1917 Grup 3 * ' 5 f ; 2 g , ; ¶Hrupyye 418 Nr. 1029 488 über Aufforderung, einen bei diesem Gerichte [36873 Oensentiiche gSustellung. der Behauptung, daß der Beklagte ihr] derselben aufgefordert, den
1000 4. x Arn, . daß d ꝛ‚— ausge N der 3 0 Bonner Stadt⸗ 5398 5569 6805 7157 7208 35 bet jegen Rückgabe der Rentenbriefe) E) Buchst. A Nr. 65347 51 r ,,, , /, e 4 Serie VI. Nr. 144 334 und 14641 342 gemacht. 26. R. 29 21 Bayer eb Pfisterꝰ in Airge but. Krte ( * * Hhetrag . st ꝛ öfähigem Jusmm; Betrage 4 ö A. 2 9325 9392 10141 10645 baren Zinsscheinen 16682 16961 18250, Buchst. D Nr. S527 Bfattes muß es in der unter . 20193 zer je sdöo M n Fe n, m e, derm, , ,, en ö . 1k Pfister, in Augsbyrg⸗Kriegs- mit dem Antrage auf R enfällige Ver nehst Zinsscheinanweisung und delt rr n geipileglum vom 20. Mai 1896.) 10344 19958 11155 111564 1430 11433 zu Ta) Reihe 9 Nr. 15 und 16 1e, ar le, fh rr ir f * 1 6. 14 unter Nr. 20133 scheine Nr. S1 135 bis 137 iber Mööb S. Der Gerichtsfchreiblr des Landgerichts 11 saber, Ulmer Straße 151, Mnmehr ver- urteilung zur. Zahlung“ von 715 M gehörigen Zinsscheinen, und zwar n. dan h vom 29. Juni 1921: 11663 116585 11723 1193 1b) * 13 = 156 bei Buch, J. Buchst A Ir Sor zoom g sr , T mnigemäanlen uslosung der 40, . G6 bis 13 Über. Ml t½0Z. Der treten durch Referendar Merkel hier, „siebenhundertfünfzeh Mark! ebst II. Ausgabe die Zinsscheme ariden dr wmelosung Nr. 2 265 279 zu 13655 1: ö 12315 12519 * ü 2 er Bu hn Bucht. t, t s Cööl 6dr Lauenburgischen. Kreidanieihe v V. Die 50 Reichsschuldverschteibungen * —— 2 ! Klage wegen Unt . , e. nlzehn“ Mart, n gabe die Zinsscheine Vn Ran chstabe A Nr.? 80 2680 279 zu 12665 12804 12961 1365 1310] 13329 staben S und L Veihe III Nr. 10-16, 323 7360 7456 7677 7821, Buchst. G 19189 unter Buchftaße P Ser !] un Rriegcanleibe dürre, ere gn lszs60] Oeffeniche Snfteslung. age wegen Unterhalts gęgen ihren Ehe- 4 oo Zinsen seit dem Klagetage. Zur Nr. 18 und folgende neb ö uc, 13360 13366 13464 13565 13565 13550) zu Ic) Reihe 2 Rr. 16— 6 r z65z Sil Jogs ss 1195 gos ssatt 966 . 5 ö ,, nö z 43 2150 Die Frau Helene Malwitz, geb. Grenz, mann, Jakob Bayer, Fuletzt bei ihr mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anweisungen, von der 1II. od , , Nr. 343 364 386 464 ; 775 18 3s . 155 ö . hart wo richtig 19276 heißen. J 1 . . 4 949 . in Krk Prozeß bedosf mi 33 5 wohnhaft, nun unbekamcten Aufenthalts, wir der Beklagte vor das Amtsgericht Zinsscheine 1 Reihe Nr. ĩs . : age een, i zu 2909 . 33 1 i. 1 — 16 1 ⸗ 165 ; h ö . ö. . 6 . 1 — ü , J a en, Srl enn W. Ih - 3 is r fen, er , e n, a 64 , , nebst ae nn, ngen vom 2 suhftabe C Nr. . 94 1098 14427 14485 14595 14554 14755 16 ebst Erneuerungsschein isst 1856 13h 6 6 5 . Nr. 5 040 567 d 726 571 über je burger Straße 31, klagt gegen den Re⸗ . ; 26 dSe⸗ LBS, Vo zr, geladen. nuar ab mit Ausnah 6 1201 1422 16 9 1689 15194 15311 15355 1 . ; 1. tob ö 3665 6. ; 6 300 4A, n s Mn 2 i , gistrator. Willy Yin fh früher in zahlung einer viertsfährlich vorauszahl, Eschweiler, den 14. Juni gs. (und Festtage bei der Krei * ., 1 zu 1090 . 15591 ö ö 16 . e ,, . 5 ö . 63 . e n, ,,. 5 Kommanhit⸗ äber ess, gie ',, ss Herze zh nr nen le its, a: Karrkebenhzargi. nett Cie, Sede, Herikttesd eib, Les Antsgerict. fe Her ttst in Hörer eren weg b,, do Ae eh, f, fön, , , lös' erk, derte? r ge de ls es des lh e fe, ö . , , , e r , e , r . esellschaften auf m. 2 4 V l ; ? e ,. ; Iich j a,. j ; mit gekündi⸗ . N75 zu MS. 225 1725 j i 1 f. t 3 . . , . von 1917 Nr. 396 052 über zur dvewilligt. Zu d auf Montag, den , ; . ö . Treizanlelbeschemn h e, . i 2694 75 172235 17259 17300 17346 17359 in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 45 2,ů m) Buchst. P Nr. 369, seit 1. 4. 1916. 9 6
—
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ] VI. Die Schwfbverschreibungen vor die 34. Zivilkammer des Landgerichts 1 ne em,
der 3 prozentigen Michsanleihe von 1394: in Berlin, Gyptnerstraße. JI. Stock, f — Nr. r . 2 . ö fh gg h. Zimmer = 4, Auf den 5. Dezember links des
att. . Pöinläsung zum 2. Janugr 1922. 174235 17434 174156 izois iz5s iizszö Vormittags von bie iZ uhr in n) Buchst. . Nr. Ig? hst. N 5 ö ö urickzegebẽ n . Siabthauptkasse in Bonn, bei 17610 17617 17543 i779 izzylt i784 Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa Nr. 451, seit 1.4. ö , Aktien und AUktien⸗ Auszahlung en Dentschen Bank, Zweigstelle 17836 17557 17305 izozt 15039 151533 sehlenden Zinsscheine wird in AbEzug ge⸗ c) Buchst. I. Ir. 734, Buchst. P 96
Nennwert in Abzug gebracht werden! In bei der Dresdner Bank 18172 18. ö ĩ : da m, und bei nk 18172 18316 18369 184195 185558 18545 bracht. Nr. 163 seit 1. 10. 1917. Il ft un 13597 18759 18792 188908 18935 18955 . Die Einlieferung der gekündigten Renten. p) Buchst. L Nr. 753, Buchst. N ge e 9 ten.
1921, Vormittags Wert der etwa nicht
. faat 17 6 Berndt in Stargard in Pomm, klagt anf bern wi ö, , chandlung des Jeechtestreits Dannober, jetzt unbekanyfen Aufenthalts,
uber; Reb, g 3e ige. Vormittags 10 uhr, mit der mündlichen Wrbandlung des NRe— 3 za, zum 2. Januar 1918 gernde 65 21 en,, er e e, . 6 ö. kn . bei diesem , n n,, Jakob . . 6 e f ö. ö II. gu ei Fit jh ie bereicheten ausgelostzn Schuld. 18661 13071 igszz 18515 1gz63 19411 briefe kann zum Fänigkeitstage auch Nr. 793, Huchst O Rr. Jof, seit 1g. Jois. sztasd 5 5 . e be l gui weiche. ö J, M . ö 3. B . , Betrag von Sob0 , nebst 60h Inf 4 69 Merl vi ed e ü nleis nh in buff, . . 1 e. 19516 13335 19540 19541 durch die Post portofrei erfolgen, worauf 4) Buchst. N Nr. 191, Buchst. P Nr. 214, Rheinische Luftreederei Alk Hes Baht 4c e len sos dle ganleibe Berlin /. , Funn el, Ge siöcitere s Uutäeeichtzs eg ld, derdce, d,, d dne ee, ge de, , , ge, d b, d, d d, mg, r e e gg i ͤ g i. Lid. Köln a. Th. Nr g bro 1 ener 1oß ta ieh? n Figl sm sti; (Ulzs8zs) effentliche Zustellun f Wenn nge leng eld verkänsmnpöllsel' zurückgegeben. Dieselben werden hin!! *in noch nicht. berfaiienen hs shssß3 R535 voss 535; zh, rte mn. tap fingers 6 Geng, 'r , . Als E 4 343 . S5 Gen,. 2. 206. — Justizobersekretär des Landgerichts J. Die min dersahrige Frieda Sep ö. Wil bares Ürteil zuy Zahlung dieser Beträge. ee ,,,, ̃ Fehlende Zinsscheine werden 20378 20382 20403 20437 20496 20508 Die Einlösung der Rentenbriefe hat Buchst. F Nr. 155 16) 305 2565 255 Ger id. reer, , ,, Amtsgerichs Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 136861] Oeffentiiche Justellung. helmine Cohrs, geboren 6. Juni 1516, Zur mündliche Verhandlung wird der Gro er, w, den Iz. Juni ly apitalbelrage gekürzt. 9 20516 20520 20589 20718 20768 20783 nach den Vorschriften der 85 1 bis 3 der 257, seit 1. 10. 1918. auf, fich bei mir zu melden. z 35856 k Der Schmied Johann Franz Filzek, gesetzlich vertreten durch den General- Beklagte vor was Amtsgericht in Han⸗ ves 64 . zickstünde aus srü hren Jahren: 20784. Verordnung über Maßnahmen gegen die 38) Buchst. J Nr. 175, seit 1.7. 1916. Fi. re n r, Durch Kirteil vom 14. Juni 1921 sind . Zt. Strafanstalt Dslebshausen, pertreten vormund Froböse, Bremen, Bahnhöfstr. 12. nover auf den 29. Sentember 1921, . ? Treisausschusses. guhstabe 9 Nr. 1052 156 1000 A, Buchst. D zu 75 160 oder 25 Taler. Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 t) Buchst. F Nr. 7öß, seit 2. 1. 1918. Köln, Friedrichstr. 53. die mit / ö verzinslichen Schuber. Lurch die Rechtsanwälte Pohl „und Dr. Merkurhof, zeßbevoll. Vormittags 10 uhr, Zimmer 3235, l3hs065. ihlbar seit 2. FJanngr 1815. Nen Lit 1257 283 2434 2739 2 Re, G Sä-‚Bl. S. 1529) zu erfelgen. u) Vuchst. K tr. 41, eit i. . 1513. , schrei bingen Ser gandesttebitraffe Tatzenstein in Bremen klagt gegen seine mächtigter: Rechtsanwalt FBronen in geladen. . Stabt Bonner Anleiheschei vichstabe B. Nr, 6381 zu 2000 A, zol3 zi46 3644 12533 4455 597 752 Nichtbankiers haben, daher den Wert⸗ v Buchfst. R Rr. 355, seit 2. 1. 158615. Bei! der Liquidation der Maschinen— in Caffel Serie XXIV: „, Ehefrau, Josefa geb. S gesch. Erfurt, klagt gegen den Möller Wilhelm Hannotler, den 18. Juni 1921. rf d n, mm gg, lle. flahlbar seit 2. Januar 1919. 15336 5689 5721 5821 6124 6293 6296 papieren ein vom Finanzamt bestätigtes v) Buchst. F Nr. 432, Buchst. J ae. Eiser n 3 en e, r,. Sit. Ia Nr. 70 big mit 73 über je bo Rückert, früher in Bremen, ietzt unbe= Weih, früher in Erfurt, nter der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 ĩ 6 nien Juni 189. Habe C Nr. 1493. zu 1009 „, 6319 rr 7832 369065 S476 S575 gi71 Stückverzeichnig (5 3 der Verordnung) Nr. 164, Buchst. E Nr. 1 985 146 14 hat fich ein Cinnahmẽ Von 9 ni , A „206 215 üer . shöc, kannten Aufenthalts wegen Gbesfteidung, bauzztung, daß Lie laut zittei des Amts. szöss1] Oeffentiahe Faftellun ind aße Mr, iam 6 bon 183 ite h Air; Wes 203 zu dob u, ahl g376 398 gähs 527 F546 S762 beizufügen,. : ö 180 264 23 0 360, seit 1. J. 1919, und eine Aus 23. 2 136 5s5 X 2547 3533 23569 mit dem Antrage, die Ghe der Parteien gerichts Delmenhorst vom 13. Dezember M Der Scmledegefelle Der imann orscheck J 1406900 ö von ilbar seit 2. Januar 1920. M93. 8907 10073 19196 10246 19453 Ferner en seit zwei Jahren und länger *) Buchst. Do Nr. 121, seit J. 10 1917. crarben Die 2 uib ation sst z nit B l 313, 3600 fu scheiden und die Beklagte. ir den fold pom Hellagten, 6 zuhlende jährliche aus. Wlltendor Prozehberohtächtitgter; SPrivilegiumnt vom 24. Juni 1885 abe 3. Nicco, zu 2009 -M, loösg ash 195, idsis 1rsdz 1166s rig nachstehenden. Rentenbriefe rück. Y) Buchst. A4. Rr. Ss3, Bucht. Bßc een, J . i 317 1347 1Ib6h sKchuldigen Teil zu erklären, gleichzeitig die Unterhaltgrente von Morsz bei den gegen— Rechtsanwalt Vr. . in /Rasten burg Bi e A Nr u n, Fithsube D t 0 , 16763 11912 11944 12043 131533 12587 ständig: Nr. 50 seit 1. 10 1919, EGifenach den 20. Juni 1921 für kraftlos erklärt worden r ; 4 z 2 85 a bar seit . Januar 1921. 12333 12336 12382 12544 12693 12899 a) Provinz Westfalen und der 2) Buchst. GG Nr. 63, seit 2.1. 1918. . Rien, Diquidat or.
Beklagte in die Kosten des Verfahrens zu wärtigen Teuerungsyrhältnissen für ihren Arbei 5
assel. den Ft Jun . verurteilen, und lazet die Beklagte zur Unterhalt nicht chr ausreicht, mit dem , , , 80 g ne E Nr. 102 113 118 1
Das An ageriht Abteifung 18. mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits Antzage, den Welagten vorläufig voll⸗ ben Beklagten zu verurteilen einzuwilligen, 1565 165 221 234 266 253, . . dor das Landgericht, Zivilkammer LC, zu streckbar kostenpfsschtig zur 6 einer daß der Landsaͤger Faufh in Bäslack bezw. * Buchstabe . Nr. 331 g 9 .
unn, den 25. Juni 121. Iz6807] I35355 iz544 12554 156d i563 1i5fss. Rhein prhn nz. aa) Buchst. J Mir. 17, sert J. 7. 15818. . Ter Ober bärgermeister. 15319 15390 13308 13175 13514 13533 ) Buchst. Rr. Ibzo3 seit 1. 4. 1912. p Provinz Hesfen daffan. ldi ö e richrich der G HKäsgh Iöäeg 13346 1337 1336 33s b Becht. G' Tir? sh, Ltdagz 154534, ) Buch *r Men, razr sn, . Tflge Todesfalles ired gus unserem scherkschalt Friedrich der Große 1617 1, d Lass 463, 14s Birch gh Nr. S909 16603 155665, seit b5 Bucht. A Rr. ilz4, Buchst. G Auffichtergt, auß. Der Boxfitzende
857 Bremen im Gerichtsgebäude, J. Ober, jährlichen Zusatztente von 840 M für die . ö 5 I. = 3 Ausschlußurteil des unternkich⸗ geschoß, auf Montag, den 35. Ortsber Jeit vom 5. Iyni 1926 bis 5. Juni 1s36, ige e , n ö *r * z o gh? ; in Herne i. W, 1 . ö. 3 ᷣ̃ 6. c) Buchst. 0 Nr. 3008, Buchst. D w G 24 k ö 6G. . . 9 k 2 C) Bu . x. Bu s . 8 . * z = ö ;. ö k zer am 17. Junk. ld. erfglgten 13359 5g org Lodz 15s; iözs Nr sz igsößg, eit 4 5. f c Buchst. A Nr. 1104, Buchst. B Aktiengesellschatt Walb⸗
folgende Hypothekenbriefe für krafflos er⸗ Aufforderung, durch einen bei diesem Zur mündlichsn Verhandlung des Rechtz—= 6 7 klärt worden; Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver- streits wird fer Beklagte vor das Amts⸗ . rar gr r n f, , Gere r , . . 90 Hi 9g30 gö0 ge
peten Gexrichtß vom 19. Juni 19827 sind 1821, 5 St uhr, mit der vierteliähr ich sorguszahlbar, zu verurteilen. klagte hat Lie Kosten des Fecht ssreits zu Buchstabe D Nr. 718 729 760 ig
ärsung ten g ellschuldrerschrci, 33 mz, we, ee, löss löbtz h Wächter des; fel, Bucht 9 Nr 7414) ö nste ö . 1 2 2 2 L. * . 2 — 71, . . / 1 t. 0 Nr. 2640, . D 7 5 bannt afnd fähßende?? . c W f, gh, gr zie fon äs, Bchs schi chen vrauerei Allenstein.
1. vom 25. Juli 1917 über die im treten, zu serscheinen. Zum Zwecke der gericht in Etfurt, Zimmer 72, auf den undi 5 10658 : ö , r,, n , gehen wen vom Jahre ß is l , k, las, dss, Wchit z Ri st f, fel i hl g R, g örs Ls 361 ö , . ie m n n , ,,, , n ,, 1s list iäzbl Lit Isg its ids sähhs is ag iölaz seit J. 4. i516. 2554 zt. za zg, zrrg if, Bachst d S3örgs) , , n , . kennt, en zo. Zu 1. ire ers c äs, gabe e ß etrage vor . iter t, s9o0 lautend: 16th siäzß iääg is, lb, län „Best L ir. 6th, döss sösn, r nis t ißt seit .. ii Egalbau Atti engesellschaft Hschdertggincttagene, Porlehntsorde Der Gekichtöschreibet des Landgerichts, Der Geöichtcschreiber dec Amtgerichts ustelitzg wild Kiese ash , Chripitzginnm den 1b Sentene ns , , sö,lgä, g lbs fi s fs, , b, , leis H . oi n gie ge gt Neustadt a. D. Daardi. ö . f 3 . ] — ö ⸗ Nr 15 6 651 355 37 1895 206 182 bc seit J. 10. . Nr. 414. Buchst. . Nr. 126 128 175 Dienstag, den 19. Juli 1921, e, T söt; log, zzer zie n lösen Seh e, ng. hörn Oe fserffsche Butte nung ,,, Irch tert rn , bobo, Fd sels doo läuten; il is ö ie, löl Höss d, ht, z Ren, is ä soo, ls ö, zän, es., Tnhhst H arb gli? n . 3, ,, ,,,, , dh e, rn, e, n, ,,,, , , k , ? 2 . . . * . . 2 . 8 h. . 1 P., . 3 6. Hen, 9 . . . 6 ö 6 8 5 * 5 5 h Bu ö Nr. 9. 1 ei . . 7. ⸗ * Rr. ? bez 10 und une? Nre3 ber, t geb. Sagozski, Fier, Viertirmstrage , Hef, Leipzig, Winbim ühtenstraße mln, daaJe. Br stshe . Rn go e An n n, g e, , , b, e, sb zes ies iösss jögt Bachl, gl Gf Tut, E r l set 2 1. 18 Eil 'digunkaßFofenus, , der
63 . I ch u ür den Hotelbesitzer / n Prozeßbevollmächtigter: Rechtßanwalt Ge, Klägerin, Prözeßbepollmächtigter? Rechts szöge ĩ 266 352 412 415 zu 1009 , . 5 7 765 . R' 792 26020, sei 917 ĩ ͤ ; 5 n , ö . hein e? Justiztat Hege. hien , Ta nent en. , ü . erer hic g . ö t Buch sta be * ir k n g, e enz' ige iorz 54 105 1736 19700 ö . ö 19953. 6 ,,, . 9 ; ; . e. dieser i n, werden Satzungen vorgese henen Punkte. Haufgeidfarberungen hon zz Höh t beflo. straße ö. gegen ihren 2 den gegen den Versandgeschäftssühaher, Kauf. berg (Cin) re b bol ne , a. 509 ,. ö 1 Buchst. nu 6 . Nr an 2s Buchst. . Itr. 375, Buchst. C Rtr. Rh́ 5 ge, n m n,, ö Af ar , ö 16 ö. . rlegenheltzarkeiter, Maß Soffmmgnn, wann Wilk. Kgri. Weg, früher in Hsethtsgnwälf Dr. Frike' n , en Buchstatzze , 31 B n, n mg öh ö, l zi 3 r e 88 73 zol 139 ig, 135 zor „sh. ahh 144 ichs 154 neren , hide loste Renten. better n, enter fe merten,
* ; . . z i, ⸗ nh ꝛ— 1. enftenberg, = ö. 5 . ss5 1704 177 ö 95 56 i ld über die im früher tin Breslen, ißt mitekannken uf. Sinsen, Westf. Rözmmcüheg FJzr. ti, guf flagt gegen den Ingenlenr 1ycif Bacsch, 4 däös s, sd 55! os ohr ort ill ( s ls ge hä ndr es lä dos 2e zös gz 236 zrö' 2g. 255 sss rtl, Huchst. 5 Rr. zg ihr. brick Wrchst . Nr rb n, Fenn, ngen m nem en e ene ü
3. hom 253. J ; t ö . n . 2 Grundbuch won Khhreiberhtnet äh Vt nthalte. Fird. der Heklgig zur mänd. Grund des Wechtcs Man il. Dezembcl sitsersflel et nie , renn, sal zu 266 . . tes, zs z n , ,, , gi, , h zs ag 13645 sösh3 ros i823 igis I9885 a mn, , : Bl. 339 Abt. If Rr. I5 für die Frau 66 Verhandlung es Rechtsstreits vor 1920, mit dem Antyäge, den Beklagten bekannten . au 3 etzt g. II. 33 069 konv. Anleihe von 1801, . . . ,, ö. 3. 65 16, 23 331 36 6 . . . n gg. 5 . 3 537 , 1. ö. 66 J Bauergutzbesttze ! Auguste Mammäld, * ö Zipillammer des TLandgerichts in kostenpflichtig zu „Berurteilen, an* die hauptung, daß der Beflagke am 17. Juni Ausgabe r, im Betrage von i . , ,, , . s ö, hs ö slk sz ss sss gz 63 70 i) Buchst. G Nr. 2376 8060 18640 1. 1. 1931 verjährt. Der Vorstand. Far! Jin kg raf geb. Vreßler Sbergörisseifen, Kreiz Breslau, Schweinitz Stadtgraben 263, Kiägerin 616. 6 „6 neßst Gofso Zinsen 1525 von der Klägerin Meine Mktenfasch? 2 000 000 4. din Cinlöfung diesez Schuldverschrei. 76 dr 733 is dos 6, 733 S655 sos 208 Buchst. D Nr. 349 16507, seit Münster i. W., den 20. Mai 1921. 33 ; Loewenberg, einget Var auf den 18. Oktoper 1921, Vormittags feit dem 21. Dezember 1920 hl ĩ Prei 5 nf (Privilegium vom 27. Juli 1891.) Engen findet gegen Auslieferung der 353 8* 2 8568 36? ö . ire; 9, ; 36412] g, ejngetragene Darlehnsforde⸗ 5 ; Dez ; zu zahlen, zum vereinbarten Preisd von 250 4A käuf⸗ ö . . . ; 316 S809 812 822 832 834 841 858 898 go2 1. 10. 1918. Direktion der Rentenbank. G 32 an, m, ,. „Uhr, mit ders Aufforderung geladen, und das Urteil ir vorläufig vollstrecktar lich geliefert exhallen Läbe, mst dem Kauf. „Bichstabe . Nr 35 35 51 168 164] 6e und der nch wicht fälligen Zins, a6 sr 553 Fr ,s 95 go 1667 mäß 8 tt des Pandelsgesetzbuchs 4 vom. 2. Mai 158553 äber die im sich durch einem, bei diesem Gerichte zu⸗ zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ preiss aber sest nindestens 1. Oktober 190 185 zu 5090 z. . * mit * 309 bezw, Æ 1620 vom 1502 Joos 1518 102 'I 1033 1655 ; machen wir Herma bekannt daß Herr Srühldbuch Bön . Schrälberhau Bde VF gelassenen Nechtkanwalt asß Prazeßbepoll. Hagen, zur Püündlichen Verhandlung des G26 sich im Verzlge befinde, mit! den Buchstabe m. r 214 20 261 2 , smnnar 1922 at statt. 10667 1651 1115 1121 zl157 Cudwigshafener Stadtobligationen⸗ Fommerzignrat Grnst Ladenburg, Frank= Bl. 265 Ahl. III Nr. 12 für den Glas ,, 3. e . . y, ,, bor die 2. Fammer für Antrage, den Peflagten kostenpflichtig 8 ni, gs, 366 356 35 362 nis,, vom Jahre Buchta be Mn u i590 „ Nr. 8.17 tus s g 1921 . ⸗ in fa i. 83 Ich 2 schleifer Wslhelm Anton in Schreiberhau 3 ö reiber Dandelsfachfs Res Landgerichts in Bochum durch vorlaufig woll fteckbares Ürteil 33 413 zu . 9 ö, 22 35 be 71 95 12 lid 135 135 157 uslosun x — if ö q eingetragen! Darlehnsfor derung von AS Tir. des Landgerÿhts. 2. R. 365/20. auf den H. September 1921, Vor⸗ tei e Klägerin 25 Buchstabe 9 Nr. 476 450 438 zt. A, über je M 5009 lautend; ⸗ , Rei ö z geschieden ist. ; . . , slsßedo] Oeffentliche Justen mittags H Uhr, mit der Aufforderung, . i n,, cer ehl 338 aß sn dd sd Se t öl se ld ,, , 363 70 413 163 3. . 6 ö. . ö . ö. fidti cd * gf alf le nn en Hie k ö ö . . s. Aber die im Grundbuch bon Seifers. ld. er Bi, 1 . . . sich durzz (Linen bei diesem Gerichte zu. zahlen. Jur nündlichen Verhandlung dez 712 3 737 740 z80 805 816 sil s] 1M 168 465 o24 530 to dä 560 ** nchst. X zu Zo0 , Rr. It 37 39 3) Heimzahlungstermin 1. Ottober 1821. Schramm'sche Lack⸗ und Farben⸗ kau Bd. Hl. 16. gr Wölfe e edge gennehschggdes, Frs gelassenfs. Rechtsanwalt alt Prazeßbccst. öfter dne mn dee tu löhg „. H 42 55 l 198 11 118 iz1 Lig 290i 253] Lo Anleihe 1822 ; fabriken vormals Christoph fir d, Wange ssche Kirchengemeinde fer, e. k n,, ,, Amtegezichs, in Sen tenßerß, Srustz; anf gs Sr szftz te gg W, ds sen dhe nm, ben Fo gt 10g Hater; , w , v, de ga, zis s, ö Angst s ss gos fil ie (ier id fs ss io) zo, a s , p56 ö zehn. Satlehncfotherüng. ron . enn, dere en Bcsherrhen wnmlkklr. lars tte, oi, wor. öh neee ln, , d, m g, ss e i d g g, g ge, , , d ö Ki äs ß ö iz (at ri ö öh zs bs Göä sss dis chramm ie eee, ö g e,, . gem n, n,, lözs b] Hefen we Fnsteaung, igFeunfkenbera (Carle, den 6. Zun e n,, , . . , , , . ö. 106 e n fte iner e sss: ö iengelellcha. . ‚ ; 8 8 23 . d Berufungsbeklagten wegen ß he⸗ Die Sekretärin Frau Epa p. Knüpffer 21. , ö. . 6 9 r 7 5 5 5 . 75 756 78 7 — 805 81 8 9 820 821 826 ? tůcke 3 it. F T. 2 35 9 4 ö 2 . Di , s. Lkt. zii Fir s fir der fidune uh g et f e geh. Fei n n Wit. Ber Justkzobersekretär des Amtegerichts: n FPonn und, dieienigen zer Unribe n il 3327 1313 6 , Ts ss, st gs, ofs sös 5. ss zäz Stücke zn chch 4 Lit, . Nr. h S8 Io, 1165 14s 188 Die ordentliche Generalnersamm, Hiesssieifer, und. Hausbesstzz. Hein d, Ken unh fedle Klesfin gegen der dle ferm e nne e em ö. 1591. Äusgabe Vi auß ben bil sr igt zor hs, zi zi, ä r, e, Rois? oe fosol 06 1555 Stücke zu 2 „ Lit. M. Nr. 26 28 So ö3 11. kung, der Attixn tre. der, Zuckerfabrit Zei ser in Agnekendorflltchtr., Sinn d , J r . er 2. Zivil⸗ helm⸗ aße ei Schmidt, Prozeßbevoll⸗ 8 A. Schaasfhausen schen Bankverein 4 2200 2211 2213 2334 2335 7 7 75 3 ro ro erte Anleihe 1850: . findet am Donnerstag, den ö hts zu Naumburg mächtigter: Rechtsanwalt Sr,“ Cger in -. 11 . rel s äöts 3594 34363 3104 24065 2425 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1084 ö ᷣ 9 konvertierte Anleihe 1 z ꝛ . getragene Nestau seldfor erung von og 4. wn mer, ge unde ts g ,,, ArGe. Fiitüle Donn ung fbr; , . äs 163 1055 ri 11 1tz 1125 1130 Stücke zu 2006 6 Tit. Nr. s, ö 43 (ss) 83 141 (177) 230 234 44. Juli, d,. ., achwitza gs; 3 zihr, e öermbarf Cäynaft, Len l Zini igen, e,, denne , ei , le , zen mn, ) Verlosung 2c. ig der Bistente deen , n, , d, d,, te, de, dee en, n, s, d äh,, de ge,, n. J : k änderung des, angefochtenen Ürteils in in Charlottenburg, Anskawher Straße äs, ĩ Berk; „craenamten Tage ab il ö 3 Ide Ws bs öh ies ä l, äs ies lszs iss Stücze zu ö n Hit . Rr. i (äs, söä 33 38 13 Ch (1865) 246 J as Amtegericht. . Linie die Ghe der Parteien zu zt n,, Aufenthtlts, auf Grund von ertpapieren die Verzinfung . W sg9 290 2965 2995 2996 14 ö . 1 ö 246 9 3 . . , e 1. Derleg wenn Ker Jahr berichtg nd B35 858 7. eiden und den / Beklagten fuͤr den allein der Behauptung, daß ber Beklagte ihr * Die Ei lösung erfolgt gegen Rüchah k Einlösun dieser Schulbverschrei⸗ eg u 5 . z . — der Bilanz sür das Geschäfts jahr In der Aufgebotssache 1, schuldigen Teil / zu erklären, hilfsweife: noch das aus dem iistellungsberhältnis [35311 e Cinlssunig ersolgt Conn ,n, , . i . s3 65 s6 73 165 118 145 145 180 185 (171) C6337) 255 3065 (zo7) Bos) 315 z24 sz23) zo 381 (ol) 418 4 (430 ; ; ö, , , ws greg , rere, , we d, ö,, , , , w nn geen en nun JJ , , , , ,,, , J , dee, m, n, e, dn ere. I der, e ehen, erkannt: Der Hypothekenbrief über 1. die lichen Verhandlung jiber die Berufung urteilung, an die Klägerin 1606 A — die chuldverschreibungen Lit. A. 1. 37506 * Anleih von 15h Lin lösungsstellen sind: n 7 ö . . . 21 22 8 . ungen . . rm Grundhuche von Mersehlrg Band 45] ift vor dem 4. Zivilsenate des Oberlan des, eintausend May. — nebst 409 Zinsen Nr. 21, 5 über je . 1300 hiermit , . ksenenn elne nnn; Cissen ß Ki 3s Tor 7äs fa 75 758 7d Since zu 156 M Lit. o ir 11 3. (6 s gl 149 sg (G3) 28. . green für die ausscheidenden Mit— e , , i, , ee , nn, nn, ern gs, ,,, e,, , , ,,,, , ,. . Dr , e ng e , 10 iy; be mn, e. Ber lere, i ell ler 1 i e , ,, are, 3 r, n, , n,, Fin, , n n ö es d , , . n,, n, n we 2. die im Grundbuch von Merseburg zu dem / Termine geladen und darauf hin⸗ 5 nebst, den Zinsscheinen zum 1. Juli d be 6 Fer lz zg zu i000 , ric Je Ver in ung der ausgelosten Anteil. ö ö / Band 51 Blatt 2569 Abtesfung IIk gewiessn, daß er sich durch einen hei dem lichen Verhtt und Erneuerungsscheinen durch die San⸗. Buchstahe O Nr. 6 . kim Fenk tu . ö Ao Buchst, A A DID. QA4t6 24. Zuckerfabrik Harsum. Ar. 3 für die Margarethe Leidholbt, kin nbesgerichte zugelassenen Rechts- das Amtz rich be g; 3 Celle Filiale der ien, ,, 3 4 gi, ö . 6 ,, . zu 3000 KA Nr. 66 79 ,. . n , , J. ,. 9. . ö 206. ö e, ,, , , Löer sbucer , Trm i uhr e kee , , n, ure eo , , lo nel nr n 1300 K Rr. 88 ., Sitte z Zo „ Kit. G It. , g (os. s He 1 iss. König Friedrich w on ih 1 ; . . 5 ; zi ⸗ ; i : ür fraftlos erklärt. Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Zum 3 Ott en Cam pe. Hh de 5 Rr. 737 Io5 I6b 3 Anleihe 1904: i . * J Stücke zu 20d n err etre r r ., 199 200 212 249 299 August⸗H?Hütte. en er , . war. ir , den 18. Juni ö — 42 !. 151 en. Aufkündi o . Buh ge n . W . 9. 38 * . 394 796 911 1102 og n se zu 75 A Nr. 131. Stücke tu 1000 4 Lit. WM. Nr. GI is 45 35 123 (iss 18. unsere Attißnar! werden hierdurch zu . uur. De, ger nge, ,,,, e e, , , ,, m, , , , , nnr 1 eee, el. e delle sn zog , ei n, eo, Ao Gon e, O n ge e, . Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni e Der — Grof Wartenberg. Buchftabe h tr. zu 200MM, Anleihe, 1909; Buchst A I 3569 . Mr. 651 33 n) Heimzahlangstermin 1. Janngr 1922. Heschaftersumen der Dregdnec Ban 1631 ist, der am? 28. Fehtuar 1585 es Qberlandeggerichte , ,,, Bei der, heute gemäß den Besfimmungen staße C. Rr. s73 zu 265 e rüchah li 6 Nr. dt Fs 2443 Ig0 und bed, 23 4 2 bh 59a 75 360 ni ihe obo; nig. 2— ; Vstendorf geborene . Ser an asc Oeffentsitche Justellung. l58:8) Oefen e Zuste lung. der Privikegiz vom 14. Nobember 185 3 2e ar fon 91 1 Rr. s 150. zs 63s. , , dn, , d. pes e, Stücke zu 2000 6 gener er wn; ls öh) wo 211 (2) 2 w. h K herr Mangels aus Bremerhörde für tot er., Die Ghefrau Philspp HMülser, Karoline Der, Kaufmann Eisch n lasreinSbtember L336 stattgefundenen . Buchlabe . Nr. 163 Wo enn an lsbsos] ' Bachtt, B zu 1550 . Nr. 33 5s Kön) Cas Lädt Tho (aß!) Hs His (35) Kescher (zös] zöß bi üäös verfammlung scr das. Heschäftzahr klärt. Todestag: 30. Oktober 1919. eb. Janea, früher in Me b Düsseldorf, Herzogstt. S7, Kiäger, Prozeß. Auslosung der um 2. Januar 1922 10660 , rüchahlbar seit. 2. Janna ne, den 22 Juni 1921. 3 269 (14585 571 575 56,8 629 630 631 647 648 762 (778) 78I (285) (788) 80s Sos 8 9 ĩ . . ; ablon, n ,, beß in zul , rn dt ; 169 heme ; S4 190 220 2650 499 610 648 682 vom 1. April 1920 bis 31. März 1921 Amtsgericht BSremernörde, 14 6. 1921. E Peterstraße 17, jetzt unbekannten Auf⸗ bevollmächtigter: Rechts anwolt Dr. Gott⸗ einzulösenden Grof artenberger 3. 3h o/o konv. Anleihe von 186, rkschaft Friedrich der Große. 748. 814) 819 822 823. eingeladen. ? . entha tz. Pr oeßbebo nacht gr g eg, schalt, . llägt en den auf. Anleigesche ing rr, und, Tan, Ling. n ., vo M G er Fensigen Tinslofung von Buchst. O zu 809 „. Nr. 21 67 14 Stücke zu 10900 4 Lit. Ew Nr. 112 (238) 239 240 242 264 321 tz Tagesordnung: oh dhꝰ] Deffentliche . anwalt —, klagt gegen Jen Philipp . . ef Driesch, fyther in Düfte , ,. Beisein eines Notars nach. Buchstabe 8 Nr. 352 h ö men riesen zum 1. Ortuber 1921 2753 331 555 Joz 404 417 4464 594 646ß 346 347 348 34 371 558 55g 50g 6io sit 617 618 659 ss0 (0e) (os; 1. Vorlegung. des Jahrceberichts mit Frau, Seling. Joeben, gehoren Hintz, WMüsier, pens. okomottpfühser, zu Meg. dorf, Herderstr. 4. jezt znbekannten Jluf= , Werte von Buchstabe O Nr. 460 zu 1060. 6 en zende Rummern gezogen worden; ö Höß s6h s36 24 1195 1253 13535 706 (10) (386) . . w Bllanz und Gewinn- und Verluft⸗ in Berlin, Fruchtsstraße 52, Prozeßbevoll⸗ Sablon, jetzt in Neunkirchez Saar, Bahn⸗ enthalt, mit dem An age auf Zahlung! „ gezogen worden, und zwar: stabe D Nr. 865 zu 500 , . Provinz Westfalen und 1331 1487 1566 1864 1891 2050 2154 Stücke zu 500 4 Lit. CC Nr. (13) 18 19 20 21 50 64 67 69 116 (136) rechnung sür 1920/21 sowie des Be⸗ wächtigtzt: , Rechtsanwalt Doegen. in hHofstraße lz Prozeßbevollhichtigie? Rechtz. Lon Lö -s , shergllkauenddreihundert, 2) don den am zl. Dezember 1881 feilt 2. Januar 1913. 90. 4, i lui ehe n role, 2233 2286 2337 216, 2521 z636 67, 165 205 276 (öh) (3Iio) (ss) 406 at 421 493 498 ssß6) (G94) sos) 610 66 richts des Aufsichtsrats. ö Berlin ⸗Pankom, Breite Straße. 23, flagt anwälte Lehmann u, Dy / Sender in Saar⸗ , . Ma 9 nebst , , gr gie e nlethescheinen Buchstahe B Rr. loz zu bo-, . 4 40 Buchst. A — . 2687 27756 3781 2790 2865 23802 235811 6353 (662) (664) (6865) (667) (669) (671) 66 6b (04) 708 (209) (io) (g7Ii5 2. Beschlußfafsung über Genehmigung ( Agen ihren Ehemann, Konditor St? mne, mt dem slnlra . t ö. . . . . 26 gi . us . . ,, 5 rr n, n ioy gr so,, reg 10659 Taler. 39539 31565 ziß3 3263 3559 3454 3574 (15) ih mn C 0) (iso) (Gk81 753 C835 (i685), der Bilanz und Gewinnderteilung. k en den Parteien . h .
. 222 359 798 8657 1567 2571 3591 3684 3736 3815 3825 38235 3830
e 3 20090 4K Lit. D Nr. (118) 135 (155) 157 158 175 96 211 3. g To 444 bio 55 5ls4 38335 3990 4065 4107 4175 4195 4207 21 220 2231 2
ab 6 (312) 313 329 330 (332 395 (435) (442) 445 (448) 44 n e. rz , ,
Be 539 des Vorstands und des Au
veben. früher in Betlin, Bülow⸗ die Scheidung der ; !
—
rüch
mündlichen Verhnnblung des RechtZstreits 1090 *. 1 Stück 1699 4. Buchstabe H Rr Sös zu boo ,
ssprechen, den Be⸗
straße 64, jetzt unbekannten Aufenthalt, i Ehe
. zuf, Brimd der, Wehayttung, Faß der Kiagten! ür den schusblgen Weil erflären Rird der Hellzhte vor das Landgericht, Buchstahe z Nr. 19 145 130 135 bar feit 3. Jäanugr 18i. ae , os söe e, e, ö deb s ö, gg, bah (694) (ooh) S306 (631 63) 730 732 (33) 74. . Aufsichtẽratswahl. ö w Beklagte am 4. Deigtnher 1919 nach und demfelben die e her Rechtsftreit; Hier,. 1. Zivilfmmęer, Zimmer 7, im . iber je 800 „, 8 Stück „uche ß Jr. sie gn bon n ssh bs sig, de, Bucht. m n s , , sägt, 3 Anleihe 189. 3 — Gerte d s en serer Statuten erfolgt . Sihamerikc ausgewamert sei, seitden zur Last legen. Ber Beklagte und iter. Fustisgehäude, am e eln, auf den Buchstab ag zahlbar feit . Janugr 1915 100) ö 66h; 6521 667 S5z6 Srgz tod. 6s 6ä6 689 707 76 zt 19035 3! ,ο Anleihe 1993 Die Tilgung erfolgt durch freihändigen Ankauf. die Legitimation zur Teilnahme an der .
„chte baz; ven fit ren lasszä ann e, Keen leben gs ige Wer, sö„ktoger, 1821, Vormmileagdé 135hghtzhe g, , , , ls za, habe r. n g, mn, n, dil s, ge, hö, fön fänden cg s, l, i;, Lo Linleihe 1565 ö d n nn , ,, , r. .
um zie Klägerin überhaupt nicht kümmere, beklagte zur milndlichen Verhandlung des 94 Uhr, geladen. . a. 46 225 232 200 165 188 231 Buchstabe P. Nr. 94s 996 h U) 7155 7162 716 7171 71569 1452 iso iß̃is 1568 1578 1860 16968 . Die vorstehend in Klammern ) aufgeführten Nummern betreffen Obli AÄktien. 11
der Beklagte auch ghormal veranlagt sei, Rechtsstreits vor die vierte nl tc ume Düssel dorf, den 19. Juni 1921. *r 6. ö „A, 13 Stück 26090 . rückzahlbar seit 2. Januar 19 1000 t. s 7255 7345 7354 73566 7371 15558 i554 ig? 2059 2123 2245 2279 gationen, welche schon in früheren Verlosungen zur Heimzahlung gekündigt, big jetzt Deyotscheine über Aktien, die bei der P
mit dem Antrage, , die Che der Parteien des Landgerichts in Saarbrücken auf den il Ib e au, Gerichteschreiber 9 on den am 30. Juni 1888 Buchstabe 9 Nr, 6567 fo Hp. rich i Ft 547 7505 7619 7661 7669 2353 3345 2359 2411 25654 2604 2634 aber nicht eingelöst worden sind. . GSesellschaft oder einer öffentlichen .
f scheiden und ven Beklagten für den 21. Sktobfr 18921, Vorm. 19 uhr, des Landgerichts J. Zivilkammer. 6 ,, Freisanleihescheinen Buchstahe D Nr. Sod zu, bob * a sl 78090 7887. 2719 Aas 2767 2830 3011 zos7 3188 Außer den vorbezeichneten nicht zur Einlösung gelangten Stücken sind noch Behörde, bei einem Notar oder bei der k
chuldigen Teil zu / erklären. Die Klägerin mit der A forderung, ich durch einen bei 36494 Oefferriũiche Znf stellun * chstab * Ausgabe; zahlbar seit 2. Januar eg, 283 1 jn icht. n zu (I 00 Az oder 00 Taler. 3317 3352 3387 3450 3458 3567 3623 rückständig: Dresdner Bank in Dresden hinterlet .
ladet den Beklagfen zur mündlichen Ver diesem Gel ichte zugelasfenen Rechtsanwalt Die Fre erfar 4 , g. . uchstabe Nr. 119 1209 4 85 133 Buchstabe B Nr. 22h 2 ꝛ— Nr. In . gos. 1107 1906 1995 2265 2282 3735 3806 3821 3834 3885. ö 40ᷣ Anleihe 19905: . e (
handhung, des / Rechtzstreits bor ie als Proz sfbevollmächtigten, vertreten! . Kaff. 1 dog ele m smnär'rt enn übe ge 1090 6, Stül zoo g,. 43 zi 20h tz. Buchstahe öh , Wörr 2515 2529 2655 273 b) zu 40 Buchst. 2 A — B. Stücke zu 9999 „ Lit. Nm Nr. 535 S856. . .
10. Zivilkamme] des Zandgerichts II in lassen. ö. te 3 bevollmacht gie. Nechtss wal H. i ,. ,,. IB N. 206 167 230 201 647 713 806 S850 zu 1000 z f. * 5d 2862 2578 3912 3018 3022 Büchst. Dm zu 75 4 Nr. 8. Stücke zu 19090 S6 Lit. OG Yin. 153 205 7608. an der Hauptverfammlung. z ; . .
Verler ene, ,, , ar krücten, denz. , . tahe Lb. Ni. og öl 10h f an, Joh. 16d zb zö1d 3386. Die 4musgeloften Rentenhriefe, deren Stücke zu sci t Lit. Eh Nr. 8327 Dresden, den 26 Juni 1621. .
2654 ö Vor⸗ (L. B).. Müncher, mann Simon Spira . z 329 ban. , ö. 6 se , e, 36 Tin a g r ih en 300 4 oder 100 Taler. nn, 49 , 3 . Ludwigshafen a. . . . ., 2 ver An ffichtsrat. .
— mit der! als ; des L ichts. ö * — . 22 hiermi onn, den 20. Juni . 98 1246 1254 1332 2422 aufhört, werden den Inhabern mit de ürgermeistera liuz Llerduder R .
4 ls tsschreiber des Landgerichts. I Aufenthalt, früher llereberg, unter] geründigt werden, werden die Inhaber Der Diers 6 e 2b g, , ö, , er, ar gerändiel ren Haptik 1 ag ner, .
J