliadbach⸗Land: Die Firma ist erloschen. Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Hinney und Karl Brandts und des Generalmajors a. D. Carl Bechen sind erloschen. .
Abteilung B am 25. Mai 1921:
Nr. 190 die Firma „Adam & Tanger⸗ ding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in M. Gladbach. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Textil- und technischen Erzeugnissen aller Art sowie Uebernahme und Beteiligung an gleichen oder ähn— lichen Unternehmungen. Stammkapital: 30 000 S6. Geschäftsführer sind Gustav Adam und Martin Tangerding, Kaufleute in M. Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 20. Mai 1921. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 3. Juni 1921:
Nr. 114 zu der Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp., M.⸗Gladbach, Komm mandit⸗ gesellschaft auf Aktien“ in M.⸗Glad⸗ bach: Die durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. April 1921 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um 49 741 260 AK auf 198 964 200 4A ist durchgeführt. 8 4 Abs. 1 der Satzung ist entsprechend geändert. Die neuen Inhaber⸗ aktien über je 1200 4 werden zum Kurse von 137 00 ausgegeben.
Nr. 145 zu der Firma „Landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in M.⸗Glad⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind. die Landwirte Peter Krings in Giesenkirchen und Franz Bröhr in Windberg. Ernst Möller ist als Ge⸗ schãftsführer abberufen.
M.⸗Gladbach, den 4. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 4.
Münster, Westf. 33776 In unser Handelsregister A ist unter 1275 die Firma Carl Bisping und als Inhaber der Gastwirt Carl Bisping zu Münster eingefragen. Münster, den 13. Juni 1921 Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 33777
In unser Handelgregister A sind heute folgende Firmen eingelragen worden:
Ünter 1276 Heinrich Holtkamp, Münster, Inhaber Gastwirt Heinrich Holtkamp zu Münster.
Unter 1277 Restaurant Mathäser⸗ bräu Georg Jacobi, Münster, In⸗ haber Restaurateur Georg Jacobi, Münster.
Münster, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Vanmhbnurg, Saale. 33778 Im Handelsregister A Nr. 360 ist heute bei der Firma „Gebrüder Hoyer“ in Naumburg a. S. eingetragen: Die Prokura des Kurt Hodam ist erloschen. Naumburg a. S., den 1. Juni 1921. Bas Amtggericht.
dVanmburg., Saale. ö Im Handelsregister A Nr. 547 ist heute die Firma „Geschenk⸗Bazar Naum⸗ burg a. S., Inhaber Otto Wachs muth“ in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wachsmuth in Naumburg a. S. ein⸗ getragen. Naumburg a. S., den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht. Vamm burg, Saale. 35780 Im Handelsregister B Nr. 20 ist heute hei der Firma Thüringer Solzindu trie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
(13. Juni 1921.
tung, vormals Graf K Döhler, in Bad Kösen eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Venhalldenskeben. 33781 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden, daß in die Kommandit⸗
gesellschaft Zuckschwerdt & Beuchel in
Magdeburg mit Zweignieder la ssnng
in Renhaldensleben ein Kommanditist
eingetreten ist. ; Nenhaldensleben, den 15. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Venmünsteor. 133782
Eingetragen in das Handelsregister B? am 26. Mai 1921 bei der Schleswig- Solsteinischen Bank Filiale Nen⸗ müster; Die Prokurg von Carl Gustav Möllhusen und Heinrich Fuchs ist erloschen.
Der Direktor Otto Grünmüller ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Garl Gustav Möllhusen, Heinrich Fuchs junior, beide in Husum, und Carl Clausen in Flensburg sind zu stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Vorstands der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank ernannt.
Amtsgericht Neumünster.
— —
Veumũiünster. 33783 Eingetragen in das Handelsregister A 471 am 7. Juni 1921: Die Firma Curt Schultz, Neumünster, und als deren Inhaber Kaufmann Curt Schultz, Neu münster. ö Amtsgericht Neumünster.
Nenmünster. 33784
Eingetragen in das Handelzsregister B?? am 7. Juni 1921 bei der Firma Bahn⸗ hofshotel Neumünster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Neu⸗ münster: Der Bankbeamte. Arthur Sigges in Kiel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Ehefrau Dora Niehoff, gehorene Stuhr, in Neumünster zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Neumünster.
Nenmünster. 33785 Eingetragen in das Handelsregister B 55 am 7. Juni 1921 die Firma Webwaren⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Neu⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist
FVenmnß nuster. 33786
Eingetragen in das Handelsregister A am 13. Juni 1921: .
[ rn, Josef Keller, Neumünster, Inhaber Selterwasserfabrikant Josef Keller daselbst.
2. Firma Heinrich Prien, Nen münster, Inhaber Spediteur Heinrich Prien daselbst.
3. Firma Heinrich C. Riener, Neu⸗ münster, Inhaber Brogist Heinrich Carl Rieper daselbst.
Amtsgericht Neumünster.
Vensta dit a. Rihenherge. 33788, In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Wilhelm Neitzel in Neu⸗
stadt a. Rbge. (Nr. 131 des Registers)
heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt a. R., den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Vienburg, Weser. (33789 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 229 die Firma Hermann Hartmann, Nienburg W.), und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hartmann in Nienburg eingetragen. Amtsgericht Nienburg, 13. Juni 1921.
Oebist l de- Kaltendorf. . In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 62 eingetragene Firma Paul Pakebusch in Oebisfelde ge⸗ löscht worden. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 7. Juni
1921. Das Amtsgericht.
Oedexan. 33791 Auf Blatt 233 des Handelsregisters ist bei der Firma Kurt Neukirchner Nchfl. Max Schiebold in Oederan heute , worden, daß die Erben des bisherigen Inhabers Max Schiebolde die Marie Anna perw. Schiebold, geb. Stock, und der minderjährige Heinz Schiebold, beide in Oederan, dag Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft fortführen. Amtsgericht Oederan, den 10. Juni 1921.
Otsenburg, Baden. 33792
Handelsregistereintrag AA II O.-3. 16, Firma Hermann Ketterer, ,, . Inhaber: Hermann Ketterer, Hotel esitzer in Offenburg. Offenburg, den er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Olbernhau. 337931
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 333 folgendes eingetragen worden:
Johannes Kurt Barth & Co. in Olbernhau. Dag Handelsgeschäft ist eine Zweigniederlassung der Firma Johannes Kurt Barth G Co, in Radeberg.
Gesellschafter sind die Kaufleute: a) Jo⸗ hannes Kurt Barth in Radeberg, b) Oskar Walter Grosmann in Dresden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Amtsgericht Olbernhau, den 13. Juni 1921.
Ortenberg, Hessen. 33794 In unser Handelsregister Abt. B wurde auf Seite 36 Nr. 6 an 10. Juni 1921 die Firma Heinrich Pfeiffer und Komp. G. m. b. SH. zu Lißberg mit dem Sitze zu Lisberg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, von Steinbrüchen und Sand- gruben, der Vertrieb von Sandund Steinen; die Gesellschaft kann sich auch an gleich- artigen oder ähnlichen Unternehmen be⸗ feiligen, folche erwerben und deren Ver. tretung übernehmen. Das Stamm kapital
schäftsführer ist Kausmann R. Münster zu Alrolfen. Der Gesellschaftsvertrag ist zu Jiegenhain am 15. April 1921 abge⸗ schlossen worden. — Zur rechtageschãfts⸗ lichen Erklärung soll der Geschästs ührer einen Gesellschafter gegenzeichnen lassen. Die Gesellschafter Stembruchsesitz er 8 Pfeiffer und Bruchmeister H. Aulen⸗ acher von Lißberg haben Steinbruchs⸗ betriebs mittel und ,,, , im Werte von je 15600 A in die Gesellschaft eingebracht.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen im Büdinger Anzeiger“ erfolgen.
Ortenberg, den 19. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.
Osnabrũck. lz 95 In das Handelsregister ist bei der Firma F. S. Sammersen Actiengesellschaft in Ssnabrück am 9. Juni 1921 einge⸗ tragen: Den Kaufleuten Heinrich Röper und Peter Kruse in Osnabrück ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem stell= vertretenden Vorstandssmitgliede oder. mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. . Amtsgericht Osnabrück.
Ostex holr-Scharmbeckt. [33796
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma „Fritz Saades Buchdruckerei in Scharmbeck folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Fritz Saade“. Inhaber ist der Buchdrucker meister Fritz Saade in Scharmbech dessen Prokura erloschen ist. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Er⸗ werber des Geschäfts über.
Amtsgericht Osterholz, den 9. Juni 1921.
Põössmneck. 33797 Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. B wurde bei der Firma Baumaterialien⸗ Einkaufsvereinigung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pößneck, eingetragen: er 8 3 des Gesellschaftsbertrags, betr. Dauer der Gesellschaft, ist geändert.
Pößstneck, den 10. Juni 1921. Thüringisches Amtsgerdht. Abteilung II. Pössmeck. 33798
Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abt. B wurde bei der Firma Jüdemeiner Lederfabrik, Emil Gebhardt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pösmeck, eingetragen;
Der 5§z 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. Organe der Gesellschaft, ist geändert. Das Stammkapital ist um 20 000 4 auf 140 000 AM erhöht.
Pößneck, den 10. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Pässmeck. 33799 Die unter Nr. 70 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma G. O. Beyer, Pößneck, wurde gelöscht.
Pöstneck, den 13. Juni 1921. Thuringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Potsdam. 33800
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1066 die Firma „Wach⸗ und Schutz betrieb Hermann Vogels⸗ berger“ mit dem Sitz in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Vogelsberger in Potsdam ein— getragen worden.
Potsdam, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Pots dam. 33801
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10667 die Firma „Reinhold Beneke“ mit dem Sitz in Potsdam und als deren Inhaber der . fabrikant Reinhold Beneke in Potsdam eingetragen worden.
Potsdam, den J. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Prenssisch Friedland. 33802) In, unser Handelsregister A ist heute die Firma Arthur Buchholz Nach⸗ folger in Pr. Friedland und alg deren Inhaber der Kaufmann Edwin Krämer n Pr. Friedland eingetragen worden.
Amtsgericht Pr. Friedland, 13. Juni 1921.
QGnedlinbnr. 33803 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 35 ein ⸗ getragenen, hier domigtlierten Aktien gesellschaft in Firma Gebrüder Dippe, Aktiengesellschaft, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 25. Januar 1921 die Erhöhung des Grundkapitalz um 4 800 000 6 beschlossen und daß die Erhöhung erfolgt ist. Das Grundkapital beträgt jetzt 17 8o9 0900 A. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4 werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Quedlinburg, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.
*
Rneine, Most zs 80s In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 143 ,.
Niermann, Rheine, eing Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der ist aufgelõst. Rheine, den 19. Juni 1921. Das Amtsgericht. Saarhbrũcken. Im Handelsr heute die offene irma Saar⸗Aluminium⸗ S. Greuter & Sohne in Sa eingetragen.
z , .
Greuter jun., 3. Reif C. Reisender M
etragen worden · än ut :
ster A Nr. 1665 ndelsgesellschaft
haftende Gescg.
fmann
ender Dan Gn n,
Saarbrücken. Dle 257 f ö nf ĩ aarbrücken. ellschaft h
2. Dezember 19 4
tretung der Gesellschaft ist nur der Geses,
Hermann Greuter sen. allen a.
Saarbrücken, den 14. April 192. Das Amtsgericht.
iesigen Han Nr. 3892 wurde h Gebr. Röchling Saarbrücken gendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Pfelllstückr in Mannheim ist Gesamtprokura für bie Firma Gebt. Röchling, Bank, Zweng— g Ludwigshafen a. Rh, in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt t einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Handlunge. bevollmächtigten gemeinschaftlich per pro- cura zu zeichnen.
Saarbrücken, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht. 17.
Sanxhrũck en.
Im hiesigen Handelsreglster Nr. 1273 wurde heute bei der Firma „G. J. Walther Court Ingenienr⸗ büro“ in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 7. Juni 191.
Das Amtsgericht. 17.
Saarhbrück em. )
Im hiesigen Handelsregister Abt. J 1291 wurde heute, bei der Gugen Kaas K Cie. in Saarbrücken
elöst. Der bit, ugen Kaas ist
335 delsregister . bei der Firm
niederlassun
sein soll, die
eingetragen. Die Gesellschaft ist herige Gesellschafter C alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 8. Juni 192. Das Amtsgericht. 17.
Saarhbrũck? on.
Im hiestgen Handelsre Nr. 1679 ist heute die Firma Louis Ka⸗ pelowitz in Saarbrücken eingetragen. Inhaber: Kaufmann Louis Kapelowitz in Saarbrücken 3 ö.
Saarbrücken, den 8. Juni 19821.
Das Amtsgericht. 17.
— —
ister Abteilung
Sehene feld, Bz. Miel.
In das hiesige Handelsregister A Nr. ze Firma H. Reese, Inhaber Johannes Reese in Schenefeld, ist heute solgendez eingetragen: ;
Die Firma lautet jetzt: H. Reese, Inhaber Heinrich Bomehyer in Schene, Die Lasten und Verbindlichkeiten dem neuen Eigentümer mit über⸗
Schenefeld, Bez. Kiel, den . Mat
Das Amtegericht. Schenkleng feld.
In unser Handelsregister ist am 109. Juni 1921 unter Firma „Salli feld und als deren Salli Plaut eb
Schenklen gẽ
Plaut! zu Schenklengs Inhaber der Kaufman da eingetragen worden. feld, den 10. Juni 192. Das Amtsgericht.
Schenk lens ekd. . In unfer Handelsregister Abteilung A uni 1931 unter in, Emanuel Nathan Schenklengsfeld und al der Kaufmann Emanuel eingetragen worden. ö nklengsfeld, den 19. Juni löl, Das Amtsgericht.
——
Schivelbein. ; In das Handelsregister Ab bel der Dampfpfluggesellsch zow, Wopersnow, k schränkter S getragen: Die
t n , .
Nathan ebenda
Abt. B ist hett
aftung, in Klemzow ein⸗
Firma ist erloschen.
Schivelbein, den 4. Ju ĩ Das Amtsgericht.
Schl; ndl itꝝ.
In unserem Handels ist bei der Firma C. F. gejellschaft in Leipzig, laffung in Schkeuditz, getragen worden; Der Fab eipzig ist mit de 1921 aus dem Vorstand der ausgeschieden.
Schkeuditz,
egister 8 M. , nn n. weignie der⸗
Mattar in X
den 9. Jun 192. isches Amtagericht.
Schneidemũühl.
In unser Handelsregistet A Ni, 350 die Firma Willy M in Schneidemühl un aschinenbauer Wi See w n r r ,,.
neidem en 15. Dag Aimtgerichi.
ren Inhaber — . 5 in
Schneid emũnhl. ; Die in unser Handelsregi Nr. 237 eingetragene Firma Rosenthal, Bankagentur, mühl, ist gelöscht worden. Schneidemühl, den 14. Ju
offenen ¶ Handelsgefellschast baer
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut ehen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 144.
9 ' Befristete
Berlin, Donnerstag, den 23. Juni
1921
mr..
Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. AMI
I handelsregsfter.
janlta. 33831)
n Te rler ister A ist heute ein⸗ ciagen. a) bei. ir. 181 (Firma Albert ers Buchhandlung. Inh. Jo— mnes Zuck chwerdt in Schweid⸗
je eher Buchhändler Franz Winkler in ih ini ist in das Geschäft als per= snic hastender Gesellschafter eingetreten. Ie Haftung der Hesellschafter für die im rche des Geschäfts entstandenen Ver= n ibleitz. des früheren, Seschäfts⸗
haber sst. ausgeschlossen Die Firma
änder in: Albert Kaisers Buch— r Gn cefchwerdt A Winkler), nter r. 6s die am 1. Juni 18931 begonnene offene Handelsgesellschaft in ma; Albert Kaisers Buchhandlung aschwerdt . Kinkler) mst denn gte in Schweidnitz. Persönlich fende Gesellschafter. sind die Buch⸗ ter Johannes Zuckschwerdt und Franz Vnkler hier. . Amtsgericht Schweidnitz, den 14. Juni 1921.
welm. 33819 9. unser Handelsregister Abteilung A dä ist heute die Firma „Carl Kinmershof“ in Langerfeld und als nen Inhaber der Druckerelbesitzer Carl Himmershof in Langerfeld eingetragen. Echwelm, den 65. Juni 1921.
Das Amtggericht.
Schwelm. . . In unser Handelsregister Abteilung K Mä zo ist heute bei der Firma „Emil sikuth“ in Langerfeld eingetragen, daß ie Fabrikant Emil Kikuth jun, in Langer⸗ ih als persönlich haftender er nch er und jwei Kommanditisten in das Handels⸗ scchäst eingetreten sind. Die nunmehr luz. den e, Emil Kikuth und önil Kikuth jun, heide in Langerfeld, und fei Kommanditisten bestehende Kom—⸗ minditgesellschast hat am 1. Januar 1921 begonnen und wird unter unveränderter 6 fortgeführt. Die Prokurg. des ml Kikuth jun. in Langerfeld ist er—⸗
lischen. ẽchwelm, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.
gehwelm. 1338 In unser Handelsregister Abteilung NM. 24 ist heute die offene Handels⸗ zoellchaft „Koch Co.“ in Geyels⸗ berg eingetragen. Persönlich haftende Heselschafter sind die Kaufleute Alfred Koch in Gevelsberg und Karl Vollmer⸗ henß in Plettenberg. Die Gesellschaft itt am 1. Februar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Koch allein, solmerhauß nur in Gemeinschaft mit Koch oder einem Prokuristen berechtigt. Schwelm, den J. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Schwelm. 33821] In unser Handelsregister Abteilung A It. Ih ist heute die offene Handelsgesell⸗ hit „Linden & Durnio“ in Langer—⸗ seld eingetragen. Persönlich haftende Heelschaster sind die Kaufseute Robert n in nnn 1. Otto Durnio in. Die Gesellscha at l. Januar 1927 begonnen. . welm, den J. Juni 1921. Das Amtẽgericht. gehwelm. . n unser , Abteilung . ö itt heute bie Firma „Ludwig ; gdeberg˖ zu Gevelsberg und als . Inhaber der Kaufmann Ludwig en daselbst. eingetragen. Der i, des Firmeninhaberg, Clara geb. il cff ist Prokurg erteilt. chwelm, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht. gehwelm. 33823
In unser Handelsre ister abtell A
j l ist hente bei * irma, ö lau gkberg, Sdentze & Cie“ in Gevels⸗ . i. .
. uren des Kaufmanns Ludwi min en sen, der Chefrau Ludwig gi! ilch . eb. Kottenhoff, und der E sind al gere. J chwelm, ben 3. Juni 1921. Das Amlögericht.
33824 unn eng b e g atel?? B Het bei den Zweignlederlaffungen des
Bankvereins Hindber Comp., Stommanditgesell⸗
ktien in Barmen
„Barmer Bankverein, n C Comp., bteilung B Nr. 110 —, „Barmer Bankverein, FRischer C Comp., — Abteilung B
„Barmer Bankverein, 3) erg. Fischer . Comp.,
i be Voerde — Abteilung B
chende ena endes eingetragen worden:
kun hadem Beschtuß. d ; ku n, fn f, ital um h zel go A erhbht
J dator be
werden. Die beschlossene Erhöhung ist , n . Das Grundkapital beträgt jetzt 198 964 20090 4A4. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 6 sind zum Kurse von 13700 ausgegeben worden. 4 Abs. L des ch j afts⸗ vertrags (Erhöhung des Grundkapitals) ist durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1921 abgeändert. Schwelm, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Siegen. 338265 In unser le, , n,. B Nr. 2651 ist heute hei der Firma A. Seupel & Co. Gee ischa fi mit beschränkter Haftung in Weidenau folgendes eingetragen.
Näch, dem Beschluß der e ü g er⸗ versammilung vom 19. Mai 1921 ist die rn. genhdert in Weidenauer Holz⸗
andelsgesellschaft mit beschränkter
aftung. Amtsgericht Siegen, den 3. Jun 1921.
Siogen. . In unser Handelsregister B Nr. Mt ist heute die Firma Heupel G Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Weidenau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer , err, Möõbel⸗ und Sargfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 060 . Geschäftsführer ist der 5. mann August Heupel in Weidenau. Der Gesells n, . ist am 26. März 1921 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen ö erfolgen in der Siegener eitung. 28 Amtsgericht Siegen, den 3. Juni 1921.
Stex em. . 33827
In unser Handelgregister 8 Nr. 274 ist heute die Firma F. W. Dick Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Neunkirchen ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens sst der An⸗ und Verkauf von Bergwerks= und Hättenprodukten im großen und kleinen. Das Stammkapital beträgt 45 000 A. Geschäͤstsführer sind der Be⸗ triebsführer a. D. Franz Wilhelm Dick und der Kaufmann Willy Dick, beide in Neunkirchen. Jeder von ihnen ist zur selbständigen , der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 360. Mai 1921 festgestellt. Bekannt⸗
20 machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. Amtggericht Siegen, den 3. Juni 1921.
Siegen. 33828 In unfer Handelsregister B Nr. 21 ist heüte bei der Firma Aktiengesellschaft Eharlottenhüite in Niederschelden folgendes eingetragen: Die an Fritz Tegt⸗ meyer erteilte Prokura ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Friedrich Flick ist zur selbssändigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Fritz Tegtmeyer ist zum weiteten Vorstandsmitgliede bestellt mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit dem Vorstandzmitgliede Emilio Sylyester oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Verxtretunggbefugnis des Vorstandsmitgliedes Emilio Sylvester ist dahin geändert, af dieser in Gemein⸗ schaft mit dem Vorstandsmitgliede Fritz Tegtmeyer oder mit einem Profuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãächtigt ist. ; Amtsgericht Siegen. den 4. Juni 1921.
Slogen. 33829]
n unser Handelsregister B Nr. 154 ist heute bei der Firma Siegener Bank in Siegen folgendes eingetragen;
An Georg Uhl in Siegen und Franz Holl in Spgen ist Prokura erteilt der⸗ gefalt, daß ein jeder von ihnen in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Heinrich Taake zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
Amtsgericht Siegen, den 9. Juni 1921.
Siegen. . 33830 In unser Handeltregister A Nr. 32 ist heute bei der Firma Vogel & Co. vormals Eduard Melchior in Siegen folgendes eingetragen: die Firma noch besteht, ist die am 8. September 1916 erfolgte Eintragung des Erlöschens der Firma von Amts wegen gelöscht. An Stelle des verstorbenen Liquidators Her⸗ mann 2m in Siegen ist der Kaufmann Friedt. s ilh. Jung daselbst zum Liqui⸗
Amtsgericht Siegen, den 10. Juni 1921.
Siegen. 33831 In unser Handelsregister B Nr. 61 i heute bei der Firma Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld, folgendes eingetragen: Die an Alfred Karrenstein erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Walpersdorf in Giserfeld und dem Kaufmann Paul Ohlen⸗ burger in Siegen ist Prokura erteilt der⸗ estalt, daß jeder von ihnen in Gemein- chaft mit einem anderen Prokuristen zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Si egom. 33832 In unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute die Obstverwertungsgese llschaft mit r e,. Haftung mit dem Sitze in Giserfeld eingetragen. Gegen⸗
zer gt Cie gen, en if Sant gr., g
zweige. Das
Soest.
Die Gesells
begonnen.
Spam dl nm.
ft bis zum
Span dan.
los
worden.
mann in Ca
ermaͤchtigt.
Pommersche
stand des Unternehmens ist der Handel mit Obst, Obstprodukten und Zuckerwaren, sowie die Beteiligung an Unternehmungen der gleichen oder verwandten Geschäfts⸗ Stammkapital 200 500 A. Geschäftsführer Kaufmann Karl Henrich junior in E feld und der Kaufmann Karl Engel in ere en Jeder von ihnen ift zur elbständigen Vertretun
ermächtigt. Der Gese am 258. April 1921 festgestellt. eingetragen wird vermerkt, daß zffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Siegen, den 10. Juni 1921.
der Gesellschaft chaftsvertrag ist
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 197 eingetragen die Georg Dörmann, SHeinert Maschinenfabrik, Sgest.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Maschinenbauer b Student des Ingenieurwesens Walter
aft hat am 1. April 1921
Soest, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Heinrich Heinert,
Heinert, beide z
In unser Handelsregister Abteilu ist heute unter Nr. 154 die Gesells mit beschränkter Haftung unter der Firma „Erich Mayer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und dem Sitze in Spandau eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Engros⸗ und Detailhandel in Eisenwaren, Werkzeugen, Stabeisen, Blechen, Ha und Küchengeräten, Baumaterialien und anderen einschlägigen Artikeln.
Das Stammkapital beträgt 260 000 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Eras— mus gen. Erich Mayer in Spandau und der Kaufmann Willy Schilg in Dallgow⸗ Döberitz. Zur Vertretung der Gesell⸗ die beiden Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Dezember 1926 b immt. Wird die Gesellschaft nicht ein Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags ekündigt, so dauert si
ahr fort, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mat 1921 festgestellt und am 3. Juni 1921 berichtigt.
Syhandau, den 10. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
schaft sind befugt:
jedesmal ein
3 ister Abt. A h
In unser Handelsre rüfer, Spandau,
ist bei der Firma Carl ö eingettagen: Die Firma ist er⸗ en.
Spandau, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Spang enberꝶ. J
In unser Handelsregister A ist
unter Nr. 45 die F
werk Altmorschen“, offene
gesellschaft in Nenmorschen, eingetragen
irma „Dampfsäge⸗
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Holzhäͤndler Ewald Huschke in A morschen, 2. Kaufmann Heinrich Heinze⸗
el. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1921 Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem andern Gesellschafter
begonnen. Zur
Spangenberg, den 6. Das Amtsgericht.
Stallupönem. In unfer Handelsregister 4 Nr. 343 ist b bei der offenen Handelsgesellschaft Kukat in Eydtkuhnen irma ist erloschen. cht Stallupönen, den 14. Juni 1921.
Stargard, Bomm. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 332 die Firma Arno Kutschke in Stargard i. Pom. und als deren Inhaber Kaufmann Arno Kutschke zu Frankfurt a. O. eingetragen. Stargard i. Bomm. den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Staxrgaxd, Pomm. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung
C Reinhardt getragen: Die Amtsger
unter der und forstwirt⸗ schaftliche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und mit dem Warsin, Kreis Pyritz', worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der allgemeine land⸗ und gorstwirt. schaftliche Betrieb einschließlich Gärtnerei und Fischzucht, der Betrieb von Sägewerken und Stärkefabriken, die Ausnutzung Grundstücken, deren Bodenbestandteile zur erstellung bon Ziegelsteinen oder von ähnlichen Erzeugnissen verwendbar sind, die Beteiligung an solchen und ähnlichen Betrieben und Unternehmun ebernahme von Vertretungen Errichtung von Zweigniederlassnn Grwerb von Grundstuͤck
eingetragen
Brennereien usw. ausbeutefähigen
ee e
sonstiger Art; überhaupt kann die Gesell⸗ schaft alle Maßnahmen vornehmen, die ihr zur Erreichung ihrer Zwecke dienlich er⸗ scheinen. Das Stamm kapifal beträgt 48 000 . Geschäftsführer ist der Gene⸗ rallandschaftsrat Heinrich von Enckevort zu Warsin. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 6. Mai 1931 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Stargard i. Bomm. , den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
— '
Stargard, Pomm. 33840
In unser Handelsregister A Nr. 18
bei der Firma Gustav Namlom ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Gnustav Ramlom Stargard“.
Die Prokura des Karl Paetow ist er⸗
loschen.
Stargard i. Pomm., den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Steele. 33841]
In unser Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 17, betreffend den Barmer
Bankverein, Hinsberg, Fischer 4
Comp. Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Steele, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Prokuristen Max Ruhr zu Steele ist satzungsgemäße *
der Zweigniederlassung in Steele erteilt worden. Steele, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.
h amtyrofura mit Beschraͤnkung auf den Geschäftsbetrieb
Varel, Oldenb. 33549 In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 341 die Firma Carl Rannen in Varel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Nannen in Varel eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ Kommifsions⸗ und Großhandelsgeschäft. Barel i. Oldbg., den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Warstein. — 33550 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 eingetragen:
Firma Gebr. Risse & Osterholt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Belecke. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Terrazzo⸗ und Kunststeinmate- rialien, der Handel mit allen einschlägigen Artikeln wie Baumaterialien und die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen.
Stammkapital beträgt 50 000 4.
Geschäftsführer sind: Kaufmann Fram Osferholt zu Belecke und Kaufmann Anton Risse zu Geislingen⸗Steige. .
Der Gefchäftsvertrag ist am 31. Mai 1971 festgeftellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Zeitdauer der erer ist auf 20 Jahre festgesetzt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht. anzeiger.
Warstein, den 5. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
steelo. 33842) 33561 In unser, Handelgregister 4 ist heute wererkingen, Prorm, Sachsen. unter Nr. 259 die Firma Kellermann, In unser Handelsregister A ist heute u. Stenzel, Mechanische Schreinerei, unter Rr. 8 als neue Firma eingetragen
Steele⸗RNuhr, und als deren persönlich
worden:
haftende Gesellschafter der Schreiner ⸗ 4 ĩ Weferli = meister Theodor Kellermann zu Steele, , , . 43 2 Gelsenkirchener Straße 11, und der lingen ö ;
11
Schreinermeister Paul Stenzel zu Essen /! Weßferlingen, den 13. Juni 1921.
Ruhr, Eickenscheidterfuhr 176, eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Steele, den 10 Juni 1921. Das Amtsgericht.
Strambimę. 33843
Firmenregisterneueintrag.
Johann Baht. Ostermeier“,. Sitz Straubing. Inhaber; Johann Baptist Ostermeier, Kaufmann in Straubing. — , mit Stahl⸗ und Cisenwaren,
ägen, Feilen, Werkzeugen und Maschinen
aller Art en gros und en detail. Straubing, 13. Juni 1921. Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 33844
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 die offene Handelsgesell⸗
Das Amtögericht.
Wiesbaden. 33853
In unser Handelsreg'ster A wurde heute unter Nummer 1921 eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma: „Hommel⸗Konzern, Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren perfönlich haftender Gesell⸗ chafter der Ingenieur Hermann Alexander Hommel in Wiesbaden eingetragen. Dem
Kaufmann Josef Keller in Mainz ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1921 begonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Wiesbaden, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Winsen, Lune. 33854 In das Handelsregister Abteilung A
schaft „Wilhelm Hentschel Kohlen Nr. 138 ist die offene Handelsgesellschaft:
und Fuhrgeschäft in Strehlen“ und als persönlich haftende Gesellschafter die Kohlenkaufleute Gustav Hentschel und Karl Hentschel in Strehlen / Schles. ein⸗
31413 Unter Nr. 115 des Handelsregisters A
ist heute die offene Handelsgesellschaft Carl Hoffmann & Co,, Elektro⸗ technisches Installationsgeschäft in Traben⸗Trarbach eingetragen worden.
Die persönlich haftenden Gesellschafter
sind: 1. der Elektrotechniker Otto All⸗ macher zu Traben⸗Trarbach, 2. der Elektro⸗ techniker Karl Hoffmann zu Berneastel⸗ Cues, 3. der Elektrotechniker Friedrich Sproß zu Mülheim a. d. Mosel.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Traben⸗Trarbach, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Traunstein. 33846
Sandelsregister. Firma „Harter & Hertwig Süd⸗
bayerische Elektrizitätsgesell schaft mit beschränkter Saftung“, Sitz: Bad Reichenhall. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. Mai 1921 wurde § 3 des Gesellschaftsvertrags vom 25. Januar 1919 geändert. Das Stamm kapital be⸗ trägt nunmehr 100 000 4 — einhundert⸗ tausend Mark —.
Traunstein, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht Registergericht.
Unna. 33848
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 187 ein getragenen Firma „Wilhelm Drees, vorm. Eggenstein K Jacobs“ zu Unna folgendes eingetragen worden:
Das unker der Firma „Wilhelm Drees,
vorm. Eggenstein C Jacobs“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft, ist auf den Fabrikbesitzer Dr. Paul Teigler zu Düssel⸗ dorf übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt.
Der Uebergang der in dem Betriebe
nhaber desselben ist aus⸗ en.
Unna, den ⁊. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Niedersächsische Kunstweberei, In⸗ haber: Bremer Hanstein in Winsen a. L. eingetragen. Gesellschafter sind Hermann Bremer und Gottlieb Hanstein, Kaufleute in Winsen a. 2. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be⸗ gonnen. Amtsgericht Winsen a. L., 7. Juni 1921. Wittenberg, Ez. Halle. 33855
Die unter Nr. 249 bzw. 279 bzw. 206 eingetragenen Firmen Oswald Karius bzw. Julius Fehse bzw. Wilhelm Kraatz, sämtlich in Wittenberg, sind erloschen. Wittenberg, den 7. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Wriezem. 33856 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 188 die Firma Oskar Stein, Wriezen. und als ihr Inhaber der Kaufmann Oskar Stein, Wriezen, eingetragen worden.
Wriezen, den 11. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Wüsteg lers dort. 33 85 7 Bei der in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 55 eingetragenen Firma Juliatz Websky in Ober Tannhaufen i heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen und somit auch die Prokura des Spinnmeisters Radius und die des Buch⸗ halters Bartsch.
Wüstegiersdorf, den 13. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. (33858) In das Handelsregister ist heute ein ren de, nne ü
a) auf Bla die Firma Heinrich Röll Nachflg. Paul 2 hier, betr.:: Die Firmg lautet künftig Seinrich Nöll er, . Max Schmidt. Alma verw. Schubert, geb. Bochmann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Schmidt in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, und es gehen die in dem Betriebe begründeten Forderungen
des von dem früheren Inhaber geführten nicht auf ihn über. Geschäftz begründeten Verbindlichkeit auf ar den 6 igen .
geschlos
b)] auf Blatt 2408 die Firma Oöllen— glut⸗ Brikett Werk Nieder lanitz i Sa., Inhaber Gebrüder Genthe in Niederplanitz, betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 13. Juni 182.