1921 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

M inisteri um * Wifsenschaft, K mem ne un st darunter auch 50 Frauen aus Czerwionkau. l i germ h. rn nnn, n. Die Angriffs⸗ auf Erneuerung des Abstimmungsbeschlusses ab einer sofortige ichti : g absichten der Infurgenten auf die 316 Städte des Industrie⸗ des Klubs der auernbündler wurde die ird, 6 un srndlnnden 23 J r eren r ö 2 erer nen, hn nch k r, mn, ,, 5 : e 2,40 „M wöchentli s

und Der bisherige ordentliche Professor a ; 36 za bezirks, di ̃ ĩ ĩ 32 1 s r f n der Univerfttät in Hirt die noch immer von ihnen eingeschlossen sind, hestehen weiter. daß für sie angefichts der Ereignisse in der l zung abge . e, be 7 . ͤ e , me, e,, , r mn . J , , ,, n Fakultät zu Königsberg ernannt worben. schildern. Im Rücken der Insurgenten hilden sich kommuni 6 zugehen., weshalb sie den Erneuerungsantrag ablehnen m f a turdlangl es wie „Wolffs Telegraphenbüro - berichtet, mit Tagelohn üm 60 3 täglich, beim Wochenlohn um 360 wöchent. Strafrecht außer Kraft seten. Sozigse lebel kann man nicht mi Banden, die Angriffgabfichten zeigen. e n n , 52 e Klub ber Gre ßdutfchen Parte erkianf— e inn, , ff bie Anzeichen ber Srmeuerung des den tschen kh ein, Meongkelchälkein.! . , meoneklichsü Kintzer. ven lter dem Schesmptz gel beßziligen wie, re. ger druth haben nur , ,, ,, . 8 r, nn,, g, kt ieder vl, d, de, der, ,,. . ; e . r t r sei und weil erwi iemals könne die Wohlfahrt, die ĩ . Prozent ermäßigt sich fern Kultur dienen. w einer Angriff der Infurgenten abgeschlagen wurde. auch jene oͤsterreichischen Länder, die nicht . soste . , die zu Boden geworfene . . n, zur Abgeltung der e ige. Abzüge vom . . ö ; 6. ies (Bomm): Das Gesetz ist ein Gesetz gegen die Des , , Mar 1e genen di ö. ö ; far enen e schnfüchtig des Täges harren, der ihnen d n Dent; würde, wieder eins Rolle zn zbernehmen, die sie . ver⸗ e, , ei gstzr Schusldꝛinsen ge , run its ee usw.) beim arme Vr enn Auch hier will man 6 die kleinen Sünter Stofftegen in harJ ö . Der . S r iedel an Deutschland bringe. Da die Partei des Redners den . Anscu; e Teilhaber am. Wiederanfbau der Welt mache. (B mn igelohn 66 3 täglich, Heim Wochen lohn um 3 6) z wöchent fich, bestrafen, Re großen gehen frei aus ein, Cite Fredrich 3 B. wird Handelsverbot mi nn, , , ,, . Bayern. antrag als gegen den Anschluß gerichtet betrachte, w mne genmt nachtem die schuldigen Nationen bestraft worden s zeifas. eim Monatssohn um 15 „6 monatlich, Bei ni ch t än di ger don ker Scheähse die ts Gesczes niemals betroffen werken. eben so Bedarfs 6c 24 met, Cen ln dn, de, nen, , Im Landtage stand i j ihn ssimmen. werde sie gan der Zeit, ohne Rachsucht den Handel wied . sei Beschsftigung oder Anstellung tritt an Stelle Lieser Ermäßigungen wenig bie großen Schmu ler? und Pascher. Auf die Hel . auch ferne hi dae . ö. der Maßgzbe au fge hohen daß ihr Deuts Demokrati gestern, die In teyp ellati on der Der Erneuerung sant d ; fn kenne nicht eine große Nation nin en . ö eh, eine . rmäßigung von 3 Prozent, des Arbeitslohns; es iind die 6 rr. . er e wle te. eus 24 . 5 , , ar ehe bhandiung g men ber ,, , gie r ü ebnen, . ö e, ,, , . t. . ; ; : äarden. z ! d di en ster n Einkommen pon „e gilt mit Proletariat die Antwort geben. (Präsident Löbe: Ich nehme an Berlin, den 18. Juni 1921 Der . Dr. Müll Jer (Dem.), der die Interpellation be Großdeutschen und des Bauernbundes ange no mn hn ber BPi vorenthalten Handen, um die Industrie fortzuführen, die sie dem Lohnab peer Art M ; Proletariat die g Prasident nehme an, z ; ũ̃ ; e. ö = ; hn den Stand setze, die Entschädigung zu bezahl ; m Lohnabzug in dieser Art die Steuer überhaupt als gelilgt, es daß Sie mit dieser Wendung kein Mit lied des Hauses gemeint Der Polizeiprästdent. Abteilung WM. J. V.: Dr. H ü gründete, verlangte laut Bericht des ‚Wolffschen Telegraphenbüros“ isen in der se der En fchädi zu bezahlen., Was die bedarf in diesen Fällen einer Veranlagung also nicht hr. Bei . g 9 e, ' .J. V.: Dr. H uls berg. Sammlung. Sichtung und Verbreitun graphenbüres kllmgeweise der. (nt schädigung anbetreffe, so wolle niemand d 8 . gung alfo nicht mehr. Bei haben) ; g. des Materials über die Ungarn. der Schuldnernat ; as Ginkommen Über 2 G0 findet dagegen nach den, allgemejnen än Ge ban, J Kriegegreues und Kriegs verbrechen der gntente, die Verl . syletge e ationen erhalten. e en wor rfsten noch die Vergnt . e gen, . g. Brodau f (Dem): Diese sämtlichen Anträge sind schon De ze se, Tn dr d ,, rr gente w f 2 * 5 . ö * ö * ö 2 euer ) 1 3 * . . w 6 36 . H 7 4 e r Frau Hedwig Bergemann, geb. Dittrich, in die Reichsregierung sich an die gen. Welt . a , e. . 36 Fina rg g ; es Er Der Finanzausschuß der Deputiertenkam mer ständen können . n e n gi eh n . e r tn rn, . ut. Rericht des Wolffschen . TWelegrarhenbätes Hz vorgestern beschlossen, die Vertagung der Debatte über das Rarf ein Veranlsgung beantragen, Das Inhrafttreken lie en fertiges Spiel. mit Ye , nn rler ene

Berlin, Kurfürfstenstraße 145, habe ich die Wie deraufnahb i . me weiter Freigabe der letzten Kriegsgefangenen auch aus Frankreich, und ; 16 ont 9 rt e 5342 12 g . . ö Finanzminister, daß der . Voranschlag den ersten . le gl n rgeset zu beantragen. Nach Ansicht des Aus—⸗ K ö ö bis dahin Nach 1 sämtlicher Abänderungsanträge wird der l . em 1. April 1921 werden in ent⸗ * ; , weiter Lesung und schließlich in der

des durch Verfügung vom 11. November 1920 (R. A. Nr. 266) Amt z ;

, n,, 9. 566) Amts. legte schärfften Protest ein en die Behandlung des Reichsgerichts durch i i

tagt 26 genständen des die Entente. Der Gipfelpunkt der Scheußlichkeit ichen Haushaltsplan seit sieben Jahren darstellt. Von 2. . . r

J . , , ö nr ere ;,, . , n ,, , ,, wee er se bar er ki, , , , , Bir e ee dle feel

ügung vom beuti ; ĩ Be ortung nterpellation, daß die Fäll i, innahmen ; j . ⸗ᷣ Hesamtabstimmung gegen die Stimmen der drei so ialistischen

R ee, end een dee. k , zn, , , ,,. velaien. , , . Der Polizeiprasident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hüls berg. umfangreich. Eine eigene Stelle fin , n nnr e ne gn onen zur Versorgung der , ,. und wn M der Kammer erklärte der Ju stizminist er bei, der Vorlage, enthält eine durchgängige Erhöhung der Gde. Es folgt bie zweite Lesung des Entwurfs

tung des Materials zu schaffen, sei nicht notwendig, da die Reichs . daß we. Defizit im Grunde nur 00 Millionen bern geren des Justizbudgets im Hinblick auf die Leipziger bührensãätze. ö e ne 9 Rachtrags zum Reichshaushalts— Bekanntm ach , n. über umfangreiches Material verfüge und es ver 5 . 1 e, . den genen, chägerichts r zesse, wie die „enge Belge“ mitteilt, De ah, e gr cht berichtet iber die. rsschußperhandlungen., Plan 1921.

Auf Grund der Bekanntmach gerne ö 3 Verb eff hre in ums , ,, Autgaben d L hoffe daß die Alliierten, mit denen Belgien sich zum Zwecke . 1 ö. e fn eln r en . Beim Hanshalt des Reichspräsidznten führt JJ . . 1 unn wer lãssiger Im Laufe der Aussprache gab der Abg. Gierl (Bayer. Daß Kultusbudget ist um 395 Mi . erhöht illionen ai x Jerfolgung einer gemeinsamen Politik, ins Einvernehmen eröffnetem Hauptverfahren die Ein i . n ö. . bg, Dr. Geyer (Komm. ] aus. Wir lehnen den Etz des habe ich 1. dem Heschafte fuhrer. . ö. ö RGB. S. 563) Volkspartei) eine Erklärung bekannt, die von den Fraktionen 1 Milliarde Kronen. Zur Deckung der Ausgabe und erte zt siÿ Ben werde, bie Aburteilung aller Beschuldigten verlangen Zurücknahme des Strafantrages erfolgt bei U . ö . 36. Reichcpräsdenten ü. el, wir, wien da die er. Reich spräch dent

ch Ferbert Hebke in Berlin, der bayerischen Volkspartei, Mittelpartei, Demokraten, des eingeführt, die z Millarden. abwerfen vir , Fin when, insbesondere derjenigen, auf deren Anordnung die ebühr 19 16, bei Vergehen 25 (6, 6. 6 n gene,. Wr e i gh, fi . r ,, 5 es und der Mehrheitssozialisten schon früher be⸗ erwähnte der Minister 75 Millionen zur Regulierung des n * () von Löwen, Andenne und Grammont zurück 9 e gn hat , ,,, angenommen: Die ö zel elbe ge rl ö e , , ,

ii ren seien. gichsregierung zu ersuchen, die baldige Cinbringung eines Sonder Über Ausnahmezustand, Sondergerichte usm. oll d ei gesehes über ein zobligatorisches und unentgeltliches Güteverfahren zu ein usnäahmerestt. gegen en f. P Dr if 63

Flsasser Straße 45, 2. dem Schankwirt Jo seph Vanberg in Bauernbu

Cöpenick, Stubenrauchstraße 5, durch Verfügung v i ü . , . nzu gkeik in bezug auf diesen Handelsbetrieb särun es: ; Wa hiernen 3 Milliarden uf Minn Schwei ; untersagt. Der bayerlsche Jandtag erachtet . entfallen, so beträgt das Defizit im Grunde nur öob s n . erwagen. gesi ses ̃ ; ̃ ; Den i ,,, pan, ,, . ,, At ge Del chlnister eällette, daß er ken ven hei Großbann he Die Besprechungen zwischen Vertretern der deutschen Abg. Dr. Re senfel ? M. Sos): Wir können dem Gesetz . . 6 , identen . paltzeh ra ter. nhten ö drlickende's chw nr Ye Sch m ach in den besetzten Gebie en , ie Kredit von 1 Milliarde Kronen einstwellen ebensowenig in de en, nd schweizerischen Regierung über die künftige Regelung nicht juftimmen. Wenn es sich um rere handelt, die pon zahlun gs. Institution ist. Aus bie fen kcfchlr rh . a 3 Der Poltze ; ung W. J. V.: Dr. Hülsberg. Vaterlandes sich wenden, guch seinerseits ein lautes Zeugnis kf, nehmen werde, wie Auslandskredit. Das Defizit könne mi hz in beder sitigen Handelsbeziehungen haben laut Meldung 6 Leuten geführt werden, will ich gon der Grhöhung. der Ge Etat ab, raus lehnen wir den ö, kJ, d 2 6 , , rn dee, , . Bekanntmachung. ö . J. a. ein trauriges Denkmal rücsichtsloser Sieger⸗ Wettbewerb . . a h ets . sei, an dem friedlich xiihrt: Im Laufe einer eingehenden Aussprache bei der die würde die Wirkung ausüben, daß bor allem ö Rt . nd en etat!, (Heiterkeit 3 . ar, . nn, ,. me,, f,. unzuverlãssiger . ohe ur. K . 3 . ö. Auslandsschulden e JJ He gn f in. e le n . der beiden Länder maß- troffen werden. Auf der anderen Seite unterbleibt . . n. sam * , 349 , . t i en. onen vom Dandel vom 25. September 1918 MRGGBl. S. 605) s i ; indli , , . zu jetzt die Reparationskommissi ĩ i Wem fenden Gesichtsyunkte zur Frörterung gelangten, wurde fest⸗ greifende Refgrm ber Justizgesetzgchung. Wegen der schödlichen Wir⸗ dcs Rel die erwünschte Aussprache über die gesamte Finanzlage Fabe ich dem Kellermeister Franz Kratochwil ; 5 unserer . in verschiedenen feindlichen und neutralen Ländern sich eygrationgkommissien mit unerfüllbgren Fonderm r wi , , ,,. ĩ ; i Lesckgebung, wegen det, ih schtn. Wir,. di, i, Hes, sesohders n hbinstt lich e net bleme, ; ; . ich komme, so müsse alles bisher Erbaute zus ĩ n Kelt, daß, auf deutscher wie auf schweizerlscher Seite der inen bo allen Dingen Kir den minderbemittelken Teil der Be. besten beim ö k 4. . i 1. . Ha ht geen biet efhrscante zu regen teginnt und mit unt im e lz s orbaute zufammensturzen. Wem he bestcht:! unter Wahr . völkerung lehnen wir die Vorlage ab besten beim Clal der alle meinen Finanmhemtaltuns zrörkert wert , nde die drückenden Ketten zu sprengen trachten möge. ie Une wtergh nf bcsegle, werke äingarn auh nnr n hefe ,, unhen ahrung, der zipingenden Heben, zibg Rat *in ti i Der Nachtrag zum H eichsministeriums, d geg —ͤ . . ö. . i , mit den,, ider Länd g Radbruch Soz ); Wir stimmen den Vorlage nicht ohne Der Nachtrag zum aushalt des Reichsministeriums, des zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. hat . Erl ö, 53 r nn fe ö . ö. ö . ,, Ei en men rgr , ,, . . ö. mein gf ein ann, 1. 4 ö ; der j Reichskanzlei, des Reichsfinanz= S. P. D. an entlassun Großbritannien und . ; . ; : ne. * eltlicher Rechtsgang geschaffen werden muß irhtruen ministeriums, des allgemeinen Pensions onds und des g sᷣ und Irland süftlage in beiden Ländern bedingten Schwierigkeiten, uns, aus der Erklärung des a nn e, im 6 fuß . zu Rechnungshofes werden ohne . er rer.

Berlin, den 183. Juni 1921. , ,, , dannn, ber Abgeordneten Toller, Niekisch, Eifenberger ah; Sdage⸗ : Hs usti mini tze prã J. V.: Dr. a. meister und Schmidt mi ; Sag Der deutsche Botschafter Sthamer hatte vor kd den angestrebten Ziele entgegenstellen, im Wege Fäben, aß, das, Re timing d ; ü ü ichsjustizmi ö ,,, 2 e e en , ö r , . ö . ö . J w bac d imm en r der/ . ; it. Die briti gte man sich zunä ahin, den Text bes deutsch⸗ *nrh rens vorzunehmen. Ein solches Gesetz, dar nicht aufgeschoben 9. . na g Dr, Hilpert (Mittelpartei) betonte dabei, daß der eine Mitteilung 6 V onsar ft . . scpeizerischen Handelsvertrags Kguch eher n ö. bleiben fis zur Referm. der allgemeinen ,, . sondern ,,, .

Auf Grund des 8 4 der Verordnung über den Handel mi Landtag s b ĩ i i w eg ieru mit g sich selbst aufgeben würde, wenn er diese Leute, die ü Bei 5 muß gußerhalb des Rahmens des Zivilprp ; ie Justizref ne Lork e . zesses geregelt werden, nach wie vor, so wenig energisch die Justizreform betreibe. . wärtige Politik in Anspruch genommen, doch werben, n indert bestehen zu i nen eide Länder werden sich auch Abg. Sr. Rosenfekd (h. Sil Auch wir fehen in der Ein⸗ Wir haben, fährt Redner fort, gestern bereits die Regierung

Lebens und Futtermitteln und zur Bekämpfung des Kettenhand dem Parlament das Lebenali i

, i ü 2 änunft das Riecht der Meistbegünsti i ü ĩ l if —ͤ j eschluß der Kom öglichkeit versetzen würde, ihre verbrecherische Tätigkei die Times., melden, die, Ausführungen Lord Curzons inn Meistbegünstigung gewähren. führung eineg unentgeltlichen Gützverfährens, Eine rah Erleicht gefragt, welche Resormen wir in aällernächste. Zeit. ; k n . kr if ern der zusehen. . eri ih gkeit fort- denen auch die oberschle sische Frage behandelt wurde, 6 ö , e , ,. ist auch. der ö. Rechtepyflege, aber diefe Zukunftsaussicht ö. . w . warten hahn. Ju unserem Hedauer) ö . N Württemberg zffentlicht werden. Winften Churchill! machte Mit unmn ] rler, ln gens iber den sözengnsten feilen Kere, , mm häen b es. kerdilgt Kerk, häsen, es, wage, fies, leinen dne, , ,. nuar 1919 erteilte Erlaubnis zum Her r m me fen, * Der Vorstand des in Stutt att tagend über die englischen Kolonien und ihre wirtschaftliche md pensperkehr gesichert. Die Frage der von beiden Seiten können nur dringend dabor warnen, geseßlichen Maßnahmen Vorschub Nakur größere Vorlagen in absehbgrer Zeit nicht zu erwarten fing J 6, ,,, . , n , ember erteile Erla nubniz zum Handel . ; Der Slädtetag erkennt die dri , n. ; Bennglich des Gebiets ven. Tang ani ka, daß durch hh er eingehenden. Besprechung untersogen. Fine Abg Di i ĩ er bai e n , n, . , , , en ge , ,..., ,., ö J üiglieder eindringlich vor verhängni z Gr : m äror, zufgige, in diesen Gbit s t tden. Nach der vereinbarten Be. magunge * ige il einer bill e, nichts anderes find, als ei m e bench Arbezter⸗ Berncaffel⸗Cues, den 21. Juni 1921. Einnahmemöglichkelten sind auf em , . . ö . 3. ö. derartige Umwälzung erfolgt, daß eine bol. sctzung der Vertragstarife, die mit dem 1. Jul d. J. in ,, ire e , . k ö. ö . ue nnen n , n, ,. e n. Der Landrat. Dr. von Naffe. , ,. aber die Einnahmequellen den Gemeinden belassen und habe sich een, ,, r r rr * mem ln 6e , ear . , . , V, ö. le , . , , ,,, . n, deren? fie zur Erfütiung undbwelgbarer Kulfuraufgalben be, deutschen Verwaitzung nicht 3 ! e . ö. 3 frühe Imi 1921, Deutschland seinen Gebrauchszolltarif anwenden. Hierauf wird die Vorlage in ihren drei Artikeln in der Wersassghs bercinhar sint. Ich gebe zh, daß Kaäzn immerhin en R. ee, ö. e, . r fin. 3 ö . ! 1. . gn densschen Hebrauchszolltarife sind die durch den Wertrgg aus fh ß . mit der Raßgabe angenommen, daß als i . 36 i, ,. ti ch well uncht chern len, ohe, Tele ie. *. . a enn entspanu sich, wie „Wolffs Parlament verlangten Kredite reichten nicht aus, Daher sei zu be 9. ö. es bedingten Aenderungen. die gemäß dem Grund. Termin des Fukrafttretens der 1. Augu st d. J. 6 ja , ,., Rin. , . Nichtamtliches ,. re ng, g . , . Din g. i ve e, el. 3 6. ö ue ð i. 3 e nr, . er nf. cn, r der e g , git. Auch die En tf chlLleßung gelangt zut Annihme, Reicht vel asfung verstoßzen, Ich hoffe e,, en,. ger , i sser . h er der Unab⸗ ika dem Gebiet ni ie gleiche Wohl 2 gt. Die eiz bleibt selbstverständlich gu In der sofort darauf vorgenommenen dritten, Lesun kr, Heghalb nicht Aujhort. Den gat zu len unde fich nicht m ben n, , ,, . . ö. ö ö ö . 6 jeweils geltenden vorübergehenden Zoll- gelangt das Hesetz im ganzen , Unabhängige . Ausfaffumnzen einer Frrünt in Widersß uch chen wird, sn, tr; gen und Zollermäßigungen. raten und Kommunisten endgültig zur Annahme. bollfnr ene bon Nich wegen rohe meien zum ga, he fe der gewaltigen Zunahme der Kriminalität auch die Zahl der Insassen

Deutsches Reich. die ließnng wenden und ihre Zustimmun i z g verweigern. z Auch die Kommunisten gaben eine en, gegen die Ent⸗ Im Unterhau se erklärte gestern der Generg⸗ Der Völkerbunds rat hat ohiger Quelle zufolge be— Es folgt die zweite Beratung des Ent w urfs ker Strafanftalten fich vermehrt bat, auch Fine Begleiterscheinung des f Mat, ; 9g inun

Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für Rechtz. schi . ; ießung ab. Dabei kam Höer taatsa i ügli s zahrikati ; ; pflege, für innere Verwallung und für Haushalt und Nech= h . . . i Tb haftz) der . ] . . . einer Anfrage bezüglich det if. daß jede Fabrikation von Waffen, Jagdgewehre ein eines neuen Gebührengesetzes für die Aus Krieges. Das moralische Stahlbad des Krieges, von dem man ge⸗ nargömcken hlelten heute elne Siam. , ,,,, ,,,, e g gn g nnen, werben soll, 3n lan dsbehörden ne bst Tarif. JJ . ä . , . e rn nme , n , , ,, mi. ü . ö ,, . . Das Konfulatsgebührengesetz von 1910 hat durch das hat der Instinninister den Strafvoll ug rücwärts revidiert, es ist * r , , , ,,,, , nilczen Wertteter anz Ergö n e een ä ke eins deifahe Crhöhnng ,, . ,, er men ten über Vor⸗ oberschlesischen überhaupt eine EGrklärun . 9 ö . a, 26 von Proözeffen abgeschloffen sei werde das Hen d; in . i . . . . . der Gebüß vensce, bei den Paßgebühren eine noch darüber 26 9 e mr, z ö . 2 ö. . rie gs oer träge mit fran z6sischen , , chen, Un e ͤ erden legenheit erhalten, darüber den wenn in? Wunjsh en Regierung außerha er Stadt an der k 6 ö ; . ö. ben des Aulockkorbs angewendet worden, dar die Frist für die Erhebung der Klagen auf er f n ö. . He n weren be, ne mug, ben der ie , ,, en n hee gü. pern dense, nen,, , ein, Helände inn sen, där al Umschlagsnlatzm für bin en herd ir e ele , is r dn n ,,, n e e ne,. are, n e. Entschädigung auf Grund des Clrittkels 299 b des Vertra z en geg e Stimmen der Kommunisten zeitige Meinungsäußerungen vermieden würden, insbesondere, weil g uni ches Kriegs material dienen soll und auf dem den Polen ] 9 ei li ö , ,, , , ö h, , . ö . . * . und Unabhängigen angenommen. 9 hier um einen Gegenstand bandle, bei dem e reattet ist, zur Ausübung der notwendigen kN him i . e, , , . ö k ö. n, . . wieder . giermg am 30. Juni d. J. ab wird dem „Wolffschen üierlen? gemeinsam ? vorgehen! mäßen. Weitz telle ße unen bewaffnete uniformierte Mannschaften zu halten. . mn fen weiseren stömisderungen für be- gien era, er ge, n, i, Telegraphenbüro“ zufolge von . Stelle a mean 5 mit, da mehrere englische Zeugen aut de sonders ein fache Auskün te, für die Beglaubigung von Unter⸗ war, die Zeugnis ablegt von den 6 begangenen Bel nnr en, gewiesen, daß ein solches Abkommen nicht we ,, h eipziger Prozessen bei der englischen. Regierung BVorstellungen uit, Amerika. schriften von Zeugnissen für Angestellte und Arbeiter und für Pfrüruf be ken Unabhäng gen. Obwohl den brutal; R itz. ; = in . rm. 1 . ; 9 Obwohl den brutal oheits ist. Der denutsch⸗französische gemischte hf m en in ODesterreich. wor den seien. 53 3 k ö. . Sn n,. „Der amerikanische Senat hat dem von dem Re⸗ ö GJ Flint ue in renn, ö. , Varis hat vielmehr durch Plen reheschluß vom K Kiprh bi Ueber den Verlauf der vorgestrigen Si d ; zum Abschluß gelangt sei, el beabfictigl. mit heren M hisentantenhaus bereits angenommenen Gesetzentwurf zuge⸗ h , . . . sie doch auch diesen lulockmördern zugebilligt, was auch in weilen Frist bis zum 15. Juli d. J. verlängert. ic ga eben . rate ᷣ,,, e ng sg, atio na ⸗- ih e geer henden H, dee n ec gen nn, unt nach dem die Stärl des er en r Otheler Ohne Crörterung wird die Vorlhtse neben aünsgh n , ,,. en ,,, Seits 509.) programm darlegte, k . . einzutreten; indessen sei einstweilen noch niht gal, J ab nur noch 150 500 Mann betragen soll. Bis zu dem zweiter und sofort auch in dritter Lefung endgültig ange= . 46 . a ,,, : bei ber deutschen Regierung Vorstellungen zu erheben. hetannten Tage sind demnach 50 000 Mann zu entlassen. . = . Rolle spieste. Bei den Urteilen des Reichsgerichts gegen die soge⸗ Das Haus geht über zur dritten Lesungdes Ent⸗ nannten Kriegsderbrecher ist wieder einmal die Gelegenheit ver⸗

Der Abg. Seitz (Sor) erklärte, daß die neue Beamtenregi Das während des Krieges in ? nicht anderes ses als eine christlich f oziale R mtenregterung Darauf machte Chamberlain über die gane . r ö beschla ,. 1 ,, n e. * 3 ,, Vertrauens mãnnern. 1 ir e n gf gr g; Lord Curzons mit dem fran ösischen Ministerpra denten Asien. wurfs über den Waffengebrauch des Grenz⸗ säumt worden, im. Alus lande moralische Eroberungen zu machgn. Die angehörigen der * n aatgs⸗ bürgerlichen Parteien, daß sie die Verantwortung für diese ; Briand dem „Reuterschen Büro“ zu olge nachstehende Nach einem Kabel hi Tribune“ aufsichtspersonals,. der Reichsfinanzver⸗ GImpörung über diese Urteile ist nicht, nur in der deutschen Arbeiter- gehörig e ereini 9 se Regierun zusolg eltelegramm der „Chicago Tribune“ aus ; ö ren,, ,, altri Ce enn von Amerika n, n. (Beifall Der Abg. Seipel e se 3. teilungen: Maho wird amtlich e r, daß ,, Truppen in waltung. Die Beschlüsse des Rechtsausschusses waven ae allgemein, fondern uch im Ausland. Das deutsche Volk hätte kation des Friedensverkrags von ö. 1 J . är, ö. ru gg g fo ,, e. Seitz entgegen. Er er= Tie Lage in Oberschle sien sei erschöpfend gerrist ron. e Jähe von Nikolajemsk in 8stsibtr en von . gestern unverändert angenommen., worden, 3 heutigen i. . ö 6 ö worden. Da jedoch immerhin eine Möglichkeit b , en wortung entzogen * . alten fich nie „der Verant. dem Plane, der eine progressipe Zurüchiehung der 'hurgenten un Hhegriffn wurden und, ernste Kämpfe sich entsponnen haben. dritten Lesung hat die sozialdemokratische Fraktion ihre gestern mngierte, in dem der alte Militarismus leibhaf kg wieder . gewisse Barbeträge und Guthaben im . ,, daß ruhen enger , men d, b Bindehtanzser des geutschen nl tschußes än den fielen esckich u s olfchewisten sollen auch Ochotsk am gleichnamigen abgelehnten Ahändentin gennträgs wieder eingebracht. Die it. C erkärte, wenn mehrere Gecfengene fich krank melden, liege Verfahrens zu verrechnen sein würden, falls die V . kunft Desterreichs. (Beifall bei den Christli . . an, u⸗ ,, worden. se alliierten Streitkräfte, die ann em Err besetzt haben. 2 Sozialdemokraten beantragen auch heute wieder eine Meuterei bor (Hört, hört! lnts neber die Verhandlungen Stanten sich' entschließen sollten, ein . erf ereinigten Straßner (Großd) erklärte, Aufgabe der Regi ö 3 1 J. zählen, sollen für die Aufrechterhaltun sch die Streichung des dritten Absatzes des 1, worin der Waffen- in Leipzig ist, die ausländifche Presfe viel ausführlicher informiert zMarichten, hat eine A a . ahren ein⸗ sein, im Namen des Völkerbunds das Selbstbest a,,, n nung in dem geräumten Gehiete solgnge verantwortlih m. ö. gebrauch bei Fluchtversuch ausdrücklich vorgeschrieben wird. gewesen als die deutsche Presse, die vielleicht von Berlin aus beein, eritge funden Wie . , Tan drr n n n , , zu verlangen. Die . . en e. ,, 19 enn Hates bez z k Die Anträge der Sozialdemokraten gehen dahin: i war. . * . e z hat h ,, J ; 9 . . edeute egierung unter ützen, solange sie der webe (ei. J ö . 1. f kennb , *. eumann das Hospitalschiff Dober Ea e“ in den Grund gebohrt, hö, ,, , Dentscher Reichstag. ge di, , ,, , , ,, , , ö yerson ich; Härlen ir Hie . . tern r e . e n n,, ,, mn nes , n, , nn en , et n hei. . e n n, ll. Sitzung vom 2. Juni 1921. Nachmittags 2 Uhr. . den e n , ier e e tung gt , Fe ee . n en fr. 1 3 ,. Regierung entschlossen, in folgerichtiger . 6 Reich. i bei . gr der h . , i , 9 . Becht des Nochrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger )) Eines Fluchtversuchs angedreht worden isf; 3. der Waffengebräauch n,, , , i ,. ; . 215 (fee , . z . . ; r asß ; 3664 ; id Obe mant an reigesproch en, weil e, ee de, T. ,, e,, , e ln fe e ien ein,. K. an Shhreiben ret men r n der ne. . n ,.. fer, , wunlhens e n, d,, n, nn,, erm wenden dies nur die Verein; f einsamen an Stelle J gen, nach dem es gelungen ist, die Freilassung von 5 . . vgese , ö, , ,, ,, ,, , , , ri, , ee ider n öl gl eee . ö zuf Herausgabe soschen , , r , , In der gestrigen Sitzung des steiermärkischen r,. VWarfüguns „ct, . echt., Be, e, w . Veschleß der Geschaftordnungstommisston Cena; m. Heften gat Ces bang, zhenbt woll eil die sonst r. r m et, J, . Ge fee he,, 3 für das feindliche Vermögen in Berlin zu richten r r 6 . 6 r fr 2 3 zum Landes⸗ 53 an gen gg , werde, seien die . j ü ; Ibg⸗ . , ö e n e. ,,,, . ,, hören, die Bestrafung der Kriegsverbrecher zu fordern (Beifall links). ; r. rer zum Stellvertretenden = 1 ngelegenheit einem in London oder . ö D. Vp.) und Vogtherr (U. S 3. 16 z , . ) ier nimmt der Reichsjustizminis n, lern n, er, rer. ; . , T, , , ie , . dem e,, h 6 ; ö wegen Beleidigung nicht erteilt. y,, pig g. . , nn . . ö. ch ö z e ö ö. r voraufgegangenen längeren Debatte hob der Landesrat w ung behniflich zu fein, Gs g , lognt Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend BWaffengehrauch auch eine Pflicht zum Waffengebrguch bedeutet. Das gramms erst in der nächsten Nummer d. Bl. im Wortlau fen. Pi ich ing ,, 23 die ga , e. Partei nach wie vor J,, . * Aste Rat im mächtig, Nong n ue ie Einkommen ste ue r vom Arb eitslohn, wird ist ein barbarischer Rechtszustand, dem ein Riegel vorgeschoben wiedergegeben werden wird. ; Die Lage im oberschlesischen Industrieg ebiet ist saihe Die k , . an Deutschland Be , rr e gr ee . rom Hest mn Erörterung dem Steuerausschuß überwiesen. erden! muß. Durch die Fasfüng, der Verlag. wird das gbestehen de Akg. Dr. Herzfeld (Comm): Die Zuchthäuser und Gefäng. Meldungen des Kdolffschen Tele graphen büros. zufolge, nach der e,, g ,, ,,, W u ch ien , än gen Gesetzengvurf werten bie bisheeen, tin n en, ka . s ubm, ö, Here r ern ge n, err n. ö , . Kd wd , ,, ,, . ,,,, , n , nehmen Rie Polen JYMeu ormierungen und U j ; edoch die Partei, derzeit von ei ĩ ö 4. E. Bezüglich des griechi türkischen Kon n se it d, Arb: r' Ärbeitgeber hat vom Arbeitslohn ge. . ; ; ; J haus nur weil er einen Parteiauf— Streitkräfte vor. In versch . G . le, schluß AÄbstand zu ö . . . An⸗ erklärte Chamherlgin, wenn die . . nich bett . 66. Steuer des . Bei st ändiger 7 , n, 36. itte Watz des 1 macht abd yuckte, was seine Pflicht war, worin der Anschluß an, Sorwien. h egenden, so um Rybnik ö i , Dh ter der Sozialdemo⸗ den erte Patf⸗ 164 6 lliietten hhäftigung oder Anf 0 ,. Ja, unannehmbar; hier wird das „Auf ⸗der⸗-Flucht⸗ Fland enwfohlen wurde (Hört, hört h. We has jemals kraten erklärte, die Sozialdemokrat d ; en erteilten Ratschlägen Gehör zu geben, so müßten die ahh gung oder Anstellung ermäßigt jedoch dieser Betrag sich für , , lu rußland enwfohlen wurde (Hört; her h. War so etwas jemals in en, die von jeher der Leber. Wöächte ihr die Verantwortung är die Fortsetzung de geinßs fin ——— . 3. . Die ses britale. Verfahren einem zivilisictten Staat erhört: Die Revolution hat, sichlt getan, h 6. hat uns den Absche eingebracht. In was ihre Pflicht war nämlich das gemze gel tende Gerichte pstem, u Nichbern kann man keine onderen Lr.

gehober ü, wont . han fia hlrch z 2. T ut ; Che heran geragen 2 . . werden * * = nun, den hänge fichen Margen des Lan tages nich mit dent A t J ‚. ö en j 5 7 3 ĩ 2 ̃ . 2 11 I . . 2 . ; 5 * i. . rn, . 9 a. 9 rage der G roßmũã te annehme, z die Alliierten * ö 8 ö M ister, d ie im . ort ar e 9 . . ö . ;

9 6

tzte nicht verurteilt? Die kleinen Kriegsverbrecher hängt